1923 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n = ĩ D kurzer] zur Bildung eines Kopfnick: und ⸗dreh= fa. el mit Bejes worricht t 68a. 841 734. ann Warnke, Goslar 798. 841 873 Eduard Keller, Saar- reiner Baumwollbestandteile und , F n, nn, . 6h a. Harz. Gere e n n. für Kleidungs⸗ brücken, Gutenbergstr. 27. Elektrischer Josern aus der Baumwolle. 28. 2. B. gelenkes. 27 J. 21. D. 40 843

8 I f 1 ü 3a 5 5 5 3534 R. 57 818. 77f. 841 76. Johannes Gotthilf Diet⸗ Gg. 841 834. William Jacob, Berlin, stücke u. dgl. 23. 2. 23. W. 6408. Schnellsiegler. 3. 3. 23. K. 9 , . 13 Adolf Löbl, Chemnitz, ch Welin Temp? ihn Her lle rtr er g. Taerer Str sisß;, Scbmnctzit ag. Sal, Sönke Karoffctie. Jöd; Wiz, csmir uz, ad, zül zs. in iim garnspuls Felenkarmatut für Pußpen glieder. T 721. D 3 a ö ,n! mit Befestigungsvorrich⸗ werk, Reutter & Co., Stuttgart. Tür. Berlin, Schönhguser Allee 39 a. Lösch⸗ Dresdener Str. 60. Aluminiumgarnspule k für Pup rx itt e entr 2 and eIlsregi st er B eilage

kung für Fahr- und Motorräder. 1. 2. 23. drücker aus Holz. 24. 2. 23. St. 27 957. blatthalter für Tintenlöscher. 16. 2. 23. mit konischem Schaft. 19. 2. 23. 8. 51 350. 775. 841 745. Reinhold Slotz, Slutt⸗

* ; 2. 26d. 841 554. Adolf Löbl, Chemnitz, 4 ü 2 2 J. 22 b. Een; dilge , Kersting Co, Bremen. 2 . Schelze, Chemnitz, Dresdener Str. 65. Boden für Ain, gark-Degerloch, Tübinger Str. Ji. Spie⸗- D tsch MN ichs 3 9 3e ger ä isdn , sähe, ä den Gäeh ,,der. Tr , nnd eren ,,, ,, , sum Deutschen Re anzeiger und Preußischen Staatsan

Dresdener Str. 94/95. Schmuckfigur

3 *r 8. 51 35. 275. Sil a2. Gundta⸗ Wert, Vereinigt⸗ Billiken“ mit Hefestigungsvorrichtung . , n n g. k Herbert Reiff, Frank⸗ T 6d. S41 6569. J. W. Greiff Nachf.; k . 3. Mr. 4 Berlin ö Dienstag, den 3. April 1923 ,,, d . 9 . ** 823 da a . ,, ,, ,,, . pere n Tic de nam, a, gar, ni a ö,, w, Defristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Gejchäftsftelle eingegangen fein. Mag 2. Koloniestr. 35. Befestigungsschelle für Königstr. damm, N. öꝛ. Schreibzeugtasche. 2. 3 23. Grefeld, St. Tönifer Str. i5 f. Kreuz. Fran 1 2 . 9 ne, ,, . 34. 27 37 lmaschine. 14. 2. 23. H. Bo 4. zeug. zur ogelstimmennachah mung. 5. eng 9 5 ö e e e s eng Df Tag 5 Alfred Forstmeyer, Karls⸗ rr r e Berthold Jrger, Mann 1. 11. 9 . * Be . 3) 6 r ch 8⸗ 3 * . e e . et 3. . ö . mn, en 2. . J. , 2 63 5 , g wr hr rtr 4. = ruhe, Draisstr. 18. Auszlehhilfe. 15. 2. 23. heim, Schumannstr. 6. . 72 7f. 84 z 56 iesel, eh u ; e . L6c. gl? oi. Sin infurtet Präcisions. beiꝰ e zirka Gust ar Braun“ in führer Matt kn Shen ere G n.

J . z 5 ür Fußbälle. 20. 2. 2. J. A 70. i. Th. Svielzeugeisenbahn in Form Bastian. ndsbek. ö nf ustg: uff . , 1 , ö. i go. riedrich Weiß, Tübingen. ken 5 456. Johannes Schröter, Ober⸗ einer 8. 15.2. 23. D. 40 782. muster. 8a. S825 337. Gebrüder Klauder, n. r⸗Werke Fichtel 26 Aachen eingetragen: Dig Prokura der froid sind als Geschäfizführer abberufen 26

a . . a . ? ĩ e zen. weinfurt. Umschaltegetriebe CEChefrau Gusta Braun, Marja geborene Karl Martin. Holz ändler zu Aachen, ist , , e , w , ,,, , . 5 3 , ,. . e, ln . 27. 2. 23 K. 93 571. 70e. 842 646. ö . . 66 . . 8 Gichbladt , . . . ne. Ml nz en,. a, enen, Ritterwerk Ernst Pack & Söhne m. b. S. 56b. B11 636. RNohlmannwerfe Akt Firma ist erloschen Aachen, den 23. Mär) 1923. a. Rh. Fahrradrahmen. 2. ,, H. Walter Rilscher, Berlin, dorf b. Rothenstein, Saalbahn. ehr⸗ 7 ⁊B. Star i t, 19. 2. 25. ; ö s ne. Bmg Cindae. Gerederf. it , ,, K w. B. 101 859 ger, oll . Walter tscher, Vor⸗ teili ibtafel mit Rahmenausbau. Dresden. Schneetellerbefestigung für Ski⸗ 77f. Sz 38. Fa. Hermann Clauß, Ber. G hemm Seit licher An rieb fur ngen. ö ; ; ' dars.

