1923 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i465 452

Hierdurch kündigen wir die auf Grund des Gewerkenbeschlusses vom 22. Februar noch im Umlauf be— hypothekarisch sicher⸗

1906 ausgegebenen findlichen 4 o/ igen gestellten Schulduerschreibungen in Döhe von 1 500 000 4 zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1923. Die Rückzahlung geschieht gegen Ein— lieferung der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Zweigniederlassung Walden⸗ burg,

bei der Communalständischen Bank für die preußische Oberlausitz

zu Waldenburg und

bei unserer SHanptkasse in Neu Weis⸗ stein bei Altwasser. Nen Weisstein, N. S., den 29. März

1923 Ste inkohlenbergwerk Consolidirte Fuchs zu Weisstein. II45413 PBrinzregentenplatz Akttiengesellschaft.

Im Vollzuge ünserer am 36. Oktober,

1. November und 20 November 1922 im Aktiva. 6. 3 * n, , ,, Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten 1. Grundstück und Gebäude 27 808 24 j 3 192 *g gz niit) inf wen Bekanntmachung vom 27. Oktober 19227 2. Maschinen, Geräte und 9 elzti p 4 . werden hiermit die folgenden, trotz unserer k 1013880 3 f an 2 de 36 Bör r nnn ni. fristemiß , 3. orte . 329 625 . n,, 48 Stüe tien unserer Gesellschaft, 4. Wertpapiere, elegte Ka⸗ . z und zwar: pitalien und noch laufen— Berlin. . Vorzugsaktien mit den Nummern der Zinsenanteil. .. 9 899 66908 F 9 Berli Allso. sol oz 456 457 sh 563 275 5. Aus ssehende Forderungen J re . IIe 289 290 3591 292 645 saß 647 649 einschl letzter Monats opetz ky. 650 654 655 656 657 658 ö lieferung an die Inter (145342 Stammaktien mit den Nummern h 761 52032 * V er Allgemeinen Deutschen Credit— 10930 1045 1947 1955 1964 10982 1093 6. Kassenbestand Ende De— . gin en . . 1110 124 131 133 1135 1136 113 zember 1922 . 496 654 87 der Antrag gestellt worden, *. ö 1147 1151 1169 i nn. 16 525 41631 nom. M 6 0900909 0so, zur ersten . . ; a, , . Stelle hypothekarisch eingetragene, zu für kraftlos erklärt. J. Passiva. 102 0n6 rückzahlbare Teilschuldver— „Für zwei kraftlos erklärte Aktien wird 1. Geschästsanteil der Ge— schreibungen der Julius Langes je eine neue Aktie ausgegeben und diese , 5 210 Leinen Industrie Aktien gesell. letztere für Rechnung der Beteiligten zum 2. Reservefonds ... 10 000 schaft in Waltersdorf (2m töh Börsenpreis oder in Ermangelung eines 3. Betriebsfonds. .... 99 000 Jiitau) 6000 Stück über e solchen, durch öffentliche Versteigerung 4. Extrareservefonds ... 66 248 13 1606 Nr. 1 = 6050 demnächst verkauft. Der Erlös steht den 5. Schulden: zum Handel und zur Notiz an der Börse AÄltienbesitzern ab 16. April d. J. gegen 4) noch ausstehende Rech⸗ zu Dresden zuzulassen. Rückgabe der betreffenden Stucke auf nungen. . . 1 262 405 * ZYres den. den) Y) März 1923 unserer Geschäßftestelle, Barer Str. 4sl, an⸗= b) Interessenten für letzte Die Zu la sfungo telle teilig zur Verfügung. Monatslieferung .. I5 O72 925 55 bei der Börse zu Dresden. München, 26. März 1923. 5. Jahresabschreibungen. 11 527 21 Julius Heier, Forsitzender Der Vorstand. J. Vortrag für 1933 zur —— . abr . Nachzahlung. 42 ö , , . ö 3 . ; on, der Deutschen Vereinsbank un Trgdine & Hauff n. 6 . . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sftjen s Mai ,,, . . Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der kliengefe schaft, ainz. Hinzugetreten 3 Antrag auf Zulassung von Die Aktionäre werden hiermit zu einer 191 2109090990 Stammaktien der außersrdentlichen Generaluersamm⸗ Ausgeschieden 1922. ..... 4 Franz furter Maschinenbau⸗ lung auf Donnerstag, den 26. April Mithin Ende 1922. .. .. . 77 Akt; engesellschaft vorm. Pokorny 1823, Nachmittags 4 Uhr, in den Der Vorstand X Wittelind, Frankfurt a. M., Gelchäftsräumen, der Gesellichaft, Emaus E. Stahl. Bit? Wulãf. J. Meyn Stück 24 900 zu je MS 1909 Num— weß 12 zu Mainz, eingeladen zur Be. 8 Kelking. Jos. Früchten icht mern 42 001 466 009, mit Gewinn⸗ schlußfassung über folgende er A .

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 Stammaktien und „6 2 109 000 Vorzugsaktien, unter

(145125

stehenden

grätzer Tagesordnun

2. 3.

