Le, H.
UI 44166
Metallbank und Metallurgische Ge sellschaft Attien· gesellschaft in Frankfurt am Main.
Besngsangebol von npm. 6 21 009 000 neuen Artien. Die ordentliche Generalversammlung der Metallbank und Metallurgischen Göellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. vom i. März 1923 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital der Gesellschaft bon nom. Æ 140 550 0 auf nom. 4 213 909009 durch Ausgabe von nom. M dh obs 050 Stammaktien und nom. AM 18 000000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nom. 4A 55 66 G00 neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und auf einen Nennbetrag von je 4 1600 und sind ab J. Ottober 1922, also für dag ganze Geschäftssahr 1522,23, dividendenberechtigt. Ein Bankenkonsartium hat von den obenernmwäßnten nom. 4 565 000 000 neuen Stammaktien nom. A 21 900 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 500 o —=— 4A 5000 pro Aktie zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und sämkliche mit der Kapitals erhõhung verbundenen Tosten, soweit sie ö. diese 21 000 090 entfallen, einschließlich der Provision des Bankenkonsortiuinz fowie zuzüglich des Schlußnoten⸗ empels derart anzubieten. daß auf fünf aite Aktien Von nom. M 1056 eine neue Aktie 8 n 23 J 37 — 1 kann. Was Rezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. März 1923 bis 14. Mpril 1823 lin hn e fen ö ö in Frankfurt a. M. bei E. Ladenburg, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗
1143975]
Auf Grund des F 6 der Anleihe⸗ —ᷣ * 7 kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer A bn igen hypothekarisch gesicherken Teil schuldverschreibungsaunleihe von iz zur Rückzahlung zum Kurfe 102 65, zum 1. Juli 1623. Die Einlösung erfolgt gegen Ein— lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Jing. scheinen und Erneuerungsscheinen ber den aus den Anleihebedingungen ersicht⸗
lichen Stellen. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. für den ersten Aussichtsrat. (.
bungen hört mit dem 1. Juli 1523 auf. 4. Je tieß ang der Vergütung 6e e e. 8 5. n. . a r e trizitã werk und traßen⸗ Antrag des Vgrstands und Aufsichtsrats auf Aenderung der Satzungen: ꝛ ö a) durch Streichung des ersten Satzes im zweiten Abf⸗ 8 bahn Zilsit Altiengejellschaft. und Einfügung folgender Sätze: d z n nn Der Vorstand. Die ausgegebenen Vorzugsaktien können nur von den Mitglieder i rr des Aufsichtsrats erworben werden,. Jedes Mitglied des Aufsichtsratz h Solzverkohlungs Industrie verpflichtet, alshald nach feiner Wahl fo viel Borzugaktien zum Nenn. Aktien gesenschaft, Ronflanz. werte, zu erwerben, wie dies der Anzahl der vorhandenen Aufsichtzratg Von den in der außerordentlichen General⸗ furt a. M. versammlung der Aktionäre vom 7. März
mitglieder bei gleichmäßiger Verteilung unter alle Mitglieder entsurn ᷣ ; (bei 12 Mitgliedern also ĩ / 2 der ausgegebenen Vorzugsaktien)“; nun bei der Darmstäbter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ 19235 geschaffenen nom. * 40 605 669 b) durch folgende CGrfigunz hinter dem ersten Absatz des schaft anf Aktien Filiale Frankfurt ¶ Main) Stammaktien mit Dividendenberechtigung Als Aufwandsentschãdigun erhält jedes Mitglied des Auf bel Lazarb Speheh CEnisen⸗ ab 1. April 1523 werden hiermit ond außerdem ,,,, einen Betrag, bei Jacob S. 5. Stern, A 20 Ob O00 den Besitzemn after Stamm 20 Goldmark entspricht ; ; r . bei Georg Saunck Sohn, aktien unter folgenden Bedingungen zum n durch . zweiten Satzes im ersten Absatz des 5 3 in Berlin bei der Berliner Dandels-Gesellschaft, Bezuge angeboten: sti bei Delbrück Schickler Eo. uf je vier alte Stammaktien der
und Einfügung folgender mmung: bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, ,,
Vierte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 73. Derlin,. Akne igg. den 2. ;,. 1923
nfersuchungeachen. 9 *. ö 5 . Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften. Offentlicher Anzeiger.
