1923 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Der von Firmen S. Bleichröder und Gebr. Neck bier, gestellte am 26 Februar 1923 in Nr. 48 dieser Zeitung veröffentlichte Antrag A 40 O00 09090 nene Stammaktien Nr. 40 001 - 40200 und Nr. 82 201 122 0090 ju je A 1000 der Ferd. Nückforth Nachfolger Mftien. Gesellschaft zu Stettin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu— zulassen, ist nachträglich durch den Antrag auf Zulassung von

Æ 114000 090 neuen Stamm

aktien Nr. 122 001 - 236 000 zu je „19090 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 crweitert worden Berlin, den 29. März 1923. Zulassungs te llQe an der Börse ö Berlin. Kopetz

895 Von dem Bankhaus Ephraim Mever C Sohn, Hannover, und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover ist der Antrag gestellt worden, 6 000 000 M Stammaktien der Ausgabe vom Jahre 1920, 40090 Stück (Nr 4001 bis 8000) zu je 1500 4, 15000009 neue Stamm⸗ aftien, 10 000 Stück (Nr. 8001 bis S Co00ũ zu je 1500 A, der Aktien zesellschaft Georg Egestorff' s Salzwerke und Chemische Fa⸗ driken in Sannover zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 26. März 1923. Zulassungsfte lle der Börse zu Hannover. Bollmann.

353 Rechnungsgabschluß J. Gewinn und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar big 31. Dezember 1222 A) . 16 1. Nebertrãge aus dem Vor⸗ jahre. 2 802 3881 26 3. Yrẽmieneinnah me abzũgl. 8. Ristorni ; 71 848 080 35 . leben eistungen der Ver⸗ when, 9 ö 4 6 aus verwertetem ,,, 3095 . h. Kapitalerträge 37 7

aus Kapital⸗ Kursge inn.

6. Gewinn anlagen: 586 371 2

Gesamteinnahme A 387 410 D237

B) Ausgabe. 1. Rückversicherungs⸗

z,, 20 427 973 82 8 , , abiůg⸗ ich des Anteils der Rück⸗ versicherer . 15 773 893 99

3. Ue e rf ges ebge Gese häftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien

4 en ie nne tolten

b. Zum! Ne serve fonds gentã ß 39 der Satzung

6. Abschreibungen . J

21 800 584 231 441 67

1229 064 35 280 253 98

7. Verlust aus Fapisal- , gulagen; Kuraverlust . 14691 25 8. ,, zkosten, ab⸗

lich des Anteils der

9 ür d dersicherer .. 21 578 974 04

9g. Zleuern. fentliche A K en usm... 133990376 10. 2 on tige Ausgaben 1733 88773

Gejamtausgabe Æ s87 410 668 59

2. Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗ jahrs 1922

A) Attiva. A. .

J. Forderungen 25 456 88 38, 44

2 HPassenbestand . 319 7 9 07

3 .

pierre

4. VInvente Aar, his auf

Wert⸗ ; 111 gz os a abgeschrieben

1

Gesamtbetrag K 6 869 72891

B) Passiva.

1 Ueh⸗ erträge auf das nächste ahr , 25h 347 182 88 K, 30 95303

6 315 222 48 617637052 Gesamtbetrag Æ 6 S869 7289 Berlin, den 9. März 1923. Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Vorstand. S. Spennhosf.

3. Sonstige Passiva .. 4. Reservefonds .

Vorstehender Rechnungsabschluß wurde gerät und genekuggt Berlin, den Mär 1923. . Au ssichtsrat.

Carl Schellack,

18911

Lon der Commers- und Privat. Bank Aftiengesellschaft Filiale Dresden ist der Antrag gestellt worden.

150000 0090 neue Stammaktien der Commerz und Privat⸗Bank mr, ne g n 150 000 Stõãck

e KI009 Nr. 200 001 350000, zum 9 und zur Notij an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 23. März 1923.

Die Zulassungsste lle

der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

893 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. und der Fa. M Hohenemser, Frankfurt a M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4Kz 42 000 9009 neue Stammaktien

der Maschinenbaugesellschaft

Karlsruhe in Karlsruhe, 42 000

Stück über je K 1000, Nr. 35 001

bis 37 000 und 40001 bis 80 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. März 1923.

Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren an der 36 2. ,,, a. M. 355

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

der Hagelabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1922

bis 31. Dezember 1922.

Einnahme. Mp0 ) Vortrag aus dem Vorjahre 191 94751 Ueberträge aus dem Vor—⸗

,, 566 784 60 Beit ragseinnahme .... 60 220 221 6 ,,,, 775 576 64 Sonstige Ginnahmen? 212 6

Gesamteinnahme 62 6b] 468 15

Ausgabe.

Entschädigungen und Ab⸗

schãtzungskosten . 53 150 955 05 Rückstellung für besondere

ö 500 009 —= 37 HDauptrücklage h, . ,,,, , 629 699 83 Verwaltungs kosten. ... 4516070 68 Sonstige Ausgaben... 49597767 , ?. 2367 60810

Gesamtausgabe s6zz 667 4608 18 Vermögensrechnung

der Hagelabteilung für den Schlust des Geschã fis jahres 1922.

der Fenerabteilun Geschäftejahr vom 1. Januar 1922 bis 31. Dezember 1922.

Gewinn nnd Berlustrechnung

für das

an nn.

Vortrag aus dem Vor⸗

. Nebertrãge aus dem Vor

d Beittagaeinnabme Nebenleistungen der an

sicherten Kapitalertrãge Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahme.

