1923 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Elertromotoren- Werke Frankenberger“. Gegen stand des Unler Bernard Beckmann, Josef Renfert und] schaft ausgeschieben. Bei Nr. 48 886 1a. e , , 8. 2 ee en ig n , ü und Ver w ,. . ö. , . . Sg T Kom—⸗ 283 hei der Firma . 1. S.: Ausgesg eden aus dem Vorstand trieb von Rauchtaba varen. . Die ellkaft wird vertreten durch manditge t erlin⸗ Britz: Kleinba Ge sell B ist Eduin Schmidt, Direktor in Nürnberg. Aschaffenburg, den X. März 1923. mindestens zwei Geschäftsführer oder Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit 8 Ha . Ile 2 be⸗ Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗ eilage ne . 8 24. 223 . Amtsgericht Registergericht. . . Geschäftsführer und einen , . See ,. sind: schluß * c fh r: am 265. ene ö 9 8 2 Amtsgericht Registergericht. rokuristen. ö. . aul M. Krebs, Grünau, Willy Rudolph, 1921 'ist das Stammkapital um 2890 h . As cha rfenmbkhur. 144174] . Ven den Gesellschaftern bringen in die zleukölln, Paul Winzig. Berlin, Friß Mark erbzht nnn, 5 5h n 8 3 9 d 3 9 Aushbach. 11441170 TDaniel Hepp“ in Aschaffenburg. Gesellschaft ein: Weidner, Berlin-Britz, Heinrich Sche Mark. Bleckede, 7 . h lm En en El an El Ek Un Cen 1 En aa an En Er Dandelsregistereinträge. Inhaber des bisher von der Far , 1. der Kaufmann Bernhard Beckmann ber, Berlin. Bei Rr. II 3571 gericht. . t · ö . 19 L. Bei den Firmen: a) „Gant für Witwe Anna Maria Rbb, geb. Fäth, in in Beckum den auf den Parzellen Flur 'z Chromokolorfism Max Pelz X Go., L. 75. Berlin, Donnerstag, den 29. Mãrz 23 2 a, m , n, g, ü r,. 2 n , 2 i,, är , . e, gan, (lcelan ann —ᷣ— * , m nm 2 —— iale Ansbach“, „Wan r Fnen Ceschafts ist nach deren Ableben der richtelen Neubau zum Anre nun rte isheri ter Ernest 3 ĩ . i ö . ze Daub ir ichn Attiengesellschaft, Kaufmann I Hepp in Aschaff ibu, von dh ohh an, . ö ñfxist a n ,. . 33 . Handeleregister wurde im me, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. x9 w . 6 ar eg er. . 2. der rn en, dien et in . . 2 r 88 * . Abteilung A. 1 D ZDweigniederlassungen der nk für Inh. gust b. Gegen⸗ Beckum Gelamten ihm gehörigen kaliengro dlung, rlin: ie r. B29 am 15. 5. 1923 die Ri ; ; . = ; 1 . y ö . ĩ ae mne. . e Hung chinen r a er n r Erich 6 9 . in 2 leg hn 9 Handels r e z t er , e n n elt erfolgen nur im Deutschen . * . e dee gl , ,, ö . . 2 r deute, em getragen: k Yioh . er früheren Firma Reckhaus 20. in Chemikaliengroßhan ung Inh. Dr. burgstra e 67. Inhaber Kaufmann 6 gif 9 J ; n, . där; 19 g,, ande s . zz 1 82 ö ire 4 . den 22. März 1923 . jam. Anrechnungswerte von Erich Arnet. Kurt Schütze. 8 ffene Hansen in Godesberg. ; 95 nschweig. (144193 , . Hl. ö , . k 6 5. . . . ,, . d ; d n, , , , vital beträ un: 150 J 8, 63 . e, . lbhe23. Ki üßtze, nann, i, d x Fhem. s bei der Firma Springmann gestellten Werte von zusammen np, RBreslan. . ö. esellschaft mit ränkter Haf⸗ , ,,,, Aenersl eb en- ,, e left e se nich arg, ig r r, mn, e. dee, ner fn, wei, d dösen. Seanuehalste, an w in, n, en,, ,,, r,, , mann Zunbrunn“ in Ansbach: In. In unser Handelsregister Abteilung A bebauten Teil der zelle Nr. 2268 / i ß1 J G 187 Heimschutz, Metallwaren manditist cfngetreten Bie 3 om ˖ sbefter Heinri Drink mann ist aus der gerechnet wird. ist unter Nr. ie , e B zrafenhaber Kaufmann Franz Unternehmens: Fortführung des sei her ger if julius 3 bei e ; . ; ; i issc ö 22. nd Futtermittel Großhandels⸗ HBreslau. ͤ . . die, , , , , e, eb, e, n d e,, , n, , ze z, , i b ern enen gf ebf, gira en ö ann, k ö K Kitt, leit tems l.. Nanu js weed Kenne. Pie diumg ist ah genndert in Kran . ö. mit dem Sitze in Breslau heute ein Breslan— Inhaber Kaufmann Walter demgemäß Handel mit Tapeten, Linoleum. ; Amgericht⸗ 3 Artur. Buch in Äschersleben Erteilte . . C elscheft . . . 