ö ö ; ge Schreibtafel mit Ra dresden. Sch 3 K d Frof 3. Chemnitz. ir. 20a. 516 966. Hans Ernst Deseife, 8 5 22. R. S8 521. 15. 5. 2. Amtsgericht. 5. ö Sah. 311 733. Friedrich Reese, Barntrup, Alexandrinenstr. 10! Federnder . S. 53 454. töcke. 28. 2. 23. St. 27 970. Neustadt i, S. Springender = erechl hängende elertrisch betriebene ; gie ; n, a , . a i. ö g ere. . ö. JJ . e, , , ee, e. K k w kern nge rm e. a, day. Sil : Ccwein lr. . n ,, wah J . w 5 Vertr: Thebdor! Sante e. Mr . , , . An änder usw. 19. 5. 14. Sch. 53 071. In das Handelsregister wurde heute bei n unser elsregister Abteilun Zäh. Il sol. Oekar Bock. Ilmengu. Perner Inga, Schweiz; Vertr.. F 1 biafel. . . B. G. 55 öh, . g G6. Schnau; Vertr. Vheodnr . k Ih. 3 . i,, c eg lh, me, , , ,, , we r e , e ge g,, K w fen, , ne l, 2 . . . Boch. Il 6 . . Iten ern del. . 3 ! Iri re ger Unter. 183 os, Bofton. Mass. J. St. A. Dertt. K. hearbeitungs G. m. b. H? ie ere. Aachen eingetragen: Nach dem Heschlusse irnd Strickwarenfabrit, Aktiengesell⸗ ,, alter fir Fenster 1. df. 68. J. B. , Sch hab. s ,, , 'die fs g e, h ih Württ liederscharnierfi ur 83a; Scl 329. Nicharz. Lange, Ober löß Dallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr. Pat. Schrank ufw. 4. 6. 15. 8. 47 376. 18. 5. 27. der außerordentlichen Generalversamm⸗ schaft“ mit dem Sitz in Bad Homburg , re ö 37 379 , , d 2. 5. X. G. 53 56. nitz Rodebenl, Spiralklötzchen für Uhren Anwälte, Berlin S. 61 . 59b. 7068 626. August Morill, Hamburg, lung vom 5. März 1923 soll das Grund. v. d. Söhe eingettagen worden, Der iesrrrähe, g, dg ie gl er, dss, Sl Beg. Gottlieb Kifling gbinzn. , . , , ,

3. 11 ö 9. ; art f üröff 2 1 ummt 2 . ö h 1 ö . a 34 s R * 3 ; . han 3 9 j * j = * t j h 6 1 5 PD * . st 1d des nter⸗ Nr. 0, Rahmen für Krafträder. 28. 2. 23. 969. 841 597 Hans Bell, Köln, Weyer und verstärktem Seitenrand. 10. 1. 23. m. b. H., Hamburg. Würfelspiel. 26. 2. 23. ö ö. . . Kustermann, dgl. Uhren. 2D. 2. B. Sch. 76 807. Sza. 745 971 748 972 786 267 811 651. mann, Nürnberg, Schleier macherstr. 8. Nennbetrag von je 1299 S erhöht trieb von Wirk und Strickwaren sowie D Io Sen., 5. Boris Dobroborski, straße 73. Rasier⸗ und Abziehvorrichtung. Sch. 76 451 . . 1 N. 21 065. ab nb , ö. ad Mihnchen Keuslinstr. 14. Sa. 841 49M. A. Siedle, Karlsruhe H. G. Herlon, Glashütte . G Kreiselpumpe uf 17 3. 191 e i. werden. Bie Crhöh ung ist erfolgt und die Beteiligung an ein scht gigen Unter⸗ . r. i L', R. 00 gro. d , ; Woll. o. dgl. Fäden i- B. Sofienstt. 168. Zigrschildbefestigung S7Ta. S537 970. Ernst Goetz. Seebach 1. 3. 33 beträgt das Grundkapital jetzt dreißig nehmungen. Das Grundkapital beträgt w 4. . Fra Hen drich, Solingen, 3 C. Filzstiefel für Schaffner. 26. 2. 253. m. b. H. Hamburg. Würfel spiel. 26.2. 2. , Cugz . . . n einer Hegheruhr, 2. J. X. S. 390 529. 6. Zurich: Vertr.: Efemens Kolb, Stutt⸗ S3c. 773 947. Voigt & Haeffner Akt. Millionen Mark Durch, denselben zehn Millionen Mark und ist in 1090 —ᷓ G Friedrichstt. 35. Slah lgerct mit Heft. T. I5 43. 7 ; Me oe Sole dn ü 72. S4 biz Aufstria Werkkunst Akt. S834. 41 zb. Ludwigsburger. Metall= gart, Rotebühlstr. 116. Ges. Frankfurt a. M. Fußkrittschalt· Generalversammlungsheschluß ist der Ge Inhahgraktien von je i900 eingeteilt. ö,, gk e 15. 2. 23. H. 96 969 214. 841 772. Emil Kammer, Hamburg, 7728. 811 31. Noseß. Zuber. nchen G ö , , Pat. Anwälte Dr. warenfahrik A.-G. vorm, Albert Witzel & malie usw. 5. 3. 20. V. 15 686. 7. 2. 23. sellschaftsvertrag abgeändert worden. Als Der Vorstand der Gefellschaft besteht je . . ö r nern, , Fimmetmann⸗Werke A. G., . 74. Befestigungsmittel. 2. 1. 23. ö 24 . r ee, er,, j ig G. Weihe. Sr. ö, Gehäuse. 1. 3. 23. i g. 65. 5h oo7. Fa. S. Nosenfeld junior, nicht eingetragen wird bekanntgemacht: , . , ö w e . i ö HY. Weil, M. BY. Wirkh, Frankfurt 3. M. 3 . es Inhabers Nürnberg, Hasierhesteck. 1. . 9. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage welcher die VorstandsmitgliZder ernenn radpedal mit eingebauten Konterrollen. Chemnitz. Nsierh inge , n 7a. 841 85tz. J. Sandt, Maschinen⸗ . 5 365. Weil, M M. Wirth, . Sa a. S41 637. Ludwigsburger Metall. 3 g . ; . e neuen : 1 . k oki 8. . 85 ö. 5 ö ann J Widerlager mit ver⸗ 77d. 84 8I8. Wilhelm Cremer, Dissel k . . 6 5 i . warenfabrik A.⸗G. e if r ge . SSa. 95 1383. Jetziger Wonhort: Janow, eff i . t Hun Berlin⸗ ö . , ; . 3 ö . . 8 . 0 f , . en,, ö. 3. 25. G. 36 274. stellbarer . 4 ö . . 8 b n gern 8h g ab . So. . , für Uhren . 86 Theydor Dlon, Vi merhdorf jWilsclir sen ff 8h an tteilsberechtigt. Das gefetzliche Bezugs mehreren Mitgliedern, so ist 243 für sich Helsenkirchen, Bilhelminenstr, 164. chere Ahne Feder. z. 3. g, , e. nen. L 3. 23. S 5. . , es *, ng 1565. ö. he, 6. d. Ti. J ss 56, . n ,,, ; tz: . l ; zit D . ö. i be wir, ene esenk'für Fah änder abr. 213) 1 . a her f *. r n n gr Hoe Bange. augsburg, ekt si ij.chr. n nst'b. Borosini, afl. Cos ,, . Gustao Doden, Dandau, ö , . 3 . aj J ihc af i sen k , J ,, ö. ,, ö n e . B. s o. Raunerstr. zin. a. Ginschichbarer und Meran: Vertr.: Leg Rittner, München, . JJ Franzstr. J. Bagger mit schwenkbaren Berlängerung ber Echutzfrist. Norostr. Ih Vor re, 2 . Amtsgericht. 3. im. Deutschen Reichsanzeiger. Die Be. e G ö ge tg secbl e er, deni zu Karl holz C . 5. S. Rechter, Hämmicbsckl s., d, Fee de f, in Ronelrenrtcks Si Tr W Cg. Georg Kohl Nürtzbet LFöerng . . L , sd de, dm, e, Dis Verlängerungsgebiühr für die nach beo Een fe k —— rufung. der Generalversammlung er— ,, wit &eifhehelᷓ als Seiget. 8. 8. . Sn ee Wg des bels nn, sabe, Gen ght. gewns fig d , er fm: k lte 6] folgt durch öfhznis cer Wee n n acht 2I. 2. 23. H. W 164, . , enn ,,. , 71a. 841 970. B. Rosenberg C Co. B. 95 216. Ohmstt. J als Kinderspielzeug. Paunsdorf. Riesaer Str. 15. Abzrbeig⸗ mn bem dnl luß angegebenen Tage ge. 7E er fie. den 3. April 192 ss J . 1 . WJ , , ltnis zur Aufnahme G. me b. D Wien; Vertr.: Dre . Tad, Sil 23, Josef Strauch, Neisst. 3.33. 23 end en, r Martin, Leh teinigungskasten. 2. 5. 23. F. 45 3865. zahlt worden. Ri e i ch sp at ent a! t ber Firmg „Konrad Maassen Gesell⸗= öffentlichung, die mindestens 13 Tage vor straß. 40, Kelchglasuntersatz. 10. 2. 25. GJ ö. r Wu rr Hederich a mp, Cassel. Schuh. Sösellschaftspick. J. 3. 27. Sk. 7 S3. Th. Scl. Friedrich Mar 9. u. 36a. 811 817. Brügger & Co., Horgen, ka 711 391. Fa. H. Rosenbund, Berlin. ,, schaft mit beschrünkter Haftung“ in Fer Versammlung erschienen' sein ) muß 3, 6 33 de , i Schmieder 6, 9. 73. 33. R. 7 32. 778. 841 728. Joseph Gottsknecht, Mit ö Flugzeug. 1 Hergeg * n, de. . a0 gi mrbn , , g, , , 1 a , . . . . . 21 ihlfthöitnigher, m fir rl ö. zritz nf teen Gig, Hürm, wichellcstn is ih fir gt. zig 1 . l' Rump, Berlin Pat. Anw., Mannheim. Ve stelst 2 ö 2 Else Haese und des Rudolf Kirsch in Bei Bemessung der Frist wird der Tag, ö , „holz mib Grenz che füt Hettelßäume. 17. 2. 25. 6. S5 z7J. Fa. Bernhard. Roos ,,, 3. ig , , kJ d l, ,. j e nian e ten r n ,,, . 9. k s. ö m ö. it 3 . r . * B. 161 863. Schweiz T. 4 22. Speyer a. Fh. Nebergamasche. 6. 4. Ih an e regt et. . nd . . Reichs an zeiger erscheint, und der Tag der warb! gi sI. Arbif Thes, Dortmund⸗ . börfer Sir * Klelstifthülse mit ib. Sal 373. Doris Kiyne, Dresden, 38. 341 f! JIgkob Wilde, Gelsen⸗ . en an beiden Enden. 19. 2. 23. zä6dbkeb sms en etst. Markt. Reer, s, th, eben, ,,,, . ,, r , , . Huckarde. DOeffnüet, für Einkochgläser. ö z. 1. 33. X. H gi. nf, . ö. , ö 29. Würfelspiel. 23. 2. 2, , Georg Jenette, München, bre lh . , ,,, ,. . 739 i ne. , . ,, Handels register . a, Amtsgericht. 5. Gründer 93 Gesellschaft 1 . ö , , 70a S4 6ßß6. Manfred Schönert, 15. 2. B. K. J ö ; . e e . . re. . erfchleg fe . e. 15. 3. 23. Speyer . Fü. Nehergan chem bs . . ze e de e,. k Fab. Ml sse Chill Kaufmann, Hoch. PHrerden, Vaurnftr. I Ghreiberzt unit ind. Fil ol,. Wilhelm Flöter, Neu = d' ti z36. Jakob Wilde, Helsen · Walchensechl. I ! ö H. 5 ih R. 19 755. 