4.

den 27. März 1

Kolonisten

De

(139563

Straße

Dr. Nolte.

Ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 46 des Gen.⸗Reg. und §§ 16 und 17 der Satzungen wird die ordent— liche Generalversammlung der unten— Dandelsgenossenschaft 9. April d. J., Nachm. 4 Uhr, in den Geschãftsräumen der Genossenjchaft, König⸗ nachste hender

47, mit g einberufen:

1. Geschäftẽebericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Revisionsbericht. Genehmigung der Jahresbilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1922 sowie Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats. ; Satzungsänderung und Reorganisation der Genossenschaft. Berlin 8W. II. Königgrätzer Straße 47,

923

Dandelsgenossenschaft der deutschen Rußlands e. G. m. b. S.

„De koru⸗

r Vorstand. E. Schmid.

zum

(1453321

Von der Direction

trag gestellt worden

zugsaktien Serie X Nr. 60001 bis 80 000 zu je A 1000,

je 1990, Serie 96 Nr. 121 051

bis 141 009 zu je K zoo,

449090900900 5 υη, zu 102 069 vom

1. Juli 1928 ab rückzahlbare Teil⸗

schuldverschreibungen von 1922

der Rheinischen Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Mannheim,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 27. März 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

4 *

145333) Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Berliner Handels-Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Kt 45 900 099 neue Stammaktien

P. b. Lies

Der Aufsichtsrat.

J. Kleinwort.

6ön, D, R dnn.

Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts

der Aktionäre.

23 Festsetzung der besonderen Rechte der Vorzugsaktionäre 3. Aenderung der S5 5 und 36 der

Satzung aus Anlaß der vorstehenden Kapitalerhöhung. 4 Versicherung des Unternehmens. Attionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien bis spätestens am 24. April 1923 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: a) bei der Gesellschaft in Mainz, b) bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, e bei einem deutschen Notar. Im letzteren Falle ist der Hinterlegungs⸗ schein des Notars bis späteftenß am 24 April bei der Gesellschaft einzureichen. Mainz, den 29. März 1923. Der Aufsichtsrat. Rudolf Scholz, Vorsitzender.

n, mee.

6) Erwerbs⸗

und Wirt ts⸗ mit beschränktter Haftung in Ham— q l burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

genossenschaften.

142818

5 Ye ige Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom Jahre

1514 der Ersten Genossenscha ft ll brauerei Berlin Friedrichshagen

Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht (früher: Erste Genossenschaftsbrauerei der Gastwirte von Berlin und Umgegend Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht).

Wir tündigen hiermit die bisher noch nicht ausgelosten, Teilschuldverschrei⸗ bungen der obigen Anleihe auf den 30. Juni d. J. Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf.

Die Einlösnng derselben erfolgt mit einem Aufschlage von 5 vom 1. Juli d. J. ab gegen Einlieferung der Original⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinserneuerungsscheinen an der Kasse der Ersten Genossenschaftsbrauerei Berlin— Friedrichshagen.

Friedrichshagen, den 21. März 1923.

Erste Genossenschaftsbrauerei

(1

4.

1

Einget a0

mit

gelõöst.

145409

ö Entlastung.

G. m. b. H.

Vermögens

3. Verträge mit schaft.

4. Verschiedenes.

Breslauer Mess 143016

Die Alfred Ku

Samburg, den

45404

45338

D.

Sam ter

43528!

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Einladung zur Generalversamm—⸗ 66 3. Breslauer Messegesellschaft m. ). 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft in Breslau, Elisabekth⸗ straße 6.

Breslau,

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Rechnungsbericht und

Beschlußfassung über Auflösung der

Die Liquidatoren: F. Peschel. Alfred Kupferbach.

Eine außerordentliche Mitglieder versammlungdesZentralvereins Dent⸗ scher Rheder e. V. findet am Mitt⸗ woch, den 11. April 1923, 33 uhr Nachmittags, in Hamburg, Möncke— bergstr. 27 II statt.

Die Deutsch⸗Baltische Bank G. m. b. S. in Königsberg i. Pr. ist auf— Die Gläubiger werden auf— gesordert, sich bei dem Liquidator Meigat, in g rieb ri h enn nen, Berlin, Prager Platz 12a, zu melden.

am 20. April

und Verwendung des

der Messe⸗Aktiengesell⸗

egesellschaft m. b. S.

pferbach Gesellschaft

21. März 1923.

Verb. deutscher Lokomob. u. Dampfk- D Verm.⸗Firmen E. V., Die für April 1923 gültige Schlüssel— zahl (Multiplikator) ist auf 1664 sest⸗ gesetzt. Verbandsdirektor Reg. ⸗Baumeister

Berl. ⸗Friedenau.

berechtigung für das Geschäftsjahr 1923 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. März 1923. . Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[145335] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

in Leipzig hat den Antrag gestellt,

nom. n 230000 005 neue Stamm⸗ aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, 145 000

bis 521 66ß, 7800 Stuck über je

4K 5090 Nr. 521 667 - 529 466,

4600 Stück über je K.A 10 006

ö 39. , ö el

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen. sia

Leipzig, den 26. März 1923.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

1453361. Bekanntmachung.

Die Commerz. und Privat-Bank

Aktiengesellschaft Filiale Leipzig hat den

Antrag gestellt,

nom. M 10 000 000 Aktien der

Reinstrom & Pilz, Attienge sell⸗=

schaft in Schwarzenberg i. Sa.,

10000 Stück über je 1000

Nr. 10001-20000,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 27. März 1923.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

1430121 Bekanntmachung.

Die i , , Sandelsgesell⸗ schaft West⸗Ost mit beschränkter Saf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin N 58, Dunckerstr. 72, 31.3. 1923. er Liguidator der Internationalen Handelsgesellschaft West⸗Ost mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Waldemar Müller.

