1923 / 77 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Genossenschaft erfolgen künftig im Genossenschaftsblatt Posen Westpreußen zu TRandsberg a. W. Schön lanke, den 15. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Wünschelburæ. T2] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 4, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein- getragene Genossenschaft m. u. S. zu Seifere dorf heute eingetragen worden: Der Stellenbesitzer August Klinke ist

Flüsstgkeit auslaufen kann. Geschäfts nummer 15. Plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist sechs Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.

Oberweißbach, den 2. Februar 1923.

immer 10. Offener Arrest und Anzelge=

frist bis zum 4. Mai 1923. Effen · Borbeck, den 28 März Der Gerichtsschreiber des Amt.

Leipzig. n das Vermögen der Glaserei⸗

manns Waldemar

München. Konkurs über das

genügender Masse ei München, am Amts

März 1923. richt.

Warenzeichenbeilage

Thüringisches Amtsgericht.

. schaftsregister ist e aus dem Vorstande ausgeschieden und an *

, . 26 eren r i feine Stelle der Tischlermeister Albert ober v elas bach. 628 2 Leltischtereige schäft s inha bern Schwetzingen 6 S8 des 8 j 2

G fe, Miche! in Seifersdorf in den Vorstand Im Musterregister ist unter Nr. 384 mmy Margarete vhl. Koitzsch, geb. Gemäß § 163 K. O. wurde das Kom en el 8 9 ö

1 8 getragen gewählt. , Firma Sontag , , , rn, , kurgverfahren über Las Vermögen des reu 1 en

. Wünschelburg, den 24. März 1923. In Heiersthal, ein versiegeltes Paket mit uUstr.! 2 Mcht eingetr. a. Permann Vorschuß vereins Plankstadt e. G. ö . anze ers

en, r dn, n, kes 'n. wär ies, , fe n, ge zs chi, . e n, ,,, e, hene be Hans M 2G A. Gerlin, Tienstag, den 3 ; . ; nummern ö . . ö Sti . on 26. Mär 1823. stadt aufgeho ; ö ‚— ö j

e. 1 e, . ö 6 Xanten. . 7M 103. 16s /27. Flãchenerzeugnisse, Schutz. Mittags 13. uber dan ueverfatren Schwetz nge . den 7 Män 1923. K April 192 * Bekanntinach d Her Fa e In zas Genossenschaftsregister ist heute frist drei Jahre, angemeldet am 5. März eröffnet. Verwalter: Me Arthur Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts. Ware 1 geschaft⸗ . . —— 1. 6 . ungen 8 enpssenschaft er. unier Nr. Z3 eingetragen worden: 1923, Mistags 12 Uhr. Klarner in Lespzig, König? Matz 12 1II. ͤ nzeichen. A eschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: 9b. 29 J Tft . en enoffenschafts blatt. Schreiner Einkaufs. und Ver. Overmeistbach, den 38 Mär 19283. Wahl; und Prüfungtermin am en Stutts at-. 69 Es bedeuten: das Datum vor dem Namen“ 2 2 w r ,, 2. 24852. 14. 299224 33

Ei 5 2 se. 10. Kehrnar 103 triebs Genossenschaft, eingetragene Thäringisches Amtsgericht. 1923, Vorm, 10 uhr. Ann h Konkurs Karl Schw z - Fellbach, wurdẽ der Anmeldung, das hinter diesem ö 2 33 den Tag nisch medizinische Zwecke, chemische Produkte für medizi⸗ ö 46334 nlanke, en 16. zruar 1923. Genossenschaft mit beschränkter Haft. ; ,. bis 18. April 1923, off. Arrest am 277. 3. 297 nach Zistimmung der Gläm= a ,,,, Lend J 'atum vermerkte Land he Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ta, , n,, pflicht mit dem Sitze in Ranten. . sterregister ist ei 6. kKeigse frist is zum 14 Anriß 1333. Re,. biger eingestellt. Unionspriorität, das 3 5 3e n beanspruchten Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel.

