1923 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

j s 363 ; R ; Pi Seifenfabrik, offene Cotth 143675 n f Blatt 3598 pe v . . ᷣ̃ é. ; ö aus Max Lissauer Gesellscha 1 0p. 365 3169 95 Diypi 8 de zerse ö. 6. und Toilette Seifenfa J 2 us. (143675 5. auf Blatt 35958, betr. die offen gegeben: Der Ve ind besteht, je nach ;kura ist erteilt 1 aufmann Geo ler mn. 1 elner nf 3 Sandelsregister ol is 9 6 Handelsregister ile o] , n , 32 e ier , m ng statzĩ⸗ ban e er en et n r, . In das dandelsregister 2 ist ein⸗ da del csclis l Xtto Steinen lun der Bes immung des Aufsichtsrats, aus Kurt Clauß R“ . m. Ebaäändert in Waren Lombard - Ge— heute unter Arz. 335 die Firma Augußst Ni 23 ist bei der Breslauer Riick- Reingewinn wird, soweit er zur Ver. Frist sind der Tag des die Ye let fcb en 6. , , . 33 e n . 3 Prokura der Her nine einer Persen ee sälts n mehrergn wit. S. auf Ylatt öh, betr. die Firma 21 mit beschräntter daftung. Jacob in Bottrop und als deren In und Pitt ersiche xungs Artienge ell. teilung gelangt, ausschließ ich auf die machung enthaltenden Blattes und ö ie e. ö eder julässigen ? Form. lg. —— 9 Bie Jirm ene 9 97 . fin , (rg, Srenemamn, geb. Nebert, gl edern. Der. Worsißende des Aufsichts⸗ „Glückauf⸗ SDresduer Brenn⸗ urch Beschluß vom 11. Januar 1923 ist haber der Techniker August Jacob, da—⸗ schaft, hier, heute eingetragen worden: Stammaktien verteilt. Reicht der Rein· Tag der Generalpersammlung nicht 21 nehmungen nel! . ö. trma ist in „Otto 2 ist info ge Ablebens erloschen. . . Its hat das Recht de rnennung materialien Niederlage Ern st ber Gesellschafts vertrag abgeändert. Kauf selbst, eingetragen worden. Die Gesamtprokura des Robert Sczodroꝛ gewinn in einem Jahre zur Zahlung der zurechnen. Die Bekanntmachungen 1 wie der e, 6. 2 = 5 und nach Nr. . s 6. au] Blatt 14 4900, bett, die offene bberu ung der rltandsmitglieder. Die Weickert, jetzt Sophie Gruhl in Ran Dermann Keßler ist . orten, en 9 März 1935. ist erloschen. 66 12 proz. Dorzuqedividende nicht aus, so Fesellschaft erfolgen durch den Deut g aller 63. 4. Dic lie der 6 , 5 ,, er fls (leu fc 61 * 1 6. Ver ufung der Generalverf ng erlolgt Dresden: P sokura ist erteilt dem Kauf⸗ SQ aft iber 5 .. 9. 3. 23 ich Das Amtsgericht. Breslau, . 8 ist 2 Denn Fe ee den 33 e ange ger er n mn als y ö um Rent beten, gie , a, ,. Bre fein * Corn? . . . 8 . nir nn Srat mann Josef Prößl in Dresden. armorwaren⸗Fabri reitag mtsgeri n erster Linie zur Nachzahlung auf die erfolgt, wenn sie einma er,. o 3 ; f ; in ' : Die Gesellschaft i 0. auf Blat 650, betr. die Firm . . n e n,, . . ö rückftandigẽ 1 ö Here , nder, . ih ae . 2 e fen . sind: Seifenfabrikant Karl und als Firmeninhaber: Kaufmann Edgar aufgelöst. Die Firma ist erloschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung er— rin, ö. 4 ar n, a aftung: Das Stammkapital ist um / it ern. Bxeslĩau. 145171] venvenden. Das secht auf Nachzahlung fell schaflsvertrag oder ein Gn elbe ffmann, Kaufmann ugo Müller, Birnstein in Cotthus. 7. auf Blatt 336, betr. die Rommandit⸗ folgt mindeftens zwanzig Tage bor pen Mar k in rr n. QM M auf og O00 M erhöht. Durch we, k . In unser , . Ateilung B 6 dem Inhaber dessenigen Divibenden⸗· ammlungsbeschkuß eine mehrmals. nen aufmann 2 und er Cottbus, I5 März 1923. gesellschaft T. Touis Guthmann in anbergumten Tern in, Sämkliche Ver. Pie Prokura des Privatmann Herman; Beschluß vom 8. Dezember 17 ist der bant Atti nn esensschaft in Brand. Vr. 14 ist bei der „Schiegto“ scheins zu, der auf daz Jahr lautet, aus kanntma hung anordnet. Der biese für sich und als a einige Gesell Amtsgericht. Dresden: Die Einlagen von drei Kom— offenklichungen der Gesellschaft erfolgen Mar Haferkorn ist erloschen. Die Firmg

hinsichtlich des 9 Schlesische Zandesprodukien-Groß⸗ desfen Erträgnig die Nachzahlung erfolgt. hat zu bestimmen, ob und n. chafter und Keschäftsführer der Firma manditisten sind erhöht worden. durch den. Reichsanzeiger. Sämtliche ist erloschen. ͤ

[143576] S. auf. Blatt 16 S5, bett die Firma Aktien werden zum Kurse von 185 3 aus— Amtsgericht Dresden, Abt. II,

Gesellschafts vertrag ö. . x 1 n . (8 3 und der Ver⸗ Erbisdorf betr. Blatt 87 eingetragen , Hamhurger, von Richt⸗ Im Falle der Liquidation ber Gesellschaft anderen Blättem di ö e ffmann E Müller, Haus, und Toilette Cuxhaven. ; e d offene Hendel ell be in Eintragungen in das Handelsregister. Werkstätte für Kleinkunst F. Arnd gegeben. Die Vorzugsaktien sind mit den 22. März 1923.

2 3 663 en: Fi lautet künftig: 8e n ; ( ; e n ung er kretungsbefugnis der Geschäftsführer worden , mmhofen Co. Gesellschaft mit be⸗ erhalten die Vorzugsaktien bot us kloen oll; doch cksan f! . ; t n § 6) ö abgeändert. Der einzelne Ge—⸗ 2 schränkter Haftung, hier, heute ein— 8chlung eines Liquidationserlöses an die der hel n Di. Cäöthen, somie der Kaufmann Ernst Krieg Lütje X Rösner, Cuxhaven; Die Maneck in Dresden: Die Prokura des fünfzehnfachem Stimmrecht ausgestatter . . Mr . Well schaft in rr teßhes - gie getragen worden? Did FHrokena beg Dr. Siem ak . ihren Nennbetrag zuzüglich fi er cb. umd der. Kaufmann Pan] Freißleöen, gffene Handelsgeseilschaft ist aufgelöft. Bi— Kaufmanns Friedrich Wilhelm Maneck ist und gewähren eine Vorzugediwsdende von Dresdem. 143679 f Die Gründer haben Firma sst erloschen. erloschen. Wöb (sieben Prozent). Sämtliche durch Auf Blatt 172268 des Handelsregisters,

