1—
. — , ebe, u, , H.
. —
n, , , , , , , m,, .
Schuldve rschreibungen industrieller Dortm. Union oo ioo 1410 — — — — Kahlbaum 21 ul. a7 10268 3 125. 909b 8 ili. 0ob 8 Rz. Brauntohl. 211025, 149, 000. 129, 0086 stolonialwerte. 1 r
a) vom Reich, von Ländern oder 20 unk. 25 10314 1.1.57 fio5 00bB8 125, ob 8 do. Großh. v.Sachs. . vmhtenz 1 0 uf. 25 103) 105 00b 6 sios, ob G 24 . 10090 A 1. 2 ö ; * ö. . ö
d Braunkt. 100 1 1.1. . ĩ 19 unk. 25 103 19 1.3.9 sio 6. o. Metallwaren w 418 ĩ , 2 * kommunalen Körxerschaften sichergestellte Katrgch unt e io mr . iss, 90ο 6 iscigod. gKarl-Aler. Gw. 1033 113. ; s unt an go k äigs, gas los. god 2 ; 2 1m Cn En EJ Sanzeig ER und — Enn 1 ch En Sta atsan EJ C6
dztr. 10261 do do 1921 1 1 1.4. 10si07 0009 127, 09h Keula Eisenh. 21 1028 1.4. ⸗ do. do. 1222 1055 1L17 iO. 000 sios,0ods QDtuvi Minen u. Eb... 611. * Kanalvb. . Wilm =* do do. 21 unk. 27 102 Amt Rostock. .. 1005 . K do. WerkSchlesien Ser. 1. 2 108 4 101.00b 6 do. 1820 unk. 25 100 12 1.17 siis, 003 is oeb G Aachen⸗Münchener Feuer 459000
Rh.⸗Main⸗Donau 1025 1.2.53 i269 oeh 6 189.0066 22. 1. u. 2. Ausg. 100 h. 100, 0b 6 Ir. Krupp 21 uf. 25 102, . 326, 000 6 1920 unk. 25 100 9 13. 110,000 120, 006 Anianz 13200980 do. Wefersingen ahl. ] 1. . ö . do do. 1921 100 5. 11 125,008 120 00ebG do. bo. Lit. B . do. do. 1910 1083 1113.5. 118 008 siß, god g Beriinijche Lebens Ver. .
do. 1908 108 19 1.1. — — — — do. 1922 unk. 32 5 ; ; o 205, 00D 6G 226, 000 6 do. Elektrizitãt 21 1023 1.7 101, 0eb 6 ioi, 0b 6 . n eruehmungen. doe a ses 1003 113. —– — do So ut. a6 103 62 L. 2s. bob fz poor s do. bolt mr, S s — — r Bosggaes Emmen 6. ; ahtl. Uebs. Vrrz 1 1008 140, 00eb 6 U70 00G gKaliwert Aschers⸗ do. El. u. Klnb. 12 102 — — — — * 1.1 8100009 8 pz ih * ᷣ— C ¶ 9 8 . Deutsche. Dyckerh. C Widm. leben 19 unt 28 102199 1.17 — — 8 do El.⸗W. i. Brk⸗ 2 w Altm. Ueberldztr. 10 19 ö. ö 3 ö . ; . .. South West Africa ) de 41 — — . — Gisenb. Verkehr. 20 1035 115,005 Köln. Gas u. Elkt. 108 9 1.4. Rhein. Stahlwerke : 8g ö . ö r. 1026 sch. Sa, 50b 160. 900h 6 Eijenne ce nf. 14 ee. 135. 00eb 8 do. do. 20 unk. 28 10831 155. ⸗ 19 unk. 24 100 1.7 119, 00eb 6 15, 00 6 Abltefer.- Sch. 1.1 14400, 0h lago q Berlin Diensig den 27 Mär am schergenossen. 3 LS. 00h 8 80. 00eb8s Elberfeld. Farben 116 1 270, 000 6 4donig Zudw. Gew. 10211 1.1 Rh.⸗Westf. Elektr. (vom Reich mit 35 gins. u. 1290 Rilct; C. 3 * g. * 3 do 3. 1961 12 1 . I6, 00h Elektra Dresd. 20 1008 — — do. do. 1905 102 1. 1922 unk. 27 102 ö ö. 100,009 — — . . Jar.) a 283 König Wilhelm Riebeck 1920 103 —— 6 130, O06 Versicherung sa ktien 1 Kö — ⸗ Telt. ⸗ Elektr. Liefer. 141098 115. * — konv. 2 ö , , J *. 8 nn . liefe as⸗ ) 2 105418 versch. ( 96. önigs E 921 unk. 27 1031 . J ö ,, . . . ö en. j - ; * ⸗ ; x ᷓ . . 8 1056a verf könig. dern gsetn . ae,, deen erliegt Jalenderjahr, Nichtamtliches und wirtschaftlich notwendigen Anpassung amn die Geld ⸗ licher Friede geworden ist (sehr wahr! rechts), nicht ein Friede, auf derk 18 Sachsen 109 . 26 2 P . 2 4. . ; 1 ; h V. 19. v XA. . ; . ö ⸗ * ) ö i Merl. Schwerin. — (Esag * unte 1028 L1. lol, ob. gontin. Vasse rw. Rütgers werte 1 1301 1.4.10 10g. eb 110. ob 3 2 entwertung und einer wucherischen Ausbeutung liegt. Diese dessen Grundlage das Volt imstande gewesen wäre, unter äußerster Dstyreußenweri ?? 1523 L. io oo 10 s 20, 21. 1.u. 2. Ag. V. Krefft 20 unk. 2s 1938 1. 140 0006. Rybnit Steinkohl. Aachener Rücknersichernng 30900068 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Schwierigkeit darf uns natürlich keinen Augenblick von der Auf⸗ Anspannung der Kraft und unter Anerkennung dessen, was wir Gihsenin e nfsn. do Gib hbei e er bo, bo gz ; . J 9 Rei gabe zurückschrecken, den Wucher da, wo er in Erscheinung tritt, zu leisten versprochen haben, tatsächlich wieder aufzubauen. ; , n, = 2g unt. 2 S i02ꝛ 110, ob. los, ood Kuh mann u. Co. 105361 1. — Sach sen Gewe r rsch 1033 1.1.10 119, ob ti, gob ß. Jerliner Hagel sisseturanz 120000. j . 22 . w — an. ; do k Mn 9 ; gg Cop do. , 167 wid io. dong go, nh,, unn ef ohf⸗ de. do. 23 unk. as 1033 Ia ii. on io. Hor Derlin dambg. Land. u. BWasser Tr. eutscher eichstag. mit aller . anzupacken Guruf e g Vereinigten Sega. Daneben zu untersuchen, inwieweit der innere Zustand unserer VUeberlandz . Sirnb 1024 — — Elekt.⸗ Licht u. Kr. 1003 1.5. 1140 00b G id oob 6 Lit. A - 121,00 b G6 Säch . El. Lief. 21 105 los 0b. Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1060 0) saßzgoh 325. Sitzung vom 3. Mãrz 1923. demokraten: Wo er in Erscheinung tritt?) — Ja, ich kann nichts Volkswirtschaft, der überall zu großen Schwierigkeiten geführt hat,. do. do. 22 unt. a7 10065 1.3.9 ios, ob 8 sijo, o! . G:. Sauerhrey. e. 100 . — Concordia, Lebens- Verf. Köln — — Nachtra . da anpacken, Herr Abgeordneter, wa nichts in Erscheinung tritt! und die natürlichen Nachwehen des Krieges auch zu Lähmungen in der do do. 1900, 94 104 4.10 — — Lahmeyer u. Co. 1008 1... 150, 00h 6 Schl. Bergb. u. Zink Deutscher Lloyd jo000h6 g. (Surufe von den Vereinigten Sozialdemotraten Die Tatigkeit landwirtschaftlichen . geführt r, ü ear. ,, n Trzeu uh . ich,
