1923 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

y— Friedrich Walhelm Lindner zu Gsellschaftvertrag ist am 265. November J 5. auf Blatt 20 S6, betr., die Firma Magdehburę. (l4Xbs] vom 1. Januar 1922. Das Geschãft 1 D E ĩ t t E 3 entr ala S 3 n d E * r E 9g i st E r 2 B E Ia 9 E

Gesche ftanveig: Ewerhandlung. 1933 abaeschlofen. Sind mehrere Ge · Bache Eichwald Werk Att ien gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein— ,. Leipziger & Co. gilt ab J 8

8. unter Nr. We Firma Heinrich schäftsführer bestellt, so sind diefe nur in schaft in Leipzig: Zum Mitglied des gesragen: 9, für Rechnun ̃ nuch 2 ß 2 2 Sangmack. do hen kirchen. Sen,. Gemeinschaft zur Vertretung berechtigt. Vorstands ist n . der Kaufmann Karl z * i. Firma Deutsche Holzwerke iel ec age. 6 Cn Mei Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger fmann Heinrich Theodor Karl Lang Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Heinrich Schüler in Leipzig. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in 2 ktien zum ien nen . Mllll en mack in Hohenkirchen. Geschãft g; erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Magdeburg, unter Nr. 889 Der Ab— W960 009 41 je zur Hãälfte überm 1 ; . 2 Kolonialwaren., Brennmalerialien. un anzeiger. am 21. Marz 1923. teilung B. Gegenstand des Unternehmens Ferner hat die offene ba deles 74 Berlin, Mittwoch, den 28. Mãrz 1923 Kartoffelhandlung. ; . Kempen, Rhein, den 28. Februar Sean ist Erpachtung, Einrichtung und Betrieb in Firma Otto Wolff zu Köln in die ö. Nr. * —— unter Nr. W3 Firma Diedrich 19233. Das Amksgericht. Leipzig. (143256) von Holzbearbeitungswerken, An⸗ und i eingebracht 3 ihr gegen e. i . w er e en,, n e e, mn, , m r een mene ; ; Verers. Warden. Inhaber. Kauf. Uu Blatt 21 Ws deg Handelsregisters Verkauf, fomie' Rufe weile, penn gan irma Leipziger K Co. zustehend w 999 e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäfts telle eingegangen sein. *] Wann. Seorg, Dier ge Pelers zu Wiarden. HKRempten, Allgin. [I43720] ist heute die Firma Eisenberg K Eo. und Holzbeständen, Beteiligung an ähn⸗ rungen von 2000 009 46. Dafü Geschäfts zweig; e, Dandelsregiftereintragl Ge sell schaft mit beschränkter Haf⸗ lichen Unternehmungen. Das Grund— Aktien in gleichem Nennbetrage gewahrt . . 6 2 „Walther H. Lottmann,“ Säge— , w 221 9 6. ,. , . St (2000 . i ö. fe. Gesellschaft, di . ö ; m, . Wer:, Vieh. werk und Holzhandlung“, Einzel. und weiter folgende derlautbart worden: zu je 46, zu je M900 4 und li e. Altien übernommen haben, sinb n und der Vertrieb von Brenntorf sowie die tretungsberechtigt., Geschäftsführer: die Hẽãndler und Tommis rn . Pbilipp firma in w Inh eber: MM e Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Fehruar 20 G09 zu je 1605 As, sämtlich auf den Kaufleute Hermann Löwenstein, 5. 4 Hande Stegi er. 1 . ö Christian . . Os⸗ gelöscht; neu bestessfte Einzelprokuristen: Aktien werden zum Nennbetrag aus- Sternberg zu Jever. Geschäftsmweig H. Lottmann. Die Firma ist erloschen. 1923 abgeschloffen worden. Gegenstand Inhaber lautend). Vorstand ist der Kauf— Leipziger, Dr. Rudolf Ldowenste Hiaßn ahmen. Stamm api tal: 510 0M mann, Ernst v. Studnitz in Frankfurt Georg Heffe und Antonie König. gegeben. Sitz verlegt nach München. Viehhandel. i n Kempten, den 20 März 1933. des Unternehmens ist der Betrieb einer mann Josef Anton Grimm in Magdeburg. Helmuth Leipziger und die offene Hanke i188 en las 6s] He,. 8 JHeschäfts führer a. X. Prokurist: artig Volt. Einzek,. 4 K. Guth C Eo. Sitz München. 19. Atlantic techn. K elektro⸗ 9 1. unter Nr. Wo Firma Nane de Amtsgericht (Registergerichh. Luchgroff handlung. Das Sam mkapitai Bem Adolf, Wolter und Paul Wünsch. geellscheft in Firma Otto. Wolff n Koln. n, 66 god des Handelsregisters keit eit sind zwei bertretungeberechtigt. Prokura für die Zrweigniederlaf fung Ge. Prokura des Walter Reiñ gelöscht; neu technische Industrie Trippacher rn n Jever. Inhæaber: Viehhändler beträgt fünfhunderttausend Mark. Zum beide in Magdeburg, ist Gesamtprokur! Den ersten Aufsichtsrat bilden: Geheimer . heute die Löthainer Ton- und Gef cha tsf ihrer: ;. Hans Schmieder schaflslokaf: Jutastr. 4. bestellter Prokurist: Dr. Heinrich Stoll. Co. Sitz München: Karl Lüddecke als o . zu Jever. Geschäfts⸗ 143721] Geschäftsführer ist. bestellt der Kaufmann erteilt; sie sind gemeinschaftlich oder in Regierungsrat Sttmar Strauß, General ae n erte, Aktie ngesellschaft in D n loniin genienr Franz Venen Steg 11 Tran Seiropãische Finanz reither, Gefanrttyrokura mit Deinrich Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: nrg: . ; m mn Sande ls regfstereintrag! Samuel Moses Eisenberg in Leipzig. Gemeinschaft mit einem Vagrstands⸗ direktor Dr. Karl Grosse, Vankser Dr. e , eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 2 , . . (liens rler Sin lech , Ludwig Strecker, Kaufmann in München. Yüusse nne err 6 Firma K ch „Alpina Bergbaugesellschaft mit Weiter wird noch bekanntgegeben? Die mitgliede vertretungsberechtigt. Der Ge⸗ ö. Seligmann, Rechtsanwalt Dt. trag ist am 23. September 1938 und un Ranfmann e , nn. Die Ver Gesellschaftgherkrag t am 3. Fe,. . Doppelstolten- Fabri, Gesell· Deanderfẽ Firma? Atlantie techẽm . wer, , . S*. e , Raufmann beschränkter Haftung“ in Sont- Bekanntmachungen der Gesellschaft er sellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist Dskar Cliel, sämtkich in Köln, Direffo her e r nge aögeschlessen. Segen Befanntnrachun gen erfelgen im Bahe= bruar. X. und 6. März 1933 abgeschlosfen. schaft mit bejchrankter Haftung. elektrotechn. Vertretungen Ludwig Heinrich e. 39 zu Jeyer. Geschãfts hofen: Durch Beschluß der Gesellschafter folgen nur durch den Dentschen Reichs am 135. Februar und 15. März 1923 fest⸗ Ernst Poensgen in Düsseldorf und Rauf. 164 Unternehmens ift der Abbau, Nischen Staatsanzeiger. Die dre Ge Gegen stand des Mnternehmens sind Finan· Sitz München. Geschäftsführer Wiskelm Strecker. Prokurist: Karl Lüke 1 *rrö, Galanterie, und Spiel. bem 15. März 1923 wurde der