1 1 11 . 1 — r * ——· — — wiesen it ein rei ichzeiti eschrãnku U Heschäftganteilg⸗, 8 11 (betr. Höhe der buchte chnische Arbeiten und Reklame jeder! Die afltsumme beträgt 1099 4. Die] mit beschränkter Sa icht in R H Saigsee, rhn‚r.
destnnmt ist. schen dern Grschemnen Crnst Wah elm, Kan fmgnn, und Ott 2 2 ; . ae , . ie er e 3 w Fir, n des Cin geandert. Her. Art, Vermittlungen, Kauf und Verkauf = — * — lediglich in der CO. E. . . , Im — ist 9 3 7 ers nntmacung, and. der Hergral, Sickie. Kaufmann, in Furlwangen, ist In nnscr e dr nn, , mrdei 3 und Joh Müller ibre auf die Fälle der Besetzung des Aufsich Torgebeben wird: Die Haftsumme beträgt und Beteiligungen an einschlägigen Ge- Volkestimtne* ammlung vom 11. Februar 1923 ist bie Borschust verein zu Schwarz burg ee mug mufs eine geist von i,, ä . bey . 3 6 in k unkeistc han hi Gesellschaft rats, der Abänderung des Hhesc h ch iunmehr 80 0 A für jeden Geschãfts . schãften. Durch Beschluß der eneral. . Egeln, den 22. Februar 1923. Haftsumme auf 20 oh . erhöht. eingetragene den sensc᷑ * 8 3 . 14 2 . ua gericht qi sb. een ö 4 Kaufmann übernimmt die obigen Aktiven und Passiven, e r. * * r der Gesell. nge ge ffenbarn, den 17. Mam 1923 , vom fi , 3. Das Amtsgericht. * Nr. 46 . Nüuhlenrer beschräukter Haftpflicht, eingetragen und der Generalversammlung nicht mit⸗ De 8 — W — . 3 j i war die obige Hypothek mit allen schaft. er Gesellschafts vertrag ist g. ᷣ 1 D die Vastsumme au ür jeden 1 einigung erliaufitz, eingetragene worden: gerechnet. Die 1 der Fizma ge- alan. ,. , —C 6 — — 5 d als Selhftschuldnerin an ändert zu S5 4 und 26. ) Amtsgericht = Negistergericht. e , festgesetzt. Durch denselben . fta e , Gen offen schaft mit befchrantter Haft- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hiebt, urch Beifügung der Namens, In das biesige Handelsregifter Ab⸗ ic ba ü ilt. Stelle der Gebrüder Müller. Zweibrücken, den 19. Mär 1923. 26] Beschluß sind die 88 i, . 13 Rr. 6, 3s ist Kei Ker &= ierei Pflicht in Göriitz: Durch Beschiuß der lung Vom 6. November 1921 ist die Üm⸗ mterschrift unter die Firma. Die Firma 8 X ist . der Firma J. Katz . ist an r gi in Geschäftssübrer sind: Otto Müller und Amtsgericht. , am llazoꝛsz] und 36 des Statuts abgeändert. Die Eu ah dn. , , / Hauptversammlung vom 27. Febrüar' 1923 wandlung der Genossenschaft in eine Ge— 23 2 77 3 1 n . u. Sohn, Bodenfelde, 3 . Mies baben. inhaber: Kaufmann Otto Johann Müller, beide Stielfabrikanten in , ore lt 1333 aus dem den den f n regitter. . . i. * schaft mit unbeschränktter Haftpflicht . . . . 99 . . e ar 2. . Han ficht n Feuerbah h ĩ it] Registers, am 28. Januar 192 olgendes zelin ju Wiesbaden. Wohnrod. t 2 2 . Spar- u Darlehn st asse ei 3 , eingetragen: Der Hoßfbesitzer Hinrich Wil Zah r Ge anteile au erhoht. keschlossen worden. ie Firma ist in nit allen. Attiren, anz Dassiwen und, mit n mn, Senpeline lgen durch In das Handelsregister ist beule einge JS s nis inge. höhung, der Haftsumme und Geschäfte- eingetrr ; Amtsgericht Garlitz. Vorschuß verei Schwarzb
ũ ĩ g ; den, den 15. März 1923. Die DBelanntnzachungen erfel gen ꝛ ; ene Genossenschaft mit be- ; 3 je in Klein Offenseth ist aus dem Vorffand 29 aß verein zu ara burg dem Recht zur Fortführung der Firma . zafehf fret ist gufgelöst. Der bis. er a n dm,, den Deut chen Jie hen eigel?d tragen worden: n trage ⸗ ficht, anteile sowie die Bekanntmachungen. Die ausgeschieden Ind an sclac en , r sih amen Eingetragene Genoffenschaft mit be auf die obige Firma übertragen um den hertge Gesellschasten (alk ann diathan Das Amtegerickt. Abtellung J. ae,, Mar. gez. * auf Blatt 67 deg vormaligen Ge schrän 5 1 5. . . eichen⸗ Bekanntmachungen der Genosenschaft er⸗ . Ten nn gk 2 ee 2 th t nel. ö lII43056 schräukter Ha ftyflicht geändert. Die Betrag von 2065 943 4 4 Der * 3 alleiniger Inbaber ber Firn“ Waiesaden- 143328 geg sfierantt ? Wär bmg. Jichtgamtg. Zwickau., die Tirmg Malz, dach . Hurh, Belchluß der auhergrdent. folgen nur noch im Deutfchen Heichs= . ker Julius Klappmneier in Botho Shan nset, Genofsen Haftẽregister ist beute Haftsumme beträgt 59h . Vier Ge— Rechtsübergang gilt mit. rechnerischer Katz de . In unser Handelsregister A Nr. 875 2 fabrik Egersbach E. F. Erert? lichen Generalversammlung vom 7. Zanuar anzeiger. An Stelle des aus dem Vor. getreten. . ;. auf. Blait 2s, den Ginkaussvezein bet e mar, n,. . R der a 1. 2 6. 23 u e e lar. ö . n, , . ö 532 . . girma g. e . . k . 5 von 2000 4 er,. der rn , . , 1 1923. . fi oer, uur . en. ö e , eg.
