1923 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H), *

6 ö , gen mee hene e gere ben se e Re ee. Fünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beirage

befinden sich zur Verfügung des Veorstands. In unser Handel sregister A ist untet Schmitt“, Köln⸗Mülheim, Münsterer Peischte er g der wirr, mit Wir ung vom

Der Vorstanb besteht. nach dem Ermessen Nr. Wö6 heute die Firma Fritz Günner Straße 65. und als Inhaber Gustav loschen. Dem Apotheker Ernst Huhn, J. Juli 1922 in die Aktiengesellschaft ein * bes, Vohsienden des Wuffsczpterats as in Borgholähansen Wahnhef men. Schnitt, Kaufmann, Köln, Htüshein. Sieghürn, ist Pöokurn derart tel ds Feri ibm sür 3 io oö; e Rinn E E 1 d 1 en taatsan ei er einem oder mehreren Direktoren. Die deren Inhaber der Händler Fritz Günner Nr. 1433 bei der Firma „J. Ran⸗ er zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ Nennwerte zugeteilt werden. zum E * n

Bestellung derselben und der Widerruf daselbst eingetragen. ö eiser E Co.“, Köln: Dffene an dee g en geichzen 4 Minlos . 16 * 3 Sch der Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ Salle i. W., den 16. März 1923. gesellschaft, die am 16. Januar 1923 be⸗ . 53841 bei der Firma „L. inlos Kaufmann Walter S aeser, 3 3 sitzenden und * den stelverttelenten Vor⸗ Das Amtsgericht. gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗- Co. Aetien⸗ He sellschaft⸗ Köln⸗ C. * Berlin, Montag, den 26. Mãrz ißzenden des Auffichtsrat gemeinschaftlich. schafter: Kauffrauen Maria Tensfeldt, Ehrenfeld: Durch Vsschluß der Gene S 2 Die Berufung der Generaldersammlung Hamborn. (142689) Köln- Lindenthal, und Elsa Tensfeldt, ralpersammlung vom 28. Februar 1923 be h in Feschieht durch den Vorsitzenden des Auf⸗ In. das Handelsregister Abt. B Nr. 7] Frankenforst b. Bensberg. Der leber, ist der. Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 i. 3, gelegene sits rats oder durch den Vorstand durch ist bei der Firma Afteng T Ouerbeck, gang 8. in 82 ö 6 5 . 6 . das . . 3 aufftehenden G. rinmasiges Ausschreiben in den Gesen— Gesellschaft mit beschränkter Haf kegründ ten . Verbindlichkeiten auf die und seine Eintei ung geändert. Nach dem ; bon veichten riftstücken, inghesondere von Limbur Lahn. 142710 Hο σ eig. 142719) nwüihneim, FHR nh. 142720 Haltzttern nen gstenz 18. Kege Hor tung jn Gämkbtn am 10 Märs ige Keselsschsft ist ausge blosfen. Den, Fran Genera ger fam lun ge bg chin . aht. 226, 6 r ng des . und Die 3 F. ö J 269 In das Handelsregister E 91 16 ist . In das Handelgregister ist Hutz di e , ntnnstn, g g der ee, we, e, , ne dn fe. Fele Teblt Fencfeltt. Tölt, it ferner ie eh ge, , , . ent dsscctetate Kann bei Gericht Cin. n zinbnrg fs. rl benen ee löl bes angeregte, Altenger Firina „Pia nohans Ludwig Ra- kanntmachung und, den der Qneraler· Beftde ntsche Da ngesell schaft mit be- Einzelprekura freilt ma e lusgabe . . r 8 le hernai n ten nordnheim. 142698) sicht genommen werden. tragen sind die Ie igrnmer Felix Eisenbahu. M tiiengesellscha in Lil. banus. ju Mülherm⸗Nuhr und al⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Vie gesetz⸗ schränkter Saftung. Der Geschäfts⸗ Ne 3489 bei der irn schrei er me , Attien 6 1 ? . u ö 9 s wofür ei der unter Nr 70 der Abteilung A 4 Nr. ö Calmon⸗Neifen⸗ Oppenheimer und Fritz Oppen⸗ denscheid eingetragen worden: Nach deren Ine be⸗ der Kaufmann Ludwig Lich sorgeschriebenen Bekanntmachungen ihrer Hinrich Alteng ist abberufen. * Sommer g Köln; ener haber lionen Mark b werden; Die se Er. j . dei bi o Dandelsregisiers esngerragehen Verkaufs ssellschaft m. b. S. —: Feliner sen. n Limburg mit den gleich⸗ dem Veschluß ber General versammlung INabanüs dafesbst angetragen. *, * eh aft erfolgen im Deutschen Amtsgericht Hamborn. * , y. ie m ner , . : don 26. o e. r i . n. ö bn W e n 7 Eu hen, , n, . Reichsanzeiger. 