eee , de n we, , n,, ö, , ger, d,, , , , . k

In das Gen ossenschastsregistet ist. zur and des Unternehmeng ist; 1. der Cin mann in Wald, Umschlag mit der Ab— Schwarzenberg, Sachsen Beschreibung beigefügt.) 2. 299208. B. 44555 18419 1922. 8

De, ,,, . . und Sied⸗ . 3, aller . ö bildung eines Musters für eine Rasier⸗ Ueber das Vermögen des Käufmannsg Die von dem Internationalen B . 69 / . Fa. Richard Lemaire, Solingen.

ungsgenossensthaft zu Mirow ein⸗ Mg me und Anfertigung von Arbeiten sos klinge in beliebi . Ant S ibdt in S z ö . ; onalen Büro für gewerbli qeschn ft .

ͤ j i . 5 zetn belkebiger Form und Größe und Anton Schmidt in chwarzenberg⸗ ? 49 iche⸗ Geschäftsbetrieb: Herste

ö ,,, n, mit be⸗ i Verteilung von Rohstoffen und 6 Rücken . . Wildenau wird heute, am 27. Har 19235, 12) Tarif⸗ und ZJahr⸗ ,, . en, n,. die international 66 . J und Export von So-

. ter Ha finft cht eingetragen: Der . . ö untnim rufen fa ge biassshe Grreugnisse, Nachmittags Uhr, das Ronkutg der jahren planbekanntmachungen , nnn, 9 ha tende Zeitschrist „Les 33 waren, Rasiermesser 1. . Waren: Messerschmiede , . . . ö. W rn emen . Fabriknummer 1000, Schutzfrist drei eröffnet, Konkursverwalter; Herr Rechts = d U blatt nne nge r 6 kJ nen, chirurgische . , ,,, der Haus ker Fritz Grosch in Mir 8 (lle Voisttzenker, )' Wilheim Jansen ut. Jahre; angemeldet am 1. März 1923, . Dr, Mehlhorn in Schwafien kes] der Gisenbahnen. 2 ö 3/1 1923. Behringwerle A.-6., Marburg a. d. Nagelpslege. JJ e,. ö ch in Mirow ge. znnan*meeffellvertretender Vorsitzend Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 192353. 4 299206. B. 44553. 9/3 1923. . reien, . 34 1993 w, , orsitzender, Mr. 35633. Firma Gebrüder gnoth Wahl termin gam 18. April 1923. 1146des . . ü K jf . . FJ

Schwerin, 20. März 192 ) Heinrich Schmithüsen, Tanten, d) Ger⸗ h ĩ j . Geschäftsbetrieb: Chemisch * 299218

ne Amtẽ ö a, nn, d bec For in Solingen, Umschlag mit zwei Mustern Nachmittags 37 Uhr. Prüfungstermin Dęmntscher Gisenbahn⸗Gütertarif., 834 Arznelmittel, Heilsera, , . W. 30352. Amtegericht. Bauhis K * S'seß 3M von Kropfsbänden für Eßbesteck oder dergl. 2m 27. Juni 1923, Ngchmittags Teil LB (Tfv. Lb). fan nen J . aus Mikroorganismen

goeehnnsen, Kr. vVVanzlioben. [65] mann, Sonsbec. ö all-! Heste mit flachliegendem Boden aus be⸗ 3 uhr. Derr AUrrest im it Gäntigkelt bom 1. April 1928 79 nische den ö

In unser Genossenschaftsregister ist bei Hasftssmme Iz 335 . für jeden Ge— . , ut bel ig 3 pig ei, 6 ö . d . ö. nr e e grid thlasse Mc 3 923 ,,, ,,, ö Nr zändl. Spar⸗ de ar n . x ilierung oder glatt, offen. Muster für nöber en 27. März a) in die ermäßigte Stückgutklasse t 3 23. Behri A.⸗ bur 3 , e . ,, J,, . nossenschaft mit beschräunkter Haft. Bekanntmachungen erfelgen unter der 196. 1937. Scht ekt bret Jahre, an Uelzen, Ha. Lamm,. k63 b in das Verzeichnis der zur, Hetfhtfer „Geschästsbetgieb: Chemische Fabrit. Waren:? 209209. B. 44558. 9 3! . I Pflicht folgendes eingetragen worden: Die Firmg der Genoffenschaft, gezeichnet von 3 . 5 . 19233, Nach⸗ Ueber das Vermögen ERaufmanns ,,. e, Güter ,, Heilsera, Präparate aus Mitroorganismen , n.