145337

Die Elektro⸗Vulkan-⸗Werk G. m. b. S. in Nürnberg ist nach Uebernahme der Aktiven und Passiven durch die gleich⸗ namige A.-G. aufgelöst und unter Firmenänderung in „Eleftr. Elemente— & Apparatefabrik G. m. b. S. in Ligu.“ in Liquidation getreten. Deren Gläubiger werden aufgesordert, sich zu

melden. Der Liquidator: Justizrat

on der Disconto⸗ Gesellschaft und der Commerj⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengejellschaft, hier, ist der An—

4200990090 6 auf den Inhaber lautende, frühestens vom J. Januar 1926 ab zu 115 rückzahlbare Vor⸗

60000 0990 neue Stammaktien Serie E Nr 81 001. - 121 000 zu

glieder zur Einsicht aus. 28. März Der Aussichtsrat. Mertins, Vorsitzender. 145341

Stück über je A 1099 Rr. 376 667 5

142116

b. S. in Münster ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

I41123 Bekanntmachung.

K Farbenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Korndörfer Lack Farbenhandlung Gesellsch. mit beschränkter Haftung:

(145112 Bekanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter daftung ! in, Königsberg i. Pr. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

G. m. b. S. Neuß ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Maschinenfabrik G. m. b. S. in

145339

Mitglie derversammlung der Rano, Reichsorganisation für persönliche Berufs vermittlung E. V. Freitag, 20. April 1923. 1 ur Nachmittags, Berlin W 35, Schöneberger Ufer 35 11 Tagesordnung: Jahresabrechnung, Jahresbericht, Satzungsänderungen, Ver schiedenes. Der Vorstand. Otto Romberg.

145340 Am Dienstag, den 24. April d. J., Nachmittags 2z Uhr, findet in Köln, Bürgergesellschaft, tleiner Festsaal, die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Rechnungslage und Entlastung. 2. Aenderung der Versicherungsbedin⸗ gungen. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Köln, den 27. März 1923. Direktion und Aufsichtsrat der Rheinischen Pferde⸗ und Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rhein.

(idhz43] . Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Sonnabend, den 21. Äprik 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin, Magdeburger Straße 26, statt⸗ findenden HS. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht der Di⸗ rektion und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der

bericht liegen ab heute im Geschäftslokal, Magdeburger Straße 25, für die Mit⸗ Berlin, den 1923. Veritas, Pferde- und Vieh ⸗Versichernngs⸗Gesellschaft a. G.

August Breyer, Charlottenburg, Passauer Str. 37, II, Carl Gerritzen, Dortmund, Dres—

13. Sonstige Passiva .

(1421131

Die Safa Schiffshilfsmaschinen G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 31. März 1923 Der Lignidator der Safa Schiffs hilfs. maschinen G. m. b. S. in Liqu.: Bergmeister Sp orkenbach

· 9) Bankausweise.

(145442 Wochenübersicht

NR . ĩ ch

s bank

vom 23. März 1923.

Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut—⸗

A

schen Gelde und an Gold in Barren oder

ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet). . 4195 414 000 darunter Gold 16064 830000 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 839 878 000 Golddevot (unbelastet) bet ausländischen Zentralnoten⸗ banken... 164 952 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ 988 372 841 000

w 3. Bestand an Noten an⸗ 219 996 000

derer Banken..

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 4. Bestand an Wechseln

1922 3. Entlastung der Direktion und und Schecks... 2281 991 448 000 des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Mit- 5. Bestand' an diskon—

gliedern des Aufsichtsrats. 5. Aenderung tierten Reichsschatzan⸗

des 5 20 der Satzung (Vergütung an den weisungen 4 284 457 314 000 Aufsichtsrat) . 6. Aenderung der all. 6. Bestand an Lombard

gemeinen Bedingungen für die Viehlebens- n nn gen 2 491 358 000 Zuchttier⸗, Transyort⸗ Operations⸗ 7. Bestand an Effekten 1 544 931 000 Weide⸗ bezw. Diebstahls versicherung. 8. Bestand an sonstigen

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗= Aktiven. 364 933 601 000 rungen der Satzung und Versicherungs— Passiva.

bedingungen, welche von der Aufsichts- 9. Grundkapital. 180 000 000 behörde nachträglich gefordert werden, 10. Refervefonds 127 264 000 vorzunehmen (59 39 und 41 des Privat- 11. Betrag der umlaufen“ . Versicherungsgesetzes. Die Bilanz, Ge— den Noten 4 955 634 881 000 winn⸗ und Verlustrechnung und der Jahres⸗ 12. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthahen . 363 042 745 000 b) Privatguthaben 1 890 480 785 000 718 741 228 000 Berlin, den 28. März 1923 Reichsbankdirektorium.

