1923 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nebersicht über die Geldbewegung bei der Reichs-1 Bezirksschlichtungsausschüsse nach näherer Vorschri 3 ĩ vegun 1 Bezirksschlichtungsaus nac ift. der Aus- J werden die Kursmakler zur Erledigung vo ; 5 f hauptkasse. führungsbestimmungen errichtet werden. Der Hauptschlichtungs⸗ und zur Entgegennahme von 1 1 3. 8 vo eie nesn Börsen 2 Beilage ansschuß ist zur Schlichtung und Entscheidung sämtlicher Streitig an der Börse anwesend oder vertreten sein der ersten * 21

2 11 K **. leiten gemäß S' 334 berufen, wenn Bezirksschlichtungsausschüsse werden die Börfenräume, wie bie be 197 . r nch . 2 Dem nicht gebildet sind. Sind. solche gebildet. fo ast der Hauptschlichtungs- ab je och erff unt nr nk la cösr eher. . nn . zm Deutschen Meichsanzeiger und Preußißchen Staatsanzeiger estin

9 * * 2 * 29 . 57 11. Mãrz ausschuß zur Schlichtung und Entscheidung de Streitigkeiten mungen des § 13 der Bedingungen für die Geschãfte ? 7 ; an

1923 bis 22 zwischen den Dienstvorgesetzten höchster Instanz em H = Berliner W ierbörse“ rf j ee, n. 9 3 Diensivorgese: ochster Instanz und dem Haupt- Berliner Wertpapierbörse“ können an den z ö z 22 220 6 . * begmtenrat zuständig. Die Bezirksschlichtungsausschüsse sind zur ,, , . err gn egen Ve Nr. 75. Berliner Brse vom 28 März 192 96 Schlichtung und Entscheidung aller Streitigkeiten gemäß 5 Bd. Börfen vorstandes versffenilichte Bestimmung über die chm 2 6 2 Mart zuständig swischen den Dienstvorgesetzten ihres Bezirks und den bei der Kursmakler an den börsenfreien Tagen der ersten Ayr bi hen k 63 f j ‚. . 4 3 mmm VWaulend War ihnen gebildeten Begmtenvertretungen. . Entgegennghme von Aufträgen und Erledigung von Retlu⸗ , 1. Cinzablun gen. . . Die e tl chi btun gan r nf tagen in der Be- erstreckt sich laut Meldung kes W. T. B. atich auf Dien a l aliy Allgemeine Finauzverwaltung (Steuern, kerung mit nem Wremen mud acht Heisizern van denen vier 3. Avril ibzs. 6 ö Hwamberg. . · 1000 3 , ; Sößtet. 3 1516 3 2-10 Th Jolle dhebuhrer Je nach Abzug der von durch den höchsten Dienstvorgesetzten ernannt und vier von den Nach einer Mitteilung des Börsenvorstands in Fr mt 1 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. reos s 13d do en aja... 16 3] fr 3 = . 2 1b zug Beamten jeder Verwaltung aus ihrer Mitte gewählt werden. Die a. M. finder laut Meldung des . W. T. B. in der Woch ran kfun Barmen. . ...... 1899 47 r krüher Inomwraziaw 1. k

den Oberfinanzkassen und Finanzkassen Bęeęzirkas chi ehr ft ; Rear ; che v ö ͤ ; . anzkass anzke Bezirkssch sauss⸗ ö ; , . . ! ; ; . 2 ! c om 2 ipp. Landb. 1 u. Hag 1.1.1 = do. Ol N, O], rilctz. . 9090 7 259 A. ul. 5 in den letzten zwei Dekaden geleisteten j , ,, 1a n. ö Besetzing mit einsm z. April die Wert pgpierbörse gain Mittwoch, den . do. 0. unt. 38 1.16. 8 = 0. cg ; k 1e. vel . w n, . lol sn o 1 207 437 3to ot sit enden und sechs 2 eisitzern, von denen drei der Präsident der Freitag, den 6. April, statt. Vom 9. April bis zum Ma M e 9 8 v. Lipp. Landes sp. u. . bo. 1662 349 ö Jena . ...... 1x60. 191 ö * 1919 , n. * gn, , . „261 353 sz * A6 gs 477 Beßirks behörde, bestinmmit und drei von den Beamten jeder Ver- Kinder die Börse* sewelld Montags, Dienstags, Vonncänlulẽn A d deb staatz. rer do. si, gn, os, ol . da 10be ag 11. 3 Sch ** de Sch nd ö ö w . waltung aus ihrer Mitte gewählt werden. Für jeden Vorsitzenden Freitags stast. An. den ghrigen 9) . gerte 6m . e ba. unk. 81 1903, 1905 3 . ö Kgaiserslautern of. os 7 versch. BViersen ..... 9 Se ö. 3 83 g ö . . 145655 576 1569 5h28 906 982 und Beisitzer sind Stellvertreter zu bestimmen k J den übrige aßen werden nur Devisen i 16 g aner. , L österr Cc sen . e n Ig ,,, ö. konv. 3] Wandsbek 67. 10 M undierte Schuld .. = . 3 835 ; ; t 86 . ö r Gold) 2.00 . 1 Gld. österr. B. 1. J0 r r ⸗. arlsruhe;. . 100. 133, 12. . Verme 36 3 3 . . zes r dögrs 'Die. Vorsitzenden der Schlichtungsausschüsse bei Wert ie r in S fi , 10919 unk. sola 1.5.9 200 bod lern er , g K ö ö : . * Reichsbehörde hre Stellvertre ö. . Wertpapierbörsen in Hamburg finden 18r öst · ung do. bo. 9. u. i6. R 2 ir. . Wiesbad. 1900, ol. 08 Summe der Einzahlungen . . 1559 398 918 6 748 197819 Reichsbehörden und ihre Stellvertreter werden vom Präsidenten Meld des W. T. B.“ in d 353i mlm n, n is bo M. 1 Gip. holl. M. 1470 46. 1 Mart Banco , . . ; 189 1. 1.4.10. 2. do. 1686. 18503 1. Ausg. 8 u. 44 des Reichsverwaltungsgerichts und, solange dieses nicht besteht , ersten Aprilwoche am Mitt TI . 1 stanb. Krone —= 1178 6. 1 RRäubel salter do. -Cob. anderbant 4 L.. 10 1862 39 1.1. 1650, 006 l Kiel... 1808. 1902, o7 105, )00ob 9 vo. 19608 1. Ag. rz. 37 J , HJ Jes Tuicht , und Freltgg, in den übrigen Wochen am Montag, Dienstag, Penn Wöhe s g korg, enter G oibcuß et sl ltzt , . 1a sg 1 Tais oo da. 331 3, mn. . do z . i. Ai. Erfüllung von Zah lunge verpflichtungen in h , endes! . . a n, de, ag ünd Freitag Deriseingtiernngen zber täglich fart n dem s, Gn ne n,, , , ö ! , , rr ss og 4 r , . don, fis, ei , ü,. a u s landischer Währung *. Ausführung 8 n 8. h 48 . Ii. 5 en en 3 Der auf den 26. April einzuberufenden Generalversa . 1115 4. 4, . und Sterling Beein dt . 4. . s. 892 8. . . o. 1901, 1802, 1994 69 1.1. * bo. 1914 M unkv. 344 J 2 h Obe sgerichtẽ esse ö. er Sch 8 n ö mmh 4b . 1 Shanghai⸗Tael 2, S5 4. ng. Ldtrd. 1 11 ; 1606 8 14. R 3.06. 06. 1 . ĩ ; des Friedensvertrags von Versalliez. . 97 626 168 714992 329 ie en rr n, rer j ö . w r . k e et e, ö tofu bene, w n. . . . * ese aft, Berlin, wird laut Meldu 8 . W. T* l. bestinimte R . . eg nz. . . . . . mw r s, gs g 9 ö ' ng des W. T. kt, daß nur bestimm ummern oder Serien der bo. D do 1.8. 11 Berl. Handels kammer do. 1922 A410 1ã0, 00 VWism eg borsẽ ln 99 4