Haftfumme ist auf 20006 A erhöht. zwei Vorstandsmitgliedern, im Boten für mig aas] Uhr, 15 Minuten. Georg Vögele aus Uelzen, z It, un ! 8. e b , ,,, ) ug medizinische Zwecke, chemische Produkte für medigzi⸗ 66 k asts betrieb: Zwir: ind Nähf

Seehausen, Kr. W., den 20. März 1923. Stadt und. Land zu anten. 1 35856. Firma Wijsh Wagner C belgnn en Aafenthalts, urde am z. Mär; rn, . i, ,, n,, A . , ,,,

Das Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung , Solingen, Paket mit einem i523, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs J , Eflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel. . 99 k , c) . . e l. selsen durch zwe ,, . . genf ihnen cee ir ire er als geschäftsführende Direktion. w, ö. . . mas . elle Herstellung von T

3u de h ö Vorstandsmitglie der erfolgen. Die Zeich ö ö uktionator Louis Lauterbach in Uelzen. 653) ö. 299207. B. 44554 341 9 Beschr . ,,, . . ning geschlehk in der Weise, daß die Zeich. . . ,,, offen, Hiufter für Annzeidcfrist bis zum 18, April 1335. ö,, 1 . 33 Behringwerle A.-G., Marburg a. d. L. ö.

. e; G. nenden zu der Firma der Genossenschaft plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 800. Wahltermin am 25. April 1823. ͤ ffver zei ; 66 ö . 14. 299225 8. 40583 m. u. S., Sitz Todesfelde, einge⸗ 3 a fg Peiff Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ĩ üfungstermi vs ar sfnerze cht sff 3; 5 Geschäftsbetrieb: Chemi ri 5 tr Ber Hühlenbesitzer Fri h ihre Namensunterschrift beifügen. i . ; / 9 am Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Mit Güttigkei April is: 99 IE ,. ; Chemische Fabrit. Waren:

agen: Der Müͤhlenbesitzer Fritz Kröger Hie ben nhl deer Lite der. Genoss s6. März 1933, Vormittags 10 Uhr. ern n ai id, Vormitt Mit Güttigkeit vom April 1923 wird Arzneimittel, Heilsera, Präparate aus Mikro ĩ ist aus dem Vorstande ausgeschieden, . P er enden Nr. 3896. Firma Gebr. Klever in . ee e. ormi ie Station Friedrichsfeld (Baden) Sild 3 ö ; für medizinische le, chemi . benso der ih V z. während der Dienststunden des Gerichts 11 uhr. Offener Arrest mit A, ) pere Wpfern 3,1 1923. Behringwerke A. ⸗6 zinische Zwecke, chemische Produtte für medizi= ebenso der ihm gestellte Vertreter, dehrer ist cbem gestattet Solingen, Uinschlag mit der Abbildung pflicht bis zum is Ari 1923 nur für die Abfertigung von einzelnen 3 1955 gwerle A.-G., Marburg a. d. L. nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä Hang Jürgen Kühl. An ihre Stelle ist Aant 9 3. Mär eines Mußters für Storchscheren mit Stahl⸗ / bu ; 3 Stücken Kleinvieh in den Tarif einbezogen. ö Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmi ö Te ghöchtnet! Hanz Lenlföͤhr aus Todes- Tanten- den 6. Marg 182. i orver aus Alumini Amtsgericht ulelzen. 28. 3. Für die Station Haltingen Süd . die . Des in fektions mittel.

yr a od Amisgericht schneide, Storchkörper aus Aluminium und inn, . 42 gen a 2 12 1922 ; felbe getreten. . ; gericht. , ebe ee, den, Heute, fär bisherige übfertigungsbeschränkung fert. 11. . 1953 922 Stephan Witte C Co., Iserlohn. 9/3 K 1923. plaftisches Erzeugnis, Fabriknummer 1388 A, . unden ö i las n, r* 299210. C. 24489. Gefchäftsbetrieb: Nad Das Amtsgericht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Niederlausitzer Eisenbahn erhöht, . 18 sbetrieb: Nadel- und Fischangelfabrit , ö z n gj , kürzte Veröffentlichungsfrist ist auf Wa ren: Nadeln.

gies vur. z 9) M st t A. März 1923, Vormittags 4] Uhr, ber lürz e .