s . ; emb. ; n z ⸗ if dem 6. au ist er. . ist Dr. rer. pol. ͤ . r nd, e. G. i. b. S. hnringi ö. , 35 Mar ) . 8337 biesige Handelsregister B ist ,, Max J. Betz in . betreffenden Blatte 96 des 2 . Bensheim, den 12. März 1923. , nch, . Fraustadt. 143048) betre . eingetragen worden: 66 büringischesz Amtegericht. Dafsir werden der Firma Gustap Schoder beute jur Firma Eifenwerk Varel, ¶è Auguft Oesterliug Nachfolger) zu biesigen Handelsregisters ist beute ein⸗ b; auf Blatt 1883, die Firma Sen. essilcheg Amisggericht. Greslau. J. Mar; 19233. Im Fenoffenschaftsregister Nl! *) s Durch . der Generalversamm— ui alutter. 14306 ö B. m. b. D. in Liquid. 206 Stück Aftien Artiengesellschaft Bremen, Zweig Wiesbaden eingetragen, daß die Firma getragen worden: Der Drogist Peter both Co; in Zwickau betr.: Pro. Berlin. Iigz oon Amtsgericht. beute bei der Teutschen gemeinnützigen lung vom 6. Februar 1923 ist die Haft! Im Genossenschaftzregister ist bei dem der Serie A und 100 Stück der Serie B k in Varel, eingetragen; erlofchen ist. ö Georg Leonhardi in. Wurzen ist als Ge⸗ ura ist erteilt der Buchhalterin Gabriel In das Sengssenschaftsregister! ist be! — 143037 Wohnnug sbaugeno ffenscha ft, e. G. summe von 509 Æ auf 15 009 4. erhöht Consum⸗ Verein n ttb, e. G. um Nennwert von zus. 2 000 000 4 über- Direktor Dr. Martin Herzfeld zu Varei Wiesbaden, den 17. März 1923. sellschafter ausgeschieden, Clara Anna Marianne Trammer und dem Kaufmann Ar. 1082. Wirts aftsgenossenschaft deut⸗ Kresin. schaftsregist l ö. m. b. S. in Frau ftadt eingetragen, daß und die Höchstzabl der Geschäftsanteile ju. b. H., in Ftönigslutter eingetragen: affen, der Rest wird in bar vergütet. ist aus dem Vorstand auageschtleden. Das Amtsgericht. Abteilung J. verw. Leonhardi., geb. Viebweger, ebenda, jjdo Paul Reinbold Hübner, beide in sher Moltereifachleute, e G lr 9 In unser Genossenschaftsregister Nr. ] der Staythaumeister Wilbeini Duvignesn auf 36 festgesetzt worden. Die Haftsumme ist auf 150h . 4 erhöht.
Die y nder 2 e, ,. . . 9. . 3. , Varel Würzburg. ö ö. . 8 e, , n,, ö. i. * in Ge, eingetragen: Haft sum mie jetz; So XR. , in Frgustadt an Stelle des Kreisaus chuß. ,, it geãndert D sönigolutter, den e n 1923.
) *. ) ikant i uttgart, ist zum Vorstan mitglie 1 ö 5 ö * . om-⸗ in die e se a eing . j a miteinan ie irma ver. ; ; 3 3 ; s * . ö e 2 8 w D roßhanvdel, eingetragene en ossen
i , K. 9 m. ⸗ * is drr ö , 3 66 n n , . . ua re Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ber. ö e, , . . ,,, 2, ö er , e. 3 nch ö Bratke in den Bor / e, . ; 3 . 64 . . Das Amtegericht J Zern Fernesbeck. 3. Julie Scheder, geh. menge m. . ter Haftun weigniederlafsung geschlossen z Q auf. Bla ie Firma. Meichsner Käsereiangestellt ĩ ; ñ Amtsgericht Frausta dt. den 21. März 1923... Durch Befchluß Ker Generel em: . i, s, , , inder eg, waren, onen csg Free ter, w, m, äiinicgericht Wurzen. Xn 16. Mä 1623 g un rr li,, ge ed mri r at, ,, nn n,, in, g * . n d ne es man ang Tem gleichen Een ses Binn 6. une e g n , , 1. Konsul Felix Schlayer aus 5 In das hiesige Handelsregister A ist 2 ist vom 26. Juni 1922. Gegen, zellerreld. (1423665) schafter sind die , ,. . Arno den 17. März 1923. Amtsgericht Berlin? dom 1. Februa es it fen , ,. , . ö , hinsichtlich der 85 1 (Firma und Gegen⸗ Vari hn kaffe n e, m . e, , ,, n,, ente. in irma 9 * 1 ö. ere dl nsfe! nr e ti . j . ö 9. . . uf od 4 für jeden Geschäftzantein ae,. ziele cb seren den hen. e, allt hre r ens güne Geno ssenschaft mit beschrantter Saft⸗
. . ĩ 29 le - = . j ö ; 212 49 . er n,. , a g Feuerbach, welche amtliche Att en. iber = . Fit r e dien, dee bn een mit heher Spannung, 2. die Beteiligung ö . SOltober 1919. errichtet worzen. An. . 6 P 10s . den 5. Mär 192. einkanfggenoffenschaft der Lebens. II (Haftsumnte, 29 (Berufung der Ge⸗ i, 1 . ; ö. 2 nommen baben,. Mitglieder des Aufsichts= Johann Georg August Twenhssel, Elfe au ähnlichen Unternehmungen und die jung in Bocksrtese (Harzz und als gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit . . e aftsregister ist bei r . 3. mittelhänd ler, eingetragene Ge⸗ nerglbersammlung) und 5 (Bekannt. ö. . ö . ,. , .
