1 ö 14297 . . . : . ͤ . 1Lambeorn. 144297 Die offene Handelsgesellschaft hat am] die Stammaktionäre, soweit aus⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 5. Arthur Köhler
In das Handelsregister Abt. A Nr. Aid 20 Mann ng m. e tei f . i 8 n 2 6 YM. März 1923 begonnen. reichend, ebenfalls 100 0 Ein etwa Nennwerte imtli Berli wurde am X. März 1923 die Fi Bill B 15 2.4 Hie kJ , K——— ; . sämtlich zu Berlin. ö e Waärz 193 die Firma Bill⸗Brauerei A. G. Sie an P. J. dann noch verbleibender Mehrerlös Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Die Ausgabe der Aktien erf * .
itte Zentral i ĩ ee, m, e, Wiss die, Firn Braune . Drit * E ISregister⸗ etla ge . Der Schuh fab rikation 1 Buss erteilte Prokura ist erloschen. wird auf die Vorzugs⸗ und Stamm- 1. Henry Robert Cadmus, Nennwerte olgt zun ri e en x 1 an Sehn r en egen. Sesellschafter sind . Gel amtprokura ist erteilt an Rudolf aktien im Verhaältniz beider Aktien- 2. Gustax Carl Kaufmann, Der erste Aufsichtsrat bestand aus. 2 2 MW ; e mm 7 Körner enn Cees änder. Fhristiam Danses Sick and Anng Lane Laltungenm ver eltkk hne Kehele , , s Thegdor Albrecht Hassel, 1. Bilbeln Nrbeit, u m uz eut Een QMei San El Ek und ken — Een tec anzeiger epber Johann Verz, beide in Hamborn. je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ daß auf die Vorzugsaktien nicht mehr 4. Gerhard Romer, Lichtenberg, . 9 Verlin⸗. sl in, Donnerstag, den 29. Mär 1923 Rr. 45.4 Berlin, g., 3 1828
Maschinenmeister
chaft hat am 10. Februar 193 begonnen. Mine ralyelpatentverwertung Ge⸗ Sandrock Grosch Patentschaekel Ge⸗ Hamb Berli i, ne, w . werwen . t . Hamburg. Berlin, . 'der GeCellschaft sind nur selsschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge— 3. er nc mit Privatbeamter e . 1 SGemeinschaft oder Die, Cösellschaft ist aufgelöst worden. ung. Der Sitz der Gesellschaft ist sellschaft eingereichten Schriftstücken, Berlin. k n nene. r, n e err en nennen n. g 6e nen . Dre e, mit einem w ist t. . Kauf⸗ . . 9. . von 6 nr, Vereinigte Kalenderfabriken Gesell we, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg imme mr, ,. mn, zu. Vannover⸗Langenforth. er Gesellschaftsvertrag ist am der Revisoren und des Vorstands un aft mit beschränkt ; Amtsgericht Hamborn. Fettwerk Dan sa⸗Gesellschaft mit be⸗ 27, Februar 1923 r, worden. des Aufsichtsrats, kann bei ö. Gericht . kit der e n. f ,. ; ; s Im ? flös J ᷣ Foloni 11 1 K, 143 ** schränkter Haftung. . Die Ver⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist die Einsicht genommen werden. Der Gesellschaftsvertrag ist . W. Bartels X Co. Die offene Die Aktien sind zum Nennwerte aus— Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ deren Inhaber der Virt und Kolonial · d . 3 G1 tretungsbefugnis der Geschäftsführer Verwertung und der Vertrieb ver— Von dem Prüfungsberichte der 8. Dezember 192 abgeschlossen , ö Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. gegeben . 53 . schaft erhalten die Inhaber der Vorzugs· warenhändler Heinrich Dverkamp. r 8a n, . 2 . elsregister. Krguse und Rosenthal ist beendigt. schiedener, Patente, besonders des Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 3. handelsregi ter. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Heinrich Geissler Gesellschaft mit aktien vor Auszahlung eines Liqui⸗ Höchsten, eingetragen worden, Rudolf M V. — 2 113. . Dre rer. pol. Walter Kruspig, Schaekel Systems Sandrock Grosch. kammer in Hamburg Einsicht genommen Verkauf der in den Fabriken der 6 schafter Waldemar Bartels. beschränkter Haftung. Der Sitz der dationserlöses an die Stammaktionäre Hörde, den 21. Mär 1923. u olf d deverkort. Die Vermögens- Syndikus, zu Hamburg, ist zum Ge— Das Stammkapital der Geselischaft werden. sellschafter hergestellten Kalenderblo⸗ purꝶ. (Fortsetzung.) Faßindustrie⸗Aktiengesellschaft. An Gesellschaft ist Hamburg. . aus dem Liquidationserlös vorweg einen Das Amtsgericht. einlage eines durch Tod ausgeschiedenen schäftsführer bestellt worden. beträgt 1000 000 M. Deutsche Seefischhandels⸗ Aktien ⸗ und Kalenderwaren ö 49 21. März Stelle des bisherigen Vorstands R. E. Der Gesellschaftsvertrag ist am Anteil bis zur Höhe von 120 9 ihres k ö Tommanditisten ist auf dessen Erben Wölfle w Lübbert Gesellschaft mit Sind mehrere Geschäftsführer vor— gesell schaft Zweigniederlassung Die Gesellschaft ist auch berechti Schlüter In das Geschäft ist W. Stapler ist e Anton 5. Februar 1923 abgeschlossen und am Nennwertes zuzüglich etwa rückständiger Hof. Saudels register betr. l44 306 e, ,. ĩ 3 beschränkter Haftung Maschinen⸗ handen, 3. wird die Gesellschaft durch Hamburg, Zweigniederlaffung! der alle bie Maßnahmen zu treffen tin. deer; ner anditif eingetreten. CGzuard Meinken,. Oberxingenieur, zu 19. März 1923 geändert worden. Gewinnanteile sowie zuzüglich ? 