In das Genossenschaftsreglsser . 1 erteg er. Amts gericht Solingen. X. März 1923. . Feger tg g g , 10 299219. k 1X5. 1523 bei der Mondorfer Korb. (Die ausLländischen Muster werden Waldheim (632 ,, ; ; . ö . ß ĩ ; 44. ] n- ö 2 enehmigt worden. ; ;

me r e n e sr elner . unter Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist eingetragen ö e n f geben die beteiligten Güter 3911 1922. Leopold Cassella

rr irn, , , , . ukter Gmünd, Scha bisch, 6241 worden: abferligungen' fowie die Auskunftei, hier, Co. G. imm. b. H., Frankfurt

K 1 ge . In das Musterregister ist heute ein⸗ Firma Waldheimer Parfůmerie⸗ Bahnhof Alexanderplatz. 4. M. 9 3 1923.

* t , J . . Wil⸗ e. . A. S. A. Berg⸗ Berlin. den 5. März 1923. 8 J Fabrikation .

, münd, Ges. m. mgun in Waldheim. Reichs bahndirektion, nd Vertrieb von Farbwaren und 3.

rer nn ehm nn Die beschr. Daftung, 8 acht = versiegelte Jir. Zz8. Gin, versiegeltes Paket, ent⸗ . hemischen Produt en,. Barn! 3.10 1921. Julius Grabowsky, Hannover, Ellern— 1 ö ht Si . Umschläge, enthaltend 400 Abbildungen haltend ein Modell, einen Karton für Fein⸗ 6541 Farbsioffe, sowie chemische Pro= straße 4. 9/3 1933. * er, Ellern⸗ Amtsgericht Siegburg. won Mustern für Erzengnisse der Silber- seifen packung . Nuvolg. Juchten. für zwei Reichsbahn ⸗Gütertarif Heft O II dukte, welche in der Färberei und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrräd

gtuitgaxt. 68] warenindustrie, Fabriknummern: Serie 436 Stück in Papier strahlenförmig einge ( Aus nahmetarif) Tfw. 5. Druckerei als Hilfsmittel bei Ver— maschinen und Gummiwaren Wa re n,,

Den offen chaftsreg. Ciuträge v. 21. 3. 25. Nr 432 his öl Serke 43 rr. obo schlagene Felnseife nebeneinander aufrecht⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1933 wendung von Teerfarben benützt kan sgenan nen, ben, Tahertenü J

„Steka“ Ginkaufsuereinignug der His Jobo l. Serie 438 Nr. J0ꝛh2 his z06or, stehend, Geschäftsnummer 6. werden in dem Ausnghmetarif lo f werden, serner chemische Produkte räder), nämlich Rahmen, Fel ö. ed le . 201, 1922. Fa. Erwin Kabis, nöinnie!warcuhändler Stuttgarts, Serie 433 Nr, 9692 bis ol, Gerte 4h Ir. 225. Gin versiegeltes Paset, ent⸗ srische Kartoffeln auch Frachtsätze ür medezinische, wissenschaftliche hettenlasten, Sättel, Griffe, 8e . cha j k eingetragene Genoffenschaft mit be, Nr. T6? bis Jor ol, Serte 441 Rr. JoroMν haltend in Modell einen Karton für Fein- Frachtzahlung für das wirklich verladene industrielle, kosmetische, k 3 JJ Geschäftsbetrieb: Zwirnerei Rahfad schränkter Haftpflicht hier: Durch bis 70751, Serie 442 Nr. 70752 bis seifenpackung Lilien ⸗Krem⸗ Seife Artemis Gewicht mindestens ho0o0 ö. für. den phische, landwirtschaftliche Zweche 11. 299220 9 we, Waren: Baumwoll Leinen und ,, 6 ö itz . ö 66 7Jos 8, ö. nie g . ,,,, e, ,. ö n,. bharmazeutische und therapentisch. 6 ö C. Ka 182. Zwirn (aus geschloffen Garde and gen find 30 und 31 des Statuts geä ; . 20609 plastische Erzeugnisse, seife, Geschaftsnummer (, plastische Er⸗ , i. J zeitig wird der Autnahmetarif unter Be= Präparate, Heilmittel, r ̃ aschinelle Herstellung von Text g 6 K w fer ech angemeldet am 14 Mãärz i rn. jeugnisse. Schu eit drei Jahre. mae meltt Das Koenkursberfahhn über des Per⸗ a hr n der hwischenzeltlich einge · . J 2 n nge. k . 500 . 4A. 30 53 Schutz frist ö W. Amts⸗ 2. ö. . . 12 . ud ,, , . 56 a r . ö ö. 4 . 9 C Baur G. m. b. H., Köln⸗—