Haven steißs. v. Glasenapp. Gewerkschaft Herthashall r Grim n. Kauf mann C Hhhrhder. Budezies. Bernhard. Seiffert. 3ll Gotha. Vocke. Fuchs. Schneider. Verwaltungssitz Sannover. e . Betrifft Kaduzierung von Kuzen. I[I45331 Wochenübersicht Unsere Gewerken der

Bayerischen Notenbank

vom 23. März 1923.

dener Str.,

Die Holzhandlung May G. m.

Münster, den 16. 3. 23. Der Liquidator: Franz May.

(l Die Kullmann K Korndörfer Lack

Frankfurt a. M., den 15. März 1923. Der Liquidator der Kullmann &

Adam Kullmann.

Die Gesellschaft „TJermann Will,

e * Königsberg i. Pr., den 20. März 1923. Der Liquidator der

Die Hebezeug⸗ u. Maschinenfabrik Die

Düsseldorf, den 31. März 1923. Der Liguidator der 3 u. 2iqu.:

Bogendör fer, Nürnberg.

S

Effektenbestände ....

Sonstige Passiva ..

fälligen Wechseln sin worden Æ 193 018 275,

. Attiva. 4. Y 66 ö i. W., Gabels⸗ Metallbestand ; (darunter 1 . 1 5 . , Saunover, Celler ö. . obs go). 29 Ol 00 T. Manz . J 5 ö Adylf Loenne, Essen⸗Ruhr, Hen. Neichs; und Darlehens ob rleltenstr . I]) . J 9. 6 B fein j oten anderer Banken. 224 651 ,, ki e mer, , . sind ö. . 5 . veel; ö . ö 99 neten Adressen nicht zu ermitteln. emäß ; I 5 , ., Vorgenannte . 7186 be6 000 erdurch aufgefordert, die zum 5. Januar vag 1923 ausgeschriebene Zubuße von MS 1600 Das Hrundlapital J 3. 6 ie Kur binnen vier Wochen an uns Der Reservefonds ... 3 7500 zu zahlen, widrigenfalls deren verfallene Der Betrag der umlaufender 22 120 000 Kuxe uns zugeschrieben werden. l annover, Hinüberstraße 4, 1, Die sonstigen täglich fälligen ö. 29. März 18923. Verbindlichkeiten.. 200 823 000 Gewerkschaft Serthashall. Die an eine Kündigungsfrist Der Grubenvorstand. n. Verbindlich⸗ . ; ke, ftellv. ; n, J sonstigen Passiven? . 256 S7 6b6

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln

AH 63390 263 999 München, den 26. März 1923. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 45330) üUebe rsicht der

ächsischen Bank zu Dresden

am 23. März 1923.

Attiva. 1p.

Kursfähiges 3 Geld 18068 544, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ ;

, 1566 322, Noten anderer deutscher

ö 243 160 480, Wechselbestände und dis⸗

kontierte Schatzanwei⸗

sungen . 2219 052 9056, Lombardbestände ... h 780 579,

5 295 136, ebitoren und sonstige . , Passiva.

, de 1m ann Wir. Banknoten im Umlauf . 63 4 170 400 (142112 Täglich fällige Verbind—⸗

lichkeiten 3 073 896 356—

An Kündigungsfrist gebun—

627 502 221. 214 3h S573 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sin begeben

dene Verbindlichkeiten .

110 1101

Lambert Falk.

Die Direktion.

23 . l ͤ 92 esellscha in j se eibt bestehen. Be Rr. SY 329 Rri ; . , me, mi. 26

ö lärs 1923. allein die Gesellschast. Sind zwei oder . JJ ö,, , . . , 1 . .

nad HEyVrna ont. (144791 ,, ,, ,,, Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft K'sellfschaft seit dem s' Jannar 1953. Ber üÜnternehmeng: Die! nech nnd Ken

ö In, das Wndelsregister A Nr. 145 ist * d. st 26 zei Geschäftsführern?* ober sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ Kaufmann Alfred Reichelt, Charlotten— Vermögensverwaltungen aller Art und 4 irma Franz Rentemeister, Bad mindestens, zm i , lich. ermächtigt Nr. 646 136. Earl !

, Srste Zentral-⸗-Handelsregister-⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 76. Berlin. Sonnabend, den 31. März 1923

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, rechts, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen, 3. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Glatt unter dem: Zitel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

We FHentral- Pandelzzegistet fr daz Deutsche Reich kann Lurch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 18. Wüshelm= sraße 382 bezogen werden.

2. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetkanntmachungen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der preis beträgt monatlich 2000 . 4 Einzelne Nummern kosten 300 . Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1100 M.

