⸗ 8 5 J s 58rats po a0 2 1 Yrũ de der ⸗1z ĩ C0 auf den Namen z sichtsrats ühertragen werden. Gründer ö w fte ⸗‚. Beldam⸗Werke, Maschinen⸗] zugsaktien A und 2 a Akftiengesellichat d: Firma Ludwig C. ü In h j z Æ Liebel Inh. Valentin Liebe schait zu allen Geschäften * 4 * Apparatefabrik Aktiengesell⸗ lautender Vorzugsaktien B über je 1990 , , 24 . f : ich Is] Keen l ede og , weiden ihm W.. werken alle Ansprüche aus den be- In den Vorstand sind gewählt: ] Fal iterfüh rt nahmen berechtigt, die zur Erreichung de ft mit dem Sitze in Nürnberg, Park. Von ken neuen 74666 Inhgher, n, re. 1 brikant Luymg , fm , 1B Hanh 2X ti do) durch Gingabe ron vo 666 stehenden Dienst⸗, die er nn und, son⸗ , 2 83 Jarl 23 Roris - Autopart᷑- Gesellschaft e , e gin nn Nr ib Der Gesell⸗ aktien werden i . , ,. el gin? n . ef Koch ihr Schwidt in Magdeburg ist n das 3 , , n, ,. klien, zum Kurse von stigen Verfrägen ber Finn deem! Vogel bar Schippers, 3. Erich EM! . beschränkter Haftung in Nürn- Iich erscheinen, insbesondere zum En gvertrag sst errlchtet n ü) He kum, Kurse don 356 , zn) Stück zum Christoph Kohler, göritant Josef 3 1 r . fr Gesell. OJ Firma „Keramische Werke Mark Stamma lien, zum Kurse von stige . gel mäßiger Geschäftsbefriekß 4. Dewald Ludwigs sämtlich Fenn mit beschrän . eräußze p rundstücken, schaftsvertrag ist errichtet a . rse won 18390 , und 12900 Stück zum Kaufmann Friedrich Wolfarth und Ulri 1 Raj; 0 Sig g ö in 120 , der Rest in Höhe von 17 500 s die deren regelmäßiger Geschäftsbetrie Döwgld Ludwigs, sämtlich Rauf : Die Gesamtprokura des Oswald und zur Veräußerung von ; 1922 mit Nachtrag vom 24. Ja⸗ Kurse von 1250 3. und 120. 1 2 9 m6 in Rinne Di . . Die offene Handels⸗ Raschig Aktiengesellschaft in 120 , der Rest in Höhe ,, . , ö bgetrete Die A.-G. hier Der Gesellschaftobertras l berg: Vie j von Zweigniederlassungen vember 1922 mi actrag 22 ö 1750 355. Dig Vorzugsaktien B Seibold sämtlich in Rürnberg. Di ö l i fee. ö 1 .. Vn e r, een, e, ien der m fo bring, gehe . N . rag. if oͤrner ist erloschen. zur Errichtung von Zweig 2 z 1923. Gegenstand des Unternehmens Kurse von 17 5. Die zug ? ,,,. 9 den von den ö 2 T3 be- Mannheim, wurde heute eingetragen: nner Ha, . n e. bar ge⸗ bern b s⸗. lle aus Dienstverträgen 28 Januar 1923 festgestellt und ben Born j fz rem llen Orten des In⸗ und Auslandes, nuar ve 3. Gegenste ähre hei Beschlußfassung über sämtlichen Aktien wurden von d ö . 2 . ne,. ele ich in Langel e fe. 6, ,, 13 3 ; 0 ber 9. Handelsgesellschaft für Nürn- an allen en des J j ⸗ d erstellun von. Maschinen, gewähren nun del Bel Lil! 5. . en und hiervon 3000 2 urch Beschluß der Generalbersammlung * . sch ö 8 7 * ze⸗ ; sti 8 Abk. men der Firma Emil am 9 März 1923. Die Gesell ch * 9 2 2 * *. j Abschluß von Interessengemein⸗ ist le 2 9 ' 4 Beset des Au ichts rats Aenderung Gründern übernommen und hiervon 30 ) 365 . — a e e e e er,, . ,,,, e n, , ich? 3 ö. ell chaft berger Artikel mit beschränkter Haf⸗ sowie zum Abschlu⸗ schaft Appargten und sonstigen technischen Veseßung des e ,, dHesell. Aktie Lit. A zum Kurse von 500 35 die d J e . mur ein Vorst . , Gesell, schafteherträgen mit anderen Gesellschaften. Apparate ö inschließlich ber Satzung und. Aufläsung der, Gefeil. Aktien Lit. A zum „bod d er, ee die, e Abtei t nach Ludwigshafen a. Rh. selsschaft eingepzichten Schriftflicke, ins da, ö. en den l u vertre. handen int n tung in Nürnberg: In der se af . igt 75 G06 0 „66 Gegenständen jeder Art einschließlich i6zung un ö übrigen zum Kurfe von 10 , überlassen⸗ , . ,, den üs lassenen, Werten gehören auch die mitglied vorhanden ist oder wann!) tsammlung vom J. März 1923 Das Grundkapital beträgt 75 06 Motorfahrzeugen und Zu- schaft ein zwanzigfaches Stimmrecht. ,, 9 8 , verlegt. . , , , . . ęschäftshetri⸗ zienender 9 ö Vorstandsmitgliede durch den Muck schaflerver 41 9 2 ; ilt in 7500 auf den Inhaber ahrzeugen, Motorsahrzeug . 25. Gebritder Macke Nürnberg, Bie Mitgründerin Firma kupmig 9. em Willy Polakowsky in Magdeburg ist ven gt . w ds und Aussichtsrats sowie der Revi⸗ dem Geschäftsbetrieb dienenden Gegen⸗ Vo ] 91. en Auffig Aende der S§5 2, 5 und 7 und ist eingeteilt in . er. *. die der Handel mit solchen 25. Gebriider ? n erg, nderin ni r 99 en 19. März 1923. stands un Aufsichtsre e 66 insbe onber fzrn ; Geschäfts⸗ rat d Alleinvertretungsbefuge i wurde eine Aenderung der . 21. ien über 10009 Æ. behörteilen sowie der Hande 69 sebrichftraße N 50 Unt dieser Rohler Gesellschaft; mit beschran kter . . en icht B ren der Handelskammer, können bei stände, insbesondere sämtliche eschäfts⸗ ra . g göbefugnis ell schaftsvertra nach Maßgabe lautende Stammaktien über je 009 h . Die Gesellschaft ist be⸗ Friedrichstraße Nr. 50. nter die Tohler, , K . ö Badisches Amtsgericht. B. G. 4. soren der & s 3 , — ierfür ein Wertbetr. eräumt ist, durch diefes, 2 w . des Gese schaftzvertrags . ö / llschaft, die sämt⸗ Gegenständen. Tie Helellschast X, 77 die Elektrolechniker Haftung bringt in die Gesellschaft das von 3. Bei der Firma Gerike, Bahr Badisches x Gericht, letztere auch bei der Handels- bücher ohne daß hierfür ein Wertbetrag gerät dur 86. wenn ng . . „e, b, d,, , n n ; n n. Bei ere , de mee, ; K Gericht, ich . w, . ; , * Vorstandsmitglieder vorhanden meh des zu den Registe ; ; Kurse von 125 3. über⸗ rechtigt, Grundstücke für ihre 8 Macer ] Philihn Mackel, I linternehmen, dre ,, . Ws] kanne, Trecden, fin ehen Herden. serechnet oder geirährt wirt. Kingbtrgkt PVorstan x ; den sind . eschk Der Gegenstand liche Aktien zum Kurse vo iederlassungen zu er- Hans Mackel jun. und Phil gels ih , ; die, dr g ,. ; 43738) kammer Dresden eingeseh 4, ; Hrundstücke der Aufsichtsrat keinem V tstandtm Protokolls beschlossen. 9 ind: Hüttenwerk Stadler erwerben, Zweigniederlassungen !; , mn , r , nn , mm, e be me , ,,, ö n n d ej i merit, ,,,, . en g nabe ern, e, rn ft cke . . Ja. . orstandsmit is ist erweitert durch den nommen haben, sind: Hüttenwerk Stad J. is anderen Unter⸗ beide in Nürnberg, e enda eit 1. Viai Herr . er unter Nr. 3598 derselben Abteilung: Der Zum Handelsregister B Ban XXV s Das Amtsgericht. Blatt 2855 des Grundbuchs für Meerane die Alle inyertretungẽh fun is eingern K der . & Co, Kommanditgesellschaft in 16 J . ähnlichen 1927 in offener rer,, , . ein bei . . ,, en f 2 Kaufmann Kurt „Grünbaum in Hamburg O3. 