Ausgabe. Rũckversicherungs⸗ prämien. w Schäden abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer Uebertrãge auf das nãchste Geschãftsjahr. . Abschreibungen ... Verwaltungskosten .. Sonstige Ausgaben.

A 3 S8 744 59

6 207 191 65 172 583 2665 23

S1 83110 101749871 382 990 98

180 361 523 26

33 820 2651 0

40 197 15671

6h H27 594 1487 38476 2481404613 164167756

Ueberschuß ... 12 873 403 M Gesamtausgabe .] 180 361 523 7 Vermögensrechnung

der Fenerabteilung für den Schluß des Geschã fte a hres 1222.

Von der Firma M.

bei uns der Antrag auf

dividendenberechtigte

spinnerei Kaiserslautern

bis 25 5650,

M 129500599 neue, a4. d. laut., für das Geschäftsjahr 1922 voll

Werte. 1M. * Forderungen.... 237 4650 794 46 Kassenbestand .... 6 416 34 Kapitalanlagen... 32 313 05377 , 642 500 =

Gesamtbetrag. A0 392 76477

Verbindlichkeiten. . J 146 493 38427 Uebertrãge auf das nãchste

. S4 262 318 58 Sonstige Verbindlich ö

,, 19 9658 48220 n , 6 805 17663 Ueberschuß ... 21287340302

Gesamtbetrag . 270 392 76477 1892 Bekann machung.

Hohenemser und

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist

Zulassung von Inh.

Stammaktien

zu je Æ 1900 der Kammgarn— gstaiserslantern in

Rheinpf. )

Nummer 12451 —16 450 und 16601

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

*. Cinnabme,

Werte. 39 Frankfurt a. V., den 28. März 1923. Forderungen. .... . 42 760 17118 Die Kommisston , 34 85853 für Zulafsung von Wertpapieren Kapitalanlagen.... . I5 469 184401 an der Börse zu Frankfurt a. M. Grundbesiz 66 00 = i462] Berannimachung.

Gesamtbetrag. 58 41921411 93 f en ne . , esellschaft mit beschränkterdaftung“ ? e , d , ü, 16 100 0902 in Königsberg i. Pr. ist aufgelöst. , , . z uf was niche * Die Gläubiger der Gesellschatt werden g 3 91 n 2006 938 90 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Sonstige Verbindlichkeiten I 567 S856 38 gibnigs berg Pr., den . Mãrz 1923. Rück ngen... 336 n oeseuschef⸗ . Saftung Ueberschuß ..... . 2361 608 10 in Vianlbation: Gesamtbetrag. 41l9 214111 Hermann Will. 3541 Rechnungsabf chluß.

J. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom . Januar * 22 bis 31. Deiember 1922.

*. Ausgabe

ö Boyrttag tue ben or, jahr

; lie bertrãge ¶Meserven) aus dem Vorjahr

2 7817 24567 3. Prämieneinnahme 4 5

274 117778 35 Reichsversicherungs⸗ 4611 38460

steuer

Nebbenleist lungen der Versicherten. . 173904275 6. Erlös aus verwertetem , ö 10990 595 01

3. Rayltalert rãge . 614 029 63

S8. Gewinn aus Kapital

N! 00 000

. 230 367 50 Gesamteinnahme .] 300 520 44291

A. Vermt dae n.

n e e beruhe. piämien . ; 2. ntschädigungen? 3. Regulierungskosten 4. Prämienüberträge auf das nächste Ge⸗ schästjahr Abschreibungen Verwaltungskosten . Reichspersicherungẽ⸗ ß Sonstige Steuern öffentliche Abgaben u ähnliche Auflagen 9. Weitere Ausgaben. 18 ,

K

129 185 399 42 46 084 634 52 hh 251 80

62 h44 181 04 453 61283 39 035 312 46

461138460 7h 379777

4528 49043 12 950796 4

Gesamtausgabe .

11. Vermögengübersicht für den & Wluß. des Gelchãll⸗ abr 122

300 520 442 7

B. Verbindlich keiten:

1. Forderungen an Ver. sicherte, Agenten,

,,,, Kassenbestand ... Kapitalanlagen .. Grundbesitz .... w

87 163 298 82 1693 48162 1116297172 1097 556 25 682 18767

& C S

stell vertretender Vorßitzender.

Mit den Geschästsbüchern verglichen und richtig befunden Berlin, den 16. März 1923.

E. Ohme, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Vorstehender Rech nungsabschluß ist in ber am 27. März 1923 stattgefundenen Mitgliederversammlung genehmigt und die beantragte Entlastung dem Aussichtsrat und dem Vorstand einstimmig erteilt worden.

In dieser Mitgliederversammlung ist der turnusmäßig aus dem Aussichtsrat ausgeschiedene Herr Baron von Mössing, Zingst a. d. Ostsee, wiedergewäblt sowie Herr Dr. G. Tenius. Berlin, als Auf⸗ sichteratsmitglied neugewäbhlt.

Der Vorstand. H Spenn hoff.

Gesamtbetrags.] 101799 Do Gd Schwerin i. M., den 20.

ucherircge⸗ gaf das nächste Jahr ;

2. Hhbotheken u. Grund schul den

3. Forderungen anderer Versicherungsunter⸗ ,

4. Barkautionen ..

b. Sonstige Verbindlich. ,,

6. Rücklage f. Veisiche⸗

rungssummen .

Prämienausgleich⸗

,

nee n, . Gesamtbetrag ;

.

Januar 1923.

