Otto Hetzer, Aktiengesellschast,
sbs! Weimar.
Als weiteren Gegenstand der Tages ordnung der auf den 14. April 1923. Vormittags 11 uhr, in das Hotel Kaiserin Augusta“ nach Weimar einge— ladenen ordentlichen Generalversamm; lung unserer Aktionäre geben wir bekannt:
„Aenderung der Verfassung unserer Ge⸗
sellschaft in 52 und 2 durch Aende⸗ rung der Firma und Aussichtsrats— zeichnung sowie in § 6 durch einen Zusatz zwecks Bewilligung eines Rechts der Vorzugsaktionäre, auch ihrerseits . Rechtsstellung aufgelöst zu ver— angen.“
Weimar, den 27. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Hermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.
145397 Berlinische Handels,. Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. April 1923, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei dem Notar unserer Gesellschaft, Herrn Sigismund Effnert, Berlin, Bülow. straße 21, ein.
Tagesordnung:
Aenderung des Namens der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der a. o. General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine bei der Reichsbank, bei einem deutschen Notar oder spätestens am 11. April 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Potsdamer Straße 118, hinterlegt haben.
Berlin, den 27. März 1923.
Der Vorstand.
145447] e gremer Taba industrie Aktiengelellschast, Bremen.
Nachdem der mit der Bremer Tabak Fabrik Lloyd Aktiengesellschaft ab— geschlossene Fusionsvertrag durch die beiderseitigen außerordentlichen General⸗ versammlungen genehmigt worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell— schaft hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 12. April 1923 bei der Credit Bank zu Bremen e. G. m. b. S. in Bremen, Langenstraße Nr. 10/11, ein- zureichen, woselbst sie gegen je eine der⸗ selben eine Bescheinigung zur Gewährung einer Aktie der Bremer Tabak⸗Fabrik Lloyd Aktiengesellschaft erhalten.
Bremen, den 28. März 1923.
Der Vorstand. Sülter.
14564 Gustav Richter
und Eisenbetonbau, Plauen i. V.
Die Attionäre werden zu der am
im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Bauausführungen, Berlin W. 57, Bülow⸗ straße 01, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Gewinn⸗ und . für das Geschäftsiahr 1922. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein- gewinns und Festsetzung der Bezüge für den ersten Aufsichtsrat. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . der Satzungen, und zwar: a) §5 16, 1 gung an die Aufsichtsräte, .
J 143915 zur ordentlichen
lung der „Hubertus“ Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft ö in Brüggen⸗Erst
23. April 1923, Mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln.
Tagesordnung;
Vorlage des Geschäftsberichts, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Reschlußtassung über die Genehmigung
r lanz nebst Gewinn- und Ver—
Wagner⸗Becke rs. Einladung Generalversamm⸗
J 1 ing.
3. Veschlußfassung über die Erteilung ker Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl von Revisoren.
J. Aenderung des § 40 der Satzungen, err. Bezüge des Aufsichtsrats, und „elsetzung derselben für das Geschäfts⸗
r 13209 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ kung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk zage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis Abends 6 uhr bei der Gesellschaftskasse oder den nachstehenden Dzankhäusern:
Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,
Deutsche Bank Filiale Köln in Köln,
Dentsche Bank in Berlin,
Bank für Handel und Industrie in Berlin,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin,
Jaecquier & Secnrins in Berlin
2) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahine bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.
Brüggen⸗Erft, den 21. März 1923.
Der Vorstand.
w
1145418
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der auf Sonn— abend, den 21. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Derrn Dr. Christ, Rechtsanwalt in München, Neuhauser Straße g / l (Pauson⸗ Haus), stattfindenden 2. ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts—⸗ rats über das Geschäftsjahr 1922.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1922.
3. Veschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aussichtsrats.
4. ug ihlußfaffung über Gewinnvertei⸗ ung.
S. Nenwahl des Aufsichtsrats gemäß
Sz 16 des Statuts.
6 des Statuts: 5 13,
Aenderungen 5 „Zur Teilnahme an der Generalversanm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generaluersammlung bei der Gesell schaftskasse in Kempten, bei der Bank— firma Jeckle Einzinger in Kempten oder einem Notar, dessen Empfangs—⸗ bescheinigung bis zum genannten Zeitpunkt einzureichen ist, hinterlegt haben. München, den 28. März 1923. Der Vorstand der
Allgäuer Nährmittelwerke A. G.
gn nin dl.
tritt die Zahl 3.
