* M
Verordnung über künst liche Düngemittel. Schiedsrichterliste Nr. 2. Dir Finkler, Gaswerk. Neukblln, jetzt Dir. Finkler, Gaswerk
* 22
18
Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 und Abs. 6 treten an Bekanntmachung, Liquor Ferri albuminati te 31. Mär; 1925“ die Worte „31. Sktober eg end Ur änder en i Deutschen Arznei⸗ — ?! K . —
„81. März orte ? ; are . ngen in n, , * . Liquor Formaldehydi saponatus i 1 Vom 29. Mãrz 1923. , .
. . . taxe (Erster Nachtrag zur vierten abgeanderte . . . Dir. M G st j es f ; ir. a. D. Sorge, Thorn, jetzt J . Sorge ürstenw ö . * a ; ; ⸗ — — . 30. s. . ; enzel, Gasanstalts bsges , , a , , 3 Artikel 1 Abf 9. 6 g — 1 64 an,. Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1923. Mae mem mn, n, 3 ö Auf Grund des g 10 der Verordnung über künstliche r,. 63 569 d Schied li 3 k . . . . ö Lüngemittel vom 3 August 1918 (RGB. S. 99) in der Dir. a? Men mt a m Friedrichs hagen .
⸗ ⸗ — ö . 6 1 Bek; Men n n z * f 1 nn. . ; ine g ders Terordunng. vom 21. Februar 523 (Rc5Bi. J Sir. Jr fer. Rheins Westf Waserwerksgeselschast m. b. H', Landrat ben, , wü den feld. Reichegetreidentelle, Berlin . / alelb ausßgeslschteden
Artikel 1 Abs. 5 erhält folgende Fassung: 1 ö
Unberührt bleiben die Vorschriften folgender Ver⸗ w 00 ; —ᷣ4 6 ) . . 146) wird verordnet: Mülheim . 9 ꝛ— . Stadtrat Dumont, Danzig, jetzt Rechtsanwalt Dumont, Danzig.
Artikel. Schiedsrichterliste Nr. 4. Oberbürgermeister Sahm, Danzig, jetzt Staatspräsident Sahm ) . D 9
*
Abs. E der der Verordnung über künstliche Dü ĩ ꝛ Vanzig. Abl; ? ngemittel vom Verstorben 9 . 8 j * — z * ö s 2 2 2 ne ! zer fe 1ẽ August 1918 (RGBl. S. obo) Ainliegenden Liste der Düngemittel Kommerzienrat Joh. Elster i. Fa. S. Elfter, Gasmesserfabrik Prof w,, n 8 ig e. Werttech und Preise Rim der Fassung der Verordnung vom 26. Februar 1923 Berlin NO. 43, Neue Königstr. 67168 z Berlin NW. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 49) erhält folgende Fassung: Erz. Dr. Richter, Vors. d. Aussichtsrats d. Kalisyndikats, G. m. Bürgermeister Dr. Sverb ö ; E. Ti h h b. H., Berlin 8W 11, Dessauer Str. 28/29 wurderne ee, b u es, Menden i. Westf., jetzt Bürger⸗ . hom asphosphatmehl. Kommerzienrat 8, Gas messerfabrik Mai 5s ! 54 meister Dr Operhues, Düren (Rhld'). Die Preise betr sür ein Ki Kommerzienrat Haas, Gasmesserfabrik Mainz, Elster C Co, Mainz. Landesbaurat Lin senhof, Mersebura, ausgeschier 22 e betragen sür ein Kilogrammprozent Gesamtphosphor⸗ . . . zandesbaurat Lin en o , Merseburg, ausge chieden. 3. 826,165 A.,. tür ein Kilogrammprojen zitronenfänrel slick Schiedsrichterliste Nr. B. zeigeordneter Ne ies, Obernhausen, jetzt Sberbürgermeister Neikes,
. 28 — Dresden.