Uebrige Reichsverwaltung unter Gegen— sschü i f h ö ge Reich gen⸗ e S ur n, ; 3 / k ; n. ; ; . it ; o. Be enulenh fed eee erfretern bez den ehh rden dr dhe, ke Vertefl nhl einer chin en brenn ein gin Goltnar ] rende Cn itssot lieserbar sini. Ech arb g Krudcei. en,, ä og. oo. zo or, e sl eri, e, , ü Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen Landkredil ... ...I. 4 1.1. do. do. 1659. 1 30 , 05 ö.. . Konig ber z 1 u. Il . Wrms oꝛ. v6. 3. 11 i og. von g e

rechnung der Einnahmen sowie Er— Gemei ba 5 schaf ö ö ; Femeinden, Gemeindeverbände und Körperschaften des öffentlichen ., g. füllung von Zahlungsberpflichtu . 6. , . ö eutlichen Basis des Goldankaufpreises der Reichsbank vom 31. B ; 7 ee , , nn y k . kin K, vorgeschlagen; . . 0 606 9. . Wife ere , , , , Preisfeststellung gegen⸗ . . ; . Bielefeld 1698, 19006 unk. 22 41 10 do. kv. 92, 9s, O3, os 3 JS, 00b 6 I5, 0) h ö, , , n, . ö es L S oder, Berichte estehen, von dem Prä⸗ . 66 ö rns onde in wärtig nich . Sondersh. Land⸗ 1903, 190, do. 1509. 611 iso oob g gerbst?. I563' Ser. 2 37 1.1722 . des Friedensbertrags von Verjailles. . lI063 102 091 4151 919212 fidenten des Oberlandesgerichts ernannt, in dessen Bezirk der . ,, ,,, , werd Die den Attien in der zweiten Spalte beigefligten kredit... 6 Bingen , . . 1810 Ausg. 1114. L. 4. 16 156, 90d 6 . .

Es e 8 216 o. 1691, 96, 9s, oi sy versch.

C = 2 .

Fundierte Schuld ; ͤ 4283 285 Schlichtungsaussch ; Si 6 or 0 6 S fern bezeichnen den vorletzten, die in d n, ,.

un. le ul !. . sausschu eir Si at. V er E ö ⸗. h h . ? Stam iffern bezeig tzten, die in der dritten ! . . . z

Zinsen für die schwebende Schuld ... 46741 933 194135 555 85. ö. 5 5 y. i. . . rnennung, der aktien int Dövidendenberechtigung (b fi Jantar 52) nn ln ren, len den heben fie Tus chültung her Hess. zös. Hyp. Pfor. Bochum 103 uit. 363. T ios, obe gonstans . obs s n,, Deutsche Pfandbriese.

Zinsen für die fundierte Schusd 133 722 2555 75] rsitzenden und ihrer Stellver weter ist der h te Dienstvorgesetzte Schutz zwecken eine weitere Erhöhung um bis 6 000 6005 4 . kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ S. 10, 172259 go, 1902 33 1.4.10 . Krefeld 1901, 1913 .. loo, G00b 6 . . , ö l ) J und der Sauptbeamtenrat gutachtlich zu hören. Die Amtsdauer der t 36 5 . zabl 8 ' l b zunits ersebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do. S. 1-1 3 1. Bonn 191 M, 1919 rsch. 100, 00 6 do. 19665. 07, oo . Caleubg. Cred. P. 6'335 versch.