Ermächtigung an die Verwaltung zur Uebernahme einer teilweisen Selbst— persicherung der der Gesellschaft ge⸗ hörigen Vorräte, Maschinen und Baulichkeiten.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
am 21. April einschliestlich in den üblichen Geschäftstunden bei der Gesellschaftskasse,
bank, Berlin W. 56, Schinkel⸗ platz, und deren Filialen,
beim Bankhaus Carl Cahn, Berlin W. 8, Französische Straße 60 / l,
Filiale Plauen i. V., und bei der Vogtl. Bank, Abtl. S. Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen
4 V.,. ihre Aktien hinterlegt haben und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt lassen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummern— verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗
dienen als Eintrittskarten. Der Ge— schäftsbericht nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen vom 4. April 1923 ab während der Geschäßsts⸗ stunden im Direktionszimmer der Gesell— schaft zur Einsicht aus.
Plauen i. V., den 28. März 1923.
Der Aufsichtsrat. G. Spribill, Vorsitzender.
1d54lo] ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 20. April 1923, Nachm. 4 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Handelsbank Äktien— gesellschaft in Dresden, Jahnstraße 8, ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals bis um 15 Millionen Mark durch Ausgabe von bis um 13 Millionen Mark Stammaktien und bis um 2 Millionen Mark neuer Vorzugsaktien mit 12 fachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien, des Ausgabe⸗ kurses und der sonstigen Einzelheiten der Begebung. Umwandlung der nom. A 1 000 000 derzeitigen Vorzugsaktien in nom. e 1 000000 Stammaktien. Aenderung der 58 4, 4a und 19 des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu Punkt 1 und 2 gefaßten Be— schlüssen sowie hinsichtlich der Divi⸗ dendenberechtigung der Vorzugsaktien. Zu den Punkten 123 finden getrennte Abstimmungen beider Aktiengattungen, Stamm und Vorzugsaktien, stalt.
Gemäß 8 19 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General- versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung r, Depotscheine oder stimmkarten, die als Legitimation in der Generalversammlung dienen, nachzuweisen.
Ddeidenau, Bez. Dresden, den 28. März 1923.
Elbtalwerk, Elektrizitäts- Altiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arne Götz, Vorsitzender.
Der Vorstand. Ort. C. Claussen.
145417 Gemäß Ermächtigung durch das Amts⸗ gericht Berlin-Mitte vom 28. März 1923 lade ich hiermit die Aktionäre der Berola Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation und Handel zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg zu der am Dienstag, den 24. April 1923, Nachm. 4 Üühr, im gelben Sitzungssaal des Rheingold“ Berlin. Bellevuestraße 19, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 2. Entlastung für den in den Vorstand vertretungsweise delegierten Aussichts⸗ ratsvorsitzenden. . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben satzungsge mäß ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am vierten Werktage vor ver Generalversammlung bei dem Bankhaus Lewinski, Retzlaff Co.,
Aktiengesellschaft für Hoch, Tie
Berlin, Taubenstraße 23, zu hinterlegen. Berlin, den 28. März 1923.
26. April 1923, Vorm. 19 uhr, t
1. Genehmigung der Bilanz sowie der
betr. feste Gntschädi⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß S 22 der Statuten spätestens
bei der Darmstädter und National ⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, ö
zureichen. Die Duplikate der Verzeichnisse
Carl Walther. Gehr. Ungewitter, Aktien⸗ gesellschaft, Wanfried a. W. Bezugsangebot auf neue Aktien. BDie außerordentliche Generalver⸗ versammlung der obigen Gesellschaft
vom 2. 3. 1923 hat beschlossen, das
Grundkapital der Gesellschaft um
nom. M 5 000000 auf nom. „ 1090009090 durch Ausgabe von hö00 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. A 1000, welche ab 1.1. 1923 ividendenberechtigt sein sollen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre zu erhöhen. Hiervon werden den alten Aktionären
dem Beschluß der General⸗
nach . nom. AK 2400 000,
versammlung . und zwar auf je zwei alte Stamm⸗ aktien eine neue, zum Kurse von . 300 c½ο zuzüglich Schlußscheinstempel angeboten. Die Bezugzrechtssteuer trägt die Gesellschaft. Nach Durch⸗ führ ung der Kapitalserhöhung sowie nach Eintragung, des Erhöͤhungs— beschlusses und seiner Durchführung in das Handelsregister fordern wir hiermit im Auftrag der Gesellschaft ' die Aktionäre der Gesellschaft guf, dieses Bezugsrecht , den Be ⸗ ̃schlüssen der Generalversammlung bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. April 1923 ein⸗ schliest lich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filialen Cafsel und Esch⸗ wege, und . bei dem Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel sowie dessen Depo⸗ ö sitenkasse Eschwege 4 auszuüben. 145425) Cassel, den 28. März 1923. ; . L. Pfeiffer, Cassel. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Cassel.
