1923 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

145116 deilbronner Straßenbahnen A.⸗G. Generalversammlung

21.

113 Uhr, im Büro der Gesellschaft

Tagesordnung: Bilanz lastung * z. Wall in den Aufsichtsrat. 4. schiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme in Heil—⸗ bronn bei Rümelinbank oder Württ. Vereinsbank; in Rheinische Creditbank Bank.

Heilbronn, den 23. März 1923.

19243 am April in Heilbronn , Vorm. 1. Vorlage von Geschäftsbericht. 2. Ent⸗ und Aussichtsrat. Ver⸗

und von Vorstand

Mannheim bei oder Südd.

Der Aufsichtsrat.

Ui45143

Die siebenunddreisigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Sächsijchen Glasfabrik wird Freitag, den 20. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Ge— sellschaft, Radeberg, Güterbahnhofstraße 14, abgehalten, wozu hierdurch ergebenst ein⸗ geladen wird.

1.

e

.

6.

4

Gesellsch ft zur Einsicht Aktionäre aus. Radeberg, den 28. März 1923.

Crienitz. Walter Hirsch.

Berichterstattung und Beschlußfassung

Festsetzung der Mindestkurse, zu denen

Ermächtigung des Vorstands, im Ein=

„Abänderung des Gesellschaftsvertrags

Ueber die Punkte 6, 7 und 9a werden ,., dem Beschlusse der Generalversamm⸗ un Be bisherigen Vorzugsaktsonäre herbeigeführt werden.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen sich entweder durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 23 unseres Depositenscheine in der Generalversamm⸗ lung zu legitimieren. Hierbei merkt, Dresdner Dresdner in Dresden den Inhaber zur Teilnahme an Soweit aus Anlaß unserer letzten Kapital⸗ erhöhung Aktien unserer Gesellschaft bezogen worden sind, tieten an Stelle der noch nicht er⸗ schienenen Stücke für die Teilnahme an dieser Generalversammlung die von den Bezugsstellen, der Dresdner Bank in Dresden und der Dresdner Sandels⸗ bank Attiengesellschaft in Dresden, über den Bezug ausgestellten Quittungen.

Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom

Sãchfische Glasfabrit.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfstsberichts pro 1922 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Verwendung und Verteilung des Gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. Aufsichtsratswahl. .

über die Schadenversicherungen der Gesellschaft Beschlußfassung über: ;

a) Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 10 000 Stück neuen Stamm⸗ aktien über je A 1000, die vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteil⸗ berechtigt und im übrigen mit den bis⸗ herigen Stammaktien gleichberechtigt sein sollen

b) Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je AM 1000, die vom J. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigt sein und

diesjährigen, im Königshof, Bonn, statt⸗ findenden

Samstag, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.

tuten

Verzeichnis

[115055

Grand Hotel Royal Akt. Ges., Bonn a. Rhein. Die auf den 5. April 1923 einberufene

Generalversammlung findet nicht statt

Die Aktionäre werden hiermit zu der Generalversammlung au den 21. April 1923,

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1922 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 15000900 Mark durch Zuzahlung von 12099 4A auf die Aktien im bisherigen Nenn⸗ wert von 1200 M bezw. Juzahlung von 600 . auf die Aktien im bis

herigen Nennwert von 600 4A unter

entsprechender Erhöhung des Nenn⸗ weris auf 2400 4M bezw. 1200 4A

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der auf die Zuzahlung

bezüglichen Maßnahmen, insbeson⸗

dere zu den sich hieraus ergebenden

Satzungsänderungen. 6. Statutenänderungen: a) § 4 Absatz 1 (Bekanntmachung der Generalversammlung). b) § 19 Absatz L1 (Vergütung an den Aufsichtsrat). 7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an Generalver⸗

der

sammlung sind nach § 20 unserer Sta⸗ berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversamm⸗ lung und der Tag der Hinterlegung wird nicht mitgerechnet bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen hinterlegt haben:

dlejenigen Aktionäre

derselben

der Kasse der Gesellschaft, dem A. Bankverein 2A. G., Bonn, Bonn. Bonn, den 24. März 1923. Der Aufsichtsrat. O. Sim on, stellv. Vorsitzender.