¶ Aufgebot Verlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc von Nech:ganwälten Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 4A
(143537 Hamburger Privat⸗Vank von 1860, Attiengese in Hamburg. 6 uigan
Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 19. April 1923. Nachm. 2 uhr, im Gon hentgurs Fuhlentwiete Nr. 29/33, Thegtersaal, ssattfindenden 64. ordentlichen dener versammlung ergebenst einzuladen. al⸗
Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung Gewinnverteilung.
— Jahr 199 5 ö 1 zahr 192 Berfäufe. Verpacht ungen. Ver din un gen z Unfall und Invaliditäts. c. Versiche rung.
Verlosung ꝛc von Wertvapieren Ban fausweise 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktienge ellschaften 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften I1᷑ Privatanzeigen
— Lee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *
sowie der
—
Fe, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger ztzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen kinftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Nanuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ zruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung d Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
hierdurch. soweit die Teilschuldverschrei⸗
des Manuskripvts ab. Mg bungen nicht bereits durch Auslosung und
JJ r ä Rückzahlung getilgt sind, gemäß 5 5 der
) Kommanditgesell ˖ 43 J shasten auf , , Deutsche Werkstätten A.-G., . * 1
Die Zahlung der gekündigten Teil— R ãhnitz . öellerau ,,, in,. . 4 . insen vom 1. Apri is 30. Sep⸗ Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ tember 1523 — erfolgt gegen Rückgat esellschaften und Deutsche ern i fahr. if n , mn ‚, 3. Etück nebst Ear n ,. 6. j (thekarisch siker gestellten 4 5 igen Teil ber der Commerz. und Privat-Bank, Kolonialgesellschaften. schuldverschreibungen zur Einlösung Aktiengesellschaft, * Samburg, Hö — auf 1. Dttober 1923. Berlin, Magdeburg und veren li693l] Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ sämtlichen anderen Nieder⸗ Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich bungen erfolgt vom 1. Oktober 1523 lassungen oder nit, die Herren Kommgnpitisten zu der ab zum Kurse von 193 o gegen Ein. bel der Darmstädter und National- m Donnerstag, den 19. April d. J., reichung der Stücke mit den noch nicht Vormittags 11 uhr, im Büro der verfallenen Zinsscheinen bei den bekannten Hesellschaft, Große Lastadie b6, hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.
(144145
Unsere Aktionäre werden zu der am
Sonnabend, den 14. April, 4 uhr
Nachm., in uns. Büro, Friedenau, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz u. deg Geschäfts⸗ berichts für 22 und Beschlußfassung darüber.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest— setzung seiner Bezüge.
.Beschluß über Erhöhung des Aktien-
kapitals durch Ausgabe von Stamm
u. Vorzugsaktien mit mehrf. Stimm— recht. Ausschluß des gesetzl. Bezugs⸗ rechts.
Beschluß über Satzungsänderungen gemäß Ziffer 3 und 4.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. April 23 bei unserer Gesellschaft, bet einer öffentlichen Behörde bezw. einem Notar hinterlegen. ,
Friedenau, Kaiserallee
26. März 1923.
Actiengesellschaft für Kohlesparer. Der Vorstand. Lesser.
143970] Auf Grund der betreffenden Anleihe⸗
(144148 Einladung.
Wir laden unsere Aftionäre hiermit zu
der am 16. April 1923, Nachmittags
T Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude,
Düsseldorf, Kölner Straße 374, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1922 und Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz, Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien bis spätestens ein⸗ schließlich 14. April d. J. bei unserer
Gesellschaftskasse oder bel einem Notar
oder bei der Dresdner Bank in Düssel⸗
dorf hinterlegt haben.
Düsseldorf, den 23. März 1923.
Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmidt. Schewe.
iWUsas] Einladung zur XII. ordentlichen Generalversammlung auf denz 1. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bielefelder Hof zu Bielefeld
Chemische Fabrik Buckau,
ite! Magdeburg.
Die zu 1020,½ rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungenanleihe vom Juni 1913 über 1 000 000 A, verzinslich bis 1. April 1918 mit 5 o/ s. von da ab mit 40, 1 eingeteilt in 850 Teitschuldverschrei⸗ bungen, Nr. 3751— 4606, kündigen wir
21:
ichtzrn der dem Werte ö.