1, Vergwitzer Braunkohlenwerke Actiengeellschaft zu Bergwitz,
Bez. Halle 4. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 20. April 1923, 12 uhr 30 Min., in unseren Geschäftsräumen Dresden-A, Johann⸗Georgen⸗Allee 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1922.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung. über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in 3 16 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats betr.) und 8 18 (anderweite Bestimmung der festen Vergütung des Aufsichtsrats).
ZZwangsweisellmwandlung derStamm— aktien, auf die die beschlossene Zu⸗ zahlung bisher nicht geleiftet worden ist.
6. Aufsichtsratswahl.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet, außer einer gemeinschaftlichen Abstimmung beider Aktionärgruppen, eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 20 des Gesellschaftsver⸗ trags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs= scheine der Reichsbank oder eines Rotars mit einem Nummernverzeichnis spätestens am 14. April 1923
bei der Gesellschaft oder
bei der Anhalt Dessauischen Laudes⸗ bank in Dessau oder deren Filialen und Depositenkassen oder
bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig oder weren Zweiganstalten
einreichen.
Bei den genannten Hinterlegungsstellen
liegt auch der gedruckte Geschäftsbericht
für das Jahr 1922 nebst Bilanz und
Gewinn und Verlustrechnu unserer
Gesellschaft vom 12. April d. F. ab zur
Empfangnahme bereit; in unserem Ge—
schäftslokal kann die Einsichtnahme dieser
Vorlagen schon zwei Wochen vor der
Generalversammlung erfolgen.
Bergwitz / Dresden, den 25. März 1923.
Der Aufsichtsrat.
W. Eydam, Vorsitzender.
Ulab4os]
(144159 Einladung zur Aktionäwersammlung am Mittwoch, den 11. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, Magdeburg, Breiteweg 166. Tagesordnung: ⸗
1. Geschäftsbericht des Lquidators für 192 122.
2. Beschlußfassung über den Jahres— abschluß sowie die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.
Aktiengesellschaft für Grunderwerb in Liquidation, Magdeburg. Der Liquidator: Frank Jaensch.
145422] Akltiengesellschaft für Theater⸗
unternehmungen in Berlin. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den 24. April d. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels vereinigung für Industriewerte A. G., Berlin W. 9, Linkstr. 12, statt, wozu die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. ö . des Rechnungsabschlusses pro 1922. Beschlußfassung die Gewinn⸗ verteilung. . ; Beschlußfassung über die Tätigkeit der Gesellschaft. 5. Anträge. ; Behufs Legitimation über den. Aktien besitz sind die Aktien bis spätestens Sonnabend, den 21. April 1923,
über
weitere
während der Geschäftsstunden bei dem Bankhaus Heinrich Streubel, Berlin,
Linkstr. 12, vorzuzeigen und Ausweise ein— zuholen. Berlin, den 30. März 1923. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Fos. Schloß mann, Vorsitzender.
4b00OPartialobligationen der Binding'schen Brauereigesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. . vom Jahre 1885. ; Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,
daß die Schöfferhof⸗Binding⸗Bürger⸗
bräun A. G. als Rechtsnachfolgerin der Binding'schen Brauereigesellschaft uns gegenüber gemäß Artikel 7 Abs. 3 der Anleihebedingungen die z. Zt. noch be⸗ stehende Anleiheschuld in DVöhe von A 1066500 auf den 30. Juni 1923 gekündigt hat. . — Die Verzinsung der gekündigten Anleihe hört mit dem genannten Termin auf. Die Einlösfung erfolgt zu 4A ho0 zuzüglich eines Zinsbetrages von S 6,66 für jede auf M 500 lautende Schuld⸗
verschreibung und zu M 1000 zuzüglich
eines Zinsbetrags von MÆ 13,33 für jede auf M 1000 lautende Schuldverschreibung gegen Auslieferung der Stücke und der nicht fälligen Zinsscheine nebst dem Er⸗
neuerungsschein in Frankfurt a. M. sowohl bei der Kasse der Gesellschaft, dem Bank⸗ hause J. L. Finck sowie auch bei uns, in München bei der Va herischen
Vereinsbank, . Bankhause
Nürnberg bei Anton Kohn.
Frankfurt a. M., den 28. März 1923.