. so po ; j ; . f ö 8 ; ; . ö ö, . ; . 3 . i, , 8 14. los oob ge e. a ee , ge , aun nn, ,,. 3 . nur nach der Richtung der Gesetzgebung liegt und bei den Ländern auch bei der Landwirtschaft, genau so wie in unserem ganzen Volks⸗ 192 unt. W 1028 1.3. 194. 90h 8 unt; 26 10 Ig, ooh 8 14. ooh dugo Schneider 138 1 1.1. 2 Frantfurter M Ugem. Vericherung googhh eich —; = nach der Richtung der Ausführung, ist in der letzten Zeit nach nd Wirtschaftsleben, bei Arbeitgebe e e Rr terne, . ; 911 1.7 1090, 00b 6 93 Laurah. 19 unk. 29 I 1.4. 10275, 00eb 6 A5, 0o0eb G Schuck. & Co. os, 99 1021, 2 — Frankonag 165009 egenden Stenogramm wie folgt: . ; ö 252 ; g. z und Wirtschaftsleben, bei rbeitgebern sowohl wie bei Arbeitnehmern, ; e, B,, 2 n. z ; allen Mitteilungen, die uns geworden sind, nach jeder Möglichkeit bei großen und bei kleinen Landwirten damit rechnen müssen, daß der angespannt worden. Denn wir müssen versuchen, gerade jetzt, wo Wille vorhanden ist, in Gesamtheit mit unserem ganzen Volke alles zu
116
1 Adl. Prtl.⸗Zement 10349 1. A.-G. für Anilinf. 103 1
ö 1
do. do. 102 . rich iso, Engelh. ĩ c ior Sor g ii ons. Geib Tandtrnli I de. do. 30 unk. 6 rr mants, gebent Ber stcerung Soon e
do S. 6 — 8 100 4 versch. ngelh. Braueret. 10: 4. z. ö — .Do. 26 ᷣ . —— ö * 50000 ö . . H 8 0 , r . Werke. 26 = ; be. 20 un 3 ioo ; ee g ö Squulg. ann, ö 3 i, , ni z2bb00h Meine Damen und Herren! Nach drei Landwirten ein Städter, Am lte Gewerksch. 103 Eschweller Vergw. . o. 20 unt. 26.. ; io oe 1921 unt. 27 10: 2. . nba ger dt ngen rt Gerung — mals Ernährungs- und Landwirtschaftsminister vor Ihnen steht! ö ; ꝛ; e ; Anhalt. gohlenw. 10s do; do, 19 unk. 2 11.1. do. a9 unk. 344. do. 1922 unk. 32 *. Its dab g Kölnische Hagel-Versich. — ꝛ— il 6 . 3 . j . ö Ih ö. ö „es darauf ankommt, unser Volk durch schwerste Zeiten hindurch⸗ tun damit unser deutsches Volk am Leben bleibt (Bravo! rechts do 1696 100 Feldmilhle Papier do. k n. . . 26 1.3. 110, 00h 6 k k d dieser Städter hat zunächst das Bedürfnis, zu der immer uführen, alle bieien: n . zalich Tarkraf: ; ö. . ventlches Bol eber eibt. (Bravo! rechts.
96 9 ͤ 4.1 20 unk. 2 ö . Schulz⸗Knaudt .. 10 . — — olonia, Feuer⸗Vers. Köln n ö ö - . ö. ö führ nm er mö r z c — Zurufe links)
ö. . . — — bo. 6 ö. 26 108 4. ö Leonhard, Hl n' . ö ö deipzigerꝰ ener e cf che rung Soo ooh eder aufgeworfenen Frage Stellung 3u nehmen, wie es denn nit 3 t benutz zenige ic , * . 36 . 1 . . y ; ; Aschaff. Z. u. Pap. 105 128, 00h 6 130, 00 . Feit. u. Guill. 32 10 1. do. Serie III . ; 1919 unk. 30 do. do ᷓ Lit. B 180006 eigentlich mit dem Ernährungszustand des deutschen Volkes iese Zei enutzen, um si ö zu b reichern. (Sehr rich ig! re ts.) NVeeine Damen und Herren! Ich komme nun zu derjenigen do. do. 1899 102 . . do. do. 1906, os 10849 1.4. J Leovoldgrubel gz 1 102 5. 111130, 006 60 = Fr. Seiffert u. Co. ; Magdeburger Feuer⸗Bers. (für 1000 4) l20o)hy 1 elhe . 26 . ö 6 Sehen wir uns das Bild so an, so kann gar kein Zweifel sein Frage die die praktischste von allen ist. Wir haben festgestellt. do. do,. ig is . — do. 1906 106 4. ö. Aeg, 20 102 1, versch. 120. 006 . 1. . 2410 . ,,. . h Ganzen und gegenwärtig bestellt ist. Es wird in der Oeffent⸗ ba we Lon mem allgemeinen ch ⸗— nisc Ert ;. , . . iche R w . 26 e Wir haben sestgestellt, in dug sb. Aürnh. Mi ige abr ghn 8 iso, oed 6 Yleng. Schiffs b. 160i 1. Lindener Brauerei Siem; Elett. Bett. 1935 15.1. 8. Magdeburger Jebens-Bers-Ges. Sodo . egentli ü erschiedene Aeußerungen über ir e emeinen chronischen Erkrankungszustand in welcher Not wir uns befinden. Die Frage ist nun: Wie können . bo. ig o; 146, 60d6 — — 40 . ern., J 1.4. 22 unk. 250 1025 1.4.10 0s, ooœeb 6 do. do. 1901 10834 1.4.10 oi. — — Magdeburger NRüchverficherungz-⸗Ges. iioog6 teit gelegentlich gerügt, daß verschiedene Aeußerungen über sch g55uj eich us befinden e Frage ist nun e können
ilonstig j . Wke. do. do. 1901,02 10: 4. — — 19 unk. 29 103 250,00 6 FDeutscher Phöniz (für 1000 Gulden) 100 2 z ö 3 e. * 5 . . giecuni. H. out. 28 10saꝗ 1.2 kö 1 do. do. 1505 10681 11. bo. E)leltr. u. Sas 16016 ; —— Stesdnct üg ereilte Reber . Die Rede, die der Reichsminister für Ernährung und der Wucherbekämpfung, die an sich ja, wie Sie wissen, beim Reich akademischem Interesse. Wert lege ich auf die Feststellung, daß wir
1. 1 1 1
2 8
2
X22
—— — — — — — — — — — 2 re 2
e R 8 m Kö z D d= = = 2.
* *
* —
*
— 4
— * — 2
—
F
2 D S0 X
r — — S-
—— — — — — , 5 — 8 — N ‚ —
2
8 8 a L‚ . =
C — 222
— 2——
8333
— — — — — — — . K C CC — — — Pr HELPI — D 3 — 2
2 * 13
—
2 2 * C CPC — — — — CCC S
SCL S8LFSDLL D S
— — — — — , — — 8 — —
2
838228238
Dannenbaum ... 103 Dessauer Gas ... 105 4 do. 1918 unk. 24 195, 1 do. 1698, 08... 105 Dtsch.⸗ Lux. Bw. 14 103 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100
——
AAM
r CCC CCC , K — C 8dĩ důR - = 2 2 8. 3 — — — — — 0 2
*
2
2st ita
IH — . 3 8 kost Hani. (Lebhafte Rufe rechts. e
9 * .
82
und fortgesetzte Zurufe links. —
e . — 8 x 8 · dd d b = . . *
— — 2 — Q —
S8 S S 5 *
S = R
— — — —
S CLCKCLCC 23 .
