12
Das gesetzsiche Bezugsrecht der Akllondre ] warnburt. 1142826 Gegenstand des Unkerneh mens: Mn umb J Calwe, 4 — sBaftameaf̃ 13 n. H en gurgstemmen, e. G. m. B. S6. mn Sgmha. 142495] Den Vorstand bilden Karl Starck. eingetr. Genofsenschaft mit unbe⸗ Lichow. 1239215 ist ausgeschlossen. Ven den neuen Attien Zeidler Wimmel, Zweignieder⸗ Verkauf von Okst; 83 mi e erf, 1 * e, ,, , een g i enn einagen: Ürsprijnglich ann 169 erhob n Genossenschafterenistel nm]! Te. g enn e, ff 1 . 3 . r e, fie wg Genossenscha ter l ff 1 erden W n äillienen zum Kurse von lasfumg Kirchheim. Bie Prokuren des 2. bei dera. Gręastgzandel. e. S. n . garerb * Alm. ein- genossenschaft Schmertheim zitate. dDaftlumme erneut auf 50 009 4A erhöht heute bei dem unter Nr. 45 eingetragenen Ernst Kasch, Halle a. S., Hugo Grotius, wurde heute folgendes eingetragen: Gegen⸗ zu Der Genossenschaft des Lüchower 795 0 9, 50 Millionen zum Nennwert mit Paul V erner und Paul Bandow sind er⸗ m. b. S. r Sitz Augsburg: lehnoskasse 57 erbe ch st 1 . ar n s. (H . 5 85 Si n 8 * Am n den. Vorstand wurden gewählt: an Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ Halle a. S. Satzung vom 28. Febtuat stand des Unternehmens ist die Bescha ung Spar und Darlehnsverein e. G. m. einem Kostenzuschlag von 166 61 und die loschen. Gesamtyrokuristen se mit einem Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Ge— etragene — * . galerbec . heim emngeira en. Ser — an Stelle Wolthausen, Bartels Burgstemmen, kaufs⸗Berein Illeben e. G. m. b. S. 1923. Bekanntmachungen ergehen unter der zu Darlehen und Krediten an die Bb. S. zu Lüchow folgendes eingetragen restlichen 125 Millionen nur zum Nenn⸗ anderen Protutisten: Artur Nitschke Tech⸗ nosse nun: 100. . en, n, n. 11 ,. in nternehmen? m der * 2 det Firks und Rettig, daselbst. Erneut aug. in Ille hen eingetragen: Durch Beschluß der Firma und der Unterschrist zweier Mitgkieder erforderlichen Geldmittel und worden wert ausgegeben. . niker in Berlin, und Libor Metz, Technifer 3 bei „Do vega Donau⸗Gerrehrs. m. . n . in Winke. Ünterbaltung eines Ortgnehee . die eschieden: Battermann und Dirks. An der y. vom 22. Fe Porstandsmitglieder in den Hallijchen die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Die Vorstandamitglieder Kubeler und Würzburg, 25. Fehruar 15923. in Zunzlau. ö genossenschaft. e G, m, Sr, Sitz Fakerte 5. weitere Mitglieder in den meinsame Rechnung, Y)) * de geme u teren Stelle gewählt: Kiß und Krenkel, bruar 1 ist dag Statut vom 23. Ja. Nachrichten. bil fgweise im Reichganzeiger. Förderung der wirtschaftlichen Lage der Schnittger sind aus dem Vorstand aug. Regssteramt Würzburg. Würzburg, 3. März 1923. Augsburg; In der Generalversammlung fledt sind als weitere 8 nsame Burgstemmen nuar 1893 abgeändert und neugesaßt Die Willengerklarungen des Por stants Mitglieder, insbesondere; J. der min. e chieden, Der Lehrer a. D. Gustav
ö 3 . ö lektrijcher Guergie und deren! 4 60rst ;
. Reglsteramt Würzburg. dem . 10 19827 wurde die Auflösung der Vorstand gewäblt. Bfrug e en. Ab. Amiegericht Elze (Dann. ), 20. 3 23. worden“ Di irma lautet jetzt; Sand. erfolgen durch minde ens Mit iche B Wi ürf. G sst Vorst
W a‚rasbarz- . wůrnd . 42824] Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Calbe a. . denz, n 18923. 1 . 3 e, ene ; — 1. ** 3. 4 * en, T 1. n r. 63 2 . . r fk aus Lüchow ist in den Vorstand Friedrich Mündlein, Sitz Sommer rann g. Sach L. Seibold, Josef, Generalagent, 2. Schohz. Das Amtegerich ezt aschinen ranken ber, Sachsen. [142489 Illeben eingetragene Genoffenscha ft zwe Mitglieder der Firma ihre Nameng, de Erzeugnisse eg landwirtschaftlicher Amtsgericht Lüchow, den 2. HI 1923
Inhaber: Friedrich Mündlei Industrie , Ties · und Hoch 3. Reichs beide = me mn und Motoren und deren leihwesse icke 5 ñ 9. 4 . j 28 ihre ) ;
hansen. Inhaber: Friedrich Mündlein, „Ibau“ In , Zweignie der. Richard. Reichsbankangestell ter, beide in Calbe, Misde (142478 di tal ̃ er⸗ Aut Blatt 18 des Genossenschaftẽregifters mit beschrankter Haftpflicht. Der unterschrist beifß gen! Die Einsicht B 8 ü Sewerb .