12. 3. 35. i der Firma. 21 ; 1447771 4. M., Friedberger Landstraße 7. 2. der . , g , gti ö r b it hn, euterstt z ä icherheitzali. Firchen, Be alt; 63. Würfessplel. 5 Lin . Hic ' gehn Hanau 36e, 84 009. Franz Wannitscheck, Krei⸗ 3b. 742 303. Mittel deutsche Gamaschen= 1 . , , . , wurde ö. ö he irc; F jur. 4 Persißz, richter, 5. 93 56. n,, 9s h . Lauld & Sohn, schutzplatte für Schuhabsätze. 22. 2. 21. 23. 2. 23. W. 64 053. 79h. 31 st 80 gigarren m ickelform bitz, Nortböhmen; Vertr.: Dr. Alexander, brit Edmund Brasch! Abraham, se schas m schr r Daf 3 „Fir ne J . . Rab. Sl Soz. Emil Kaufmann, Hog. ef fu kehr, ud mech. Arbeiten Wien; F. 7 66s 7d, si Jö, Marttin Gumpert u, Karl 3. M., & . ker e n nnn 25. Z. 25. Katz, Pat⸗-Anw., Berlin Sw. 45. Fang Nowgwes. Cinfatzgamasche usw. 36. 3. 26) 6 e c , f. ziegelei, Gesellschaft mit beschränk⸗ Promengde 15,ů 3. der Kaufmann Franz eld b.. Duichnrg, Trautencustt, 16. n ö. . Wagner u. Dr. Ing. G. mib. il os Fa. Wilhelm Keller, Meusel, Nürnberg, obere Turnstr. I5. Ge für . ,) öberrich lung für Schnentreiber e Bren, H nien. 13 . 23. j rf r ö . ter Haftung? mit dem Sitze zu Aachen Jigan, Bad Homburg v. d. H., Kaiser⸗ ihterkl . G csie sre, , h, e gerühns g ö, Föhnen, Bäch, ir Haiäschabe n bel., s,, ,, m m, e, di . en, nnn l . einge ragen. Der Ce ensscha ic vertrag ist 3 erick orm ez Cn Berk Kaner, Gab. 41 S9. Cinil Kaufmann, Doch⸗ Gi ift. e. 3.13. Zz il. r 340. 26. H da, R go Lb. ; 3 278. S411 792, Viktor Arno Eekhardt, 7b. 541 689. e ih h Digg . rn gl e, Denilfcht Kerke Krt Gf, 3 Flottmann . Gen engen, fr, eg. achen, b 6 enn ; ,, ö . , selb. b. Duisbug.. Trautenaustr, 6. 2 „ä l ele Francois Gotz, Sares, ib. Sil bi. Jan Pincene, Pkilbram, Plauen J. P., Neuntzorser Str. dig Ger Frankfurt 3. Q. BVergstr ö eng Berlin. Flachzange mit Drahtkneifer. Stanabfsaugevorrichtung Ufw. 22. 11. 35. n e deen . Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1923 straße 2, H. der Kaufmann Siegfried Flaschentrichter, 2. 3. B33 K. 93 B53. miez k ö. Dr. Lotterhos, Pat. Böhmen; Vertr.: M. Gugel. Pat. Inne, sesffbaftgspiel iö. R. X. G. 3h 10d. trie ö . Ir. Bin , 3e; Ded , g, n,. Auch 144785] abgeändert. Gegenstand des Ünternehmens Löwenfteln, Berlin, Nollendorfstraße 5. , ,, Frankfärt. a. M, Gtffthritzs. München. Pollen fütrung für Schniůr. 8. Sl Zöz— Viktor no Cghardt, D. 40 86g, ghr Heinrich Ran 874. 841 612. Wilke & Krone G. m. 2 Ic. 737 894. . & Haeffner Akt. ** * Handelzregister wurde heute ist die Herstellung und der Vertrieb von J. der Kanf nian. Alfred Meyerstein, nn, n, . z. 2. 6 6 i Fäanßteck ö, s, Hinder sc. Schuwerk u. dl. 9. 8. z. söignen ;. Vi Neundorfer Str. Lzgh, Ser Sog, 3älcz6s. . k * ö . b. B. Werkzeugfabrik, Nemscheid. Ver. Ges., Frankfurt a. M. Anorhnung von di z Wen fel 2 dutz h . Ziegelsteinen, insbesondere die Pachtung Frankfurt g. Br., Friedberger Landftraße ?. facten ben Flaschenverschlüsfen. 16. 1. . ih d, g? helf g re, Berlin. did? ohh gag Fritz Mebger. Oberst, l al ris. H Ter, . n,, ,,,, ,, nnr, , n, , mr, , m, w. er g, 2. , ee, , , , d,. ö , . e . 1 e n. 2. 27 0. Zilmersdorf, Vaubacher Str. J3. Mjnen= 339. Fritz Metzger, Oberst, S6 O5. M. Reingruber, Leipzig= masch 5 . X. 65 50s. . 233 . i irma „Faorster Dampf nommen. Die Mitglieder des Vorstands, die e les. Oth z . , Ge ef. . ies Le Tie, , , , JI e, . ried Riedmaher, Tübingen. Bier- und 5833 . uminium. 3. 3. 23. ; 312. 273 J a. 8 6 hein - Cl . ; Newchurch, Wal ,, . . Gef; Frankfurt . nothnung vo . glei. , , , , , ert.: Ve , ehre fe el: beige, ücherf tren schliern. ii. 3. zä. ase ,,. 2. ee n s JJ , Gz a. S841 349. Franz Bodnar, Hamhurg, bauer b. BPortmund. Füllfederhalter. Neukölln, Anzengruberstr. 3. Haken und leben Krfurt. Wechselkarussell. 31. J. 23. einsatz für Mundstü . ö. ö. ,, DFerfin. Lin fei laße oder Hilter ar iner, , Che, , L. e. n,, 2 JJ , ,,, . 