1923 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. . 7 4 Gewerbes durch einen Beamten oder zur Uebernahme einer mit a wieder der Dollarwert zum Kurse kurz vor dem Zinstermin gerechnet 37 00. 876000 υέ, Speck, gesaljen, fett 36e 00. - 35600 00 45 . fortlaufendem ond! verbundenen Rebenbeshaftigung, 6. bei Ver⸗ und der fällige Papiermarkbetrag ausbezahlt. In ; gleicher Weise orned beef 12/6 . E , , , , 1. Marmelade ? teilung der aus öffentlichen Mitteln für Beamte hergestellten erfolgt die. Rückzahlung der ausgelosten Anleihe. Die Anleihe ist vom ö . , e Ggf. 30h Ig! lande uc G t e B e 3 1 83 e Mietswohnungen, 7. bei Zuteilung von Dienst⸗ und Pachtland Deutschen Reich und von Bavern gesamtschuldnerisch verbürgt, *alsio raffiniert ö 8* 3 96. in Kisten 13000— 4. 8 9 8. bei Gewãhrung von außerordentlichen Vergütungen, 9. bei mündelsicher, und sie ist außerdem noch hypotbekarisch sichergestellt Bessere Sorten über Notiz.

3 . 6 ö . 5 61 8 Kündigung des Dienstverhältnisses eines auf Kündigung an⸗ durch Eintragung einer Neallast auf das Dam f ⸗Czektrisitäts wert des . Ek Cr und CEB 1 en Staatsanzeiger gestellten Beamten und der im § 2 Ziffer 2 und 3 genannten Großkraftwerks Franken mit 85 000 Pferdestärken Leistung. Näheres f Cut En 31