Baß Herz.
in dem
aba] Hannoversche Portland⸗Lement⸗
fabrik Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 28. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Misburg, Bahnhofstraße 2, an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der n r n nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Geschäftsjahr 1922 sowie Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. b. Versicherungsangelegenheiten. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselhen bis zum 24. April 1822 in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand unserer Gesell⸗
2. 3.
4. H.
bei dem Bankhaus 21. Spiegelberg, Sannover,
borzuzeigen oder die anderweitige Hinter— legung durch ein notarielles Attest oder einen die Nummern der Aktien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstand nachzuweisen. Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstand eine Stimm— arte ausgehändigt, die zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 13. April 1923 an im Kontor unserer Gesellschaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, zur Einsicht aus.
Hannover, den 28. März 1923.
Der Aufsichtsrat der Sannoverschen Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Hermann Spiegelberg,
Kommerzienrat, Vorsitzender.
schaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, oder
145453 Heclenbutg · ommersch Schmalspurbahn A. G. Friedland (Meckl.
Die Herren Aktionäre werden hierdu zu der am Mittwoch, 18. Ay 1923, Vormittags 11 Uhr, im
waltungggebäude der Gesellschaft in Fri
land (Meg) stattfindenden 33. oz. lichen Generalversammlung ein laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewi
und Verlustrechnung für die Zeit po L April 1922 bis 36. September 13
2. Entlastung des Vorstands und 1
sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktien müssen spätestens a dritten Tage vor der Generaly sammlung bis Nachmittags 5 u bei der Gesellschaftskasse in Friedlan i. M. oder bei der Deutschen Bank Berlin hinterlegt werden.
Anklam, den 29. März 1923. Der Vorsitzende des Au fsichtsratg
von Rosenstiel.
145433 ö Tetinger Falzziegel⸗ und Verblend stein⸗ Werke zl. G. in Liguid. Forbag
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd hiermit eingeladen zu einer am Monta— den 16. April 1923, Vormittag 113 uhr, im Büro des Notars Dr. Ni baum, Hanau am Main, Markt 6, stat findenden sammlung ordnung. .
Behufs Teilnahme an dieser General versammlung haben die Aktionäre ih Aktien spätestens drei Tage vorh bei der Deutschen Bank, Zweigste Sanau am Main, zu hinterlegen un Depotschein bei der Generalversainmlun vorzulegen.
mit nachstehender Tage
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts der Liqu datoren über den Vermögensstand um die Verhältnisse der Gesellschaft nels Bericht des Aufsichtsrats über n Prüfung des Geschäftsberichts undd nh hesrechnung per Ende Dezembe 1922.
Feststellung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung per En Dezember 1922.
Entlastung der Liquidatoren und d Aufsichtsrats.
Bestellung von Liquidatoren.
Aufsichtsratswahl.
Abänderung des Gesellschaftsvertrag dahin, daß der Sitz der Gesellschn nach Hanau am Main verlegt win
Beschlußfassung über die Verwendu des He nfs em ens und d Auflösung der Gesellschaft.
8. Verschiedenes. ;
Hanau am Main, den 14. März 1R
Der Aufsichtsrat. Hans Adt, stellvertretender Vorsitzende
14154 14 . Blatzheimer Vierbrauerei⸗ Actiengesellschast
vorm. Gebr. Vreuer zu Vlatzhein
Die Anteilseigner unserer Geselsch werden hiermit zur Teilnahme an der Donnerstag, den 26. April 192 Nachmittags 3 uhr, im Sitzung zimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Banki Köln, Domkloster 3, stattfindenden außer ordentlichen Hauptversammlung enn geladen.
Tagesordnung: 1. Erböhung des Stammpermögens. 2. Aenderung des Abschnitts 5 de Satzungen. ö. Laut Abschnitt 18 der Satzungen ist ih Teilnahme an der Versammlung zi Hinterlegung der Anteilscheine bei unsere Geschäftsstelle zu Blatzheim oder h der Eommerz⸗ und rivat⸗Banl ,. Köln zu Köln oder bein Osnabrücker Bank zu Osnabrie oder hei einem deutschen Notar bi spätestens 23. April 1923 erforbh l wo auch die Ausweiskarten verabföhz werden. ö Blatzheim, den 26. März 1923. Der Vorstand. Klein.
14565403 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschasth, Berlin,
Wir kündigen hiermit zur Rie zahlung am 30. Juni 1923 * unseren 0oC Syp ihr kenpfandbrift Serie 7 einen Teilbetrag von An 5 000 000, und zwar die mit dem. Au stellungs datum 1. Inli E883 re sehenen Stücke: .