6 , . ek geb; zreithor, Kauffrau. Köln. apital betragt nunmehr -= J 23 we . ñ 23 aftsver in r; 19 t kapi im 11 zhten zen 15. März 1923. Amtsgericht Gummersbach. Irasne, JSerichtigung. Il45399] ß. 5 bei der offenen, Handels- Ferner wird bekanntgemacht; Die Aus⸗ ller *rvhctn ut ye, nm n worden: rg 5 lr e re, z IJ. März 1935. Das Amtsgericht. . . n, e, . den 16. Nr 192 iL] , Sinrückung ne , s, diefe. gen n e r, , , ben, ne g. . 26 aliens rohe nfbe ken 8. Mär; v3. 8 Kn bh ice iges ulbelun gibbehert nnr, Tarn. iK Phrand ten nnn fetf gt , m g oo . ie n, n ne nf, Ummersbach. 42680] Bfattes vom 3. Marz 19353, betr die wie. Gelglschaft ist. aufgelöst. Der bis. bon idllosfens gesetßliche Bezugsrech Thüringisches Amtsg— ich Königsberg? . In das Handeltsregister B unter Nr. 57 wi In andelsre . 2 Bl r ; ö . ͤ . J t. nigsberg⸗Eranzer Eisenbahn⸗ n das Handelgregister B unter Nr Die neuen auf den Inhaber lautenden * 5 . DYunde oregistereintragung vom 9. Mär; . We st r sche Maschinen- herige. Gesellschafter Franz Schlag ist ist ausgeschlossen. Thüringisches Amtsgeri eselfschass6 *r g ñ , , . girch 26 ** Firma „A dolf Fonrobert Tief bau- * wee n ͤ . firme ö . . . ö e mn, z —: t Hugo Kastner wurde heute eingelragen: irchner, Aktien von je 1060 4 weiden zum Kurse ; , f 6 1923: Die Firma Karl Beier jun., ö ö 4 auzit⸗Artiengefell. alleiniger Inhaber der ö Nr. 4045 bei der Firma „Deutsche w. ge sell sch aura j Schäfer 4 Co. Gescnscha fr nnr, ! ; unternehmung“ zu Mülheim - Ruhr Riedersestmar, und als alleiniger In⸗ 2 2 ß . u. ffn Nr, S133 bei der Kommanditgesellschaft Asbeston werke Attiengesessschaft⸗ 2 8 glter, Shy fer * 2 intr . , , , , n,, , , e , , , , Mär; 1923 eingetragen: Tie Firma ist erlo chen i. 8. n ,, Im dnnsnann Hans Frghil in Jüärtberß 2. n gt 37 din, 8 e . . rin lm ö. . FBrosze in Königeberg C Hr. ist zum Nor. Gegenstand; Ging me Weiterbetrieb Das Amregericht. ** ban f=. i, Finne Nieder eßzmar. Sese ,, ej ger ift man di . ese Roln: in bes luß vom Dezember 22 is ö 1 mann *r z 4 5 ) , . der bisher inte irma irchner, . ; en 19. Dtärz 19253. Amtsgericht Gummersbach. , r , ö c . 39. , 9. e , ner , , m, 2 BVagg, 5. Sirektor . hi ö y. u wurde nach ien gi . Aktiengesellschaft Schãfer 5 gin ö. wr . a. 9. Lahn , , lzregiste abunlite Mulhoim, HKunr. 142732 ssi] standsmitglied ordentli tell WUshe ie den. fene Handelsgesellschaft. Grund qwital und seine Einteilung ge⸗ Hagg, JJ kr, e, d, n jour hi . . ist betri Dol z⸗ Landes kiten! . In das Pandelsregister Abteilun 38 d ereatster ( , ,,,, e . , , , n, . mie, c, , s bi,, ,, , e, ,n, , dd,, , , hsc img er deleteg fte , , n,, , far en,, , ment,, , ine, ee. Dis n enz , . , ,,,. icht schier materia ssen. * Grunz fapi ferm z0 , i. el der Firtia Grn st Johann Schäfer“ zu Y ihernm' verzeichneten Kohle Attiengesellschaft . 8 9 ö ander, Gesellschafter eingetreten. Zur urchgefühMrt. Nas Grundkapital beiträgt nommen. Die Mitglieder des ersten Amtsgericht (Registergericht). heden. in. , , m. unter Nr. 1343. Der Kaufmann Ernst Johann Schäf . 9. Zweignie der lasffung Salberstadt ist . 3 . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge—= 15 Millionen Mark. Ferner wird be. Aufsichtsrats ind: J. Direktor HSermann , , Bei Ny 106 Waren,. Einkaufs- Der on ich bafende Geil cha nter: Der Ked jun in Magdeburg ist in das Ge. Saarn eingetragen: Der Kaufmann Jo

