is de Ges. Ve 1 nach M aßgabe der . durch ei n Vo rstan ds mitglied in Gemein⸗ 9gunge n gege n l zewinn anzunel men und . * am I 7. März 1923 unter Nr. 250 192 3 in An ebung Dek 88 9, 1 9 und 11 Eismar K 3 1 . Sachsen. 14 3988 — ein eingetr. Gen m 6 S Ellrich hre Name 8 nterschr ift ⸗— 13 1fü en ĩ e 81 annorye L. 44 nossenschaft mit be sch ränk ter Saft
ist 26 rtr 9 ; 5 * 2 * 4 . an, , ö r — . 3 * 2 cx. 13 . 44 1 * 1 z 1 2 * 2
eingereichten no t. Urk unde geand 6 sc aft mit einem Prokuriste n be — tre te n. 6 inzugehen. Das Grund a] ital be rag le 1 irma „Louis W in 2 ö J n. 8 ö . gi i ĩ ge ragen . Die G 'r 1 1 ni du ch — in ich 1 . fe de r Hen j git . * 8 d 8 6 Osse s l 1 n f ch ᷓ — . 9 f k. 5 t t d 5 9 . * ] 8 . 1 en va — In J en en chaftsregister ist heute 3 Ii t in Neumügtzl elnge — ! —
Stuttgarter Galvanisierungs⸗ . zur Wrrstunz in * 3 . ) 3 6 austalt Gesellschaft mit beschränkter meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede haber lautende Aktien zu je 500 4 der Viehhändler Louis Weinberg in Verden. Thüringisches Amtsgericht. / Lãndli h ; ! . a n . Saftung: Durch Ges.Heschluß v. oder einm weiten Prokuristen ist erteilt: zerlegt. Der Vorstand besteht aus eincm VII. am 21. Mär; I923 unter Rr 219 — 1 i,, 18. Mrz 1923 aufgelöst. Die bis herigen Flensburg, den 26. März 1923. schaft: „Wittekind“ Siedelungsge . Februar 1923 rde das S ; 8. 3. 123 wurde § 265 des Ges. Vertrags Karl Nill, Silberwarenfabrikant in vom Aussichtsrat zu bestellenden Direktor. die Firma „Max Wilhelm“ in Lang ⸗ Ram ber. 143956 beck eingetragen: Die Hafffun m 2llen⸗ Vorstandẽ mitglieder Bergmann und Diener Das Amtsgericht. meinschaft zur Hebung Den cher ndert; die Hanf 2 4 . * nach Maßgabe der eingereichten not Stuttgart Wangen, 2, Otto Jaiß, Uhr- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wedel (Kr. Verden) und als deren Im Genossenschaftsregister wurde heute bo Goh K erhohĩ e ist auf sind die Liquidatoren. ö 3 Volftst raft, Sann over eingetragene geh! * 20 me el ragt 20 000 4 Urkunde geändert. macher und Juwelier in Stutfgar k- Unter- erfolgen im Deutschen Reichsanjeiger. alleiniger Inhaber der Viehhändler Max eingetragen: ö ẽ ö Ellrich, den 19. März 1923. Furth, Haxyern. (141004 Genossen , , m, e. ! den . Marz 1823
ö . 8 ; nn e Bismark, den 20. März 1923 ; ö ossenschaft mit beschrämtter ö Amtsgericht
Deslva-Slerrro- Gesellschaft mit türkheim. Dag Grundkäpital ist ein. Die. Berufung der Generalversammlung Wilhelm sn Langwedel. Ein- und Bertaufsgenosfen. Das Amts . . Das Amtsgericht. Gęenossenschaftoregistereinträge. Daftpflicht: Ferdinand Solssn. 7sitan r , m n ,, beschrüänkter Haftung: Durch Ges⸗- geteilt in W Vorzugsaktien zu 1600 A6 erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Amtsgericht Verden, 21. März 1923. schaft des dentschen Bauern bundes.· 1 . 1164artenkoignie Bolte. -e. G. dem Vorstand ausgeschieden und ber Bank He mpten, Allgäu. Beschluß v. 12. 5. 1923 ist 5 8 und 9 des und 350660 Stammaktien zu 20600 A6, die machung in dem Gesellschaftsblatt. Die eingetragene Genossenschaft mit be! niankenhain- rn 14393 Ettenheim. II43999) m. b,. S. — Sitz: Fürth. Hastsumme beamte Adolf Damm 'in Hannover re 8 nossen schaftsregifterein rag. Ges. Vertrags nach Maßgabe der ein⸗ zum Nennwert ausgegeben werden. Die Gründer der Gefellschaft, die sämtliche Wernigerode. . 143811 schränkter Haftpflicht, Sitz: Bam. In unser Gen offẽ h . fel 7. In das Genossenschafts register wurde nun: 5000 . = Ffünstausend Mark —. seine Stelle in den Vorstand gewahl Weidegenossenschaft Immenstadt. gereichten not, Urkunden geändert. Vorzugsaktien lauten auf den Namen, die Aktien übernommen haben, sind!“ I ber Im hiesigen Handelgregister Abteilung à berg. Vorstands mitglieder: 1. Meyn vem Spar. mn 6 Ats gegister ist hel beute bei dem Lan dwirtschaftlichen Be ⸗· 2. Gemeinnützige Baugenossen⸗ Amtsgericht Sanndver, 22. 33. e. G. m. b. S. in Immenstadt. Aut
Veiterer Geschäftsführer: Albert Krauß, Stammaktien auf, den Inhaber. Jede Major a. D Otto König zu Berlin, ist heute unter Nr. S2a9 die Firma Sans Michael, Geschäftsleiter in Würzburg Stadt remda. * err cn, ern in zugs- und Absatzwerein Schmieheim, schaft Vach bei Färth — «. G. m. . — — * * 72. dem Vorftand schied aus Michael Kaiser. Kaufmann, hier. Vorzugsaktie gewährt ein zwanzigfaches Freiligrathstraße 13, 2. der Kauf Gürr, Papier Grosthandel in Werni⸗ 2. Oeckler, Wilhelm, Bauer in Dellern remda heute ein 3 8. n Stadt. e. G. m. ˖ n. S. in Schmieheim, ein- b. 5. . Haftsumme nun: 3000 4 — HHeidelbenæ. (144012 Neues Vorstandsmitalied Ernst Frei
Reischach Gesellschaft mit be— Stimmrecht, mit der Beschränkung auf mann) Sr. Johannes Zogmann zu gerode und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3. Senger, Hans, Bauer in Ebensfeld' DGeneralper mn il . , . Durch getragen: In den Vorsiand wurden an drejtausznd Var -. Genossenschastsregistereintrag Bd. I herr von Gise, Landwirt in Im menftadt. schränkter Haftung: Heinrich Müller die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, Berlin, Am Friedrichshain iq. 3. der mann Hans Gürr ebendort eingetragen Das Statut ift am 26. Februar 193 nuar aher a 2 ln vom 28. Ja⸗ Stelle des Jakob Meier G. S., des 3. Neueintrag: Obstverwertungs⸗ Q-3. 46 zur Firma Bäckermeister⸗ Kempten, den 22. März 1523 t nicht, jnehr Geschäftsführer. Neuer der Aenderung der Satzung und der Auf⸗ Syndikus Dr. Werner Settgast zu Beil worden. . . errichtet. Gegenstand des Unternchn et En tuts k r,. 9 60, 51 des Friedrich . des Wilhelm Haag und genossenschaft Langenzenn und Um⸗ Einkaufsgenossenschaft Seidelberg Amtsgericht (Negistergericht).
