1923 / 72 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

21 c. b? 865 780 677 781 454. W. deipzig⸗ Plagwitz Epeisewasservorwãrmer. 21h. 802 90. Maschinenfabri Oel ikon Heeperstr. 72. Vyuste ine mit, Stegver⸗ 476. 747 M23. Franz Häubl. 6 für Röntgenphotographie. 14 20 ; ö. j zallspiel 1 Nnterne E . Velkel & Co, Stanzerei u. Metallwaren. i'd 4 Sch. 67 358. 15. 9g. 22 Oerlikon b. Zürich. Schweiz ert, stär kung usw. 3. 3.79. S. 44 058. 26. 2. 23. Nippes, Neußer Str 316 , Ki nen, ür Rtoöntgenphotographie. 1. 4. 20. burg, Bismarckstr. 20. Rohrballspiel. J Unternehmens ist nunmehr Export, Im— Fabrik S. m. b. H., Berlin ( üb. 739 283. The Stirling Boiler Th. Zimmnerniann, Stuttgart, Rotebühl- 2b. 6 965. W. Schröder, Enstrah. regulierer usw. 17. 3. 29. 5 gung . 0 770. 32 25. 8 52 23. 2. K 93666. 6.3. 25 * port 9 Danzel mn * ,n, rien, * . a. me, re, , . ; 2 *I. 761 4123. Philipp Schulz, Karls. Company Limited, London; Vertr.: Dr.“ straße 59. Einrichtung für elektrische Mauerstein. 142.20. Sch. 66 068. 16 2. 23 w za. SCs 142. Fa. Carl Zeiss. Jeng. 7Td. 755 155. Max Deffner, München, 3. Bei „Waguer X Go., Sitz mit seinem e er 2 e e , 9.

3

ruhe i. B. Westendstr. 56. Ing. R. Specht, Pat. Anw., Hamburg. Naumheizung. L326 P. 65 625. 26.27.23. Z 7b. 772 642. Wies . 6. iich ng zum Abwickeln eines Bandes Boogst i. 3. SHesellschaftsfpiel. 27. 3. 30. Augsburg: Wegner ; Jakob m Harbhrg, mehreren ker Vor w. r, ,. D

2Ga. 86 432. Wiltßzelm Hemsoth, Ham. Vorwärmer für Dampfkessel. T 37 2 21h. oh. Maschinenfabrik Oerlikon, 23. 3. 20. S. A. 2759 26, R 30; 38. 42 57. L. 2. 25. ,, * sst nicht, mehr Geschäftsführer Neuer Ge Recht einräumen, die Firma allein zu ? zücherrevisor. Bruno W

burg, Harvestehuder Weg 15. St. 24 089. 27. 2. 23. Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: . . ö 4 738 2530. Deutsche Correx Akt. 77e. 372238. Paul Püschel, Strehlen schäftsführer; Scheuringer, Georg, Kauf

28a. 799 221. Appargtebau Wilhelm c. 735 545. Suftap Schlick, Lange⸗ Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl— 37e. G0 442. Fa. Fritz Faerber, d. Dynam Belin Filmsign iermaschine. j. Schl. Schiffsschukel. 11. 3. 26. me nn, Augshurg,. .

Pan spiel Ludwigsburg. Württ. brüch i, S. Reflektionswasserstandsglas, straße 59. Einrichlung für elehtrjsche Zürich; Vertr.; Dr-Ing. Y. Geißler, erlin. Ci 3. 27. Casls a]. . 68. 2. —⸗ P. 32 805. 26. 2. 3. ar ei r Direction der Deen nin Sa. S665 357 S6 373. Glekirowerk 29. 53. 30. Sch cb an sm ee r Faumheiznng. 1.535 ö. 66 181. 36335. Pat. nm. Veriin Sr If. GiSre fer. Fetten ig. . hf ir Ts gähnende, äs sr, Lifte Stenner. Werlzn, Keielsfs tagt. Jr e4e dgchn rm, rn , A.-G., Konstanz, Baden. Le. 738 762. Leo Kneblewski, Ratingen. 2a. S603 333. Hermann Bollmann, 3. F. 39 732. 2 1 89. , hes 5 Elßholzstr. 22. Schaukelbock. 6. 3. 20. Augsburg (Hauptniederlassung Berlin): die Fir na. zu vertreten und zu, zei

2

Tempelhof,

ö s, Fs der. PBäcg6d. Sähag Röhfenginiger. 25. 3. . K. 75 dz. Hamhurg. Alsterdan n n Can Berri n ; 178. so3. National. . Ste M 13. a 1. 6. Bg, . Un, Gwchekanbe, el. Farhun ferechtigt Mb. r Weg hits chern zollo⸗Plantectorwerk A.-G., Gößnitz, 28 23 323 um Entölen usw. 26. 3. 20. B. 87 227. Vertr.: He beleucht G b 3u ; 775. A9 299. Eduard Römhild, Sonne⸗ Hergt. 3. Mar Oberndorfer, 4 Ernst find bestellt: 1. Carl Diehl, Kaufmann,

Apollo⸗Plantectorwer G., ößnitz, 2 3 Intö . 3 Ye eleuchtung G. m. b. H ; 1 ; X. . 2 ,, . e, . e n, 9 r berg, SM. Puppen- oder Tierspielseug Behm, 5. Josef Schnell, z. Br. Wilhelm Berlin, 2. Cark Ludwig Meyer, Kauf— age 2 ilversammlung

