1923 / 73 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ g n hahzr ist, der bisherige Gefell das Heschäft unter der Firma Bruhn] höhung des Inventar— und. Autopa ; Prokura ist erteilt an Hans Johannes! 11. Martin Mann, Kaufmann. ju Inh 5 d Dic d Ba mbura or. lon boch von? Nu um 12, . . , e r e.. ee 3 n, . Bella Der ke , r alter Bruhn i ents ee der inzwischen ei . D 8 i t t E 3 entr al S an d E 18 re 8 i st er⸗ B ER Ia 9 E 2 n 172 K 8&3 I fn ene ee g g, 84 * e ee, von der Vertretung der Gesellscha ge,. also g g. 4 . . sa einm 5 Er m wertretn, 2 sfungsberickt 3 na 6 ie Fi ĩ lossen. abzüglich der ebernah me isst 8 uam d sbericht Johanna Gottlob, Die Firma sowie auggeschlossen. üg ne von Passwwen t . *, 6 J n Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mann, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerich Fkura sin erl. In. m ef f acht är 9 gg n . R 4 16, allo ; ; i mitghlez bestellt worden. Einsicht genommen werden. Tamara Handelsgesellschaft Curt Vertretung der Gesellscha en ift 6 S h hoh bee e br une. Er. 73. Verlin, Dienstag, den 27. März 1923 z

ʒᷣ eri . Handels · Max Weitzel ktiengesells Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Von dem en, . , ert. 4 hie . . 2. * ö ge e e, . e

w

E. Schering) Zweigniederlassung visoren kann guch, bei den ĩ ame .,. h ) Vr s⸗ ; . 2 ; . Damburg. Zweigniederla 0 . kammer in mmm Einsicht ge⸗ . Sansen. Die girma Me feria ü r efen 3. =. 1 Gründer ar Weit a. Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. . irma Chemische Fabrik au nommen werden. Thiessen erteilte Pro. Berlin. Der Sitz der Gefellschaft ist Das Geschäft gilt für die Zeit

leti vorm. E. Schering), zu Süddeutsche Export Gesellschaft owie die an . vom 4 . mit beschränkler Haftung. Der irg sind erloschen. Berlin. 1. Juni, 102d g für nung der neu Erhöhung des Grundkapitals der Gers Bruno Oskar Richard Noroschat, Bezüglich des Inhabers ist durch] Sameln. Der Gesellschaftsvertrag

. ; ; * ( ; Der Gesellschaelspertraz ist am ründeten Aktiengesellschaft a d I i 7 ; r,, ö , , , d n e ,, ,, . , . HSandelsregister. är e , emden beten , We W,, ü T H, Tr en g, , g. Oherkassel, sind zu Vorstandsmitgliedern 22. Dezember 1922 e, m, n. . Jacobi, Kaufleute, zu Ham⸗ Sen des ö fai er 4 , n in , burt. (Fortsetzung 30 009 Stammaktien zu je 10090 M 15. März 1925 begonnen. ( Güterrechtsregister hingewiesen worden. . des unt eh mem ist . bestellt werden. ; Gegenstand 59 2 ö 9 * 6 offene Handelsgesellschaft hat am Pendel mit Cifen aller Art und Mie. Bl derber, sr. Mai 1932 nun et J offene Handelsgesellschaft, in Firma und bo00 Vorzugsaktien zu je 1000 A . des Gesellschafters Mügge Auguste Han e. Aus der offenen Den. eber nahme ö 39 i , von 65 8. ö s . ler G ren s fn; 4. März 1923 a . fallen aller Art und ähnlichen Waren Beru ichtigung der Abs Nottebehm & Co, zu Hamburg, sowie die Aenderung der s 5. 16, 24 ist dur einen Vermerk auf eine am else sellichaft ist die Gesellschaflerin * ö. Hande ai er de J ird f sefgiit, Kian, morden, erde gh dag, i feu Miiter, Thiede . EC. Die Kom sowie zie Fabrikatzon und Begrbeitung Rückstellungen . ; g offene Handelege seilschaff, in Ritima und 29 des Gesellscha n, , ,. Ge. 29. Aprsl iges erfolgte Eintragung in Wilm. Hancke, geb. Stöer, durch Tod ö Heeg Tami e das Geschaft 6 mit . ö i * h J ö numndltggsellschaft ist aufgelöst worpben vgn Waren aus Eisen und Metallen Außenflände nicht dis zum 1. der Heinrich von Ohlendorff, zu Ham. mäßheit der notariellen Beurkundung das Güterrechtsregister hingewiesen re,, ,. ch. Die Firma ist . d. Weser betriebenen Fabr⸗ Dag. dong 463 6 1 nen oder sich an solchen zu Inhaber ist der bisherige erfönlich aller Art sowie der Betr ieh aller bier 1933 gezahlt find. Mar Weile burg, geandert worden, g. lat . Tabak⸗ De . K kationg. und andelsgeschaftg. die Her⸗ in Firma Ostermann & Co. i , i sherneht : , n mit susammenhängenden Geschäfte sowie nimm ferner die Gewé air, s ä Dr. zur, Carl August Pauly, Die , ,, . frfelgt. . Matag“, Mazedonische Tabak⸗ ö n 66 . nommen worden und wird von die yr betziligen ital der Gesellschaft Gen nn Thonet . nit! die J und Fortführung des weitere i lan fi Rechtsanwalt, zu Hamburg, Das Grundkapital der Gesellschaft Aktiengesellschaft und Cigaretten⸗ Walter Æ Niemeyer. Gsamtprokura . n ergwe