Gesesfl. anzeiger. s'stest. Sind mehrere Verstanz smitglieber mann Ludwig Siebenboln in Bonn. Von r ib und Vertrieb ven Ton, Kaolin elf chafte⸗ und i cftefe er bringen eb, und Handelsgeschafte alle: Art. San ling gelöscht: en fl, e n, . Münchener Bankverein Aktien , e, 287 Firma Advo F. schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, bestellt, so wird die Geseilfchaft durch den mit. der Anmeldung eingereichten . . Bodenbestandteilen in Löt⸗ ee , , e ID Goo , ein ee den Erfaffung auslanbischer ihrer: Walburga Hanf ing. Kaufnrn ns. gesellschaft. Sitz München: Die in van · ilfe ger; . J , nun, dltping. Bergbau Solz am 21. Mär 192. wei hen ihnen gemßinschaftlich oder dur, Schriftstücken kann bei dem unter, . oder anderen Orten, der Erwerb Miteigentum zu je hinsichtlich ihre; Markguthaben und ihre Verwertung im witwe, und Aloys Häuß ling, Kaufmann, der Seneralversammlung vom II. Januar mann Addo 2 . kann, indinstrie BHesensschast mit bs . 90! 'in. Vorstandsmitglied in. Gemeinschafl zeichnelen Gericht Einsicht genommen = geeigneter Gruben, . Ker Ab. erfand nt e, ben, mel Tagnerk Inlanb. Beschalfung bon släettsche n und beite in' Nünthen? / 143 Pbeschlossene Erhöhung des Grund. Jever. Gesch iche ech; Belenetuh fehränkter Haftung. Gegenstand des ei pe, J , . 3 banechte, sowie die Häeleiliqung an Grund im König dorfer Monr. Gesckäftsé Industriean leihen und dergleichen. Grund * 8. CürdFbentsche Getränke⸗Fudustrie witalg ist bollständig kurchge fuhrt. Das Kemmissiens ung len geßzs. Patenagentur, in tzrnghmens ist nun der' Cree ure d Bät. 21 339 des Handelsrer sté ird vrösentlicht; Der Vofstanz besteht Biagdeburg, den 19. März Ihe a de; (nlscten sintetng nen, ende, e sapital: 101 G09 Cd0. 6. Die Aktien Aktiengefeilschaft. Sitz Buünchen. Srunb kan tal beltänt unechte h

92 Kommission und en gr . . . . he en e ö. . , wm, ,. . seic ü Unternehmung frie⸗ : gige, munmeh. ö n en gros. Weiterbetrieb des Braunkohlen,. und ist heute die Firma Elektro⸗ und je nach der Bestimmung der Generagl⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 6. Grundkapital beträ t zwei Millionen 2. Süddeutsch⸗ Seandinavische lauten auf den Inhaber und werden zum Die Generalbersammlung vom 17. Fe⸗ r, ,, . 2 . entsprechend und weiterhin durch Aufsichts⸗

Hin ĩ * ö. * ; ö Hi 2 3 ö J ; ö . * 1 . ö ö ; er ; di . 1 e , d, ,, ,,,, . en,, w . . k Wen cfnanns Sin e erich Sic, gr ens säfte, gn der , ite nee,, 3; enn ieee, n derten, fenen derttag t nm mn wen, ef ge. bo felche auf se 15 ß sprechende Aenderung des Gcesellschaftz. attien Sethe B 1 Sermi geh, Gren fern er u d nn, bon Sägemerfen, der Sande mit Wald⸗ . 4 . K . , nn ne, und . sonstige in 76 Die Aktien werden zum Vennberrag eitg. eschlossen. Gegenstand des Mnter⸗ Mark, 100 Vorzugsaktien auf je 19 069 bertrags beschlossen. Die Erhöhung ist 150 1 10 9600] n,, ec, , el nalr, Wfamaktur. Id , m, fen gers ä un ö . ,, Vi 51 e, , e. bestehl hach ehm ene gr Grhert und Import aller Mark; letztere haben 139 Stimmen bei durch, ährk n, Grundkapitg beträgt 100 ; aus gegeben öeuhe telt, Vor. ung, Kur ware hand ang. . , i , ö. k . der Genern der Bestimmung der Sen lber animlung dentschen Znduftrje Crzeugniffg nach und Äuffichteratshesetß ung, Satzcngzanderung unn de' io öh Hod nr. Die neuen standsmitglieder: Siegfried Lilienthal. und wier ntt gest, Whnhhirma Rishard Höelfäthkrus dees des Kann bit , def, Sint erfü amen Herhnn ö , . är lr i Wächter Wershchbreeen Herforen, , deni , m, emen, nn, henne ce want, dä, Trakt erben zu, ls an, Ken ler le berg n serlin. Die ro; Fusteka, Jever. Inhaber: Naufmann Söcselllcheft siß bei gleichen, oder ähh . gel t nr. . ,, , . der Gesellschast, die sämt se ein feßt der Voran aus ehren . gn, Unternehmen gleitet und ähnlicher echt vorzugsneiser Befriedigung Kei der Renchen. 556M lauten auf je 1009 4, kuren Ludwig nn , , Nichard Duneka zu Fęebet. Geschäfts⸗ lichen Unternehmungen belei ligen, solche der eiektrotechn d , lich . , . . bedarf. ee zur Vertie wing t irt, Stammkapital: Shö C A. Ter Liquidation. Sind mehrere. Vorftands⸗ 59 auf je 10 00 AM. ö un kel find auf die Hunt nie der lassung zweig: Schuhwarenhan lung. erwerben, errichten den wachten. hahmẽe an sl Wertretun gen. ih. digfer he enn ann, Cmsl . es Chefteu des Hesel schaft, der Mitwirkung , e. Gescheists führer der einer mit einem stell! milglieder besteslt, sind zwei oder eines 7 Ernst Straus. Sitz München. beschrän lit. Neuhestellte Pre uristen: Friß 16. unter Nr. 290 Firma Eberhard Kempten, den 20. Mãrz 1923. Branche, Heteiligung an . Unter Medi nalrat Dr, Vgretius, Hildegard ö . c 9 . standsmitglieder oder Ge. e arten . vertretenden Geschäftsführer oder einem mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Gesellschafler Ernst Strauß gelöscht. Baermann und Ludwig Wild ie Gesamt. Edzard, Sande. Inhaber: Bicker Amtsgericht (Registergericht. iehmen sowie der Ein⸗ und. Verkauf und geb. Nentwich, 3. Bankzire ltr. Haul höhung ist bisher erfolgt in Höhe von mitzliedes und eines. Prokuristen. Die Prekuristen. find. Pertretungsberechtigt. berechtigt. Vorstem enn ta ieder e , e Gen fert ut Huber Gefell · Prokura mit eißem andere reh an meister Eberhard. Gerhard CGhzatdo u die Herstellung von Mg chjnenarmaturen Mendel son, 4. Kaufmann Ernst Dähne, 14 66g 00h s,. Das Grundkapital be. Generalversammlung ist aber rmãchtigt, Heschafeflbkrer. Hang. Veisler, Kauf. m faz Kaufmann, und H. Björn schaft mit beschräuhkter Haftung. bder einem Vorstandsmitgkled, fir Lud; : uind, Uckernahme von Vertretungen, auf sömtlich in Maghrbtrgt 3 Kaufmann trägt jetz 25 O6 05hh s ie Ch Clem? gizelren. Mitgliezein des Vorstands die . Dachau,. Hang Kerstings, Knus- Sraeffe, Käönsul, heide in Hrüncken. ro? Sig tMheünchen, Geschäftsführer Bern⸗

. ; ö: K * ; . . K * stand des Unternehmeng ist die Erzeugung Jeder Geschäftsführer ist allein ver- tung. Sitz Tegernsge. Prokura des nunmehr 70 200 00 , Die neuen auf Georg Hesse und der Margarethe Lachnit den Inhaber und je 1009 M lautenden

HKempten, AIginm.