Ernennung und

42 159. 738 689. Johannes Großfuß, 5. 3. 23. torstr. 30. l s liederkettẽ um. der . . il 2 4. . üb. 823 9e 32 52 Berli tls⸗ 4 k ür S z ö 2. 39 357. Fa. Louis Brocks, Leipzig⸗ C 13976 2 9 9 1 t 3 usw,. 19.9. 19, R. 48 2463. 15. 9. 23. Lindner, 7. Georg Hegele, 8. Btto mann, Coblenz, heide mit der Befugnis, 7b. S323 95 S32 528. Berlin- Karls. Döbeln i. S. Grundplatte für Sei- Tzf. 39 357 Fa. Louis Brocks, Leipzig⸗ C. 13976. z 16 9 32 9 g 6.3. 23 mer, gelt 6 ö nn Get mer, ö ruher Industriewerke, Akt. Ges., Berlin. maschinen u. dgl. 25. 3. 20. G. 45 964. Lindenau. Seifenschneidmaschine ufw. 478. 7656 579. Oskar Machold 6. zöc. 38 235. Deutsche Correr-Akt, 275. 757 338. Frank Hornby, Liverpool, Dassenmüller, 13 in München. 4—– 8 in die Gesellschaft jeder für sich allein zu 78. 764 885 Mitteldeutsche Ketten⸗ 24. 3. 23 ; 26. 3. 20. B. 87 226. 23. 3. 23 Lessingstr. 16 Ausfchalter enn Hes, Peli. Filmreinigerapparat. Engl. Vertr.‘ Dr.-Ing. R. Geißler, Augshurg, ist fin die Zweign iederlassung vertreten. Als 'nicht eingetragen wird , P . ö . ö 720 58, 884 ö 613 59 5 34, P ö j . n 9 . 2 ö nm 8. ) 5 4 6 ö. . ö . . er ff. 6. Die Gesch ft stess⸗ fabrik Julius Schick K Co., Frankfurt LTB. 77S 308. Fa. A. Freundlich, Düssel⸗ 24a. 739 284. The Stirling Boiler 235 7. 23. . Riemenantrieb usw. 25. 2. 29. M 8695 J.. . og. 5. 3. 23. Pat. Ainw. Berlin Sw. 11. umd lung Augeburg je He amt ge lun mit einen. noch verz ffentlicht ö 9 eschaifts telle Der ersts Vorstand wird e am Main- Niederrad. dorf. Eiszelle usw. 30. 3. 20. F. I9 759. Company Limited, London; Vertr? Dr. 38a. 22 759. W. Völckers, Hamburg, 21. 2 25. ba gr dre, e 114. Paul Krien, Berlin glied für Bauspielzeuge. 15. 3. 20. persönlich haftenden Gesellschafter oder befindet sich zu Berlin, Vorkstr. S9. Das versammlung der Hründer gewahlt. Kk, S38 978. Emil Tauschwitz, Berlin⸗ 28. 2. 23 Ing. R. Specht. Pat. Anw., Hamburg. Sievekingsallee 19 Band fägenblattfüh— 175. 736 397. George Gordon Mus Steglitz, Jahnstr. 25. Vorrichtung zum H. S2 858. 5. 3. 23. einem anderen Prekuristen erteilt. . Grundkapital zerfällt in b0) Inhaber⸗ durch Gesetz oder Satz ng vorgeschriebenen tors (Men, Scheiße St. 38 Johann Straten werth, Feue ür, Dampfkes 1J. 3. 26. . . V. 15 353. 22. 9. 22. Willi Reid Be an ute, knicken von Fil mhbandern usw. 75. 737 349. Frank Hornby, Liverpool, 5. Bei „Vereinigte Schuhfabriken stammaktien zu je 1900 A4 und Yo Vor. Bekanntmachungen erfolgen durch Ein—⸗ Pankow, Neue Schönholzer Str. 8. LDa. 720 998. Johann Stratenwerth, Teuerung für Dampfkessel. rung. 10. 10. 19. V. 15 353. 22. 9. 3. Pintiiam Reid Becket, Glasgö , an 34 8 he Liberze wi S3 Vereinigte ob rike umg. . i, un 3e mech . erfolgen. durch DS. 8h6ß S5. Benedikt Kramer, Berlin, Duisburg, Eremerstt? 71. Schienen.? St. 4 G90. 27. 2. 23. 58b. 736212. Otto Kanter, Halber. Nerander Groß, : Milngaple. *r, n Fk.. 20. Ke 9 482. 2. 3. 33. Engl; Vertr.: Dri-Ing. R. Geißler, Berneis-⸗Wessels Aktiengesellschaft“, zugsaltien, lautend quf. den Namen und rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Kleine Alexanderstr. 28. klemme. 6. . 9. 19. Si. 23 550. 23. 9. 22. 24b. 7923 753. Globus G. m. b. H, stadt, Gerberftr. 4. Abrichthobeimaschine. Vertr.! H. Neubart, Pal. hr re, SI 581. Dr, Walther Thorner, Pat Anw., Berlin SW. 11. Drehbank Fitz. Augsburg: An 1. Hecky, Karl, über je los 16 Hie Inhaber tanim⸗ ie erufkng der, Heng e 27h. 684 662. Dr.-Ing. Hugo Junkers, 20b. 788 551. Rheiner Maschinenfabrik, Breslau. Nie derdruckzerstäuberbrenner 2. 3. 5. K. 73 hes ,, SW. 61. Mannlochberschlu . Berlin, Kleiststr. 19. x Yptischer Be⸗ planscheibe usn. 18. 3. 20. H. 82 902. 2. Wesersmillgs. Georg, beide in Nürn- aktien werden zum Furse von 169 24 olgt durch öffentliche Hefann mach Aschen, Bismarckstr. G8. Windhoff. Akt-Ges.. Rheine i. W. ufsw. 15. 1. 26. G. 45 353. 18. 2 22. 385. SI6 973. Siemens -Schuckert⸗ M. 65 G60 25. 2 23. ö d schbungsmesser usw. 7. 2. 2. T. 21 15. 8. 3. 23. ö . berg, ist je Gesamtprofurg mit (einem vom. Hundert. die Vorzugsaktien zum Die Gründer. welche alle 37a, 756 1363 z66ß 1335 756 293 756 294 Fangiermbindenlokomotipe!? 18. 2. 20. 24f. 739 279. Bernhard Verboyrt u. werks G m. * b H. Siemensstadt 75. 5 So6. Erft Schönholzer, M J sn. Tf. 737554 Frank Hornby, Liverpool; ordentlichen oder stells. Vorstandsmitglied TLurse don 110 vom Hundert ausgegeben. nommen 757 458 757 459 757 460 S657 67 867 ** , n n g md 22 Jean Vervoort, Düsseldorf, ? rinz⸗Georg⸗ Berli Fon S 1 ; ; 9 . * , , wann. 57c. 817 882. Dr. Walther Thorner, Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., erteilt. Die Vorzugsaktien find mit fünfzehn? 57 458 757 4·ę9 757 460 S807 707 807 708. R. 0 . 9. 2 23. ö 6 3 D Mh ö. . e Tg- b. Berlin. Von Hand heim, Augartenstr. 17. Schlauchline lin, Kleiststr. 15. Belitungsmesfer Bertin Ss nf Knppungöstange, für 6. Bei „Zoh. Eg. Dobler“, Sitz em Sennen, , nnen. Verla Werkzeug ⸗Industrie G. m S., 20d. 832 232. Albert Knüttel, Remscheid, Straße 8. Gelenkrostste uslw. angetriebener Hobel. 11. 3. 2 44114 . ö5 982. 159! gerlin, 77. Beli tungs: Berlin . i9gsstange Bei „Joh. Gg. „Sitz fachem Stimmrech stimmunge e, X . n nie. te 13 Brüderßftẽ 73 ,, Hä. , 2. G 18 63 ö . . . Uf 1. gige e e, m e e. h . . ö 2l Lei, 7, , Ts. Bauspig zeuge. 20. 3. 20. H. S2 22. Landsberg: Prokura Wolber, Wilhesm, lber!“ 1*1 zum Aufsichtsrat, der Dandels hochschule un, Berlin. Berlin VVlllen g. Dez. B . * 9. , der lbar L*. . . . 26. 8 . 3 k . ö. ö 1 Dorn h Sch itt. 7 97 8 ö . P 542 ö ö 3 . . . 8 Shuma dos Schöneberg 9 ee ididter Mi ck ; 5 Schntzfrift Usm, 24 33 20. K. 79 671. 26. 2. 43. 245. 758 153... Bernhard Vervoort' 38f. Ds 769. Walter Plarre, Greiz Mainz, Leibnitzstr. 30. Tonrohr cn ] Güin, . 3! Stolz St. Gallen; 8. 3. 23. 9 erlyschzn. ; „3, Verabsetzung and Erhöhung des Schöneberg . Verlngerung der Schutzfrist. 201. 79 16 Siemens, Schuck rtwerke Düsseldorf, Prinz Georg - Str. 118. 3 B Sicherung und Verstaͤrkung nach frück Ausi. R 37 20 Sch. cr Nertt, Dr. B. Alexander⸗Katz, Dip. 25. 78 568. Frank Hornby, Kiperpool; . Bei „Hartmann Mittler“, Attienkap tels. 3. Auflösung und Ligui, Curt Pap bon Berlin Tempe Die Verlängsrungsgebühr für die nach⸗ G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Kettenroflglied usw. 4. 