e , ihrer, Alfons Bannmuͤller, . der , ö Halensee, Seejener Straße 50, 4. der ,. . . k ,, ö von betragt 100 4. affe 3 , ,n . ö. 6 e. ö. . b. . eingetragene Genoffenschaft mit b. Hempten, Xiigänu. 144023 üanfmann in Cannstatt. Reingewinn es zuläßt. erhalten die or, Leutnant a. D. Dr. Kurt Thiel zu Berlin- reußisches Amtsgericht. 1. erbrauchsstoffen und Gegenständen deß ö t. 13 ö . hlt: Landwir ar nzenn. Statut vom 13. August schränkter Haftpflicht in Hei ö =. . . Papyrus Ha c swenhaude ls gesell⸗ ugsaktien eine Vorzugsdividende bis zu de der Bahnftras 3h, 6. . Justiz⸗ ; landwirtschaftlichen Betriebes bezw. . iche an ene, 109. ö Meythaler, Landwirt Friedrich Haag, 1922. Gegenstand des Unternehmens: Höchste . Gr h gern f erg, Genoffenscha fror egisterein trag. schaft mit be fchrünkter Haftung! Vie huge Die Heftellung und Abberufung der ö Beorg Bur zu Gerke Wernigerode. 9 . Vermittlung der elben. * 2*er 2 — rn mn den 16. März 1923. vsndwirt. Emil Duck und Landwirt Georg Förderung des Erwerb und der Wirtschaft 106. Joses Burkhardt und Hemm h Allgäuer Vieh⸗Kintaufsge n offen- PVrękurg des Rudolf Spohr ist auf die BVorstandsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ Treptow, Defreggerstraße 17. Zum Vor- 6 Im hiesigen Han delsregister teilung A schaftlich . Verkauf landwirtschaftliche⸗ hüringisches Amtsgericht. Meier Wilhelm Sohn. alle in Schmjeheim. Ter Mitglieder. An, und Ver auf von Körner hier sind aus dem Vorstand aus⸗ cafe, e, G. m. s. *. enn, , . bie e deren g ig ein,. . . . stand ist der Gewerberat Dr. Gustap ,, . Erzeugnisse ir die Vermittlung et ngen. . iagggo) , , in 1923. 3 ö 5. gewonnenen geschieden; Karl Klebes, Bäckermeister in , ist be⸗
Hasis * Hahn Gesellschaft mit im Deutschen Rei anzeiger, ebens9 die Junghans zu Berlin⸗Hermsdorf, Hill⸗- derd. . Firma i selben. Die Bekanntmachungen erolgen In das Genossenschaftsregister Rr. 4 mtsgericht. Miengnisse, Haftfumme: 50 — fünfzig —=— Heidelberg, wurde zum Vorstandemltglie endet. Die? k beschränkter Haftung 1. B.: Bie Berufung der Gengralversamm lunge letztere , e önbestellt worden. Die Mit. seiragen worden: Intzaber zer Firma ist UunéMer Firma, gezeichnet von mir ett? ist beute bei der Firma ö 6 e Ettlingen. ; Martz, hachstznlzsfsige Jabl der Gesdätg, Lestelltb'erß, wurde zum Vorstandmitglied Kempten, den 3 Marz Ib.
ö ch 8 144000 Lignidation ist beendigt; die Firma er- durch den Vorstand oder den Vorsitzenden glieder des Auffichtsrats find: 1. der der Wagenbauer. Robert Hafelhorst in zwei Vorstandsmitgliedern, in der Wochen? Bezugs u. Absatzgenoffenschaft Zum Genossenschaftsre st 9 . anteile: 5s9 — fünfzig — Stück Veröff. Heidelberg, 21. März 1923 Amtsgericht (Registergerscht. loschen. des Aufsichtsrats. Gründer, die sämtliche Bankbeamse Alfred Stachow zu Berlin Wernigerode. Die Prokura des Robert schrift „ Deutscher Bauernbund“, Wan. Ste nern, eingetragene Genofenscha t besr. Einka fs J 2. 3 Organ; Gem. Bl. d. Bundes der Land⸗ Amtsgericht. V. Riel Jö 144024
Räninnaz e lktien CGöesellschaft für NRltien ibernonsnen- Haben, sinzz . Chr Schönhguser Allee 44, 2. der Kgufmann Kaselhorst, ist, erlofcen. Dem Fräulein burg. Haftsumme e 20h Höh 6 fab. mit beschrankter Haftpflicht Stent. lonialn nn ,. der Ka,. r, in Bern. Zeichnung durch zwei regen n=. Hingetragen in das Genossen fs Süddeutschland: Nach dem berrits Hu penbauer, offen Notar in Stuttgart, Sr. Wilheim Kintze ju Berlin. Brücken. Ella Haselhorst in Wernigerode ist Pro— hunderttaufend Marh. Höchstzahl rer folgendes eingetragen: 7 Pie 8 J 369 , Nitglieder des Vorstandg. Vorstandsmitgl; . r . 144013) ö . 20 Yi ö nen . durchgeführten Generalversammlungs· 2. Emil Staiger, Bankdirektor in Stutt⸗ assee Zi, 3. der? Perufzborniund Fritz kung erteilt. . Anteile o. Zwei Vorsfandemütgliet ?. beträgt jetzt S0 G30 .. Durch Beschluß lingen wurde eingetragen: Br* Hans Mader, Hanz Hütter, Konrad Eintragung in das Genossenschastsregister Nr. 131, Brotfabrit Kita. e. c beschlüß b. 733. 1Fä5 , ist das Grund, gart, X. Friedrich Huhhenbauer, Kaufmann Mattner zu Berlin, Landsberger Straße 5? Wernigerode, den 16 März 1923. können rechtsverbindlich für die Genossen. der, Generalversammlung bom 4. Febrnnk . Pannärtner; alle jn Langen enn. Vie bei. der Spar. und Darlehnskaffe, . , Vesch ö 6 un 3 250 O09 e auf Z2 256 & ,,, ö . Die mit“ der Anmeldung eingereichten Preußischez Amtsgericht. Abt. I. schaft zeichnen und, Erklärungen abzehen. 1923 sind 814 3. 5 (Höhe der Haftsnmnm une; wurde an nn, k Einsicht der Liste der Genossen ist während , . Genofsenschaft mit un- eneralper sammlunʒ vom 5 1923 , glb iti, . 4 ir ner, . 6 S,, Ken. Schriststücke, inchesondere der . Wernigerode. 143810 . Zeichnung egen . die Jeich. . z 38 (Höhe des Geschäftsanteils) ge⸗ Statut vom gleichen Tage angenommen. J des Gerichts jedem An al. 5 8 ist. die Satz ung. andert. le Han—⸗ Yo rng der Tg ee geen ch wen ,. Stuttgart. un kertrtheun. 6. . , , n in er we greif Air n rn bag ge ig n , n. . ö Man 14 6 , n , K . Die Fürth, 23. März 1923 büll ist der Pasfor Anton Schmidt dafelbst umme . ö 2 3 beschlossen. Der Aufsichtsrat kann auch Nill, Silberwgrenfahrikant in Stuttgart⸗ Gerichts schreiberei ein ö J. ist heute bei der offenen Hande 6 ,. 3 ö , , , olenschasts firma i geändert in Das Y gist , in den Vorstand gewählt worden.““ , .