161
8
3 — e 1 7 z 5. . 5 ser V 8 2 reche üsse oc j 9 si . 1 1060 89 Y 9rpRoO * nwo 2 7 5 . 5 , do do 1919 10 . 130, 0006 — — Frank., Beierf. 20 5 4. Ii, 00eb G Lingel⸗Schuhfabr. 6 1.17 — — do. do. 1997, 12 103 1 1.4. 10 . — — Mannheinier zern cherungs Ge. —— ge Frage widersprechende Aeußerungen von maßgebenden Stellen n men BVolksleben sprechen müssen. Vch wiederhole, daß ich wir dieser Not Her we rden, wie können wir sie behandeln? Da / Friedrichs n. Kali, 192 . Linle , Hofmann Siemens halte zent tonal gl lg her-, 6. Stettin 2h , 66 ñ ; 66. seres diesen Ausdruck um so weniger scheue, als wir ihn alle sicherlich muß ich nun meiner Meinung dahin Ausdruck geben, daß ich ein Bachm. & Ladewig 103 — — — — NR. Frister Akt. Ges. 1024 7 — 106. 006 1920 unk. 1925 10 4. 10 136, 090eb 6 149, 00b B ; 1919, 20 10049 versch. 128, 00b 8 Niederrheinische Güter⸗Assek. —— iolgt seien. Die einen hätten gesagt, die Ernährung unseres 2 mn, , 66 ö ö . . w r,. J , . ,, e. ; Bad. Anil. u. Soda do. Ausgabe II102⸗ 1.7 120, 00eb G 115, 00h 8 do. 1921 unt᷑. 27 l 1.7 130,009 130 000 Siem ens ⸗Schuctt. ö Norddeutsche Versich. Hamburg * 6 schwerster Gefahr und die andere ãtt esagt, die mit dem besten Willen zur Gesundung und zum Leben verbinden. Allheilmittel dafür nicht kenne. Auch in der Landwirtschaft wie in Ser. O, 19 uf. 26 102 'C, 0b 6 s65o, ob B Frister u. Roßm. 1054 14310 = — — do. Lauchh. 1922 1920 unt. a8 29 10044 1598. 0906 Nordstern. Allg. Vers. Att.-Ges. (für 10004 za] Hes sei in sch esahr, ie anderen hätten gesagt, di . . ; K , . ö . . ö . . ö Basalt A.⸗G. 1911 193 — — — — unk. 27 103 4.10 1097. 00eb G6 io, eb G6 Sollstedt Kaliwrk. 103 1.7 130, 008 6 Nordstern, Lebens-Vers. Berlin — mnihrung sei zurzeit durchaus befriedigend Der Wide rspruch ist Darum werden wir auch die akuten Krankheitserscheinungen, wo unserem ganzen Volke sind die Menschen verschieden. (Lachen Bayer. Elektr. Lief. 108 . 22 Gasanst. Betrieb. 10814 1.1. ö Ludw. Löwe u, Co. 1031 1.1. 126, 609 jz oha Stett. Oderwerte. 71.1. Vordstern, Transport⸗-Vers. . h ; J ie kommen, zunächst mit allem N he kämpfe links. Fines schickt sich nickt für . iese Teststellun Bergmann Efeftr. 10 260 Cob 6 ss, Oab C Geisentirch,. Guß? ⸗ do. 1919 unk. 24 J . do. Vullanwerke 1.5. J Yldenburger Versich Gef. — n ein scheinbarer. Ich schrecke nicht davor zurück, bei dem Zu⸗ s ö ; n, 3 ö ö9s mit lem Nachdruck bekämpfen. ö li ks.) Eines schickt sic nicht für alle. Warum diese Tesistellung do. do. J. II. 206 105 ba, Odot 6 siss. Oh stahl 20 unk. 2s ; 123, oo. Löwenbr. Berlin. g 1.4. 109 -, X. Stoctu. Co,. ul. 23 153 1 I.. lol, odeb 6 Preußische Lebens- KVersich,. A, in dem sich unsere ganze Voltzwirtschaft und unser V ts Nach dieser Richtung können wir nun zwar zurzeit in keiner so viel Fröhlichkeit bei Ihnen hervorruft, weiß ich nicht. (Sehr Bergmannssegen 108 . Germ. ⸗Br. Dortm. 7 — — — C. Lorenz 20 uk. 24 102647 1.4. 104, 005 6 Stoewer Nähm. . . 102 4 1.1. — — Providentia, Frankfurt a. M. Io0oο s and, in dem h e ganze Sivirtschaft un Unser olf S Me iso ir et nicht 5 . ; 1466. 9 3 . M . M* p 6 , — — 8 To, Cons Gef. f. eleitr. Unt. Ludwig. II. Gew. i6 1096 IL — = ö Rheinisch⸗Westfälischer Lloönd = — ben befindet, das Bild einer Krankheit zu gebrauchen, um den Weise etwa erklären, es sei nichts zu tun. Aber wir können doch gut! rechts. — Abg. Ledebour: Weil es eine Plattheit ist, so etwas do. Bautzener Jute 102 . —— 6 1900, 11 ᷣ . 3 Teleph. J. Berlin. Rheinisch⸗Westfälische Nückvers. — — 1 . . . 5 ; stste 3, w ir einm 36 8 je schli zu sagen! Mit Platthei önnen Si 3 ni füttern! — do. Rind le nnn. 10. 138 0obB8 fas 000 do. ho. 1920, 21 95. 006 20, 00b 6. Magdeb. Bau⸗ u. 1921 unk. 26 1096. 1.2. Sächsi sche Rückversicherung —— nterschied klarzumachen. Es ist der Unterschied zwischen einer feststellen, daß, wenn ir einmal als Grundlage diesen schlimmen, . al ; ö ꝛit Plattheiten können . w, nicht iter Berz el ius Met. Z0 107 126. 0098 io, 0b 6 Gej. f. Teerverw. s 1623, 115, oh 112,00 Krevitbant .... K ⸗ Teutonia Misb. . 10s M II. dn. do. nene — — vnischen Krankheit und einer akuten Krankheit. Wi üss 3 herabgesetzten allgemeinen Ernährungszustand nehmen, wir dann Es ist vollkommen richtig, daß ich Sie mit Blattheiten nicht füttern Bing. Nürnb. Met. bo. do. 1919 10343 160, 090h 97,006 Magirus 20 uk. 26 165, 008 ö Thale Eisenhütte 10219 1.1. ö. . Schles. Feuer⸗Verßs. (für 1500 4A) 20900bB Ionischen R 9 . ran h it. ir müs en uns '. NR ; . 2 J J ö n, r 49h w 3 , ĩ ; ; 6 . org unf. 23 102 fab, oobh Gloctenstahlw. d 10s ö Hannes mant. Sin ; Thür. El. Lie. ar Seturitẽz allgem. Vêrs. .- we immer wieder vor Augen halten, daß durch die Eutwicklung von einer Not oder Gefahr für das Erntejahr in seinem weiteren ann; aber ich kann auch das deutsche Volk nicht damit ernähren, do. 1929 unk. 27 102 . 6 do. 22 unk. 28 1025 — — B do. 1913 10017 — — unt. 27 1035 1.1. Thuringia, Erfurt 425600 ö ö ; z ö . . . 2 ich ir kö im j daß ich theoretisch erklär : Ich el itwede f dem Ste Bis marckhiltte ... 10 K ; Głüictauf Berka .. 103 — VNariagl. Vergb. 18 10 1 . ö do. do, 1310. 26 1031 1. ö Transatlantische Güter — Dinge unser Volk in seiner Gesamtheit in einen Zustand hinein⸗ lblauf nicht zu sprechen haben. Wir können im allgemeinen sagen, 5 ich 3 sch . lä ö Ich ste . hg er ul dem unt Bochum Gußst. i 1001 — do. 9st 1912 102 Märt. Elettwke 1 100 oo, oy sios, ob . v. Thieie⸗ Winti. 102 LI. do. do. nene . . . 