3 883kar Sauerbren“ in Wun⸗ . — 3 ö Sesellichaft fabrik. Die Gesellschaft ist aufgelöst je zwei eschäfts führer gemeinschaftlich Firma Deutsche Seefischhandels⸗ eignet sind, den vorgenannten Zweck ö in r,, hat am Ultong, zum Vor ftande bestellt worden. . des Unternehmens ist der Zinsen auf die geleisteten Einzahlungen sie del: Inhaher: , we. Oskar , hräufter Saftung; Durch worden. . oder durch einen Geschäftsführer in Ge— Aktiengesellschaft, zu Euxhaven. fördern insbesondere auch den Berta Die , Noth . Paschkis, Gefellschaft mit Vertrieb der Fabrikate der Firma Hein für ein Geschäftsjahr, für wesches ein Sauerbrey dort. Geschafte weig: Kolo. Wee luß vom 3. Janugr 1933 ist das Liquidator ist Oskar Hermann Wölfle, meinschaft mit einem Prokuristen ver— Der Sitz der Gesellschaft ist Cux - auf anbere verwandte Erzeugnisse ö f . Heinrich Grube beschränkter Haftung. Durch Be⸗ rich Geissler, Witten⸗Ruhr und der von der Generalversammlung geneh- nialwgren⸗ Farben⸗, Dele⸗ und Futter⸗ 8 K fden G Flllchaft um Fabrikant. zu ö . treten. HJ haven. udehnen, sowie die Herstellung ö. . Prokura ist erteilt an Martha, schluß vom 13. Februar 1833 ist der Gim. und Verkauf von r inen und migter Abschluß noch nicht vorliegt, und mittelhandlung. 99 d o ooo auf 900 000 S erhöht S. J. G. Mohr X Co. mit be⸗ Geschäftsführer: Christian Friedrich Der Gesellschaftsvertra ist am kö . mach. ahr nr. Menzel, geb. Deth⸗ Sitz der Gesellschaft nach Stuttgart Werkzeugen für industrielle Unter— ferner zuzüglich 7 3 Zinsen auf die Hof, 236. 3. 1923. . 1 6 - schränkter Haftung. Die Gesellschaft Carl Sandrock und Franz Schmidt, 5. März 19190 festgestellt und am Die Gesessschaft ist frühestens künd Meta Friede 3 verlegt worden. nehmungen. . . eleisteten. Cinzahlungen seit Beginn Sch. Kalb s kopf Atti enge sell⸗ Hanseatische rundeigentumsgesell⸗ ist aufgelöst worden. Kaufleute, zu Hamburg. . Dezember 191, 25. März 1920, har zum 31. März 1913 unter 6. lesen. stein. In das Geschäft ist Lud— Die Vertretungsbefugnis der Ge— Das Stammkapital der Gesellschaft es. Geschäftsjahres, in welchem die schaft“ in Miüuchberg. Fabrikant Dr, schaft von 191 mit beschrãnkter Zum Liquidator ist Heinrich Friedrich Prokura ist erteilt an Johann Carl 25. April 1920 und 15 Mat Ion ge haltung einer Frift won sechs J,, , Kaufmann, zu Ham, schäftsführer Küntzel und Ennen ist be⸗ beträgt 1 000900 A. . Auflösung beschlossen wurde. Walter Kalbskopf, dort. Prokura mit ,, 3 schluß dom J. Fe. Tempelhoff. Kaufmann, zu Niendorf, riedrich Grosch mit der Befugnis, die ändert worden. Erfolgt keine Kündigung, so lauft ö. 14. n r en e fle. eingetreten endigt. Geschäftsführer: Karl John Reichert, Der Gexichtsschreiber Alleinvertretungsbefugnis. 2 Duar . 12. 21 1 1923 ist das Kris Pinneberg, bestellt worden. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Unternehmens ist der Gefellschcftsbertrag immer bon fünf ö Kö Handelsgesellscheft hat am Die an G. Kalkofen und C. Bur⸗ Kaufmann, zu Hamburg. des Amtsgerichts in Hamburg, T berfränkische 5 Webmwaren⸗ kö der, Gesellschaft um S. J. G. Mohr * Ew. Gesellschafter; Geschäftsführer zu vertreten. Handel mit Fischereipropukten sowie fün Jahren unkündberlirreigen lun z G meister ertellte Gesamtprokura ist er⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Der Abteilung für das Handelsregister. Fabrik Höllerich Gesellschaft mit . e, ,,, Gin . M0 CQ) „ Ʒerhöht Herbert Iwan Guillermo Mohr, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die ber Betrieb 3 er damit zusammen⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft . Geschftẽ etriebe begründeten) loschen Gesellschafter Reichert bringt die 6 . . slagess] schräukter Haftung“ in Selmbrechts , ö geändert Hamb̃utg. . und . Heinrich Friedrich; zffentichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hängenden Nebengeschäfte. beträgt 3 00000ꝰ 4. ö er n che ler und Forderungen des Dabeitleid, Gesellschaft mit be- seinem Büro Hamburg 1, Schultzweg 15. In, dag hiesige Handelsregister B M ö 536 ,, , ö ö er deg enschaft kö J . Niendorf, Kreis Pinne“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— s ö. J ,,, Sind mehrere Geschäftsführer be— . Inhabers sind nicht über S schränkter Haftung. Die Ver— k l tc , nr ff Nr 7 ät 3e gr e, ene fach, ee, ie , e, 9 . . ö 3. . autet; berg, Kaufleute. ö ,, . eträgt ö M, eingetei in? stellt, so wird die Ge ellschaft durch . . ö ar ĩ he 3 Liquidators ein., Ver Wert dieser Einlage ist au 12.7 . Ge. 6 , , hin. Ser e , Jm. e. , , waer 3 . se,, , , z , , , ,,, ee, ere ese ,, , . 6 Fenn e , dle en ge ,, , , ,, , J K Fihebruar 1923 begonnen und hat das in die Gesellschaft ein die Erfindung je V0 6. , durch einen Geschäftsführer in Gemesn— ge stei ilten Pr ĩ = 'r ieser Betrag dem Gesellsch rte, eingetragen: Der Siß der Gesellschaft ist Art sowie Erwerb, oder e ,,, . ae e en stnde h 2 . ist der Seschäft der aufgelssten Gefellschaft in eines ö ö Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ schaft mit . e fei kö . w en üsah“ Gesellschaft mit be- chert als voll eingezahlte Stammeinlage J k ö k Ankauf und Ver auf don Grundstücken Firma H. J. G. Mohr & Go. mit be— Der Gesellschafter Grosch bringt in folgt entweder durch zwei Vorstands. Geschäfteführer; Ferdinand Jockusch, 3 4 Co. Die offene Handels⸗ schrůüutler Haftung. Die Gesell⸗ angerechnet. ; . Am kogericht Hameln, 3. 3. 