3 U. , , . Co., Fabrit Chem Braunschweig. Ilias]! Breslau. 144212 getragen worden. . des Unter⸗ Frank, Breslau, Wachs uch und allen in das Gebiet und , , , ist erloschen. Dem Kauf deren e, am 14 Jebruar . . der, m. a . Rr. 485 am 290. 3 1923 bei der Firm 4 ö . In. n 1 ,, . en, . . J K J . 72 im K ; ausen. n ; 33. ö ; 33 b. er Firma ; = ö z ; haftl rz J ext 23 Ge nöen, S zital. A hh d n, , , n, 6 , 8 , , Ter ie de be , g. ist beute unter ingetr ist ertei ; . zen R gh i ee et aus. CEcchmidt, hier, eingetragen; Die offene Fung . ier, heute ein⸗ ständ?. Zur Erreichning dieses Jweckes Hhnabel. Breslau. Il. festgestellt. Sind mehrere, Ge— . 1. k . a . k . 8 er , 9. . ö 86 a ,,, ift. . . k . 3 ö . aufn pm a en r . , f und die , Weg el & die 64 chaft auch befugt, gleichartige Nr. 70). Qffen en del geen aft schäftsführer bestellt, jo wird die Gesell⸗ Wirk. und Seidenwaren-⸗Fabri⸗ Firma zu vertreten. . w 38 mhens⸗ 6 bia n, . . Hans nin . is ö ; . 36 ina erloschen. Amtsgericht Braun⸗ Hübner Ge gllschaft mit beschränkter eder ähnli te , n , zu . Fritz Fuchs Comp, reslau, schaft durch je. zwei Geschäftsführer ver kation, Gesellschaft nrit befchränkter Aschersleben, den 13. März 1933. J 441 bie, e gef 6 n 3 h 266 . ert schweig. Haftung in Breslau, deren Firma nach ö. an ö . . . ö begonnen am 7. März 1923. Persönlich treten. ,,, . Saftung“ in Ääpolda. Der Gescht— Preußisches Amtsgericht. RKęenshberg. . 1 821 3 . g ö. i 8 6 7 e rf. itt. ilun. R —— beendeter Liquidation durch Verfügung . igen . . er ö. 1 3. 6 haftende SHeselschaftei Kaufleute Fritz bau Thoß. Faufnann . e. eide schaftévertrag ist am 20. Februar 193 Im hiesigen Handessregister Abt. B ö. en ö ö. ö rner, Ka Nr. 513 Wetunheg gend . Brauns ehwei. led] dom 13 Jchuar 15a gelöscht worden ist, ag gh 2 & ͤ krreg Fuchs und Erhard Krichler, beide in in Darmstadt, Die Bekanntmachungen Estgestellt. Gegenstand des Unternehmens Aschersleben. flädlzh] ter. Mir. S ist Heut. bei der Firma ute, nenn , nel nen, offene 6 h . Ge srñ i (der Firm In, Handelzregister ist am 13. März ist wichedum''in Liquidationszustand ge⸗ 1] . hat ihrer is ö er Breslau, ; . der Se elschaft erfolgen ausschließlich im 1 die Herstellung und der Vertrieß res! * In unser Handelsregister Abteilung X k und Co, Gefellschaft mit PHandelsgesellschaft hat am 15. Der g mn hr bre ertens, Gesellschaft mit be. ber der Firma Strube * Zenker, fieten ch 31m Liquidator ist Kaufman Kaufmann Georg Ermrich in Breglgu.̃ Rr. 3710. Firma Hermann Gothert, Deutschen Weichs anze ger. ö. Woll, Wirk. . Seidenwaren jeglicher ist heute untẽr tr. S3 bei der Firma beschränkter Haftung in' Berg. 6 begenn z. Dei Nr. 61 Sn schränkter Haftung J Beuel; Der. eingetragen: Die offene Handels. Brund ͤfer in Breslan bestellt. Der r el c ft Gert zn sst am 7. März Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Darmftadt, den 20. Mãärz 1923. 21 *, . Gee ll. affe f err; ö . . Nasmussen Gladbach eingetragen: Jaffet Ey. Berlin: Prokurist ist Gesellschaftsvertrag wurde am 3. 3. 193 chaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Breslau 9. Marz 1923. 1923 festgestellt. Die Ge sellschaft hat einen Gothert, Breslau. Amtsgericht Darmstadt. I. * zuf. Grund? den Wicht uc ig h Kircher Eommanditgesellschaft in ; i,. . ,, geändert ö. ö . i , nr nnn ö ge die , QUmtsgericht Braunschweig. Amtegericht . JJ Amtsgericht Breslau. ö JJ j pff ,, . 7 . . au eschluß der ellschafterbersamm⸗ berg. oscht ist: Nr. 5del⸗ ese aft au re, d. h. bis zu ö . ; ift e g ö K. eg gend. 144225 ihrer Geschäftsführer im In, und' Aus. Aschersleben eingetragen worden, daß lung vom 5. März 193 in ig nn, mann, Bodenstedt k Co., Berlin⸗ . ö . är fen 2 Hraunsechweig. 144201 . 144211 rechtigt. Die if a endet am 31. De Bun zlam. 144215 Neu eingetragene Firmen: Ut mit der Neaßgabe, daß, wenn innerhalb ,