9. 20. V. 16 160. stellbarer Gelenkreifenschlosset J ö Img. C6. Bigrreth u. J. Bornhagen, Pat. Verkr. Dis Ing, R. Geißler, Pat. Anw., Sitz Augsburg: Prokurist: Meyer, Fatto der Gesellschaft und ihre Ver— eidigter. Bücherrevisor Yri st er ,, ö ö Schmiervorrschtung. 23. 4. 25. S Mais. 14.2 23 ö ö 1*f Is oy Halbergerhütte G. m. miltt, Berlin SVW. 483. Kiepe usw. Berlin Sm. Ji. Spiel zeugbauelement Ernst. . ö. ja schmelzung mit anderen Unternehmungen, Verlin⸗ Tempelhof, 4. beei , e . f. 7853787 Seyboth . Cor, 3D a. 757 653. Caard icke Frankfurt Halberger hütte, Post reha, n s, i,. ib, S, ss sei, J5. 9. 22 w. 15. 35, 20. H. 62 Sig. S8. . 23. 3. Bei Franz X. Frank“, Sitz ä. Ulbenderung des Genen tante bes wife, B jur. Martin ö . JJ a. 735 630. Akt. Ges. Mir & Genest Zwickau i, S. Jalousierost ufw. 10. 1. 206. 4. P Schillerps. 4 Verschluß für Fiohrmuffe. 25. 3. X H. 33 9767 9 66b. 36 699. William Frederik Cott⸗ 27a. 735710. Willy Mauß, Köln⸗ Diessen:; Sitz ist nach Kareth b. Unternehmens ausgegeben. Der Vorstand Steglitz, h. Deutsche Re zesel , e, g, loi, Li Mel ben nd,, Tesshrghen :; Werke, ge 43 6g. 8 l de Bulfan sierkessel. 4. 3. 2. G. 5 9 mn 38 261. Berlin-Anhalt hs Mr. lBristol; Vert: A. Elliot, Pat. (hrenfeld, Hanfemannstr. 15 Fir Schman—; Regensburg verlegt. g. besteht aus iner oder mehreren reichs schaft kecidigter Bücherrepiforen m. b. SO, , Alois. Finder jun, „elchhon. . und. Tesezrgphen z. Werke, S. K / ultanz sierkessel. 24. 3. 20). CG. 25 974. 475. 738 204. Bertin-Anhaltifche Ir Berlin s Decke e d 3 . ö I . n ,, , , nn,, Berlin-Schöneberg. Preßform für Kon. T5a. 735 göh Apoldaer Maschinen⸗ 25. 2. 33 . Akt. Gef. Berlin Near Jig. w., Berlin 8W. 48. Decke für Laméllen⸗ stellungen verwendbares Laufrad. 31.326. 9. Bei „Lech⸗Kies⸗Werke Augs⸗ deutschen Personen, welche vom Äufsichts. Berlin. Von den Gründern werden' fö— München, Schwindstr. 28. Elektrisch be⸗ De 11 Schnee g. P Fo mn 8 23 * , ö . . 3. 1 8. 2. , . schinenbau Akt. Bes., erlin. Von einem ar 6 3 20 C . 975 24 59 23 ' 22 5 7 2 b G sssel ft it b schrů fi r =. . se, k e, . j k. ,, ., . ; —ᷣ . 5 densatoren. 6. 3. 30. d. MI G4 2. 35 23. 5 Fr. Willy Schott. Apolda. Zungen⸗ 2h f R : 6. dern usw., 6. 3. 20. C, 13 975. 24. 2. 23. M. 55 332. 23. 2. 23. urg esellschaft mi eschränkter rat bestellt werden. zeneralbersamm-⸗ gende nicht durch Barzahl beigte Schwadenplatte 2. 3. 26. 8. 44015. matorgd g., (, dh. R. 3. , hs Fr. Willh Sch̃itt Wholdg. Zung ö,. 8. VBartheld, Frankfurt Dampforuckzhlinder, Pewegter 4m. bh l Hd el , . , * Sitz Augsburg? Ve , 6 H, 3.6. 23. ö Vlad 2s8 Akts Gef. Mir & Kencst ffner fir Sirtg und Wirkmzschinen usw. g. H Wittelsbacher Allee 37 Ichre e 56235. nb. h 6g. Gebr. Reichstein 8b. 735 473. „Universelle. Cigaretten⸗ Haftung“, Sitz lugsburg: Her lungen werden durch den Vorstand oder listende Einlagen gemacht: 1, Werner 8 Pfleiderer, Telephon. und Telegtgphen . Werke, s. 3. 26. Ai. 31 ohh. J. gig), Jiußen messung ufmw. 25. 33 3) B. reh 175. 738 sy. Johann Dino, Buß . J R. Paschinen⸗ a rik 3. 6 K 6 ger e n, des Liquidators beendet. Zuf Zeschluß des Aufsichtsrats durch deffen Dr. Paul Gerstnen sei k JI ,, Fein hhehbher , k WB. J. I. B. = . 8 824. 8 wo, Buß Schiebegri ür Finder und Puppen⸗ Dresden. Führungshülse für die üs Firma' ersb zen Vorsitzenden oder stellpertretenden Vor- 1922 beftehendes Zvparseuerung usw. 5. 3. 20. Berlin Schöneberg. Appargtsatz usw. 0a. 763 73. Reiniger, Gebbert & ZUhengn 5 idlofs Röhrverbindung 3 Pihl CEchiebe . wpen⸗ Dresden. Führungshi , die gi⸗ erloschen. . Porsizenden oder stellvertretznden Vor. steher J, . 0 F e n k ö Schall Akt. Ges., ö Behälter für 2c, 37198. Jea Akt. Ges. Dresden ö . mn 25.3 1 muten. 12. 1. 30. N. 39 139. 23. 4e. TWaretten ustö. 29. 3. 20. Ul. H0ö7. 3.3 23. 16, Firma „Sermann Schlesinger sitzenden berufen. Die Berufung erfolgt schen Revifions-6 . 14a. J hg Akt. Gef Yu * Genest Röntgenröhren usw. b. 3. 20. R. 49 66090 Festst llvorri . K 4 , , ö , . 63b. 761 525. Gebr. Reichstein Scha. 748 633. Johann Cros, Aachen, jun.“, Sitz Augsburg, erloschen. durch einmalige Einladung im Deutschen . M 290d ö . 5 tgenröh 6. 3. 20. R. 49 690. 3 ge . . Ftativspreizen. 4798. 728975. Karl Mescher, Feuerbach Imennabor - Lerke, Brandenburg la' ten net, , r, erstcen, ee , Aug hbnrg, 1. er, iges, e nde (ednet f chen Hüchertet iz ö eleß hon. und Telegrahhen -. Werke, . 5. 2 K J ,, . 5. 25 23... Württ.R, Seestr. 66. Kugelventil usm, sinder-⸗ und Puppenwagenverdeck 12 1. A , , 53663 e k . der Gesellschaft erfglgen durch eiͤnmalizt 2. Don Hern Gurk enlin, Schzneherg., Anschlußleiste usw. 9a, 99 36. Reiniger, Gebbert S 2c! „38 Rer.. Fritz Köhler, Leipzig 33. 12. 19. M. 64 oz 3 eh, n 19 ,, . erdeck. 12. 1. 20. . . J (it2616) . . . , Schgll Akt. Ges., Erlangen. Blende für Jonnewitz, Windscheibstr. 33. Stat 4379 733 87, KJ ( 140. 23. 12. 22. . ad Gldeslo. tl! Tinr ung L. den. Den schen Ren 6 he f 6 és öh. Att. es Mir X Hengst M mer on ge e mtr fn eufli ö ö gik . ö usw. 369 w . 4 63b. S0 622. Walter Sermenqu, Sa. Si 8,1. Ella Neuenschwander, Hande sregister B Ny = Deyositen⸗ Preußischen Staaksan zeiger. Die Gründer, kes des Guthaben bis zur elephon. und Desegrab hen . Werke, 6. 3. 20. Y. 4 hg 1.3. lg. 12e. 38 138. Fritz Köhfer geipfig· Fed z iervr r ig. 93 7g Hei ü äicbener Str. 6. u.; Komm-Gef. A. geb. Merkeanm. Nett min ster lar ich, fasse Oldesloe, - Am 16. Marg 1323 pesche alle Aktien überngmmen haben, A, g, von Herrn und vichtsausgleichvorrichlung Berlin- Schöneberg. Anschlußkontakteinrih oa. 334 681. Reiniger, Gebbert Connewitz Windsche bfr 33. Sta rh . gl eʒußn P J kampel C Co., Berlin. Zusammenleg⸗ kung zur Herstellung von Betonrohren. ist eingetragen bei der Tirma Lübecker sind: J. Kaufmann Carl Diehl, Berlin, Lam gleichen Tage ö . , , . tung usw, 13. 3 60. A. 35 188. 2 3. 23 Schall Akt.-Ges. Berlin. Hilfsgerät für 4. 33 20 Ring 655. 5. 35. BD. Iga. 722 508s. Wilhelm Iörns, Berz krtt, Handzwwagen,. usw. 15. 3. 25. J2. 9.715. N. I. 6. 12. 9. X. Privatbank, Lübeck;: In der General⸗ 2. Kaufmann Fritz EChristian Iellschaft bestehendes . . . . 