Personen, ferner für die im § 2 Ziffer Z und 3 genannten Per über die Zeichnungsbedingungen siehe die Zeichnungsaufforderung in Berichte von auswärtigen Devisen⸗ u nd . 66 . ö der. Arbeitsordnung, 11. bei Fesr . Anzeigenteil der heutigen Nummer des Neichs⸗ und Staatsanzeigers“. b Wertpapier märkten. Berlin Mittwoch den 28. März 1923 etzung von Ordnungsstrafen. Die Beamtenräte haben auch das Nach dem Jahresbericht der Mer ck sch en Gunano⸗ , ,, (r. * 5 * Recht der Mitbestimmung: 12. bei der Entscheidung über die Phesphgt⸗Werke AG, Hamburg, für 1922 brachte die 3 e, 2 r 1 a . Wahlberechtigung und Wählbarkeit eines Beamten im Sinne dieses im Hinblick auf die Markentwertung vorgenommene Erhöhung des Köln, 27. März. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: dolland unge achen. 890 6. r . und Wirts ö. ogeno . aften. Gesetzes, 13. bei Einsprüchen gegen das Wahlverfahren und die Aktienkapitals von 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark ein S226. 538 G. Sa6ß 5,12 B. rankreich 1372,56 G. 1579.1 z. e, Herlag. n Fundlgchen, gustellungen u. derl. 9 * 7 Niederla lung ꝛc von e ar e . Zusammensetzung der Beamtendertretungen, 14. bei Aberkennung in die Rücklage fließen des Aufgeld von 25 Millionen Mark, wodurch Belgien 1183, 05 G. 188,97 . Amerika 20 847, 75 G., 20 952.25 z) s ö Verpachtungen, Ver bing un ger n ent 1 EE 1 31 GE 8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. der Mitgliedschaft in einem Beamtenrat, 15. bei Einsprüchen gegen sich dieselbe auf 275. Millionen Mark erhöhte. Zur Abrundung dieser England 7 774 95 G., s 266,05 V.. Schweiz 3332 54 G. 3872165 ** k * 3. Banlausweise die Geschäftsordnung oder die Geschäftsführung eines Beamten Rücklage auf 30 Millionen Mark beantragt der Vorstand, ihr aus Italien 1021 44 G., 1026,56 B., Dänemark 3999 57 G. 0rd G z los itaesciijche ten a sfflen. Aktiengesellschaften . . e. ./ ; ure . 16. VJerschiedene Bekanntmachungen. rats, 16. bei allen Streitigkeiten, die sich aus den in diesem Gesetz dem diesjährigen Gewinn noch 23 Millionen Mark zuzuführen. Die Norwegen 368, o6. G. 3786, 95 3 Schweden Hhöh3z , hg G., ange gh Kolonialgeselĩschafien. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 11 Privatanzeigen. vorgeschriebenen Wahlen ergeben. Werke i Itetnn n ig . ö n . sie iin, 4 5 Sie ne 6 2 n e 6 666. 3. 1 1d n. a. ter e. ga. Verschiedenen Punkten dieses Antrags traten die Vertreter düngergeschäft dur ie Höchstpreisregelung meistens ni 321455 B., Budapest 4, „P71 B., 98 G. J ( . der , . dene. . de Pitznitlungsrechts;, Lie oft, Ce bent'ertung, e„tsprechenden, Preise, Nur die reinen 256. 8. ö es, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM der Beamtenräte bei der derwaltungs mäßigen Entscheidung über Handelsgeschäfte, die außer der Fabrikation von der Gesellschaft im ; ( Noten: Amerika sge die Haftpflicht eines Beamten erfärte ein Regierungs⸗ , Umfange betrieben, wurden, brachten guten Jiutzen. 6 k vertreter, daß dadurch der Beamte unter Umständen schle ter eingewinn beträgt 3 644 885 Æ: davon zur Rücklage 1 2500 000 , . J gestzit . würde, da die 5 dann . ann,, ig a ö. e n u gg, in n, . ö . 9 zy8 . im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen Part scheid Beklagten für 1921. zugestandenen Reste, von viertel, Fosten einschließlich Ler Jesãz Voräusgegän. erledigt, sondern von der Verwaltung vor die ordentlichen Geri hte er Reichsbank für deu he Goldmünz h 2 . ö im ä. ö arteien zu scheiden, pen Be agten für 1921 zugestander iertel⸗ Jießlich d ulgeg⸗ ebracht würden. Dem ar ul der auf Antrag eines entsprechend 1000 K für jede Aktie 20 000 0090 4, zur Rücklage I 7. j völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den den allein schuldigen Til zu erklären und jährlich 325 M als Untezhalt zu gewähren. genen AUrrestverjah en iu ver nrte len. ,. . Verhängun en i n, m. ein 39 000 ö. zur , n . A, ,. urse sftripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ ihm 1 des Re ö. . ö. zu 1. . . , nr . 9. . Mitwirkungsrecht des Beamtenrats schaffen will, wurde seitens si erungsrücklage 4, ür ebertenerungsrechnun ; 4 . setzen. Die Klägerin la kt den Beklagten zur stre bar erklärt. Do eklagte Georg eklag 1. Juni 1923, der Reichsregierung entgegengehalten, daß dadurch das Verfahren 50 000 500 4, als Vortrag bleiben 1 644 8865 .. . 6 oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung mündlichen. Verhandislng des HMechtsftreitzs Schmitt wird bierpfit zur mündlichen Morgens 10 ur, vor Ir. Zivilkammer erbsen Kesurdäde dale mn meh ra er sante, Horn K ,,, , , . ö shäftsftele lehnen jede Verantwortung für die auf Kerschulden ind chene, , mec de s. , , , ,,, ä öudeenghin der, Bering vzrgeiegt werden i Ge ichs ftz Ml lte n a. . a st fe, erledigie ö , n, n m,, mn f eber beruhenden unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Landgerichts in M auf den 6. Juni nerstag, den 17. Mai 1923, Vor- rung, einen bei sem Gericht jugelgssenen ö Yäcerese, de Beamten; Ker (ine fön gte Ent. iner Dpidendenvertellung für das nur drei Monate unfassende Ge— luftragge ? 9 ö 1923. Vormittags 9 Uhr, mißt der mittags 1 Uhr, vor das Amtsgericht Rechtsanwalt zi n Yrgzeß he poll mächtigten scheidung haben müsse, noch im Interesse der Autorität der Vor⸗ schäftssahr wurde abgesehen und der Gewinn auf neue Rechnung vor⸗ Nanuskriptõ ab. * Aufforderung, einst bei dem gedachten Fürth, Zimmer r, 611, geladen. i bestellen. Eibect, den 22 Mär 192 gesetzten. Auch noch gegen andere Punkte des demo ra tisch⸗ getragen. ( W. T. B. . ö . Gerichte zugelaffcslen Anwalt zu bestellen. Fürth, den zi. Mar e. Der Gerichtsscheber des Landg richts. . ö k,, m, ., e / Zum . , ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [i44ios] Oeffentsiche Justellung.“ legiernng. Dieser. Ablehnung schlossen si ie Vertreter . . . ird dieser Austug der Klage bekannt 2. b D w Ernßischen und württembergischen Regierung an. Es warde ins. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . l44591] - macht. 141121 Sammelveröffentlichung. en, n, de,. Wld teig daß, ieset öin e br , sneresen, de am 26. 1026. ö llntersuchungs⸗ Hug Uusschlußurd e, dmg, den Cy. Mär tee. kd k Häamtenz hn Ait habe, ohne gen gend dil i hen. auf den Pais, 27; März. W. T. B.). Devisenkurse. Deutschland I 1923 sind die abhanden Ichs te Der Gerichtsschr Ger des Hess. Landgerichts, Heinrich Rüdowitz in Wagm, Prozeß J. F J Dirks fern eL pbnndistéler ganzen Behördengppharat ünd auf den Staat als Arheitgeber zu Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 9074, Amerika 15.013, Belgien 86,40. England 70,46 Dolland sachen ö bevollmächtigte: Rechts an Mit Brinkmann . S* FS. . 2 een iscdie Miträge, der Linkin wurden mil ünterstütung Per 9 obr,g0, Itallen 7376. Schweiz 2768 ö, Spanien 25 cc, är 6 denher 1922 über 400 000 „,. und (144599) Oeffentliche Zustellung. hä, Hamm, gegeng ihren Memann, den zan then, e, e, m d nen, h okratiscden Stinmen angenommen,. Der 8 84. der die Be—= . maik , Stockhoim 450, 50. Butareft J 50, Drag Besch luß ät ib gude gelt Jong det. Firma Big Ghefrau Karl Sa Anng ä haria Pergmann Heinrich Feudomtz, früher in aun mit un kan nteim Ausent , stimmungen über die gutachtliche Aeußerung des Beamtenrgts in 519 2126 Wien —— . 9 en, ö. n Summs der Bachmeyer und Vogel in Berlin, Fricdrich= geb. Krätzer, in Mainz, Wöeßbevo lmäch⸗ Braam, jetzt unbekannten Au Wthalts, auf . k r,, nne aide nen glngeleqcnseiten enthält, wude mit geringfiägigen Köestelt? ze. . Amsterdam, 2. März. WB. T. B.), Deyrisen kurse. Londa erging. nne r ante ähö, ahl bei der Counter , fe, ds m W., iber. eitel, Zahlung iner ünkerkeltere e, d, die geri dm, b , . , , Den, hunderishtige Ftutß Schier in har, n,. f ff bet i ü dr län tn bares Die weitere Beratung wurde bei den Anträgen der Sozialdems · Beladen zurück. Kopenhagen 45,50, Stockholm 65,6, Christiania 45, Ss, Jiein ga. mean i G e. ; Berlin, Krauseysstraße 45, für kraftlos fiagt gegen ihren Gheman ] Kari Hof vertreten durch ihren Pfleger Fisenbahn, lrteil den Bęeflagten hr 3 nebst 45, traten zu S5 (weitere Bestimungen über die gutachtliche geliefert.. . 2126 bös /,, Brüffel 14 633, Madrid sgh 0G Italien 17 571 Buden / Kussetzungen Yer FTahnenflucht gegen erkiürt worden 84. F. 379. 22 laschenbierhändler, unbetanhten Aufenk. sisteem gam f Bielecks Jin Dambur den Kläger 1263 134 Mbh 3 nebst c/o ene nig. auf, Bunsch der Winken abgebrochen. Der! ich kh K . eng 53 effet ö - Mäzen 1235.5. Budape chen unn er abwesend äst. är Amtegericht e klin. Mitie. Abteilung t, if herd heran eth mne säen, Kösisten line hügelig ib , Brotes ben, n biegt, un rie often vertägte sich auf heute. j Di . ; . J Prag 7 2 Yelsing ors 6, So = 6,95. ; flüchtig erkfrt. 9 * . 853 halts, frühe x 3 * e mächtigter: Re walt Or. dez Rechtsftreits zu trägen. Die Klägerin ö ie leck tr elytkupfernotig rung der Vereinigung Zürich 27. März. CW. T. B.). Deyisen kurse. Berlin O, a hh März 1923. den 23. März 1923. Grund des z 1668 des Bärggkl. Geletzbuchs PHichaelig zu Hamin— gegen In. Arbeiter , e Beriaglen / * mintiithen Ber ö. n d, ,, , ss 69 J . Wien , n n, . . . u icht 144602 k mit . . m den . Albert ,, 1 W ie n, ö nnn, , 3 W. . B; 1am 21. März au ur 1 Eg (am 26. März auf London 25410, Parig 35„7o. Italien „z, ö. Brüßfel 1 z, Lopen. ͤ ei zei 3 bor dem ande zramtes g in tainz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Juf Zahlung iy ö i S190 4A für 1 Kg). gen 106tob, Ktockholn 1446, Ghriftianig Jö, bb, Mägdrid d', ( h Der m Deutschen, . 5 Mombach am 3. Prat „is geschjossene et. linie er eren, e fe re e . Verkehrswesen. ö Buenos Aires 200,90, Budapest O, 116, Bukarest —— Agram lige Bauer Va ni . sir kraftlos erklärt. Ebe zu scheiden, den Bfklagten für den Amanda geb. Feuerlein, geschie sene Burdina, 1523, Vorn T5 Kir, mit Fer. Mm