k . . ] tmäch Si ; ' Pe, ,,, Nottm z3ohwi 3 fte. ire Sachsen. 142699) Verein Königsberg i. Pr. G. m. mann Kirchner in Steeden, 2. Heinrich . szusi ͤ hann Schäfer ist als Gesellschafter dus. heute eingetragen: Das Amtsgericht sellschafter ermächtigt. Die Prokurg. des lanntgemacht; „C0 neue Aktien sind zum Nottmeier, Rohwinkel Hammerstein, kirehherz, Sachsen l ] . 2 21 Fe⸗ Schäfer in Dehrn. Göesellschaft mit ber schäft alg versönsich haftender Gefell * .

k G . ; Smi ist erloschen. Die Firma 3. 50665 ner 2. Kaufmann Gysbert van Büüren van Im hiesigen Handelsregister ist ein“ b. Fe⸗ Sch . sch inge Pi e He = ; ö kJ re e ler ö. Hneęehingen,. 53 142692 ö . d g ie . , ö , . e . 93 . 6 geltagen e, . . . e. . is 3 inn e , . e or ring, w e, rn, Fi, Si,. amicoerich . Magdeburg, Albert Martin in ande! He s Handelsregister Abtellunn X * Enn, ö Grundkapital von 13 Millonen Mark ist Schultze Boh intel z emmerstein, auf Ylgtt 43. die Firms Richard 9og 60 „n . ed. hien Kerr, H ,n, wn, e, göman, 92 ; burg n dr F, Sans 3 in . 62 ö, Nr. S683 hei der Kom mandi lgescllschaft . in 15000 auf den Inhaber K Kandidat der Medizin Alfted Schaefer, Ludroig in Kirchberg und als ihr n—⸗ e Hei Nr. . . , . ,, . 2 Die Firma Max Broetje in Magde⸗ M.- Ga dbach. 129778 e gdeburg, ist Gesamtprefura in der getragenen offenen Vandelegesellschaft SG. Kahler, Frankfurt a. Main, lautenden Aktien zu je 1000 A1... Dissslkorf. Die mit der An melden er tet enn Kahfmahn un, ou händler , , J, ,, . gin ar den 8. Mär; 1323. 1 Paz burg und als deren Intader der Kauf. In unser Vandelgregister ist einge⸗ Weife erteilt, daß jeder von ihnen in Ge— = . Sch ler Peitschenfabrit mit Zweigniederlassung in Köln: Ein Nr. 4050 Bei der Firma „Kölner Ge ellschaft inger ichen Schriftstücke, Ernst Nichard Ludwig, daselbst, . laffung abnigs seg i. Er. =: Dem gn 7 en 8. März mann Mar Broetje deselbst, unter tragen worden: meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Funn in gen ( Vohcnz olle nn) ein. Kommganditist ist aus der Gesellschaft Domverlag Priebe . Go. Gesell⸗ in sbesondere die, Hrüfungsberichie des auf Blatt 351 über die Firma Kirch- Diplomingenieur Wilbelm Sensse in mtegericht. Rr 3645 Abteilung i am 7. Februar 1923 oder einem anderen Prokuristen zur Ver— nn r,, . gusgeschieden. Zwei Kommanditisten schaft mit beschränkter Saftung “, Vor stands, des Aufsichtstrats und. der berger Bank, Zweigan salt des Königsberg i. Pr, ist für die Hwe nieder⸗ Limburg, Lahn. 1425708 3. Die Firma Johannes Schultze Nr. 306 die Firma Jos. Jungbluth tretuns. der Hesellschsft berechtigt ist. Der Peilschenmnacher Gottfried Schuler hahgn ihre, Einlagen erhöht. . Köln;: Die Vertrelungsbefugnig, der Li⸗ Newisoren, könne vVaährend, der Dienst · Shemnlttzer VBanl-Verein in Kirch, lassung in (Königcozrg i, Br amt. Die Gesellschastt Limburger Edel, Landwirtschaftliche Buchstell⸗ ! mn Gesellschast mit beschränkter Haf—

Dalberstadt, den 19. März so23 in Jungingen. ist. in die Gch, f, , der Finn J, iet guädaloren isfcbeer get ne , Firma er. st unden. des Unt gerichts Glberff, berg: Die Firma sst erlojchen. prokura dahin, (rieilt daß sr zufammen metallhaug, Labont. K Redner Magdeburg und als deen uhaber der tung in M.⸗Gladbach. Gegenftand dez

RJ e ni haft de: Selm g n e, ö Een; . fern d r n, u, 2 „W. Fuh C Co . ß fie , e eh, . ,, , . K 6. ne er nern. e d, , Imbiß ist aungelöst. Paul Labonis, Bicherrevssor Johannes Schultze daselbst. Uinte rnehment ist die Uebernahme * J getreten. Zör! Meere ig der Gesellschaft schaft, die am. J. März 19 hegonne Nr. 4732 „W. Fuhrmann G Co. C hin : . , , de. mit Wolle und Wo abfallen. . . 9 ein ger FJ ie setzt unter Nr. Itz49 Fortführung der von den samtlichen Ge— etreten. Zur Vertretung der Gefellschef hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ soren kann auch bei der Handelskammer Kirchberg (Sachsen). den 19. März berechtigt 39 Die Prokura des pen n gem rn, , 4 Die Firma Walter Deyparade in , der Firma Josef un.

*

Hall, Sehn hisch. 142682 sind alle Gesellschafte ermächtigt. e, F . öln⸗ ö. . ö 3 Slberfe folg ö Hi,, 2 e Im Handelsregister wurde ö ö. . 1 . reufleute Vhilmz ( hheider, in l. tung“, Köln, Kasemattenstr. 1. & *gen⸗ ö wen. Sgefelss haf 1923. Das Amtsgericht. Berchar ist erloschen . Paul Labonts, Limburg. Limburg, Magdeburg und als deren Inbaber der bluth betriebenen Tolonialmarengyoßha ber (Einzel) Firma Gottlies Stählc, Bas Amtsgericht brück‚ und Josef Wilhelm Schuste, Köln. stand dez Unternehmens; Kommissions— Nr. 4734. „a ndelsgesellschaft K Vei At, r. Ter Osten . 8. Mär; ig33. Vas Amtsgericht.“ Kausmann Walter Deparade daselbst, lung, an welcher die sämtlichen Vertrag⸗ 2WBeingroßhandlung, Haupin ieder⸗ J ! Der Uebergang der in dem Betriebe des weiser Vertrieb von Cisen, und Stahl— . heschraukter Daf⸗ kRäönigsberx, Hr. 142294 agogesellschust mit. beschräutzer ö. m1 munter Jr. 3650. chlleßenden auf Grunh früher getroffenen lafsung in Hall, eingetragen? Bas! Ge. Ho a [14694] Geschiftz Bbegtündeten Verb ndishkeiten waren. Stammkapital: 500 00 6. Ge—⸗ 6 . ö ö Handeisregister des Amtsgerichts Haftung —: Yurch Heschluß de Ge. I1Imburg, ahn. 1427144 Magdeburg, den 17. März 1923. Vereinbarung und auch gemäß der ar schäft ist mitsamt der Firn auf den Im Vandelsregister B Nr. 11 ist heute auf die SYesellschaft ift , J shäftsführer:; Wimmar Fuhrmann, * 36 . n , t ö zu Königsberg i. Pr. ö ellschaften vom 138. März 1622 ist die M* das Handelsregister A wurde die Das Amtegericht A Abteilung 8. liegenden Bilanz beieiligt find Stamm Sohn Aolf Stähle, Kaufmann 'in zu der Firma „Kreislichtfüiesle Gesent⸗ Nr. ö. bei der offenen . . Kaufmann, Köln⸗Biqendorf. Gesell⸗ n e. ch erne . von Eingelragen. gin, 8. März 1923 in Ge ellschaft aufgelöst Dr (Dermann Fiz Alezander K RNosenthal, Lim⸗ Mag deburs. 14272 fapital So 900. 46. Geschäftsführer ist Stuttgart, übergegangen. ̃ schaft init befchränkter Haftung!“ n Cchaft „Max Flamme Co.“, schaflsherkrag vom 14. März 1923. Jeder e ie, ö. 66 ö. . Abt. A bei Nr., 3483 Film⸗Verleih⸗ Stenn ert in Von ig Dr. August Hermann hu per önlich haftende Gesellscha lier mn, maghre ser, amar Def Jungb iu lk In em Gi! Hall, den VW. Mär; 1923. Amtsgericht. Soya eingetragen: Durch Beschluß der , ö. ö . . ö. , 1. , J . k n n. . , in Danzig Hugo Alexander und . Rosenthal, Molterei hesellschaf⸗ mit be sjchrän tier ech Bolt. Dem , . Jung

