X
*.
1686
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. 3. 1923 sind die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Sa⸗ bersty. Bankprokurist Oscar Baehr und Bankprokurist Walther Vielitz zu Mit. gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. Atlantie Akt. Ges. für Automobilbau
Berlin. Tempeino.
Ibö9]
Schantung⸗Lisenbahn⸗ Gesellschaft.
In der am 24. März 1923 statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗ ammlung wurde der Direktor der Deutsch⸗ Asiatischen Bank, Herr Kilian zu Berlin, neu in den Auffichtsrat gewählt.
Berlin, den 29. März 1923.
Scha ntung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. LLeter. ppa. K. Schmidt. 1228] ; ĩ Carl Fritz Schuhfabrik A. G.
Bietigheim i. Wttbg.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversanmlung am 21. April 1923, 2 Uhr, in das Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bietigheim i. Wttbg.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über Verwendung des Rein— gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung bat bis jpätestens 18. April zu erfolgen und muß spätestens zwei Tage vor der General⸗ rersammlung mit Hinterlegungsschein, in
welchem die Aktien nach Gattung und
Nummer bezeichnet sind, nachgewiesen werden. 1263
Sch loßfabrik⸗Aktiengefellscha ft
vorm. Wilh. Schulte
in Schlagbaum bei Velbert, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch, Köln a. Rhein, staͤttfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlnng
eingeladen.
⸗ Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalyer— sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Düsseldorf, dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier K Co., Berliu, dem Creditverein Neviges Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins in Neviges, der Deutschen Bank, Zweigstelle in Velbert, der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗ baum b. Velbert zu hinterlegen.
Schlagbaum, den 3. April 1923. Schloß fabrik⸗Aktiengesellschaft vorn. Wilh. Schulte.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schweitz er, Justizrat, Vorsitzender.
1206] Saarland⸗Lothringen Glektrizitãts⸗ Aktiengesellschast.
Einladnug zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 5§§ 14 ff. der Satzungen zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Rathaus der Stadt Saarbrücken, Zimmer 28, stattfindenden ordentlichen Generalversfammlung eingeladen. Der Besitz von je A 1000 Aktien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft Filiale Saarbrücken oder der Saar⸗ brücker Stadthauptkasse bis zum 21. April 1923 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Stadthauptkasse der Stadt Saarbrücken, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Saar⸗ brücken ö in den üblichen Geschästsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. April 1923 ab in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft eingesehen werden. — Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion uber das Ge⸗ schäftsjahr 1922. 2. Bericht des Aussichtsrats. 3. Aenderung der Satzungen. Genehmigung der Bilanzen und Ge— winn⸗ und Verlastrechnung. Genehmigung von Verträgen. z. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. Ernennung gliedern. 2 . Saarbriicken, den 27. März 1923. Der Anfssichtsrat.
von Aunssichtsratsmit⸗
C. G. Trinkaus,
656 Bekanntmachnug.
In der ordentlichen Generalversamm— lung der unterfertigten Gesellschaft vom 26. März 1923 wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat neu gewählt. Er besteht nun⸗ mehr aus den Herren:
K Emil Goehring, Freiburg
i
Br. Kaufmann Joseph Friedmann, Nürnberg, Fabrikbesitzer Hans Durban, Reichelsdorf, Justizrat Dr Karl Deiershöser, Rechts⸗
anwalt. Nürnberg, ⸗ Fabrikbesitzer Willi Sautter, Söflingen, Gro htaufimnann Vitus Schirbl, München, Bankdirektor Jakob Teutsch, Nürnberg, Großkaufmann Carl Walch. Augsdurg. Nürnberg, 26. März 1923. Verkaufsvereinigung süddeutscher Mineralölhändler A. ⸗G. Der Vorstand. Urban.
1227] Alosterkellerei Pegau, Holfert K Co. Aktiengesellschaft in Pegau.
