1923 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

AI 43917]

Lübecker Privatbank, Lübeck. 80 0090 000 zum Bezuge an⸗ gebotene neue Artien.

Das bei Ausübung des Bezugs rechts m. entrichtende Pauschale für die Ab- geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 30 0½p, so daß der Bezugspreis für sede junge Aktie sich auf 506 o, zu zũglich 3O 0/0 Pauschale. zusammen also auf 5300 zuzüglich Börsenumsatzsteuer siellt Ablauf der Bezugsfrist am 27. März 1923.

Lübeck, den 24. März 1923.

Lübecker Privatbank.

(144103 Kulmbacher Spinnerei.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. April 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes in Kulmbach eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genebmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür 1922. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung, hier 8 8 Ziffer 2, und 7 und § 12.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 20 der Gesellschaftsordnung ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generglversammlung unter Hinter⸗ legung derselben bei der Gesellschaft anzumelden. Auch genügt die Hinterlegung der Attien bei einem Notar.

Kulmbach, den 24. März 1923.

Ter Vorstand der Kulmbacher Spinnerei. Dr. F. Hornschuch.

rim Vereinigte Brikettwerke, Aktiengefellschast, Berlin.

Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder, Schriststeller Kurt Kühns in Berlin— Friedenau und Generalleutnant a. D. Rudolf v. Napolski, sind durch Rücktritt von ihrem Amt als Mitglied unseres Anfsichtsrats aus diesem ausgeschieden.

Die Niücktrittserklärungen sind in der ordentlichen Generalversammlung vom

18. Juli 1922 angenommen worden.

Durch Beschluß in derselben General— verlammlung sind zu dem bisherigen Auf— sichtsratsmitgliede, nämlich

. Herrn Rechtsanwalt Dr. Meermann,

Berlin,

in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden die Herren:

2. Bankier George d' Avance, Berlin,

3. Justizrat Friedrich Wiener, Berlin,

4 Kaufmann Heinrich Fuhrmann, Brünn.

Durch Beschluß in der zweiten General— versammlung vom 18. Juli 1922 sind zu den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden die Herren

2. Kaufmann Hans Fuhrmann, Brünn,

6. Nechtsanwalt Dr. Julian Schachnow,

„erlin ö

Durch Beschluß in der Generalversamm— lung vom 30 Januar 1923 ist zu den bisherigen Aufsichtsraismitgliedern in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden

Herr Direttor Kurt Gadow, Berlin

Nechtanwalt Dr. Meermann ist nicht mehr BVorsitzender es Aufsichtsrats Bankier d' Avance ist Vorsitzender des Aufsichts rats, Justizrat Wiener ist Stell— vertreter des Vorsitzenden.

Bereinigte Brikettwerke, Aktiengesellscha ft. Der Vorstand.

144481 22

Pharmaceutisches Werk A.⸗G., Barmen.

Einladung zu der am 21. April 1923, Vormittags 12 uhr, in den Räumen der Gesellschat zu Barmen, Gartenstr. 5/7, stattfindenden 2. ordent lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1922.

Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat.

. Annmag der Verwaltung auf Er— höhung des Aktienkapitals um Mark 4000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Dierbei finder neben der Beschluß— fassung der Generalverlsammmlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm und Vorzugsa ftionäre statt.

atzungänderungen, welche durch die verursacht

2.

obige werden In der Generalversammlung sind die— senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten TBerttage vor der Generatversamm— lung bei einer der folgenden Stellen: Barmer Bank⸗BVerein, Barmen, Bergijsch⸗Märkische Industrie⸗Ge⸗ e ilschaft, Barmen, Düsseldorser Industrie⸗Verwal⸗ ung. -A. ⸗G., Düssel dorf, oder ber der Gesellschaftstasse . hinterlegen oder einen Dinterlegungsschein spätestens an dem genannten Termin bei

Kapitalserböhung

nach im Hotel Schäfer am Schänzchen.

Kreis Altenger Gisenbahn⸗ Altiengesellschast.

