1923 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; K J ö ; Ni ö . ; C Tandwir 9⸗Ma⸗ Gmil Ischille is Leipzig ift Ja baber. An. Seiler, 6. Leugkefed', Tiest cui maerieur] sonsich ender rn, . Nikolaut 3 ,,, 6 ie,, . . 2

, er, , ,,,, , T, ,, ,,. Fünfte Zentral-Handelsregister⸗Beilage , . * f f .

ii, , d,, der, 5. . , g, e, , , ne , ,. , g e ng, , e e,. , , . 3um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ,, ,,, we n ,,,, n een, , ,, r , ,,,, ,, e oe. Nr. 77. Verlin, Dienstag, den 3. April

oses Schwarzhard dessen Familien name =. ö ; 2 192 ichtiz . Schwa z ũ i ö ĩ handel Raufleute in München. onrad, Heinrich Kolb je Gesamtprokura mann Brantner ze. golöscht. e ee, . ö n . . . ,, 3 g. Will Co. Sitz München. mit einem Vorstandsmitalied oder einem ig. KVAngu st Hicsta cr Si , —— . R alleiniger i, 73 ö a 66 . . een mit in, . . er, 16 . Art ien⸗ . k Ha . e, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g 4. auf Blatt 20 409, betr. die Firma sämtlichen riebseinrichtungen, ren⸗ nu-r 1923. istell . . be, e. a ; n fa, be de,. n, 2 rraufsgesellschaft mit ränkter borräten und Grundftücken, elnetragen photographischer, Lichtfilter sowie Handel gesellschaft, Zweigniederlassung an- Plattner, Kauimann witze i * 1 f , 1 . von . ö e IZ5 mit Phobographischen Artikeln. warz. cen; Bie Generalversammlung vom M Tigges M 2 Sit , 4 ö und als Inhaber der Kaufmann August Oppeln. Die Geschäftsführer sind nur] Ur, 20 der Abteilung des Handels, lob Grözinger, Sitz hier, betriebene Ge— er rn Teiche: ter in Leipzig: Die Blatt 39 und Band 87 Blatt 402 gegen nn, J. Gefelsschafler: Otto Will 23. Februar 19823 hat Aenderungen des ö Tigges , ere. an e Sregi eL. Iii in Northeim eingetragen. emeinsam zur Vertretung der Gesellschaft registers. schäft mit Aktiven ünd Passiben nach dem Dien n, nach bermelec Lianibetior—- . erg ug e, ssh cöönse , Hnöe be Wü. Karnnanntetelert⸗ mn ell. rn , ,,, ,, k böte, hrarriä Fioriheill. Lee . 3 len w , reren wr geg, , äatäenow e , än tog. ,, ,, , , . ht. Bi . ünchen. ; cht nnn, de, . ö . ' 2 ö 3 ; ; —— er Beschränkung im G. -B. t : ĩ ; ; 8 Blatt 20518. betr. die Firma . i r sd , . und ih. re nnische Fabrik Traunstein sonderen die Erhöhung des Grun hapitgla a. gelöscht. Nunmehriger 3 * In unser Handelsregister B ist bei der Overhansen, Rneinl. 207] Der ö ist am 21. De⸗ n n. kr e ff ern , Dswalb Schnnidt Gefeilscha ft mit be. er. Kaufmann Crich Sche lhars. Gemäß Afetie chat. Sz. Yiünch n. um S5 Co) 00 6, beschlossen. Tie Er. Zosef Heinrici. ieur in ö . mmer Nr. 8 eingetragenen Firma, Grusch⸗, Gingetragen àm 17 März 1ͤ923 im ember oz festgestellt Und am 7. Februar Rastatt, la! Sie Firma Krömer, Fluß schränkter Haftung in Leipzig: Das 8 9 zibs. 3 des Gesellschéftsrertragez und Der Cee sellschaftspertrag ist am 14. Fe. Eöhung ist durchgeführt. Das Grund Forderungen und erbindlichkei ten witz Textilwerke Aktiengesellschaft in Handesereglster A Nr. S2“ die Firma z' abgeändert. In da Handelgregister wurde heute zur viren enn m fen hn, n, ee n , , , , ,, ern g, e,, ch, dle d elt re ec ,,, . . X i stands mi li u Seil nternehmens ist die Herstellung un 3891 9 ien üh 2 . ö ul ö t Be⸗ z ne , enam, D . 5 folger, R ö ö . 3, Grof ; ,, k 35 2 ö Vertrieb von chemischen Hin, ten aller Mark und 3220 solche über je 6000 6 warenhaus Samuel Knoblauch. Sitz schluß der Generalversammlung der Gesellschaft hat am e enen. 1923 be⸗ Osterode, Ostpr. (212) haberin der Firma ist nunmehr 5 e, er,. 2 nie m g en . Mark erhöht worden treten, Und das Vorstandsmitglied Crich Art, inshesonderg von Alkaloiden. Grund- werden zum Teil zu 400 38, zum Teil München: Nun G. m. b. H ssiehe Aktionäre vom 24. Februar 1823 ist das gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter In das hiesige Handelsregister A Nr. 105 Witwe Frau Emilie Graf. geb. Stöckel, schrã 6. 3 a, . . r 6 21 41, betr. die Firma , ihn, berechtigt, die Gesellschaft in kapital: 5 oh ho „, eingeteilt in 5) auf zu 775 3, 2000 w oben II / 9. . . Grundtapitzl um 69 Millionen Mark find: a) Kaufmann Eugen Justus Henche befr. Firma ' Ferdinand Trampnau Rastatt. Dem Bankbeamten Wilhelm . . ; , ,, Vogelrenter C Müller Gesellschaft Gemeinschaft mit elnem anderen?! Vor⸗ den Inhaber und je 100 0090 46 lautende, über je 6000 MM werden zum Nennwert! 2X. Benno Marstaller. Sitz Mün⸗ auf 130 Millionen Mark erhöht durch in Oberhausen, Grenzstraße 25, b) Kauf, Nachfolger, Liebemiühl, ist folgendes Graf, Rastatt. ist Prokura erteilt. e, r,, 1, 26. 1 . ,,, , , e , ,,, ,,, n. V i zeschäfks⸗ Einem Prokuristen zu vertreten. Die Mit⸗ Sind mehrere Vorstandsmitgi Stimmreg , e eb ung, dels sellscha tt,. ar ; ö Hor sen, Flaßhofstraße 90. Zur Vertret der die Firma übe n licht. ich Förde diefes st ö ö . . 4. . *. ü . sind . ö , . und beim Auflösungs⸗ . h J 6 e, . 6 ; an, . 26 in 3. ö jeder ren, f, sich . , i,, ser. . 636 HR en daburæ. 217 pit e ore , ,, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIlB, meister Wilhelm Becker, Frau Anna luriften ven retung eber gt.. or. . pbharvt . Co., Ge⸗ l , , Ger Ges . ö . Aud schluß d sehzl Se, * ein ermächtigt. ltober 1922 begonnen hat. e neuen In Abteilung B des Handelsregifters ähnliche Ünternehmunzsen zu erwerben, sich am 24. März 1923. Seiler und Tiefbauingenicur Auguft Josef Raskin, Gresßkaufmann in Wien. 5. Walter Liebhardt o., Ge⸗ meister, beide in München. Der ell · Ab, unter Ausschluß des gesetz ichen Be⸗ Amtsgericht Oberhausen. Gesellschafter sind: Kaufmann Paul ist heute unter Nr. 53 die Firma Hans an folchen in feder eschlich ul sigen , Recke mt . P Der Vorstand besteht, je nach. Bestim⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. schafler Ferdinand Läuger ist nur mit ugsrechts der Attionäre. Von den Matte Franle dwi . 