2k. 35 a5. Ilft. Gif. hm g Venest die Unterfuchung nn Ronen strahlen. Tec W Ti Seit Rahler 9g. Der nschẽnf, 3 . d,. ,' , *. ö 2e. 836 321. Kurt Kusch, Dresden— , . 83 . ö ist die Fhens, 3 Kaufmann Carl Ludwig Höhe . ö ö 5 Telepho . ee, e zz erh hd Pohenschönhausen, Tres dez. e, 8. ) U States Striesen, Löscher S . g Erhö . kapitals m Meyer, Coblenz, ? Mi schen Revisions⸗Gesellschaft Koch K Schreiber, Elber⸗ Telephon⸗ und Telegraphen . Werke, 1. 3. 20. ,, Connewitz, Windscheidstr. 35. Stat d uw. Friktion gantriebs vorrichtung usm. 17 h. 63. ö. nited States Striesen, Vöscher Str. 17. Vorrichtung . es . apitals 66. Neyer, Coblenz, 4. , . ö. k . . , . Berlin⸗Schönebera N imernschalter sw 30h 738 742 Karl Hermann Wolf .. 79 697 33 8 95 ö Light and Hegting Co. Niagara Falls, zum Betriebe eines Brennofens. 18.3. 19. 0 000 M durch Ausgabe von 565 Bücherrebisoren mit be ränkter He Manschette usw. 23. 4. 20. Jerli 6 . . Ludwigsburg Württ Kihbette 4. 3. 2. . 66 35h ö ö. iini a9 O33. ö. 9 . j Perl Staat New Jork. V. St. Ä; Vertr. Gn 43 J auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 5. d in Berlin ihre gesamten Aktiven und s 85. Akt. Ces. Mir X ö ö Ain, C*e'rn chen Filhelm Hrüning, oa, 6. 55. Herbert Lindner, Berlin Dipl-Ing. G. Benjamin, Pat. Anw., e. 720 278. Dipl. Ing. Max Schulz, 5000 MS und einer auf den Inhaber Die für die gesamten Passiben mit Ausnahm 3 Akti übernommenen 2500 stehend unter 1—3 genannten ö B; 89 699. 23. 2. 23 kriebb vorrichtung. 24. 2. 26. 6. 43 . ern,, r 5 mr h jtr, .. lautenden Alten en] 10009 beschlossen 1 x igen m menen 2 steher unter . geng durzel⸗- 42 78 Wilh Brüni 222 * J ü 6. 1 U 6119. 25. 7. 2 usw. 25. 9. 19. Sch. 64 1659. 20. 9. 22. worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Inhaberstamm⸗ und 125 Vorzugsnamens⸗ nach dem Stande ehe Her,, , , Wilhelm Brüning, . . zzc. 756 5id. C* li 7 ar D ü setz e ,. . h ene, n, . 23 . 3. 25 Berlin, Großgörschenstr. 3 Stati. j J 36 740 Herbert Lindner, Berli 3c. Iöß 4c. Eddy Cassalgtte, Berlin S 1c. 72 178. Dipl. Ing. Max Schulz, Das Grundkapital beträgt jetzt aktien zu zahlenden Beträge von insgefamt ö RNMovember 1922. Hierfür Alten a 6 * J 1. ‚. * 83 1 26 Ma R 6 34 739 883 Smei G b H . ö roßg ; . . . a. (36 40. erber indner, Berlin, Friedenau, Bache ö Führersi! senster Oldenbur Osterst 23 Transportkiste 100 000 000 eingeteilt in 2000 Aktien 2625 000 S werden von Herrn Cart Aktien 1. Herr Dr. Pe Gerstner 3b. ; 3M ch, . ö 561. . 3 d. . , . 25. w . 1 5. 20. B. 87 857. 33 2. 23. Fruchtstr. 36. Fräsvorrichtung usp. usw 5. 3 20 0( 13 968. 1 3 23 4 19 h i 46 65 9 2 zu je 200 Talern oder 600 s Diehl durch das Einbringen der unter 197 660 I. 2 Herr Eurt Pabsdorf Opitz st⸗ Str ecke Zerron- straße 1 8, . Dip Ing. Veinrich Tune, Bremen. Streudose. y 4. TIL. 1 2. 2g. 759 846 A Seidemann, Liegau⸗ 24 2 20 2 43 985 22 5 23 . . 5 3 S 1090 78986. . 22. . ; 655 . Sch. 54 68. . . h. 9 . Mb, Vie 46 C ring 5 zh. ; ö 2 . . ꝰ1f sten. 1 Ichleier erftr. kf ; 8. . justusbad i j . ; ö . , ze. 768 109 Gebr Reichste n, 81 777 066. Alfred Selig m, Lib 34 000 Aktien zu je 1200 A6, 9665 Aktien der Firma Dr. M Lehmann und unter 149 000 s , 3. Bruno Wedig zesten. 8. 3. 20. K 2. 25. Schleiermacherstr. 435, Frankfurt g. M. X. Z. 33. A 5ba ö b⸗ 4 ; , ; 109. Hebr. sstein, e. I] 7 0685. Alfred Seligmann, Libau 0 * zu je L990. A6, er Fi e , , k westen, 8. 3. 2h; &. 94 ; . ö ö. 26 JH ö, Telephrn. Jöd? VTöz 253. Dr. Heinrich Fischer e n tee, ig & Vorrichtung zum Ab 19a. 39 646. Gebr. Reinhold, Gern Brennabor⸗Werke, Brandenburg 4. H. Kurland; Vertr.: E. Tamberts Pat. zu je 6000 4, eine Aktie zu 10 009 16. der Firma J. F. Heyl & Co., beide zu 148 000 66½, 4. die Deut Revisions⸗ k ꝛᷣ , . ,, h, ö , . . , hleifen von Diktierwalzen. 1 Lusan. Schnellbohrmaschine usw. 8. 3 2. MWessenden bi ö (. . ö ] ö . V J ; . ö. Con b. e , . ö 4 litzen usw. 4. 3. 20. H. 82 738. 26. 7. 23. Karlsbad Tschechoslowakei Occlusiv⸗· S. 43 465 13 17 2 15 oro ri BVellenverbindung mit elastischen Anw., Berlin SW. 61. Verfstärkungs— Entsprechend der Erhöhung, des Grund- Berlin betriebenen Handel sgeschãfte mit Gesellschaft eeidigter Bücherrebisgren ) ö Täg. S5 obi. Friedrich Eisenmenger, pessar ustv. 4. 9. 230 F. 40 615. Ji. 2. 33. Ten *I 9.53. 1. * ö NR 49 66 . Scheiben. 5. 1. 20, R. 49 070. 15. 13. 22. und Sicherheitsverschnürung für Koffer kapitals ist 8 4, femer F'5 des Gesell⸗ Nen Aktiven und Passiven einschließlich Berlin 56g0 „6. Den ersten Aufsichtsrat i,, Hel Distfdorf Czrneli ä d. 3, üer uh bes, s. Kis' . ö ö, für unsw. Id. is. 1g. &. 43 456. J5. 12. 33, schaftsberkrags ändert wörden. , rde een, Fre nu An, e nschen. ged. r e derne gisselpeffar uw. 4. 13. 35. Frei er m JJ nnn, nern, iets een, Fngießeret und Höasc inen fahrt e. 754 Sl. Maschinenfahbri i Bad Olgessue, den Is. März 1923. hofer! Vorst t un Wund gh nns N, , Ferrer Berlln⸗Schöneberg, 7. Dirfktor re zm cö'gnsehen. 8. 3. 2. G. 23 gs. Farsebgd. Schiffgsr far usw. I. 17. 36. Jr Fer r 2 ,. e Gemen, lsengieße md, e bin enabrikation, 8e. 754 851. Maschinenfabrik „Herold , . 15. März bels Porstadt, m Hanz 60 auf, Blatt Herstnet, Her lin- Schöncherg,? 9 ö . . ö . 37 36 9 fee el 44. 2. 25, . J Chemnitz. Spannfutter für Gewindefril⸗ Charlottenburg. Laufblech für Greifer⸗ G. m. b. H gossen BVerbindun. bolzen Das Amtsgericht. 170 eingetragenen, Jorkstraße Nr. 59 Ernst Krause, Charlottenburg, 3. Direktor 1 k al * . 3. . 2h. 7537 330. Voigtländer & Sohn, maschinen usw. 10. 10. 19. Sch. Si 3. nber eln 25. B. S7 358. 66 z 393 K a3. . JJ Q i)᷑;ᷓ e, 746 458. Oskar Domschke, Berlin- . . ö. . k. g. en. . . ö k Akt. Ges., Braunschweig. Einstellring 5. 9. 23. 3c. 333 hg Scha ldi . . . 6. 3. 20. 665 384. ies un . * . . ö ener übel? Ble r her n ng d, nn, , 99 K 3 ö 9 7 2. Le, 5 . Berlin, Vo henzo ern amm ö. Xaschen⸗ ? Ul nitzer 8 T. ? 7 Un Iche and. s Q 9 J 9 75 9 Narsi ö 2 . . .. elIiI* 3 ö 3. ( 26 1 5TI , 6 82 7 . 3, 2 3. . . 3 i , ' Bi, Voigt & Harffner tt 65 Fruchtstt 36, Vilgpparat usw. 26. 2. l Lufmantel für Luftradreifen. 15. 7 26. Edmund Herrmann Akt. Ges., Krafts⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 50 Vorzugsn gmenaktsen sowie durch der ,, Vorstands und ̃ ö ĩ ; des Aufsichtsrats und der von der Han