8 wurde heute die Firma „Vorder⸗ . . (Georgenstr. 41), Blatt 743 des Grund hat, durch Wei Vyrstandemihs en Industrie fow le durch die Be⸗ Fabrikbesitzer Heinrich Stadler uu an Hwecken in jeber 63. zu beteiligen, Das Installationsgeschäft und l dem , n,. ne, n. 167. ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ pfälzischer Autoverkehr Gesellschaft . 143743 buchs für Falkenstein (Körnerstr. h und 3. wenn Prokuristen bestellt sind . gleichartigen Unternehmungen berg, Fabrikbesitzer und Handelsri ir gie n ni beträgt 56 0h5 66h „t und und den Handel mit Beleuchtungsar teln, gefügten Bi ang ffn . der e, Hel r m s, m en lh. i rf weft, , cg ö ist heute ein! iztt e und 0s des Grundbuchs für durch ein Vorstandsmitglled unt e . . Uebernahme von Verttetun gen Adain Schätz erden Nürnberg, Fabrik⸗ fir eleist in 5 Fo auf den Inhaber fanitären und eleltri chen Artikein. , . ue war, derge han . . auf Rech⸗ 4. Die Firma Augu st Albrecht in heim, Collinistr. 1, eingetragen. Der Im Handelsregister A ist heute ei Mittweida (Burgstädter Str. ,, Prokuristen oder durch Wei Prokun n de Die Gesch chaft kann einen er befitzer und Handelsrichter Ely Boschwitz z ö. At in Ir i 0 363 . e n . Konrad * Wagner . ian V 1 . i . r, F, en henne ö . Fi Die hei, der Wnne tung der Gefellschaft Der. Kaufmann Gustav Sch ipper is sol cher, e hab Sind in Berlin 9. 54 und Rechtsanwalt Justiz⸗ lautende Aktie der Aktiengesellschaft, dation in Nürnberg: Pie Liquidation nung der Aktiengese , . tin . st Alf dofesßf ᷣ . daf . 7. März 1923 ** dem die Firma Gotthelf ö t berechtigt. Das iehrere Geschäftsführer haben. in 1 e, . Der Wol- 1b n, , Grktndett der Attich esckfhast d ⸗ k . Kaufmann August Albrecht, daselbft, unter beschränkter Haftung ist am 7. März de, , Kauf dem die Fir ttreffenden Lingereichten Schriftstücke, insbefondere der Alleinvertretung grechtigt. Das Gn mehrere Cech fts fil w . . be , , 2 ß ft seltz, ent nde sinietne men hrt in Rinne da, beet fenden Prüfungsbericht des Vorstands und dez kapital ist eingeteilt in 2660 auf ] mehrere . ö stand besteht aus einer oder mehreren von die ., , bum gieren h el Liquidators und Firma sind erloschen. 1250 000 S606. Hierfür werden . ein . dirna. 8 — 8 f *die Befsörd. und R 235 das Ausschei es bisherigen Frulungsberich . , ec, e ,, 6. V ; ; . ,, jaben, sind: E zitäts⸗ ; * , en Firma 125 Vorzugsaktien ge— 5. Die Firma Vermann Asmus ist die Beförderung von Personen und Blatte 235 das , . Aufsichtsrats und derjenige der von der Namen lautende Aktien zum Nenm n,, Bi . dem Aussichtsrat zu bestimmenden Per e e gr, w Schuckerti! . Commerz und Privat . legen den Hr , eee er Restaurant Hackerbräu in Magde⸗ Waren mittels Kraftzwagen, der Erwerb Inhabers. Johann Wir n mne Il 3 Handelskammer Chemnitz bestellten Re⸗ von je 1090 t. 159g Terselben . . Gesellschaftẽber trage wo⸗ sonen. Die Bestellung des ersten Vor⸗ 9 , Rechtsanwalt Dr. Karl Aktienge sellschaft Filiale ö währt. Vie e fn f er , , . burg und als deren Inhaber der Gast. InS ene Veräußerung don Kraftwagen Jähniq. sowie gg ih nn ihn ö ba isoren, können. bei dem Amtsger bt Stanim, die übrigen W. Voizugbaft tum ng ; mntmachungen. der Gefell stands erfolgte durch die Fründerversqhm. Sorin Eger! grid Hen, Hierro, mn Harhtn jeder lasung in, Damburg, folgt durch den e, de e, e. . irt mann gn sdaselbst., unier mn Zuhehärtz fen und der. Betrieb aller Nrw. Jähnig, geb. Müller, in Mittweiba Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re— Letzte re gewähren ein. zehnfaches Ehn, ,, 9 den Deutschen Reis. lung. Beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ J ö . lier m , e, Zweighicierlassung in Nürnberg: ö durch, die ,, rer . a , , ,. . . ö Agel Firn Smit lere ni ate scein der, Sandelckammer a e m e T ußfassing bet. ohe 4 . wurde estrichen. Als stands mitglieder wird die Gesellscheft ver biung — Can Arnold, Chemiker der Generalversainnlung vom . oꝛstand besteht . 4 J . hält; wie ele l waft hat das dtecßt / . lauf Blatt 41 die n Mitt?“ Chemnitz eingesehen werden' Punkte; a) Besetzung des Aussichte anzerger ö. 8, J stellt: treten entweder durch zwei Vorstands⸗ in . . g. C olf Förster dauf⸗ 1922 wurde eine Aenderung der S5 6; Personen. Sind mehre , . s ige bh ent fa ibn een Herne inn fen e be, Togel, n, ,, . Amtsgericht Mittweida, b) Aenderung der Satzung, ? Auflis⸗ , nan ö nn mitglieder oder durch ein Vorstands, in Nürnberg, ö 29 F . n die 15, 17, 18, 19, 29, 21, 22, 33, 238 und 29 mitglieder vorhanden, so 2 3. K lebt, ig , Sr tap töhl betragt weida, Harsh ieder ass ang er unter ö am 20. März 1933. der Gesellschaft, Der Vorstand zen Fang Philizh ., . K . mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. mann in Nürn . J ö Die der Satzung nach Maßgabe des, zu den tretung der. Gesellschaft. ,,, unter Re. Vis Reiselben is teilung. eh n, Edmund Grgmp, Auqeburg Firma Emil Vogel in Chemnitz be— — je nach der Bestimmung des Aufsichtz und Otto Ziegeler. sämtlich Kaufleute in kuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, auch Sesellschaft al . Registerakten eingereichten Protokolls be— zwei , ,,, ., . . = Bei der Firma Hedwigshütte, Wilhelm Müller, Mannheim, sind Ge⸗ her ten Altienge ell haft. Der Gyseh Mjr. 8. 