w unter der Firma Franz Fritzsche Das Stammkapital der Gesellscha Zwei . ö . Y. unter der Firma Max Weitzel von Max pen 31. ö Reichsgraf Erasmus von Platen⸗ beträgt 5 O00 Q M' eingeteilt in fabrik. In der Gʒzneraspersammlung ist erteist an Friedrich Christian. Jo⸗ utschen, , ern. . n. . fortgesetzt. ; beträgt 300 000 M. selllchaft h 9 63. ö. nlaff R. f Weitzel zu Berlin⸗Schöneberg, Bam' ele Attiengeses Hallermund, zu Weißenhaus, WM e0b Stammgktien zu je 199) 4 und der Aktienäre vom 24 Februar 19233 hannes Luchterhand, Johgnnes Diinrich , zund . en n. e . ftermmaun e, Co,. Die Nommandit. Die Mertre ung der Gesellsäst e. n , berger Straße 61, mit Zweign ieder⸗ bis zur ir s 6rnst Günther Russ, Schiffs⸗ 5090 Vorzugsaktien zu je 1000 (. ist die Erhöhung des Grundkapitals Penn und Wilhelm August Jonni Blecharbeiten jeder Art, Neubau un

gesellschaft hat das Geschäft der auf. folgt durch mindestens zwei Geschäfts⸗ gehoben. . lassungen in Düsseldorf und Hamburg t in das Handelsregift eder, zu Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: der Gesellschaft um 25 099 000 6 auf Vofs, letzterer zu Altona; je zwel von Repargtur von Flußschiffen und Booten gelösten Kommanditgesellschaft in Firma führer gemeinschaftkich oder durch einen Die Firma sowie die an C. Andreae nean in , . gieregister en- . ücker E ö Vorzugsaktie gewährt dann zehn Ih Ohh G0 6 durch Ausgabe von 1 nen sind zusammen zeichnungs⸗ jeder Art, Neubau und Reparatur von Xlõ z dilgesellschaft in F Gemeinschaft mit und N. Rotter erteilten Prokuren find betriebenen Unternehmens mit Aus standenen Rechte und Pflichten aus den Georg Otte Rücker⸗Embden, Kauf . 3 ö. 9 9. 6] 6 5 . 1 shabh ,, . , zus zeichnungs J

Franz Fritzsche C Co, mit Aktiven und Geschäftsführer in nahme Len gn . h 2 41 1 l t . eie zrun ö j be f ; gniederlassung Cottbus bon Mar Weiltzel für sein Geschaft mann, zu Hamburg, j ö . ; ; etr Milly M. ;. , n . 237 1 . ö. , Henry Berckholtz Gellester Thonet Verkaufsstelle! und der Ahteilung . luminium geschlossenen Verträgen. ne en . Tommanditgesellschaft, in Firma Hin afl ung ,, . 49 Lktien zu je 1000 z, und 3000 . Fr. . Prokura ist erteilt . . ö h K ö K erg en r 66 6. Köufleute, zn Ham; Gesellschaft mit beschränkter Haf- der Firma Marx Welzel. Die Gefell. nicht erfüllt, sind, mit. Jlusnahime ben Schröder Gebrüder & Co., zu Pesell . P nn, J Inhaber lautenden, Aktien zu ie b, aan Arthur Fran nthal. gleichberechtigte Aktien zu * er 1601, 3 . geändert in Franz Fritzsche und Rolf Fölsche, Ke ; He une l ce , re, e fel : schaft kann sich auch an Ünternehmun gen senigen Verträge, die sich auf d! M Hamburg, ; . Aufsichtsrats, 9 Auflösung der Gesell. Mark sowle die Aenderung der 3 Y Heilern, Prokura ist erteilt an 86 we nr k gran ö . er Gesellschaft ist ein K 6 er wird bekanntgemacht: Die Hamburg. der vorbezeichneten Art beteiligen, auch. ee gehörende Fweignieder in; nne Fandel sgesellschaft, in Firma schatt hᷓdell zakti . ,. r , , ing X S Nantinsti in Hameln a. d. W bestell , , , n ,, , , ,, ae le den , n ee, , e erh ar g, e ee, , ,, . , ,,,, , 93 ; Das Grundkapital der Gesellschaft be minium bene r alle Rechte Ink burg, alten vnn , . e chlossen worden. ; , , , i i . nr e sr; , , ,, , , , w re,, re,. e nr, d, mn she , , , , , , . ö J rn rt. und Handelsgesellschaft Gegenstgnd. des Unternehmens ist der . Inhaber lautende Aktien zu je ufmännischen Angeftellten des Mr ,. . ö . . n fen n ö pen K . . . Vol tand aus mehreren Mitglic bern be⸗ De, ene, ,, ö e, ,, . . Zweig⸗ An und Verk X ür ei 9. Weitzel mit derselben Ausnahme.“ khrantter Be tungz än Pamburg, . hMheh ren, e, ö . steht, durch zwei Vorstandsmitglieder ode 3 Jam! nr rg, 1 n ö. 9. ö . m ,, J Hesteht der Vorstand aus mehreren 8. erste al e, vet uz. Nffene Handelsgesellschafl, in Firma w ö *. , n, th 3. 4 . . gh . Hin; 1 ö. , ,. n gin y. n nn,,eĩe, 3. Jebruar 1975 und 3 Febr ö 195 ö Berlin Der Sitz der Gesellschaft Srzeugniffen . PWöbelfahrhaison Personen, z wird die Gesellschaft durch 1. Paul , Kaufmann, zhhstling. Kessler & Co, zu ö ö , ,, k ö ) e Preokuristen gemeinschaftlich. Der Ver⸗ . 5 und 26. Februar 1925 k . fon le aller mit der Möbelfabrikation dasjenige Mitglied des Vorstands, be⸗ 3. Richard Weitzel, Kaufmann Hamburg, zn Xi k , ,, k ö , wallungstat kann J doch beftin nen, bc w Unternehmens sind ; V e el after ng ist s an Lund icholsbzart itᷓinß, verwandten In ö . n. 6 , hi nber Men la def ö . ,, ö. ö ir . 