4 . 9 . in a ng Leobschüt. 1791 3 9 D nge: mung des Aufsichlzrals, aus einer oder Sitz Vtünchen:; Weiterer Geschäfts⸗ der Proküristin Therese Neßl. zur Ver⸗ e, , übernimmt nom. S, 149 000 9KerRhausen, Rheinl. 308] in Alm ö . . ö . i. ö zan neben . Im Handelsregister A ist bei . nr, hausen, Th., ist Prokura erteilt mit der ö . . , , m. Hanser, Kaufmann in Feld⸗ 14. . erg n, . 2 die . K ; e . zun. 1g n 1 . i, 26 Neal ß der ene, nn . ,, ,,, k ,. 2 Nr. 275 eingetra irma Carl Kaul Maßgabe it e glieder werden durch S rats, be moching. uristin: r J 8 Handelsregfster r. 9560 die Firma Mattern. sst die He Vertriel Hel ts fhrer erh e, Ire eli r es . dien n , J tellt. Die Bekanntmachungen Linschließ⸗ 6. Nedo⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft mit dem Gesellschafter Ferdinand Läuger. 12070 000 Mark, zum Kurse von 15600 Ernst n Oberhausen Rh ld! Osterode, Ostpr., den 23. März 1923. , , n n n tr men een, n n,. w der Uhrmacher Alois Kaul in Leobschütz Prokuristen zur Vertretung der Gesell— . 36. ö J ö ö J , ö n . w t , n,. . und ai gen ii er n gr Rauf Am ohericht. . . , rn jr en worden. echtigt ist. V zei lung fo durch d X ie beiden Vorstandsmitglieder run = ? . . ö ö . . 9. c erha ; ( ü achungsblatt: Staal gan zeiger. . ee wüt. 2. Härn iss. w De n r ner . , , Dr berge gn . Schmi6ri find je ande n mne ar mei, . . k . her, 6 k n. oer, r,, e. n , n,, . n ö. ö 1 ̃ . e dem Prü bericht Rey. Aktien übernommen haben, sind: . Joes allein vertretungsberechtigt, Firma ; 4 ö. n. r, 9. k Amtsgericht Oberhausen. Sm Handelsregilter B am 20. März Stegen Nr. 1 betrieb eins bank, 3weigniederlasf Neut Leobschütrp. 178 desondere dem. Prüfung berichte der , e n Grosfkaufmann in Wien,. 2. Emil m7 Süädystenrbpa Pandelsaktien⸗ hafter: Wilhelm Lühmann . hisher zuzlglich 1409 Proz. Agio ein unter 19233 eingetragen: eg . Herren ö weigniederlassung Meute ö k re ,, w gesellschaft. Sitz München: Vorstand Allein nhaher und Georg Götz, Kauf. . der Doarmstädter und National- Olpe, L209! . Tierosan - Gesellschaft mit be— e h s,, ve , nr ie, 5 w unter Nr 215 eingetragenen Firma Artur füngs bericht der Revisoren kann auch bei Reschreiter, Rechtsanwalt, 4. Fouis Mar Brückner gelöscht; neu hestellter leute in München. uk R Konsortium, und. zwar Heute ist bei den Nheinisch⸗West schränkter Haftung. Siß: Osterwieck. Hang Jürgensen bringt Tas von ihn untet Theodor B růgel nan V rich. Dith k Leobschütz, eingetragen k ge , ür e , . ö Vorftand: Carl ,,, DHireklor 6 ,, 3 2 6 ,. n g, ,, , . . ,, ö. ö ist der Firma „Dans Fürgensen⸗ betrieben an,, , ,, werder ö raßmayr, Ge sellschaftsdirektor, di in München 3 d elöscht. Handel shau agner rurter. ; hier- schaft in Olpe, in unser Handelsregister B die Herstellung von Kraftfutter und von h r m. in in Stuttgart, ist eriosch . Die Prokura des Kaufmanns Alfons . 87 20. Mär 19283: München. Die Mitglieder des ersten Aut ö F in Gf ert Sitz München. Geänderte Firma; von nom. 12 900 9009 Mark den alten folgendes ; Lier ßen sowie Handel mit solchen Herren ga fer begeschast in Rendsburg in in Stuttgart, ist erloscken. Gesarnt⸗ Jultusbürger in Leobschütz ist erloschen. Unter Nr. am 20. März 1023: ahn , , , ,. el. X er, , Alsien“ Import- Export Kfftionüren mit Ausnahme der Rr. 1 s 'n ; ; die Gesellschaft ein, und zwar zum Werte prokura für Karl Asimus, Hermann Beck, k 23 Ferrum Ei 16geseilfchhft mit sichtzrat, sind die Grüner zu Nr? zeugmaschinen-Gesellschaft Attien⸗ Suropg Asien.“. Fmpö Rmon ; nah 2 Yer. Gemäß Beschluß der Generalversamm, oder ähnlichen Erzeugnissen. Stamm von 2956 600 4 4560 500 auf Dr. jur. Berthold Bl Paul Amtsgericht Leobschütz, 22. März 1923. Ferru 1 Eisenhandelsgese lich a Anmeld ö a. ö ot des Karl bis 16000 der We Be ö ; . ; „wovon auf jur. d um, Paul Bor Amtsgericht Legbschütz, **. z beschräukter Haftung, Mühlhausen, mit 5. Von den mit der, Anmeldung ein- gesellschaft Zweigniederlaffung Paul Wagner. Prokura de bis in der Weise zum Bezuge an- lung vom 19. 12 22 ist das Grundkapital fapital: 5 6000 16. Gesellschafter sind: feine Stammeinlage angerechnet werden. Fino Brinkmann, Karl Federlein, Nugu LI nit. 1811 Th. Der Gefellschaftbertrag' ift am Kereichten. Schriftstücken, insbesondere pom München: Die Generalversammlung Neven du Mont gelöscht. . zubieten, daß auf . alte Aktien je eine um 21 Millionen Mark auf 38 Millignen Tierarzt Karl Schulze. Kaufmann Walter während der Rest ihm gutgeschrieben wird. Fleiner Karl Gentner. Augast Drag⸗ n' unser Handelsregister Abt. A Rr. 47 J. Mär, 1923 aeschl Ghegenstand des Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ dom 15. Oktober 1922 hat Aenderungen B. „Imperator“ Zigarren neug Aktie zum Kurse von 1500 Pros. Möark, eingeteilt in Jobo Inhaberaktien Pröhse, beide in Sfterwieck Harz. Der Ua fen him gutg ird. 865 iner, Augu , , . , e , . t UInterneh Uicht, von dem der Neyvisoren auch bei der Maßgäbe des eingereichten Protokolls, im Sitz, München. Prokura des Josef en Hest von nom. . 190 000 Mart aber zu je 10 900 „, erhöht. Bie S5 4 und festgestelst. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ zep. in en. in Lene bhn. Y . R 1 *