In den
. Jede Aktie gewährt für nom. 4 10900 eine Stimme. h Fällen der Besetzung deg Aufsichtẽratg, der Aenderung der Satzung C6 bei der [, . Nationalbank Kommanditgesell⸗ kann 8 * nn. zi . 1000 * . des Gesellschaftspertrags gewährt jede Vorzug alt . aft au en. zum Kurse pon o bezogen werden. 1 2 in Kösm a. Rh. bei J. D! Stein 2. Das Bezugsrecht 4 bei Ber. 4) durch Streichung der Nr. 6 des § 30 und Einfügung folgende ; bei Delbrück von der Heydt Co. meidung des. Verlustes von Montag, Bestimmung; ; . ; ; wãhrenz der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden auszuüben. . den 26. März 1923, bis ein aaf: 6. Der Rest wird, soweit nicht die Generalversammlung ihn Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugzrecht geltend lich Mittwoch, ven 11. April 19 *, neue Nechnung vorzutragen beschließt, als Superdividen dz an die Inhale gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungöschein mik Kintn doppelt in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ der Stan maltien und amgrzugeaktien verteilt mit der Maßgabe, daß n gusgefertigten Anmelde schein, auf dessen erstem Exemplar die Aktien der NRummern⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ guf die Vorzugsaktien entfallende Sunxerdipidende mmer nur halb so ho folge nach, geordnet aufgeführt sein müssen, einzureichen. Anmeldescheine sind bei den man ditgesellschaft auf. Attien Hin darf wit, die Superdibid ende au die Stammahtien. Peiugsstellen erhaltlich. Die Äktien, auf welche dag Bezugstecht ausgeübt worden JZiliale Frankfurt (Hain), ; et g drs. Vorstands und- flufsichtrgts auf Früöhung des Grundkapitgl ist, nme, nach Abstempelung zurückgegeben. . in Berlin bei der Darmstädter und der Gesellschaft um den Betrag von bis Ju * 75 O00 00 durch Auggah ö Der Bezugspreis von é öChö' pro Aktie ist zuzüglich des obengenannten Nationalbank Kommanditgesell⸗= ve bis zu nn. e ö Wg Obö auf den Inhaber lautenden neuen Stan Pauschalbetrages sowie des Schlußnotenstempels spätestens am 14. Aprii 533 bar schaft auf Aktien, aktien unter folgenden Bedingungen: w ö hi „entrichten Ueber die geleistete Ginzahlung wird auf dem zweiten Crempfar des in Köln,. Leipzig. Mannheim, Das gesetzlch Bezugsrecht der Aktignäre wird ausgeschl assen; r Anmeldescheins Quittung erteilt. München, Stuttgart bei! den oh aber wenigstens die Hälste der neuen Stammaktien den bisherige Filialen der Darinstädter und Aktionären zum Bezuge angeboten werden;
Die Höhe des Pauschalbetrags wird sofort nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Frankfurter Börse in den Ge ell schaftsblättern i nne. Nationalbank Kommanditgesell⸗ b Ter uegabelurg der Alten fol senigste ns ob o bzgggen; schaft auf Arten e) die Steuer auf das Bezugsrechts wird von den Aktionãre⸗
Die Vermittlung für An- und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die ĩ in Mannheim bei der Rheinischen getragen;
Anmeldestellen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekanntzugebenden Exeditbank, che sgweit, die Erhöbung. nicht bis 1.
5.
bank Kommanditgesellschaft auf Zahlstellen. Die Verzinsung der ge⸗
Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ jah mn. / ⸗ straße, oder
kündigten Vilschuldverschreibungen hört; hei dem Bankhause Delbrück Schickler mit dem 1. Oktober 1923 auf. & Co., Berlin W. 66, Mauer- Die Zahlstellen sind bereit, die Ein⸗ straße 61 - 65, oder
lösung der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ ef dem Bankhause Braun & Co., bungen unter Vergütung der laufenden
Stückzinsen bis zum Einreichungstag jetzt
den
. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
. Berlin W. 9, Eichhornstr. 5. 2. Vorlegung und Genehmigung des
Januar 1924 beim Handelz Die Zahlstellen sind bei der Rückzahlung
Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug stattgefunden hat.
Frankfurt a. M., den 22. März 1923.
Metall bank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
lis] Metallgesellschaft in Frankfurt am Main.
