1923 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

üchti te zugel tsanwalt zn be. II 43407 Oessentliche Zustellung. igsson dung des 16 Cebensj 3 * eee mmm me. 2 re, e. z —⸗ Die Ehefrau Auna Mahlich. geborene Der minderjãhrige hann Friedrich i e. 390 4 23 aße den w E ĩ t E B E ĩ 1 Qa 13 E

Brauns J 16. März 1923. Kiel. den 20 Wärz 1923. Müller, in Heinrichsbrun dora

Nr. 4 Be e Schröder. gesetzlich verlchen durch den zu entrichtende Unterhaltqrente von vien Gerichtaschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bevollmãchtigter: walt Leltan in Berusghorm und Goli, Bremen, klagt gegen sährlich 63 O65 * zu zl

. - n, , aum Deutschen Reichsanzeig Preuß ischen Staatsanzei ö 4 * * I 61 nn 3 I4Moog] Oeffentliche Sustellung. 1440990 Oeffentliche Zustellung. i n,, 1 wi, . 9 , = r r e, n., 26 ger 28 5 zum en en er an en er und Enn t en aa an etger Die Ehefrau des Moeiters Heinrich Die Ghefrau Johann 4.

jevertz, Auguste in Heinrichsbrunn, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Anltage, den Be. 28 9. und 28. I2. 1 w * Blindemaun, Frieda geb. Bertram. geb. Gewangti, in Labsqh j Nr. 79. Berlin, Dienstag, den 27. März 1923

8

preußen, Aufenthalts, auf Grund Her 1565, 156 klagten zur Zahlung einer Gesamtrente Zur mündlichen V n Watenbũttel Nr. 54 Prozeßbevoll⸗ Dammstraße 5. Hof, bei

umat, Prozeß des B. G.⸗-B., mit d Antrag, 1. die von 300 00 4 jährlich / vom 7. 2. 25 ab streits wird der = n . Rechtsanwast Dr. Bracke bevoll mächtigter: Rechtgan Falt Br. Gidion Che der Parteien zu / scheiden und den bis zur Vollendung zes 6. Lebensiahrs gericht in Köni

. ? —— —— —— j ĩ j er seligrsi r bega 1. U&nter uchungssachen. 29 5. Grwerks. und Wirtschaftggenossenschaften. Braunschweig, kla gegen ihren in Köln, klagt gegen ihres Ehemann, den Beklagten für den qlein schuldigen Teil des Klägers, vierteljährlich im voraus guf den 17. Mi 1923 z Aufgebot, Verlust . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 9 7 Niederlassung ꝛc von Rechtgzanwãlten enannten Ehemann in Gr. Brunsrode. Vie bwärter Johann Sigvertz, jetzt un⸗ zu erklären. 2. die Kosten des Rechtz⸗ zahlbar, zu verurteilss und das Urteil für 9 uhr, Zimmer 133, geladen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun gen c ent 1 CE n EJ 3 * 8. Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung. t un helannten Aufemkbalts, auf Grund bekannten Aufenthalts, früher? in Hellen streits dem Beklag zn aufzuerlegen. Die vorläufig vollstreckhr zu erklären. Be— Amtsgericht mmigsberg i. Pr. 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. O 5. Hantausweise sz lößs B. G- BC mit dem Antrage bei Hbeinbasen Post Mrefeld. Linn, auf Klägerin ladet den Beklagten zur münd klagter wird zur mündlichen Verhandlung den 21 Mar 1933 z. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften . . 109. Jerschiedene Bekanntmachungen. suf Chesce bung. Pie Klägerin ladet Frund der g 1868 C. G. B, mit den l'ich rt Vethandla, de Necbtestreits vor des Nechte streltz gif den C5. Mai i az. llt is] De fen ide nteuun und Deutsche Kolonialgesessschaflen. Aunzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 1100 4 11 Srwatanzeigen den Beklagten mündlichen Ver- Antrag auf Cheschejbung. Sie Klägerin die 2. Zivilkan ner des, Landgerichts in Vorm. S tr. vor das Anitsgericht Die mindersahrige Heidhe Gl Ei vet handlung des chtsstreitz vor die ladet den Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Neisse auf den / 5. Juli 1923, Vor⸗ Bremen, Gerichts haus 5 dh, geladen. lener um ——

. ; in Altgebhardtsdorf, Kris d Aste Zwilkammer / des Landgerichtß in handlung des 9 tsstreits vor die achte mittags 9 11Fr, mit der Aufforderung, Jwecks öffentficher Zustestung bekanntge⸗ 4 Gn vertreten durch isten . Braunschweig auf Hen 31. Mai 1523, Zivilkammer d Landgerichts in Köln, sich durch einn bei diesem Gerichte zn macht. . den Gartenbesitzer Paul (chuls eben Vormittags 19 uhr, mit der Auf Reichensperger atz auf den s. Juni 1923, , . . als. Prozeß Bremen, den 22. März 1923. rozeßmächtigter: Rechtsqhwaßt Kuhn ( forderung, sich Furch einen bei diefem Vorm. 10 hr, mit der Aufforderung, vallmächtigken vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lüben, klagt, gegen den Kandwirn 3m Herichte zugelassenen Rechtsanwalt alg sich durch eijsen bei diesem Gerichte zuge⸗ Neisse, da 20. März 1923. 144107

—; Elsner, früher in Lühen, setz Preozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. lassenen Nichtsanwalt als Prozeßbeboll⸗. Der Gerich Ischreiber des Landgerichts. Der minder. Walter Ludwig, gesetzl. kannten Aufenthalts, unt ber Bt une,

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. .

a t Lit. E Nr. 234 314 748 817 1280 lung vom B. 2. 23 wegen Aufnahme Hagen gegen Ablieferung des der älteren] 1. Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883 7) U ge 0 2 CE⸗ 17093 2159 2362 2440 3346 4272 4555 einer Anleihe von 500 000 500 A betennt Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ ausgefertigt 1. 3. 1884).

. 3 553 ,,, . . sich ,, Oberbürgermeister scheins, sofern nicht der Inhaber der Buchstabe B Nr. 82 zu 2006 4. lust⸗ und Zundsachen, 3 8 a namens der Stadt Hagen, durch diese für Schuldverschreibung

Braunschweslg, den 22. März 1523. mächtigten wertreten zu lassen.