145270] aus einem oder mehreren Mitglie Nür berg. ö beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ a u n,. aus schlossen. Hervorgehoben wird: Der tandsmitglied n K kö , eee, len, ö . J . . In das Handelsregister B Nr. 5. ist Cre wid bon die sem, bestellt und alben , Schoeoladenfabrik Amor Ge⸗ mitglieder einzelnen von ihnen die Be⸗ gesellschaft , , , Unternehmen Porstand besteht aus mindestens ee Hrokuristen. Der ,, werke. James Stevenson Aktien⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaftᷓ abgeschlossen worden. . ö heute bei der Jinma. Gesellschaft für Die Kommanditgesellchoft ESchiphen seilschaft mit beschräutter Saftung fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein dem von . Co. Gefellfchaft Mitgliedern. Die Bestimmung. ö JJ 6 ,,, nei, Be wfteführen ober nen Ge Untgsnchmens ist dit Uäeberna ,,, . bergtechnische Einrichtungen mit be Daniels“ in M. Gladbach bringt als mit dem Sitz in Nürnberg, Bucher; zu. vertreten. Ordentliches Vorstands⸗ der di nsr aft in Liquidation Zusammensetzt ug des Voꝛstands, , Alleigvertre ung e , ,, . deburg vorm. Wilhelm Mehnert, schäftsführer und einen Prokuristen ver— Fortbetrieb der, von dem Faufniann schränkter Haftung zu Homberg Einlage ein ihre gelamten Aktipn straße Nr. 8: Der. Sitz der Gesellschaft mitglied ist Justizrat Otto Beyer, Rechts— mit . ir . Gesellschafts. Zahl der PVorstan e mitglieder, . rechtigt find. Als ,,, K e, , , en faoltendes eingetraten Fafscöt fach än Lig; u , . , . beigehestelen r, fin ne. der dizßrt f Cee Tstflbang fh , besteltt zie , bestehenden Hauptniederlaffung, unter Mannheim, den 22. März 1923. Eil Vogel in Meerane mit. Zreignieder⸗ worden: . bam l. 4. 1922 mit Ausschluß chefterertrag ist am 9g. November 19231 Vorsthdsmitglied ist der Fabrikdireklor vertrag g 1 38 3. ful i. Sacheinlage see gt durch einen Persgnalaus schuß des (Ehristoph Kohle . I re,, , n e, ele J Il n n n. e n, un . Die Vertretungsbefugnis des Liqui— Grundeigentum, M der Fäbrtzeh sestgestellt. Aenderungen hierzu wurden Karl Werner in Nürnberg. Dem Kauf- stellung ner . Januar 1933. Aufsichtsrats. Zu ö in Nürnherg. k Stefse in Magdeburg ' ist Gesamtprokura — Mittweida betriebenen Gir hen z lung und dalors ist beendet. Die Firma ist er⸗ c) der sämtlichen Maschinen und 6e beschlossen am 2X. Dez. 1922 und 11. Ja. mann Hans Frankl in Rürnberg ist Ge⸗ nach dem S ö. ö. . inf ber egi fun bestellt Dr Bt Hischet : ö . 9 (.. . eiteilt unter Beschränkung auf den Be— en,. (143741 Baumwollzwirnerei. ö . . loschen. ö schaften, und zwar dergestalt, daß di rar, 123. Gegenstand des Unternehmens samtzrokura in der Weise erteilt, daß er . inn. der anlegenden und dat ber l J . r Rn, rieb, der Zweigniederlassung Magdeburg; ? 3 56D go des Handelsregisters mit Gehehmigung des Auf . 3. Mörs, den 12. März 1923. Gegenstand des Geschäfts der ie Herstellung und der Vertrieb on in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ , . O00 Aktien gewährt werden. standsmitglied Bilh. ,, if ber Tudolf ö HJ r ist in Gemeinschaft mit einem Bot“ Auf Blatt. 90) ö D delsreg tigt, sich an anderen glei hartigen oder Preuß. Amtsgericht. „Schippers & Daniels bildende, a Cr koladen und Zuckemraren. Das mitglied oder einem anderen Piokuristen Firma. . n der als stellvertretende Vorstan mitglieder berg. Die zrufung. der, J . , er ge, , m Tin e , ,, J neugegründete Aktiengesellschast Sr enmkapital beträgt. 1 621 600 S, es! 9 tretung bee ge effschafl Cern dnn cher ein en gärn aten J K itandsmi 9 1e . ,,,, rieder⸗ müsekonservenfabrik Aktiengesell⸗ lassigen Form zu beteiligen oder solche zu 1432711 . nde Tuchfabrik vom 1. 4. 199) ö sp ünglich 21 000 „S6 und wurde zur Pertre 9 Auffichtsrat gehören an: Grundbesitz der Steuergemeinde Schnieg⸗ Carl Götz in Berlin sowie Dr. jur. Ernst lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft risten 3 ö . Zweignieder⸗ jchaft in Weinböhla eingetragen? Der ö Vas Grundkapital beträgt . J n 9 h ö r 3 . l. deirug ur 1. . . minnng pom 3 a er n ibn J ling Pl. Nr. 342 b, 4a b, Unwefen e. in Hamburg. Leo Moritz Thum ift erfolgen im Beutschn. Feicht nz een lasfung Magdeßurg beugt, . esesfsckaft3her t ö . , n Han Alsregister B Nr. 55 ür dis lktiengesellschaft geführt gi, er Gesellscha abrikbesitzer Heinri lürn⸗ 4. Mr. Silberstrate in . urg. Leo. Her fo e . 1 . j . . Millignen Mart; es zerfalit in 6ös ' äist. hente bei der Firma Esfener bi Bilanz mit einem Salto 1. Januar 1925 um 1 6606506 * er⸗ hang Fahrikbesitzer und Handelsrichter Haus Nr. I, 10 und J aus dem Vorstand ausgeschieden, Von den, mit der . ö . . J , e, e ee ö ici? , zgnnftgh, be wt, er Gen sch ten Rotert Serre, , n, dne hänh, nd, ö, . J JJ , e s , ,,,. 9 e Gen , . e fr, er nen. Schipperz & Daniels“ absch Kaufmann in Bensheim 9. d. B., ha kbesi Handelsrichter El rnold a 9 ,, Rawiez Berlin Zweignie nn, Prüfungsbericht der Re w . ö gell r. . Kenfzktifuung von Zöst unt, Gemijse und klgt zum Nennwert. Der Vorstand be— eie r r , uuf der General⸗ ö dicer As Cute 15? n ö auf das erhöhte Stamm- e ger; O in Res ö. Hire in „Pöthenbech b. ö . Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ erben Aufsichtsrats, kann auf zer n, . k ,. ö Jö , ge n me, Fc nns, sst zklien zus eilt. Bie Bekam nf. al Ladurch Celeistet, daß er ene hm kaufmann Viktor Schgrrer in Rürnberg. Nr. 26a der e kKssung in Berlin; FPem ,, Gerichte hreihsrei des J d' eicher G hemische zserke fie etiligäng n m 6 r 6e Hirns eiern, , g eren ingen, ber Grun kapital unn, 3 gcc ho , er- de Gesellschaft erfolgen durch einn n. die ö zustehende Dar. Die Berufung der Generalverfammlung b. Sc weingu h nn bit Fuhre Friedrich Wohlfarth in Uürnterg ist, unter hom Prüft bericht den K nion, Gesellschaft mit beschränkter Unternehmungen. Das Grundkapital. 3 Bestellt werden die Vorstandsmitglieder höht und beträgt jetzt 760 60 069 4. Veröffentlichung im Deutschen R Issorderung im Betrage von 500 060 sowie alle sonftigen öffentlichen Bekannt schinen und Einrichtungen 6. Ia is. Beschränkung au den Betrieb der Zweig bei der Handelskammer Nürnberg Einficht Faftnüg, hier, nter i 191 derselben hegt . ,. . bom Alg sichts ratsbrsttze den, Gesteht Durch Beschluß der Generglbersamm— anzeiger. Die Berufung einer Gent ark zu ihrem Nennwert in die Gesell= machungen, der Gesellschaft erfolgen durch werk, wie fig in ö. . nieder sassung in Nürnberg . ö , n in Nürnberg, s; ir Geschiefihrzt, Klam be r ne t , . . e Vor! ders Vhrstand ahi einer Perfen, og ist lung hem * Februar 166 ist 8 4 des berfahunlutn erfohn Durch den Vnnn wat, eingebracht hat und ven ihr ier. Ke Deulschen Reichsangzeiger. dertrag ale ö ae,, . diefer Die Prokura des Erwin Pfeiffer 36. Siegfried ö ä en ist mr Ginzckuerktetung er— ö ift glei a j Gg sellschaftsverlrags (GrundkapifaM ge. *in, einmaliger Bekanntmach einmen worden ift; der , . 18. Banerische Transport-. 