Lit. A zu AKH 5000 Nr. 201 — ohr
Lit. B ju M 2000 Nr. 601-1060,
Lit. O zu 4 1000 Nr. 2001 — 3200
Lit. D ju 4 500 Nr. 3001-5000.
Wit. H zu 4 0 Rr. S06J— 9900, Lit. F zu 200 Nr. 2501 - 3500, . ferner unsere 4 0, Hypothekenpfa briefe Serie 24. . 6 Die gekündigten Stücke sind nach Lite und Nummer geordnet nebst Erneuern scheinen unter Beifügung eines Nummen verzeichnisses einzuliefern. . Die Einlösung erfolgt am 3. Jin 1924 zum Nennwert bei der Serie ö
zuzüglich 4 og Zinsen vom I. April d
30. Juni 1923 an unserer dass Berlin NW. 7. Dorotheenstrase 3 Mit dem 30. Juni 1923 endel die zinsung der gekündigten Pfandbriese. Berlin, den 28. März 187.5. Deutsche Hypotheenbank ( Aetien⸗Gesellscast).
De .. Dr. T ippelt.
ordentlichen Generale
145407 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Donnerstag, ven 19. April for n, Mittags 12 uhr, in den äumen des Hotels Russischer Hof“ in lin, Georgenstr. 2 / 22, stattfindenden eralversammlung zur Beschluß⸗ lung, über folgende Tagesordnung
aden:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für
1922, Bericht des Aufsichtzrats über . des Geschäftaberichts des orstands. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Jahresüberschusses für 19232. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ i ng des Jahresüberschusses für
8. Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats. . 4. Wahl von. Aussichtsratsmitgliedern
und der Rechnungsprüfer.
b. Umwandlung der 1009 auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaftien. 6. Er höhung. des Aktienkapitals um 110 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von a) h000 Stammaktien zu je bobo 4 lantend auf den Inhaber, b) 2600 Stammaktien zu je 1o 00 lautend auf den Inhaber, c) 500 Stammaktien zu je 100 000.4 lautend auf den Inhaber, 4 einer vinkulierten Namensvor—⸗
. 9 r n inen .
owie Ausschlu es gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗
setzung des Mindestausgabekurses* der
neuen Aktien auf Erteilung der Er— mãächtigung an den Aufsichtsrat und
Vorstand, die Einzelheiten“ der Be⸗
gebung der neuen Aktien, insbesondere
des Ausgabekurses, festzusetzen. Aenderung der Firma und Verlegung des. Sitzes der Gesellschaft nach
München.
Satzung änderungen: a] S1 soll lauten: ‚Die Gesell⸗ schaft führt die Firma' . Bankhaus Wilhelm Pauli Aktiengesellschaft ?‘. Sie hat ihren Sitz in München.“
b). 5 2 soll lauten: „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb pon Bank⸗ und Handelsgeschäften.
Die Gesellschaft ist berechtigt, mweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unterneh— mungen zu beteiligen.“
ZS 4 soll entsprechend der Kapitals⸗ erhöhung geändert werden.
4) S. 6 fllt fort.
An Stelle des § 9, welcher fortfällt, tritt folgende neue Fassung: Bei einer Erhöhung des Grund— kapitals können die neuen Aktien zu einem höheren als den Nennwert aus= gegeben werden.“
) In § 10 sollen die Bestim⸗ mung en, bezüglich der Bestellung, der Befugnisse und der Abberufung der Vorstandsmitglieder geändert werden.
a) In § 11 werden die Worte und Generalbevollmächtigte und Handlungsbevollmächtigte“ gestrichen.
h) im 8 13 wird die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder von 7“ guf „3“ verringert. Absatz 3 dieses Paragraphen fällt fort.
i) im 515 Absatz 2 wird gestrichen zu a «und ihrer Stellvertreter“; an Stelle der bisherigen Ziffer b tritt die nachfolgende Fassung: ‚Genehmi⸗ gung zur Uebernahme von Aufsichts⸗ ratsstellen bei anderen gleichartigen Unternehmungen durch Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichts⸗ rats“; in Ziffer 9 wird gestrichen: und Genehmigung der Arbeitspläne“; zu Ziffer 4 wird statt Altien⸗ Vorzugsaktien“ gesetzt; zu Ziffer h wird „Aktien“ durch Vorzugsaktien ersetzt; die Bestimmungen zu Ziffern i, k, I und n fallen fort.
E) § 17 Satz 2 erhält folgenden Zusatz: sofern nicht in dieser 98 etwaß anderes bestimmt ist. Abfatz ? des S 17 fällt fort.