Die Aktionäre der Klosterkellerei Pegau, Holfert Co. Aktiengesellschaft in PN63mGmu laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume des Bankhauses Ftte, Schmalz C Hellmuth in Leipzig, Brühl 14.16, hiermit ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz, des Geschäfts⸗ berichtz, der Gewinn- und Verlust—= rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Fest⸗ stellung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die ö der Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11 Mil⸗ ionen, also von 47 Millionen auf 6 Millionen. .
Es sollen 16500 neue Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4K. aus⸗ gegeben werden.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Festsetzung der Vergütung für die Tätigkeit des ersten Aufsichts rats. ö
Beschlußfassung über Neufestsetzun der Bezüge des Aufsichtsrats na § 17 des Statuts.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 29. April 1923 bis 1 uhr Mittags ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei dem Bankhause Ette, Schmalz Hellmuth in Leipzig, Brühl 1416 zu hinterlegen.
Pegau, den 29. März 1923.
Klosterkellerei Pegau, Holfert & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Holfert.
Ter Anfsichtsrat. Ette, Vorsitzender.
1233 Norbdeutsche Grund⸗Credit / Vanl
zu Weimat.
Das Angebot, das wir den Aktionären öder Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank zemacht baben, ihre Aktien gegen Aktien der Deutschen Hypothekenbank zu Meiningen umzutauschen, isi erloschen. Denjenigen Aktionären der Norddeutschen Grund⸗ Credit⸗ Bank, die von diesem Umtausch⸗ angebot keinen Gebrauch gemacht haben, bieten wir namens eines Konsortums von Afticnären der Deutschen Hypothekenbank den Erwerb von Aktien dieses Instituts unter folgenden Bedingungen an:
Auf je 6000 M der noch im freien Verkehr befindlichen Aktien der Nord⸗ deutschen Grund ⸗ Credit Bank werden 2700 S. Aktien der Deutschen Hypotheken bank mit Dividendenberechtigung ab l. Januar 1923 zum ,, von 365 o,o zuzüglich Börsenumsatzsteuer ge⸗ währt. Für Aktienbeträge unter 6 sind die Anmeldestellen nach Möglichkeit bemüht, Ausgleich zu gewähren,
Die Aktionäre der Norddeutschen Grund⸗ Credit⸗Bank, die von diesem Angebot Ge⸗ brauch machen wollen, haben bis zum 15. April 1923 ihre Aktien ohne Ge⸗ winn⸗ und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses bei nachstehenden Stellen:
in Berlin: bei der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗ Bank,
in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorn. B. M. Strupn A. G. sowie deren sämtlichen Filialen, ; in Weimar: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strnpy 2. ⸗G., Filiale Weimar, bei der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗ Bank, Weimar, während der üblichen Geschäftsstunden vorzulegen und zugleich für den Erwerb der Meininger Hypotheken⸗ bank⸗Aktien in bar einzuzahlen. Die ein⸗ gereichten Aktien werden mit einem An⸗ meldestempel versehen alsbald zurückgegeben. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe vom 30. April ab die Ausgabe der Meininger Hypothekenbank⸗Aktien mit Gewinn- und Erneuerungsschein bei der⸗ jenigen Stelle erfolgt, von der die Kassen— quiftung ausgestellt ist. Meiningen, den 29. März 1923. Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp AMztiengesellschaft.
den Gegenwert
lõso) :
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Otto Waser, Berlin. ü
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Februar 1923 wurde Herr Direktor E. Heinze in den Auf⸗— sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Allgemeine Speditions⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft E. Keursgen
Berlin. E. Keursgen.
rab] Hypothekaranleihe der
Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G.
Auf Grund der Anleihebedingungen kündige ich hiermit die von mir über— nommenen, auf dem früher der Dampf⸗ brauerei Zwenkau A.⸗G., Zwenkau, jetzt mir gehörigen Fabrikgrundstücke Blatt 231 des Grundbuchs für Zwenkau
hypothekarisch sichergestellten und noch im
Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen im Betrage von insgesamt M 781 (000 zur Rückzahlung für den 30. Sey⸗ tember d. J. auf. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt vom Fällig⸗ keitstage ab zuzüglich 20,½ Aufgeld gegen Rückgabe der Mäntel, der Talons und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig.