ie Schalt i ĩ t öh ob. . ̃ i ldigen Teil zu rllären und, ihm in Hamm Prozeßbepolkmäch gter: Rechts ] . , ,Die Schalter der 3ahlstelle des Berliner Post— ; Warschau C, ol, l, Belgrad da oo snczuletzt Gefr bel der 4. Masch.= Mitte, Abt. 154, allein schu ; ö d zeßb 3. sorberung, ern bei die an Hechte n= scheckäa mts werden am Ofterfonnabend bereils um 1 Uhr Nachm. , . ,, ö Ko . eng. 2. . 9. ö . Debijsenkuy⸗ krkomp. des 21. R. H.⸗R. Garnison⸗ ärz 1923. 7 6. . k— 3 . hn glt. Quante 9 ie. hi . 3 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum geschlossen. Hear, , gernner ab Verhh esta lien: . London 24,45, New Jork D202 560, Ham urg C0 Paris zh Binburg, Heimatgbrt Hausen. Bez. ie Kläg l zu Militäranwärter Karl Br nd, Früher Zwecke der / öffentlichen Zustellung wird ark je Zentner a n: ; Antwerpen 3600. Zürich gö, 60, Rom 25.35, Amsterdam 20h25, sarlstadt, wird / für fahnenflüchtig mündlichen Verhandhung des Rechtsstreits in Hamm, jetzt unbekannten Aufenthalts dleser Auge g' ben lane Kelau nt ems cht

