1923 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S. Frautiscze Handels- und Ju] dieser Sacheintage wurde auf G60 C009 M nucten, Gewahrung und Annahme von führer ist Georg Steppan, Kaufmann in Unter Nr. 989 bei der Firma Gebr. ufer d Aktie ngesellschaft mit * er en, und Hr Betrag der Ein. Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an Stadtambof. Sind mehrere Geschäfte⸗ Schip pers in Rheydt: Die Gesellschañ Sitze in Nürnberg, Königsstraße. Der legerin auf ihre Aktienschuldigkeit in ahnlichen Gesellschaften mt dem Rechte, fübrer bestellt so. wird die Gejellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gr ele, G , ist am 25. Januar gleicher Höhe angerechnet. Der Vorstand stille Beteiligung gegen Gewinn an iu= durch zwei. Geschätts führer der, darch Kaufmann Adolf Schippers in Rheydt 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ besteht aus einem Mitgliede oder nehmen und einzugehen Das Grund⸗ einen Geschãfts führer und einen Proturiften sst alleiniger Inhaber der Firma. nehmens ö. die Fabrikation und der mehreren Mitgliedern. Das Recht der kapital beträgt 100 000 4. Es wird in vertreten. Die Bekanntmachungen der Unter Nr. 3 bei der Firma Lennartz Handel mit Artikeln der Metallbranche, Ernennung der ordentlichen und der r 2 Aktien zu 5000 4 zerlegt. die auf den Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen * m . in Rheydt: Dem Kaufmann insbesendere mit rohen und bearbeiteten dertretenden Mitglieder steht dem Auf⸗ Inhaber lauten und zum Nennwert aus— Reichs anzeiger . ; Waller Josef Lennartz in Rheydt ist Metallen, der Erwerb und die Verwertung sichtsrat zu, ebenso das Recht der Ab⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht Z. bei der Donau- Sheditions Ge- Prokura erteilt. ;

von Erfindungen und ae e nr berufung. Der erste Vorstand wurde aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem sellscha ft mit beschränkter Haftung Unter Nr 1934 bei der Kommandit⸗ aller Art Die e , ist berechtigt, durch die Gründer bestellt. Die Gesell⸗ Protokoll zu wählenden Direktor. Der in Regensburg: Dem Diplomkaufmann gesellschaft Benninghoven Co. nere geschäftliche Unternehmungen ahn, schaft wird rechtsverbindlich vertreten durch Aufsichtzrat besteht aus dre Personen, die Valentin Josef Stoig in Regensburg ist Manufakturmwaren in Nheydt: Dir icher Art zu betreiben. den Bekrieb auf ein ordentliches Vorstandsmitglied, oder von der Generalderlammlung auf ein Jahr Gesamtyrekurg in der Wesse erteilt, daß Gesellschaft ist aufgesßst. Die Ehefrau derwandte Geschäftszweige guszudehnen durch ein stellvertretendes Vorstandsmit. gewählt werden. Ver Aufsichterat wäblt er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Wilhelm Jacobs, Elise geb. ochgrebe, und sich in jeder geseßzlich zulässigen Form glied in Gemeinschaft mit einem anderen feinen Vorsitzenden selbst. Die General— meinschaft mit einem Geschäftsführer oder in Rherdt ist alleinige Inhaberin der an Unternehmungen. zu beteiligen Joder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder versammlung wird vom Vorftande all- einen anderen Prokuristen zu vertreten Firma. Dem Kaufmann Wühelm Jacobs

Bierte Zentrat-Handersregister⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

er. 75. Derlin, Donnerstag, den 29. März 1923

Mer Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsftelle eingegangen jein. 3

Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz zu] 2. die Deutsche Drient-Linie Aktien- Die Prokuren des Erhard Oestreich und t ofihrer hat. Einzelvertretungs. 9) Handelsregister. . gel e, fegen e

Int ̃ ten einzugehen, welche ĩ kuristen. tandsmit⸗ jährlich d inmalige Bekanntmachung und die Firma zu zeichnen. in Rheydt ist Prokura erteilt. Waldböckelheim. Dir Gegenstand des esellschaft in Stettin, des Leo Yynen sind erloschen. i .

e e g fg r ern in n 2 1 3 . . 3 3. bei * Aktiengesellschaft „Bavaria, Unter Nr. 85s bei der Elektro— und Un ternehmens ist Herstellung Verarbei⸗- 3. de. Schiffs verkehrsgesellschaft Bei Nr. 360 (Firma „Gebr. Wos⸗ Sie er, Strickwarenfabrikant in .

zu fördern geeignet sind Das Grund kirektor in. Nürnberg, ordentliches Vor- nicht im Geietz abweichendes bestimmt ist Schiffahrts. 4 Speditions Aktien Maschinentechnischen Vertriebs⸗ chwerim, Meckk Ib. (143781) tung und der Vertrieb von unedlen mit beschränkter Haftung in Stettin, sidlo“ in Stettin): Die Prokura des Frie e. Kiltz. Kaufmann, hier. Einzel ̃ In das Handelsregister ist eingetragen Melallen ' aller Art. Erwerb, Pachtun st: Felix Leßle, Kaufmann, hler.