lande unter der gleichen oder unter ciner dem Kaufmann. Walter ö in Hager, Gesellschaft mit beschräukter Lankmwitz.

besonderen Firmg Zmweign icherlaffungen z. Af cher lebe n Gesamho tokar cke Haftung mit dem Sitz zu Berg. Glad⸗ . den 13. März 1923. bon sechs Monnten vor Ilblauf Lich

ember 1927. ird der Vertrag nicht ein Im Hande gzeaister Abt. A ist heute „Obstverwertungsgesellschaft mit 5 * . . ; . 8 b 2 X 5 ) z . = ? 6 errichten oder sich bei anderen Unte? Aschers leben, zen 20. März 1935. bach, mit Zweigniederkaffung zu Köln. Amtsgeri

Im Handelsregister ist am 18. März ** andelsregi Abteilung B . ind ö . der Firma Joh. Fr. Weber; ü K n. rin . Jahr vorher gekündigt, läuft das unter

209

n, ; r. 422 die Firma Görlitzer beschränkter Haftung in Egg bei Vextragsberhältnis jeweils ein Jahr Schuhhaus Isidor Jacobsohn mit Deggendorf“. Sitz: Egg. Der Ge—

,, ͤ , t Berlin-Mitte. Abteilung 90. Jeit kein. Kündigung erfolgt. di Due Her, eingetragen; Bie Prokuren dei ia, C ĩ tänk- Ve. j * h)j I gn der . ö. re n, ,. zu⸗ Preuß. Amtsgericht. Bensberg. wn err nn e der Gesellschaft * hel em un nn,. , nge; ö. der Frau k weiter. Die Bekanntmachungen der Ge dem Sitz in Bunzlau und als deren In- sellfchaftsberzrag ist am 21 Februar 193 ir er th . 86 n, i g n n, re. gen,, Das Amtsgericht. kk delregift . . ö . . 1. die be hiarie Weber sind erloschen. Amtsgericht heute eingetragen worden. Begenstand des ö erfolgen nur im Deutschen Reichs- n : , , . Jacobsohn in 1 JJ Ger ch ere 3 ef Via ng; Re hiestgen Yandelg ö ö n da ne., andelgregi kr 1 Uundigung se nate vor auf der Braunschweig. Un ternehmens ist die Fabrikaflon und der . 3 zr. 199 ? hnalau eingetragen worden. ; . ie raryb itun , ) m ! f * u, Blat 3 , ; J ; lwin Vertragtzdauer erfolgt. 6. ö ; ö . Breslau, 16 März 1923. Amtsgericht Bunzlau, 14. 3. 1923. Obst und Beeren. Das Stammkapital in Erfurt, b) Frau Eugenie Hardt, geb. regiflers, die Firm Fr. Lindner nens berg 144181 e en g n es die Firma ‚è. ; Vertrieb, von Wäsche und, verwandter igt 5 ;. llsch in z geb, J ö eng. . ; Alfhansen, und als deren In. Nr. IJ am 16. 36 jgzz bei der Firn Brauns ech wei. 144198 f 38 8 ; i Amtsgericht. J betrigt, zb C0 , Dig, len at ö k jt 6) K . 961 J ö. . a , rn n, Abt. B haber pe KRaufniann Alwin Kodde in Bürgerliches Brauhaus Sin , ist am 26. e e gg 9. e, fit gt w ; Ru tna cl. 144216] muß einen oder mehrere Seschä ts führer Schendel geb. Bayer dase lbsl 5 e) 3 Handels 6. und die Grrichtung der zn. Him ne er ih . unn , uf hen, Ilfhausen Eingetragen. Ilktiengesellschaft in Bonn: Du bel der Firma J. Wertheim, hier, Kaufleute Lud;wig Heiser und Karl Werner, rgesharnn- sregister Ab m . , berw. fe Müller geh. Dünkes⸗ ö. 8 zaft ab 1. Januar 1923 elngekragen mit dem Sitz in kun , *. Berg Amtegericht Verfenörück, 20. . 19. , in , J . Herrn n, n, n, beide in Breslau. Der Gesellschaftẽ der irag . . . nr, . . . e , i. : . ö . . z ö . ind verschiedene Bestim mtrokura in der? eise erteilt, daß ; Fa ö Jed Ser n . ; ; gͤe sell scha utzbach⸗Hessen in Butz—⸗ ö . d fen e gen er, w, , e e, i e irn, e,, b, , n, ,, e ,, sr J , , n ,, , e, , dem Namen Bruno Hardt in Apolda ber den 20. März 1923. Rechnung, der Betrieb einer Kaffeerbsterer h , . Were , uren zeichntn ünd vertreten Höheft ihn sich allein zu bertzeten. Von den Kas lchrünkkäpitn ist um vier Millionen gz urg des fons Altmeyer in welches den zu d chriebenen ob . ung ; gutes unter Nr. 7 die Firma „Hiieder- L'sellfchaft in Firnia Sallesche Ric. Die Prokura“ des Kaufmanns ̃ 3 f Gin btapital ist um vier Millionen Beh Nauheim ist erlofchen. dic Zeichnenden zu den geschrit w 6 e n, we. H Anm. 14d1v8 id ln n iich i e, sescher Halgpe er nn gärn. Fiche tungs nen Ge sinhesn, e, des Amtagericht J J Hic anner kenn Butch na n enge , mh seefhse, nn debe e' ber Handeleenister Ab lt fi: J Hen gßn elch e, wnuschwweig. , e n n n ght. ier fs fn mie n. , . ö . . t von . ö n , , zu ie Ther. Vic weiß. Beuthen, Bez. Liegnitz“, mit dem Generalversammlung vom 29 Nohember k ats erftan im einzelnen aufgeführten aht ö ö. . 3. N . . . ö 33 . Heschaftõfsihrer ist ber FRaufniann . , . J. . der . R. Müller ee rn n s mt e, ö. * . ö an rg ,. ier iter tar nfem . . . . , ist am , Hafen Ind ö und kohlen 63 e n nnen e gn Cizꝛnmin, Eormm. 144215 k ö. rr fe t . Farzt ly . riptis: Die Frrnen ij ; : . . ; n. C = ĩ orden, daß auch andere Im Handelsregister i . ie K andi sch⸗ eiser, e 3 f Im Handelsregister Ai ĩ Firma feisn⸗ . ischen Staats—⸗ ö in , Die e ann kugchungen . ;. . ö gestellt. ö . nehmens ist die Verwertung von Wasd— Gesellschaften und Verelne wegen der den * bei der . Braunschweigische ö , . ö. J trage bon, . Million. zum. Sh, von ö w n nit sr . algen tur s der, Baherischen Staate ellschaft erfolgen durch den Das Grundkapital heträgt 6 Millionen beständen, der Holzhandel und Betrieb Versi Ei ö 150 und im Betrage von drei Millionen zeitung in München.