*. r, d,, , . esqhafts. . Zwei ae. —ĩ . i itglieder, 4 d . . . l j h gen. Die Einsicht der Betriebs und des ländlichen Gewerhe 3
Händler in n , , — k von Augshurg. i. sicher Credit n unser Gen gfsenschaftzregister M bei , 14 beute eingetragen worden: Einkaufs— Begenstand des Unternehmens ist jetzt der Liste ber Hengssen ist während der Plenst. fleißes ? auf ger neinsch elde Rechnung ö jesige Gen =
. e e, e Deinrich Meter Jeses, Congen in Düssel⸗ , * n. S. 63 1 ö . * 16 einheitlichen Bedingungen und gen nord n,, . 66 er, 6 eines Seer * . n, des [. r et, f . i von ann,, und jst am ho — bei ber Morte re-
, i , 23 2 923 . Mar Vichele in sirzburg sind Ve * ü , , , e. lehnskasse Backebusch, ein gerragen R don Motoren. rant enb ;. . Jelchalts zum Zwecke: 1. der ewã hrung alle 4. S., den 16 Harz 3. onstigen Gebrau sgegenständen auf ge⸗ rr, a , e l, ,,, , wr, ,,, , ,, . ,,,, , n,, , ,,
negistera Wi z ö chen. J 8 =* 9 ( 9 L 1 ebn 9 ute ein . i . 8 sli F ö eschãᷣ un ir a rieb; . er in s zh; = et. z ! e 8 1 ger ö :
würzdarzsz.. 142835 7 ** gent. e , , . ct Augst 17 11. 1923 2 5 Beschluß der e, . Ih i 83 kal, r n,, hie e en . ö ren Grjeichterung der Gelbanlayg? Euß Fort?! ug e re 2 is gn i r , , ef, . t Keef ge; r gel ibenm — 7 are e fe n, , , * ; ü . 2 — Am toͤgeri üugsburg, 111. 1925. 17. Januar 1923 ist die * 23 EI . 2 inden sich in Urschrift ö er Akten. rung des Sparsinns. Die Haftsumme ist ei der unter Nr. n unserem Ge⸗ kannimach J in d Mit. t A l Vorstand ausgeschteden Daemstädter und. Nationglbandk vom 2! Nobemßer S2 wärpe das Grund⸗ *Im! e ammlung vom 8g wirt, Ambübren. e) Thiefen, Anton, dan e r . ug ᷣ J anntmachungen erfolgen in den t. 8. , mee,
m . . 121. 436 . — . ! and. Der Gegenstand des Unternehmeng ist: auf 0 009 4A, die höchste Zabl der Ge, nossenschaftsregister eingetragenen Säuer. 1 ür * srss zerbe an seiner Stelle der Hofbessßer Hermann Lommanditgesellschaft auf Aktien arnitail um 20 do O00 * — zwanzig Kad Sehwartam. li4z4717 Haftsumme auf 0 006 4 erhöht. wirt, Schmerthejm 4) Schult 8 Nr inn ,. / R: auf 46, ichen er, feilungen für Landwirtschaft und Gewerbe? abr, n , , ahl 2 6 , 1 ; ö ; wir, ᷣ rn f zugs⸗ vu Absatzgenofsen⸗ n! hen zoll i,. Mente in Fübbom in den Vorssand gewählt. Fitigte Rürzburg; Den Vankbeanten Mihhtonen Mart = darch Ausgabe von In unser Genossenschaftaregister ff beute Gafbe a. Milde, den 6. Mars 182. m! Schmerthe iin. e Hab lum n,, m 46. 6 cateantess⸗ auf C0, böht. Dee schaft Sörste, * t. H. in in Heben jollhrn zu, Sigmaringen. Aus⸗ Amtsgericht Lüchow, den 16 Marz 1933 Walther Bernbard, Gustav Böhm. Kurt 9 9 Stüä auf den Inhaber lautenden unter Nr. 16 die Genossenschatt unter der Das Amtsgericht. ranz. junior, Landwirt. Ambühren. ra thiche seechnung und deren Abgabe an Dillenserllärungen und Zeichnung für die n, , , m, . un geschieden aus dem Vorstand sind Johann . Gaus Dr. Wilhelm Freund. Dr. Richard Aftien ee Nennbetrage von je 10090 Æ Firma „Beamtenwirtschaftstereini- Calpe, miiae. 14am] di Willengerflärung, Zeichnung md e Mitglieder, 2. die Förderung der Genossenschast muß durch zwei Vorffands. Dörste ist eingetragen, daß durch neues Barth und Peter Maichie, als nene Vor. I neα ho. 145016
Lach ma Dr. Alfred M „ se 88 ; ; . nteressen der Kleintierzucht. mitglieder erfolgen, von denen eines der Statut vom 11. Februdr 1533 die daft itglied ählt: t In das hiesige Genossenschaftsregsster
Ge ggf mm e, 3 . er, m 6 . , , , n *r J— ,,,, ,. 616. ö . g Der e n nn . 9 2 ö ae sein Stellpertreier ein . auf a. 2 . . . e ee, am I6. . . ä. Jernmiann Vierrotb, KRrthur' we * hrt Pas Gr n agt ich ecuntte ̃ . . ; n, de,. c, mn, . auf. 1 zigs letzt. Jeder Genosse muß, wenn sie Dritten Jegenüber tech; alle i. W., den 3. März 1923. Alols Venres. Leh Seri f f 68 G. m b. G Dermann Vierroth, Arthur Wagner und durchgeführt. Das Grundkapital beträgt schränkter Saftpflicht! in Bad eingelradene sfenschaft mit be- Unten chriften zur Firma in der) nt st au], J . geg — ois Vente, Lehrer, und Heribert Barth, genofsenschaft Gartom e. G. m' 58. BVernbard Wolff. in Berli zr 36 . hi il 9e. ne, , =, ibn n e n, on. ,,, n bis zu 20 Geschätganteile srwerben verbiudhichkein baben soll. Pfarrer Edmund Das Amme gericht. Landwirt, alsfe l — in Gartow folgendes eingetragen worben? . 86 e e n er. laune ga e He n nnr g, , 3 1 , ee fee 26 n , , , . i, n. 3 . 6 a e r . de n ,. benagt füt jeden Gescharte wöohzing in Illeben ist um Vorfiands— Hamburg. Eintragungen ige dechingen, ee nf ggf, 1923. 3 2. Eg e el ne, de ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß Kurfe von 120 6j ausgegeben werden, nd Gezgensfand des Unternehmeng ift der ge⸗ eg mm m, , . anche ch eden, ieee, ü nps? h. Sey ene ö ö ehem nm na,, rn. 1923 in das Geng ssenscha fror eg ister. Das Amtsgericht. in r. ist aus dem , jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemenn⸗ gewinnberechtigt ab 1 Januar 1923. Das meinschaftliche Einkauf bon Lebeng- und an seiner Stelle ist August Beneke in 15231. Haftfümme 56 4. Höchstzahl de V ö . . 17 Mãärz 1923. ,, n,, geschieden und an seiner Stelle der Bürger-
35 , den. 2 ] N mn giede . sckaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ gesegliche Bezugsrecht der Aktionäre ist Wirtscha te bedũrfnissen im greßzen und Ab⸗ Ebeinitz ewaͤhlt. Geschã taanteile 25. Geschäftejahr: l. y der , , Eczeichnet Thüringisches * mtegericht. R. Farmsener · Bank. eingetragene G k , n , meister Theodor Beyer in Gartow in den sellschafter oder einem Bevollmächtigten ng eschlossen. abe an die Mitglieder im fleinen somle Calbe a. Milde, den 7. Mär 1923 big mn an, pen zwe gliedern und wenn & rossennamn- [142496 uossenschaft mit heschränkter Saft-⸗ schꝛ lee st igen Reichs. Vorstand gewählt. ( gemäß 5 17 Abs. 1 der Satzungen oder . — 5. März 1923. Keile m an den , , ,,. Des Amis gericht . Finsicht der Liste der Genosa 4 3 r, , n 2 Auf Biatt 74 des Genossenschafts; 6 Ofen eien, datiert vam k n , Ye. Amtsgericht Lüchom, den 16. März 19223 jnom Brs 2166 ie H fn ie De f rtĩ ch 16h . F ⸗ 36 3 . j J V ) ö 28. ru 3. Si er He 2 u. — t ——— — z . ö n , , we, dee, le erer m. tee, feng nd ber Döeshiunde é! er e ren r . n ö n,, , , gönn , f