weiße rote gelbfleisch. Stockholm 138, 80, hriflianic 94,45, Helsingfors 14,25, Prag 1h. ; vor die dritte Zivil klmmer des Helsischen auf Zahlung einer Unteshaltsrente, mit)! Ausz 3 , ; Kartoffeln Stockholm; 237. März. (WB. T. B.]. Devisen kurse. Vonda ürzburg, den A7. März 1923. Lqhdterichts in Mn auf den 28. Mai dem Äntrage auf: zu kostenpflichtige ge randgerichts Rottweill. . n 27. März: 1800 180060 2100 165, Bersin 0G, ol, 8s, Paris 25, 109, Brüsfel 22,10, schweiz. Platz ö Lan se richt 1923, Vormittsigs 9 uhr, mit der Verurteilung durch vorläffig vollstreckbare n, Handel und Gewerbe. In, 21. März: 1700 1700 2009 segn Amsterdant 115.66, Kopenhagen 76,55, Christianig' 6s) amez. 15. Warmuth. Aufsatderung, eien bei dem gezachten ürteil an die Flägäri und ihre wei e e / Berlin, den 28. März 1923 1600-1900 160 - 1900 Walhington „löl, Helsingfors 10 35, Rom h . Ehescheidung. Vie Gerichte zugeiasschen Anwalt zu bestellen. Kinder eine Rente vsn monatlich“ e 6 . 5 Be ' März 1923. ö. ö. Christianta, 27. März. (W. T. B.) VDevisen kur e. London r, e . äger zur mündlichen Zum Zwecke del öffentlichen Zustllung A006 M im voraus su zahlen, zu 2: 3) Perkãn E, Telegraphische Auszahlung. Marz: 2000 - 1700 2300-2100 . n n , rl, 6. . . . dechtsstreits vor die wird . Auszug der Klage bekannt , n, . . . . vor⸗ 7 . 6 n ., 00 HO, Züri 30, Helsingfors 1510, Antwerpen 32.00. Stoll⸗ gemacht. . ‚. . läufig vollstreckbares kFfeil an die Klägerin 3 t 28. März 27. März März: 180 2000 1800 - 2000 2200 2600 holin 14750. Kopenhagen 106.50, Rom Prag 1656. Aufgebote, Per⸗ Dessau auf den h 2 Mainz, den 22. Mar 1923. außer den durch Urtejk vom 3. Mai 1922 erpach Ungen,

mittags 93 u Der Gerichtsschreiber zuerkannten 156 4 monatlich seit Klage⸗

Geld Brief Geld Brief . , pr . . , sonatlich seit Klag, e me,. ia , . 9 9 Marz: 2100-1700 1800-1500 2100 - 2000 des Hessischen Landgerichts. lellun en wössteren Betrag pon 3 Wäre nerd. zz ss äs n zäh zs: a nien r, g. Marz: 2600 2666 zoob Londen, 27. März. (W. T. B.) Silber 323 /s, Silber af und Fundfachen, , ö. J geit * ö en gungen X.

Buenos Aires gaze ßer 251 ö 144600 Oeffe itliche Zustellung 1890 . und 9 KVebrugr 1923 ; ö ö. .

(Papierpefo7ꝰ . 7 Tendenz weichend. Lieferung 3821 /. 923. ‚— 3 Dessentih 1 . einen weiteren Bfrag von [350 . 141107] Domänenuerpachtung. . ge , , , , , oe, een. Eser. htelungen a. dergl. ,, , , n, , , rin r r ann. Ehristiania... 3776 55 3759. 45 766 56 3754. 44 26. März: ö 300 2809 2509 Wien, 27. März. (W. T. B.) Türkische Lose 455 (000, Ma . n . 1 Theßnow in y . 9 Ot . sofort, die künftig sällig werdenden viertel⸗ Schlochau, 3 km Landweg, von der Kopenhagen . 160056 L075, 04 3987 50 4007 560 Köln, R h., 23. März: Rheinische gelbe 360o, weiße 3000, rente 710, Februarrente 1250, Oesterreichische Kronenrente hh, 885, ; Ils 4 Desfentliche Zustelluug. treten durch ,, . . . . jährlich am 1. M 3. 1. nächsten Eisenbahnstation Pollnitz, soll am 8 00A, . norddeutsche gelbe 4390, weise 4506. . Grslerr Goldi nr er Ungarische Goldrente 78 5b, Ungar: Handen gekommnen: . 19000 Die verehelichte Emihe Schüler geb. sekretãr, Gartigny in Rhewt, pre . a, . ,,

Gothenburg. “. 5548,59 5576,41 6554359 5671340 Döänkche sold, än, Aus Nich zhaher 2800 2000, Krenenrente hb, Anglobank 6 „öh. Wiener Van oerein e, n ien tahn— tien m Nr. 37, Meurer, in. Jelaḿe liz Nl. Benghän er. de voll htigter: I chtlanwa t 3 k. zu zahlen, zu s. ko Enz tichtjze ernte iung, Sahm n den, uyr, hierselbst, im Sitzungs⸗ Helsingfors. .. 371336 id 44 63 os zöß 4. aus Oberpfaln 2800 2200, aus lünterfranken S6 zo. Hesierteichische Krepltan alt s. Sb; Unger iche Kreer dn bb, , , dig, s zäzsä, 6 Jö, grund, bett ten die de ante Stn, mann n. Bein deni nr liegt duch vorhszufig Ketrerkk rcd. Urteil snttag;, Sberhetstcherun Hau ig. Ta b. , 10635 0 102743 1027.57 ö Tänderbank, junge oz göö, Desterr. Ungarische Bank zi dbb, Wien sss, s? 23M. St, 6 r. 10566. fhal in Degus Jlagt geen. ihren Eher gegen den beiten wean be ö för, die Klägerin vor 33. 6. 152 eine mongt., siinnmctanffall, Bordergebände, Jastrower London.... 9 75h, O 95545, 00] 9776555 9d 5 / Oh Ünionbank 78 C0, Lloyb Triestin . , Staatsbahn sr ij, hig ung Ei B erkemmen erbittet mann, den Schlosser Mal Schüler, zur. mann, zu eit. unbekannten Rim en Halte; liche Rente võn slöh0 , zu zahlen. Die Straße 17, für die JZeit vom 1. Juli 1934 Nei Nor