Der erste Vorstand wird von der General⸗

Vle

n 1

15

Wilh. Väckereimaschinen Fabrik, Barmen. Spannvorrichtung für die Antriebskette Lb. D. 9. 19. J. 18 955. 33 7 3 2b. 719737. riedr. Wilh. Jung,

Moch ckoroi nm 33 2 3ahBr i Marrmeo NR ; HSãckereimasc Fabrik, Barmen. Aus⸗

bei derselben

224

8 8.

*

8

ö 22 25 3. *r . z i. Johann Jollesck Wien Tig. 75 387 Akt. Ges. Mix & Genest W. 64 Sh. 23. 2. 23. . Berlin, Großgörschenstr. 3 ati z ĩ i elte A. Re z ; K Telephon⸗ und ee rc n. Werke, 390b. 2 Julius Häußler, 21. 9. 20. H etre, 93 k— ei ta ez , 3 V tz tz 1. Hosenträgerhalter. Berlin- Schöneberg. Anschfußkontakteinrich. München, Pettenkoferstt. 48. 3. IH. . 2 tung usw. 4. J. W. A. I] 68. 2 3 Z3. stift. Ig, z. 3. g] h is 1.3

.

2 2 8 9 S5

vorrichtung für Hähne aller Art. 30. 3 20. 216 697 55 Nöoin/ . 5 39 20 649. Sswaid Schubert, *.. ** 9 . h. D 356 06, 6. . , Haffner Alt. Zçe. , Pchbett, zi. 737 692. Vereinigte Fabriken für 8. 45 976. 52. 3. 25. ͤ Sch, 656 788. 17. 2. 23 18 iffern ist h hei der Kaiser Schmiede- Carl Ludwig Meyer übernommenen 1206 Af. 36 9643, Albert Kröhl, Berlin, . J 8 1 boratorium bedarf Gem; b. S. Berlin, 96. 736 47. Händel & Reibih zi. **; 773. Schweinfurter Präeisions— . . H . e fr , nee, . und 73 Vorzugs delskammer ernannten Revisoren, können Rigaer. Str. 17. Magnesiastift für Glüh— Dre. S) 3 Vt e Haeffuer alkf⸗ 5a 5g. , reigniederlassung Stützerbach i. Th. Dresden. Führung für die Stütz; 1 LugelLager⸗Werke Fichtel & Sachs, S6 Sv. 74 Wurzner Teppichfabrik Schmiedeberg, eingetragen, daß das namensaktien zu zahlenden Beträge von bei dem Gericht, der Prüfungsbericht de n ,, . , , h ̃ Ftütze ch, i. Th. Thermometer ufm, . usw. 4. 3. 20. S. Sa ö, gchmeinfurt. Bremskörper usw. 20. 0. I9. Akt. Ges, Wurzen . G Schastmaschine. Grundtahitgl Um 766 hd s erhhht ist zusammen 2 1953 099. 4 werden von den Revisoren auch bei der Handelskamm 1. 3. 3

ii tstrimpf 2.3. r Kerb Löt. 3 s. E. Gare , n, Tigh, & shaesf ,, 6 . Sl en her 9 . Ges., Frankfurt a. M. Anordnung der krug. Holzsarg usw. 160. 2. 25. J. 19 394. 12. 3. 20. V. 15 7239. 10. 2. 23. Sch. 66 464. I8. 9. 22 26. 3. 20. W. 55 026 und 1000 009 4 beträgt. Herren Fritz Christian Meyer und Carl eingesehen werden. wr. 9 6d. ; Ludwig Meyer durch das Einhringen der M. Müller Aktiengesellschaft. Sttz

Af: S806 443. Dr. W. Burstyn, Berlm⸗ Konlakle für klei 2. 2 7 96. * ö Kontakt eir eberstro . 2 323 ? 7 ann & C . ö . ; ontakte für kleine ,, 420, 732 321. R. Mühle & Sohn, y9yb. 7h] 226ö. Ernst Ullmann & Ca, 636. 735 169. Petri C Lehr, Offen⸗ Sös' 7e 251. Wurzner Teppichfabrik Amtsgericht Bad Schmiedeberg,

Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 23 Glüh⸗ 53 1 73 ö 7358 . fen ; . = Sire, . 22 30e; 736 344. Petri & Lehr, Offenbach G] shütt. S. Ueber iraqunas 6 . ; ,, ; . netzträger. 23. Z. 26. B. 86 794. z. 2. 25 ) . ; , . ö , ashütte i. S. Ueber ragungs anordnung Gera Untermhaus. Schraubstock usp, bach a. M. Rohrachse d 2 g; b unter der Firma Joh. Graht Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Is. , zt. Johannes Krafes zllioth, 53 a. . f. ö ö . fun , 366. an Hendel zur Zeigermelle uf. 13. j. 3 34 13. 20 img. ö lz. 9g P. 3 , n ng aft. ,. ö X. ö , Bez. Halle, 16 Märn 193. JJ k ö Lornsenstr. 31. Flammenverbesserer ufw. a. L ir Vi 37 ö. . 8 w K . 654 36 18. le 22. 49e. 752 765. Rheinische Türschließer 636. 737 701. Petri X Lehr, Offen r dung, 365 ; Georg Jampe Döbeln Karth. 142618) W. Stoll betriebenen Handelsgeschäfte Pelzwaren und verwandter Artikel sowie . . , ö mc. S6. wü. Volg ' Haefff er Aft. Röf? ze Ch Reiniger. Gebbert & . Care 31 Vr g ng ghz. —ᷣ. e e dtfapp ö e . ö , g ide lf ier ,,, 6 fit a tig D ö , . nnn. ue . Far, m 161. Jean Stadelmann & Co., FJest. m,, Anon für Schall Akt-⸗Gef. Finri . J Sch y aubenschnei e. 2. 3. ., P., 37 924. 258. 2. 23. are S stö Les ĩ Ges. li es im Grunzbuch von Hamburg- sammenhängenden Geschäfte, insbesonder eln csrankfurt fre Tlnihnung, fir Schell zitst- Gef, Krlangen. CGinrithtunß 10. 2. 23, R; 48 356. 11. 9. 22. Eta. 731 766, Alexander Schröder, ö JJ MJ ö Altstadt im Band 4 auf Blatt 125 ein. auch, die Beteiligung an Unternehmen

B. . Herrlichkeit unter gleicher oder verwandter Art, deren Er—

Nürnberg. Azetylengasbrenner. 14 . d w N G 966 J den Aufßau von Ueberstromschaltern uw. zur Krankenbehandlung usw. 10. 3. 26. 4a 60 128. Hugo Voi ü 737 85 Zierme 5 ĩ ; ̃ ö sch . B. go Voigt, Nürnberg, 15e. 737 853. Engel & Biermeyer, Schwerin keckl, Wittenburger Str. 13 6 Di de U hwerin, J Wittenburg I13. S7. 53. E Gampe, Döbel ie Generalversammlung vom 19. Fe⸗ getragenen, an der , ö e, 6 8. (3g, r Gegrg Gampe, Döbgsn f Nr. 232 belegenen Grundbesitzes beglichen, werb und mgründung und alle zur Er—