rale jchlefischer Landwirte G. m. Ein⸗ und Verkaufs von Alteisen jeder Art.

nsicht bestmöglichst zu derwerten in der Weise, 4 des Geiellschaftsverirags sind geändert. schäflösührer allein befugt. In Anrechnung shafför trag äst Rin! zr Destin ber' idr Lindner, Hans Ott., Gugen Rachel. .

S. Liegnitz i ingetragen, Das Stamm igt 5 Handelskammer ünchen Einsicht, ger Fesonderen die Erhöhung des Grund⸗ Schalk gelöscht. d .

biz de rr ihrer . Illo ö * Se n , ö. nommen werden. Geschäftslolal: Nikolai= , um 20 C0 000 νς, ö 26. J. Steinberger. Sitz Müuchen. ; 6 v9 ö. ergielten . . Proz. Oipe, den 21. Mär; i023. uf. die Stammeinlage hat der Kaufmann mit Nenderungen vom 3s. Januar ünd Rein, Karl Schnauffer Wille Schneider,

storben und an seiner Stelle Kaufmann mehreren Geschäftsführern vertreten. Der ple I. ; 6 * Die Erhöhung ist durchgeführt. as Prokurist: Heinz Saß, ditgesell⸗ . esellscha zufäh und nom. Das Amtsgericht. Pröhle verschiedene Cinrichtungsgegenstände 17. Mar; 1923 errichtet. Jeder Geschäfis. Ferdinand Staiger, Paul Vogel, alli

Hans Gusopius, Liegnitz bestellt ist erfte Geschäftöführer, Kaufmann Willi 11. Schuhfabrik Rabe Raa Grundkapital beträgt nunmehr 30 66h] * 27. B. Günther, Kommanditgese 000 Mark zum Nennwerte, wo⸗ in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert führer it fuür sich anke 8 Hen tben mt in Gt fannt ; .