6 die vor dem Stande Jegmten in Bingen unter Einrechnung der Mit Versäumnis. Zahlung von 488 409253 nebst 4 u . 3 Veroffentlichung e, e , e ü n . am 5. Januar 1918 4Pschlossene Ehe der urteil des Amtsgerichts Firth vom 12. Mai Zinsen feit 23. 11. 22 u Tragung der

. 26569 37 Kurse der Federal Reserve Bank, New York s ö dritten 633 Boo * Gier n, G Ib. Sparbank. Mostock. zeit unbekannten Aufenthzts, auf Grund früher in Berlin, Landsber ser Straße 57 iner , nen um 2 laden die Beklagten Kiz zuüm 30. Juni 13 Bffentiich mn ist. k ,. 2. 2, . 2 . vom 19. März 1923: e bebe d T so. Ting, e,, 1 des 5 Jb68 Bürgerlichen / Gesetzbuchs, mit wohnhaft, auf Erhöhung Pr , . ßerhandlung des Rechts- biele nd ver a hiei werben ö Söhne , n, gi, gs Y. = Css 218 293 88 18 PM. 20 833,333 ch hn Höhranz boch, e sentzbg= = ene whägung. Böl den im Reichs k K er n n mn ne. J kan vg h rin, drug w , n,. bende e Wen nhl Spanie 3265 2226 361 - , z . 58 ö . ; 59 Nei II 850 C5, ,, 1* 6 . . . ; = ö den 7. Juni 1423, Vorm. 10 r, von 454, 5242 ha und einen Grundsteuer⸗ . J , 163 3. . 6 . 5r ,, ü ö. K 833 , ö . , , 9 1 . 8 . ,,, lichen Verhandlung es Rechtsstreits vor des Beklagten jur Jasllung einer im ö 9 Sberl lndesgericht. die FJilãge nn k pon 1706 3 * Rio 2294. S5 2299 k e n n, ,, . , lernten l ge ,,,, ,,,, auen, zoo die vierte Zivilkanfher des Landgerichts voraus hten?: rent. zu 3 auf den 4. Run 1823, Vorm. Die Tluebictung erfolgt mit der Ver— M. —= Port. Eszeudos h. õr2 1 Belg. Fr. PM. II66. 417? Galizia —— Ferdinand Nordbahn 13 3260 666. nellt, muß es / heißen: 6900 Tun 15233 * 4 viertel sährligh einschließlich der ö aut den 4. B , . , , , . K MI. P. M. 1h62. 835 Kira, it. P. M. 16016 417 Con do n, 23. Mär (V. T. B.) 4 cάν fundierte Krieg · iner Mot? kt. us statt Su bessan uf, den K; Juni Sas, Vor, Hl. No wierlelsährlig; einschließlich der 19 uhr, Zimmen , Oberlandesgericht. pflichtung zum käuflichen Erwerbe des auf J . P . . leihe Jo Sn iz / gr er. il he 15 00 . 40 Si . ö J . ö ö mittags Ot Uhr! mit, der Auf forderung, Lurch Urteile des Kgöögerchiz Bochum Hamm, den 14 März 1923. der Dome vorhandenen lebenden und vom 20. März 1923: an i, r 96 R . . 33 d 5 pr w en 39 ö erlin, den 24. 3. 1923 (Wp. 11023) einen . ten Gerichte zugelassenen den . . 10 und des Amts⸗ Hadrys, lizinspektor toten Wirtschafts- und Brennereiinpentars , . 6293 3 1. st. 33 222 . * . . : . 6. n, den **. 5. . . 5. Am . eri erlin⸗We 1 ö 5... . vo3 9 J . w hewerber in . ö . ,., nt fer m, Tdh, (W, , e m deter e. Pär bend. Wbleilung iv. - , Lengn; dle br an 192. , l., nnten Heidrenfe, fir und Herichtzchreiber des- Amtsgerichts, zert. daß ber bactteawelter ein in

f ; ieder fuers, ö . . ember. , , ,, . ĩ inderli Angebot ir S Belg. Fr. 231 J Pet. iähs etzo. SKgtsanleihs gon, Ls zi cd. = za, Niederländsscht, Staat g) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die Zeit vom Task der Klagezustellung 1144603) Oeffensiiche Fästellung. k , , . S Port. Eseudos b. 713

e Fr leihe ö, hf; 3. co. Deutsche. Jteichsan iihs Harne li, Cr nn —ͤ ö , ö 1 HYelg. Fr. H. M. L747 anlethe mhh Ee Turlche, reschsan leis Fanugr;, Ju 3 itledigung: Der in) Neichsanzeiger 60 . . bis zur Vollendun des 16 Lebensjahres Die minder lãhrige Anni Kerruth in ff beran lag ten Fläche abgibt Pacht; d an, , ,d, e , n g mr, , , . ö . e ) . eh P . z dir Be 8 2 Us, * = vom 21. März 1923: r Southern Pacifie ——, Southern Raiswar, 350, Union Kerger Wollfab lk⸗Akt. Nr. 15 851 ung des Re ei 9 . 5 0238 216 293 815 Ausländische Banknoten vom 28. März. 3 S Fr. Fr. I, b]

1

B F 10 ]