Deutschen. Reichsanze ger. Der Frau i in Triptis: Die Firma ist er · Mart und ist in 5o Namensakfien zu je eines Da wf ether, die Holzverarbei⸗ w . 1 sblungatzfehlschgft m. ö, G, här, tuch im Werte von je 1 Million Mark. zum Kurse von 113 ausgegeben heute eingetragen als Inhaber Schlüchter⸗ „Sell C Söhne“, offene Handels—

. Eli ü ö . ! ingetragen: Der Regierungsbaumeister ! Gefellsch ‚. ; . Yi . n K. . . gi ö eb. Dünkel. in Auma, den 21, März 1933 10 Cho s zerlegt. . ide, tung auch die etwaige Beteiligung an Ferner wurde eth derselben General ⸗· . hier, ist . Geschäftsführer . . . Breslau, . ars gibs. JJ . . HN ä , ü, er, e. de dir,, ,,,, e , , ,, , e,. J

1 Thüringisches Amtsgericht Ir den. Aufsichtsrat oder von der General? Stammt ghital beträg äsöum tahitals von Aögum Sg C0 M Amtsgericht. Hgeslan- r ies mann Karl Schlüchtermanmn in Gammnin Produkten aller Art, mit phatmäzentischen . ö . . Raumberg. (cdl 79 persanmns lane gend, de, d l SGeschäfts führer ist der Hol kaufmann auf 1009 000 6 beschlossen. Diese Er. re nm schwei.H ö In unser Handelsregister Abteilung B i. Pomm'. . Präparaten sowi? mit Drogen, ferner die Angola. (1417111 Im Handel svegister wurde heute ein inerten n nn ,, n n nen,, . . 96 nn,, darf re fih Im Handelsregister ist am 21. März Hy eslai. 144210 J 3. Cammin. Pom m. den 21. März 1923. Stn. unt Ausfuhr dieser Waren, den ist ö bg helge ster Abteilung B getragen: 9 Die zi nur ein Vorstandsmifglied bestent. . 8 Kristeller in Frauftadt . . mteget iht. bt, , Benn. 1 Simm 5 nin m en a ö beschränkter Haftung, hier, heute ein K . ö . . * ö ist heute unter Nr. H einget ö. e Firmen d Si in J j ichter, hier, Inhaber: Kaufme r. 1135 ist hei der Motorwerkstä 6 wa fle ähnlichen W ind Crzengnisse, ferner . ö ö ge 1, An pre, d, guer, Inhaber: . ö . . , mann Arnold Singer in Kgttowitz ist Horkeen, Westf. (144100) hold Richter, hier, (Altewiekring 67 und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel r len , , ö. , ust Ogilę. —ͤ 144219 . Probukte ö . ,, mit beschränkter Haftung“ in inne ö 9 ö b g Falle der Vorstand. aus mnehieren Per . r ,, . dr reg . ö it z Nr. Mwicgericht Braunschweig. , ,, ö. . i hr nnd . ö. . ö. ö. . 3 k ist mazeutischen * Praͤharcte und ahn icht lpolda. Der Gesellschaf ag i itz: Haufen. Großhandel mit , . 9 . Firma Er E. Heimann in lassung Breslau uptsitz Berlin, g e. Fir , n,, mne, Tnnanftttt gn, d, neben mne on Vertretungen am 5. März ge ö . Gemüse, Meerrettich. ben, Kartoffeln, ö . J K . ie n,, dez Gesellchaft Borken i. W. = heute eingetragen da Beaunsch eig. 4499] heute eingetragen worden; Gemäß dem be⸗ . i en fn amn gf. ö . . Bedarf, eien Dierks in Celle, ein= iu e fh, , Firma. Gesell⸗ ö des Unternehmens ist die Fa. Kraftfütternitteln nid Kunsidünger. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ erf. . u . 