144582 R. Jung Fabrik für Prãzĩistons Apparat i ung F stons⸗ e Aktien Gesenschaft, Seid
* Vermõgensrechnung für das 1. 2 — (1. ,, n,, bis 21. Dezember 1925). Verbindlichteiten. Gebäude und Grundstũck .. 5 4 6Ges S 9 2 Ar rats and Maschinen. Einrich⸗ ginn. rm. 47 ee. . h . eräte und Werkzeug. . Stammaktien. 3 500 0656 — Modelle Vorzugsaktien Vo 090 — Rohgewinn .... 7 9760 07260 *
ungen, Klischee, Bucher Wa brungs gelder —— Dank-⸗ und Postscheckguthaben. . 1166 1755 us stande 30 831 481601 1 76826 Ez 275 33 63 471 71566 Ergebnis rechnung für das 1. Betriebsaufwand.
iat as) Slettiner Oderwerke Attiengesellschaft für Schiff und Maschinenbau, Steini.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden iermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 16. April 192. Vormittags 11 uhr, in die Börse zu Stettin eingeladen. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung Über eine weitere Er⸗ a. ö , . um 17 Mil⸗ . k tionen Marf durch Ausgabe von = 16009 auf den Inhaber eren , 8
d. bom 1. Januar 1923 ab dividenden“ ; 2 65 7I 71556 berechtigten Stammaktien und 1000 Aktienkapitalfonto
ing f Geschäftsjahr (1. Januar auf den Namen lautenden Vorzugs. 4 49 Q
dis 2. Dezember 15223. Ergevnis. aktien mit 12 fachem Stimmrecht in
p —— 6 gleichem Rang mit den schon be— 5 476 290 353 Rohgewinn auf *.
— * i . Vor ugsaktien und mit N 9 ien. . — . ivi ndenberech igun NJ l Abgaben, 3 stellungs konto .. 15 985 321603 dendenberechtigung vom J. Januar
1923 ab. Festsetzung des Mindeft⸗ 26 3g h
Vierte Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74. erlin. Mittwoch, den 28. März 1923
Ie, dre, 8 grwerkg. und Wirtschaftsgenossenschafter.
fgebote. Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen n. J ö. ö ** 9 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Offentlicher Anzeiger.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall- und Invalidität. 2. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 35 gespaltenen Einheitszeile 1100 /
[i44505 ; 3. A. G. für Vleicherei, Färberei, Appretur C Drucker Augsburg. ⸗
Bilanz ver Ende Dezember 1922. 4
— 9
H 4 9 0900195
Immobilienkonto.
Einrichtungskonto
Kassakonto. ...
Debitorenkonto ..
Bankkonto . Materialien, Vorrãte und Halbfabrikale
dergl.
Rerlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Bankausweise. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 19. Verschiedene Betłanntmachungen. unnd Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.
995 90 259 Od I
49. we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mi 39 000 = 4180 006 ö
—
R, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müffen inftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den
— 51 Manuskripten selbft auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ ö d. druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung . 536 ind Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden
65 Marienhorn⸗Veend orfer ö 300 000 der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten ire r ft ö des Manuskripts ab. 4 ö.
; 3. / ·· . ᷣ—¶y““ e“ “ — ů “ “ . ⸗ 13 os 5) Kommanditgesell. io) ,
ö Zu der am 12. April 1923 statt⸗ ͤ J 16 140 860 shasten auf Aktien, Aktien ⸗ findenden außterordentsichen General, Hierdurch wird! folgendes ge mãß . gesellschaften und Deutsche Zulammenlegungsbeschluß vom 25. 4.
versammlung unserer Gesellschaft können Aktien außer bei den bereits genannten 1922 bekanntgemacht: Kolonialgesellschaften I. Diejenigen Aktionäre unserer lltcßb 2]
Hinterlegungsstellen auch bei dem Bank.
hause Bayer K Heinze, Chemnitz Geselischaft, die gemäß dem Zu⸗
i. Sa., hinterlegt werden. sammenlegungsbeschluß vom 25. 4.