Fes ind, Jan sul Geli Sir ez in Rarie GCathartne, geh. von Häfen, zu lÜlebernahmme von solchen, 3. der An · und zung ee n, en. iel zafl! . Scekolazen. und Juckerwaren. i. ö . eiz, Polier⸗ und gericht. naofsennschast mit beschränkter Haft. machtngen) geändert werden. Die Be. Grun ee, ö 4 . 13 Neadriz 2, weichem fits erich rf sihent Varel ist die Gesellschaft aufgelöst und Verkauf, das Mieten und Vermieten und Kaufmann Adolf Meyer in Bockswiese Geschäftslokal in Niederplanißz, Iwickauer wcrcanstelt z ähtit: g. G. m. b. G., KRreslan. lad) s] Pflicht zu Wanne, eingetragen: Ferdinand launtmachüngen der Genoffenschaft erfolgen n, ung vom r,, 3 auch d D Dr, Max von Schlaver in Berlin. wird das Geschäft unter der bisherigen der Betrieb von ransportwagen und und Kaufmann Ewald Störig in Bocks. Straße Nr. 118. ; eingetragen: , . . aus dem Vor. In unfer Genossenschastsregister Nr. 71 Dinand ist aus dem Porstand ausgeschieden Fünftig nur noch in? E Deuntschen 143 K ö ist. 21 . a 3 Firma von dem Fabrikanten Georg August , , , ö. . 9. 3 i Amtsgericht Zwickau, den 20. März 1923 ö r n en fel enn ist i . r enn en. , in ö. k. ist 9 . . ö. e, abes, den get ö . ; U wruerbach, 4 Karl Ehristian Gutmann, ö ̃ itergeführt. Spannung, 4. alle mit den vorstehenden . Di . . ; . er!! hitzige Gan. und Siedelnngsgenvffen. Adol Falke in Wanne in den Vorftan reiz. den 19. März 1925. . in K e , k r ö zusammenhängenden Ge⸗ cer e ,, ö. , ö iet ra gf, zg ntsgericht Kenn . n , . 86563 . 16. Januar 1923 Thürin gi chet Ammtegericht . Genossenschaft . Anmeldung eingereichten iftstücken, Am sgerickt. Abt. 7 äfte. ; Mürz 1933 . ; . ; mit beschräntter Haftpflicht in Rosen⸗ 16. Jani 925. ö ö, In unser Genossenschaftsregister ist bei nsbesondere dem Prüfungsberichte des n ,, Uu3322) ö,, beträgt 1 620 009 4 ß Jill r ichtz⸗ , , kerl in. [143029] thal bei Breslau heute eingetragen worden: Amtsgericht. Saben, 6 ö 143057] Ne 8 8 Elektrizitäts- und Ma⸗ Jerstande, des zlussichtstats und der Re— Walsrode. ö A* . eine Millien sechshundertzwanzigtausend — 1463334] Den eaunfman Hrn Ker lde Teer den. In das Geng senschaftsregister ist hei Der Betriebsverwaltkunggassistent ler. , (la30ho ö dosien schaftsrcgister ist bei schinengen osenschaft Mosen felde, ein. . 45 elt zo Sine mehrerz Ceschäftzf bret zen, ĩ . * üijichan sst Gesamtprokurg erteilt in de Ir 3rd, Möhelfabrik „Zukunft“, e. G. Jindler sst aus dem Vorstand ausgetreten . f . n Nr. 45, Zrof-Bösitzer Spar. und ßetragene Genofsenschaft mit be— Dandelskammer Stuttgart SGinsicht ge⸗ heute eingetragen unker Rr. 126 die Firma bestellt; so erfolgt die Vertretung durch In das hiesige Handelsregiffer Ab' Züll ichau ist. Gesam . ͤ . H eingetragen: Laffe ist aus dem Ünd an seine Stelle der Vorschloffer Ernst . In, unser Geno senschaftsregister ift Darlehnskafsen. Verein, e. G. in. schränkter Haftpflicht in Nosenfelde = emmen werden. 3. Bei Firma Karl Wilhelm Thran, Vorwalsrode. Sitz wei Geschästs führer oder durch einen Ge⸗ teilung B ist heute unter Nr. 165 folgendes Weise, da je zwei Prokuristen zur Zeich—= . a e n. Hö t eff sst Benke in den Vorstand gewahlt. heute bei der unter Nr. 114 eingetragenen n. S., Grost Bösitz, eingetragen: eingetragen worben? Titze! & Eo. Gesellschaft mit be⸗ der Firma: Vorwalsrode. Inhaber: schäftsfühter in Gemesnschast mit einem eingetragen worden: Landwirtschaftliche nung berechtigt sein ,, . n ,, gewählt. Berlin den * Breslau, ' hne ge. irma Westdentsche Einkaufegen offen. Der Häusler Emil Pöhlke ist aus dem Vanckhofchesizer. Wilhelm h 3 schräukter. Haftung in Vaihingen Sägereibefitzer Wilhelm Thran in Vor— tokurist der durch zwei Prokuristen Ein- und Verkaufsgesellschaft mit Züllichau, 15. März 1923. Am sgerich. Her e n , , . Amte cht schaft der Frifenre von Gelfen. Vorstand ausgeschieden; zum Vorstands⸗ RF, . gen , , 8 . F. Die ,,, ist aufgelöst. walsrode. Dem . wien i e ufer . beschränkter Haftung in Zeven. e rn 883. mi gericht Berlin Mitte . K ö 96 6 i nen eingetragene . ist bejtellt der Restbauer Gustab . 7 iquidatoren: Robert Behke, Kaufmann, Thran jun. in Vorwalsrode ist Prokura 3 ; bei dem Vorhanden⸗ Gegẽnstand des ÜUnternehmens Tt dei . ö ruchsal. ö 146? enossenschaft mit be ränkter Haft. Nicklaus in Groß Bösitz. Durch Be⸗ M ö. ir h. . un nr geg if dio eri r T fer, erteilt. ei? an irre b hf g ff rn ö oder 9e n. Verkauf landwirtschaftlicher 28 ö Berlin. ö 1143030) Im Genossenschaftsregister O. 3 57 pflicht zu Gelsenkirchen, eingetragen: schluß der Generalverfammlung vom K He fg he ö deide in Stuttgart⸗-Kaltental. ö , 16. . 