ö Generglversammlung bom 36. Jiobember , , en retungoberechtigt, ö . Gefell schaft vertrag? bon!“ * ni rn schran ter Paftung . Go. . 97 . . beide in Elz, eingetragen; offene Dandel · Sastung hier, unter Nr. 23 der Ab, bluth und dem Reisenden ul Fung

1722 ist, die Gesellschaft aufgelöst und in zum selbständigen Hauptgeschä erhoben; gemacht: Oeffentliche Vekanntmachungen w , . 3 , . m . nanditgesellschaft Die Gesell chaft Am 13. Mär 1923 kei Nr 574 esellichaft, die am J. März 19273 be, Va! 4 ) j 1 bluth, beide zu M.-Gladbach-⸗Holt., ist Ge⸗

He ill , n n, n, Hidrin Die Prol wma . ö. erfolgen durch den Deutschen Reichs— e September 1919 und 5. Septembär ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf. Joh. Gag. Sauswgldt G. m. b. S. . hat. Geschäfteszweig: e, . erteilt, daß jeder von

bisherige Ger sfih en Kaufmann hest hen. ö . e n * ä. ö, ; 57, ges bei der Firma „Saudels mam Artus Farah] in Kön gsberg . Pt. , Die Prokura des rt Frige ist er Ind Trifotagengroßhand lung. Limburg. Geschästeführers Günther ven Krosigk ist ihnen zusammen mit einem anbern Proku—,

Paul Gossob, in Hoha Dellbrück. ist Irglura , . „2. R. Schaefer, Aktien i fh Ei, der Firma. n, , . Am 9. März 1923 bei Nr. 3012 6 Den Kaufleuten Paul Bethke in den J2. Mars 19335. Das Amtsgericht beendet. Der Guiebe sttzer war Kii rid kisten ber dini ernuam! Geschäftẽführer die

Amtsgericht Sohya, 16. 3. 23 selschgstet, Paul Flamme wohnt seht. in geseischaft“ Clöerfeld, mit Zweig. selelsschnst Bronnbach mit bechränt— Frin Damm = Die, Prokura der Magdeburg uhnd Frttz, Rebling, ane bft, , nn, , ,,, Desellschaft vertreten lann. Her Gesell

ö . Köln⸗Linden thal, der Gesellschafter 9 ,, ö 265, ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß 57 ink ist erl ist 3 prokura erteslt. Limburg, Lahn. ll4erlz! in Groß Ammensleben ist zum weiteren ö. 7

. jeßt in Köln niederlassung in Köln, Mozartstr. 26, e fe f y. Charlotte Link ist erloschen. Fe prgrura e ; 6 tes schaftebertrag ist am J. Orlober mh

H J fieses, , en'tettelbect wohnt jeßk in Kön. unter ö Firma: „L. N. Schae fer, der Gesellschafter ben , Degember 1, ei tte so r Sch0te c C9. Am 14. Mar, 1923 bei Nr 498 *in ens, s, , mgrignum, Schu. ,,, . is März 1923 23. Dezember. 1935 festgeftellt. Sin

' m, Oneleregster Alle Trin, , e de bcft itt Auftclist. Die Firma Fern, fill C, , d, , dr, d fe ern is n hn ö

ler Nr. Ati C Jenien fin Trenitidistr!? nt. e nei Di . „clofchen. urig Köln;. Gegenftand des lniei— n, , 6e e,, , n, g. itt erloschen.. eee bart i. dur Ge r i ft ee chu graf, l Keschälter rein 3 fg e n . 2zrad] die. Gesellfcheft burg peel Bech flafgens

Rudolf Sch dert) heute einge Marx“, Köln; Die Firma ist e. 8. nehmens: Großhandel mit Eisenwaren ändert. Yer Gegenstan Un rer; m 10. Mär 1925: Mr. A038. Curt vom 2s, Februar 123 zufgelöst. Der big. Ciffer ist., verstorben; an ihrer Slellh ist Mark rans is5nsᷓ - i427 24 Hertreien. ,, Geschãftẽfuͤhrer f

ö ö ö if gi gn , ern fern rr. aller Art sowie bie Uebernahme und Fort⸗ ,, ö er , ö. ,, Schlmkat . Co. . aer y. GeschäftsfühMrer Hermann Will ist . r n Dirne zur e, . * Handelsregister ist beute eingetragen Jungbluth ist berechtigt, die 8 ft

. gesellschaft „Ritzerfe . 190 Fi bisher von dem Walter Agentur,, Kommissions⸗ und Handelstreu— . Br., Steindamm Nr. 171. ene zum Liquidator bestellt. hterin besteht. Limburg, den 12. Marz worden? allein zu vertreten. Sie Gese t K ge r sft hahe en, ,, . e, it k . 9. alleinigem Geschäftsinhaber , . 96 2 3 Handel ggesellschaft, begonnen am 15. Fe. Nr. 725. J. i, C Co. Gesell⸗ 1923. Das Amtegericht l auf Blatt 210 die Firma. Emil Werne osef r n 85 9