BDiefe Bekanntmachung erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger, im Leipziger Tageblatt und in der Neuen Leipziger Zeitung, die an Stelle des eingegangenen UÜmtsblatts Leipziger Zeitung getreten ist. Chemnitz, den 13. März 18923.
Bruno Pößnecker.
1210 Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation in Triebes.
Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, nach Gera⸗Reuß Hotel „Zum schwarzen Bären“ ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1923, Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapikals um bis 30 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 Æ oder einem höheren Betrage unter Ausschluß des
esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, estsetzung der Modalitäten der Aus—⸗ gabe der neuen Aktien. .
Satzungsänderungen, soweit sie durch die Kapitalserhöhung bedingt sind, sowie der 5 (Ausgabe neuer Aktien). 18 (lufsichtsratsvergütung), 22 (Stimmrecht).
Ueber die Gegenstände der Tagesordnung soll außer dem Beschluß der General⸗ . eine getrennte Beschluß⸗ sfassung der Inhaberaktlen und der Namens⸗ aktien Lit. B und Lit. C stattfinden.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ,. ihre Aktien oder Depotscheine der
eichsbank bezw. eines Notars über die Aktien nebst doppeltem Verzeichnis der- seiben vis späteftens 23. april 1933 während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasfe in Triebes oder Hardy & Eo. G. in. b. S. in Berlin zu hinterlegen. ö
Triebes, Thür., den 29. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Gustapv Unger, Vorsitzender.
f ö
, Gezetti“ Atltien⸗Gesellschaft für
Ʒuckerwaren⸗Industrie, Lehe i. H. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 26. April 1923, Nachmittags ß ühr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Fr. Probst C Co., Bremerhaven. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsiahr 1822.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschluß⸗ . über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Grundkapitals um bis u A 4000000 auf M 5000 000 urch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Einzelheiten der Begebung.
Aenderung des 8 3 des Gesellschafts=
vertrags hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Fr. Probft & Co., Bremerhaven und Lehe, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Lehe, den 28. März 1923.
„Gezetti“ Aktien ⸗Gesellschaft für Zuckerwaren⸗Industrie. Der Aufsichtsrat.
Prob st, Vorsitzender.
563
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Generaldirektor Dr. Karl Catpar, Berlin, ausgeschieden, und Herr Generaidirektor Carl Bratz, Berlin, ist neu in den Aufsichtsrat eingetreten. Hamburg, im März 1923.
Vera⸗Filmwerke
Attiengese nschait.
1197
Diamalt A. G., München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Karolinenplatz 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Aufhebung der Vorzugsrechte für die derzeitigen 1000 Vorzugbaktien und Um⸗ wandlung derselben in Stammaktien. Erhöhung des Grundkapitals durch Neuausgabe von 4 Millionen neuen Vorzugsaktien und bis zu 50 Millionen Mark neuen Stammaktien. Ausschluß des Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 53: Höhe des Grundkapitals und des Gewinnanteils der Vorzugsaktien. §8 9: Wirkungskreis des Auf⸗ sichtsrats. F 10: Gewinnbeteiligung des Auf⸗ sichtsrats. §z 11: Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 520: Gewinnverteilung. 4. Mitteilungen über die Versicherungen der Gesellschast. Bei den Gegenständen zu 1 bis 3 der Tagesordnung bedarf es neben dem Be— schluß der Generalversammlung eines in gesonderten Abstimmungen gefaßten Be⸗ schlusses der beiden Aktiengattungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tage bis 6 Uhr Abends ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungoͤscheine bei der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen Vereinsbank in München oder der Donauländischen Kreditgesellschaft A. G. in München nachgewiesen haben. München, den 29. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Sobotka.