Bezugsangebot von nom. „ 30 667 909 neuen Attien. Seen, . der , . a. M. as Grundkapital der Gesellschaft von nom. 104 000 000 auf nom. MÆ 176 909 099 durch Ausgabe von nom S 58 000 66060 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Die nom. A 58 000 600 neuen Stamm
Die ordentliche vom 6. März 1923 hat beschlossen,
Stammaktien und nom. 4 8 J00 060 Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. aktien lauten auf den Inhaber und auf einen Nennbetrag von ab 1. Oktober 1922, also für das ganze Geschäftsjahr 1923/23,
Ein Bankenkonfortium hat Stammaktien nom. S 30 667 6005 Besitzern alter Aktien zum Kurse von 500 o/o — Pauschalbetrags als Kavitalserhöhung verbundenen Kosten,
stempels derart anzubieten, daß auf nom M 1000 bezogen werden kann.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
26. März 1923 bis 14. April 1923 einschlies lich in Frankfurt a. M. bei
ͤ Gesellschaft Aktiengesellschaft,
bei der Direction der
furt a. M.,
bei E. Ladenburg, bei Lazard Speyer⸗Gaissen, bei Jacob S. S. Stern, bei Georg Hauck Sohn, in Berlin bei Delbrück Schickler Co., bei der Berliner Sande is⸗Gesellscha ft. bei der Direction der bei der Darmstädter . schaft auf Aktien, in Kön a. Rh. bei J. S. Stein, bei Deibrück von der Heydt X Co.
je
dividendenberechtigt. von den obenerwähnten nom. M 58 000/006 neuen mit der Verpflichtung übernommen, sie den von. „6 5000 pro Aktie zuzüglich eines Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer und sämtliche mit der ilger u soweit sie auf diese M 30 667 866 entfallen, h einichließlich der Provision des Bankenkonfortiums sowie zuzüglich des Schlußnoten- A6 3000 Aktien eine neue Aktie von nom.
der Metallbank und Metallurgischen Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aftien Filiale Frankfurt (Main),
Disconto⸗Gesellschaft⸗ und Nationalbank Kommanditgese ll⸗
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil, und Erneuerungeschein, ausgefertigten Anmeldeschein, folge nach geordnet aufgeführt sein müssen, einzureichen. Bezugsstellen erhältlich Die Aktien, auf welche daz werden nach Abstempelung zurückgegeben. —
Der Bezugspreis von „, 5006
entrichten Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Höhe des Pauschalbetrags wird sofort nach der
Die Vermittlung Anmeltestellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien ö an , . e tierte n Bezug stattgefunden hat.
Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei welcher der Frankfurt a. M., den 22. Mär 1923. Metallgesellschaft.
—
auf dessen erstem Exemplar die Akt
ür welche das Bezugsrecht geltend mit einem doppelt ien der Nummern⸗ Anmeldescheine sind bei den Bezugsrecht ausgeübt worden ist,
. ugs ; pro Attie ist zuzüglich des obengenannten Pauschalbetrags sowie des Schlußnotenstempels spätestens am 14. April 36 bar zu Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des
Pauf letzten Notierung des Bezugsrechts an der Frankfurter Boͤrse in den grell ee ft eat lh ,, ür An- und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die
A 1000 und sind
(143897 Georg Reichardt Co. A. G., Mainz.
Bilanz ver 30. September 1922.
mm teme
89 310 009 625 000 o3 250 - J 341 000 — 11 550 009048 22 63 IBI sön 307 331 14
219 608 58 — —— 35 64 541 79
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einrichtung und Maschinen Auto⸗ und Fuhrpark Wertpapiere
Re tetligungen Waien
Ausstände . . Kasse und Schecks ... Reichsbank und Postscheck.
Akttenkapital ..... n, ö
— 21
M. . 14 000009 EP2 663 637 S 910 904 —
35 i i
18 — x — 2 — ——
5 e n, 510 455 38 2003094359 8910 204 — I 824 453 9?
Mainz, den 22. März 1923. Der Vorstand. Georg Reichardt.
Gehälter . w Unkosten und Zinlen .. Neingewinn
Ii 824 3
hmmm m 1 824 463 57
in Wien bei der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und
Gewerbe
während der üblichen Geschäftsstunden
auszuüben.
