1923 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

z

veschraäntter Haftung“ zu Unternehmens ist die Fortführung des otzsche ist Inhaber. (Geschäftszweig: Ehershach, Sachsen. II44z35] Eiberrerd;. B. in re ; ; ; . 8 K. 14428211 betrie elsgeschäft mit Firma ö . ; 2 2 . ö 22 y 21 J . —— MJ 0 . 4 2) ' 7 5 1 * ? 1419611 8 - * = Se 1 88en. 144 2 ͤ 5

ische Straße Nr. 22. Betriebes der n Tonlschroder C Eo. Tuchhandel. Geschäftsraum: Klotzsche, Im Handelsregister ist heute eingetragen Gemäß § 31 Abs. ? D. G6. B Mitgliedern des Verstands sind bestellt: E lens bur. ; . 11s] darfsartikel n Freiburg, i chl . ma unser Handelsregister Abt. B wurde jedoch ohne haftsforderungen und ver—

ag it am 18. Ja. in Dorimund, welche sich mit der Her- Martin-Luther⸗Str 8 H vorden: w Firma Willem Stroober Vern⸗ Hermann Koehler, Bankdirektor in Stutt- Eintragung in das Handels register w r ,,, Grund der Bilanz vom ; a 1 von Geld- und J. auf Blatt 13 966 betr. die Firma 1. auf Blatt 576 die Firma Georg der Solländischen Handelsgesel gart bisher stellv. Vorstandsmitglied), unter Nr. 378 am 15. März 223 bei der ö, mer, n * . in Freibure . 2 2 . , . Tresoranlagen aller Walter Kaders Sandlung sämtl. Penter in Neugersdorf und als deren in Amsterdam, Elberfeld Friedrich Wilhelm Kramm, Bankdirektor Firma L. . . Schl. Amtsgericht Freiburg, ; 26 . a .

Art und der damit verbundenen ein. Bedarfsart. f. Fachphotographen in Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich B 3419 von Amts wegen gelöscht daselbst. Dr. jur. Carl Schneider, Apotheke in Flensburg: Apotheken- ö ö 8 3 ngetragen: Die Gesell. Stück Stamma über je 10000 4

ä. 9 9. W . r . 1 z bst (bis s besi 8 in Flensbur x eit ing, Gießen, eingetragen: Die Gesell— c tammaktier ?

i. 1chlägigen Gegenstande befaßt. Zur Er- Dresden: Die Firma ist erloschen. Wilhelm Penter in Neugersdorf. Zur Geltendmachung eines R 61 Direktor daselbst (bisher stellv. Vorstands. besitzer Ernst Haeck in Flensburg. . k. . a e l ist ,,, 64

gt 500 000 16. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 2. auf Blatt 480 das Erlöschen der wird eine Frist von Monaten ben mitglied. Zu weiteren stellvertretenden Amtsgericht Flensburg. . : att 19 . 2 1 . , , , , , . , Agufngang if. zun CGiwerb un zur Angliederung gleich. den 26. März 19s. Firma Emil Scholze in Neugersdorf. Elberfeld, den 20. Mãärz 1923 Nitaliedern des Vorstands sind beftelt: 2 ,,,, 5 die , d 5 2. 4 6 . ea l ö , re,, artiger oder ähnlicher Unternehmungen Amtegericht bers bach, Amtsgericht. Abt. 13 ö Kommerzienrat Max Hartenstein, Emil Flensburg. . . 14426 2 abr . pet * 9 é 5 = ö Yar. . 4 1 l . * n . n, e

* ö * r —2* * 2 5 . 9 iM ö u de * trager Liquidat ellt - Vr . befugt, kann sich auch an solchen Unter⸗ Dresden. 144233 am 23. März 1923. Moser und Gugen Fenz, stellv Direktoren In unser Fandelsregister B ist heute zu Potfchappei, betr. s ge , e ger 6 den

sch

bringen zur nehmungen mittelbar oder unmittelbar be— In das Handelsregister ist heute auf Elbing. . ö art. Das stellvertretende Vor⸗ Nr. 175. betreffend die Firma „Flens⸗ worden: Dig Firma ist er lo chen. 66. 1e e , e. den bisher kelinen. Das Stammkapital beträgt Blatt 17961 die Ge el chan Sch sisch⸗ Eherswuld e. . . (144236 In unser Handelsregister 1. * r n f, Eugen Hare. jetzt in Heil- burger Korn⸗Import Hefe ischat Amtsgericht Freital, den 19. März 1925. besnisches Amteger nommen den . ͤ , GSeschäftsführer find: Böhm ische Glasraffineriegesellschaft In len Hande ler eister Arist bei der Abteilung A unter Rr. 39 bronn, ist ausgeschieden. Prokura isf er. mit beschränkier FJaftung“ ein- . . ann, ö

. SFabrikbesite. Heinrich Pohlschröder, mit beschränkter Haftung mit dem Mnter Nr. 45 eingetragenen Firma Karl „Wallet Schutz und teilt dem Karl Asimus, Hermann Beck, getragen: s 26 23 hiesige Handelsregiste In 'unser Handels register Abt. B Eunrde ; und X. Kaufmann Heinz Polschröder, beide zu Sitz in Küioötz sche und weiter folgendes Utesch Co., E er swalde, heute deren Inhaber K Dr. iur. Berthold Blum, Paul Born, Das Stammkppital ist gemäß Be . 6 isb nnr S eng n, . heüte bezüglich der Firma Lackfabrik Oi t ber. 14412569 'n tin. Ein Dertmund. Jeder Geschäftsführer ver, eingetragen worden: Der Geselsschafts= i r raffn werden: Der Kaufmann Karl Schutz in Elbin ) Veino Brinkmann, Karl Federlein, August schlussss Per Gesellichafterver ann ung wa,, . = . i ,,. Gebrüder Löb, Arkiengesessschaft in In unser Hndelsregister Abt. B in am ht werden im einzelnen das Waren- tritt für sich allein die Gesellschaft und ist verkrag ist am 20. November 1922 ab⸗ Utesch 4 gestorben. Seine Alleinerbin E Fleiner, Karl Gentner, Auguft Grasberger, bom 29. Dezember 1923 um 1 Co *. 1 ‚. . a en! w e a, G en das gesamte Inventar, alle aus— berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Zu geschlossen und am 2 März 1923 ab- Witwe Elfriede Utesch, geb. Ensenhöfer, Ernst Herbster, Fritz Keidel, Hofrat Kart erhöht und beläuft sich daher jetzt auf irn a * e,, ,. ö gan wirt, Jo. Wen n Gießen ist Prokura derart schaft mit beschränkter Haftung unter der nden Forderungen und der Kassen⸗ Prokuristen sind bestellt: 1. Johannes geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ist Inhaber der Firma. Klingler, Hermann Krauß, . 30 000 10. . 23 ge n,, Heul . , lt rr , . e 1 . ferner die Miet⸗ und Versiche. Stöwer in Dortmund, 2. Karl Zehrt in debmens ist die Fabrilcion und der an,. , . . . Kreicker Karl Kurrle, Wilhelm Lindner, Flensburg, den 15. März 1923. end. , rn 6 . glied oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gruben Richard Thomas, Gesell⸗ erträge sowie alle Passiwen ohne Fsrünninghausen, 3. Franz Hellbach in Vertrieb von dekorierten, Hohlglazwaren. Das Amtsgericht. In un *. Pandelsregister Abteil in Hans Ott, Eugen Rachel. Walter Rein, Amtsgericht 4 D. eln Deren h 3. 23 glied oder cinem anderen Prokuristen die schaft mit beschränkter Haftung“ und