8 920
NR
3 72
*
Methylsulfonalum
Acidum benzofcum. w ; . 0. J Mitura vulneraria acida.
teichsamts für die wirtschaftliche . . w ĩ 21. November 1918 (Reichs ⸗ J Acidum chromicum purum Liquorer ĩ electrophorum des Reichswirtschaftsministers, betreffend Acidum hydrobromicum g der Verordnung des Bundesrats über die ö 5 ig von Herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaften Acidum jodicum eryst. .. Schuhindustrie vom 17. März 1917 (Reichs ⸗ Acidnm kakodvlicum ß), vom 27 August 1919 (Reichsgesetzbl.
—
* 12 Natrium benzoicum ?. zerks Oberbeamter des Verb Gr 23, Klopstockstr. 24 jetzt Prof. Dr. Giese, Techn Hochschule Charlottenburg . 2
*
Natrium kukodylicum Natrinm nitrosnm
Natrium sulforichthyolicum .. Oleum animale foetidum . Olenm Crotonis
Oleum Succini crudum .
Oleum Suceini rectificatum ö K Pastilli Extracti Opii Waltheri .. Renoform boricum mixtum. Renoform solutum (0, 1 oo)
* * **
Resorcinum w
Je d Ja 2 G 9 G G ( G σφ
—ĩ Acidum nitricum. Reichswirtschaftsministers, betreffend . .
der Verordnung über Schuhhandelsgesell⸗ 3 9 .
schaften vom 26. Juli 1917 (Reichsgesetzbl. S. 666), vom Acidum oleinicum .. 27. August 1919 (Reichsgesetzbl. S. 1486) ö ö
Verordnung des Reichsamts für wirtschaftliche Demobil⸗ Acidum osmicum
machung, betreffend Enteignung von Gegenständen durch 4 ö .
das Demobilmachungsamt, vom 16. November 1918 Acidum salicylieum
(Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats ⸗ .
anzeiger Nr. 274 vom 19. November 1918), soweit sie ö
das Verfahren vor dem Reichswirtschaftsgericht auf Acidum silicicum ..
Festsetzung des Uebernahmepreises für enteignete Gegen⸗ 2.
stände berührt. Acidum succinicum.
Arti kel II. Acidum sulfanilicum.
Dieses Gesetz tritt am 1. April 1923 in Kraft. Aether pro narcosi ..
Berlin, den 23. März 1923. . .
Der Reichspräsident. 3 ; ;
Ebert. Ammonium oxalicum
Der Reichminister des Innern. i, e 8 * * Oe fer. Antiformin
bosphorsäure 97l, 90 4. Neben den vorstebend genannten Preisen Verstorben: Saarbrücken ö ; V ben: öᷣ * g , . ö mmen die besonderen auf Grund des 5 4 Abf. ] Satz 2 der Ver Dir. Carl Ebbinghaus, Kreis-Wasser⸗ und Elektrizitätswerk Oberbůürger meister Pla 5m an n, Paperborn, jetzt Dir. Plaßmann, ndnung über die Errichtung einer, Preisautsgleichestelle für Thomas⸗ Schwelm, ; ge,, Rbein⸗Westf. EW, Düsseido'. 1 n . 1922 (RGBlI. 1 S. 237) festgesetzten Umlage⸗ . Otto, Große Berliner Straßenbahn, Berlin, e, Hencke, Remscheid, jetzt Dir. der Städt. Betriebe, räge zur P ; Straßenbahndir. Langner, Hagen i. W., Eppe . ä Tübec ö . t aß g Hagen i. W. Eppenhausener Straße bl. Oterbütherzeister Dr. Mao ft, Sterkrade, sett Synditus Dr. Most 2 ndere ie ferungsbedingu ngen: der Handelskammer f. d. Niederrh, Duisbu tuhrort Fiat, hang ö . Son stige Aenderungen: HVandelstammer J. d. tederrh., Du isburg⸗Ruhrort. Fracht: Ab Frachtausgangsstation Aachen-Rothe Erde. z ,,, K. ö 4 , ö. 9 der Werke in haltbaren Mapter⸗ Schiedsrichterliste Nr. J. R K 5 36. . . . 