Schaaffhausen ' schen chu seg hen

auch im übrigen mit den bisherigen . gleiche Rechte haben ollen.

die Ausgabe der in . 6a und b bezeichneten Aktien erfolgen soll sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre.

vernehmen mit dem Aussichtsrat die für die Durchführung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Verein barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

in folgenden Punkten: a) 54 gemäß den Beschluͤssen zu 6 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals),

b) 5 9, betreffend die Ernennung von Prokuristen, c) 12, betreffend die Zeichnung der Firma,

4) § 18, Abs. 2: Hinter dem Worte „Vorstanden Einfügung der Worte: „den Prokuristen“,

9 § 21. Derselbe soll künftig lauten: Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Einladung berufen. Diese Einladung ist mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger zu erlassen und muß die Tagesordnung ent⸗ halten.“

IH § 23, betreffend Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

in gesonderter Abstimmung zu fassende hlusse der bisherigen Stamm⸗ und der

haben

wollen,

Gesellschaftsvertrags ausgestellte

wird be⸗ Depositenscheine der Dresden und der Aktiengesellschaft

daß auch Bank in

Haudelsbank der Generalversammlung berechtigen.

vom 12. Februar 1923 neue

April d. J. an im Geschäftslokale der für die Herren

Der Vorstand der Sächsischen Glasfabrik. Escher.

146 i6i]

Norddeutsche Fischhandels Aktiengejellschast, Hamburg.

Die Aktionäre unserer

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1922.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Erteilung der Entlastung und über die Verwendung

des Reingewinn. 3. Neuwahl des Aussichtsrats. 4. Satzungsänderungen:

Der 8 2 Abs. 1 wird wie folgt Unter⸗ nehmens ist der Großhandel, die Ein⸗ und Ausfuhr und die Verarbeitung pon Fichen sowie der Betrieb von

geändert: „Gegenstand des

Geschäften aller Art . ..“

Im § 8 Ahs. 2 wird der . is ...

satz: „Die Bestellung ... zu erfolgen“ gestrichen.

Im § 11 Ziffer? und 8 werden die Beträge „M 30000 und Æ 50000“ durch „den . Gegenwert von

An 1000 Goldmark“ ersetzt.

Im § 14 wird im letzten Satz das

Wort „zwei“ durch „drei“ ersetzt. Im § 16 wird Abs. 2 n, Im S§ᷣ 17 wird der

H b00O0“ durch „den

ersetzt.

Im § 22 wird der Abs. 3 ge⸗ Abs. ? Satz 1 erhält fol⸗ ; Beschlüsse werden nach absoluter Stimmenmehrheit ge⸗ faßt, sofern das Gesetz nicht zwingend

strichen. gende Fassung:

etwas anderes bestimmt“.

Im § 26 werden im letzten Satz die Worte: ‚und die Mitglieder ...

bis Tantieme“ gestrichen.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird

auf § 20 des Statuts verwiesen.

Als Hinterlegungsstellen für die An— meldung zur Teilnahme an der General

versammlung bezeichnen wir: in Berlin:

Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. S.;

*

in Hamburg:

Vereinsbank in Hamburg, Sam⸗

burg, Commerz⸗ & Privatbank, burg; in Cuxhaven:

Vereinsbank in Hamburg, Filiale

Cuxhaven,

Commerz · Privatbank, Filiale

Cuxhaven,

Banthaus E. Calmann, Euxhaven. Die Anmeldungen haben spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 1 Uhr zu er⸗

folgen Norddeutsche Fischhandels Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. IJ Hofmann, Vorsitzender.

Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 21. April 1923, Nachmittags 2 Uhr, in Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer 20, eingeladen.

etrag von jeweiligen Gegenwert von M 100 Goldmark“

Ham⸗

den J

gelad lung

oder

Num 17.

4.

4.

i4bi3nj Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗—

20. April 1923, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Ge versammlung nach dem Geschäftsbaule der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft f in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, ein⸗

Der Besitz von je 1000 Attien⸗ nennwert gibi das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem

bei unserer Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Komm ⸗-Ges. a. A., Berlin,

Delbrück, Schickler Co., Berlin, Mauerstraße hl / 65, Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗

Hardy & Co.“, G. m. b. S., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, Mauer⸗ straße 61,

in den Geschästsstunden gegen. Empfang⸗ nahme eines Ausweises einzureichen.

Aenderung der Satzungen in folgenden

Berlin, den 26. März 1923. Nationale Automobil⸗Gesellschaft

ierdurch zu der am Freitag, den

ordentlichen General⸗

en.