6. . . daß die Brotversorgung unseres Volkes auf der Ration, die jetzt punkte der Zwangswirtschaft oder auf dem Standpunkt der freien Fbr. Bi 20 1 6 * . . a. , , naten ist, der sicherlich eine chronische Krankheit mit einschließt. — z . ; ; Gbr. Böhler 1920 1021 105, 00eb B do. Gew. Sondh. 102 Masch. Breuer. .. 108 . . ; Union. Allgem. Vers. — ö. ö. ; einmal fest estellt ist, bis ti f in den Sommer hinei si t ist Wirtschaft sondern ich sage Ihnen daß die Frage, wie man die Wirt⸗ m,, ö i. cop eb colyss in . le ella zi . 1g6 ggo C iso. oon e i an be e, e n e. n ele e ie e e dre, æohghhe Ie akenz in diesem elben Sole am 20. Februast einen sehr Wir k ä. uin ö ö. . ö schaft im ein elnen aufzieht . nac k e * taltagss⸗ , , . 3 ö . ( ö . ö l . ĩ 3 Verk. — . 5 ; . 162 t Wir che zieh eweiligen Verhältnissen raun schnz Kehlen d6. do. Ir,, tog Dr. steyerze ni a. loss 3e Cod, , ,,. ittorin Jener cer sich. Lägoöh äfihrlichen Vortrag des Präsidenten des Reichsgesundheitsamtes ir bon nen dank der guten Kartoffelernte feststellen, aß wir wegen wen,, 3 ö. ö u . 9 ; z 8 ö ! unt. 3 1e: 125,006 sigo, 0oeb s do. do. 0 unt. 26 ids 1168. 06h do. 20 unk. 28 10341 1.6. 1, eh G 100 οοbd Ver Cham. Julmtz 89 1.4.14 — — Wilhelma. Allg. Magdebg. booob Iz. um m gehört, in dem Ihnen wahrhaft erschütte rnde Tatsachen der Kartoffeln weder nach Qualität noch nach Quantität irgend⸗ und nach den besonderen mständen des Einzelfalles entschieden werden Dran n an fri mib. iss 5 Dörlitzer Wagg. 19 10= , , Miag, Mühl enbau de Fränt Schuh l 162 . 11, — ö , , ö. , Altniste nn eine Sorge zu haben brauchen. Wir werden beim Fett und beim muß. (Guruf links: Das kann jeder sagen! Abg. Ledebour: Allgemeine ,, nn, n , e ,,,, . os oh ker den Gesundheitszustand des Volkes, über die Verhältnisse in d ; Rebenzarten! = Grohe Uünruhe und Cehentus , . g r ach Gewrksch. 10, 135,000 6 Gr. Aug. 19 uk. 26 10249 ĩ x u. Gene 249 1. —— — — 20 unk. 26 . 4. h, . 4 ö 3. . ir 1 j j Tei rer E ensarten! — Große Unruhe und Gegenru e rechts.) — Sie werden Dusch Wan non ! hh iz. hoh s? Hab nh rk. Wergtb. os J == 6 Hon Cent Gen . do Kohlen . i663 Ki be, or ., Bezugsrechte. m Krankenanstalten, über das Wachstum der Kinder, über viele Speck, wo wir jg dauernd mit einem großen Teil unserer Er— pa mn , . ö Abe Led ,, Wass kö eng, w, , r, ge ge, g Fe gseh 6 B. Si, hp 1. ij, ; Deutsche Eisenbbetr. 30 bete Fragen vorgeführt worden sind. Wenn Sie fragen, worauf nährung auf Auslandseinfuhr angewiesen sind, wo wir mit diesem. . doch einsehen müssen, Herr Abg. Ledebour, — — (Fortgesetzte Zu— k 21 unt. 28 1025 1586, 000 G Motorenfab. Deutz 103 4.10 105, 00eb 6 1 12, 00h ) ö 27 1925 1.1.7 Zoo, 000 8 2z20,‚ 000 unf 6 ir. ⸗Bwa0h de . i. 24 ö . ö 9 f ᷣ Teil der Ernährung von der Hand in den Mund leben, als Volk rufe ,, Abg Ledebour: Das sind doch alles allgemeine unk. 234 10956 1.1. Hanau Hofbrauh. 103 — do. do. 20 unt. W 105 1 1.10 — 83 — — 6 o, . ö . . eng S6dgh mr bedauerliche Zustand, den wir in seinem ganzen Ernste in ; . ö . . . . Charlotte Czernitz 103 14 T4. Harp. Bergbau tv. 100 . . Victoria⸗Lün. Gw. 48 1.5.1198, 900b6 g9ioobg Deutsche Steinzeug 3560 1. ; (i. ö 1 ö. . . ‚. . 2 z 5 Redensarten! — Gegenrufe rechts und in der ,, Abg. ien , e. . K ö. . WJ / r fehr . m Augenblick empfinden müssen, leäten Endes zurückzuführen ,, n n, . J ö. e heboun Keine , e, Große Unruhe Glocke . Früngu .. 1984 1.1. Henckel⸗Beuthen. 10 — o. do; 19 unk. x9 Io 4g 1.1.7 — — 6 . Flle. . per 86 ö gj j ; nicht etwa infolge der mangelnden Kaufkra es Volkes uns die . ‚ einßige Wo . im uhe. — Glo do. Hönningen. 1025 11. bo. 1518 unk. e b 170 0b 8 gene Boden ef. ee. 2b. 9ob 6 94, obeb 6 Westd. Jute 1028 1. . ref ib , dann werden Sie als eine der dauptursachen immer finden, 9 9 33 3 . . ö ö. des Präjwdenten) do. Weiler 1906 105319 1.1. do. 1919 unk. J0 1621 16g 9b 6. do. do. 180 16163 1317 8 ob 6 West eregelnlllali io 6 15. 1 Vitritfabrit Sooo. z die Ernährungsgrundlage des deutschen Volkes nicht mehr so nötigen Vorräte fehlen. Die Regierung hat gerade auf diesen — ‚. —. . . . . Christoph Braun⸗ Herne · Vereinig. 165 102, o do. Senften d. Kohle i034 L410] ** do. Do. 19 unk. 2s 1024 1.4. Sondermann u. Stier 2400h 6 , ,, ; ee nr. Gesichtspunkt größte Aufmerksamkeit verwendet, und wir sorgen Meine Damen und Herren! Indem ich annehme, daß Sie kohle 20 unk. 26 10049 1.4. do. do. 103 — Ndl. Kohlen 1920 102 1 1.6. 11si04, 0eb e Westfäl. Kupfer. . 1084 1.4. t, wie sie sein müßte, um alle deutschen Volksgenossen angemessen k ö ! . h ,. . ö. hören wollen wie die Reichsre, ierung sich zu den allgemeinen do. Spinn. 19utes 1024 17a. ibernia ion, 106 —— ,, 1 en enn mn ne, . ernähren. (Sehr richtig!! Die Ursache dafür ist einmal eine dauernd durch Anregung der Tätigkeit des privaten Handels und der 3. ö 2er 9 36. d 3. ö f ; . , , o. . 1908 106 — — erb. Ueberl.⸗3. Kabel unt. 27 1006 . ⸗ 96 . Dr ö. ö i 4 5 6 3* ragen der Behandlung der Not stellt, halte ich es für angemessen girlch Kupfer 21 102 la0 . oob gz , M 10s oo, ooh Ille n s ni s 1085 s siengenfrage und zweitens eine Frage der Kaufkraft. / Konsumgenossenschaften dafür, daß das Volk auch nach diefer Rich— . 26 . . zu . , ö 6 o. do. 1911 1035 . Oberschl. Eisenbed 108 8 — 2 Silhelm shütte .. 