Landwirtschaftliche Genoffen gericht Gmünd, den 14. März 1923. r. 230. Ein verschlossener Umschlag. It in h wird eingeflellt, (Vergleiche Sondernummer 34 des Tarif- . . 3. ö 16. ; r ff ,,,, enthaltend sechs Muster: ein . well eine den Kostey. des Verfahrens ent⸗ e e Außerdem geben die 6 Geschäfts betrieb; Fabrit technischer Ole und Fette ö J fäaft mit beschränkter Haftpflicht Hgughstsin, Sa; her- ss2ß] „Kölnisch Wasser Blütentau“, in Werbe, sprechende Konkursylasse nicht vorhanden ist. Gütergbfertigungen sowie die Ausfunftet Lack, und Farbenfabrit. Waren: . hi * Durch Gencralbersammlungeteschiuß In dag Musterregister ist eingelrazn I öislt l, rh. swendel, n Herteblatt Eversbag weh,, Man 192. bier. Yabuhos Lileranderpla ge, Auekunft. . ff 36 JI4. 3. 23 sind 55 8 und 22 des . Im . Kreiß ig. Ge- nn, ,,, Vas Amtsgericht a,,, . . . ö ö. ö. Blattmetalle. j

Dat its geändert. De Haftsumme pro) sellscha mit beschränkter Haftung, ein Werbeblatt Kastalig⸗, ein Werbe. att Falkenburg. Bomm. ö e ahndirektion. H ö ö 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse ö ö,. . 3. h 396 die hne. . ,, ,, 3. ö 642 sobo) 2. 299211. NM. 35477 Geschäftsbetrieb: Fabrikati 88 . k 3. ‚.

ürttembergischer Bapierhändler⸗ und er zeug Fa rir in Glashütte, blumen, Geschäftsnummern 8s, da. 102. Das Konkursherfahlen über das Ver⸗ i i li ö h ien und Vertrieb elel⸗ masse für Leder, Appretur- und Imprä iermitte ö

Bund, Einkanfsgennssenschaft der en versiegelter Briefumschlag. enthaltend . 12e. I3a, Flächenerzeugnisse, Schutz mögen des Kaufm . Dr r ta 6 . ,,, . . Waren; Beleuchtungs= und Heizungs Dohnermaffe, Albbrihmittel Imprägniermittel, il ., ö. Schreibwarenhändler e. . . e. neuen . J am 20. März früher in Falkenburg i. Pomm., jetzt Infolge Uebergangs der Paulinenaue FS 6 und -geräte, insbesondere Llettrische Strah- 20b. Wachs, technische Sle und Fette, Schmiermittel

ürttembergs, eingetragene Ge⸗ Unruhwagen plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ 23, Mittag r. in S 9, wird!? ] j f . ö w ; nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nummer db, Schu frist drei Jahre ange⸗ Amtsgericht Waldheim, 29. März 1933. nach , 4 , 14 1 ö. 209221. R. 11525. 65 , . 4 k r i am 21. März 1923, Nachmittags termins hierdurch Lufgehoben. 1. April d. J. der Binnenpersonentar 3 . Fa; E. Merch, Darmstadt. 9, 3 1923. 3h. 299213. L. 24056. . ö 9 un . J , Sie ch! le ltegericht auenst ein Sa) rn n, n, n. 27. Mãrz (Tfy. . und der Binnengätertar uin, J und Vertrieb che⸗ ——