Behauptun

; . ; ; bei der städtischen Buchftabe R Rr 153 811 zu 200 . 143498 j r . Vonnd, den Hilfs- daß er ihr Erzeuger sei/ mit den 1 2 * 6st, * ; . Mus ö 977 raunfse ? 143498) Oeffentsiche Zustellung. . vertr. durch seinen d l n Ant 11063 1361 12924 12931 13002 132655 seden Inhaber gültige Schuld verschreibung Verwaltung der Ausgabe widersprochen ausgelost zum 1. 10. 1917. Gerichts schrq ber des Landgerichts. 36, 1m 1 Köln. Frau Augufte Porath, geb. Köhn, in arbeiter Franz Edugrd. Ln Nig, in Plauen, auf Zahlung von. Uyferhalt, und hn 13596 13698 14333 14470 15351 15865 zu einer feitend ke! Gaͤubigers untund' hat M un gie fe- Falle. sowie beim Ver Bucht et, iumg zu 20650 , 144095 als Gerichts Tei ber des Landgeri ; Berlin, Lüderitzstraße Prozeßbevoll⸗ klagt gegen den Schlosser itz Sen kel. vom 13. 4. I922 bis 30. 3. 1822 mona i te Ungen U. dergl. 15960 16324 16459 1665607 16618 16851 baren Darlehn schuld von Die nachstehenden Perkenen:; 1. Alma (14410) mächtigter: Rechtsanwalt] Dr. Schmidt in zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, letzt lich 600 , vom LMi0, 1927 big 3 z

Marie Pohle, geb. Strohb 2. Gartenarbeiter Paul 9) Martin in Chemniß, zu 1

in Dresden, 11. Paul Georg Sträbuz, Lagerverwalter Prenzlau, klagt gegen din Schlosser Jo, unbekannten Aufenthalts, mit dolf Edmund in Pegau i. Sa., 2. Prozeßbevoll⸗ Schulze, geb. Klelhorn, i

dar 1668 16831 baren Darlehnsschuld von ...... „M, luste eines Erneuerungsscheins werden die ausgelost zum 1. 10. 1918

9 x (1/23) 16861 17366 17591 17622 18489 welche mit .. Io jährlich zu verzinsen ist. Zinsscheine dem Inhaber der Schuldver⸗ Buchstabe C Nr. 153 160 zu 1000 4,

144lUI7I Oeffentliche Zustellung. 19175 20178 20854 21058 21379 217355 Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ schreibung ausgehändigt, wenn er die Buchstabe D Nr 776 919 zu 500 , Der . ö. agner in Eis⸗ 22004 223767 123) 22504 22525 22949 nehmigten Tilgungsplan durch Einlösung Schuld verschreibung vorlegt.

leben, ippe 12, a

m Antrage, 1922 monatlich 10990 4A, vom 1. 1. 193 em Kläger bis 28. 2. 1923 Monatlich 4009 3

inschließlich vom 1. 3. 1923 bis zur Vollendun ihre

Martha Anna hannes Porath, unbekanhten Aufenthalts, den Bellagten zu , Leipzig, Prozeß⸗ früher in Ebertwalde, ELgen Unterhalts- vom 1. Fehruar 1919 an bis

Buchstabe E Nr. 524 528 zu 2600 z, ; ; . fleger der am 23977 33331 23768 24850 24861 24929 auszulosender Schuldverschreibungen oder Für die nicht rechtzeitig zur Einlösun ausgelost zum J. 15. 1919

9 98. ( J ?. aus ö . 3 mächtigter: Nechtsanwalt r. Siegert in Kevostmächtigte: * Recht sanälte . Di, verweigetung und. hössscher Berfaffung, ,,. . 2 9 . ee. ö k em ich, go beg w Oltober 1926 geborsnen Charlotte 5153 3331 26360. durch Ankauf von Schuldwerschreibungen vorgelegten Schuldverschreibungen J. Buch f e n 251 zu 1000 , Cbemnitz, zu 2 Prozeßbsbollmächtigter: Schilling zu J und Stqhhan Doff mann mit dem Antrage auf Ehescheidung. Klägerin 1! 9. . , . . . Han a e ag Ta len or Neubert in Cisleben. Py)bzeßbepollmäch—⸗ 4 oο0 Obligationen 6. Serie. bon dem auf die Begehung der Anleihe die Stadt 207 Depgsitalzinsen pro Jahr, Buchstabe B Nr. SZ 1h, 26 , ge Rechtsanwalt Hans Ser sfrt in Chem zu 2, belde in Leipzig, Ilqhen egen, zu 1 ladet Beklagten zur mjsndlichen Verhand⸗ n. . . . ei en, , . nig fällig weren hier: Rechtsamwast Berrrd in Querfurt, Lit. . Per der einzelnen Teilbeträge folgenden beginnend mit den Memnn; eines Viertel 737 754 zu 500 M,

niz. lagen gegen ihre Chegatten zu 1 seine Ghefrau Emil Mahtha Strähnz, lung des Mechtsstreit vor die . Zivil von ö 3 ] . ö. ö e . 1 2 . mind ziagt gegen den Arbeite Franz Neubert, Lit. E Nr. 85 586 717 1192 1560. Rechnungslahre ab, spätestens in Jahren jahrs seit dem Fälligkeitstage. Buchstabe E Nr. 42 763 zu 200 , Monteur. Otto. Hermajsn Pohle, zu— geb. Heß, inzwischen wied)rverehel. Mol⸗ kammer des Landgeychts in Prenzlau auf n n . . e. en , . . . , 9 ,, wid früher in Ziegelroda, mit dem Antrage, A* oο Obligationen 7. Serie. getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein“ Die nach dem Kapitalverkehrssteuergesetz ausgelost zum 1. 10. 1920.

itzt in Chemnitz, zu 7 Anna Elifabeth kowa, in Martschichina, Bi a Trebernigow den J. Juni Hes, Vormittags bn g. ich 3l . . gähr, 4 1a. ih . fer 63 , . m ich n i. den Beklagten peturteilen, dem Lit. A Rr. X. Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich zu entrichtende Wertpapiersteuer Über. Buchstabsé E Mm zu 2000 4, Martin, geb, Hartig, zuletzt in Bad Gouvernement (M ßland), Alzresse daselbst 9 uhr, mit der Mußforderung, einen bei ein i . . . , 6 . . . Reef 1923, Vor, ide vom 23. Sitter 52 ait big mn Lit. R Nr. 139. wenigstens 33 Jo des Anleihekapitals fowi nimmt, jowemt Eins Steuerpflicht begründet Buchstabe G ir. 154 253 zu 1500 Wildungen, beide zurzglt unbekannten Auf- poftlagernd, zu 2 ihren / Ehemann, den dem gedachten Herichte zugelassenen An- pon 3 . und 3 6 Y . . u gg 6. h Fenn gez Vollendung sein sechzehnten Lebens- Tit. B Nr 357 717 846 10998 1406 die Zinfen von den getilgten Schuldver⸗ ist, die Stadtgemeinde Buchstahe H Jr. I. a5 775 zu 5 M enthalts, zu 1 auf Hrund von 5 15638 Gelegenheitsarbeiter Fyledrich Oswald walt zu bestfllen. Zum Zwecke der bis . . seines ; . . N 6 ii⸗ ö. kshres oder bis es sich selbst unterhalten 1978 2093 2118 ( I22) 2497 2891 2921 schreibungen zuzuführen sind. Zur Sicherheit der hierdurch ein— Buchstabe . Nr. 115 911 zu 206 4A, Bürgerlichen Gesesbuchs, zu 3 auf Schulze aus Domsen, Kreis Weißenfels, öffentlichen Jifftellung wird dieser Auszug Ilg e ,. ö im . ahr er Gerich ä, , . mt sgerichtz. lann, Unterhalt zu gewähren, und zwar 3053 3478 3601 4551. Die ÄAuslofung geschieht im Monat gegangenen Verpflichtungen haftet die ausgelost zum 1. 10. 1921. Grund von z 1357 Bürgerlichen Gesetz. letzt in Leipzig wohtthaft, jetzt unbe⸗ der Klage bekanntgemacht. , , , e . g . e. enn k. 1441 16] Oe ffentiche Zustellung. Er die Zeit. vyln 23. Oktober 1921 bis Lit. K Nr. 562 S862 1671 1828 2733 Dezember jeden Jahres. Der Stadt— Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und Buchstabe B Nr. 94 102 zu 2000 4, buchs mit dem / Antrage zu 1 auf kannten Aufenthalts, Amit dem Antrage, Prenzlau, den 21. März 1923. 9 At zu zahlen, und. zwar die rück- Der minderjährige Anton Julius Baye, X. Apr 1923 /in Höhe von 360. viertel⸗ (1/23) 3277 3332 3363 3651 (1/23) 3693 gemeinde bie