105ñ , 3 ; 3 K k a Sor z z aben By ; 3 le Ving imehr zu len. Erneute 3 8. do. do. 10 unt en 16 , — a o , g lnb to, sot ob tos osoa kinge Zahlen möchte ich doch in Erinnerung zurückrufen, um tung Sorge nicht zu haben braucht wd d Herren, Gir emnn, , dme mne ö. 3 Dirschberg Leder, 102 4. . ö do. do. 1902 103 — —— Jech⸗ Kriebitzsch 108 44 . zumachen, wie tief wir abgesunken sind. Dabei bringe ich allen Sie werden nun mit mir, meine Damen und Herren, das Be⸗ , m e emen und deren, . . e Tmäb, obs so, ob g Höchster Farbw.lg 100 166, 00b 6 iss, ob 6 do. Eisen⸗-Ind. 165 io0 s 1110 == . Zeitzer Maschinen 10651 L.. n n,, . ö ge , . ng . ö en ne J , Redensarten. Ich habe bisher die Not des Wrkes geschildert, wie zrtedl, J —— do,. do. 1900 108, —— —— do, do. 19 unt; 10d) 1.4310 112.90ebB io ob. Fo. bo. Ense r, a: — — nrartigen statistischen Zahlen von vornherein einen gesunden Arg dürfnis haben, besonders über den Ernährungszustand an Ruhr ich sie sehe n, icht für eine allgemeine Rede ngar Dt. Eisenbsign. 20 109 1 . —— Hohenfels Gwüsch. 103 — 3 Ss ram · Gesellsch 1026 1.1. zs Go. Lag. Job Zellst Waldh. 23 1025 1.25 120. 00 os, ooh J Aber trotzdem wird man fie, ne Lie Dis n und Vbeise was zu hören Der Ernährun szustand von Ruhr ich sie sehe, un ich halte es nicht für eine a gemeine Redens· ich do. Gasgesell sch. 100 1 95, 00h 99, 0b 8 Philipp Holzmann do. 22 unk. 37 8 oös2g,gob 5506, 00e 6 Do. bo. 19 unk. 35 10213 1.5. Oe, 00b 6 sii5, 006 6 ohn entgegen. Aber trotz em . 85 d Rhein hat zu h . 6 1 9853 wenn ich die Not des Volkes - 9 ö . 103 . . * unt. 3. 511 1 10,00ον 0G, 0b de. 20 unk. 28 1021 n g i, . goolog. Garten oo 190 1 1.1.7 — — kö ten Umrissen zu erkennen, nie ganz entbehren können. und Rhein hat ja ,, . . , * i . 3 6 o. 800 108415 —— Horchwke. 20 uk. 24 102 Kö Ostwerkez l unk. 27 1050 6 130, 006 , do. do. 1689011001 4. ö; — . j . ⸗ . 2a; ö RBesai j 38 . j im Mittelpunk er beobachtenden un . S5 / . do, 1618 us.1 6s; 100, ob Hörder Bergwerk 103 4 do. Toa, unte E,, ü; 102i 1 Sbeb s 216, Job e Wenn wir Vorkriegszeit und jetzige Zeit gegenüberstellen Delgier in . . 3 ; . p ende d . e nen Bravo! Sehr wahr! — Unruh . . Do, och 8 260. ooh n ,,,, a0 ob 8 . ar. 6. , ls jetzige Zeit das Jahr 1922 genommen —, so ist das deutsche fürsorgenden Tätigkeit der ? egierung gestan en, und wir kö h Glocke des Präsidenten.) unk. 26 ? 4.10270. . . ) 25 102 , P —— 4 — 36 ö . r . iche. . , ; ; 6 ⸗ z Q II., z 7 v cho 3 ö 3. N . . k wd . — , e 5. 11st20, 00b d it7, 000 do. do. 71 unt. a6 102 k katzenh. Brauerei 108 4 1.5. 111 io, oc 6 Seit 1.1. 16. 1.1 . 3 5. 20. 21. 10. 20 olk im Fleischverbrauch, bezogen auf den Kopf der Bevölkerung, heute, ohne daß ich Ihnen die ergriffenen kö , Meine Herren! Von den verschiedenen Dingen uruse Solsvay⸗W. 0g 102 49 1.1. z 8 in 102 ( ö ] S. ö . S 1. 16. 1. 17. 5. 20. 10. 20. 29 2 ; 2 . 22 9 ö ö . zo Fh. 53 j . 23 ö ö. ö — . . Teleph. u Kab 101 153. ir n n . —— i hntz K 6 h . Grängesberg. . . 108141 n 5 Kilogramm auf 26 Kilogramm heruntergegangen (Hört, einzelnen schildere, olgendes feststellen: In diesem Gebiet werden nints: Jetzt kommt es!) — Nein, meine Herren, es lommt jetzt Werft, Ham⸗ Hüttenwi. Layser. 102 141. J do. do. 19 unk. 24 1051. ö k n 4. zit! bei den Vereinigten Sozialdemokraten und bei der Deutschen immer wieder einzelne Störungen durch die Hinderungen und die nicht (große Heiterkeit), sondern es kommt die sachliche Fortsetzung
.
* * —— — 3 e
burg 20 unk. 26 1004 1.1. do. Niederschw. . 102 6. 12 120, 00eb 8 ii6,0p0eb G Julius Pintsch .. 1037 do. Woll enw. 89 1033 1.1. ⸗ Ilse Sergbau 1019 do. 1920 unk. 26 10243 Donners marcth. oo 1 g . — , , 10045 1.1.7 50, 60b B 2Gο, G0b B Prestowerklhuk. 25 103 419 Dor, g, unt. 25 10042 1.6. , Nan Jüdel u. Co. 1076 1.4.10 —— B — Neisholz Papierf. 108 19 Dortm. A.⸗Br. 21 1025] 1.4.1 . ö — — P do 1919 unk. 24 102
6 . . a 135 bis 140 Kilogramm (lebhafte Rufe bei den Vereinigten werden dort die Bevölkerung naturgemãß besonders stark erregen, Wir haben auch nichts erwartet!! Ich lann Ihre einzelnen Zu⸗ ö. Ung. Lotalb. S. 1. 10546 versch. —— zaldemokraten und auf der äußersten Linken: Hört, hört) und weil immer das Bedenken besteht es könnten sich een. weitere rufe nicht verstehen. Aber ich wiederhole, daß ich kein Allheilmittel Nilchverbrauch, oder richtiger, weil man dafür die Zahlen nicht grundsätzliche Ernãhrungs schwierigkeiten entwickeln. Im übrigen weiß, und als Veywaltungsmann, der ich bin, bin ich gewöhnt, die S ort li a u fen de Notier u ngen. nin der Milcherzeugung von etwa 330 Liter auf den Kopf auf und nach der rein tatsächlichen Seite kenn ich aber heute einzelnen Dinge, jedes für sich, zu betrachten und zu forschen, wie 6g Deutscher Reicht schay 1317 IJ. — — Heutiger eur k derl. Sand. Ge Lgoog ec oohffg s ers zz ob soo? e 6h urs Sumbeldt Masch Se ooo gaz f ider bers eosoosgooo g rißer Kut ät Erneute lebhafte Rufe: Hört, de. . e e a, ö goßen k , . , . 5. ,, ö . ieee. J
83. do. do. iG AN- ge , e e ge on , dier , Bs, , goon 6 bᷣobsr /7Zbhoh de Verschiebung zwischen den Ernährungsverhältnissen von Ruhr und Rhein, soweit die deutsche Macht nach dieser neute Zurufe links. — Unruhe. — Glocke des Präfidenten. ; do. Vie lx Mio) S xb ö Darm s. n. at. Vl. bons 6h Io2bn Ja 75h Zebr. Junghans. 150n0n iss 60 is job ia ia] 59h acdt und Land natürlich am allergrößten. (Sehr wahr! bei den Richtung reicht, gesichert ist. (Beifall Wir haben einzelne Be⸗ Die zahlreichen Einzelmaßnahmen, die nach den verschiedensten
ei
— — — — — — —
1
7
gig doch Ruff. lig. Ci. CS a ι ] .I. oltspartei, im Brotgetreideverbrauch von 250 Kilogramm auf Eingriffe seitens der Besatzungstruppen eintreten. Diese Störungen dessen, was ich verpflichtet bin, Ihnen zu sagen. (Zurufe links; .