Pommerscher Greif Seeversicherungs⸗ Le elf in ist erloschen. An Erich prokuri ĩ

apital beträgt 15 00 000 , eingeteilt standsmitglied, und Dr. Karl ire nach Recklinghauen oder Berlin einberufen. gesellschaft“. Iweigniederlassung in Geselsschaft ,,, C Co n n wle g,, e e, . , S 2 1 . 2

4. Firma. Landwirtschaftliche Ein. und Errichtung von Anlagen jeher Ar f

in 130 Aktien zu je 100 0090 6. Gründer abrikdirektor in Nürnber tellber⸗ Daneben hat der Vorsitzende des Aufsichts Regensburg: Burch Beschluß der Ge⸗ in Rheydt: ; ellschaft ist auf⸗ . tu esellschaft mit beschränkter Haftung Wo ) n ĩ

der ge scisce n nk Geh. Kommerzienrat rn. Vorstandsmitglied. hem ersten rats das gleiche 5 zur Einberufung neralversammlung vom 15. Dezember 1922 gelöst. Die Firma ist * ,. ö. d Verkaufszentrale, Ge sellschaft oder . bei anderen Anter⸗ n Stettin, ist Profura derart erteilt, daß jeder von Ealora Gesellschaft für technische Ernst Sachs in Schweinfurt, Willy Arffichtsrat gehören an ie voraufgeführten der Generalversammlung. Die Beschluß⸗ wurde das Grundkapital um 2 006600 Æ. nter Kr 12 bei der Tommanditgesell. Dit beschränkter Haftung. Sitz: nehmungen. we che auf die Förderung ö. die offene Handelsgesellschaft Lohff C ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ Sachs, Kaufmann in Schweinfurt, Sena— beiden Mitgründer Cugen Dietgen und fassung erfolgt nach den gesetzlichen Vor- erhöht durch Ausgabe von 2000 auf den schaft Wilh. Beines Söhne in Fchwerin i. M. Gesellschaftsvertrag obigen Zwecks gerichtet oder dazu ge— Siedler in Stettin. ö PVrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ tung, hier Heaelshg n 70). Vertrag or Georg Wüstenfeld in Hannöverisch⸗ Jysef Dietzgen sowie O. L. Baumbach in schriften. Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. m 16. Januar 1923. Gegenstand des eignet sind. . . . Die Gründer baben sämtliche Aktien schaft berechtigt ist vom 23.1. 1 2 ͤ egenstanz des Unter⸗ Münden, Arthur Naumann, Direktor in GChicago, ö der Firma Eugene Die Bekanntmachungen der Gesellschaft don se 10600 4 und der Gefellschaftz· Die Firma ist erloschen. Die Prokura Hiernehmens: Ein, und Verkauf von Die Höhe der einzelnen Aktien beträgt übernommen. Die Mitglieder des Auf⸗ Bei Nr. 1002 (Firma„Rudolf Scheele . Derstellung und Vertrieb im Ichweinfurt, und die Firma Syndikat für Dietzgen Go. in Delavaro. Die Be⸗ sind nur im Deutschen Reichsanzeiger zu vertrag dementlprechend abgeändert. Die des Wilhelm Reisen ist erloschen. Fbensmitteln und Futtermitteln, Getreiden. 10 00 , die zum Nennwert ausgegeben sichts rats sind: & Co. in Stettin): Die Gesellschaft i and und Inland bon elektro⸗ automo⸗ Handel, Gewerbe DYund Vermögens⸗ rufung der Generalderfammlung und die veröffentlichen. Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Grund⸗ Amtsgericht Rheydt. aten, ebenso auch landwirischaftlichen werden. ; a D 00 1. der Direktor Dr. Georg Behm in list aufgelöst. Der bisherige Gelellschafter 4 . ne , m lea owie ne verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der Gesellschaft er;. Per Vorstand der Gesellschaft ist der kapital beträgt nunmehr 3 0900 009 A. Faschinen und. Bedarfegegenständen aller Das Grundkapital beträgt ö. Stettin, gufmann. Eduard Klewitz in Stettin ist 3 zen Produkten. Stammkapital: Haftung in München. Die Gründer folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von Gewerberat Dr. Gustav Junghaus zu 4. bei der Aktiengesellschaft „Attien⸗ 143297 Frt. Stammkapital 566 000 AS. Die Nark n,. aus Aktien, die auf den 2. der Direktor Friedrich Tascheit in alleiniger Inhaber der irma. In das 9 ö 6 Sind . 4 daben sämtliche Aktien, welche zum Nenn, ben mit. der Anmeldung eingereichten Berlin⸗Hermsdorf. hapierfa brik Regensburg“ in Alling: . , . Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ Inhaber auten. . Stettin. Geschäͤft ist ein Kommanditist eingetreten. führer bestellt, fo sin sie gemein sam 1 trag ausgegeben werden und auf den Schriftstücken, insbesondere von dem Die, Gründer der Gesellschaft., die sämt⸗ Profura des Thestor Eugen Rebstock ist 80 64 . bes unter eich. gen durch die amtliche Beilage des Der Vorstand besteht aus einem , 3. der Direktor Otto Bock in Hamburg. Die dadurch entstandene Kommanditgesell⸗ zweien . einer mit einem. Prokuristen Inhaber lauten, übernommen. Der Vor— Prüfungsberichte des Vorstands, Auf⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: erloschen. . 27 tes 6 t einge tragen ü, re, Fecklenburgischen Regierungsblatts. Ge⸗ mehreren bon der, ö 6 4 der Direktor n , in Hamburg. schaft hat am I. Januar 1922 begonnen. 1 n . 