äftsführer ist von der Beschrän kung . 21. Mär 1323 ö 8 § 181 B. G.-B. befrest. . Bel Genera rer samm ung von 2m, wärs 19238: Wen st Fraenkel ist erloschtn. Wilhelm eines Aufgeldes von 55 35 desselben An *Gie, g gaft, bie imtlich in Cöthen. hat die Erhöhung des Grundkawitals um ; 3 ü n dis i . Aktien übernommen. —— 2 Cuxhaven, den 16. März 193. 9. auf Blatt 146 021, betr. die Firma die Ausgabe von Vorzugsaktien ent- tr. die Aktiengesellschaft Ein und

Nr. B 484 Orno⸗Ornfeldt . Kom— =, , . M ; Freiherr don Richthofen ist aus seinem dem weiteren Gesellschaftvermögen tragen der Gründung sämtliche ÄAttien ben . J pagnie Import und Ezport Han— ee, hr g Me sch . au Amt als Geschäftsführer geschieden, Kauf., sie keinen Anteil. Bei Beschlußfassung nommen haben, lind; die Industrie. u mitglieder sind die Kaufleute Hugo? füller Harburger Hobeliverke Meyer X Deimat⸗Verlag Emil Voigt in ftehenden gegenwärtigen und künftigen Verkaufsvermiitlungs⸗ Attiengesell⸗ delsgesellschaft mit beschränkter ale in 1 All . mann Ye. Emst Fraen e zu Sreslau ist in er, Generglversammlung ist jederzeit Baubank A.-G. Rechtsanwalt Dr. Riede md Hermann uhn in (öthen. Aufsichts,. Wilkening, Aktiengesellschaft Har⸗ Dresden; Die Buchhändlersehefrau Lasten trägt, die Gesellschaft. Im Falle schaft in Dresden, ist heute eingetragen Saftung: Das Stammkapital ist um öh G50 46 und 100 Stift iht: enz gt 9 stellvertretenden Geschäftsführer be- die Zahl der Stimmen und nicht die Höhe die Fleischermeister Johann Konr⸗ ratsmitglieder sind der Kaufmann Dun burg a. Elbe, Zweigniederlassung Martha Johanne Auguste Voigt, geb der Liquidation oder der Verabsetzung des worden: Der Gefellschaftsbertrag? * vom 180 GQ auf 1200 606 416 erhöht. 1“ 1009 . 663 besch 3 16 er stellt. ( des bon ihnen vertretenen Aktienkapitals Kießlin Tran Emil Schubert und wn Krieg in Cöthen als Vorfitzender, Kauf. Cuzhaven: In der Generalversamm. Bahndorf, ist ausgeschlcken. Ter Ver. Grundkapitals zum Jwecke der Rück! April 1922 ift in' II burch Be Der Gegenstand des Unternehmens ssi 2 Grundtk: ite in . * Lan Breslau, 17. März 1923. maßgebend, soweit das Samelsgesetzbuch Friedri Hesterreich, sämtlich in Cie mann Paul Freißleben in Cöthen als stell. lung der Aktionkre vom 26. Januar 1923 lagsbuchhändler Dienegott Emil Voigt in zahlung erhalten die Vorzugsaktien aus schluß der Generalverfammlung vom erweitert auf Handelsgeschäfte mit Che. de undtahitalg ft, erfolgt. Die 6 1, Amtsgericht. Richt zwingend etwas andereg vorschreibf. nitz. Zu Mitglichern des ersten Aufsh. pertretender Vorsitzender und der Seifen ist die Erhöhung des Grundkapitals der Dresden ist Inhaber. der verteilbaren Masse den deingezahlten 13 März 1925 laut Notariatsprotokolls mikallen und damit in Zufammenhang ö 3 i,, . K aan Die Erhöhung des Grundkapitals, die in. rats ind bestellt: Schlachthof:dirett. fabrilgnt Karl Hoffmann in Cöthen. Von Gesellschaft um 30 30 gh Ap, also ö 10, auf, Blatt Hea6b9, betr, die Firma Betrag, bevor auf die Stammaktien etwas von demfelben Tage , , n , . stehende Han delsgeschäfte. Durch Gesell= , ig an . len, der. Hütom, Hz. E üslin. 143664 folge derselben nohwendige Nenderung des a D. Tanz Kögler (Vorf.) Bankbirete;. lem Prüfungsbericht des Vorstands, des S0 Y hh „t, durch Ausgahe von 30 gzKosmos“ Tabak⸗ Cigarctten- entfällk. Ihre ö in Stamm Reiter wird noch bean ntgenehen! Die schafterbeschluß vom 1. Februar 1933 ist selben Dergsrersammlung ahge inden In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 Gesell che ftgvertrane und die Ausgabe Felix Stiegler (tt. Vorf), Fleischerne n. kufsichtsrats und der Revisoren kann beim auf den Inhaber lautenden Aktien von je Fabrik H;. FJ. Wolf in Dresden: aktien kann vorgenommen werden, wenn enn, m, , wn, , r de. de der Gesellschaftsbertrag geändert hinsicht⸗ eee, Die Aktien werden zu 160 v. S. jst Rm 21. März 1533. bei ber offenen neuer Akften* einch, höheren Betrag Ernft Große und Fleischermeister Hun. unterzechneken Gericht, bom Prüfungs- 1000 fowie die Abanderung des 8 s Hande l sgeschäft ist mit der Firma beide Aktiengattungen dies (in getrennten ,, , , . 6 lich des Gegenstandes des Ünternehmens ausgegeben. J ndelsgesellschaft Gebrüder Hoffniann, als den Rennwert kann von der General⸗ Wagner, amtlich in Chemnitz . bericht der Rebisoren auch bei der Handels- des Gesellschaftsvertrags gemäß der an Ene Aktiengesellschaft überlragen Abftimmungen mit einfacher Stimmen. We hre der mm une 33 ö und des Stammkapitals. Ser Aluffichts⸗ k ütow, solgendes eingetragen: Die Ge⸗ , , . mit einfacher Stimmen⸗ Die bei der Anmeldun der A⸗ G. en sfammer in Dessau Einficht genommen notariellen eurkundung beschlossen worden. ö mehrheit befchließen und wenn daneben in . . ratz ist sortgefallen. Arthur Pohl ist , , de, ,, sellchaft ist aufgelöst. Tie Firma ist er. mehrheit beschlossen werken § 9: sergichten Schriftstücke, insbesonder; . nerden. . worden. Die neuen Aktien werden zum II. auf Blatt 10 275, betr. die Firma Liner gemeinsamen Abstimmung beider lung nicht mitgerechnet. zu erfolgen. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann loschen. Amtsgericht Bütomw. nach Abzug der sch ̃ rüfungsbericht des Vorstands und ie Cöthen, den 17. März 1933. Kurse von 1090 3, ausgegeben. Kunstanstalt Iris Oscar Baum— Aktiengattungen der gleiche Beschluß Amtsgericht Dresden, Abt. in Eduard Orno Ornfelbt, Charlottenburg, Braunsber. eee . ; bleibende eber chuß bildet den Rein⸗ ufsichtsrats, können bei dem hiesygn Amtsgericht. 