S. Die Aktionäre haben zugleich mit der
Einreichung der alten Aktien zur Ab—
stempelung auf jede neue Aktie den aus—
machenden Betrag in Höhe von 4 8060
zuzüglich k gegen Kassen⸗
quittung bar zu entrichten.
Soneit die Ausübung des Bezugbrechts
im Wege der Korrespondenz erfolgt,
werden die Anmeldestellen die übliche Be⸗
zugspropision in Anrechnung bringen.
. . frägt die Ge⸗ aft.
sells Frankfurt a. M., Wien,
einzelnen Bestimmungen für d
beschließen.
Die Abstimmung durch Gesamtabstimmung aktionäre erfolgen.
Einlaß ⸗ und Stimmkarten nären in den Geschäftsräumen der zum 16. April 1923 in den
legen und bis zum Schlusse der legung kann auch bei einem deutschen weisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungs Mann⸗ des Notars eingereicht wird, in dem die Darmstädter und Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt (¶ Main). Oesterreichische Creditbank für Sandel und Gewerbe. Rheinische Creditbank.
stotar in Verwahrung bleiben.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz ur Geschäftsräumen der Gesessschaft ausgelegt Samburg, im März 1923.
Der Vorstand.
register zur Anmeldung gelangt ist, wird der e) im übrigen wird der Aufsichtsrat b
über die Punkte 6 und 7 gesondert durch die
Samburger Privat Bank von 186
ie Kapitalserhöhu
und Vorzugsaltien auch in Stücken zu einem höh auszugehen und alle durch die Kapitalserhö Beschlüsse notwendig gewordenen Aenderungen? des Gesellschaftsvertrags j
Notar erfolgen. frist der Gese
nd Gewinn⸗
eauf
Erhöhungsbeschluß hinfalyg tragt und ermächtigt. di
ng festzusetzen. Stamm
eren Betrage als oh hung und die Ausführung diese
der Tagesordnung wird aufe Stammaktionäre und die Vorzugt
zur Generalversammlung werden denjenigen Aktio Gefellschaft ausgehändigt, welche spätestens bil ; r üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschafts kasse ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung hinter Generalversammlung dort belassen.
Die Hinten
Sie ist dadurch nachzu
schaft ein Hinterlegungsschei . = ; . ein ĩ ; hinterlegten Aktien bezeichnet sind und ju eim, im März 1923. glech bescheinigt wird, daß sie his zum Schlusse der Generalversammlung hei den
und Verlustrechnung ist in de
O, Aktiengesellschaft. d' Heureusfe. Stuth.
lier J. O. Preuß
Jahresabschlußs zum 31. Dezember 19
Attien⸗Gesellschaft in Sönigsberg
i. Pr.
Verbindlichkeiten.
Besitzwerte.
M. 310 009 2573 Di J 312571
2 . Grundstücke und Gebäude .. ö . ö
ö 33
Abschreibung Fabrikeinrichtung. Zugang..
Abschreibung gerne,, Zugang..
Abschreibung Versandfässer.. Zugang
Abschreibung
6, Zugang..
*
Rücklage auf Hach garen j Reingewinn: 37 546
37 547 37 546
Reservefonds
1
mn mn
K 3000
1 .
1
11 194596 1564125 5 808 729
ö 31 535 435
. 2 67 724
. 312 305
. 12 696587
Sb 669 bo
, , Kassenbestand und Postscheckguthaben Kundenwechsel abzüglich Diskont .. Bankguthaben .... Kurzfristige Darlehne 2 Guthaben bei Konzernfirmen
.
Außenstände für Warenlieferungen
Der Aufsichtsrat. J. Otto Preuß. Johannes? undfuß. Arthur Petere it. Adolf Rü ckforth. Mit den Geschäftebüchern übereinstimmend. Königsberg i. Br., den 15. Februar 1923. Otto Rehlän der, öffentlich angestellter und vereldigter Sachber
Alexander Grau. Max Schröder.
Grundvermögen ....
Gefetzliche Rücklage.
Vortrag aus 1921 ... Gewinn in 1922 ...
Gewinnyerteilungsvorschlag: Gesetzliche Rücklage ...
4 0 Dividende von
000 *. 1 2 2 2 Tantieme des Aufsichtsrats
im Bezirk des Landgerichts Königsberg i Pr
Außenstände.