6 mit and befteht. aus einem Mitgkie? Dber schrerats und ber Reviforen, kann benh, lich Najor a. D. Otto König zu tWersin, Regensburg, den 20. Mär 1923. neten . ,. . n worden: ift ührer: Kaufmann Henrik Erikfon ö wählenden Direktoren. ö. ie ö 2 Von den bel der nmeldung einge, Amtsgericht Stertin, 17 März 1923. King 3 retungs , i 22 hreren. Mitgliedern. Bestellung und Registergericht, vom 5yFrehisorenbericht 2 Farmen Dr. Johannes Zogmann Amtsgericht Registergericht. 14 2 Glat! eu cdi⸗ Ilrma Erich Schwerin. ö tellung und der ,, derselken liegen reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ tan 68 , inge prokun st: Biderruf erfolgen durch den Vorsißenden außerdem bei der Handelskammer in zu Berlin, F . Gin n gen bern betr., daß Schwerin, s. Mär 4923. . K rn ,, Ten . ef eien Se Tt, ven en, gs, Stgttun, . , . ö frau . K des n ,, 15 i 1 ö Nürnberg Einsicht . werden. 3. Syndikus Dr. Werner Settgast zu HR eine, Wes tt. 143773! ö Max Walter ö ö Amtsgericht. ö Se n,, n. , n, n. Will e,, . dan: dandelreglster B ist heute u r n ,,, ö be ung der Zahl der Vorstandsmitglieder Nirnberg, den 16. März 1933. erlin⸗ Halenfee, Im hiesigen Handelsregister Abtei . , . . e, . er ge ä, de, . ö. eingetragen: ankt ; ĩ Iblicgt. Der erste Vorstand. ist durch Amte icht Jer ffn chr. . Dr. Kurt Thiel zu m nile ff r denne et e i, . ö J Den werin, Mechkah. 143/83 standamitglieder 3 so jst ieder zur werden. . Bel tr. 62 (Firma „Fans Knust, ö n,, re., . die Gründerperfanmlung bestesst itzt Ver nn Gch nc her Vieh dsf 1 YMünster, *I n ele n, fleichberech . ö ö. ö . Dan In das Handelsregister ist die Firma Vertretung der Gefellschaft allein berech. Amtegericht Stettin, 14. März 1923. Kifenbahn⸗Trajeit Schiffahrt und 6 ö ; . Ver . . ö der Vorstand aus mehreren Personen, fo Oschatꝝ. 14576] . Justizobersekretär? Georg Wurl zu Rhe frma Varl Vießost Relsgeschäft eingetreten ist und die . Mühlenvereinigung Schwerin, Ge⸗ tigt. Der Vorstand besteht zur eit nur Wasserbau, G. in. b. S.“ in Stettin Gegenstan, des Ünternchmens. Er— ,,, Ahh Blatt zuo0 des Perch; ö 9 . ö 3 ö. 5. andelsgesellschaft am 1. April 192 lschaft mit beschräntter Haftung, gus dem Direktor Karl Kupfrian in Stettin. 143790) Hag Stammkapital ist um 159 666 ½ werbung, Verwaltung und Verwertung des durch zwei Vorstandsmitglieder oder burch registers für den Stadtbezirk Oschatz ist Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschast . * Gesellschaft mit bee n en i,. ö. 10. März 1923. it dem Sitz in Schwerin i. M. ein 6 nschaft 65 das , ist . erhöht auf 270 000 4. Durch Beschluß . k 2 e, e e. JJ . i, , , Och den orsitzenden, des Auf Grund ft ücks lrteng? s'flf n afns chaten 1. Banlbeamter Alfred Stachow zu köschengstumte Ahteilung 3 Nr. 25 ist velögesllschat Vak. ennka!l K e mar L, Gegenstanz des Unternehmen D s , n, ilschaft mit beschräntter daftun ne ist ; der , ,, recht auf den Ichtsrats können einzelne Vorstandsmil—= Ttragen worden. Ihr Sitz ist in Oschatz. Berlin heute die Firma Carl Vieh off, Ge⸗ , berg und als d Gesell⸗ i,. . L fr irt cha fh ichen ,, he r 3 , , . böhnng, des Siam kap ite sc abe inder. Schluß eines Kal J, 8, frühestens 4ieder ermächtigt werden, die . Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Ne- 2. Kaufmann Dr. Wilhelm Kintze zu fenschaft illi cheschrun n! . in , , erg k 8 . . Fteressen aller Gefellschafter, T der ge. Vorstand oder vom Vorsitzenden des . in Stettin): , st geändert in Bei Nr. 4 Firma Stettine: szterzen. ö line talenderjahrs, frühesten iel : V . r . . v. ö . Sge⸗ Seifen S . i, auf 31. 12. 1942. Sind mehrere Ge— zllein zu vertreten. ö. Vorstand ist be vember 1923 festgestellt worden. Gegen. Berlin Münter, Zweign ieder la fange in Jihein schafter der a . e. minschaftliche Gin. und Verkauf von Ge sichtsratg mittels einmaliger Veröffen Pommersche eeversicherungs⸗ und Seifen ⸗Fabrit⸗ in Stettin) Ferdi= schäföführer bestekt, ont nere nee. lt Direkter Arthur Naumann in stand des Unternehmen ist der Erwerb 3. Berujgvormund Fritz Mattner zu i. W. ein ö. 6 ö stand des mann und. Clara Lisbeth verehel. eymann, ide und Mahlprodukten sowie Mühlen. lichung im Deutschen Reichsanzeiger, die sellichaft mit beschränkter Haftung nand Geissenberger und Erich Schilling in bertre lung aber? ll . ane ö k . ; 3 . r ; inteäpmengetgagen g, Gegenstand des geb. CGhristoph, beide in Schwarzenberg en santile nrtöndie möcht giesch. gültig, und, gensgend ist, unter Befännte durch Baschluß derl Ge seltttteku! ung, Stettin sind zu stellvertretenden Vorstands ttetungs erechtigt. tsführer: Schweinfurt. Gesamtprokura je zu zweien und die Veräußerung von Grundstücken, Berlin. Unternehmens ist der Vertrieb von Schuh Die Gesellschaft hat am 2. Januar 197 ed iftim aller w mn i gabe des Zwecks und der Tagesordnung lung vom X7I. Dezember 1922. Durch mitgliedern . Sie sind nur . , ,,