. —— ** Stellvertreter beträgt drei Jahre aktionären soll ein Bezugsrecht im Verhältnis von 2005 4 alle Ee Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. Ser. 8 14 1 ö ,, do, , . J Betriebs verwaltungen ; j . 8 ; z ö 1000 6 neuen Stammaktien zu 2000 vy gewährt werde 1 KJursangabei6 werden am nächsten Börfen⸗ do. do. S. 15— 26, 3 163 Lrotoschin 1996 S.] 31. do do. neue s] Neichs P st T ; . Ueber die weiteye Regelung des Schlichtungswesens wurde Nach d heschäftsberi 3 . n tage in der Sug lte, Voriger Kurs- berichtigt do. bo. S. ! Hrandenburn a. hi . dandsberg a. G. vo, 36 33 1. .

4 S⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung: nach einem demokratischen Antrag folgendes beschlossen: Nach dem Geschãtts bericht der V erei n igten Bünder werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ Sãchs. dw. Pf. b. S. 23 de. 10999 f dangen salza. ... 1303 37 1.1. o da. 6 UIbliefer ung. . . 16 180 8223 36 799 3659 z 100. Die Geschäftsführung des Schlichtungsausschusses M r Kabel werke A. Gm Me e n. für das Geschift i geiicllte Rr otierumngen um rden mögiihst bal . J . . J . gandicha m , Deutsche Reichsbahn: Abhebung: regelt eine vom Reichsminister des Innern im Einvernehmen mit 1222 wurden infolge der unaufhaltsamen Entwertung der dent am Schlust des Kürszettels als „Berichti⸗ do. do ] 2 mkem e, ,, e, deer 1. D...... 1902 8. 1.4. ,,

; ö. h n e, Währung an die Mittel der Gesellichaft wahrend kes bern nf, mitacteitt. k nn, ö o i. ,, ; Durg. .. *.. . 1600 MaM L. . dichierfeide ln. v5 a 14. . * i. .

leutiger Voriger Heutiger Voriger heutiger Vorl 2 ger . 2 urs ; ; Lurs ; , origer

895.0090 180, 900 2gb , 00h 130 00086 170 008 150,00 g hb 250 , 0beh B 250 00h 8 200, 0098 290,000 6

z

300, 00d 6 350 0ER 340, ob 3066, 6b 185,006 140. 006 235,090

dd

82

T ö d S 2AM MGG Q 22 *

9

240, 0ob Bs Zoo, do 8 Fib. hb. 7s, hd I5. 00h ß =. 200 0eb B 132 00 ob obab ß is Goh Zbo, Shed 8 182, 55d 160. 0 eb 8 145. 00. 156 den 8 i aß, go 156. 5ed 6 ids, od 145. 5b is. vod i145. 000 sisgs, So 145 Sßp iss, vod 75, Cob 6 3385 66h 6b, ohh —. 189.009 1980, 0b 8 166 6d, iss ob 30. Hod, iso od Dao, Sb ish, od s T Z0 Hb. fig. ob e —— 56895 25 69 —— 236 06h 1555 ,,, 256, ob 6 Zoo, oo Bes, Hb 6 S836, ob

*

neh, .

222322

J. 1117

J

* w , . : * ö P 1 1 —— *

222222222 .4821 222222222222

. 51

. 11

L 2. 2 2 * 88

130,10 6 120,006 3 1168, 00ob 6 1ii0. 90086 120, 00h

2

2 * , 2

2. Fo do. 3. Fol Westpr. rittersch. S. 1 do. do

*

r 2

—— C C C : , 3

D 2A NMA L

2

S506 Cob

22 * *

gab ob

O 88

, 288 2 2 2 2 2 B t C CCCCCCCCCCCCCC C C C C CCC CCC C ö 5 . . 5 1

361

2

neulandsch. .. 3 inkl. Coupon 1. 1. 2

23 8

,,,

2

130, ob ö 32 0otz igb . o

w .

C CC C C d –—

8 W *

c hz

2 2 2

128 00b 6

g5 000 6 105, 9)b 136, C6b 6 1360, 00d 129. 906 6 120, 90b d

86 161

3 . S.

v K EL

2 * 2

2

7 * x = 8. = 2

c C SCCLF 2. 2

* CGG *

* S =

6

8.

