1923 / 76 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ido 268] Houbenwerke Artiengesellschaft Aachen.

Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung dom J3. März hat beschlossen, das Grund⸗ kapital obiger Gesellschaft von 11 Mil-, Ronen auf 50 000 9000 4 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 34 6060 Stammaktien und 4400 Vorzugsaktien, sämtlich zum Nennbetrage von ) 1000. 4 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Gesell— schaft an uns begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den bisherigen Aktionären auf je? alte Stammaktien 3 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 1500 0,½ frei von Bezugsrechtssteuer, zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der ge— nannten Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens den 16. April 1923 ein- schließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in Düfseldorf bei uns, Graf⸗-Adolf⸗— Straße 4 (Rheinhandel haus), beim Bankhause Backes Co., Schadow⸗ straße 35, bei der Rheinischen Sandelsgefellschaft, Oststraße 129,

in Berlin bei den Bankhäusern Feliz Klein, CO. 2, Kaiser⸗Wilhelm Str. 3, Louis Berndt Nachf., N. 24, Oranienburger Str. 4

in Köln beim Bankhaus Richard Edel, Köln, Elisenstraße,

in Efsen bei den Bankhäusern Levy Sirschland, Schwab, Noelle & Co.,

in Barmen bei der Barmer Credit bank Akttiengesellschafst

während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts ersolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dividendenschein), am Schalter ein⸗ gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

Bei der Anmeldung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Äktie 9. 15 000 nebst Schlußscheinstempel zu eisten.

Die Vermittlung von An- und Verkauf . übernehmen die Anmelde—

ellen

Düsseldorf, den 24. März 1923. Rheinhandel Konzern

Attiengesellschaft.

Ii4b276]

Westbank Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 13. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. M 400 6009000 durch Ausgabe von 800090 Stück auf den Inhaber lautenden ab 1. 1. 23 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je nom. „„ bo09 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen.

Von den neuen Aktien wird ein Teil betrag von nom. 4 2650 000 000 den setzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge angeboten, daß auf je K 2000 alte Aktien Æ 5000 neue Aktien zum Kurse von 250 zuzüglich Schlußschein— stempel und Bezugsrechtsstener bezogen werden können.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums, daß die Aktien übernommen hat, die Besitzer auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszu— üben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung bes Ausschlusses in der Zeit vom 4. Aprii bis einschl. 18. April d. J.

in Frankfurt a. M.:— bei uuserer Effektenkasse; in Berlin:

bei der Darmstädter K National⸗

bank K. G. a. A. und

bei der Bankfirma Arndt, Dreifus

Co.;

in Düsseldorf:

bei dem Barmer Bankverein, SHins—

berg, Fischer Co. während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne ividendenbogen mit bei den Be— zugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge— stempelt und zurückgegeben.

.Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie bon nom. M 566060 der Bezugspreis mit K 12500 sowie der Schlußscheinstempvel und die Bezugsrechts⸗ steuer, deren Höhe bei den Bezugsstellen zu erfragen ist., in bar zu erlegen.

4 Ueher die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi- timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

. Die Ausübung des Bezugsrechts Tfolgt provisionsfrei soweit der Bezug am Schalter der Bezugsstellen erfolgt. In zen übrigen Fällen wird die übliche Be— ugsprovision in Anrechnung gebracht.

Frankfurt a. M., den 365. März 1923.

Wer h onnk Set: e sUschaft.

145373

Friedr. Wilh. Remy Cie, Aktien gesellschaft, Bleifarbe nn, Lack und chemische Fabriken zu Bendorf a. Rh.

Die Aitionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 20 April 1923. Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank— hauses D. E J. de Neufville, Franffurt a. M., Kleiner Hirschgraben 4, statifinden⸗ den ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftäberichts nebst

den Bemertungen des Aufsichtsrats sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens 33 0090 0900.4 durch Ausgabe von höchstens 30 000 neuen Stammaktien und 3000 neuen Vorzugsaktien über je 1000 4 sowie Festsetzung der Einzelheiten der Attienausgabe, insbesondere des Bezugsrechts der Aktionäre, des Aus— gabekarses und des Gewinnanteils der neuen Aten

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu der

dem vorstehenden Beschluß entsprechen⸗ den Aenderung des § 3 des Gesell— schaftsvertrags, betr. das Grundkapital und die Anzahl der Aktien.