Regel täglich. Der Bezug t⸗ Anzeigenpreis für den

Vom „Zentral- Handels register für das Deutsche Reich werden heute die trn. 6 A, 76 B. 756 nnd 75) asse He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

1. Keine Steuerfreiheit der Rücklage für Rohstoff⸗ erneuerung zum Ausgleich der Geldentwertung. Eine Ge— selschaft m. b. H., die bei ihren Verkäufen Buchgewinne erzielt hat, vertrat den Standpunkt, daß diese Buchgewinne mit Rück— icht auf die inzwischen eingetretene Geldentwertung zum Teil als Scheingewinne anzusehen seien und daher Hevabsetzung durch ein entsprechendes Bewertungskonto auf der Pafsivseite erforderten. Neser Standpunkt ist für das Gebiet der Kriegssteuergesetzgebung grundsätzlich abzulehnen. Aus dem Verkauf von Waren her⸗ iihrende, am Bilanzstichtage im Besitz der Gesellschaft vorhandene Erlöse sind zum vollen Betrage unter die Aktiven der Bilanz auf⸗ unehmen, auch wenn infolge der Valutaentwertung klar ist, daß sir diesen Betrag Waren in der Menge, die der verkauften Waren“ nenge entsprechen würde, nicht wieder beschafft werden können. Die Bilanz muß in deutscher Reichswährung aufgemacht werden, danach ist die Reichsmark der Wertmesser für die in die Bilanz nzustellenden einzelnen Posten. Das Schwanken des Wertes der ark selbst bleibt außer Betracht. Sie wird ohne Rücksicht auf re Kaufkraft als einheitlicher Bewertungsmaßstab für die in die Bilanz aufzunehmenden Aktiv- und Passivposten verwendet. Eine as Kaufmann buchführende Gesellschaft, die einen Gegenstand zu

übrigen eine Veränderung in den Bilanzposten seit dem Vorjahr nicht eingetreten ist, einen Gewinn von 110060 ausweisen, ohne Rücksicht darauf, daß sie für die Wiederbeschaffung dieses Gegenstandes das Vielfache diefes Papiermarkbetrages aufwenden muß. Der Umstand, 36 die Gesellschaft die neuen Materialien u wesentlich höheren Grundpreisen, und zwar zu gleitenden

reisen, im Laufe des Geschäftsjahres hat wieder bestellen müssen, berechtigt sie nicht, eine Kürzung des bilanzmäßigen Geschãfts⸗ gewinns für das betreffende Heschäfts jahr vorzunehmen. Schive⸗ bende Geschäfte bleiben bei der Feststellung des Bilanzgewinnes regelmäßig außer Betracht unter dem Gesichtspunkt, daß der Be—= lastung des buchführenden Kaufmanns durch die aus dem Geschãäfte sich ergebende Verpflichtung gleichwertige Rechte aus diesen schwe⸗ benden Geschäften gegenüberstehen. Nur unter besonde ren Üm— ständen, aus denen schon am Bilanzstichtage die Schlußfolgerung zu ziehen ist, daß ein schwebendes Geschäft bereits am Bilanz⸗ stichtag einen erweislichen Verlust für den Buchführenden bedingt, kann die dadurch bereits eingetretene Vermögensbeeinträchtigung in der Bilanz bexücksichtigt werden. Die Frage, ob eine solche Vermögensbeeinträchtigung gegeben ist, beantwortet sich aber unter Zugrundelegung der Bewertung aller in Betracht kommenden Ver—

Wert bildet nur einen Rechnungsposten, Bewertungsmaßstab ist Das Verlangen berücksichtigen,

unter Berücksichtigung der ver— änderten Kaufkraft der als Wertmesser dienenden Währungseinheit festzustellenden Vermögensvermehrung. auf diesem Wege vom Vermögenssteuergesetz und den Novellen zum Einkommen— steuergesetz in der Gesetzgebung gemachten Ansätze können für die Kriegsabgabegesetzgebung nicht verwertet werden. Hier ist eine ersatzlose Erfassung des ausgewiesenen Geschäftsgewinnes ohne Rücksicht darauf, ob er sich wirtschaftlich als Scheingewinn oder als echter Vermögenszuwachs darstellt, unabweisbar. Die letzte Ursache, daß hier die Geldentwertung außer Betracht bleiben muß,

SY Die

000 Goldmark angeschafft und in der Schlußbilanz des vierten mögensgegenstände wiederum nach der Reichsmarkwährung: die liegt in der auf der Annahme des gleichbleibenden Geldwertes riegsgeschäftsjahres mit 19 000 M bewertet hatte, die dann diesen eigene Wertverminderung der Mark durch die Valutaverschlechte⸗ aufgebauten Bilanzvorschrift des 5 40 Abs. 1 des Handels—

egenstand im Laufe des fünften Kriegsgeschäftsjahres für 120 000 dapiermark verkauft hat, muß, wenn sie den Kaufpreis am Ende es fünften Kriegsgeschäftsjahres noch im Besitze hat, ihn unter ren Kassenbestand mit 130 00 M aufführen und so, wenn im

rung kann auch hier wiederum nicht berücksichtigt werden. Ein Vergleich der Warenbestände untereinander gibt keinen Anhalt für die Beantwortung der Frage, denn nicht die Warenlager bilden den Bewertungsmaßstab; ihr in Reichsmark festzustellender

gesetzbuchs, werden muß.

wonach die Bilanz in Reichswährung aufgemacht (Urteil vom 16. Dezember 1922 1 A 127722.)