9. 3. r Jutesäcken; Wind in Papfersäcken geliefert, so wird ein Auf⸗s Dir. Coninx, Städt. Elektr-Werke Berlin, jetzt Dir, beim Groß— eg. unn Täanrat van Hes, Große Casseler Straßenbahn, letzt , . 1 , . e re rer berechnet. zr kraftwerk Franken, türnberg. k n , n, van Heys, Reichsverkehrsministerlum, Waffer—= 9 . SZutesacke verwandt, so wird ein Aufschlag von 27800 A enerallekt. Dr. G. Dettmar, Verb. dt. Elektr ᷣ , n, , . sir den Sgck von E90 Eg Fassungtraum und von 2350 „ für den Berlin S, Königgrätzer Straße l fetzt Hrof . Landes Ing. So weg, Königsberg, etzt Dir. Lowes, Ostpreußen kraft Sack von 5 kg Fassungeraum einschließlich Füllgebähr berechnet. Dettmar, Hannover. . Hochschule. 6 werte G. m, b. H. Königsberg. Zahlung: Barzahlung mit 1 vH Abzug. Reg.. Y aura M ; Yrrniscer; z ; Obering Hans Gleich mann, Bad. Ges. z. Ueberwachung vo 85 , zug eg. Y Raurat Meckelburg, Ministerium d. öff. Arbeiten . ; * jung von Der . komm Rib in Betracht für die Umlagebeträge Verrn G. es jetzt Qberregterungsbaurat Meckelburg, Neichs— Dampfkessein. Mannheim, daselbst ausgeschieden. sowie die Zuschläge für Packungematerial. ere nr eministerium, Wasserstraßenahteilung. Schiedsrichterliste Nr. 5. Arti el 11. Dir. . 9 nt. J Berlin, jetzt Dir. Dr. Ing. Otto Carney, Berlin, Königgrätzer Str. 28, jetzt Obering. . Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. April 1923 ab Killer fraß. nig ung w B ö i. err d n, i f Je. . ꝛ 37. . saurat Sorger (nicht Serger ), Kommissar f— Ba Berlin, den V. März 1923 , 5 . . 6 ö. , , ee e, fr ö Bahnen, j . . 2 ö . . . . . er ga. . ytr. ein, Städt. Straßen ahn, 8 ꝛ 2 575 s . ö. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Dir 2 6 , . . W. 10, Fönig in Alugusia Straße 47. geschieden. ö ö , V.: Dr. Hein ici. . Srengel,. Bereinigung d. Elektr. Werke Berlin, Berlin Or. Paul Denso, Berlin 8sW. 11. Königgrätzer Straße 28, jetzt
8W. 18. Wilhelmstraße 37, setzt Beratender Ing. . ? J k e eff ö r Ing. Spengel, Dr. Paul Denso, Elektr. Werk Sachsen⸗Anhalt, Halle 4. S
Dir Ahlen, Städt. Elektr. Werke Kin, jetz aldir. 1. Nachtrag (R. Anz. Nr. 289 von 1919. betreffend . . ; ö 19 . ch u . d kö B ,, Städt. lief ta de er sr,wen, da⸗ Schiedsrichterliste Nr. 1 etre nen dritten Nachtrag zu den endgültigen k. ir. Straßenb glektr. Werk Halbersta f . ö 83 * 1 . . ur en Dir. . 9 ö ee Glektt. u. Straßenbahn A.