69 116 848 54 20 000

165 472 306 74 106 720 733 704 49

2 b00 000 -

99 120 27 12 950 796 04

Ia 7 cps

Vieh⸗ Verficherungõ⸗ Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M. Der Vorstand. Carl Gütschow. Die UNebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnnug und der Vermögensübersicht mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:

v. Schalburg. 28 der Geneialversammlung am

Staudinger.

F. 1 e ier. 10. März

Blanck.

1923 wurde die 6

Gewinn und Verlustrechnung sowie die Bilanz genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die beantragte a,, aus der Jahresrechnung einstimmig erteilt. i ,,.

Domünenrat H. C

Bock, Vocsitzender.

II 43019 Dian um 30. September 1922. *

Attiwa. A * A 3 Barbe stãnde wd 98 384 704 - Wechsel w ,, 37 744 165 Wer taviere:

R 1073 440

Sonstige Wertpapiere 1990 ö 3 064 201 Dauernde Beteiligungen.... 40 117 746 Unternebmungen bezw. Deteiliaunen an selter⸗ 2 356 9882 JJ . 1447 682 Schuldner:

Guthaben bei Banken.... ..... 541 642 200

J. bei Postscheckãmtern ..... 32 404 531

. bei der Kundschaft .. 2 037 133 612

9 bel befreundeten Geseĩlschaften 2659 446 156

ö bei verschiedenen Schuldnern. VW 24 9907 3 866 151 495 Rohmaterial .. ; 1441157 826 Angesangene und fertige ʒabrikate. aniaien

J 3 508 917 4355 Grundstücke 2 , . 23 209 133 Gebãude:

d 46 213 755

J 1868 260 44 345 195 . . 1— Betriebs maschinen, Deinungs· und ö

d 1 Gerãte und Wer? zeuge . 1— Modelle . . 1 Fuhrwerke und e 1 1—

Konto für Bürgschaften 303 459 281,39

e Stammkapital ; Rücklage = knfindbargs Darlehen der Geje lsschafter 470 ige Anleihe vom 43 00 ige Anleihe vom 45 00 ige Anleihe vom 43 00 ige Anleihe vom 4500 ige Anleihe vom Passivhvpothe len Pensions⸗

Jahre 1912

Spareinlagen und Guthaben der

, , 8 Jahre 1920 (i. Ausgabe) Jahre 1920 (1I. Ausgabe)

Wiswen. und Waisenkasse für Beamte Pensions⸗, Witwen- und Waisenkasse für Arbeiter Sparbank Siemenestadt G. m. b. H. und der Sparbank

Sie mens ⸗Schuckert . Dispositions fonds... JJ Gläubiger:

Guthaben der Banken .. ö der Lieferanten.. ' befreundeter Gesellschaften

ö. verschiedener Gläubiger ..

Anzahlungen seitens der Kundschaft .

Interimskonto

K

Konto für Bürgschaf en MM. . 459 281 35 ;

Reingewinn

Ge winn⸗ und Berluftkonto.

2

21606 826 620 =

w go o00 O0.

K 30 500 000 ö 110 000000 k 16 004000 . 25 996 500

27 987 000 60 0090000 60 000 000 5 818786 4909 121 13 725 248

1

. 9l 471 025, 8 431 770

1

. 1024815409 . 1427 233 046 927 498343 . 1141 144679

4518 357 608

1111

7 399 634 68 1 053 024 800

100 zos A2 * 9 lob Soß 620 (

2 Soll. A 4 andlun . bel der Jentralttennrnltung 53 947 595 86 Iinsen auf die Ii oso ige Anleihe vom Jahre 1506 . 724 151 25 Zinsen auf die 45 9o ige n , , 1186 605 Zinsen auf die 44 Y ige Anleihe vom Fahre 1912... ; 1267 646 25 insen auf die 4 o/o ige Anleihe vom Jahre 1920 (1. Ausgabe 2700 00006 insen auf die 450; ige Anleihe vom Jahre 1920 (II. Ausgabe) 2 700 000 Abschreibungen auf Gebäude 1868 560 Zuweisung an den Fonds zur Erweiterung der Jürforgeftiftung. für Siedlungszwecke und zur Sicherstellung von , , . zuschüssen (verwaltet von Siemens C Halske A-G.) ... 40 000 000 Zinsen auf das unkündbare Darlehen der Gesellschafster ..... 7150 000 ,,, 1 1663933 112 = 220 938 270 30 , . Vortrag aus 192021... k 2102 19493 Geschäftsgewinn des Jahres 192127 218836 07237 220 938 27030

Berlin, den 22. März 1923.

Siemens⸗Schuckertiwerke 8. m. b. H.

Köttgen.

M. Haller.

901 Landwirtschaftliche Versicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Der Rittergutsbesitzer Herr von Schwerin⸗Burg Spantekow ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Greifswald, den 28. März 1923. Der Vorstand.

(897

Laut Beschluß vom 22. , . 1922 ist die Firma Max Löhnig, G m. b. S., Gera, aufgelöst worden. Als Liqui dator ist der Unterzeichnete bestellt, der die Gläubiger auffordert, sich zu

melden. Max Löhnig, Gera⸗R.

896

Nachdem die Ostpr. Kalk⸗Zement⸗ Werke G. in. b. S. aufgelöst worden ist und ich als Liquidator bestellt wurde, fordere ich alle diejenigen, welche von der Gesellschaft etwas zu fordern oder an sie zu zahlen haben, auf, sich bei mir zu

melden. Aron Liebeck, sönigsberg i Br., Kai 10.

(143528 Die Deutsch⸗Baltische Bank G. m.

gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator Meigat, Berlin, Prager Platz 4a, zu melden.

