Sogtlãndische Webstuhlfabrit Altiengesellschaft. Plauen i. V.
9 ** J 1Iore Aftionãre unserer
im Sitzungszimmer der Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutsche Gꝛredit⸗Anstalt in Plauen i. V. f findenden 1. versammlung einberufen.
z Norstanꝰp ö 6 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr. Vorlage Genehmigung de Bilanz und der Gewinn- und Verlust
0
und
X
an den Rn r — Berwendung des Meingewinns
* *
Ge sellschaft
werden biermit zu der am Donnerstag,
den 19. April 1923. Nachm. 3 Uhr, ͤ No
statt⸗
ordentlichen General.
d e, enn, genossenschaften.
sßtassung über Entlastung der
Bekanntmachung.
Geheimrat Riese
144767 . Derr Hans hat sei niedergelegt . Berlin, den 26. März 1923.
Kolonialbant Aktiengesellschaft.
n t. Der Vorstand.
n
6 Erwerbs. und Wirtschafts⸗
1
142849] Ansßerordentliche Generalversammlung.
Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats
(144605
Antrag gestellt, winnberechtigung ab der
bis 5000 — 3000
1000)
hiesigen Börse zuzulassen.
la 4600
und die Commerz
Bekanntmachung.
Kanfmannshaus gesellschaft in Samburg (Nr. 2001 zu je
Hamburg, den 22. März 1923.
Dic Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
E. C. Ham berg, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Die Deutsche Bank, Filiase Hamburg, und Privat⸗Bank
Kk 300000900 neue auf den In⸗ haber lautende Aktien ö
1. April Aktien
Stück
zum Börsenhandel und Notierung an der
r ; ntma An die Gesellschafter der ) a, bort n Daunbärg hat den Praunschweigisch Hannoverschen Vergwerks-⸗Re sellschast.
Zu der am Sonnabend, den 14. April d. J., Vormittags 11 unr, in Hannover, Hotel Ernst August, am Bahnhof, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden Sie hiermit eingeladen.
M14 4995
Tagesordnung:
L. Bericht über das Geschäftssahr 1922. II. Genehmigung des Verschmelzungsantrags mit der Hann. Bergw. u. Ind. Ge III. Erhöhung des Grundkapitals. IV. Festsetzung der Dividende. V. Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. VI. Verschiedenes. Hannover, den 23. März 1923. . - Braunschweigisch⸗Hannoversche Bergwerks⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
A. Wie st. C. Hahne. H. Nagel.
(41 125]
—
Hamburg⸗Altonger Viehvbersicherung G. m. b. H.
? mere e, me, Aktiengesellschaft haben den Antrag gestellt — Ing sotgane. ; . 6 1 Aktiengese . 2 de a9 9 . ; 4e faffung' über die Erhöhung Am Donnerstag, den 5. April 67990 000 Stammaktien, Stück ; Rechnungsabfchlust. —
des Grundkapilals von 4 830 0066 1923, Abends 7 Uhr, findet eine 67 000 über je M 10990, Nr. T bis JI. Gewinn⸗ und Vertnstrechnung für das Sesch fis ahr vom
auf Æ 16 66066060 durch Ausgabe von außerordentliche Geueralversamm-⸗ 10000, Nr. 12 301 - 23306, Nr. 25 301 Einnahme. 1. Ortober 1921 bis 30. September 1922. Ausgabe. 63 3 000 000 Stammatri? ud lung der Gemeinnützigen Siedlungs— bis 71'309 der C. T8. Kemp Nachf en, , —
3 86000000 Stan makt en und 11 198 . r 2 C 819 8 98 18 0 ert G.. Rgne 1p Ra * 3 3 * ö ]
159 9 h ; *r n. enose haf hbludowo e RB w 1 5 z ; . * R222 * .