1229) Bezugsaufforderung. Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital um nom. M 35 060 000 auf nom. MÆ 50 000 000 unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Der Beschluß ist für nom. M 29 000 00 auf den Inhaber lautende, vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien durchgeführt. Für nom. ÆK22 000 000 der neuen Stammaktien werden Stücke über K 1000, für nom. Æ 7000 000 Stücke über 4 ho00 ausgegeben. Die nom. A 29 000 060 neuen Aktien sind von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, Köln, mit der Verpflichtung übernommen worden, nom. M 22 000 000 zu je AK 1000 den alten Aktionären zum
Bezuge anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Hendeß e e ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: Vie Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 4. bis 28. April 1923 einschließlich
in Köln bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Köln, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Abteilnng Schinkelplatz, ; unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang geno¶mmen werden kann, während der dort üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen esnzureichende alte Stammaktie im Nennwerte von je M 1000 werden zwei neue Stammaktien gleichen Nennwerts zum Kurse von boo og frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Der E u n fen geht zu Lasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels lattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. .
Gegen Zahlung des Bezugspreiles werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Die Vermittlung des An. und Ver= kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Köln, im März 1923.
Industrie⸗ und Siedelungshau Attiengesellschast.
Dorsel. Guademechels.
145028 Es wird hiermit bekanntgemacht, daß gemäß Fusionsvertrag vom 6. Januar 1923 das Vermögen der Rheinischen Auto⸗ mobilbau Aktiengesellschaft. Düsseldorf, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Rheinische Automobilbau Aktiengesell⸗ schaft. Deutsche Gesellschaft für die Lic. E. Bugatti (Rabag), Mannheim, über⸗ gegangen ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rheinische Automobilbau Aktien. gesellschaft. Deut sche Gesellschaft für die Lic. E. Bugatti (Rabag), früber Automobilbau Aktiengesell⸗ schaft, Deutsche Gesellschaft für die Lic. E. Bugatti, Mannheim.
iss] Eisenmatthes Richard Gustav Matthes, Aktien ⸗ gesellschaft, Magdeburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft,. Magdeburg, vom 5. März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 36 000 Stück neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von je M 1000 auf 60090069909 Aktienkapital beschlossen. Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende vom 1. Januar 1923 ab teil.
Die Aktien sind von einem Banken⸗ konsortium unter Führung der Bankfirma Mooshake & Lindemann, Halberstadt, mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon zunächst einen Teilbetrag von 12 000 Stück den bisherigen Besitzern der alten Stammaktien zum Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf zwei alte Aktien über je M 10060 eine junge Aktie über 4 1000 zum Kurse von 100 09 bezogen werden kann, und zwar mit der Maßgabe, daß die an das Bankenkonsortium zu bewirkende Zahlung von 1000, von der Gesellschaft sür die Aktionäre geleistet wird.
Die Bezugsrechtsteuer und die Börsen⸗ umsatzsteuer gehen zu Lasten der Gesell⸗
aft. Nachdem die Eintragung der erfolgten Erhöhung in das Handelsregister geschehen ist, fordern wir hiermit im Namen des genannten Konsortiums unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht in Halberstadt bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, in Berlin bei dem Bankhause Laband, in Magdeburg bei dem Bankhause Dingel & Co. ö in der Zeit bis zum 20. April 18924 auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung bei einer der genannten Bezugsstellen während der obigen Frist einzureichen. . Die Rückgabe der Aktien geschleht nach erfolgter Abstempelung. ö. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sofort Zug um Zug. Die vorgenannten Banken sind bereit. den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Nach Äblauf der Bezugsfrist kann auf die nicht zum Bezuge eingereichten Aktien nur der vorgesehene Barbetrag von- A 5900 pro Aktie von den Banken aus der Kasse der Gesellschaft gezahlt werden. Magdeburg, im April 1923. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktien- gesellschaft, Magdeburg. Der Vorst and.
Paderborner Anzeiger * Verlags⸗ 1209 druckerei A. G. Tagesordnung f. d. 4. Samstag, d. 21. April, Nachm. Z Uhr, i. Sitzungs⸗ saale der Commerz- und Privat⸗Bank in Paderborn stattfindenden 4. ordentl. Generalversammlung.
J. Vorlegung von Geschäftsbericht und Jahresrechnung. .
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz u. d. Gew.- 1. Verl; Rechn. sowie ü. d. Verteilung des Reingewinns.