ö e, , ,

es, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger beziu. im Zentral⸗Handelsregister bestinmmten Druckaufträge müssen

a. Rg.: Dem Buchhalter Paul Hopp jun. in Saßnitz ist Prokura erteilt.

. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

schaft sind nur je zwei Gesellschafler ge= meinschaftlich ermächtigt. Nr. 64 139.

e ,. k ö ( ö Unter Nr. 268 die offene Handelsgesell. Hans Lührmann, Berlin. Inhaber: Berlin, den 17. März 1923. . künftig völlig druckreiß eingereicht werden; es muß aus den schaft Markmann C Schubbert mit Hans Lührmann, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ 6 Site gn . . . ö. . . , Mohr ö ö o., . w . * 2 ' ' Inlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Charlottenburg. Kommanditgese schaft K 1144 Mp0 druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Carl Markmann und Gerhard Schubbert, seit dem J. Februar 1923. Persönlich ha⸗ In das Handelsregister B des unter- und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden beide in Saßnitz. lende Gefellschafter find. die, Kaufleute zzichneten, Gerichts ist eingetragen: der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Am 15. 3. 33 bei Nr. 262, Firma Ernst. Mohr, Tullo Verbier, beibe Char. Nr. 35 407. Bühne nbetriebsgefeil⸗ .

Ernst Paulsen in Sellin: Der Kauf— mann Erich Luckow in Bergen ist aus 8 der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 1. 3. 23 bei Nr. 70, Firma Gebr. Möller in Bergen a. Rg. : Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Erich Luckow in Bergen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 15. 3. 23 bei Nr. 54, Firma

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gründung oder Betrieb von Theater⸗ unternehmungen. Stammkapital: 1 O00 009 Mark. Geschäftsführer: Gutsbesitzer Adolf Loewv aus Horne⸗Terany ÄWschecho⸗ slowakeih. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember

lottenburg. Ein Kommgnditist ist be—⸗ teiligt. Nr. 64 141. Rieck C Co., Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Rieck C Co. Filiale Berlin. Offene Handelsgesell— schaft seit dem 1. Januar 1923. Gesell— schafter sind die Kaufleute Fritz Rieck, Hamburg, Percy Hardisty, Berlin. Zur Vertretung der hiesigen Zweignieder⸗

des Manuskripts ab. *

h Handelsregister. zu Bazebern folgendes eingetragen

worden: Carl Drache ist aus der Gesell⸗ Alfeld, Leime. 144788

schaft ausgeschieden. Im Handelsregister B Nr. 40 ist bei

Ballenstedt, den 23. März 1923. Anhaltisches Amtsgericht.

ker, Firma Harbarnsen? Sehlemer Ernst Haede“ in. Putbus: Die Kaffng itt nüt, ders lhtuuf nn r cerch loss abgeschssen:— Nr. 23 og. C on= Sägewerk Kleintje Panneke Ge⸗ Bergen, Hügen. 144793] Firma lautet nug . Ernst Gaede Nach- Hur disty ern ächtigt? ü rm g centra., Rarenhandelsge sellschaft sellschaft mit befchränkter Haftung In das Handelsregister B ist ein, folger, Iuh. Bernh. Roloff“. In⸗ Fritz H. Weinberg, Berlin. In mit beschränkter Haftung. Sitz:

haber derselben ist der Kaufmann Bern⸗ hard Roloff in Putbus. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich

n Sehlem heute eingetragen; Die Firma

st geändert in Kleintje E Panneke

hesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Alfeld, den 20. 3. 1923.

getragen:

Am 19. 3. 23 unter Nr. 26 die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung „Schle⸗ sische Handelsgesellschaft m. b. H.“

haber: Fritz Hermann Weinberg, Kauf Berlin. Gegenstand des Unternehmens; mann, Berlin. Bei Nr. 172 Ge⸗ er ertrieb vo , brüder Rath, Berlin: Die Gesamt don solchen , prokura des Georg Zeidler ist erloschen. kapital; M0 009 . Geschäfts