4 300 000 Vorzugsaftien mit Divi— genossenscha t Gbludomo e Ge m. b D. Aktien⸗Gesellschaft in Stettin 1. Vortragaus dem Vorlahre! 47 382 86 1. Entschädigungen für re⸗ / dendenberechtigung 6 1923 unter 2 Todenhagen bei 8. amgarten zum Börsenhandel und Notierung an 2. lebertrage aus dem Vor⸗ gulierte Schäden:
IJ = ö . 2 1tan* 9 zenosse werde 2 Teil. . . — . 6 3 1 7 ö ĩ . 2 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts af. . 3. n . Teil. der bies gen Böörse ö. 1923 jahre: Schadenreserve. 157 933 101 4) aus dem Vorjahre 157 93310 der Attionã nahme hierdurch auge ordert. Hamburg, den 22 März 1923. 3. Prämiencinnah 2115 14207 b) aus dem J Jahre 12 136 492 53 Der, rl ionare. * ö! . ᷣ . ö Piämieneinnahme . . 12 140 420 7 aus dem lauf. Jahre 36 452 655
Feftsetzung der Einzelheiten dieser w Die Zulassungsstelle an der Börse 4 Frsöz aus verwertetem c) Schadenreserve. L334 37015 Erhöhung und Beschlußfaffung nber J. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. zu Samburg. Vieh 2560 8792 D* T7 5 7 636 116 1121 8 11118 1 J m, . 866 ; z 1 236 . 1 0 6 1 1 — ** ö. 22 990651 die Begebung der neuen Aktien. 5 , . ö Sr be. 3 E. C. Ham berg, Vorsitzender. ö 1 2533 2. Rückstellungen: * 29 r * . ' —— — Festsetzung des Oö ) ] z — 2 ö J Z. 1 — 5. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ . . , sibetrages aufzu⸗ 144607 6. HDewinn aus Kapital- An . d e ssen , 20 ooo. rungen: ear e , ,,, . e: zuchmäßiger Kursgewinn 72891 8 35 660 — ö. a Ju Nr. A entsprechende Aende. 4. Verich edenes Tee, me dert! uu , rung des 8 4 der Saßungen betreffend Gemeinnützige Sie dlungsgenossen⸗ ; d G. . 3. Abschreibung a. Inventar 25 010 . nnen, derten ,, n Wir laden unsere stimmberechtigten 4. Verwaltungskosten. .. 491 63854 das Er ital. . ⸗ D is Mitglieder zu einer außerordentlichen 58 69 D) A ung des 5 13 Absatz 3 Todenhagen b. Damgarten, Kreis itgliede 3 ĩ . Steuern 7812836 penn n , n, Franzburg, Vorpommern. n ,, aut Freitag. 6 , 7s3 48 3 reslend 16 1IVeltèe! unn De⸗ 28 ö. 5 1 2 — J a f 695 23 . . ö Der Vorstand. den 20. April 182 . Vormittags P 745 4 15 0107 fugnise des or,, tenen, n,, . Müller. 115 Uhr, im Gesellschafts gebäude zu lo 0l0 74511 Olo 74. 48 von — mne en,, * '! P 38 Synandauer S 1, ei EI. Bill ö ; . ,,, . J olsdam, Spandauer Str. Ü, ein. . L. Bilanz Techn ern und hei leuanschaf ungen. 14415365] ; Tagesordnung: Aktiva. für den Schluß des Geichäfttsjaßrs 1921322. Passiva. a , . 3986 19g nue. die dem — Die , 3 , 1. Liquidation der Gesellschaft und. e . — 5 — — . Ferwaltungsrat zu gewährende seste lung der Berliner Bürger-⸗Bank weit nötig, Genehmigung des Ver— ö * k ,,,, Vergütung. Ermächtigung des Ver e. G. m. b. H. findet am 43. Aprit trags mit der Aachen? Potedamer l. Forderungen: 4 Gesellschaftskavital 100 0006. walt ir besondere Dienste, 1923, Abends 7 Uhr, im Büro des ,, ,, ʒ.⸗ a) Rückstände der Ver⸗ 2. Ueberträge auf das nächste a1III nberte V 18,ů v2, Abends 4 r., im Buro des Lebensversiche ungs * Akt. * Gel. vom ! ⸗ ö — . 2 ö . die ein Herrn Rechtsanwalt Ber, Rosenthaler 9 März 1923 Ueberg sichetten k 115õ3 Jahr, Schadenreserve 1334 37015 im Inter , ; 56 . Tagesordnung: 3 chere trieb k . des b) Bankguthaben ... 656 036 471 3. Rückitellungen . 150 00 — — 1 6 8 , . gi. * 18e 11 He * I6be 1 5 . * 51 28 0 Fc ü! . ö e Vergütungen zu bewilligen. 1. Geschäftsbericht, Richtigsprechung der 2. Bestellung der Liquidatoren 3) R bitgzen 2412136 2 1. Kreditoren . 133 83) 9 2 2 * 2. 3 ö f 7 EI 1 22 vel . , , mm, nm,, . ; ! 5 K . * 69 4 Abände § 19 Ziffer 4 Bilanz und Enftlaslung. 2. Aufhebung 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats nach V7 ZT Ji] 5. Reservefonds . ,, in folgenden t: des Fusionsbeschlusses vom 17. 11. 22 w 55731 6. Gewinn ...... 703 481 36 . . , 6. §z 39 des Privatversicherungsgesetzes 2. Kassenbestand. .... 407 55 7 n, , die Vertrags. 3. Antrag Rs Vorstands und des Auf vom 12. Mai 1901 zur Vornahme 3. Wertpapiere u. Depots 40 774 — ö ö 6. , ,. . der . vom Reichsaufsichtsamt angeordneter 4. Indentar. ...... . and und dem von der SGeneralber⸗ gemäß § 2 er Statuten. 4. Ernennung Aenderungen der Beschlůüsse. e,. * ü sammlung gewählten Aussichtsrat ein der Liquidatoren und Besoldung. 5. Antrag 4. Wahlen zum Aufsichtgrat. 2 474 91568 2474 glölb
Gewinnanteil von 100,90 zu gewähren, sodann die Gratifikationen für die Beamten zu kürzen.“ 6. Bericht und Beschlußfassung über Versicherungen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 4, 5 und 7.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Beneralversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien drei Tage bor dem Termin der Generalver—⸗ sammlung, den Tag derselben und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Plauen oder bei der Vogt⸗— ländischen Bank Abteilung der All— gemeinen Deutschen Eredit Mu stait in Planen oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben.