*

66 *

8 2

2

Albhekungen aus der Reichshauptkasse. 367 983 26 1767 032 370 d. zbereini : ̃ Ab ( Reichsh isse. 2 en Berufsvereinigungen der Beamten mit Zustimmung des 6 F Die Abhebungen der Deutschen Neichs— Reichsrats und u aus 28 Mitgliedern d iin n. be Fohres die hegten, nfotderungzn geftellt. Wenn auch dutch he ; do. da. bis S. 20s34 1.1.7] daffei doi, 06s n. bahn bis zum 20. März 1923 waren stehenden Ausschusses zu erlassende Geschäftsordnung. Für die höhung des Aktienkapitals im April und Dezemher der Geselsst Bantdiskont. . Serie 1. 3, 84 1.110 ö n,, . 6. 2 abgesehen von den erheblichen Ein— Schlichtungsansschife für die Beamten der Linder und der Gemein. nene Mittel zugeführt wurden, so war doch eine gewisse un erlin 1. (Lombard 13). Amsterdam 4. Brüsel gz. Brandenburg. Komm. do. 158 869 1. ö da 1333 zr i. bon mn eldich: Schuldv. nahmeausfällen infolge der Ruhr— den wird die C(schäftsführung durch Landesverordnungen geregelt. haltung in der Ergänzung von Lagerbeständen gebolen, zun! din lin s, , „ötglien a Shen, ai, re,: ; . e ten ht ö ; Lübeck... ..... 1835 3 1.1. ,,, besetzung im wesentlichen erforderlich g 40p. Die Verhandiungen. der Schlichtungsausschüsfe sins FKreisen der. Nobstoff lieferanten Pie Morderuag. der Verautnisle Eier src em rig Faris ze Krän s. Zantige nn, i,, ,, Räöt nr ne JJ o. J zur Bestreitung der Ausgaben des Ie ch. Die Schlichtungsanusschüisse Fnnen,* wenn“ wichtige immer allgemeiner wurde,. Der Geschäftsgang war bis Oktober s . - do. do. bo. 1532 1b ioh ob a do, or, os, in u, Ausg. Yiagdebuirg. ... 1 ig i X41. 16 ios, do. neul. f. Alzrundb. außerordentlichen Haushalts (Ver, Gründe vorliegen, für die ganze Verhandlung ober für einen Teit haft. von da. ab lähmte dig Höhe der Preise des g 9 ; . rn sesche omnt= J ö. ö ö mögensrechnung, werbende Anl je Oeffentlichkei 5schli ; schäft so daß in einzel Abteil ki cor bh TDentsche Staatsanleihen. Anleihe ...... ... 4 1.4. 10 96, 9ob ge 1588 390 19624 1.4. h,, gensrechnung., werbende Anlagen) die Oeffentlichkeit ausschließen. . ß in einzelnen Abteilungen verkürzt. geanbeh do. do ii 11.10 38 ob do 1802 05 3 do. oo οοeb 1013, Serie 1. 7 osen. Ser. = 19 2 wis für die vorübergehende Perstärkung §z 404 bestimmt, daß auf die Mitglieder der Schlichtungs⸗ werzen mußte. Der vielfache Umschlag des Aktienfayn z F neundor f Forget ö ; Coblenz. .... 1910 MMI 1.10266 05 86] J job, ob g to, oos do. Lit. B 3 Is, od Sad, os g der Betriebsmittel der Reichsbahn in⸗ aus i ss Pie mn Bestinimungen anzuwenden sind, wie fle über machts es troß hoher Aufwendungen, möglich, einen gina . ö . . . , , . ö. ,, lalge vierteliährlicher oder monatlicher bas Verhalten der Mitglieder der Beam tenausschüfse vorgeschrieben Abschluß vorzulegen. Die in den Generalversammsungen in ö . do, 189, 1666 3 vod) Eton ens, , , Ser. ett, e , , fg, , gd Vorauszahlung der Gehälter und Ruhe⸗ find. 27. April und 2. Dezember v. J. beschlossenen und durchgefillt ö. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Eoburg. 33 1502 3 1. . heeihe a 12.1 * Ebb, Cob. 6b, Cod gehälter, Gewährung von Frachtstun— § 10r. Die Beamtenräte und die Behörden haben den Schlich.! Kapitalserhöhungen ergaben ein Äufgeld von 16933 8765 A, dien, nn,, . 5395 . Colmar (Elsaß) 19807 3. Mainz 1900, 1908, 0 . 3 ö . h ? . E enräte und die Behörden haben den Schli Rap di n deck ds e ig ia gedd gapoöd, gergisch- Mär öh net . 9 dungen, Vorausbeschaffung von Stoffen tungsausschüssen ihre Akten zur Verfügung zu stellen. Reservefondskonto zugeführt werden. Auf Delkrederekonto win FI Klgid ant Is ßob zh, od , lo0 Cob GC foo dom Eöthen 1. Äh. 16847 1 w. dach ĩ u, dgl. Die Zerlegung der Gesamt⸗ Die weiteren Beratungen des Ausschusses wärden bis nach Ostern 3äohb ob, 6 zuriickestg lt. em Unterstützzungsten de kento zin fi] za cl ü ge, lis ähh ü 3 Magdebg - Wittenbge. 368 z ä og, Ss. ss, 16 3, 1. unt. 3914 do do abheb ungen nach dem ordentlichen Haus⸗ vertagt. Betrag überwiesen. Als Rücklage auf Werkerhaltungskonto ss do. . ̃ do. r a. 33. Mecklenburg. Friedr. ,, a, do. 1920 Lit. Wunk. 30 15.11 ö . * halt, dem auferordentlichen Haushalt J 10 900 000 S6 verbucht worden. Verteilt werden S0 vH ] d. do. 4g bo. Bib co. Föz6 oh ö e ibcs F. isis; verig, e nge bi ib. Sr s , ver, Egtes , . und. dem, Geldbedarf zur whorüber— P 40 go0 M und 40 vn auf 8 550 000 4. Vorgetragen li . enn, kin e were g. . Danzig.. . 1804. 63 6 Tm ibi . ö gehenden. Verflarkung der. Betrieb. zb hos . . , 2 is 1. i.. . , very. . . ist zurzeit nicht möglich, da die . Kopenhagen, 8 März. (W. TV B.) Wochenausweis n , n,. 3106. b B 300. 00eb B . 1679, 80, 83, 85, 95 3 d mstadt 1 4. 1060 ob . . . 3 6 do. 2 J ö J 3 5 2 h 4. 192 8. J 1898 359 1.5. . erfaider ichen Unterlagen der Bandel und Gewerbe. Nationalbank iln Kopenhagen vom 74. März (in Klamm K=thhtssch ri 4.43 1. , , Gmar- dar. 6 r. K , . f e,, . westlichen Reichs bahndirektionen infolge Berli ö 9 der Stand vom 17. Märh) in Kronen: Goldbestand 233 26 M4 n ä sis. g be, nee ge . Dessan ...... . i666 ay 3. —4aärburg 15 M 3 L. Besetzung des Ruhrgebiets fehlen. erlin, den 29. März 1923. des zi 47I), Siiberbefland 1606 245 4 Ibn 6e) ö. , k * 1I4. god . e Nerseburg 10017 10 Ba! Abhebungen aus der ieiche⸗ Telegraphische Auszahlung. We eb is. Ls rr Gg), Note numlanif 415 356 750 als ßig Län 'ne bk; gn ee, sg f. ö mn zz, 3, re zz eh nden . anbtJii , Deckungsverhältnis in vn 55,9 (565,5). do. do. Eta sffelani. ] ver g en got a B Deutsche Propinzialanleihen. ; . 3. P ne,. 19 V Echtes . 3 2 3 6 3 9 3 ö 3 ö 4 6. 8 39 . ; 2 M . E. 06, 07, Schlesw.⸗ Vlst. X. Summe der Auszahlungen. . 1h69 397 820 6748 197 150 . . ö 28. März ö versch ie Cob 160 o Srgndend rev. os n Tresen... 1906 3 s. J do. ;: ; d ö. . . 335. . Reihe 138 —- 26, 1912 . 1883 3 1.1. Mülheim Rhein) g, do, Stand der schwebenden Schuld Amsterd. Rotterd. 895 75 . e 9 192 Wagengestellung für Koble, Koks und Britell Ltaltd Staat 1913. nn,, Ne, , , do. 1860 z. Ta. . ioo oo ioo, ob an dis kontierten Schatz an wei. Buenos Arc ; ; am 27. März 1923: Hazen 1502 53 1 Han, '' den g, , Reitze a2 unt. 35 dens oo, Fed. crdrpfob. 7 s ö. . JJ ö ug J ö. Ma ö 997 Gl er me. 60, bh 7799, 45 7700, 70 7739,30 7 5 ö ae,, versch. 