Mor 4rz al Vertrieb von

. . ast D.,, fen, e z . He af 1 Des Geo er ilt . w

zs dirk chberg, in Schiesien nit ie Kitz n fit, b 6 J o De en tts Gölsen, ghäihmann, Franlcin K'ewig; rcd, fi der n Allenstein. (144786) einer, Zweigniederlassung in Görlitz J mann Bernhar olos Berlin: Die. Gesellschaft ist aufgelöst. r,, ö 8 ei der „Kommanditgesellschaft und Waldhalle bei Sellin a. Rügen' ,. 3. 2z bei Nr. 234, Fir Liquidatoren sind die bisherigen Gefell⸗ ers, . w sier es; bank fr andivirt, wer Gesellchanltrertreß, Lem ic, ö. ß (inhns isl rr, Firm egen le gi helga, n., ö schaft d Gewerbe“ öhte der ist auf die Jeit bis 31. 12, 25 abgeschlossen. „Arthur Dischköwitz Savanng Haus, Gh. lottenburg. Bauunternehmer Wil 163 abgelchlossen. Als nicht eingetragen nan, ,, inge fc ict bei ÄWręstchrandel ihn Tabakfratritzazcn', Hharlettenburg, Paunnternehmer W- wich ele elt, Qlsen fe rtr äommanditist seine Cin lage. Dies frugen Seine Dauer verlängert sich um denselhen rg n, n 3 n, len helm Waßmann, Berlin. Bei Nr, machungen , wir in unser Handelsregister A Nr, 52 ein. Zeitraum, wenn nicht ein Gesellschafter Saßnitz, Inh. Kaufmann ur 6rßbh Adoiph Wiener, Berlin: Jetzt machkungen der Gesellschaft, erfolgen

; ; ; JFertr in, aht miz Re Gaßnike * zen Deutschen Reichsan zeiger. Allien ste in, den 233 Mär; 1933. ihn im Jahr vorher kündigt, abgesehen Dischköwitz in Saßnitz: Der Kaufmann durch den Deutschen Reichsanzeiger.

offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Wril

( ͤ üns in Saßmnm ̃ 3 226 Rr. 29 409. 3 ien r⸗ Bi zill Das Amtsgericht bon der Rluflösung durch Beschluß der Fwald. Müns in. Saßnitz ist in das 162, Ber Kaufmann Hermann! Constzt Ne; ed er Fugenieur-Güüro Will: ö Sese ; ; Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ d-. Vel Ke Mer r enn ebnet Popp Gesellschaft mit beschränkter K Gesellschaft Gegenstand des Unter- Geschäft als persönlich haftender 6 sell und der Kaufmann Alfred Conitzer, beide ** . ; e e, nie,

Mienstein (144787 nehmens ist der Ein. und Verkauf von , ö. ö Ehngrlottenburg, sind in das Geschäft als . J

,, . Hrennmgterialien, von Dünge, und A. Dischköwmitz . Co. ert, Die perfönli ftende Gesellschafler! ein des Unternehmens; Die Beratung in tech.

9 5 X 0. ö b 5 9 ) 6 8 11chas 1In⸗ . 91 355 wi dio 10 Ror

ö er,, , ,, Geh Futtermitteln. sowie der Di von , ö ist . . Nr. 23 des k 5 . 4 dem nischen ,,, sowie die Ueber.

4 . : Handelsgeschäft ller Art. Das S Dandelsregisters gls bie einer fenen F ündeten ahme der Bertretungen von Handels—

sch . Dandel sgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ ö ö ; 96. B b Geschäfts begründeten e ,, K t en e e gr n n ft n, , , d , ö

schaf ist Spediteur Hugo Lafeldt in Hirschb sllchast hat am 1. pril db begonnen. Hie Geselsschaft i ogeschlosse Bro⸗ Lechmwilche Vöortenntnise erfordert, Stamm⸗

mierberfammlung vom 253. Dezember ist Spedi ; Hir chberg. zal fgn; e, , ind die die Gesellschaft ist, gusgeschlossen. Pro- kapital: 500 000 6, Geschäftsführer:

g ihr G ; 5isfs Bekanntmachungen dern Gefellfchaft er. Persönlich haftende Gesellschafter. sind die kura: Willy Birkholz, Berlin. Bei Whitalz: doo s. ,

Jö, , , , , reer e, be e, , , ,

Höhe der Stammeinlagen . . . Am 15. 3. 23 unter Nr. 25 die Firma Müns in Saßnitz. . lin⸗Schöneberg: Prokura: Georg Gold⸗ Mann Gar Jesef Anhveilgr. Ze .

Dir heute ö ndelgregiste ge] „ESkandinavisches Speditions- und Am 20. 2. 23 unter Nr. 269 die Firma schmidt, Charlottenburg. Bei Nr. Die Gesellschaft ist eing Gesellschaft mit

3 . in unser Handelsregister Handelshaus und Schiffsmatlerei, , , u,. ö . 6 5 . . . inn, . er Ge glschafts.

Allen fes j Hesellschaft mit beschränkter Haf- Paul Hopp“ in Sanitz a. Rg. und ** Ffssaberß S5 V3 bertrag ist am 1. Februar 1923 abge⸗

,, ö. tung“ mit dem Sitze in ad ; als deren Inhgher. der Schlosser eiter ht: Klischrth Dehnhardt, geb. Moherew, schloff n. Sind mel eee Hef af sf

8 8 . 9 f

Neu Babeleberg. Prokura: Werner Dähn⸗ hardt, Neu Babelsberg. Bei Rr. 20004 Adolf Ludwig Verlagäbuch⸗

Paul Hopp in Saßnitz. Ferner ist ein—⸗ getragen, daß dem Buchhalter Paul Hopp jun., in Saßnitz Prokura erteilt ist.