1e 1d zwar auf Grund der Dortmund mit der Maßgabe, daß dem Das Stammkapital beträgt eine Million . . heute zu Nr. 53 bei der Firma „Gese Karl Schnauffer, Willy Schneider, Ferdi⸗ . = a6) Am werickt reren, y 363 Dien k e, ,,, . 31. Dezember 1922 dergestalt, Johannes Stöwer Cinzelprokura und Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Ehrenfriedersdorf. 144246) schaft für Milchverwertung und s nand Staiger, Paul Vogel, sämtlich in Eiensburęg. 1e ö ien, , nan logen worker, He genstand' Ce unf

( gu ĩ

3 * 5 ; = d 3 , , ö 36 3 * eslgræa j j j 1 ; ; 3 ) andelsregi rie 2 is. . ; ' sö'ihnltenas der Cet. Em, Karl Zchri zn Fre Helltch Ge, ken Kaufüügnn Artz Härggg in Kiotsche nf dn s,. Handelsregisters, die stiger Lebensmittel und Rohsty Stuttgart, in der Weise, daß jeder der⸗ Eintragung in das Handelsregister B Friedeberg, Guei Giesten, den 20. März 1923. nehmenz ist die Ausbeutung

ͤ = 12 . h * n. . 3 ; Miss; * erm D ien is? 8 ö = 3 = . 37 96 2 923 pej d 835 FS elsregister ist in Abteilun P ; J bebetrieb als für Rechnung der Firma samtprokura erteilt ist. Äls Einlage auf und. der Glasraffineur Willi Ahne in Firma Deutscher Kaniser, Ehren⸗ bezug, . Elbing, eingetn! selben gemeinschaftlich mit einem Vor, unter Rr 229 am 15. März 1923 bei 9. ö k . rn f Hef he ain m rr 1

S Come. G. in 6b. H. geführt bas Stammkapital ist von dem Gesell. Stein chöngu in Röhmen, Jeder von Friedersdorf, August Kretschmann in daß an Stelle des Ludwig Schmih standsmitglied oder mit einem anderen Firmg Ulrich a ,, ,, ; 1. te Fimndbrr mi im. b. S., heute Schwerspat. Das Stammkaz it gilt. ie Bilanz vom 31. Dezember 1922 schafter Heinrich Pohlschröder eingebracht ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Ehrenfriedersdorf betr., ist. heute, ein= Elbing der Käsereibesitzer Johannes Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ fabrik, Gesellschaft 946 2 . een 2 nr, daß für ben aus- ii rxOrn. (144283 1009069 4. Geschafteführer ergibt einen Ueberschuß der Aktiven über das von ihm bisher unter der Firma Aus dem Gesellschaftshertrage wird noch getig n , . ö n,. 9 Yberkerbswalde zum Geschäftsfz schaft berechtigt ist. Nicht eingetragen: Haftung, Flensburg: urch *. 1 e n e, , Ge haf a füher Wil. In das hiesige Handelsregister B ist Kaufmann Richard Thomas. do Passiven in Höhe von 431 969 . Pohlschröder K Co in Dortmund be- weiter folgendes pekannt geben; Die Be⸗ Amtegericht, Chr enfrie ders dor ß bestellt ist. Von den neuen Aktien sind 32 Millionen der Ge gllschafter vom 2 6 . ist ö i. , 1 ee, . Ein⸗ m,. ne, n, . 2 ' . * De 2 . . ,, . a , ö. ; 8 1 ö. 5 5 * . ö *. . = . ö Vwoso * ) disberiae 9 chi 3 ö besitz ) Un ö . h 19 99 t ö . gare Thomas e. m rider e ginge , d,. rita le hit. rlhhen n fen ch, der ,,, ae, e, ,. an die. Aktionäre der Württ. Bank- die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen hel! . kaufsgesellschaft mit beschränkter Max Thomas, sämtlich aus

