1923 / 77 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3059 Bielefeld.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Stickmaschinen, Näh⸗ und Stickapparate und vorgenannten Maschinen, mit Maschinen

naschinen, Heräte, Teile erei⸗ und

1

Leipzigerstr. Geschäftsbetrieb:

Waren: Kl.

260. Kaffee,

26 c.

w.

86 1922. 353 1923. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Lebens nußmitteln. Waren: Gewürze.

Kraftback

Dr. Volkmar Klopfer, Dresden

266.

20/7 1922. 1373 1923

Geschäftsbetrieb:

ren: Diätetische Nährmittel und Backwaren.

266.

„Imnhessdtt

14.11

flocken.

26a.

28.6 Pomm..

Geschäftsbetrieb:

Nahrungs

Fabrikation

ren: Sämereien und chemische

Malzpräparate, Weindestillate

ssenzen,

rischungsgetränken, Ibst, Fruchtsäfte,

Mandeln,

ubereitungen,

Zanille,

K. 40229.

Kochs Adlernähmaschinenwerke

landwirtschaftliche ergestellte Stickereien.

S. 46018.

ä -= Malin Max Häberer, Lindenthal b.

Nahrungsmittel-Großhandlung.

Kafsfeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.

8

Hh,

wohl

E M KEDM

„Inda“, G. m. b. H., Frankfurt a. M.

Nährmittelfabrikation.

Mannheimer Malzfabrik G. m. b. H., Mannheim-Käfertal. ;

Geschäftsbetrieb: Malzfabrik.

P. 20056.

„Schattenrisswiege“

Herstellung Genußmitteln Nährmitteln, Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus. Ackerbauerzeugnisse, Erzeugnisse für hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Zubereitungen und Drogen, Nähr- und Würz— zubereitungen Weine, Schaum cungsmittel

insbesondere Herausgabe

Arzneimittel medizinische

Stillweine, Süßstoffe, Konservie Salizylersatz

therapeutische

Lebensmittel, ind Natron, chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke, Pflanzennährsalze, Pflanzennährülzpräparate und sonstige NRährsalze, Farbstoffe und Farben für Nahrungs- und Henußmittel, Klebstoffe und Appreturmittel, Bier, Malz, und Fruchtwein, Spirituosen, Mineralwässer ind kohlensaure Wässer einschl. der Brunnen⸗ und Bade⸗ alze, alkoholfreie Brausemischungen Fleischextrakte, Marmeladen,

Mandelfabrikate, tromas, Limonadensalze, Eier, Eiersatz, Milch und Milch— und sonstige Molken— ubereitungen, Butter, Käse, Speisefette und Ole, Man— zelöl, Kaffee, Kaffeeextrakt, Tee, Tee⸗Extrakt, Kräutertee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl ind sonstige Müllereierzeugnisse aus Körnerfrüchten und zeguminosensamen, Vorkost, Gelatine, Teigwaren, Ge— bürze und Gewürzdrogen, Gewürzsalze, Saucen, Essig, zenf, Salz, Kuchengewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Vanillinzucker, zucker, Milchzucker, Kakao und Mischungen von Kakao

Malzgetränke,

Limonaden, Limonaden⸗

Herstellung von

Geleepulver, Bouillonextrakte,

Zuckerkaramel, präparierter

und Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor

waren,

Hefe, Kefirferment, Backpulver, Puddingpulver,

Saucenpulver, Cremepulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, diäsetische Nährmittel, Malzextrakte, Malz⸗ nahrung, Malzeiweiß, Futtermittel, Eis, Rezept-, Koch und Haushaltungsbücher, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗—

mittel, mittel,

26d.

577

2 1333 1923.

Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ Putz und Poliermittel. (

299397. 6G. 23973.

ls enphlick

1922. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker— warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao

und

Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗

pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schoko ladenfabrikate, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, getrocknete, ge

dörrte, gelees,

kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ 9 9 ü 3 Fru Fruchtmarmeladen, Konserven, Jambs, Gewürze,

Vanille und Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Man⸗

deln,

geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzi—

panmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes Ha⸗ fermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Scho— kolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von

Kakao

und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische

Tees, Mehl.

2

—. 5

299398. C. 24160.

Okkreso

15.8 1922. Chemische Fabrik Westend G. i. b. H., Hamburg. 133 ü Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Kl. 2.

34.

2

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

299399. C. 24161.

Okresol

15.8 1922. Chemische Fabrik Westend G. i. b. H., Hamburg. 133 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Kl. 2

2

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

299400. C. 24325.

Bi kalk

9101922. J Chemische Fabrik Marienfelde G. m.

b. S.,

Berlin⸗Marienfelde. 13/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗ raten und Chemikalien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

stoffe,

Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diäte⸗

tetische

Nährmittel, Malz, Futtermittel.

269.

18,9 1922. Gebr. Bü—⸗

ning CK Co., Kommandit⸗ 15 5 ö ö ö ö 37 5/4 1922. Papiersabrik Sacrau G. m. b. H., geen chast, Cleve. 13/3 Bresian., f, 1h Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Papier- und Zellulosefabriken. Margarinefabrik. Waren: Waren: Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Margarine. ar e neee, ee eee e, eee Tapeten. aa e n An Rn mn n m me n mn, onmn, m. Geer uno mg. c G ieee 32. 299408. A. 16367.