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

mernverzeichnis späiestens am

April 1923 Behrenstraße 68 / 69,

straße 35/39, Markgrafenstraße 36,

Tagesordnung: . Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsͤberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Punkten: § 12 Abs. 1: Das Wort sowie“ wird gestrichen und durch folgende Worte ersetzt: „Die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten ferner“. F515 Satz 1 wird gestrichen und durch folgende Fassung ersetzt: „Je M 1000 Nennwert geben das Recht auf eine Stimme; Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktiengesellschast.

Louis Lypstadt C Co. Attien⸗ 145149 Die werden hierdurch zu unserer am 17. April 1923, 11 uhr Vormittags, in dem Sitzungssaale der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frantfurt am Main, Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

1.

„Wahl des Aufsichtsrats. „Erhöhung des Kapitals um Mark

&, o o

Aenderung

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage den der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗

bei der Deutschen Vereinsbank in

bei einem deutschen Notar behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. ; ö n. am Main, den 23. März

gesellschast.

Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsijahr 1922 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

25 666 060 Stammaktien und Mark 1000000 60ᷣ— Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über den Ausgabekurs und die Einzel⸗ heiten der Begebung.

der Satzungen; 3 4 Aktienkapital, 8 17 Bezüge des Auf⸗ sichtsrats (Neufestsetzung und § 20 Stimmrecht der Aktien.

und Vorzugsaktionäre zu Punkt h und 6

der Tagesordnung . welche in

Tag

versammlung 24 März 1923 ist u. a. beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von nom. An 70 000900 auf den Inhaber lautenden Aktien auf Æ 100 9900 0990 zu er⸗ höhen.

ohne Gewinnanteilscheinbogen, Nummern verzeichnis

Spar und Vorschuß⸗Verein . G.

in Bad Schwartau.

der außerordentlichen General-

In unserer Gesellschaft vom

(lab 13 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

ist ausgeschlossen worden.

Von den neuen Aktien sind M 60 000 000

von einem Konsortium zum Kurse von 250 mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum gleichen Kurse dergestalt anzubieten, daß auf je Æ 10900 alte Aktien n 20090 neue entfallen. Geslellschaft

Die Bezugsrechtsteuer trägt die Die neuen Aktien sind dividenden—

berechtigt ab 1. Januar 1923

nter dem Vorbehalt der Eintragung

der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis 17. April 1923 ein

chliefilich bei uns anzumelden

ei der Anmeldung sind die Aktien

nach den geordnet, mit Nummern⸗

bei uns einzureichen.

Der Bezugspreis ist gleichzeitig zu ent⸗

richten.

Wir sind bereit, den An- und Verkauf

von Bezugsrechten zu vermitteln und er— bitten Aufträge hierzu bis zum 15. April der d. J.

Bad Schwartau, den 26. März 1933. Der Vorstand. Carl Fick. Karl Herrmann.

bank Kommanditgesellfchaft auf Aktien Filiale Frankfurt am Main,

Frankfurt am Main oder

Lonis Lypstadt & Co. Aktien-

Junk. Kleczew er.

146

ner 1.

der

imñ

Attzenge en cha Elsterwerda. . zu der am Sonnabend, den

Beschlußfassung über Erhöhung des

Beschlußfassung über

Zu Punkt 3 und 4a der Tagesordnung findet außer der gemein n men Abstimmung sämtlicher Aktionäre noch eine Sonderab- stimmung sowohl der Stamm⸗ als auch

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung

19. April 1923 entweder bei der Gesellschaftskasse in Elster⸗

in Dresden bei dem Banthause Bondi in Dresden bei

hinterlegen. - Gisterwerda, den 27. März 1923.