Anleihekündigung. Nachstehende Urkunde wird hiermit ver— öffentlicht:

Genehmigung. In Ergänzung des 5 4 der Genehmigungsurkunde vom 10. Juli 1893, betreffend die Ausgabe von 300 000 zu 4 vom Hundert verzinslicher Anleihescheine, des § 4 der Genehmigungsurkunde vom 24. Juli 1902, betreffend die Ausgabe von 400 000 A zu 45 vom Hundert verzinslicher Schuldverschreibungen auf den Inhaber, des 4 der Genehmigungsurkunde vom 19. Dezember 1903, betreffend die Ausgabe von 200 000 A zu 43 vom Hundert verzinslicher Schuldverschrei— bungen auf den Inhaber durch die Kreis Altenger Schmalspur— Eisenbahn-Aktiengesellschaft wird der Kreis Altenger Eisenbahn-⸗Aktiengesellschaft die Genehmigung erteilt, sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen durch öffentliche Blätter mit sechsmonatiger Frist auf einmal zu kündigen Die in den einzelnen Genehmigungsurkunden vor⸗ geschriebene Tilgung bleibt durch diese Ge— nehmigung unberührt. Berlin, den 21. Februar 1923. Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: (gez) Schulze. Der Pꝛeußische Finanzminister. Im Auftrage: (gez) Weyhe. vb l l e m . 1 , Fin. ⸗Min. Unter Bezugnahme auf vorstehende Ge— nehmigung kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldver— schreibungen unserer Anleihen von 1893, 1902 und 1903 zum 30. September 1923. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok— tober 1923 ab gegen Einlieferung der Anleihestücke mit zugehörigen noch nicht sälligen Zinsscheinen und der Erneuerungs— scheine zum Nennwert durch unsere Hauptkasse in Lüdenscheid, die Mitteldeutsche Creditbank in Bertin, C. 2, Burgstraße 24, die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen. Für fehlende Zinsscheine wird der Zins— betrag an dem Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung sämtlicher Anleihestücke endigt mit dem 30. September 1923. Wir erklären uns bereit, die Rück⸗ zahlung der gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen schon vom 1. April d. J. an vorzunehmen unter Verzinsung der Stücke bis zum Zahlungstage, mindestens aber bis zum 30. Juni 1923. Lüdenscheid, den 23. März 1923. Die Direktion. [143914 Huvendick. Lockert.

143976) . Auf Grund des § 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer 44 igen hypothekarisch gesicherten Teilschuldnerschreibungsanleihe von 1911 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 96 zum 1. Juli 1923. .

Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Zins⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bei den aus den Anleihebedingungen ersicht⸗ lichen Stellen. . Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1123 auf. Frankfurt am Main, im März 1923.

Frankfurter Lokalbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

144487 ; . Derein gte Möbhelwerke Attiengesellschast, Andernach.

L. ordentliche Generalversanim- lung am Samstag, den 14. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Ander⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Bewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗

jahr 1922. Beschlußfassung über die

Vergütung für den ersten Aufsichtsrat entsprechend 245 Abs. 3 des H.⸗G.-B.

2. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

. Abänderung des 5 26 der Statuten,

hetreffend Vergütung des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Aktienkapitals um vor—

aussichtlich 30 Millionen durch Aus— gabe von Inhaberaktien und die da— durch erforderliche Statutenänderung des § 7.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß bezüglich der Punkte 3 und 5 eine gemeinschaftliche Abstimmung und weiterhin getrennte Abstimmung der Vor— zugsaktien und Inhaberaktien stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Altionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei den Finialen der Deutschen Bank in Koblenz, Köln, Düsseldorf, Vonn und M.⸗Gladbach oder der Gesell⸗ schaftskasse in Andernach hinterlegen

Das Recht der Hinterlegung bei einem

der Gesellschaft einreichen, in dem von einem Notar die Hinteriegung der Attien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird

Barmen, den 22. März 1923.

Notar bleibt unberührt, jedoch müssen DVinterlegungescheine in gleicher Frist der Gesellschaft eingereicht werden.

143920 Ueberlandzentrale Stolp A. G. Stolp i. Bomm.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 12. April 1923, Vormittags 15 uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vereinigung der Ueberlandzentralen Stolp und Belgard.