. 9 Belg. Fr. 4 0 1 Geld Brief M. i Escudos 5,699 1 c

SS

Rio de Janeiro. 2294,25 2305, 75 2299, 23 . ö , 29, 24 29,40 29,15 ,, 622.31 618. 69 Jugoslawien (Agram u. Bel⸗ grad) 212, 214,04 4 Kr. 1Dinar 1480

156,39

x

SSss8g Sg 32

W 1 D D883 8 *

Q Q

8

ð

. ö 7 ; a . . ö zachtbewerber haben ihre Befähigung ; . ; Schwamm, in Eisemerg 1. d. Pfalz, erlin⸗ Mitte, mächtigter: Rechtsanwalt Wudowieg in Pachtbe. zen ih P. M. 290 833, 33: Patzer e / o Angtonda 106 bo, Um ted Siaies Sieh Gorj. 165i n gs 3 1853 ( wy. 11423) 66 verde g, geh iee, r d Te, Hl. Dr ser hi, . . ,,, rbfiter Tarl n r nd n a . le el eh s, , n, d, , ,, n, n , , , ,, . 3 . k ; ö 1 ien n, destens 20 Zentnern Roggen je Hektar der

elg. Fr. P- M. 1257, 500 ; . 5 öh zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Kläger ist das Armenrecht bewilli t. haltspflicht, mit dem Antrag auf Zahlung d . -.

. 5 gh 1029, 16? Berichte von auswärtigen Warenmärkten. sttendzen, gekempen: , 1900 Gen dengel ürgerlichen Gesetz⸗ l! . 21. März 1933. 1 . mongtlich im boraus ahfht lage ute llunz ,,, * 1923: Manchester, 27. März. (W. T. B.) Der Tuch- ind [ Tcligsen A⸗G Mkt. Nr. 19201. huchs, mit dem Antzage auf Ehescheidung, Gott schalk, Gerichtsschreiber des Amts. 28 009 A durch vorläus vollstreckbares ö . entsprihẽ bald gst e n, . . . 6. z3⸗ Garnmarkt war geschäftssos. rrlin, den 27. 3. 3. (Wr, 141 23) Die Klägerin ladet den Beklagten zur gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 7. Urteil. Zur mündlichen Werhandlung des , , nee. *. J 15419 154,99 . = 8 G 2s8 16 293 815 5 PM. 20 333,333 nhalizeipräsident. Abteilung LV. C.- B. mündlichen Verhqhdlung des Rechtsstreitz . HReechtsstreitß wird M. Beklagte? vor Woche vor dem Bielungetermine der J 3994395 4015, 09 M. Fr. Fr. 3, 550 = P. M. 9 793,750 . . vor die 4. Zipislammer des Landgerichts (144109) Oeffentliche Klagezustellung. das Amt gericht in Meukölln, Berliner Regierung nachzuweisen.

1 1 ö. 366 . 3 , z ent . 6 . ö ö 7779, 90 982 NM. Belg. Fr. 4,038 1 Fr. Fr. P.⸗M. . , . ; ; d . ; ; 5 esichtigung der Domäne ist nach vor⸗ 9777 S270, 10 elg. Fr. 4, 0, ] Fr. Fr. = PaM. 1307917 t herichtigung. 36 im Reichs zu Dessau auf, den 9. Juni 1923, Die minderjährige Mosdzein in Straße 6ösßh, Zin ciner 66, 2 Tr. auf sichtigung st nach . 1 (

Fr. F

ö 2 1 5 2 *

2003565 21539 5 ni rend 2 und 1 Dol. zöhh 6h zi s, 16 M. A662, 839 ö ö 1170,05 1175,95 vom 22.

Englische roße kJ Abschn. zu 1 u. darunter 97764, 95 g8355, 05 M. = Port. Escudos 5. 726 Belg. Fr. P. M. 1229, 167 ö ; ö h 1 ; luf. Horst⸗Emscher, vertrete ch den Ge⸗ : ö heriger Anmeldung bei Herrn Oberamt JJ h6h, 55 568, 45 M. P. M. 4962 835 Lira, it. P.⸗M. 1027, 683 Nr. 192 der Veroffentlichu ngen des Reichs Rr ü vom 7. 2. 27 unter Wp. 79/23 , ö , * . Wilhelm V 2 ut. y. . n,, , , mann Greilich in Bergelau bei Pollnitz

26 . j h Ma 9 den Inhalt: men Papi ** ; ; * 2 h j j w ö . n ,, . bat e n J , 1. . . 56 ih richte zugelasenen Anwalt zu bestellen. , , Neukölln, de s 20. März 1923. iederzeit gestgttet.