5. Cuxhaven, den 17. ö. 1923. gürtel in Dresden: Prokura ist erteilt ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit den 22. März . und Ingenigur Alfred Hein rich, Ehar. In unser andelsregister A ist heute Bütorm, Bz. HKEöslin. [lcks663] gewinn. Von viese ni. ind mindestens 3 3. Amtegericht eingefehen werden. 4 Elife Schulze Nachstg. Juhaber: kent Kaufmann Felix Ghristlan Schalk gefaßt wird. Die b Grit. nen Gesesl⸗ n 22. rn, n grö. Wer bene en ö. fs felteü des eingetekhen en r r te n, e, nf b , fen 1 mie reichz ze i ict . Cz3chuen; ö , a ,, , ,, K ö . . ms, Fei. r. , , um gtol worden: ĩ . , e. *. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 8 zi des Handelsgesetzbuches um 2. auf Bla o, Petr die Firma Rothe in Dresden. 2. der Fabrikbsrektor In das Handelsregister ist heut au Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ . Spalte Nummer der Eintragung): 1. ndelsgesellschaft Carl ö an. überschreitet, i überweisen, dem Vorstand ,, nen g fg, ingetragen: Firma Rein- des Reichsgesetzes über die Freiw. Ge⸗ Kind C Krampe in' Dresen? Die Fritz Best in Heidenau, 3. der Kaufmann Blatt 17 57 die Aktiengesellschaft F. G= ang ass Sh mkepitgl ist um . Salle 2. Firma und Srt ders Sz wer— Cech ft 6 , , um on r,. die wen, mm,. Chem nit. hold Echmtdt in Gr. aschlęben. Lichtbarkeit fell, das Crlöschen, diefer Firmqg ist erloschen Drmgnn Emmrich in Dresden. 4. der Sohre, Attiengesellschafi, mit dem , Toe auf 30 erhöht. Durch lassung z. Wilhelm Engel, Roh⸗ er i. * . e 4 4 . mäßig ut . . 2 nnanteile zu 9 Auf. Blatt S508 des Hande de sen Inhaber derselben ist Käsereibesitzer Rein⸗ Firma in das hiesige k ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. In, Syndikus Dr. jur. Hans Richter in Sitz in Dres den, und weiter folgendes e . . , ist . n, ; und Metallhandel, ö . 6 r n 4 ö. j * , . ö. , . ar en fn nne, Fos Schmidt in Gr. Paschleben. . ee, ght 2. 33 . , den 21. März 1923. ir en 5. . ö , . . ee , ell ichaftspertrag. hinsichtlich zes aunsberg. ; J = ,, a, . , At e ir Textil Eöthen, den 21. März 1933. von der beabsichtigten Löschung benach— K Kaufmann in Dresden. Die Hründer vertrag ist am 27. November 1922 fest— Stammfapitals 8 3) „‚und der Ver— Spalte 3: Ye zeichnung des Einzel Runge und Otto VHooz, ee, . in dende auf die St mm aktien bt chütten, industrie in Chemnitz (Hainstt. ) J ln e er chr g kichtigt und ihm für einen etwaigen menen 14318) haben sämtliche Aktien übernommen. Mit gesteslt und am 1? März 1923 abgeändert ö der ,, 6 . , Kaufmann Wilhelm Engel, . ö J 6 . . k 6 . . n 16 Nu K W der syruch eine Frist bis zum 20. Juli uf Via 17? 575 des Handels beg fler . des r gsterat sind: 1. General⸗ worden. Gegenftand des Unternehmens Sind zwei Geschäftsführer bestellt, Brauns . ö , ; 26 ) . ĩ 3 ch 7 23 besti ; ö ; n i zer Wi Kaufmann ist 5 erste . jeder Art, jeder n,. K 3 2 den 9. März 123 Vertretung der Firma berechtigt sind. ihm nech 25 des er f . e fer Sen and beer be tel n Cith enz; Anhalt.. 143670] ö 20. März 1923 betr. die Aktiengesellschift Garagen , ) 3 ff e mn, er . 3. Ge lsschaft berechtigt. Fabrikant Fritz Amtsgericht. Amtsgericht Bütom. . gistbente Geninnntell z beteten. Der s wen en m en, Fabrikal on i n ci n, , ,. . Das un ger c 3 dlktiengesellichaft in Dresden, ist Kemmer gienrat Dito * e fe berger Ten; ö ö. , VB. Plumhoff in Berlin Charlottenburg JJ Restbetrag steht zur Verfügung. der Strümpfen, Trikotagen Ünd Terim . . e r rn en n ö . , ,. 5 Die 16 Rar nh entgt g, eln, . , J ist win weitersn Söeschäfteführer bestellt. Brem er ha 142662] CarIszguhe, Schles,. (13716) Cenera persammisung und ist. scweitt die jeder Artz ebenso der Handel dan it. A 63 ,, sellsch i und e lein Elfe Darmstadt. (143677 der samm ö . 9 ruar 3 hat Kaufmann in Schweizerthal, 4. Geheimer nisse, endlich auch der Erwerb aller mit D Bei Nr. 27 193 Solum Grund e e ng fel gister n hen, zu der. Im Handelsregister Abteilung A ist ,,, n,, n e g. Gesellschaft ist guch berechtigt, den R . ,, 6. , Heutiger Eintrag in das Handels⸗ . ,, Tommerzienrat Alwin Bauer in die sem Geschäftszweig im Zusammenhang icks⸗ ĩ n n das Handel s ö ) l . ; , beschließt, als videnl ; ö ähnli äftgrweige Wedeme Söthe ö g t : ; zeg. Bestimm 36 ö J mg gti ds Gesenschaft mit beschrän ter Firma Oscar Förster in Bremerhaven heute unter Nr. 3. die Firmg Groß Se el als wei . , ug g. a trieb auf ähnliche Cg hafte in eig nu⸗ * Pölitz in Micheln eingetragen. Vie regsster B: . Hines Ser, den nnn, . Kötschenbroda, 3 Justinnt Dr. Bern. stehenden Unternehmungen gleicher oder Baftung; Die Profuren des Otto Weise d ; Am handlung für Landwmirtschaft und aktien zu verwenden. Reicht der zudchnen! und ganze Unternehmungen n ban i oliß ; Schlager X Best, Gesellschaft . 9 hard Eibeg in Dresden, g. Fabrik., und ähnkichr Art sowie auch die Beteiligung und des Jofef Fiee find erloschen s'lszndes. Eingetragen worden: Am Randel, Johannes Wieschalla in Reingewinn in einem Jahr zur Zahlung diesen oder ähnlichen Geschäftszweigen a Hosellschaft hat am 2. Janüar 1923 be, befchränkter Hatt Darm- hon dreitausend auf den Inhaber lautenden Mühlen besitzet Guibs!“ Im! thal i schen inte rnchm Das Gründe Berlin, den 39. Mär 1323. I n, s r . gaufmenn August Farlsruhe,. S. S. *, und als Keren In der lz 33 Vorzugsdividende auf die Vor⸗= zukgufen und zu übernehmen ge . j aht: Hir nr lssch en ngen Hitien i zz eintci fen Wirf fu erhtzben. in r (n. ken relle mr, 2. * fl ten hn ö! . e sfae heinfse en ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. k Ge glsca te usgeschieden. daber der Kaufmann Johannes Wieschalla zucsaktien nicht aus, so ist der Rein= sonstwie daran zu beteiligen. Weiter Göthen, den 21. März 19=3. 