a. Nügen. Der Gesellschaftsvertrag ift am 2. März 1923 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb des

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Jeder der Geschäftsführer, Popp und Antweiler, ist

Annaberg, Erzgeb. (144789

Auf Blatt 1657 des Handelsregisters

3 , handlung und Großbuchbinderei ö e, ,, n ; 16 Speditions i ; Schiffg⸗ Das Amtsgericht Bergen a. Ng. ; ,, . neee, don den Beschränkungen des §5 181 t heute die Firma Emi Bergelt in ,, , ö. Berlin: Zwei Kommanditisten sind ein⸗-B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen Innaberg und als ihr Inhaber der n ; Sg e cn arte. K getreten. Die Einlage eines Komman—

n m, ; Das Stammkapital beträgt 1 206 000 . . ö i m, , n, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt gaufmann Emil Max Bergelt, dafelbst, Die Geschtf lefg hier fan Thun Ch eiten Herlin. (144797) ditisten ist ermäßigt. Bei Nr. 41 873

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ z 5. . yy, In das Handels register Abteilung A Leo Lein, Berlin: Der bisherige Ge⸗ dur den Deutschen Reichsanzeiger. e endeig: Materialwaren und li⸗ ö it heute Cin er see n worden: Nr. 64 135. sllschafter des . 1 n,. Inhaber darch 23 Mio , Gese ss⸗ ate 1 . ö G . = 1M, ! . be Mi- Offe e 4. m Ve se schaf z c fgelöst. . 225 2 8 . sen. J Kaufniann, fämtlich in Saßniß. unge, Lange Nosenberg, Berlin. Offene der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. schaft für Vermögensnerwaltung Nil ö 9

ein Geschäftsführer besteslt, vertritt er Handelsgesellschaft seit dem 16. Februar Die Prokura des Otto Walther, Berlin, und Beratung in Vermögensange⸗

w J r, . de (Geschãf s vors nl f M. z 8 ** , falls Prokuristen vorhanden sind, der burg, ist in das eschäft als persönlich haf Beratun in Vermögensangelegenhe ten.

Lyriont, und äls, deren Inhaßer Een Lehmann jr., Berlin⸗Weissen see.

1 !. CX 2nd o Gosesss 599 naofrofo Dijg S z ; 94 1 , , 9 ; In tender Gesellschafter eingetreten. Die Stamm apital: 1 000 900 M0. Geschäfts⸗ saufmann Franz Rente meisler in Bab n , , Ie. haber: Carl Lehmann jr. Kaufmann, Prokura Tes Alfred Red elt ist erloschen' führer: Direktor Ceslaus Ezekalski zrmont einget eines Prokuristen. Be anntmachungen der (ßenda. Nr. 64 137 Dtio ö Bei Rr 57 655 Radbiærm fabrit Fee Gan w , 9 eingetragen worden, Gesenschaft erfolgen im * Htügen schen Ebenda. r. 37. o Löwn, Bei Nr. 57 035 Radiermittelfabrik Tegel, Kaufmann Ernst Liebau, Berlin. Der Frau Franz Rentemeister, Hedwig , , mn J. tt Berlin. Inhaber; Otto Löwy, Kauf, Berlin-Teltow Hermann Thiele X Die Gesellschaft ist eine Gesessffch f mit 5 Hoppmann, in Bad Pyrinont ist Daz Amts . Bergen a. Rg mann, Berlin. Prokura: Dr. Alfred Karl Wolf, Teltow: Der bisherige befchrankter Haftung. Der Gefelischafts⸗ Prokura erteilt. g J 2 Rosner, Charlottenhurg. Rr. 64138. Gesellschafter. Hermann Thiele st vertrag ist am 30) Januar 1923 abge-

ad Pyrmont, 21. 3. 23. Amtsgericht. ö Lüders X Eie., Berlin. Sffene Hans

Am 20 2. 23 bei Nr. 265, Maschinen⸗ Emdt. Ges. Paul Hopp in Saßnitz

ei der offenen ndelsgesellschaft „Drache C

. . ö ̃ r i. allein iger Inhaber der Firma Die Ge schlosfen. Jeder der Geschäfteführer, Cze⸗ . 1 Hergen, HR üg em. 1447946] zelenesellschaft seit dem 15. Januar 1523. elischaft ist aufgelöst. Ber Nr. 46 8a kalski und Liebau, ist zur Ale nderkteten Aallenstędt. ; 144799] In das Handelsregister A ist ein- esellschaf ier sind die Kaufleute Johann Schmakenberg Rado, Berlin: Die befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 6. m r, Abteilung A getragen: Moll, Berlin ⸗Wilmergdorf, Dans Liguidatlon ist beendek. Hie Firmg ist öffentlich; Deffentliche Bekanntmachungen

Giehner, Berlin, Eugen Lüders. Berlin-

ö. l . Bei Nr. 4 606 Gnmril Rei Schöneberg. Zur Vertretung der Gefell erloschen. Bei Nr. 4 En ein

der Gesellschaft erfolgen nur durch den

9. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. BD 411.