unter Nr. 288 Firma H. F. X . . Geffen d . . ö. ; 3 m, , , =. * e . . 5 ; ö 0 Jonbergmeßles. Intterg und Ker dzmit in Maschtnen (Grfelẽschaft mit be ersammlun, ci rng en mehreren , . DMtarl in zwei aufen. Tandelsgesellschast mit beschräntter Nennwert. ausgzzeben; 6 09 Siam mt. berar ü re , Erhöhung des Grund—

amensaktien Serie C zu

ĩ 5 ; ö 63 Wild auf die Hauptniederlassung

Sande. Geschäftszweig: Bäckerei und 1Lempten, Allgäu 143722 1h : 4 ) ? . Voꝛs ĩ 2 . 3 2 18 * [ 1 I 2 * ? m! ( 2 6 3 5 2 Y) 3 35 4 Star aF , 2 fei ler vo sols f h rw d 1 . ö nme . ; 2 6. i , ,,,, schrẽ⸗ 1 Kalhnialiparenhand ung. Hen r st] firm: intra biesem Gebiele. Das Stgmmlapital be. Jꝛsef Grimm in 8x (Ghöhmen). . Den altien zu e 100 (6, db St malten e, , n , ,, , Gee fe, mann in München, stellpertretender Ger kurist; Raimund Dommel, Gescnntzhrckura Hard Huber gelöscht; neubestellter Ge⸗ hränlt. L unter Ar. 201. Firm) Bernhard Mar fin nnd Herzog, Leder. und Hint z Ter gn fn ö . , hose „ob „, g Bor zugsgktien zu i m ,, Ganterßerg, cand. är. mit einm Vorstandsmitglick. Die Zahl schärtsf ihrer: Ver ann Glasbrenner, III. Jöschu ngen Gerdes, Schortens. Inhaher; Kauf— Schäftelager, Gefellschaft mit be— 85 . „. i un 6 ö e . . ö. 3. ö. un. Jog. s und 30. Vor nbaktien u ge glied int ö k in, Dachau. Die Bekanntmathungen er der Vor tanbsmitglteder tim der Auf Kaufmann in München. . Soo ssar mann itettE, Hern hard Gerdes. zu schränkter Haftung. ih. Immen⸗ i, * I besf ft at ö , i 1. 2 . ern ö fat Les fähhne säntlich ih, zen ene, e in . ie der sl mn, folgen im , Bam rischen Staat zan iger schtent, dem aud die Ernennung ohliegt. 8. Berkanfsnerband deutsche , , ,, , Schortens. Geschaftʒweig: Gemischt⸗ ar, Gesellschaftsver trag t amn ährern in estellt: Jaufmann Fritz *. on ö von em Prüfungs exricht des gutend). . Ferner wird veröffentlicht: lung wird durch hen en, De nnn Geschafts lokal; Pestalozzistr. 4. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Solzsohlenfabriken, Ge sellsckaft mit 9 Friedrich . me,. ( warenhandlung. 3. März 1533 errichlet mit Ifachtrag vom TSeißler, Kaufmann. Alfreh Jachisch und Vorstands, Aussichtsrats und, der Ne- Von ben neuer) Arien sind ausgegeben die mahung berufen. 3 Doge, ,,,, Sitz entschen el n er ü. Bern fung Leschräntter Ha stuiig, K wii nchen. Gran vermertungs ge e cha j unters , ehe Firma Guftav *chärg frre t, Fa mcg wer beheig, Tucelgri. säntiich n Le bzig. ,,, e ern, , , inen rn, me,, . Genera lberfammlulig durch Ren Pen Pie Genf tre lssh dre, ät, mn nr, Schmieder n. Fr. X. er dem n b ü j r ; Wei j ben: ri ü i S ie je 5 nbe en Termin, den Tag der Ver- münchen. zemmanitgesellschaft. He r e, ni , d n hee . ,, , , . Stegmüller. Sitz München: Tie Ge— Albers, Waddemnrden. Inhaber: nehmens ist die Erwerbung und Ver— . F. . , ,. . 5 ö. ö. . 59h Stammaktien . , i r, ren, ire, der, ere, eee ; nr 1. inn; 15. Mär 1926. Bankgeschtft, schen Reichzanzeiger und die Münchener der bisherige Geschäftsführer. . a . Sig München Die E Aultionator Ernst Dustav. Albers u äußerung von Leder und Schäften und . , e. *. . 6 k Ei siy kt , . 6 e, . Deennbetrage, die restli zen 460g Jlanm. Oi . n . . ft 6th ur Tünkenstr. MN. Persönlich haftender Ge⸗ Neuesten Nachrichten. Die Gründer, !. 10. Regensburger Hof, . Ge sell⸗ ee, ö a . Mär 1923 Waddewarden. Geschãftszweig: Auktiontz⸗ hn. T , brenn bon Schäften. e. er solgen Rur im eichẽn n zeiger. ammer Einst t genommen werden. aklien 3u je. MM)) „S und 2000 Stamm. gerechnet, i. den , , e. Sb tern sellschafter: Gottfried Maier, Bankier in welche alle Aktien übernommen haben, schaft mit be schrünkter Saftung. ü nchen, den . 9253. geschaft. Stammkapital: Si ohh S Sind meh⸗ Amtsgericht a, 5 II B, h 9. Bei der . Leipziger & Co,, aktien 3: je 1000 A6 zum Rye bon derõ sentlicht m. ö. , , München, vier Kommanditisten. Pro—⸗ sind; 1. Konsul H. Björn Graeffe, 2. Eugen Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. 19. unter Nr. 23 Firma. Uhnke rere Geschäftsführer bestellt, so ist seber am 22. März 193. 1 in 64 250 3. Die ne , , nenn, . ,. . , . . kuristen; Simon Bergsteiner und Walter Austermayer, Fabrikbesitzer, 3. Gottfried gelöst. Liquidator: Karl Uschold, Ge⸗ JJ 6 Siefken, Addernhausen. Inhaber: allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver— 143730) zr. 783 ider MM, . . gie inter gktien genießen Lieselben Rechte , . k hat 6 de, erf Rein, Gefamtprokurg miteinander Sder ie Maier, Bankier, 4. Wilhelm Mittelstraß, schäftsführer in München. MXGla dhach. Illd3273 Kaufmann Uhnle, Siefken zu Adbdern- krelen. Bie öffentlichen? Bekannt Lieæzgnitæ. zregi . A fk. it d 69 . dicht nf ur haben g fie, in den , .. *. Weile nit einen anderen Pokuristen. Kaufmann, 5. Heinrich Fritzel, Kgufniann, 11. Sr. Dppeit, Schneider & Cos, In unfer Händelsregister ist eingetragen hausen. Ge chfls nde ig; Kolonial machungen erfolgen ir n men Beuthen . ö 36 y, . abe sen m n . ,,,, ein zweihundert—⸗ ö . 