8 ö . 6 . de ,, Diese Erhöhung des Grundkapitals ist er. ryellen; Richard Leben za Dresden. . * und ist zerlegt in Die offene Hon del ge sellschaft. ist damit in Carlsruhe, S. S. eingetragen worden. Fewinn der folgenden Jahre zunächst zur bie Gesellschaft berechtigt, Zweinnn h, Amtsgericht. 6. ö . Gef alto folgt. Das Grundkapital beträgt nun- Kfemmzsch wg J 8 rzienrat Alfted fte . . K Fe , zs! Tusselöst ;, ine Liquidation findet nicht Amtsgericht Earis?z uhr Irn ee grg. Hinshnh lun auf die rückständ ge 13 pröz. lasungen im]! In. nnb lugtust m e herttgg geändert. Jeder Seschaftöführer ö sechs Millionen Mark und zerfällt in . ö fred Wwölftausfnd auf, den , Kęrghenm; rr. M ö . , . ö. K * der bin Im eger cht 8 4 In, n m, .. 2. Vorzugsdividende der Vorzugaktien zu ee ., Da Brund kapital ber glg Cäthen, Amhalt. 143671 ö . . n n m n . echstausend auf den Inhaber lautende , . . ö e, . In das Handelsregister A Nr. MM ist bei zerige, Gesellschafter Förster übernommen ö. nag verwenden Das Recht auf Nachzahlung NMillio h. F. ; hn Unter Rr. H6 Abt. B des Handels- tretung der Gesellschaft berechtig Rauf . zu je eintausend Mark Der Ge⸗ : om . 2 n einhundert auf den Namen gutende Vo ben sisnänedr Fähnrich Lüpges zu nsh führt dieser bas Gr schcft Kirn Cgrohaqh. K kennen, dl, nds, ent in , ate, , ,, . Keflhrte öirna mann Fri Tütenr in Dar meh ist zun faith ba 15. April 5e it Titernglte. 16. ierhtsamnait Dr. fugzöaktien zu je nta senb n, Se i n, 5138 9763 k . ; e. ter Abt. A ist unter feht dem Inhaber desjenigen Dividend en⸗ den Inhaber lautende Aktien zu 10) 4 reüisters ist die dort ge uhrte . , . ö schaftsvertrag vom 13. April 1922 ist ; heer in Dresde Kom⸗ k wen,, heftell JJ d err i äee g, s, r,, , . E e e ge,, n, ne f,, , , b, ,,, , n de,, ,, , Alfred Stein deren Inhaber Rlhen ertragnis ö wert. ha st . r. seinen Wohnsik 9 ; welber eralversamml ung 1 ichler, eben V it der An Vorstandsmitalsede , ͤ Bäerbrguczeibesibzet zu Känigöhzohen, und . H . , ,, ö 8 3 Abs. 2: Je 1090 46 einer Stamm. eg, Vorstand besteht nach der Lulfen“ von Amts wegen gelöscht. . . in Tarmfzydt. Notariqtsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ 9 . . en! 3 ö ö ö . 9 Dietrich Atrehs, Landwirt, daselhst sind Ha es lann. . 143170 eth i e,. eingefragen worden. Aktie gewähren eine Stimme, je 1000 M stimmung des Aufsichtsrats aus eintt fi Cöthen, den 21. März 1933. ar mstadi, den 17. März 1923. eändert jvorden. Weites apirb Koch Ke— G ft icke . t. ö . 1 . uristen . e r e w . Nen J . : Amtsgerlcht E 2 3 3. 18923. einer ö in den Fällen, in denen mehreren Personen bis zur Höchstzahl un Amtẽgericht. 5. Amtsgericht Darmstadt . e e. Die neuen Aktien werden elfi ten hte 1 ug 2A. m n ,,, è39 gr en n , ö a,, 24 2 n, 3 ö 3 ss, sich un die Be sebung des lu sichtẽrals, gien Personen. Bestellt werden die An K S Dipp oldis ald 143678] zum Furse von. 1 C00 . auscgegehen. sichtsrats und ber Repiforen, kann bei dein ertelsen Gefellschaft allein zu bertreten n , . ee r , zu i . i fn 4 heil ,, 143566) die Aenderung des Gesellschaftspertrags standõmiiglieder vom Vorfitzenden nn Cotthus. . 1143674 r gn, 76 d hieß Hande lg⸗ Amtsgericht Dres den, 6. fi, unterzeichneten Gerichte, vön bentsenizsen iu Weitglledern Ves Vorftanks find le , , das Handelzregister B. 125 ist. zur der die Auflzsung der Gesessschaft Mn Vorsitzen den des Aufsichtzralz n Im Handelsregister B ist eingetragen: , den 21. März 1935. der Fiebisoren guch bei! der hiestzen seeht Trg ene fit Früedrick Ver nhan ßeschieden, Vie offene Handelsgesellschaft getragen worden: Dem Joe Kunert in In das H— reg e ö zur handelt zehn. Stimmen, in den übrigen Mn ̃ R zorstan n Ri 72. Riederkanfitzer Branntwein? registers, die Firma Paul Schauer in er c Höiloren auch bei der hiesigen stellt die Fabrikbesitzer Friedri Bernhard bat am 1. Januar 19533 begonnen! ind Leabfächntz it Prot erse f Firma Harry Trüller Artiengescil—⸗ , n,, meinschaftlich. Besteht der Vorstand n n , er nh fr mit beschränk- Din poldiswalde ber, ist heute ein— Dandelskammer Einsicht genonrmen werden. Pfennigwerth und Ke Friedrich Sohrg, führt die bisherige, Firma. fort. Zur Ver- Breslau, 15. März 1923. schaft in Celle heute eingetragen. Den Amtsgericht Ehen nitz, Abt. E mehreren Personen, so wird. die ter Hastung, in Eottbus: Pie Ge. Ketragen worden: Ber Kaufmann Ernst Desen; . (Geschäftsraum: Bismarckplaßz 15 beide in Dresden. Jeder von ihnen ist etung der Gesellschaft ist jeder Gefell— Amlsgerich Kaufleuten Gustav Kloß und Paul ö schaft durch zwei Vorstandsmitglieder an ter Vastung, ir ö . Haul Di in Dippoldiswalde i In das Handelzregister ist heute auf Amtsgericht Dresden, Abt. III berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Amtsgericht. , ,, k 6 den 16. März 1923. hurch ein? Vorstchrbanm fn e ig ert! sellcheft ist aufgelöst. Liquibator: Paul Dietze in Dippoldiswalde ist aus⸗ ö, . 3 * ö derechtigt, die se f allein zu b schafter für sich allein ermächtigt. J drweigel in, Gelle ist derart Gesamt⸗ . ir 794 Vor ltan dem tglieh , Grennereibesizer Eurt Schnitter ü; 6Jeschigden. ; Sie ne, g uch 43. *. 1 . den 21. März 1923. treten. Aus dem Gesellschaftgvertrag wird Amtsgericht Bergheim. Hres au. 143168] prekura grteist, daß ieder, von ihnen be— Prokuristen oder durch zwei. Prokns rann. 26 104. Denstsche Licht Amtsgericht Dippoldiswalde, Ficsler Gesellschaft mit beschränkter noch hekanntgegeben. Der Vorstand der Haftung mit dem Sitze in Dresden PDxes dl en. 143680] Gesellschaft besteht aus einer oder