125, 00h 6 in o0b e Cᷣjyeler Dee, . 66 6 J . 1 j 6 5 h * , , P rüssel u. ntw. 5; 95 z sz N. Do. v. 1675 , . Ser. 22 28 J 110,006 8 z 3 33 do do. 1911 ö. ; ; . . = . Anzahl de . 3. 1566 3. 1 / 6. Ser. 10 21 34 , . ö. 165 Stand am 20. März 1923 5 80 837 I Gr n when ö 1029. 96 16056, 16 10604. 56 i026 M4 zahl der agen ö. . 6 3 16 a0 ooh e 110 od a ,, ö 99, . 16e ö 1921 unk. 23 . 33 Do 6063 . . J redit, Lit. ö. 180, 00 . . . 1892 Daven: ö böss oo. B66 14 09] 5ögs, 59 66641 gelt . 533 2282 war, , aeg idr naoh a, ke, err. Ser is, is nee, , , g, ,, . u s. a) mit dreimonatiger Laufzeit (bei Heli ; . . 24, Nicht gestellt.. 1051 ö au. 1807 33 183 .. c. do. do Ser. 9 De 1806, 02 R os ooh e 18056 1, 12. 1. ch. G 8 ; ; Delsingfors 1 575, 55 578, 45 571,56 574,44 f ; 1696 h ö do. do. Ser; J u. 8 ö, ob a Duůren H 1890, I 1901 K do. 1019 unk. 244 1.1. rittersch. S. 1 35. der Reichsbank diskontiert) ztalien 103746 1642766 1629 91 1635.09 Beladen zurück ö vxayern. . io Job bio od Overhessische Provinz. . do. G 1891 tv. —— do. S6, s, sS3, 95, ga 3 versch. . do. S. 1 B 8 d 792 dꝛꝛ S? London. ..... 96s, ö rgs, s, g,, göä,g gellefert.. I. fehlt 28d ,,, g deri g en s ld den, ,s w g loo dars. S i , ee JJ . J b) sonstige, mit einer New Jork. ... 6h22 56 zi, , ö gh . . en n,. Lr b ohh s' , ö JJ ge, gan ga eh . ö n. K j . J . . ö z ö . LXVdßzk.⸗ . P 3 99, ) J 9 , n,. , Paris... 1398, 95 1406.01 1376 55 1583. 45 Die Elektrolytkupfernotierung der Verellnt bond. neue Stiicke 3 1.3.12 . plus. 12 g. * j . ö . 1. r . lilo, odeb 6 do. 1911 unt. 86 do. S. 23 ggegebene ; Schweiz .. 65h. 26 350d. 74 3855,53 574.57 für deutsche Elektrolytlupfernottz stellte sich laut Berliner Mie rn meg güneb. ö ; . n . bdo, 1obd n . . ö Schaßanweisungen 3 519 300 Spanien .. zb ß; ähh, Bzobrcßßd; e, dg, es zd, T, B; am zö. Mürz auf Söös . für J kg laut 5. Klin eu Serie ge; , r,, w, = , e, ges, r. ö ö mene, gde, J . Fäpan . . hib, 6d 166 96 zörö d 1565, 6 Sis6 für i ke) nen zorn umz ss in ia ce, Hon er, dcn eeshe, Frein, hee Wel zer e Leihen L Cessaf ! = Infolge der Besetzung des Ruhrgebiets und anderer Landes. Nio de Janeiro 2294.95) 2505, 5 2294,25 2305, 75 8. , , ke mr Ser s ner h, fön LIV. Ausgabe ö le mit ihren Begleiterscheinungen (eingeschränkte Kohlenförderung, Wien ...... 2957 2983 29, 24 20,40 Berlin, 28. März. (W. T. B. Großhandelspress * vaalbosz, 6s Ii ä verich ze dbb 6 fs ægd! do. W soä4g r u. 1500 3 1. . I,. 6 Neumünster 19807 . nrichtung einer Zollgrenze, Beschlagnahme von Steuererträgen und 2. J 630, 42 633, 58 619, 19 622,31 in Bertin im Verkehr mit de m . ö. * . 166716859, 1906 ry do,. is oh ig, Cob a ,, ! ; w . . an , 39 , . k n . r fret , , ö. ,, , , , . U Bel offiziell h . durch den Landesverband Berlin! Uund Vr] kat, Loryr? 3 m n', g is öh g id, wos. Pole l css, semi nbi r fc lo bor s Cn den... 0 . . 3e i iusfälle entstanden. ? SBel⸗ / ; ; amg. Staats; z a. ; . Eins . ; 7 03 3 Asi, gi . 200 B rdbg. Stadtsch. bb. n m, n,. ul der anderen Seite haben zur Ahwehr der 6 ; Burg des Neeichsverbandg deß Deutschen Fiahrungsmitteigroßsarn! won lacht -hentg s r zo hb, hösdgb, sRe'prov. Ausg, ads 6 we, = Erfurt vs. oi, os, 10 , . A0 m6, r geren g ren ,. ene , n. ö Dinar . ö . 210M 8. , Berlin, Die Prense verstehen sich für 4 kg ab h nen, zores sen, es g,, error. ner. T= 128 ooh e . 1014, ii t ,,,, ü erhebliche Geldmittel flüssig gemacht werden müssen, so unter anderem kr. 1Dinar erf! 36. i . 66 J edo 1910 Lit, B az 1.17 si fz, 00 is, Obb. . . . d 6m * w Prens tr mi. d . ö . r; 1 ; ö . erlin. Ger w— k ; alli do. do. ) 8 = do. Ausg. 22 u. 28 4.10 O. o8 M. O1 AIs 1905, 1906 37 versch. S0, 00 G6. Preuß. Ztralstd. Pf. R. 2 14 sür Beschaffung von Auslandskohle, für die ,, . Buzapest .... . . 636 139 . 100 oo de g och, J , u g ede. do. Ausg., So 3 Ci. i. Eschwege 1011 do. os 64 er, do. do. rn 38 i , nn. ; ö . ose 700, 83000 A. Gerstengrütze, lose 700 00 —= 775, 00 A4, n -St. 49 1.17 it, oob g siis, 0ob Eff 801 j J WestprPfa fam des Einbruchsgebiets, für die Vertriebenen usw. Daneben waren für ö, 1658,60 159, 40 1655,61 166,39 95 ' . - ; 3s A do. do. S0 090 -t g, bo. Ausg. 5, 6, 7 3y 1. ssen . 1801 Sffenbach a. M. 1920 11 1.5.1 r WestprPfandbriefamt die in die Ber; * 9 ; Konstantt J . ö ö . flocken, lose 725, 00-825, 00 A, Hafergrütze, lose 750, 00-8250) da. do. St. Anl. I 70 . 0 . do. Ausg. z, 4, 10, do. 1906 M, 1909 do. 1900, 1907 M, 14 4 versch. f. Hausgrundsticke. M 1.17 132,58 1325500 ie in die Igrichts dekade fallende Vorauszahlung der an sich erst am ustantinopel .. . Hatermnehle fose? ' , „zar ne e r, , , dee nn es o, oo. A5, 00 = 1 f e , s. do. 1913, 1919 dn 150, ids 3j ; . 1 y, ,, ,, . sehr be⸗ . Malsflocken, lose , „6, Maisgrieß 706 00 = 7760 10l1. 1518 rz. S, . 64 . . 5) , , 1868, . 37 Deutsc rächtliche Geldmittel bereitzustellen. nsbesondere hat die . . n 95 20 j . * 5600 old rz. S6 eso, ob 2 , . . L6 4698 3. 11. Veutsche Reichsbahn aus diesen beiden 3 die gi gerhsf 3 Ausländische Banknoten vom 29. März. in n, . . . ö ish i. n Lire. ö ' e . , . J ie, J Augsburg. 7 Guld.8. —= 6p. stark in Anspruch nehmen müssen Das Steuer ujw. Aufkommen Geld Brief j J 3 Br, ; 30. Ir, Schnittnude , ö 6 9 86, 97, 1902 200, 090d . dir d. Bant do. . . 1696 35 66 a6 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. f , , . len. . Pan; j is 1150,00 A, . ih cht essen v6. 1506, 8, ,. 17 ,,, m , , , ; ; Peine H Hamburg. 30 Tir - L. 3 13. ist, hinter diesem außerordentlich hohen Bedarf wesentlich zurück, Amerikanische Banknoten 1000–-=5 Doll.. 21245, 5 21363, 86, S2, O5 . 2 . n, eh, n dn ws, ö, 16, ni.; , , Sächfisch e, ,. 100 oe ß , Est ooh C, ,, e dn , , , nei geblieben, weil die volle Wirkung der Geldentwertu = 2 und 1 Doll. 21196, 85 21303, 15 3 7376 k h „„ „r hber, . gs, ga, gr 6 o, o mts. 606. . ö * , , ,, e , . Slden urg. Tir. S. 3 L. 9 ntwertung auf dieses . reis 731,00 - 770,00 S, Reismehl 77 790,00 A, M da. 16 ; Schlezw.⸗ Holst. A. 9 113, 0p v. 24 4 18.5. 12 do 1865, 1966 3 Aufkommen erst später in Erscheinung treten kann. Belgische . J . Reismehl, lose 770, 00-790, 00.4, Da. 1696, 1502. 1805 130, ob. iges, bõb 6. Tel esnm,, d Ausg. 3 izö, bob is, Hot é do. 10 .= 3. 3iußsg.) ö . irmasens 7 gs 3 . Sach s⸗Mein. 1 GlId. 8. 4p. Sil