Naundorf b. Coswig i. Sa., den 1922 ihre Aktien bei uns zwecks
27. ordentliche Generalversamm⸗ Zusammenlegung im Verhältnis ung Mittwoch, den 25. April 1923, gormittags 114 Uhr, in den Geschäfts⸗ ir unserer Gesellschaft zu M.⸗Glad⸗
27. März 1923. z 36 von 2:1 eingereicht haben, erhalten Dresdner Schnellpressen⸗ die gültig gebliebenen, mit neuen Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
ĩ ĩ Nummern versehen, beginnend mit Fabrit Alttiengelellschast Nr. 1251 und ff., demnächst zurück, rats. Vorlegung des Rechnungs⸗ Il ctzss abschlusses und der Gewinn⸗ und
IJ. Die Littien Nr. S2 ois; . 9343 98344 0345 0346 6. 0348 zen e gerne,, Verlustrechnung. ö . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ e, n, , gung des Rechnungsabschlusses und nm, n. ö e der Verwendung des Reingewinns.
0453 0454 0455 0456 457 0458 O459 0460 0461 462 0473 474 , She ln G, ge , O605 0606 0 079
3. Beschlußfassung' über die Entlastung 5 los 1681 1087 1633 jos4 1685
des Vorstands und Aussichtsrats. Dy chern
„ Wahlen zum Ausfsichtsrat. Fabi ö. ö.
Laut 21 der Gesellschaftssatzungen hehe ungen
haben diesenigen Aktionäre, welche in der ö
1086 1108 1109 1110 1111 1112 ⸗ 1 e ⸗ 113 1114 1115 116 1117 und briefe bis auf weiteres 14 60. Hinter⸗ heneralperfammlung stimmen bder An. Kasse träge stellen wollen, ihre Aktien 5 Tage
1133 unserer Gesellschaft werden, da legungtzinsen vom Verfalltag ab. sie von den Inhabern nicht zwecks Auf Wunsch der Pfandbriesbesitzer über- Zusammenlegung bet unserer Gesel nehmen wir bis auf weiteres kosten⸗ chaft eingereicht worden sind, hier⸗ frei die Ueberwachung der Ver—⸗ vor der Generalversammlung, und durch gemäß Zusammenlegunǵse⸗ losungen und Kündigungen. Antragg⸗ war bis nach derselben, zu hinterlegen, beschluß vom 25. J. 1922 für kraft⸗ vordrucke stehen bei uns zur Verfügung. entweder Uns erklärt. ö Meiningen, den 23. März 1923. bei unserer Gesellschaftskasse III. An Stelle der für kraftlos Dent sche Hypothekenbank. M. ⸗ Gladbach oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Zweigstellen in Düssel⸗ dorf, Elberfeld, Frankfurt a. M.
ö erklärten Aktien unserer Gesellschaft Bleististsabrit vorm. und M.⸗Gladbach oder
Aktien ausgegeben, welche die Num mern 1845 1846 1847 1848 1849 Die Herren Aktionäre unserer Gescll⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ 73 0606 bank Kommanditgesellschaft auf S87 900 Aktien in Berlin.
1850 1851 1852 1853 1854 1855 tag, den 26. April 18923, Vor⸗ zuf Aktien, Berlin R.. Beh ren tr. Ssssg, Bestand 31. 19. 2. V d J M.-Gladbach, den 23. März 1923.
isz6 186 1858 1859 1860 1861 1362 1863 1864 1865 1866 1867 mittags 10 uhr, in unserem Sitzungs— saal, Spittlertorgraben Nr. hl, stattfinden⸗ stattfindenden ordentlichen General! Abschreibung . 560 899 1 Der Auffichtsrat der versammlung ein. . ea , ,. Spinnerei Attien⸗Gesellschaft 2 ; . .
1185865 1865 18740 isz1 i872 18533 den ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: 66g 795 vorm. Joh. Friedr. Klauser.
1874 und 1875 erhalten. Diese lung eingeladen. (144498 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ = 5 e / Fugen Landau, Vorsitzender.