icht. Vandelskamme

j S j T j 6 1969p 5 4 , ,, . t J * 6 * . ; 31 , n, za fis. K ö = , Kurs Geschäftsführer sind X oren. Alfred Scholz in Flinsberg gewählt !. . b ki . r . , e, g Rö. bn, ee mech en . den r , , ' e e m e . Eichss itt 144237] anstalt begeben, der Rest wird zum Kurs K 6 . 91 ist. Amtsgericht Friedeberg, Haftung vereinigter Baugeschäfte Richard Thomas ist trag von 500 000 At, so daß durch iG derart, daß das Geschäft bereits bom aum: otzsch Konigswald, Melanchthon⸗ ü t. ö . 234 von 220 93 ausgegeben. misgericht Gl ö. . 993 Gifhorn und Umgegend zu Gifhorn. schaft allein zu vertrete * . daß 5 A. Süß . E Metall: ann . . ; . . ueis, ben 25 Men he sh gor . lele cheinlage das Stammkapital voll . Juli 1922 als auf Rechnung der neuen stra ze 2 . 3 16 ö it XW e,. eta grren. Fllring. K gi cel ; Die Firma V„Likra⸗ Elektrische ö . 144263) . ? 26 . ö Einkauf und Verkauf von Baumaterjalien. zeichnen. Margarete home n geleistet ist. Bekanntmachungen der Ge— Gesellschaft geführt ange fehen wird, jedoch Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, fabri seisten nirg Banern, Gesell⸗ 3 Dandelgregister Abteilung Licht⸗ C Kraftgesellschaft Motore n⸗ E lens bphurꝶ. g. ee, . Friedland, LB. Oppeln. 1442731 Stammkapital: 2 00 ν½6 Gesellschafter: Thomas können nur gemeinschaftlich sellschaft erfolgen durch den Deutschen mit der Maßgabe, daß nach dem Stande den 23. März 1923. schaft mit beschrängter Hafiung, ist heute unter Nr, S2 die Fin und Apparatebau mit beschräukter Eintragung in das Hin * . ö. . . 6 X unter MNaurermeister Rar Bischoff und Gefellschaft vertreten und ihre F , , . vom 1. Sil 1882 nur itbernsmmen . n äeisßentzurg , , , whit e glu der Walter Reimann“ in Elbing y Haftung, früher in Stuttgart, nun in Unter Nr. ö am. 15. März 19 f. ür Ran ion ler m n Mär; 1523 folgendes Praurermeister Marx Erfurth, beide in gichnen. Der Gesellschaftsvertrag i Nr. 826 am 20. Februar 1923 bei der werben? af erm bh gd ustẽn r; im Be⸗ Dresden, . . (144232 He gllschafterdersammilung vom 10. Mãrz als deren Inhaber der Ingenieur Wal Eßlingen. Gesellschaft mit befchränkter Firmg Flensburger Holzs . Nr. . 1j ö Marz 1 9 Gh nen e n, n, nn,, ö . 90, m e rr rg irma „Carl Kallies, Gesellschaft trage von S 374 187 66 * b) Verbind⸗ In das ndelsregister ist heute auf 1923 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Reimann, ebenda, eingetragen worden. Haftung. Gesellschaftsbertrag vom fabrik, Gesell schaft mit . ter eng , in Neiffe mit Zweig⸗ . Per Gesellsche fl öbertrag ist am 1 mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ ig eiten in? 30. 4246 1379 Blatt 17 955 die Gesellschaft Thalyfia Als Liguidator wurde der bisherige Ge⸗ Elbing, den 2. März 1923 31. Juli 192 mit Aenderung vom Haftung, in Flensburg: Kaufmann Georg Dreßler: K re its, bann dungen, u teren e rn n . 1 . . ic , ö. lichkeiten im 3 von , . Paul Garms, Gesellschaft mit be— schäftsführer Anton Süß bestellt Eich⸗ Amtsgericht . . , 1935 . er , nn. Andreas Handler ist als Geschäftsführer niederlassung in . ö. S./ 23 re r gn, . . ö. . i. gen lediglich dur und: Der Ingenieur Friedrich Heir rich o daß e 2 vbestand v 2896 2 656 ; , , F . 3 . . ar 1973. vegenstand des e, 27 . J . . . =. . 1 gestellt. Die Gese 9 ) Deu hschen cichsan. ei ger. w , n, so daß ein A tivbeltand van ro b 6 schräukter Haftung in Dresden, stätt, 26. März 1925. Amtsgericht. ist die Herftell von elektri- ausgeschieden. . unter der Firma. Georg Drest , , n,, . „let ird zn bel. Bentschen Jeiche m ö w . sein Amt als eingebracht sst. Damit ist die Stamm— Zweigniederlassung der in Leipzig unter Eilrieh 14 . 9. . ö . n . . Amtsgericht Flensburg. Neisse. Amtsgericht Friedland, O. S. Gesellschafter ö ö. lie zei e, . Amtsgericht Gottesberg i. Schl. 3 if Tg re⸗ nigra . ü in lage des Deinrich Pohlschröder geleistet. 44 j irn . 2 9 J . 5 n L* 232 3 2 * 14 . (. . 1 447) sc en Licht⸗ un ; dra an agen un je 2 6 ) 9 ; . 5 ö . ö. . 4 6 Gortesber ge, , FGöbrugsefigs di Bekanntinakungen' Fer Che elfe len. der serben Hirhnmd bestehendei Haupt— , , china! es] Im. Bandelsregistet A ist bent n Derstellung und der Vertrieb von Appa— . . 144275) sellschafst ihre. Namensunterschrift bei Grevenhr aich. 141280 Petz oid & Eo. Geselischaf . m chm. . nie derlassung und weiter. folgendes ein- J. B. Sitz mann Berching: Gers Nr. Al die Firnia W. F. Eidtman raten, Motoren und berwandten Arfikeln. Elienshurg-. 144262] G nh x g Handelsregisters ist bei kügen. DSefsenkliche Bekanntmachungen der 31 , mit beschränkter Haftung“ zu Dort— , h den DVeutsch getragen worden: Der Gesellschafts vertrag Herr, Kaufmann, Deiching, wurde yy Nieder sächsische Cigarrenfabrik un Stammkapital: 1 200000 S. Werden Eintrggung in das andelsregister A . e. C64 Dch m dt G Co. in Gesellschaft erfolgen in der Allerzeitung Firma Heinrich Zimmermann C Go. mund, Prinzenstr. Nr. 18. Der Gesell⸗ ö . am 26. Februar 1923 bei der ö. am . e.. 1, 4 nls r Eich ftätt, 26. März 1923. , . Lu mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt unter Nr. 1736 9m 20. 3 2 . eingetragen worden daß und in der Gifhorner Tageszeitung. Geseslfchaft mi beschränkter Haf⸗ schaftsbertrag ist am 1. Februar 19233 Tirmn; m, , für ein- und am 7. November 1922 abgeändert Amtsgericht. pringe“ mit Zweigniederlassung in ga die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Firma und Sitz: zarfümerie nn ö . Amtsgericht Gifhorn, 20. 3. 23. d Ichasts 419 41 !. sebrtugr 9 Firma „Alarm, Gesellschaft für ein⸗ word Gege st nd des w sterneh 8 ist J ö * 4. 8 ö 11 8e etung ; ) , g d . . . ö *** * 8 die offene Handelsgesellschaft in die Ge⸗ Amtsgerich , . tung in' Jüchen eingefragen ö stgestellt. Gegen stand des Unternehmens 3 irh - Worden. Gegenstan des nternehmens i . . Sachsa und als deren Inhaber der Kn führer oder einen Geschäftsführer Wollesen Heinrich Wollesen, Flen = ) , d n. . z . i ehen, . J, . ne,, e, S, , mn. d , . die Erwerbung und die Fortführung des Eichstätt. läle30] mann Eduard Eidkmann in Suden . . Ser bäf 5 führer: Bur Firmeninhaber: Kaufmann Hein sellschaft mit beschränkter Haftung . 14285 Ver Zwect de DJ J ut jchränkter Hajtung“ n TDorimund: hisher von Paul Garms Ante Ke Firma Dentsche Werke Aktien gejellscha ft, ante Eduard . ähd reinen. Vrohgristen. Geächäfts führer: r gz . fer e. , Firmg „Eck, Schmidt & Go., Gesellschaft Hai. ö 3 ö ka, des von dem nen Heim ö . schl . ej terer ö , . inn * eingetragen worden. Walter Si e n, ar, , Wollesen in Flensburg. , ,. , 6, , heute * k n Artikeln. Die E esellschaft ist ) Besch 15 60 Gesellschafter r⸗ 8 * 3 . . 2 8 . , e . 36. einge 19 ! ö. . Walter Kuhn, Fabrikant, Karl Köpple rich Wollese : tg . , ö. ,, , 6. . . K Kr tigt, sich an gleichen Fer ähnlichen ö ö. rr e l aft 6. i e, . ,. . * 3a s an n er: . an n er 36 ih . 19s. Neuwaschereibesitzer, Karl Müller, Fauf⸗ Amtsgericht Flensburg. ö * bes der Nr. J60 Bürgerliches Brau—⸗ se, er, er,, 2 . 8 . ö eL; , ar,, . ö. ü nnlg . , . 8 6 z . eb Vand Ungs⸗ Un De. ders Derlin⸗ C runewa 1 nich a m sgericht . . . 3. . uf. . . ö eck ; . ; ö Der. a. . h 8 ö Geschäften zu beteil oder solche in 58 Gesellschoftsmertraa . Leipzig betriebenen 2 5 . lin- SI . ö h Vas 89 . mann, sämtlich in Stuttgart. Nicht ein— . y . K . ö le s 8 , ? ö. , des Gese llschaftẽvertrags dahin ge Fabrikationsgeschäfts sowie der bisher ge⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands⸗ . saͤ . . , 144259] Demzufolge ist in Abt. B die Firma haus, ,, , , . wund . aufzunehmen. 3 ö ö apital ändert: Die Gesellschaft wird fortan nur meinschaftlich von Paul Garms und Ernst mitgliedern sind bestellt: Ministerial⸗ Eilricl 1 getragen: Vie mekanntmachungen 6 K ene burt. ö ö. . „Ec Ach rid! R Ear, Gefen schast worden: Hie Prorurz des Atthur Mah ö n, beträgt 6090 0900 S6. Geschäfts führer nd 3 ; n, , 6 . 3 nIchaf tl ich n * Ulm s 1 2 l IU . ö eur: Di. 11 2II rück. - ö j ellschaft rfolge urch 3 De hen . ö ö , ; (. dt. l 1 5. . igt . Gese ührer sin durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Voigt unter der Firma Voigt & Garms direktor a. D. Geheimer Regierungsrat Im Handelsregister A Nr. 106 t 63 (, gen durch den eutsche a n ,, ö. . S. 6 a n. mit beschränkter Haftung, Lange ö. ö Gtatz, den 2. Mär 192: 1e z 83466 . 9 f NR 2 gha 8 6 Mor; S . ö 8 ö. 66 . n n, l Salze lgek. (L. D382 1. (Ur 3 9 2* j ö. ager Amtsgerich ., 23. März 923. in Leibzig betriebenen Resorm-Korsett! Johannes Gassner, Berlin ⸗Schmargen⸗ bei der Firma „Lebrecht Hund“ zu der Firma „Del mag“ Deutsche Kitmna' i. Jenn Flensburg? cn , m , i, n, . 1 1. 1121 * 16 * 1 * 8 6 823 2 0 8 ) 419 1 C-). X * 7 992 F s 2 2 6 * nuar und 27. Februar 1923 abgeschlossen CalIatæ. 1