ö. . ) ö 5369 J ⸗ d 3 gesehen werden. sellschaft Holst Lüders in W der Genossen ist während der Dienst. Das Amtsgericht. Edeka Grosthandel t as Negistergericht. ö ö . beim, Vorhandensein mehrerer Vorstands. Wangen, 7. Stto Zaiß, Uhrmacher und ileckermünde, den 15. Mär; 193 gesellschast So one ,, ni,, , ö ö , 1 1 ide! eingetragene — —— Das Amtsgericht Husun n 15 tre. 144025
. , n, . ö . , März 1923. ,, stunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Genossenschaft mit ‚. e mn ö. 1ntsg SDusum. 1 J R . ,,, , nr , lh hl el ee ge hen, ear. ,,, ,
1 U 366 — 'rteile 6e 8⸗ — 8 (11 1 — — : 9. * 3. . 1 . 37 . . — ö — 8 = 8 2 ö 7 s ö (i ) 3 . * 95 9 h ö * ** K. gegeben werden 22 250 a den uh e J. Chr. Huppenbauer, 2. Emil Staiger, Vex ding em. 143802) burg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. a , ,, . n Rn Nr. 15 — Rekener. Syar⸗ und Dar⸗ stand des Unternehmens ist; 1 der Einkauf dem Konsumwverein „Sparsamkeit/“ In unser SHengfsenschafts rei ster ist heute Umgegend, e. G. m. b. H. am 165 Mär; sautende Stammẽeftten über köbo Venn, J. Kart Leibinger“ Friedrich Huppen. In unset Handelsregister B ist heute Der Kaufmann Ernst Lü bers Ilfen⸗ beschränkter Haftpflicht. itz. Tros. lehnskassen verein e. m. u. G. in von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung eingetr. Genoffenschaft m. h 5 . dei dem Konsum⸗ Bau. und Spar ⸗ 1933) eingetragen; Die Haftlum nfs ift Kurse von ,, bauer, Von den init der Anmeldung ein⸗ bei der unter Rr. 95 eingetragenen Firma hurg ist als persönlich haftender Gesell= doꝛf. , . . Qn ich Groß Reken heure eingetragen daß und die Abgabe zum Handelsbetriebe an pflicht in Gillersdorf folgendes ö. berein Märtisch Sauerland, einge⸗ durch Ge chluß deer ö haben künftig nur Anspruch auf' Gem snn! gereichten Schriftstücken, insbesondere von Darmstädter u. Nationalbank Kom- schafter in die Gesellschaft eingetreten. obann, . Raver, Johann, n, Heinrich Kuhrmann als stellvertreiendeß zie, Mitglieder; 3. die Erzichtung dem getragen worden: K lenden, Gengffenschaft mit Be- vom 25. Februar 13 auf 130 anteil bis 4 5 3 i Hh . zem. Prüfungäbe richte des Voiftands, des man ditgesellschaft auf dikiien, Zweig Wernigerode, den 17. März 1923. ö. ; Jolef t J ö Vorstandsmitghied ausgeschieden ift. . Kolonialinarenhandel dienender Anlagen . Die Bekanntmachungen des Vereins er schräntter Haftüfticht, in Iferlohn erhoht?“ Annie rricht Kin. ö . Stammaktien. Im Falle ber Ciquibatton ö und der k niederlassung ürdingen / Niederrhein Preußisches Amtsgericht. Abteisung J. . H . . Borken (2 zeftf ch, 26 März 1923. . kö ö , Erwerbs folgen in der Voltszeitung in Arnstadt. k , . e . n r. , g J . 144026 haben sie Hefriedigungsanspruch nur big von dem Prüfungeberichte der Mevisßren in Uerdingen eingetragen worden: KJ 38191 fr, 36 gnst,. Preußisches Amtsgericht id ger Wirtschaft ihrer Mitglieder; J3. An“ Stelle des Fahrikarbeiters Richard been die Gen assenschaft erloschen ist. K ö 1 zur Höhe ihres Akticher hei der Handelsk. — S tt . Wernigerode. U43s12] fileb, eines Spar, und Darlehens kassen⸗ ? ö die Förd Intereff klein. JJ if , . , Iserlohn, den 20. März 1923 Im Genossenschaftsregister Nr 265 ift zur Höhe ihres Aktiennen!betrags eben? auch bei der Handelskammer Stuttgart Walther Bernhard Gustav Böhm Kurt * G ff n, ü. J— schäft ö zeck, den ere m'! ,, — ——— . Förderung der Interessen des Kökein— Nauche ist der Fabrifarbeiter Alben 8. hn, den 20. März 1923. 3 tuo len schaftsregister Nr. 25 i falls nichmäßig init ,,, . Einsicht genommen werden) . , . , . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A geschä 8 zu dem Zwecke, en Vereins mi mare n rn. ö 143992) handels. Haftsumme beträgt je t 5( 00 J ,, . Das Amtsgericht. bei der Ländlichen Spar- und Dar—⸗ . e ffn g ö . 6 3. Leben nrsfeecl. Gesellschaft ö 6m . . Ur. 440 ist. heute bei der Firma Harzer⸗ gliedern (l die zu ihrem Geschäfts- um . Genossen chaftẽregister unter Nr 74 für jeden Hehe g dan e fast gi Wilen . h. kJ lehnskasse Schwiesau, e. G. mi. b. 3. (0. Vorzugs- und 30 75 Stammaktien Gartenstadt-ütntertürkheinm mit be Kill h Rr ,, f Rich r gig. Spezial. Sporthaus 2iibert Theilig Wirt schaftsbetriehe Hnötigen Geldmittel zu . Siedlungsgenosfenschaft erklärung und Zeichnung für die Genossen. Infolge Erhöhung des 6 schäfts teil , nel ls! in Schwiꝑesan, am ih März 1823 ein- vn ihrn Stammaktien schrüntser Sa stung * kn in t n n aer. ilhelm Freund, Dr. jur. Richar . in Wernigerode eingetragen: Die Firma rescha fen, 2. die Anlage ihrer Gelder Tillendork. Kreis zunzlau, einge⸗ schaft erfolgt rechtsperbindlich durch zwei und der Haft) 6hung Delchaftsauteils In unser Genossenschaftsregister ist heute getragen: Durch Beschluß der General—
, . ö k liuter iir the? 3 ae, mann, Dr. jur. Alfred Mogler, Hanz ist in Albert Theilig geandert. zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer trageng Genoffenschaft mit beschr. Vorstandsmitglieder? xai; zn haaltumme, guf. 15 000 M durch unser Nr 16. Symker Spar- und Dar. bersaunrmlun vom 6 Marz 1923 ist dee
i ßemticnrgesellschaft für Wärme- 1Untertirkheim. Gesellschaftsbertrag Zienteng: Wil f Schneider, Karl Studt e e, — 4 irt schattki . fiche n n; dr, söerstandsmitglieder; die Zeichnung ' ge— Generalpersammlungsbeschluß vom ]! 8 af ĩ . . ,, 1 wirtfc Attica dt. ; ig vom 28. 2. 1923, Gegenftand des Siemens, Wilhelm Schneider, Karl Studt, Wernigerode, den 17. März 1923. landwirtschastlichen Erzeugnisse und den Sa finflicht ist eingetragen worden, daß schieht. indem die Vo stand m ital ie a . g5bechluß vom 1]. Fe⸗ lehnstafsen verein e. G. m. u. S., Hastsumme 'für jeden Geschäftsanteil auf mäntschaft Aktiengesellschaft, Zweig! vom 28. 2. Hin. Vegenstahr des Jermann Vierroth,“* Arthun Wagner, ö. . . 5 ihrer Jigtur Sngch nas tte der Arbeiter Miß mh En, sCchieht. ir Zorstgndömitglieder der bruar 1933 sind di os5 62 und 66 der folgendes! eingettag; den: , Heschäftsanteil e niederigffung Surg nnr ll, Gi weis. Kr ternch enz Fin. und! Perkauf Derr hard Wolff ntlihrtau er en r, Preußisches Amtsgericht Abteilung 1. ö kö ö ö. 2 . in . . ht. Namen beisetzen. Leopold Satzung geändert. ö. 363 ragen worden: 100 000 V ,, 9.