41 . . eie hen f . . ö. 6 e d 3. . ker rend aus mehreren der Erwe ie Ausbeutun ie 26. Lug Iz abgeschlossen und am dustrien und Gewerbe, gte daß zun Allleinyertretung der Ge, sämtlich zu Berlin , , f n . al r. lit f ö . 00 m,, i mib ur Mitgliedern besteht, einzelne von ihnen . 3 ö ö. * . o fo e n 1921 Die Gesellschaft . befugt, sich an l f berechtigt sein soll 1b ene. Nurdchina. Handels ge sellschaft mit hamburg k . n n , . 16 eh. 2 Corpora ö ftsverkrag ist . sind, die Gesellschaft allein zu Mooren und anderen en n n,. und T5. rt Lors geärdert 3 i i n n nnn ö ö. e r fer gin , * e , , ea nf, Der Sh H N zh n end! der Vorzug a klsen ö ö a eff r, ni er rn nr 107 Mar 6 e en 66 hertreten und zu zeichnen, durch zwei Vorkom ukte ie Be⸗ enstand ! i esetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Vorstands er. oder dur ( er Gesellschaft i amburg. . . . ,, , e. / , za Gegen land des werner ns , , Prokuristen. . 6 . . ö. ene, 231 Hier e enn, . 9 ö. , 9. 66 iin r gen Vorst int sn ite fler f r ee. De 9. ic fer n 9 it ede Vorzugsaktie gewährt ein vier- 1 , Saftung. Die er mn hefti Gerenstanz des Ungernehmens ist der . der siellber⸗ der nach ö 5 . ; 1. ö. * ö r . Bearbeitung von beträgt 500 000 . schaft mit einem Prokuristen vertreten. 3 März 1823 abgeschlossen worden kae Stimmrecht. ö 33 * 1. 3 gi ö 361 ö kei, sishästefißrer Krüger ind Hap . SDindel mut , trelenden. BVorstandsm glieder ist bie 2 . 3 . Lebensmittel und Kolonial. Geschäftsfüh cer: Hermann Adolf grstand; Max Weitzel, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmeng ist . i, zur Perteilung an die Aktionäre . . , . ou . king ist beendigt. bon und nach Großbritannien und gleiche wie die der ordentlichen. Vorftande— J . amn Cen, , ö , ,, . aufmann, zur wamhurg, *! u Berlin⸗Schöneberg, mit der Be⸗ Einfuhr von Lebensmitteln sorie Roh⸗ pileibende Reingewinn wird folgender⸗ , ; 3. 3 eine i . Siegfried Ludwig Hermann . seinen Kolonien. , m entlich und Industrien Heile g , be, dem Rechte zur Alleinverkretung.“ kane die Gesellschaft allein zu ver⸗ präßukten? nu Itordchina und. gi n verteilt 1. 6 & auf Tie ge datign , ,. CG , , sich died nge r d, en mung, if n Fghhhitzs der Gesellschaf Bei. schriftlichen Willenserklärungen e n und n 1. 2 . 1 ö der Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die treten. anderen überseeischen Landern fewie . . Hinzahlungen der Stamm. 415 sig geleif V n , 9 n, Göeschäf führer este , m ,, d oö, , qftgfi haben die vertretungsberechtigten Perfonen üglichen und ö. 1j t . bet 3 20 8 . . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Ausfuhr von deutschen Industrieer . näre, bis zu b . auf die von den k 9 f 8 e g. Dur n a n,, . Ting mehrer, Seschäfts führer 6. der auf schriftlichem oder mechanischem 6 ö in erwandten nter⸗ träg . st Mn ver. , .. w , nen, . ,, . uch zeug muss aklionären geleisteten Gin⸗ Helen in dem die Gesellschaft ö. 6. gesellschaft mit beschränkter Haf— stellt, so wird die Gesellschaft durch je Wege her c elt. Hir ' dern e r,, Das 6 dkapital der Gesellschaft! t ö , ö anzeiger Henry Grossheim u Berlin Wilmers⸗ 6 Stammkapital der Gesellchis Hungen mit der Maßgabe, daß, wenn ,, . li ö ? fung. Durch, Bęschlüsse, dez, Hesel;⸗ zwei Se haf ihrer ee n chaftlic shꝛe! Namengunterschrift beizufügen. ei, wd dhl gerreihnel bft , ,, , gäitz Bortnaum am dehf e a Ge. Gesellschaft mit rf, Karl ech ben erhebe, eie, Fm, fc gen bier in mehtert; Cech. rückst iger Genz in amel ,,, ,, His vom Porftand erlzffchen Wekagnnt— , fen ö See, m , , rn. ohn ritt beschr mpfer Haftung. An Stelle Stiller, zu Berlin Frledenan nini ff PHeschöftssührer: Heinrich Aut n Leg, Veingewihn nicht ausrgicht, züglich d . . 4. g g 6 i o f) nn ö Senennscheft mit einen Hronuristen machungen sind in der glelchen Weise zu ,, . zu je ohh 6 und 0h und, Julius Jasfulewic ju Hamburg. . . J . ö. ö. Kaplan, * ist ertei ö 3 nen, zu er hung ö ,, . 5 . . sie 5 Anteil. Fo d eh fern t sowie der Ges l 1, Frank Nielsen kr en, nf . ö Zeichnunn auf den Ramen lautende V 38akli sämtlich Kaufleute. Kaufmann, zu Charlotten urg, zum roturg ist erteilt an Paul Töniges, Ferner wir ekanntgemacht: Die . 