1933 owie Beteiligung an solchen. . gun ö 2 . schränkter Haftung mit Aktiven und die Gesellschaft ein das von ihm aus— mitglieder gemeinschaftlich oder durch Fabrikbesitzer, zu Berlin-Dahlem Artu e ger ist aufgelbft worden schaft ist aufgelöst worden Berlin ⸗ Burger Eisenwerk Aktien⸗ 6 5 ahital: ö Fabrikant. Ear Friedrigh Stor Inhaber; Karl Fried⸗ Passiven und dem Firmenrecht über⸗ gearbeitete und zur Anmeldung ge— ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Lucgs Kaufmann, zu Elberfeld,. ge g , bisherige Gesell⸗ ; sind:; Werner A st ge sellschaft Zweignie der lassung ö Sm 10 144300 Höllerich Geschäftsführer. Bekannt⸗ rich Wilhelm Stork, Kaufmann zu ᷓ f te Pat . des Sch kel S st ; . ö P 7 16 . 3 Erseld, Und Inhaber ist der isherige se Liquidatoren sind: Eerner Ugu * a. . d Haynan, d ( les. 1443 9] machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ kö f VJ ; angte Paten n üchaekel⸗Systems, mit einem Prokuristen. Wilhelm Danler, Kaufmann, zu Nürn. ter Hans Sophus Heinrich Pachau. ügo von Fentzl ll, Hauptmann 3. B. Bamburg, Zweigniederlassung er In das Handelbregiffer Abt. Alst heufe hung 9g , n. Sugo Stinnes Gesellschaft mit be- Uklenze chen 9 347 11 MR.. ⸗ Vorstand: Richard Heinrich August berg. n, g Beckmann Verlag. In⸗ . Somĩinermeier Ingenieur, Firma Berlin-Burger Eisenwerk unter Nr. 33. die Kommanvitgesellschat aneigern' 99 Mr 193 Amts icht . ,, . . . ,, . ist ö . . . . Eich⸗ Prokura ist erteilt an Paul Gurt . Heinrich Karl Beckmann, Büch, End rl gu wig Behrensß, Rriminal= i , nr, ö . Der i in, abr, rer m , ge, Hof, den 24. März 1923. Amtsgericht. it erteilt an Julius Plitzkow, zu 509 „é sestgesetzt worden, und wir holz, Direktoren, zu Cuxhaven. Riedel, zu Bergstedt, und Albi e ,, ; r 5 s Sitz der Gesellschaft i erlin. Go., m 2 n,, . Berlin, mit der Befugnis, die Firm dieser Betrag jedem der Gesellschafter Prokura ist Iich an Friedrich Hein⸗ Schenrer.“ ö [nn, Zweig . 89 6 n fn ist am , , . n. ö Hęghenliuum burg,: 144306 . der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Sandrock, und Grosch als voll ein⸗ ric Carl Köster, zu Cuxhaven, mit der Ferner wird bekanntgemacht: Die nicherlaffung der gleichlautenden Firma beschräntter Haftung. Durch Be⸗ 30. Juli 1913 sestgestellt und mehrfach, j. Schi. eingetragen worden Ver on ich In unser ; andel sr 1 am ö ein . ö 3 . 8 . ö . e mich die K . Bekanntmachungen der Ge— . Idar. Gesellschafter; Adolf Rafs⸗ 36. der Gesellschafter vom 29. De⸗ er, am 22. Dezember 192, geändert haftende Gesellschafter sind der Direktor n n , m. X 63 Fri ꝛ Halen roturg ist auf den Betrieb der? . . ag. ; „at, nit einem Borstandsmitgliede zu sellsschaft erfolgen im Deutschen Meicht. iler, Grabeur, zu Idar, Walter zember 12 und Februar 1923 ist orden. Karl Hopp und Alfonso Vanoni, beide in , . it Höuptniederlassung und den der Jweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung. wbertreten. anzeiger. . vei . ital der Gesellschaft um Gegenstand des Unternehmens ist: Hayn. Acht Konmiandihisten ardehbrl land zu Hohenlimburg eingetragen K nieder gssungen in Berlin und Mül— Der Sitz der Gesellschaft ist Ham— Prokura unter Beschränkung auf den The Cult or (uin a Comm · nn,, Gren geash . . e * . 1. bing n nn und der Vertrieb von i n g beteiligt. ö elt aft rd, . kö teilte heim⸗Ruhr beschränkt. burg. Betrieb der Zweigniederlassung ist er⸗ anz Aktiengesellscha ft. Der Sitz 37 Kaufmann, zu Idar, ÄAuguft der Gesellf tsvertrag in Gemäßheit e der Eisen⸗, Stahl. und hat am 6 Februar 1563 Fegonnen. Zur e,, , ,. ö 1 2. fund ms geändert Metallindustrie und verwandten Fabri. Vertretung? der Gele lch f ind er. Geellschaft der ö.. Hi Har, ez be
Offene Handelsgesellfẽchaf Die Gesell⸗ . * r ö ö ö ; . ; . ; ĩ s ne. Handel ggesellschaft. Die Gesel sammen zeichnungsberechtigt. als 20 X dieses Mehrerlöses entfallen. Karl Abel, sämtlich Kaufleute zu 2. Georg Wahner, Privatbeamter u
—
Nroökurg ist erloschen, Hermann Koncius X Co. Gesell— Der esellschaftsber is teilt an Heinrich Gustab Bernhard ft if Eters X. Gieitz! hie offene Handels. * J Kon. Gesell⸗ Der, Gesellschafts vertrag ist am (il, an Heinrich usta- Bernhar der Gesellschaft ist Hanounrg. f iler, Graveur, zu Idar, r notariellen Beu J — 1e ee ssche ft * n J . ö. beschränkter Haftung. 10. März 1923 abgeschlossen worden. Grühn, mit der Befugnis, die Firmg Der Gesellschaftspertrag ist am K , zu 294 u. a. bestimmt worden: kationszweige. 2. die Beteiligung an mächtigt: 1. Beim Vorhandensein nur e n. , . 2 g u der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist der) der Zweigniederlassung in Gemeinschaft; 21. Februdr 1923 festgestellt worden. hamburg. Die Firma der Se el gen, ist ge. verwandten Unternehmungen aller Art, eines persönlich haftenden Gesellschafters s Amtsgericht Hohenlimburg sellschafter Wilhelm Hermann ' Richard sch . , ,. Sec. des Gesell. Großhandel mit 3 Kakao- Halb⸗ und mit . Vg standf mitgliede . Gegenstand. des Un kernehmens is, Dee offene Handelsgesellschaft hat am ändert in: Barzelato, ein. und 3. Errichtung, Erwerß, Betrieb, Ver diefer allein oder zwei , . gemein · w : k r 6. . in Gemäßheit der notari— . Kaffee und anderen einem y . zu zeichnen. Ex⸗ und Importgeschäfte von und nach 1. Januar 1930 begonnen. Spiritunsen Handelsgesellschaft mittlung und Veräußerung