2. Verschiedenes.

Die Versammlung findet im Kreishaus Stolp roter Sitzungssaal, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also am 6. April 1923, Vormittags 190 uhr, ihre Aktien bei einem Notar, unserer Gesellschaftskasse oder bei der Stolper Bank A. G., Stolp, hinterlegt haben Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung.

Stolp, den 24. März 1923.

Der Vorstand. W. Theuerjahr.

144494 Keramik⸗Aktiengesellschaft Velten (Mark).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

21. April 1923. Mittags 12 uhr,

in Berlin, Unter den Linden 811, statt—

findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht. aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien (Mänteh

spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft,

einem reichsdeutschen Notar oder

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. S., Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 36,

nachweislich zu hinterlegen.

Velten (Mark), den 26. März 1923.

Der Vorstand. Schubert. Kundi.

[144156 . Bayernwerke für Holz⸗ verwertung l.⸗G., München.

Die General versammlung vom 15 März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 35,2 Millionen Mark um 35 Millionen Mark durch Ausgabe von 35 000 Stück neuen, auf den Inhaber. lautenden Stammaktien auf 70,2 Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen. ;

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen; die jungen Aktien sind vom J. Januar 1923 an dividendenberechtigt. Die neuen Stammaktien wurden von dem aus der Deutschen Bank Filiale München, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München und dem Bankhause H. Aufhäuser in München be— stehenden Kon sortium mit der Verpflichtung übernommen, davon HI 667 000 A den alten Aktionären nach den unten bezeichneten Modalitäten zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und die erfolgte Kapitalserhöhung in das Hande lsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, das Bezugsrecht auf obige 11 667 000 16 Stammaktien unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: . .

1. Auf je nominal A 3000 bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaktie zu Æ 1009 zum Kurse von 1000 0 be⸗ zogen werden. Die Bezieher haben die bei Bezug erwachsende Börsenumsatzsteuer zu tragen. Die Bezugsrechtsteuer trägt die Gesellschaft.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. April 1923 ein⸗ schließlich bei

der Deutschen Bank Filiale München,

Lenbachplatz 2, oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München, Prome⸗ nadeplatz 7, oder ) dem Bankhause H. Aufhäuser, Mün⸗ chen, Löwengrube 20, während der üblichen, Geschäftsstuden. zu erfolgen unker Einreichung der Aktien⸗ mäntel und zweier gleichlautender mit arithmetisch geordnetem Nummernver— zeichnis versehenen Anmeldescheine, deren Formulgre bei den n, erhältlich sind. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem Wege, so werden die darauf entstehenden Spesfen besonders gerechnet Die Mäntel werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

3. Der Gegenwert der jungen Aktien mit je K 16000 und der Betrag der Börsenumsatzsteuer ist bei Ausühung des Bezugsrechts in bar sofort einzubezahlen.

4. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. Gegen Rückgabe dieses Scheins werden die neuen Aktien ausgehändigt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen—⸗ quittung nachzuprüten.

München, den 26. März 1923

Andernach, den 21. März 1923. Der Vorstand.

Der Vorstand. O. Tewes.

Kolk. C. Mandt.

Bayernwerke für Holzverwertung

Banken

(i433582

Wir kündigen hiermit von unseren 0lo igen Pfandbriefen der Serien 6, 12, 17, von der Z] o igen Serie 14 und von der 3! o/ oigen Serie 7 alle nicht schon früher gekündigten Stücke zu 506, 300, 200 und 100 4 zur Rückzahlung am

1. Oktober 1923 an unseren in Weimar und Berlin. stassen Weimar, den 24. März 1923.

Norddeutsche Grund Credit · Bank.

144479

13. April 1923, Abends 7 uhr, in

2. Genehmigung der 3. Verteilung des Reingewinns. 4. 5.

Bekanntmachungen).

Oberhansen, Rhid., den 24. März 1923. Der Aufsichtsrat. H. Faßbender, Rechtsanwalt. Der Vorstand.

Vereinigte Verlagsanstalten W. Osterkamp u. Volks verlag A ktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversa mmlung findet statt am Freitag,

den

der Buͤrgergesellschaft zu Oberhausen.

Hierzu werden die Aktionäre der Gesellschaft ergebenft eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bilanz und der Gewinn⸗ lastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

und Verlustrechnung, Ent.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Satzungsänderungen (Aenderung der Firma und der Bestimmung, betreffend

8231

J. Poͤtz.

(144160

rechnung.