6. Reich ging ei, e ber aufmann Hans Heimann, H) die Im Handelsregister ist am 21. März reits durchgeführten Beschluß der General; e zr, ö ehen . ett , . ö säfter hd: Sl. Jasef &. aboths fen. rikatiön und der, Vertrieb von Strh cf. Fränkische Korbtunst Wilhelm mitglied uhnd einen Prokuriffen. ie ö J ꝰ⸗ ö 3 G f, n weder, Eisen. kerschn in ,n üs, Men ide n, fa, u sei . . Amtsgericht Celle, . Marz ihz. besitzer, Dr. phil. Sell. Walther, Apo- 9 Wirkwaren, insbesondere der Fort⸗ . . ö.. lc General ver an mul . wer nch hr . Das Amtsgericht. , 20. 8. . und , , ,n, ,. . . ö J Vie tal m/ Mar 1083 , J theker, und nd. rbarni. Sell, Günter, aufm 6 z E. ̃ ; icharr Veimann, geboren S., hier, eingetragen! ; erhöht, eingeteilt in . . = . ; 144229] samtlich in Deggendorf. , br u , r n ler , et mghtts z, 6; g. ge mine Gisg e dete än, on,, , lin gericht. n id, äs Pandelsregite: . Hie s fälle dernrim. Marz 19e ,,. . i r. 9. die Gesell⸗ J Bamb Wochen. EGinmasige Helau nr t nag im * . ö ö ö ke ö 1 . JJ J Handelsregister abtl ier! Holler gn , g lf nr . Das Amtsgericht. hafte befugt, lediglich auf Grund des Be; 3. S 2 Bamberg. Deutschen Reichsanzeiger soll genügen Er. . 9 ö. ; ; 1 w J ̃ , , egi R ten J l 26 schluffes ihres Mnchran, Genn ges, Gesellschafter: J. Meffin g schla er, Anton, i,, ĩ igen. Tzpertretung Gesellschaft mit be⸗ ensein lage von je bo0 900 M in daz . . ; ; schaftsvertrageg geändert. Bie Aenderung ist eingetragen worden: Kl. Hehlen und als deren Inhaber n etmold. ; (144226 . * J K , . 96. 9 ö . ide le , ,. ö schruün ter Haftung“ in Gleiwitz mit 6 . eingetreten 6 Die Gesellschaft n ,,,, . llt betrifft Grundkapital und Attieneinteilung. S Alm 19. Wärz 1923 Ingenieur wilhelm Har in Kl. QIlen. In unser Handelsregister Abteilung A ore unter einẽt Cesonkere n Firn) reig! Bamberg. Fabrikation kosmelifcher Arlikel. Rohn Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., hat am. 1. Januar 1923 begonnen. Le be . 6 J Kohle Artiengesell! Breslau, 16. März 1923. Bei Nr. 6978: Die ö Amtsgericht Celle, 21. März sHzö. ist u Nr. 235 Landwehr * Schultz in ,, zu errichten; ferner andere . 6 Felaesel chat Beginn 2. Kaufmann Heinrich Münster in Porz ö Herghl: . 8 nen . . . ‚n; ö. ö. Hanh we lg leder eff n Vraun⸗ . . r gern, e 0 144221] Safe ö ö . nter ehmungen zu erwerben oder sich 1. März 1925. . handelnd als vertretun oberechligter ehoben ö. J ,, imeig, eingetragen; Den Kaufleuten J . , , snsiß Cginmmits chu. . ö , ,, eine Kommandit⸗ ile dere lin terne mungen in jeder ge— . ö . ö Teilhaber der offenen 6 J rut sgericht Beuthen, O. S. HBraunfels. (114d! nst Fendler in' Schönebeck, Hermann Hreslau-. nen . ite gelt ene w a e r dri h ö ö ,, d elo a , n . hann, r Had ehe. i ef. 3 4 diz , den dl. Mär) 1jheß In gkass Hendel ehister g , il , , n, lber Men dneed 1 Ing. enn , nn Cree tn ge, mn, zu Breslau ist allein iger Inhaber Eeimifischan k . . 