-G. Dir e, eee u. Elektr. Werk Halberstadt, daselbst irhöhung von Preisen bei der Lieferung von kö Dr. G elchm ann, Ministerialrat im Staatsministerium für Ver— elektrischer Arbeit, Gas und Leit (,, . J ,,, a. S., jetzt Prof. lebte ange e, sesl, D nchen, en K ö 4941 ö GI. hu 8 . c teichs 9 3mm i Wasserstra⸗ 9st! ö. „Auf Grund der SZ 4 und s Absatz J der Verordnung des Vir. Tr. Klei n, Sffen bach g. Near, daselbst ausgeschie den. nee,, eic swirtschaftsministers vom 18. Juni 1923 über die Schieds- Dir. es Fig, Städt. Gleftr.- Werk Hkeichenbich i. B., jetzt Sch ie ds r ich ter! ist e Nr. 2 gerichte für die Erhöhung von Preisen bei der Liefernng von War me sphicher Dr. Rutz G. m. b. H, Charlottenburg, Kant— Reg. Rat Dr. jur. He ck, Berlin, Am Karlsbad 12,13, jetzt Reg⸗ gen che: vder mech nichst Aärbelt., Waenkf (ez 1e m ö ö . ,, . . Rat Dr. iur. Heck, Berlin W. 10, Viktortastr. 15. ö Schteds rich ter iste Nr.. ö. . . chaf . J Dir . P . 5 Thorn, jetzt Berlin W., Dir. H 2 9 e y .. 66 ö 2 n etzt * 4 . . 1 2 RB 9. de de ü igen Fönigin⸗ ugu a⸗ raße ö ö Vir. Dageme . isen ahn⸗Bau⸗ u. zetrie 5 e]. echter & 80. , Listen der Beisitzer für die genannten Schiedsgerichte bekannt: DraIng Martin Kadt, Berlin, Königgrätzer Straße 28, jetzt Berlin, Potsdamer Etre, 28 a . Schie va rich te r liste Dr.Ing. Martin Radt A. C. G., Friedrich-Karl üfer 2 3. Dr. U . ,,,, . 8 b. , i. W. jetzt . ) ) z . ; ö . . ⸗ g, Bergische einbahn armen A.⸗G. inn, . . Direktor des Ostpreußischen Revistons— Dr. H. Mohr . 6 3 ⸗ Berlin, den 28. März 1923. iplom; mnie . z — ö . ö urg, Je r. D. 1 — Der Reiche ss. 5 z 40 n, Liebsch beim Ostpreußischen Revisionsverein in Generaldir. Gerer, ger fle ern fte , Tren nig. Isaria⸗ Dit Reichs kommi ssar für dle Kohlenverteilung. . 9. ZZählerwerke, München. J. V.: Keil. ö . ö folgende Berichtigungen und Aenderungen Dir. , Deutsche Wasserwerke A⸗G., Berlin, daselbst aus⸗ er bisher erschienen iedsri isten ĩ ; . eie e er f hienenen Schiedsrichterllsten und ihre Nachträge Dir. e Gtzöt. Cawerke. Berlin, sett Generaldir., Lenge J kanntgegeben: J ; ö ze ⸗/ . ; n 3 w . . h Städt. Betriebe. Düssel dorf. Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Jull Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Apill Schiedsrichterliste im R. Anz.“ Nr. 139 von 1919. Dir. Wer ß r r, Stäpt, Gaswerke, Chemnitz, jetzt Dir. Weiß 1893 (Gesetzsamml. S. 1652 wird öffentlich bekanntgegeben, 1929 in Kraft Schiedsrichtertlist? Rr. J topf. Grube Messel bei Darmstadt. . daß der ö. den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag adtrat Runge, Danzig, 26 Senator Runge, Danzig. der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft für
Berlin, den 29. März 1923. Verstorben: B . ö : 8 Ver Rel netfter bes Innern it. ins ng , Fieneng. C ghtkische Betriebe . , Berlin Vauruatzs st. Sächscden, Wassererk . G. Frantsart a. O, bas Vetrieb jahr isl en auf Jö bäös- feftgescht worden lk ; . 8 11 Schöneberger Str. 3/4. Dr.Ing. Smreker, Mannheim, ietzt Or.-Ing. Smreker, Zürich. Oppeln, den 26. März 19335.