(Zu Punkt 4 und 5 der Tages—⸗ ordnung haben außer der Gesamtheit der Aktionäre die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre besonders abzustimmen.)

Abänderung des 5 16 des Gesell—

schaftsvertrags, betr. den Ort der Generalversammlung.

Die Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 3. Werktage vor dem Verfammlungs⸗ tage ihre Aktien bei der Gesellschafis—⸗ kasse oder bei dem Ban khause D. E J. de Neufville, Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause Albert Schwarz in Stuttgart zu hinterlegen oder den Nachweis mit Nummernverzeich⸗ nis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich vertreten lassen; die Vollmacht muß schristlich sein; sie bleibt im Gewahrsam der Gesellschaͤft. Ueber die Anerkennung von Vollmachten, sofern sie nicht gericht⸗ lich oder notariell beglaubigt sind, und sonstigen Nachweisungen entscheidet in Zweifelfällen der Vorsitzende der Ver— sammlung.

Bendorf a. Rh., 26. 3. 1923. Friedr. Wilh. Remy & Eie., Aktiengesellscha ft.

Der Vorstand. Ernst Remy. Johann Schässer.

Gladbacher Textilwerke Att. Ge. vorm. Schneiders C Irmen, M. Gladbach.

Nachdem die in unserer Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um u. a. nom. 420 8900 90090 neue, vom Geschäfts⸗ jahr 1922,23 an voll gewinnberechtigte Stammaktien im Nennwert von je M 16606 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. März bis einschließlich 21. April 1923

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankwverein A. G., Köln, Düsfel⸗ 6 Duisburg und M.⸗Giad⸗

ach, bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsseldorf und M.„Gladbach, bei der Direction der Disconto—⸗ Gejellschaft, Berlin, Dortmund und Essen, bei dem Barmer Bank⸗Verein SHins⸗ berg, Fischer & Comp., M.“ Gladbach, bei dem Bankhaus Deibrück von der Heydt Co., Köln, bei der Dresdner Bank, Filiale M. ⸗Gladbach, zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug vrovionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn anteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter zur Abstempelung eingereicht werden. So— weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugs— propision in Anrechnung bringen.

2. Auf eine alte Stammaktie im Nenn—⸗ wert von A 1000 können zwei neue Stam maktien im Nennwert von je A 1005 zum Kurse von 2000 9 gegen sofortige Vollzahlung zuzüglich Effektenumsatzsteuer bejogen werden. Die Bezugerechtssteuer wird von der Gesellschaft getragen.

3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. De Akrienurkunden, für die das Bezugs— recht ausgeübt ist, werden abgestemveft zurückgegecen. Der Zei punkt der Aus— gabe der endgültigen Attienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmerdequittung erlolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüferl.

M.⸗Gladbach, den 236 März 1923.

Der Vorstand. [145285

Walther Pongs. Heinrich Schneiders.

Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Attiengesellschaft in Kraunschweig.

Die in der außerordentlichen General⸗ vom 15. März 1923 beschloßene Kapitalserhöhnng um K 2800000 anf M 5009099 durch Ausgabe von Stück 2800 Inhaberaftien über je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1922 ist nunmehr durch⸗ geführt worden. Von den neuen A'tien sind 2200 000 von der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Altien an die Aktionäre unserer Gesellschant.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit bis zum 21. Myril 1923 einschlieselichM

bei der Deut chen Bank Filiale

ee, , in Braunschweig oder

bei dem Bankhaus Theod. Ebeling,

Braunschweig, anzumelden.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgesertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschästsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Auf M 1000 durch Beschluß der gleichen Generalversammlung in Stammaktien um— gewandelle Vorzugsaktien können M 1000 neue Aftien zum Kurjse von 8h00 zu— züglich Börsenumsatzsteuer und auf 4K 1000 alte Stammaktien n 1000 nene Aftien zum Korse von 1000 υ zuzüglich Börsen— umsatzsteuer bezogen werden. Der Be— zugspieis ist bar zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs— stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden' nach deren Fertigstellung.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

ie zum Bezug eingereichten bisherigen Vorzugsaktien werden mit einem Stempel bersehen, welcher ihre Umwandlung in Stammaktien ersichtlich macht Sie er— halten die Nummern A1 bis A250.

Wir fordern daher unsere bisherigen Vorzugsaktionäre, auch sofern sie ihr Be— zugsrecht nicht ausüben wollen, auf, his zum 21. April d. J. ihre Vorzugsaktien zur Abstempelung bei den Kassenstellen der oben genannten Banken einzureichen.