.
7
14 ; do. fällig 1524 95h ag94] Deut sche Vank. .. 2200022250021 750220000 19750320250 C. A. F. ahlbaum 160006 ai56ß00h 13800 is i00νοοο 9 ; ⸗ ; j i Di ; ; iff si r 2 Deutsche hꝛeichtanleihe -.. 8h, Die nis, n nn fs ß jojo abo is ß oh l we lee, ee, , , ibo os Ong ooh reinigen Sozialdemokraten) Während die Aufnahme von Milch zirke, die durch den Verkehr sehr schlecht zu erreichen sind. Diese Richtungen in den letzten Monaten ergriffen worden sind, kann h Dres ĩ t ö zarls Nasch. 4 J ö . ö ö. . * . 2 . 3 5 ! f 5 ĩ . 3 . * 3 Gef . do. / e nen n. , G essor e, gh , , esse hh: e ö snsooꝛzazaob Jett sich auf dem Lande kaum wesentlich geändert haben dürfte Bezirke sind, wenn ich mich so ausdrücken darf, unsere Sorgen ich Ihnen hier nicht nuf zahlen. Sehe ich das Gesamtbild der k . 334 Dꝛiitelb. red. Bi. sz ß zo 5h 40a ã50h äöln -M ene s. hin. S3 gba oh go0ob . K Juruse rechts: Doch!) — kaum sehr wesentlich, meine Herren — kinder. Aber auch für diese Sorgenkinder können wir das Erforder⸗ Ernährungswirtschaft aber grundsätzlich an, so möchte ich bei der o; Preuzische Staatz sch. sällig i s. 34 — . Desterr. Kredit .. S jobaßgg0 sĩᷓ Hh g bag Joris jh Röln⸗Rottweil ... 255061262002 256000 E oba zz50a2 750. 225 022 ĩ z n g 1 ; j 8 ierigkeiten, die nicht zt ao ĩ ĩ hel daß di 3. be e , . Wiener Vantv. .. 6sbhabs gba oh 6 sgoab bp Gebr. Körting .. 15660604 3900eai35doh 11500401 18562 66h Zurufe links und Gegenrufe rechts), ist sie in der Stadt um das liche tun. Und wenn nicht die Verkehrsschwierigkeiten, die nich Tätigkeit der Hausfrau beginnen, die dazu he fen muß, daß die ; . ; . — — Sch ** — — z r 50606 ? dä sl6ß5ool . . z ö j je j j i 39 itte j i s i ögli ; kJ ö. ö,, . He gde ls ddt J gg gor n, shrchende Maß mehr herabgesunken. (Gustimmung bei den Ver in unserer Hand liegen, sondern die dur̃ch bie Franzosen und die Belgier beschränkten Lebensmittel, die wir haben, so gut wie möglich ver⸗ —ᷓ do. tonsolidierte Anleihe 210a22056 203 deu ob Adlerwerke S9100ag0ooo 6 ago INöS0ß 1 90h aura itte. . 30bge gz goa ug a oon gat oog 2950 bαν2 O 30960043 00ο linigten Sozialdemokraten.) Dadurch sind wir dort in die großen hervorgerufen werden, sich so gestalten, daß dort das Semmnis wertet werden. Sehr gut! rechts.) Die se Arbeit versucht das z da. do. bo. I5daisib 144 al daa ash Aletiengeß. f. Anil. za 500 237500. 16026 7 60h , . zs / ob 25 boar ß oh , . z ; . , , 20m. l 6 ; tstellen, daß es uns gelingen wird, die ⸗ Lei terstehende Ministerium nach allen Richtungen 3. ö . bo. Gba 26 ba 2 6h in e d, Ieh ge gr gr Bao ja e fee, labocai ioo Fut n, Loewe , i , gg bar S Rierigkeiten hineingeraten, in denen wir uns gerade mit Milch entsteht, dann können wir feststellen, gelinge . meiner Leitung unterstehende Ministeri ö ; 5. X Staatsanleihe K —— Unglo⸗Contin. G. 8600s οονοοά 60 590a7fοοm9 C. Lorenz. ...... 166, 500 1475 jn den Saz ⸗ ; j ; iteres Bevöl . in in i ; 5rt in isteriu t — i i z. do. d . . ener en, J . rte ic, r Lis ' i Tg ag oogp bb e öh den Städten befinden. Nun braucht man ja nicht ohne weiteres Bevölterung von Ruhr und Rhein in ihrem Abwehrkampf, den zu fördern. Das Ministerium hat jetzt — es erscheint das vielleicht . Mexita 26/690 202S00ο. ugsb. Rtürnd. M gssdbäes e , 2 Je, - Mannes m- Röhr, 48000319600 as Sog oooο Hag 16 ooga cg ade g obb uus jedem Absinken der Ernährungsmenge zu folgern, daß darum sie für uns alle führt, mit den nötigen Nahrungsmitteln zu auf den ersten Blick als eine Kleinigkeit — (Zurufe links: ein Koch⸗ . , ö Bad. Anil. u. Soda G0 ùᷣαάςs5000 Szsbba 2a 3h Mansfelder Vergö 25965. 265059 abo ba dbb ß az 1 inken der Ernä g98menge z . ; . . pu 3Min seer; lei 8 K he raus⸗ . r ner wt. n ,. — —— . ¶ l god ssödh e fe. 9 e an Deer, Ts sion sooo y,, en Gesundheitszustand des Volkes entsprechend mit abgesunken sei. versehen. (Lebhafter Beifall) buch) — das Ministerium hat zwar kein neues Kochbuch heraus— I Oe hische S osch h. — — J = — — Jul. Berger Tiefb. 120004 M50 0a iogo0Q l 65 Motorenfbr. Deutz 2600042495006 Do0az6 9000 ͤ 2 4. 5 stan⸗ J 2 *3 z z j ; ; . 1 ĩ i s 85 ewidm * gel gs. nt. os obb oa yzᷣoν ο,νον . ee er , oe ern . Weh Tg ooo oi god zh ion gg oh Nordd. , ,, m ee ge Gen sg ger, ih lann mir durchaus vorstellen, daß, wenn wir auf einen . Dabei ist der Aufgabe der Reichsregierung eine sehr . 56 . ö. e r, . ö . ö . . Holdrente ö ldobo⸗ erl. Anh. Masch. 24500. zb oo 2396 h ber , Gisenkhb., e sss ish s ohrdßooon g6/6oh. 3) doBä ss höhe sßhhhets kämen wi S ĩ Jahrhunderts — und der i r begrü ilfe ist, in der dargeste ir a9 1 unserer ᷣ n nn. ronen / nic. ö der- arit. Sn. Tibbon ssogoa goon sogh doõh bon o h Shschl Ci J Cars 560 3h i ot zi obe ßogh nz H c jspsh en wie etwa am Schluß des vorigen Jahrhunderts . lommene und auch an Ruhr und igen dankbar begri ßte Hilfe ist, gestellt 2 bea g er n de, g rug enr. . d Zoobe C aso . err mn e shiiieiiö. ad rie enn cha ig r ne sebror Dberschl. Kotsgwie. , ,, n, . tar auch nicht unerheblich geringer als in den letzten Jahren vor durch freiwillige Gaben geworden. Ich erwähne besonders die all⸗ halt unter den heutigen Verhältnissen zu bea st. lony. M. N. do. — — Jh Bingwerke r d 1 ; Drenstein u. Kopp. 3900 0eaz 9500 0a oo. er Kriegs: . ; . 