ND

Ce

do w =

sw dw rn

Tarifa Paul Books? 5s8müund ' 2 r 1 * . * * Kaufle 1 Daul h. . Edmund Geschäftsführer Gustav Werding ist ab⸗ „elggemeier jun. und Heinrich Hugo jun., berufen alleiniger Geschäftsführer ist . 5 Rei ? 9 Di ̃ eur . 51 4 n, . . . ih. sämtlich zu Dortmund.? Jeder Beschafts— J ö, ö. e . J und . h fabtjt. Weiter aber allgemein dor Dh lomingenicur g r. jur. et ing. Ellrich der Kaufmann Lebrecht Hun Elertr ona eri, , wr otsk'einbh Tn, d. , nn , n, führer ist nur in Gemeinschaft mit einem Penmnntnper Kausmann Theodor Finke zu der Abschluß aller mit den vorbezeichneten Fritz Jastrow, Berlin- Wilmersdorf. Ene Ellrich als Inhaber ein getragen. Die zr Attiengesellschaft in Eßlingen: In Prokura erteikt. Kaufmann Lauritz nnn, Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister B is anderen Geschäf . am 1. März 19233 die Firma J ö . ö 36 , ö ö kurg des Kaufmanns . : der Generalversemmlung vom *I. März Thristian Ebfen' Jensen in Flensburg ö, . Her, ber Fr, . Da rmstädter und Natio⸗ ,, ; 3h, ü h engrz 125 die Firma sammenhängenden eschafte und ins⸗ schaft gemäß dem Statut zu vertreten un durch Uebergang des Geschäfts ersoith 1 e nn, Albert Nensén s tz ist die Anfertigung, 8 Ver⸗ a, , . pita? selsschaft if sellschaft zu vertreter el Rheinisch⸗WBestfälisches Frachten? lan 36 . , J . 1. dure ergahg, des Selschasts erloshh 23 wurde beschlossen: 1 die Erhöhung Der Ge ellschafter Albert Jensen ist aus 1. Glas int n ller Art, wie nalbank Kommanditgesellschaft au wan, ,, e. . ihe inisch⸗LGestfälisches Frachten⸗ besondere die Herstellung und der Vertrieb die Firma 'der Gesellschaft zu zeichnen. nnd von dem Erwerber seiner Eber k 5 H , trieb von Glasinstrumenten aller Art, wie . n. . Gia der Gese 4 t⸗ Prüfungs⸗ D Verkehr sb Se⸗ * . 9 Dar. Nꝛꝰso; ? , WJ ö des Grundkapitals um 3 Millionen Mark der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ ö , . Handelsgesell⸗ Aktien Zweigniederlassung 3lIatz, ; Brusfungs⸗ und Ver ehr sbüro, Ge⸗ von Reform Nahrungs⸗ und Körper⸗ Weitere Prokuristen: Julius Kluge Marie Hund, geb Kr tzel, in Ellrich g 3 ö 51 ö 6 * ; '. in der bisherigen pffenen Handelsges . . ? 3. . J cher zanzeiger schuaft mi schränkter Haftunn“ Ton. Yi *. , , ,, , . ; f dezrrmrar, Dgrie YPund, geb. Krgqhel, in (rich ertei diese Erhöhung ist mann Lauritz Chr tian Ebsen Jensen ist ? 96 . beträgt eingetragen worden: Die Prokura des scht 10695 ellschaft mit beschräutter Haftung— pflegemitteln, Reformbekleidungsgegen· Direktor, Berlin Franz Reimann, Ellrich, den 25 März 1933. . höhung ist mann Rauris Christian Ebfen, Jensen if schaft. Das Stammkapital beträgt eingetragen worder ; P