140 Phönicia⸗Werke

ftionäre unserer Gesellschaft

alversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und die Verteilung des Rein⸗ gewinnt

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Grundkapitals um M 2900 6000 durch Ausgabe von 2600 Stück neuen Stamm⸗ und 300 Stück neuen Vor⸗ zugsaktien, sämtlich auf den Inhaber und über je 1000 Nennbetrag lautend, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Mindestturse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll. Beschluß⸗ fassung über sonstige Ausgabebedin⸗= gungen, insbesondere über Erweiterung 6. Gewinnanteilrechte der Vorzugs⸗ aktien

a) die durch Punkt 3 erforderliche Aenderung des n des Gesellschafts⸗ vertrages, hinsichtlich der Höhe und Zusammensetzung des Aktienkapitals, und des § 226 des Gesellschafts⸗ vertrags, den Restüberschuß des Ge⸗ winnes betreffend;

b) Fortfall des Absatz 4 des § 3 des Gesellschaftsvertrags, Nume⸗ rierung der Aktien betreffend;

c) Aenderung des 3 10 Satz 4, betreffend Ersatzwahl bei Ausscheidung von Aufsichtsratsmitglie dern;

d) Wegfall des § 12 , 2, be⸗ treffend Vorschriften bei den Aufsichts⸗ ratssitzungen;

e) Aenderung des § 16, die Rege⸗ lung der festen Bezüge des Anufsichts⸗ rats betreffend;

f) Aenderung des 5 17 Absatz 1, Bestimmung der Hinterlegungsstellen betreffend.

Vorzugsaktionäre statt.

ihr Stimmrecht ausüäben wollen,

ssen ihre Aktien bis spätestens

wer da oder

Struvestr. 5, oder dem Bankhause Baffenge & Fritzsche, Gewand⸗ bausstr. 6,

& Maron,

Der Vorstand. Rudolf Ziem.

gesellschaft. Gardinenfabrik Plauen. Die Aktionäre unserer esellschaft werden hierdurch zu einer am I9. April

1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft, Plauen i. V, Hammerstr. 60,

21. April 1923, Vormittags 1016. ordentlichen Generalversammlung Uhr, im Hotel ‚Rautenkranz“ in Elster⸗ eingeladen. 145178 werda stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Tagesordnun

obigen Bank in Dresden und deren übrige Niederlassungen, Deutsche . Dresden, Dresden, die Vogtländische Bank, Abteilung der Allgemeinen Dentschen Credit-Anstalt, wie d Piauener Bank Attiengesellschaft in Plauen.

1. Beschlußfassung über

Beschlußfassung

4. Festsetzung der Modalitäten hinsicht⸗

5. Aenderung von 52 des Gesellschafts⸗ 6. Aussprache und evtl. Beschlußfassung

Neber die Punkte 1— wird in ge⸗ trennten Stammaktionäre und der bisherigen Vor⸗ zugsaktionäre und in gemeinsamer Ab⸗ stimmung beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt werden.

sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Auf⸗ sichtsrat für genügend befundenen Hinter⸗ legungsstelle der Generalversammlung protokollierenden Notar ausweist Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Attionärs Hinterlegung berũhrt.

stattfindenden außer⸗

eh öoöhung des Grundkapitals um 9 900 9000 4A durch Ausgabe von 9000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 „, die an der Divi⸗ dende vom 1. Juli 1922 ab teil⸗ nehmen und im übrigen mit den bis⸗ herigen Stammaktien gleichberechtigt sein sollen Beschlußfassung über Umwandlung der . 260 000 M Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1000 000 ½ durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000, die vom 1. Juli 1922 ab gewinn⸗ anteilberechtigt sind. Sie sollen 10 0/0 nachzahlungsberechtigte Dividende er⸗ halten und mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestattet er lt §S 2a und b der Satzungen.

lich der Beschlüsse zu 1— 3, ingbe⸗ sondere Begebung der neu zu schaffen⸗ den Stammaktien an ein Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung, von den neuen Stamm⸗ aktien 4 500 000 A den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge anzubieten.

vertrags gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüssen.

über die bei der Gesellschaft laufenden Versiche rungen.

Abstimmungen der bisherigen

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der

ervorgeht, gegenüber dem in

zůr bei einem Notar nicht interlegungsstellen im Sinne aragraphen gelten die Dresdner

Als

die Allgemeine Credit⸗Anstalt Abteilung

Plauen i. V., den 27. März 1923. Gardinenfabrik Plauen.

Deutscher Eisenhandel Aktienge jellschaft, Berlin.