Köln: Nach dem bereits durchgeführten von Lebensmitteln und Bedarfs⸗ u. Prokuriflen mit der Maßgabe bestellt 1 . * de⸗ ,. des, gusgeschiedenen Paui Bürck ist als Vorstandsmitglied ausge Gehren, Thür., den 14. März 1923 J Amtsgericht Klötze. Generalversammlungebe c su bam gg mi gegenständen* des täglichen chen. ; 91 . stimmten Waren zu bewirken und Frundmann in dei Vorstand gewählt und schieden; an seiner Stelle ist Fran Thür. Nmtgäa er 5 . palte h Besitzer Ludwig Christofzik II. ö é ö 1440281 ä e, , , e, , ec, d, isn e,, D 6 tie n . m due , g, ,, . K 6 3 6 ier tz ahichzesfs , . Binftlein., Väter in lurker. C. e de Satzung gh zu verzyeten. enos enschasts⸗ e ef. n, . auf e, ne el hn, ö . . a,, , K en fenschafttr tel re e, ne orn. 1 e ei dinger enen Gen pen fchafz mit un, 60 n ‚ ö 2 1 h h ö. 966 * ö ö . ) 8 9. . . ele ö ; 1 tz S 6 ö ⸗ . ! ( 13 . 13 99 1 . 9 z. Neu; Lasch . Hubert Gesell⸗ . ag ü ö te i ter lassen. . Die lh nr geschieht rechte. Amtsgericht Bunzlau, 13. 3. 23. Firma . & , e n geri chr, Rm Konsum n lol erer, Mie mt ming Kieler ebe, Gllgh . ,, , n schlossen. (Neu ausgegeben ö 160 schaft mit befchränkter Haftung in mn egerlcht. 9 * verbindlich in der Wesse, daß mindesteng Cr ge Jö — e Edels Dentsche Handelsrundschantn Berlin für Altenfeid und Umgegend, e. G. Slomka, in Bogumillen, Besitzer Otto beute . Sengfsen chat gegister . Inhaberaktien über 16 550 „ zum Kurs Stuttgart⸗Cannstatt. Gesellschaftsper⸗ Ver dingen. 143803) Ampeg. 143983) zwei. Vorstandsmitglieder zu der Firma Ins genossensch ft ist 143993 durch den l ern Ettlingen läd hn, in. ö. H. in Aten seh eingetragen Rattay in Poseggen. getragen. Alois Dzier zon ist aus dem don 509 *. Das Grundkapital ist jetzt j ö. I0. . . . des in —ᷣ A ist unter Spar und Darlehenskasfen verein ,, . ö ö die durch Statut , . ö. 1923. Amtsgericht. . . daß 3 ä eral ves n , ¶ . 86. In ö. Cr r err n mg . . k eingeteilt in 1506 Aktien von 106600 *, Ünferneh mens lebernahme und Fortbetrieb Nr. zheute die Firma Peter Thyssen Neukirchen Salbknt eingetragene zulügęn, ẽ Detanntmachungen, außer errichtete Bäckereigen ofen . Wlchluß von 18. Februar 1923 infolge vom 22. Januar 1923 der in Spalte 5 r,, , , . J i, d d d, d, , ,,,, , , ,, , , renne. . ,
86. H. Burk, tiliale uttgart Lannstatt betrie urwerk⸗ ; . ein Haftpflicht. Sitz: Neukirchen⸗Balbini. we ; , mit beschränkter ? icht. ö wintragung in das Genossenschafts. Haftsu Dor und das Ein h i. ts 1923. ; — der Gehe * Co., Aktiengesellschaft, stätte owie Herstellung und, Vertrieb pon getragen worden. ; Ausgeschieden 6. dem Vorstande ist: mindestens pon zwei Vorstgndẽmitgliez . , n, n 1 , register unter Nr. 0 am 21. z fg; äitte geld auf 00 „, die S8 44, 45 und Das Amttegericht. Lahr, HRadem. ö Sitz in Dresden, Zmeign. hier: Nach Automobilersatzteilen und ähnlichen Ar⸗ Uerdingen, den 15. Marz 1923. i. Hinterheder in Reukirchen⸗Valbins. unterzeichnet und H Haverischen . Unternehmens isf die ge e merle bei der Grosteinkautsgenoffenschaft 4 der Satzung geändert worzen. sind, Haiserslanter n 144017 Hen en chaftsreg teres tag. Bäner⸗ dem bereits durchgeführten Generalver⸗ k t (haft a er n Das Amtsgericht. Neues Vorstan de mitglied: Eigner, Johann, ,,, . Nierforgung der Mitgi sder mit Vacha für Gemüse und Obst, eingetragene dern, ,, den 26 März 1923. . „Gintaufs ö. 6. liche Bezugs. und Absatzgenossen⸗ , nn, vag . ö, J ö . Verden, Alex. i , . ö schaft . Gen fen fir während der Dien! aller ö, Die von der Genossenschaft ,, beschränkter Ha ft⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. ᷓ. ferungsgen offenschaft Pfälzischer . , . * 8. . ö . 122 9060 000. au j ir ; nzin-⸗Motyor⸗Dreschgenossenschaft — — ; ausgehenden, Befanntmächungen erfo icht in Flensburg: Gehren, Thür. 144007 Schneidermeister G i n, Der der anmmn lung e (0g C60 us erhöht; gleichzeitig wurden Art, Stammkapital: G06 GM 6e Feber In dat; Handelßregsster A int einge ringt orf eingetragene Genbossen stunden des Gerichts dermann geftattet. unte en g r. gen, ersolgen 1H Vertretungsbel ignis der Ligui. *Fargmn, g, , n,, n uh gr de, Gengssen schaft der Genofsck Vom f ehe gr mn! in die S§ 3. 3a, 7. . 14 u. 185 Gesellschafter kann unter Einhaltung tragen worden; ö i , 3. Spar⸗ und Darlehen ska ssen, firma in dem Genossenschaftz— . mis qui- n da enossenschaftzregister ist bei in, b. S.“ in Kaiserslautern: Lingui⸗ band der SF und 24 des Gra tu , , , , d ern , , g, , , . K,, , wen e, , de,, d,, , , , kunden geändert. (Sie bisherigen b Fesellschaft auf. jeden Monatsersten Firma , atern, in Verden f jeden getragene Genossenschaft mit unbe— ; . 5 ; age . 6 getragen worden, daß he ssiguidatoren beendigt. Die FGheschäftganteil auf 5Gho' erhöht. Vorzugsaktien 3 1009 s . in lÜündigen. Heschaftẽführz; Peter. Hubert, hl die ,., . . ö. . 