(144517 Neue Vaumwoll⸗ Spinnerei und Weberei, Hof.
Nach §S§ 9 bis 13 unserer Satzungen wird die diesjährige ordentliche General- versamm ung unserer Aktionäre auf Sonnabend, den 14. April a. C., Vormittags 10 uhr, in das untere Zimmer der Gartengesellschaft in Hof ein⸗ berufen und vor Beginn der Verhand⸗ lungen die Legitimationsprüfung vor⸗ genommen.
Jeder Aktionär, welcher der Versamm⸗ lung beiwohnen will, hat bei dem Auf⸗ sichtsrat seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch Bei⸗ bringung eines die Aktiennummern ver⸗ zeichnenden Besitzattestes einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder einer die Aktien verwahrenden deutschen Bank nach⸗ zuweisen.
(144757
Nachtrag zur Tagesordnung der Generalversammlung am Mittwoch, den 11. April, Vorm. 10 Uhr, in Berlin, Karlsbad 12/13. 6. Bericht über die Versicherungsverhältnisse der Gesell⸗ schaft und Beschlußfassung hierüber.
145028)
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß gemäß Fusions vertrag vom 6. Januar 1923 das Vermögen der Rheinischen Auto- mobilbau Aktiengesellschaft, Düsseldorf, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Rheinische Automobilbau Aktiengesell= schaft. Deutsche Gesellschaft für die Lic. C. Bugatti (Rabag), Mannheim, über⸗ gegangen ist.
Die Gläubiger werden aufgefordert, n ihre Ansprüche anzumelden. Rheinische Automobilbau Aktien gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für
die Lic. E. Bugatti (Rabag), früher Automobilbau Aktiengesell⸗ schaft, Deutsche Gesellschaft für die
Lic. E. Bugatti, Mannheim.
(145026 Deutsche Sypothekenbank in Meiningen. Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe der Lit. E zu A 500 der 40,90 igen seit 1922 rückzahlbaren Pfandbriefe Em. 17 — April / Oktober⸗Zinsen — zur Rückzahlung am 1, Juli 1923. Die Zahlung der Pfandbriefzinsen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Rückstän dig aus früheren Kündigungen sind alle noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe der Lit. F zu 4K 300, Lit. G zu K. 200, Lit. H zu 4 100 mit Fälligkeit zum 1. April 1923. Wir vergüten auf den Nennwert der später als einen Monat nach dem Ver—⸗ falltag zur Einlösung gelangenden Pfand⸗
und Coupons ons 6 2. 1 L 1 1 Amort fationgkont⸗? . 2 . Zugang pro 1992.
dlungskosten. R 8 5 1 und stadt .
6 2 21 . 2
kurses, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll. Ausschluß des gefetz⸗ Gesamtwertberichtigungskonto lichen Bezugsrechts der Aktionär und Reservekont⸗⸗ Ermächtigung des Auffichtsratg und . Vorstan ds, die Einzelheiten der Be— B gebung festzusetzen. Aenderung der Satzungen: 53. Aende⸗ rung, betreffend Höhe und Einteilung 6 des Grundkapitaßs. „Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Aenderungen, die nur die Fassung des Gesellschafts vertrages, insbefondere vorstehend beschlossene Abänderung be⸗ lteffen, vorzuns gn en. 6 r Neben den Beschlüssen der Generalber. Gewinnsaldo sammlung findet über Abänderung des 83 der Satzung gesonderte Abstimmung / der Aktionäre jeder Gattung statt. l * Zur Teilnahme an der Generalversamm- ö lung sind diele nigen Aktionäre berechtigt, An Amorkifatin .. die spãätestens am zweiten Werktage Gewinnfaldo 45 403 — vor der Genera lversammlung — — bei der Kasse der Gesellschaft, 1731 82585 hei einem Rotar, D ember 1982. Haben. bei der Darmstädter nnd National⸗ — — bank, Berlin, bej der Darmstädter und National- Vank, Filiale Stettin in Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin in Stettin die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hin
*
1 1
s S 590 6 10 ed ho5 36
in
290 3
—
— 15 885 321 03
71 roi k . Abschreibungen
lh 985 z21 oz den 21. März 1923.
abrit für Präzifions-Apparate Aktien · Gese sscha J. Löw. Baron Campenhaufen. 1
1 — —
e , R. Jung 3
* P A
2
g 9 9 9 9 . 7 6 , ,,,
* *
3
*.