Bezugsaufforderung. Unsere ordentliche Generalversammlung

vom 7. März 1923 hat die Erhöhung dez Grundkapitals um 2990 990 O00, 4 neue Stammaktien beschlossen. D setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus, ges den Inhaber und sind für das Geschäftö⸗

Das ge⸗ chlossen. Die neuen Aktien lauten auf

1923 poll gewinnberechtigt.

ang on den neuen Stammaktien hat eine

Bankengemeinschaft 50 000 000, M mit der Verpflichtung übernommen, sie den Stammaktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Jia chdem pie erfolgte Erhöhung det Aktienkapitals in das Handle eh fir ein getragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung

des Ausschlusses bis zum 27. April 1923 einschliesz lich

in Berlin: bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, ; in Breslan: bei der Direction der Dis cvnto— Gesellschaft, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein (Filiale der Dentschen Bank), in Dresden: bei der Direction der Dis contt⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden,

in Leipzig: .

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt.

in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗ G., bei dem Bankhause Sal. Oppen,

heim jr. & Cie. . unter Einreichung eines mit zahlenma ß eordnetem Nummernberzeichnis versehenn Anmeldescheins, der bei den Be ug slelll in Empfang genommen werden lam während der bei jeder Steile üblich Geschäftsstunden erfolgen. . Auf je nom. 2006, 66 ohne Gewin anteilscheinbogen einzureichende h, Stammaktien wird eine neue Stamm ; im Nennwerte von 1000. 4A zum? 1 von J3500 ο frei ran e len gigen z fortige , gewährt. Der Ich ö, notenstempel sowie der auf jede Aktie 2 fallende Änteil an der Wenugerecht ft gehen zu Lasten des Beziebenden. . Höhe des Anteils an der Bezug rep fen wird am Schluß der Bezugsfrist bekal gegeben werden. .

Der Bezug ist provisionsfrei, el am Schalter erfolgt. Falls er im *. des Brie wechsels stattfindet, übliche Bezugsprovision in ? gebracht. eg. M

Gegen , des Bezugsprejle 6m Boͤrsenumsatzsteuer und des Ante der Bezugsrechisteuer werden ien quittungen ausgegeben. uen werden nach Fertigstellung nur dee zng= gabe dieser Kassenquittungen ausge . Vie Bezugsstellen sind berechtig w nicht verpflichtet, die geg tima tic n Einreicher ber Kassenquittungen iu. , enn Der Zeitpunkt der Ausgabe . Aktien wird bekanntgegeben werden, car

Die Vermittlung des An, und i g von Bezugsrechten übernebmen di

bei der Allgemeinen Deuntschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, . in 1 a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, Filiale Fran furt a. M.,

die

Aꝛttien

icblis)

W. Koch. Franz.

144585 145153 Attiva. se. Bilanz am 31. Dezember 1922. Bassiva. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu —— ——— 9. der am 26. April er,, Mittags 1 uhr, Hrundstücke ..... Io os Attienkapital.... r . ö,, r 29 *. u er X k 75 000 Abligationen . oz O09 ergebenst ein eneralversammlung Ban fg, n. Herktene— lebe ends .,, a , go eraeren nt en, are n ginn = Pejervefonzs ... dal zo 1. Vorlag?? N' mug ö. w 1 Prionitã tscbligations⸗ fern era, ö, mne , scedfes b. —reCEEgJTdnBgre , 0 0 8 . 2 9. ) ö 5 g ĩ ; ) 3 R Fuhrpark ; 14 pill fh laebllzalion. . sowie Veschlusffa ssung aber ö J , Halb-u. Fertigfabrikate S9 30 201 40] Kreditoren. . .... ö , nn den 2 k 185 173 30 69 Lautlonen. 2500 3. Wahl e. tlussichtẽrat we; ö ö 9 1 ö . 24 866 Hur eile n lun * Generalver⸗ ge e:: :: . , öeniißnmie hl , eee iheil. . n g g 151 278 439 82245 22. 2Alpril er, entweder bei der Baum- Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., oder 56 4 Notar oder bei einer der . . 3 am Fuße dieses pe ankfi k = 117 494 936 86 Vortrag aus 1921 311 449 22 ö haben. k e,, und Konto- k h ig muß bis zum 27. April er. aufrecht⸗ 1 3233 362 57 fiände ; 126 50498 e ,, . ; ,, ̃ Gro . . zzrz 192. Abschreibungen .... 629 256 42] Fabrikationsgewinn . 158 0865 622 67 a, , n,, nn, heeingewinn e! .. . JZ6 id; den ß Baumwollspinnerei Gronau. TJ D J Ds 7 T3 XJ T5 7 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dresden, den 31. Dezember 1922. Hille⸗ Werte Attiengesenlschaft. Mint wih.

. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Dresden⸗A., im März 1923.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer.

Die für das Jahr 1922 auf 1000, auf das Stammaktienkapital und auf G0

: Vorzugsaktien layital festgesetzte Dividende i vom ;. . mit 1009 bezw. M G0 gegen Einlieferung des Dividender Commerz⸗ und Privat Bank Aktien

auf das

in Hamburg zu erheben.

Görlitz. Dresden, den 22. März 1923.

Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. F. Minkwitz.

Behrend.

übereinstimmend gefunden.

R * *

J. V.: Franke.

und Verlustkonto haben wir geprüft und

26. März 1923 an r nscheins Nr. 31 bei der gesellschaft in Dresden, in Berlin und

Dem Aufsichtsrat ist zugewählt worden: Herr Generaldirektor Curt Geyer,

N. G. van Heer. Bankfirmen:

Nationale

: Bankvereeniging, sche de,

Ledeboer K Eo., Almelo, de Twentsche Bank, Amsterdam,

Bankgeschäfte.

Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Dentschen Bank, Elberfeld, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. W., En⸗

B. W. Blijdenstein junior, Enschede, D. Jordaan F. Izn., Haaksbergen,

und andere von uns zuzulassende

1451231 U Auf Grund des 5 Rest unseier 4 0 igen Teilschuldverschreibungen vom Mar 19927.

den nachstehenden Zahlste dem 1. Oktober unter Ab

in Berlin bei

30. September 1923. 1860 2043 und 2044

Bankverein,

Bekanntmachung. 6 reöerer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit den

Die Rückzahlung der gekündigten Stü erfo mit 1020 M für . , ue, Auf Wun zug der nicht verd Die Einlöjung ersolgt: in Waldenburg i. Schl. bei Communalständisch Zweigstelle Waldenburg, in Breslau bei der Commerz— Breslau, hei dem Banthause E. Heimann und im Schlefischen Filiale der Deutschen Bank,

llen.

. 1. Oktober 1923 gegen Einlieferung der Wertpapiere bei sch werden die gekündigten Stücke auch vor enten Zinsen eingelöst.

der Kasse der Gesellschaft und bei der

en Bant für die Preusische Oberlausitz,

und Privatbank, A. G., Fitiale

der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit-

gesellschaft auf Aktien, 86. Bani bause Abraham Schlesinger. Die Verzin jung dieser Stücke endigt am Tage der Einlösung, spätestens am

Abteilung Schinkelplatz und dem

Aus den borangegangenen Verlosungen sind die Nummern 681 964 1016 1713 noch nicht zur Vorlage und Einiösung gelangt. Waldenburg i. Schl., den 29. März 1923.

Niederschlesische Glektricitãts⸗ und Kleinbahn⸗

Actien ⸗Gesellschaft.

Stein.

145124

1919 kündigen werden. 1924 mit 1020

Zinsen erfolgen.

I4I5I38

Zuckerwaren abriken, Karlsruhe (Badem.

(145011

Carl Aug. Schmidt Aktiengesellschaft, Erfurt.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Vermögen. Grundstück Viehhofstraße . .. Gh,

Zugang..

. Abschreibung . Maschinen KJ Zugang d 9

n n,, . Gleise Zugang K 9 492 .

Ab sch reh unn Fuhre ⸗, JJ ,

.

nn, . Inventar ö 2,

in,,

ö ö Marr * 8 j j j Werkʒe unge und Betriebsmaterialien .. JIlgang KR 8 ö,, Wann ß,, ö

Schuldner: a) Postscheckguthaben .. b) Bankguthaben. ... ) gegebene Anzahlungen d) Außenstände

Wechselbestand .... Kassenbestand

K . 8 9

KR

ö.

im Sitzungssaal der Rheinis bank, Filiale Karlsruhe,

ergebenst ein.

Adolf Speck Aktien Gesellschaft

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. April 1923, . L1 Uhr,

hen Credit⸗ s stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

jahr 1922.

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung

und

Bürgschaftsschuldner. . .. . A 38 205 956,57

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

.