1923. mehreren von ihnen Allesnvertretungs, Bedarfsgegenflaͤnde hel, a 5) üterre ö., oer g r er eren g: ö bei . e e n, n, . . , ö. . i. . en Sainz (Hoͤhe =. ö 23. Amtsgericht Stuttgart Amit. intsgericht. janis bei ; schäfts⸗ Ein⸗ d Verkauf landwirtschaftlicher J. Cwaärlebnskasse der Beamten der U G. m. . m 29. ober 2 sind die 88 es Geschäftsanteils) geändert. en,, mtsgerich 8 . liazgzs] ,,, n . Zur Erreichung dieses Zwecks register Reichs versicherungsanstalt für Angestellte, . daß é die Haftsumme auf und 33 der Statuten (Höhe des Geschäfts⸗. Guben, den 21. Mär; 1923. NHæiss gu. . 143065 Ear S an. e ig ls! In s(unser, Handelsregister B ist heute höller sst stetz allein vertretungsberechtigt. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder . G. m. b. H eingetragen: Ha tsumme 9 . 1j 3 . anteils und der Haftsum me) geändert. Die Das Amtsgericht. Im. Hen off ens ha tsregister wurde heute In anserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 bel der Firma Holzinduftrie Der Hefelsschafter Firma Kohlenfüure, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Langem, Ka. Parmstadt. (143939 t. 199000 76. Amtsgericht Berlin⸗ . 9 en, 3. März 1923. Haftsumme ist auf 1566 M erhöht. J . ö eingetragen: L. Auf Blatt 36, die Ge— nnter. er, ' die Firma tte Kramer Gordingen, Gesenischaft mit bee Werke C. 8. Nommenhöller Aktiengesell⸗ an folchen zu beteiligen oder deren Ver— In unser Güterrechtsregister wurde heute Nitte, Abt. 88 a, den 19. März 1523. adisches Amtsgericht. Gelsenkirchen, 10. März 1535. 2 ö. 6 ö geh. 143058) nossenschaft „Gesellscha fte haus⸗ Ham- ur 'orgtu eingfer gen worden, Ter n n. Haftung n! Cordingen schaft, in rote tbenmchat un Anrechnung tretung zu' übernehmen, Has Stamm, in Band II Nr. g2 folgender Cinttng veriin — 143031 Cenie. 143040 Amtsgericht. .. 6 . . burgen. Sas. Keglerheim . cin getra- Inhaber ist der Kesselschmiedemeister Otto folgendes eingetragen: Dem Sägewerk. auf die von ihm übernommene Stamm— sapital beträgt 4 800 oo 16. Geichäfts. voll õgen? . Tce. Genossenschaltsregister ist bei. In das Genossenschaftsregiste!! warb Genthin. 143051 i , 6 . . Lin⸗ gene Sens ssenschaft mit beschrantter dramer in Torgau. berwalter Max Kubeezak in Cordingen ist einlage in die Gesellfchaft folgende Werte 6. ist der Kaufmann Heinrich Wahlers Punch ,, Vertrag vom 21. De⸗ r lo6g, Cemeinnütige Siedlungen en. heute bei dem Eon fun nf Eidingen, In Senossenschaftsregister ist . ei ,, . 3 e n , . in Meißen betr. Das Amtsgericht Torgau, den 26. Februar 1923. Prokura erleilt. k Bankguthaben und Kassen⸗ n Groß Sittensen. Der Ge sellschafte⸗ zember 1922 haben die Eheleute Metzger schaft Lichtenberger Gartenheim“, e. G. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 35 eingetragenen Ländlichen mit drjch n J. Hafi flicht * tatut ist qbgeänzert worden. Ahschrift Tors an 1463316 Amtsgericht Walsrode, bestand, en, . ö i f , e n g, n, . ,. 3 . m ö Y H en. Dastsumme jetzt . a, ö. r n de er, unt, Darlehn staffe Schiagzn. *in. besch 64 f i eh. re, 7 el, fes . . ö . . is Mãrz 1923. n i . nod mel agdalene geb. ; „bo z, Bekanntmachungzblgit nur der Haftfumme und Des Geschüfteg! ! s bonsthin und Umgegend, e. G. m. b. 8. . z ö. 3 . ee . In unser Handelsregister B ist heute den 16. März 192 . H . ; seil ; . 1chungsblat ] ; 1323. Gegenstand des lnternehmens: der irt! g enossenschaft ver Maler und . . 34 ; ? = . Anderseits wurden von der Ge⸗ befteslt, so wird die, Gesellschaft durch trennung vereinbart. Vorwürts. Amtsgericht lin- Witte, Jobo „b. auf 16 0600 é auf Hruünd en ! Schlagen th r . ; ö l ü 269 inter Nr. 3 eingetragen worden: Mittel⸗ Weimar. . 143325 sellschaft folgende Passiven, der ein- mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Langen, den 23. Mär; 1923. 1sn 91 . ber 1. 3 . Mitte, Genera pe nin len dsh cht ed rng er ö g, n e . Einkauf von Waren auf gemeinschattliche Lackierer Junung zu Meißen, ein⸗ deutsche Elektrizitätegesellschaft m lsregister Abt. A ist — w ch z s Rechnung und deren Abgabe zum Handels 6 den ö. ; 6. . ,, n. In, unser Hande . * 6 . bringenden Gesellschaft übernommen, einen Geschäftsführer und einen Prokuriften Hess. Amtsgericht. . 1430321 brugr 1s, einge tte sen. lung vom d. Ja usr 103 f n,. ., 1 i gr ndl 39 ern getragene Genofsenschaft mit be: d. S. vorm. hei ol genden Firmen: 1. Reich & EGrypff, nämlich gn Kreditoren 8 083 695 S 83 3. vertreten. . ter iin. 1143032 Amtsgericht Eelle, 13. März 1923. sumjme auf Jo do erhoht. ; gr ders die Gry ing Hränkter Hafth ficht ih Bi eien, bett = 5 em Sitz in Torgau. Hesellschafter 2 ECbaagrd Laux, 3. Geographisches Der Fest der Cinlage mit I25 555 R Amisgericht Zeven, 8. 