Plauen i. V., den 26. März 1923.
Vogtländische Webstuhlfabrik
Attiengesellschaft. . Der Vorstand. 145043)
Väderhotel⸗Aktiengesellschaßt, lissodd! GBVerlin.
Die am 24. März n ordentliche Generalversammlung ist ver⸗ tagt. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der neu anbe— raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche am Freitag, den 20. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses A. Falken⸗ burger C Co., Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ straße 9o, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts
2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Antrag auf Erhöhung des Grund- kapitals der Gesellschaft unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bis 100 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1923. Festsetzung der Bedingungen, zu welchen die neuen Aktien ausge geben werden, insbesondere des Mindest⸗ ausgabekurses.
b. Satzungsänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere wegen der Höhe des Ge— sellschaftskapitals, der Befugnisse des Vorsfands und wegen der Bezüge des Aufsichtsrats.
bz. Aufsichtsratswahlen.
Hur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm— lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei dem Bankhaus A. Faltenburger A Co., Berlin W. 62 Re fl ien ne 0, unter Beifügung eines doppelt ausgesertigten Nummernverzeich⸗ nisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin, den 24. März 1923.
1928 angesetzte
von Nechtsanwälten.
auf Ueberführung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschast. 6. Verschiedenes. Berlin. d. 26. 3. 23. Der Vorstand. Jul. Winterfeld. Jul. Gabbe. 144536
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Bürgerl. Spar⸗ und Dar⸗ lehn⸗Vereins in Berlin e. G. m. b. H. findet am 13. April 1923, Abends 7 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Ber, Rosenthaler Straße 36, statt. Tagesordnung: I. Geschästsbericht, Richtigsprechung der Bilanz und Ent⸗ lastͤng. 2. Aurhebung des Fusions— beschlusses vem 17. 11. 22. 3. Antrag des Vorstandz und des Au sichtsrats: Liquidation der Genossenschaft gemäß §z 24 der Statuten. 4. Eiuennung der Liquidatoren und Besoldung. 5. Antrag auf Ueberfahrung der Genossenschast in eine Aktiengesellschast. 6. Verschiedenes. Berlin, 26. 3. 23. Der Vorstand. FJ Wwihterfe Y Gabbe
Oe
een . —
N Niederlassung ꝛt.
145031]
Der Rechtsanwalt Ludwig Behnke in Stralsund ist heute in die Liste der bei der Kammer für Handelssachen zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Stralsund, den 23. März 1923.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. i45ozo]
Der Rechtsanwalt Anz in Naumburg a S. ist heute in der Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts—⸗ anwälte gelöscht worden.
Naumburg a. S., den 23. März 1923.
Oberlandesgericht.
(1445231 Rechtsanwalt Justizrat von Eck ist gestorben. Die Löschung desselben in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt. Wiesbaden, den 20. März 1923. Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Vekanntmachungen.
(142116
Die Holzhandlung May G. m. b. S. in Münster ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster, den 16. 3. 23.
Der Liquidator: Franz May.
141123] Bekanntmachung.
Die Kullmann K Korndörfer Lack Farbenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zur melden.
Frankfurt a. M., den 15. März 1923. Der Liguidator der Kullmann Korndörfer Lack K Farbenhandlung Gesellsch. mit beschränkter Sa ftung?:
findet in unseren
Nachmittags 3 Uhr, geschlo
(143527
treten. Liquidator ist Kauf Levy in Mannheim.
1435251 lüeberwachungs⸗ n. Sich
137065
Wir fordern hiermit alle
Liguidatoren zu melden.