9 9 bbo 000 . 1900000 2 088 375 94

3 7 9 1600000 . . 472938 38 1647 93838

4 1647 83738 1— . 690 000 . 6434 936 83 TD I dd

38 7124 935 83 1 ö Gd -= d o 0 20 948 X dh 048 1 195 300 MD 7d -=

3 819 e, 1 . 41 20 600 159 298 75 I SR 75

. 6 1 . 26 500 . 35 900 V ööd -=

8 0 9 61 499 2 1 2

. 208 730 081 22 6 554 175 45 2 539 zh z

.. 61 gn do g P

ö 8 167 500 -

ö 10005631

n,

9 69 10 000 000

8 9 1000000 Sb J7oz zg zo

. 289 0932 go3 200 374 736 292

ö 99 206 80

184 943 186

3 Soll. M60 * AMS. 63 Hen ung und n, ,, ä ga & 93g d e ernten, , 9 mne KJ . d 96 z 36 Abschreibungen: i . 2 088 37494 .

i . 164793738

12 Gleise 1 1 21 . 2 1 2 8 7124 935 83

1 Fuhrpark . 7 8 . 819 747 e,.

JJ 179 891 75

Werkzeuge, und Betriebs⸗ Re nt erg nen, 6 499 11922 38590 einge wennn gg 206 894

6 219123 83243

Warenkonto .. . Verschledene Gewinn.. ö us . 8

Die von der Generalversammlun

ein Bonus von 460 bei det Bank“ fir [o gelangen gegen

und ihren sämilichen Niederlassun ĩ e imtli— gen sowie der Dresdner Bank, sämtlichen deutschen Nederlaffungen vom 3. April 6 1

und ihren zur Autzahlung An den Aufsichtsrat wurde Erfurt, den 235 März 1925.

Thüringen, vorm. B. M. Strupp A.-G. Meiningen,

219 123 832 43

ge festgesetzte Dividende von 4000 sowie Aushändigung des Dividendenscheins Rr. 1

des Reingewinns.

Aufsichtsrats.

zugsrechts der Aktionäre. der Begebungsmodalitäten. 5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Satzungen diejenigen Aktionäre,

während der üblichen Geschäftsstunden in Karlsruhe:

Karlsruh e, in Frankfurt:

. nm Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank hinterlegt haben.

Karlsruhe, den 22. März 1923. Adolf Speck Aktien⸗Gesellschaft Zuckerwarenfabriken.

Der Vorstand. Adolf Speck.

Beschlußfassung über die Verwendung 3. Entlastung des Vorstands und des

4. Erhöhung des Aktienkapitals von „M h Millionen auf A 165 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Be—

Festsetzung

Stimmberechtigt sind gemäß § 18 der ͤ e welche ihre Aktien, oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskafse oder der Rheinischen Ereditbank, Filiale

bei dem Bankhause M. Hohenemser,

Walter Speck.

145 II9] Deutsche Schiffs kreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg.

burg, eingeladen. Tagesordnung:

der Gewinn⸗

des Aufsichtsrats

Entlastung für Aufsichtsrat . . Au

Wahlen zum Aussichtsrat. Nach § 32 der Satzungen

Aktionäre,

Duisburg oder bei einem der benannten Bankhäuser hinterlegen, zwar: Barmer Bank⸗Verein, hausen'scher Bankverein AG, Simon burger,

der Rheinischen Creditbank,

Mannheim,

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 5. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. April 1923, 4 uhr Nachmittags, im Barmer Bank— Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Duis—

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, n. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts

9 Beschlußfafsung über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der und

müssen ; welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aftien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse in nach⸗ 3 .

insberg, Fischer C Comp., Barmen, A. Gt aaf Köln, irschland, Essen, Veit L. Hom— arlsruhe, Rheinische Creditbank, Mannheim, Süddeutsche Bank. Abteilung ; Mannheim, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A—-G., Bayerische Hypotheken. und

Herr Bankdirektor Dr. Belitz neugewählt.

Carl Aug. Schmidt Akttiengesellscha Der Vorstand. h 3 ö 3.

Schm

Nürnberg,

oder

Wechsel Bank. München, Bayerische Ver⸗ einsbank. München, Bayerische Disconto— und Wechselbank A⸗G., Nürnberg, Anton Kohn, lassungen. Duisburg, den 24. März 1923.

deren

Der Vorstand.

Nieder⸗

Wir machen unsere Oblig EL. August d. J. auch un

Bekanntmachung.