Dem Baykbeamsfen Jean n, . 4 r, mn, Söhne, Sitz ar n, erfolgen 6 der Firma, . ; In i, ye, er, , ,,, 6 Amtsgericht d io ppenburg, 9. März Sz . nn ,. a ) der Maurer / gegend, eingetragene Genossen. , n,. ist der nn,, nn,. ist am I Hl, 19233 bej der Ge Würzburg ist Prokura mit der Maßga 2 ö r, , zwei Vorstandsmitg ie dern, in den „Nach heüte eingetragen unter Nr. Elek⸗ z . 2 34. cschaft mit unbeschränkter Gaftpslich: etrieb von Bankgeschäften zum Zwecke stein · ¶ nf chu f hij t ,. ⸗ scha t Gemeinnützige freid cuische erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Offene Han delsgesellschaft seit J. Ismuor r chien 7 Ihres Tir sienlum Liked in zxrizitütegenossenschaft, eingetragene Coppenbr/gge. 1cachl Theodor Mallenbtei, * der Kaufmann n Schön fe id., i. heur ein gell gen der Beichaff tag er han Handes. in n⸗ a e ette nge eute ein, k mier DWür tKurg mit einen persönlich haftenden . , n Lehr Schreartgu. Vgrsianbemitg ieder find: der Gene fenschaft mit , ,, . Daft . Gen sffenschaftaregister ist an ö Hnr. 9 alf wr ne, worden S 23 Abs. 1 des Staluts 9 . Serbe, und in der, Wir tichast der che nn, e , . . e. G. 836 O. in . . Gesellschafter oder mit einem Prokuristen Landwirt und G Leher Arno Brückner, der Jusliober⸗ Kflicht! mit dem Sig in atte rn. unter Nr. 1, Konfumverein, Hoffnung ben ; es Geschäftsanteils! ist durch Weschhu Mitglieder nötigen Sedmittel und infolgedessen die Haftsumme eines eingetragen worden: die Gesessschaft wirksam zu vertreten. Popp, Kaufmann. und Emil Popp, 9 auf⸗ sekretãr Otto Sch la fe der Obetpost⸗ Das Statut ist am . Februar 1923 eingetragene Geno sfenschaft mi be. ian sen 19 ' i 2 der Gencralversammlung vom 23. Februar Die Vaftsum ine eines jeden Genossen seden G c setzt h 1 s d Y be Die Liquidation ist beendet die Voll⸗
Wired rg. 24 Februar 1923. mann alle in Arnstein. Zin verttetung schaffner Heinrich Köhn sämtlich in Bad sestgeffenlt Gegenstand des Unternehmens a cknrrer da ipflicht in Hit uta Willeneerklãrungen und Zeichnungen für dan abgeandert werken n Ln ste ld! betitäst M lb ih für seken Gesthä e! 9 Genonen jetzt zehntausen ark be⸗ . , , n
Regifteramt Würzburg. zer, Geschlchaft sind Andreas Pep un Zbrartan. Die Willengerklärung de ift der Bezug elektrischer Gnergie, die 9 ln) eingetragen: Bie Da de Genossen schaft sind verbindlich, wenn arozenhaln, den 7 Marz F autc . Die höch ie Zahl der Geschäftz, trägt. 3 ; Am tiger icht Lich 16. Mar sJoa 9 e eh i l werte. Anton Popy, und zwar jeder für sich Voꝛrstands erfolgt durch zwei Mitglieder Be ichaffung und Unten haltung eines . gan enn n. ummt se don zwei Vorstan de mitgliedern erfolgen z anteile, auf welche ern Genosse sich Auitsge richt Rohęenstein Ernftthal⸗ mtsgericht üchow, den 15. März VWüärzhurg, 6 läd! allein. Em Popp aber Uhr, gemén. Die Zeichnung geichie br., indem men Hen. elektrischen Verteilung netzes sowie Ab. n ir em ann 13. Februar 19833 Die Einsicht 86 kiste der Gengssen ist C3 1E. . 142487 beiglsigen fann, berrägt lo. den 19. März 1925. Meissen. (lazols]
B. Giÿrten baum, Sitz Würzburg. schaftlich mit einem der heiden and eren glicher der Firma ihre Namengunterschrift gabe von Elektrizität für Beleuchtung Amtsgericht. ; vübrend der Geschäftszeit des Gerichts In unser Genossenschaftsregsster ist Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ ac hbaRaKen. [142508] Auf Blatt 12 des Genossenjchafts⸗ Dem Stto Küttenbaum. Kaufmann in Fesellschafter, ermächtigt. Ge chi z zweig: beifügen. Die Ca tfumme beträgt Gh M, und Beirkeb. Die Ausdehnung des Ge⸗ — . leden ge tattet. heute zum Konsumwerein für Güfstrom schaͤft erfolgen im Hamburger Fremden., In unfe⸗ Gengssenschafts cegister ist heut registers über den Consumverein für Würzburg, ist Prokura erteilt Handel mit Lebent. nd Futtermitteln Die Einsicht der Liste der Genossen ist schässäbetriebs auf Nichtmitglieder ist Coesteld. (1400hnj Eächs. Amts gericht Frankenberg, nnd Umgegend e. G. m. b. S. die bla Ri Nr. 10 „Ländl che Spar“ und Weinböhla und Umgegend, einge⸗
Würg burg, 26. Februar 1923. Würzburg. d. Mätz 1925. während der Dienststunden des Gerichts ausgeschlossen. Die öffentlichen Be. In unser Genossenschaftsregister ist am den 20. März 1923. Erböhung dert Haftsumme auf 10 0660 4 Die Abgabe von Willengerklirungen Darlehnskaffe Rehwinkel, eingetra⸗ tragene Genossenscha fi mit be⸗
Registeramt Würiburg. Registeramt Würjbung. jedem gestattet. kfanitmach ungen der Genosfenjchaft erfofgen 22 2. 1923 unter Nr. 28 bei der Ge. M00. eingetmgen. und die Zeichnung für die Genoffenschaft gene Genossenschaft mit beschraͤntter schränkter Haftpflicht in Wein böhla⸗
* . . 1425323 Würnburꝶ. 1423217) a8 Schwarmau, den 15. März 1922 unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor nossenschaft in Firma oiksbant e. 6 Frledinand, Meckel b. Ito, Güstrowm, den 20. Mär 1923. . erfolgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Haftpflicht in Rehwinkel⸗ eingetragen ist am 10 14 März 1923 eingetragen e, , . 23 Carl Preisinger, Sitz Main ftock! Das Amtsgericht. Abteilung J. standsmitgliedern, in der Schlesischen m. b. H. in Coesfeld“ eingetragen. di In nnser Gen ossenschastsregister ist bei Tas Amtegericht. ö gemmeinschastlich. worden, Tie Höchstiahi der Ankeile List worden; Das Statut ist abgeänden.