ö
K
1 1
Der Vorstand. Kurt Preuß.
6b h00 009 10 000 000 —
120 000 - 72 631
380 000 — 19 285 738
1.
23 376
19262 362
213 10
3
1 6 600 Mb 100 0 3000 09 ö hz o.
19 285 738
ständiger für Buchführung
Berlust.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922. —
4
. 843 742 19 2865 738
Abichreibungen für 1822 Gewinnüberschuß ..
G .
Sd Ti Fs -= Der Aufsichtsrat. FJ Otto Preuß, Vorsitzender.
Mit den Geschäftbüchern übereinstimmend. Königsberg i. Pr., den 165. Februar 1533.
im Bezirk des Landgerichts Königsberg i.
Vortrag anus 191... Betriebsüberschuß in 19 gemeinen Geschäftskosten. .
Der Vorstand. Kurt Preuß.
S5 669 bo
22 abzsglich der all.
9
Otto Rehländer, öffentlich angestellter und vereidigter er ef n or für Buchführung
ö T7 o-
Gewinnverlustkontos und der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und der versönlich haftenden Gesellschafter. Stettin, den 24. März 1923 Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗
Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: The od. Lieckfeld.
Il63932 Gemäß 58 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Donnerstag, den 19. April d. J., Vormittags 114 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Große Lastadie b6, hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen rr r,, ergebenst einzu⸗ aden Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlegung und Genehmigung des Gewinnverlustkontos und der Buch, 3. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns und Termin der Auszahlung.
4 Entlastung des Aufsichtsrats und der
persönlich haftenden Gesellschafter.
b. Mitteilung über die Versicherungs—⸗
summen der Dampfer.
Stettin, den 24. März 1923. Renata“ Dampfschiffs-Gesellschaft n Stettin Th. Gribel Kommandit—
Gesellschaft auf Aktien. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: The od. Lieckfeld.
litzyss)]
Altiengesellschaft vorm. Seidel
K Naumann, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. April 1923, Mittags 12 uhr, m Sitzungssqale der Dresdner Bank in
Dresden stattfindenden 37. ordentlichen
Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge— höäftssahr 1927 0wie Bericht des Aufsichtsrats hierzu. .
2. Jenehmigung der Bilanz und der Fewinn. und Verlust rechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn.
z. Ertellung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
L erichterstattung und Beschlußfassung
über Schadens versicherung. 56. Aussichtgratgwahl. h ur Ausübung des Stimmrechts in * Generalversammlung sind diesenigen ktionre berechtigt, die ihre Aktien oder tine Bescheinigung' über die bis zur eendigung der Generalversammlung bei er Reichsbank. einer Gerichtsstelle' oder inem deutschen Rotar erfolgte Hinter⸗ ung der Aktien spätestens mit Ab- auf des vierten Werktages vor dem he der Generalversammlung. hh der üblichen Geschäftestunden bei
*. Vorstand der Artlengesellschafi
Le bei der Dresdner Bank oder der
Futschen Bank Filiale Dresden in
resden hinterlegen. resden, am 33. März 1923.
Akttiengesell schaft vorm. Seidel Naumann. Der Vorstand.
schon vorzunehmen. Rähnitz⸗Hellerau, den 22. März 1923. Deutsche Werkstätten A.-G. Der Vorstand.
145847
Bilanz der Firma Gebr. Schorn
Aꝛttiengesellschaft in Jena per 31. Dezember 122.
Aktiva. AM. Gebäude.. S800 000 —
Abschreibung 20/9 16000, 784 000 Maschinen . . d TJ. p
Abschreibung zirka 10 69 . HI 483, 15
Mobilien. TTD]
Abschreibung zirka 20 0/9. 86 145, 60
Heizanlage .. JI59 ZdG .- — Abschreibung 16 0φ. 156 920 —
.. 257 559, —
127 559,
460 000 335 000
143 280
Gespann . Abschreibung zirka 50 os9 Kasse . , nl , Telephonkaution . Warenvorräte ..
130 000
988 128 1019504 9 543 698
3000 4 184 834
27581 445
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ö Hypotheken . . 330 000 Kreditoren. I5 045 698 Reingewinn . 1 347 308
27 581 445
Jena, den 7. Februar 1923. Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft. Karl Oberreich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Gebr. Schorn Aktiengesellschaft in Jena per 31. Dezember 1922.