68 fuse i r mwg, H M0. Hierfür 1 l Weitz in Nürnberg: , J 6Gcht ia ; . glg Se f h l nn n, . [ e Besteh er Vors and aus meh⸗ 3 1dert. Deutschen Reichsanzei er; dieselbe JR Ammersbö F brikant in 3 ö j Il ft in Einlage 4g . , 1. 29 ichae erg Firma betreibt der J ann , n,, m. Jö allen Jie Vorzugsaktien hab zehn. befugt , .. ; 8 ändert. . Deutschen Reichsanzeiger; elbe Friedrich Ammersdörfer, Fabrrta⸗ Lagerhaus Aktiengese scha 1 — 6 . ze⸗ . . . , , je provisionswei , B n, niit, n,, ne,, . n 6h reren, Personen, so sind zwei Vorstands⸗ Mörs, den 14. März 1923. drei Wochen vor dem Versammlumz ürnberg, beisteke? ken CGinlage in. der . In der Generalpersammlung wird dem Mäütgründer . ven Der Siß ist nach Berlin der hg h., n in, rn bezs die rnbis nee , 33 wir et n n, . kö mitglieder ö . Preuß. Amtsgericht. zu erfolgen und muß die Tagesonhn Weise Cäß ei ihn die Gesellschgst wie n. bom I7. Februar 1033 wurde eine! Gr JJ . . . Sari ch . D ü ttlun ken ü lil, Ind Ce. Ha! hier er Nr. 793 elben Deletzung des Außsichtsrats, Satzungs— od in Vorstandsmitglie ordentliches G ö en Der X der Berufung un 3, Bu nr, 69, den mn kapitals um 16000 000 „t win 9 2366 Carl 6 Sohn in S he, metallen sowie Bergwerks- und Hütten Dafstung, hier, unter Nr. 793 derselben ? derunge — Iufl der Ge- oder ein Vo mi. . „451 Rthalten. Der Tag der Berufung in om Amvesen Bucherstraße Nr. 69, höhung des Grundkapltals um ö der ö * , ne, Dastung . t Gesesl⸗ änderungen oder um Auflösung der Ge der stellvertretendes in Gemeinschaft mit * ⸗ ; L4öerß ! , e, a nnn verden ha . . h ück stundet. 3. Der Mitgründer Fritz Haas John Carl Ft durch Tod ähs der Gr. nete knn wäfllunßem Rur, ef uh er Hefel. sellsa fü. handest. Sie könne , an n Gi, mwünnh eim, Luhn. Us B' Tag der Versammlung werden ji ( Häfteräumen der Gesellschaft befind⸗· art durch Ausgabe von 1000 Stück . ö d Apparateé, wie Johann Co . dessen Stelle produkten. — J 3 ) . . s sellschaft handelt. Sie können nur mit O; em Prok st ir Vertretung der Ge⸗ Rn das Sand eln n m. 1st bei 3 ,, Die Gründer der . ö ) ᷓ z , 6 Stück Maschinen Werkzeuge und Apparate, . ellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle S7. Gebrüder Leithner « o. i Pafter dom 5. Dezember 1922 ist das ellsch schriftl rbeilter Genebmi einem Yrokuxisten zur Ver j Jie. In Das Handelsregister ist heute er nicht mitgerechnet. Die runder der lichen Maschinen und etriebsgegen- Stammaftien über je 1905 0, 2000 Stück . ftgbertrag bei- sellschaf ,, , , : Die Gefellschaft ist aufgelöst; i Tn ,,. 2 i ö n e h. ö , Mil sellschaft, die Nmstiche zum ern e, Tecs, ing! bein Ait besind / Siammqattien uber e, Hö , dn, fin , be g ge ret un ist als boltbereg ge Hese lfm tern. ein Nürnberg; Die Gesellschaft ist aufg 6 der trist, ( 0 νμ:, Ferner wird . J feines? Stellver lr eien Vroruristen zur Vertretung der Ges l heim. Ruhr zu Mülheim⸗-NRuhr ein— auszugebenden Aktien übernonnmnen hn ichen Verzeichnis näher beschrieben sind, 190 Stück Stammaktien über je 10 006 gehefteten Verzeichnis . , e, genre, Die Slammaltlen genst. beugt. Der orsitzende U getragen n Das Grundkapital, ift um find; 1. Hamwelsfonmanbit ic ,, nommene Stammeinlage von 299 56 ö ö von T0 g; Die Vor. Au fsichtsrats ist aber ermächtigt, einze 56. M00 Höh Oog M erhöht ud betraͤßgt jetzt Giippers & ö kö ie, gg m rä hat der Bauhitten-Hetriebsberband werden, z . öᷣ.ᷣ. . Vorstandsmitgliedern und einzelnen Pro⸗ bo 696 hö s gemäß. Genetalveksan n ,, Sachsen⸗ Anhalt Gefellschaft mit be⸗ Uugsaktien zum Yennbe rage 9 gegeben. 4 E J 3
5
Hierfür werden getreten die Prokuristenehefrau Emilie tas Geschaft 1st mit lch. Aktihen derte von bon 00 46 und Mark, sämtlich auf J lautend, Werte von 1 069 009 M6. Hierfür werden 9. . Der Vorstand besteht aus einer“ der kuristen die Befugnis zur Alleinvertrelung ? ver WVorstand des teh 8 ode
j Scham ab . mit dem Rechte der Firmer Fi 000 Akti hrt. Der Fuchs in, Schirgbach, general- Passipen und mit dem Recht ö den Namen dem Einleger ) ö. w 31. Angust ö . ann, 49 . „e , i. *. * ö . ö h 2 3 ; 2 ht aus einer oder hre ! ö 3 ürn er⸗ Bo enhofe . . ö ö 5. Hese schaft mi b ö. chippers, Marxia. Dorot Ilg , kautende nur mit Genghmigung des Ruf . ö Befte lung des Vorstandz agentur J ö Firma be Keithner, kö un Mir nberg! übet— ; 3. lungsbeschluß vom 8. 3. 1923. Schippers, Maria Dorothea Essch eingebracht hat. Die Gesellschaft n sichtsrats übertragbare Vorzugsaktien über . ien 2. n hel die des Hauptstraße 2. 9 n , August schränkter Haftung“ i g 2 . 2 5 7. 9 2 P ö F j 2 . . . J D 5 . Tors G6 rn e M) ö 3 g. ꝛ 1 z J , . 9y Gn aldirett ug 3 . , danger bon Ver- rn Gesllschaft iu erteilen. Zum Vor Amtsgericht Müiheim⸗Ruhr, geb. Schmalz, 4. Kaufmann. Karl en, ger, mehrere Geschäftksführer haben. * ieh, e fte. Aenderzngen des Ge erfolgt durch den, die Grünberper⸗ treibt . den, Geners Feneralagentur gegangen. J und Gerüste nach einem befonderen Ber— J J Ver. fand. ist. beltellt er Kaufmann Karl den 16. März 1923 hard Schippers und 5. Kaufmann ( Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein sellschafte vertrages nach Maßgabe des . ersten K Kö debean, in ,, . g, 4 er⸗ 28. Gebrüder Leithner * Go. , e , ang rat gewählt. reeht der Nor. Kgnnestg el in Chemnitz. Er ist be— März 1923. ,, , Jeder ; schafte ,, , an eim. Vorhandensei Versicherung. Einzesprokura Gans, mt e nnn, Faf: kin , nn dile ce, ᷣ. s — itgli J, — Schivpers. fimtl; M. ⸗Gladbach. 5 ö — ͤ ammlung. , . und Versicherung. EGinzelp . Gefellsch nit beschrän zeil le zum festgesetzten Werte von stand aus mehreren Mitgliedern, so bedarf fu j di 8 f aft . zu vertreten J Schirn pee se simtlich , De, die., Gesellschaft zu vertreten. Als Ger ben Registerakten eingereichten ö 8 n n Vor stan demitglie der wird! bie J . . nie . fahr kö 11g wo ö in die Sesghschg f eng f eg z. s, zur Vertretung der Gesellschaft der e, m, h han f, A) dem Kauf. Mälheim;, Huhn. 1457465 ersten Aluffichtgrat . 3 schäftsführer sind bestellt J beschlossen. K . Gefellfchaft verkreten enhwveder durch zwel , , , n e. , nit r eri iner, V agdebhnura n März 1935. Mini ; 5 standbsim fais Tinzelbro eilt: ; Mün⸗ * Handelsregister e die Dr. r. Hermann Pratje, 2. Chef anf j 5. ö 6 ividende bis zu auf das C , , z ö zor⸗ schastssuh D . Dollinger, Schmausengarte aße r. 30: Kö i rl. Allele e e, ee , , . Line einklb s ibesgh w e enn, nrg, ,, n, T, sen gm, nne, ,, e , d s s . , . J Am sge 6 ẽ . oder e es Vorste 2866 Des Me⸗ 3 . 