1 . schrän ger, Dafthflicht 55 rh f rg ü ie . , . lade! r n e ür if n ung eh , oi ĩ k 1b S . al 66 nher, 153 or S ̃ ; 86 Ke tier. ie Ge er ä e i . ; z . J! glieder: Ji. stne h 8 Eine k ö 83 26. ĩ JBetr . w , , ,, n,. k umgenznzsst. Nen qus⸗ een ren ö ,, ö J. Herr, 153 ne, Regen Bauer in Prönsdorf, und Felfer, Fohann, , ,, n,, n lt Blattes ini Deichen ie chen fr n ä, ar 1923 wurde in unser Ge dem Vorstand ,, und Dar ehenõf r w en er e 9 m be, mn nicht selben, werden: 3) 20 Ch9 auf den In. Augist undi Deter Hubert bringen II. 8 5 Bauer in Pröngdorf. Neue Vorstands., Johann, ö. olchlaub, 2. Zenk, Ja summe 106551 39 nossenschaftsregister unter Rr. 13 *ie h 8 . 9 , n g. 5 . haber, laulende Stammaktien von! 3h als? Einlagen je ihr Eigentumshälfte an A Firma „Fritz Gronholz“ in Bauer in Pri Johann, Bauer in Pausdorf, 3. Kiaph, , . Der Vorstand be. Ea gung der „Im haft August Stade, der Glazmacher Bölgr noffenfchaft im. u. Der in Oberalben: Lahr; Haden. 144029 Hark, und zwar j0 66g zum ö. von sämtlichen auf und in dem Anwesen Bad⸗ Westen a. A. (Kr. Verden). und als ö inen, . . Deorg, , in Roschlunb Das Eta n 69 aus dem Abbauer Ernst Timme, dem Roar m ngen ei r,, Here, Liebmann in Oelze gewählt worden ist, An Stelle des ausgejchiedenen Vorstands⸗ Genossenschaftsregistereintrag Landw. ö.. u. 19 900 zum Kurs von 160 s,. straße 36, Cannstatt, tehenden Ma- deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Gaͤrler in Alte , het, her in errichtet am 9. Februar 1933. Gegen, Abbaner Fritz Graß und dem Abbauer schast mit beschr ant ter Har flicht / mit und daß infolge Erhöhung des Geschäftz⸗ mitglieds Jakob Schug ist als Vorstands⸗ Lagerhaus Dinglingen, e. G. m. b) 2099 auf den Inhaber lautende . chinen, Gebrauchs- und zerbrauchsgegen⸗ Fritz Gronholz in Westen 4. A. ö . re sfen, und Lang, Karl, stand des Unternehmens ist der Betrseb Deinrich Bartel in Wathlingen. Die Eittz in Rüllschau vom 7) . 193 anteils und der Haftsumme auf v6 SH mitglied bestellt August Dick, Landwirt in b. H. — : Friedrich Schuhmacher ist aus kägktien en 1069 A zum, Kurs von ständen für je söö 6 „6 ein. 11h an, g. kt 1333. zimberg, Ken Ibo ir; I9z eines Spar- und Darlehensgefchäfls, um ö de, Trang erfollen gagetengen ih Alland beß linternehmens hdesdecs Cnttitt sctes auf ibo „, Bie Shale. : Whg? erstanz au geschle en. Johann 100279. Die Vorzugbaktien haben 4. bei der Firma Richard Autenrieb,ů a) unter Nr. 220 die Firma „Wilhelm Gemen n utziaze ; den Vereinsmitgliedern J. die Anlage urch mindesteus. zwei Milglieder; die sst, Hebung der Bienenzrucht sMltn tschaft S8 6e, 66 und 6g der Satzung göändert III. Betreff, Vorschustwerein Rocken⸗ Schillinger IJ, Sparkaffenrechner in RWän zunge, u., nachtahlungepflicht gen Gesellschaft mit beschränkter daf. Kulper in Perten und ais deren ore, n n . ,, , iht G'elder zu geleichtern, die zu ihten „nn gescksht, inden zn . orf lands liche. Beziehung. Wr liche kli zj könn Wr Gen befangen, hansen. , Gen vsfenfchgftem. n Se, RGypenbeim, sistznzals, Stel dertreier dez PVöorzüggeminnanteil, von s, 1. zufätz, tung in Stuttgart-Eannstatt. le alleiniger Inhaber? den Viehhändler Wu⸗ ee e d in, T Te genen . Geschästs. und Wirtschaftsbetrieb nötigen titslieder der Firma ibrg tamen unters die Henzssenschast erfosgt e,, beschluß vom 23. Juli 1934 ift Ken gig in Rockenhausen:; An Stelle des aus. Direktors in den Vorstand gewäblt. Durch lichen Gewinnanteil von 36 G, bei Liqus. Verfretungsbefugnis des Ri ard Autenrieb helm Kulpe in Verden. — ö ; n nt. Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf Hrift zufügen. Die Einsicht der Liste der dsmitglieder. A. tn r, der Satzung ein neuer JII. ibsa hinzu⸗ geschiedenen Vorstandsmssglie ds Jakob Beschluß der Generalversammlung der
6 93, bei Liqui : pflicht. Sitz: Neumarkt i. O In d 5 . — z / standsmitglieder Zeichnung geschleht in tz hin ö J 8 3 dation Befriedigungsanspruch' Pis zu Und des Gini, Benhelm ist beendet. b) unter Nr. 221 die Firma „Leo ußeryrden ff sen Gen Bers. vom 3) 3 ihrer landwirtschaftlichen Erzeugniffe und Genyssen ist während der Dienststunden ber Weise daß Pie Zei , ) . gesetzt. Müller ist als Vorstandsmitglied bestellt Genossfen vom 16. Ottober 1522 wurde leg ß z bei wichtigen Beschtüssen zehn. Alleiniger Geschäfts führer ist nunmehr Braaf“ in Berden und als deren auß * ; z0 der den. Bezug von solchen Waren zu be— des Gen ichtz jedem gestattet Name ⸗ . Gehren, Thür., den 20. Mar 1923. Wilhelm Lenz, Notariatzsekretär in Rocken, das Statut in 3 NM Ziff. 7 — Haft⸗ Hytig ssen zeh d num . . 1g23 wurden die S5 8, 3, Jo und 50 der zug W z 9 . tamen der Genossenschaft ihre Namens- . z z 6 faches Stimmrecht. nach Maßgabe“ Fes Richard Berthold, Kaufmann in GCann— alleiniger Inhaber der Viehhändler Len e n ,, , enn. r wirken, die ihrer Natur nach ausschließli Amtsgericht Celle, 16. März 1923. üinterschrijt beisug!! , Thür. Amtsgericht. Abt. I. hausen. summe — § 38 Abs. 1. 2 und 3 — Re⸗ Vertrags. Das Grundkapita? ift jetzt statt. Brgaf in Verden. jed b Geschaf fi beträat für den landwirtschaftlichen Betrieb be, Hes gendorr..— 143994) erfolgen unter ben nn ö hungen . Kaiserslautern, 22. März 1923. servefonds — § 39 Abs. 1 und? — Be⸗