Scheidung der The, zu 2 auf Wieder“ die Ehe zu scheide

zwar 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ständigen Beträge fofott, die künftig fällig geb' am Iz X 1967 ir last !*? . er Herichtzschrei ber es. Landgerichte werdenden am Ersten seden Kalenderviertel⸗= ö. durch den

Bremen, gefehlt Hebruchs und Zerrüttung (144104 Oeffentliche Zustellung. jahres und das Urteil für vorläufig voll=

herstellung der Beruf vormum

; . ! ibt jedoch das Recht vor, ihrer Steuerkraft. Buchstabe O Nr. 134 zu 1000 4, zihrlich und guf die Zeit vom 22. April 3696 123) 3991. 4051. 4081 4185 4201 behalten, ein

; 1. ; e stärkere Tilgung eintreten Dessen zur Urkunde habe ich diese Aus— Buchstabe D Nr. 75 141 577 774 830 äuslichen Gemeinschaft. wegen böslichen V 1js23 an in Höhe von 13 500 4 viertel⸗ 4416 4509 45887 5204 b8l7 (123) 5572 zu lassen oder

Die Kläger den die Beklagten zur ehe, zu 2 wegen E

bertre ĩ 23 von 13 50 viert. 8 2 ss auch sämtliche noch im fertigung unter meiner Unterschrift erteilt. S382 978 980 zu 500 Æ6, e errütti Dir Res, nr lieh eb. Tiberle, nf klarheit e, der uf Froböse, Bremen, Bo nhofstraße l, hrlich zahl bar die rückständigen Beträge 6175 6669 6693 (123) 6847 70395 S547 Umlauf befindliche Schuldperschreibungen Hagen west ) en 1923. Buchstabe E Nr. 36 186 415 o 580 mündlichen Veshandlung des Rechtsstreits des ehelichen Vethältnisses. Sie Kläger pern inn tkirch Hr. chbex t streckbar zu erklären. Beklag 6 m n Prozeßbevollmächtigter: Rechtöanmwall pfort, die säinftig fällig werdenden vtertel⸗ 8780 9071 9619 9697 9891 9907 11015 auf, einmal zu kündigen. Die durch die Der Oberbürgermeister S33 961 zu 200 , vor die 8. ZBilkammer des Landgerichts laden die Beklasten zur mündlichen Ver⸗ Hän n 991 cht eu , g. eng mündlichen erh lung des Rechtsstreits Wisser in Aldenburg, kläht gegen den zihrlich ins voraus, 2. das Urteil, foweit Ji 91 1380 11686 11894 11968 12098 verstärkte Tilgung ersparten d ausgelost zum 1. 10. 1922. Ghemnitz aus Freitag, den 25. Mai bandlung der Chestrette ond h zehnte ie fe. 6e . . . . Fun bor das, Amtsgzricht zu Bremen. Gerichts., Steward Julius Ficke, gell am i M. nässig, fit vorläufig vollstreckbar zu er. 2235 12174 1277 17335 12291 13242 ebenalls dem Tilgungsstock zufäführen! Ausgefertigt: II. Ausgabe (Privilegium vom 36. 8. 1885 1823, Vosm. H Üühr, mit der Auf, Zipilkammer „bes Landgerichts zu Leipzig 6 . 96 ö . r ren . ieeeel. haus,. Zimmer 9, auf den i7. Mai 1882 in Büttel, Kreis Geestemind, ie Ztr mündlichen Verhandlung des 133435 i556, 1365 13713 14065 14341 Die ausgeloflen' somse die gekündigten Seite...... dez Kontrollbuchs. ausgefertigt 1. 10. 1886). forderung, einen bei diesem Gericht auf Monigh, den T4. Maß 1923, . ,, 1 . ö. 1923, Vopinittags 9 ihr, geladen. zuletzt wohnhaft gewesen Oldenbur Rechtsstreiss wird der Beklagte vor daz 148435 14928 15216 15535 (133) 179021 Schuldverschrelhungen werden Lunter Be Reihenfolge. Buchstabe O Nr. 102 zu 1666 A, aus- zugelassenens Rechtsanwalt zu ihrer Ver- Vorm itta 9 uhr, mit der Auf— , , em 1 * . end, wegen Zum Zwech der offentlichen Zustellung Gaststraße 6, z. Zt. unb fannten Au., Amtsgerichl in Querfurt auf den 29. Mai 17450 17463 17914 18449 18566 18514 zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und gelost zum 1. 4 15919. tretung zu estellen forderung, zu ihrer Vertretung je einen . eschei . ch em An er 9 . werden disser Auszug der Klage nebst enthalts, unter der Behaurfung, daß der 1923, Ve mittags 9 uhr, geladen. 19037 19543. Beträge sowie des Zeitpunktes, an welchem Provinz Regierungsbezirk Buchstabe H Ir 29 142 zu 500 , Chemnitk den 24. März 1923. bei dem sorbezeichneten Gerichte zu— den gen e, zwi 3. 3 . enn Ladung b anntgemgcht, ö Beklagte der uneheliche Erzeuger“ nh Querfurt 20. März 1953. Dis Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli die Rückzahlung erfolgen soll, zffentlich Westfalen. Arnsberg. ausgelost zum 1. 4. 1920. Der Gerichkhschreiber des Landgerichts. gelassenen Pechtsanwalt zu bestellen. . o, n, . . d Bremen, den 23. März 1935. ts; Klägers und bereits zur Hahlung eint Ja hr, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1923 ab bekanntgemacht. Diese Bekanntmachung ..... oso Hagener Stadtanleihe von Buchstabe E Nr. 199 zu 200 4, aus⸗ 8. Zivilkammer. Leipzig, Sen 25. März 1933. 3 . ö 7 ö Der G Ks schteiber des Amtegerichts. Unterhalts von insgesgsst Höhn 4 in Berlin bei der Deutschen Bank, erfolgt drei Monafd? or dem Zahlungs⸗ J K Ausg.). gelost zum 1. 4. 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. z ö 69 * 43 ? hin , ,. . 