5 fman 8 5 ( ö ö 8 1 6. . ö ⸗‚ H il * ) ö Ri. 2 . c n nnn erg. . 61 e 3 3 ,, vird 41 K , ,, Fre rien, e, Fe gbd er Len Tänfäann Kälber vrrirftungztn ann debense u, Fartter- Walter Hatsfter, simtlich, in M.! Hi en, Dien Wehant knmächhstzen der in, elfe len. Nach6ahlung, guf Die V zhißs c era kahn nem säfs ihn irg Gesellschaft mit Kehr w ö ö , G,, , a n, n, ,, ,, , zeichen gen, g nberg; n, , , ,,. ö , ffeutliche! atm be. Ru nd, als deren Inhaber der Kauf- Gefellschaft eingereichten Schristku Zeitung“. den Fa in einem dieser J 695 e 6 in zu ver⸗ A zesellschafterversammlung vom zember 1927 und Pe e, , , , de. as gliedern dez Vr stands die ugnis . einmalige öffentliche Bekanntmachung be⸗ . . t ö Husmch ö in⸗ , dem Prüfungsbericht K 4 Ver⸗ ivibende weniger als 6 93 betragen hat. erteilen, die Gesellschaft Illein J d herber samml ng kJ erragen: Kilen, bie Gesellschaft ichn nn a rufen. Die Berufung hat mindesteng drei . Ernst Hußmann dase ein r p des Aussichtsrats und 11. e 6. 4 . darf ( 6 5. . Vorzugsaktien gewähren treten. Als . . J. 3. März 1923 wurde . des JJ . Bei der Fir 8. s d, Zum Vorstandsmitglied i lte er 6 z ö General- getragen. Vorstands, Les Aufsichtsrats , kansfsftelle für Landwirtscha edarf Je ; 84 . h ; Fhemiker Carl Arnold und der 2. kapitals um 9900 A6 auf halbes Jah . . wird. Rare wr t fi be ,, . Zabel in Weinböhla. . ö 5 ö Amtsgericht hefe, uhr, Revisoren, . . J ö 1 BViktoriastraße 31. ö . ö 4 bei Ge n, ,, . . . k , . 6 ,, J. mi, ö , un, i ö unh kö . ieser Fi betreibt der Kaufmann Adolf über Satzungsänderungen, orats⸗ 3 Adol t n,, ch. Maßgabe des zu Gegenstand des Untern Kd . Nr. 949 der Abteilung A:. Die Firma Die Generglversamnisung wird durch s. rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ J , Handelskammer, hier, n dieser Firmq betreibt der Kan Iftern⸗ Gesellschaft Dem Kaufmann Adolf Foerste Veise Gesellschaftsvertrags nach Maßga is Großhandel mit Speifefetten ist gender , ,, oh- Vorstand, Aufsichts vat oder Verwaltungs rechnung dieser F , a . — auch bei der Handelskammer, hier, Zuleger in Nürnberg den Ein und Ver⸗ wahl und Auflösung der esellschg 3 ; kura in der Weise Registerakten eingereichten Protokolls Großhandel mit Spe K ill ändert in Specialhans für Woh- Vorstand, , tag des die Bekanntmachung enthaltenden z ga Zuleger in Nürnberg J z ; ĩ Er- berg ist Gesamtprokura den Registerakten eingereich 9. g un fon gen einschlägigen . ö ö 2. ; er Mine sfanr or JR esordnung ag des Der a Uachung ) ö ö 143747 sicht genommen werden. . isch tl Bedar Sartikel. außerdem weitere 19 Stimmen. Die Fr. 41 ĩ it . Gehl? 9h 5. J . . 6 Ve, , e,, e r,. , leder irre, ä htes und der Isg der Versamnilung Me Gin ghach. . Hh , . M. Gladbach kauf landwirtschaftlicher . ö uß ; itals ist erfolgt. erteilt, daß er berechtigt i . beschloffen. schaft für Artikeln, ferner der Fortbetrieb des k , ,,, Ortes und der Zeit der Ver Blattes ) a erf l ; ser Handelsregister sst em Amtsgericht M.-Gladbach. 2. Jockey Club . üller in höhn des Grundkapitals ist erfolgt. 3 Vyhrstandsmitgließ ober on Werrnertungsgesellscha ft. für Alftel aer E 9 w i , , . . . ne, mitem dle m . J ö , . h ö n. 353. 009 . aft mit einem Vors 8 ; 33. Verwer ungsge u . ö. s8 der dem gleichen ens un als Cen Ronheke t fänd, dir r,, mn, gn chaft . . den Bekannt⸗ getragen worden? . Rüraberg: Dem Kaufmann Carl Müller Dasselbe beträgt nun 31 000 00 us und . weiteren Prokuristen zu vertreten. Eisen . Metalle mit beschränkter delsgeschäft z . gönn un a, , n,. nacht im Gesellschafteblatt — dem Gesellscha ausgehen ge ‚. . 3. März 1923. 16 in Nürnberg ift Prokura erteilt. ist eingeteilt in 16 0 Stammaktien über kufsichtsrat gehören an * in Nürnberg: In der Gesell; dienenden Firma „Gebrüder . errenschneider Franz Benedir, dasesbst, mat ung im Gesellschaftsblat ie wachungen erfolgen. durch den Deutschen Abteilung A am 8. März 1923: J m n rn erg e e . JJ S, , , . . ve erg , gef , r i, K gReichsanzeiger Sie, gelten als gehörig Nr. 64 zu der Firma „W. Heinr. Sandels registereinträge: Rudolf Plätzer X Go. in ö ö , ö iter 1 Generaldirektor Kommerzienrat Mar schafterversanmlung vom 1. Februar . haragl 6d 0h ie, Die Gees fle , . . . ö ,, rde , d . . K Id bo e gie erf ng er lautenk, Berthold in . , wurde eine ene e s . ö Borg Lelthner und ichs Wett er i n , n,, 6 , , . n icht. es, Se ee, din S ng ore sind erloschzn, Hs. Nr. 23. Unter dieser Firma behh Unter dieser Firma betreiben der a , , lautende Dr. Albert Vögler in Dortmund, Di aftsvertrags beschlossen. Die . zelde Kaufleute, und Georg Schobert, Be Se. 1 5 . . * z 3 ung sbereo tigten zur Firma 7 n ö. 1 9 . . M 2 1923: H ö NMT. 3. ö = ö Bsin ,,,, Röhl. 9 Zi ditz und der Kauf⸗ und 1000 Stick auf den Namen au en V Rr. 5 . . Gü ther Direktor ö 9 1 . unbeftimmte Zeit beide auf eute, md . 8 Sch , d d gflbel tg Kine. K Er e ch gen,, j —; Generalpersammkungsbeschluß eine Am 10. März 1923: der Händler Johann Maier in Lillim Andreas Köhler in Ziedi g ö j Von den Dr. Berthold Winter-Günther, ö chaft gilt nun als auf ö . iebsleit mtlich in Nürnberg, le , . ⸗ 33 ! = ; chaft ihren N ufügen Ein neralber] 98 1 ; ; 3 2 83 8 Er ndler Johan. 8 Inn . z j Nürnberg in Vorzugsaktien zu je 1000 4A. Bon den ö . . bert K ser . Die Gesellschaft hat sich auf⸗ triebsleiter, 64 . ;. e,, . k ö. i, . e, we. irn lg De, mar ns bos ri e, r merten ire l . Handel mit Getreide, Obst und Fit mann Rudolf Plätzer in urnberg * . d oͤgegeben Franz Keeser, Direktor Herbert eingegangen. Die Gesellschaft h „Als in die Gesellschaft ein das von ihnen bis n J d 3 i ; ä Co., hier: Die Gesellschaft ist guf⸗- I . f. ,, Nürnberg seit. 13. März 1955 in offener neuen Stammaktiehk werden ausgege ier Dr. Richard Kohn, Bankdirektor ö6st und ist in Liquidation getreten. Als in die — 566 ö . ⸗ 9 ; 1 dei asl amntmnachun gen find in bege ben ah,, g, , , ge lssche mitteln sowie Fellen, Häuten, Nürnberg - 00 Ig Kurse von 220 . und Bankier Dr. Richard 20 ö gelöͤst und ist in Liq: e der her unter der Firma „Gebrüder Le . . i ie im e elöst. Die beiden Jesellscha fler Gch loft. In 3 Hande eh eseslschaft ben An. ind! Wan Tho zum Kr , g, un diefe alls in Rürn. Felöst und tit dem mn hett der ler imtet der z wma zGöetriber ine: , dr,, , öesspbitrunhgtcs nch, be im el., ge llt. D helden Geselsschaf er oller. Ruch. Schuhwaren — Dandelsgesellscha e 100 98; die Karl Butzengeiger, ö Liquidatoren, je mi ö R 6 n Nürnberg betriebene & l 32 82 . R Tir 9 Gesellschaft der Name des Dt 3 16, e, ,. * . h 9 M 8 d K nan Tuch⸗ u. * , . 