F. Collisi. 141122
Firma Voß & Tomanetz
ernannt. t Gläubiger zu richten sind.
141121] Die Fenerlöschpistole triebsgesellschaft mit
Liquidator zu melden.
Fenerlöschpistole Wolf gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Otto
——
*
m. Dr. Mattes. Dr. (is9i66]
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jaques Rra ka.
Adam Kullmann.
1923. Josef Marenz.
Die Prüfung der Teilnahmeberechtigung Geschäftsräumen, Spandauer Str. J, U statt. Die Liste der Anmeldungen wird nach 8 20 der Satzung am 16. April 1923,
Potsdam, den 265. März 1923. Der Auffichtsrat.
Rhein Ost⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Mannheim. Die Firma ist in Liquidation ge⸗ 2.
G. m. b. H. ist aufgeltöst. und Schuldner wollen sich melden. Altona Eibe. 21. März 1923.
Die Liquidatoren: v. Rentzell. So mmermeier.
Die Firma Wollspinnerei Tuch⸗ fabrik (norm. J. Collisi) G. m. b. Sp. in Brücken b. Birkenfeld, Nahe, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Februar 1923 aufgelöst worden.
noch Forderungen an die Gesellschaft haben, auf, sich bei den unterzeichneten
Wollspinnerei & Tuchfabrik (vorm. J. Collisi) G. m. b. H. dation, Brücken b. Birken seld, Nahe. E. Collisi.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 206. September 1921 ist die
Aschersleben, in Liquidation getreten Zum Liquidator wurde Herr G. Lein has, Hannover, Königsworther Str. 5, an den event. Ansprüche der
Bekanntmachung.
Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten
Berlin, den 20. März 1923.
Berlin⸗Steglitz, Kissingenstraße 16.
144137 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Württ. Hochspannungsleitungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart (früher Württ. Landes Elektrieitätsgesellscha ft m. b. S.) vom 3. Februar 1923 ist das Stamm fapital der Gesellschaft um 5 500 000 4 gesetzt und die Rückzahlung der 12 006 000.4 betragenden Nachschüsse verfügt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Stuttgart, den 23. März 1923.
Die Geschäftsführer der Württ. Sochspannungsleitungsgesellschaft
Sigl och. Putz.
Die Vulkanwerke G. m. b. S. in Schweinitz ist aufgelöst. i dator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Schweidnitz, d. 12. März
ssen.
mann Artur
erheitsdienst Gläubiger
diejenigen, die
in Liqui⸗
G. m. b. H.,
Wolf Ver⸗ beschränkter
Vertriebs⸗ in Liqu. Draeger,
herab⸗
Als Ligui⸗
Samburg,
den 3. Februar 1923. Die Geschäftsführer:; Johs. PWohlmann. H. Wiggers.
144143] Vadische Pferdeversicherungs⸗Anstalt a. G. zu Karlsruhe.
Deutsche Rechnungsabteilung.
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A Einnahme. vom L. Tan ar bis 31. Dezember 1822. H. Ausgabe,
e er, ern
dem Vorjahr).
lich der Ristorni Policegebühren
— C 2
el,,
Kursgewinn
OO —
denbeträge .
l. Uebertrãge (Reserven aus Prämieneinnahme, abzũg⸗
Versiche rungssteuer. Erlös aus verwerteten
3
4
J 5 Zinsen und Mietterträge
mn, ,,, ch, .
Rückersatz bezahlter Scha⸗ ‚
8
9
4 3 4 73
J. Rückversicherungsprã mien 18 494 766 35 ö 4238 903 18 2. Entschädigungen, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück—
. . 42 647 509 74 versiche rer 1 107561 23
4315 506 536 788 85
371716116 327 996 69
Ueberträge (Neserven) auf das nächste Geschäftesahr Regulierungekosten Zum Reservefonds gemäß 8 38 der Satzung Spezialreserve I:
13 406 233 — 4456089
, vol
Zu⸗
8 203 41392 d Abschreibungen auf Im⸗ mobilien und Inventar 9086 6 u nn,, 174 8670 Verwaltungskosten, ab⸗ züglich des Anteils der Rüdcversicherer. ... 6 438 86 89 ,,,, ö S8 2711
h3tz 788 85 137 136697
J 1. Versicherungssteuer .. J
1. Forderungen:
Dezember
Karlsruhe,
Vorstehender
F. J. Rall, Sursee, Franz
Karlsruhe,
Gestundele Prämien aus den Monaten Juli bis
Ausstände bei General⸗= 3. Sonstige Passiva: agenten und Agenten. 6 195 899 55 a) Guthaben anderer Ver— Guthaben bei Banken . 1 875 901 — sicherungsunternehm⸗ ö Guthaben b. Postscheckamt 660 444 83 ihn;, 19 n Fernsprechbeirrag a. Grund b Sonstigt 7b b! ) des Gesetzes v. 6. Mai 4 Reservefonds: , 4400 — Bestand am 1. 1. 1922 Gn n tn fein 42 572 20 1086403, 30
2. Kassenbestand ....
Gesamtbetrag. Karlsruhe, den 26. Februar 1923.