145337]

Die Elektro Vulkan Werk G. m. b. D. in Nürnberg ist nach Uebernahme der Aktiven und Passiven durch die gleich namige A. ⸗G. aufgelöst und unter Firmenänderung in „Elektr. Elemente G Apparatefabrik G. m. b. S. in Liu.“ in Liquidation getreten. Deren Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Justizrat

Bogendörfer, Nürnberg.

l

112035] 2. Bekanntmachung.

Die 43. ordentliche Mitglieder⸗ versammlung des Brandversiche⸗ rungsvereins Preußischer FZorst⸗ beamten findet am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Sormittags 11 Uhr, im Viensigebãube des Landwirtschafts⸗ ministeriums hierselbst, Königgrätzer Straße 123, statt.

Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden hierzu eingeladen.

Die Teilnehmer haben nach § 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvorstand nachzuweisen.

Die zur Vorlage gelangenden Schrift⸗ stücke, als Rechnung, Rechnungsabschluß nebst Vermögensübersicht und Jahres bericht für 1922 sowie der Haus halt ür 1923, können im genannten Ministerium voin 18. Juni 1923 ab täglich von LI —2 Uhr Mittags eingesehen werden.

Berlin, den 30. Dezember 1922.

Sauptvorstand des Brandversicherun zsvereins Preusischer Forstbeamten. Laspeyres.

1 Privatanzeigen.

902

Elrch] zerfügung des Braunschweigischen Siaaismĩn steriumt vom 9. Februar 1923 AI 92 ist der Regierungsrat Husung zum 1. März 1923 zum Vorsitzenden des BVorstands der Landesversiche⸗ rungsanstalt Braunschweig mit der Dienstbezeichnung „Präsivent“ ernannt worden.

Braunschweig, den 20. März 1923.

Der Vorstand ver

Landes persicherungs anstalt

Braunschweig. On sung.

die Nachgenannten an dem bezeichneten

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 77. Berlin, Dienstag, den 3 April 1923

Der Inhalt dieier Beilage, in r die Bekanntmachungen über L. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. . 3. an, 4. aus dem pan n 5. a. rechts-, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind. erscheint nc bm der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezuge—⸗ preis beträgt monatlich 60900 ½n Einzelne Nummern kosten 300 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1400 4.z.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗

straße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche RNeich⸗ werden heute die Nrn. 77 3 ö . 778 und 77 E ausgegeben. e, BIBefriftete .

2) Patente. 153, 24. H. 82 5 Hooven Automatic Aufnahmebehälter. 15. 8. 16. V. St. S. Reißenbaum, Pat. Anw. Berlin 3 61. Nettungsbose. 14. 5. 22. (Die Ziffern links bezeichnen die ,, Typewriter Gorporatlon, Hamilton Amerika 20. 3. 15. 88 11. n e af; 4. 2. 22. 5b, 1. E. 28 440. Dirk Christiiaan die Schlußziffern hinter dem Komma die 2 . A Vertr.. Pat. Anwälte Dipl⸗ 3d, 19. P. 45 . Hermann Pautze, 46e, 6 351. J. C C. 6. et jr. Rotterdam, Holl.; Vertr.: Gruppe H. Camsner, Herlin Sf. 66, n. Berlin, Müllers tr. ] Einrichtung an Hendel; Mekaniska Ver tat Aktie⸗ Dipl. E. Fehlert, G. Loubier, a] Anmeldungen. ö x tze Hin ifutl a. M. Ausrück. Zeitkarten zum Hhefell zen von Karte und holag Stockholm; Vertr.: R. H. Korn, 5. Hen, G. Meißner, Pat. Anwälte, Für die angegebenen Gegenstände haben vorrichtung für den Antrieb von Schreib- . auf der Unterlageplatte. 9. 11. 21. . Anw., Berlin 8w. I1. Elektrischẽ Berlin. S. Hi. Sherrbor ri chtung für ; i

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Ueberführen geschmolzenen Glases aus 16, 6. C. 31 644. George Canstan⸗ Vincent, Bas-Meudon, Frankr; Vertz;:

besondere für J 11. 2. 22. Glas⸗ 21 einem Ofen oder Vorratsbehälter in einen tinesco, Surrey⸗London, Engl.; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat * Anw. Berlin

Oesterreich 31.

nagschinen. 30. 3. 3. 3 e. O, 0 hd, August Hermes, Zündkerze . Fah erdimooien s. 19. 29. den Ablaufschlitten von Schiffen. 23. 8. 22.

158, 26. U. 6856. Leipzig, ö Str. 7. In wage⸗

writer . 36 rechter und senkrechter Richtung drehbarer

Vertr.: Ing. Shechi, Pat. . Schuhhalter zum Reinigen von Schuh—

. 3. , ,. Umschaltung werk. 22. 7. 22.

versehene Schreibmaschine. 9. 1. 20. Af, 11. H. 84 50ß. Anna Meta Hilger,

159, 45. V. 16940. Karl Verberns, g Schütte, Heidelberg, IRieuenhe inner

Siemen sftadt b. Berlin, Reisstr. 15. Landstr. 46. Tauchvorrichtung, insbeson—⸗

Tvpenrad. 27. 10. 21. dere fur Teekannen. 26. 2. 21.

18e, 3. Sch. 62 137. Ernest Schaufel . . , J . .