143502] Oeffentliche Zustellung. lährlich verurteilt sei, mit dem Antrah, lläll ll] Deffentliche Zustellung. in Hamburg bel der Deutfchen Ban tage in dem Deutschen Reschs. und Erneueęrungsschein Buchstabe E Nr. 194 zu 200 4A, aus. lI44oo6 Oeffentliche Zustelluug. ! * r . n. e d : 9 ö. . Die minderjährigen. Arno Hans Horst den Beklagten durch Hahsung cin Der Besitzer Adolf himm aus Czer— Filiale Samburg Yreußischen Staatsanzeiger, in dein Amts⸗ Zinsscheinreihe Nr. . .... zur Schuld⸗ gelost zum 1. 4. 1922. Die Arbeiterfrau je Mehlau, geb. I42993) Oeffentlich Zustellung. ed , . J . 9 36 3 Fischer, Viktor Henr5 Mischer, Armand weiteren Zusatzrente n A0 000 A vonnen, Projeßbevoll schtigter Rechts, sowie bei den übrigen deutschen Filialen blatt der Regierung zu Arnsberg und in verschreibung Buchstabe ... Rr. .... III. Ausgabe (Privisegium vom 12. 8. 1894 Folz, in. Pr; Hollant] Apothekerstraße Der Schweizer HJeMann Schulze in mün , m. . mne, ö Harri Benne Fischer in Wöllbert Werner jährlich zur Jahlung Aner Gesamltent nat Leeder in Golzan klagt gegen den der Deutschen an?? dem amtlichen Kreisblatt für die Stadt J . ausgefertigt 1. 4. 1895. Nr. 5. Prozeßbevollmqäschtigter; Rechts. Ziefar, Pozeßbevollmäßhhtigte: Rechts rr . . n. be n en, Wolfgang Fischer in Cheihnitz, vertreten von J00 6b0 4, von Tage der Klage hotelbesitzer Oskar Grsber, fruher in Den Restanten sind die Rückzahlungs⸗ Hagen zurzeit . West fälisches Tagebsatt?'‘ Der Inbaber dieses Scheins empfängt Serie 6 Buchstabe E Nr. 651 zu 200. , anwalt Schulz in Eping, klagt gegen Anwälte Friesecke und Dr. Zirkler in 6 1 2 . un ö it der durch ihren Pfleger, den LBankbeamten zustellung ab bis ir. Vollendung den Insterburg, jetzt unbekamten Aufenthalts, termine in Klammern beigefügt. Wird die Tilgung der Schuld durch gegen dessen Rückgabe zu der obigen ausgeloft zum 1. 4. 1918. ihren Ehemann, den Mrbeiter Friedrich Magdeburg, klagt gegel eine Ehefrau . ö. oryittag be . . . Fritz Höselbarth in Chemnitz, Prozeß- 16. Lebensjahres de Kindes, viertelsähröi inter der“ Be auptung / daß im Grund⸗ ö Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, Schulpverschreibung die... te Reihe von Serie 2 Buchst abe A Nr. 72 zu 5000 Mehlgu, früher in / Elbing, Leichnam Anna Schulze, geb. Zahn, früher in . n , . 23 Em 4. . 1 6 bevollmächtigte: Rechtsanw lte! Freigang im oraus zahlbRe. zu zerurteilfen un kuche des dem Küäger gehörigen Grund= (143094 so wird dies unter Angabe der ange! Zinsscheinen für die Jahre von 15. .... Serie 4 Buchstabe A Nr. 196 zu 5000 straße Nr. 89, unter ber Behauptung, daß Magdeburg, auf Grund ser SS 1565, 1568 . ö * ser , huhn 13. ö. und Dr. Herrmann in Ch mnitz, klagen das Urteil für vo äusig vollstreckbar zu er. sfiicks Czerwonnen Nr. S in Abt. III unter Mit Ermächtigung des Preußischen kauften Schuldverschreibungen alsbald ö, nebst Erneuerungsschein Serie 4 Buchstabe B Nr. 97 zu 3000 der Beklagte Ehepruch getrieben habe, B. G. Be 'mit“ dem ntrage auf Ehe— ,. . 6 des irh schtz. gegen ihren Vater, den Monteur Aker klären. Zur mmsftidlichen Verhandlung del zir. 14 für den Beklhten! eim: nüt sechs Staatsministeriumz erteilen wir hier it au dem Ankauf in gleicher Weise bekannt? bei der Stadthauptkasse in Hagen, fofern Serie 4 Buchsrabe G tr. 546 zu 1000. 4, mit dem Antrage / die Ehe zu scheiden fcheidung. Per Klägel ladet bie Beklagte r Gericke chte ber eg dandgerichts. Lino Fischer, zuletzt in Cemnitz, Stift. Jechtsstreits ! ird, der Beklagte bor da zem Hundert jährlich verzinslich. Dypo- Grund des s 795 des Bürgerlichen Gesetz gemacht. nicht der Inhaber der Schwlöverschreibung Serie s Vachstabe E Früh zu 200 ., und auszusprechen der Beklagte die zur mündlichen Verl ndlung des Rechts⸗ (143499 Oeffentliche Zustellung. straße 4, jetzt unbekannt 1 Aufenthalts, Amtsgericht, Abteilung Il, in Alden bun theken forderung vo AM. eingetragen buchs und des Artikels 8 der Verordnung Geht eins der vorbezeichneten Blätter der Ausgabe bei der städtischen Verwaltung ausgelost zum 1. 4. 1919. Schuld an der ing trägt. Die streits vor die 4. Jivilkammer des Land! Frau Hedwig Schmike, geb. Sachse, in wegen Zahlung erhöhter sunterhaltsrente, Zimmer Nr. 25, auf den 23. Mai 19s, md. Daß sie bereyjls an den Beklagten zur Ausführung deg Bürgerlichen Gefetz ein fo wird an deffen Stelle von der widersprochen hat. Serie 2 Puchstabe B Nr. 23 289 zu Klägerin ladet end Bellagten zur münd— gerichts in Magdeh rg auf den 14. Juni Berlin W. Augobur 'r Straße 66, mit dem Antrage/ zu epyfennen: der Be Vormittags 9 Uhr, geladen,. Den zurückgezahlt sei, mit dem Antrage auf buchs vom 16. November 1899 der Stadtverordneten versammlung mit Ge⸗ In diesem Falle sowie beim Verlust dieses 3005 A, lichen Verhanzfung des Mechtsftreits vor 1923, Vormitzags 95 uhr, mit der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt klagte wird verurteilt / jedem der vier Kläger ist das Armenrecht bewilligt.