9 34 , 636 4. Südmedieg. Pharmngzeuntische sämtliche in München.“ Bie Mitglieder Ge fellschaft J, n,, ö. word: ö. 16 an waren und Brennmaterialienhandlung. ien iger. Geschäftsführer: Albert ; 5 , e. em, s gener, und facheg Stimmrecht. ö s der n, nn,, hien bn, Han delsgefellschaft mit beschräukter des ersten Auffichtsrats sind: 1. Karl tung. Sitz München: Gef warts führer Ab eilung A am 1. März 1923: ae br, Nr. d ima Johannes , ö. 1 wre. Ce hene, ni, al; Mrhcher n dustriebal inen fe AW enge ellscattz da Wiagdeburg, Ken zo. är; 1723. sfiggg;. Gründen der Cesel. aft. die bei ö Heinrich Davids. Sitz Guth e n n ö We n Sinn, n een der e ft nere , alsn n, die Firma. „Porrio * Thorwmwächter, Altebrücke. Inhaber: kurift? Georg Hohl, Kaufmann in Sonk— Kaufmann Hugo Goschewski, Liegnitz, ein- her hier gelöscht. Sämlliche Prokuren Das Amtsgericht A. Abteilung 8. der Gründung . Aktien über⸗ Min chen. Der Gesellschaftspertrag ist Graf von rh rdorff Ingen eur, Tiere, schafts führer; Iduard' Habersbrunner, Bester n, hier, Sey gesstr' J3 Sffene Kaufmann. Jakob. Johannes. Tharmächter hofen. . , r. k . er oschen geivni X GC ö. nen, a,, . . . am 18. November 1922 abgeschlossen. Ge München, 3 Graf Josef bon Lerchenfeld, . in München; dessen Prokura Handelggesellschaft, he onnen el. 3 . 2 MsoBrick Bo s Kafkas m C J! til. . 7 3 or,, Firmo 23 * . 9 127427 iße 8 . a m. g 2 nt 5 . J ; dene . ea. . Be 3 nf, rern 2 zu Altebrücke. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Kempten, den 20. März 1933. 9. näft ht n, e , wn mee . . ma . * ö Mannmheinnæ. 1433] , in Alien ear ft en, 3. genstand des linternehmens ist die Neber⸗ Köfering, Gutsbesitzer auf Schloß Köͤfe⸗ gelöscht. ö nuar 1923. Persönlich haftende Gesell. und Kurzwargnhandlung. Amtsgericht (Registergericht. Amtsgericht Liegnitz, den 19. März 1923. . 16 Indust . ahn werke Zum Handelsregister B Band XXIV n, ,, , e. ha ö a nahme von Vertretungen sowie der Ein⸗ ring b. Regensburg, 4 Freiherr Markus 13. „Pro Domo“ Grundpacht⸗ schafter Nikolaus Porrio und Karl 21. unter Nr. Z6ß Firma Peter G. . ö , . schaft mit dem Sitze in O. 3. 25, Firmg Frigge. . Welz Ari in gen eur , ist nen nn und Verkauf chemisch⸗pharmazentischer von Freyberg, utebesitzer, H. Kom- und. Erwerbsgesellschaft mit be— Bester. beide Händler hier *r Ver- Boyunga, Horumersiel. Inhaber: e iniesbruck 143723 Lieznitꝝ. . ö. n mit olg uren der ö 6 Nia fchinenbau⸗ Arliengefeslschafs⸗ . 4 . ,,, . Die rr, frankiert Guhl , mn chor ,,, en Taufman bete zeor Boyune z (1 78 ö. 21H66. . * J ' elsregi ( j ar enth . '. . Kan ö . ö , 2 . ö ir 2 ö . S Gh) Vo vy rm 1 imachtigt. Kaufm inn Peter Geerg Bor nnga⸗ 3u Im Jandelgregifter ist auf Blatt 150, e r mfr e ,, . 69 ten . K 4 Mannheim, wurde heute eingetragen: e d, n ier he, . Alufft . Spez ialprãparate sowie aller derjenigen diese in & * rinz und Herzog Die. Gesellschafterbers amm lung vom Gesellschafter nur , . Korner nn Keschästzndeig- Heimscht. belr. die Firma Vereinigte Mühlen⸗ igen, Eich ur, eg Dr ah, Sest nehmens n , . 1 . 6 4. . , n nd bestellt: Jabrikpirefte⸗ Otto Zehe in rtl l wehe hoi 0 3233 Fo zr von rendern, Werner beer 3 . 26 23 3 , e 2 u. ili eh 3 5 A, ee ff. warenhandlung. 6. 651 . ** ,, 26g nn r, in * k 36 hy X 3 * 1 n 1 h lahme VWeiter⸗ chlusse der Generalver ammlung vom j l ir; Y), * * ) ĩ D ö sten Krankenhäufern und eits⸗ in P sch V d it d ü A d Hefe a9 8e ag in sie i t. zu er Fir „M. S a 23 . - Hesellschaft mit beschränkter s. N ö ö Gem is⸗ betrieb des bisher , n ,,,. ö . r. Foldi, Zivilingenieur Hermann! Ünger Drogisten, Kercukenhäusern, E— elch en den mit der Anmeldung ö 2 in“ At W. unter Rr. 295 Firma Friedrich werke, Ge tha t e händler Valentin Zingler, Liegnitz, ein, betrieb des isher von der offenen Handels- J. März 1923 ist das Grundkapital um , Hern 8 d sonst hygienischen An⸗ eingereicht iftstück insb 2 SGegenstandes des Unkernehmeng be haufen schar Bankverein tien⸗ ld Vaddewarde Inhaber: Haftung in Königsbrück, heute ein. mb, Benn ir . . schaft Leiyz ö , März. 198 . , n, . in Diesden-Blafewitz und Rechtsanwalt ämtern und, sonstigen hygienischen eingereichten Schriftstücken, inshesondere ; ; 3 . un rent ) Sr ld, Wader ten, 8 Uhäber: ö , nr mr ' ir eren, Geschafts wein: Obst. und Ge ,. & 6 e iin 3. 9 06h , erhöht und Mel gt, icht Ir n 5 1 w ftalten benötigt werden. Stammikapi la: pon Prüfungsbericht des Vorsten dd, uf offen dieser ist der Handel mi Waren Geier nf, . 