Soll.
boo Coo = 3 zzz Az ö 2 * 6
16 12 363 164
527107
14237571
,, Abschreibungen: M Gebäude 29,0 . 16000, —
Maschinen
zirka 10 6½0 . Hl 483,15 Mobilien
zirka 20 96s. 86 145,60 Gespann
zirka 0 0/0 . 127 559, — Konzession 1000/0100 000, — Realrecht 100060 100 000. — Abfindung 100060 30 000, — Heizungsanlage
10999... 15920, — n,
Saben.
Warenkonto 14 237 571
14 237 571
Jeng, den 7. Februar 1923. Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft. Karl Oberreich.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns gepiüften ordnungmäßig geführten Büchern der Firma Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft in Jena be— stätigen wir hiermit.
Meiningen, den 8. Februar 1923.
Revisions und Treuhand⸗
der Teilschuldverschreibungen berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Vorzeigenden zu prüfen. Magdeburg, den 24. März 1923. Der Vorstand. Hockß. Cordes. Kirschbaum. (1439731
Auf Grund des 5 5 der Anleihebedin⸗ ungen kündigen wir hiermit den noch m Umlauf befindlichen Rest unserer 4*0!Jᷓ igen hypothekarisch gesicherten Teil⸗ schuldverschreibungsanleihe von 1911 zur Rückzahlung zum Kurse von 1030 zum 1. Juli 1923.
Die Einlösung erfolgt gegen Ein ⸗ lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Zins— scheinen und Erneuerungsscheinen bei den aus den Anleihebedingungen er⸗ sichtlichen Stellen. ;
ie Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf.
Eltville am Rhein, im März 1923.
Rheingau⸗Clertricitätswerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
if ff
Dachziegel werke Ergoldsbach * 894 . Bezugsangebot.
Gemäß Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1923 werden den bisherigen Stammaktionären und den Inhabern von Genußscheinen hiermit zum Bezug angeboten:
1. M 6 400 060 — Stück 6400 neue Stammaktien zu je nom. A 1000 mit Dividendeberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 1000 0½ zuzüglich Börsen— umsatzsteuer sowie eines noch festzusetzenden Bezugsrechtssteuerpauschales im Verhält⸗ nis von A 1000 junge Stammaktie auf AK 1000 alte Stammaktie. ;
2. M 4 800 000 — Stück 4800 Gratis
nußscheine zu je nom. A 1000 mit
e 9 ,, nnn ab 1. Januar 1923
in der Weise, daß auf je M 20 0 alte Stammaktien oder auf je 4K 1000 alte Stammaktie und je A 1000 alten Genuß⸗ schein oder auf je S 2000 alte Genuß⸗ scheine je K. 1000 neuer Genußschein be⸗ zogen werden kann. ; Wer den Genußschein nicht beziehen will, erhält an dessen Stelle pro Attie oder Genußschein Æ 5h00 bar kapital⸗ ertragssteuerfrei innerhalb der Bezugsfrist ausbezahlt. . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 26. März bis 11. Aprit 1923 einschlieslichM bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg Abteilung Handelsbank in Regensburg auszuüben. Hierbei sind zur Abstempelung die alten Aktien und Genußscheine ohne Dividendenbogen mit einem doppelt aus—⸗ gesertigten Anmeldeschein zu übergeben und für jede zu beziehende neue Stammaktie zu je nom. 4Æ 10090 4A 10000 bar zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer einzuzahlen. er Pauschalbetrag für die auf die Stammaktien entfallende Bezugsrechts⸗ steuer wird erst in den letzten Tagen der Bezugsfrist festgesetzt. Der sich danach ergebende Bezugsprels ist bis 11. April 1923 zu entrichten. . Ergoldsbach, im März 1923.
Deckert. Haesele r.
nee,, „Thüringen“. Ortelli. Ostermann.
Der Vorstand.
bedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen:
1. unserer 4 oo igen Anleihe vom Jahre 1898 zur Rückzahlung am I. Oktober 1923 mit 103 6,
2. unserer 44 0 igen Anleihe vom Jahre 1991 zur Rückzahlung am JI. Juli 1923 mit 103 0,0,
3. unserer 4 0ο igen Anleihe vom Jahre 1902 zur Rückzahlung am I. Juli 1923 mit 103 0,0,
4. unserer 440 igen Anleihe vom Jahre 1996 zur Rückzahlung am L. Juli 1923 mit 1030,
5. unserer 4 0ͤ019gen Anleihe vom Jahre 1998 zur Rückzahlung am I. Juli 1923 mit 103 0η
6. unserer 5 o igen Anleihe vom Jahre 1913 zur Rückzahlung am 1. Juli 1923 zum Nennwert, .