ö ö. 1 0ch ) 8 ö 5 * 2 * = 8 4. 2 j ] 6 y i . ö.

e ler e , , n g . Haft. den 27. März 1923. 10 Konku r. Y . i der erstgenannten Bahn auf⸗ asitenbekämpfungsmittel. men Waren: Pa—⸗ MECGM uUSIR Soldier Brand

umme pro. Geschäfteanteil 10 099 4. 9 Ausgeseftigt: Die Stationen der bleberigen Paulin 12 e,, ,,

Einkaufs- Genoffenschaft für das Michens tat, ; 627 Annabersz Erg eh. 6331 Falkenburg i. Pom 9 den 28. Maͤrz 1923. aue Neuruppiner 2, 6 . . 2 29921 2. Sch z0 180 . ,,, . Schuhmachergewe r be Stuttgarts ein,. In das biesige Musterregister wurde ,,, des Kaufmanns (L. 8) Fu ßrm an, Just-Aunw,; d. J. als Stationen der Ruppiner Eisen⸗ e, weren, gen nsttiah Crnlhbtene, dinnitz;

k , , CCGntanéGy DJ

eneralversammlungsbeschluß vo 25 2. 25 dustrie G. m. b. D., Mi i. Sd., * Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Fischhpansen. 643 3 Güte , , de, gleichen xs an ⸗‚ P ech ft zbettich;, Herste Vertrieb izi 22/12 z i 85 5 . J ht Muster e , , Nonkursverwalter: Herr 1 Das Konkursverfahsen über das . als . e e , (ih, 36 J , . , n i .. ö. . Engelhardt⸗Brauerei Akttiengefellschaft,

s kann nur noch ein Geschäftsanteil er— Dessin⸗Nr. ol =hl3, ein Mufter, bunt? Julius. Körnig in Annaberg., Anmelde⸗ mögen des Kaufman Eugen Behrendt ,, epac . u 22,1 1923. Dr. Wil 23 1922. Lipal⸗Gummifabrik, G. m. b Produkte für industrielle, fen r r lich 5 . . . ö. worben werden. Haftsumme 16 065 . farbig gelatiniert Papier, Dessin⸗Rr. 60l, frist bis zum 14. April 1523. Wahl in Sorgenau win nach erfolgter Ab⸗ atz 333 . ö. Nuppt zerbfterstr. 31. 9/5 193: h. Scheermeßer, Dessau, Altona. 9. 3 1923. G. m. b. H., phische Zwecke. Waren; Lack für Anstrich von . , Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Wa

. Amtsgericht Stuttgart Stadt. im Handel bezeichnet als Multicolore⸗ und Prüfungstermin am 21. April oz , ltung des Schlupstermins hierdurch auf—⸗ Eil 4. ,,, ,, . Geschäftsbetrieb;: Hei ö Geschäftsbetrieb: 3 J

varel. O14 ö,, aan] Gelatinefolien. Multicolore⸗Gelatinierung, Vormittags 9 Uhr. Offener . 6 (Tso. 2119) erscheint zum mittel. z ieb: Heilmittelvertrieb. Waren: Heil⸗ ö ö . Herstellung und Vertrieb von 13. 299222 . 12 wir, ,

2 e m Genossenschaftsr 160 Flachencrzeugniffe. Nr. 41. Zwei Gelatine. mit Anzeigepflicht bis zum 14. April hausen, dM. 20. Mär; 1923. April d. J. der . . ; absä . Waren: Gummisohlen und Gummi— . . . 299228. D. 19623