2 . Nin vin R. hle d B nstoffen und 5000000 M zum Kurse von 25; le t 6 h rd Röttenbacher . ö. s ‚ pestellt die . &. So. ĩ 6 ig bet n Mön ndeburg und als deren Inhaber der Firma der C ft. de ⸗ schaftspertrag für vie Zeichnung der Firma meister Anton Köntges und Kaufmann 2 H. Fels C Comp. in Ri bon Rahlen, anberr Hen , nilböb ee, e Sinn n Ke, JJ ,, , ann 6 st, Vorsitze nden. s. Aufsichtsraig. Ver. schn dan r dig er chnung der, Firn 3 i zeide Hi ind Liqui⸗ . , nin eralischen Produßft Ausgabe der neuen Voizugsaktien im Be. berg C dechtsanngst Karl Merkel eher kei Hä in gib! Josef Leitner geschäft mit ,, , , ,, , ö . . . . .. 4 ö Jö . , . 61 Die Inhaberin ist gestorben. ineralischen Produkten. ; leichfalls in ünchen, Re anwe — n seitherigen Geschäftsführ 8 nach Maßgabe der dem Geseltse s 2d de, . . er llvertreter borgeschriebe GErläßt t — : ) . berg: Die nhaber 5 , brik Estelmann , trage von 1 000 6h0 I erfolgt gleichfalls in M Ne kö e J e hes, g, , w ez er Vr. 3656 derselben Abteilung. waltungsrats oder deren Sell die Bekanntmachung, fo soll der Firma datoren und kann jeder einzeln han deln. eschäft mi fämtlichen kn bichen 1. Fah rzeugfa rił . , . ,,, . G,, . . . , . e e ö J . ö. 4 , 8. ae , beg ünderen J ö. . ö. . did . 8. ö J J und Vürnberg 9 . ö 96 ö k 3 ö. Rechte zur For ⸗ en, Wr ig r. . heben inf ; Au fsichtsrai. j der Name des Vor⸗ Nr. 139 zu der Firma res ner , ichkeiten und dem R ich gusfgeloöst. 1qui atoren sind: J ] ö *, ; ꝰ; ö. Oesser in Eger. ie . mit beschrän ter 2 ö. 55 6. 1d zwar dergestalt, dal lassung, der in Altrahlstẽdt Amts- ö h ö . ö , , i, oder seines Bank Filiale M. Gladbach“ in Y] . gi , i, zun cht f Estelmann, JFabrikbesitzer, . J . . sowie ö berg: Gie Gesellschaft 5 ae elfi un k— ö J öbezi s enden EChregot Gre Baugewerk K n . . — z. e, , Nr zur ssort! , ,, , , ü be — ö ; . „ DR, in Äauidation getreten. Als Liquidatore schäft als ö kJ , . ö,, , , ,,, ,,, , ne , d, ä e, ,,, , . . Stauf und sodann guf den Kaufmn Die Vertretu titraße Nr. 55. 6. erfolg 3 3. ind bestellt d d soll. Diese Sache r i it nenn, gelegen ger, en Tg ren Blä ) De tart, daß jeder von auf. und oda is,, . datoren gemeinf sellschaftsberttag ist errichtet am 7. Fe sellschaft on, zen mit, der Anmeldung Kohlerlund lch Jeder derselben ist allein gelten soll. D .. , n, we r gelh. ir. 5 el dien, J. , . ö ö Friedrich Rösch in Stauf überge datbren gemeinsam. e (. daf 9j Unterneh anzeiger. Von den ö ; Kohler und Koch. J der Gesellschaft übernom ö z ; 58 * ĩ . h ö Uabritan 8 Yr 2 e X [1 z ö d ⸗ 65 . f 9 2 ) h. s. ; 1* S; 2 2 — ens ö 33 n ö insbesondere i, per chi . er e ibe 4 . r m , ,,,, Sese 1sgehenden Be⸗ ihnen die Firma der hiefigen Zweig ⸗ ö nveränderter 3. Eiseuschink . Go. in Nürn⸗ Hugn 1983. Gegenstand des Un ernehme eereichten Schriftstücken, vertretungsberechtigt. ü e nennen Gel dorff in Magdeburg, unter Nr. 6 „Plantagen die von der Gesellschaft ausgehenden Be ne . - * , . . er . ö . . e , . ö , Plan tagenhesißzer, Paul Dietze, Plantagen⸗ ! ö . , tweder zusammen welcher, es unter ad berg, Weizenstraße Nr. 4. Unter dieser ist die Errichtung und der Fortbetrie Prüfungsberichte des Vorstands, Auf⸗ betzretung. renkleiderfabrik Kohler der einleg elben Abteilur Plan tage ö . ö) nachunger folgen haben. Von niederlassung zeichnet, entwe r susammen derne, ge, m, 5 gro Trg des zerg, Weizenstraßs Rr. 4. . r if Jin e K ar. on ß ᷣ k n. Ahihur. rvnemgun sestzer, . i choche ,, enn, . . den. Auf⸗ mit einem ordentlichen oder stellvertreken. weiter führt. ö. ö Knehler bi Firma betreiben ver Buchhändler Wil⸗ einer Patentstift⸗ und Metallwarenfabrin sichtsrats und der Revisoren, kann auf der Alktienge sellschaft mit dem Sitze in ö 3 feüschaft ini ankter hesitzer Alhin Thieme, Landwirt, de e, n,, n n, fit , , nir einem Prokuristen Menschel und der Me a , ft gh her Gs in Rürnb nd der Ver⸗ ie, der Großehandel mit allen ein- sicht iberei des Registergerichts,ů ne. Stefanstraße Nr. 6. Der als geleistel 3 m , . . ö ö , ,, . * J bestehen. Neue Cinzelprokura ist bean, i nn 3 ö 1. schink in 6. Artikeln. Das Stanumkapital . bei der . . ö. ist errichtet am 8, Fe⸗ führer bestellt, so m ,, Magdeh urs. * . , . die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung dieser Rieder assung. der Baume ister seh frau Eleonore Hed a4 5buchhändler runo isenschin chlagigen Artikeln. h vom letzteren auch bei Ve tl. HVesellschaftsvertrag i , ,. März durch zwe Geschäf ; ' 3 ! ) - Sn gn. Planhagenbesitzer Max Diebe! ! yr sgultig ] . . . 91 März 1923 der Baumeistersehefre . Hef, in Nürnb seit 1 März beträgt 1200 000 g Geschäftsführer g Einsicht genommen werden. - 1923 und geändert am 13. März durch zwei Unter Nr. Zo! der Abteilung B. Gegen · Sie it, Plantaze Pauf L Gren Wirt. nicht abhängig sein. Die Gründer den Am 8. März 1923: . k 9 . ingersdorf in Nürnberg rz heträg z , iftsführer, Nürnberg Einsicht geng haft bruar 123 und g . n. ns ist schaft oder durch e , n, , den, , , n , . Grinzens nt, ge eserselben. Fir ha, Fch Hesch in Nh Klopf . Rupprecht in Ain de, in offener Handel ggesellschaft , , , , ,, Säcken, Textilwaren und ähnlichen chf . ö Kc g * ö liche Aktien übernommen haben sind: der Generalpersammlung vom 9. J 1925 berg: Die Gesellschaft ist aufgelöt, Versandbuch andlur Zur ertre ung und Qonhar unner, ; Wären, us führung, von Repgraturen ter, kö . Hor eum, Kaufmann Karl Walther Vogel, Frau soll das Grundkapital um 0 Millionen Geschift ist n Len . solcher Waren, Beleiligung an ahnlichen ent ib. Habe a i gd, n, n f n Kiltegard Vogel, geb. Schmidl. Sodingen, Hark erhoht farm ent Das Grund. Gesche Unternehmungen. Das Stammkapital Privatmann, sämtlich in Weinböhln, au ?