Buchandt ung Otto Aar ner 4 heim De Firma 1 erloichen 2 . ö and wij tschaftlichen Genoffenschafte zeitung“. Anteil und Hastsumme auf bobo 4 ch det Landwirtschajtlichen ö ., 112138 Den Vorstand bilden: Karl Adolf durch Beschluß der Generalversammlung Abschrift des Beschlusses Blatt 322, 723 Go.. Sitz, Wu nzburg, Die offene Wüurnburn Mär; 19233 . Mme nem, Marke. . 1424172 Pie Willenserklärungen des Vorstands „äht sind genofsenschaft Schwanheck zu Schwan n m , ssenschattsregi er is i Thran und Ernst Auguft Heinrich Wil⸗ vom 3 12 j9832 auf 200 2 nicht 250 — der Registeratien. Die Haftsumme eineg Handelẽ gesellschart bat sich am 31. Te Re figrenn Wr zbur In unser Genossenschaftsregister ist het ute ersolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Amtegericht Coesfeld. bel eingetragen: ; n . eno er, 9 9 gi . wenn, heim Bohrk. beide zu Farmfen. sestgesetzt. J Berichtigung der Eintra⸗ jeden Genossen betrãgt zwanzigtausend Mark. be rd aufgelöst. Die Firma ist , unter Nr. 9 die durch Statt vom Hie Zeichnung geschiehi, indem die , der, Generalversammlung , . n ge. , . k winnen, Die Einsicht der Liste der Genossen auf gung Nr. 8 vom '. L. 1927 von Amts Meißen, den 14. Mar; 1523. erl chen. ha 8 99 Wüůr edu ra. . lä] 18. Januar 1923 errichtete Genossenichaft Jeichnẽnden der Firma ihre Namens.? 9. II42t8g 3 März 1923 ist an, Selle des urch i 16 un z uu 9 e 2 e r der Gerichtsschreiberei des unterzeichne fen wegen eingetragen Jacobshagen, den Das Amtsgericht.
Würzhurg, 26. Februar 1923. Ba bette Sirth., Sitz Sommer un ie der Firma Strom ver jorgungs⸗ an terschrift beifügen. Vorstandsmitglieder In das Henossenschaftsregister ist z Tod auegeschiedenen Voistands mitglie des . pile un men ö . , Gerichts ist während der Dienststunden 17 März 1923. Amtsgericht. ; Vanem. 142519
Registeramt Würzburg. haufen. Inhaber: Babette Orth, ge⸗ anschaft Torn Sswalde, ein getra⸗ sind: Wilhelm Ceitick h Robert Laub. Nr. 12, Sanshaltungsverein fit Fstust Barkow der Erhpächter Wilßelm 21 ng. *. u en verstorbenen iedem gestattet. irenhnunagm.— 142509) Bei der in unserem Genossenschaftg⸗
. kö 142834 Kauffrau in Sommerhausen. Pokurist: gen Gen assenschaft mit be schrankter siein, Wilhelm Wenzke, sämtlich in Semmendorf und Umgegend, e in⸗ Holm zu Schwan beck wiederum zum , n, n Gott lieb Ehlerg zu Echwaan 20. Mãrz 1923. en. unserm Genossenscha ste⸗ register unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ Wür zh mz. . 34 Georg Hirth, ; Kaufmann in femme, Safipflicht⸗ in Porunswalbe, eingetragen, l lerse= sisumme 10 009 4. Höchste getragęne Gen ossenscha ft mit be⸗ standsmitglied gen ählt worpen . , , . . stünstlerbedarf, Eingetragene Ge⸗ teglster unter Itr. 16 ejngette n. el Eisen. nossenschaft Spar⸗ 4 Darlehnskasse erat garilkoembrizren, Ge. banjen. Heschäfiähwelg n Gzemischt rn. i,. Jabl der Geschiftzanteil io. Geschäsig, schränFter Haftysltht“ in Senmen griedland i Meckib. I9. Mär 1 . den 20. Mär 1923 nassenschaft mit beschränkter Haft., r , , n, re, ,, Ge. S em men. e. G. m. un beschr. S., sst kLaschastz mit Feschr wetter fan, geg. ; eren tank, reg hatte se hmenz ist: L der Rö. pern l lebte ä. Zan äche dorf, beute folgendes ngetiggen werden: Amttgericht. Des igimtoe e t. , , , , , , veschränkter Haft., heute folgendes eingeltägen worden? ed ö ür bur, er Seger, Wöärztzurg. . Mä loss. Rur und, dies lnterhalt ng ens Sri. E sicht ? der Tfstel ders Genossen it jeren'. rn, ausscheiden de Vorslande mit i ; 5 lden, n Hl, fercgh, wgin ss oö, Der Gir fag nnchn Altenhunbem ist heute ein. Der Kossät Otto Päaaß ist aus dem , , n,, Registeramt Würzburg. netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. 2 Fin r Arheiter Louis Kreth ist der Arbeiter zul Fürstenwalde, Spree. [142491] Malverstaãt. 142499) der Genossenschaft ift Hamburg r, n, m., Borstand aue geschieden und l' an n senm n,
ö ö 428 emein ame Bezug elektrischer Energie und geri rolath. 17. Mär 1923. Nehm in Hemmendorf gewählt. In unserem Genessenschaftsregister ist as Ge ai ; Gegenstand des Unternehmens ist der Stelle der Gutsbefitzer Otto Lemke in den Gegensianz, deg Unternebmens ist der 246 , . Handel re n, 2 Abgabe , die Milglieder, 3. der . eren. n. ; g i e , 16. Februar 1923. bene bei dem Fürstenwalder Ge. ; 9 * , Ein« und Verkauf, der Vertrieb und 4 Ni . n , ,. Vorstand a ft Betrieb von Zigarillosfabriten und die Her= ser Rr 45 6e der . Handels. gemeinsame Bezug von landwirtschastlichen hem nin. * llaads9 Amtsgericht. amten⸗ und Wirtschaftsverein e. G. ö Salberstadt Eingetra⸗ die Herstellung aller für die beruss— B ar de 1 liehe Gif iber efretar Nauen, den 