Finnische Französische Holländische Italienische

. 19 oslaw ische Norwegische

. Desterreichische

. . . ; . ö 2 ietfeld, Friesoyt ; j 8 Hirn gn ert Nähere Auskunft erteilt auch die , , . n b m , B.) Großhandelspreise regeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung . g NJ unz 44 äußere Arg. Ser eg ,, erichts i n e . Der Gerichteschkeber des Amtegerichtz. Preußische Regierung, Abteilung für ( Dinar = 4 Kr.). 269, 95 21105 in, Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, (Deutsches Reich.) Lebens- und Futtermittel. Arbe lterinnen un hör Nr. 46 41 er Gerichts schreiber des 9 . sicaiis] Oeffenn fe Fnsteslung. Penh nche unde gen, mm Gee milk. K : 3766,55 3784,45 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden! jugendliche Arbeiter in Glashütten usw. Wochenhilfe. Wochen. tlin, den 27. 3. 1923. (Wp. 79/23.) (1445971 Oeffentliche Zustellung. ) der Be⸗ 1. Die Ehefrau Catharina Altenburg, Schneidemilhl, dene lg März 1923. neue (100 οσ ð 25, 535 25, 125 burg des Reichsverband des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandelz, fürforge. Salvarsnpräparate. (Preußen.) Impfstoffe . lolizeiprãsident. Abteilung IV. G.D. Die Ehefrau Marie Kalzer, geb' Lerm, leisten habe, mit geb. Rohde, in SchenefelN 2. der Bäcker⸗ Regierung. Abteilung für Domänen neue (10 u. 105 Kr.) E. V., Berlin. Die Preife verstehen sich fur 3 kg ab Lager seuchenhaftes Verkalben. Einfuhrschlachthöfe. Tierseuchen i in Thießen bei Roßla N Pri eßbevoll⸗ 9 kostenpflichtig meister Heinrich Chlers Schenefeld als und Forsten.

Numãänsche h00 u. 1000 Lei... gi 8h 36 Berhin, Gersienflocken, lose = lei e br n Gerstengrgupen, Auslande. Vermischtes. (Deutsches eich) Erkrankungen in den . ler . d (alktiengesell mächtigter; Rechtsanwalt Pustizrat Gutt. zu verurteilen, der afl 23. September 1533 Pfleger der mindersährigeß Rindere Crus 8

' —8 ũ , ; ĩ 6m i yd! ; me 3 1. ; ; = unter 500 Lei. 7980 3935 lose ob 00 80, C0 , Gerftengrütze, iose (OG 00 77 oo -, Hafer Heim kehrlagern Schwelf. Ranton Paselstabt] rh sennn, e. befindet Nich eine. Bekanz⸗ in Magdeburg, klaöt gegen ihren geborenen,. Klägerin/ vom 25. September imd Georg Altenburg, kisgen gegen den Schwedische m 66469010 66 30 flocken, Lose aß, 00 26,95 .,, Hafergrütze, lose Loro = sho, vergiftung. Wochentabelle über die Geburts. und glerbl chte n , ee enst Aittien gefl. 6 ö in gan dr Robert 1922 bis 31. Jann r 1923 eine im voraus Piusiker Georg Altenberg, früher in Schweizer 'm 385035 3565. 65. Hafermehl, lose M, Kartoffelstärkemehl 0 790. 00 ., , f in den 46 deutschen Großstädten mit Cc und . ham birg; in welcher Tiktien Balzer, früher in Ct, hn, jetzt un, zu entrichtende npbngtliche Geldrente von Schenefeld. z. It. unbekanssten Aufenthalts, 9 Perlofung . Spanische „a, er e 3. 33 3198.55 3215, 95 Paisflocken, lot = bis —— För taisgris; og —= gib , Winmohnern. Desgleichen in einigen größeren Städten des . ella l für kraftlos er. Fetan ten Aufenthalts, „üuuf Grund der 5000 und ab . 2. i6as3 bis zur Vosi⸗ unter der Behauptung, Kaß der Beklagte . TIschecho flow. Stadtznot, neue (150 r. u. darüb hi8. 5 hel, 55 . ee, e fe dhl nt, , . ,, . an ö Krankheiten in deutsche angezeigt werden. Ss5 16665 und 1568 B. G.⸗B., mit dem endung des 16 . eine . e . , , Hat = ,. von Wert 4 teren.

= unter 100 Kr. 617.79 620355 Makkaroni, lose 1560, 00 ) ; nittnudeln, lose 9öo, und außerdeutschen Ländern. Witterung. ; K ? FGhescheiyung. Die Klägerin von 16 000 i zahlen. Zur mündlichen mit dem Antrag an,. Verurte ung des 9 Ungarische Banknoten... . 3, 59 3.61 bis, 115000 A. Neis bis 4, * urmareit 616. 00 bis 7 Antrage auf Ehesch 9 9 g

1 c ö ö. ; ' J 6 ! 4 56 o 6. 9 Die Notiz Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten ! ver— . ng o , n, dos ob M 1183.00 6, grober, Bruch