Co., und in eme Kommandihgesellschaft Di 3 lie ö. . 6 unter der Firma L. H. Schaefer in Elber⸗ 2 . Gren, ait. . 26 1 zugt 1823. Persönlich haftende Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Limpurg, nnn. 142709) Uhlig in Markranstädt und als deren ul und Gar * Jungblut ah⸗ 8

n , ,, , ,,, n , d, , , d, n, ,. dc, ,, n, ge,

manditisten: J. . haftender Ge⸗ . ; ; warengroßhandlung. Die Gesellscha ö. Nr. 4735 Se dition Kölu⸗ Süd , , , Scud hlenstraße Nr. 1. Gese sbertrag in Erie Limburger Wein · Brennerei ö 46 . Ihrer tammeinlagen von zusammen

6, . . . Nr. 10 183 hei der Firma Arthur berechtigt., zur Grreiching und Förde tun, rt. 66. Pedition 8 Scallnahs in Schuditten und upt⸗ vom 13. Januar 1923. Gegenstand des ; Geschäftszweig: Gin, und Ver auf von hh Hho0 ys in die ellschaft ein den ge⸗

Jede ö diu e , ren, mn, Pletschen“, Köln: Dem Dr. jur. erf. 3 dienende ö jeder Ar , 2. . mann a. De Crnst Dehlmann in Franz. Unternehmens: Ankauf, und Verkauf von . r ü . g. ahn; Lehe en en . samten 6 . cht jeder lr

nu Rode miei , Hein unchten. Re Löhne, f,, dem zu erwerben, zu errichten, zu betreiben, zu 6 d en m er , . . 2. n ler, März 1825 bes tr. 11836 Waren aller Art incbeson dere von Textil. Amtsgericht. 2 auf Blatt 188, betr. die Firma Berg sianng an ger rn Jol. Junge fa

w März 1933 Friedrich Leibeling, Dormagen, sst Einzel- sachlen unde 'zu verpachieß. und zu ber= ö es ß, 23 . KGustav A. Penz Witwe Therese waren. Die G euch wird zunächst ——— Gottlob Frauendorf in Knaulkiee⸗ zu M. Gladbach ⸗Helt nad Re silam

z us Amtsgel ich 3 vrgkura erteilt. ( äußern, sich auch an anderen glei hartigen * e, n. 3 le . j 33 3 ne enz, geb, Thimm, in Königsberg i. Pr. ihre Tätigkeit über die rovinz Ost⸗ Limburg, Hahn. (142713) berg: Die Firma ist erloschen., bom 30. September 1937 Die Befanni⸗

. Nr. 10 2 bei Ter Firma Sanuel oder ähnlichen Unternehmungen in jeder ö u 5 . ö. 3 st Inhaberin der Firma. preußen erstrecken, im o der Aus. Zu Handelsregister B 50, Darm⸗ Amtegericht Markranstãdt, machungen der Gefellschaft erfolgen im

HHmena n. Ild369ß] Zucas -, Köln: Der Kaufmann Hugo gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. 95 . 9 , , un . . . 3 ej Nr. sd dh —= Albrecht & Co. dehnung des be e, aber auch Export städter und Nationalbank, stom- am 16 När 1823. Deutschen Reichsanzeiger.

ä. März be; folgende Gintragung In unser Handelsregister Abt. B ist Lucas, Köln, ist in das Geschäft als ber. Die? Gesesische t? kann Zweig nie dera un, selllchaf . . sind, ; e. Die n ,, ist aufgelsst, Der big nach dem. Ausland, namentsich 1e, manditgefenischa ft anfJäüttien, Berlin. mnmeim, n nnr. (ic2728] Abteilung B am 5. Februar 1923 bewirkt: Durch Beschluß der General? heute unter Nr. 58 eingetragen worden: fönlich haftender Gesellschafter Ein. gen, wer n e en und Agenturen im . ie le ö. eili 12. an . herige Gęesellschafter Erich Albrecht ist Danzig, Memel und östlichen Randstaaten wurde heute ein, etragen: Pokuristen für In dag Handelteregister ist beute die Nr. 14 zu ö. irma Aktiengesellschasi versammlung vom 31. Januar 1933 ist Thüringische Elektromotorenbau- getreten,. Die nunmehrige offene Han In und Auslande errichten. Grundkapi⸗ gleichartigen oder ähnlichen 1 alltniger Inhaber der Firma. sowie Rußland betrelben. Neben den die Hauptniederla fung in Berlin und sede offene Dandelegesellschast „Schäfer 4 Ta sino in v genug, An Slelle