*
1
6
2
, . ,,
Dr Aktiva.
Abschluß vom 31.
— — 1 634 00 =
Dezember 1922. Vassiva. 3 7h oo *
5 000 — 180 000 — 7 5506 — 2279801
270 —
M. g js z C ö 835 363.
.
In ohilienkonto Abschreibung auf Sebäunde .
Aktien kapitalkonto.
* 2 D
14 000 —
— — — 1620 006 —
sa konto 385 034 M Sa ben.
3 288 X Vbitoren und Bant
zuthaben.
Geminn und Berlustkonto.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 18922, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns.
Entlastung der Verwaltungsorgane.
. Ergänzungs⸗ und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats gemäß 585 14 und 15 der Statuten.
Hof, den 24. März 1923.
Der Vorstand. A. Brunner. R. Waltz. Kleinecke.
bio hl o k 3 38 355 83, 5 Ih 285 575 82
145 a3 i 26 37065
El 8:1 4 7
25673, 0s 15 73254 T s s Soll. Gewinn- u, Verlustrechnung vom 21. w mmm, m. 66 125 44 Gewinnvortrag von 19211. 2673 äs 5s sß Mieten Ei. on. '. 335 3. 159 9858 70 Jinfen.. 29 355 49 36 566 ) 1d 6566 16 406 Fo 575 J Fön J
Der Dividendenschein Nr 24 gelan j 5 . 8 8 . Fee. ier. 2 langt mit „ 590 bei dem Bankhaus C. J. Schweisheimer, München, zur uz lung Bankhaus
i T7 Augsburg, den 13. März 1923. Der BVorstand. Dr. HS. P. Labhardt.
2 7 25 65 68
——— —
flasszb)
„Antenna Artiengesellschast für Fer nmelbetechnil in Berlin. 9
. In der Generalperfammlung am 26. Mär; 1923 ,
legen. hinter⸗ und Gewinn imd Ver i st rechnung 3 2 1923 wurde nachstehende Bilan Stettin, den 26. Mär; 1933. — wien, , n Teremnöer 1028
ö J e. Stettiner Oderwerke J g 3 — —
München, 3. Mär; 1533. Aiktiengese nschaft fir Schiff. und] Nichtein gezahltes Stern f tar a *
Dansgesellschaft Dachauerstrasße Muünche A. G Maschinenbau. ; . 20 Cilhauer. . Der Aufsichtsrat. ö. ö. e rant ' ) ? 3 8 73
Dr. Mana ffe, Vorsthender. 1. Maschinen: Bestand j. 1. 25 . 6 ö Zugang 15532 ;
Bestand am 31. 12. 2 Abschreibung
5. Hilfsgeräte und Werkzeuge: Zugang 1922
Duvpothekzinsen Nexaraturen . Dausverwaltung u. Abgaben zeneralunfosten Abschreibung auf Gebzude Sewinn . ;
1657 967 1525 13 311 140 1194
173 238
II4463
L. Minlos E Co. Aktiengesellschaft Köln.
Die Generalversammlung der Aktionärt der L. Minlos & Co. Aktiengesellschaft a Köln vom 28. Februar 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital um 255 900 90909 durch Ausgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aftien nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Beschlüsse über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden. Wir haben die neuen Aktien im Be⸗ trage von 4A 25 000 000 mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, diese Aftien den alten Aklionären in der Weise zum Be— zuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie zwei neue Aktien zum Kurse von 106006 zu züglich Börsenumjatzsteuer und Bezugs— rechtsteuer, letztere soweit sie 60 o über⸗ steigt, bezogen werden können. Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs- rechts bis zum 15. April 1923 ein⸗ schliesßlich bei der Wertpapierabteilung des Barmer Bank⸗Vereins Hins⸗ berg, Fischer Comp., Köln in Köln und der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Köln, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ebne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel aufdruck versehen und sodann zurück- gegeben. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz er. folgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. ugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 900 ½ sowie Börsenumsatz= steuer und Bezugsrechtsteuer, deren Höhe
8 2 9 49 . 69 9 49 21 .