Braunschweig, den 26. Maͤrz 1923. Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg

Aktiengesellschaft. Otto Böhme. 145365

Altien⸗Spinnerei Aachen

i4besé!! in Aachen.

Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung der

vert ulung

Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen vom I7. März 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von nom. 90900 900 um 4K 160 000 000 auf n6259 000 999 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 150 000 Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien, sämtlich zum Nennbetrage von je 10900. mit Anspruch auf Dividende ab 1. Januar 19235 Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Gesell— schaft an uns begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Stammaktien 3 neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 2000 , gegen Bar— zahlung, frei von Bezugsrechtssteuer, be— zogen werden können. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aktionäre auf, dieses Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Die Geltendmachung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens den 16. April d. Is. ein- schliestlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in Düsseldorf: bei uns, Gras⸗Adolf⸗ Straße 4 (Rheinhandelhaus), beim Bankhaus Backes z Co., Schadow⸗ straße 35, bei der Rheinischen Sandelsgesellschaft, Oststraße 129,

in Halle a. S.: bei der Distkonto⸗ bank Akttiengesellschaft, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aftien, bei den Bankhäujern Delbrück. Schickler C Eo., Mauer⸗ straße 6l / 6, Siegmund Pincus, W. 8, Unter den Linden 19,

in Aachen: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Aachen,

in Barmen: bei der Barmer Eredit⸗ bank, A. G.,

während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Attien, nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dipidendenschein), am Schafter ein⸗ gereicht werden.

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, fo werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs— probision in Anrechnung bringen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück- gegeben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aftien AM 20 000 nebst Schlußscheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten

Die Veimittlung von An- und Verrauf des Bezugsrechts übernehmen d* Anmelde stellen.

Düfsseldorf, den 24. März 1923.

Rheinhandel⸗ Kontern

Afiengesellschaft.

(145288 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗

Altienverein. Zwickau.

Die 79. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 21. April 1923, Miitags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer der Gastwirtschaft Penzler in Zwickau statt. Die An⸗ meldung erfolgt von 11,30 Uhr Vor⸗ mittags ab. Die geehrten Aktionäre werden hierzu eingeladen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestell ten Hinterlegungsscheine spätestens am driften Tage vor der Generalwver— sammlung bis zur Beendigung derselben 1 werden. Hinterlegungsstellen ind:

die Gesellschaftskasse,

die Kämmereikasse Stadt Zwickau,

die Zwickauer Stabtbank Aktien⸗ gejellschaft in Zwickau,

das Banfhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau und

die Allgemeine Deutsche Credit— anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen.

Tagesordnäang:

Vorlage des Geschäftsberichts und der geprüften Rechnung auf das Jahr 1922

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vo tands und Aufsichtsrats.

. Befchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Ober— bürgermeister Richard Holz in Zwickag und Rechtsanwalt Justizrat Friedrich Teichmann, daselost.

. Aenderung des 812 des Gesellschafts—⸗ vertrags, betreffend Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Der 79. Geschäftsbericht auf das Ver—⸗ waltungsjahr 1922 liegt vom 12. April 1923 ab bei den Zahlstellen des Vereins für die Aktionäre zur Entnahme bereit.

Zwickan, den 27. März 1923.

Der Vorstand des Erzgebirgischen Ste inkohlen⸗Attienvereins. Dr.-Ing. Jobst.

der

145362 Industrie⸗ Beteiligungs Aktien gejelljchaft, Berlin.

In der ordentlichen General bersamm— lung unserer Aktionäre vom 14. März d. 3 ist u. a. die Ausgabe pon 64 0090 000 . neuen, auf den Inhaber lautenden und vom 1. Dezember 1922 ab dividenden« berechtigten Stammaktien Ser A, die im übrigen den bisherigen Stammaktien Ser. A gleichgestellt sein sollen, beschloffen worden. Diese neuen Aftien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Stamm— aktien der Serien A und B ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je 1000 A Nennwert alte Stamm aktien der Serien A und B je 2000 s Nennwert neue Stammaktien der Serie A um Kurse von 1200 ½ zuzüglich Schluß— ,. bezogen werden können Vorbehaltlich der Eintragung der durch— geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register sordern wir namens des Konfor— tiums die Inhaber unserer alten Stamm— aktien Serie A und B auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedindungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses bis zum 16. April 1923 ein- schließlich bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft in Berlin. Köln, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig und Kiel oder

bei der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Köln, Düffel⸗ dorf, Hamburg, Hannover, Leip- zig und Kiel oder

bei dem Bankhause Hagen & Co. in

Berlin

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ fern die alten Aktien, nach der Rummern— folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wosür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schakter wäh— rend der bei denselben üblichen Geschäfts— stunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; erfolgt, wer— den die Bezugestellen die übliche Bezugs— provision in Anrechnung bringen. Bie alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