38 Be j i j ' achs scheinende Ver i 5 — . — 2 J di g gh hh voor ö St perle n ,, e eit —, darum die innere Kraft des Volkes nicht litte. gemeine Spende der deutschen Landwirtschaft. (Lebhaftes Bravo k ö. 6 der ö . . nor, do. Papier· do... — Gebr. Böhler u. Co. ĩ 0h 26500260000 Phönix Bergbau. 549 0063500542506 4500050000 A Aber dio . ; ; ; eig daß wir für e 3 iebel: Die si ĩ iberei wi n ichsministerium für Ernährung un mdwirt e * Ttrtische vagdab Ser. 1... 65 6h0 a ooo code d6soob aao αοοο: 000 Duderus Eisenmt. 300 hago 0u3285002:150οu ä Jon 65 got e fon err het. laß bor ße * 12009a 1 1900125000 die Tatsachen, die wir alle beobachten . n e nir für . rechte Abg. Giebel: Die sie durch Preistre wberei . leder Hare in, ; . e : f 8 d D uckenack. Es . e ö ain e, i; 29 750230000 u 8 M9505 oa z 3690 n n i. i re e , gie, hs er, nn Pöge. . 3 1009a32000132000 8 e hn deil unserer Bevölkerung diese Grenze überschritten haben. (Sehr geholt hat! — Eiregte Pfui⸗Rufe rechts) Ich erwähne besonders Volksernährung aus der Feder des Dr. Juckenack. 5 ( Anleihe 15903. 5 — . almon Asbest .. l ao 00 i250 Sha zagoh Nathgeber, Wagg. i49ba igghoa a0 hoh os oba 16009 6 . ; 3 6 , . ö ö j ꝛͤ 8 f i ü . 9 gol Obligarionen. , en 2zgoboasg bo a2 91603000 ern, en. Ide ibobda jahn odo m jßghh nn. hh edo ago; ,, mg n, bei der Deutschen Volkspartei und bei den Vereinigten . die Spende der deutschen Landwirtschaft, die e. e, g, . ö. . . so ö. . . k ö ürtische 100 Fr.-Lose. ...... 75 don ö dhem. Griesh. El. ‚ . 18000 215695 Rh. Metall w. B. A. i306 1950 gz 1660 is 5a iss oo emok Sas ist F ; Frnährungslage. : sts ön 3 ehrli ĩ und vater⸗ enntnis der Dinge mithelfen kann. rade i . ungrische Stani cenie öl. . do. von Heiden. WZbhbomgodo 8 322600b is / oh ooh Rhein. Ctahlwerle iso 5obaßæ oha 52500 20 Mobb bh nannten) Und das ist der große Ernst unserer Ernährungs ne,, habe feststellen können, aus ehrlichem, freun schem ö ö, Stolz einen Bolksstaat nennen, sollte * ö nenn. . isis. beg ge er enn . . ö M ren a . . e ,,, ,, Nh. Westf Sprengst i230 ißgooh ,, Meine Herren, es ist gewiß anders als im Kriege. Im Kriege ländischem Herzen gegeben worden ist. Erneutes Bravo rechts. Staatswesen, das wir mit Stolz einer staat ne sollte 9. Goldrente .. ...... ih oon iß6ß 6h: zeffauer Gas ... i 6gooa 168299216600 lazß on is 5 ia ou i ooob Fhenania, V. Ch. 5. i6d09b Guis ioo Joos. 1415014909 J ; ; ; s z ; 14 ĩ ; beiter ⸗ j j . üß ĩ ᷓ utlich zu . 3 , m K ö lee g e n g; rn e e, , üg r , Ii die Aufgabe dahin, die durchaus beschränkt ,,. — Wiederholte Zurufe links.) Aug die . . ö ö . ,, ö . o. tronenrente .. ..... 5g J go00ußi Dtsch. Luxbg. Vw. 67000690850 τ87500 obo 0 ons 100 σνφσioο J. D. Riedel .... 3 10003705000 275009285002 r ahrungs . sj ö 0 3 ja j F 8. Jetz ꝗ äfti f i j ĩ itte le machen versuchen, da vir nur du ri gaben Sigdt ch. ü. ff. .::.. foo m ißt dꝛbon gohoh Deut sche Kakefm t. JoJbbn n ohe it Bos gg bhr ght Nomöa e Cütien:; 5dr gr d sh job goa geh bai boo sbcb ; h ngsmenge zu verteilen. So sieht es ja jetzt nicht aus Jetzt verbände haben kräftig geholfen. 6 erwähne weiter die ; ö. suchen, da . . w n gen, . ö 9 ; — — ö . e, ,,. h . S40b0us5qaoon Ferd. Rückforth. . 147500145000 1 onnten wir an sich, wenn die nötige Kaufkraft vorhanden wäre, aus der allgemeinen deutschen Volksspende für diesen Zweck der Not der Zeit, wenn jeder einzelne ft; t do- Dert. d, New Hort Trust Int. — — Deutsche Masch... 18000 200 sο 156600. 170646 Rütgerswerte .. z2009a33660a32750h 2jõbo nz 2s . ; ö g Aus⸗ rm r ; j j ch avm iter ĩ ithilf ĩ s Haus if. . , r gs eee a . . , , d,. . ,, , e, . ihnunömittel in praktisch unbeschränktem Maße aus dem Aus Ernährung abgezweigt worden sind. Ich n , weiter das Rote dieser , auch die ö ö ö 1 zo. N z 506 ; . S ö fal 3 — de gin: . j fr * ; s. 3 j ürs e sehr Wer k ] d . ö , , . J . „ une eh ic her a mer irn un ne fis 3. . e, , gibdes ö. , ddr bh aso 20 oghaz 4 00h S. Scheidemandei os Gas ob . Hheoretisch) Aber die Kaufkraft fehlt weiten Bevölkerungsschichten hat. (Bravo!! Ich darf in diesem Zusan enhang auch darauf Lebensmittel so einfach ö. so a. ö . ihren s. 9 . erretchtich ungarisch Siaat sb. 26G 00 οοοσm dogaessooad0ogob Sieftrizit. Liefer. 9bbe iz or . d joo ng ohh Ichles. Vgb. u. Zint ssd aßgohoh ß as ) 596 Eehr : z 6 ,. ; ö ö. . infubr dmilch! Erzeuger bis z — inden lassen. So wenig es möglie HJalttmor Li e gart nnn, n,, nnn, ,,, 136 oe sag oh i r . Vd d as jpooaagoobna joo zoo bon j oh ber wahr! bei den Vereinigten Sozialdemokraten und bei der hinweisen, daß die Regierung durch Einfuhr von Hollandmilch da!· Erzeuger bis zum Verbraucher find ass — ö. ) Canada⸗ Pac. Abl Sch. o. d- Bz. Sch. 206000 2 1000022060000 21009000 Essener Steink. . . 60000 8 a580006 50600 6 aßd4090h Schubert u. Salzer 2409002250609 205002219906 Vrutschen Volks artei) d fehlt ja auch dem Volk im ganzen. für gesorgt hat daß wir heute auch den Milchzustand im Bezirk ist, etwa die Tätigkeit des Handels auszuschalten, so sehr ist doch Angrolische Eisenbahnen Ser 1... 3709000906 360002351066 Fähl berg, Lists Co. 13256113594 132505 11000 foo io oh Schuckert K Co... 37259a335995 Za 0da35 1 00h 8 . 