Verbindlichkeiten. ,,, 51 600 n, 8 524
1 22 108 723 ingen ini 4390
173 238 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 . Grube Leopold Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. April 1923. Vormittags 11 uhr, im Geschäfts hause der Darm städfer und Nationglbank Kommanditgefelschaft
— — — —
14504
3 566 569 Des 3311 659 Bestand 1. 1. 22. 2
ö Tod s R 2416065 778 35 .
Gewinn. und Verlustkonto pro 1922. ⸗ .
187 552 7
57 456 33 285 oi 3h 104 699 16 51 7 75 S800 - V 83 F 113721
66 57 7023 86 36 83736
S6 3G 55
29s 490 45
2193 893 5 1555 55
is T
in
16 / ͤ
Ausgaben. Abschreibungen ... Unkosten ...
8. . eingewinn
Einnahmen. Mieten
15471930 8 — 145 . Büro⸗ und Fabrikein richtung: Zugang 1822...
on A 7365 737 29 .
J ,
Bestand 31. 12. 22 schreibung .
8. Schuldner.. 9. W
sollen gemäß Zusammenlegungs⸗ beschlußz vom 25. 4. 1922 zu Tagesordnung: Hamburg, Schopenstehl 20, V., in 1. Erhöhung des Grund kapitals von den Geschäftsräumen der Gesell⸗ 21 doo go0 M auf 41 400 000 M unde Verlustrechnung und des Ge— 665 9h lizridd durch Ausgabe von 19000 Stück schäftsberichts für das Jahr 1922. Tüllfabrik Mehltheuer Beschlußefa sung über die Genchmi⸗ Attiengesellschaft gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und in Oberpirk bei Mehltheuer i. V.
schaft am 5. April 1923, um
11 Uhr Vormittags, öffentlich Inhaberstammaktien zu je 1000 4A
mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Versustrechnung für 31. Desember Die ordentliche Generalversammlung 1822 die Erteilung der Sntlastung pom 20. Mär; 1923 bat beschlossen, das
versteigert werden. 1447597 DSamburg, am 15. Mär; 1923. nuar 1923 und 600 Stück Namens, Seediensi⸗Attiengesellschaft. vorzugsaftien zu je 1000 „ mit Divi- Der Vorstand, denden berechtigung ab 1. Januar an den Vorstand und Auffichtzrat Grundkapital von 4 9 5600 600 auf Koltermann. Fehling. 1925. Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ . 6 , der Gewinnanteile 6 64 . n , e. von mim . . Aktionäre und Begebung 376 are. Stück neuen ammaktien im ; Aktihnärg die an der Generalpersamm— Nennwert von je 1000 4, auf den In⸗ Aenderung des Statuts: lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 99e haber lautend, und 2650 Stück Vorzugs. a) 55 Abs. 1 (Höhe des Grund⸗ gder die Depgtscheine der Reichsbant, der r i altungefends tien im Nennwert von je 1050 ., auf lapitals) Bank des. Berliner Kassendereins oder rr, . den Inhaber lautend, zu erhöhen. Die b) S 18 (feste Bezüge des Auf— eines deutschen Notars über bei ihnen auf— 5 n, ,. neuen Stammaktien find den alten Stamm- sichts rats) , bewahrte aktien oder die Bescheinigüng!. . E) Anzahlimgen 7 zol ss iz attien, die neuen Vorzugsaktien den alten 96 5 15 Stimmrecht der Vorzugs⸗. über die bei Notaren zum Zwecke der Teils 5. Gewinn: Vormugsaktien in ihren Rechten gleich aktien) nahme an der Generglverfammlung erfolgte Vortrag aus 193 hestellt. d) 5 26 Abs 27 Streichung von Hinterlegung bon Aktien nebst vornehm b) Gewinn aus 192 86273 26865 Die Plauener Bank Aktiengesell⸗ den Worten „Bei Aufstellung“ bis Nummer verzeichnis hätestens bis zum — 2 — schaft in Plauen hat in Gemesnschaft zu dem Worte festgesetzt“), 16. April 1923 während der Geschasts⸗ Gar ; 47 574 nit dem Bankhause Abraham Schle⸗ e) S 27 und d (Verteilung des stunden bei unserer Gefellfchaft oder Bein nud Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. finger