3 5 ; 36Fe . ö 5 . der Firma vorgeschrieben ist. ; 16 96h . . Die . Geschäftsführer bestellt worden. , Berlin⸗Schöneberg, Dr. Guftaf zffentlichen , der 6 n et nn, Fern . Ewald ö G e: Ewald Wil⸗ . . 9. . , e, macht: Die. Der Vogstend besteßt aus, einer oder Tie Vertretkung zer Gesellschast er öffentlicten kann tin mhle Ge Paul F. Rand ierl. Co · Die Pro- bey zu Berlins Frledengu, Bründ sellschaft. erfolgen im bann 9 ö ö. J helm Karl August Friedrich Stowe, bestünnf nung g 16 zss il den ö mater Ghee geh reren Personen. Hie Bestellung und folgt, sefern der Vorstand aus! meh— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs., kurg des A. B. Kosmalfki ist erloschen. Brandenburger, zu Berlin Schöneberg, Fremdenblatt.“ . en n,, Kaufmann, zu Hamburg Jeder der Geschäftsfüh Scharlibbe felschaft erfolgen De 6 Reichs. Abberufung Der Porstandsmitglieder er. wren. Mitgliedern besteht, durch zwei m zeiger. . Beuthin Co. Dig offene Handelt⸗ arry Fan fü, zu E Berlin-Schöneberg, Samburger Bucht rüfungs⸗ und bb . . . Seinrich Hechir ! Bremen, mit Zweig; e , n, . i n Feen m . e,. , n n, , nn, folgt . den. Verwaltungsrat. Dieser Vorstandsmitglieder geineinschafllich Gaedefche Versicherungs⸗Aktien⸗ ,, ist gufgelöst worden. Die Paul Gehrke, zu Berlin- Friedenau, Vermwaltungsgesellschaft Attien— ,,, * O much . niederlaffung zu Hamburg. Piokura perechtigt. Hamburger Briefmarkenbörse Ge- ist auch herechtigt, stellverkretende Vor— her durch, ein Vorstandsmitgliez in Gesellfchaft., In? der? Generalber;, Firma'ist erloschen. Felix Oliass. zu Berlin, und Alex Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschtt Walther Hugo Danch Kaufmann, ist erteilt an Conrad Hoffmann, zu Gloye, Bafchen . Co. Gesellschaft sellschaft mt beschränkter Haf⸗ lt n, , zu bestellen.

emeinschaf it ei f k 20 Fe Caleb Brett K Ee 6949 ? Retti Thar burg. ; h . =: ; 21 Pa jene 2 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. sammlung der Aktionäre vom 20. Fe⸗ Son Ltd. Gesell kettig, zu Charlottenburg, jedem mit ist Hamburg. ambntg, Bremen, Dora Seebade, zu Bremen, mit beschränkter Haftung. Die tung. Der Sitz der Gesellschaft ist lung rf n ö. a, enn,

Vorstand: Dr. Julius Jacob Heppes, kruar 1533 ist die Erhöhung des Grunde schaft mit beschränkter Haftung. der. Befugnis, die Gefellschaft in Ge— Der Gesellschaftsvertrag ist Ian 3 w a. D. Wolf Und Franz Karl Garnatz, jedem mit der Hrokurg des X. Holzheuer ist Kendigt. damburg. . durch öffentliche Bekannt . . J ö ö . 8.

zu Hamburg. kapitals der Gesellschaft um 45 066 00 Prokura ist erteilt an Paul Stto Max meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 20. Januar 1923 festgestellt worden. e. Befugnis, die Firma zusammen mit Kultur ⸗Film⸗ Gesell t W. Fick D a j . ; Kerner wird bekannigemacht: Die Mark auf 50 Oh 696 b durch Ausgabe . 8 —. zu vertreten und auch die Firma. zu⸗ k des Unternehmens ist: 6 w zu einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Co. ö e n. . 8. Yi ö fee ern, . machung. Die Bekanntmachung muß min offentlichen Bekanntmgchungen der Ge⸗ von 4000 auf den Namen lautenden * 366 . chuhfabrik Aktien⸗Ge⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen . die Vornahme von Buch⸗ und We, . . . ) Heinr. Rüppel . Sohn, zu Bremen, Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist bie destens 18 Tage vor dem mberaumten sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs. Uäkrien zu je 10 000 ς sowie die ent⸗ f? ö der Genergspersamm;, zu geichnen. trifbeprüfunge n, die Gewährung sih. 5 mn. Hübbe. Direktor, zu Ham. Nit Zweigniederlassung' zu' Hamburg; 7 März 1933 ist die Firma der Ge, Venwer kung bon Briefnmmr kene Termin, den Tag der , ,,,. ger. ö sPrechende Aenderung des 5 4 Absat m 9. ö ö 36 1923 Ferner wird. bekannte macht: verständigen Beistandes bei Einrichtung . . . Prokura sst erteilt an, Conrad Hoff sellschaft geändert in. „Phwoen iz Sind mehrere Geschäftssührer be- imd den. Tag der e, . 6 Ter Vyrstand besteht aus einer Satz 1 des Gesellschaftsvertrags be- ] .; ö. ö. erung 6* 9 des Gesell⸗ ig öffentlichen Bekanntmachungen bon Buchhaltungen und bei Aufstellunß 166 Heinrich Adolph Klöpper, Kauf⸗ mann, zu Bremen, Heinrich Tasto, zu Kultur Film Gesellschaft mit be⸗ kellt. so ist jeder von ihnen berechtigt, nicht mitgerechnet, * 6. e e 1. Person der (e mehreren Mitgliedern, schslossen worden. . ö. 8 6 . len, zeit der nota⸗ Jer. Gesellschaft erfolgen im Deutschen pon. Bilanzen und Geschäftsberichlen mann zu Hamburg,“ Bremen, Franz Karl Garnatz, 8 Ham- schränkter Haftung. , Gefellschaft allein zu vertreten.