4. k, KRausm inn. Friedrich Wilhelm e,, , Millionen Mart echöht HYlü sehandel. ö Mar 13 F ö. . . Verstellung un 1000090 Mb. Durch den, Be schluß ö. , . u . Ge ellschaflsberttegg 6. 50 009 6. Sind mehrere Geschafts· sichtsrats und der Revisoren, kann bei aller Urt. Geschäftsfüh rer Christian NM. Glas ach: Ban 52 Ludwig Waddewarhen. Geschäftszweig: Gemischt— k en * Amtsgericht Liegnitz, den 19. März 1923. , ö 3. 4 ö Generalzersammlung vom 7. März 96 an. * r. 1 führer kestellt. sind zwei oder einer mit Gericht, von dem der Rebisoren auch bei Schwensen und Dr. Hans Nichelsen ge. Def ist aus dem Vorstand aus varenbandlung 1. 9 ö ) 9 559 6 F. 2 6 of ther ; g Se . J Sach 0 3 : De ö ‚. J. l ö 1 ! ö ; ? s 2 5 ö 2 . 297 Fi Sonunen⸗ , . ; r g e mne. ist. der Gr ellsch s vert 3 . ö Reidl in Meißen bringt als Einlage in cinem Prokuristen bertretungsberechtigt. der Handelskammer München Cinsicht cht; nenbestellter 6 , nn. J . h. Tirekkoren Ernst Cremer in . . ö. , . Himmbach, Sachsen. 143732 Bau und u une und se mch snen (Grundkapital, Abtienein ung), 3 (Ge die Aktien ge fell chaft seine fämtlichen Abe Geschäfte führer: Heinrich Davids, Direk. genommen werden. Geschäftslokal: Bahn Binder, Kaufmann in Mün— den. Ven Bilan dire orten Gm e n, ü. Apotheke Ern st Winkelmann, 9 r,, um Hau und zur Ausrüstung von Eisen— winnberechtigung neuer Aktien und 1 Urtunge en schaft Kine fämt i, ,,,. , ? ier mere, 13. Eier r o che lidl l wiammler. Nen gern, Franken n bert, m gobenr eg Inhaber; Apotheke J Im hiesigen Handefzregister ist heute hahnen jedweder Art, Handel diefen ere ñ , de, n, häu- und sonftigen Rechte gus den von tor in München. Die Bekann ngen bofhlatz 2/1, Südbau. ! Si, Mr z F iel in Viersen ist Gesamtprokura Wilhelm Heinrich August Ernst Winkel— n ,,, für Gesellsch . 3 . Buchosd Wine n an, , Uebernahme von Baulen er chi. Urkunde würd Bezug genommen. in . 39 e, n,, Geschaifts lokal: Herb stftr. 16 Inhaher: Emil Neidhart, Kaufmann in meifster gelöscht; neubestellter Prokurist: mit Beschränkung auf den F . mann zu Hohenkirchen. Geschäftszweig: In das Negihsgt für, esell schafts irmen Carme 2 . . „als sowie Uebernahme von Geschäften, die uf di Kapitalserh hung“ werden srben, der Ofenfabrik. Saxonia, den 2 , m , . i ** ö ; enn n ee, . kenbe Drog lg rz 122. . Tit gens dorf. Znhaterin ist Amalie esellschaft di J zerren Robeik und R Benndorf, . 2tdolf Groptzer. Sit München. München. Weimgreßhrmdi nn nh n arg Rammler. ö rer g Jun ; wurde am 21. März 1923 bei der Firma , 3 is i dem Hauptzweck der Gesellschaft dienen, 30 Stück zu je 16 000 „6 und Yb Herren Robert und Rudolf Benndorf, Deren e, re. . . großh g. * 14 Van lekud. Wwerkftoff- Gefell, Tisß ee m, . 3. FFtrm d

Apothekenbetrieb, Drogen.; und Wein—⸗ . . n i,, 3 Sohenlohe Aktiengesellschaft Kakab⸗ Ernestine verw. Buchold, geb. Friebel, He reiß . 6 ; Inheie grellmann und Melzer sowie min en uh e ĩ 2 te 1 J ; . Nr. 203 Firma Hinrieus Schokolade⸗ und Nährmitteswerke zu 1 e en ef, ge ; ö. i de. ö . , ,. iu , . ö goldite To ern, e. 2 En i An⸗ ö . debensmitlelgroß handlung . ö . 8s . m, a, . e n ö. T. 6 er , , , n ,. hr 8. ingetre : ihres am X. Ugu verstorbenen ing ; n tende J attien ; , . 1922 boeschloss en Vert . S GFrauenstr. Gb. ünchen. Inhaber: oriz gennlein, * : Die Hesellsche . * . Lassum 6 2 der, . Bergmann, Crildumersiel. Inhaber: Gerabronn und Cafssel eingetragen ö Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ 110 3, ausgegeben Je 1009 6 Vorzuge⸗ ang 1e abeschlossenen Verträgen und re, * ; . nde . en a 5. Har 1553 bat Wende lungen meinschaft mik einem Vorstandẽmit⸗ Berg k . * er 6 7 nes Robert Buchold dessen Han⸗ Un ; * I , dus den, ; 35. es bon ihm bisher betriebenen Tongbbau, ( 6; Maximilian Hooffacker. Sitz heeidigter Kursmakler in München. lung vom 5. März 1923 hat Aen erung emeir mi e fta dem mann Lingen Miatehbng änlif eb Durch Wuff er Ger esa r fen m n. bee re. is icht 'in. trägt s Mo Cho . (Coo Inhaberaktlen aktien gewähren jezt sechs Stimmen, Das ben, imm bre er betriebenen Tonghbbau⸗- 8 Mar mil . Geschaftsloksf- 16 Str. J5/J. des. Gefellschaftsbertrags nach näherer glied erer mit einem zweiten Prokuristen zern il si üifts 3 as Gr zseschäft amt der bisher noch nicht ein. ng gh , 4 anke Fir d nd Verkaufsgeschäfts nach dem Stande München. Inhaber; Maximilian Hooff- Geschaftsfokal. Nymphenburger Str. z5 / . des Gesellschaftsvertrags na äherer glied Bergmann zu Crildumersiel. Geschäfts-⸗ vom 9. März 1923 ist das Grundkapital de n z ; u je 1090 A1. Vorstandsmitglieder find erhöhte Stimmrecht ist beschränkt für die ert au sgeschäfts nach