In unser Handelsregister Abteilung B rechtigt ist, in. Gemein schaft mit einem Oh em rnit. 143669] vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch i gattbus. (i. j z am 20. März 1923. —; z ö 143148] Rr. 337 ö ben en irn Ind Vorstendernith lied er Gesellschaft zu ver⸗ Auf Blatk 8307 des u del l 6 fugt: auch in diesem Falle einzelnen Mu n, . . ĩ 1nd neiten felgendes eingetragen worden: asnnz Handelsregister ist heute ein. mehreren Perfonen. Die Bestellung des en ,,, lsregister ist inet ; . Eitorfer Kammgarnspinnerei Aktien treten und zu zeichnen. ist heute eingetragen worden die Firma standsmitgliedern die. Befugnis m Haftung in . 6 . . Pes dem, J . lt 0 Der Gesellscha täbertrag ist am 6. De⸗ getragen worden: Vorstands liegt dem Aufsichtsrat ob. Die i n Y eee, i 4 , gefellscha , hier, beute eingetragen Amtsgericht Celle, 17. März 1523. Firm Shfmnnitzer Fieischzentrale Aseinderktlung der Geselischa r n Frern et ö e ee dat. andelsregister ist heute ein semher 1 abgeschlessen und am 6. Mär; anf en, 4854, betr. die Aktien Einberufung der Generalversammlung er- gitn when inn, n, nn,, em ne, ,. und Attiengeseslschaft in Ehemnitz Kilen. Zum Vorsltand it bestellt hn n en, ,, ern Letragenz warden: ö ab ändert swoöhten. Hegenftand des gesrnlft ft Van ben für die Residenz⸗ folgt durch ein malige Veröffentlichung der 6 e. . , n in Fritz Sander beide zu Breslau, ist Ge. Chemmnitæ. ltz6ß6s] (Wettiner Platz . Der 2 s. Kaufmann Chaim Heinrich Noskontz ö ö. , . , i * ö ir, . . ternehmens ist. Baumagtertalienhhandel. stadt, Dresden in Dresden; Der Einladung im Deutschen Reichsanzeiger. Bernburg und als Inheber the Kauf- samtprokura derart erteilt, daß ein jeder Auf Blatt 8I77 bes Handelsregisters, vertrag ist am 6. März 1623 abgeschloffen. Chemnitz, . hel * h 7 . 4 1st hp 12 ö aft, e. Dane . . ö . Die Firma kann sich an gleichen oder ver. Hesellschaftzvertrag vom 1. Apris 15865 die mindestens sichzchn Tage vor ken Tage mann Reinhold Rißland, daselbst h 6 9 , mit 5 6 i. ie,. Aktiengesell⸗ . enstand . n ist der ö ñ 6 ,, le. , ae mlt Pre nra erte. ai, 6. bereinigungen Gefeslschaft mit hbe— wandken Unternehmen beteiligen und be— ist in 8 10 durch Beschluß. der General- der Generalverfammhung zin geschehen hat In, 1G Yz G3 t ** 7: Vorstandsmitglied oder mit einem anderen haft in Chemnitz, ist heute eingetragen kauf von Schlachtvieh, Fleisch und anderen orschristen R 2. h ö ö ; . J 83 13 n eg en ern . Prokuristen zur Vertretung der Gefell! worden: . . ine ie ö. . n und Be. Tir Torstanb, oder den fluffichtsral . , . 3 1 . . . . e, nter ig kin, Gätch ee gl fin bin dertwaufenz Bär. Notgrigtsprotofolls von demselben Tage Generalberfammlung sind hierbef nir . e sr fend mean schast berechtigte istc Die Generalversammlung vom 2. März darfsgegenständen aller Art, insbefondere Bekanntmachung (. u.) berufen. N tung in Cotttus. l OMgen 9 tall 5 8. Januar 10663 ist laut Rotariats. Dle Gefell chaft. ist bis zum 30. Sep= abgeändert worden. einzurechnen. Die Bekanntmachungen der als Inhaber der Ka fmann Richard Dock. Breslau, 17. März 1923. 1923 hat u. a. die Frhähnng des Grund? für den Fleischereibe trieb Un der Vertrieb Veröffentlichung muß mindesten; n Unternehmens: Hande ; mit Metallen, profokolls vom gleichen Tage das Stammt= tember 1932 fest abgeschloffen. Ju Ge. 2 auf. Blatt 16 993, betr. die Gesell⸗ Jefellschaft erfolgen durch den Dentschen 2 e , . . nen 1 Amtsgericht. kapitals um vierzehn Millonen Mark, dieser . und Gegenstände. Die Ge. Wochen vor dem anberaumten emni Gisen, Gisenmaren und. Werkzeugen sowie gpital um Einhundertzweiundzwanzig schäftsführern sind bestellt die Kaufleute schaft Siemens Electrowärme⸗Ge⸗ Neicht anzeiger. Sämtliche Aktien werden ,, . fta dn er r n serfallend in Bb Stammaktien zu fellschaft sst berechtigt, Zweignieder⸗ erfolgen. Der Tag der Veröffentlibnn Kohlen und Baumateriglien und Betrich Hüillionen Mark, songch guf einhundert · Willy Kühne und Georg Ziegler, beide in sellschaft mit beschränkter Haftung zum Nennbetrag ausgegeben. Bezüglich eh, , ee n h 6 Ex es lar. licöls] 10M vo, 150 Sigmmaftien zu Hoh . lungen unter der gleichen oder unter Und der, Tag der Generalberfannn Khnilicher „an deltge chättf, die hicrmst fünffig Milliz nen eh undertfünff nd. Breeden. Feber von ihnen, ann die Ge- n Dresdens?! Fi Gesellschaftevertrag der Vorzugzaktlen gelten folgenden Be Ve tel ö K Fangessregister Abteilung B kund 169 Vor ugsgktien zu 10 Ho , Cie be nber Firma zu errichten ö sind hierbei nicht mitzarechnen. i 6 fan menhän gen, bes gndere K ir lau end Mark, eihöht morden. Der Ei f allein vertreten. Aug dem Ge. vom ? Jals' 1955 f geen SS 1L und 3 stimmungen a) die Vorzugsaktien nehmen üm 17. Mär; ige gibt. B Nr. 125 N. bs ist. be. ber gn dremfter sämtlich auf zzn Inhaber lauten, mithin Intereffengeneinschaflen „mttlen ben lammtimgchungen der Hesessschaft erh e e des von Mar Weigl n . n Keshschafterertreg volz Ss. Juni ide ft chats rag'e le e Roch weiter durch Beshluß der Cesellschaftẽ bersenen. lm Vorzugsdividende von 5 3 tei bern der! . „Sohler Werke. Breslaugr. Wassermesser - Fab rit uf awanzig Millignen Mark, beschlofsen. Unternehmungen ber gleichen, oder, ber. rechtsgültig durch einmalige. Verffn, Lättbus unter. der Firma Mar Weitzel, sst demen isprechend in d. 6 und wel ler in folgendes bekanntgegeben. Der Kaufmann lung vom 2. Februgr gez faut Rotariats. eine döhere Div Kende entfällt also au Aktien esellschaft / Leopoldshall? Aktiengesellschaft, hier, heulte ein. Die e fan Erhöhung bes Grund. wandten Art fn jeder gesetzlich a feen lichung im Deutschen Reichdan ein Jweigniederlassung Cottbus, betriebenen z Durch Heschluß derselben Gesell. Willy Kühne legt auf seine Stamm- protlokolls voin, gleichen Tage geändert diese Aktien niemals, b) die Vorzugbaktien Nach . Be hl . General versamm⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits kapitals ist erfolgt. Dementsprechend Form einzugehen. Das tundkapital be. wenn nicht in dem Gesetz oder in M und ihm gehörigen Handels geschfts. Die chafterversammlung laut Notariats⸗ einlage das von ihm als alleinigen In⸗ worden. Der Sitz Kr Gefen schz ft ift daben Ein manigsachet B,. 3 ö 2 k 93 soll ! das durchgeführten 2 der General- sind die 85 4, 5 un 25 des Gesellschafts⸗ ae, achtzig Millionen Mark; es zerfällt Satzungen eine, mehrmalige Veröffen Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Protokolls von demselben Tage abgeändert haber unter der Firma Bernhard Ziesler, nach Sörnewitz b. Meißen verlegt. Weine Uebertagung der Vorzugsaktien auf ir n d,. J io 66h ö , persammlung vom 3. März 1923 ist das bertrags abgeändert worden. Es in 55 669 Lian e ef zu 1650 M, Mo sichung vorgeschrieben ist oder letztere un ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich worden. . ; hier, Leipziger Str. 14. betriebene Geschäft 3 auf Blatt 11 144, betr. die Gesell. Dritte ist nur mit Genehmigung der Ge= . . go f den Inhaber Grundtapitah um 66M O60 6 erhöht werden gusgegeben: die eing Million Stammaktien zu 46 und 5öh' Von? Generalhersammlungsbeschluß angenmnhl In solchen Handelzun kernchmungen zu be . 2, auf Blatt 15 Ses, betr. bie Gesell. mit Aktiben und Pafsmwen ein, das die schaft Alexander Riedel Gesellschaft sellschaft statthaft. die Genchmigungh wird J. er. . . 1066 4 rböht und beträgt jetzt 14 5600 099 A4, eingeteilt Yrark Vorzugsaktien zum Kurse von zugsaktien zu 1 050 sämtlich auf den wird. Die Gesellschaft behält sich mn äligen und, deren Vertretung zr über, schaft Zan * Lehmann Maschinen⸗ anderen Gesellschafter als mit 29 000 60 mit beschränkter Haftung in durch den Vorftand erteilt, ch die Vorzugs. . k . fol erer, in 14 069 Stammaktien ber je 1669 . ig B:; Ton den Stammaktien: 5 Mill. Inhaber ö Die Äusgabe der ihre Bekanntmachungen außerdem neh i hen, Stammkapital: 1 G0 Hog e, bangnstalt und Vertrieb Gesellschaft Guthaben Kühnes, aucmeislich der. An Dres den? * Kerk! aufm *r anden ee de,. mitte lz infa ss **; . , , isch e kn in bog Vorzngeaktjen ber je ighbs Mar Sück, ge, ob , zum Kurse Aktien erfolgt zum Nennwert Bin Vort guderen ere ig hn! ef tere , chäteihteg; Kaufmann Mar Wostef mit befchränkter Fastung in Drfsden; bre zum Ge seisfchäftsvertrg) äberteichten T. del iun. ist nicht mehr Geschäfts. Fefellschaft eingezogen werken.“ Ger . be Kn g hell. Mer Stiick. gi Rosattie Kben zehnfaches Sfänm tech. ftimmenden Blättern erf e Un lin eghenterz. Tann, e den, Göctellschafterert em id. dul Flag (fh, drertrg , führer. Kaufpreis der einielnen Aktie, deckt fich ,, am, nn,, sellschaftsvertrags bestimmten Fällen statt 1600 M nim Kurse von 130 35, 4 Hei! ᷣ. Falle der Liquidation erhalten die ohne daß jedoch hiervon die Rechtsgilth Schultze in Berlin. Der Gesellschafls 66 ist in Durch He sellschafterbeschluß Leipziger Straße 1. 46 4auf. Blatt 6769. betr. die Kom- mit der Höhe der auf sie geleisteten Ein= leit abhängt berttag ist am B. November 1923 er- vom 10. März 1M faut Notariats-⸗ mtsgericht Dresden, Abt. II, manditgesellschaft Oscar Heilmann in zahlungen. Die Einziehung darf nicht