Die Rückzahlung dieser Stücke hätte bedingungsgemäß am 1. . t M sür eine Teilschuldpe papiere bei den in unserem vorstehenden?

gationäre schon heute darauf aufmerksam daß wir a . , m sere 45 igen Teilschuldverschreibungen' vom

März

Februar

rschreibung gegen Einlleferung der Wert- Inserat doch kann auf Wunsch die Einlösung auch

genannten Zahlstellen zu erfolgen, vorher unter Abzug der nicht verdienten

Wal denburg i. Schl., den 20. Mär; 1923.

Niederschlesische Elektricitãts und Kleinhahn⸗

Actien⸗Gesellschast.

Stein.

144572]

Somag Sächfische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke

Akt. Ges., Meißen.

Altira. Bilanz am 31. Dezember 1922. Vassiva. . ö . ö und Aktienkapitalkonto . 6 000 000 ö. ,. , . 1 orzugtzaktien kapitalkto 00 000 3 u ,. 1 Prioritätsanleihekonto. 609 00 ge e, ant; ö 1 Reservefondskonto 2619 840 20 7 . ö 36 1 SDypezialreservefondskonto 350 000 9. 9 . onto = 1L— Pensionsfondskonto. 400 926 15

odellkonto ... 1 Dividendenkonto ... 10 690 ö u. Utensilien⸗ Prioritätsanleihe⸗

, . 1— Tilgungs konto ; 24 000 Fuhrwesenkonto . 1 Prioritätsanleihezinsen⸗

. ö 1 9 855 iegeleigrundstückkonto . 1 Kontokorrenttontio . ? ö Dausgrundstückfto. Nr 48 69 466 69 . . 9 ö. J Dausgrundstücktto. Nr. 3⸗ 29 783 12] Werterhaltungs onto bao gitz 7

. Gewinn- und Verlust⸗ resden ö 142 69610 76 Hon er e stücktönto 46 495 370

Fhemnitz 1779473 zauareal konto ö. 49 69968 Grundstückkto. Dippels⸗

, 5 80727 . 732 08370 , . 23 249 221 68 Effektenkonto... 15 209 -

Rohmaterialienkonto 30 428 82161

Warenkonto 28 425 525

Kontokorrentkonto . 100 568 263

Konto Jweigfabrik Ab⸗—

w 16 395 6842 200 150 06558 200 130 0659 58

glaubige ich hiermit.

festgesetzt.

in Meißen: bei

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. . 3 ,, J . 4 166. 268 4 , . . 34 504 582145

ͤ Abschreibungen: h Fabrikgrundstück⸗ und Gebäudekonto ...... 260 699 - Neubautenkonto ..... Kd b Brennofenkonto d / 1286918 2 . 43 080 J 627 754 - Tonschachtkonto 2 , , , 23 547 Lichtanlagekonto k , 57 749 ö 2 d 0b 600 Ziegeleigrundstückkonto JJ 13 82601 , 389 534 10 878 473 01 JJ i 16 490 326 o 997 67s F

er Haben. 3 Gösnntzorttgg ben we n, So00 375 38 Fabrikationskonto. ... J 106 166 343 35 ö ee 31 74h

. 106 92 93 Meiszen, den 31. Dezember 1922. Die Direktion als Vorstand. Blume. Horn.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewi t ĩ e eh z 2s Gewinn- und Verlust— kontos mit den von mir geprüften, in Ordnung befundenen Geschäftsbnchern be⸗

Oscar Aßmann, vereid. Bücherrevisor.

Geprüft und genehmigt im Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

7 o/ o,

Kommerzienrat J. Haase, Vorsitzender.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversamm zurden die Gewinn eilen e n fh ee fare fc J sür die Vorzugsaktien auf für die Stammaktien auf SO c, und K 14000 Sonderausschüttung auf je 1000 Stammaktienkapital

Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 1, 2. 3, 18 und ho erfol ; ; ) * 18 l gt sofort in Berlin: bei der Commerz. und Privat⸗Bank Afktiengesellschaft 6 ö (. , . Bank, n Dresden: bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden, a der Dresdner Bank und

der Deutschen Bank, Filiale Dres den,

der Commerz⸗ und Privat-Bank Attiengesell.

schaft, Filiale Meißen, * . 1 ien Meißen, und zer Dentschen Bank, Filiale Meißen. Meisten, den 25. März 1923. fen

Der Vorstand.

Blume.

pr.