. A.: Dammann. j Hi, . . . . 3h fer e ge. rer r rr, e, Stadtbaurat . Stäbt. Gaswerke, München, daselbst auzge— Der Eisenbahnkommissar. Der Reichsminister der Finanzen. OQantharidinum ö Bekanntmachung. schieden, wohnh. in Tutzing bei München. J. V.: Dr. Loch ner.
Dr. Hermes. Gapsnlas gelatinosge uin. — In Ergänzung der Bekanntmachungen vom 29. Septemle Chinino hydrochlorico O, 25 und 27. Oktober 1922 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 2h 6 . j . . . und 245) wird auf Grund der S5 2 und 1 Absatz 2, 3 de ntscheidungen der Filmoberprüsftelle in der Zeit vom 12. bis einschließlich 22. März 1923 Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau von JJ — * . . , d, Had er e 27. Juni 1920 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141) folgend a . mmm, . — ,,, . dem Beirat der Zweigstelle Ham— ö Datum 2 Zulassung im urg bekanntgegeben: ] rsprungs⸗ Lan ge der An die Stelle des Vertreters B. Kalischer, Harburg, i ursprungesirma Antragsteller ta. Atte . ng Direktor Kunth, Harburg, getreten. Berlin, den 26. März 1923. ö scheidung Der Präsident des Reichsausgleichsamts. ; Haber. uuf Besehl der Entente ... Köln Rottweil L. 6, Köln Rottweil A.-6. Deutschland
— Berlin Berlin
Fridericus Rex, IV. Teil .. Cserspy Film⸗Gesellschaft, Csers ilm⸗ Ver ordnung Berlin ö r shn Gele at ? .
über hen Beitritt der „Steinkohlenbergwerl⸗ FIrwahhnn. Deutsche Lichtbild; G f Gewerkschaft Carolus Magnus“ in Uebach zun ö ö. 8 2 ichtbi Gesellsch. Wilhelm Feindt, Berlin ö.. 20. Aachener Ste inkoßlensyndikat. ie Geissa und der Samurak .... Firmament⸗Film Firmament⸗Film⸗Gesellsch. . 20 Vom 28. März 1923. Berlin ö
Auf Grund des § 5 der Aus führungsbestimmungen zun Berlin, den 29. März 1923. Filmoberprüfstelle. Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. Augmt Bu lch e. 1919 (RGBl. S. 1449) bestimme ich:
Die „Stein kohlenbergwerks⸗Gesellschaft Carolus Magnus“ in ; ĩ z 6 . s ‚ ö. . nele ict die eh fe ge, , gn, , mn, . Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin in der Zeit vom 22. bis einschließlich 27. März 1923. syndikats' in Aachen gemäß dem Vertrage des Aachener Steinkohle DJ . e . . . 2 — — — — —— yndikats, Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Aachen, veröffentlicht in gansn , Deutschen Reichsanzeiger Fir. 39 vom 15. Februar 1922, der du Datum . Ursprungs⸗
Beschluß der Mitgliederversammlung vom 23. März 1923 bis mu . 31. März 1924 verlängert worden ift. Ursprungsfirma Antragsteller land Akte 2 an
7 J ij
5* 14 41 2. 2 — 8. 1 esorcinum resublimatum
Sa lophen . ,,,, . 1
0 . JJ Sebum salicylatum .. Secale cornutum
2 9 4
2 G2 Ga C ga e a ( ( G 2 ( G 19 73 G G d 9 9 1 1 1 1 *. 1 *.
e 0 d o 9 9 1 2 4 * * 14
42 2 4 20 41 * 2 2 1 1 2 4
1 0 o 0 1 6 1 a 1 *
Ce da de G G G 0 στσά σ2 M G πά⸗ Q νω
8 9 28
o 9 ,
Secale cornutum ad dispensationem recente pulv.