Höher] it ãgig berufen. Beschluß, der Sesellsbarter vom 21. De⸗ tlich oder seder einzel inf i nzeig H J,, Dig Gründer der Gesellschaft f zember 1922 ist die Gesellschast aufgelöst e gn nr en, en gn er Gesellschafler Karl. Die erich, Mternehmungen und 5. die Vornahme 1. abrikant Karl. Berkenhoff zu Kaufmann Paul Hillmann in Stettin ist sellschaft berechtigt. , . bringt 21 3. Dm Rechte geschäften und Rechts handlungen, ießen, Bismarckstr. 43, zum Liquidator bestellt. Bei Nr. Höß (Firma „Nationale Stammcmteil die ihm gegen Wilhelm

die zur Erreichung des Zwecks der Gesell⸗ 2. Fabrikant Gustav Berkenhoff zu Amtsgericht Stettin, 16. März 1923. Elettrizitts · Geselischaft mit be⸗ . ec ,.

erteilt dem Kaufmann Andreas Lunken— Gewährung und Annahme von Hypotheken Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ enen im Groß Sund Kiesn ante . . nin Gösttnberg und den Kanfann hd warlchnen, Welding ahnlichen sessschaft eingereichten Schtiftstis tent fas. Stamnimkdital i t Oho oͤh * n e; 2 ö . Heinz Kaiser in Schweinfurt. Dem Gesellschaften mit dem Recht, stille Be⸗ sondere von dem Prüfungsbericht des schästg führer find die Kaufleute Bernard Andhbenkonfertion

er ten Aufsichtsrat gehören an die vorauf⸗ teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und Vorstandg und deg Aufsichtsrats, kann bei Vieheff in Ahlen i W., Carl Viehoff in Um 13. März 1923:

(ührten werd gränder Geh. Kom, einguge hen, s Kundkapital betwigt dem Gericht Einsicht genommen, werden. Münfter i. W., Hein Viehoff in Rheine 3 auf dem Blatt Sg, die Firma neärzienrat Sachs, Vorsitzender, Kaufmann einhunderttausend Mark, eingeteilt in Recklinghausen, den 9. März 1923. W. und Ferdinand ? iehoff in Delmen⸗ Chemnitzer Bankverein Zweigstelle

k , mer eg, n nen . e g mn Si e dn de 3. J J ,, fi e. SGwarzznberg, , . . g b KG de g fe en, z. er Eduard Berkenhoff m ö J ist ö. ö , , g ir . ö ,, , , , . ö , ,, , w , e g pa ve. J . r, ,, ,, w. Deutsssen Neichsanzeiget. Von zen mit 1m Döotekoll in gr hien, Härgtlo, rant nnn mgister Abt. M* . , ö 8 6. e r , , lthast, erfolgen in der Jeltschrift 6. e nl ern en, nns geborene e nn, ,, Tiögte Kier Zngen ann ö e ann in e fate be ien r ö, . J ö. ph ö. ö k k . . i. k en ger ver br er, iner ü fn in ae lf en, Ihr Vermögen sst als rl, 5. März 1923. b. Ingenieur Ern Berkenhoff in . , , 6 3e . . ö g n , . ; kult öl dle , K e . e e, gr, ,,. . ,. ö . ät Han uff hen e e enden: ( n nn. ö e, Hog, ,,,, , J ,,,, . nr, n nnn. B. wuintier des ansen Ausfchean . , , nommen werden. der Syndikus Dr. Werner . . vom Zo. Zuni. Iz it ber Ge el erm! k 6 ur lellt gelösten n , t . soll. ,,, Kier nei ö. . jur. Wilhelm e e gar . Aktien), I5 1 223 ist die Gesellschaft aufgelöbst. Die . kann. einem Hitglitd Cin el⸗

bisherige Geschäftsführerin ist Liquidator. bertresungsbefugn is ertestfen. Alleint es

9. * sßengfabßrik Eichmüller Verlfsd gelen fee er , mt =. End ; z . a. ; 1 ö . c seisgchals mit b'schtangee, , , mn eb, en r , , mne, . Vorffandemilg . Ghristign * ,

Co, in Nürnberg: Das Geschäft ist Furt ert lag geänzert bezüglich 8 2. beir. Gegen. fiber verstehenden Rahmen hingusgehen, 4 auf dem int 27, die Firma Wil⸗

ziel ins Helin. Schöneberg und der stand des Unternehinens, F 4. betr. Gr⸗ ist die Willensäbereinstimmung sämklicher helnt Georgi in Schwarzenberg betr.,

ö —t t ö ĩ 9 2. Rechtsanwalt Hans Oppermann zu ö

samt allen Aktiven und Passiven. mit dem Gerichts obersekretãär Georg Wurl in höhung des Grundkapitals. § II, betr. h , . ; : a nee, n ,. ftung. Sitz Schwerin i. M. Ge; Vetz lar 18 (Rechte der Vorzugsaktien im Falle Holzhändler, Cannstatt. (Das Grund⸗ . m. i . . . , . ö. 16, . een gn ö. 2 . K r, ö ieee, n , ,. . 3 . i n. ,. . ,. 3 y . GJ ist . . e min, . , .