Dim § 21 Satz 1 wird die Zahl 3“ durch „6“ erretzt und „Berlin“ durch München“.
m) im § 22 Absatz 3 fällt unter fifer d „und der Rechnungsprüfer“ ort.
) 5 26 erhält fortan folgenden Wortlaut:
„Diejenigen Aktionäre, welche sich ans, der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse 39 Generalversammlung daselbst zu zelassen.
In der Generalversammlung ge⸗ währt jede Aktie das i n gr . Je 1090 1 Aktiennennwert geben eine Stimme; bei Vorzugsaktien indessen je 1000 Æ Aktiennennwert 25 Stimmen, wenn es fich um die Beschlußfassung über folgende Gegen. stände handelt: 1. Wahlen zum Nluf⸗ sichtzrat (Gestellung und Abberufung); „Aenderung des Statuts 3. Auf⸗— Iösung der Gesellschgft. In allen anderen Fällen gewährt je 1000 4 Altiennennwert auch bei Vorzugt⸗ aktien nur eine Stimme.
o) 5 29 Ziffer F erhält folgende Fassung: „der verbleibende . wird, soweit nicht fn Vortrag au neue Rechnung auf Antrag des Vor—⸗ stands und Äufsichtsrafs beschlosfen
wird, auf, die Aktien, sowelt sie dividendenberechtigt sind, verteilt.
Die Auszahlung der Dividende findet am Sitze der Gesellschaft so⸗ wie an den der Gesellschaft bekannt- zumachenden Zahlstellen gegen Ein⸗ händigung der Dividendenscheine statt.
p) § II erhält folgende Fassung:
„Anträge auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft können nur in einer Ge⸗ neralversammlung zum Beschluß er⸗ boben werden, in welcher wenigftens die Hälfte des Grundkapitals ver⸗ treten ist. Ist letzteres nicht der . so hat der Aufsichtsrat auf
eschluß der Generalversammlung innerhalb drei Monaten eine zweite Generalversammlun einzube rufen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe der vertretenen Akltienbeträge gültig beschließen kann. In beiden Fällen ist zur Annahme des Antrags eine Mer bei von drei Vierteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals erforderlich.
Anträge auf Auflösung der Gesell⸗ schaft, welche nicht auf dem Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands beruhen, können nur von Aktionären
estellt werden, deren Anteile zu= ammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals darstellen.“
4) 5 32 erhält folgende Fassung: Wird die Auflösung der Gesellschaft nach Maßgabe des — 31 beschlossen, so erfolgt die Liquidation nach den gesetzlichen Bestimmungen“.
r) § 33 fällt fort.
Berlin, den 29. März 1923.
Hypothekenschutzbank für Brandenburg und Groß⸗Berlin
Akttiengesellschaft zu Berlin. Der neren chat = . ö.
(145361 ,, . auf nom. 4K 3005090 junge Aktien der Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft l ctiengesellschaft, Berlin. Die hei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 194 ,, so daß der Bezugspreis sich auf 500 9 zuzügl. 194 67 Bezugs⸗ rechtssteuer, zusammen also 68456, zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf ver Bezugsfrist 2. April ds. Is. Berlin, den 28. März 19235.
Deutsche Cienbahn⸗Vetriebs · Gesellschast Actiengesellschaft.
(1453761 Färbolwerk Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 27 der Satzungen zu der am Samstag, den 28. April, Vorm. 11 uhr, im Hotel Monopol in Düffel⸗ dorf stattfindenden ordentlichen e⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlage der Jahresbilanz pro 1922.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Entlastung der Verwaltung.
b. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 25 unserer Satzungen bis zum Ablauf des 24. April 18923 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Bankhaus L. Poensgen K Co. in Düiisseldorf bezw. deren Filiale M. Gladbach hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft bis fpätestens zum Ablauf des 24. April 1923 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummern einzureichen.
Färbolmerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(145446 „Ometa“ Ohligser Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Leichlingen. Die Aktionäre unserer Gefessschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Nachmittags 34 Uhr, in unserm Gesellschaftshaufe zu Leichlingen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach § 21 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. die über die Einzahlung auf Aktienkapital ausgehändigten Zwischenquittungen spãte⸗ stens am 21. April 1823 in den
üblichen Geschäftsstunden
a) bei unserer Gesellschaft in Leich⸗
lingen oder
b) bel einem deutschen Notar egen Aushändigung von Stimmkarten e u en. .
Die Aktien bezw. Zwischenguittungen bleiben bis zum Schluß der Generalper⸗ sammlung hinterlegt.
Tagesordnung: 1. , des Geschaͤftsberichts für
2. Rechnungkablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;
B. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz der Gewinnverteilung ir über die Entlastung des Vor⸗ lands und des Aufsichtsrafs.
4. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Versammlung noch festzusetzen⸗ den Betrag und unter noch festzu⸗ etzenden Bedingungen. Entsprechende
atzungsänderungen.
b. Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Leichlingen. Entsprechende Satzungt⸗ änderungen.
145369] Fahrzeugfabrik Düsseldorf Aktiengesellschast.
Der Punkt 5 in der Tagesordnung vom 19. 3. wird wie folgt abgeändert:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von M 20 006 006 auf bis 4 50 000 00 durch Ausgabe neuer Stamm aktien und bis zu Æ 5000009 Vorzugs⸗ aktien mit achtprozentiger Vorzugsdividende und mehrfachem Stimmrecht. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.
Düffeldorf, den 27. 3. 1923.
Der Vorstand. Kocks.
1I4I53356
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 18. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Reichenbach i. V. anberaumten ordent⸗ 6 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschluffes für das Jahr 1922 nebst Bericht des AussichtZrats über die Prüfung derselben und Be— schlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
K; Etwaige Anträge.
Für die Teilnahme, an der Generalver⸗
sammlung gelten die Vorschriften des
De Henri. w d
e 6 1 60 2 ö. er e, n Greiz, den Färbereien & Appreturanstalten Georg Echleber,
Aktiengesellschaft. Georg germ het.
45450]
Gemäß 5 7 Abf. 1 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir zur Rück- zahlung zum 1. Juli 19245 samtliche noch im Umlauf befindlichen. Stücke unserer 5 υ Obligationsanleihe vom Jahre 1916.
Die Einlösung erfolgt mit 102 0 keen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ ungen mit Zins- und Erneuerungsscheinen
bei der Gesellschaftskasse in Sehnde
¶ Sannover) , bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, bei der Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank, A. G., Berlin,
bel der Darmstädter und National⸗
bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsfeldorf, Düsse dorf,
bei dem Bankhause B. Simons Co., Düffeldorf.
bei dem Schiefischen Bankverein, Filiale ver Deutschen Bauk, Breslau,
bei dem Bankhause E. Seimaun, Breslau,
bei . Firma Simon Sirschland, en,
bei der Firma S. gKüster, Mirich
Co., Gladbeck i. W.,
bei der Hannoverschen Bank, Filiale
der Deutschen Bank, Haun oner,
. Essener Eredit⸗Anstalt, en.
Fehlende Zinsscheine werden am Kapital⸗
betrage gekürzt. Mit dem 30. Juni 1923
hört die Verzinfung der obengenannten
Anleihe auf. Sehnde, im März 1923.
Kaliwerle Nen⸗Staßfurt öriebrichahan Attiengeselsschal. et e.
(1453891
Einladung zur austerordentlichen Generalverfammlung der Hermann Stärker Aktiengesellfchaft in Cheni⸗ nitz am 21. April 1923, Vormittags LI uhr, im Fabrikgebäude, Kellerweg d.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Vorstand Aufsichtsrat.
2. Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 40000090 um AÆ 40600 000 auf Soo 000 durch Ausgabe von 00 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 16 000. Nähere Bestimmungen über deren Begebung. Ausschluß der gesetzlichen Bezugsrechte der Aktionäre.
3. Aenderung der Paragraphen des Gesellschaftsvertrags entfprechend den Beschlußfassungen . 3
4. Uehernahme der Kossen dieser General⸗ versammlung auf die Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ 6 . diejenigen Aktionäre berechtigt, wel spätestens am dritten Tage vor der anberaumten General- versammlung den Tag der Generalversammlung mitgerechnet — bis Nachmittags 4 Uhr bei der Gesellschaftstasse .
1. ein Numimernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
L ihre Aktien oder die darüber sautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung hinterlegt lassen.
Bevo mächtigte haben schriftliche Voll— machten einzureichen, die in der Ver⸗ wahrung der Gesellschaft bleiben.
Chemnitz, den 28. März 1923.
Der Vorstand. W. Klein gm L. Vieweger. M
Stärker.
und zum
6. Wahlen zum .
Der Vorstand. Schroeder. Maut.
Der Worstand.
1402511 Westfälische Vaumwollspinnerei zu Gronau i. Westf.
Die Aktionäre der Westfälischen Baum— wollipinneiei zu Gronau i. Westf. werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft flatt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aussichtsrat.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abschreibungen.
Verfügung über die nicht gezeichneten
neuen Aktien. Der Vorstand. Fr. Stamm witz. E. Beines.