In Las hiesige Henossenschaftsregister schachtein, bedruckt als Festtagspagung Amtsgericht Anna berg. Preußisches Amtsgericht Im Binnengütertari ( fv. 1109) treten H absätze. Beschr. ö 96 2:3. ist beute zu*elg im] Shay, und Dar. her , . , , ., zum 1. pril d. J. feijweise Erhöhungen 8t 'hamhest, las klehrmitffel w ,, 3. J . ö ; Coneviner , . . . 8 Wehe, dag Bern gen des Betriebsselters as Konkursversafen über das Ver. Die verkürzte Verßffentlichungẽfrist i / . 299216. F. 21133. Hie E68 kleht agt zohon bin if i ö hom 28. Dezember 1927 ist ein neues pfastische Erzeugnisse 16 rif nome) Fritz Sparr in Charlottenburg, Kant, luden der Firma. Ji. Ginder & Go. von unserer Aufsichtsbehörde genehmi Ii 247 1922. Fa. J, Droller C Co., B Statut angenommen, datiert vom selben . . t f , straße 57 n, ist heute, Mittags 72 Uhr in Freiburg wurd nachdem der im worden. . 29,11 1922 Theodo Tei Schmargendorf. 9 3 1923 .

*. . 866 1000 4. er det? n ihne m 16. März 1925, gen dem Amtsgericht Charlottenburg das . g . . brenn g, .. 24. März 1923. 9/3 1923. 3 r Teichgraeber A.., Berlin. m Geschäfts betrieb: ,

arel i. g., den 23. März 19223. Mi h ; . Konkurtbersahren eröffnet. Verwalter Kon- Ing ways vergleich durch rechts. e Direktionen. üfts ieb: ische Fabri D Weine, Branntweine, Spirituosen und Amtsgericht. Alb J. , kurs verwalter Bycklul , 5. srejtiges Bell dom gleichen Vage be= (66 e n, n nn fg, li . 3 K vorsrelac,.- . Hol. e in Frist zur Anmeldung der Konkungforde⸗ ,,, . Mar 1923 Deutscher Cisenbahn, Gütertark - J 299229. 19836 In unt GHenossenschaftsrczister st u Münsingen. . 626 a dende ef gz i ö . Gerichte ckreib der es Aimtgerichtg. 3. Teil I., Tfv. . Hest A, Neichshahn: . . 299223. 5. 46131.

Ne z4. Raisfelfduscher ? Spar. und In das Musterschutzregister ist ein. döi , n,, . Erste, Gläu⸗ üitertarif, Tf. 43. Hest 1b, Abschnitt 11 26 Dariehnstassen Selcin, e. G. m. n. S. geiragen: Nr j. Firma Johannes , ,,, Prüäfungt⸗ und Zwangs⸗ Höehst, Oden n ald. l6g5] Zuschlags. und Anstoßfrachten, f. 6. / R ; . . fn Bahrd ore been, foigendeg ein ohr mann i6 Laich ngen. ger Munter 3 eichstermin am 4. Mai 1923, In dem Konkurswrfahren über den Heft O II, Ausnahmetarife, Tfv. 6. Heft D. 811 K 0 VW X getragen: Infolge Beschluffes der Ge für weiß;, und buntbeftickte Tischdecken ormittags 11 Uhr, Amtegericht Char⸗ Nachlaß des Franz B rischell in Sand. Stationgtarif, Tf. 1Ib04. Reichsbahn ö . * ; neralversamm lung vom II Dezember 1522 offen, lãchenmuster, Geschäf tg nam mern lottenburg, Zimmer 234. Der Vergleichs · bach ist ein Termin zur Anhörung der tiertarif. . ; / ] 12,10 1922. Heberlein C C A M 16, 10 229 9 .

. die . jetz: Bahrdorfer 220 236, 450, 80, Schutzfrist drei Zahre, . ,., 6 3 ,, ,,, Die in Nr. 38 vom 14. Februar und ͤ St. Gallen Schweiz); Vertr.: pat . ö. ö. 943 1923 JJ

ar⸗ un lehne in 4 19. Febr 23 nz. 3. onkurs verfahren wegen Mangel ei ! är d. p . Hi Berlin ih D , , , , m se e ge, , , ne, . ee abe e e . Bars elde, den 6) Fehrliar 1923 Müänsingen, den 6. März 1923. Der Gericht schrelber des Amts Ronkur6masse a Donnerstag, ven gilt auch mit Mir kang vom . Ap il 9 . . h rieb: Bleicherei, Färberei und Appre⸗ Handel und Vertrieb von e en ert er Das Amtsgericht. Württembergisches Amtsgericht. . , . 1926. Vormittags Sh uhr, die ghengenannten Tarife. Die Abkürzung In mne H, ,. eb stẽff , n n . ö and JJ Ke , 6