von An schaftlich, 2. beim Vor ie mehrerer Hohenlimburg 144307 In des en Ge he dend, Charles ö. ö ö geändert und u. a. olonialprodukten. . k . der Goldküste Westahrikas und den am enig . Lengsfeld Hamburg Ge⸗ mit beschränkter Haftung. lagen . , n der in Ziffer 1 ber haftender Gesellschafter zwei In * unfer Hanbefzregister A ist an Guillaume. Jules Fester, Hermann m,, . ö Das Stammkapitzal der Gesellschaft d 9 dffent ichen. Dekanntmachungen Golf. von Guinen belegenen Ländern zu sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der genannten Erzeugn isse. persönlich haftende Gesellschafter in Ge⸗ 20 März 1923 bei der nter Nr. 139 be- Eduard Victor Firgau Cl Fepingnnd ist j ] . H. C. Müller beträgt 1 000 000 .4. e e fel ft erfolgen im Deutschen betreiben . ö Durch Beschluß der Gesellschafter vom ndel mit Wein und Spirituosen Das Grundkapital der Gesellschaft meinschaft miteinander oder ein persönlich zeichneten Firma Friedr. Gustav Theis r und Wallher Gun ik Fritf m n, . ein, der Heschäfts führer H. H. Sind mehrere. Geschafts führer be⸗ 3. Ban ging, JJ . Die Gesellschaft ist auch befugt, In— 0. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ owie der Betrieb von 1 beträgt 130 900 000 (, eingeteilt in haftender Gesellschgfter in Gemeinschaft zu Hohenlimburg eingetragen worden;: leute, zu Hamburg, als Gesellschafter ö . är ein schaftlich mit einem stellt, so erfoigt die Vertretung, der Ge⸗ . . eh je nach Be: und. Auslandegeschäfte jeder Art ab—= bertrg in Gemäßheit der ngtgriellen! Handelsgeschäften aller Art und die Be,; 1290 090 auf den Inhaber? lautende nt cinem Prokuristen J Dem. Kaufmann. Gustav Potthoff in ᷣ ͤ ö Geschäftsführer oder Proku⸗ sellschaft diirch zwei Geschäftsführer ge⸗ stimmung des AWufsichtsraks aus zwei, zuwickeln, sich an anderen Unter— Beurkundung geändert, neugefaßt und teiligung an solchen Geschäften. Stammaktien zu je 10600 4 und 10 000 Haynau, den JF. März 1923. Hohenlimburg ist Prokura erseilt 3 31 en zur Vertretung der Gesellschaft , oder durch einen Ge⸗ oder mehr ten sitgliepern. V s nehmungen zu beteiligen und sie zu er— 1. g. bestimmt worden: Ausgeschlossen sind Grundstücks⸗ und auf den Namen lautende Vorzugsaktien Amtsgericht. ö Amtsgericht Hohenlimburg . zerngchtigt, . 4 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Die Bestellung . Vorstands⸗ werben, soweit sie mit dem Zweck der Gegenstand des Ünternehmens ist Bankge n zu je 10900 (6. ö ken,, ,,,, —— Protküira ist erteilt an Richard Meyer me de möglich lit eh nee, Käcbelcheit hn Inken bene sche: Kehnhtendäm Ute nen, Ola febeg O. gie ö e / 4 . Ischaf Gele . . ng ö , n, . ne r tona, zum j „falls der Vorstand aus mehreren In das Handelsregister Abt. B ist heute Hehn enn i , . Kin schent Weg Geschäft ist k mit einem Geschãäftsführer Justus Behringer, Kaufmann, zu Ham⸗ lung der Alltionsirte erfolgt mittels ein ausgeschlossen. e Lengsfeld Gesellschaft mit be⸗ eschäftsführer bestellt worden. 5 ist Nille besteht, dur zwei Vor⸗ unter Nr. 27 die e, , ,. mit be⸗ w eie n . Paul Eduard? Kaub. chaust zu dertreten und auch die Firma zu⸗ burg. maliger ekanntmachung. . Das Grundkapital der Gesellschaft schränkter Haftung“ in Köln⸗-Linden / von der Beschränkung des 5 181 standsmitglieder gemeinschaftlich oder schränkter Haftung dinke & Rosenberger Weichelt Nachf. Vaul Burkhardt ammen mit einem anderen Prokuristen Ferner wird bekannigemacht: Die Hischen ö Tagen der Bekannt⸗ beträgt 50 000 000 M, eingeteilt in wal, zu Hamburg, im Hause Große B. G. -B. befreit. durch ein Vorstandsmitglie in Gemein⸗ in Liegnitz mit einer Zweigniederlassung Zweinnieder lafsung der Mittel⸗ en. ,. ö N. öffentlichen Belanntmachüngen der Ge⸗= ,, ö der General⸗ 500 auf den Inhaber lautende Aktien chen 30. betriebenen Filiale der Donar⸗-Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft mit einem Prokuri ten. in Siegendorf unter der Firma „Linke dent schen Spritiwerke Aktie ngefell⸗ ie whist and in Canrad Tgefckschahl' Vsrehrsbals attten. fckaft . Fefelben? in EHanthurger Hä ennstg mitt znzsketens zuei zue li dh R n unde fn vag,ehmnorltah.. aneh sätnnd;, ener; „hand: l. Otbentltce Borstande⸗ ü , mr ger, Hels lischaft mir ben, nnr, gm nech, Kintscher Nachf. Dr. Paul Kaub. . ,, Mn. der Genrralpzr⸗ Fremdenblatt. Hohen liegen. Be der 3 , Westeht der Vorstanz aus mehreren hren, Verkakotten, Porzelian, Kerä—= kretungs befugnis des Geschäftsführers mitglieder: beschräukter Haftung Zweignieder⸗ treffend, ist heute eingetragen worden Die im Geschäftsberriche begründeten . ö Aktionäre bam 27. No. Thüringische Eisengieterei Ham— ginberu fun gefrist mird der 866 der Be—⸗ Persongn, so wird. die Gesellschaft durh niken und sonstigen kunstgewerblichen. Moltzahn ist beendigt. 