Entlaslung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahlen zum Aufssichtsrat.
„BVeschlußsassung ü. d. Erhöhung det Grundtapitals um 1 000 000 auf ä l hoh C00 u. Ausschluß d. gesetzl. Bezugsrechts d. Aktionäre. Beschluß⸗ fassung ü. d. Umtausch der. best. Ss 1065 000 Vorzugsaktien in Siamm⸗ aktien unter Fortfall des dens,. zusteh. fünff. Stimmrechts. Ausgabe von MS hoo 000 Stammaktien u. Ahände⸗ rung der Sh u. 23 d. Statuts (Höhe des Aktienkapitals u. Stimmrecht) an ein Konsortium m. d. Verpflichtung 500 Stück den alten Aktionären im Verhältnitsz von 1:1 zu einem noch festzusetzenden Kurse anzubjeten und Schaffung von weiteren „S 100 009 sechsprozentigen Vorzugsaktien mit zehnfachem beschr. Stimmrecht, so daß nach Annahme und. Durchführung der Erhöhung das Aktienkapital aus nom. A 100 000 Vorzugsaktien und M1 400 000 Stammaktien sich zu⸗ sammensetzt. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebung.
6. Satzungkänderung der S5 5. und 23.
Zur Teiln. a. d, G. V. J. d. Aktionäre
berechtigt, die spät. a. 3. Werktage
v. d. Versammlungstage b. H Uhr Abends
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Filialen
Paderborn und Cassel, ihre Aktien b. d.
darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank o. e. deutschen Notars m. e.
arithm, geordneten Nummernverz. b. z.
Schluß d. G.⸗V. hinterlegen u. dasellst
belassen. Martin
Der Vorstanv. Wagner
lo 87] In der ordentlichen Generalversammlung vom 22. April 1922 ist in den Aufsichts- Rat mit Rücksicht auf das Ausscheiden der Mitglieder Bankdirektor Schimmelvfeng und Möbelfabrikant Lausecker, der Rechts- anwalt Dr. Groening aus Salzwedel ge⸗ . worden. 6 ö. die 3 genommen; u tsrat teht lomit ab 22. April 1927 aus den 9 Rechtsanwalt Dr. Groening — Vor⸗ , . laut Wahl des Aufsichtsrats, Dehlmühlenbesitzer Franz Mehldau und Priwagimann Fritz Krüger, sämtlich zu Salzwedel. Sandelshaus Merkur n, D. für Lebensmittel, Weine und Spiritnosen Aktiengesellschaft, Salzwedel. Der Vorstand. A. Hebr ock.
11231]
Kunstmühle Kinck A.“ G. Godramfstein, Pfalz.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Godramstein bei Landau, Pfalz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. De⸗ zember 1922 sowie des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des. Reingewinns, .Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um K.b 3 000006
auf nom. MÆ 5 090 009 durch Ausgabe
von 3000 Stück auf den Inhaber
lautenden Stammaktien mit Divi⸗
dendenberechtigung ab 1. Januar 1923
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre. 5. Abänderung der Statuten entsprechend dem Beschluß zu Punkt 4. 6. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralversgmmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage borher bei der Rheinischen Credit⸗ baut Filiale Landau gemäß § 19 der 1 n n Hodramstein i. Rheinpfal 27. März 19233. n,
Der Vorstand. Ackermann. 1239) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. April 1923, Nachmittags 45 Uhr, in Rade⸗ berg im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Mühlstraße, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlnng ergebenst tingeladen.