2. Der Gegenwert der zum Bezuge ge— langenden neuen Aktien ist bei der An— meldung in bar zu entrichten.

3. Vie Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs—⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Seri lcsellung bei derienigen Stelle, bei wescher die Anmel dung bewirkt ist gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars bzw. der Kassengunttung. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der be treffenden Quittung zu prüten

Berlin, den 29 März 1923.

Industrie Beteiligungs⸗Aktien⸗

gesellschaft.

1453566 Union⸗Gieherei, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre der Union Gießen werden hiermit zur ordentlichen e, neralversammlung, welche am Freita den 20. Aprit d. J., V L1 Uyr, in der Stadthalle Röꝛte aa Königsberg i. Pr., Vorder Roßgarten MHhp stattfindet, ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäsisberichts

der Bilanz sowie Bericht der Revisoren

2. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats für das abgelaufen Geschãftsjahr .

Genehmigung der vorgeschlagenen Va.

teilung des Reingewinns.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Ermächtigung jür Vorstand und Anf,

sich‘ rat, Anlagen und Inventar unter der vollen Höhe des Wiederhe, schaffungspreises zu versichern.

6. Festletznng der Vergütung an den

un, n gemäß S 16 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an zer Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern verzeichnis getrennt nach Stamm— und Vorzugsaktien, bis swuätestens den 16. April 1923 bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinterlegen;

in Königsberg i. Pr.:

Direktion der

Contienen hei Königsberg, Pr, Deutsche Bank Filiale Königsberg, Direction der Diseonto⸗Gesell schaft Filiale Königsberg; in Berlin: Deutsche Bank, Direction der scha ft oder bei einem Notar.

Die Hinterlegung bei letzterem ist in der oben angegebenen Frist dem Vorstan der Gesellschaft nachzuweisen.

Die über die Anmeldung erteilte Pe scheinigung dient als Ausweis zum Einttit in die Nersammlunn

Contienen bei Königsberg, Pr., de 27. März 15933.

Der Aufsichtsrat. M. Schroeder, Vorsitzender. I[äIpgshd] .

Kulmbacher Exportbrauerei „Möonchshof“ Aktienge ellschmast

Wir machen hierdurch bekannt, dj die außerordentliche Generalversammlun unserer Aktionäre vom 10. März 193 die Erhöhung des Grundkapitals un den Betrag von nom. 4 809 001 Stammaktien beschlossen hat durch Am gabe von 4800 neuen über je A Ü lautenden Stammaktien, die ab 1. Oktohen 1922 dividendenberechtigt sind. Die nenen Aktien sind unter Ausschluß des geset lichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium mit der Vervflichtum übernommen worden, den alten Attionäreh ein Bezugsrecht auf nom M 12090 junge Stammaktien derart einzuräume, daß auf 4 1000 Nennwert alte Stamm aktien 4 1009 Nennwert junge Stamm aktien zum Kurse von 800 0g zuzüglich eines nach den letzten amtlichen Nollerungen des Bezugsrechts an der Dresdner Bor bekanntzugebenden Pauschals für die Mh geltung der Bezugsrechtssteuer sowie j züglich Börsenumsatzsteuer, frei won Stil zinsen, bezogen werden können. Nac dem der Beschluß über die Erhöhung i Grundkapitals und die Durchführung dien Erhöhung in das Handelsregister eng tragen worden sind. fordern wir die Mn haber der alten Aktien auf, das Bezuge= recht auf Grund der nachstebenden Ko dingungen auszuüben:

. Die Anmeldungen zur Ausübum des Bezugsrechts haben bei Vermeidmm des Ausschlusses bis einschließlith 17. April 1923 in Kulmbach bel d Bayerischen Vereinsbant, Filiale Kulmbach, und der Kulmbacher Volks bank, G. m. b. S. Kulmbach i Dresden bei der Dresdner Pant Dresden, während der bei jeder Stel üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen ind zwar provisionsfrei, sofern die alten Akten nach der Nummernfolge geordnet, ohn Dividendenscheinbogen mit einem doppek ausgefertigten arithmetisch geordnele Nummernverzeichnis eingereicht wenden Soweit das Bezugsrecht im Wege nn Korrespondenz ausgeübt wird, werden de Bezugsstellen die übliche Bezugsprobisio berechnen. J

2. Die Aktienurkunden, für die da Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab gestempelt zurückgegeben. .

3. Der Pauschalbetrag für die Besukk rechtssteuer ist vom 13. April 1923 Ji bei den Bezugsstellen zu erfahren, der sn danach ergebende Bezugspreis für die nen Aktien in Höhe von S60 o/ M6 50 zuzüglich des eiwähnten Pauschals son! zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom! bis 17. April 1923 bar zu erlegen. 1 Soweit der Bezugspreis vor Festsetzu! des Pauschals zur Abgeltung der Beyn⸗ rechtssteuer entrichtet wird, ist der Pa⸗ schalbetrag in der gleichen Frist nach zuzahlen. Bei nicht rechtzeitigein Eingan werden Verzugszinsen berechnet.

4. Ueber die geleistete Einzahlung win Quittung erteilt. ,

5. Die Aktienurkunden über die nene Aktien werden bei derjenigen Stelle, der die Einzahlung geleistet ist, . Fertigstellung gegen Rückgabe des mit Quittung über H. Einzahlung versehens Anme!descheins ausgehändigt. .

6. Die Vermittlung des An⸗ und . kaufs von Bezugsrechten üßkern hmen Anmeldestellen.

Kulmbach, im März 192 .

Kulmbacher Exporcbrauerei

„Mönchshof“ Aftiengese llschaft.

Dis conto⸗Gesell.

or mitiagꝭ

Gesellschaft

a5 i7]

Thüringer Malzfabrik Gro

Aktiva.

Bila

Großengottern i. Thür. nötonto am 31. August 1922.

ßengottern Aktien⸗Gesellschaft,

Pa ssiva.

An

wee

ke en 146

rundstückskonto 3 900 8 899, . 45 367 6 0M. - 5 999. Elektromotoren und Be⸗

Abschreibung Gebäudekonto .

Abschreibung Maschinenkonto

Abschreibung

leuchtungsanlagekonto

Sãckekonto

Betriebsinventarkonto Kontorutensilienkonto

Debitorenkonto

Heizungs⸗ und Beleuchtung

kontovorräte Vorräte

Soll.

. Abschreibung 26 423.

Untersuchungsanstaltkonto.

1 * 2 8 .

*

2 18 353 32 18 736 57

1

Per Attienkapitalkonto .... Rückstellungs konto... Gewinnanteilkonto nicht ab⸗

gehobene Gewinnanteile Bankkonto, Schulden. 200 000 Kreditorenkonto ..... Umsatzsteuerkonto .... 1 = Kapitallertragssteuerkonto Werkerneuerungẽ⸗ und

Körperschaftssteuerkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 18 512,23

1920/21 aus 1921/22 1 186 154 49

*

Reingewinn

5 hh0 475:

275 228 2809931

10

. 150000606 20 000

3510

5 071307 918 374 109316 5 557

40 000

1204666

d 2 z dj

Gewinn- und Verlustkonto am 31. August 1922. Haben.

8 872 73218

An Generalunkosten .. Abschreibungen:

auf Gebäude .. auf Grundstücken. auf Maschinen

ile, Meng n n;,

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn—

42 367 5 gh. h ogg

26 425.—

* . 59 Bruttogewinn...

. 2 287180

83 690 1186154

49

3 557 025 08

den ordnungsmäßig geführten Gejchäftsbüchern bescheinigen. Großengottern, im Dezember 1922.

Ewald Oehmler, Vorsitzender. In der heute stattgefundenen or Vorlegung des Geschäftsberichts,

Vorstand und Aufsichterat

auf O 0 festgesetzt

Der ( aftskasse in Großengottern,

zahlbar bei der Gesellich

Thüringen und Sachsen in Erfurt und deren vorm. Au fsich Herr Gutsbesitzer Karl Wil heun Schmidt,

Thüringen Die ausscheidenden Flarchheim,

Schule Albin Döll in Altengottern, wurden einstimmig

Der Aufsichtsrat.