1. Ernst Leipziger, lassung Siegendorf eingetragen daß der Fabrikdirektor Alfred Kretschmer Verbindlichkeiten und Forderungen des 3m ö Sim fe ist die Erhöhung des burg ⸗⸗ Hermsdorf Aktiengesell⸗ kanntma chung ; . General. jwei. Vorstandsmitglisder gemeinschaft⸗ Artikeln aller Art sowie die Vertretung Transatlantische ndelskompanie 2. ang Rolf, j worden. Gegenstand des, Unternehmens in Dresden nicht mehr Mitglied des Vor— bisherigen Inhabers sind wicht ber? y. Witals der, Gesellschaft um einen schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist bersammlung nicht hitae rechnet, ö lich oder, durch ein Vorstandsmitglied Lrwandter Firmen des Kunstgewerbes mit beschränkter Haftung. Durch irektoren zu Bersin. ist der Handel, mit. Kräutereiprodukten stands sst . ö . . . zur Höhe von 86 OM 00M Hamburg. Müller Braun Aktiengesellschaft, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zwecks Vertriebs von deren Erzeug⸗ Beschlüsse der Gesellschafter vom H. Fe⸗ II. Stellvertretende Vorstands⸗ aller Art sowie die Uebernahme bon Ver⸗ Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal ruthaf Gebrüder. In die durch Ausgabe bon auf den Inhaber Der Gesellschaftsvertra ist am Zweignieder lassung der gleichlautenden vertreten. nissen und der Verwertung von Schutz, bruar 1933 und 13. März 1933 ist has mitglieder: tretungen als Handelsagentur anderer K Marz 1933 j lahtenden Stammmngktien zu je Jhöb S6 10. Februar 6. nter. t und am Firma zu Berlin. Der Sitz der Ge⸗ Der Aufsichtsrat kann, auch einen Echten sowie Handelsgeschäfte jeder Stammkapital der gr elschaft um —ᷣ. Vans Burghard, zu Wien, Kaqufmannshäuser, Das Stamm kapital ö . und um 1000 000 As durch Ausgabe J. März 1523 und 14. März 1523 ge. sellschaft ist Berlin. ö Vorstandsmitglied die Alleinvertreting Ert, insbesondere Impork⸗ und Export- S0 065, auf 10 900 000 S erhöht 2. Julius Doubs, Diplomingenieur, beträgt 90 000 6. Geschäftsführer sind . . ben 10660 auf den Inhaber lauten den ändert worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am übertragen. Lgeschäfte. sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ u Berlin, die Kaufleute Emil. Rosenberger, Kal Hoyerswerda., 144310
Nor amuas 39 9 h z ö. . . *. 20 . 5 w . 7 ⸗. n, '. . ö . ö E ; 2 . . Vorzugsaktien zu je öh 4 beschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der 25. Januar 1922 festgestellt und am Vorstand: Paul Johannes Möller, Die Gesellschaft ist befugt, sich an mäßheit der notariellen Beurkundung udwig Fried, zu Berlin, Rosenberger und Alfred Linke, sämtlich In unser Handelsregister A ist heute f Richard Krzechki, zu Berlin in Liegnitz. Jeder Gesellschafter ist für bei Nr. 184 folgendes eingetragen worden:
. worden. ,, ee ,, m 21. März 1922, 4. Mai 192, 20. Juli f zu E , 6. 5 f 3. ö ?
erloschen. w 4 Betrieb einer Eisengießerei in Herms— . 3 43 Mai 3 209. Ju Kaufmann, zu Hamburg. anderen Geschäften zu beteiligen oder eändert und neugefaßt worden. r zr t 9
Haentzschel . Möhle. Einzelprokura Die ap itglsrrhöhung ist erfolgt. dorf in Thüringen sowie die Vornahme 1922 und 5. September 1923 geändert Ferner wird bekanntgemacht: olche zu 4 . ; Dee, gr Bier⸗ . Theodor Land, zu Düsseldorf. sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Bruno Büchner, Doverswerda. ist erteilt dem bisherigen Gesamt— JI. Gemäßheit der ihm erteilten Er⸗ von allen Geschäften, die mit dem Be⸗ worden. ö kö Dig öffentlichen Bekanntmachungen Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ilir Painta, zu Steglitz, ermächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Inhaber Bruno Büchner, Roh⸗
uristen Dr. jur. Peter Johann . tig ng hat der Aufsichtsrgt die trieb einer Eisengießerer in Zusammen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der der Gesellschaft erfolgen im Deutschen banden, so ift jeder von ihnen berechtigt, tung in Hamburg. Der Sitz der Ge⸗ Dr. Julius Bitter, zu Berlin, der Gesellschaft, deren ö produktenhändler in Soversmerda, obert Schade, zu Bergedorf. enderung des 8 5 des Gefellschafts, hang stehen und bi? geeignek sind, den Dandel mit Lebens-. Genuß. und Reichs anzeiger. die Gesellschaft allein zu vertreten. sellschaft . Samburg. Wilhelm Eich, zu Berlin, am 4. Juli 1913 festgestellt und durch Gegenstand des Unternehmens: Handel Befamprokurg ist erteist an Helmut vertrags hör gengmmen. ö. Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Futtermitteln aller Art im großen und Der Vorstand besteht je nach der 1 chaft „Atlantik / mit Der esellschafts vertrag ist am sämtlich Heer, Nachträg', vom g. Mär; ils und 5. Of- mit Rohprodukten und Fellen. 6 rust Hinrich Babbe, zu Altona. . Grund kapital der Gesellschct! Gesellschaft kann Fabriken auch an im kleinen sowie die Herstellung, die Bestimmung des Aufsichtsrats alt beschräukter Haftung. Die Ver⸗ 31. Januar 1923 abgeschlosfen und am Prokura ist erteilt an Gerhard Bruns. tober 1922 ergänzt beziehungsweise ab- Doverswerda, den 17. März 1923. Diese Prokuren sind' auf den Betrieb . 101 000909 As, eingeteilt in anderen Srten als in Hamburg' und Be— und Vexarbeitung und die Ein (iner oder mehreren Personen. . tungsbefugnis der Geschäftsführer 24. Februar 1923 geändert worden. a Berlin, Dr. Dans Greulich, zu ändert ist, erfolgen nur durch den Amtsgericht. der Hanphniederlassung beschränkt WJ ö den Inhaber lautende Vor⸗ Hermsdorf betreiben und sich an ahn⸗ und Ausfuhr der obengengnnten Artikel. Die Bestellung von Vorstandsmit— Schwartz und Brill ist beendigt. Gegenstand des k it die otszam, Fritz Heilgendorff, zu Berlin, Deutschen , . . .