, 9 ö a ü Röel. Sitz München. Offene Handels Mark. Si en 20) Inhaberaktien schaft, Fabrikation u. Vertrieb tech⸗ von nach Bestimmung des Vorsitzenden Ole. , 210] der Sacheinlage ist auf 250 00 M fest⸗ ührer ist, für sich allein zur Pertretung Hankbegmte in, Stuttgart. 9 4 ..

Amtsgericht Liegnitz, den 23. März Schlunke, ist stets zur alleinigen Ver⸗ sischeft Benin. 15. Mär) 1923 de / ark. e neu . Ren belren Sit Ytünche n. pes Aufsichtz rats bis nom. 205 0G Mart In unser Handeldre ister A ist eul⸗ 9 der Gesellschaft und Zeichnung der Firma selben ist zur Vertretung der esellschaft

Liegnitz. ; 187) 6 pan we , e , . 2 . e i. keen Racbß um Huflay e. . JJ r, m , f gelöscht, ein Kom⸗ vollbezahlte Aktien zum Kurse von 1500 bei r! 125 c,, , 20. Marz 1923. ö vob den 22. März 1923 G 6 In unser Hande lsregister alht. * MN. 106 6 Gemeinschaft! mit einem ,,. Abel, Kaufleute in München. Geschäfts⸗ 9 Bottina Schuh⸗Gesellschaft mit manditist eingetreten. 3 Prozent für Funktionäre der Gesellschaft Die Firma Withelm Aller in Olpe Da Amtsgericht. ö ö. erich . rechtigt. In der g ner n, vom

de ltd n, , e el e,, ,,, ö le de csl Cichrnger, Gesen. gi ri nn, ö K ö a,. 86 K ß ö J n , , te ,

; ĩ 1 risten ; ö 9 Gelenl⸗ Die esellschafterversammlung vom nchen. okure . e nd elt. n, d eutlingen. ö 0! Württemberni 3 kee de end, he , ieee gen eee e ,, g,, , , , ö, , gen n, , wd ese, ee dene ohe ,,

, ,, , , , , ges ,,, , , , n, ,, n. (,, ,, , , , geen, , n ee Gene n,, , ,

wei allein ger Firmen in ha her iff und die C ĩ 9 fen ö 3 . Ge . des Unternehmens ist die Hlossen, insbefendere hinsichtlich, der Taber Heninger Gesamtprokura mit standes im Einvernehmen mit dem Vor⸗ schaft eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ ö. ö i f e is gt Am 13. 3. 1923 zur Firmg Jakob ö ,,. ,

Firma jetzt lautet: . YMꝛultipser, atri- in! Mi SInftallatign elektrischer Anlagen und der 5 ndllbes Gegenstar eb de Unter, nem ahderen Gesamtprokuristen unten sitzenden des Aufsichtsrats im Interesse schaft hat am J. Januar 1923 beg? nnen. 39. Januar Gesellschafter: o Doster, Hauptniederlassung Eningen: t ö . 1 tent Saftung in Mühlhau sen, Th., . J . 211 W. Si irma un 8 ö nstan ö 8 5 h d lass Ge ll d b 3 1923 Westrich Kaufmann in Pirmasens und 2 übertragen wurde, genehmigt, das Grund

katton mudsgrtret wen Käte, le, les de r a Ws ö. schsmiseg m gn, nens, bebtere , de Guis hann hel Kähtuns auf die Hauptniederlassung J , er Hegele l Hernrbeirfn range, Tine ung, nend kb gars e, ligt un ö n Sh ns un dg Höß oo

Eee eee, g, df ei erer ,, d, d, eh, , , d, ,, nr, wen g ge et, . , J ne ö ns zelle, Teen iche Suren nnn Baumven;,,, e ,

ern,, geschieden. ö ö Prot ; e, n, ,,, 5 fi ün⸗ aktien zum Opladen. 211] mann in Pirmasens. 3. 3 . r a Sesellickaftskerttgg, abgeändert. Weiters

Minden, Res tt. 203 Amtsgericht Mühlhaufen, Th. fit meg, i n ln pi e n, und, Hantel mit allen (infchlächigen Ar, gesellschaftz , gen, , . . 2 Handelregister Abt. B wurde . 2. gin Weil & Arnstein, Zwelg⸗ 3. ö. j e ö. i . Vorstandemitglieder; Hermann Koehler In un ser Handessregister E Nr. b if P nn,, . t. i JJ . e, dnn n, ,. isten: Ernst . zahl 6. 25 ö. 21 ; Ni. 135 am 21. Mär i525 eingetragen niederlaffung Pirmasens, Hauptnieder. dem T Ptnieder lassung z ach Friedrich Wilhelm Kramm, Dr. jur. Cart

he dern drm ma nb iigesessfehaft auf München. liCtszz] nns Might u rnntgn, Kinder Cn Pöö ödo . guf 1666 Höh n ertböht Die cht; nen tellte. Prokurif ,,. bahn g . 6 ,, ,,, 6 J führt Scheider, alle in Stuttgart. Weltern

itte! Direction der Dis conto Ge- ö n , J . . ö . rg r, it Mnsch K ö 9 . ö. , . ki er e e g , pie. mit . , Langen⸗ P irmasens. Seit I. Januar 1923 Kom⸗ . . . g. k ö. . .