Hauptkassier der Badischen
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und die Herren i Fischer, Weingroßhändler, Karlsruhe, und Wil besitzer, Müllheim, in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
Gesamteinnahme Pl 48 944 57 Gesamlansgabe Pol has glg so!⸗ A. Aftiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. KR. Ba ssiua. 6 63 .
J. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An— teils der Rückversicherer
Hypotheken.
13 99 hg so
4933 603 251 2. 104 000 —
Hierzu sind ge⸗
d dd. VT e treten gemãß
8 103 581 87
3. Kapitalanlagen: XW 38 der . und and Satzung 9207 270.14 ulden 141 200, — usammen. 199367344 b) Wert 5. Eensesresch! . 6 vapiere. . 379 626, 6. Spezialreserve IJ... 145 6726560 ) Guthaben b. 7. Sewinn ... 1657 iz6 g! Gemeinden, . Körper⸗ schaften. 8 soo 0, 7 590 825 4. Grundbesitz.... . 322 000 — t, 23 488
l2I 642715 70
Gesamtbetrag .. El 6d 7lõsso
Die Direktion. Karl Eberbach. Jos. Götz.
Die Jahresrechnung und Bilan; habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
l5. März 1923.
Der vom Aufsichtsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung und ver Bücher beauftragte Sachverständige:
Oberrechnungsrat M. Paulus, Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Jahresbericht nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilun
wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Äufsichtsrat und der Direktion einstimmig Entlastung ; Weiter bringen wir ergehenst zur Kenntnis unserer Mitglieder, daß die Herren Altbürgermeister, Marbach, und Emil 2 Gutsbesitzer, Hügel heim,
erteilt.
sef Zust⸗Huber, Landwirt, * i gte Gutb⸗
22. März 1923. Die Direktion. & arl Gberbach. Jos. Gap. gi
Rr. 74.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. März
a Eisenbahnen enthalten sind,
Enße 2, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über Echts“, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗ S. Zeichen⸗, 9. Musterregister,
L. Eintragung 2c. von Batentanwälten, 2. Patente, ; t 19. der Urheberrechts eintragsrolle erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 2900 A — Einzelne Nummern kosten 306 4.
Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 11400 AL
1928
E 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 2 über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahryvlanbekanntmachungen dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsehe Reich.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm
— Anzeigenpreis für den
Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche eich werden heute die Nrn. 74 A, 74 B und 746 ausgegeben.
—
Vom 1. April 1923 ab beträgt der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters 6000 Mark.
hezw. im Zentral⸗Handelsregister
zes Manuskripts ab. Tag
bc Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger
bestimmten Druckaufträge müssen
finftig völlig druckreif eingereicht werden: es muß; aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr mruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung ind Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
chim. 1143641 In das hiesige Handelsregister B unter
fr. 2) ist heute zu der Firma Fonservendosen⸗ und Blech⸗
nballangen-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arbergen . Bremen eingetragen: Dem Kauf— hann Heinrich Srthmann in Arbergen ft Prokura erteilt.
Antsgericht Achim, 16. März 1923.
chim. 143642 In das hiesige Handelsregister A unter fr. 196 ist heute zu der Firma Lack zarben werke Pieper X Wiegmann, emelingen, eingetragen worden: Kom— mnnditgesellschaft seit dem 2. Januar 1923 mit einem Kommanditisten.
Amtsgericht Achim, 19. März 1923.
ihrensbBburg. (145643 In das Handelsregister A Nr, 109 ist à der Firma Rulemann Grisson
tlendes eingetragen worden: Die Firma f erloschen. Ahrensburg, den 17. März 1923. Das Amtsgericht. hrensbzing. (143645 In das Handelsregister A Nr. 80 ist hei der Firma Bureau für Architektur und Bauausführung Alwin Schulze n Oldenfelde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Brosius, Schulze ät. Co. geändert. Der Sitz der Gesell— sbeft ist nach Altrahlstedt verlegt. Der Gesellschafter Kaufmann Adolf Hmnsen in Oldenfelde ist mit dem Ablauf les 2. Januar 1923 aus der Gesellschaft usgetreten. Die Einzelfirma Arthur Y. Schulze in Hamburg, Steindamm 79, litt am 1. März 1923 als persönlich Fftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ Kft ein. Sie ist von der Vertrelungs— ben nis ausgeschlossen. Ahrensburg, den 20. März 1923. Das Amtsgericht.