dem Stande m . , nr. ö phenburg 3 ö, zweig: Kolonialm r 5 Millionen Mark quf 40 Millionen getragenen Firma, jedoch mit bem Zusatz ) Kaufl t 25 ; Xr ; . ichtsrats, d bom 0 September 1922 mit den vor cker, Kaufmann in München. Tabakwaren⸗· 14 Ele ktroplattier⸗Indu st rie Ing. Maßg e engerer en re oel g, im ͤ . an. zweig: Koloniglwarenhandlung. von 15 Mi f J 2 , . aufleute Hermann Löwenstein und Fälle der Besetzung des Aufsichts rats, der ** n e , . e, ,, n n, . Am 13. Mär 1923, nnter A Firma Friedrich Marl erhöht worden, Diese Crhßhung . Wwe. =. Wine) forlführt. Ge— Norijtz Leipziger und der Rechtsanwalt Rat der Satzung und der Auflösunz denen Schachtahlahen. Inbentgr und fahrkktzrtretumgen. R rm, Gig Tie dnnder wumling;, it Müncheit. (e tandes des unt 8, be⸗ Nr. 220 zu der Firma „Treuhaud⸗ ui 6 ̃ ) leichzeitig si §5 äftszweig: rstellung von Strümpfen . San ff; r', ö em erung. der Satzung Vorräten e it Ausnabm ber & ., Georg C Käthe Funck. Si nhaber: Alexander Bulling, Ingenieur Gegenstandes es, Unternehmens, e tr. 20 zu der Fi 2 ,,,, 9 . , den, . , en 5 23 Dee , n e r nt eng ea,, den 21. März 1923 . alen er e. . Prin es Offene le n ne. 1 i e ler , n , 2 ie rer: ,. ift nr, . * 8 , . J rich Pelmul Friedrich Aug e , . zung ge . nständen. ö ö ö im Br. ) Mannheim, 6 vt 6. burger Et a , . ö ginn: 7. August 1916. Handel mit Metallschleiferei. Maria ⸗Theresia⸗ Str. 6. stellung von Betonwaren jeder Art, in ö. m. B. G. gnie der u Feber, Geschäftzwweig: Handel mit Peird als nicht eingetrgen i , . nern, sgericht Limbach, Sa sömgnstein. Hellmuth Le spzigen Hugo Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. arser Strg 86. Dig Altiengesellschaft 2In Woll, u. Kurzwaren, Thergfien. 15. Bogt E. Sitz besondere von Beton- und Rippen decken. laffung M. Gladbach n M. Glad⸗ techn. Oelen und Fett. Es werden 750 neue, auf den Inhaber lau⸗ mtsgericht Lim h ö. Rothenberg, Louis Heidt, Willy Mannert nil mit Wirkung ab 30. September ,,, r n. Urhtvaren Xhergfien, 5. ogt eemann. Sitz be en 2 * ba, , , , nn n, m. i 52 i h zakti . ämtlich in s , 2 in die Verpflichtur g Kauf- straße 23. Gefellschafter: Geor unck Offene Handelgaese platten unter Verwendung des Systems bach; Die hiefige Zweig ĩ , mn nn, nn, dane, . e hc, ma g e, un . i, wosehl an ch in Khsn. Ctnst 14370 . . n dnn, . . ö , in = . mine me de, ,,. Ve gh ferner die Verwertung der Lizenz aufgehoben und erloschen. . register Abt. A verzeichneten Firma Mindest urse von 2 und? neue. 14349 Yerliner in Frankfurt g. M., Karl , , . Westor. el, 1 Rrdolf Reidl, ans den, Abbau—⸗ ha n a,, e nn, ,, n, , mn, ,n, Gesellschaft C. Bergmann Ww. in Erildumersiel auf den Inhaber lautende Stammaktien Lghurg. ; Il Bendir in Berlin, Louiz Müller in Ham⸗ In unser Han delsregister A ist e. ertragen sowie aus allen Verträgen, die * 3 i K Baukge schüft ng . . ö. Far , n,, Herrn Poigt, betreffend die Herftellung für Siektrotechnik u.“ Judn strie⸗ . , , g ö h J 333 . 4 . k e ; ,, ge e sreg ee, fe. j ö 7 h. Win Cen ter in Da tn und. in. 36. . 3 ken , n, . , Heer , re Led Otto Sampp. Sitz Partenkirchen 2. in rn en k bon Rypendeckendlatten. De Firma bedarf“ G. m. b. H., 53 . Jever, 20. Mär; 133. X gus gegeben. 3 ** . ng leder von ihnen ist in Gemein. Ehlen mit dem Site in Jo e mn , ,,, , , , haber: eo Otte Vm eb, Hane n I. Ackermann X Cie. & lautet. nun: Betommaren-Industrie Beschluß vom 14. Februar 1923 ist das Amtsgericht. Amtsgericht Langenburg. Möckern folgendes eingetragen worden: schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder und als deren Inhaber Kaufmann Jo rigen mit Arbeitern, Angeftelften, Röaher: Leo Ytte Hwampp, Bankier i z. Ackermann Cie. Komm. gut r ; schräntkter Haf- Sta imkapital don 50 000 * auf . in ei f e i ĩ n. kieferant erf en, Lißt. und München. Prokurist Anton Bader. Ges. Unternehn un ür Ho . Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ Stamm kapit . . 11 lig? 28) . zee, mf lun in, , g, , , de ben er e n e rn nn. . 2 ge, , , e. e ci ft mt renne, lr her hrs e , ,, lch , hr . ,, ,,, t ie! ö K Handelsrenistet Abt 9 Loburg, den 8. März 1933 de enn e een en , r . ut ine el cht J Fir ü . . beschräutter Haftung. Sitz München. gesellschaft Beginn?“ Dezember 19223. Dick, Hans n, 82 2 Jie. . 2 64 6 , . . . 235 . Ye . en = . z . 1 J 7 (J 1. (. g 2 J ; 1 4 emher . **. x é ) ; . 56 1 . McCh 3 5 sellsch Sperr ft am 5. Mär 1 . 3 5 a . 866 ; 3 mann gelocht. nen zefte ter Se 3 * Bro e 6. n. ö S. er: D ist. heut, uz hrie'is Lie Firma Fart Kei der unter. Nr, ö dingetragenen Das Amtsgericht. 