St. 24 052. 9. 2. 23 4. ö h , 1 R. o , . . Ob irkhei h i i. B 1 . 359 (4 M . enfahr; Sch 2 * 22 r ö f 55 * * . Vbere irtheime St 1 . . F j * ' P . W. Bier ter 3 2. i 6 J Gef ö . . . , K . 3 ö . . g, knopf. ö ö . V ed 0 Ee e nens G (. ler g. mien tg at. w k usw. 180. X X. ö 6 N die Vermögen der vorgenannten vier reichung vorstehender Zwecke geeigneten Tel, wisselöorf. In. das puff⸗ el Frantsurt 4. M. Ueberstromschalter bach a. M. Federnde Klappsi erung usw. 446. 747 646 5 . Prã . ; ( 3. 290. W. A. 12. 22. ; . e. 5. 3. 2g. apitals um bis zu e⸗ die ger . na ĩ ichung. D ö . gehäuse, eingebauter Oesabscheider usw. . 9. R 1575 365 7 ö Fritz hräg, Feuchtwangen 2 3. 33. . ; Ste. 744 183. Max We Boldlauter irten mwerzz mit Wirkung s vom gesckäkllichen Mahnahwmen, ins besondere . 2. 3h. Me. 65 g5d. 24, 3, 3). H. . k af ; . , 9 cen it . . Day Elf tri che. indir icht:mng usm. 49. 36 746. Paul Elle Dijren ih Vorrichtung * an , . Löschungen. 1 ist um 5 600000 ö Janzaps er In gerechnet, auf die ber die Üehernahmie und Fortführung dez . Siemens⸗Schuckertwerke Ges., Frankfurt 4. M. Griffanordnung für Gemüseschneidmaschine usw. 4. J. 36. 43a ö. . ö. ö. ö m Föchwighekorm. 3. 3. 26. G. 23d ,. AJ. W 5 oz. 3. 3. 33. Infolge Verzichts Mark erhöht worden und beträgt jetzt Aktiengesellschaff übertragen. Sie gehen lisher pon, der offenen Handel gesellschaft ? Siemensstadt b. Berlin. ieberfkromschalter usw. * 23 m n, g. ö 5 ĩ Kurt Flose, Staßfurt. J. 2. 23. j êie. 737 107. Hugo Büchner, Ma⸗ , . OO qũꝛé. Die 5 00 000 ' Aktien über auf, die Aktiengesellschaft, wie fie M. Müller in Berlin, Prenzlaue

jan, , . w. 1. 19. K. (9 449. 28. 2. 23. Hreiferanordnung an Motorpflugrädern. 45f. 748 249. Kammerich⸗Werke Akt⸗ schinenfabrik und Appgratebauanstalt Sa; s. drr, Ohm nstgngen usw. zum werden zum Nennwerte ausgegeben und stehen und liegen, ohne Gewähr der Ein⸗ ö a: 3 ö

z bringenden, iedoch mit der Verpflichtung Grundkapital: 9 (00 069 (4.

betriebe usw. 16. 4. 35. Rig e, dn nen g e. 74] S863. Aloys Schneider, Elber⸗ 757 h i ü

. . , w ,,. Je. db 3 35 ,, e Ges.. Berlin. Vorricht um Biegen 5 ; ; Zusammenhalten der Formsteine für z l 33. 36 159. Aft. Ge C Gene Albrech he, er. dn. gg) ,. 326 wn, n,, n, m , m. h. H. & Co., Berlin. W n z R vol ahlt. He e far. ;

3. J. A. Topf &. Syehne, ihr , ö 5 hl IbC, J. 28 ö . . 5 „Uutchwbil C. Apigtik, bon Proffleiffen usw. 10. 3. 26. K 79 45. für . a lch rij dae bag lofen. j nn he g erz hire, 21, 28 des Gesell⸗ der Einbrin genden, für den Eingang der gesellschͤft. Der Gesellschaftsvertrag l Schraubenwender ufw. 12. 6. 19 Berlin Sch nc her ar r fen usw Zac 5 n e, . A. G., Leipzig, Leipzig-Heiterblick. Motor. 51 83 3h . B. S6 85. 33. 2 23. Berlin, den 25. Mär, 1923 schaftsver trags find göändert worden Außenstände der von ihnen eingebrachten am j6. Dezember 15273 festgestellt und am 3. 20 459. 15. 5. 22. , w, gg, nmnnnreifen Ut keln, Rh, Ankle fer elf er ssotz,. znhemapflug. 6. 3. . 4. Ife. HC. dz ar. Hermang zugt, Be. 6g. 37 7.3. Mar güber, Lübeck Reich s pate n tam t. Barth, ben . Per, oss, bern. Fir men aufzukommen. Den ersten Anfsichts. 3. Marz 1823 geändert. Besteht der Vor= Ze. 757 844. Waggon Fabrik 2c. 736 160 Akt. Ge k st 37) 67 5566 13 h k GJ 236. 23. ö ; hard, Wermelskirchen. Handmühle usm. Fackenburger Allee 11 Ruß für Tür⸗ l Amtsgericht . rat bilden; J. Kommerzienrat Richard stand aus mehreren Personen, so wird die Uerdingen 9. Rh. lehhen,, , , 3 Ve. id. 735 397 Eüũse ö Ave. 739 53. Fabrik landw , 7 . schlösser usw. 22. 3. 26 F. 39751 . Kirchner. Bad Wildungen, 2. BVberlandes⸗ Gesellschaft durch jedes dieser Mitglieder 22. 3. 20. W. . Henn Whg eng beer ür gef . renn, . . 3 , eh Maschinen, und Geräte Dzial Zie⸗ 5b. 38 425. Hermann August Bem. , w ; z H ęrlebur g 142619) gerichtsrgt a. D. Heinrich, Lindemann, allein vertreten. Stellvertretende Vor⸗ ls al. Karl August Bräuning, Peg ins 6 . r er * g h G 1963 , 2133. lursch, Ohlau. Getreid hard, Wermelskirchen. Glas hefe fi y od. 3 839. Hermann. Begemann 4) Handelsregister In unser Handelsregister ist hene in Laffel⸗ilhekmöhöhe, 3. Fritz, Christian standsmitglieder dürfen jedech die Gefell. i. Th. Vorrichtung zum Gerade; 217. z sz CJ. Endesfelker G. m. A* ber sg , där Partin, geh. Reck. 3a, Ws es gil. J. 3. 3 hür Kgffgemühlen, u, dgl. 15. 3 Al HDenaäbrüc, Kommanderiestr. 3. Fest,⸗ * ʒAbh Bunter ö 24 eingetragen; Mehrer, Rheng. Die mit der Anmeldung jchaft nicht allein vertreten, sondern nur in Fichten don Drähten usw. 12. 3. 25 515 Plauen i. V. Cinstell bare Reden —̃ Ischspautel LG. Ger, Th.? B. S7 2. 23. 2. B. . . lelpponjschtung. 16. 3. 0. S 87 616. Algen. 142614 Bauftoffhandelsgefellschaft mit der Gösellschaft eingereichten Schriftstücke, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied B. 87 1065. . belaffun] ufm 83326 C 25 gag. 2773 33 dinenschitker usw. 24. J. 20. M. 65 Z35 D. 51d. 723 409. Felix Schüller, Leipzig J. 25. . . In das Handelsregister Abteilung A ist beschrunkter Haftung, Schameder“. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. Cder einem Prekuristen. Zum Vorstand Je. 28 966. Santo G. m. b. H., Berlin. 2c. 737 842 Hochsannungschp rate; 3 2 3 . lääfig. Bitterfelder Str. 1. Sulenscheih. it 70a. 53 683. Septimus Reißer, Köln, bei der unter Nr, 7f eingetragenen Firma Söegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stands und des Auffichtsrats und der von ist bestellt: i. Kaufmann Ifidor Silber⸗ Saugbüse usw. 20. 12. 19. S. 43 533. Bau⸗Gesellschaft ,, H Ve, en 4 711 h05. Curt Kulb, Oelsnitz i. E ch Schafmeister, Notenspindeln. 21. 10. 195. Sch. 66 51. kindenthak, Dürener Str. 74. Notizblock Taentzler C Co., Aken, eingetragen: stellung und der Vertrieb von Schwemm- der Handelskammer ernannten Revisoren, berg in Rikolassee, 2. Kaufmann Moritz , 12 22. Reihenflachdroffel. i3. 3 25 S S2 945. Nöbelftüc usw. 51. 3. 30. F. 79 324. Kniestück für 14. g. 32. fp. 8. 3. X09. R. 45 351. 2. 23 33. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ . und ähnlichen Produklen sowie der können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Lewin in Charlottenbupg, 3. Kaufmann , Sante g m . , enn, 5 X93 J 5 3. 2. Sch. glb. i e. 7h 533. Max Werner. , 0b. Ih id. Lambert Küpper, Aachen, maln? Hahns Taentzler ist in bas 866. Handel mit allen in' die Branche ein. bericht der Revisoren auch bei der Han— Fritz Silberberg in Nikolassee, zu 1. und Huh, uft. 2B. 12. 19. S. 43 554. Zig. 38 310. Ernst Dreefs, Unter 46. T3 zol. Willo Seelhammer, Glas. 36, 2 Steglitz, Lauenburg Str. 29. giyte cn ingenzstt. . Füllfederhalter 3. 3. 39. als gere kaftender Sesellschafter shi. schlagenden Piaheriglien. Daß Slanims. dels kammer ein geseben werden. *r, Tribrter . Mitgligder zu 3. stellver. Kderh, Verff. Fin ß udose ftw zo. 3. 15. Lt i , bc, , nern n. , , a e, , ,,,, i ti, . Gesellsch e Lat m is n, ha beträgt 6h) 606. . er, ge erische netten Gefell, Kretendes Häitgiick. Brokntisten: . Bang Je: se 443. Engen Otto, Berlin, Horn. D. Z5 053. 2 3.173. w k Vowel M Te. 720 699. Dipl. Ing. Mar E . od. a3 d35. Hen zh. Strauf, Chemnitz i923 begennen. Der Sitz der Gefeilscha Die Geschaftsführer sind: 1. Fabrikant schaft, Aktiengesell schaft. Sitz: Ber- Klipstein, 2. Adolf Lewin, beide in Berlin. straße, 3. Handftgubfauger ufw. 8. 5. I. Tic. 39 854. Srnst Dreefs, Unter⸗ 4. 735 50. Arthur Wünsche, Gautzsch Ihen hurg;, e Herschlustes fl Hir . S, Anngberger Str. 71. Löschban ier, ist nach Leipzig verlegt. Wilhelm Radenbach, Schameber, 3. Bau. lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Sie vertreten die Gefellschaft jeder in Ge— 12 2399 7. 53. 33. zodagg, Dherff. Cinhaudose usw. 30 3. 25. 6. Leipzig. Kleidethitger? une, I kg'; Hilchfhzschenkörbe. 4 i6. 19. Sch. ett , g erer Gtr zz T ghpghizh. Aken, den 8. Marz 1923. Unternehmer Heinis Vender. Erndte, Uehernghme von Vermögensverwaltungen, nmieinschaft mik gnem otden lichen 6 23 W 9.2. (De, 757 36. Iipparateban. A.. G. Das Amtsgericht. brück. Jeder. Heschäftsführer ist für sich Interessenvertretungen, Nachlaßregelungen, stellverkretenden Vorstandsmitglied. Als