ö ; berg, London; Vertr.. Dr.⸗Ing. Ortiz u. Lawrence Edwin Reed, Chama, 180, 17. C. 33 235. Ernest . Card⸗

. Pat. 6 ö Bern KR. . Druck. Geißler, Pat Anw., Berlin BW. 11. Lew Merich; Vertr :; W. e f, well, London; Vertr: Dipl.Ing. H. Berlin, Großbeerenstr. 4.

. n 9. 21. V. St. Amerika is 3. 15. Härkenischüng für Eisen und Stahl. Pat. Anw. Stuttgart, er b gf DHfeiffer Pat. Anw., Charlottenburg.

ze, 9. P. 45 bez. Frau Ella Post⸗ 24. 6. 21. Großbritannien 2. 7, 20. en irie er zur Aufnahme . le Zündvorrichtung für Explosionskraft⸗

Brãäunlich , ö. 1a, 5. S. 5g 655. Friedrich Sommer, dener Gewürze., 19. 2. 21. V. maschinen. 12. 6. 22. England 10. 10. 21. Amerika, 17. 3. 20. 6e, 1J. S. 60 294. Société Anonyme

S7a, 19 M. 76 246. Wilhelm e ile. HVerlin⸗ Wilmersdorf, Lauenburger Str. 15.

Boissire, Paris; Vertr.: Dr. 5 Halter für torisch zu schleifende optische schauer, Pale Anw. Berlin Srͤ. zi. 2 3 .

67a, 19. M. 77 00 Wilhelm Müller, Lauenburger Str. ö.

einandernehmbare Zündkerze. 15. 3. Berlin-⸗Wilmersdorf,

Frankreich 29. 3. 21. Robert Bosch, mn ng optischer Linsen, in Sonder-

e ger, Xi . gin ke spöichers gon Yhenisken orm. IJ5. .. Ges., t t jt solcher von Meniskenform. 15. 9 es tuttgar ünd . für Hl io ger rn ggf

Explosionskraftmaschinen. 5. Innsbruck, ö Vertr.:

chweden 1

Underwood Ty e. . 6c, 17. B. .

Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ork, V. St.

gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

P. 43012. Julius Pauli, Uz wil, Schweiz; Vertr.: Meolaus Pauli, . arwißz Mark. Doppelverschluß für Backöfen. 15. 10. 21.

Fred, S. Carr,

. ö 31 067. Vertr.: A. Nen⸗

Wrqug de la War⸗ 9.

ö 4. eprecht, 8. Müller, Se , von Gummifohlen am Schuhwerk. .