Ulenstein. (143648 In unser Handelsregister A trugen wir nter Nr. 5Ho6c3 ein, daß die offene Han— üägesellschaft Grvdzinski und Fran⸗ nstein, hier, aufgelöst und cuf die (binn und Webewarengesellschaft mit be⸗ scrinkter Haftung, hier, übergegangen ist. Allenstein, den 16. März 1523. Amtsgericht.
Menstein. 143846
In unser Handelsregister A Nr. 146
üfeng wir ein, daß die offene Handels⸗
. Raphaelsohn, hier,
Illfge bs ist.
Allenstein, den 20. März 1923. Amtsgericht.
Menstein. 143647 „Ih unler Handelsregister B trugen wir er Firma „CGenkralautomfät Ge- sschaft mit beschränkter Haftung“ lutz ein, daß die Liquidation beendet und Herma erloschen ist.
Allenstein, den 20. März 1923.
Amtsgericht.
grxer dissen. 143649 urn das Handelsregister A ist heute mier Mir. 14, betr. die Firma Theodor Hteneberg in Barntrup, eingetragen, i ach dem Ableben des Firmeninhabers E69, Sohn, der Kaufnignn Theodor klberg in Barntrup, die Firma un— indert weiterführt.
Alver dissen, den 20. März 193.
dippisches Anis zt.
14365) . dag Handelsregister — Abt. für . schfteflrmen — wurde heute bei ber n Schuhfabrik. Globus Back⸗ g, Nau, Jung X Avoif mit dem ö n Backnang eingetragen:
ir, Gfsellschafter Gugen. Jung, Kauf
) handelsregijter.
nann in Backnang, ist am 6. März 1923
aus der Gesellschaft ausgetreten. und es führen die Gesellschafter Rau und Adolf das Geschäft in offener Handel sgesellschaft unter der Firma Schuhfabrik Globus Backnang, Nau C Adolf mit dem Sitz in Backnang weiter.
Den 20. März 1923.
Amtsgericht Backnang.
Had Harzburg. 143651]
Im Han delsregister ist bei der Firma Harzburger Möbelfabrik Märkisch u. Co. heute ein etragen, daß der Kauf⸗ mann Arnold Krebs jun. in Bündheim in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bad Harz⸗ burg, den 15. März 1923. Das Amts⸗ gericht Harzburg.
Bad Oeynhausen. 143652 „In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Aa) in Abteilung B am 16. März 1923 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Steiko, Zigarren⸗ und Tabak⸗ waren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bad Oeynhausen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. März 1923 ist 8 H. der Satzung dahin abge⸗ ändert, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat und jeder von ihnen für sich allein befugt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Hans Steiner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
P) in Abteilung B am 19. März 1923 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Kerker Nolting, Getreide, Futter und Düngemittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Oeyn⸗ hausen; Der 5 5 des Gesellschaftsver= trags ist dahin geändert, daß die Gesell— schaft einen oder mehrere Geschäftsführer hat. Wenn sie mehrere Geschäftsführer hat, ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Hertreten. Kaufmann Gustab Nolting ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
e) in Abteilung A am 20. März 1923 unter Nr. 413 die am 1. Januar 1923 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Krisch * Liedtke, Kraft⸗ fahrzeuge“ mit dem Sitz in Bad
DOeynhausen und als Gesellschafter der— selben Kaufmann Albert Krisch und Werkmeister Rudolf Liedtke in Bad Oeynhausen.
Das Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Hallengstedt. ö 143653] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft „Gernrode⸗Harz⸗ geroder Eisenbahngesellschaft“ zu Gernrode heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und in neuer Fassung aufgestellt worden. Der Gegenstany des , ist der Bau und Betrieb von Eisenbahnen und die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die diesem Zwecke förderlich sind. Willens erklärungen werden für die Gesellschaft rechtsgültig entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands— mitgliede ie . mit einem Proku⸗ risten abgegeben. Die Bekanntmachungen der . erfolgen einmal im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Ober⸗ inspektor Paul Müller in Dessau und dem Oberinspektor Albert Friedrich in Dessau ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. ö . Ballenstedt, den 20. März 1923. Das Amtsgericht.