. 3 557 025

3 08

Dr, , s

und Verlustrechnung mit

Mar Anschütz, Generalsekretär. dentlichen Generalversammlung wurde nach der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung dem

einstimmig Entlastung erteilt und der Gewinnanteil

Hewinnanteil (Gewinnanteilschein Nr. 13) ist sofort der Raiffeisenbank für Filialen und der Bank für

B. M. Strupp Akt. Gef., Filiale in Langensalza.

wiedergewählt.

Großengottern, den 26. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Ewald Oehmler, Vorsitzender.

tsratsmitglieder, Herr Gutzsbesitzer Hugo Bellstedt, Großwelsbach, und Herr

Der Vorstand. Paul Schreiber.

14502181

Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Km;

Brandenburger Bankverein. ... Tanmstädhter und Nationalbank, Berlin

Patentekonton.

Grundstück- und Gebäu dekonto

Laboratoriumkonto . Maschmenkonto

Transmissionskonto Werkzeugetonto .. Modelle konto... Utensilienkonto .. Automobilkonto .. Rohmaterialkonton. Hilfsmaterialkonto

Unterhaltungsmaterialkonto

Packmaterialkonto

2 ,

Warenkonto: Bestand an ferti

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .

Kapitalserhöhungsfendskonto . ...... Metallbeschaffungsfonds konto. ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto (— 5471 404, 60):

J. Auffüllung des Rese

Statuten

2. Sonderrücklage:

a) für Ausb

Straße 69 (ehemaliges Proviantamt) rk... b) für noch nicht bezahlte Steuern und Provision

mee, den Vorstand vo NRest von 941 404,60 270 30:

3. Tantieme an

au

des

A 28 242 X 2.

4 0 / Dividende von Æ 2 bob odo an die Aftionãre dem Aufsichtsrat 100 des verbleibenden Restes

von S 804 920 ..

Vergütung lt. 5 13 der Statuten an 3 Aufsichts⸗ aten n, , o,; 6 26 00 Extradividende von M 2000 000 an die

Aktionäre

Rest des Gewinns, über den die Generalversamm⸗ lung bestimmt

r

Attiva.

Pasfina.

63 Ig 3 669 106 455 164 635 26

9791 363

13 703 4865 28

ĩ 491 122

ö 2

7506371 2538 903 b24 517 10001

6b 78d 633 :

, J ** 22 5469 d

k e s , k 463433

k ,

2 .

gen und halbferligen Waten

vefonds gemäß § 19 der

Grundstücks Neuendorfer

6 0so

2 000 0090 170 000

5 275 000 15 000 000

30 000

3 000 000 1500000 56 484 80 000 S0 492 15 000 h20 000 189 428 60

27916 40460

Brandenburg (Havel), den 7 Februar 1923. ; . Brandenburger Metallwerke Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Beins. Richter.

.

Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1922 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Brandenburger Metallwerke Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Brandenburg (Havel), den 7. Februar 1923. ( .

Oskar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Handlungsunkostenkonto .

Fabrikationsunkostenkonto abrikations gewinnen. Bilan fonts?

Brandenburg (Havel,), den

Soll.

Haben. ö

14416 916 6 7A hh 6

5 471 40460

17363 .

7 363 420 3 1923.

7. Februar

7s, To J

Brandenburger Metallwerke Actien⸗Gesellschaft.

. Vorstehendes Gewinn und mäßig geführten Büchern der Br

Havel), den 7. Februar 1923.

*

einstin mung gefunde

Brandenburg

1

Der Vorstand. Beins. Mich ter.

rerendorff, vereidigter Bücherrevisor.

Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ * andenburger Metallwerke Aktiengesellschaft in Ueber- erloschen ist

145219)

In der Generalversammlung 17. März d. J. zu Mitgliedern gewählt:

1. Herr Bankdirektor Langgemach, Brandenburg. H, St. Annenstraße 35, als Vorsitzender

Herr Bankdirektor Eichelmann, Berlin, Potsdamer Straße 108, als stell vertretender Vorsitzender.

Herr Staatsminister a. D., M. d. R. Präsidialmitglied des Hanfabundes, Sivfowich, Berlin⸗Friedenau, Stuben rauchstraße 4.

. Herr Direktor Peter Stein, Berlin, Linkstraße 38.

„Herr Ingenieur van der Kloet, Haag (Holland.

Herr Bankier Peter (Holland).