1. . t.. Die Gesellschaft wird 14376 i nder en. nen, em , , k r . . . Lugen Maria Mallet, Kaufmann Stammkapital ist gif Grund des Be Beinert, Aschpalten, Inhaber Guts— Kommanditgesellschaft Dr. Bormann . vertrrten entweder durch das oder die⸗ MHemmingen. . 143742 k udolf ed Aktien im neh nen r . Herstell ing won Industrie, Veron fe en ö 1st . . Tree b änchen schlusses der ellkcbafterver am mung besitzer Karl Beinert in Aschpalten, ein · Balthasar, angenöls, eingetragene LRnhezin. . 143725] jenigen Vorstandsmit lieder allein, denen Sandelsregistereinträge. n nen, . 536 wo ä, and . e sian . ee, Sn nn. . . 9 1 i. k . ö getragen worden. J Profura deg Kaufmanns Ernst Brückner In unser. Handels register B ist heute hom Auffichtgrat die. Befugnis zur 1. Firma Bayertsche Reviston Ce e n 4 ar 5 lg ge 32 4 gewährt. , . o e n, er, seilsch alt rt beschrhnrten nee, d ind mn c, , e, d ooh man enen, 94 3 Marn sans. 1 anggn ol ist Im ep här 1g63 ge. Fei. der Sanz irt aftlichen Ver- gin elbertretung erteilt ist. oder durch zwei sessschaft Lambert . Co. Aktien⸗ ora. 6 36 6 =, . he. Hande ls oschäfte asser Art. Stamm Deininger. , . na Cin München: Die Gesellschafter⸗ Mark. ĩ ö. ß . n m, , r nnr . . ,,, e r what g . gi n . . ö r , kapital · M 66 S6. Sind mehrere Ge⸗ 17 Berichtigung zur Bekanntmachung versammlung vom 14. März 1923 hat w. 5 zu . . dee, , . —— ö . z . ö. n n 0 r 4a mi lie in mein⸗ mmingen: 49 ; Drstan ö ; heb. i , . i. . de e, smn ga tn 6 ind zw J der z 1 ö a ö. 192 ; 261 eine Aenderun des Ge ell chaftsvertra 3 0.“ X m. WV 2 W * ,, w, n, , n nn,. n, Tiefe rm es ne fert, , ö d rn, , Sr selscheft zg een St ren e G . der 1, . 9 n,, 1 be rer e re, 4 ,, e , nm, , mee y. ö. , in , dine. r , en. tigt, doch ist der Geschäftsführer Max kativn elektrischer Apparate Gesell= verlegt nach Berlin: er. ist nun e . . gemaß Be ) ö ( * J. * * 36 9 . . 9. 7 . . Der n 1 . T* 9 66 . 9rUb . ) 5 5. . da, ae . ö. Fe, e, m . ö em l 8 ei ri Seen z Mr e chluß om FFfebru⸗ gæ3G. ö. Aktie ngesellschaft in Kelbra am 1. auf Blatt 11 390 (betr. die Firma Löbejün, den 17. März 1923. wird veröffentlicht: Der von' der General. Memmingen: Auf Grund Beschln ö i e e. Die bei der mn e ung , k ö nit re, ee me i , , Amtẽgericht M. Gladbach. Abt. 1. , Januar 1923 folgendes eingetragen: Actien⸗Gesellschaft für Det on⸗ und Das Amtsgericht. bersammlung du. bestellende Vorstand s, der, Ge elsschafterrerfamwmlung vom, 234 ebe fene g, Er, n,. 9. if tftücke. Hiünchen. Vie Bel anti ge hungen erfolgen 1 Deni fche Werke Akttiengesell I5. Theodor Kirsch & Söhne in ö Für den aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Monierban Abteilnug e in ; ieh aus drei bis fünf ordentlichen Mit⸗ tober 19 wurde das ö i y w ie * m . ia nn , ga, , n, r = n,, utzssij 3 r n,, stul , ,,, ö 196 delsreaist , He den eren, können stellvertretegke * Hoh , erhöht ind betragt ei nectberidt in en, een Gesellschafterin Anna Heeger Vanfman ne- Dachan, Prokuristen: Julius Kluge und Eintrag der schon gelöschten Firma ist Im kiesigen Dandelsregister Abt. A mitt, der andes bgura 8 ustap J denen is 98 . zors an mi 96 aus . In 41 hie 19e Han 6 regis er B . * andsmitglieder ernannt werden. Die hoh 009. M0. . 6 sell⸗ elekammer Hunnen Bei 8 r . he gattin in München bringt zum Annahme⸗ Franz Reimann je Gefamtprokura mit zum Zwecke weiterer Durchführung der ist heute unter Rr 13 die Firma Sell in Nerseburg als erstes Mitglied geschieden. Dr.-Ing. Welter takonz ist ist am 5. März 1923 bei der Firma ékanntmachungen der Gesellschaft er ⸗· 3. Firma Jr ses. Schuler. Va, deren Ter. konnen bei Gericht eingesehen e, me, . r , . ö . e,, nen,, , und der Landech e inbahndirek or August nicht mehr stellvertretendes, sondern Deutsche Enavorgtor Aktiengesell⸗ folgen im Deutschen Reichs anzeiger; schaft mit beschränkter att n Neisßen. 29 Mr 190 gabe des Gefellschaftsbertrags EGinrich⸗ aus einer Person besteht oder mit einem Liquidator: Dr. Anton Moßmer, Rechts. Mainz u. Compagnie mit Sitz in Hasemeyer, in Merseburg als, zweites ordentliches Vorstandsmitglied. ö schaft Abteilung Lüneburg folgendes ebenso die Einberufung der General⸗ Baumaterialiengroßhanudlung Her tern, en , März 1923. n . enstan de ein. Ge hats oke. orstanbamilg lid) Ibel · en iedrigant. anwalt in München Münter eingetragen“ Juhaber find die Mitglied in den Vorstand gewählt. auf Blatt 15 Mh, betr. die Firmg eingetragen worden: Gemäß den bereits bersammlung, und zwar mit einer Frist Ulm“ mit dem Sitz in Neu ulm. Ve Das Amtsgericht. n 9 s 15 ; w lt 4 ö a m mm m m,. 17. Knecht Rupprecht kunustgewerb⸗ Raufleute Gottftled Mainz. Werner Amtsgericht Kelbra, Oscar Baner in Leipzig: Prokura ist durchgeführten Beschlüssen der General- von mindestens 17 Tagen und höchstens Gesellschaftsbertrag wurde am 13. Man . . uffn gen 1. 