* I 5 w Semen Stramonir̃..-. ... Sirupus Aurantii Florum. Sirupus Ferri oy dati
7a M G3 0
7* 2 Antispasminum
3
Verordnung . 36 ö ; z j d. Apua Aurantii Florum ü ber di, Arbutinum . Vom 22. März 1923. Argentum eitricum ..
(Veröffentlicht in der am 29. März ausgegebenen Nr. 23 des , ,,. RGBl. Teil 1 EG. 216) .
Ariel 1. Atropinum .
Die Bekanntmachung zum Gesetz über die Zahlung der Zölle Atropinum hydrochloricum. in Gold vom 21. Juli 1919 (Reichsgesetzbl. S. 1362) in der Fassung Atropinum methylobromatum vom 14. Januar 1920 (Bekanntmachung zur Aenderung der Be- Atropinum nitrosum .. kanntmachung zum Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold, tropinum alicy licum . Reichsgesetzbl. S. 68) wird folgendermaßen geändert: Atropinum sulfuricum 1. 58§ 1, 2 erhalten folgende Fassung: P ö = 841. . ö Die Zölle sind in Gold zu zahlen. Sie können, soweit , , . valerianicum nicht der Reichsminister der Finanzen ein anderes be— 6 stimmt, in dem um das Aufgeld erhöhten Betrag in deutschen Banknoten, Reichskassenscheinen und Darlehns⸗ kassenscheinen gezahlt werden. Die Höhe des Aufgeldes richtet sich nach dem am Tage der Zahlung geltenden Auf⸗ geldsatze (8 9).
, ,,
8 * M * . * ö . . Spiritus Aeëtheris nitrosi.. Suecus Liquiritias depuratus
k , , , , e b ,,
G2 Ge M 0M G
n 77 * Tabulettae:
Kalii sulfoguajacolici 0,9, ...
ö
Theobromino-natrii salicylici O, 5 Tannigen ö
2 . , . , , ,
2 . , . , 36
* 1 66 Tanocol. . . Tartarus boraxatusè. J Norpinoelum = Terpinum hydratum. = Thallin sulfuricum. . Thyreoidinum siceum = Tinctura Aurantii -.
— — — — — — —
2 e e Ge ; e ne e ge e e ge ge Ge ge g ge ge e e ma na
*
. J alsamum canadense
ö. 0 2 . 5 1 ö . 3 2 2 . Tinctura Cannabis indicae
* 7*
Balsamum Copafvae. y) * D . Tinctura haemostyptica. . Tinctura Opii benzofca.
ö * * 6 Baryum chloratum.
Der Reichsminister der Finanzen bestimmt den Auf- Penzaldehyd.
geldsatJz im voraus; die Verordnung über die Festsetzung wird im Reichsanzeiger veröffentlicht. 2. Im § 3 werden die Worte: „Das Reichsfinanzministerium“ ersetzt durch die Worte: „Der Reichsminister der Finanzen“. 3. Im S 4 Abs. 1 wird das Wort: „Reichsfinanzministerium“ ersetzt durch die Worte: „Reichsminister der Finanzen“. 6 ; Artikel I. gern n n, nn w. er io purum siccum Diese. Verordnung tritt am 1. April 1928 in Kraft. Sie Calcium citricum. .... ... . keine Anwendung in den Fällen, in denen vor ihrem Calcium jodatum .. ..... Inkrafttreten ein geschuldeter Betrag aufgeschoben, gestundet oder Calcium phosphoricum .. ... mit Begleitschein II überwiesen worden ist. * kö Berlin, den 22. März 1923. Calcium phosphoricum tribasicum
. , , ,
* * * 2 Tinctura Secalis cornuti
1
9 E
* Turiones Pini. kJ 1 9
Bismutum citricum Bismutum subbenzorcum Bromum ;. Brucinum . Brucinum nitricum- Butylchloralum hydratum.