19 März 1923. stellung und der Vertrieb sämtlicher Tabak r m . a, Zisch. Majchlnen und Motoren und reren lesß. In dag Reichsgenossenschaftzregister it n n m, ) m. b. S. zu Fürstenwglde, Syree gene Hen e sen fern mit befchratter mäßigen Künsfser erforderlichen Waren. e, n tg ,, ,,. Amte ht , ; z 99 i, Wyt Fähr, solgendeg weise ücberlafssng an die Mägtieder, s. bie hene eingeiragen worden: ; Hęelitas ch, ten lyendeg vermerkt; Tie Vonftandsmit́ Haftpflicht zu Halberstadt⸗ Die Haftsumme eines seden Genossen nf, , , J Han ie mn r en e n,, uus d Das Stammhavital heträgt bon gog räucherei, . a. Föhr, folg gemeinsame Er ichtung der Anschluß = 1. auf Blatt 1, betr. die Spar und Im Genossenschaftsregister Nr. ist an glieder Faummann Ernst Streckebach und Gegen fid des Ünternehmens ist die beträgt 00 „, fürn ledernen gen en a e nm, , . . Venmmũnster. Dlünfhrnderttau end Nark — Geschäfts. n , fe , aujgelöst. Die Firma anlagen nach einheitlichen Bedingungen Tredit, Bank Chemnitz ein getragene 1g. Mäarn 1923. bei der Telitz het Hamptsehrer Robert, Driebusch in Färsten= Hebung det einheitlichen Bienenzucht durch: antest. Die höchfie Jah] der Ge chatte . e ffn Ann! 4 1 166 , . . . * e n, Kährer: ungen Knecht Kaufmann in Wärj= ist ) 4. = 6 unz gemeinsamer Bezug von Motoren. Genossenschaft mit beschränkter Saft. Ber ins bank, eingetragene Gen ossen. wasbe find aus dem PVorstand ausgeichieden, An ind Verkauf von Crfeugnissen ger anteile, zuf welche hn Keno sfe ich le. . e, undem zum Schrift, register Rr. ; 4 er ? 1 r . burg. Geschãftsr ume: , . 15. , 6. 16. Mar 1533 Die Haftsumme beträgt 10 600 *. pflicht, in r g Durch Beschluß schaft mit beschränkter Hastpflicht, 8 * hiagisttatssekretär Hugo Ischerner hi Bienen en, n n, Verarbeitung, so. eiligen kann, beträgt 20. n,, den 17. Man 18923 r,, g, . 4 eng. . 26. . 925. yk, . gun e . Die höchsse zulässige Zahl der Geschäftz⸗ . , . . en g n,, . 1 3. , . 9 . , . 6 weit dies im Interesse des Geschãfts beirie bes chi , , 8 Ae e r ich! z . n . Horten bam far? To Negtsteramt Wuriburg. — — anteile betrãgt 160. om . De 8 5 BVeschluß der Generalverlammlung vo stzenken des Vorstande nã lich sst, 3. — ö aft erfolgen in dem Verbandsorgan . , , n g. ̃ irt rn Tn. — 1 iar ab iaesas] * Vemn; e, e, Hear el hangen der Gegessenschaft e. ckättzanseil auf soch - (höher lööb „) Fi. Heäh, sogz ffir; Haft sumnse a n der lamnllung k ,, — Kunstz und. Wirtschaft. bei dessen Un. IE 9u1n. itzsio] it a ö n l , , Sankt Michaele Gere , , . i ,, lgen unter ger, bon wel Wogfiandamiz. 9 it g la fn lie nr fir . * fi n, . * . , dee daffänrih ger unszuteten Her r en, . . nich a, ,, 7 ; rn. — g. a . für jeden erworbenen elf benf, nil hre? ö , . . — . ichneten Fir 2 Eren . lun Fritz Drechsel ist der Kaufmann Wa ⸗ 2 Wettbewerb ̃ enossenschaftswesen e ar un arlehnskasse —; enn, n. e. Seiellichaft mit , , n, . wer ke, Attiengesellschaft in Zwenkan, k e g , wn, den J. und 2000 ür eden weiteren rbb. zu Delitzsch in den Vorstam Fuldn. ö 49 . , ,. V e onhard Hermann Emil hb b e. G. m. b. H. Gulli. Geschaftz anteil it 14 2000 A erhöht. R Eigntdstian, if Zzöürztenrg. Tei ist Keute eingefra gen! werten Hir r bein Cinge ben dieses Bieter rd ee, Kelchäflanteilm die Höchstzahi der Ge,. Jemäahlt?. Pie S5 5 und 47 des Statut In unser Gengssenschaftsregister ist bei Fran; Feldmann in Wegeleben, Hans Smidt und Gustgy Werner Gmanuel Tihrré nn, dem Vorstand ausgeschseden; Amte gericht Neumünster. Siß der Firma wn , mech Bertin verlegt neralpersammlung vom 6. Januar 1823 schen Reichs. und. Prensiscen Sfaarg. schäfftanteile eines Genossen ist auf 50 sind geändert. der uner Nr 5 eingetragenen Ein— d, reer in Halbersladt, Alwin Funder Schmid, beide zu Hamburg. Polizeiwagchtmeister a. D. Rein bold Miüster Nenumꝗünnter- 142521 ee , , . , n, 1 bat, die Krhzhung des Grundkapütals um anzeiger so lange, bie die Ceneralpersamm. (bis her 6) festgesetzt worden (68 4, 12 Amtegericht Delitzsch. nd. Verkaufs- Genofsenschaft der 5 , , , . ; Tie Einsicht, der Liste der Genossen aus Schüben in den Vonstand gewählt. Eingetragen in das Genossenschaftz⸗ Renisteramt Würzbung. weitere 48 00 ) , zerfallend in S000 r eine andere Zeitung bestimmt hat. und 122 des Statufe n . . e mm mm ; Schmiede Vereinigung des . Bas Statut ist am 21. Januar 1923 auf, der Gexichtzschreiberei des unjer⸗! Köslin, den 19 März 1923. tegister bei der Sans besitzerbank e. G. r ür akt. 1425330 Attien zu je 5000 M und in so 6 Attien orstandsmitglied« sind: 1. Paul 2 auf Biatt 62 betr. die Ginkaufs— Ns seldort. ) le bn fulda und , Stgdt ö fessgeftesst. Pie von der Genossenschast