e ‚. 3a ö Neu eingetragene Firmen. gen. = 3 gese aft m chränkter Haftun w n ; ö. . . anhstae j 6. ; mwmerzienrat, Emil Moser, Eugen Ren

,, / ö , , d,, , , .

e ,, e ,, , , ,

ö ornthrrnbe, Baftung. Sitz München (bisher schaft mit . j . 3 9. k und Geschäftsführer Samuel Knoblauch kaffee fabriken . af ul ö . rung, daß ( en in der Satzung fi , e. m Prin, iunlor, Kaufmann zart Rommanbitift: Josef Arffstein 5h . . ö. an . . ie in Heilbronn. Neu ausgegeben werde . 6. h daß ler . Firma der Neubeuern) Der Gesellschaftsbertrag ist München . ö , 3 3 en, bringt zum Annahmewert bon a0 O0 München. Die . . , ne Fällen . , . . lern eit rige en hg , , Sesam e, phen 8 ustab ö 3 339 Aktien, und zwar: a) 26 665 56.

Ire en e fig in Hen e nf a mit ö ö n denn , l ; ö . ; ö. * , K 3 e me m,. f ö 58 nr g ö e, 53. in. e Der Gesellschaftsvertrag ist 4000 000 (. Cin selprokurssten: 1. . pa . fig g ech ern . . . ,

zinem Geschäsizin haber oder einem anderen n,, unge bande nüt Fieumetalien, WMöetglkabfgllen, der irma r Teut ch, heran wer ch d,, kokolls, im be⸗ caftzverkragts geändert die Ber dom 27 Jull 1920. Sind mehrere Ge. dreas Ehrlein. Kaufmann in Stuttgart, erloschen . ür die rtiondre der Wurttembergische

. . schluß vom 1. März 1923. Gegenstand bandel mit Yieu ö . lien, warenhauz Samuel Knoblauch“ mit dem gabe des eingereichten Protgtolls im bez ö z. , . 266. . g . ; ; ö Bankanstalt. H) 56 665 Stück über js

de , . 363 en gan Ant . . 39. i ,, Rerhe ern gehtn Nutz ener fz, e f. ö . . uf geerest mnst ahlen, t gen n gen, n. e, Heu n . ö , * ern, ö. Hoe e. h er fte rer diu Gemein. inann in Pirmasenz 3 h 3. 3 2 . 6 ) erz Eng. von Leg vom Hundert.

HN , e , ne , enn, men n, m,, nnn, n de, nnd nns warn, Schuh. et ed, n, en, dier u,, nahiha här, wltässc Belelihunn e Kitnscielß und melee. Säeemmde freies snd le, e somnie nt dem Irethse Cet inna. n, ,, 2 keln ums enden Geil äft 2ifolrn & Bea nsabr t Pirhng eng Genen, Am Celß 6h. une, n re ster

Manne mr, rst einde, hniernehmüngen eker Fi; mm, Tndelzahlt Rs mid ge , o. Nichard Pflatzm Verlag zlttien. Me jenen ail dente, . X. ken herrn m ehre gran gen e , f, de, ng ehe e, erer, P inkl dien nn, nnäaemmenmn, Rho laobz] Ih un er 9 . gin * 7 ,. kapital: XB 000 36. Geschäftsführer: Stammkapital: 500 009 . eschaft Gefen cher Gl r nn che nt Phreturs Mark lautenden Aktien werden zu 5 . Er dhausen. ; Ud44379 im Deutschen Reichs anzeiger. ; . 89 ö , uerei. Pin . 2A. Sige üdesheim, oim. 5 Abt. A unter Nr . 3 . ais Dermann Ulrich, Kaufmann in München. ier. Laszlo. Deutsch, Kaufmann in a , . ö. 24. nir r, due gear hen,. . ö Ir beg Handelsregister X ist am Amtsgericht Opiaden. geb. Fe b. in Pirmaseng Erben, Sitz Pfullingen: Die Firma In unser , B ist heute

,, . Stt ö Beschaftslokal: Prinzregen enftr. 4. ünchen. Die Bekanntmachungen 98. er e . ö 8 , . z. Drei Masken Verlag Aktien⸗ ; * März 19235 bei der Firma Margarete f n lago) 4. , Gehm, , H . . 6 die Firma uckas und Weirauch

. Inhaber: Kaufmann Otto Gast, da⸗· J Zi dbayerische Wirischafts⸗ olgen im n , n , ,. e⸗ . n ,, . ö gefeilschaft. Sitz München. . . ö. n zu Nor dhaufen Nr. Gel des . Han belttec tet A Nr d a 3 , 8 5 er ,,. en, . 2 , , ,. Nüdesheim, untet

se J. Nr. 701 2 März 1923: 1 nrit beschränkter Haf⸗ schäistslakcl: Pi , . in lachen 1 . Sübdeutsche Gesell⸗ kuriften; Paul Fag̃o und Richard Schme⸗ ; . e. , daß die Inhaberin ,, 5 ö. 6 fabnis n 6. pi 9 . ehm, 86. , . Tee n Ten . 8 it Nr. . . ö J Unter J . 2 . , tung. Si München. Mer Gesellschaft s. 14. Rudolf Möller. 9. i schaft i lr ustr e ss. Rulcz uch nn. ing je. Gesamtprokurg mit einem Vor⸗ 3 23 illahn 3 infolge ö. , ,, , d e, mne, 4 o . gen 36 ih ah maseng, j h , ger h. t ie Zweck des Unternehmens is * Han ö