der, 8 16 des Gesellschaftsvertrags = Anstalt mit beschränkter Haftung, delsgeseilschaft hat am 15. Des mber oz kal: 10 Millionen Mark. Vorstand: nehmungen Gee nl chen, bie . m i Rn, gl. Alt-Eisen⸗ und Geschäften für eigene Rechnung sind noch Zweigniederlaffung sind: 1. Arthur Wagner Besse ju Mülheim. Ruhr eingetragen. des verstorbenen Augqust Hiüilerz ist Ernst eder Feber stöin taiicber, S ent. Jims gau. Gegen sthn e . J ler, Schaefer, Kaufmann, KGlberfefld, ö en, , , ,, en, T'chtn;. Fiche . Honmifffon. ebenen nes h särfmegz. e Briedteg Henk. Cor. Per snlick Kaen Keel een ss, F berger ken e e n, . sprechend der Niederschrift geändert. Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ Nr. 380 b kot ung; a „Kötnische seMlschaftsberttäg rom 5. Dezemher n,, . . 2. in . bt Kommiffionglghern, voi ge schen Stamm! neliuz in Bremen, 3. Walther Pernharp Fausieute . Schä er, und Alovs Abteilung 8 am Fehruat 153 Nr. 222 dalle. den 16. März 1933. schinen und Apparaten aller Art, ins⸗ . a eig ö . 376 1992 und 26. Januar 1923. Be⸗ 6 . . . Nacht mite in ; aruch. ) . Kapital: M9 000 A Kaufmann Johann in Charlottenburg, 4. Wilhelm Schnejde Besse dases st. Die Gesjellschaft hat am zu der irma Kammgarnspinnere! Das Amtsgericht. Abk. 19. besondere aller solchen fär die elertro⸗ ,, * . ri Köln: Den In, steht der Vorstand aus mehreren , ,,, 4 Her kai dt: dle gen gen, en gn e 9 ärz May in Königsberg i Pr. ist zum Ge. in Berlin Schmar gen dor 9. Gustẽr zem * Februar 123 begonnen. Eranz Fomp. G. m. b. 9. in ,, 140033) fschnische Industrie. Zur Erreichung dieses Koh a . Bier, e enn n, f. . so sind entweder n, ,. mig lieber borhãn en, ener e, e . ö. 5 au Hensf 3 * ge schäftsführer bestellt. Die Befannt. in Berlin, 6. Kurt Glaus n Berlin, Amtsgericht Mülheim -Ruhr, M. Giadbach; Oskar bon Stoch bhasiut Hanne, Sanne, , , les] Fmeckes ißt die Gesellschaft befugt, gleich⸗ ,, h ö daß er gemeinsam standsmitgliebgr oder n e 3 ef. enhveher durch, zwei. Por flanhe— , , . ö. I 1. uf . alt machungen erfolgen durch den dieichs, I Fe. iur. Wilhelm Freund in Bertin den 13. Februar 1525. Kat Hesgmtprofurg derart, se mei l ber e z Ks ßig K ö. ö . 1 oder mit . ö. . ö Geslit mitglieder oder durch ein Vorstands. . k e e . - Dahlem. . Dr. jur. Richard Lachmann Mülheim, Ruhr. luz, Proturisten am nm die Firma zeichnen 3 n ö 8. fiir ö, ö. erwerben und sich an olchen Unter. einem PHrakur fien wert tet zer? gt t . un . r chert kann mitgsich in Gemein eft Mt chrmnlqhe, Une nitz. März 1923 bei Nr 3992 H Falim. 142700] in. Berlin · Wilmersdorf. 9. Dr. jur. Alfred In das Hnandelsregister ist heute die ung vertreten können. . . in. Halle ein⸗ ö n(n fte e es gen n d. iris el der Firma wWeririebs— k 5 ee Len see die luristen vertreten. diesem Fall . da diangu n! —: Die Firma ist er. za ndelere ter R Ur 178 Firma Man , , fe rf err ier fs g gen, irh ie ine on ning Sederfabr t . er, e en ren n, ) z * ö mr . ] K. ; ö 2 2 3 eine , , . J ; igt, ei Vor⸗ . . J v. Siem n 2 11 . j im⸗ In⸗ *I. 3 For st⸗ kd, , J CG, reer er, d, e d n . ,,, n e ü rer, ; n. mund, 5. Ingenieur lfre fn, Gr, z aft erteilen, . . j ! Hi, me, ,. J . e Kögel ö ö in Berlin Bernhar 0 n Berlin. Mn bes 6 j . e ung in MGladbach. n⸗ in ö,, . , ren une m f ne n . 5 * ö ö . 1 . Ber deer lle e , ö ei T, dir gen n. Köslin, 17. März 1923. Diese fi e er, in e,, hh mit n 6 b. rn nn, , et w laff . e n, forstwirt⸗ . ,, örer. Ver Gesellschaftsyertrag ist am . Fi : Raulmann Walt he g n 6. , sz um men , e ö ele le einem persönlich haftenden Ge ellschafter lt. ĩ nierneéhmungen Vertrieb von Das Amtsgericht? Abt. 19. (s Fähr 63 festgestellt, Jeder Ge . e re e . stande ift, ist er berechligt, de Gere aft ö. ,, 24 2 * Ft. 9 5. , . , uten, n e fn, g rdf e ei gn, nn a , m. n n nn enn! ö. (. z 142684 schästführer, kann die Gelel haf, allein tung“, Köln: Die Prokura von Walter allein u Yertretzn. ,, . lautende Aktien über je 19 000 46. Die zin en ff nig wems f. kurist Im Handelgregister A ist heute be ber niederlassung und Jede Zweigniedersa ssung den I2. Harz jbzz ö dolibearbeitun industrie sowie Beteis⸗= Halle, Fꝛanale. . . !! 2684 vertreten. Zu den unter VII Ziffer 1 . r 6 , Der BVorstand r h 64 , engese schaft 3 . rokuristen ö Angetragenensè Celreet zu vert ten Linth, nen. Man, ane nir =, . 6 ung an ähnlichen Unternehmungen. n n g hiesige Handelsregister Aht. A bis 8 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten 3 . beilwdber Firma „Mittel . je nach der Bestimmung des Auf⸗ , , ee , , ,. Hruüno Kaulbars in Königs 94 i. pe e, nen, , falga ien äsz6. Bag Amtsgericht?“ Mülheim, Re nhr. ; 42733) Stammkapital oh 009 4. Geschãfts⸗ Nr. eb! ist heute bei der Firma Mar⸗ Rechtsgeschäften bedürfen die Geschãfts⸗ 9 e na. fabrit Louis sichtsrats gus einem Pfitglied oder gus ue. 9 h e Gu ste lng ist Prokura dergestalt erteist, daß er die „Georg en. geusalga“, hig⸗ * In das Handels register ist heute bel der führer sind: Stto Engelmann Kaufmann tin Nosenthal in Halle S. eingetragen: führer der Zustimmung der Gesellschafter= deutsche Gummiwaren . ke mehreren Mitgliedern (Direktoren). Die 1 mehreren Personen. ; c e a. Hesellschaft in. Gemeinschaft mil einem heriger Inhaber saumann Gegrg Stolle, Luckenwalde. ! Ildz*7 16] Firmg „Earl Brinker Co.“ zu in. M.Gladbach, und Otto Kaufmann, Tie Prokura der Marie Annecke in Halle krsammlung. Die Bekanntmachungen der Peter Attiengesellschaft“, ,. Bestellung und deren Widerruf erfolgen und der Widerruf der Borstan . ö Horstan ds mitgliede oder einem anderen der Kaufmann Siegfried Kleinschmidt in In unser Handels register A 3785 ist heute Mülheim Broich ein getragen. Das Ge. Förfter in . Der Gesellschafts⸗ ist erloschen. ĩ Gesellschaft erfolgen nur durch den? Deut, furt a. M. mit e eg un in purch den Aufsichtsrat zu notar ellem erfolgt burch den 6 6 Jesamtprokurfsten vertreten darf. Die Langensalza als neuer In har eingetragen. be der Flrmů Gustav Schlee in Lucken., schäst ist durch Erbfolge auf Witwe Carl bertrag ist vom 2 Januar 1533 G3, Halle, den 20). März 1933. schen Meichsanzeiger. Köln; Durch Ves Lu der n,, 26. Protokall. Der Aufsichtsrat ist auch be⸗ ,,,, . Dit ch Nꝛokura des Artur Eschle ist erloschen. Langensalza, den 16. Mär i192z. walde dag Erlöschen der Firma einge Brinker, geb. Heinen, äbergegangen. mehrere Geschäftsfüßrer vorhanden so Das Amtsgericht. Abt. 19. Ilmenau, den 16. März 1923. lamm ung bam 36. Fe , n . ö e fugt, stellverlreten de Vorstandm ilglieder machungen der Gesell chaft erfelgen 2 6 Berlin- Königsberger Das Amtsgericht. neg. worden. Am tegericht Müäihe ln zruhr, wird die Ge fe re jr m me des Gesellschaftsverkrags betreffend vie zu ernennen und die Ernennung zu wider⸗ den Deutschen Reichs. und er, Grundstücks⸗2ttiengesellschaft. Sit ei k 142703] uckenwalde, den 20. März 1923. den 13. März 1923. bertreten. Dig Bekanntmachungen .