; Tagesordnung:
J. Gesonderte Abstimmung a) der bis⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre über:
. Umwandlung der bisher auf den Namen lautenden Vorzugsaktien in
solche auf den Inhaber mit sonst gleichen Rechten, 2. Erweiterung der Gewinnanteil⸗ ausprüche der bisherigen Vorzugsaktien, 3. die Erhöhung des Grundkapitals von K 12 800 000 um A 12 800 000 bis auf höchstens M 25 600 000 durch ,, von höchstens nom. 4 12000 neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000 und höchstens nom. M 800 000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, ebenfalls über je „ 1000; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ins⸗ besondere feen der Rechte der neuen Vorzugsaktien und Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 4. Beschlußfassung, über die den Beschlüssen zu E 1 bis 3 der Tages⸗ ordnung entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar: des S 5 (betr. Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals sowie Rechte der Vorzugsaktien), des 5 11 (betr. die Verteilung des Reingewinns). I1I. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und Vorzugsaktio⸗ näre über die zu 1 1 bis 4 der Tages⸗ ordnung in gesonderten Abstimmungen gefaßten 6 . Gemeinsame Abstimmung über eine weitere Aenderung des Gesellschasts⸗ vertrags, und zwar des § 17 Abs. 1 (betr, Bezüge des Aufsichtsrats). Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ ng stimmen oder Anträge stellen wollen, aben ihre Aktien bis spätestens fünf age vor der Generalversammlung, den lag der Generalversammlung und der hinterlegung nicht mitgerechnet, in Dresden bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder in Rabeberg bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ stelle Radeberg oder bei der Gesellschaftskasse n hinterlegen.
Statt der Aktien können auch, von der seeichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ gt werden.
Radeberg, den 29. März 1923.
W. Hirsch Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation. Der Vorstand.
Otto Hirsch. Georg Hirsch.
den
III.
liazs3q]
Attina. BVlanz ver 3
Holzwerke Zapfendorf Aktiengesellschaft.
1. Dezember 1922. — —
Passiva.
38
—— — ———— *
Grundstũcke n. Gebãude 11 O Lokomobile und Elek⸗ trlzitãtswerk ... Eleftrische Anlage Transmission . rlenge gGleisanlage··· Büro⸗ u. Wohnhauseinr. Leb. Inventar und Fuhr⸗ . k Außenstãnde und Bank⸗ c Transitorische Posten . .
v6 o o/ 2 os gbd 195 533 7
263 737 782
Soll.
Aktienkapital ..
Kreditoren:
2. Aktio⸗
Reservefonds .. 8 ; ; Delkrederereserve 1. Fremde 7 588 895 18
nãre 233 202 557, —
4 ‚ 3 000 0090
32 644 1600000
240 791 452
14 do 788 63
14 W 27
Gewinn- und Berlustrechnung.
Transitorische Posten Reingewinn .....
5 260 393 3 153 291
2653 737 78227 Saben.
16 10036 950 8 884 218 3153 291
Abschreibungen .... Generalunkosten ..... w
2 3 Bruttogewinn... 64 69
22 074 461
iz.
Nürnberg, den 1. Januar 192. in,. i nn g, Aktiengesellschaft. ã r
06 3.
Dr. Hilsmann.
6 3
3 22 074 461 06
22 O74 461 06
Iõ7 1]
Deutsche GSrunderedit⸗Bank.
Bilanzkonto 1922.
An Kassakonto ... Guthaben bei Ban Wechselkonto
anleihen — nom. Æ 1463 900 bis 000
KA is 20 d Jo ige Veutsche Re Konto erworbener Hypotheken Davon waren am
register eingetragen.
Debitoren: a) diverse Debitoren...
riedenspertrags Immobilienkonto .. Mobilienkonto Anlagekonto des Pensionsfonds der
. Per Aktienkapitalkonto. .. Konto ausge 1. 35 09 ige a Gothaer davon befinden sich eigenen Besittt⸗
fandbriefe:
Effektenkonto — Diverse Reichs⸗ und Staats⸗
31. Dezember 1925 A 361 370 462.17 in das Hypotheken.
Kwon nnn arle enk nee
2
b) Annuitäten⸗ und Zinsenforderungen .. Konto für Zinsrückstände auf Grund des
Anlagekonto der ordentlichen Reserve ...
ebener srkoihckei fair ge ⸗ 2s bl 1oo
M6
auf nom.
ichs anleihe .
A4 86 382
9 0 *
9
143617208
6 .
3 933 345 3 456 321 3 063 6 1058 327
141 980 Zb2 664 144
22 000000
48 397 564
Beamten
Summa
197 700
b) Schwarzburger.. ..