13 ( hat Borstand. . . wn, , . 9 1 n , w,, , Groß in Minn st n den 9. Jar 82 . ? : i ) r Unter⸗ Kah 1G Anatol ische Handels gesellschaft 2. Gnacher Kohlen säure⸗Industrie liche rkstätte Gesellschaft mit be⸗ Maintz, Johannes Groß i . k ,,, 36. ,,,, . 3 an . e ling , e n n, ö ett mit bbefchränsser Haftung, ren, Artie rhnlen sr, n, mne: Daftung, Sitz München:; Fritz Gikkert in Greven i W. Stfene , 191 Verberge in, Feipzig, . 362 as. Grundkapital u zn *usfe eben, Die, Kaufleute nehmens ist der Groß. und Kle Hai isn, dag Hande st heute bei der niderlafsang Mönchen, Hänptee rde, dem, Die Gen. a Beschästsführer Rudolf Mezler und Lini Dandelsgesellschaft seir ? Januar 13. ,, ,,, g ü n ,, , e , e, ,, k di,, , ,, e , ,, J In das hiesige Handelsregister Abt. sedau ( n zig: e worden. Durch Beschluß der cneral⸗ zu Köln haben in die Gesellschaft ein. E tammkapital beträg h 27 * äuttar Haftung“ zun e r che sg near ist an * De nber 1922 des Gr di ital i 1687 505 4s und führer: Friedri Neeb, Kaufmann in Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Ur. * wurde heute die Firmg „Raul Gesellschaft 'ist aufgelöst. Ferdinand versammlung vom 28. Sktober 192 sind die gebracht ihr als offene Handelsgesellschaft schäftsführer ist Jofef Schuler jr, Bn— ; eingetragen: Die Kian sellschaftzpertrag is enge e mer. , n, und en mn 6 amn 6875 * und gh : . ; 8. . e,, , 6 i schrã due ix. Kellner 5 l : ö. ö ff te Ge⸗ t keirghen; Vie Liqui- egeschfosse geänd r efell⸗ ssprechende Aend 3 3 z en Gesellschafter er⸗ Schnettler C Co. mit beschränkter Amandus Feli Kellner ist als Gesell⸗ 3, 17 und 29 des Gesellschaftsvertrags unter der Firma Leipziger & Co. be- . in Neu d Sind mehrere Gr 10 3. le. wiqui. abgeschlossen und geändert durch Gesell- die entsprechende Aenderung des Gesell Pasing. . ö einem der anderen Daftunn“ i ; sgeschi D gend i : kati aftsfü z ird die Gesell⸗ ee rm erloschen. scha 9 a8 vom 9. Ja⸗ tspertrags sen. Die Erhö 18. Bayern Werke für HSolz⸗ mächtigt. e ,,, ef Kid, ern Farnen, ener work, Dit Aerenhnen be,; ir enes, Handels. kh Fahrikations⸗ ö besiesst, f rid. die, Gel . . . . . , 1. t. M., den 13. März 1923.

Toecnis eingetragen. Hegenstand, des Wilhelm Gustas Stto Bebau in Leipzig treffen die Höhe und Finteilung des 'schäft mit dem Firmenrechk, sämtlichen schaft“ wurch Rettig; chäftsführer oder den 13. Mi, e ,. m 28 ene, dee, ,. a0 2 , , ö Unternehmens ist die Handmaslerei guf führt das Handelsgeschaft als Alleinin haber Grundkapitals und die besonderen Rechte ien. und . 8 ö. . ., ef he rofl; mit einem . . 3. 6 ö bee, e. . n ö an , . . n, . ö Dan Lntenertat. n s ö . Sr rn 2e en ö ö ö. i . , , en e. ö n, ö. Prolnh en , . 8 chwarzkopf in nun e n. Sante fece deer, ia, . . 3 F se 6 OM) 1. 39 iiber je 1 G60 A. eine Geselischaftade trag nach näherer Maß / Münster, West. 143750 on Stoffen und der Handel in Sto)sen, P . oldbaum, Und Xu mann eur gegebenen 45 1 ülonen Mart Stamm⸗ rungen, 2 Usen, ertpapieren, He⸗ . Firma In se h der Nen eingetragene Firn * 5 . ? , f mig i lite * ee . her 199) 93 gs uber e 100. * . w m. M Voten 16 * . . and greg ster w,. As. Seide g und anderen. Tertilstoffen. Sachse, beide in Leipzig. Die Firma lautet ken sind 17 Millionen zu 235 35 und schästsinventar, ferner dem Geundftück Buchloe. Unter dieser Firma betreibt e Torfstich 6 , e me,, WUng bon fertiggestellten Baren nach der Teiksehag voin 7 so *, sonderen ni 1 * ĩ r , ,,. Renz . an, We Fir Das Grundkapital der Gesellschaft be— künftig Wilhelm Bedau. der Rest zu 190 3 ausgegeben. 5 Mil⸗ Friesenplatz 15 zu Köln, den Lagergrund. Bankier Josef Schwarzkopf in Buchloe ift . n, ,. * e sen. Srien⸗ besonders nach Ungte lien. sewe Je betrag den i 2 ir zu eren * deen, . und die Er- Nr. ö 357 ͤ Heute n gett ahn zie Firma trägt 1M 000 4. Geschäftsführer sind 4. auf Blatt 290 668, hetr. die Firma lionen Mark Vorzugsaktien sind zu 160 , stücken in Köln⸗Melaten und Wilhel ms⸗ dortselbst ein Bankgeschäft. 193 piünchen ge. a , , K J . ü 7 z , , i 9 2 . a n, , . asl Shhettler, Kanfmann in , . elltiengesellschaft in ausgegebey ; burg. Cingm Erbbaurecht an einem Hafen. Memmingen, ben . März 197* n 6. Marz 923 ab geschloffen. Gegen seshhen Stammkapital: 6 0h 00 A1 Gesellschast mit beschrünkter SVaf durchgeführt bi Grundkapital beträgt! sönlich haftender Gefellfchafter Kaufmann dorf, Birkenstraße 26, und Wilhelm Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro—⸗ Amtsgericht Lüneburg. rundstül' in Dortmund nebst Gerecht, Amtsgericht. . . ö. e ; . h l . er Ge

Doussier, Kaufmann in St. Toeniz. Der l kura bon Paul Bing ist erloschen. 1 . alles nach dem Stande der Bilanz .