5p ) un hit ] . ; k. ; ; jede mittelbare Berührun wischen Erzeugern und Ver⸗ 9 do J isch 3 . , 305003 10009 ,, ,, n . 2100012309006 Siegen⸗Sol. Gußst 9500980095096 — — O0 Hon colo coc. i wahr! rechts. ö. Zuruf von den Vereinigten Sozialdemo⸗ als einigermaßen tragbar bezeichnen können. Je unmi . X D 19g he . h.. ji ] . 5 z Schl Uzem burgtsche Prinz Heinrich... —, — Jelt u Guilleaume 36900a34 i 90) 36500934000 200Qas i509h Siem ens & Halske oõsgdonß 90h 500 0as 2300 9à —ĩ raten: ; . . iner E j . ; es er . zegrüßen. Diese edanke i ein bloßes Schlag⸗ Weßtstztian, Ciseng.. 3... .... . Hel sent. Bergwerk Sagohh s ados i 75a b ßhßhoa ß Iz ob rr er ö nen. as eabt oon sgo ooh oo ogoas gt ten: Darum Lohnabbaul) Die in einer Entschließung von nnn h r. ,. ,, — c s cweise i j * ße ; 35 Mazevonische Gold. 132589a 715690 250i oo. rs ett, Untern. 135 a4au13259äi 3g i3250b Iszzsoh 110 N i σ / Stöhr C. Kammg las oa jazaohnliqioob 130060395000 Meine Herren dieses Fehlen der Kaufkraft hat nun dazu Fürsorge für Sämereien usw. liegt der Regierung selbswerständlich wort, sondern er ist erfreulicherweise in steigendem aße in 5 Tehuanteyver Nat. . 1997502000009 — — Th. Goldschmidt. 27500a2 0 ù h 215002224005 Stolberger Zink. 6300059960, 570005 heführ . en, dieses Feh ; ö. ; ö zar chere zi Deutschland verwirklicht um Teil besonders bei der Milch⸗ . . . — — or Hergen fei e T . Telph. J. Berliner js6 ona iob ia , führt, daß die Bevölkerung die Preisbewegung, die mit unserer auch am Herzen. Das Möglichste ist getan. Denn g ĩ . dal ässen, hier nach . —— Hothaer Waggon. 413 1 ioo Leonhard Tietz... 5i00asz00 B a50s6b 45000 3 . ; ) 4 ber Hwdem ich hnen so⸗ Ernähr Szuste ie er heute ersorg ᷣ i 1 orgen musse ter n Dent ich xi ut rali che Zampffc5. ... aS shoasg hob. gbohons ooo Hactethal Draht. . jg a0hn jagd iagoob i509 jggga 2000b r n ber eh; . k bdentwertung verbunden ist, mit besonderer Erregung über sich Nachdem ich Ihnen so den Ernährungszustand, 6 1 heuie er gung, * 9 hein ö,, nin Dam burg-Amerttan tsche Kater.... iss got a4 4ooh zo ngoa boo rio a399oob S. Ham mersen .. a ihhbad so acbb Ibo ß Gn doo agtzooob Union - Gießerei. i600 162806 13 601154000. ktzehen läßt Di ; der Preisgestaltung ist ja eine Aufgabe, ist, in allgemeinen Richtlinien geschildert habe, will ich mich nicht Möglichkeit weiterzuhelfen. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 1630 oa 162goa ißgoooh Jä0booa 180090 a 1381003 Sannov. Waggon isa ighode is /b 16560 9al6]750h Ver. Schuhf. B. W. — — o. B. 1200941259006 1e mi 3 ie Frage der 39 g ; ; . NM ; ᷣ n Krankheit ge che Dann kommen wir zu der Frage, wie die Lebensmittel 31 Dan a. Tam pfschtst. ...... ...... Jad aden s 15 G az 8. 33960 g SSba ehr Harb⸗Wien. Gum. 2500026606 2026021756 Vogel. Telegr. Dr. 1 obo i Sai i io 68 00a9d400h e wir uns zwar — die i e, jeder von uns — immer auf den Versuch einlassen, weil ich einmal von Krankheit gesprochen 2 ir n Frage, ö ᷣ Kosmo Dainpfschi SG 0G jhobh 3II5ob Sao Darpenerherghau 133090. 13690036000 365800 8d σã0́ęgoob er Sehen und . , D s. worin di beschaff sind. Meine Damen und Herren, die Einfuhr aus 3 3 V 22 s J P 5 ö 8 ö 00 S . 2 J 9 z 9 * 32 J 2 j r 6 j i ic i 13 ö e ha J. * * e ? 1 3 Rorddeut scher ¶oyb. ...... ...... 26 26 aas 160 a5. ibo νQλQ-r[§ Hartm. Sächs. M. idogba bobo, 120000130009 Ke Tree ( ffn 42oboadooogadosoob 3doboassooob mmer wieder stellen, deren völlige Lösbarkeit, so daß die große habe, nun eine gründliche Diagnose vorzunehmen, vorin ; ie e ih, ind. Meine . el ö. J, 3 Roland-⸗Linte,; =. 5000b 8 2180ou boot Hirsch Kupfer.. 40900n4366024)50h b baun g oog 8 , Wolf . . 0 00nzg6pob zl Tanne. lenge der Menschen die Di mit wirtschaftlicher Ruhe be⸗ Ursachen dieser mangelhaften Ernährung des Volkes beruhen. Nur dem Ausland ist eine reine Geld, Valuta⸗, Kre itfrage. Daß i bob br ga 160 a soo. Höchster Farbw. 23000123 560223600123 5002283 50h 18600 20000 ö 2525 9a2556buns oo οοm. zõ joo rd jooh nal m wienschen die Dinge sch ö G Ks öchte ich erwähnen. Die Kernfrag di mich bemühe, soviel als möglich von den uns zur Verfügung Herr lie id ser , . ö. , . 5 don 3 bu 3 i bh jag sehe toon hten könnte, aber fast unmöglich erscheint. Solange wir im zwei Gesichtspunkte möchte ich erwähnen. Die Kernfrage, auf die . ye, ö. 3 ; 9 6 sen an fuhren. H — 4 [ Hohenlohe ⸗Werke 283000 ςο 000 οᷣ 24 pßᷣ00n 26500 Veu⸗Guinea .... 190004192505 190006 ö . ö . . . . ur tem j. = ch te Dr der f ehen ärali 1 itteln gerade diesem iele zuzuführe dbu dbb hilipp olzmann —,* gh bat hon nb oob Dtavi Min. i. Est. is agoa oon rfaI5νεIS600 iS bo i on sSο n. einer sortgesetzten Geldentwertung oder ihrer Nach wir immer wieder , nnen nüt der furchtbare ö. . , ät ö. 9 gun zförde rung 2. Inland im ͤ ukung sind, ist es ja in vielen Einzelfällen unmöglich, unsere ganze Wirtschaft durch den Vertrag von Versailles und durch selbstverständlich. Was die zeugungsf
y . . * * 8 9 J 5 8 3 ö 4 os * J . P — J. . 22 2 2 2 ⸗ * 2 J Ine zi erkennen, wo die Grenze zwischen einer natürlichen ! die Tatsache geübt wird, daß das Ende des Krieges nicht ein wirk⸗ allgemeinen anlangt, so ist es nicht möglich, Ihnen im einzelnen
2.