K. 81 751. Wenzel Knobloch,

74a, 1 Görschstr. 14. Gleich

Desterr.; Berlin⸗Pankow,

ö Schienenbefestigung . olj⸗ J 8 ö h ; ; 2 . a . . gi ö. schwellen; Zus. z. Pat. 342 509. ö. 35 ö 21. ß G. 53 86. Karl . des Aeröplanes Voisin, Issy⸗les Mou— rome nnungsleiler ohne Leerlaufstrom. Druckknopf. IJ. 8. 15. Oesterreich 14.1. 19. 20f, 38. M. 71 730. Shaverksha Dee. . erz i. Sa. Servierplatte. sineaux, Frankr.; Verkr. C. v. Sssowski, 24. 4. 22. ö . . 105 369. . Jap ann cs Master, Vombah, Indien; Vertr.: Pat. 31. 5. 21. ö Pat. ., Berlin W. 9. Einrichtung zur 74a, 12. S. 59 629. Jian Si ,. 2 . Högbo b. Kalleret, Schwed.; Anwãlle Dipl Ing. H. Caminer, Berlin ba, ö J 3 lleberwachun und Kontrolle der Jünd⸗ Stuttgart, . 24. 5 . Vert Bipt Ing. Dr. D Landenberg, W. 62, u Dipl.Ing. K. Wentzel, Frank- berg, Bielefe , ö. essen Trag⸗ kerzen von Explosionsmotoren. 7. 7. 2. staurationen, Hotels, Kaffees, . ,. Nat nr Bern Sm. 61. Halte fur furt 4. M. dufikon pre fon bremff für arm nach seiner Entlaf u urch ein an= Frankreich 115 7. 21. lum gen u. dgl. best nimter megeanisst , ,, zerreäeltsnn ir Gisenbahnfahrzeuge. 8. I. gelenktes, in einem Gehäuse auf- und, gb⸗ 468, 3. B. 769. Wilhelm Berling⸗ Zeichengeber? mit mehreren Signalen. ö Fi, . 26l, 21. 8. 604 412. Giufcppe Bianchi, bewegliches Gewicht umgelegt wird. . hoff, Diesschde ö W ,, . enen. . . 23 weden Here.. Ital.. Vertr.: Dipf.- Ing. B. 34g, 838. 60 060. Stanislaus Siber für webt n, igen 26 6. X. 74a, 17. P. 43 039. ö. inn Pietz ke, K ,, Pat. Anw., Berlin SW. 65. Berlin, Auguststr. 69. Flastischer Boden 47 JI. 798 525. Paul Hit ö Dort, Guben. Vorrichtung an Weckeruhren zum 5d, 9. D. 42 589. Deutsche Maschinen⸗ 5 * ür Si d Li bel H. 6. 32. Ig 535. Pau üller, Dort n w 3 *ektrischen fahlik Alt. Ges. Duisburg. Berge verfatz, . an ö a. i . 1 , ioo cf E Coch⸗ e. c e fr 67. Dichtung für Ghei . g nnn ö duk. . ö 1 2 * * 8 . 14 k 12 rch ? . . maschine. 16, 9. 2 dn 357 B? ien g g Weichert nller. Sint erke. erlin, Ver— orn. idellager Fahrzeugen aller Ärt. , ö pat J, 455. , 6 X. 84 . ig, . & Cie, Leipzig Gohlis. Laufwerk für bindung des herren tahmens it, er dae, e R. ss gos, Georg Karl Reit, L. 10.71. ; ö kar k a ah r hein ltr e. , . 66 Reibungs⸗ . einer eisernen Beltstelle. Wertzengméschinenfckril Gießener Flick, . . K , . ö . 7 6. bie ne, . ale Bleichett Jil. 7. 8. 66 Kit. nin ö . Lager, elende an ö geen Ginbruch . abn 9 nbaren ö angeordneter Zentri⸗ . * di ö 36 . es 1 i , , , 7, 21. ö e . z 16 Industrie, Berli gJtors; 3 m. b. Y. . rafenber 6 . Si n f hun Hr liga ffl helf. ,, r i 19. 6. 22. Hi. 3 G. 565 135. Emanuel de Giorgi, zum Ausweiten, Stauchen und kin ef 3 ; ö 3 . . J trichter und mehreren übereinander liegen— oö, z. W. 66 Ses. Jarl. Winkler, hee bra Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. von Möhren 3 ähnlichen Werkstücken. ö . . . den , . . nn ö ö. ö n en Berlin 85 in. Sicherhe ls dorrichtunzj . ] J , 4 * . r I i6geme se mne in c Sch änke Te, s. R. 55 174. Fa. Rheinische ö i ei, . V mn fetch der Formscheibe, Sli, ö. 1 . ö K Mctaliwaaren fabi Geb? Schun ncher., fart. l e chen, in ür ä e fer, ö init Mah lvotrichtung. Um erst te, mittels eines Be gehebels dreh⸗ pio füllten Palronen. X. 3. . 5 ,., 6 . e e , zuni . 10. 9 9. Ihl lien 26. 11.16. * ĩ ,. . 11 4 ieh refer ü . Hime ten . Werkflücken. ʒ 6 ö. 26. A. 29 943. Aktieng: e chef . 6 199 57 248. Alexander Wyre m⸗ 5760, H. 90 115. Maximilian 6 *. 3609 ; Alfred Streuber, ,, ö Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 9 z 9 . , n Zittau i. Sa. Vor—⸗ 2 ,, ,. Nadelwaren. 21. 2. 22. Vertr. R. Bor Y ö. bek, Berlin, Reichenberger Str. 29. Zu Berlin, rriftstr. 45. Durch eine Db engen e. *gzz Fzg“ Carl Klöckner, Verttz, N. Boberi— he hen Käfer iha sanimen legbarer Kleiderbügel. 11. 1. Zi. , , bur erf inn sich deckender tischen Selbstunterbrecher in Tätig- l- Hachien, * iiterst: i, Liften, Höelksttätige sf meezsnisgs Schligfregel. dd, , ez Kö. Lvgtor ebene ug Döhplatieg. , sn . ä ö borrichtung für mit Schwungmasse ver⸗ —ᷣ s Sh, z. B. 100 57 g jn Brehmer, Kit geleßter ; 3 Michael maschine für Garne in Strängen; Zus. h ind ant G. m. H., Berlin. Heberorrichtung; e h 4 . ; Id, 1I. Sch. 64 O15. Johannes Mi Pat. 358 007. 33. 10. 