in Berlin die neuen Stamm⸗ Reingewinns). . in Berlin: 4 1 , n n, — alien mit der Maßgabe zum Kurse von Vorlage des Berichts des Vorstands bei der Darmstädter und National- Ausgaben. öh oo übernommen, den alten Aktionären und des Aussichtsrats, der Bilanz und bank Rommauditgesellschaft auf Löh ö bon diesen neuen Stammaktien K 6250000 des Gewinn⸗ und Verlustkontos für Aktien, e. 5 kerart anzubieten, daß auf je drei alte das Geschäftsjabr 1922 und deren der Berliner Handels Gesenschaft, —— Stammaktien zwei neue Stammaktien im Genehmigung. ; dem Bankhaus Sardy æ Eo, G. m. * 45'ä— i sert von je 1000 4 zum Kurse von 4. . über die Verwendung , ; 33 Böh o bezogen werden können und da es Reingewinns, 5000 5 Bankhaus R. Helfft Co., uf Je , alte Vorzugsaktien eine . 5. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 63 oh s hei in Deffau; Stammaktie im Nennwert von je 1000 KA stand und Aufsichtsrat. hg dos gz ein er inhalt. veffanischen Landes⸗ un Gurse von 260 o bezogen werden kann.
ö ; in Bernburg: . 4 ( bei der Zweigstelle der Darm stãd ter 6 und Nationalbank Kommandit. 696 . ö. . auf Aktien, 6 G do bare e, nnhat. efsaufschen 6. in Magdeburg: . . bei der Zweigniederiassung der
—
Per Mietekonto.. SZinsenkonto
lo Hol 9] M z 689 253 3
—— — — —
n . .
9
Der Vorstand. E. Simon. Leven. Der Aufssichtsrat. R. Horn. H. Metzger.
(144571)
Vereinsbhruckerei Heibelberg
* 2
Bilanz pro 31. Dezember 1922.
Aktiva. ÆA Liegenschaften .... 110000 Druckerei⸗ Setzerei⸗ und
Kontoreinrichtung 4A
449 500, — Abschrift. 149 499. —
Waren ⸗ u. Materialvorrate Debitoren u. Bankguthaben Wertpapiere Kassenvorrat
Rorderney, den 5. Februar 1923 Bremer · Gãu ser . Aktien ⸗Gesellschaft. Tido Thiemens. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1922.
* Aktiva. An Immobilienkonto..
0oOͥ obschreibung m,, 3 oo Abschreibung.
Ver hindslichteiten.
J. Aktienkapital 2. Reservefonds:
Io ooo O. 2000 —
948 22 — 1049 978 — 5 000 000 — 000 000
78 .
(144735 „Hanseat“ Mechanische Werke Aktiengesellschaft, Bremen.
Die in der Generalversammlung vom 21. Februar 1923 beschlossene Kapital⸗ erhöhung ist im Betrage von Mark 25090 900 durch Ausgabe von 2500 Stück Aktien über je 4 1000 mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1923 nun- mehr durchgeführt. Von den neuen Aktien sind 4 1 000 000 von dem Bankverein sür Nordwestdeutschland A. G, Bremen, übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses bis 14. April 1923 ein⸗ schließlich bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A. G., Bremen, anzumelden. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Be zugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, während der üblichen Ge⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre und der schäftsstunden an den Schaltern der Be⸗ Stam maktionäre zu erfolgen hat. zugsstellen eingereicht werden. Die Hinterlegung der Aktien laut § 19
Auf jede alte Aktie über 1000 kann des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗ eine neue Aktie über 1000 zum Kurse sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder von 160 6 0 zuzüglich eines Pauschal⸗ der Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗ betrags als Abgeltung für die Bezugs⸗ berg und München, der Baherischen rechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatz⸗ Disconto und Wechselbank A. G.