Adolph Töbing. Einzelprokura ist er— , zu e, 19e) „6. SMM auf den Kchen Ünlernehmungen belelligen. Die Gesellschaft, kann sich an,. Untr, gliedern liegt ben. Aufsichtstat oß. ansa Phosphat-iühlen Gesell(⸗ Ausfuhr von Bier, wie überhaupt und Fritz Kassel, zu Berlin' Wilmers⸗' SBaynau, den 17 März 1923. IIgeld. 1443111 teilt an Nobert Gadewoltz und an Frau . lautende Aktien zu je 56 „M6, Das Grundkapital der Gesellschaft nehmungen gleicher und ähnlicher Art Der erste Vorstand wird von den schaft mit beschränkter Haftung. Handelsgeschäfte jeder Art. z dorf, Albert Kaden, zu Burg bei Magde, Das Amtsgericht. Heute ist in unserm Handelsregister Elsa Catharina Charlotte Sprätz, geb. . den Namen lautende Aktien beträgt 10 00000 06, eingeteilt in beteiligen und solche erwerben, Gründern bestellt. . Durch Beschluß vom 6. Februar 1933 Das Stammkapital der Gesellschaft burg, Max Berberich, zu Bresden, und K Abt. A unter lfdr. Nr. 80 die Firma Vofs. ug O00 und. Sd O00 auf den In⸗ 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß ⸗ beträgt 500 000 (. Freiherrn Dr. Hans Albrecht von Hraynau, Schles. U4M302] „Otto Tuchmann Kom manditge sell⸗
2Aęrtien-Gefellschaft für Beton- und haher lautende Aktien zu je Io (t zu je 10 00 M0. träßt, 10000 099. 6, eingeteilt in lung der Akltionäre erfolgt durch ein. eit der notariellen Beurkundung ge= g gef ih er! Gustab Emil, Fried⸗· Nechenberg, jedem mit der Befugniz, In bas Handelsregister Abt. X unter schaft“ mit dem Sitz in Wiegersdorf Moönierbau Abteilung Hamburg, A Nn n der General versammlung der Besteht der Vorstand aus mehreren 10 00 auf den Inhaber lautende Aktien malige Bekanntmachung im Deutschen indert und u. a. bestimmt worden: rich Menke, Kaufmann, zu n n, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Ne. 33 ist heute bei der !. . b. Ilfeld eingetragen. Perfonlich haf⸗ Zweigniederlassung der Firma Aetien⸗- Aktionäre eme 2? . Novemher 1922 ist Perfonen, so wird die Gesellschaft durch) zu je 1000 c. Reichsanzeiger mindestens 20 Tage bot Die Tirma der Gesellschaft lautet: erner wird bekanntgemacht: Die einem Vorstandsmitgllede zu vertceten „Yi. Weber, Raubtierfallenfabrik! tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gesellschaft für Beton- und serner die Aenderung des Gesellschafts⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder! dem anberaumten Termin, wobei der ,,, und Mineral⸗ ih en Bekanntmachungen der Ge⸗ und auch die Firma in hem re, in Hanynau, folgendes eingetragen Otto Tuchmann in Magdeburg, Kaiser Monierbau, zu Berlin. 3 in Gemaßheit der notariellen lich oder durch ein Vorstandsmitglied bestellt, so wird die Gesellfchaft entweder Tag der Bekanntmachung und der Tag Mühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ sellschaft erfolgen im . Reichs ⸗ mit einem anderen Prokuristen zu worden: Der Kaufmann Lothar Hagse in Wilhelm-Platz. Bei der Gesellschaft
Ii r een ist aus dem Vorstand . ibeschlossen und u. a. be⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ar n her . . der Versammlung nicht mitgerechntt schränkter Haftung. anzeiger. zeichnen. i ig i e bat . val oh, . . , Gesell eschieden. ö. . . . vertreten. zaftlich oder durch ein. Vorstandsmit⸗ werden. J Gegenstand des Unternehmens ist die = croft and Compan ĩ iherr aftender Gesellschafter eingetreten. Die schaft hat am 5. Januar 1923 begonnen
s bisherige stellverkretende Vor— Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Aufsichtzrat steht das Recht zu, glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Die Gründer, welche sämtliche f die e m . die . . ung der e e, , mag! . . ö. Firma ist hierdurch in eine offene 6 Dauer beträgt 10 Jahre. Das Ge
eingetreten.
9
71k mit der. Befugnis, die Gefellschaft in Geschäfteführer: Karl Heinrich Die Beufling, der Generalbersamm— Gewerbtzmäßiger Grundstückhandel sst der bisher von, der Firma „Koenig uren, Kaufmann, zu ?
zu Hamburg, übernommen
& O Q, .