3. 1923. In Das Genossenschaftsregister ist bel — —— Genthin, den g. Mer zzz dem Kolonial warenhandel dienender An⸗ Die Firma ift erloschen. Die Vertretungs⸗ ind der Zipilingenienr. Ernst Adolf Institut, 4. Fritz Paukert, 5. M. R , wurde har gelehstet. — 143335 Nr. 1126, Saul eb e een het Hegg endort. . (143041 56 Ane cht ö lagen und Betriebe zur, Förderung Des befugnis der Liquidatoren ist beendet. . oeh in Vlelpitzz, der gle t foinstalatenr Ferdingnud Lau 6. Otto Apei. Geschästsführer ist Generaltonsul Carl Yen. ister All . ö 6 Vereinsregister. 1J20, e. G. m. b. H., eingetragen: Haft⸗ Veränderung bei einer eingetragenen J Erwerbs und der Wirt scha t ihrer Mit⸗ Meißen, den 25. März 1923. . ind Maschinenfabrikant Reinhold . Christoph Teufel — nach ihrer Gustap YRrommenhöller in Berlin i ; In , ern . . . umme jetzt 19 000 16. Schmsdt, Butte . Genossenschaft: Gera, R enmss. II4 3052 glieder; die Förderung der Interessen des Das Amtsgericht. . J . ö. . nn nn in ] Prokurssten: 2 , i 33 der r n fe 80 n, ., Gd, massum. (143936 üer Frentzel,sind gus dem Vorffand aus. „wolksbank Ze sck, eingetragene Genossenschaftsregister. Kleinhandels. Die Verbffenklichungen er , i4gos6h . eh ; j ; 3 Berlin, Kaufmann Josef Rindsfüsser in
J ü ! . insregister ist am geschäden. Ernst Reiher, Karl Gonschor Genofsenschaft mit beschrän ter Haft, Bei * 10e bett. die Einkaufs folgen unter der Firma der Genosfenschaft ; , n n , e, , , ,,, eingetragen worden: Die Firma Berlin, Major a. D. Joachim Bernet in ard Schoppe in Tarmstedt eingetragen 1 24 J ö der Ind Hugo Erdenberger sind in den Vor, pflicht.“ Sitz: Zwiesel. Durch Be⸗ genossenschaft für vas Geraer f ln der Jeitschrift Edeka Deutsche Handels h In änser Gensssen chastgregister würde 2
(e: k ; ; ; ; 3 j ; j 9 zeute bei dem Bezirksk verei nt gr ini in gen gg be s ego, sst g tashen. Fharlöttenburg, Sberingenicur lugust worden; daß die Prokurg des Kaufmanns Pächtervereinigungen des Kreises sind gewählt. Verijn, den 15. März schluß. der Generalverfammsung vom iwirts gewerbe, eingetragene Ge- rundschau, Berlin, durch den“ Vorstand u . ig 66 '! .
Berthold Lehmann 100 000 S und der imar, den 14. März 1923. ö 8 Heinrich Schoppe in Bremen erloschen ; 1923 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88p. 4. März 1923 wurde die Haftsumme für noffenschaft mit beschränkter (Einladungen zu den Generglversamm⸗ ; ;
,,, e n e g cher j ,,,, n n,e/ee,,, e ne, litzozs] Hs Arn e hg , ,n i e , e, , ,,. . , ge, nnn, . Reinhold Heinrich in Torgau bringt a = z e rokurg erteilt ist. foi, gh ö .3. 23. . . . ö J au erhöht. worden: D e gehen, vem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ; .
Hegenre erf? für Jein. 9 i [ Handelzregister Abt. lee, , n, n, . Amtsgericht Zeven, 14. 3. 1923. Amtsgericht Baffum, 10. 3. 2, . e d n, ihrn Deggendorf, den 16. Mãärz 1923. i , . r 1e gef oder dessen Stellvertreterh. g n . Hern ö
ec. K K Nr. 85 ist bei der Firma Strickgarn⸗· Martin Frank in Herste i. Westf. Ge⸗ zittam. (140391 hHerlin, e. G. in. b. S., eingetragen. Vieten Das Amtsgericht. die S5 260, 21, 25, 2X8 und 33 der mitglieder: Alfred Spieß, Philipp Stäb Schall im mn iche ger nn, L,
6G e z ; * j a n ; ur? zatzungen geändert worden; die Höchft.! und Artur Engch, alle drei Kausteufe in S zn gets neriras bel he des. Gärcgä, Te nsschaft m; v. g in einma ein, k ef ten sid⸗ . . W 7 Genosfenschasts⸗ . dj rf a, digen, . 6 3 Genossenschaftsregister ir we, . ö gr le. dies 53 Lal. we Pöorstandemitglicber können sh lg z / .
ö 5 ; getragen worden: Die Liquidation ist ihnen gemeinscha worden: = in den Vorstand gewählt. ĩ st beute h ndli . und 5. 33 Abs. 1 des Statuts sind laut r , e ,,,, . , . Die . ist erloschen. sellschaft zu vertreten. 1. ain 28. Februar 19233 auf Blatt 1537, fh ̃ Berlin, den 21. März 1923. Amtsgericht bei der uuter Nr. I eingetragenen Genossen⸗ enn. 1. pestgfse t. 1923 . ö. Genen gl! Beschluß der k . die Ausführung elektrischer Anlagen für Weimar, den 16 März 19833. Die Velanntmachungen, erfolgen durch heir. die e n. i 9. n register. deln. Mitte. Abteilung dd b. Haftet bern ggen ge Shar unt, Dar. . Lynn zin gh ech. heichnung zeschieht in . ee aß di 4. rs 1 geändern, die Ueberlgndzentralen Liebenwerda, Kalt. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4b. den Dentschen Rei Sanzeiger, Zweigniederlasfung Zittau in Zittau: lehnstafsenverein, eingetragene Ge—= . Jeichnenden zu der Ftrma der Genossen Michelstadt, den 17. März 1923.