K . 396 075 30 . 1550 38 II T 6 24 413721 3 I F Ws s
394 094 82
Il 30 oõs 6 00 6
1335 769 655
9 9
. 266939 . 6235 805 6
8 15638 700 500. 86 64445
5 000 - 1200 —
7 275 - 18 43579
WT
Norder Bank; Guthaben.... Kassakonto: Bestand .... Bremer⸗Häuser⸗Aftien, 5 Sti Postamt Norderney
Naturalien, und
Waren
9
32737
300 001
218 500 364 664
3 815 421 236
1408 216
nbe i
8 4 5757 1376 d Sn Joo 3 zs oi i 7315 go / 4 95 Mis = 9 000 00
.
k , D .
ö
Passiva. Aktienkapital .. Kreditorenkonto Reservefonds . Dispositions fonds ... Erneuerungsfonds. . Dividende für 1922
bo goo 5d 63
Ter Aktienkapitalkonto Hvpothefenkonto Kautionskonto
300 009 325 017 30 09099 8 459 729 740 15 000
1408216 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
i ein. Miet 3. älter, Löhne, ieten, , gl, 2 864 968
Zinsen ꝛc. Materialfonto .. 4 59 276
Dabei wird darauf hingewiesen, daß bei der Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung neben dem Beschluß der Generalversammlung gesonderte Ab⸗
a) Vortrag aus 1921
b) Gewinn aus 1922 25652
6210606 Wir fordern hiermit die Aktionäre mnserer Gesellschaft auf, das ihnen zu⸗ sehende Bezugsrecht in der Zeit vom 38. April bis zum 21. April 1923 in Plauen bei der Plauener Bank Attiengesellschaft. in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin VW. 56. Jägerstraße hö, deren Effertenkassen in den üblichen
623 262 8 .
ö
Ginnahme 1. Vortrag aus 1921. ö ö. .
2. lleberschuß auf Waren? 0
ss so 63 6 dd d s ũ ß
f. Aktien Nr. 11000 eine Dividende Attien Nr. job == 10 O65 (ine Dividende von 7.5 6e zu
k
. ,
S dp von n ost gio 14 ) für die dividendenlosen
6 9
8
Es wurde ferner heschloss f di s wurde f schlossen, auf d bon 50 oo, auf die ĩ 16 berteilen.
15s sh g Darmstädter und Na fional⸗
od v5 J
Norderney, den 5. Februar 1922
lee. ido Thiemens. Bie vorstehend abgedruckte Bilanz nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnung am 17. d. M. in Hannover im Hotel „Luisenhof? abgehaltenen versammlung einstimmig genehmigt und dem Vorstand und x erteilt. — Die Dividende nebst Bonus im Gesamtbetrage
Bremer⸗Häuser⸗Attien⸗Gesentschaft.
9 89 1
Bank Jweiganstalt der Osnabrücker Bank Norderneh, den 22. März 1923. Bremer Sauser⸗Aktien⸗Gesellschaft. Tido Thiemens.
in Norderney.
I s s
3 Entlastung gte id ebf von Æ 650 i Einlier zung des Dividendenscheins Nr. 6 sofort zahlbar bei der deer ng.
wurde in General⸗
Ar
dem
bank Komm
tien,
anditgesellschaft auf
der Filiale der Dir conto⸗Gesellschaft,
in Cöthen:
bei der Filiale der An s⸗ en Landesbank, der Filiale der Direction der Dis⸗ . Bankhaus J. Friedhei 62 J. Friedheim zu hinterlegen. Cöthen i. Anh., Grube Leopold Aktien Der Aufsichtsrats vo
O.
den 25. März 1923.