Max Weitzel, Eisengroßhandlung, schränkter Haftung in Dresden: Auf liebige Filialen errichten. Das Stamm- versammlung vom 19. März 1933 laut Der Tag der Einberufung und der Tag der

sitzenden des Aufsichtsrats in Gemeinschaft des bisherigen? zehnfachen ein mann z =. ; : Sheri⸗ hnfar wanzig⸗ Mark (Stücke zu M00 n) zum Kurse von Vorzu Saktien vor den Stammaktien kei abhangt. . ö amt u 3 Mill. V .. Die Gründer der Gesellschaft, die i zichtet, S. 3 desselben durch Beschluß der protokolls von demselben Tage abgeändert den 21. März igzz. Dresden: Gefamthrokura sst erteilt dem dor dem 2. Januar 133. erfolgen Der

mit seinem Stellvertreter bestellt. . ant Gn ; e g. J e Stücke 100 R ihres Nennwerts zuzüglich etwai ö kt, die r ö 23 ch 8 der Gründung faͤmtli Aktien ib Heselljchafterpersammlung vom 1. Februgr / worden. Der Kaufmann Kurt Lehmann Kaufmann Curt Lindauer in Dresden. Einziehungsbeschluß setzt die Zustimmung

einem ien faches Stimmrecht zusteht. Sämtliche S5 . Fund Nicht eingetragen ist: Tausend Aktien Aktien Jauten auf den Inhaber Durch ickstẽnd: f . . ‚. . fd aber. M 5009) M zum Kurse von rückständiger Gewinnanteile ; ! 1 6