6 e aft ift der In⸗ 8 - , ö z Wil⸗ Ehef . ; . ö ff Hans n ,, ; ö ; ? ; J ! ' . . r d, ist h . WJ 53 Unternehmungen tee n ö belm, in Bamberg hat Gesamtzrokurg . ra ll bin ne teich gartha . ; ,, , ö. ,. K 1 öDenhäinser in . Damenhut-Fabrik für Erport, Ge⸗ Her in igarettenfatrit Livadia Max TLetragen, worden: Der bisherige Inhaber genienr Wilhelm. Landwehr in Cassel; Die Gesellschaft darf schließlich alle Ge. mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ 3 zb ian, olg, Sand zu Minen, Knein. lcalss Gforg. iebmgnj , Go,, Hande einscder. Weiss erteilt, daß, jeder in sellschaft mit beschränkter Haftung Frenkel geänderten Firma. Karl Volkmar Döring ist infolge Ab. Bie Gesckschaft hat am 1. Wpril 1935 schafte eingehen die r, ö . vertretenden D fl fed 1 , ng , . n e biesig Pandelsregistet wurke e e , nr ö. dlm e 1 . pre sten ö , Bei N . . 33 sellschaft . bn J i . z n . 3 r S - , ö ; 6 eingetragen: ] mitglied od ö a = NR. . Mndel sgesellschaft öring i timmitsc thand d , , ,,, , ,,, ö , , , e . Mill ionen Mark. Der Gesellschafter Bamberg, Sitz: Bamberg: Stamm ' Hinnnelrelch ohne ö . . n. , Ge Lien ö ek a n. 1. Stroh. und Filzhüten zum Zwecke des Dem Josef Albrecht, Oswitz, ist Gesamt⸗ Amtsgericht Crimmitschau, Lippisches Amtsgericht. JI. , Der G ö. elreich, Koͤln. . Ge felt, / . Be . scharti tokura derart erteilt, daß er berechtigt ist 2 irz 192 Fabrikant August Schröer in hole kapital un 155 00 M e. hundertneun · Die Gründer hahn fan lichen tf Cal , K n Fe, , nnn, kerle, fill fung, che artißen prgtutg berart erfellt, ß , h k g . n 1 ö. ö ö ingen a. Rh. Gegenstand des Unter. Kaufmann Moritz Liebmann in Bonbahen. Braunschweig. (144202 die Beteiligung an zusammen mit einem der beiden Gefamt⸗— w ( v1 144227 ö eg w ir gr , lar, w J 3 , . Aktien werden zum nehmens ist die Herstellung und der Ver. . Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 153j „Die Firmg Gustav Isenstein, hier ,, d be, nn n Prokuristen von Boltenstern und Arthur k 144224] . w er B j 834 Apolda betriebene Werkn ren fahr ü, i , e r, n vom , Id ingerei eh isl, ürtg ban ee und fon stigen ö. ls i 3 eg e e mnitas zelcscht, m we nee, Aptitel jn Mlnslsnd, Dis Ehlert die Firmg zu bertrclen In unset Handelsregister wurbe Hentd un'! Nr. 18 die Firma Sftdentfche Geben be n, n nf, mnrenfs it fen, , g ern Sa r ft fi . 9. ung eingereichten Spirituosen. hifi Cee at kann Unter⸗ raun fe . 20. März 1923. Umtégericht Braunschmweig. Stammkapital beträgt 1900 900 , Ge, Bei Nr. S567: Die Firma Franz in. Abt. A Bd. 17 Nr. 133 bei der Kleiderfabrik, Gesellschaft mit be— und Passiven im Werte bon L260 M0 M, 8. Bamberger Kalikofabrik Aktien bericht des Bi nst ab] ö . m . , ,,, Serge, ö. J ) w (144204 gar er . ö. ö. ö r . ö. . 1 . Firma Stang u. Voll in Nieder , n, , , . 1 28 in die Gesellsck . 4 . , . . 3. , ; uts⸗ h gen. Das Stamm⸗ ö Er 80 ig. ilberstein in Breslau und Louis Münch-⸗ E . ö n in :. Der K an⸗ agen. Gegenste s Unternehmens i Gesellschaft in. TDi Gösellßfbhafler Keen schaft, Sitz Bamerg? Geng rats, können während der Dienftstunpen labital beträgt 29 6h9 46. Geschäffefüihrer Hraunsehmei 144192 u ne ehr mr eig. ilberstein n n J eren , f mn fernen . ö ö. ö.