24 336 400
22210990
2. 34 ouͤo ige Pfandbriefe ,,, davon befinden sich im
eigenen Bestßz..
491 000
452 309 1107139 2090 1088953 000 009
ges 1483
XR boo 000
1090
3. 490 ige Pfandbriefe:
. -)
davon befinden sich im eigenen Besitz ...
b) Schwarzburger 51 206 400 davon befinden sich im eigenen ,,,
273 748 900 2228 800
I — TN Gods]
121 900 51 984 500
is 193 100
noch einzulösende Pfandbriefe Abt. I und F nom.
, ne no
k ö
Verlosunggzuschläge ö e , 2 nterstützungssondskonto.. .. Sparfondgs der Beamten... ,, . rdentlicher Reservefonds A.. Ordentlicher Reservesonds B .. Außerordentlicher Reservefonds. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ... zu verteilen nach Art. 35 des Statuts 4 00G Gewinnanteil auf M 22 500 000
d n 9 e a d o o .
Hlervon unter Berücksichtigung des Vortrags: 4HtK an den Aufsichtsrat 130 813,45
an die Staatsregie⸗
rung zu gemein⸗
nützigen Jwecken 26 162,79 an den k
für Beamte. 26 16279
mit Prämien ausgeloste
einzulösende, ausgeloste Pfandbriefe einzulösende Pfandbriefzinsscheine .. noch einzulösende Gewinnanteilscheine noch einzulösende Jinsentschädigungsscheine diverse Kreditoren und Uebertragsposten .
onto der Fonds zur Deckung der 100i der Pfandbriefe 1
* z ob9 zo, oz
d dpõd d' ]
183 139.03
8 9 2
d
8.
8 * 1 2 8
2
2 41
6 d 9 K
sodann: S oo fernerer Gewinnanteil auf , , d n , ,,
TVo T-
1125 000
Vortrag auf neue Rechnung ...
Gotha, im Februar 1923. Deutsche Gru Landschü⸗tz. Dr. Im me
Büchern befunden. Berliu, den 14. Februar 1923.
Edmund Hirsch.
Flemming.
dhl 400, —
Summa
n der
rwahr. Ax t e r.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den
Die Revisionskommission.
Friedrich Jay.
e dit ⸗ Bank.
210 300 3177140
TI T s
Veith.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922.
Per Gewinnvortrag von 1921
Debet.
An Staatsaufsichtsunkostenkonto
Besoldungs konto Konto der allgemeinen Unkosten ..
Dotierungskonto für die mit Prämien und 100,0 Zuschlag aus⸗ gelosten Pfandbriefe
Immobilienabfchreibungskonto .. ö .
Gratifikations⸗ und Tantiemekonto .
Gewinnüberschuß .
Darlehenszinsenkonto ....
Darlehens provisionskonto .. inseneinnahmekonto Iffektenkonto
Konto diverser Einnahmen .
.
9 9 m 1 2 8
Summa Gotha, im Februar 1923.
6 — m 750 *
P20 S895 11228
6 hg is 534 167 36
4 6 2425
241 190 32 25 000 — 959 400 — 3 059 539 03
Mm.
2384 65778
17761 03317
9 015 h20 88 3 864 865 01 2252 397 56
id 35 hi? i5ᷣ
16073 991 55
Deunutsche Grunderedit⸗Bank.
Landschütz. Dr. Im merwahr. In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. Berlin, den 14. Februar 1923. 91 Die r,, ; FI emm ing. riedr Jay. Die laut Bes gluß der Generglversammlung vom 21. März
Ar st er. V
eith.
1923 für das
Bilanziahr 1922 auf og sestgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 51 der Aktien zu 4 600 9 . 9 ö. der b ,. en! und . zu K 1200 mit je Æ 1068 vom 5. April d. J. ib in Gotha un erlin bei unseren Kassen und bei Sin⸗ . s ssen und bei den bekannten Ein
In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Dr. Arthur Salomon—⸗
sohn, Berlin, Dr. Paul von Schwabach, Berlin, Geh. K ienrat Sr. Louis Hagen, Köln, Fabrikbesitzer Gottlieb von Langen, kaoheb ö
Deutsche Grunderedit⸗ Bank.