3 6 1000 zum Beschluß derselben Generalper ammlung 130 6. (indir, teilm. ,,. der weiteren Liquidationserlöß nehmen die nommen haben, sind: F . ghin . März 193 ahgeändert, Der Ge ist nicht mehr Geschifts führer. wrden. 143186] Er darf die Geselsschaft mit einem ber. vor *, eech n bekreffendn General

. 165 nge e . B Nr. ss bei sind die s 6 und Q des Getellschefts alten Aftionäre auf, 9. Mill. Mark Vorzugtakllen zu gleichen Teile wie die Heinrich Nogkomitz, Frau MHialka Mu ite shter ter übel ist bert, fir 3. auf What e Ri betr. die Gesell. . Auf Klett 17953 des Hande gregisters sönlich haftenden Gesellschafter ober mit bersanmlung vertretenen Aktien voraug

, An halt Seffantsche bertrags geändert, Die Aenderungen be, Stammaktien zu 6o9 . zuzügl. Steuer Stammaktien teil. berehel, Noskewitz, geb. Gingburg n ich allein die Geellschaft fu bertreten schaft Langner. . Kraft, Gesenlschaft ist beute die Uktiengesellschaft Läikheim einem Protzrfften heinsam vertreten. Die Vorzußs aktien stimmen bei diefen

er irma „Anha Den e treffen die Erhöhung des Grundkapitals zuschlägem. Der Vorstand besteht aus einer oder mann Friedrich August Schneider, Pride, und die Firma dersesben zu zeichnen; der mit beschränkter Saftung in Kaufmann Import- und Export- 5. guf Blatt 17956 die offene Han Beschluß nicht mit. Die Grunder der

Landesbank,. Filiale Gernburg“: mn Neueinteilung, der Aktien. die Dig abgeänderten . lauten mehrgren Personen, bie vom Vorsttzenden mann Karl Emll Bretschneider in Heschäftsführer Karf Schultz; in Berkin , , , Aktiengesellschaft mit dem Stze in deldgesellschaft 6 . *. 267 Gesellschaft sind; a) der Fabrikbesitzer . Gesellschafter sin ie Friedrich Bernhard Pfennigwerth in

In der außerordentlichen Generalder⸗ Aenderung des Stimmrechts der Vor. jest 2 ö 3 , j ; ̃ ** imtlich i st n f t ; . . , ? V jetzi; 3 4: Das Grundkapttal beträgt des Aufsichtergt in Gemeinschaft mit Rechtsanwalt Sr. Fröhlich, samtlich It nur befugt, die Gesellschaft zusammen Dres den und weiter folgendes eingekragen Dresden. . 36 2 K ö be zugsaktien, die Ausgabe von Genuß 3 9009 500 4M und besteht aus Stamm. einem seiner Stellvertrefer bestellt werden. Chemnitz. Zu Mitgliedern des eijn mit einem von der Generalversammlung Beschluß der Gesellschafterpe ammlung worden: Ber Hife feh tsvertrag ist . rive Hie ne ledige Auaustin und der Dresden, PH der Fabrikbesitzer Karl nr n, r, , 6 scheinen und das Stimmrecht der einzelnen find Vorzugsaktien, die amtlich guf den Wenn nur ein ordentliches Vorstands— Aufsicht gratz ind beftellt: Genre ber Gesellschaft zu hestellenden Prokuristen vom 27 Januar 1973 laut Notarigts · 7. Bxtober IM. , worden. Stellmacher Emil Bernt, ide in Friedrich Georg Sohre in Dresden. 80. ö . . m Aktien. ö Inhaber lauten. Die Stammaktien zer- mitglied bestellt ist, so ist dieses allein , Lässig in Chemnitz Won fu bertreten. Die Gesellschaft wird ferner vrotokolls vom gleichen. Tage geindert Gegenstand des Unternehmens ift der Sresden ** Die Gesellschaft hat, am () Auguste Pauline berw. Sohre geb rd nen Sn onen , . Breslau, 17. März 1923. fallen in. 15 Mo Stück über ze 1660 6, zur Vertretung ber Gefellschaft befugt, Fabrikbesitzer Max Köhler ih Linn rertreten durch zwei von ber Generasver worden. * Geschäftsfüh rern sind be- intern tionale Handel mit Waren aller 5. Nopember 1922 HKegonnen! Geschäfts· Deinze, in Tresden, c Elisabeth Ulrike 3 . . u ft n 6 Amtsgericht. welche die Nummern 1313 00 tragen, auch wenn neben ihm stell vertretende Vor. (stellf. Vors) und der Mitgrüne mung der Gesellschaft, bestellte stellt der Generaldirektor Kommerzienrat Gattun en, die, Errichtung don Zweig⸗ zweig: Fabrftatfon von Vofwaren! Ge Sofie verd. Sohre, geb, Vode, nn 3 w e e e; . . und 1200 Stück über je 50 46 mit den standsmitgljeder beftellt sind. Im übrigen Dr. Fröhlich. . ollektivprokuristen; jeder derfelben hat Richard Sichler und der Direktor Dr. niederla ungen im In. und Auslande und schäftsraum: Leisniger Straße 6. Dresden, e die minderjahrige Elifabeth J auh . ie be k Rręesl au. ö 143161 Nummern 18 Ol = I9 000, wobei ede wird die Gesellschaft durch zwei Vor. „Die bei der Anmeldung der Gesellshh auch das Recht, die Gesellschaft zusammen jur. Alfred Schüler, beide in Dresden. die Bildung von Interessengemeinschaften 6. auf Blatt 17 358 die offene Han. Ruth Sohre in Dresden, H Gertrud Isse . . n, mg . J Mita de In unser. Handelsregister Abteilung * Aktienurkunde üher 2600 Sfünf standsmitglieder (ordentliche oder stell⸗ gingereichten Schriftstücke, insbesondere . einem Geschäftsführer zu vertreten. Der Generaldirektor Kommerzienrat mit oder ohne Rapitalbetelligung mit delsgesellschaft Vogel . Wiesenfeld verehel. Rittergutsbesitzer Büttner, Dek 3 ger . ist: ** k . ist. bei der „Concentra Nummern hat. Die Vorzugsaktien be · vertretende) oder durch ein Vorstandsmit. Prüfungsbericht des Vorstands und 9 6 Kaufleuten Franz Roack in Cottbus, Richard Sichler ist berechtigt, die Ge Unternehmen gleicher und ähnlicher Art. in Dresden. Gesellschafter sind die Sohre, in Maxen, sie baben d lic . ver n m, n, e, . . e , , . . . aus ,, n ,,, . ,, v. . . n e g secß ö In ij . ., J. , n. uuf n . ern in Das Ge d ee s beträgt zwanzig Kaufseute Salomon Roger und Chaskiel Aktien , , nn,, , ,,, assung vo zurnhderg, heute Sie tragen die Nummern b 000, und einen Profuristen vertreten. Ver Auf⸗ Hande tammer Ehemnitz bestellten n tler in Berlin-Friedengu ist Kollektiv ertei n Kaufmann Bernhard Dor- Milli Me ällt in einte Wiesenf ide in Dresd Die Ge⸗ Amtsgericht Bernburg, 19. 3. 1923 gaelranen worden; Die Gesamtprokura wobei jede Aktienurkunde über 19 00 0 sichtsrat ist aber ohne Rücksicht auf dle soren, können bei dem Amtsgericht Chen . ; mil len n darf n erf nt in ein aufer Were beldz beide in Dresden. hz Ge