( Pb. . 41 8 . 7 2 1

auf 6 Millionen Mark; Firma „Märkische

. i , , ,,. 2 ö . . ; ; ; * zrfolgt, 2. die enfsprechende Aenderung des in die Gesellschaft als persönlich haftender! ? Franz Ludwig ist erloschen. Dortmund, Mallinkrodtstr. Ny. 330. ständen sowie von Reformkorsetts, Re⸗ Direktor, Berlin⸗Friedenau' E der , erfrllgt. 2. die, ent sprechende Aenderung der zesellscha . n n,, 2 6 er Gelen, nn,. . ö. vie ö 2 . Friedenau. Ein jeder Das Amtsgericht. §z 4 sowie die Aenderung des § 27 des Gefessschäalter! gfu.nokrè 20069 66. . . , den 23. März M3. , Der Ge sellschaftẽvertrag ist am 29. Ja⸗ armschuhwaren und die Hergusgabe der ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus . . . e . . K Die Gsellschaster it Ech, . Amtsgericht Glatz, den 23. März 1923. ermann, 3 Fe stte He stan 8 4 satsschri sia“ ĩ Besell iner este i ö j ) . 9 Ye sellschaftsvertrags ach MUaßgab ĩ Amtsg g. 8 5 r n e. ö Will w . , . . . ö ö , , . Mon age schrift T halt is Die Gesell⸗ einer Person bgstehn, . Gemeinschaftzmit KFilirieh. 1412 1 notariellen Urkunde. Die ö ; ö Schmidt, Fritz . ö. ö. I uCha 144286 ef ö S5 . , . ö und schaft soll auch berechtigt fein, gleicharkige fine anderen . 4 der Vor⸗ Im Handelsregister B Nr. 19 sst her ärokura des Paul Wenßer, Fabrikanten in 144266 an, n nn . . * . izr den Verbanb reesn beschränkter atistik des gesamten Eisenbahn, und oder ähnliché Unternehmungen zu er- stand aus mehreren Personen hbesteht, in pes per irnrn* S8 Hirsch, Gesellsch⸗ k ante . (Eäebdo] Gesellschaft ein das Geschäft der . ne,, , . erer im rheznisch estfälischen me der ß ichen Ire bete i Gemeinsch 1 Vorstandsmnit⸗ 6 , . Stuttgart, ist erloschen,. . Frans enhansen, HKxyftfh. gelösten Handelsgesellschaft in Firmg , Eck, sächsischer Zeitungsverleger, Gesell—⸗ , im rheinischwestfälischen werben oder fich an solchen zu beteiligen, emeinschaft mit einem orstandsmi mit befchränkter Haftung“ in Sa , 2 u ; t fl lag . säch iche k zafts vertrag is 33, ͤ Frachtenprüfung und Zweigniederlassungen zu errichten, Grund? gliede ordentlichen oder stell⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Genen Amtsgericht Eßlingen. Im hiesigen Hen delsresister Ab. ,, , Mer chinen, gha, mit Vejn ö n 2 fe ga n it bg thru unt, Hüechente lens kn e, bed ch mr nerd, flädeerßen whk Gen,, nn,, , e, ,,, e . z nachtentontrolle sowie Auskunft er besitz und Gebäude zu erwerben oder Ge⸗ vertretenden die Gesellschaft zu ve versammlung vom 17. März 1923 bat? . 144256 16 24st . J Baren. auchn. gefüh * . dee Und Fortführung und. der „Fragen des Verkehrs. Das Stamm— bäude zu errichten Das Stammkapital treten Eich stätt, 20 März 1923 8 sisch froh rtrag vom 6. 14. Sertem! KEuskirch en. . 1 Firma Reichenbach C Co. Chem. 52 930,34 M16, von welchen jedem die Dandelsregisters ist heute eingetragen Zimmermann r, de, . m * 1agen 8 ern S. Das lamm 1 ' K 1m n ] . ] l W. W „29. Gese ftsb ag bom B. / 14. Seyt Q 3 K ‚. a, ö ö . 6b 2 930, 34 ; dels lt ö Je. ?

*teh gan echf gern ddr, tal Herr. zog bob ne, meg, dne. achlhundertfünfigtan fend Mark. Amtsgericht ,,, . 1, rer mtogln , Tratlenkansenn n Gimmick gon lo sch. , gesehn , sche Appagrate⸗Bauanstalt Dortmund be⸗ 6g ist der Direktor Franz Strüvia in Ft K, lm nn nder sunsöigtau! me, ,, ; 6 6. , n grma Vereinigte Berbe als deren Inhaber der Bergingenieur un ir Der Rest von 162 930,34 5 gil Zum Liquidator ist der Direktor Ernst 14 8 , Ie rs , s Die offcne Hande ggessellschaft „. A. Abberufung ben Geschäftsfühtern n Falff in Suarskirchen eingetragen: Die Cisleben. Fngenicür ? Pan Neicbenbach Gesenschaflers Pau Hörnschuh in Lange⸗ Amtsgericht Glauchau,

i autogen Jeschweißter Bec schaft erfolgen durch den Deutschen tell vertretenden Geschäftsführer und einen Die offene Handelsgesellschaft „J. A. einstimmig erfolgen Zweigniederlassung Dortmund ist auf⸗ * , , . , n rn . m 20. März 1933 funf *. K ,, X 19 . eichsanzeiger e , l, oder durch zwei stell vertretende Sasselbacher c Co.“, Weißenburg Elirich den 35 März 1923 . assung Vortmun k eingetragen K ĩ wiesen ist bar zu leisten. ; am 29. März 193. Instr Ing n Apparate Art. * . 9⸗ . e, ,. . ö ö h —̃ 3 * h., 23. März 1923. oben. . . it ba ; * 1 . , . . e, Nr. 368 am 8. März 1923 bei der Heschäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ i. B. hat in Ingolstadt unter der Firma Das ÄAmlsgericht. Ger rirchen den 1. Mär; 1923 ar K ien fen . ö Ger fte ihre; sst anf n g J K Jeschaft ih J Fabrikan Firma „So lftein M Kayppert, Ma⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Paul „J. A. Da sselbacher * So, Zweig⸗ , , . ö. Das Amtsgericht fe . 2 933 3 ö. ö Hornschuh in Langewiesen, sein . G qi ph ing e. . ö . w ö . ö . ö schinenfabrik Phönix, Gesellschaft Garms in Leipzig. Er ist sur alleinigen nie derlassung Ingolstadt eine Zweig⸗ ö 14tz , , 5. Fe . 92? , k vertreter der Glasschreiber Fritz Schmiede— i , e sereinttez von al. e. ,, . beschränkter Haftung“ zu Dort- Vertretung der Gesellschaft, berechtigt, niederlass ung errichtet. Eichftätt, S5. März E Ms ist in Abt 8 r] ö ,,. . Frankenhausen, den 21. März 1923. knecht daselbst. . 1953. Metall- . Verzinkwerk Göp⸗ Kaufmann August Rühse Dort d ö ö . Del rtel val, Pl ig, ; . Am 16. 3. 1923 ist in Abt. B N Felsberg. Hz. Cassel. 144257 Thu j An eri . r ; grun 36h . Aan mann Kugust. inhle zu Dortmund. mund: Dem Kaufmann Jakob Schilling Jum stellvertretenden Geschäftsführer ist 1923. Amtsgericht. bei der Firma Aktiengefellfchaft i , *** V , istẽr Ab! Thüringisches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ pingen Max Hägele, Aktiengesell⸗ Gxoss Wartenberg der der , ; ö 4 in Dortmund ist K erteilt in bestellt der Kaufmann Ernst Voigt in , Zweignier⸗ J. . 5 J 5 K schaftoführer ober dessen Slellvertreler schaft in Göpptugen. kin eee ll gr. , ö Wertre tun y 9s9 5 Ye fug IIS * 58 ö . . ö 9 . . E * ; Wwelignit iluné . e = . . ö ,, * ar 1923 . * . 2 Vertretung der Gese en bug! 6 e. Weise, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ Lelbpzig. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Eisenach. 144242, Gui merck einge ragen wohn 5 ; zesellsch nit ber Fredehbmne 144267] vertreten. ö ö Gesellschafts vertrag vom 19. Januar 1925. Abt. A unter Nr. 68S * ea Einl uf das Stammkapital wird von ,, , i . ? . . 26 ; lafsung Emmerich eingetragen C. Reinbold, Gesellschaft in e xedelkhur. 267 3 . eri g dom ni. . Ein 5 auh as . nr g ne g 1d n meinschaft mit einem stell vertretenden Ge⸗ Gustab Adolf Herrmann und Friedrich In das Handelsregister B wurde heute bei Gemäß dem bereits durchgeführten? schrünkter Haftung in Rhünda heute In unfer Handelsregister Abt. A Gehren, Thür., den 23 März 1925. Gegenstand des Unternehmens 9 die der. 6 r 2 9 . . . 11 ö ! . . ,, . 8 2 6 ) hrlen ? ) 2 8 . 5 8 j J . ‚. ö . Io und . 19 . dem Gesellschafter Stefan Nühse in, die schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ Richard Damm, beide in Leipzig. Jeder der unter Nr. 5 eingetragenen Firma ö 6 unn 1 ; , . Thuͤr, Amtsgericht. ht. . J K FHöesellschaft faltenfrei eingebracht; Sämt⸗ nn 56 fe pi : ö in Ge⸗ Ei cher Hiegelei⸗Attien-Gesell- schluß der, Kengralbeffammlun eingetragen: unter Nr. 9 ist bei der Firma ? w Metallwaren sowie von verwandten Ar⸗ * den: In S siche in ben Betriche der Firma Mackische Häristzen ker Gesel ichaft diese zu vertreten, von a 2 . i . ö 8. nenn i 2 tan, een , b ns sst baz Grnnhta nl Diplomingenieur Wilhelm Friedrich Schäfer zu Fredeburg folgendes ein⸗ Gelnhausen. 144216 kleene md, falten göhö bd . Ber Hen, en, n, ö 1. 1 del Dürr h . Des Oberinaon; 2 Soi m; 10 ; . o rtroto 9 83 a in iseng einge ragen: Die in, 7 . , 3 1 1 W. ; . 1 g 9 n en. t . ; eh gern ö. 9 u g rrarate Bau D ib. Rien brekrtaéefs Teringenieürs Heinrich ne nfcheft mit einem ftesterlre en den Se nch 3 . 125 000 000 AM auf 200 000 0 υ erb Be ö Rh. ist als weiterer getragen: m Handelsregister A ist bei der unter in ni n, , , n, AFbarats Bauanstalt Dortmund befind⸗ chm, return dos, ft 3k ; Mm , 99 der Gener 2 O0 OO t a r , Heim zu Linz a. Rh. ist als getra - ( m, Handelsrel 1. 2 6 j ächtigt, einzelnen Vor⸗ ehh, s ppe ; * Rumpen ist erloschen. schäftsführer vertreten. Aus dem Gesell⸗ 19. Februar 1923 von der General⸗ worden. Durch Beschluß der Generalber Geschäftofüh rer bestellt. Die Firma ist auf den Kaufmann Nr. 136 eingetragenen Firma Albert Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzel ö ; lassung ist