Verteilung des Reingewinns.

zettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Norddeutschen

abzufordern.

Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft Sambur .

Ordentliche Generalversammlung 5

Nachmittags 25 Uhr, in der „Börsenhalle“ Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗

Sonnabend, den 28. April 192 zu Hamburg, Saal Nr. 126.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung fowie Beschlußfassung über he

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4. Uebernahme der Feuersgefahr in Selbstversicherung. Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die spätestens bis zum 26. April 1923 in Hamburg bei den Herren L. Behrens K Söhne,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

Stimm

Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Der Vorstand.

[iss]

für das Geschäftsjahr 1921/32, umfassend tember 1922,

zu M 300, 900 für jede

festgesetzt

23. März 1923 ab Bankhäusern:

Deutsche Bank

Dresdner Bank Delbrück Schickler C Co.

Deichmann & Co.

& 00 O e . ge 0 =

Frankfurt a. M. Efssener Credit⸗Anstalt

Essen Essener Credit⸗Anstalt

Bochum & Comp. Bochum

Bochum, den 23. März 1923. Borbet.

Interessenvereinigungsvertrags gewährt wird, auf go v. . ; 1 Aktie zu K 1000 und 4 1350 für je de Aktie zu A 150

Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 19 v. ertragssteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Rr. 638 und 35 vom

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Deutsche Bank Filiale Frankfurt Deutsche Effecten & Wechsel⸗Bank Direction der Diseonto⸗Gefellschaft Filiale

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, Fischer

Bochumer Verein für . und Gußstahlfabrikation.

Bochumer Verein für Bergbau und Gu ᷓʒstahlfabrikation.

H. Auszahlung der Dividende. Durch Beschluß der Haupfversamm

lung vom 22. März 1923 ist die Dividende die Zeit vom 1. Oktober 1921 bis 30. Sep

einschließlich einer Zujatzdividende von 10 v. H, die auf Grund dez

S. AM 270 für jede Aktie

H. Kapital⸗

bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum sowie bei den folgenden Berliner Handels⸗Gesellschaft

Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien XA. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.

Köln, e a. M. l

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Bochum,

Dresdner Bank Filiale Bochum

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Niederlassung Bremen,

desgleichen, Niederlassung Dortmund.

desgleichen, Niederlasffung Mülheim⸗Ruhr,

Deunische Bauk Filiale Aa chen, Aachen,

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Samburg. EI. Ausgabe von Gewinnanteilscheinbogen.

Die 2. Reihe der Gewinnanteilscheine zu unferen ; 14000 über je A 1500 kann bei uns und den vorgenannten Bankhäusern gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines nach der Reihenfolge geordneten m Quittung versehenen Nummernverzeichnisses in Empfang genommen werden.

ktien Nr. 10 001 bh

chreiber.

m.

(139896

Aktiva. Bilanz am 31.

Geltinger Kreditbank, Aktiengesellschaft, Gelting

Dezember 1922.

asstra.

*

bh 246 510 40 000 15 805 782 61 000

An Kassenbestand .. Wechselkonto .. Kontokorrentkonto Dypolhekenkonto. Inventarkonto Haus konto . Stahlkammerkonto. Effekten konto. , , ,

21 402

97 3776 993

5 336 26 103093

d Zs 7 J Gewinn- und Verlustrechnung für 1922.

ö. 290 Ch) 32 zo⸗ 142 709 lo bez zi 096; 1165313 40265 80 2935 126 097 130 163 *

—— 5 285 711683

Per Kapitalkonto .... Reservekonto .... Besondere Reserve .. Kontokorrentkonto .. Steuerrücklagen ... Einlagenkonto . ... Bankierkonto . Dividendenkonto ... , n, .

nr.

Debet.

An Handlungsunkosten (Steuern, sachen usw.) . ö Reservefonds J. . Reserve fonds II ! 16 0/9 Dividende Staats steuer 31 . Abschreibung Hauskonto .. Abschreibung Inventar... Abschreibung Stahlkammer. Vortrag 9 neue Rechnung

*

1 1 2. 8 2 . 1 1

d 9 a . , r , , 2

Per Vortrag 1991 ... . in senũüberschuß ......