53 33, G. Ge is. Schöebetrerschluß für Schuhwerk. 28. 62. S. h e, ñ k . f , St . pels stüung von zusammengeschichteten Ic. 737 896. . & Haeffner Akt t 6 z 6 d Unter- zu beteiligen, soweit sie dem Hauptzmwecke fried Löwenstein in Berlin; die Mitglieder k ob, lh beg Soht inen, , k. 6 4 ompr Drähten u. dgl. 5. J. 33. M 76 HH5. Ges., Frankfurt 4. M. Anbringung von . nen di . 9. 23 ke. des Unternehmens dienlich 6 Das des Aufsichtsrats sind der Kaufmann shruitzen angetriebenes. Gleinfloß mj Müllerftr. 2j ö Füll-, Schreib- und T71b. S4 89. Max Emil Voigt, Groß Gqörresstt. 26. Mechgnische Renn und an Ziegelstreichmaschinen. 89. 21. Szb. Sli a6. Wilhelm Fhcher Karg. fein nie ten für, Oelschalter usw. ,. ö. ich ,,. e. Stammkapital beträgt, zwei. Millionen Gerson Hwofmann in Frankfurt a! M., Kajüttenaufbau, Tragflügel, Horizontal— dnl federhalter mit Tintenerzeuger. olbersdorf, Erzgeb. Schuhfohlenschoner Reitfiguren mit kettenlosem Antrieb. V. 17184. . it Hevert, Essen ruhe⸗Rüppurr i. B., Hedwigstr. 5. Vor. II. 3. 20. P. 15 103. 7. 7. 35. . er bisher . 17. n * t. Hirt. Sinh mchte ce aftefihted el werte nn men Tr, he iz i ü teuer nd Kies 1d. 4 el, K. ö i, Vichenferkghtezn gg mit. Jacken. 6.3. 23. V. ig 43. XB. J. 3. S. S 8.3. ; k zichlunn Mun Gera crichten krperboge ee, Tic. Y S5z̊ e , g, , n, * . , ,, , Franz, Ries. München, Tit, il dil. Töhann teu zerger, c. ü JJ. Sito Hemmer, rin chen, Sibhslasttz . . Hegz I72. Vägel, Drahtstifte usw. 4. 10 25. Ges Frankfurt a. M. gMlnoraung von ping ene g. ie ᷣ— P . 5 selbe Vertrelung der Gesellschaft und zur Josef Löwenstein in Berlin, der Kauf⸗ i. Meckl. Schwimmweste. 17. 2. 23. eichenknchtt. 15. Schreibspirale für . J . ö . . k Reitfigur ö Bude . ̃ . an , ) 4. 19. W hiisz er 1st. 155 3. Mot ung n ö. i n ich r i ö. , . . . k gederhalter mit cinschbarer ; äse von Schuhwerk, 18. 3, C. . , R, do dr. ; h . ; nt l 878. 841 452 e iges⸗ 2. 23, j . ; iftsfii ind: stay⸗ / . it der Anmeldung ein⸗ 7 5 Klepper⸗Faltboot⸗Werke . . ii s . p. 841 dn Heinrich Ahrens, Lorenz! 77e. 81 8383. Johann Pister, Mann⸗ b. Northeim. du tere n e, ns ö . , i ir, , 66 , Af. . 3 6 , ö ret r e , ö n, . der . 'on su gh ge, Gun ih , . . K arg ö Miser Tieinen . O6 16 w orb h e len k 6 Funke Rechtsanwalt Josef IYiidde dorf. junior, Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗= bare dai h e ite 22: . 161. heim B. Sicherung gegen liebe dre k Doppelpresse. 15. 2.26. 3 K Hei mer Börnig . Ser cn 1. j 32 ,. . h Berthold Erdmann, ,, . e, , n usw. II. 3. 2. . . z unke i. d, l. Fabrikant, alle zu Aachen. Als nicht ein⸗ sichtsrals ö 346 ̃ e, 47 84 650. Ul JMaäachtmann, z 8 j ; e * 56 9553. J * J . . J 6 . . . . ; . Wie . ; ; j 4 2 . 2. . . 8 . 9 ö ĩ 3 5 j z s 1 er Ge⸗ i chen . . ö 35 ,, fee. Ei n fil ien nd 3 812. Emil Rahrbach, Barmen, Kr. Dortmund. Karuffell. 4. 4. 23. PI. 73 366. h, nrg ʒ . Darz. Feilen 21e. 737 899. 6 & Haeffner Akt. k n. Paul , e, e. Gn kJ . k ö von IB. 6. 3. J. h 5l6 . 6 gewaltsamen Weiterdrehen. Hohensteiner Str. 3. Hebelpresse zum Sch. 74119. ä,. 841 6 33 K . 6 h ,, ; Ges. Frankfurt a. M. Anordnung von . ö 5 2 mer 135 nur durch den Deutschen Neichsanzeigtr. dem rüfungeberichk Ker Renee kann *üßb. Sl detz, Lexpold Bartel, Mann 217123 J. 2759. Anpressen aufgeklebter Schuhsohlen. 3.3.23. 77e. 842 055. Heinrich Langer, Nieder⸗ , , . 3 h 50g ust enderungen in der Per on Steuerschaltern usw. 11. 3. 20. V. 15 706. ee. e 6. 25 ö . 1920 ab⸗ Die Geschäftsräume der Gesellschaft be⸗ auch bei der Handelskammer Frankfurt kei . B. ie a fleischchawe de malchine s, sil äh, ii, unh Ber sbweile irh. Remitz i. S., Wicke pferd. Kis Kinder. Fenng , '. ke G. m. b. 5 H des Inhabers m 2. j ändert word Die Gesellschaft endigt finden sich Harskampstraße 15. a. M. Einsicht genommen werden. , gef: St. Wenbel. Tinfenglas mit Zie. il 865. Heinz Buchholz, Detmold. spielzeng. 17. 2. 23. C. 51 36. S1 c. S] 374. ir f gd, fem . , . 1c. „37900. 2h Haeffner Att⸗ kenn , e, 18. ö. 1 . 2 , i l ee, n mee,