23 hene, Aspnchronmatoren nach, Paten Jus. j. h C. 54 5970. 727. 5. 3 Berlin. Wimere dorf. Kaiserallee 46. Schmierer, Berlin- Friedenau, Ifoldestr. 1, 35 3. T. 24 889. Fritz Teuber, Dres⸗ . 144 wen Fall der Kupplung mit ü d, 14. G. 27 747. Ctabli . de Fleiselpumpe. 3 JI *I. r n Flimmlampen Gef m. b. 9. den, S ahnftr⸗ 5 wen n, zum Be⸗ J Zus. 3. Pat Ven lilation Kestner G . Lille, ö ö . J Her Glimmlichtröhre zur c . ü My n ; 50 3 ö 5 9 0 ' 3 chnungen . 63. , u. dal zie, 15. M. 78 723. Dr. Paul Meyer ö Irin ite hl ds n 8. G. Lamberts. Pat. Anw. Berlin sm. Si. . Felcken und Zeich ö e G gh Bier Tig Hꝛiolgus . ⸗G., Berlin. J ür ijftungs⸗ und Hefen u ere ür . Miaschine zum Spinnen und Kräuseln von d, JI. Sch. 65 321. Ernst Schaeffer nett Jliederlößnitz b. Breßden. Ver⸗ . Ghieh ron, . mit Wasserzerstäuber. 24. 2. 22. Frank ,,, 3. Ke e dran reich 16 el; n. Deutsche Gummilampen-G. m. b. H. fahren zur Vertilgüng von Tinte; Kop iet˖ K b. Dr. Wilhelm eich 8. 1 Häc, zh; Ai. 66 5s. Vhlemcbiifahri Kersin. Glinnmnsi ichtröhre zur Erzengunz tinte⸗ gr chif aft, e stz aft. Wein. Rost⸗ . Fielm erharostr. C, öerkehzen Age, j. It. Ss zug. Remscheider Zentral her Vigh; Vertrz F. Meffert g Dr. Kauchtender. Zeichen; Zäf. 3. Anm. . , 3 ie: Gen cst. an ] zur Bestimmung der Gleichförmigkeit helzungs H Haden pparagte - Hannnstalt, Sell Pat. Anwälte? Berlin 8. 55. Ei ig is ** 16321. 6 Papier. 2. 11. Hzitender oder isoligre nder Stsfse. 6.6... . ,, er mit, g= ö Len hair, insbesondere oe, , P. 43256. Gino Pieccigui, n, 3. E. 29145. Elepold Cassella & Tl i, os, irn 5 O3. Will Rölcke, nellen in Wege ben 6 13. * 6 ö Tivoli, Itallen; Vertr.: Dipl. Ing. Hr. . K Y, Fran ur n 91 . . Ritterstr. 118. Drehbeme un, 5⸗ 126, 26. X. 79 5I3. * Hudolf Kron, 63e, 260 zo zol Wie Coir Tyre 5 Laden berger. Pat. Inw., Berlin fahren zur Herstellung von Effekffäden aus rh ö mnehrarmige, elektrische Thalheim i. Crzgebh. Sicken⸗Auslese⸗ i Limited 39 Geoßse Dauhner Se 6 Verfahren und Vorrichtung zur pflanzl lichen oder tierischen Fasern. 2. 65. 20. Sieh lampen, 9. . . g; Maschine. 18. 10. 21 of anchester, Engl. Vertr. Dr⸗ enauen e r e von Bildern, Zeich— 3 33 Hustclzsen, lh. 16. Mir T6 Cb. ichar? Mack, Zz, 21. F. bl 865. Frederik Steffen Inß. R. He , e, , wel, rn, Hinten u,, bal, Pon, Hanz. e gen: Vert Dipl In ol, Werlin- empelhef, Dre bundstz. 45 Vor ens acer been: Vertr.: Dipk. SW. 11. den khanßrat in heson ere für 2. H. 21 Italien 27. 12. 20. ,,,, , Ih lob richtung zur elektrischen Wider stande⸗ Ing. c Pat. Anw., Verlin W. .. . 1. 3. 31. England 25e 16 B G 20? Wilhelm Brauns, , Bockenheimer Anlage 45. r fuß: Zus. z. Anm. M. 67 37. , ö 27. 5 2 18. 3. 20 ,,,, Hul in. Farben⸗ Verfahren zur 3 Destillation orga- *** w ; 2e, 23. M. 75015. . Aurel ze, 20. R. 518. Rembo Societa . 2. nischer Stoffe. 19. **. 221i, J1. T. 27 166. Marcel Charles ät, Don n h, Herder Str. Vor Anonimg Brevetti, Fuscaldo. Brescia, 7 5c, 11. T. 6 Henry Fitch Taylor, le, 183. A. 3 3. Paul Ashelm, Tournier, Paris; Vertr.: Dr. G. Winter⸗ richtung zum Messen von . Ital.; Vertr.. R. Heering, Pat. Anw., , . V. St. A.; Vertr.: R. H. Berlin⸗Grunewald, Brahmisstr. II- 13. feld. Pal. Anw., Berlin Sw. 61. Ver— Gasen und Dampf. 2. 9. 3 Berlin SM. i. Lenktadachse fir Monn= Korn, Pat. Anw., Berlin SwW. il. Vor— Briefordnermechanik mit Hakenverschluß. fahren zum sel bsttatigen Schließen von 42h, 5. Sch. S6 Si. Schioabe C Co, ö eu 25, . 213, Italien 26. 4. 20. richtung zum Auswählen von Farben 30. 11. 29. Löchern und undichten Stellen in Luft⸗ Berlin. Linen sceinwen ser; Zus. z. Anm. 6e, zi. g 706. Pier e zufammenftell ungen. 2 . . 2i, 16. A. 38 0h3. Dipl⸗Jug. M. Fhliuchen. hr 11.324 Fran krgich 5. 18. 31. Sch. 63 7d. 3, 1h, 2. Hongeci u. in aire Dubols, Montreat, merit 18 5. * Albrecht, München, Paul⸗Heyse⸗Str. 19. 2Zi, 2. B. i67 459). Karl Baron, Th, 32. B. 165 932. Emil Busch Akt. Canada; Vertr.: L. M. Weblnenigt, Pat. hc, 2. K. 8e 670. Paul Kapnobur, Elektroden zur elektrolytischen Oxydation Braunschweig. Vleins Leonhardstr. 4. Ges., Rathenow. Optometer. 11. 8. 22. Anw., Berlin Sw. 61. Be⸗ und Ent! ade⸗ Dortmund, Brüderweg 3. Fixierapparat von Substan zen, insbesondere zur Her— . 