die 1. Zivil Elbing auf mittags 9

*

mmer des Lanzgerichts in Aufforderung, sich durch einen bei diesem Behm in Schwerin, ku gegen ihren Klaͤger außer der durch Urteil des Land— Oldenburg, den 20. März 1923. en 16. Juni 1923, Vor- Gerichte zugelg fsenen RNechtzanwalt ag Ehemann, den Photogrgphen Wilhelm gerichts Chemnitz, 3. .S. 9619, festgesetzten Oster (ah, Justizaktuar,

ostenpflichtige Vegurteilung des Beklagten, Stadt Hagen, Reg erungsbezirkzirns. nehmigung des Regierungspräsidenten ein Scheins werden die neuen Zinsscheine Serie 4 Buchstabe A Nr. 197 zu 5000. , hr, mit, der Aufforderung, Prozeßbevollmähtigten vertreten zu lassen. Schmidt, früher in Wi

in die Töschur der für ihn im berg, die Genehmigung zur Ausgabe anderes Blatt bestünmt. Außerdem wird nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Serie 4 Buchstabe B Nr. 95 zu 3000 Grundbuche vost Czerwonnen Band 1 von Sch

( A st. . uldverschreibungen auf den die Veröffentlichung in der Hagener Schuldverschreibun ausgehändigt, wenn er Serie 4 Buchstabe OC Nr. 530 541 zu el nar, jetzt unbe⸗ Unterhaltsrente von Klagzustellung ab eine Gerichtsschre ber des Amtsgerichts. Blatt Nr. 2 Abt. III unter Nr. 14 Inhaber bis zum Betrage von Zeitung“ und in zwei von der Stadt- die Schuld oe fh ren vorlegt. 1000 4A,

sich durch nen bei diesein Gericht. zuge— Magdeburg; den 19. März 1935. lannten Aufenthalts, uf Grund des weitere Unierhaltgtente“ bon monatlich (143505) Oeffentsiche Zustellung. zingetragenen ypothek von hob0 6 nebst Föth Gh o 4, *in Worten: „Fünf- derordnetenversammlung zu bestimmenden , . ,, ausgelost zum 1. 4. 1920.

lassenen Rchtsanwalt als Prozeßbeßoll Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 1565 B. GB. mit m. Antrage, die 10050. 4 in monhllichen Vorauszahlungen Die minderjährige Wfelotte Böosfeb, . zu will gen, und auf Vollstreckbar⸗ hundert Millionen Mark. Berliner Tageszeitungen erfolgen Der Oberbürgermeister. Serie 2 Buchstabe A Nr. 78 zu S000 . ,

mächtigten vertreten zu lassen. Zum a , n,. . Che der Parteien z . und. den zu bezahlen und“ die Kosten des Rechts- gesetzlich vertreten durchJden Vormun keitserklärung Pes Urteils gegen Sicher Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Serie 2 Buchstabe B Nr. 228 250 zu

Zwecke de öffentlichen Zustellung wird (1429041 Oeffentliche Zustellung. . Beklagten für den schuldigen Teil zu er— streits zu tragen Der Beklagte wird zur Otto Blosfeld in Helbra! Prozeßbepoi, eitsleistung. Zhr mündlichen Verhandlung schaffung der Mittel für Erweiterung des das Kapital zu entrichten ist, wird es in Provinz

dieser Auszi der Klage bekanntgemacht. Der Arbeiter Herann Schrimsky in fiären! Die Klägexzn ladet den Beklagten

Regierungsbezirk 30660 A, ö des Rechtsstreit Elbing, d März 1923. Bartelshof bei Calbe a

mündlichen Vefhandlung des Rechtsftreitz mächtigter: Rechtsanwalt .

) ĩ it wird der Beklagte vor städtischen Gaswerkg und Einzahlung auf halbjährlichen Terminen, am 1. Oktober Westfailen. Arnsberg. Serie 2 Buchstabe D Nr. 421 zu 500 4A . d. Saale, Prozeß⸗ zur mündlichen Verhandlung des Ytechts— bor das Amtsßericht Chemnitz. J. Stock, hier, klagt gegen den tfFüheren Neich, does Amtsgericht in Goldap auf den die Kapitalerhöhung des kommunalen Elek. und am 1. an, dam, . lo, Hagener Stadtanleihe von Serie Buchstabe B Nr. 74 zu 3000. z, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. DPevollmächtigter; Nechtehnwalt Kortüm in streits vor die zwe eZivilkammer des Meckib.= Zimmer 134 Kuf den 24. Biai 1523, wehrsoldéten? Wilm Tin ann, früher in 19. Juni 19233, Vormittags 19 uhr, trizitäts werks Mark, für Wagenheschaffung gerechnet. mit jährlich... oo verzinst. . Ausg.) Zinsschein Serie 4 Buchstabe B Rr. fo 936 zu en, . Magdeburg, klagt gegn seine Ehefrau Schwerinschen randgerichts in Schwerin Vormittags Ahr, geladen. Potsdam, jetzt unbekannten Aufenthalt, laden. = für die Straßenbahn, Schul, Friedhofs. * Hie Auszahlung der Zinsen und des Reihe . ..... , zur Schuld⸗ 500 4, Il44o97] Oeffentliche Zustellung. Anna Schrimskh, geh' Rollert, früher in auf den 2. Ilini 1923. Vormittags Her Gerichtsschreiber des Amtsgerichts unter der Behauptung, shaß der Bellagt mtsgericht Goldap, den 22. März 1923. und Brückenbauten sowie für Deckung der Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig verschreibung Buchst. . . . .. , Serie 4 Buchstabe E Nr. 424 430 454 Die Frau Luise LabrdM, geb. Jeckstedt, Berlin⸗ Wiliners dorf / auf Grund der 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Chemnitz, am 22. März 1933. als unehelicher Vater ser Klägerin anf . Anleihekosten bestimmt. gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld. über... . , ..... A... J zu 72600 4, in Tannenwalde bei Kömggsberg, Prozeß. S5 lößö, löß8 B.. G.. B., mit dem An⸗ diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt 1435053 , , Grund der Verhandluyg vom 16. 2. Ihe . Die Schuldverschreibungen sind nach verschreibung bei der Stadthauptkasse in Halbjährliche Zinsen zahlbar am . .. ausgelost zum 1. 4. 1921. bevo] mächtigter: Justizrg Dr. Scharff frage auf Ghesche kung. Der Kläger zu bestellen. ö Die minderjährige Wane⸗Marie Kleseck verpflichtet sei, 450 C. Unterhalt viert dem anliegenden Muster auszufertigen. agen, und zwar auch in der nach dem.... d Serie 1 Buchstabe C Nr. 7 zu 1000. 4 in Greifswald. klagt geg den Schuh ladet die Beklagte Hur mündlichen Ver⸗ Schwerin; den 29. März 1923. in Klus, vertreien gtzun ihren Vormund jährlich zu zahlen, disfer Betrag aber niz 4 ] Der jährliche Zinsfuß muß um minde Fintritt des Fälligkeitstages folgenden bei der Stadthauptkasse in Hagen (Westf.) Serie 2 Buchstabe B Nr. 260 zu 3000 4. . ö 5 3 . 1 in . , . 8 ,. e 3 icht Hufner Eduard Bonsen in Půderott, Prozeß⸗ mehr ceisreiche, mit dem n ner . er 0 ung X. . 2 vH hinter dem zur Zeit der Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Ungültig, wenn dur . Serie 2 Buchstabe D Rr. 278 400 zu reptow a. Toll, jetz kannten Auf- Zivilkammer des Landgeri in Magde⸗ ecklb. Schwerinschen Landgerichts. n,, 9 in Beklagten koftenpflichtig' zu verurteilen, . 500 4, enthalts, mit dem Anträge auf Scheidung burg auf den Krollmächtigter: NRechtsqhwalt Ui en in Delle ,, der Ehe. Die Klägerssi ladet den Be mittags 9)