, , , ,
— ———— —
Unguentum Creds ...
d ,
— —— — — —— O —— —— —
* * 3 Zincum valerianicum ..
w / —
8 8
e , , e , , e , ,, , , , d
ee , ,, , d , , , ,
. XR
I . ,
— —
— O — — —— O — — — — — — r ? ? 6 e Ge Ge Ga G e ge ge a G3 M s G 2 αν σά σπσδ σάν m a aG λνφ ο Q λ c ολσ· σ G άmaäͤ2u iSn fd Ge πα G
d —
wd / /
k , , 6562
3 .
J , 96
*
* 2
Md 7 H H 6
Bekanntmachung Ohihino hydrochlorico oz
zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold . . I.
vom 21. Ju li 1913 (ich zl. S. L361 .
Das Goldzollaufgeld beträgt vom 4. bis einschließlich Chiamo sulfutieo 0.26
10. April 1923 494 900 (vierhundertvierundneunzigtaufendneun⸗ hundert) vH.
Berlin, den 2. März 1923. Oh mino sulfürico O,
Der Reichsminister der Finanzen.
ö
Im
Ausschnitte Widerruf · gʒ a, verfahren aufrecht⸗ verfahren
erhalten verboten
X
bab. —
10 Stück 4470. — 1Stück 740, — 10 Stück 6100, — Stück 1020, — 160 Stück S490, — 10 Stück 1560, — 10 Stück 1930, — 10 Stück 2360, —
in m
* * * Chinino sulfurico O,;
Jugendliche verboten
auch vor Jugendlichen sür
Oles Santeli' . 1923, Mãärz Oleo Santali 0,l5 ... 12. Oleo Santali 0, ,..
*
Verordnung Qleo Santali G36. 10 Stück 3210 —
auf Grund des Notgesctes (Schutz der Finanzen und . . 412 Fr 4626, — der Währung). Chloroformium e Chloralo hydrato Liebreich 16 Vom 29. März 1923. 100
Auf Grund des Artikels VI Abs. 1 Nr. 1 bis 3 des Not— . ö 2 esetzes vom 24. Februar 1923 (GBl. 1 S. 147) wird nach guprum' carbonicum ö . des Reichsrats verordnet, was folgt: 10 § 1. I
Es ist verboten, Waren zu liefern oder sonstige Leistungen zu be— 19 wirken, wenn bekannt ist eder ⸗ den Umständen nach angenommen 10 werden muß, daß sie unter Mitwirkung von Dienststellen der an der ⸗ Ruhrbesetzung beteiligten Mächte oder anderer nach den deuischen 15 Vorschriften nicht zuständiger Stellen dem Besteller oder einem sonstigen Empfänger zugeführt werden sollen. 190 Ebenso ist es verboten, Handlungen vorzunehmen, die solche Lieferungen oder sonstigen Leistungen vorzubereiten oder zu fördern eeignet sind, insbesondere Anzeigen an Dienststellen der in Abs. 1
ezeichneten Art zu erstatten.
w ,,
*
ö . * n Chrysarobinum
J 5 Hi rnnnttt-, o Extractum Absinthi. , Extractum Cacti grandiflori fluidum. Extractum Millefolii s KRtractun Fini il reßttrie Extractum Piscidiae fluidum . Extractum Taraxaci
Fel Tauri inspissatum.
, m 2
.
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde Bemerkungen oder Widerruf
Länge der Die 2 . ben in m Ent⸗ ie Bestimmung des 5 1 gilt als Vereinbarung zwischen ig ᷣ Gewerkschast Carolus Magnus“ und den Gesellschaftern des im ? — scheidung genannten Vertrages. Berlin, den 28. März 1923. Die Magyarenfürstin .. ...
Der Reichswirtschaftsminister. . ,,,, . Las jungfräuliche Paradies ... J. V. Trendelenburg. Chaplin nascht verbotene Früchte
. ö 8 aplin ein verbummeltes Genie Verordnung über die Umlage für Thomasmehl— Fharlin faßt eine falsche Braut..