Iaön rs]
Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. April 1923, Mittags 18 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats über den Betrieb, die Ver⸗ ältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1922.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz
und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
4. Auffichtsratswahlen gemäß 8 7 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalverfamm— lung heteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Rheinisch⸗West— fälischen Kalkwerken zu Dornap oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem' Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.
Köln, den 26. März 1933.
Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner.
istos Freiburger Malzklaffee / und Naͤhrmittelfabrik Aktienge sellschast
zu Freiburg i. Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses v. Wallen berg⸗Pachaly & Co., Breslau, Tauentzien⸗ straße 5, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um Millionen Mark Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Feststellung der Moda⸗ litäten.
2. Aufsichtsratswahlen.
38. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder dem Bankhause von Wallenberg⸗ Pacha ly & Co., Breslau, Tauentzien- straße 5, hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung ist auch bei einem Notar zulaässig. Sie ist jedoch innerhalb vorgedachter Frift der Gesellschaft oder dem Bankhaufe nach⸗ zuweisen.
Ing. Hans Jokl, Anf her i b, rler
fis! — Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz Akltiengesellschaft
zu Leipzig.
Die Aktionäre unserẽr Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,; den 28. April 1923. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell—= schaft, Leipzig. Neumarkt 40 M, sstatt- findenden zehnten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922 und Hie n fr über Genehmi⸗ ung des Abschlusses. .
rteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
B. Satzungsänderung, Aufhebung des § 12 . von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern).
4. Wahlen in den Aufsichtsrat bezw. Abberufung und Reuwabl desselben.
Aktionäre, die an der Generalverfamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben J 58 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aküien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 25. April 1923 einschließlich bei unserer Geschäftskasse, Neumarkt 46, oder der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Leipzig, den 28. März 1923. Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz ⸗Artiengesenschaft.
Richard Pudor.
111629) Ghenische Fabrit Beinimborl A. G. in Weilimdorf.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am, Samstag, den 21. April v. J.. Mittags Z Üühr, im Gemeindegasthaus Korntal, stattfindenden austerordent lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Erhöhung des Aktienkapitals
deren Bezugsart.
2. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗
schaftsvertrags.
Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche ihre Aktien gemäß F 22 der Statuten hinterlegen.
Weilimdorf, den 283. März 1923.
Der Vorstand.
und
(145411 C. Heymer Att. Ges., Elberfeld.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Freitag, den 27. April, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, zur Erledigung folgender Tagesordnung ein:
I. Vorlage der Bilanz des ersten? Ge⸗ schäftsjahres.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie über die Gewinn— verteilung und die dem Aussichtsrat zu gewährende Vergütung. „Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Mark 90 Mil— lionen und Festsetzung der Ausgabe bedingungen.
V. Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 26 des Statut bis spätestens den 21. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Elberfeld, den 28. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Tecke ner, Vorsitzender.
145392 Norddeutsche Acetylen⸗ u. Sauerstoff werke Aktien gesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unferer Gefsellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, Nachmittags 24 Uhr, im Büro der Notare Dres. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Hamburg 1, Große Bäckerstraße 13— 15 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts« jahr 1922.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäfsjahr 1922.
3. Aenderung des 8 56 der Satzungen (Vertretungsbefugnis) und des § 10 der Satzungen AAussichtsratsver⸗ gütung).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der dem ersten Aufsichtsrate zu gewährenden Vergütung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, müssen die Mäntel ihrer Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deut; schen Länderbank, Fil. Hamburg, Große Bäckerstraße 2—= 4, Vormittags zwischen O und 1 uhr, oder bei einem deutschen Notar vorzeigen oder hinter— legen.
Samburg, im März 1323
Der Vorstand. Pomm ée. Rohrschneider.
(145415
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. April 1923, Vorm. 11 Uhr, in unserem Sitzungs— zimmer stattfindenden J. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung? 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfts jahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922; Gewinnverteilung.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor—
stands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, die in der Generalver—= sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Baden-
Baden oder bei der Rheinischen Ereditbauk, Filiale Baden⸗ Baden, oder bei den anderen Niederlaffungen der Rheinischen Creditbank oder bei dem Bankbaus Carl Th. Serr⸗- mann K Co. in Baden-Baden ihre Aktien zu binterlegen oder den Nach- weis zu erbringen, daß sie ibre Aktien bet einem deutschen Notar hinterlegt baben.
Die Hinterlegungsscheine sind rechtzeitig bei dem Vorstand einzureichen.
Baden Baden, den 28. März 1923.
Vadhotel Badischer Hof Akttiengesellschast.
Der A ufsichterat.
T 11 3. * Fritz Söllischer
—