Jun * 3, ; 2er nl chen . p 7 n ö. der ö . . , J dagen gyn Db ᷣ—ᷣ ö 8 8 J— ooo 3. Juni 18323, Vor⸗ (l44106 Oeffentuche Jnstellung. 155 j dem Kinde von Zustellung der Klage a . W th 9 ankdiskontjatz zurüctbleiben. Tilgung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine er Oberbürgermeister. erie 4 Buchstabe B Nr. 587 zu 3

r, mit der Anforderung, Der ee fc, in ar, er r,, t . rd biz zur. Vollendung . sechte jn bi er tod lere erfolgt nach dem sestgestellten. Tilgungs der späteren Fälligkeinztage zurückzuliefern. Ungültig mit Äbiauf des 31m Bejbr. ... Serie 4 Buchstabe E Nr. 453 500 zu bei diesem Gerichte zus als Vertreter der u Martha Ritter⸗ urjeit unbefannten Am athalts, als ihren Lebensiahres an Stelle der bis herin Die Bekanntmachungen über deu lane mit 34 v des Anseihetapitals zuzüg⸗ Für die fehlenden Zinsscheine wird der 200 4A

e n nr h chän mann in Apolda, Sch! tzenplatz 15, erhebt Erjeuger, mit dem An age, den Beklagten Unterhaltsgelder als Unterhalt eine in ,,

; ver in t in lich der durch die fortschreitende Tilgung Betrag vom Kapital abgezogen. 143610] Bekanntmachung. ausgelost zum 1. 4. 1922. den 19. März 1923 Klage gegen ihren, Tbhemann, den In. hostenkßslichtig zu verlrteilen, ihr. Hd. voraus zu, entrichtende Helbrente, vn rden 3 e Jar. frstarten hund urs tant oder Ans. Ber Änspr ch aug Eiesctn Schuldrer— 8 . R 3.

klagten von neuem zy mündlichen Ver= sich durch eingn handlung des Rechtssfreits vor die zweite gelassenen 9 Zivilkammer des Lghdgerichts in Greif. mächtigten vsrt wald auf den 7. Gusi 1923, Vor- Magdebng