Vom 29. März 19253. i gern J . Auf. Grund des 8 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung ih . — J die Errichtung einer Preisausgleichsstelle für Thomasme .. 8,
*
G3 e G G3 G G 0 σσ α σ , ND
Prũfnummer für Jugendliche verboten Ausschnitte in m
* * ** . 82 Ferrum oxy datum saccharatum.
8 Die Vorschriften der 88 3, 4 und 5h der Verordnung auf Grund des Notgesetzes (Schutz der Finanzen und der Währung) vom 16. März 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 64 vom 16. Marz 1923) finden entsprechende Anwendung. Die neben der Freiheitsstrafe zu erkennende RGeldftrafe hemißt sich nach dem dreifachen Wert der Waren, auf die sich die strafbare Handlung bezieht.
66 9 * *
1923, März 2250 22. 781 ; 2359 234 244 244 1973 265 5566 430 428 105 1736 602 100 70 128 141
* *
Ferrum peptonatum . - Lerrum phosphoricum oxydatum. Eerrum phosphoricum oxydulatum Folia Bucco J Formaldehyd solntus.
rimus⸗ Film zrimus⸗Film ⸗ p,, . g , rm and or- Film Corporation eutsche Fil 6
Metro⸗ Film . Film Gef Amerika
1 *.
ox ⸗-Film Corporation Deutsche For Film Ges.
haplin⸗Film Hansa? Fim
. — — homgsn ] . und S ihm' den M Fi ö . J vom 9. März 192 (RGGl. 1 S. 237) werden mit Piru. Vas ö . . Iindustrte Ftim AG. Industrie⸗ Film A. G. Inland
vom 1. März 1923 ab bis auf weiteres folgende Umlage enlig Bothe Wochenschau Nr. 2, 1923 Deulig⸗Fiüm Deulig⸗Füm ö beträge festgesetzt: n Pflegekind —— For⸗Film Corporation Deutsche Fox ⸗Film Ges Amerika haplin als Pfandleiher . . Chaplin⸗Film Hansa⸗ Film ; 108, 85 ampfdreschmaschine Lanz. ..... Döring ⸗Film Döring⸗ Film Inland
iti ais eines Oelschalterz⸗⸗⸗. .. . Der Fachfilm Der Fachfilm
28. 05 . 3 blühn wieder die Bäume.. Industrie⸗Film A.-G. Intustn gilm A.-G. , Berlin, den 29. März 1923. itsche Städte: Augsburger Bilder.. ; ö
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschast. Berlin, den XW. März 1923. Filmprüfstelle Berlin. J. V.: Dr. Heinriei. . Mildner.
2 8. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Die Reichsregierung bestimmt, wann und in welchem Umfange die Verordnung außer Kraft tritt gut ö. . . a,, Berlin, den 29. März 1923. Helsninum album Der Reichswirtschaftsminister. HX dracetinum Dr. Becker. Kali causticum fusum Kalium aceticum-.
Fungus Chirurgorum.
d , . , .
t *
Rein belehrend
Der Reichsminister der Finanzen.
Dr. Hermes. Kalium bioxalicumi ..
Der Reichsminister für Wiederaufbau. Kalium phosphoricum. J. V.: Müller. Kalium silicicum siccum
Lapis Pumicis praeparatus , Lecithinum, Ovo-.
Liqgnor Ammonii succinici
—— — — dt —— dt ä Qt O- 2 — — — 00 0.
r *
J , , , , , , , n, n, ,n, en, ,,, ,, , , , , , , , , , ,
8 1 8. 2 2 8 2 1 * 8 6 8 1 4 1 8. . 2 8 1 2 14 1 *. 8 1. . 1 8 8. 2 8 2 1 1 . 1 *
, , , , n ,n, o , , , , , n , h , n n o
2 . , , , , 9 , , n,, m, ,, ,,,, ,
k . 1 , e . . , 6 5 . 5238