Vrandenhurger Metallwerke

Aktiengesellschaft. Beins. Richter.

vom wurden folgende Herren unseres Aufsichtsrats

Keus, Haag

(145359)

Nãährmittelsabrik Neuenstadt (Kocher) A.⸗G. Neuenftadt (Kocher).

In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 24. März 1923 wurde be— schlossen, das Aktienkapital von 12 Mil⸗ lionen auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 1600 Stück Stammaktien über je n 5000, 3200 Stück Stamm— aktien über je A 1000, 160 Stück Vor— zugsaktien über je M6 5000 mit 20fachem Stimmrecht, die vom 1. Oktober 1927 ab dividendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, 6 Millionen Mark Stamm— aktien den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Frist von 14 Tagen zum Kurs von 350 ß zum Bezug in der Weise anzubieten, daß auf 2alte Aktien eine neue Aktie entfällt. Nachdem die Eintragung der Aktienkapitalserhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts Neckarsulm unterm 27. März 1533 er folgte, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:

Die Geltendmachung des Bezugs— rechts hat bei Vermeidung des Augs— schlusses in der Zeit vom 28. März bis 10. April 1923 einschl. bei der Bank für Gewerbe C Landwirtschaft Oehringen oder deren Niederlassungen zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern folge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Verzeichnisses einzureichen.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis in voller Höhe zuzügl. ,,, in bar einzuzahlen

4 ie Bezugsstellen sind bereit, den Aufkauf und die Verwertung von Bezugtz— rechten zu vermitteln.

5. Die Aktien, für welche das Bezugs—⸗ recht geltend gemacht ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen. Ueber die Einzahlung werden Bescheinigungen erteilt.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung.

Neuenstadt a. K., den 27. März 1923.

Nährmittelfab rik Neuenstadt (Kocher) 2. ⸗G. R. Keck. F. Weiblen.

(145350 Hochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft, Bremerhaven.

1923 hat beschlossen, de 53 Aktien Juli 1922 an am Gewinn teil Von Aktien den Inhahern von 4 1683 600

Die Generalversammlung vom 14 März kapital um A 5 800 000 auf M 19000 600 nehmen vom 1 K 168309 angeboten

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein— getragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezuas⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Sonnabend, den 14. April 1923 einschließzlich zu erfolgen, und zwar

in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommondit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Bremerhaven bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremerhaven, in Bremerhaven bei der Bremerhavener Creditbank Filiale des Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde— schein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs— rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs— gebühr in Anrechnung bringen. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmest ungen nicht mehr entgegengenommen. Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von

2. Auf je A 1000 alte tnK 1000 zum Kurse von 250 0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer gewährt. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrechtsteuer ein bei Ablauf der Bezugssrist von den Bezugsftellen festzusetzender Pauschsatz erhoben. Bei der Aus⸗

ist der Bezugspreis zuzüglich der Bezugsrechtssteuer bar zu zahlen.

Grund⸗ zu erhöhen. Die Aftien den jungen Aktien werden alten Aktien zum Bezuge

übung des Bezuges

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Rezugs— rechten zu vermitteln.

3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worde ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts fennzeichnenden Stempel aufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wir auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt

Die Aushändigung der neuen Attienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen S

. Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinsgung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert

Bremerhaven, den 27. März 1923. Hochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft.

(145190 Indag, Industrie und Handels Aktiengesellschaft. Dezember 1922. Verbindlichteiten.

Vermögenswerte. Bilanz am 31 3 * . Mh 3 5 803 652 42 Aktienkapital .... 1000000 110081509 Reservefonds ... 10 000 Gläubiger 154053239 Uebergangskonto. 3 416000 Gewinn 1922... 937 94212

Kasse und Bankguthaben. , , G Beteiligungen .... Geschäftseinrichtung.

5 M RM] dor T Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 192 Soll. abgelaufene Geschäftsjahr. Saben.

w w . 2371 06815 7468 260 . 768 183 04 3 885 h35 97 . 937 9421: 184 189 14 10719331 107719331 Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Dividende von 50 0, 500 pro Aktie für das Geschärtssahr 1927 erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 9, Potsdamer Straße 136/137. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr. h. C. Fredo Tehrer, Düsseldorf, Kurt Riedel, Direktor der Wilhelm Gerecke Aftiengesellschaft für Land— wirtschaft und Industriebedarf, Berlin, Prinz Karl von Isenburg, Schloß Seeburg, Post Leoni, am Starnbergersee, Oberbayern, Dr.-Ing. Adolf Riese, Berlin, Dr. Karl Klügmann, Rechtsanwalt, Hamburg, Direktor Fritz Dupont, Berlin, . Dr. Friedrich Henneberg, Direktor der Hypothekenbank in Hamburg, Berlin. Berlin, den 16. März 1923. Der Vorsiand. Graf von Westarp.