ö
ͤ ; ] . e , —⸗ ĩ in. luß der Generalversammlung 143022 eritn. ; m 143034) ngssenschaft mit unbeschränkt Saft bach ift bj if ĩ
. ind Niederlausitz sowie das städtische Welzh ö 143326 Die. Hauptnie derla ung ist in Berlin. Durch Besch . Arendsee, Altmarlle. In d j f . änkter Haft Gernsbach, Murgtal. 1430531 5 ö Hessisches Amtsgericht. ien nern , i Torgau und alle . vom 19. 1 . Würzburg, 6. März 1923. vom 29. November 1922 ist das Grund In ruß Gen offenschatt gregister ift heute r z Wie ee e erf fr . pflicht zu Brüggen, folgendes eingetragen Genossenschaftsregister ginn k ar iht Tame tersch ift binʒufügen. e inderen Zentralen oder sonstige Stellen, bei der Einzelfirma Schwäbische Leber-
Registeramt Würzburg. kapital unter Abänderung des 53 Absatz! bei der Ländlichen Spar- und Dar—⸗ worden: w 3 Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Haft wagen, en. eimeig., lfia3oSmn zie in Stadt oder Kreis Torgau elekirische werke Eugen Gänsslen in Plüder, Würnhbnnrzg. ; (1428191
dee g csllschgttcvertrags an zi oo oöz lehnskasse Lohne, eingetragenen w Garl Pollmanng und Wilhelm Rondot Sgenossenfchaft Staufen berg dimt 6 ie, Auf Blatt 7 des Genoffenschaftsregisters
16 n kau Anlagen sherstellen oder späͤter herstesien hausen; Prokuristen: Carl Unterkofler Gebr. Müller, Gesellschaft mit be‘ durch Autgabe von 24 006 Stück auf den Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ w,, sind aug dem Vorstand gusgeschieden? n Hin att, e. G. m. b. S. in Staufen⸗ dei Dienstflunden sebem lstatst) Dezugs. und Abfatzgenossen schaft
ĩ ö f ; ã 3 Inhaber lautenden Stammaktien über je Genoss ; Die hast⸗ 65 . deren Stelle sind gew ä ĩ h ‚. . Mügeln Bez. Leipzig, eingetr e 3 e , ger ee eee, , ,,,, ee, , ,,, . d , , r r, ,, , , ,, ,, , ,, ,, ,
. ,, , nternehmens ist die Fabrikatio . ; — 32 riest in Lohne in den Vorstagn ; w zufgelöft durch Beschl ß vom 15. 12 ; . un atuts geändert In unser Genossenschaftsregister ist heut 6 pu ö
Wiesbaden. (1433277 Jertri ö w Stammaftien sind vom 1. 1. X ab ge⸗ ; 7 1933. h ; elchhuß vom, 13. 12. Stessvertreter. ; 5 ; 9 ente Das Statut ist' durch Beschluß der j
Fraben- Trarhbach. Il4s3l7] In unser Handelsregister Aà Nr. 15 . 6. ö i n, winnherechtigt; sie sollen den alten dite Amtegericht Arendsee. den Ĩ Mar: 66 Berlin, den 21. März 1923. Amts⸗= Dülken, den 21. Februar 1923. e, , den 29. Mär 1923 . Nr. 23 eingetragen worden: Mos⸗ Heneralversammlung 3 36 ,
Sen, Han deltregiter Abt. A Nr. Zi ist wirke beute bei der Firma „W. K 8K. Ei Fortführung des bigher, von den Ge⸗ gleichberechtigt sein, insbesondere das gleiche Arendsee, Altmaxk. liz Me naicht Berlin-Mitte. Abt. 88 b. Bas Amlegericht. Bad. Amtsgericht . he mer Spar- und Ter lehn sia fen 1922 abgeändert worden.
sei r Fim E. Rumpel & Co. Wein, Schäfer.“, mit dem Sitz in Wies⸗ beiden Men emeinschaftlich betriebenen Stimmrecht haben. Sie werden' zum In das Genossenschaftsregister ist heute hrandenLurs, Raven liazozõ] wisdidorr— = ] ‚. . , ir, n, . ie senschaft Die Haftsumme eines jeden Genossen ö
, ,, , Traven · Trarbach . i,. n n,, Fabrikationegeschafts in Holzwaren aller 66, . . . Blatt 1608 bel.. der ,, dat Henoffen schaftoregsfter lit ein! * ene nnier Mr. 86 des n . 3 i wen, Hieshrn, n, K . ist ö
ingetragen worden: i i in: eodor äfer ikeln. . am 13. Mär ck un egend, z en,, ; 3 ! ; von zweitausendfünfhundert ö
ul en nate see n g h ker gg e en,. 36 , n,, , „öereh zahä, g e bes ra , e hie nis lgr nn ,,,, , ⸗ ltert, in Tigben - Trarkach ist Cinzel, Wieztaden iel i' vie Sflellchaft als Unternehmungen au beteiligen, auch soiche gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftpflicht, ju Booch ein n Beamten ban Brandenburg stelle für die Rheinlande e. G. in. Sienna fn cafe . erforderlichen Geldmittel zu dec , . Irsee. de 2s. Mär, ir.
.
srokura, dem Kaufmann an Klick und persönlich haftender Gesellschafter ein= zu erwerben. Das Stammkapital beträgt in Zittau. Gegenstand des Ünternehmenz getragen: Gegenstand des Unternehmens Havel) eingetragene Gen ossenschast b. S.“ hier ist am 19. März oz) fol⸗ tragene Gen ossenschaft mit Pe, weitere Einrichtungen zur wirtschaftlichen Mühlberg, Elbe. 143068
8 i kla Lillis, i q i ö . illi 1 — i — ĩ i Ge⸗ it 5 71M ö 3 ian j ĩ , nn, i ien . deln . ö ,,, ist die Permittelugg des Abfatzeg det mrbbeschräntter Hafrpflicht,, Bran, gendes ne hhel gn Bie Gallmcsbt rer chrankter Haftzficht zl Götte, Krelz Fänberuzg hieb ar irh , In unserem Senofsenschaftsregister ift
a erte aftender Gesellschafter ausgeschieden. Es Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Jigarren und Zigaretten, ferner die Be⸗ nossen in deren Namen und? für deren denburg . mg 9. ; macht gliede . . z 2
n ,,e/e/e ,, 6, ,
ö * ö ie erm oge ö ie Gesellschafter 2. und Johann . ear iahlende Provision. 3 ist Gegenstand des Unternehmens 3 53 ; die Bes d Unterh ines Pit 4. daselbst, Landwirt He; ich Schmidi, Coßdorf umg. eingetr. Gen. in
. tisten ist herabgesetzt. Dem Hotelbesitzer Müller bringen in die Gesellschaft ein halb der Branche. as Stammkapital nossenschaft im eigenen Namen sind aus⸗ let n ö ⸗ Huůsseldortr ld 3044] die Be chaffung und Unterhaltung eines . * irt Heinri midt, = getr. m.