GT7.a. S41 471. Severin Heusch, Scher— Federschußeinlage 3. 3. 25. K. 93 567. Stiefelstrecker. 2. J. 23. B. 102 6009. 7 ⁊7f. 811 490. Carl Willy Schaarschmidt, Radolfzell. . ung ö ö 2 i,, ,, Inhaber der folgenden Ges., Frankfurt a. M. Mehrtopfölschalter mi ,, . . 9 . e ö e messerfabrik Aachen. Vorrichtung zum 292 943 O25. Rudolf Stegemann, 71e. 841 899. Zome G. m. b. H., Ham⸗ Döbeln i. S. Achsial bewegbares Spiel Nahrung mitte auerwaren. . 2 e, ,, sind nunmehr bie nach⸗ 1 s. . V. , n ,. ,. . 9 j 6 . . Preus Iain tee t gt. s. Einschleifen der Oberbahn des Unter— Berlin, Lübowstr. 935. Schreibzeug, burg. Sohlenraspel zum Rauhen von zeug, insbef' als Tanzpuppe. 2. 3. 23. R. 57 708. ö gssngen, Märn= fannt Personen. 21e. 757 50. i & Haeffner Akt 9 ., ,, . ö. . ir messers von Schermaschinen durch 83 . nz St. 27 834. ; ö und Ledersohlen. 27. 12. 22. Sch, 76 61 . . . , ve . . . ,, 6 5 Sa . e e . 9. 34 ring . ö ö ij z e . 3 t i ee ge . ö 14g os] , . in n n e nee n, ,, n, man,, ,,, , 63 83 9. 1. . D. X. r n drei ble, Ble, haf. bel det, e dnbeumwehte Littiengesest RFrlinse, Handelsregister à Hen inder ; . 76 Dauerl ft . : ö Frla⸗ e e 33. Finzelfächer. 2. 3. 23. ech. Trikotweberei Stuttgart Ludwi k eweils um drei Jahre. ie Auf. ] In unser Handelsreg zylinders. 10. 4. 22. H. 92 752. i. S. Dauerlöscher. 12. 3. 21. P. 34 694. 71e. 842 000. Joseph Hausknecht, Erla Schaukelpendelbahn. 8. 2. 23. n 837. Unterteilung in . art. * ; n. k bears fdr nn w w „Ta. Si! 9e. Georg Gaiser, Tübingen. Cb. Sfb Lupwig Pröhr, Zittau i. S. brunn. Ragelahle' . 3 3! H. 96 314. TX7f. SII 435. Rudolf Höfler, Wien· H. 96 179. 6 Laier & Co., Akt.-Ges., Böblingen bel 1c. 737 902. Voigt & Hae fner Akt.= den,, ĩ . en, ift als 5 r, e, * 23 ,,, . ,,, i e wen, en, lten, . k JJ . n e ö . bench be darse hihi. Werahutz Pai ist, Leih ig. Fin ip. S5 3. 65. 1 ee , . Reich g E. . ö in , , . ; Hen fehr Die 1 bestellt hi teen zwei Hölterhoff ist nunmehr allein iger Vorstand. see. Nr 64 677. Wilhe im Köppe Ta. Srl 9095. Cun Dirlam, Solingen, 768. S4 jz 57. Emanuel Dwelaitzky, stock. 265. 2. 23. Sch. 76 803. D. 96 165. . zh ge, Alfred Benz. Stuttgart art,. . Friedrich Pech, 9 . . Geschäftsfüh rer . derse . ist für Aachen, den 21. März 1923. X Go., Berlin. Offene Handelsgefell. Weyers berger Str. 'tz. Aus Eisen blech Köthen i. Anh. . Taschen Fingerannetze 72h. S4l J0z. Ernst Hunger, Berlin⸗ zs. Si 412. Resi Brandl, Berlin, Me. S4] 357. 8 h ,, 2. Wrlin. Schs nebe zg Würzburger Str. 5. 21e. 737 903. n & 6. fner Akt. ich n n egeis, , m Fe Amlsgericht. 5. haf! seit den J. Fehl en ie e Gh, e. erg . Schleifsteintrog mit abnehm apparat zum Geldzählen u. bal. 35. 2. 23. Wilmersdorf, Wilheinisale No- Schuß Kaiferin-Augusta⸗Str. 73. Spielzeug mit Schloßstr. 6. ackver ö 1b. 774 256 §17 404. 218. 75s g7i Ges. Frankfurt 4. M. Anordnung der nen z uns gerne . , hergestell ter Schleifstei 3 3 D. 40 80 Vr 36 . waffe, insbes. Selbstladepistole. 9. 3. 20. beweglichen Gliedern ohne Gelenk. B. 101 961. H, 55 973 755 973. 21f. 789 913. Buhl. Klinke für . usw. II. 5. 20. berech . Fgrner wi erann fh. 141438 nn,, , . fte 3 barer Schutzhaube. H. e n , 9 335. X hr; J ; 5 35 28 26. J. 23. B. 101 883 SKRe. S841 Mö. Joh. Friedrich Pflugbeil linger Werke, Bullinger & Co., Stutt . V. 15 7165. 7. 72. 2353. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ag ehem. . . j Köppe, Hiartin Pobower un riß *in , ,,, / i ĩ . . ĩ Ch tz. Verkau oschach et 3. 5 ellschaft erfolgen durch den Deutschen In das Handelsregister wurde heute opower, sämtlich Berlin. Nr. 64 078. 2 Rh., Talstr. 13 1ißziehvorricht ung für Poln. Oberschl. Vertr.: B. Nöldner, 74a. 841 420. Kassenfabrik Triumph“ 7Xf. SI 413. Rest Brandl. Berlin, * m h ee en 23 P 35 453. e 2 ; 33. 