Vortrag aus 191... Erträgnis onto .

Handlungsunkosten .. Zinsen und Provisionen.

Patentunkosten Gewinn 1922.

„—

Simon.

145068]

Vereinigte Fabriten landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum,

Aktiva.

Augsburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1922. Passiva.

.

Immobilien . abzügl. Amortisation. .

.

A 15 260 771, 3 420 071.

n, . . 1. 3

Aktienkapital ('avon 4 600 000 Vorzugs— 11 840 700 DJ i . 25 600 00

Einrichtungen, Mobilien und isessssien

46S 62530 811,20 3 h 26 55

abzügl. Amortisation ,

630 259 63 6 037 000 1 289 on ß?

.

ö . Partialobligationen u. Schuldverschreibungen Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto

2973 185

ö

Bankguthaben und Effekten .... Debitoren . = Vorrat an diversem Materlal .. Vorrat an Maschinen .

Soll.

Halbfabrikaten und jertigen

Arbeiterwohlfahrtskonto .. Reservekonto . s; Svezialreservekonto .... Delkredere konto J k . . 9 3 222 Werkinstandhaltungskonto .. ö 24 208 11552 sd ol . Kreditoren. . 258 212 6831

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

99

26583 213 57 7d 186 273 42 134 111 35475 162 477 565 =

86 227 7963 350 00 694 413

750 00

09 2 5.

685 092 75

Gewinnvortrag aus 1921. 4 15 595 019,86

Gewinn pro 1922... 16 280 112 421 08021

Saber

2

121 sd 773 7 Gewinn- und Verlustrechnung.

An Betriebs⸗ und Löhne und Gehälter ....

,,,,

Saldo

Laut

dahier, eingelöst. Ferner wird bekanntgegeben, ä A 1090 Nr. 1 bis 400 und Lit.

Verwaltungsunkosten,

Beschluß der heutigen Generalversammlung AMK 500 per Stück und der Gewinnanteilschein Nr. 2 unserer an den Kassen des Bankhauses Friedr.

685 092 75

1b * ö Per Gewinnvortrag aus 1921 6 2 636 9165 07

535 353 500668 Fabrikationskonto (Ueberschuß) . 1688 39553 . 1628011261

hob 322 008 82

553 322 008 82 wird der Dividendeneoupon Nr 490 unserer Siammattien mit Vorzugsaktien mit 4 60 ver Stück vom 5. April 1. J. ab Schmid Co. und der Bayerischen Disconto und Wechselbant 21. G.,

daß unsere sämtlichen unverlosten viervrozentigen Bartialobligationen Lit. A H äù verschreibungen aus dem Jahre 1912 die 286 304 375 380 395 396 469 418 465 480 491 493 501 503 505 514 520 531 535 579 588 43 899. 8387 8a8 S62 881 Sss z99 9l5 §i?7 idol ios7 jrllz 1714 1235 zs? 1273 1282 1231 1287 1375 1414 1437 1468 1497 1533 1558 15 1827 1859 1885 1909 1920 19365 i964 i965 1984 2000 zur Heimzahlung ver 1. Juli 1. J. mit welchem Tage

500 Nr. 1 bis 400 sowie von unseren viereinhalbprozentie Nummern 7 20 34 35 47 57 59 114 167 is2 is7 iss 183 2I 230 600 609 636 680 1306 1324

1783 1791

270 740

243 719

1325 95 1601 1606 1699 1713 1718 1729 1746 1756 1757 1760 1793

283 die sel be

außer Verzinsung treten, ausgelost wurden, und erfolgt die Auszahlung bei vorgenannten Bankbäusern.

Von unseren früheren

l Verlosungen sind die 406 igen Partialobligationen Lit. A . 1000 Nr. 183 un Lit. B à A 500 Nr. 58 und 263 und von unseren 49 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.

igen Schuldverschreibungen die Nummer 941, deren Verzinfung berei

Augsburg, den 26. März 1923. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.

Der Vorsitzzende: Paul von Schmid.