Hantzen. ; . 143655
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Etragen worden: 1. auf Blatt 72, die Firma J. 21. Senoch in Bautzen bett. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erwin Franz in Bautzen. 2. auf Blatt 212, die Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft in Bautzen betr. : Die Generalversammlung vom 6. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital zu
erhöhen: a) um 7500 0900 M, zerfallend in 7500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1006 , und b) um 300 000 , zerfallend in 360 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu
je 1060 4. Die Erhöhung des Grund— kapitals ist durchgeführt. Das Grund
kapital beträgt nunmehr 10500 000 A und zerfällt in 10 00090 Stammaktien zu je 1000 „ und in 500 Vorzugsaktien zu je 1000 S6. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 6. März 1923 im § 2 abgeändert worden. (I 5090 000 S Stammaktien werden zum Kurse von 300 3 und 300 000
Mark, Vorzugsaktien zum Kurse von 1090 33 ausgegeben. Die Vorzugsaktien
haben das Zwanzigfache des Stimmrechts vom gleichen Nennbetrage der Stamm— aktien, jedoch nur bei Besetzung des Auf⸗— sichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft 3. auf Blatt 737, die Firmg M. Alfred Reh in Bautzen betr.: Max Alfred Reh ist infolge Ablebens ausgeschieden. Marie Anna verw., Reh, geb. Eichenberg, Mari EGlisabeth Reh und Johanna Gharlotte Reh, saͤmtlich in Bautzen. führen das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft fort.
auf Blatt 752, die Serbslca Lu dowa banlra — Wendische Volksbank Atiengesellschaft in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem
Bankbeamten Dr. eöorg Mechela in Bautzen. Er darf die Ger u t nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
mitgliede oder einem Prokuristen ver—⸗ treten. 5. auf Blatt S786, die Firma Grotjahn M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen bett; Der Gesellschaftsbertrag ist durch gerichtlich beurkundeten Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. Februar 1923 in den S8 3, 5, 8, 10 und 11 abgeändert und durch den neuen 5 13 erganzt worden. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Spielwaren, Scherz⸗ und Reklamegrtikeln sowie der Handel mit solchen. Das Stammkapital ist auf 600 000 „ erhöht worden. Zum Heschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Marx in Bautzen. Jeder Ge— schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Allein zu vertreten. (Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Hans Grotjahn bringt in, Anrechnung auf die übernommene Stgmmeinlage die ihm gehörige Schreib⸗ maschine im Werte von 150 005 M in die Besellschaft ein) 6. auf Blatt 915 die Firma Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Bautzen und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1923 abgeschlossen und durch gerichtlich beurkundeten Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1923 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Handel und Export mit Eisen, EFisenwaren, Maschinen, Haus— und, Küchengeräten und brancheverwandten Artikeln, ferner Vertretungen von sowie Beteiligung an brancheverwandten Unkter— nehmungen. Das Stammkapital betrug 0 0h0 (6 und ist durch Beschluß der Gesellschafter auf eine Million Mark er⸗ höht, worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Frich Lange in Bautzen. (Aus dem Gesellschafts— vertrage wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Bautzener Nachrichten. Amts— gericht Bautzen, den 22. 3. 1923.
Herlin. 143147 In das. Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 64 109. Norbert Mildenberg, Düsseldorf mit Zweigniederlaffung Berlin unter der Firma Norbert Mildenberg Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar h, . schafter sind, die Kaufleute: Norbert Mildenberg, Düsseldorf, Louis Mildenberg, Düsseldorf, Kurt Mildenberg, Berlin. — Nx. 64 110. Hans Philipp, Berlin. Inhaber: Hans Philipp, Kauf— mann, Charlottenburg. — Nr. 64111. Vichard Reich, Berlin-Schöneberg.
—
ö Richard Reich, Kaufmann, ebenda. — Nr. 64 112. Rheinische Tabakwerke Frisch X Krämer,
Schifferstadt mit Zweigniederlassung in
Berlin unter der Firma Rheinische Tabakwerke Frisch C Krämer
Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Markus Frisch, Fabrikant, Schifferstadt. Prokurg: Erich Piepenhagen, Charlotten⸗ burg, Richard Giese, Berlin-Steglitz, für die hiesige Zweigniederlassung. — Nr.