, , ,, . . ö 5. ( 34 e . ö k , , , , stanbsmnitglied oder einem anderen Pro— ö ami i engel men . 82m ischontd Gypermrt Gr, He, e,, e 3. 6 ger . . es E. von Haller, hier, ist er⸗ e , und inländischen Weinen un e r 5. 3 , ,. Begenstand des Unternehmens i n⸗ Berlin. erstellung un . n e a ä, e e i-, kuristen. I . ) ö . ö 6 chuh . na⸗ en. a, Spir k

Wilhelm J, ne , ,. und Verkauf landwirtschaftlicher Pro. Herrenkonfektion, Böen ür 6 z k , e,. 3 Kibinger * Co. ges sl ert * , , . . 33 . , . ,, , n, e,, senior, Die gi 5 . ö Das Grund kapitg . 33 . A *

y 9 a me lh ha sen. häte, ide Teebarfzartitel., hel tere wut, . Ind e n . St 36 9 * ö 3. Lernen, Schroerg, bis. mit beschr in ttex. Haftung. S n . . . . 26 ,, Marie Kulchon, geb u, in * g wu Wi Schuh Si n n 5 udelsgesellschaft i r . . gde: enn

. ,,,, e worah ,, , , , his m erdeufmann Hans Aßmann. Fes Hndes der Landzirte öelchftantz, haze, ö * ö nem Ger hf führer Hartig Gel gf n, . 3. baz u e el ister B ö Kinder; Magdalene, Glifabeth und 3 in, ; . * K acer . N . Hildinger, Karl We nher belde Raufmann 4 6 5 j j

. hund. ühkten, und Donanbatnernssnfh treit gn, Rrnste s 11 Gi. Mu prg erregen, mn enn der g reu, ö. Iz aisels Rachf; e, ,, 7 8 k erg an , ,,,, , n, n, ,, , n. d nn,, . Bei Nr. dl 0, Firma ,. 9 fowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ 45. Karl Lorenz. Sitz München. 5 en fc, 8 Finn Sitz München. Der Name der In⸗= . 6 . ö 1 die Firma , , Hꝛaß be riß n, Wer, goht in . ens. e, n n. . rn, n ,, e Aufichtsratz aus einein oder mehreren

Nühlhan en, Th., am ö. 9 , dehnen, m, ggntmäßhh Ausnutzung , Kar! Lorenz! Kaufmann . e, wn, 95 Yen fn *. ** en, Taberin lau et infolge Verehelichung nun 63 er rs. ese . . 96. . ind eh! 6. Jako i s 6 s ö. Sh . n hic, nern, g, fi: Mitgliedern. Lie Bestellung Ind der

Die Ge ell heft sist aufgelöst. Der ö ö der e ch fes n, Stammkapital: München. Landesproduktengroßhandel, . Ie, uri it ar. Burg X tene, Wai Reuß ; ö ö. a r, aftung, n,. ih NM , n n Tmin , i,, . 2 P n in n ö. n⸗ Iitzteh ill! ge 966. 5 ö, Widerruf der selben liegen dem Aussichts.

herige Gesellschafter Kon fmamn Friedrich 300 hör SM. ind mehrere Geschäfts.! Dachaugr Str. 17siJ. am i ura mit einem or 3. W ger ehlath. Sitz München. Sffene 9 ö ausen n . ; n, . , haber: 6 Pre her, ö en und Kar⸗ . ,n, ö ö ö r. rat ob. Die Generaltersammlungen werden

. , 36. är Tir. iber Hält nd Kreer enen t gcllralrä bung . . ö. 6 ische Fabrik Dr. Heine ,, n r, , e. d . ö Hier e. 1 k Hirsch in Sppeln ist erloschen . h h e tsgericht . Handel zgefellschaft hat sich in Fine ö bon fn . Wi, r. 363, Firma ö. bös, einem Prokuristen bertretungs berechtigt, Lite ratur⸗Antiguariat. Sitz in⸗ 6 s im. . . Alieininbeßer; Anton Rath, Juwelier, in 2. . . Netallgießerei un , Pirmasens, 19 März 1923. Amtsgericht. . r a. , . stand mit Genehmigung des Aufsichttz rats

, , g, e, , , de sacbels euer , , e nr fe, e le Firma ist erlo Hen. Ottmann allein vertretungsberechtigt. ginn: 2. arz 1925. . fler: 36 4 ) ö a . 96 ĩ estehen. . n, . 3 = . J . ) ister Abtei A , grüß . ö al zetanntingchung 3 ) Wbt. B: Unter Mr, 8&3 an 1 D. Geschäftsführer: Theohald ö Br. Gurk bon Faber du Faux, Rittmeister Die Geselstzaft t aufselcsst Dig daten; tt be u. eingetragener, Firmen, 6 . * ö ,. ö e. , n. hee 2 19zz Reichsanzeiger. Die öffentlichen Bekannt⸗

, ,,,, . , V. . . a. 8 i, 6 erg, rn n ü . GJ in, J ö , ,. bed ken Siß in. Sppeln. Die 6 after getragenen offenen Handelsgesellschaft Zur girma Ma fchinen fabrit Arbal k , . zerke, etiengekehschet mt mn g, M. Algi: QMher, Kaufmann, gin nen. hann, n, z chaft mit nränkter . ; ? t Archi int Baldamus & Metziug in Quedlin· 6 ; f r , n , e,, . .