“ blatte erfolgt sein. 9 er Ort der General. hzelche der Aufsicht graz un ter nolarieller Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. a Sen , ml s. lossen worden, Reich san zeiger. . sowie die hetrießswirtschaftliche und be, - Br Otto PHkathies, Rechtsanwalt, Plrg, und. obg Seebade zi Bremen, E. Max Gersh, Gesensschaft mit be— Das Slammkapitaĺ ber Gesessschaft rsamnmhang ist Hannober, eng, ni Prgtokolli grun bestellt. Das Grundkapital der Gesellschaft ? h flend zn g i ö. Persönlich „Der Vorstand besteht je nach Be— triebstechnische Beratung un ker Beriüt— l Hamburg ; jedem mit der Befugnis, bie Firma zu. schräutter Haftung. An Stelle des belragt hl h eg. bei der Berufung ein anderer e⸗ Der erste Vorstand wird durch die beträgt 50 0900 C00 , eingeteilt in 8 erg ö ö. er; Hermann stimmnng der Generalversammülung us sichtigung aller einschlägigen Gesche 8 Br. Heinrich Mutzenbecher sammen mit einem anderen Prokuristen &. H. Asbach ist Carl Behrle, Kauf— Geschaftsführer: Ernst Julius Paul ftir i . der Gesell Gründe her sammmlung bestellt. 10 C00 auf den Namen lautende Aktien h ustav Oszwald, Kaufmann, zu Ham. “(iner Person, oper aus mehreren Mit und der Erfahrungen“ derdel Betti Siektor. zu Hamburg zu zeichnen. mann, zu Hamburg, zum Geschäfts Vicenz, Archttert. und Gustan Behrens, le 8 nn , 3. R .. . l . Begn fung, der Generalversamm⸗ zu je 1009 66 und 400 guf den Namen eg, . ; gliedern, . wirtschaftslehre, 2. die Uebernahme bon h. Thenbor Milberg Gulsbesitzer auf Hartwig Hertz Nfg. Aus der Kom, führer böstellf worden.“ Jonrnalist, be de zu Hamburg. werden ö en . . kung Per Aktionäre erfolgt wenigftens kaun lende Aktien ten E 1d hen Die Kommanditgesellschaft hat inen Dis Vorstands mitglieder werden durch Treuhandgeschäften sowie von Ver, Quarnbek ; mandstgesellschaft ist ein Kommanditist Handelsgefellschaft“ für Oele Ferner wird bekanntgemacht: Die Preußischen , m, . ö . Wochen vorher durch ein malige In dersesßen Generalversammfung ist Kommanditisten und hat am J. März Beschluß der Generalversammlung be⸗ mögensverwaltungen aller Art ein, D. GCduard Müller Kaufmann, zu ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom * Fette init beschränkter Haftung. öffentlichen Bekanntmachungen der b Die Ausg . ( rn, aht n Bekanntmachung im Deuischen Reichs ferner die Aenderung des Gesellschets 1923 begonnen. . stellt ö schließlich der Verwaltung und. Regt— Hamburg ; man ditist eingetreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hesessschaft erfolgen um? aunburger esondere mit mehrfachem Stimmrecht, ist ang ger. . krtrags in Gemäßheit der notariellen Ohln⸗-.oehringer, Zweignie derlassung Die Berufung, der Generalversamm— lierung von Nachlaß und Konkurk— l. raf. Siegfried Friedrich Wilhelm Reederei Nord⸗West Gesellschaft mit 7 Mär 193 sind die 88 1 und 3 des Anzeiger. . ö sind N t aus⸗ . Gründer, welche sämtliche Beurkundung beschlossen und u. a. be. der gleichlauten den Firmg zu München. lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗ vermögen. von Roedern, Staatsminister a. D beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Gesellschaftsvertrags geändert und ist Ell macher Han dels⸗Gesellschaft mit . tien sind zum Nennwert aus Aftien übernommen haben, sind: stimmt worden: Sesellschafter: Richard Ri kolaus Ohly, kanntmachung im Deutschen Reichs, Das Grundkapital der Gesellschaf 1 Hamburg, clchluß der Gesellschafter em 1d. Juni; beflim mt worden 3 beschränkter Haftung. Der Sitz der gegäben. delsgesellschaft G. F 1. Emil Kid ffn amn, Gheramtmgnn Gegenstand des Unternehmens ist die Kaufmann, und Clsa Bchliß, beide zu anzeiger. Die. Bekanntmachung soll hesrägt oc) e „, eingeteilt in ohh , Iöhan Rücker Freiherr 1922 ist der 87 des Gefellschaftsverkrags Die Firma der Gesellschaft lautet: Gefessschaft sst Hamburg. 