Eriherz. 43318] Gern Schäfer und dei Kaufmann Mart Mü gen,; J beträgt 6d oͤ0h ., Wer Gelen ns, . ur noch, der Betrieb einer Spar— ; Kektrichen Verteilung netzes sowie die daselbft, Landiirt Georg Wenderoth, da⸗ deschr. Daftpflicht zu Condorf fol ; intrã er r das von ihnen bisher gemeinschaftlich be⸗ beträgt 6 ; Der Gesellscha eschlossen. . ö nd Darlehngka Bei der unter. Nr. 1 des Regifterg hi e. j e ; a: Si
Dandelsregiftereinträge. Scheffel, beide in Wiesbaden, ist Prokura triebene Fahrikationsgeschäft nach der vor⸗ vertrag ist am 265. Februar 1525 ab— mtegericht Arendsee, den 17. März 1923. l ge nr r r , n, . ging eltagehen Ein kausegen vfsen f char e ö. 3 a. . e nn mm esch riet Heinrich Wende⸗ n . . ö .
AIO-3 67, Albert Dienst in Tri ö z ? . aftaf̃ dr , 9 9. 1 1 3 nst in erteilt. Die Prokura des Theodor Schäfer gelegten Bilanz vom 14. Februar 1923 irn f worden. Zu Geschäftsführern . 1463029 Nitglieder. Der. Verwal un. os tre? * an g e, Bäcker und Konditoren autzgehen den Berne nm? ö erfolgen ] . Sagurig bon g. Februar 1923 öffent. auf 13 oo) A fe speser?·
berg: Firma erloschen. . . ; (14300 r ꝛ. ᷣ . J 900 * Reinwerte von 2000000 A, und jwar sind bestellt die Kaufleute a) Reinhard In“ nnser Genossenschaftsregister t be Hhufsap JendrnY ist aug Them orssande für Benrath und Umgebung ein⸗ enschaft, ge⸗ liche Bekanntmachungen ergeben im Land ⸗ Mühlverg a. Elbe, den 21. März 1923.
; ist erloschen. ltellt ; ĩ O3 97. Benedikt Schneider Wiesbaden, den 13. März 1923. 1 allen Aktiven, aber unter Ausschluß Byhan in Niederoderwitz, Y) Franz Kadawh che den und an seinct n Sich tat. gerragene Henossenschu st int ber unter der Firma der Geno
Söhne in Schonach: Der Ceselischafier Das Amtsgericht. Abteilung 1. in. Zittau und o) Richarzß Mäblig in der unter Nr. d verzeichneten Genossen⸗ ö l ͤ ränkter Faftpflicht“ in Genrathꝭ zeichnet von zwei Vorftandömitghichet!— hirtschaftlichen¶ Genossenschaftebiatt in Das Amtögericht. ge itt, le nf l, durch ed ange ger Te lein , n, , i e hel, Klotzsche b. Dresden. Die Vertretung der schaft Elektrizitãtswerk ber,. e bostschaff ner Friedrich Richter in p am Ih. . 169 e der . in der Schlesischen Landwirtschaftiichen Neuwied, und zwar, wenn sie rechtsver⸗ Neustadt, 9.8 — 143069]
—⸗ ; ' ; ᷣ ; j ztand ĩ q r dn, indli z n' ena eden ich zer rt; wöes aden. 6 nöhvpgthek, im Betrage von Gesellschaft erfolgt durch Hi Geschafts⸗ , anger r,, gan, . en , ,, . setzagen: Durch Keneralversammlungt— Ge e en che rr ihn in Breslau, Bim d!indliche Ciflätungen entbaiten, in der Im. Genessenschaftsregister ist bei
eremharung wird die Gesellschaft durch In unser Handelsregister A wurde heute Darleh . m,. j j e. ; Singehen diefe i . für die Zeichnung der Vereinzsirma be j r en , , ,, ie. 1 Nummer . 8m mn . , bringt sie ein: ,,, 1. pflicht, in Bretleben heute folaendes n ; ven nig erer, deli. . , , 9 Ae. . . pie , Tn , 86 . . . 6. 2. ö . . fans il r ef fn, er. i, wilhelm Schneider. Fabrikank in Waffermann“ in Wiesbaden un . ö ; 5 machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen worden: sch k. g errggene Genoffen. rn „gert, Persammlung, in der ein landeres Blatt schtitt beg Votsse ers; der Horstand gibt schränkien Hafipflicht, heute einget Schonach, fortgesetzt deren Inhaber Jer Kaufmann Joachim; 3) das in der Stenergemeinde Fellen durch den Deutschen Reichsanzei Die . Durch Beschluß der Generalpersammnh, haft mit beschränkter Haftpflicht tragt jet ir, ,. testimmeü ist, ber. Heutsche Neichs., fenen Willen kund und zeichnet für den ; si * . ; 3 * j ; in Wi ingetragen. flegens, im Grundbuch des Amtsgerichttãz durch den Deutschen zeiger, ga ist 5 N n Liquidation? ** 374 ; Amtsgericht Düsseldorf. ö eln ; ; s i e, worden: Johann Kioltyka und Akois oa m, . gn, we n , en renn, kö für Fellen Band 1 Seit 3h , sich in Zittau. lg, de e . abgeander';:;:; inne r ner kö near te derga- iczoäg] fiigt. 6, n 9 e e ferne eri , Fache sind saug dem Vorstand gusge— leichen Dash Gelchät ä. Durch Cr, Das Amtegericht. Abteilung J. Riufs , ger nn ssae rn . 1 den 14. Mär 1923. Die höchste Zahl der Geschäftean eile, anf ner Die Firma ist erloschen ilt de- In unser Genossenschaftsregister iss schäöstsanteil beträgt jb ohh A. Die He. glieder des Ver ftanth letzteres derart 6 e iet Tägugt Spe Dient a un, gut Gar gbä ohn Wobrlt, Kann, Wieshad . 