, 1. H. Bei der Firmg Daimler Motoren- * 6 unter M ö die Firma „Dietrich leden erworbenen, Geschäftganteil beträgt fin : , . 35 ö 94 n Namen der Genossen⸗ Geithain. 144008 A , ,, ̃ iebsrücklage D und 3 45 Abf. 1 un? ? . /. Stamm u. 2000 Geje iche ftꝰ Rirtien gu sense 83 6 Seimte!“ in Vor um. Kr Ven J nunmehr 500b 6. — fünftausend Mart. stimmt sind, und, 4. Maschinen, Geräte und BHeränderung hei einer eingetragenen schaft, gejeichnet von zwei Vorsftandmnit. Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregiflers mtsgericht Negiftergericht. . age — ur ö . r ö zu . . en e, ng. ö. n n , dn m ern, Dr ad 6 Amberg, den 22. Mär; 1825 , , . 4 ere ien aft Gewerbe ban deg gen gliedern in der Bienen zeitung! bezw. den betreffend die Wasserleitungsgen offen⸗ Harlsruhe, Kaden. 144010 gig nge, e ert.
Den L ẽ icheru untertli heim; Die stellvertr. Vor. Viehhändler Dietrich Hekmke in M s Baugenossenschaft des Verkehrs ⸗ . . orf eingetragene Genoffen schaft . Genossenschaftlichen Mitteilungen? für schaft Nauenhain, e. G. m. u. G. in In das Genoff nschaftsregister n . * Deutscher Leben sversicherungsunter⸗ rtheim: ie stellvertr. Vor⸗ jändler Dietrich Helmke in Morsum. j nützung zu überlassen. Die Zeichnung mit beschränkt tyflicht.“ Sig. Schleswig Vosste ; . . z nossenschaftsregister ist zu Badisches Amtsgericht. e Firma „Hin rich personals Schwandorf eingetragene eschiebt drechteberbllptich He denn, X ränkter Haftpflicht.“ Sitz: S egwig· olstein Kiel). Geschäfts jahr Nauenhain, sst heute eingetragen worden: Band 11 O-g. 19 zur Karlsruher — . g . n der Deggendorf. Durch Beichluß der außer. vom 1. Juli bis 35 Juni. Faftsumme Die Firma ift erloschen. Die Vollmacht Biehmarkt⸗Bank, e. G. m. b. S. . fer n 1. Henossenschaftsregistereintrag. äuer⸗
nehmungen Aktiengesellschaft in standsmitglieder Dr. Gregor Sekler und ) unter Nr. 223 di 8 ; *
; ; ar Fin m, n 3 Biptkominenieur F l. . öder enoffenschaft mit beschränkter Saft. , gr. ; om i Stuttgart: Dr. Karl Rudolph ist als ö k i , pflicht. Sitz: Schwandorf. Ausge., daß mindestens drei Vorstenden stgliede ordentlichen Generalversammlung om ür eden Geschäftsanteil 2650, „A, der Liquidatoren ist erloschen. Karlsruhe, eingetragen: In der ß
J schieden aus dem Vhrstand' ift. Segerer, zu der Firm des Vereins ihre Nament— 14 November 1927 wurde die . ech g, der Geschäftsanteise 55. Vor. AÄmtègericht Geithain, den 2z. März 1923. ordentlichen e er fen jan lern, n . ee. n re. und . .
,, aft Hugsweier e. G. im. b. H.
H en r, au e een Durch 7 ,, . pit ö ; , ffn rr ic e i. Ai, der. (-Henerglpersammlung vom standämitgliebern bestellt worden. Den händler Hinrich Schröder in ulm erf. Gern ivmñ r unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ fi worbene ; — , ö 2. 1923 1st di sest 5st , e Ri g, Lokomotivführer in Schwandorf liheten erworbenen Geschäftsanteil auf standtzmitglieder? Lehrer Wilhelm L 1 öe i n . gi ah ele . e ef ) . ken n ade en r r d, n ü, win e. i n, . ö . . , ., ö. . inn, . ae thb e . en, n s , , n, . e , we Henossenf arc fle l . g 14. ir n , , 1 . der k Direktgr, hier- Die Prokura des Ludwig ist Gesamtprakurg erteilt zur Vertretung glleiniger Inhaber der Niehhändler Stto hann, Rottenauffeher in Schwandorf. Firma des Verein md fsan gun n b, , g esltgeletzt. ,, uninglen in Rüllschau, Postver⸗ jst Jeut? unt kr. 37 eingetragen: Spar- Hiernach ist die Haftfumme auf 29 009 4 der. Genossen vom 4 IL. 1923 ist Die 1 a, den, ht, mie , , , ( n,. Hehl, Ter. boi Feprar 6 tand ĩ d im Deggendarf, den 21. März 1923. valter Peter Iwersen in Mürwik. Ein⸗ d Darl . . erböht worden. Die Bekanntmachungen Haftsumme auf 20 000 Æ erhöht und 8 6 . ; ät ; ĩ j ; 92 orstandgmitgliedern unterzeichnet und i 8633 ; gte ⸗ 2 nne gl wle , e ö. . nn, ,,, , rc en . ö , . , ,. , ,, i ,, . n,, I 3 ö ö. Va ; imtsgericht ch ö er . enen i i en ge⸗ . . e ,. e r J w ö ö. . ; Tee , li ü ; vät iP Fin icht. zer wiste ber Genz püren, M heinl. 143995 ö aftpflicht, Did derse. Betrieb einer Karleru g. betr. e, r,, f. 654 k de , , e lern 38 k . r , e r rr, de, har . ö 1 während J des Gericht In j He e f shafteregistz 3. , ,, (144003 ö. ann,, ö gemein . an nn 20. Maͤrz 1925. , . H uß. Gencrasbers⸗ ng. v. 3. 2. heim, . n r der Vieh⸗ , edermann gestattet. an 17. März 1923 bei dem Konsum⸗ In unser Genossenschaftsregisler ist heut astliche Rechnung zwecks Förderimg des . 2 . 5 195 tile Sg n , i ch Kö. mntererikt Stuttgart ⸗ Cannstatt. bändier Hermann Ahrens in Weitzmühlen. Amberg, den 23. Meri 133 Bamberg, den 15. März 1923 Verein Lende rsd i unter Nr. 135 di gin ute Erwerbe oder der Wirtschaft der Mit— ad. Amtsgericht.