iengesellschaft i ü her n Ba nkhe Vüätissteitskreis es, unter den. Vorstands— Amtsgericht. berg aus der Gesellschaft aus gefcheden ist er ü: r ons den mit der Anmeldung der Ge. nicht eingetragen wird veröffentli tz Von hn, , , m 21 3 e. Aktiengesellschafft in? Nürnberg Füber— rats sind der Bankbeamte Alfred Stachbw, , liedern, g 18 betr. gesetzfiche rh. 9 erg aus der, Gese geschi . rgenstand des Unternehmens: Agenturen sellf haft ichten Schriflstücken, ing. den neuen Attien werben! inzhersisee, getragen bel Nr. (Firma Lichhorn relche zum Kurse von 115 35 ausgegeben gangen. Die Firma. Reißzeugfabrik ker Kaufmann Dr. Wilhelm Kintze und . ; ; . —— und Ida Metg verehel. Wachwitz, geb. N NMotgren,. Last. und Personenkraft⸗ sellschaft eingereichten S en, in a0 C0õ . Vor. X. Co. Kemman ditg eselijchaft in werten. Der Vorstand besteht nach der ihm ; ̃ mehr 5 Xr j g Cer, Gehellschaft durch den. Vor. 143 n und Elsa Martha verw. Rennicke, h d ; Hesondere von dem Prüfungsbericht des Mark Stammaktien und 640 oo or⸗ , . . n . i n , ,, , , ben , weer rtr r ,,, , J, Aętiengesellscheft, mit den Sitze in chr Beneraslbersammlung wird vom tz , Generalversammiiung, In das Handelsregister Abt. B ist ein. älleinige nn e, . . . eh „. Geichäfts führer Kaufmann 3 or n,, nn en . , die en , 85 manditisten ist erhöht. 21. März 1923. lettere m. bete lt. Die e tnc ün en Hürssberg, Sienfricgstraße Fir. Jh. Der Vorstand, durch, den BDeutschen Reichs. Die Vertretungbbefugnis des Vorstands getzagen: K 53 . , , Wnennes ilk Schwerin. ä. Preußisches Amtsgericht. Stammaktien zu e frei Stäckznsen, Amtsgericht Stettin, den 21. März 1925. den Gesells ct inschließlich der, Be. Gesellschafkõvertra ist am 18. Dezember ange iger einberufen. regelt sich gemaß een! gut neut Fa ssung Unter Nr. 170 am 10. Mäãärz 1923 die tober IJ e ,, 193. 7 vier,, Erich Schulz . 9 die Ausgabe bon welleien hte , ; lass] rufun der , n 137 festgestellt, mit Nachtrag vom Ven den mit der Anmeldung der Ge— wie folgt. 5 . ö K, 3. auf . 1 ki iema Au. . ö nun , er Gesell⸗ Siammaktien und die Nusgäbe der id , . . , 3 g en., . ö 32 i w . gleichen. Tage. Gegenstand des Unter sellschaft eingereichten Schriftstlicken, ins Die gesetzliche Vertretung der Gesell⸗ sellschaft init eschrnn ter Haftung i. Vent sh⸗ Atumin lim Röoch⸗ n w. 19 . a e ger. Stettin. 143794) Stück Vorzugsaftien zu (ho So. Das ge Handelsregi . ,,, . . Hen erm . , ö. . Iod . k ö. . ,, . schaft erfolgt, sofern der Vorstand aus 3 e ns i den ff n , gene re rr. Guido Gn nthtel, Schwerin, Vn ih ; In, das Handelsregister B ist heute unten setzliche Bezugsrecht der Aftionäre Er nst Döfin . . Nikolaus · . . ö 36 1rd bon, eißzeugen. Präzisionsinstru. Peviforen, kann Lei ben! n mbngten einer Person, besteht, durch diese, obe . f . 361 e fe dem Kau . ; Nr. 672 eingetragen Tie Firma „Pom. wind ausgeschlossen. Die Vorzugsaktien ; fi ,,,, 6 nenten, feinmechanischen Apparaten und Fericht während der Dienststunden Ein— 6. der Borfland au? . P stand des Unternehmens ist der Erwerb Lauter 1. Sa;, betr., daß die dem Kauf⸗ merscher Gir Scerer sicher nun gs haben bei ÄAurfichtzratswahlen, bei Abe straße 8). Inhaber: Ernst Döffinger, Ingenieursehefrau, hier, 3. Dr. Alexander damit, verwandten Artikeln, in sbesondere sicht genommen werden . m , nn on enn, pe, n. Fortbetrieb, der pon der offenen mann Arno Mar Mehlhorn in! Czuter rhwerim, MechklIh. Il43 S2] Met) i, , ; Kaufmann, hier. ö . Wiedemann, Rechtsanwalt hier, 4. Ju us