andelsregister ist bei der Firma hausen in Berlin. Der ö loschen.

Arthur. Grich. Paul, . lapitalerhöhung um 566 It a ichtsschre beres ej f z iffer i ; 6nd ö . 7 ir ditist i r Paul, Walter, Gmma kap ung um 000 auf der Gerichtsschrelberel eingesehen sind: Friedrich Wilhelm Pebsch, Kauf Im warte eg fe ist am 12. Mär Elektrvmechanische Werkstätten In- trag ist am 13. Dezember 193 sestgestellt. i, Mit bo! tzrcFirmg Produkten if l edolt die dem Hans Voll erteilte Damenkleidung nach Maß und Betrieb

und Marie Schröer, alse in Apolda, sechs Millionen Mark Inhaber⸗ werden üdeshẽe ĩ r . iftsfũ e ; s ür in jroer, all ö 6 ; . mann in Büdes dez bei der Firma Alexander Lange e ; Lie 6 ̃ ; SEngres-⸗Haus Ärkur Frestag, hier: ; f separaturwerkstã Herren. . ö. ö, . K—ö innen , ,, 96 ö. 3 ö J n , . 1923. Kaufmann 5 5 J Wr h fi * Co., y , ier. e 6 . , . ö ö. . e il . ift . . K JJ 6 on J se Forderun killen Mark Inhaber⸗BVo) as Amtsgeri Rerlrag ist am zi. Hkteber 137 erriähket. Saftung, hier, eingetragen: Durch Be— , , , Ge⸗ len, Im“ Falle nicht genügender Emmg Freitag, geborche orawe, Bres⸗ beträgt 2060 , Geschäffsführer sind ng dieser Höhe an die Firma. gugust bie Stücke im Nenmmrert' he je 100M di, ö n , er chen. schluß der Gesellschasterverfammlun bean mn Hermann Kuhnert, Hier, ist zum Ge- vertre , , , . ber in dem Berriche verlegt. beträgt 20 C00 . Geschäftsführer si ö . nęrun ier, , , Teen ene eff tr , f fi e nn, , , w b, wi i fiel. Hänni d. Barnstgzg, dez 1 wärn fes. , inn dann,, n, Schröer ĩ d ) . ; . ß ann ,, ; . ö. 8 gründeten Forderungen n , . d Makowski. beid Schröer in Apolda gemäß § 7b 6. & schaftsvertrag entsprechend geändert. In unfer Handelsre fler ar , alleinigen Vertretung der Gefelsschaft be 5 . 9 3. i ; tt a mn an wei Geschäftsführer. Zur Ver- einander folgen den. Jahren kein nennens . 9 , , , Hessisches Amtsgericht. II. Schneidermeister Lonrad Makomski, beide des, Gesellschafte vertrag? voöm 5 Mär General er sammlungebeschluß vom I5. Fe. hen r enrg 3nrerg b, , st rechtigt, ; m mene, d, Gt inge , ung der Gesellschaft ift jeder Geschäfts. werter Herrn erzielt wird, oder Cinerzdez und Perbind ichkeiten ist bei i in Dt. Cpylau. Der Gesellschaftsvertrag . schaft s 5. ͤ hn woren;: Bei r ii ii. Am 28. Februar 1923 bei der Geschhftsftheen abberufen. Amtsgerikt ii ; * d Gesellschaft des, Geschäfts durch die Frau Emma 1 , nm, . ein Lig Gefelsschaft en. G brnar 15e mne cg uh, org,, . ,, ö n n der Brau nfch me e sllein, frmächtigt. Jedoch soll zur FHöesesischafter durch, die neu Geseilscha itag, geb. Morawe, gusgeschkossen Darmstadt n, , n. Häftsführer sind; ) Fabrikant August aktieh 16 . und der Vorzugsaktien Wilmersdorf; ga er , isna Wing, Ter geren, in Or 3. stgllung und Künd gang, won Beamten in kihem zie eri gen Geschiftsbetriebe er. Fr tag g. Weder gin üschaft Einträge in das SHandelsreglife? AX. Beide; Ceselssbaftzr können nir, wein. j gus 8 . orf: Der Gesellfchafter Dr. Büdesheim' Dig Firma ist erlofchen. lhetern, sum Ahschlihß, von Ver. hebliche Nachteile gegen lor, ben,; btz= ß 14 1. 41 März 1923 neu: . Leb. sam die Sösellschaft vertreten. Die Dauer

Schröer, P) Arthur Schröer, c Pe 100 925, aul Fri s ff z ' 3 4195 tre er 3 ; j j ö s ĩ ie Zeit 6 ö. k hu r gern Bing e ü, , ns. ,, ,. i, K, webbi unn, hr e ge, ö glei. Hifi he gern, technische Handelsgesellschaft, Bres⸗ ö Meyer, Darmstadt! Inhaber: der Gesellschast wird auf die Zeit bis zum

Schröer, alle in Apolda. Der Geschäfts. 4. Vogel . Wittig Sitz: Zeil 4usgeschieden Nr. I5 51 ** ; g delgr en ; ; i h / . 2 nn, , . schast 2 ; 9. , ; ö —; J . ter ist der Firma Hirierun Gese n z z ĩ Wird die Ge w 8, . , , ,,. i , . f , dr re,, . t iinvertretur ; = r ese ) . 7 ier, nur * . , ,, . ouis Silberstein Kom- sönli Ge iftszweig: . ! 6 ing. der Ge n durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 14s] Sanzelegefelschaft m. b. S., Lier u e , . , . . Wr fser g en, , fr. gi fl des sellschaftghertrageg ge ündigt, so

sellschaft berechtigt. Bie Geschäftsführer 1. Januar 19772. Liquidation unterbleibt schieden Gleichzeiti ist Mar 20. März 1933 ei : Durch i ĩ ; ö ; 26 r 8 Ar bun und crnß gc, g. , . n,, ,, ; dichzeitig i rie His eh rsmerda, Sachsen. . 4m. 27, März 1923 eingetragen; , urch Gesellfchafterbeschluz bom 23. manditgesellschaft in. Breslau bringt ihr ö. e . dauert sie ein weiteres Jahr fort. erf nnen Lie Se wegen, ande3 wei tige⸗ k . geb., Singer, derm. Kanfftgu, rf! hn r des ib reg ten die Gesellschafterbeschluß vom 165. Dezembe , led ift. das Stammkapi lat Juf bisheriges rr g rn nebst Srgani⸗ eg ing lan , Ir. Weigelt, ,, . Firma Hein⸗· Dt. Eylau, den 11. März 1923.

ellschaft nur i r ha flick vertreten, J 5. Jos. Maex, Sitz: Bamberg: Berlin, in die Gesellschaft Als persönlich offene Handelggefellschaft? 3. err⸗ Me ist der Sitz der Gesellschaft ven In M6 erhöht. Amtsgericht Braun! falchn Ln die Ge ellschaft ein und ver- äufmann Fri rich anal M Css nene rm sen. Amtsgericht.