64 113. Siegfried Samuelsohn, Ber⸗ lin. Inhaber: J Samuelsohn, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Rr. 56001 H. Scherbel, Berlin⸗Weisen⸗ see: Die prgkura des Ernst Marx . erloschen. Prokura: Dr. Bruno Joseph, Berlin. — Bei Nr. 23 816 H. Tietz Co. in Ligu., Charlottenburg: Der Kaufmann Dr. Carl Dzialoszinski in Berlin ist zum weiteren Liquidator be— stelll. — Bei Nr. 26 172 Paul Mail- lefert, Berlin: Die Prokura des Gustav Demke ist erloschen. — Bei Nr. 38 802 Ferdinand Lüttgen, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1822; der Kaufmann Harry Schneider, Charlottenburg, . in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter ein⸗ getreten. Emilie Lüttgen, geb. Spickschen, führt infolge Wiederverheiratung jetzt den Familiennamen Thalheim. — Bei Nr. 53 936 Rudolf Münsterberger, Ber⸗ lin: Prokura: Hedwig Münsterberger, eb. Baͤndel, Charlottenburg. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 19 603. Zeit⸗ schrift Deutsche Möbel⸗Industrie Richard Salina, Berlin. Nr. 22551. Werkftätten für Handwerkkunst Otto Erdmann junior, Berlin. Nr. 25 766.ů Anton Timm, Berlin. Nr. 34509. Bruno Stolle vorm. Julius Klein, Neukölln. Nr. 47 447. Stol⸗ zenberg . Co., Berlin. Nr. 55 6514. Zillich . Co., Berlin-Weistensee. Berlin, den 15. März 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Hex lim. 143657
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 417. Wolter M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Ein⸗ und Verkauf von Waren, die Vornahme, von Agentur; und Kom— missionsgeschäften sowie die Beteiligung an geschäftlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 500 000 „Sp.. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Rost in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist an 16. März 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 418. Werkstätten Wilhelm Gerecke Gesellschaft mit. beschränk⸗ ter Haftung. Sitz. Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Die Fabrikation und Reparatur von Maschinen und land— wirtschaftlichen Geräten. Stammkapital: 600 900 S6. Geschäftsführer: Direktoren Wilhelm Gerecke und Kurt Riedel, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberech—⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29419. Werner Schwabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die Herstellung von Beleuchtun gskörpern sowie der Betrieb eines Engrosgeschäftes in Beleuchtungskörpern, die Uebernahme des kommissionsweisen Verkaufs und bon Vertretungen in der gleichen Waren—⸗ gattung sowie die Vornahme aller Ge— schäfte, die mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Stammkapital: 600 900) A6. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Löwy in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. März 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Profuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2) 420. Tatjana Vertrieb Deut⸗ scher und Russischer Bücher Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Der Handel mit deutschen und russischen Büchern. Stammkapital: 00 009 . Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Seeger in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts—
vertrag ist am 6. März 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 421. Uhren⸗ und Juwelen-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Uhren, Juwelen und Bijou— teriewaren und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft kann auch den Hande diesen Gegenständen kommissi treiben und sich an gleicher oder ähnlicher Stammkapital; 2000 000 . führer: Kaufmann Rudolf
ö Heinrich Theobald Hommann (Vater), Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 28. Februar 1923 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
ab⸗
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Gew nf . 8 . mw ** veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichs
Nr. 29 422.
iger. —
anzeig Dr. med. H. Seemann,
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz
der Gesellschaft von Sommerfeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb chemisch-pharmazeu⸗ tischer Präparate. Stammkapital 300 000
fred Hapel in Berlin. Die Gesellschaft ist
und 4. März 1913 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1915 abgeändert. Zur Zeichnung und Vertretung ist jeder Ge—⸗ schäftsführer selbständig berechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1923 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
* *
schaft mit beschränkter Haftung: Fabrikbesitzer Richard Bermann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Otto Hennig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5628 Zeitungs⸗ verlag des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Neumann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Schriftsteller Oskar Kresse in Berlin-Karlshorst ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 11 441 Schal⸗
horn X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Architekt Karl
Stock ist nicht mehr Geschäftsführer, Oberst a. D. Rudolf Chromek in Berlin Tempelhof ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 13133 M. Rothenbicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. is 662 Nordesta
Norddeutsche Stahl⸗ und Eisen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Prokura des Carl Adam ist erloschen. Durch Beschluß vom 10. No⸗ bember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsiahres (6 4 und
der. Vertretung ( 7). abgeändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren
Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich bertreten. Kaufmann Richard Ephraim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Adam in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18912 Lastkraftwagen⸗Verkehrsgesellschaft Max Lissaner mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Eugen
Hartenstein in Berlin. — Bei Nr. 18931 MaxWen Importing und Trading Corporation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Prokura des Walter Butz ist erloschen. — Bei Nr. 19226 Russo⸗Film⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Pommer ist nicht mehr Geschäfts— führer. — Bei Nr. 20416 „Presse“ Druckerei und Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Oleg Doubassoff ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Frau Maria von Werewkin⸗ Schelüto. geb. Sudellowska, in Berlin ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 22530 Lombard⸗Lager⸗