LIe. 735 S609. William Charles FTrocker. D. 35137. ; ; 55 07 ; 24. , . ĩ Sffe ni ß Coling, Engl.; Vertr.: K. , dig zo Hor anfahrt Ph, Rosen⸗ Dir & ee he gi sbeeig Zimmermann Az. 3. Ye9 Cin*5 Cid. 8. 3 53k. 37 848. Baldur“ Gesellschaft fir ktracker C Co. Nürnberg. Abschneid⸗ allein, berechtigt, die Firma zu zeichnen Pfan dhalterschaften, die Vorbereikung und nicht eingetragen wird noch veräffentlicht: M iehsen, zt. AQnräite, Berlin sp. if. Kai C Co, Mere m hg , dlz eas ft. 5. Lich nm bel a n. Ter, . 142616 und für fig zu handeln. Durchführung von,. Gründungen. Um- Die Geschäftsftelle befindet sich Berlin, Filtciüt lee Rlätter usw. 11. 3. d. kepfisolglor uf 25 en . Sg, 31. 9. 21. 5. 14 358. 31. 5. h München. ed, Kaärlsruh⸗, Appgrat zum ('t, fla. 57 235. Anton Morlang, Warm- Handels register einträge. Dem Feaufmahnn (Heinrich, Radenbach, mand kungen. Auszinander stungen, Sa. Prenz later Straße 19 2. Das Grunde G. 13 983. 73, 2. 33. ; 24. J. 35. . Berlin⸗Änhaltische Ma⸗ 9 2. 3. 20. BS. ieren usw. 25. 3. 290. B. 51 16. ch, Post Bahisch Rheinfelden. Haus. 1. Firma „albert Berger, Agen—⸗ Erndtebrück, ist Prokura erteilt. nierungen, Liguidationen, Erstattung von kapital zerfällt in 456 Inhaberaktien üer, fa Hbbö;. Ferdinand Treptow, 2c? Fab gs1. Siemens - Schuckertwerke schinenbau Aft. Ges. Berlin. err ge. d. 3. B; 2. 23. js. Däbeln Huh üsn, 13 J. 2. M 6e 1565. 19. 3333. turen; Rlugeburg, Geseilschaft mit er Gesellfchaflsvertrag ist am J. März privatwirtschaftlichen Gutachten, die Be⸗ über je 30 G66 4, die zum Kurfe von Frankfurt a. M. Scheidswalbstr. 4. G. m. b. H., Siemen sstabt b. (Gm unge siz Aufniige. 2. 3. 2. B. 66 geh. a,. ö Mobert Vosch. Akt. Gef. Fb. 72 5s. Fritz Schmidt, ob M C, di sch5z. S. G. Gramm, Jellg⸗ beschränkter Haftung“, Sitz Äugs⸗ 1933 festgestellt. . ratung und Vertretung in Steuer- 115 pom Hundert ausgegeben werden. Be. Farm mnählerliste, usw. 24. 3. 26. Sosenkonialt usw 163 re, G, nn,! 3. 35. 85 ändern, nir , e, ei, n ü n, NRähhest usw. 4. 3.6. G. c zz. Eurg.! Geselschat mlt beschtänkter Bellie den 1? Mär 1923. RaMlegeteitzn, die, Durchführung Ton fänntmachüngen der Geseilschaft 3 . 3. 2. 33. 6a. 757 312. Seitz & Cappus m · Wed . nh s, söt. R6, 2. 3. 64432. 15. 9. 23. ch H. 2. 23. Haftung, errichtet mit Vertrag vom Das Amtsgericht. Buch- und Bilanzrevisionen sowie Or- im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ 12. 737 789. Aki. Ges. Fühnle, Kopp 218. gz3z3 881. S chsenwerk, Licht d burg. Mitteffteg für die vorbers Wan 16e. 04 761. Robert Dosch, Akt. Ges., 546. 73 56 Paul Ziepolt, Neuhrch . 28. 736 347 Hermann Heinze, Löbau 8. und Nachtrag vom X. 2. 1923. Gegen⸗ . ganisationen und Reorganisationen kauf⸗ stand besteht aus einer oder mehreren & Kausch, Frankenthal, Pfalz Destillier⸗ Kraft- Akt G65. Ri. re t * . dung von Grudeõfen. 3. 3. 70. S 4666 Stuttgart. Steuerung für den Hoch Lübeck. Faltkartenbrief. 21. 2. M LS. Bleigeschoß ufw. 2.3.30 H. 87 730. stand des Unternehmens: Agentur in Berlin. 142621] männischer, industrieller, kommunaler und Personen. Die Bestellung stellvertretender nd, Rührwerksgpparat usm' 8. 3. 3) ö. grich ch ier ier itz z , n. 3 ö sPannungsstrom usw. I8. 3. 20. B. 87 287. ,, h 3.2. 273. Waren aller. Art, hauptsächlich in In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ staatlicher Unternehmungen und die Ein— Vorstandsmitglieder ist statthaft. Der i l 6 5. . 33 J , , . 6. ö. 39. 36a. 737 313 Seitz & Cappus, Ham— 6. 2. 3. . 554b6. 742 829g. Erna Hoffmeister i 2h. I33 425. Gebrüder Schmeißer, Industriebedarf, gusgenommen Lebens getragen worden: Nr. 29 233. Brunnen⸗ richtung und. Durchführung von Selbst⸗ erste Vorstand einschließlich etwaiger stell 124, 37 70. Alkt.Ges. Kühnle, Kopp S J kurg. Mihtelboden für Grudebfen use' 6e. SI3 181. Fa. Wilhelm Schmiding, Engelsmann, Leipzig Connewitz, 6 Sihl. Sicherungsesnrichtung für selbst⸗ und Futtermittel. Stammkapital: G C06 vertrieb saktiengesellschaft. Sitz: fostenkontzollbuchhaltungen sowie die ge- vertretender Vorstandemitglleder samwie K Kausch, Fran enthal, Pfalz. Hestillä. Tie 75s 127 Sipl Ing. K. A. Sterzel, 3 3. 28. S. 44 96, * 23. 2723 r, Köln, Mannsfels. Vorrichtung zun sche bstr. zJ. Pefchäftigungsshlel, us. lie Hendfeuendaffen usw. 2. 3. 