; el ̃ ; . nen besteht, durch zwei Vorstandsmnit— . l. ( KRauf⸗ 6 : tiengesenschaft mit dem Sitz in änderung des Gesellschaftsvertrags und bei j ? 353 ö . hier,

imd * ö chr Ei ern nter *r Amtsgericht Oschatz, am 2. März 192. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied nde , cht n d k ö e,, a, . ö Stettin. Gegenstand des Unternehmens Auflösung der Gesellschaft achtfaches, im nee , r, . n m n,, mer m e. ; zogen, , nee,, , , ,,,, Hö, e ,, schaft ist berechtigt. Zweigniederlassun gen Sn umnfer Hanz elsregister Abteilng' g de' He an de 8 . u der an gleichartigen Unternehmungen oder die Firma slllein vert teten n niir vom 11. Januar Vas Grund lapital betragt 10000 00. 4. zugsaktien. Diesẽ n erben un ũe ie cr r, Salli Soldschmint, hier (Tübinger 1. Friedrich Ganz, ö ö. zu errichten, sich auch bei anderen Unter— ; . ; bu der deren Uebernahme oder Vertretung. Das Am 17. März 1923 Wen beschlossene Erhöhung des Grund— Votstand inn Vice . h- Straße 77). . Inh.: Sally Goldschmidt, Alexander Wiedemann, Re tsanwalt, n,, ,,,, ,, n, , h , . , ee, , , ,, , , , , p90 3 6. 8 veisügen, u 1 8 5 5j ; j. 1 8. ü ĩ 3 90 . ; 1 z n , ö 2 3. . S ' ' J . 1 2 Schrist⸗ e o eum fn e gn nen, ähh ern g e , e, n üer de . e, n, e,, ü. er , r irrer n b r. e, ö re , g ren . e in seere n ron r, g. , r . ö. , 6 Lr e git se mit beschrä und atze. Der Aufsichtsrat kann sedoch ein. 4) s . , . z verehel. n, geb. rch Ausgab . a n en ed, Vg friedigu ; ; Kaufmann, hier. Bs Vorstands, Auffchtsbatg und der J , , , , , , ,, , ,, e s, ,, , dr k, e e ee r g der, de, de e r.,

sgegeben werden.“ Grü . n, , . afts Rrtands Pie Befugnis erteilen, die Ge= In A ĩ tamm, sellschaft ausgeschleden ist. Mntausend Mark. stottin. 143793 1dolf Cahn: In das Geschäft ist demjenigen devisoren gu er j ö K , y,, 1 an ,,, . . g e e. r . 1 . 3 . Ei e ein 12. März 1923. . r , , In 8 Handelsregister B 1 . 3 Cahn, en nn, . Ich Handelskammer, hier, Einsichl genommen der Firme ißzeugfabrik Eichmüller S un 8 z z zlebung von Hostbescheinigungen ü n Ott ior, Heinrich Stten und ÄAuguft ! 7. auf dem Blatt 585, die Firma . Amtsgericht. in, . ; , eingetragen: Alter eingetreten., S. Gesellschafts;, werden. . . ö ö ie gn, n, , mn, e. ande, hne, Wees ( n , n. J , wn . Le e es, Gelsreft üeerungen kei . wohnhaft, 2. die amerikanische Gefell. CJwerb des von dem Kaufmann 6 stücken auch Wertbriefe unde einge. Paffiva! des bisher! won ihnen als offene betr., daß in das Handelsgeschaft a) der eümerin, Mechklih. II 70] Kerfenen besteht, a) von demjenigen Vor. Schuhwarenhaus Gefenlschaft mit * Theophil Müller jun. und Julle Mohr Speyer, Sitz Frankfur haftsfirmng CEugeng Dießgen Co, in Belag. Nann und dem Hochbautechn iter Friedri shriekene Postsendungen Q desgleichen jur Handels esellschgtt Inter der. Firma Befrich leiler erk nnr en gröhlfeh, n das Handelsregister ist zut Firma .; itglied seibstan ken dehnen gen Vor, beschr nnter Faftung., Zweignteder. Rühr wier, als Gesellschafter eingetteten. a. M., Fmeigntcherl re, hier,, ,. J , , , 6 en Jüngeren, ,,, Vollziehung anderer Behändigungsscheine Auguft Sten X. Söhne in giherd be. H der Bett ebsle ter Piar Frohli 9 . der Froßlandwirtschaftliche Sied lunge a . . , lassung Stettin) Durch Geiesschafter. S. Gefell chafts . J Aaufleuten. Simon . und Ur r. Wiesbaden, 4. August Renzelberg, Fabrik— , . , . k n , , Unterschrift eines Porstands. srickenen Fabrikgeschäfts nach dem Stande Landnoirt Paul. Marx. Heinrich Fröhlich, Fellscha ft mit beschränkter Haftung, wei Vorstends mitglie bern nnch on n beschluß vom 9. November 1922 ist die Emil Nies; In das ,. sind Schmidt, je Hier, ist Gesamhhro 1 direktor in Jꝛürn erg, unde ger che enrn DQande sgeschafts mit , mitglieds oder eines hierzu im allgemeinen der, dem Gesellschaftsvertrag beigefügten 4) Ella verehel. Weiser, geb. Fröhlich, er, eingetragen: Pie Geselssch! it nf Leite e mn n, . . , , , Firma geändert in: „Stiller Schuh drei Kommanditisten eingetreten. S. Ge— teilt; jeder ist mit K Proku⸗ Pfeiffer, Fabrikdirektor daselbst, welche Das Stammkapital betrãgt beyellmächtig:en Angestellten. Bilanz vom 21. 2. 1935 und mit dem e] Rosa verm. Goldhan, geb. Fröhlich, mizelöst. Zum Liquidator ist HM. Seyferth in nicht eingetragen wird veröffentlicht; warenhaus Geseilschaft mit Ybe— sellshastes . risten de, , ve X ntliche Aktien übernommen haben. Der Geschäftsführer sind: der r, , Gegenstand des Unternehmens eit fortan Jtecht? der Firmenfortführung derart in n. in Beierfeld., eingetreten sind; Echwersn bestellt. Das Denk l rief r tnnr, lebn Missionen schräunkter Haftung. Hamburg, Zweig Ti chung Rr Firmen; en, ,. a, . 36 * 2 s . Hiilgründer Gugen Dietzgen hat in bie Georg ö und der Doch , die Uebernahme von Bauten für Dritte die Gesellschaft ein, daß das He en vom daß die offene Handelsgesellschaft am . Schwerin, den 12. März 1923. Mark undi peftehr tra, iz g An 16 nie derlaffung Siettin“. urch Ge. rie Paret mgelter; Chemische olf Ko 9 3, * . esellscheft gingelegt das von ihm unter Friedrich Marquardt der ö . 1nd die Aus ühtung der damit zusammen, ieee m g geiz als für Rechnung der 1. April 193 errig et worken 1st; vaß die J Amtsgericht. Namen lautenden ttien zu je bo oo . feilschafter beschiuß vom 26 Angus 1535 Sabrtt und chemisches vaboratorium haftenbe 1e schafter n , der Firma Relkzeugfabrik Cichmullen ld in Bad Suderode. Zur De . . hängenden Geschäfte. Gesellschaft geführt gift. Das Einbringen unter e, d und e Genannten bon der! er⸗ Enn. (143784) welche zu 1005/0 ausgegeben werden Die ist das Stammkapital um 660 000 . „Migramm“ Julius Gramm. getreten. 8 neuer per * 2. ha . Go, in Nürnberg betriebene Unternehmen Stammeinlage in Höhe ven i s gon Laut Weschluß zer Generalpersammlung hat einen Wert bon 1 RM 660 6, woran trelung' der Gesellschaft ausgeschlossen sind n Tunser, Handelsregister H wunn⸗ ommersche Greif. Serversicherungsgefell. auf 1 000 000 4 erhöht worden. An ee , ö , vil en 3 ö wenden e, nen ,,,, nm, n ,,, , e , ir ge , e, e el bar is bes wur n Gio e eie de n bers gs , nde, re , Leer, ,, fen, nn. i rn bie r e mr, , i, , er. Dem Firma und samt allen Aktiven? un ͤ . ; Me teiligt ist. Die anntmachungen der nannten erloschen ist. Fonn) dom izflierte Firma. „tenaten. Sacheinlage und Gegenwert far den ran arglins Henriette meier in ö 3 * ; F Bener. zie sambprokura er- än Zoch, dem Stgnde der Pilan; Fierdg und Laftiagenpark ein. Hesfent= durch Ahgahe nen. goho. Vorzugsgtktien Resellschaft erfolgen durch den? Deutschen Amtsgericht Schwarzenberg, ere, Gefeischafth mit bejchtantter once, , hier., Attien betrag von . fitclfepretnmn ergit. ur Cel Hats a sr Cchn. js Kaufmann ö r e men t me e. dann ö, Nobember 192 dergestalt, daß liche Belanntmachungen der Sescsschast, a jerl ooo Ss beschlossen worden.. Piese Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Arthur am 21. März 1923. Taftung . e durch 190 000 Mart das von ihr unten der . . k diere gr ler, hier. Sffeng Han · , e .