6 8 . e ! Hf pen Or e ö, Lochtum, Post Uebernahme 1. von Transportversiche⸗ München. mindestenz 18 Tage vor dem anberaum⸗ Stammaktien zu je 1660 * und j hon Grnisg . Blumendors i. H geändert und u. a be timmt worden: Max Schultz Medom Export⸗Ge⸗ Der. Gefesllschaftsperkrag ist am]! in. j Rif. . en, 3 3 . ic daz Uungen, m von Versicherungen gegen Dig offene Hendel egeselllchaft hat am Len Termi sesßlgen. Bei Berechnung Vorzugsaktien zu ie 1000 4. Di B George Simoh Fauf mann, Ji Sind mehrere Geschifts führer bestelt, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ 110 März 1933 abgefchloffen worden. sellschafter die * * 9 n Theo r ieber, Bankdirektor, zu Feuer⸗, Blitz. und Erplofionsschewen, . Dezember 1922 begonnen. dieser Frist sind ber 84. an dem daß Aktien Jauten auf den Namen. Hamburg . ; s ist ieder Bon ihnen berechtigt, die Ge— tung. . Gegenftand des Un ke rnehmens m ist h n . ö. . en * 6. 3 ; 3; von Schadensversicherun gen anderer ttelfahrt, Da mpfschiffs⸗ Reederei die Dekanntnachung enthaltende Blatt Besteht der Vorftand aus mehreren 1 Iffted D Swald, Kaufmann, zu ellschaft 9llein zu vertreten. Im S8 3 des Gesellschaftsvertrags! Handel mit Waren aller Art, ing. Hameln a. d. Weser sind, bring . 3. er e , zer Major a. D., zu . 4. von Rückversicherungen aller 984 . , 3 i . . . der Ver⸗ Personen, ö. wird die Gesellschaft durch , ö * , * Ge⸗ e e des . e, n befondere Im und Erport.**“ . er e. 69. 9 Lahr (Baden), Art. ietri r rtho ume, Aammlung nicht mitzurechnen. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschzt /; Heinrich Witthoeft. Kauf— chäftsführer Wampach und Wagener inter dem Worte „insbefondere“ di Das Stammkapital der Gesellschaft ö ; f j Martin Mann, Kaufmann, zu . i Kaufmann, ju . Die Gründer, welche fämtliche Aktien lich ober u em Vorstandsmhgse; * nz Heinrich Witthoeft. Kauf ist beendigt , en, , d, enter, n, beträgt 29 6h 6 gscheft mit allen lttiben, ingbesonder⸗ Damburg, . wird belsnmtgemacht; Die Berns . Go. ef chf er: Hans übernommen haben, sind in C ir. n ene; 3 n ann, n, Damhurg Die Ptokura des W. Ulbrand ist ot zmit Oclen und Fetten, . 1. eh 6 iftsfü be. Alen Patenten. Gebrauchs mustern und 5. Dr. Julius Jacob Heppes, zu , . den genen Aktien erfaclgt mim Martin Berns und Heinrich Münte l. Mar. Weitzel, Kaufmann meinschaft mit einem Prokuri „Mön den mit Fer Anmeldung der, Ge loft ; strichen und n ihre Stelle Fesetzt bie ind., mehrere Geschäftsführer be— Geschäftsgeheimnissen, und Pafflben sowie ) Kurse von 125 3. Die Berufung 'der . Per lin. S re mufmant, mm ersten. ö aft. eingereichten Schriftftücken, erlgschen. ineban⸗ . orte won. Expęrtgeschäften;. stell, scs e rd ei, Geselffchaft. durch özri i . ö ö Generalberscrmmlling ie ffir ig ert zu Hamburg. Berlin. Schön c berg . Vorstand: Matthäus Leithe, Diplon⸗= ute onder . , rn nn r, Balduin Arthur Neesen, Marin eban nne gen ,, ich ren s a. ft Ie nen Ge che fte hrct n, e , . e in, 3 2 e,, . r Attien erfolgt zum seigz min wenn f, Tage vor dem 1 Y f e ede sesellschaf hat am 2. y, Weihe, geb. Grienitz, Kaufmann. zu Hamburg. s Vorstands und dez Aufkichtgratz, rat und Hiplom ngen eur z Alton, t mit beschtänkter Haftung. Die Ver, zer durch, einen Geschäfts führer, in , wn ae ; er. Werftstrea ße r . In den Fällen der Besetzung des Versammlungstage. Od rar Wi dener ö Bllecht er Zweig⸗ 3 9 . ö Ferner wird bekanntgemacht: im bei dem Gericht Ginficht ge, zum weiteren Geschäftsführer bestellt tretungsbefugnis des Liquidators Schau- Gemeinschaft mit einem Profuristen . enen, im Gründbuche meg * Amts! ö 2 I7. März. . ö itz, Kaufmann, zu ie öffentlichen Bekanntmachungen worden mann ist beendigt und die Firma er⸗ vertreten, za n Hameln, Band 75 Blatt 473

Aussichtsrats, der Aenderung des Ge niederlassung Samburg weig⸗ Berlin⸗ Steglitz dummen, menden. Ir Boericke. Prokura ist erteilt iftsfü i fell schafta her er. ö KRBanc Espanol del HKio de aeg, 9 ö der Gesellschaft erfolgen außer in dun d. Berger Nachf. Aktien- Franz . n n tg eie gh nchen. Geschäftsführer: Fritz Schumacher ; , , mr. ,, . *, i . . 6 Hamburg, biegen . . . ; . zu . ö , 1 9 elschaft, 36 der k E6helh s,. , nil g Halb; Fertigwaren⸗Handels⸗ . avid Ellis, Kaufleute, zu Ham. , er n gg fg, , mit S zehnfachem Stsmmrecht aus- weigniederlassung der Firma Löan go Fngdie fen Handel zgesenlschaft ist am 5. Ir. phil Eugen düllendorff, J ter gen latt und in den Hin , Kiktighnäre vom gh. , örune Gbgar Waldemar Stute änfnlanzt. nn Fgefellschaft mit beschrünkter af bung ; ie Maschinen, Werkzeuge und Gerätschaften gestatter Es pan ol del Kig de 12 August 19273 ein Ronnm md liss ten J Hen; e e n⸗ burger Nachrichten. Ez ist die Erhöhung des Grund⸗ 8 6 6 ö 6 . tung. Die Gesamtprokura des J. W. „Ferner wird bekanntgemacht: Die in die Gefellschaft ein. Die Ginbringung V5 je Elata, zu Buenos Ilires. 