263 . J ö 9. Ktüncben. Die Het anntmachfüngen, erfolgen Corneljusstr. 151. . j . , . fire e f ö ö i . h f, aeg ien , 1 burg eingetragen . daß der Sitz ö ö k ellschafts vertrag ist am 23. Fehruam 1523 fl wenfschen Reich san eser äczesthätts. 15. T. taff . Co. Siß Münchgu. Physik und Ghemie mit schrän ter 2 Denk R Co. Sitz München. Die ilscha . * e . Vie Ge⸗ Ge renenden n, eltern When. Bie der offenen Dandelsgesessschaft nach Mag Hr fh ler fab?! AY ach He nich j in der Satzung eine mehrmalige Bekannt⸗ est́estellt. Gegenstand des Unternehmens lokal: Barerstr. I5. Fommandikgesellschaft. Beginn: 1. Ja Haftung. Sitz München: Geschäfss— Gesellthaft it aufgelöft. Prokura des se ft wird durch zwei Geschäftsführer, P ; 15 veburg verkegt ist. . e, e machung vorgesehen ist. Die Aktien lauten we Hebernabme und Forkikrung des . . , gun ( . Fhrengulste' 8. führer: Dr. Paul Cochrich und Sito gt welche die Firma gemeinsam zeichnen, ge! Gesellschaft hat am 1. Nobember 1922 g berleg . mit beschränkter Haftung Gotilob

ist die Ucbernchme und Fortführung 3. Helene Sigl. Sitz München. nuar 17233. Vertretungen, Ehrengutste. 8. führer: Dr; Pau . Gao Roitinger geköscht. ichtkich und icht en, begonnen Quedlinburg, den 22. März 1923. Grözinger. Ausgeschieben ift ein Kom— auf Inhaber und find zum Nennbetrag

bon dem Kaufmann und. Fahrkbesitzer Inhaberin; Helene Sal, Parfümerie. Perfön ich haftender Szesellschafter; Lidwig Muck löscht. 3. Phzarmacentica Or. Haus ichtlich und außergerichtlich Hertreten. . Vag Amtsgericht. a, , , g, . , ausgegeben. Gründer der Gesellschaft sindi

Gustav Seiler , . Th. , zeschäftginhaberln in München. Parfüme. Nast, Kaufmann in München. Gin Kom— . . TDoesel X Co. Sitz nchen. Die . h ö , 9 yr! ere me . . 16 . 9 ö , . 6 , it , n

der, Firma Gaxafeo⸗Nalz. u. Korn- riegeschäst, Karlstr. Ji. manditist. rewaren. Gesellschaft mit be Geselsfchaft ist aufgelöst. , r . ] irn Ralchemo n;. . ral2lbl unge. vf Shrenseld, 2. Kaufmann Karl Pick, Ober

kaffee Werk Gustab Siler zu Mühl ö Lund ö Fabrik für 3 Veränderungen. schränkter Haftung. Sitz München: ö Vereinigter Tilm⸗ ; nn, , n nn, Fra teig di beung ( a e fh mn . Handel gregister Abteilung A ö , n , . kausen bid. . 3. Faufmann Ludwig hausen, Th., betriebenen Fehrikationz. Metallbearbeitung u. Präzisions⸗ 1. ,,, für Motoren- Die Gesellschaft ist aufgelöst. diquida. verleih Arnold, Richter, Lichtenste n J 9 dels gesellfcha f: init beschr cn tter Das⸗ r. S20 ist bei der Firma „Rathen wer hin ler nehme ng? die Herstellun und der Weirauch zu Rüdesheim, 4. Kaufmann geschäfls, Verbunden mit Großhamel in apparate? u. Sprechmaschinenban. ban. Sitz München:; Die General, toren: Die bisherigen Geschästsführer,. R Schricper. Sitz München. Die Hutpresserei Böker K Schulze“ in ; J Wilhelm Ublenbruck, Oberhausen (Rhld.)

erechtigt. ĩ schre . ung. ĩ Kolonialmaren und Landesproßukten, so, Siß München. Inhaber: Pauf Wagner, verfammlung vom 2. März 1923 hat 15. Technisches Büro H. Straub, Jeseslschaft' ist aufe söst. Prokura des Llntenßtricht Rordhausern , n. , dn , m n dich rr , , es en gi rern, ö ö . ö ; ö ĩ öln.

wie die Beteiligung an oder der Erwerb Faufmann in München. Geschäftslokal: Aenderungen des Gesellschaftspertragg nach Gesellschaft mit beschränkter Haf- Hengz Freygang gelöfcht. g ö ; . ufgel hig, .