0

9 28 1 2

. 1192,00 1198, 00 ieß, lofe 787 ein , ; 664M Tube 10 . . Vn . grieß, lose 787, 00-817, 00 M, Ringäpfel, amerik. 2750, 00 = 34566! 1 6, 19 3 ig! . 18930 Ga. Ausg. a versch. * dos; ; . Diese Angaben lassen. da sie lediglich die Geldbewegung bet . JR . . zerr. her kosen cal. 6 182, 90 - 83 85, H0 M*, getr. Birnen, cal. lll 9 . . Aulz. * 8 ooo . gs, cob 8 do. L., On M, dös ö g]. ooh g j . 6 441. J ö. . er hieichs hanhttafse, darstellen, einen Schluß auf das Wirtschafitz. üInglische 9ohß 3 3h 95 3 his bös, 0 A. getr. Pfirsiche, cal. Zig, õh - 7ii,öo M,. 1o6z do. os, C, os Böer bäh sel Frantturt a. h. 133 ö. nn kosen 1000903, 1336 Ausländische Staatsanleihen. ergebnis der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung nicht zu, well ö . O0 Pflaumen 1387, 00-1717, 00 4 *. Korinthen 4006. 0] ] ech aan dgzani. 1ᷣ ä k . W bob 6. Ho. 1919 1.i. 2 ausg. an 1 ; ö t Die mit einer Notenziffer versehenen Anleitzen darin auch sehr bedeutende fremde Einnahmen enthalten sind. Finnische Westfalijche Provinz. ö . Fraustadt. ...... 1806 3 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: i gsfche