. . Thüringisches Amisgerlcht. II. ; ; 4 . ̃ ö rnen! vide i. 683 ri 9 Halle, vVVestt. 142686 Firma geändert. Die Firma ist geänder rufen. Das Grundkapital ist eingeteilt in Staatsanzeiger. Sie gelten als rig gn gs berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag 9 . ; Amtsgericht. ———— f n unser, Handelsregister B ist heute K 3z1n. 143] in „Peters Union Aktiengesell—⸗ 65 Aktien auf den Inhaber lautend, ergangen, wenn sie einmal erfolgt Kind, on li. Deremher ige2. Gegen stan der K, . Eggen, vm, D , n n i ern e , g erlcloen durch den Deutschen

abrit Elma“, Gesessschast mit be⸗ In, pas Handelsregister A ifi unter Firma Otto Peters Gesellschaft mit Abteilung B

on Grundstücken, Gewährung und An- schränkter Haftung in Leipzig ein· Nr 174 eingetragen: Die offene Handel beschränkter Haftung“ zu Wiülheim. Nr. 365 die Firm in des linter · materialien

unter Mr. 2 den r nne. Wilhelm Giitt⸗ In das Handelsregister ist am K6' März schaft.“ über je 16 16. Bei Kapliglerhöhungen fei denn, daß bag Gefen oder ein Henernl. lluternehmen : Erwerb und Veräußerung gemgnns, Gesellschaft mit be⸗ 193 eingetragen: Nr. 2759 bei der . „Dr. e. die neu aus geben Aktien eben Fee nun geheschliß eine meg nei

sshräntter Haftung in Halie s. W., Abteilung A: iche nd. Mgugg Gefell cha ft mij be, is auf ben Fntehe, sofern nicht die . . , ,, ne, von . ne e e en, getragen und folgendes veriauthart ern . ne sirma wiikra Zenirt, FRiuhr eingetragen. Gehen

eingetragen. Gesellschaftsvertrag vom Nr. 19 225 die Firma „Walter schräukter Haftung“, stöln: Durch Generalbersammlung beschließt, daß sie ve eiligung a ! j . ; j

ke r ich, gelen , Säit, ble C, wen, r k 1 , . een

d ,, , e g.

For uhr ng, es disher un er er irma Schmi KRaufmann, n⸗Ehrenfeld. erhöht. . im ege des Ankaufs. ie rufung der X l j 3 . (M At, ein teilt in zum enn⸗ 8 1. . ; . , J J )

Wilhelm Güttgemanns in Halle i. W. be Ir. 194226 die, Firma „Robert Nr. M43 et der Firma Leon Genera e , , 3 durch den scheinungstag der die , n, uud em , nhaberaklien zu je ann n n r n ie rf 1. e, genen. in, , r , * . he . an 5 .

hie benen Geschefts, ingbestchnbere Arkan, Dolf, Kö: Shlachlhgf, und als In. Jsrgel . Bros (65in) Heel, Aufsichtsrat oder burg. en Vorstanb (ntkzlienten Watt . e, ien Vorland wird dom Auf. Jie uns wen Fer . dermit pad be gehn n, ge rc 6 , n. , n, lier er Bann emen nh eensn 7

Vergrbeiten und Serben von Häuten, haber Rebert, Doll, Kaufmann, Köln. schaft mit beschränkter Vaftung / , mittelt einmaligen , ns. im Versammlung selbst nicht n rnbtz at hestellt und besteht aus einer Ffmessen der Gesellschafserrerfammlung keel hai am 10 Har 135 l'. 65 9 6 rng po A 6a. M Agchen. Der Bese l schaffgvertrag sst