lichen Maschinen und Werkzeuge. zer . rn 199 ; , Te, we. ,, 99 ben: ) Frhö 5 R, de ö ; J 36 2 ; nhsnnitgliedern die Befügnis zu ertellen, ung, ist regni Wert dieser Sacheinlage sst auf 455 C5 4 Nr. 166 am 18. März 1823 hei der saftcherlrag wird gaöch ekar tze then; persammlung beschlossene Erhöhung des sammlung vom 5. 1. 1923 ist der 54* 2 Die Prokura des Dr. jur. Albert Ferdinand Schäfer zu Fredeburg ohne Hose in Altenhaßlau heute folgendes ker e, allein . 5 G mein chat ,

. Xinlage ist au 0 ö Den ; ; 8 * ekanntmach er G aft Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund) 3a indert worden. N 36. z . Vin tg g; e, we. ; . N nta , , ö w Känel en Her g n, kJ ,, w,, ang nen nh ber Cöefran lis. l . . ee, , Fe,, . dieses Gesellschafters gedeckt. Vile Be⸗ Snr * . 1 1 hãftzr 9 * 3mm ar; : * 2 35. Ae J t e Voh Un ö ;. Dem K man z ö * gere n . n, ,. . 2 24 c it Einzelvertretungs gn is: Max . 2 Pt Gi , der Gf aft erfolgen . J. . . kein. Aut , k 11 K 36. IV. teilung des Grundkapitals. reich von Cassel ist Prokura erteilt. Fredeburg, den 21. März 1923. heth Hose, geb. Fröhlich, erteilte Prokura ö r m e ., 19 n , . eich anzeiger. 923 d , rer. K 23. März 1935. J . . ö Amtsgericht Emmerich. Felsberg, . , ö. 1933. Das Amtsgericht. 1 ö ärz 19233 pro ura Jist erteilt der Frau . ö anne. .

Nr. 1095 am 253. Februar 1923 die ? cht; len Vertretungsbefugnis ö 3. ö. . 2 JJ mtsgericht. h 9. März 1925. 6 3 Eppinger, Ehcftau des Mar . Firma Wet dentsche Transformns loschen. Amtsgericht Dortmund. Dresde 144231 ö abt e. Emmerich. li 14084 Freiberg, Sachsem. 144268 Amtegericht. 5. ger m er, w Nicht⸗ a, , 2 Nr 1537 , Sr , handelt egister ist heute 3. ist bei der miter r de, gelegenen Um 15.3. 1923 ist im hie j EIensburg., It's, Im Han zelsreg iter mf heute ein⸗ Gera, Reuss. lcder] eingetragen: Das Grundkapitäj ist ein. . In das e, ne e, , . . Fafrung. 3m. Dortmund, i, Kamp. Dresden idtezol Vialt J. 3 die e slcäaftlererkugs! Airune Gäust ! Sens, een. Handelsregister in Abt. . Nr. az. Hintzsgung in das, Handelgzegister E gefzunen er Dandels regifter. geteilt in 20 Stück Vorzugsaktien und bent e . . Hardelsreaister ist heule ein, e ia ittůten Fabrĩr laufender fabrik, Eisleben, folgendes einzctragen? setrggen worden Tie Firma Cet mtr. Nr. e gm, Mär es Hei, der ehen Trt 14116 dis Firma Sächs. Unter A Nr. 1601 ist hente pie Firma s Ctü Stam ien m se i Hoo M, Thieme are e , , rer. ist am 24. Januar 1923 festgestellt. Gegen— ö . Spie isiguren, Geselischaft mit be⸗ Jetzige Inhaber 63 die Erben des X Ev., Filiale Emmerich, und Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Holzwarenfabrif Freiberg Emmrich Fritz Rascher in Gera. R. (Sorge 8 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber stadt, offene a e ell aft. . stand des Unternehmens ist der Handel * 1 auf Blatt 16508, betr. die Firma schränkter Saftung mit dem Sitze in Guftad Schulze: 1. die Witwe Helene deren Inhaber der Kaufmann F Husby zu Husby, Gesells haft, mit * Ullmann in Freiberg betr.. Adolf und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ und werden zum Nennwert ausgegeben. Ccofter: 6 e. am, r. mit Transformatoren und Elektro⸗Hoch⸗ Gebr. Steentann Atttengeseisscha Dresden, und weiter folgendes einge⸗ Schulze geb Ilpeit 2. der Diplom Johannes Alexis Koch in Amsterda beschränkter Haftung: An Stelle der Richard Üllmann Mn Freiberg ift als Ge! mmm Fritz Kaschert Reseibst ennteff en JI . Thien, ta, . y, spannungsmatgrial, sowie Lieferung und Filiale Dresden in Dresden, Zweig— tragen worden: Der Gesellschaftgvertrag ingen s ur Sscar Schulze. 3. der Ingenieur Dem Kaufmann Wilhelm te Laa. verstorbenen Geschiftẽ führer. Asmus sellschafter ausgeschieden. Bie Handels. worben'. ; . der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende. beide , . Erstellung kompleter Hochspannungs⸗ siederlassung der in Aachen untér der ist am 31. Jan nar 1933 abgefchloffen Kurt Schulze, 4. der Yeafschinenbauer Paul Emmerich ist für die Zweigniederlassn Melten und Asmus Nissen sen. sind die gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt Unternehmen: Handel mit, Leinen, rung der Satzung oder der Auflösung der . ö, a, 12