06 529. '. en Tol ff ,, , Beschäftsräume der Zweig bei der Firnia „Kabeiswerk Rhenania ien, Bein, Kommanditge fell schaft Rasiert lin gen. 21 066. Breslau, Schuhhrücke 8, Finger- . m. b; BS. Neukölln. ,, Kgiserin⸗Augusta⸗Str. 263 n . ki . 1 Bern , a e nr K Meier. Dort⸗ ne gm nn, ierbesteck. 10. 4. 19. , K 2 e se lf schas na, min nde, chranriere n ge, Beef dn, mn, e n ,,, . J 2 fer ärift 86 F. & 6 . 3 , äid. öäh ssh. Grünewalbs Vegistrator 346. „Mi5 61. Fa. Carl G in Brand bei Flachen sin. . Februsr jäöß, Perz , . Krelingstr. 4. Schle ii. und Po ier c Hzeibe lage. 26. , d „, M. Litwin vorm. B. Hesky & Co. u. 77 Pau wald, Neu⸗ mit Abstandsstücken, deren abgewi elte Co. Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berkin. Karlsruhe i. B. Teeseiher usw. II. 5. 19. mtsgericht. 5. getragen: Dem Emst Bourseaux und dem Gesellschafter ist Robert Bein, aufmann, . ,, . 9 Wer ee 69 ö i Wien; ö . ö i e, n, in der Gesamilänge der. Trägerlänge gleich ist. za; Sol 7Teöö. 26a. 3 69 Spudda- Sch. 63 G9. 18. 5 23. Beorg Findler, beide zu Aachen, ist Ge. Berlin. Drei Kommanditisten sind ein⸗ e, r e' , ' , ö chief Fertt. Dr. H. Alerander - aßz. u. F' r e gte 21. 2. 25. H. 96 979. 3 3. 23. S. 51 898 Wert Akt. Ges. für Kessel,, Lokomotiv· 42m. 712 177. Franz Trinks, Braun⸗ An chen. (144779) samtprokurg in der. Weise erteilt, daß getreten. Nr. 54 579. Interna tio⸗ Rudower Str. 3h. Halledorrichtung zum Hugenpoet b. Kestwig, Ruhr. Andrücker Bornhagen, Pat. - Anwälte, Berlin 775.

S4 5656. Josef Kraus & Co.,] S1c. 842 903. A. rs gon 3 . Dfenhau vorm. Speck & Udelhoven, mel Kastanienallee 71. Anzeigewerk In das Handelsregister wurde heute jeder derselben nur in Gemeinschaft 36 nales Speditionshaus Brüder Schärfen und Abziehen von Rasierklingen. für Briefmarken, Wertzeichen, Brief⸗ SW. 48. Alarmeinrichtung. 27. 2. 23. Nürnberg. han für Federtriebwerke. poratz . Vertr.: R. Heering, Damp fkeffelfabrik, Enfen b. Köln . d

K usw. 19. 4. 19. bei der Firma „Rheinische Speditisns⸗ einem anderen Prokuristen oder mit einem Schubert Kohut, Berlin. Offene . ) ö 1 ; ! Saf⸗ E Vertretung der Ge Handelsgesellschaft feit dem 1. Oftober

, ir . 93 ĩ 5. Pat. Anw. Berlin S. 61. Verpgckung 136. 321 107. Rudolf Ley Maschinen⸗· X. 20 290. 7. 4. 32. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer zur. Vertretung idelsge r 23 24 8. 6 J n g 99 e,, . J,. 6. J . . 8 , , raf Unione Arti für Reifenven tile. 3. 9. 21. Sch. 72308. hrik A.-G., Arnstgdt i. Thür. 12m. 735 724. Franz Trinks, Braun⸗ jung“ in Aachen eingetragen; Durch Ge, e, , , 6 ahn 1922. Gesellschafter sind die 8 . 2 Gl Kar dr. ö len ge . Herlin, Li den ft 73. Nobiztafel. 27. i. 25. b. Kur, Rhld. Kontrollvorrichtung für Grafiche sui Mesalli, Socielß Vn önima V. St. Amerika 12. 10. 13. Ig. 733 429. Stock & Goltze, Ma—⸗ schweig, Kastanienallee II. Rechen · . chluß vom 12. März 1923 ist achen, 9 . r ; ohann Schubert. Bodenbach Y zo⸗ w . . . der gin ö die Schlußbeleuchtung an Kraftwagen. Sede Milano, Malland; Vertr. ö. 4. . ö . X. kibenfe , ö wg, 66 usth. 27. 4. 19. T. 20 3531. 6. nn , . . Amtsͤgericht. 5. . ie , rt ed, , 5 Hin 2 5 2 5 7 * * 1 * 3 . 293 h . Nerlin⸗ 3. ; 5 5 5 z 5. 5 . A 4 erlin SW. 1. n⸗ adt. alstarton. 2 . . * * * D. 3 . . ö. 92 HI. ? om⸗ ö . ö ; mmk ita er ( 6 1 u m c 9 1 . wier, n, , , nm, ,,, , kee, Fase sendete üg sen, n licher ü Wölcktienkebllt gr, gas. Ftans Töints, Przun. i Gh el gef s gh sgäaftz itz ö itte, Prag. Zur BVertzinng r. Gigl in J Hermine ie , . 2 . 4 ö chung, insbef. Tischnotizein. A. M., Kr. Gardelegen. Ginsteige melder. zeuge, die die Form eines Fahrzeugs Uebigau, Scharfenbergstr. , it, Ges. Stralsund. schweig, Kastanienallee 71. Nechen⸗ worden. Die Geselischaft bestenlt i rf a. das Dan n, . *r e heute ist nur der Sesellschafter Dehann ö 9 sierkli . . 4 . 2 zz D 4jp0 755 19. 2. 23. K. 93 496. haben. 22. 2. 23. S. 51 742. legbarer Gürtelkarton. 1.5.22. F. K 49. 311. 775 609. Gebrüder Strehl, Cassel. maschine usw. 15. 