5 Die Bekanntmachungen“ ber Gesellschaft Prokura des Georg Burkard wird gelöscht. haftende Gesellschafterin ĩ ) ĩ . ĩ infti be a. ! 4 t 4 . ö . eingetreten. 83 W. nach Braunschiueig verlegt. schweig. ĩ e kein Breslau;, Inhaber ; ond erfelgen durch den Deutschen Reichs. Mager, Wilhelm, 1 Einzelprokura. Bei Nr. 33 63 Erich Bun fe Vernn pasen s J e, , . r gr j? e e,, gg, H ii he s ze lh e len , Weigelt, Breslau, e lichatt, Sitz- Darmftadt. ö 1441228 e , , , , , ,, e . , ,, n, i ere, , ese ,,, = d , . , itsgericht. e, em ben n, rmann Butzte, werda ist wieder k ĩ zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgeri In ; ss ĩ lin verpflichtet sich, den . , ; ; ; n, , lee. ĩe Firn n , e , , n, e, , ,, , , dee, ee. J , , n ern,, c l lvold ö ) . . ersönlich haftender ellschafter ein⸗ zu vertreten. . . ahlerfabrik, Gesessschaft mit be? eschäft, und zwar für alle Artikel mit In nnser ; S hat,; ; i aug D ieschi . getragen worden: Das Geschäft ist auf . In unser Handelsregister Abt. BS Nr 31 treten. Die Prot dez De schri s ; ö w üte, der Spezial⸗ ist eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Zweigniederlassung Donaues ingen. die Firma August Schrher, Hesellsch ! ist heute die Fi „Beresa⸗ Werk ĩ , , ng Hermann n Kaufleuten. Hermann August Verantwortlicher Schriftleiter iter Haftung mil dem Sitze, in usnghmz der Model lfte, der Shen ; irz 1923: L Wen, Kaennissonz. 4. Iimm̃. nel. K . 3 ö ö. . . ,,, 3. ö u 9 . n, K ee n gg ebe Direktor Dr Tyrol in Gharlottenbun. ö, n . . . ben n,, ö. ee mn r nn,, 96 . . Gaschg ler güme. n. , . 4 ö. , m m, me cibergegangen. ung eamann, Nenfert und kation. Inhaberin: Margarete Tedten, mit der Beschränkü inschaft Veran wortlich für den Anzeigenteil: öllung und d ĩ dühlern fte jährlichen Reingewinn aus dem Er Brestan. Inhaber Kaufmann ert strg wer, ä, de, nem, , mn Apolda, den 2. März 193. Sanstenberg“, Veckum, eingetragen kerf, Herlin Schöneberg. Prgkursst, It lic Ce Gef h un, van üemeinschaft⸗ a , zarnn „und der Vertrieb hon Kühlern für vom ' jährlichen ö. zaen in Hoetzel, Brest Am 14 Mär 1935: Firma „BDansa“ Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. olda, 3. ; ö agen. , lin⸗Sch g. Prot t zu vertreten. 2 . Heschäftsst lie erbrenn vorgenannten ausgenommenen Hoetzel, Bres au, . n,. ; Thüringisches Amtsgericht. III. . ,, Ali rn , , ,,. ; Infolge ö gt n ren in Gewerbe⸗ Rec nene e fh, 3 ö Berlin. 1 ie rf, ge fen n halle hefe on. der ee, . Bei N 6. , . Haft . e 1442 . . Herst erer“ nirknd. Feri Die, Inhaberin führt in folge. Itamenz. befrlcbeche unt pen Bestellung der Liqui— t, Füllen abitzs: zb Goh 6. Ge. scast zugzführen. Für bre Sache n ichen y,, . ö ' z ister Ab ö AsSchafgenkbhrirꝶ. . (144173 bon, Fahrzeugen jeder Art und von änderun ortan de ili dat ĩ ; Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringh schaftgfüh cn 2 n ö 0 300 „6 festgesetzt Albert Fuchs, hier: Der arie loschen. In unser ndelsregister Mt. i Josef ö Aschaffen⸗ NMgtoꝛren und elektrischen Artikeln. , ö. Bei ien g mn mn , er re r nen der Kaufleute in Berlin , r 6 n , . ,, . . auf die ke it Ruczynski und Dedwig Ehrlich, beide zu sa, , n 2. März) Le en, . 67 gebruar 1883 urg. ie Firma ist geändert in Das Stammkapi bal bettä 1900000 Korn . Co., Berlin: Der Gesell⸗ Amtsgericht Bischofsmerda⸗. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und k 16. Jusi ig 3 ka. Van hen se egen der Gesellschafter von je 500 000 Breslau, ist Gesamtprokura miteinander mtsgericht Darmstadt. .. 834 Sn , e * Eon). .

Takakschneiderei Ifra. Zosef ! Mart Gieschaste fi mer sind bie Kaufleute schafler Karl Giandel ist aus der Gesell⸗= am 22. Mär) 1923. Nerlaosanstalt. Bersin. Mil bel mstraße angerechnet. Die nl erteilt.

ellschaflern bring

Nußbaum bie