. ; Bei der am 5. März 1923 vor⸗ LV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1897 . ider Erich Rittg'mann, früher in ö vierteljährlich 45 0909 fünfundbien , losung von Schuldverschreibungen vom Be. schreibuns erlischt mit Ven Ablauf von Ausl der in Gemaß⸗ ausgefertigt J. 8. 1898). mittags 99 uh), mit der Aufforderung, Der Gerichs'schreiber des Landgerichts. ee. 36 unbeks nnten lt enn , 3 tausend) . zu zahlen und das Urte abteiltena &. ginn des auf die Begehung der Anleihe 55 Jahren nach dem Rückzah] ungstage, , . Serie 2 Bic e be C Nr. 39 82 m sich purch einen sbei diesem Gericht zus 144102 e m, wegen Chescheidung, f mit dem Antrage, 1323 eine im bora zu entrichtende Geld? für vorläufig volistreckbar zu erllähen. der der einzelnen Anleiheteile folgenden wenn nicht die Schuldverschreihung por 583 * *Funten inen mf März 1884 aus. 10900 A, ausgeloft zum 1. 4. 1520. e, gn. Reqstsanwalt als Prozeß (144 Oeffe ntli Zustell ung. die Ghe der Strelsseile zu scheiden und tente von viertellähhrlich 3000 4 und vom Zur mündlichen Verhandlung des Recht Ico50s] Rechnungsjahres ab. dem Ablauf der 30 Jahre der städtischen gefertigten und ausgegebenen Pommer⸗ Serie 1 Buchstabe E Nr. sos zu oo A, evollmächtigten Certreten zu lassen. e, . ch. . t , ,. den. Verklagten für / den allein schuldigen 2. März 1923 ab bis zur Vollendung ihres streits wird ser Beklagte bor das Anli kreditverein von Grundbesitzern in Der Stadt steht es frei, die Tilgung Verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. schen 3 Q igen Provinzialanleihe Serie 3 Buchstabe 0 Nr. 12 1 1000 4. Greife wald, den 20. März jz. zie n fen ir s. . ie ler Teil zu erklären. und ladet den Be— 16. Lebensjahres / eine vierteljährliche, im gericht in Pot bam, Kaiser⸗Wil helm Stra, üäopenhagen und Umgegend. ganz oder teilweise durch Ansammlung Eifolgt die Vorlegung, lo verjährt der An- . Ausgabe find die Nummern ausgelost zum 1. 4 1921. Tr ée tz m ann, an. 6 Eh a M 5 gin r. ö. klagten zur mjlndlichen Verhandlung voraus zahlbar / Geldrente von 168 650. z Fiu, der am 16. März 1933 tattgehabten eines besonderen Tilgungsstocks zu ber spruch in zwei Jahren von dem Ende der Buchstabe C Nr. 10 14 Einlösungsftellen Gerichteschreiber des Landgerichts. eld ö t 6 en . des . , . zu zahlen un das Urteil für vorläufig lien Verlofung find folgende , berschusse benden Mun e n , eint e. . . 78 90 7 98 123 168 171 1 , * ö ge en, . e , n, n. P des Thüring. Lasldgerichts zu eimar zu ären. Ind ummern gezogen worden: le eber chüse der werhenden Anlagen, die gerichtliche Geltendmas ung de n⸗ 17 207 210 223 24 X eichröder; D ick⸗ II4400§5 Oeffentliche Zustellung. ö , 88 1 9 5 , . dem auf Donne yßßtag, den 7. Juni 1523, . ber r e ie z 1 o Qbligationen 3. Serie. für welche die Anleihe bestimmt ist, find sprnchs aus ber Urkunde gleich. . ,,,. e. g . 1 0 & Co.; J. W. FKrause & Eo. ; wie Frau Hedwig Nemauer, geb Holz⸗ mi em antrag, die Ehe 7 heiden Vormittags p uhr, anberaumten Ver— Beklagte vol das Amtsgericht in Gckern Lit. à Nr. Fi5 212 307 in erster Linie zur verstärkten Tilgung zu Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Buchstabe M Rr 30 83 in Stralsund: Neunorkhommersche ap el, in Grenßen i. Thü Prozeßbeboss⸗ und 314 eth é. . ö. 6 65 . handlungster mit der Aufforderung, syrde auf deß 18. Mai 1823, 1 uhr Lit. . Nr 366 675 (7122) 890 1539 verwenden. . legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt 137 137 154 I68 i935) 267 Spar⸗ und Kreditba ;. mächtigter: Rechtsanwalt Habst in Halle lee, hen fn g . i , 3. sich durch einghi bei diefem Gericht zuge— Vormittag, geladen. ll) 364 (115 J74153 1655. Vorste hende, Genehmigung wird vor— mit dem Schluffe des Jahres, in welchem 35 S3 3 a 3 3657 Stettin, den 19 März J6ösz. * 9 klagt rn ö. . Rechtsstrelts, Lor Fi jzweite Zivil kainmer lassenen Reqstsanwalt als Prozeßbeboll⸗= Eckernförde, den 22. März 1923. it. C 3 6 773 (123) 787. ; . 93 . . . ( . . die Zahlung bestimmte Zeit 125 157 475 1580 455 53 n,, , , . kEubauer, unbefannten,Mlufenthalts, auf Re . , nächtigten vertreten zu lassen. Her ; dit. n Nr. 227 (7/227 5g 726 145 Für die Befriedigung der Inhaber der eintritt. J ; 657 5 35 * 3. er Provinz Pommern. Grund der Behaupturg, daß er die des Landgerichts * . auf. den e , den . 1923. Der Gerichte schreiber deg Amtsgerichts. ö 19954 21a 6 0b 2741 3407 Schuldverschreibungen wird eine Gewähr. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung . 6 , . i. 14 500 ö. ; Zerrüttung des ehelschen Lebens ver- 28. Mai 19 Vormittags 95 uhr, r Jufthoberfekretãr (144108 Oefsertiche Zustellung. Köl e 4438 1439 4673 4921 4933 4964 leistung vom Staate nicht übernommen, abhanden gekommener oder vernichteter Bu chna be 5 , . 37 3 . , nn, , gr nne nen r n e m . des Tringiscen Landgerichts. g, r 3 el , nt, A bhso 2676 6j ser ss?) Vie eg e, wn ie Gin re g, mr ig , J Sche ö l » * j . 2* ö. , 9 * * Lit. 3 s * ) IJ j 5 . * iv ozeß⸗ q. . ; . ö * Vir ge . gin fn hen 6 Zum SZueckke der öffentlichen Zufstellung 114350] rah Prpzeßbevollisächtigter; Rechts. lib . ö n n , , . . len , n n nn, laing ö ,, , , 5) Kommanditgefell⸗ lung des Jecht fits vor ie bieric it. wird Lie C Auszug te Klage bekannt- ' Denganinz ei. Haus YWhard. ge; vertr. Malt. Justizrat. Bre enberh in Cffen l ws , ,, , n,, g. 3 16 Zingscheine können weder aufgeboten 233 335 353 75 zös zöö , ge. ö er vt, gen zr. , Bor gun TioMst in Bremen, ,, rüher in e eh, . , 6 d menu, den l0. März 1s noh n Th tic ert ,, kene ih s ä, s 37 schasten auf Aktien, Aktien- 4uf den 21. 3 6 Vormittag; Niarbur e en g. März 1936. i, . 4 e, . Essen, reif in Kisbe, letzt unbefannten 6 (i63) 35 10 Sh 91 6 ess Zug ieich für den in dnzminister. dem bisherigen Inbaber hon Jinsscheinen, 3; 93 Az zs To so . . 9 uhr, mit Jer Aufforerun sich durch Der Gerichtatchreiber des Landgerichts. klagt gegen, den. Ma chin hichlosser Jo. Aufenthalts, gemäß J 52353 3 Pe- S, auf h Srr6 oGza5 7,2 656 Der Minister des Innern weicher den Verlust vor dem Ablauf der hn 874 S9 951 38 zu . esellschasten Und De n tsche einen bei de se Gericht . . fa mar ,, nn, n, hannes iimin Hurt Do . zulftzt Abänderun ; des U ils“ ded Land richt 10677 1 . , a r . . Auft : (Unt hrift)ꝰ hi sähri Vorlegun sfrist ö 36. der ae,, Q 7600 4A 9 . ð 1 Htechtgan wal Un Meöerreht ugelg enen 144103 Oeffentliche Zustellung. in Bremen, jetzt unbekanntsn Aufenthalts, öh . gi 300 gern 1e. bz 19395 11101 1174 120450 Im Auftrage: (Unterschri nirsährigen, Vorlegungsfri 96 5 Kolonialge Ujcharter VYiechtsanwalt Mls Prozeßbevollmächtigten Die Fraũ Frieda Mäner geb. Schmidt mit dem Antrage den Bekllagien zur Essen vom 6 und Zah ung einer 69365 12322 13008 13168 13530 13535 (L. 8) städtischen Verwaltung anzeigt, nach Ab⸗ 37100 4A 9 Onig gese ischaften. vertreten zu lassen 3. ,, Unstrut, Br ste Straße Prozeß Zahlun einer Gefamtrenle von jährlich Unterhaltsrate vn 16 00 6 viertel die ersten fechs Wochln zu erstatten unn is 141375 14304 14318 15122 15174 Genehmigungsurkunde. lauß der Frist der Betrag der angemeldeten gezogen worden. . Halle a. S., den 13. März 1923. ae,, , ö, ng, ; t 2 jährlich im vora t. Zur mündlichen Aer. . erfordeti i in (ez) 153933 1605! 