4. 19. T. 26256. , . Jeder derselhen ist bei der offenen Hande osgesellschaft „Jos. Schubert ermächtigt. Dem Willibald Abziehen ,, . unt i Ernst Tiedemann, Ham 7a. SMI 619. Fa. Friedr. Deckel. Mün— Tf. Sii 6563 Keim C& Go. , SLe. Si 082. Ludwig Hynitzsch, Leipzig 311. 7665 983 75i 189. Wsshelm Schwe. 7 4. 23. ; ür sich allein zur Vertretung der Geselle Sammer Söhne“ in Aachen ein Holzapfel, Berlin, ist Prokura erteilt. men g e ggg , burg. Versten kan Lg. Anfeuchler' für en. Graviersplndel agerung. 156. 2. 23. für Blechindustrie Nürnberg. Bauspiel⸗ Connewitz, Dölikzer Str. 18. Vemrpack⸗ , Berlin, Schönhauser Allee 137. 4b. 08 963. Rudolf Stoff. Wien; schaft und zur Zeichnung der Firma be— 8. Die Geselschest ist ute Nr. 640860. Argus Patent⸗Verwer⸗ , . 4 . u. dal. 5 3. E38. P. 40 840 11 , schachtel,. 1. 2. 3. H. S YI. 1. SI 70 San jz Sez gäz. Fa. Ru- Vertr.: Wipl-Ing. Hugo Schmiebt, Pat. Cech t. „Peter Schmitz, Kaufmann in Der bisherige Gesellschafter, Josef tung Schaefer Æ Eo. Serlin· Salen⸗ bach a. M ö . ann i 9 van, n, nn, 75c. 841 393 H. E. Gritters Doublet 75. S1 56265. Gwald Beer, Dresden, 81Ic. S0 064. Dietrich Stelter, Bremen. dolf H. Weber, Leipzig. . Anw., Stuttgart, i i ie, usw. Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer Hammer, Epediteur zu Aachen, ist see. Offene dene ,, . . dem . n,, , k zor. Si 784. Therese Leidl, geb. Groß, Hong a' Wesrt. Singt jet brenn zum Auf. Blu menstr. 45. Scherz. Und Unterhaltungs⸗ m, . ,. 3. Versandkiste. . . 205. Obladen & Nitsche, . 59 . . 36 1 ö ö . . 5 1 * . , . chi. n j n ö, ,, lt. 8.3 23. zeichnen auf! spi 2 2. 35. St. 27 9. Lüsseldorf 5e. Berlin, ö 4 . 26. . 8 Ingenieur. ESudende. 8Sn. 86 313. ö . Main. Reisepeifchaft. 8.5. 23. . 6 , . 3. 54361 Gegen eg ne, e . hir amburg. r 842 093. P. Boehme G. m. b. , za. 822 ges., Longrit - Gesellschaft Winterfeldtstr. 24. n,, . für Amtsgericht. 5. Amtsgericht. 6. Alfred Schmidt, Konstrukteur Berlin⸗ enn az. Sicherheitsschloß. 29. 1. 3. Tod. Sil sis. Garl Amhheim, Frank- 75b. z4i 955. BPhilhp Uhlemann, Lim Steindamm jo. Hie e. abgebendes Berlin. Karton. 28. 2. 25. B 101 882. är b. S.,. Berlin ⸗Schöneberg. Kartoffeln u. dgl. 12. 2. 20. R. 49 424. ö. Helene Alfred Schubert, Kaufmann, el s zen Velberter Beschläge. u. furt a. M., Stol sestt. 14. Trägftander bach i. S. Auf Samt gemaltes Bild als Spielzeug. 27. 2. 23. E. 30 233. 81d. St 0h, Fried. Krupp Akt. Ge. em. 619 523. AUstrawerke Akt. Ges. 359. 1. 25. . Anchen. 144733! Agchem, 4] Herlin⸗ Grunewald. Jur. Vertretung der 8ag. 84 *. ö. 8. 4. 6 P 6 Bel für a, 5. 3 23. A. 36 5h] Wandschmuck. 31. 1. 253. U. 6953 277f. I 707. Johannes Gotthilf Diet⸗ Essen. Ruhr. Schlammwagen. 11. 6. 21. Ghemnitz. . ö 155. 740 436. ,, . Betonbau u. Im Handelsregister wurde heute die In das Handelsregister wurde heute bei Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter ge⸗ Slo e e e . ö , e. he rh ern, ger. Buchet, Hen r, rd ng Hermann Reosen, Rheine 6 Berlin of, Berliner Str. 145. K. 86 0568. . 306 * Christian Brüderl, . ., e. , . „Miguel Mas“ in Aachen n. en ,,, , . l r sl * 9 age. ö 1 loß, an eam, m,. 83 ,, i 3 , f en, insbes. osenheim. Bay. Hewächshausstellagen usw. 2. 20. gelöscht. ; J Industrie = * Decke und Band au eigem 86 * her⸗ n, ,. i , n. Vöschstreifen. i. W. Vorrichtung zur Ausscheibung un Gelenkarmatur für Stoffpuppen, insbes (Schluß in der folgenden Beilage] 136. 531 6 Gebr. Stahlschmidt N. 18 055. 2. 2. 23. ehen, den 19. März Ms. tung, in Aachen eingetragen: Durch Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels. gestellt sind. 3. 2. 25. V. 18 350. WJ Nasch in enfabt it u. Eisengießerei Oed⸗ 456. 710 117. Ludwig Rupp, Weil, Kr. Amtsgericht. 5 Gesellschafterbeschluß vom 9g. März 1923 esellschaft seit dem 16. Janugr 1923. Ge⸗ ndkultivierungen, Celle. —— ist 4 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben if er sind: Leopold Falk, Ingenieur,