5 36. ein genheur, zu Berlin-Schöneherg. Der Verstand besteht nach e. Riad? de Gesellschaft um 5 000 000] G Vamhurg. . . A. Rodenberg ist erkoschen. offentlichen Bekanntmachungen der Ge— 2 8 . , 3 Die (e. 9 G. . fir ö V ö . dia e der Aktien erfolgt zum mg des , . fi, nn um uk 3 8 * ag Ausgabe e, . ist . an Chefrau ,. ( feln im Hamburger , , . il be ger erg en, *. eihalten die Vorzugsaktibnar *; weign iederlassung erteilte Prokura ist T . x iesem n Hhinder Mar Wei phrinat i PTeWon oder aus mehreren Mitgliedern. ö auf den Namen lautenden Vor— 5 sellsch fter K. Chr. P. Lindemann Flisabeth Sophie Maria Teser, geb. , , n, . den 15. Juli 1922 gefertigten Aufstellung Vivibende h 3 4 erloschen. age ab als ommanditgesellschaft . er Ma eitzel bringt in Der Aussichtsrat hat das Recht der maktien zu je 160 000 S sowie die e, . , Ziegel meyer Anglo⸗ Continentale vormals ö 33 ö, . * . Mitidr Prokupg für die Ir hn ell sortgesetzt. . EGsellschaft ein e bon ihm ünter Gren nung! der ohen gui jf. er. ö. . . 2, 18 und 3 bes Ge. durch od, ausgeschte den. w Gesellschaft mit Shülend or ff sche) Guand⸗ Werke. ug a e ä n e en kapitals. . ist erteilt . e, 57 Cam * . 8, mr une 5 1 , l . Ich f n r: . i ering ee in Gemäßhheit, der . e gf ch ö. beschränkter Haftung. An Stelle In . ,,,, . einschließllich der auf dem Grund Der erste Aufsichtsrat besteht aus: pana, mit der Befugnis, die Firma zu⸗ J ö win hefondere mit den gilial ö ung der ktio näre er olgt ung ein⸗ vtniellen Beurkundung beschlossen Indre az Wilm Dinkel ĩ des G. J. Kersken ist Max - Kaplan, öh. 4 8 ,. ö 5 . stic amel n, * Werftsttaße Mr 29 1. Admiral 3. D. Willi Brünnig. sammen mit einem anderen Prokurislen psften * 6 . aller Gesamtproku⸗ dorf und Hambur ; ren . iel Eegric enen Brief an, die im Aktien. widen Di ö. W. A. Teichert, F H. Claus! Kaufmann, zu Charlottenburg, zum 9 jung 9 36 apitals 5 I ruhenden He net r n, in Höhe von haus, M. d. R., zu Berlin, zu zeichnen. , , mit der air rf ö 8 . . . u bin ger r enen Iittighar, Akti e Gapitalgerhöhung ist erfglat und Je S, Sen b n m erfeilten dr . Ge sbftsfithret bes telt wear dern! . 26 * h * n, a n 5 gl 33 s, inggesamt 15 339 553 Z 4. Schöneberg Furman KR Schröder. Gesellschafter: Gebe Wr aim. Di Einverstãn dn r . ö 6 R sr Die Gründer, welchz äimiiche Aktien di Hrundtspital der (öcsellschaft samtzroldten? find erlesten erüiten Der Kleemann *. Motz Geselsschaft mit h n . e . a. l e, i Aktiengesellschaft gewährt als Ent⸗ k 1 3. ; 2. ; 3 . 2 .. 9. ! ö . . ö ( 1 I zen. as,, . 252 ... * ab an tien * ; 9 ! n. . Dr. Erich Wienbeck, M. d. R. Paul G. Fourman und Emil Frederii eselscheft ijst Cuf aft offene Handels gegründete 86 ö . 1e gien übernemmen haben, sind; ,, rägt 5 Ohh 0h 4 eingeteilt in 00 41 a 2. Wolf. Geseslschafter: Adolf beschränkter Haftung. Durch Be— 6 . gute nden, Stamma de gelt für die eingebrachten Gegenstände den zu Hannover Christoph Schröder, Kaufleute, zu g Inhab . st n . Weitzel Akti ] if . . Ni . 1. gffeng Handels zesessschaft, in Jin; in den Namen lautende Vorzugsaktien Wolf, zu Hellbr ook und dLudn We Fluß dom So „Mär; 10633 ist die Hö, ze ob0 ( Fowic die en tsprechende l iden Gesellschaftern der offenen Handels- in ͤ tsva ö = ; ham 6656 6m i, ; rund Ludwig Wolf, ne , Aenderung des 5 5 Satz 1 des Gefell. beiden Ge e, . 3, , , . er sist: ber bisherige Gesell . iengesellschaft führt. Nicht G. H. & X. 5 Blohm, zu Him. pie j ü nnn, d 50 606 . . olf. zus Hellbi , Firma. der Gesellschaft geändert in: n, f sellschaft G. F. Kaminski je S985 Ritter lt * dar mr . f schaftez H. E. Magten, fingebracht werden die Ziweignieder⸗ bur e To gf nd, So Cg au den Ihn, zu Pforzhe m, Kaufleute. . 1 e iel schaftsvertrags beschlossen worden. ge ) ö igt e n Blndorf bei Knapen⸗ . . ee, n, r e schett hat am 54 ö. 2 ill des Gesell⸗ i, el sovß, die Abteilung 5 Handelsgiesellschaft in Firma 6 lautende Stammaktien zu je 1000 m . i g elt hat . , n , Vie 3 . iin ist erfolgt. 6 . ir . 2. n, . 2 2 2 2 0 * . 