e. prokura erteilt rr Max Weitzel hat meier in Dresden. Er darf die Gefell. neunhundert Stammaktien zu hn sellsch am 1. Januar 1923 be- e, 1 J zl degz bau] Hing ist rl chen. 3 zehn ummern, fühnt. Di. Worzugs. Zusammen seßzzung des Vorttanbs befugt, nitz, der Prüfungsbericht der Nenn n a6 oben , nebst schaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ laufend Mark und in ,, ß e , . Han me JJ , März 1923. aktien haben gegenüher den Stammaktien fin zelnen Vor fkandsmitgliedern die Be. auch bei de? Hmdefskamhier kent ßubesßr mit AktiBen und Passiven nach schäftsführer oder einem anderen Pio aktien zu je zehntausend Mark, sämkliche Stoffen, Leinen. Und Bau mwollwaren. 8 Inn. Tandelsregister ist bei der Firma Amtsgericht. kehnfachez Stimmrecht, jedoch nur bei der fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein gesehen werden. . J 'm Stande vom 31. Dezember IJ9ell der, kuristen vertreten. Vie! Direktoren Dr. Aktien auf den Inhaber kan th. Besteht Gef Kerst. nen, gi d gcfs. 1) . 6. nn, , Cie. Attigngese llschaft K 9 Beschlußfa sung über folgende Angelegen.· zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Amtsgericht Chemnitz, Abt. ö ett in die Gesellschaft eingebracht, daß phil. Georg Ernst August Karl Thles der Vorstand aus meh reren Perfonen! so 7 anf g. 15 geg wre Firma Van Vr. in Bietigheim, g 14. März 19323 ein- Egeslan. (14s lißz] heiten: Beseßung eg. uffichts rats, ker Fleischeroßermeister Gustad aul den 19. März 1923. ' Cöescbäfl vom J Januar ice i als und Lubmin PW shelin Cihtiche d Zörner wird die Gefellschaft' durch weile Vol? Schman in Dresden. Der Kaufmann getragen werden;, In der außerordentlichen In unser Handelsregister Abteilung B Aenderung des Gesellschaftvertrags und Striegler in Chemnitz. Prokura ist erteiilt UL3bl⸗ uf Rechnung der neubegründeten Gesell⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. standsmitglieder der durch *in Bot— Paus Schwan in Dresden st Gu bahn persba ich * * em m, Genera versammlung hom . Februar Nr. 1136 ist bei. der Ostdeutsche Elek⸗ Auflösung der Gesellschaft: in gllen dem Kaufmann Otto Zierhold in Chem. Chthen, Anhalt. a. chaft geführt angesehen wird. Der Ge⸗ . auf Blatt 16 653, ber, die offene , n in Gemeinschaft mit einem Der Kaufmann Georg Waster Paetzold schafter der vier offenen Handels. 1623 ist die Erhöhung des Grundkapitals trizitäts⸗ Aktiengesellschaft. hier, anderen Angelegenheiten haben bie Vor- nitz. Er ist befugt, die Gesellschaft ge Unter Nr. 80 Abt. B dez * m 4 ämtwert dieser Cinlane wird nach Abzug andelsgesellschaft S. . M. el-⸗ Prokuristen vertrelen. Der Aufsichtstat f Dresden ist als persönlich haftender gesellschaften? in? Firma! F. G Sohre um J 500 000 4 auf 10 MOMO , be- Jute eingetragen worden; Dem HSermann ugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die meinschaftlich mit einem Vorstandsmit. Registers ist die Firma Fo ffmannfe⸗ srcrbon der Gesellschaft übernommenen chlägel in Dresden: Der Kaufmann hat das Recht, einem Vorstandsmstalied Gesellschaffer in das Handels geschäft ein. mit den Sitz in Dresden F G ölen worden, Die Erhöhung ist Vrühhers Breslau. ist Gesamtnzourg in Smmmattießn D... or zug aktien er. glied (oidenllichen ber stellvertretenden Müller, Saus⸗ und n,. fen auf 23 M4 1M festgefetzt. Cmil Mar Oelschlägel ist aus der Gefell. bie Befugnis zu erteilen, die Geselsschaft getreten. Pie ndaburckh begründete offene Sohre mit den Sitz in reiteil. Dube. durchgeführt. Nicht Singetragen. Aus. der Veife erteilt, daß er zur Vertretung halten aus dem jährlichen Reingewinn oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. fabriken, Aktion ge en schaft, Cb n Die, Bekann machungen der Gesellsch f; schaft zusgesciebgn. Die Gesellfchaf ist allein zun epeetrefee len, gu ,,,, . Sen esßef Song Wg dem 14 ü esel nne den Löhe tig haberaktien Ber Firma in, Hemeinschaft mit Alen eufgiht , dennbettzg vorweg is . Bor. Die, Genetaherfammnfaug! zrirk durch eingetragen, Czegenstand des ln erfolgen hun durch den Deutschen Reichs- zufgelöst. Dei Kaufmann Friedrich Wil. mitgliedénn fön. bestellt die Direktgren benon zen. Geschäfts weg: Gera ker did Ted Berger & Co. mit dem ar? ennbftäeg von je Ao Coo - zum Porstanksmifgsiede öder einem weiten em w . ie en, Henstand. oder den . di ahmen ist dit. Herstehung . n gigen, helm Hermann Oelschlägel führt das Garf Franz en in Werdau und Ehr mit Schokoladen. umd Zuckern aren Ge. Sitz min Ostritz. Amtshauptmannschast Kurs von 140 . . Prekuristen befugt . Ftammaktien bis zu 1235 Dividende. , ü Bekanntmachung berufen. Die trieb von Seifen fabrikaten un , gn Cotthus, 13 März 1923. Hende tset a als Alleininhaber fort. hardt Sonn fag in Dresden) Aus dem schäftsraum;: Friedrcstä Femnären. . . Imtsgericht Besigheim. Breslau, den 17. März 1923. Aus dem weiter verfügbaren Reingewinn Einladung zur Generalversammlimg muß mitteln aller Art, inge sondere ö Das Amtsgericht. ie Firma, lautet künftig: Hermann Gesellschaflsvertrag und ben hier, ein- 8. guf Blatt 981, bers. die Firma schaften bildet die Fabrikation! und er . Amtsgericht. erhalten die Vorzugsakfien sodann weitere mindestens zwanzig Tage vor dem Tag, l betrich der Firnra Hoffmann & J SDeischla e. ereichen Schrift icke n dit? och ena I. e, ,, , , 1 se= n ö Jm, n.

*