. ö. . gem. Es ö T. -. estimmt. . 30, . . ; . ; ; ö . 4 ten, Seide, Kunst⸗ ren: Spirituosen all Ar Wein und Hpstmei , . i oper welnadaeh- oro) et, J . 36 DWöchn g fi 3 März 1923. , 53 ö Fa. Otto Störzel, Siebenlehn i. Sa. seide oder aus mehreren dieser Materialien, Stickereien. 14 und Obstwe

n unser Genossenschaftsregister ist hei Im Musterregister ist unter Ni; 383 Poortmann gu Gssen· Ser ö essisches Amtsgericht. G.·V.· S. ( Reichsgesetzb I4 Sei veschãft . 5: ü ,, 2992:

en 1 l 1 s l = geborbeck, 2 V. S. (Neichsgesetzblatt 19 4 Seite 46h Geschäftsbetrieb: Le t ö 16m. 299226. ; r, 2992: D. 19842 . ö eingetragen?. Ftüng Liebrecht Bach. Grdwegstraße 18, wird heute am 23 März InSterpurs, . ste) Rernruppin; den c, Päärt 1s23. ne, J , . , G. 66 n. 2 6 kl ben dorf . ,, z ann mmi rr er, nn ; . Mittags 12 Uhr, das Konkurs, Das Konkursverfahen über das Ver⸗ Die Direltion. 1 4 ö J 566

3 . ,,, ; Mustern für Lampen⸗ verfahre öffnet. alter: R mõö r Fir ; 1. 299 4/ 22 j ;

, . . Strauch ist ö aus jedem Röhrenglas mit Stand⸗ anwalt g ft ,, ,, a , l g Gültigkeit vom 1. Aprll d. J . . . . nʒehꝰ e . Ill 0 f 99 Ulfi

is dem Vorstanze anegeschieden und an fuß und rundem Boden zur Aufnah eldefrist bis zun 19735. ( ; ac , . ; Apr l d. ' . ; seine Stelle der Hausbesitzer Fran Groß irgendeiner Flüssigkeit. e, n,, ,. . . 1. ah . . , ,, zin werden die Zuschlagefrachten. für Oderberg j Geschästsbetzie b: Hetallwarenfabrit, Waren; Ve . 16 10 1922 den, , in Albendorf in den Vorstand hals enthält ein dicht abschließenzes 1923 ö 11 uhr. . . ͤ . ar 9 , . n um oe n, 1 - ll , Sturm, Stall= Scha der limgegend , , , 9 . 25 gewählt. ; Plättchen aus irgendeinem Material iner Früfungstermi ĩ ,, , . . der bisherigen Sätze erhöht; 9 ner- Polizei- und Taschenlaternen, Hei u . . 5 923. 9/3 1923

Wllschelburg, den. 26. Mär, 1024. Fehse in der Mitte ain , . . 6 , ,, am 16. Mai tennins hierdurch a fzehehen. Oppeln, 28. März 1923. 27.11 1922 apparate, insbesondere i ffn a . ö. 26 Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, son

Am tegericht. Loch hat, damit nur ein geringer 3 * 1a e n e, mn e. 3 k Reichsbahndireltion Schwarzwald 9) in g ert G. m. b. H., Neustadt Ventilationsapparate und Geräte . , ,, Getränke, Porzellan, Ton, Glas und Waren Handel 3 1 4 . D rn, ,, e 5 J d ö zie ö 923. ö ö * . 8 5 tie von Spir vsen alle Art, sowi er raße 29, mi sgericht. (Oberschlefische Eisenbahnen) leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. r J. s k . Verkehr und Vertrieb . 3 Duwe 4 . Zeichensatzung vom 31,7 1922. ken, runden aller a ; re,, : Spi ssen aller Art, Wein und Obstwei