Verstelung, h swersend, ven rgb. cht. 1c, Tit, irn „eier Kön; Dis Verkicingebestng! Ces ki— Den heichsnteittt iind. it so zu Kirtndez find. Kan tene Waller ge na Wick Herfung ber. Generalter. Mam nenhg ende el ch, aft. Daz Den Cen fu enmbb elf gr, r. irn , Dur r in, wm ,, , lh Dig Bekanntmachungen

. , ö . 3 . . 3 3 5 . k ist beendet und die Firma er. ö ,. daß . 2 6 dri ,,, , lung erfolgt dun ä nnn el agt , . ee, n a. r n, n . e u nn, 9 erer, , ne, . ef e, tg ngen hafte, welche mittelbar und unmittelbar Inhaber Peter Broß, Rau mann, Köln. loschen. ; . machung und dem Tage der Versammlung mann Victor, . nf. n ĩ iftsfũ 85... ] 3 f i zeig ; Nr,, 10 228 die Firma „Josef El⸗ Nr. 30M) hei der Firma „Westfälische minbestens 18 563 liegen. Der Tag der schaft Paul Sehme & Co. 6. 6 . . 9 e m e er, . ü m gn. e n . 66 . ü * 2. i n ; ö ach. a6 1

burg, Köln-Ehrenfeld, Subbel⸗ Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Versammlung und der Bekanntmachung helm Sack, Hanz refur ft. ‚. u Gn rat ' bn ,, , . irn a en ö en ft 4 9 26 ne ng. . f ler, == rn. ö

ather Straße 420, und als Inhaber Haftung Zweigniederlassung Cöln“, werden nicht mitgerechnet. Die von der er, des ersten Aufsichtsrats sin * 6 h , r nurn, in Gemennschafl n r deft en . en ne 6 665 an, eu 8m eich gan zeiger. Mnak an.

Fösef Alburg, Kaufmann, Köln-Ghren⸗ Ctöln: Die n ,,, . des Ligui· Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Hrügelmayn, Kaufmann , = tinem Prokurssten der durch zweil Pro . esondere im Cyport nach st⸗ N Mülheim · Ruhr, In unser Handelsregister A

feld. Der Frau Auguste Elburg, geb. dator ist heendet und ie Firma erloschen. machungen erfolgen rechtsverbindlich nur Bankdirektor, Dr. Theodor De el, ur sten gemclnschaff fh r et n en e. a ia 10 den 18. Mär 182. 17. 3. 19235 unter N

; Treidel, Köln-Chrenfeld, ist Einzel. Nr. 3325 bei der Rrma „Esser * im Dentschen Reichsgnzeiger. Der Auf. Neitzel, Rechtsanwalt, und nul . . * Geschäfts führer ist bestellt der Ingenleur mt gericht Lübben. den Mär maineim, nei. 14 Otto Hentsche

he Aktiven und prokura erteilt. ; Voh Gesellschaft mit beschränkter sichtsrat kann die Bekanntmachungen auch mann, Kaufmann, Köln. Von n. ; taff 3 . rel in bespilg Luppen, La. 142717 In dag Handelgregister ist Inhaher

Passipen, dere das Grundstück Nr. 10229 die offene Handels gesell⸗ Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ in anderen Blättern anordnen. Die Aus⸗ Anmeldung der Gesellschaft , len. 33 in Berlin- Fern. wird belann gegeben: Die Be⸗ Bes Nr. 156 dez Handeltzregisters . Firma „Jakob Silsenraih

Flur 3 Harzelle 059/262 der Gemeinde schaft „Frau J. Hartmann Co.“, loschen. 3 gabe der Aktien zu einem höheren Betrage ISchriftstücken, insbes andere von d reg Wurl in Berlin- kanntmachungen erfolgen durch die Leip· (Gräflich Edwin Henckel von Don. furter Gerlieibun Amtsgericht Musran.

Halle i W. zum Preise von 1 266 90h Küln, Pfäl er Straße 18. Perföntich Nr. 3755 bei der Firma „Nückforth ag dem Nennbetrage ist zulässig, zen. Prüfungsbericht des Vorstands un eien 7 gef, Neuesten Nachrichten bm. bie vom hergmar ch - sche Seutralverwaltung, heim-⸗Ruhr und al Inbaber der Yee araul? 162735

ein. Bel an ntmachungen erfolgen im haftende Gefellschafter: Frau Jogchim Aktien Gesellschaft“, Köln: Kauf- falls die Ausgabe von Vorzugsaktien. Auffichlõrat, kann bei dem i er i e , Akt überny hae nl Leipzig bestlimmien Amlt⸗ bben) ist eingetragen; Dem Ingensen Kaufmann Jakob Hilsenrath daselbst ein · Im ndelsrcgis Abt. ir Gi 2

Dentschen Reichsanzeiger. . Hartmann. Dora geb. Rosenduft. Kauf. mann Gustav Petschke, Köln, ist zum Kanfmann Walter Schaefer hringt als Gericht während der Dienststunden E nachungen er folgen im blätter riedrich Scheibert in Lübben it Ciel getragen. firmen ger 26. . den! . Halle i. W., den J. März 1923. frau, und Jogchim Hartmann, Kaufmann, Vorstandsmitglied der Gesellschaft be. Ginkage das bon ihm unter der Firma sicht genommen werden. Drutsen Rei Von den mit Amtsgericht * gt, Abt. IB, Prokura ertellt. ba m Mülßeim.· Ruhr, I. die inf ö . 4

ke. der Gesellschatt anne. 1923. bes.

Das Amtsgericht. Köln. Die Gesellschaft hat am 1. März stellt. Das Vor tands mitglied Julius 8. R. Schaefer in Elberfeld betriebene Amtsgericht, Abt. 24, Küöln. ü 1923 begonnen. Ditges ist . Gef lf haft allein . fait kin i Aktiven und a pu . mt gericht db ben. den 18. Man 10x. 6. Mean ] n Mscemühl. Inhaber der Firma