Kichneten Gerichts ist äcwah send nm, Amtegericht m. i. G., Renmisnster, ann. S. Tertigllereci Siligmüsler & Go,, zu le, (0 M, mithin auf 60 000 009 . A., b ch, Gastwert, Berthold Reichert, Henofsenschaft der Friseure zu „Bei der unter Nr. 35. des Reiistal Land ae, i , , . , , ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Dienststunden jedem 93 stattet. Langensats— 142511 1823: Die Genossenschaft ist durch ech 6 leltgaf mit bajchnänster Haf— , , ö. . fig en . Landwirt, 3 Paul Hosselt, Landwirt. Chemnitz und Umgebung, einge⸗ eingetragenen Genossenschaft „Landwirt ,,, . . ö ö erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, Der Gerichte schreiber In das Genossenschaftsregister j bel der der Generalversammlung vom Ib. Januat ang. Siß Würzburg. Durch Heschluß Der y,, , . . e, ömtlich in Dorngwa— rene, Genossenschaft mit ze, scha friicher eg n m esein, en, 2 , n n gezeichnet von jwei Vorstendsmitgliedern, des Amtsgerichte in Hamburg, unter Nr. 42 eingetragenen Genoffenschaft 1825 aufgelöst. M ,,, . ä r e! . 36 6 3e. * , ,, . fan,. ö. gen , n n, nen g, r e r , ern, on f e Hächstzakl der Geschäftzanteile be. bie von dem Kufsschtstat ausgehenden Abteilung är da Dandelsrreg ister Saatbaugenoffenfcha ft Langen ala. Die n ñ , ,,, 2 warde dag Stammtapitg! um schluß Kha, t Notariats n b. (ie Genossenschaft muß durch zwei Nor. Durch Be Yen gralrersamm ͤ ö 9 ; , unter Benennung dessel ben, von dem Vor— Hannover. 142593 Mühlhausen e. G. m. b. S.“, Sißz Prien und Kü owie der Fabritam 6 , ne — neunhunterttausend Mark — nuar 1923 auch in anderen Punkten ab stonde nit seder erfolgen wenn sie Dijtten vom (1. Februar 1923 ist die Höchftzab⸗ am 18. März 1925 folgendes nach 91 . stal : lst sitzenden unterzeichnet. in der Leipziger In das Ger ssenschaftgregister ist heute Langenfalza, eingetragen: Durch Fe Ernst Schütt in Neumünster sind Liqui⸗ uf 1 560 600 46 — eine Million acht⸗ geändert worden. ie gegenüber Rechtsverksndlichfeit kaben oll, der Gweschaltegn teile ines Genoffen anf getragen: Bunch Generale am g lun . Perstandsm itgl ed hene mn, ft Bienenzeitung' Leipzig und beim Ein- am, . u 57 1354 bei der en en n n e vom I. Ja, datoren, kh nnr , ,, , ,,,, tas Pho böte. . bkrköbt werden (6 g sl von sd Feb ih n,, mm n ,, , n, ,,, fut nahen Le, f slalf Ta us hash Gerl hs! , Amtegericht. Neumũnster. en Ticcend 8 3 des Gesellschafttvertrags neuen Atiien lauten auf den Inhaber und zn Ie l chenden zu der Firtna ihre Namen Abf. 8 des Statuts) Satzungen geänderi, Die Haftsunme ke , n, ,. 3 Generalverfammlung durch den . Deulschen i e r g. eingeiragene Genossen, erhöht Menrode. IiI4a265 zen ert. e, nn ,, , 3„austmeatt , betr. die Bau trägt jetzt 5 Hod. „, die hochste Ha ga , ,, , , r, Wiliengerklaͤrun rin icht: igensalza, den 18. Mär, 1923. Im Genossenschafteregister ist bel dei 23ürzburg, 28. Februar 1923. Amtsgericht Zwenkau, 14 Maͤrz 1923. Das Geschästssahr läuft vom 1. Ja⸗ genwfsenschast Begmtensiedlung, ein- Je schãftganteile 160. Nin ,, . rf 5 , . 16 . e ag fir e Gerd ffe r , . He gn r m, ,. Langen s 1 n z gie le rr , e e r ne. . Negisteramt Würzburg. nuar bis 31. Dejember. getragene Genossenschaft mit be⸗ Bekanntmachungen der , , i, ren . a. ung ; solgt Rurch zr ei Bor stande m a er n mig, n n , i r, n. n offenf her. wür knn, 142532 Die Einsicht der Liste der Geng en ist e, . rm. 9 . . r elfen. . , e . nn 2. 19. März 1923. Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die — — Lanengteln, Mann. 42512 mit beschräunkter Haftpflicht in Sper Gebrüper Heß, Mihlenfabrita te. 7 Genoffenschafts⸗ während der Dienststunden des Gerichts Oito König n nh, 2 . ö . auge Das Am richt. Abtellung b. eichnenden zu der Firmg der Genossen⸗ Hay nan, Schlen. [112504] Im hiesigen Genossenschafteregister sst Buchau, Freis Nenrode, eingetragen: Sitz Würzb . 9 ie Firma ist erloschen jedem gestattet. seschicden Zum Nit ie ö. Vyr hfo i. a . 6 ,,. 3 . ? chaft ihre Namensunterschnft beifügen. In das Genossen chaftaregister ist heute zu der Firma Konsumverein für Durch Generalversammlungsbeschluß vom ih Tönrzburg. Vie F 9, i h regi ter Baruth, den 20. Marz 1923. ist bestellt der Anftfaltslehrer Heinrich schiedenen Gustav Büren, Robert Ro Die Einsich: der Liste des Geno en ist bel g Banthena ner Epar⸗ un d Wallensen und umgegend, einge⸗ 71. Januar 1323 ist das Statut ge *