35 3 — 18 standsmitglied Br. Ing. h. c. Walter Betrieb von Bankgeschäften aller Art einzelnen Mitgliedern des Vorstands risten vertreten. Aktien übernommen haben, sind:;: Abeitung von Rohphosphat und n irma zu London. Der Si Zweigni assun rankt ö in fe st umgewandelt worden. schäftsjahr läuft vom J. Skteber Rakanz, Reglermgs⸗-unz Baurat 4. B, . damit zusammenhängenden Ge— die fee nie zu erteilen, die Gesell⸗ Vyrstand: Wilhelm Braun, General 1. Richard Max Johann Friedri Minerallen und der ehe fg, der Er⸗ then . ist London. 663 3 ie Gesellschaft hgt am 8. Januar 1933 35. September J . . zuß- Berlin Fricdengu, ist. zum grdent, schét J schaft Allein zu hertreten, direltgt, Eugen Praun Dig ftr, Dein ˖ Vischen dorf. Kaufman. 3 zeugnisse sowie der Betrieb aller damit Der sellschaftsvertrag ist am Der Varstand der Gesellschaft besteht begonnen. Zur Vertretung der Gesell. Amtsgericht Ilfeld, den 2. März 1923. lichen Vorstandsmiitglied bestellt . bekanntgemacht: Vorstand; Alfred Schuster, Kauf rich Rupp, Direktor, Dr. Willi Hawe⸗ 2. Dr. Alfred Theodor Ludwig Dor zusammenhängenden Geschäfte. 28. Februar 1921 festgestellt worden. nach der Bestimmung des Aufsichtsrats schaft ist., nur der Kaufmann Lothar Haase — ö worden. , ö 30 559 Wsteuen Stgmmaktien werden mann, zu Gera-Reuß. mann, Direktor, sämtlich zu Berlin. mann, Rechtsanwalt. . e Cdmund Jans, Kaufmann, zu Kre— Gegenstand, des Unternehmens sind aus einer Person oder mehreren? Mit, in Liegnitz ermächtigt., 3. Isęrlohmn. . 1413121 Koch . Niegels. Prokura ist erteilt 30 ä) Slück zum Kurse von 160 35, Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstanb hat das Recht, . 3. Paul Johannes Möller, Kauf ⸗ feld, ist zum weiteren Geschäftsführer Handelsgeschäfte jeder Art. gliedern. Haynau, den 21. März 1923. In unfer Handelsregister B 147 und an Ferdinand Otte Wegener. 10 Ohg „Stück zum Kurse von 1890 3 Dig öffentlichen. Bekanntmachungen Geschäfte zwischen sich und zwischen si mann, . bestelll worden. Das Grundkapital der Gesellschaft Die Mitglieder des Vorstands werden Das Amtsgericht. E30 ist Heute bei den Firmen Estener M. EC. Hamer . Ew. Die offene und 15 900 Stück zum Kurse von 19s 3 der Gesellschaft erfolgen im ö selbst als dem Vertreter eines Dritten 4 Albert Sam Cann, Kaufmann, Arnold H. Jürgensen X Co. In bestägt 16 600 Pfund Sterling, ein, durch den är ee bestellt. J (144304 Credit⸗Anstalt Iserlohn in Iser⸗ Ddrnr l sesellfchaft ist Zufgelöst warben.) 4usggehrn. J . Reichs anf iger. . ung der Gesellschaft , ,,,. 5. Brung Cruard Christoph Joachim as Geschäft ist Eduard Welfs Kanf. geteill in. 16 O00 auf den. Namen lau- Die söffentlichen. Bekanntmachungen reiligenstuadt, Eiechsteid. Ehn. und (Essenez Grzdit anstalt Inhaber ist. der bisherige Gesell⸗ fol 3. Ausgabe der Vorzugsaktien er— Der Vorstand besteht je nach der Ferner wird bekanntgemacht: Die Bärwinkel, Kaufmann, hann, zu Hamburg, als Gesellschafter lende Aktien zu je 1 Pfund Sterling. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bei Der unter Nr. 57 des Handels. Hemer in Hemer folgendes eingetragen sMlafter Mar. Car] Hinrich Hamer. fc gt zum Kurse hon 120 . Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sämtlich zu Hamburg. ö eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft er,! Reichsanzeiger. registers Abt. A eingetragenen Firma worden; . ohaunes Gerold, zu Berlin, mit Jecke Vorgugsaktie gewährt, soweit Peifon oben aus inchrezen Mitgliedern. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum De offene Shen e chat hat am folgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Die Berufung der Generalversamm⸗ Ge. Wöhrle, Heiligenstadt, Inhaber . Durch Beschluß der Generalbersamm
. ; en . MI ö — 1 — ⸗ ; V ö weigniederlassung zu Hamburg. Die es sich um Abstimmung über Anträge Die Bestellung der Mitg ieder des anzeiger. Nennwert. 1. Janugr begonnen, ne en ig lung der Aktionäre erfolgt durch Be. Kaufmann Franz Osburg in Heiligen., lung vom 8. Februar 1s ist 8 c des John Richarpz. Holderoft, kanntmachung im Deutschen Reichs- stadt, ist heute eingetragen worben, daß Gesellschaftsvertrags. (Grundkapitah ge
Ab l hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ handelt; die die Besetzung des Auf⸗ Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat Der Vorstand besteht, je nach Be⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht, aus; Die Prokura des E. Wolf ist er— orst gehoben und die Firma erloschen. sichte rats, die Abänderung des Gesell⸗ zu notariellem Protokoll. stimmung des Aufsichts rats, aus einer 1. Richard Max Johann Friedri . . . und. Nicholas Germaschoff, anzeiger mindestens zwei Wochen und ben Ingenieur Georg. Ssburg in ändert. . . —ͤ Dr. Zinkeisen X Co., vormals Haft bert tags oder die Auflöõsung der Der erste Vorstand wird von den oder mehreren Personen. Das Recht Wischendorf, Kaufmann, Andresen Köster. Gesellschafter: aufmann, zu Berlin⸗Schöneberg. drei Werktage vor dem anberaumten Heiligenftadt Prokura erteilt sst Auf Grund Beschlusses der General Sbervörffer (.. Zinkeisen. Die Geselschaft betreffen. 