7. unserer 44 0o igen Anleihe vom Jahre 1929 zur Rückzahlung am 1. Juli 1923 mit 10290.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem Ablauf der Kündigungsfrist auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst sämtlichen nach den Rückzahlungs— terminen fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen außer an der Kasse unserer Gesellschaft bei den aus den Anleihebedingungen ersicht⸗ lichen Zahlftellen und deren Nieder⸗ lassungen. . .
Frankfurt am Main, im März 1923.
Elerktrizitãts : Actien⸗Gesellichast
vorm. W. Lahmeyer K Co. Der Vorstand.
fiishss . . Universitäts druckerei H. Stürtz Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf, die S§ 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Mittwoch, den 25. April 1923, Vormittags 19 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftstäumen. Friedhofstraße Nr. 1 in Würzburg, die 14. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft stattfinden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Samstag, den 21. April 1923, Abends 6 Uuhr, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Bayerischen Vereinsbank in München ober der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg unter Uebergabe eines unter- zeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des w für das Geschäftsiahr
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Verfügung über den Gewinn.
5. ellen der Mitgliederzahl des lufsichtsratsß. Wahlen zum Auf- sichtsrat
der Generalversammlungsbeschlüsse
Tagesordnung:
L. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusseß und der Gewinn- und Verluftrechnung für das Jahr 1922, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderung der Satzung 5 26, betr. Neuxegelung der Bezüge des. Ausichts⸗ rats.
Ennigerloh, den 24. März 1923.
inkenberg Akt. Ges. für Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkfabrikation.
Strätling.
2. 3.
—
iir
Vergwerks⸗Aktien⸗ Gejellschaft Confsolidation, Schalke b. Gelsenkirchen.
Nachdem die Verschmelzung der Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft Con⸗ solidation mit den Mannesmann⸗ röhren Werken, Düsseldorf, unter Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit vom 30. Dezember 1922 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit zum letzten Male die Aktionäre der Berg- werks⸗Aktien⸗Gesellschaft Consoli⸗ dation auf, ihre Aktien — unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnifses, wo⸗ für die bei der nachstehenden Stelle er⸗ hältlichen Formulare zu benutzen sind — zum Zwecke des Umtausches in Aktien imserer Gesellschaft in der Zeit bis zum LJ. Mai 1923 in Berlin bei der Deutschen Bank einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen je A 2000 Con- solidation⸗ Aktien mit Gewinnanteilscheinen vom 1. Juli 1922 ab je M 3000 Mannes⸗ mannröhren⸗Werke⸗Aktien mit Gewinn ⸗ anteil berechtigung vom 1. Juli 1922 ab ewährt werden. Außerdem wird für Rechnung eines Konsortiums auf jede Consolidation⸗Aktie, die infolge des Fusions⸗ beschlusses zum Umtausch eingereicht wird, ein Betrag von 4 5009 in bar gezahlt. Soweit sich bei dem Umtausch Spitzen in Mannesmann⸗AUttien ergeben, erklärt sich die Umtauschstelle bereit, den An⸗ oder Verkauf dieser Aktienspitzen zu vermitteln.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum J. Mal 1923 nicht zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, bezw. einge⸗ reichte Aktien, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Bergwerks⸗Aktien= Gesellschaft Consolidation zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Be⸗ 6 in Gemäßheit der 55 305 Ab satz 3 und 290 H.-G. -B. verwertet werden.
Die Einreichung der Consolidation⸗ Aktien wird auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. Die Aushändigung der im Umtausch zu liefernden Aktien der Mannesmannröhren Werke erfolgt kurt nach Einreichung der Consolidation Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung, und zwar bei der Deutschen Bank, die berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet ist, die Legt= timation des Vorzeigers der Kassaquittung zu prüfen.
Düsseldorf, im März 1923.
Würzburg, den 24. März 1923. Der Vorstand.
Mannesmannröhren⸗Werke.