Würzbur Me 923. ö ; ? . jn boven Gerstungen. (142493 — . ; ? 192. an, ,, Das Amtsgericht. r , , 6 ann n , nn, Deute ist bei dem unter Nr. 2 während der Dienststunden bes Gerichts Da ciehns ka fsen verein. eingetragene tragene r, . elt be ändert. Geschäͤftsjahr ist vom J. Januar Wr vurs 1425827 AIgeld, Leine 142468 Hassum. Ile gen ssl haft tür bas Sch mie de. Nohden Hubert Stocker, Landwirie. um mere Genossen schaftsregisters eingetra- n,, ., den 19. Mar 1923 Genossenschaft 2 Een, n lee. ,, cht in Wallensen, . a. 6 nm m. 1 FEHnkEæ. 1 5 AIG 2 8 . ö . ; * 65 . 1 h . z . s. — z u . ⸗ . 9 ö 2 3 on d — ? ; — i erhzeimer Kalt und Ste nwerke, Im Genossenschafteregister Nr. 6h ist In hiesiges Genossenschafttregister Nr 29 anwerk zu Chemnitz, eingerragene Wilhelm Henninghoven, Rentner, alle n gan nr, und Garschufl verein z Das Amtsgericht. Abt. 6. , , ,, , . Der Bergmann Otto Probst in
ö 2 z 5 * ] ? 2 i ) I ; 5 1 j erka Werra E. G. m. b. S. ein⸗ ö 1 , n , ,. ; / . . i, , . n , m,, , , * fr. n, ,, n. 2 än i , , 65 ie, de, g Firma * . Halberstadt. (142500 , i. e r eg. . der , , . n. Kö . ,, ö stv nid ; it beschra * ; ,, ö ⸗ Gewerbe und Landwirtschafts. Menne; Genossenschaftsreoister Nr. 6d Schuhmachermeister Gustav Hoffmang! in ĩ In dag biesige Genossenschaftgregister cblut vom 27. Dez. 1822 murde das mit beschränkter Haftpflicht in Wette⸗ ngssenschas ⸗ mit beschrantter Haft · Wil hesm Puschmann ist aus dem Vor— j — — 6h ö J ; ᷣBei ter im z 0 Hohlzdorf sind burch Tod aut bent Bor! daselbst in den Vörstanz erh, g . 9. j 250 CG , , ga, t 395 Bo j sch mien burg. llt ant Berta (Werra) eingetragene veredeln Eintaufsgenossenschaft Gohlsdorf sind duich ; c ist beute zum stonfumverein Srra in- em mstapital um I 239 400 M — eine born heute eingetragen: Bie General pflicht Als neues Vorstanzemitglied land ausgeschieden. Zum Mitglied des Rin Ir. fn Genossenschast min beschräntter Haft. ver; ; stand auggefchieden und gn ihre Sielse Lauenste n, den 15. Mär; 1523. ; , w i G, d, neige, e, d,, el, w nr, a, r gn , ul ff . dert, Mart. auf 1 590 go „n — eine 11. 2. 1925 46 die rn. der . Vie geen n ge nn enn. Mar Pau 8 jn 39 see, 81 genossenschast selbstn diger Bäcker htelle ist 109. Die Haftsumme beträgt nossenschaff mit beschränkter Haft⸗ Gehlsdorf und der Hutebesitzer August LImburg, Lahn I142513) sind auf 5000 A erhöht. . , , 3 e n Ur . wo de ift aus dem Vorstand ausge schieden. a, e, ir 1 und KFöonditoren e. . 196 e . 6 3 , pflicht in Häalberstadt, ist heute ein- r en in rf r mg, n. In das Gen ossensschaftgregistet 24 2. Amtsgericht Obernkirchen. 14. Mar 1822 ,, JJ nen. ; Amtsgericht Gassum, 1. 3. 1923. z 11 d, einge Eilenburg eingetragen: Durch Besch Vlatt. 96 der Registerakte getragen: ö . = Spar n. Darlehnsraffe e. G. m. osterode, zi. 142521 schaftspertrags geändert. Hofbesitzer Ferdinand Schünemann, beide 9 * nitzg und Umgegend, eingetragene r e . ichen M 259 6 Li Panibenau]! . zun Vor fte nden ö P . a ,, dnn ie. 6. ——— —— 6 ! der C lvers ö vom I5. Februa An Weise geändert. Auß dem Vor le des ausaeschledenen Eri he in Pa 1 tz 8. ; eu Tragen? I e , ö , , , , , , , l d, e i . — er = ,,, . . ge C , 4 h höht. S§ 11 und 15 des Statuts ann und Kämmereiverwalter stadt als Vorstandsmitglied gewählt. 1 glieber Himberger. Kübler un B n. i, m n ,, , ,, W üuürrnrknr. 142328 Ageheralebem. 142469) ist beute zu Nr 13, betreffend ze⸗ Thielemann , n, ef. 6. geändert. An Stelle der ausgeschsedenen ug beide in Berka 4. d. Werra, autzge⸗ Die Haftsumme ist auf 10 000.4 erhöht. sitzenden gewaͤhlt. ö ãuser n. Karl Wies, Gabriel Heber⸗ * — 7 — 9 ebe gen 3 f intijche ; ͤ shaltrehistesisenntei Lotti ie hrerfant, 6. S. hann Mag, han männ, fig ait dem gzan iz und gipeet en. Der Avotheker a. . Aldonf an iz) Daynau, den 18 Mär 1923 8 Fränkijche Baumaren, Gesellschaft In unser Gen ossenschaftgregister ist unter , , worden: ie Ge. Borstand zusgeschieden. Zu Mitghiedenn Vorstandsmitglieder Chemnitz und in ? ,, potheker a. D. ag. Halberstadt, den 20. März 1923. Dag Amtegericht. ling I. und Theodor Wesmar, alle in der Generglversammlung vom J Sep mit veschran er Haftung, Sitz in r z⸗ r. 18 ; 6 j ' sin äckermeister Joses Soko J ö ᷓ. n 6 ü 41. affel, B ; em — i n, n , fw urg, Ar. l weider C nta nfe gens fen cha! nn,, e . Joel Sog und Prim n nnn, ,, Das Aurtsgericht. Abteilung 6. Siaffel besie st. Limburg, den 15 Han en hee g, burg. Duich Ges. Ve (J. Beschluß vom der Bäcker und Konditoren von ae, nr i, ; ß . 1 *. chilfe Marin ] IIe! Wledemann, der mann Heinrich Dietze in Eilenburg n t önd gewählt. Laut 9 zn 7 w nerxberr. -. slassos Idad. Das Amtegerlcht Oster ode, Osipr., den 19. Man 192 2. Dezember 127 wurde dag Stamm. Afchersieben und Umgegend, EG. G. bersammlungen vom H. . ruar r erben ffn, Friedrih Mar Vorstandgmit gliedern bessell. Statuten ist der Genosse Kämmerel⸗ Malle, Saale. eon
Amtsgericht.