100 Stimmen. Gründern bestellt. der Ernennung der Vorstandsmitglieder 2. Dr. Alfred Theodor Ludwig Vor- Jarl Ferdinand Andresen und] Koren⸗ Prokura . erteilt an Michel Abram⸗ Termin. Bel Berechnung diefer Frisst Heiligenstadt, den 28. Februar 1923. bersammlung vom 8. Februar 1923 ist Firmge sowie die an Chefrau Zinkeisen, . Von dem zur. Verteilung an die Die Berufung der , steht dem Lr cht hrck * mann, Rechtsanwalt. Johann Hermann Köster, Kaufleute, u son sind der Erscheinungstag des die Be— Das Amt gericht das Grundkapital um 300 0 0 er- geb. Matthiessen, ereilte Prokuya find Aktionäre verbleibenden Reingewinn lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ 3. Albert Sam Cann, Kaufmanm amburg ; 3 Ferner wird bekanntgemacht: Die kanntmachung enthaltenden Blattes und ; höht und beträgt jetzt 700 000 00
erloschen erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ sämtlich zu Hamburg Di ⸗ der Ta ; ic 3] 200 000 000 M Aktien sind zum Betrag l''chen. ö. ; . 8 r. de or ; itlich iutsch ) . ĩ z r Ge⸗ g der Versammlung selbst nicht 144303] 120 , „6, Attien ind zum Vetra— Gerhard Sluiter ir. Die offene 4klien vorweg ne Dividende von 7 9 e san,, malige Bekanntmachun ö Deutschen Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ö. 2 . . . fr e reren n, n,. ge . mitzurechnen. . K Heiligenstadt. ö don, nicht unter 110, 1090 009090
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. wie etwaige Dividendenrückstände aus Die Gründer, welche sämtliche Aktien Reichsanzeiger. Die elanntmachung sellschaft eingereichten Schriftstück Marti s ĩ j Jeder? i Stimmer * . en, Aktien nicht unter 105 vom Hu ö 66 . ; ö / ; g g. z 4 , artin Hirsch. aber: = ier in London er— Jeder Vorzugsaktie stehen 10 Stimmen In das Handel gregister Abteilung A
ler, Gerhard Ridolph Shuiter; In Falle der in urg den Gesell · 1. Heng) Robert Cadmus, Kaufmann, drei Tage bor bem qiberaumlen Termin, der Hterifo'ten und des Borstang, 9. damburg . . 23 Votstand besteht aus nicht BSegenstaͤnde; j. Besetzung des Auf. Firma S. S. E. Bernhard. Heiligen⸗ Iser lohn, den 2. Marne ld Miechielsen Spiesen. Die offene schaft erhalten zunächst die . zu Hamburg, . wobei der Tag der Einberufung und der des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerich hermann? Wolfram Zweignieder⸗ werler rler ur rennt h ehrlufg fähssarnoch, Kenberung. er Satzung, Kut n! Feu. Win genen, ren, ee ig, Das Amtsgericht.
Vandelsgesell chaft ist aufgelöst warden. altipg ite ans der Auflösungsmasse 2. Afene Handelsgesellschaft, in Firma Versammlung nicht mitzu rechnen sind. Einsicht genommen werden NRebi⸗ aßung Samburg, “ Zwesgnleder⸗ acht Per vnenꝰ . . 3. Auflösfung der Gesellschaft. Kaufmann Ernst Bernhard ist aus der .
en ist Fr . i . 6 ihrer Aktien und. etwa rück⸗ Otto Hasel, zu Hamburg, „Die Gründer, welche seinerzeit sämt⸗ Von dem Prüfungsbericht . ö asfsung“ der Firma Hermann Neue Vorstan ds mitglieder werden von Von dem zur Verteilung an die Gesellschaft ausgeschieden. Ma gelehinrg. 1437341 6 te Gen . ; e, ,., i 0 sewinngntz lbeträge sowie 3. Herhard Römer, Kaufmann, zu liche Aktien übem ommen haben, sind: soren kann auch bei der Handels len Wolfram, zu Dresden. Die hiesige den anderen Vorstandsmitgliedern be! Aktionäre verbleibenden Reingewinn er— Heiligenstadt, den 17. März 1923. In das Handelsregister ist heute ein⸗
0 l V. Engel ke re uro ist erte 6 jährhich auf die ,. ein⸗ Genn 1. Bruno Genolla, Bankbeamter, in Hamburg Einsicht genommen e gnei gn eber a ssune¶ r ee n . kellt, hoch bedürfen fe rer Bestätt gung halten bie, Inhaber der Möhle ente Das Amlsgericht. Äbt' 3. gestagen?
an Heinrich Carl Jacob Rudolph Ritz. gezahlten Beträge vom eginn des⸗ 4. Otte Theodor Albrecht Hassel, 2. Hans Wolter, Kaufmann, Polaris Reederei Attiengesells Ini lederlaffung . , die Generalberlammlun ; vorweg bis zu 79.5 Dividende und n, I. Bei der Firma Felix Banse vor⸗
5.
ort r*
is
Schmidt (. Olwig. Gesellschafter: senigen Geschäftsjahres ab, für das Kaufmann, zu Hamburg 3. Georg Girrulat, Kaufmann M. A. Jebsen ist aus dem Vorstan Die * ; ; ö. r dr . D 1 144306 24. B m, . z 2 3 6 . ab, ⸗ . 1. ĩ . ann, . ie Firma ist geändert in: Her⸗ Die Generalversammlung der Aktio⸗ außerdem die Beträge nachgezahlt, IHA änrddle. . [144306] mals A. Bethge jr., hier, unter i. Setz n, ir ö . . . der Au h 3 inn⸗ Alfred. Schustet, Kmmifmann, zu 4. Hann, Clemenz, Magistratsange⸗ gusgeschieden. mann e ftr . ? näre wird . Durch einfachen Welche in früheren Jahren an der vollen In unser Handelsregister Abteilung A Rr. Set der Abteilung : Die Firn hen J gal ai. ö 1 . . . i den Beilage] einrich Brandan. Die Firma ist Brief an die in das Aktienbuch ein, Dividende von 7 “ auf die Vorzugs⸗ ist unter Nr. 275 heute die Firma Hein lautet jetzt Felix Banje vormals ö * ung stermin und aldann (Fortsetzung in der folgenden erloschen. getragenen Aktionäre. aktien gefehlt haben sollten. rich Overkamp, Höchsten, und als! A. Bethge jr. Inhaber Feliz Banse