143332 . e n e e t, 3 ö , d, welche ein Genysse fich betelligen darf, dran den hnrg a. H. den 109 Märmlgzz. heute bei der unter Kr. I eingetragenen teiligung eines oe Genoffen 1 3 daß die Heichnenden ut Tieren irma n, ,, GJ nann ö. , e nn , es ,,, 6 . . kö k (143337 e, i, r,, a . z mtagericht. 2 n, ,,, n . ͤ öh c elle gesiattet. Vorslan!! 36 zur a n des Vorstands ihre . Neustadt, O. S, 16. 3. 1923 er, der bisherigen Firma weiterführt. de ber ĩ ᷣ , j 1 . z rtern, den 17. iar; 1223. hes. . . . . ort und ümgegend, e. G. m. b. H. mitglieder sind Gen) amensunterschrift beifügen. Jed k— ö. . s 19 Jofe Kuner Nach⸗ m. n ,. 7 unrl nt Hälfte gehörig, w. ehe Bit na Dingler iche iaschinenfaßhrit, 23 Dan Aal tbecricht In . Gens senschastregist e in killa I! ö eingetragen: 6. Ie n e gh der arc, n kann die f. der ö. i,, n Nengtettinm. 143070] olger , . Ehinger in Triberg: , . * 36 fn eingetragen, nn l, , mien .. , . 5 e n,, J . . ie, 14306 . bei der. rern e . en ,,. . n, r y in n. m Kutschner Wilbheim Klette in Goile. Dienststunden des Amtsgerichts cinseben. p . unser e fe dere. ist 6 Firn l ; j ( z . 16 e n ᷣ e ha j ĩ em Vorstande au i ie Einsi ift j . den 16. Mä ei der unter Nr. J einger. Be⸗ ; 2 . Ve gen Dreiring Elettro . Wiesbaden, den 16. März 4 eo) bewegliches Fabrik⸗ autgeschieden. Durch Beschluß der Ge,. „Grosteinkarnfesereinigung i,. e f r, rr. Gen offenschaft n f, ist 8. n, . ir , ö ö. ö. 10s! n e g e , ei enis Mãär . 6 6. . 6 rechuische Fabri Triberg, Ludwig Das Amtegericht. Abteilung ; invent c . 190 go9 , neralpersammlung vom 12. März 1923 leni swerenhnd ier aq; a sernhkre- lune g. 3 Daftflicht, hier, in Neisdorß in den Vorstand Jewählt. jedem gestattet 1 . schafülicher Ein und Berkanfovercin Emil Vogt in Triberg: Firma er⸗ wWöesbaden; 143329] ) Warenporräte.. 90 900. wurre* Erhöhung des Grundkapitals eingetragene Sendo sfenschast , sindert ö. ren worden:; Dig Firma ist Ecaartsberga, den 26. Mär, shsz. ml sgerichi Glogau, 17. 3. 1923 Jever. 143060) eingetr. Gen. m. b. G. in Neustettin . oichen. In unser Handelsregister A Nr. 1636 e Barmittel! ... 400 um Jo Millionen Mark beschlofsen. Die schräntter Da ftyflicht ! in Eisch⸗ 1 hast unn ö Laudwirt⸗ Das Ain iz erich! . . In das. Genossenschastsregister!!st mur lol ge res eingseira nen, Gr Hafi en te n II O8. 77: Oskar Müller in wurde heute bei der Firma „Ernst iulammen .. 2770 M . Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von burg. Das Vorstandsmitglied . e. en ossenj h . eingetragene k vr kita. 1143050 Sallenban. Genosfenschaft, e. G. in. aus 30 G0 d erhöbt. Di Satzung 1 Zorn berg. Inhaber: Kaufmann Oskar Fzeuser“ in Wiesbaden eingetragen, 2. Pafsiva; die guf dem vorbezeichnefen 6 56h bau Ken Inhaber lautenden Fritz ist ausgeschieden, für ihn ift le. icht en 1 eschränkter Saft Hg ela. c , 4046. In unser Genossenschaftsregister it ani b. B. in Jever (lhnen, binsichtsich ver Hözed ker tf mei ö Müller in Hornberg. baß dem Kaufmann Georg Heil zu Wies⸗ Grundstück Plan Nr 16332 eingetragene Stammaltien von je JG66 . A. Die Attien Sillmann, Kaufmann in Alschaffen 6 J nunmehr en 2. des unter gehme us In das Sa e len cg sterzgr ie ist. bei 10. März jHz3 folgendes eingetragen Dit Liguidation ist beendigt und die der Geschãftsanteile durch Beschluß der 361IO.8 23, S. Sie dle und Söhne, haben Protnra erteilt ist. Brief hypothek für ein sechsprozentiges Bar⸗ sind ju 500 */ begeben. Ferner wurde in ben Vorstand eingetreten. Dur t Der Verlag, Vertrieb. Ein. dem Gartenbauverein Etgersleben worden: Vollmacht der diguidateren erloschen. Mitgliederversammlung bom 14 Mãrz
; F . 2 ir ie. ; vom Nung und ührung von fanufmä isch ingetragene Genossenschaft mit be,. B Nr. 30, b fend i ö ' w. d Telegrafenwerke Wies baven, den 15. März 1929. ehen. des Holiwarenhändlers Heimich beschlossen, die bisherigen Vorzugtaktien schluß Der Generalversammlung nd h maännischen eingetragen n mit be⸗ Bei Nr. J0, betreffend Consum-Gerein Jever, 9. Marz 1923 . 29 en ö Das Amtggericht. Abteilung 1. Möller in Offenbach am Main i 70 o . AÆ.] mit 20 fachem Stimmrecht auszustatten] 13. h doͤbe lan)m 5 . ,
üttien gefenichaft in Fur wangen; an 1925 wurde § J (betr. Oö dwirtschatt lichen Geschästs büchern, schrankter Haftpflichteingetragen worden: Rauscha, eingetragene G e nuffen che st Amtenericht. Ubt. J. 15. . den
9 / d