von diesen Tage an die Geschäfte der deren Gesellschaftzvertrag am 26. Februat Erhöhung, ist durchgeführt und beträgt das Preyer in M. Gladbach ift Prokura

äcblus, vom * 21. August 1922 deren ebenerwähnten Firma zu Stettin betrleben KRanstalerßz delsgesellshaft seit 1. 1. 1925. Gefell. Rapp u! Dr Schließ mann: Die

1923 feftgestellt ist, erfolgen im Deutschen Grundkapital jetzt 11 Millionen Mark. erteist⸗

dn b ng rim glg auf Rechmüng der ö feftzestei . . 37 ; Fei eat, wurd? nac Oigrnointer. TBöandelsge gt, ein leren f gn. bung entzvrechend gender ; ü Mun 1 e del t sich aufgelõst, die ö . irt . . ke n, den 17. März 1923. k . Dun ge nr k K ist ö Einzig. den i 2. 182. rungen mit amtlichen ee , 1. Fa en gr. 402 (Firma „Salzherings⸗ 33 n , ,. 36 36 ,. e , ,. usenden. Werkräge, in gbescukere' Kauf Das Amtsgericht. Glekttoßauf, Aktigngesessschaft, itt Seimstätten Gesestschnft mit be⸗ nm Amte gericht. 66. , ,,, . H., TGinfnhr: Gee n fchast im ber hr an ter n ed, von. . 3 16 3 . n, Jieferungs⸗, Miet-⸗ und Pachtverträge, An⸗ ,,, von Stasfurt nach Rheydt verlegt und schränkter Haftung, hier, eingetragen; nig. 163785 dergestall in die Attiengesenlschaft ein daß lr in Stettin): Die Liquidation. Sarimaunn 2

In . . Die Firma i ingen, Gartenstr. 27). Offene dels · prokurist: Reinhold Bachman, Kauf- e e n n, , n . he e rb rn n , nnn , m rn n ele ,, 66. 6 ,,, , .