steht sich für je J Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire,

A * ; 5 J 39 R 1 tli

De Cinz⸗ z ladet den Beklagtem / zur mündlichen Ver⸗ Verhandlung As Rechtsstreits wird der Beklagten zur Zahlung von mongtlich 144125 29 k ; 'ugaedeßen in nn ** dlung des Rechfsstreits vor die fünfte Beklagte vor W Amtsgericht Friesoythe 5 G00 , bezw. 19 O0 , bezw. 30 090 *, ö ö : ö. ö. Reismehl, lose 770, 090-790 0 SS, Reis Nr. 1 des Ne ichs ver ke hrshlatts , hera eg gehe al m igekerg 1. Pr. X das Aufgebot y des Kandgerichts in Magde au den 14. M 2X3, Vormittags Unterhaltsrente. Mir mündlichen Verhand⸗ . , . Blexen Pefetas, Lei, Pfund Sten; ö h f5h if, grieß, lofe 787, 00 - 817, 090.1, Ringäpfel, amerik. 2750, - 3486,00 4, Reiche verkehrsminisserium, vom 26. März hat folgenden In zu Königsberg z Straße 131, auf den 11 Uhr, geladen. lung des Nechtsslreits wird der Beklagte . 36 Hesetas, Fei Pfund. Sterling, Dollar, Pess, Hen und? Hettreiz, unt ĩ g CG isen; burg, Halberstähler Straß ; g 6 ft für je ioh östẽrreichische Art ien ; j ; ö J n ,, . cal. 4166, 06 a , ö. . gehen, Anordnungen der Regie sür die 6 n nigs berg, aus⸗ * Juni 19743, Vormittags 9] Uhr, Friesoythe, den 22. März 1923. vor das Amtsgelscht in . Bez. ö 9 zis 53295, getr. Pfirsiche, cal. 3466, O6 = 4711,60 ., getr. . etzten iete. (. it der Auffo erung, sich durch einen bei! Ber Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Kiel, auf den Rz. Mal 1523, BVor— ; Pflaumen 9 130. O0, e bo P Korinthen ol. 90 bis j h t 65 Gerichtk zugelassenen Rechtsanwalt Cordes, Justizobersekretär. mittags 10 Uh geladen. ö Beschaf ö. 686 . 121700 4, Rosinen, kiuy carab., 1922 er Ernte 2173, 00-2846, 09. 1, . ; g G. m. b. H als ProzeßbepMmächtigten vertreten zu 144110) w Schenefeld, 2 Kiel, den 20. März . Zur Bes ( fung wei erer veldmittel für die Förderung des Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 30 bl. 00 —h266 00 „4 Mandeln, . ien And mit einer Blankogiro des en. r. liche n, , . 1933 Das Aintsgerscht. ge g . . ,, 34 ,, der . verbin denden bittere 30h60 - 3244. 00 A, Mandeln, süße 22er 00 0235, 00 Æο6, Verantwortlicher Schriftleiler: Direktor Dr. Tyrol, Charlott . [6h 6 versehenkn Wechselg über Magdeburg, den 22. Mär; 1923. * h, , in red . (igzion Hroßschiffa yrtos paßte 6 affen urg . Jam erg Nürnberg= = Regens⸗ Kaneel bꝛ6 7,0 = 7514,00 A*, Kümmel S28l 00 - 8814, 00 Ab, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfteste begntragt. Der unbekannte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . orf G 2 . z Gef? νιά!lʒ X in. n e,, giht ö Rhein⸗Main⸗Dongu, schwarzer Pfeffer 4009, 00-4124, 00 MS, weißer Pfeffer 5iol, Oo bis Rechnungsrat Mengering in Berfin ie. . Wechsels wird aufgefordert, e. en tsichẽ Just ll 6. ö . . , g, , 6. 66 , Aktie j gauffor im Inseraten⸗ 5330, G6 M' g v j 3 225, 00 ; ,, ens in d ö. h 4598] Oeffentlich Zustellung. ertreten durch semen Vor ftädt. Schatte, Lübeck. Kirchesstraße 2, vertreten teil . h , ö . r e e , e . . 1 eelre, ö Verlag der Geschäftsstelle chengering) in Ber 6. . ö it os Ce, . Haas, Ert auhe Hern sdornund iy. Fürth, klagt gegen den 33 Nechtsauwãlte äacobsohn E 6 0, wn ster traf handelt es sich um die gleichte lt ge enim nung der biz 1z0b0 Oo Ab, Irsatzmischung 2009 Kaffee 2600,09 z, Röstroggen Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanita eren Gesschte, Zimmer Ar. 5, geb. Ostermann, n ö . . , , 2363 , . , , großen Wasserkraftanlagen an den Schleusenstufen für die Clektrizitäts! 25, 0. = h H „, Nöstgerste Jod 0025, 90 46, Bohnen, welße Berlin, Wilhelmstr. 32. ung nlen Ausgcßotetermin seine Rechte bevollmächtigter: Rechlsan va eb 9 e fen 8, etzt unbe et, Weber gligg/ Ehertsbusch. versorgung. Die Anleihe kann in Papiermark einbezahlt werden. Sho, 00 10660, 00 , Weizenmehl 700,00 - 850, 00 . Speiseerbsen ;. . lden und An Wechsel vorzulegen, Bingen, klagt gegen Ahren Ehemann, den Ausenthalts, a Unterhaltserhöhung, und Lübeck, Friedenstrase 9ö, zurzeit unbe—⸗ . Der, Betrag wird auf den Dollarwert umgerechnet und dieser Sho H = 160. A4. Weizengrieß hb o Y, o M, Linsen Vier Beilagen min die Kraftloserklarung des Maschinenarbeiter Franz Saag; un⸗ beantragt, zu tennen: L Der klagte ist kannten Ausentha! auf Grstattung un⸗ irg ir 83, . Dollarwert wird mit 5 vH verzinst. Bei der Zinszahlung wird 1100,00 1475, 00 A, Purelard 3700 00 - 750, 00 Az, Bratenschmalz und Erste, Zweite und Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗ Beilage. . erfolgen wird. bekannten Aufenth ts. früher in ingen, hu ldig, der higerm ab SHustellung 26 vechtmäßig ein ka erter Gelder, mit dem Blexen, den 363. 2 10 J.

herburg, d auf Grund der 1565 und 1568 des Klage 6 ir ,, N, n. . den Be zegen Sicher⸗ Gemeinde Blexen. Pürgerl. Gesetzbuchs, mit dem Antrage,! zahlbare GeldréMe von wöchentlich 6000. eitsleistung v fig vollstreckbar zur H. E. Büfing.