Vas
er g in
Ma Dei
eit 1
i ä in Nürn⸗ ., ¶ id der Vertrieb von Be⸗ Gemeinschaft mit ei ĩ ĩ ĩ ü Je be mit beschräunkter Saftung ö. 306 die Herstel Ung und der ö 2 — 8 frokor Gyz n Sesellsc — n a3 Go der Ge ur heide Gesell⸗ ant beide in Nürnberg. Jeder derselben erg: e Henares be, de, richmann . . e n. . desitz des Ci rr (Gesellschaft sind nun tant, be Vertret der Gesellschaft berg: Di le göltue mer die Ausführung aller befugt, einzelnen eschaft uf , ,, ,,, ö. mah, ö ee ö. egen . 1 * 9 . * ungig Bekannk⸗ ist erloschen. Handel damit, ferner die Aus fü Ge hafte Recht einzuräumen, die Gese Äll de Mar, Rothe, Landzwirte in echtsanwast lind Notar Dr. Robert kapital ist' um! Geh 3 l ö J Geschãfkebetriel⸗ . Gemieinschaft mit einem Prokuristen ,. . . f T fen im 25. Darm städter . , J zu vertreten. Geschäftsführer eträgt 3 060 00 s6 Veschäftsführer Wiler und Max Rothe, Landwirte , n , 6 . 5 ́3 jetzt 1190 Mil lich . un Verbindli berechtigt machungen der Gesellsch w . zonimandi Ilschaft au insbesondere aber die Uebernahme r , Leithner beträgt 3 600 600 49. Geschäftsfitchrer k Müller, Rechtsanwaft. Dr. Wetzel erhöht und beträgt jetzt 1190 . erechtat e J ' . 3. ö finde ber Keufin Arthur Heynemann Steinbach, Rudolf Flaemt anfmann a . flich in Chemnitz, und B ukdireftor lionen Mark. Der Gesellschaftsbertrag gritndetn , ,,, unter unte , Bündesheim Gesellschaft mit Deulschen Reichs anzeiger. . filiale Nürnberg in Nürnberg, Fortführung des bisher ,,, nme * ] ö Nürnberg. Jeder 6 . i a en ni rh nes, n, gib. Jerlten Pes, Belkerk Ban dire flor, in sämthich ö k Ss b, 6, 7, 13, 17 u. 15 keiten übergegangen, . veschrin mr ee aftung in Nürnberg: 765. Bauhütten , , , ; ö, in Berlin; Die Ge. udwig C' Kohler Gesellschaft mit ö. ö . , Wa, Ge, Breghen Rechtsanwalt Dr. Kurt Philipp Dr. jur. Werner Pogel in Rehbrücke bei ö 6 . inderter Firma weiterführt. Be schränk Sa 9 ; ö schaft mit be⸗ Ha erbalsung in B . ö . Nürnberg be⸗ selben i ̃Besug . , , g, ö,, , e r, ndr f fern a , e k ,, in Min Di er K 6 e, n nr re,, ü. ö In samtprolura des Georg Tutenberg ist er J Dien Ge fe schef̃ ire hein ihererttetgn , n degrg ndet Ge sellszz, mit e. mne , , dee schaft Weinböhla, Rufsichtsrgtẽ find bete sfferl, rftar ten bäh g' 15820 abgeändert. Di ö ind Prokura der i , März 1J2h wurde eine Erhöhung be ; ; Sk. loschen. J eutscher . daft it in. e, Hs 3 Le e stskredits ene ft e mob, NMü dors vi stels den Inhaber lautenden Aktsen werden berg: Wrma un 52 261 der Gesellschafterversammlung vom 26. Sk⸗ ö. ; brikBerneis⸗ ist berechtigt, sich an gleichen oder , ,, e, We. , mne, . ö ai . . ditty Schreiber sind erloschen. Fiammkapitals um Ih 6h09 4 unde eine der 3 Ge 24. Vereinigte Schuh fabrit Berneis⸗ ist be 6 min jeder gefetzlich Reichsanzeiger. in 833 g , . , 4 Steinb , Umgegend eingetragene Vr. A . 9 e h 9 549 996 000 M m Kitty Schrei er sin er , hn 9 tober 1922 wurde eine Aenderun des Ge⸗ . . weig⸗ dten Internehmungen in jeder gesetz ich NMeich 23 ö 9 Bauer in Rürn—⸗ llt. Jeder Geschaftsführer si zur ,,, n t. Vors.) und Frau Vogel. im Betrage von 549 9 M zu t Kanfhammer in Nit nderung des Gesellschaftspertrags nach tober de Wessels Aktiengesellschaft Zweig⸗ wanht ö . sßsche 359. Friedrich A. Bauer in Rür; ine lber retang tigt. Gengssenschsft mit., unbeschränkter Haft; 33 * e n,, it von je 3600 M und im Betrage . 5. August Kapfha: sien 6 ; in⸗ sellschaftspertrages nach Maßgabe des zu Wesse s Mnieder⸗ zulässigen Form zu beteiligen, solche 39. (bertretung berechtigt. — Ferner Ylichl in Wen bh Bestimmuüngen des Gesellschaftsvertrags Nennwert von je 60 S u , ,,, , . . . ki, we , i. . .
m ,,, . Fl Weinböhla. ö e, e. h , r g= zum N t v 1060 berg: Das Geschä ln en Fot 69 den Registerakten eingereichten Protokolls ni . General- Unternehmungen zu, erwerben und fort 1 ⸗ nnn n ie , * * . ,, Hitzrilter grobe wn mne e , G66 bisheri getriebe begründeten Hö Köeichten Protokolls beschloffen. Das den Regi h Ee Augäburg: In der Geneyr nterneh ee gen, beträgt 49. J. Ullmann in Schnaitta 1 ffogen isch ᷣ e tee best ä aus den in Dal her Wael biin. b ö us 275 690 bisherigen Betriebe begrin 5 reichten J ; d eine Erhöhung des Stammkapitals lassung j ; 1983 zuführ Das Grundkapital beträg 24 Link in Altdorf , dle e nen , , e, ö G nn, n,, Fr, . og —; rbindlichkeiten au. Sta nin api las betra t nun 300 000 . und eine E b tsammlung vom 20. Februar 19 zuführen. r . zilt in 7000 41. Georg Link in Altdorf. fe ae ge; . , der d Emi in Meerane Kur 95 95. 150 0090 um rungen und Verbindlich in Ni Stich ngbitg] beträg 550 009 M guf 1 0090900 ge be- versammlung vo 3 dhapitals 10 000 0090 S und ist eingeteilt . Joh. Pergher in Nürnberg. 1. . ,,,, , n ,,, . . 6 ; d bert Kapfhammer in. 17. Weft fal ische Maschinen· Mon⸗ um Hh . s. . de eine Erhöhung des Grundkapi — Aktien Lit. A 42. Joh. Pergher in d 2
9 . . . Weinb Dantdirettor Beckert in *r Er. Gi E — ' 5 ö ö J t chl v Kaufmann Albert apfho Unt XB Di Gesellschafterin irma: wurde eine — sgabe von d Inhaber lautende Aktien Lit. . * ik Johannes Bolten Magdeburg, den 22. März 1923 Veinböh 4 J mit, Zweigniederlassungen in Chemnitz, Rennwerl? mit einem Kostenzuschlag von 1 . , mn ge, in a,,, rf en, ref ; . . dn, ,, e, 1 d , n naricht . Jibtellinz' Raden Cenhnann g mer , ein. wien nn,, j rießen 9. ie restlichen 125 060 05 nur berg übergegangen, der e , ,,, ] zialer Baubetriebe Gesellschaft um Oo 900 lautender Nr. 1 -= 000 im Nennbetrag von je .