tt e ,. . echn 5 ; 1 . . ö. an

e,, ,. gilt. Miteingebracht und veräußert wird BGesellschaft mit befschränkter Daf. Karl Hartmann, Karl Gauß CGntil ehen. / , . n . per. 2

nigte ? ö gilt. . * 1 in): S irsch ift pis, je Schreiner und Glafer in Hedel— t . die Firma Pemmenscher Greif Seeverfiche⸗ tu ! e, fingen. Werkstätte für Holz. und Blas- Wilbelm Gebhardt und Richard Ben ist

ellungs⸗ und Vertretungsverträge in alle Qu echlinhur, 9. . Res enshnr. . 143772) an Stelle des bisherigen Vertreters, Stto Hennings und Adolf Schmiedelampf Rechte und Verbindlichkeiten n. Zu . In unserem. vandelsregister Abteilung In das Handelsregister wurde heute Ferichtsasfessorg a. D. Paul Heil in sind als Geschäftsführer ausgeschieden. dem Vermögen der eingelegten Firma Je ist heute bei der unter Nr. 383. ein. eingetragen: 1. eine Gesellschaft mit be⸗ Dessau, der Kaufmann Karl Goedel in An ihrer Stelle sind Dr. Friedrich Strat⸗ bört auch nachstehender im Gesellschafks, getragenen offenen Handelsgesellschaft schränkter Haftung unter der Firma, Im Rheydt zum Vorstand bestellt. mann und Bankdirektor Ludwig Paetow,

ö * 3 zrundbeftt N 8 S 2 ; Bad se ll j ö 3 ; 9. fte hr erte Friep! Irn n 1. ; ! h bertrgg näher bezeichneter Grundbesttöz Marquardt Schröder in dortgesellschaft mit beschränkter Unter Rr. Ii am 19. März 1923 bei beide aus Schwerin, zu Geschäftsführern rie and, Sinzig Ehrang ö r rer. D rtr, g. 9ls, gi und gis l det Suder ode vermerkt: Die Gefellschaft Haftung, in Regensburg, Geschäftz. der Mete, Treuhandgesellschaft beftellt worden. ĩ ch m bacfn worden. daß dar Gre än, . . her gr lap beumeh tr. Will Fechter in Stettin , hier. K ditgesell. 1 arter Vieh und Fleisch⸗ JJ e, d n, , , e . ,,, ,, , , , , g . darauf ruhenden Belastungen. Der Rein—⸗ f tg . pvbertrag wurde am 18. Dezember = mit beschränkter Haftung, Ziutig— mtsgericht. im da rundkapital von auf ** vofura ist erloichen. . ; ö ö ] ; wert der eingebrachten Sacheinlage wurde Das Amtsgericht. abgeschlossen mit Nachtragen vom 9. Ja⸗ niederlassung Rheydt: Die Hweig⸗ . ¶Niliionen Markt , erhöbt . , . Amtsgericht Stettin, 17. Mãär 1923. . , , . Ser * 2 en, . , auf 12 350 Cg, Ms festge et und dieser J ö 3, nun und 15. Februgr 1923. . nicderlgssung in Rheydt ist aufgehoben. Sehn wer in. Mecklb. 143778 . Beschluß durchgeführt Die Generalversammlung wird durch ben gistein. 143796) fur st: Gustãẽ Ries Kaufmann. * I S589 ho M auf 2 O ,U h erhöht. Betrag. dem Mitgründer Eugen Dietzgen E gels ns hansen. . ö 143763 des Unternehmens ist der Tin⸗ und Ver— In. Abt. A unter Rr. 1066 die Firma n 0 Danteiore o fte: ist zur Firma m Nen! e neuen Aktien werden Vorstand oder den n ficht t berufen. In das Handels reglster A ist beute & Ginzelf ö Wirdmann X Wols, Gesellschaft * . i ld eng , , hen ö 3 . ken 9 ,, , ,, , . , . un Henrik Erikson * eingetragen: Die Ein g wen is . Die n n . zur General versammlung eingetragen: Etrictwaren fabrir Schwaben Ge⸗ mit beschränkter Snftung: Durch ie dadurch getilgt ist. Die Mitgründerin . Nr. Fämg Berlin für, die Leder⸗ s aK eren Inhaber der Kaufmann G. nn . ö 328 ĩ äte, Bei Nr. 1591 (Ki ö 5 8 1— x , , r,, , fn, , e,, 8 ,, , d,, i, de, , gr, se e, , ,, , , e oi n, / Esellschaftsvertrag, näher beschriebenen tien t S Lederer issen, nter Nr. 10 ie Fir Au * . scher n, = s 2 . , i . ; g Grundbesitz Pl. Nr. 225 1,1Itz, 2251/3, linghausen eingetragen worden. Geschäfte, die nach dem GErmessen der Meiners in Rheydt und als deren In⸗ Amtsgericht. unserem Per dete fe d, var de ren , , , en. gie . r, m , . k,, , e , hee mme mem. o

225 1/117 und 224 125 der Steuergemeinde Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft zweckmäßig sind. Das Stamm⸗ haber der Kaufmann August Meiners 6. Gibitzenhof eingelegt. Ser Reinwert Erwerb und die Veräußerung von Grund— kapital beträgt 506 G00 x. Göeschäßfts⸗ Rheydt.

nter Nr. 7 eingetragen worden 1. die Neue Dampfer Compagnie Akten Bei Nr. B 3 GFirna , Pan] Bagner⸗ Strickwaren und ti Textilien. Gesellschaft mit beschränkier Daß⸗ „Dratz t wer ke aldbÿ ckelheim gesellschaft in Stettin, in Stettin): Bie Firma ift erloschen. l Stammkapital: Moo Mien ö tung: 123 Gel · Seschluß v. 3. X Ian