Born. — —
ection der Dis
halt⸗De ssaui⸗
esellschaft. itzende:
ab 1. Mai 1923 bei
11
8. Otto Liman
Berli Antenna“ Arti n esell R . r. sich
Straße 28, von 9 ihr 5 e , ., 9. . ; hel Rother, Direktor, Berlin= 8. 8. ö bg n sehn 3 ; ar Anders, Direktor, Berlin-
DYermann Dahl, , , 8, . Ludwig Flörsheim, Direktor, . Paul Herz, E . Herbert Jacob, Direktor, Be von Sanders, E 9. Erich Mer kens, Gutsbesitzer, Arthur Freiherr von Salmuth, 1 a.
*
urt Wagner,
den 20.
Mãrz
rzellenz, Berlin⸗
unserer Gesen i , ,.
d. R.
uten, n .
V
aft für
e
Rechtsanwalt und
m
zender,
.
WR, Berlin,
p
München M ; in , mach e e n m gn
Tzellen in⸗ bu Hern ede in , ne. räfident
runewald.
gJerumelbetechmit.
erbern c.
Die Dividende ist zahlbar gegen , r des Gewinnanteisscheins Nr.
seinf Berlin X. 35 er
g8 bis 1 ihr Rachmitu gs. *“ ö
ch Zuwahl gus folgenden Herren: öneberg, 2
otar, Berlin, Stellvertreter,
5. D. Berlin,
369 138 149 499 235576
m
öeschäftsstun den auszuüben und die Mäntel *, alten Aktien zur Abstempelung zu biingen.
Wird das Bezugsrecht an den Schaltern anten selbst ausgeübt, so ist solches nlos. Saweit die Attien den Banken suich die Post zugehen oder sonst Korre⸗ bendenjen mit der Erledigung des Bezugt— et verbunden sind, wird die übliche re vonden gebühr berechnet. Eine Ver. far tung des Bezugsrechts findet nicht
Oberpirk b. Mehltheuer, 2. März 1923. gith Tüllfabrik Mehltheuer Attiengesellschaft. Bruno Schm idt.
Papierkonto 4 Abschreibungeen .... Gewinn für 192...
1
Gaben. Abonnements, Inserate ꝛc. , Verschiedeness....
3 250 6514 685 816 231917
Iss zn
Die Dividende für 1922 ist laut Be⸗ schluß der gestrigen Geueralversammlung auf G6 0/sC e f, worden und ist von
heute ab fällig. z Sveidelberg, den 22. März 1923. Der Vorstand. A. Nann.
ö
9 den
steuer bezogen werden. Der Pauschal. betrag für die Bezugsrechtssteuer wird einige Tage vor Ablauf des Bezugsrechts bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis 14. April 1923 bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs—⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Bremen, den 26. März 1923. „Hauseat“ Mechanische Werke A. G.
in Nürnberg, Augsburg und Würz⸗ a
burg, der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlafsungen in Frank⸗ furt a. M., München, Nürnberg und Augsburg, der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München, dem Bankhause J. L. Finck in Frank furt a. M. oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 20. April d. J. Die von einem Notar über die Hinterlegung ausgestellten Urkunden müssen vrei Tage vor Beginn der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.
Nürnberg, den 24. März 1923.
Der Vorstand.
p
d
9 a
entrichten.
bescheinigt.
lsbald bekanntgegeben wird, in bar zu ĩ Die Zahlung des Erwerbs— reises wird auf einem Anmeldeformular Gegen dessen Rückgabe werden ie Aktien der L. Minlos C Co. Aktien- esellschaft in Köln nach Fertigstellung n dem später bekanntzugebenden Zeit—
punkt ausgebändigt. Der Vorzeiger des e,, Anmel
desormulars gilt als zur i, m, legitimiert.
. ö De . im März 1923.
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Köln. Darmstädter und Nationalbank stommau ditgesellschaft auf Aktien.