8 111 2 ö r PLL

grab . e . C Abschn. zu Lu darunter os. 3 ger,, ö, Reofinri, finn leärgb, ha er unn f s o e ie, . rer m, iz

== 1663 16s äs Sulianinen in Kiffen, Löäe er Cine hol, d lg go Mc, n, wind , —— 1 ö bittere ll 0 - öètt, 6 „o, Handen, süße bHdö i, o = ost, el, ,', w . 5 Kaneel 62790-7490 M, Kümmel Säs l, bm -5160, muse, e.

I Dina Kü): 2663, . schwarzer Pfeffer 39069. 00-4084, 00 M, weißer Pfeffer ob lo. ĩ

4 Kr.). en n,. 3 . 29900 4A, Kaffee prime roh, je nach Zoll Slbr, b - 86, ß . a neüe Ido dʒoh ooo erỹ 9 3ðhh, Kaffe superior 765, .- So 0 .A. Nöft kaffee, minimal 6 Srchsen. Cvtha iz

el.. 0 ng Kr.) 29,50 29,0 bis 13h, G00 , Ersatzmischung 20 o Kaffee 2600, 00 A, Rösttt kalen ren. Id

e l Gh 6 Kr.). 97 * os 700,00 - 750 00 M4, Röstgerste Jo bh0 T2500 e, Bohnen eämar rs

n hg X del. . 97.765 dd. 25 Sh, H = 1990, o dις, Weizenmehl zo, oo S5 60 A, Speisehs

,,,, . Sgmenisch . . , . zoo oo= 100900 M, Weizengrieß Sbo 00 7h, 00 . 8 .

üich' obe Cen althnrgeng die;, auf einer ee klichen oder vertrag⸗ Schwestz? . , ,, J

g de ee ne e reh, de en ens. , , wren ßijche Rentenbriefe .

ö ste e Ver ruhe er di ein ; j . * . 92, Or ) . 5 ; ) Al ö ; 16 e MUMentenb 93 . schecho⸗ slow. Staatsnot, neue (100 Rr. u. darũb.) 629,90 633,10 626 6h = 180 G0 A, Runsthonig a5, G65. Ieh. MM 4, AUuclsan th gmnnuverich.... vpe l gs 166, Cab .

trafgerichtliches oder disziplinargerichtliches Urteil ausgesprochen 00 K 629. 40 632,60 k 2. 7H) d. . J e . 5. oche . nir ,,, 9.4 32,6 ini ĩ 0 4 j igo . oo ö raffiniert . j 3 2 Mp. 444 5 E00. 0b sigo, Sog Lebus Kreis 1910... J ; h ffinier bis Tee in Kisten 13000 18000 een · Aa au...: 1.4.10 —, . In nt ha r dci 19..

ind if.

. . . Ungarische Banknoten 85

h) bei Entlassungen, die durch Auflösung od il * e nnn, . 26 ö. ; ü t

; die ö g oder Umbildun ö Bessere Sorten über Notiz. z 6 , . ̃

bon Vehbrden edlen nh ganzer 0 6 Sie mn, 96 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver— , r 6 und Km. Gry) leß dos, ish gap, elt. Betriebes erforderlich werden, ; steht sich für e J Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, ; . ganenburger 122, 00 siz5, 00h do. bo- 1601 5j do. 1902 37 = Solingen 1899, o2 do. 2s 000, 128008

ääbei fristlosen Kündigungen aus einem Grunde, der nach greif, . Fterling; Dollar, Pess. Hen und Riireis uns (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Bab mmerie. . vi ih zg gang (eg obe ö ,,, öde, l, men . er, dem Gesez zur ihndisnng s en enflocrhffl er rh dent, für ie österreichische Kronen. : slcjensch.=··· d do, lieg bars ä r , oz g ini. Si- e fn, einer Kündigungsfrist berechtigt. j . e . Deutsche Stadtanleih 9 een rr . die e renn, ,, .

e, . ah. bo zeutsche Stadtanleihen. dameln . 3c. * 1666 5 i. Stendal Moi. 15658 . . ' do. SI 15881484

390 r 1 6 7 3 99 2 ö. . 2 . 2 2 . enbll r Ferner wurde ein s 33d angenommen, der bestimmt, daß in Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlotten, eutuige. .. lilo gz a iss gde nim i. ö.. 1 , i. do. izoz do. S Kir. Var. go „zärsre sr] do. iiß, god ibz don lachen 1698, oꝛ S. s do moos an Ti. Stettin 191 git. 8 . Fa m , ,. 1