6 j j * 2 ; * ) j l j 1 j h 2 6 / ö . 2 1 96 . èil. 14 *. * 5 8 16 ĩ al ö. . ; * . amn. Yberamtmgnn , r, m n Brester Linke. . . ö. . . 3 n, ye , en , n, 36 . ö. n Verlagt enn wird bekanntgemacht: ang. holte nn ann nnn ist 3 53767 . . re r g, . r Wete, derr e f sbeft 15. Juli 922 ö als fir digg nung der ,, , n, , , , , n n, , n ,,, , , , d, , n f, ,, , , . . Ritteraute 9 i . den e n, n, rechtõregister hingewicsen worden. ili en Aufstellung, und zwar derart, Hermann Bickmann, Kaufmann, ju mur von 125 . . pr'ekuristen. Wastenn Roberk Karl Pieper , , Kenn anditgesell,. Stammaktien zu je John M, und ih Hande sgese ö. 963 5. den . D R ne hen ie ub scha ! 8 *. ö. Sesell⸗ . , 6 lich 4 7) die , . er n , , Hamburg . hen een a en . i rn n ,,, 6 jc aft Personli ch baflender Geseh. 44 den Namen lautende Vorrechts⸗ e ne . n n eh. . a,, n , de. n, ,, n, ,,, n bers Kalmann ist durch, einen Ver Beträgen von insgefamt 59 17,67 Fnrigue? Fls zu H wußfassungen über Aenderungen des ie, an A ͤ y . i etz aktien zu je 1000 (. n n,, . ar. 8e, m. Die Firma ist geändert in Noberto⸗ merk uf eine am 8. März 1325 er, Mark übernommen menden Dagegen 36. . Fölsch, Kaufman. ischaflöbe ria s. Wahlen zum Auf, Warnke erteilten Proluten‘ find er— fler: Dr ren pol. Martin Carl . tan bekanntgemacht: Die stehrn. Sie übernimmt ferner die Gen 23 . h , . , n, folste Eintragung in das Güterrechts., werden die aus eber Bilgnz für den . 6 delsgesellschaft, in Firma erat und die li, der Gesell⸗ loschen. ; * . Gduard Mank, Kaufmann. zu Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt dafür, daß weitere e sfrfhee als in. de ahr (wg den), e. 6. er Æ Co. Gesellschafter: register hingewiesen worden. 31. Mai 192 ersichtlichen Passiven, ein⸗ . e ndr ele ö ch ie 1000 M ihres Nennwertes Heinrich Nissen. Prokurg ist erteilt a . zum 8g. von 5250 3. Bilanz für den 15. Juli 1922 aufgeführt

Theodor Sieber, Bankdirektor, zum Ewald Sgcar Wil d Br 6 Di ; ĩ sess ö Ed. Holtzapfel, zu Hamburg, hn. G ins Friebrick SIfscherhfr e Khmmand ltaesa (, n ,. ne bon, k

. Hannober, ; Gustad . . n, 6. n,, en ,,, n . offene Dan delsgesell haft, in Firma ho ,,, Verteilung an die . . . ö . eta e den r n , e Amtsgerichts ni iche het e ff übernimmt die r, Garls Cen ens ö Den Demburz;.. w Firnig Bruhn Dietz, zu Ifttonc lrage von z d e , . . , ,. iar verb enn, , , er Brun Wittiber Wiw. Inhaberin: 1933 begonnen. Abteilung in da. e Khelsregister. Rechte und Pflichten gus den für das Ge⸗ liefe , n bei Bad 14 He nf n e ne el schaf hat am Das Geschäft der hie sichn Zweignieder, nommen abzüglich des Kapitalkontos des ; 4 daeiez, Kaufme 163 die Inhaber der Vorzugsaktien Witwe Helene Wisliber, geb. Hoff⸗ J, ,, ö erteilt an Ernst shast ll en rtr en fenen, ö genre, rr m Hegonnen. l is Otto Fründers Max Weitzel po 9693 , , n mn, Dididen ö ö Bendix Ehristign ! ñ ea ,, , . ock nicht erfüllt sind; sie übernimm Meyer, Rit terguts⸗ Georg. Albert Ta regen. Pro⸗ . 1 K r ert a n, . . F . effene Handelsgesellschaft, in , ins . rm n Triengen. Riff hen ö Hen hid , . * Hameln. 142691 i n,. Rechte und Pflichten aus ät, än Boimstorf in Braun. karg ist erteilt all Hans Eduard Albert Bruhn, samtlich FRaufteute zu Altona, Mark. ̃ ö. Ti d;. , CG n ann , Heft, zu Berlin, mit Zweignieder, Mösser EGie. Prokura ift erteilt Dambur ger Te derfignzbeiriec Hart In dat hiesige Handelgregister B ist Dienstverträgen mit den Angestellten der JJ ö übeh oi en Pore J Die Aktiengesellschaft gewährt für die ge . ö ent Beitin Ging ä Ganbing. z an Henry Gustav Clafen. wig, Möller. FInhaker: Hartwig und m. n, heute ( eingelragen, die fenen. Han delsge sellschaft G. . F ä de erglkonsul und Arnold, 2A. Cohn & Co. Die offene Die offene Handelsgesellschaft hat am Einbringung der Aktiven im Netree⸗ verleger, zu Köln, 1! ber e, erf finn, der Migge * Noroschat. Gesellschafgter: Carl Paul Heinrich Möller, Fabri sant, Aktiengefelsschaft Weserwerke G. u. Kaminski. Eine ewährleistung an g

sitzer, zu Berlin, Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden. 15. Dezember 1923 begomien und setzt! von 59 göh 31757 Y zuzüglich der Er⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Klienäre von ö. Januar 1923 ist die! Hans Heinrich Gustay Mügge und zu Hamburg. 2 F. Kaminski; mit dem Sitz in! daß die Angestellten in den Dienst