n,, zur, e, n , en. . ö. Amtsgericht . Cen vsse chr ö ag , . er. 130, die Genossenschaft unter lied Vorstand: Karlsruhe, Haden. l1icäolg] Lanr, Made 144031 ; , oht u. l * 1 cn Je . 63 ft äukter Saft. der Firma „Sie delungsgen offen schaft glieder. orstand: Ackermann August * e das . ĩ K o Art. 3,7 4. 22 des Gesellschaftsbertrags Tilsit. 143790) Carls“ in Verden und als eren allei⸗- A 9 enossenschaft mit bes rä, , . Del 8 ̃ In das Genossenschaftsregister Band J G6 schaf st t B n ; . ; , . Polda. 143984 „licht in Lendersdorf emgetragen? Die Rordmark eingetragene Genosfen, Jelmann, Brintsitzer Wilhelm Bosse 3. 45 i x ‚ enossenschaftsregistereintrag. ner ,, . e,. w er . k penn ier ene ohne, ö , 3 . 8 uin e l stunchbefugnig 9. e en ist ,. ö. bests en ren oe , r ö 8 nr, n lg i K , . . ö 216 i een.
6 . M zum K 2 — . te unter Ny. 31 bei der „Thürin— enossenschaftsregister Bergen b. C endet. Amtsgericht Düren. mit dem Sitz in Flensburg einge ra n. Vidderse. Satzungen vom 3. März 19253. 1 5 ical ore hel n' ee G aero fln. von 159 3. Das Grund kapitak ist jezt Nr. ij eingetragenen Firma R. Schlem. h. unter Nr. 227 die Firma „Bertram *. . ; ö e, . ; getrg en; Bie Willengemntin meister e. G. m. b. S., Karlsruhe. ch Beschl G lversamml
inge teilt * ; , n ö ö ; gischen Straßen. und Tiefbauge,. Nen eingetlggen unter Mi 20 am ö. ; Das Statut ist am 24 Feb 3 Vie, Willengerklärungen des Vorstands z Durch Beschluß der Generalversammlung
6 . . zu Hoh *. d n e ingettaten worden: Die , in Hönisch (Er; Verden) und nossenschaft, renn , et , . 16. März 1933: Saatzuchtgenossen⸗ Hitrem, H hein. II 43996) festgestellt Zweck der kö erfolgen durch min dessens zwei Mitglieder. 3 , . , der Genossen vom 11. März 19235 ift die
, H g, dee ne,. Am tegericht Tüftt ö . Vergen Celle) und lt nige enn, Iunngdaß Hengsnschaftetegistet wurde für die Mit, eber d mr brgftich „ic Heistnun geschiect, idem zwei hält. Els glu h, des Eta ntg erh ne, Haft mnie auf o boo e erh its und sins
Anm., Die () bedeuten „nicht ein“ ger ilsit. han . Artz in Hönisch. schränkter Haftpflicht“ in Naum⸗ eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ am 16. März 1823 bei der Bezngs⸗ eingerichtete Ein⸗ bezw. Zweifamilien haufer glieder ihre Namen unterschrist der Firma antell und Yaftsummc) a . 4. die 8 6 und 24 des Statuts — Hart—
il unter Nr. 228 die Firma „Hermann burg a. S., Jweigniederlassung Apolda, schränkter Ga ftyflicht, Sergen (Celle). genossenschaft der Zentrale der mit angemessenem Garten zu beschaffen. der Genossenschaft beifügen. Die Be⸗ Haft fummẽe betragt . 10 500 7 summe und Geschärtzanteil betr. .
Arbeiten Einkaufsvereinigungen Die Haftsu mme heträgt 1900 c, die kanntmachungen erfolgen unter der . Karlsruhe, den gh Mär rige o B., geändert . 3 der Hesch is
B. 2. Där. gnteile: 10. Lahr, 21. März 1923. Bad.
getragen“. Tilsit 143800 Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Handels register Abteslung 5 Straßburg in Verden und als deren eingetra en worden: e , . i n n . i. sotrher D e ht ö h 6 d G J sch 6 ss s f Frnten aller landwwirtschaftlichen Ruz— . anger eigndes vereine, höchste ahl der Geschähtganteise io le der Genofenschall 'in igen, gen 6. Amtsgericht ; blatte des Verbandes hannoverscher land⸗ g ; Amtsgericht.
ist am 19. Mãrzʒ 1923 unter Rr. E51 alleiniger Inhaber der Viehhändler Her⸗ Der teinsetzer Otto Illge in Naum⸗ der l. lanzen in der Wirtschaft der Genossen, eingeeragene Genossenschaft mit bei rf Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ bl ; ; 336 wirtschaftlicher Genossenschaften e. B. Bei. KehI. 144020] Landan, HPraiz. 1440331
Stuttgart- Cannstatt. 143314] die Firma Ger ; mann Straßburg in Verden ĩ
s n ,,,, trnd Bialluch, Tissit, 9 ee. burg a. S. ist aus dem Vorstande aus⸗ p ö . : Im Handelsregister, Abt. Ges. Firmen, und als deren Inhaberin die Räufnran! . 4 4 1923: geschieden; an seine Stelle ist 3 Stein. i nn der Wirtschasten zu leistuigze, chränkter Baftuflicht, mit dem Sitze sbwen unter ihrem Namen, gezeicht on ;
unter, Nr, 229 die Firma „Otto setzer Ernst Klinger in Naumburg a. S. fähigen Saat und Pflanzguterzengunske— „Düren eingetragen: Die Vertretungh⸗ mi elstens wei Vorstandsin lage zur hannoberschen Land. und Forst· In das Genossenschaftsregister wurde zu . Landwirtschaftlicher Konfumwverein
Flensburger Nachrichten“ 6 ie wirt deartlichen Zeitung), Die Enficht Orcs. 9, Firma Wioikerci. und Gie“ Landwirt e. G. m. b. H. in Gom.