20. Mark. Geschästsführer;: Berger. Albert, Ben nn! Gegenstand des Unternehmens: samte allgemeine,. Wirtschaftsberatung. auch zukünftige Vorstandsmitglieder tions und Rührwerksapparat usw. Dresden , Sing . e, Ga. 737 4. Seitz S Gäppus, Ham— Reinigen und Geruchlosmachen der ., 8 2 , 66 dl, , nö, hm. Ei, 66 55g 1. 7 23. Kaufmann, Augsburg. Der eben Genannte Fortbetrieb der, geschäftlichen. Unter⸗ Die Söesellschaft, ist nicht, befugt, kauf⸗ werden don der Generalversammlung be⸗ 8. 3. 20. A. 31 155. 15 3 35. sationsniefse ak au cnsns ö ö purg -GGrudecfen fan 37 3. Je gen, usmp. 6. 8. 19. Sch. 65 g. I. J. J. Q. 548. 7a Ged. i J C. Step n Tb; Wld 39g. Dehrüder Scwmeißer. bringt mit Wirkung, vom 1. 1. IFB das fehmungen der Firn nnr zn gehn en, männksche Cäeskäflil mi eigenen. Mitteln stellt. Die Abberufung von Vorftandes= 129. 737 077. Automobis X Aviatik, Et n fg 24 2723 J zr G . . 368. 518 BI. Dr-(Ing. Georg Stauber, Frimmitschau i. prricht ung. ] Suhl. Sicherungseinrichtung für selbst- von ihm betriebene M entzrengeschäft samt J. F. Heyl & Co. Joh. Graht, W. Stoll und auf eigenes Risiko außerhalb des mitgtiedern erfolgt glelchfalls durch die A= G. Leipzig-Heiterblick. Mechan sch be⸗ Tig, Si sss, Remiger Gebbert & Za. Ses gg3. Willy Beutl Ch Deen, wrnder Si r. . Gummjeren usw. V. 9. 19. St.? ige Hondfeuerwaffen ufw. 6. 2. 20. Kontoreinrichtung in bie 9. chaft unter u Berlin, Hamburg, Frankfurt, der Ver, Fiahmeng der Wirt K zu Generalversammlung. Zur Abberufung wvegte. Rührvorrichtung usn. 4. 3. 55. Schall Akt Ges Sing en. Rönt eren 0 g ; 9. . gn n . turbine usw. 10. 16. 195. St. 23 606. 1 6 gerlin, öh. 65 835. J. 2. 23. Ausschluß der Uebernahme ber vom Ein trieb von Mineral-, Heil« und Tafel- tätigen. Desgleichen sind der Gesellschaft des ersten Vorstands (sowie stellver⸗ , röhre usw. 27 3720 H. 7) 22 . 0g. . ö. iger gor kz ez. 16 3 33 22.9. 2, ; 548. 736 480. Franz Fuest⸗ . eh. 737 841. Fritz Walther u. Georg leger begründeten Verbindlichkeiten ein, wässern ihre Gewinnung und Herstellung, auch Bankges jzäfte, die Uebernahme bank⸗ hetenden Vorstands) bedarf es einer I Te. 57 221. Hetallbank und Me Ihe Mn, g id,, Gortfrieh Schuster, ni,, Ti He ñs⸗ nn ,, Siemen e Schuclertwerke Hafenheiße 6. Un chlag für . w peaölther. Zelia“ Mehlig Sesbsttätige wofür nm der Stammeinlage des Ein⸗ die. Beteiligung an? Unternehntun gel mäßiger Verpflichtungen, Akzeptverpflich . Mehrheit von Dreiwiertel der bei der Be fallurgische Gesellschaft Akt. Gef, Frank- Dachau Schleißheimer Str. 30 ler, . . * 05 , 1 a . Ge m b, d. Gies nenestadt. s. Herlin, iw. 4. 3. e d Gag, n . Herlin⸗ eüermwaffe usw. 12. 3. 25. W. H 99. legers z00 C55 gutgeschrleben werden. gleicher Art und ' an Unternehmungen, die tungen sowie reiner Vermittlertätigkelt schlußfassung vertretenen Stimmen. Die rt. . M. Wolze für Vorrichtungen zum trischer Heiz k ther usm 26. 2 33 . 365 ug in 9 ö 33. e ur g nn, 33 ö 33 Mots 37a; 733 799 Josef, Reichelt. Sin 33. 23. 2. Bei J. Sobbhahn Co.“, Sitz der Förderung der vorgenannten Unter- untersagt. Grundkapital: 500 00 46. Berufung der Generalversammlung er⸗ l schenr von Gef , , ö. . 6 , , ö . r . 5, 20 S. 44 04. 21. 2. 25. Steglitz, Südenstr. 12. Kamera 6a. oh0 413. Adolf Albers, Kalbe a. S. Augsburg: Thurm, Paul ist aus der nehmungen dienlich sind. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ het durch den Vorstand durch einmalige M. 64993. 21. 2. 23. 21h. 766 764. Max Uhlendorff, Berlin⸗ ie lenker [i ö n 19 de 3 . 7b, 725 ꝶ3. Schweinfurter , , 23 2. 27. R. 49 499. 7. 2. 233 bert Dolsmusterte nigen 7. 11. 71. . 34 355. Gefellschafl ausgeschieden. Gle chzeitig ist 7 0609 „6. Aktiengesellschift. Der vertrag ist am 16. November 1982 est⸗ Anzeige im Deutschen Reichsanzei ger. De 136. 722 754. Schumann & Co- Lichtenberg Herzbergstr. 54. e platte 6e. . . we erg rj0 85 ß Tugel Lager Werke Fichtel 8 achs, z Ta, 64 315. Reiniger, Geb eiten X.. 23. J elngetrelen; Olto! Martin Graf Von Gesellsckaftbertrag ist am 27. November geflelll und am 6. ebruar und 6. . Giünder, welche alle Aktien übernommen usw. Il*uz. reg, boͤzg. *. 3 9 n 50. . Hie 6 . 16e der 25. 10. 19. Schall Akt. Gef., Erlangen. Kasse 77a. 738 098. Margarete Klein, Magbe⸗ erin⸗Ducherow in Pommern, Kauf. 1920 festgestellt und am !?. Fehrugr 1923 1923 geändert. Befkeht der Vorstand aus haben, sind; J. Kaufmann Isidor Silber⸗

. . . ; 416. l mann in Augsburg. Gegenstand des ! geändert. Besteht der Vorstand aus! mehreren Personen, so wird die Gesell=! berg in Nifolasfee,. 2. Frau Mana Siber.

;