Gelting, den 9. Februar 1923.

Attiengesellscha ft, München. l Der Vorstand.

Der Vorstand. Bernh.

Gehälter,

4 4

Druck⸗

9

, , , . 89 9 . , , 9 , , , , , ,

Claussen. Joh. gorenzen.

zum Deutschen Rei

Nr. 73.

Dritte Beilage

Ber

lin, Dienstag, den 2

7 !,

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

J. März

1923

Fundsachen,

n e n e. ; eérlust⸗ u.

2. Aufgebote, V

4. Verlosung 2c. von Wertpapi b. Fommanditgesellschaften 2

e Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3 )

teren. Aktien, Aktiengesell und Deutsche Kol on la ed ente e,. engese schaften

Anzeigenpreis für

Sffentlicher Anzeiger.

gesnaltenen Einheitszeile 1400 46

den Raum einer

6. Erwerbs⸗ 7. Niederlass 8. Unfall⸗ an 9. Bankaugw 10. V

und Wirtschaftsgenossenschaften. ing ꝛc. von Rechtsanwälten. did rat htte 2c. Versiche rung. eise.

erschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

wee, FBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts ftetle eingegangen sein. i

=

, Alle zur Verõffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger beʒiv. im Zentral⸗Kandelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschul den der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten

des Manuskripts ab. R

——

——

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

1444611 Dortmunder Union⸗Brauerei Actien · Gesellschast, Dortmund.

Die von der oo Anleihe vom 16. Dezember 1897 der Germanin Brauerei Aktiengesellschaft Dort mund noch nicht ausgelosten 1020 Teil⸗ schuldverschreibungen werden auf Grund der heutigen vor einem Notar statt⸗ gehabten Verhandlung zur Auszahlung zum L. Juli d. J. gekündigt.

Die Einlösung erfolgt zu 102 0,

an unserer Kasse,

bei der Direction der Diseconto— Zesellschaft, Berlin W. 8,

bei, dem XA. Scha affhausen schen

Bankverein A. G., Köln,

dem Dorimunder Bankverein, Dort⸗ mund, und ;

der Essener Credit⸗Anstalt, Essen,

„nd deren Zweiganstalten.

Aus der Auslosung vom 5. August 1921 sind noch rückstäudig: Nr. 395 bo! 1681, 6 ö ein 8. August. 1922 sind noch rück— stündi 5I3 Ha 602 741 8265 S862 882 884 895 967 1014 1385 1487.

Dortmund, den 21. März 1923.

Ter Vorstand. Rau de.

Landwirtschasttiche Industrie u. Handels ⸗Attiengeselsschaf, (143966 Weiden. /

e Attionäre werden hiermit zu einer außkerordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 18. April, Vormittags 115 Uhr, im Amtsraum des Notariéts Weiden eingeladen.

. Tagesordnung: l. Erhöhung * des Grundkapitals

p40 000 000 auf 1 49 66060 000.

2 zumahl in den Auffichterat. ienigen Aktionäre, welche an der Heneralpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktag, Abends Uhr, vor der anberaumten Genera lversamm⸗ lung entweder bei' der Gesellschaft zu inierlegen · vder deren geschehene Nieder- equng. bei einem deutschen Notar oder bei der Bayer. Vereinsbank Zweig⸗ , r. durch Bescheinigung nach—

eilen; 9

Weiden, den 23. März 1923.

Per Aufsichtsrat. chm idt, Vorsitzender.

um

ö. . ile ver 31. Dezember 1922.

. 325 503 73 20 719 65 104322420

1389 477 533

A trina. habrikaula ge onto ö asa und Wertpapiere. Debitoren und Boträte .?.

1 Kaffiva. Iltienkapilastonto . Dhothe kenkonto. dieditoren Leserven J Gewinn vro 1922

700 000 133 782 35h 0090 73 579 122417 1 389 4796. verwinn und Vertu sttonto 231. De zem ber 18922.