von gleichen böm. ahnlichen Unternehmen. Schmellerstt. Z. n e fee Fer eingereichten Proto. tung. tz München: Prokura, dez ö 2. Mär 123. gr br n he gereg ster 4 ih e, , Firma ist erloschen . De hioherig Ge el, f. e tte e des ki nnter , Die Gründer haben die saͤmtlichen Aktien Das Gründkapstal beträgt 3 660 66 .,, ö, Anton Gaßsfenhuber. Sit kolls, im befonderen die Gihöhung des Gustgr Wagner gelöscht. Hans Glück bat Amn togericht. , ,, , , n, ,,, , m, nnn e. halter Karl, Schule bet dan, estal el ales . sngedͤrch her it, äbernommen. Der erftt Aufschisrat besth und ist in 4M Vamenzaltien von . München. Inhaber. Anton Gassenhußer, Grundkapitals um. 15 50g 000 46. be nun, Ginzelprgkurg. Hein nn baer r fer (r. 217 und fonstigen Monopolerzeugnisfen, Her⸗ unter der neuen Firn tagt Schnige . henden Fab mer Di en, aus den unter Nr. 1. 2 und 4 angegebenen 1009 M zerlegt. Der Vorstand besteßt Taufmann in München. Vertretungen schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführ II. Chinghandel Alktiengesellschaft. J des Negist: *in kragen, daß der Rauf. stellun e. Fit hren ,, . üternommen. Vergleiche Nr. 707 der fen ef e ö . ö 3 le. Gründern der Gesellschaft.

aus einer oder mehreren Personen, Er und Lebenzmittelgroßhandel, Loristr. 4j. Das. Grundkapilal' beträgt, nunmehr Sitz München; Die Gzeneralbersamm Rgiase. 1144369] . eg i mn , , . . ha, , . Abteilung A des Handelsregisters. leer n ug ö e, . ö 3. ; en. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ wird von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 6. Karl Throll, Sägewerk Holz- 20 500 00 6. Die neuen Aktien werden lung vom M. Januar 1923 bat die Er Im Vandelsregister B ist bei der fen n be . Ils perszn ich 8. i n, gh e gen unh Rathenow, den 23. Marz 1923. ore ö n gn, , , sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ rats in Gemeinschaft mit dessen Stell. Bandlung u. Holzbearbeitung ju 100 33 ausgegeben; hiervon sind böhung des Grundkavitals um 25 000 00 Firma Weige sinerk, nn,, aftender Gesellschafter aufgenommen ist. Fruchtsäften Dandel' mit Lebens. und te er t. zu . r n ,, ö 6h besondere von dem Prüfungsbericht der . . c dadurch behrünteie offene Handels. Futtermitteln few Grundftückerneekehr. Ra mhemnsnmn; keis] Herne ee iel, er Görgen get, dernde, des äinsichtgsis en e. versammlung bestellt. Die Bekannt Inhaber: Karl Throll, Kaufmann in 26000 , ,n, tien zu je 200 Gesellschaftwertrages heschlessen. Die Er getragen worden; Die Gesamtprokun des gesellschaft hat am 1 Januar 1923 be⸗ Das Stammkapital beträgt 509 900 ½, , In unser Handelsregister Abteilung A n, . 6 . G r nnr , Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht machngen ber. Gefellschaft, re hen, im Win Ken, Geschäflälokal, Pinzenauer wi s e der nackzbtargg Verzugs, Köb̃uns öst zburchecüttt Fzg rund, Wer birfklrs (Bill ibalts Swe lroseh. in gonnen ö. Heschäftsfüh rer sind der Kaufmann Paut Nr. 707 ist beute die Firma „Karl . Tief. itz We, genommen werden. von dem Prüfung

Deutschen Reichganzei ger. Die Berufung Straße 10 höchstdvidende und mit je 10 Stimmen kapital beträgt nunmehr 30 000 009 „6, Neisse ist zur Ginzelprokurg erweitert: er . Amlsgericht Nordhausen Hial. hd (der Gasthausbestterl otßann Schulze“ in Rathenow Uund— al deren , , glatt: k De bericht der Nevisoren auch bei der Handels⸗

ber Generalbersammlung erfolgt durch! 7. Lin vuer . Co. Solzhandels⸗ keim Auflöfungsbeschluß, bei Satzungs. Die neuen guf, den Inhaber und je 1000 M sst allein als Prokurist mur Vertretung der e ,, Fwossek, beide in Sppeln. Stellvertretende alleiniger Inhaber der Kaufmann Kail 8 Rudolf . . Richard kammer zu Wiesbaden

Bekanntmachung im Gesellschaftablatt. gesellschast. Sitz München. Tom⸗ n n,. und bei Aufsichtsratsmah len. lautenden Aktien werten zu 125 . aus. 6 berechliat. Amtsgericht Weiffe. Xærnrtheim, Hann 144382] Geschäflsführer find der Kaufmann Schulze in Rathenow eingetragen worden. (-Hrözinger bringen als Sacheinlag das Rüdesheim a. Rhr 19. Mär 192. e Grü llschafl fin: Fabrik. manditgeselsschaft. Beginn? J. März . 3. WMüßhlenvereinigung Biß nchen gegeben. Varstandamitgli Mar Bumnsen JI9. 3. 23. 2 ; . d,. r ü we, dire, . , Amtsgericht.

Die Grünzer der Gese . . n In das Handelsregister A Nr. 250 ist Johann von Monowski und die Gast⸗ Die Firma lautete bisher: „Rathenower von ihnen unter der Firma Maschinen—

bestem Gustaæ. Seiler, Feaun. Anna ug, Orleanastr. A. Pere für Eine nud Gertanf, Gesehlschaft Ernst Wiemeier gluscht. . 5. dle Firma Aug n st Vir in Kortheinm ! dausbesitzersfra Franziska Kwossek in! Hutpresserei Böker G Schulten. Vgl.! fabrik Arbach Kommanhilgesellschaft Gott.