den Fällen der 55 33 bis 336, in denen eine Eini ĩ ac : een fon 55 33. 33h, e Einigung nicht zu— Nach einer Bekanntmachung des Börsenvorstands Berlin V ortlich ĩ ĩ chastlst R * 83 ; f w , . , ,. ; . erlin erantwortlich für . descha hein. und ) He Tele nen f, Beamtenvertretung berechtigt ist. eine h 27. März finden in der ersten Aprilwoche dieses Jahres ,, ö Clean ö ge. le n k . ,,, . ; Val. Rente in. 3 'chlieahtung telle anzurufen. PBörsenversammlungen Abtei serbö s w,, ,,, imd, - ö 396 3, . 39 11.7 2. . do. amort. S. 3.4 1 i ö. „as; die Schlichtung und Entscheidumg von Mittwoch, den 4. Aprik, . k W Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin aensae: n,, n, kiten geg, in ne, oerl ge 96. ,, 2 86. e,, (. . n Tire, . an Al ein. Keiche ite behzifft ala. witzden, folgende Paragzahhe'n RNöoniag; den g. Abril bis einschla zo April tr Ce. Fade at z züen Druck der Norddentschen⸗ Buchdruckerei und Ver laganstal⸗ an, ,, , , n. J Gia tßurg i c. c ö. , 1 , , Antrag der Demokraten und der Sozial— bersaimmlungen der Abteilung. Wertpapierbörse an jedem Montag, Berlin. Wilhelmstr. 32 öesvig. Seis in. ls gab Has ab, olda. K ö do ,,. , m ü da wt ben sch . gr n 3 ini J . Vienstag, Donnerstag und Freitag statt. An den börsenfreien Tagen 92 r . . ö do do, ob. siBßo, ob e Aschaffenburg. .. 190154 . Herne 109 untv. 24 M Stuttgart d . s ö ? re e,, eg 8 rn, ist bei fie, mi,, n,, Hztung und. Entscheidung von Streitigkeiten ist jeder Handel mit Ausnahme des Handels in ausländischen Vier Beilagen Meclb. Schwer. Rn 11.1. , , e nn . ö 1019, os Auzg. 19 = . . ö 6 . Dienstworgesetzten höchster Instanz ein Schlichtungs Zahlungsmitteln untersagt. Nur am Dienstag, den 3. April, Don— leinschließlich Börsenbeilage) 4 Rnt. 171 —— 1— bo. 1689, 97, 0s . 1 —— Hildesheim. .... 189613. da 150 ; a n usschuß (Hauptschlichtungsausschuß; zu bilden. Ferner können ! nerstag, den 5. April, und am Sonnabend, den 7. April d. JI, l und Erste, Zweite, Dritte und -Vierte Zentral. Yandelsregister. Bil

2 O. 4. Ausg. J 4 11. 116,obg sils,oobg Freiburg i. Br. 19106 Quedlinburg 1608 9 ; , , n g, 1g do. do. Ausg. 86 6, got d. Is, ob s. rstenwalde, Spree Regens burg' 1566, 6b ö 366. 16. do. do. Ausg. 433 1. 108,006 sioß, 00b 6 1900 A3) ö do. 97 M. G61 08, 05 39 do. ö 198. bo. do. Zusg. 2-1 34 1.1.16 gs, 6b s Ss, ob s. Fürth t; B.. 10 do. 1859 8 12 .I. 18. 1 j. 3. 15. M 1. 5.5. 16 i.. 18. 0 165. . 18 do. do. Ausg. 2 gb, od 6 g8. 0h ß do. 1920 unk. 1925, Rem scheid 1 14ulv. 24 J . Vg hren sche Prov. . . . 3! a 15605 Anl. Ausg. 6—8 = „0deb 6 ioo, 00 6 m in. K o. 190889 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. bo. is. 6 31 1.4. e. . 07, 10 II2, 006 1605,A 000 Rheydt 1899 Ser. 4. ö 2 Esb 9 1, . . Gießen 1561, 07, 6ᷣ, do. 1013 unt. 23 MI Ia. da Invest. 1 10 120. 0b g 1912, 1914 ies, 0ob 6 120, op. do 1861, do. Zandez go 1s 13G 6h. sizi,tonds do. 1505 3 . Rostocᷣh 1910, 1820 00. ; k —— ðb . . Glauchau 1894, 1903 35 do. 1881, 16883, 1365 3 1. * do. S5 16 iso oobk fis. 09 Kreisanleihen. Glogau. . 1919, 19230 4 1. d . iss3 ; 9. ;

. J o. 1895 3 1. Bulg Gd. Hy. 92 Gnesen. .. 1901, 1907 Rummelsb. (Bln.) 991 !. 25er Nr. 241561 do. 1901 39 do. Saarbrück. 10, 14. 8. A. z vi Nis oz Görlitz... ...... 19060 . 1856 35 der Rr. Dxssi do. 1800 39 1. St. Johann a. S. Os Mön 131. bis 136 560 Graudenz ...... 1900 do. 1896 zer Nr. 61 851 Güstrow. ... .... 1896 Schöneberg (Berlin) . pie g. 650 Hagen 1919 N., 19204 1804, 07, 09 1erdtt. 1-20 Gos bo. 1906, 1912 ; do. ls go z] I. *. e n 97 Halberstadt O2, 12, 19 ] do 1904 ; r, ö 12

bo 16973 1. Schwerin 1. M. 180507 z 8. n . S . ; vriv. 1. Irs.

. J ö

Dollandische Italienische Parlamentarische Nachrichten. * eln che Im Reichstagsaus schuß für Beamtenange- Oesterreichische legenheiten wurde gestern ein gemeinsamer Antrag der De— ö mokraten und der Sozialdemokraten angenommen, wonach gemäß Rumäntsche einem neu einzufügenden 5 33c das Mitbestim mu ngsrecht

*

88

J 4— ,.

14500, ob 14500, 006 11750, 0b itonobe S356, 0680 Soo, 00d aso, od 4650, 90d 550, oon 5300, 00h 2800 eb 86 noh Gn

*

.

6 T , —ᷣ‚ , , , . 6

* 2 D 8 Q Q Q 0 2 2

2

CLC Q 2X2

, , , n n , , n d 4

L 2 F 8 2 ö 1

.

2 —— 2

;

ö 11

—ᷣ. 177117