1631 1V. 2. JV. 216. Zinsscheing gegen Qusttung ausgejghit Pie Inhaber der Stücke werden auf⸗ 309! 336 Gericht schret . bevollmächtigter: Nechtsanwalt Schhette, sohn. vom 9. 4. 27 bis 8. 8. 22, sr ; ? falls weitere Aufwendungen . ) ĩ . . ̃ . hror in ä, [144609 6 trichtsschreiber des Landgerichts. Naumburg. 4. S. klagt, gegen ihren Ehe⸗ 10 800 M vom 9. 8. 2 bis 8 10. 22 handlung des 9 chts treits wird der Be⸗ waren auch die . mit dem Antrage 1 ö. 5 16733 16761 17072 17095 17178 F⸗M. 1E 1. 1104. werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, gefordert, gegen Dergabe der Proꝛ inzial⸗ ö 66 . * nir. * 131951 Oeffentliche Kußftel ; ser ders He j 3 , J2 bis 8. I2. 33 klagte vor das Amtsgericht Essen auf den ; 5 4 in Worten 114 18355 18927 19040 19281 jg9g413 e, wenn der abhanden gekommene Zinsschein anleihescheine' und der dazu gehörigen Union , Sahrit chem ia er [146165 Oeffentlich Zustellung. mann, den Schlosser Kali Müller, früher 30 600 vom 9. 10. S2 bis 8. 12. 22, 5 i 1926, Bor mittagé nh Zahlung von ! 00 416. , izt 133 . . 2891 . Rꝛegierungsbezirt ** n mf! din ö ung Jing chrimne under er k ; Die Ehefrau MarMethe Mantwill, in Nebra J. Unstrut, jetzt unbekannten 72 000 4. vom J. 12. 3 bis 8. 2. 23, 3 Jun 115 Flad m,, einhundertzwe noss fs stzu e a r, set 16e. . 205109 (las) 20895 21056 Prouinz 36. un ezir ö. ee. . e, , r 6 6 ü. . e,. n,. ö f 66. ö Produrte zu Stettin. gebn earsteng in Kremz . Prozeßbevoll⸗ Aufenthalts, auf Grün ber s 156. Abf. 2 120 000 4, vom 8. 2/ 25 big 5. 3. 3). , den 4 Hr 19zz hundert Mark . nebstz .o ,,, , Ol do0 aigg6 22316 236 k . b . 6. . lich ,, la sỹc in Eigen werktãglich 36. . Vie Zagesordnung unserer aul mächligte: Rechtsanwältß Scholtz und B. Ge B. mit dem Asstrage auf Scheidung 366 006 vom 9. 3. 3 ab bis zur Voll⸗ 25 , . 55 ; dem Tage der Klagezustellung. Zur un , e , . chuld ver 9 Hchein gerichtlich gelten 4 inna in Mittwoch, den 18. April 1923, Macht in' & Arbeit z ie Rigaer . f f Der Gerichts er des Amtsgerichts. in eq des Rechtsffreits wi Obligationen 4. Serie der Stadtgemeinde Hagen,... te Ausgabe ist. es ei denn, deß die Vorlegung oder Uhr vom 1. Ottober 1923 ab in * . Macht in Kiel, klagt gegsn den Arbeiter der Che. Die Kläger s ladet den Beklagten endung des 16. Lebe sjahres des Kindes, lichen Verhayßblung des cht hien mn, 8 . ? Bren * über die gerichtliche Geltendntacht ag kugch den Empfang zu nehmen. Für sebende Zins. Vormittags 114 uhr, einberufenen Friedrich Mantwill, frühsr in Karolinen, zur mündlichen Verßandlung des Rechts⸗ vierteljährlich im v9kaus zahlbar, zu ver— 144113) Oeffentlich Zustellung. der Beklagte vor das Am ger g h i. 4 ir. 15. = Buchstabe ... . hreichẽwaj . . ht che gr 2 ] ng e n,, Ser, 9 ea . r, f 6 ordentlichen Generaiver sammiung oog, jetzt unbelannten Fufenthalts, auf fireitz vor die 1E wilkammer des Land, urteilen und das Uyrleil für vorläufig voll. Der am 35. 3. 197) geborene Max Reichenspergtrplatz 1, Zimmer itagb y Ur. 94 166 446. . f 6 6 5 r ua . on , . er 8 . . Ver 9 bc 1 . wird noch in folgendem Puntt ergänzt: Grund der 85 1565, 1567 Abs. 2 und gerichts in Naunshurg 4. S. auf den streckbar zu erklärysit. Beklagter wird zur Glaser vertreten durch den Berufsbor' auf den 8 Juni 1923, BVormit fen gur Obligationen 5. Serie. Ausgefertigt au Grund der Genehmigung pruch verjährt in vier Jahren. gezogen. Die Ininsung ört mit dem Ermächtigung des Vorstands zur UÜnier⸗ 568 B. Gen it Jem 2 29. Mai 1923 ĩ ündlichen Ber 2 Zwecke der öffe t. r 422. der Minister der Finanzen und des Innern Mit dieser Schuldverschreibung sind 360. September 1833 auf. Außer den 2 Me, e. 1368 B. GB. mit Jem Antrage auf 28. Mai 18923 Vormittags 8S Uhr, mündlichen Verh ndlung geladen auf den mund Berggu, hier. klagt gegen den 9 Uhr, geladen. Zum 3 dei 6 . (a, e , . . versicherung der Werkeanlagen, Ge— Sheschei hie agen ĩ ' ; ich dur ̃ ö . 7 k ĩ fr j wird dieser Auszug t, Ez. Nr. 239 350 i049 10927 m nn,, 19. . (Deutscher halbjährlich Zinsscheine bis zum .... ausgelosten Stücken kommen noch frei⸗ 6 Narrz Ghescheidung. Die Migerin ladet den mit der Ausforgrung, sich durch einen 25. Mai 1g), Vorm, b uhr, Klempner Mar Henfig, früher hier, lichen Zussellung, wird Terim von e, 35 de een gisthe, Pian mn e, , außgegeben; die bandig arworßne tn fan en, e gcren, bäude und Vorräle Beklagten zur mündzschen Verhandlung bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Zimmer S6, vgl das Amtegericht Bremen, etzt unbekannt, mip den Antrage, den Klage bel untgengcht. . ö. git 34 . dꝛeichs· . rer . atsanzeig . in e J i . . 6 * 8. . e über Stettin, den SI. Hhärz 162) des Rechtsstreits vof die dritte Zivil- anwalt als Prpzeßbevollmächtigten ver— Gerichtshaus. / Zwecks öffentlicher Zu⸗ Beklagten als dern, Bater des Klägers 13. April M92 irh. aufgeho . vir 1. 224 4865 1075. vom ten. ü. 5 a nn dn en e r, Tilgung. ; Der Vorsitzende ves Nufsichtsrats: kammer des Landgerichtg i Kiei auf den treten zu lassen. stellung bekan stgemacht durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten? stöln, Rn 19 März 1925. nt. H Nr. 548 724 858 1143 1820 Gemäß dem von dem Beʒirkẽaus ichuß halbjäbtliche Zeiträume . werden. Gleichzeitig werden die Inhaber ̃ Berke me ver 18 Juni 152 Kor mittags 10 uhr, Naumburg d S., den 21. März 1923. Bremen, C III. i935. pflichtig zu verur Ellen, demselben vom ne 4 bt. b e 63831 3117 3733 3259 4535 5938 des Regierungsbezirks Arnsberg genehmigten Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zin⸗ folgender, schon früher ausgeloster Stücke 66 mit Nr er rung, einen? bei diesen! Sen Gerichtöschrẽther des Landgerichts. Gerichtsschtbr. d. Amtsgerichts. Tage der Klageerhebung bis zur Vollen⸗ des Amtsgerichts e. bad 6a6z. Beschluß der Stadiverordnetenverfamm- l schesnen erfolgt bel der Stadthauptkasse in an die Ginlösang erinnert. . ;

V