wurde am 19. 3. ice eingetragen: ĩ
e wen, ö en ide frau, Gertrud Bialluch, geb. Potrykus n e, ain . , . Tilsit, eingetragen worden. ; , , 3 in ,, und als deren] in den Vorstand gewahlt worden, stätten, Bekämpfung des un auteren Wer befugnis der Liquidatoren ist beendet. ; . ; At iengeselischaft in Sint Amtsgericht Tilsit. ,, a 7 ö. iehhändler Otto Apolda, den fg. März 1525. hewerbg im Saatguthandel. Verstand: Amtsgericht Düren. Windung zur Hauptversammlun der giste der, Genossen ist während der absatzgenoffenschaft Memprechts. mersheim. Haftfumme *so09 (ob) *.. unte ct le chel u , kiätog e, len, dle Hdhie Füams „Outs Kin ches ane ricim. . . ,,, n Hä le, des Berik sarett sr. zer ger, ge, , d, een. , an m nr, n . . . J w n — J U. ist in Belsen. 8 se j ö 5) ; er ö ö T 111 ö i 9 ö j a 8h hen 925 bom 24. 2. 1923. Gegenstand des Unter? In unser Handelsregister Abteilung B Fernkorn“ in Verden und als deren Auma. 3985 ie n nt n . 6 . . — ö. e ng mn m ine, 1 leni, , , ü, ih. Amtsgericht Ginhorn, 20. 3. 2. denn gr we, nm e, 8633 ö ö
ist m. ,, gta. Ginkaufe- mark eingetragene Genoffenschast mit be⸗ Magen, west (14 ier n ieh er r.
100 600 1M. Und i t in — 0 au en ; n⸗ J l ii — * — i -. 3. bei der 1 Nr 26 in 89 s ö J * . é Dent CT . . energalver; 1 11 — )
144022]
1440321
.
machungen erfolgen unter der Firma der genosfenschaf? Dur lan ; ö Urban 111. und Friedrich Zimmer 5. n ⸗ her Kolonial. N eingetragene : ; 1010 rich Zimmer 5H. sind i schränkter Haftpflicht, Flensourg. Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute aus dem Vorstand ausgeschleden; an ihrer 26 8 Genossenschaftsregister n ,
. . . . ; 14 nehmens ist der Betrieb einer Gold, und ist heute unter Nr. 28 die Berlin alleiniger Inhaber der Viehhändler Otto J h nens . ⸗ und ute; die Ber . In unsen Gengssenschaftsregsster S Perscheideanstalt, Handel und Ver Üeckermün der Grundstücks⸗-Aktien. Fernkorn in Verden. heute. unter Nr. 16 bei der Firma Evdera! Genossenschaft im Boten aus dem ere warenhändler, e. G. m. b. SH. Sitz 233 r — 3
sitzender.. Vorstandömitglieder sind: Buch.! bei den unter r; 46 eingetragenen Ge. Stelle, wurden gewählt Kar! Hetzel und zu der unter Nr. 9 eingetragenen Lippi—
tung,, bon Edelmetallen und Chemi- gesellschaft mit dem Sitz in Uecker— V. am 16. März 1923: Großhandel, ei r ; ie Willentserklä kalien aller Art. Die C aft min de ei ; ; 9 , , e me mädel eingetragene Genossen. mal. Amte Bergen“. Die Willenter . Durlach. ͤ Henosse i , , eee e, e der,, , , r, s,. Hö ,, , w, erben oder an solchen sich zu beteiligen. sesigeftelit worden. Gegenstand des Unter, und als deren alleiniger Inhaber der D. Haft e ist auf 2 JI , . . Kö, März 1925 aufgelöst. Kaufmann Feinrich Reimer, setol t, uns Jürgen der Konditoren der Kreise Hazen. Memprechtshofen. r , . * Grundtapital: 7 266 Cch0 S6 Vorstand: nehnreng ist der Erwerb und die Ven= Viehhändler Rarkl gen 4 in V . . hõökt ! Valtlumme ist auf 20 0090 4 er— Heichnung geschieht in der Wee, daß d Friz Leppert in Karlöruheè und Fabri Paulsen, sämtlich in Flensburg.? Pie Schwelm eingen rage Genossen. Kehl, den 17. März 1923. u. Wertgenossenschaft, e. G. m. b. S. ; . v . . , , e. Ver- Viehh ? Stede höht worden lt Beschluß der General. Jeichnen? ihre N terschrift der e e, ,. ärlörnhe und Fabrikant ing pr . ; ge rgaene Genohen— ö ß — in Lemgo eingetragen. Adolf Huppenbauer, Kaufmann in Unter. äußerung von Grunbstücken, Gewährun 6 ee n gel, in Stedebergen. höh z Jeichnenden ihre Namensunter 4 Robert von der Bur ; en. Willenserklärungen und Jeichnungen Tes schaft t b Bad. Amisgericht. 21 ö . ̃ na ꝛ; 8 Gewährung Ennnter Nr 235 Tie Firmg „Hermann versammlung vom ug 1935 ifi Die Ut wen der Burg sind Liquidatoren. 3. r at. mit beschrünkter Haftpflicht. — 2 — Nach vollfländ Verte türlheim. Besteht der Vorstand aus und Annahme von Hypotheken und Dar- Dahle“ in Hiddestor (r. Verve ) Höchs . Firnig der Genossenschaft beifügen. Amtsgericht Durlach Vorstands erfelgen durch zwei Vorftands— zu Hagen eingetragen: Die Haft 1 Genn fe nsge * lländiger Verteilung des . e g . . hporhe len u . - Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Einsicht der Liste der Genossen 'ist in e . e, nr, . ᷣ getzagene, Tie Haftsumme Ken]. lictoꝛ l] Genossenschafts vermögens sst die Vollmacht mehreren Personen . wird die Gesell⸗ lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell. und als deren alleini * 1 z. . * er Liste der Genossen . ö mitglieder: eines von beiden muß der ist auf 000 A für jeden Geschäftsantei . z r n ; ö e . E o mn , ) j n und 9 ker, Inhaber der Das Statut ist durch Heschluß der Diensiftunden des Gerichts je dem gestatt Hir rieh. 143998) Vorsitzende oder dessen Stell ve ; ö 1 Deschüstsanteil In, dag Gengssen schaftsregister Vans 1 der Lauidatoren erloschen und die Firma schaft durch zei Vorstandbsmitglieder ber! scharten mit! Käm Recht, stille Berein. Viebhäandler Hermann Vahle in Hiddestorf. Generalversammlung ben X]. Januar Amte gericht Bergen b. E. z . p me en Hafereaistzr Nr. 3 ' Den eichnung e erte hn. 4 ¶ Westf .). 280. Mär; 1923 ie ne , 3h r , , 1 3 eute bei dem Spar. u. Vorschuß ver-! nend ꝛn men ber E init eric 66 mo fen cha . ae emgo, den 21. März 1923. s den dem Namen ber Genoffenschaft Das Amtsgericht. vereins Neumühl, eingetragene Ge. Das Amtsgericht. 1