6

2 669 4793 1271177 23873

. Soll. eiriebeun sosten bewinn vro 1922

9 *

2 * 1 1

Haben.

betriebeein na bret

2787 597 2 787597 20. März 1923 stattgefun—⸗

Genera hersamm fun wurde be— en eine Dividende von 100n zu

In der am enen

nasbnrg, im März 1923.

: Nr. 206 209 301 3695 456 56

gehäude in Stuttgart stattfindenden ersten

Georg C. Mecke . Co., K. a. A.,

haben

welche Worte durch Sperr⸗

(143878 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 209. März d. J. gelangen für das Geschäftsiahr 1921522 30 Y Dividende 4 300 pro Aktie abzüglich Kapital- ertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. 21., Berlin, und deren sümtlichen Niederlassungen und der Banksirma Hardy & Eo, G. m. b. S., Berlin, zur Auszahlung. Ferner ieilen wir gemäß 5 244 S.⸗G.⸗B. mit, daß die fatzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des ersten Au ffichtsrats, die Herren Kaufmann Leopoldt Badt, Paul Bernhard, Geschäftsinhaber der Darm— städter und, Natsonglbank K. G. 4. A, Bankier Richard Pohl, i. Fa. Hardy C Co. G. m. b. H., Justizrat Julius Schachian, sämtlich zu Berlin. wiedergewählt und Derr Kommerzienrat Moritz Beyerthal, Crefeld, zugewählt wurde. Berlin, den 21. März 1923.

Groß handels. Altiengeselljchast für Getreide · . Mühlen sahritate,

n 1

144146

H. von Gimborn⸗Att.Ges.,

Generalvuersammlung wird auf den 14. April, legt.

43967 hierdu Abends Lehmann,

ordentlichen eingeladen.

lung muß spätestens drei Werktage

Kamenzer Bank Aktiengesellschaft

Emmerich a. Rh.

Die für den 24. März anberaumte Nachmittags 3 uhr, ver⸗

Emmerich, den 15. März 1923. Der Vorstand.

Kamenzer Bank Attien⸗ gesellschast in Kamenz.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden tch zu der am 16. April 1523, uhr, im Saale des Hotei Kamenz, stattfindenden ausser⸗ Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu nom. 15 000 900 4A durch Aus- gabe von Aktien bis zu 15 006 Stück je nom. 1000 S mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1923.

? Festjetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Be— gebung der neuen Aktien unter Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Teilnahme an der Generalverjamm.

or der Versammlung 12. April 23) bei uns angemeldet werden. Kamenz, den 24. März 1923.

in Kamenz. Otto Vogt. Moritz Heinichen.

Berlin.

(144472

Württ. Kunstdruck A. G. vorm. Al. Gatternicht, Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 26. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Kunst⸗

5

li

ordentlichen

. Generalversammilung eingeladen.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts am 31. Dezember 1922 abgelaufene des Aufsichtsrats. über die Entlastung sa 4. Neuwahl des Aufsichtorats. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ jammtung bei dem Vorstande der schaft, Stuttgart, oder bei einem Der Vorstand.

und Genehmigung der Bilanz nebst ö erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung Aussichtsrats. . Neufassung der Satzungen. rechtigt, welche ihre Aktien nicht später Gesellschaft, bei der Bankfirma Notar hinterlegt haben. Möschet. Gatternicht.

(143959

den 19. April 1923, Na zu Melle i. Hann staltfindenden 2.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

rech am dritten Werktage vor dem Tage der anberaumten Genera lversam m- lung hei Osnabrücker Bank oder einem Notar hinterlegt haben und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Hinterlegungsbescheinigung bei dem der Gesellschaft eingereicht aben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Meller Volksbank Atktien⸗Gesellschaft.

Einladung zu der Donnerstag, i chmitta gs

Uhr, im Sitzungssaale des .

ordent⸗

chen Generalverfammlung. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des erzielten Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Festsetzung der Entschädigung an den ersten Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

mmlung sind diejenigen Aktionäre be= tigt, welche ihre Äktien spätestens

der Gesellschaftskasse, der in Osnabrück

Melle i. Sann,, den 26. März 1923.

Penon.