J 3. e, n , ,. . ur anger i iterführt r ignie derla fung Nürnber in Verband sozialer z . M 000 guf den Inhaber lautender Nr. Inhaber lautende in Nürnberg. . ⸗ . höh Wauggper le, Chregott Gh , , ,, z ; 3 . änderter Firma weiter . ytnielt . ö. z chünkter Haftung in Hamburg , je 1009 4 und eine Mark und 300 auf den Inhaber autende in David Ohlmann in Rürnberg. J . ilipp Garnhandslung und. Baumwoll zwirnere zum Nennwert. ,, rr , , end w , e, e. z ö , de e g e. 2 Weinböhla, Rechtsamralt Dr. Pl ilipp Garnha J J ; . Am 12. März 1923: 6. Glogows e er sassum ; 8 g 8. ingt in Anrechnung auf ihre neue Stamme el C0 000 gs durch Vorzugsaktien Lit. B Rr. 1 = 300 über je * Wildenguer in Schwär b, rs k . ö ̃ in Berlin, Zweigniezerlass hie berlassung in Ba gpe. Der esell bringt in mch chaft ein zwei weiten Erhöhung um 161 ö . Die Vorzugsaktien haben ein 45. Gebr. Wilde M * zi ER Eher igaz. 143739 in Dresden und Landwirt Arthur St. 5 ö 2 , N 313 di F rma Schippe rs lassung in e . 3 Wh ⸗ ö. ' h inlage in die Gesellschaf ein z derte ; ! f den Inhaber 10 000 MS. Die Vorzugsaktien aben el delsregiß Zand XX Thüri i Veinböh Stand der Bilanz per J. März 1922 in . 13 die Firma ; 35 cg: Dem Br, jur. Hans schaftsbertra ift errichtet am 6. Februgr Stammei e,, d Ausgabe von 18099 au n nh g ilsrecht von sechs Prozent mit bach. mn dent rehister Re rcrandasre, Tchirken in Wernsöhs ,,,, G. ein. Viese enihãjt Mitre jn brik. Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dem Sr. te H rokurn 69 9 s lehensforberungen an die Bau‘ und Aus Stammaktien über ie Joo. 4 Gewinngnteilsrecht von sechs Prozent mit „Amo ra“ Schokoladenfabrik . . ö w , , , . j in Berl ied st Einzelpro 1925. Gegenstand bes Unternehmens ist Darlehen ür Nürnberg⸗ lautender Stammaktien über i g ! tuch, gewähren Lin fünf⸗ 46. g,Amora“ Sg 9 ö (Wellckartetzrtrass die, . G, ein. ie, ö Passi t. Glavb Zweck Betrieb einer in Berlin-Friedenau i 25. Gegensta Grdarbeltergenoffenschaft, für Nürnberg lautend ; es, CGesellschasts⸗ Nachzahlungsan spruch, gewähren Lin fünf- 16. Ammersdörfer in Nürn⸗ mer , . e, 5 , pine, n, bach. . ischg fert ĩ er Handel mit n und gebrauchten Erdarbeitergeno in Liquidation in und eine Aenderung des Gesell J Beschlußfassung der Friedrich Ammers Arten gesellschaft Zweigniede klasung her Sacheinlagen. Ver Fabrikbesitzer . 37689 673 58 ; d Tuchfabrik Die Gesellschaft ist auch teilt. Nürnber ' Vande mit neue 0 ĩ ürth d Umgebung in Liquidation in un j r Die beschlos ene Er⸗ faches Stimmrecht bei 2 eschlußfassung de ö , w . . . ähnli 7. Pfeil * Liebel in. Rur g Maschinen, Ein, und Ausfuhr von Eisen Fürth un ö den Bau- vertrags beschlossen. Die be , ga, , we, z über Wahlen zum berg. . in Ni Mannheim“ in Mannheim als DSweig dritz Zabel in Weinböhla bri . 4. eher ih n 6 Milli Mark berechtigt sich an ähnlichen Unter⸗ . Pfei z 6st, das ; ; Ri berg zu 30 000 66 und an den X 3 4 6090 000 6 ist durchgeführt. Generalversammlung uber Wal z w lcreriassung der Firma „eka lettrö. Cen chaft die in Anlage B zum Ge ein, Ueberschuß von 6. Y illigen Mark berechtigt, sich. uf; Die Ggsellschaft ist. aufgelös 7 Ind Metallen aller Art, von Erzen, intz= e, , , . ordbayern selbst höhung um 7460 3. 38 G0 G00 Aufsichtsrat, Aenderung der Satzung und 47. Bernhard s ͤ mederlassung der Firma „Deka Elektro vlellschaft die in Anlage 3 bleibt. Hierfür erhält dieser Mitgründer nehmungen in jeder zulässigen Form zu Vie gel itz bes Ge —; z ; d hütten⸗Betriebsverband Nordbay ; is Grundkapital beträgt nun 158 000 000 Aufsichtsrat, Aenderung de bund tte Attienges in Frönden⸗ sellschaftcterlran aufgefuͤhr en GäeMenstände bleibt. „Hierfür erhält diefer Mitgründe . . ; en schäft ist in den Alleinbesitz gsondere Einfuhr von. Bauxit, fate der öütten. iese Sacheinlage wird Das Grundkapik— merke Attiengesellschaft“ in Fründe , b. für 5 60 C00 A6 Aktien gewährt, 40 M beteiligen. all- damit zusammenhängenden schä 1 All mt allen ꝛ Einf ga . . ö. ⸗ wurde heute ein⸗ sowie seine an die G. ellschast ah. für 5 960 C00 A Äktien gewäh . , ,, sie . . ö r alentin Liebel sa 2 Handel in Halbfabrikaten und elektrischen zu j ,, lretenẽn Reg n aus ö ihm mit Mark werden von der A.-G. bar an ihn Geschäfte abzuschließen und jede Maß⸗ schafters V H
¶ tiengesellschaft: sie berg. ö — ö eb de ist ei ilt in 134 000 auf Auflösung der Attiengesellschaft: si Pie er Nr. 39 mit 47 genannten be . en angegebe Mark und ist eingeteilt in 1 . g, it Zustimmung des Auf⸗ Die unter Nr. 39 e — ! ö n deo ; ᷣ ; Gesellschaft zu den angegebenen lantender Stammaltien, fönnen nur mit ZJustimmnunĩ . s ö k gründeten ep und die Be⸗ bon der G ben e Inhaber laue fte der Fiamg Emil nahme zu treffen, welche das Gesellschafts⸗ bisherigen Betriebe ib erf enrtn,, ö. J
erfolgen im
Die Zweigniederlassung ist auf . . 22 etragen: Zweignieder ig is . . ᷣ . 4 - ; * e , e m g. amm, mn or⸗ ; . Vie Zwe gniederle der Firma Richard Heike in 6 We lt . 6 1. Ma z 1922 ab ziel mittelbar oder unmittelbar zu fördern rungen und , , . „Pf z ö. z k * 3 fe. . 66 . 3 2 März 1923. Hohensc önhau en abgeschlossenen d muf⸗ Vogel gelten als vom L. Mar, dee ab zi milte lar Sber unmi z 3 ö . ö 5 e ö . J . 4 . 9 viese Sacheinlagen im! für Rechnung der A.-G. geführt. Der geeignet ist. Stammkapital 2 060 000 .] gegangen, In ef 000 WGadisches Amtsgericht. B. ⸗CGG. 4. 2 . )