30 *r, 11. R. A si Erich Nickel, vorrichtung für Lastwagen, insbesondere für St eis muff ö stellung von“ aktiven Sauersfoff ent. 214k, 4. H. 4 657. Eugen Haber, Char- Cöpenick., Gutenbergstr. 32. Flüssigkeits« Lastkraftwagen, mit am Wagen ange— ö, 3. G. 31 z. John Dana Coe, haltenden Verbindungen. 28 6. 22. sottenburg. Droysenstr. 17. Wärme⸗ . mit verstellbarer Neigung; brachtem, beweglichem und abnehmbarem San Francisco. Vertt' Bin Ing. H. *g, 14. F. 33 G63. Chemische Fabrik Rig tauschköper, 4. 5. 3 ö Zus, z. Pat. 46 080. 18. Z. 2. Rahmen. I5. Eine eat. Anz., Berlin M. ä, Ver. auf Ilctsen (born. G. Schering)! . 24k, 5. P. 45 004. Albert Priestley, *, 14. St. 35 642. Josef Strack, 63e, 26. R. 56 835. Dr. Ing. Edmund fahren zur Herstellung don Schablonen Verfahren zur Darstellung von Hydro Wenden Helifar, Engl.; Vertr. Dr Troisdorf⸗Oberlar. Vorrichlung zum ab! Rumpler, Berlin⸗Johannisthaf. Schutz⸗ ö. Verdielfältigungen. 7. 11. 21 chinon; Zus. w, d n, h, , Ing. R. Geißler, Pat, Anw., Berlin wechselnden Anfchließen eines Druckmessers stange gegen Zusammenstoß für Kraft⸗ 75c, 277. W. 60 189. Berta Veinhele L 3b, 13. . 69 769. Dr⸗Ing. Paul SM. 11 Einfassung für BDampfkeffel. an verschiedene Druckräume. 8. J. 21. fahrzeuge. 18. 9. 22. Basel; Vertr.. Dipl.Ing. Dr. Jos. O. Müller, Hannober, Harnif hstr. 19. 33.0. 33. England J0. 3. 22. 42m, 14. B. 195355. Burroughs Ce, 13. D. 42 3738, Georg Daur, Oppenheimer, Pat. Anw. Berlin W. Je. GSelbfttaliger e ei sibsteijser für 26b, 309. E. 26700. Ir cdrich Eicken Adding Machine C,. Detroit, Mich. Siu ltgari⸗Ofthim. Verrichtung um Dir chzz hren 24.5. 22. Sc ren 1 Dampfkessel. 21. 6. roth. Heringen a. Werra. n , V. Sk. A.; Vertr.: Hör sn G. Ben Auffinden der Luftaustrittsstelle an schad⸗ 75e, 29. M. 77 645. Nicolaus . 149, 3. X. 56 9g55 2. Ing. Paul Erzeugungsanlage, mit einem vom Gas⸗ jamin u. Dipl. Ing. H. F. , haften Radluftreifen. 8. 9. 22. Berlin Tempelhof, Kaiferkors⸗ 4. Ver⸗ deffler, Yraunschreg . F. glockenstande beeinflußten Abschlußorgan Pat.⸗-Anwälte, Berlin SV. II. Siche⸗ 63g, 7. 6 49 815. Anton Fritz, Hanau fahren zur Verdichtung des Gefüges von Regelborrichtung für mehrere miteinander des Karhidbehälters. 2. 3. 21. zungsvorrichtung zur Verhütung des a. R. Glektrische ö euchtung. ang Jerstäubung flüssigen oder durch oder mit anderen n,, zu 28a, 6. ä9 Jas. Farbwerke vorm. eberschleuderng der Zählläder an Jtechen—⸗ . 7. 21. ä derschl ag verdanihften Me etalls ent= semmenarbeitende Wafferkraftmaschinen. Meister Luciüs K Brüning, Höchst g. M. ma Finzn. 26. 3. 15. 63h, 1. B. 105 148. J. B. Brooks ftandenen Schichten. 15. 3. ‚. 12. 22 Verfahren zur Herstellung von Gerb⸗ (4 E. 27 970. Friedrich Eberhard, S. Go., Ltd., Birmingham; Vertr.: 75c, 29. M. 79131 . . 5d, 25. V. 17169. Vogtländische mitteln. 16 7. 21. Viersen Bode. Knopf. I3. 4. 28. 8. Neubart, Pat. Anw., Gen ser gi; Berlin Tempelhef, Kaiferkorfo 4. Ver. . (vorm. J. GE. & H. 0f, 6. S. 52 632. Charles William 4a, 22. P. 44 579. Hans von Peters⸗ Ginrichtung zum nee bien thb der fahren zur Herstellung von durch Auf⸗ Dietrich) Akt ⸗Ges., Plauen i. V unh Julius Specht, Fairview, V. St. A.; dorff, Berlin, Gneisenaustr. 70. Haar⸗ Sättel von , . ö e nn verbundenen Deckschichten aus heparrichtun mit Rechenausleger für Vertr.. Dipl-Ing. Y. neh i hier Pat. nadel. 23. 9. 22. ‚. Großbritannien 16. 6. 21. Meta oder Metallegierungen. auf lation buũ druckmaschinen. 28. 1. 22. Anw., Aachen. Ma her rng 26.33.20. 4 4b, 4. B 17635. Josef Vötter, 642, J. B. 977 711. Albert Blanks, metallischen ö 83 8. 23. E59, 16. 55 065. Adolf Reißer, Za, 5 H. 73 563. Hartford-⸗Fairmont Weilsheim (Oberbayern) Tabakpfeife. dondon Vertr. Max Wagner u. Dr. Sa, 35. V. 155872 Josef von Vaß, Wien; Vertr.: Marx Wagner u. DreIng. Company. Gangjoharie, New York, 19. 7. 22. ö 3 2 Pat. „Anwälte, Berlin Budapest⸗ Bertr,. Walter Fahdt, G reitung. at. Anwälte, Berlin V. St. A.; Vertr.; Yipl. Ing. Dr. W. 4 6c, 5. R. 49 971. Dr.-Ing. Edmund? 10. 1. 21. Groß⸗ Kötzschen broda b. Hresden! Verfahren . Sw. II. Wagen tinftellvorrichtung, ins-; . und Dr. G. Wiegand, Pal ⸗An. Rumpler, Göggingen. Kolßen für Ver—= . 2. 3 Derstellung von Rohren ö er

wälte, Berlin Sw. 11. Vorrichtung zum! brennungskraftmaschinen. 15. 4. 20. 6a, 64. Eugene Félix! anderen bindenden Massen.