6 4 1

L.

offenen Handelsgesellscha Gebrüůd

D359

Pakulla, Schweidnitz. Die

anlagen. Zur Erreichung dieses Zweckes Firma Gebr. Steemann Aktiengesell⸗ de Gegenstan es Unterneh . Schulze, 5. der Kaufmann Willy Schulze, Prokura erteilt. Dufner Peter Laffen in Gremmerup und n n ber gn, ,. . 3 . Hin , rn 4 g, k ö ickie tic See ich fi ett, der bandene scha n bestehenden ien ef fen. * e n n, mn, . 9 kur dre en! zu 5 in 4 S. Amtsgericht Emmer ch. leb e- Thomsen in Hutbyholz zu Ge⸗ Enn Handelsgeschäft als alleiniger In. Gera, den Bz. März 18435. im übrigen wie die Stammaktsen ein ein- Das Amtsgericht. Abt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. DVerstellung und Veräußerung laufender Der Maschinenbauer Gustav Schulze in J 1 schiftsfüh ern . lensb haber fort. ; ö Thür. Amtsgericht. faches Stimmrecht. Bei jeder Erhöhung . . zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, 2. auf Blatt 17781, betr. die Gesell⸗ Spielfiguren usw. Das Stammkapital be. Eisleben ift am 12. Oktober 1918 ge- Esslingen. ; . Amtsgericht Flensburg. 2. auf Baltt 1328 die Firma Mittel Gan, n,, 144278) des Grundkapitals erhöht sich Mas Stimm & . w ren Wertfetungen zn über nehmen und schaft Orient⸗ Tabakhandelsngesell⸗ trägt siebenhunderttausend Mark. Jeder storben. Seine Erben führen das Geschäft In das Handelsregister wunde 4 e , ,. 144280 sächsische Holzindustrie⸗Gesellschaft g Haudelsregifter. recht der Vorzugsaktien im. Verhältnisse 82 des w Verkaufsstellen zu errichten. Das Stanmm-⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell= in ungeteister Erbengemeinschaft fort. XV. März 1933 eingetragen: lens hg. ister B ist h . mit beschräukter Haftung mit dem Bei A Nr. II, betr. die Firma des Betrags der Kapital serhöhung zu dem Lute 1 8. 8 m. kapital beträgt 600 0090 E Geschäfts⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist durch schaft allein zu vertreten. Jum Geschäfts⸗ Eisleben, den 19. März 1923. Register für Einzelfirmen: 16 In. unser Handelsregister 1 i 4 Sitz in Grosschirma, Her hel Aise rs M* gd . , ie . e l. 1 —ᷣ. . . . führer ist der Kaufmann Otto Neumann Beschluß der Gesellschafterversammlung führer ist der Kaufmann Gustav Johannes Das Amtsgericht. Die Firmg Carl Rommel . Nr. 230, betreffend . ö 6 rr schaftsvertrag ist am 17. Februar 1923 in Gera ist Heulẽe eingetragen worden: Vorzugsrechte erlöschen, wenn die Vor ugs 3 Sertnet und, Gaufma in. . du Dortmund. Die Gesellschaft wird durch bom 31. Oktober 1922 aufgelöst worden Seering in Dresden bestellt. Aus dem . lingen. Anfertigung und . but aer, Sandels Bag. ; , abgeschlossen worden. Gegenstand des Dem Rauf ann und Drogisten Euri aktien in das Eigentum anderer Personen Gerloff in Qlberstadt als einen Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ge sellschafts vertrag wird noch weiter Eisleben. 144245] veräußerung feiner moderner Phan gess isichaft a, , , „**tt e. Unternehmens t die Herstellung von Dögel in Gera ist Prokura erteilt. als des Gründerg Marx Hägele, hier, oder moren. ö machungen der Sesellschaft erfolgen durch Krämer ist nicht mehr Geschäftsführer. folgendes bekanntgegeben: Der Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist in strickwaren, Babygrtikel usw. r der 2. erlassung Flensburg Bürobedarfs⸗ Schul- und Heiche narf ikeln . Gera, den 8. Mär; 1323. einer Ehegattin Pauline Hägele oder einez an, . den Deutschen Reichsanzeiger. J Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann schafter Kaufmann Gustav Johannes Abt. A unter Nr. 544 heute folgende Carl Rommel, Mechaniker in. Cßiin getragen; . 3. . und Holzmassenartikeln aller Art spwie Thür. Amtsgericht. Abkömmlings desselben übergehen. Auf Das Amtsgericht. W t. Nr. 831 am A. Februar 1923 bei der Zmil Bruno Richter in Dresden. Seering bringt das von ihm bicher unter Firma ein getragen worden: Register für Gese l schaftẽ innen sc Gemãäßheit des Veschlusses er , gan, m, on,, , Grreichun 1. Amtẽgeri ö . . irma in fa-⸗Lichtspiele⸗ Dortmunz, 3. guf Blatt 9160, betr. die offene der nicht ein getragenen Firma Seerings⸗- Wilhelm Becker, Eisleben. Als Bei ber Firma r tte mbersin ugrardentlichen e, n, ,, dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Gera, Reuss. (144279) auf den Namen zu stellen und wieder auf Halle, M 1 Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgesellschaft Karl Graf E Sohn Spezialitäten) betriebene Handelsgeschäft deren alleiniger Inhaber der Dachdecker. Vereinsbank Zweigniederlaffu⸗ 8. Februar 1923 ist das Grundkapital um vorhandene gleichartige oder ähnliche ; Han elsregister. den Inhaber umfuschreiben. Ver Vorstand . n