Tagesordnung: Gewinn- und Verlustrechnung für das Beschlußfassung über die Vergütung 3. des Vorstands und des Zur Teilnahme an der Generalver— als am dritten Tage vor der Ver-! G. Beißwenger Kommanditgesell⸗ Stuttgart. den 27. März 1923. 144474

Bremen. Einladung jur außerordentlichen Generalversammslung auf Sonnabend, den 28. April 19235. 10 uhr Vor mittags, im Sitzungszimmer des Bank— hauses Georg C. Mecke & Co., K. a. A. Bremen, Domshof 1718 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu n 750 000 000 von S 60 000060 auf bis zu K 800 C000 000 durch Aus— gabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Begebung. Aenderungen der Satzungen: II (Ergänzung des Namens),

34 (Bekanntmachungen),

35 in Gemäßheit des Beschlusses unter !, ; 510 (Geichäftsinhaber),

F 32 Ziff Ziffer 6 (Nein ·

bu

ste

sffer 5h gewinnverteilung) 3. Aufsichtsrats wahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars Ein— trittsfarten bei der Georg C. Mecke Go. gt. a. A. in Bremen abgesordert

on

ein

Bremen, den 24. Mari 1923.

lugsburger Cigzwert A. 6.

Vid tor Ststter.

Georg C. Mecke & Co. st. a. A. Konitz ky. Großmann.

[43965] kündigen 1000 6 500 A6 hypothekarisch sichergestellten Schuld ver⸗

schreibungen vom Juli 1913 zur Nück⸗ zahlung auf 1. Juli 1923.

bei der Handels und Gewerbebank bei der Spar⸗ und Vorschußbank bei unserer Gesellschaftskasse in Die Mückzahlung erfolgt zum Kurse laufende J. *ichein ab 1. April 1923 poll Mergentheim, den 24. März 1923.

Bad

Gemäß § 5 der Ausgabebedingungen wir die sämtlichen Stücke zu Et. A Nr. 1—- 600) und zu

(Lit B Nr. 1— 1200) unserer

Die Einlösung der Schuldverschrel=

ugen erfolgt ab 1. April 1923 bei nach⸗

henden Stellen:

beim Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart und dessen Filiale in Bad Mergentheim,

bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart und deren Filiake in Bad Mergentheim,

bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart.

beim Bankhaus D. & J. de Nen fville in Frankfurt a. M.,

ein Banthaus S. Äufhäuser in München,

bei der Banttommandite Siegmund Weil in Tübingen,

A. G. in Heilbronn a. N.. in Bad Mergentheim, Bad Mergentheim. 10200 wobei der bis 30. Juni 1923

gelöst »vird.

Mergentheim

143972

Auf Grund des 5 6 der Anleihebedin— 2 kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilsschuld⸗ verschreibungen

1. unserer 5 do igen Anleihe vom Jahre 1912 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923 zun Nennwert,

63 . 3 2 Anleihe * Jahre

zur Rückzahlung am 1. Juli iS33 it 1367 ö

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem Ablanf der Kündi⸗ gungsfrist auf.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach den Rückzahlungsterminen fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen außer an der Kasse unserer Gesellschaft bei den aus den Anleihebedingungen erfichtlichen Zahlstellen und deren Niederlassungen.

Döchst am Main, im März 1923.

Main ⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Die H. Meinecke Aktiengesellschaft ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Sonn abend, den 28. April 1923, Vor⸗ mittags 9.30 ut, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins, Flliale der Deutschen Bank. Breslau, Albrecht straße 26, stattfindenden fünfundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Jahreßabschluß und in, und Ge⸗ winnrechnung für 1927 sowie Be— schlußfassung über Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Auffichtgratz.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aenderung des.

23 der Satzung: Erhöhung der. sesten Vergütung an den Auffichtsrat.