2651
Bilanzkonto für den 31. Dezember 1922.
*
An Grundstückskonto
Per Aktienkapitalkonto:
4 9
Gebãudekonto: Bestand am 1. Januar 1922 ö
ö
Betriebsanlagenkonten: Bestand am 1. Januar 1922 ö,
1052401 101744
115417 46 845
. 5 15 972 1072 15 972112 15 972107 592 969 191 203
, n,, . Wertpapiere⸗ und Beteiligungskonto Abschreibung auf Zwangsanleihe , Warenkonto ... Kontokorrentkonto:
8 2 1 1 = 2
Außenf lande ö. ö.
Haben.
1500000 12000000
Vorzug tigen Gl nt ltten
Ordentlicher Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1922 Zugang auf das Aufgeld
Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1922 ... Zugang aus dem Gewinn von 1922
Teilschuldverschreibungskonto: s. Z. ausgegeben k ,, * Teilschulbverschreibungszinsenkonto: rückständige ö
k Jahr Jinsen auf Æ 461 00097 ..
Werkserhaltungskonto.ã⸗.. ... w Steuerrũcklagekonto: noch nicht eingeford. Steuern Keontokorrentkonto: Schulden, Anzahlungen usw. Dividendekonto: rückständige Dr er ren schenz w Dividende für 1922 auf Æ 1 500 000 Vor⸗ iugsaktien Dividende für 1922 auf K 12000 00 gm nnn le Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1991... Zugang vom Gewinn 1875...
750 009 3 614 885
250 000 4750 0900
600 000 136 000
2099 5220
10 035 630 000 18 000 000
v1 hi6 oo 591 32051
281 603 17 8
1107300
.
5 401 766 2931 895
Hd hd hoh 225 gol 251
13 500 0006 — 4364 8585 50 5 000 000 -
464 000 — 7 319 26 300 000
16 414 103 So 2e Ir 633 33
1s Sao 36 —
J
642 86741
Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezemb
281 dos o 7 8)
1922. —
An
Her Vortrag vom Jahre 1921... .
Soll. M n, , . Gehälter, vertragliche ntiemen, Gratifikationen, Provisionen, Steuern und sonstige Handlungsunkosten Abschreibungen: e 2 . Betriebsanlagenkonten ... .
46 845 15 972 107 191 203
Wertpapiere und Beteiligungen 174 0816
Außenstände ... ö Reingewinn zu folgender Berwendung:
42 4 Dividende auf 4K 16500000 Vorzugs⸗
aktien J
1500 Dividenbe auf Æ 12 000000 Stamm⸗
,
8 9 4 1
630 000
18 000 000 18 630 00 642 837
Vortrag auf neue Rechnung...
. 7a 2a 350 s? /
16384 237 04
19 272 83741
Saben.
,
Bruttogewinn... Dresden, den 1. Januar 1923.
10 is D,
ig 16 e
51 b16 90
110 181 4265 42
karin Sartonnagen⸗Maschinen · Actien Gesellschaft.
beroth. A. Heydenreich.
Die für das Geschaftsjahr 1922 festgesetzte Dividende wird mit 1590 **
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern; Herr Kommerzienrat Bankdirektor Charles W. Palmis, Dresde Herr Kommerzienrat Max Berger, Leipzig, siellvertretender . Freiherr Friedrich von Born, Budapest, Herr Vom mer fenrat Ludwig Born, Berlin, Herr Generalleutnant a. D. Clemens Meißner, Klotzsche, Herr Justizrat Carl Röhl, Blasewitz. Dresden, den 23. März 1923. Sächsische Cartounagen⸗Maschinen⸗A.⸗G. M. TLieberoth. A. Heydenre ich.
für die Stammaktien und 420 K für die Vorzugsaktien ab heute bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bezahlt.
n, Vorsitzender, Vorsitzender,