. ⸗ P x. ; ) ] 3 cg . ‚. en st⸗ =. — 2525 ieren ernigtaufend, , , daf eingetragen: Durch Heschiuß der Gengral., Holbesiße. Peinrlä; Hodemann in Hägsert — ühlt, für die Genossensgast fechtz. zern dann r frre bn ,n meg , Unter Nr. 3 deg Genossenschaftregiste rs Paderborn. 14 ö g o 3 ietg zwei Millionen fünt. versammfung vom 20. Februar 1923 ist . i n n. g, d, Husmann in e ,. 6 , Chem · EHenbur. . antlich zu zeichnen. Gr sst voll ver. keen; zu Salle, Saale, n e gg , 26. des ehemaligen Amtager cht Hard den In dag Genossenschaftsregister ist hunerttausend Mark — erhöht und 8 2 der Geschästzanteil auf z006 A erhöht, Hehrde B. sind Liqusdatoren. uitzer zei cherinnungs Gen vssen In das Genossenschaftgregister r. e örtlich für alle Vorstandsgeschäfte. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schar z fen, folgen deg ) In. Konsumverein für Nemptendorf u. der Genossenschaft Kon fum⸗ Verein des Hes Vertrags dementsprechend geändert. die Haftfumme auf 3600. 4 sestgesetzt und Amtsgericht Bersen bruck. den g. J. 2. scha ft. in getranern Gen offen schaf⸗ ist am 15. März 1923 bei der nn, ringisches Amtsgericht Gerstungen, schränkter Haftyflicht, Salle a. S., ein. et agen Der Land ot Dein tich Gropen⸗ Umgegend e. G. m. b. O. in Rem pten· Paderborn, eingetragene Genofsen Würzburg, 2. März 1923. die 88 5, 10, 19, 27 und 30: des Statuts guehnansen, nr. Nos. I, fi, — 64 Haftpflicht, in Spart. und Darlehnstasse n,, den 12. März 1923. getragen. Gegenstand des Unternehmens ge re in Föhlde ist auF dem Porstand dor bett . w 1 Etragen worden, schaft mii 1 r. eee r . Registeramt Würzburg. abgeändert worden. In umsen Genossen chaftgeegtsier ift bene zemmig; Bie Genossen chat“ , au Sientzein, Rövgen e. G. m. ij, Hiuj aslar. 142494] st Betzieß eines Spar; und Darlehn. 4 eschieden und an seiner Stelle der daß durch Beschluß keralpersamm Ba verborn (Nr. Ig des Regislers) ben
wuürrknrst- / gasz0) nn,, las. Gef der Ger, n n en r ref, ng, finder Uichniet l ltats ü. an, re m, n, be, re e, Hsizg, Ernesn belrgrehiter lassenge el mn Rede df, Fördegss Wässern he, ne n lung vonn r brug, den ide n, fe , 8 63. 1
z j j vom J. Mä ichen ãltni it⸗ uni tember 1922 1. der Geschäftganteil und urch Beschlug der Generalversamm⸗ Friedrich zie dmüller. Siß lein, le n F. Gz in. ; O, zu Jtenzen Cingetrggen: schigß. der Senctglversammlung! Ben n H, r ng mn ung 6 0 3. betr. die Genoffenschasi Confum⸗ der wirischaftlichen Verhältniffe der Mit Boi ste nden liche e te . lan , lin e den en ne 6. * i f, m,.
J er: Ried ⸗ An gabnrꝶ. 142470) Der § 26 Abs. I erbält soigende Fassung: I. Mär, 1923). u Liquidatoren sind J 2 — 11. rein Vienenburg, e. G. m. b. G glieder sowie der auf Selbsthilfe ge⸗ Amtsgericht Herzberg a. S. . y,, r , r He ga teoreainereint * Her 6 J bis zu an .. g bessellt die e err Vo ꝛ standsmitglieder erhoht. S 14 ö,. n nr. gelutt heute olgendes i , g, worden: richteten Bestrebungen 9 2 * neehlianen-— 142696] ur m n, nn e. os ge ec nf gegn, die sbäftgjweig. Groandell ini Ob, 1. Kei , Gier wm und Vertaufs einzelnen Henossin mit Einlagen be. Striegler und Üjrsch. Sse fännen die Ge ute gericht Gllen durg. 2u69) der Geschäftganteil und“ die Haftsumme. =, , , . 34. . 3 . ren Genossenschas geen tel wm ritt gesetz Ha isumam nr f l. i err ö Ge, . e,, ,, 3 i e f. mn, , m, z 8 i n re nn. en, . K . r er fr . , . 16 . , . , n e. . 10 900 4, unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Lobensteln, den 22. Februar 1923. Paderborn, den 17. März 1923 3ů 2. März 1923. B.“ Si gsburg: Höchstza auf! estgesetzt. , eilun : n n n z h zh cht w/ n vescha stenieie mim. io. Welterer Auteheriht Ben Theken, e, 1s 3 3 ern, e , K .
11 g ] 1 t. ; (14 ; men. kapital um 2 990900 4 — wei Mil. m. b. H. in Aischersleben solgendes Me gufgelöst. Die Vorstandsmi licder Weck und der np en chmieß Far e Amtsgericht Eilenburg. walter Gustav Krug in Berka a. d. Werra In das hiesige Genossenschaftgregister it. 22 1g , , Lobenstein, Renn. I428 14]