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur. Teilnahme an der Generalversammlung! perweist die Gesellschaft auf § 25 ihres Gesellschaftsvertrags. Die Aktien sind Hätestens 4 Tage vor dem obigen Termin zu hinterlegen bei einer der! nachstehenden Stellen:

; in Berlin: bei der Mittel deutschen Creditbank, bei der Commerz und Privat⸗

Bank,. Aktiengefellschaft, bei der Deutschen Bank,

; in Breslau: bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz und Privat⸗

Bank Aktiengefellschaft, Filiale

Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein,

Filiale der Deutschen Bank. Breslan⸗Carlowitz, den 24. Mäãärz 4923. i44476

Meinecke Attiengesellschast. 5 Dr. C. Meinecke. g seusch ̃

Carmenwerk Aktiengesell⸗ schast in Stuttgart.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur T2. ordentlichen Generalversa m inlung, welche am Mon⸗ tag, den 30. April 1923, Vor— mittags 11 hr, in den Räumen der Firma Becker G. in. b. H. in Stuttgart. Kriegsbergstr. 26, stattfindel, erg. einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands uber den Ver⸗ mögensstand und die Verhältniffe der Gesellschaft sowie über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— chärtsberichts und der Jahresrechnung.

2. , n . über die Genehmt—⸗

i4390777

Auf Grund des 5 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Ne st unserer 4 40 igen hypothekarisch ge= sicherten Tei ischuldverschreidungs⸗ auleihe von 1902 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 0 zum 1. Jnsi iz. Die Einlösung erfolgt gegen Ein lieferung der Stücke nebst sämt lichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Zing⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen ber den ans den Anleihebedingungen er⸗ sichtlichen Stellen.

Die Verzinsung der Teilschuldber⸗ schreibungen hört mit dem 1. Juli 15233 auf.

Bad Homburg v. d. Höhe, im März 1923. ;

Elektrizitäts werk Homburg v. d. Höhe

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstaud.

144162 Chemische Fabrik Griesheim Elektron Attiengesellschaft in Frankfurt a. M.

Wir kündigen hiermit gemäß § 7 der Anleihebedingungen sämtliche im Umlauf befindlichen, noch nicht verlosten, 5 og igen Teilschulderschreibungen vom Jahre 1914 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923.

Mit diesem Tage hört die Verzinfung auf. Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Nennwert gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst den“ nicht verfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, und zwar:t

in Frankfurt a. M.:

bei der BSarmstädter & National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Fraukfurt a. M., und

der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

in Berlin:

bei der Darmstädter National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und

der Dentschen Bank, außerdem bei den übrigen deutschen Niederlassungen dieser beiden Banken.

Bei Der Einlieferung fehlende Zins scheine kommen vom Einlõsungsbetrage in Abzug.

Frankfurt a. M., den 24. März 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron. Plieninger.

(144160 „Inag“ Industrie⸗Unter⸗ nehmungen, Aktiengefellschaft, Erlangen.

Von den in der ordentlichen General⸗ bersammlung vom 5. März 1923 ge— schaffenen nom. M 136 606 0600 neuen Stammaktlen mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923, welche von einem Konsortium übernommen wurden. wird hiermit ein. Teilbetrag den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: l. Das Bezugsrecht ist bei Ver—⸗ meidung des Verkustes bis 14. April 1923 einschliestlich in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Natioual. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt Main), bei der Firma Otto Hirsch K Co., in Berlin, München, Nürnberg: bei der Darmstädter und National. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien resp. deren Filialen während der üblichen Geschäftestunden

gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. 3. Beschlußfassung über die Gewinn— . 4. 6 assung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm—- lung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 27. Aprii 1823, Abends bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart oder bei der Gewerbebank ulm e. G. m. b. S. in Uim a. D. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahine bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank oder eines Hr da che über die ihm ö. Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ egen. Stuttgart. den 24. März 1923. Der Vorstand.

Attiengesellschaft.

6 Uhr, B

auszuüben. 2. Auf je eine alte Stammaktie der Inag Industrie Unternehmungen A.-G. kann eine neue Stammaktie zu 4 1059 zum Kurse von 200 0,0 bezogen werden. Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezuggrechtssteuer einen Pauschbetrag zu jahlen, über dessen Höhe eine besondere Veröffentlichung erfolgen wird. 3. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktionäre den? ausmachenden trag der zu beziehenden Stücke zu 200 90 bar zu bezahlen. Der ferner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsen⸗ umsatzsteuer sind spätestenß am letz ten Tage der Bezugsfrift zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugs⸗ præpision in Anrechnung bringen. Frankfurt a. M., im März 1923. Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaft a. Attien Filiale Frankfurt (Main).

Sopf. Rägeke. [iαlbο!

Otto Hirsch Co.