Ml

4 24

. Erh 8 zeschafte i ? i ĩ ĩ j j Li ; j 15 Henern 5 . rägt jeh . . 6 . J z 25 2 ö. sters ingetragenen * . zu Dortmund; Der Geschãäfts⸗ in Dresden: Die Vertretungs⸗ mit allen Aktiven und Passiven ein. Auf meister Wilhelm Becker in Eisleben. Der Estlingen: Durch Beschluß der Hen 9 k Mb i, und betta n f g sin lernehmun gen. zu erwerhen, sich an . Firma bested aus einer xder mehrẽren de nf Err , nee, . führer ugust Bast hat sein Amt nieder. ausschließung des Gesellschafters Spebi⸗ Grund einer von ihm vorgelegten, von Ehefrau Frieda Becker, geb. Schreinert, in versammlung vom . Deremr g, PM 96 90 ,, st. ö , rn olchen zu beteiligen, deren Hrertretung zu Gebr. Dix, Aktienge sellscha ft in und wird vom . . . 2 8 D . ist Kelgt, Der Kaufmann, Carl Riep in teur Karl Graf ist aufgehoben worden. dem. Gesellschafter CEdgar Johannes Gisleben ist Prokurg erteilt. wurde das Grundkapital um 160. 21 aftender Gesellschafter ist gufge übernehmen und Verkauf sstellen zu“ er e

e, e lech ger Gute w . . icht g., befinde Si Sisleben, H 23. linen Mark erhöht, hinsichtlich re ö , Schönweld, in Hamhurg. Durch richten. Das Stammkayital beträgt . en: insbesondere die Berufung der General Epwe jun. mn orten al schäftsführer bestellt. He del es ft a,, 1 . . ,, ö baer i. ö. betrags von 532 il hn, Mart in eschluß der außergrdentlichen , neunhunderttausend. Mark. Zu Geschäfts= ö. Kaufmann Otto Liltart in Gera versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. tender SGöellschtter in

Nr. 611 am 24. Februar 1923 bei der Kügler in Dresden“ Der Kaufmann 350 00 60 festaesetzt so daß auch der ge Zweck der Durchführung des mit.? dersammlung vom 3. Feh ur 1923 sind säbrern sind Lessellt der Kaufmann, Sito ist Gti e ne, ö zn i. 3 ö r,. Firma „Dortmund Siegener Metall Alfred Fährmann ist aus der Gesellschaft Gesellschafter Seering seine Stamm⸗ Eisleben. [144243] Württembergischen Bankanstalt in ere die S6 5, 13 und 34 des Gesell schaftẽver⸗ Menzel in Coburg und der Kgufmann meinschaft mit einem Voͤrstandsmitgliede übernommen haben, sind: 1. Max Höele, welche am 8. Man 12 schmelziwerte, Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ einlage voll geleistet hat. Die Bekannt⸗ In das Handelsregister ist in Ab- gart abgeschlossenen Verschmel g. trags geändert. Als nicht eingetragen Arno Legler in Mörtelarund. Willens— die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Fabrikant in Göppingen, 2. dessen Ghefrau Salle i. w, Ten . schrünkter Haftung“ ' Porketun?; gelöft. Das Handelsgeschäft führt der machungen der Gesell schaft erfolgen nur teilung B unter 3 32 bei der vertrag, nach welchem deren Venn mid. bekanntgemacht: w st erklärungen und Zeichnungen der Ge— Gera, den 23. März 1923. Pauline Hägele, geb. Eppinger, z. Richard Das Der Kaufmann Josef Welters in Meinin— FVaufmann Mar Waller Kügler als durch den Dresdner Anzeiger. Geschäfts⸗ Commerz und Privatbank A. G. gegen Gewährung von Aktien als Ga 1 Jie Erhöhung des Grund ahi ist schaftsfüßrer find fir die Gesell bet der. , e n , n,, ile, , 2 ö en ist um weiteren Feschäftsführer be. Nllelninhaber“ fort, Pie Firma lautet raum: Bürgerwiese 16. Filiale Eisleben eingetragen worden unter Autzschluß der Liquidation . erfolgt durch Ausgabe wen 50 00. 8 bindlich, wenn fie durch einen Geschéss— . . n ,, Herr Lee, migus, we-, . . 6. en ist zur. Vestretung der Ge, künftig: Walter Kücʒnhler. Amtsgericht Dresden, Abt. II, die durch die Generalversammlung vom Württembergische Vereinsbank ier, en Inhaber lautenden Altien zu je 10d führer erfolgen ckch wenn mehrere Ge. Gerstungen. l44des 5. Firma Elhpanger & Geiger in Suntt. S m * w 3 ellschaft für sich allein de, . 5. auf. Blatt 1659147 betr. die offene den 23. März 1923. 12. Dezember 1922 i f, und durch⸗ wird. Diese a , ,,. ist w rk. 3 M0 guf den Inhgber ,. schäftsführer bestellt sind. n ners Handelsregist; Abl. M. ift Lark e' selle be giche s iter, nnn d d des, re e.

Rr. 100 an r' Feber ee ie die Wandel sgesckischaft ? Ger ** islhe? len führte Erhöhung des Grundkapitals um geführt; das Grundkapital betz tz vr Aktien zu je 5000 M und 15009 auf den

zeit ; ; Amtsaericht Freiberg, am 25. März 1923. Henze unfer Nr. G die Firma Oskar sind: Oeffentlicher Notar Friedrich Deer in Versmold und als deren Inhaber der

irma „Pohlschröder K Co., Ge⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durlach. 144234 ä A auf So00 000 000 4 und mehr 200 Millionen Mark. Gleichzen Yi per lautenden urlien zu ie 9 (650 Amts . . ö b., Hanmmaterialten, nnr Gingen den, die Gründer rer Kaufmann Grich Schmidt, dase bft, ein ellschaft mit beschränkter Haftung“ Sie Firma ist erloschen. . Handelsregister A. Eingetragen am die Aenderung des G i g wgertrags, sind die SS 2, s, 7, 17, 21, 25 Lark, sämtlich zu einem Kurse von . M4269] nd sis ibt Fnbäber ber Bauführer Skat und . Der Grůnder Ziffer] Mar oer e m. a, , m en, zu Dortmund, Maärkische Str. Nr. 67. 6. auf Blatt 17 960 die Firma Paul 20. März 1923 zu Firma Carl Wenner Eisleben, den 21. tärz 1923. des Gesellschaftsvertrags nag 2 den 14. Mär) 18923 In unferm Handessregister A Nr. 229 Epecht in Yerka 4 d. Werra eingetragen hade eme als Dach e inlane 8 Valle t. y e, * 193.

a. Gesellscha ts ertrag e. 17. Fe⸗ Bernhardt in Klotzsche. Der Kauf⸗ in Aue; Die Firma ist erloschen. Amts- Das Amtsgericht. der eingereichten notariellen 6 3 ,, . . ist am 6. März 19835 die Firma R. worden. Thür. Amt gern ht 46 j 8 bisher é der Firma 26 * . er , n

ruar 1933 festgestellt genstand mann Karl Wilhelm Paul Bernhardt in! gericht Durlach. geandert worden. Zu weiteren or Das lime herich , Genn, ,, unn e , i, nn, n.,