299401. B. 43826.

ALL EFESEEIMSTe

on GAR .

26h. 2994092. B. 43827.

18,9 1922. Gebr. Bü⸗ ning & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Cleve. 14 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Speisefett, bestehend aus raf⸗ finier em Rindernierenselt, Vollmilch, Sahne und Taselöl.

*

Salciuring

28.6 1922. Baldur⸗Pianosorte⸗Fabrik Akt. ⸗Ges,

Fraukfurt a. M. 13/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Pianoforte. und Musitkwerke⸗ fabrik. Waren: Musikinstrumente und Musikwerke aller Art, Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Orchestrions, Streichklaviere, Streichinstrumente, Rupfinstrumente, auch selbstspielende derartige Instrumente und Vorrich⸗ tungen zum Selbstspielen derselben (Vorsetzer), Einbaus vorrichtungen zum Selbstspielen, sowie Instrumente für kombiniertes (Hand- und mechanisches) Spiel, Reproduk⸗ tionsinstrumente, Reproduktionsklaviere und Reproduk⸗ tionsflügel, Kunstspielinstrumente, Sprechmaschinen und Aaapparate, Bestand und Zubehörteile zu derartigen In⸗ strumenten und Apparaten, nämlich Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violinbogen, Trommelfelle, Trom⸗ melschläger, Luftleitungsröhren, Rasten, Klaviermecha⸗ niken, Resonanzböden, Resonatoren und Stege zur Ton⸗ übertragung, Tasten und Tastenbeläge, Stimmgabeln,

Glockenspiele, Pauken, Trommeln, Aylophone,

orgeln, Harmonikas, Noten aller Art, Notenscheiben,

Notenwalzen, Notenrollenbänder und (blätter,

ständer, Notenschränke, Klavierstühle, Taktmesser, Taktier⸗

vorrichtungen, Taktstöcke, Sprechmaschinen-Platten,

arme, Schalldosen, Schallröhren, Schalltrichter, Sprech⸗

maschinten-Werke, Gehäuse und Nadeln.

. 299105. 5. 5358.

13,5 1922. Hannoversche Zündholz⸗Compaguie m. b. H., Bren .

Geschäftsbetrieb: Zünd⸗ warenfabrik. Waren: Ro- und grünleuchtende bengalische Zünd⸗ hölzer und Fackeln, Stern⸗ hölzer, Sternfackeln, Wunder kerzen.

a

299404. B. 43370.

2Z2za. 62919, 169862,

22h. 60232, 170626,

27. 299406. B. 43201.

DEhMIosS I Vl.

27,5 1922. Bluen C Co. Aktien⸗Gesellschaft für

Bürobedarf, Berlin-Schöneberg. 13/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfswaren. Waren: Wachsloses Papier zu

Vervielfältigungszwecken.

27. 299407. P. 19841.

Mapo

14,8 1922. Fa. Astoria Füllhalter⸗Werk G. m.

b. H., Hamburg. 13.3 1923.

Geschäftsbetrieb: Schreibwarenfabrik. Waren:

Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren.

Löschungen. 10. 3. 1923. 2 3769891, 2771984, 777195, 291053. 9h. 251205. 95. 258840. 10. 225239, 227547, 213481, 217798,

206. 65727. 226. 353341. 23. 231490 Zh. 261822, 285705. 38. 2568971, 273653 42. 259234, 257609. 12. 3. 1923 9b. 243929.

16h. 37974.

2 u a, , m m m,.

20. 3. 1923. 1989311. 9h. 1989590, 213020. 260. 287945. 264. 284476. 38. 276861, 276862, 2376863.

—— 6

2 1. 2. 170866, 175400, 176104.

22. 3. 1923.

2. 59570, 63286, 169273, 171037 171664, 171825, 171826, 172092, 172093, 172292, 172409, 172509, 172828, 173245, 173427, 173646, 174033, 174645, 176905, 177708, 178121, 178539, 184786.

3a. 173431, 173826.

h ig gn 59.

34. 59918, 173014, „173435, 175144, 175665, 177615 1756985, 17656084, 176629, 185010,

185888.

172229, 173071, 184175 60028, 61760, 169652, 1 , w.

ga. 161884.

gh. 168901, 177507, 179393, 192993, 192994.

gf. 58943, 60620, 64448, 68539, 172008, 172148, 174286, 183982.

2

4445, 17871ů6.

285

10. 60585, 158149, 168957, 169522,

171117, 172698, 172831, 1 84593, 185484. 11. 66815, 1 76616 177620. 12. 169980, 171046, 171349, 177946. 13. 58892, 61024, 63897, 68746, 168959, 170523, 172009, 172281, 172646, 172647, 172648, 173081, 174303, 174304, 179336 14. 72104. 15. 173957.

1624. 62873, 64438, 67606, 171121, 172289, 172589, 174451, 174657.

160. 171561, 171926, 172953, 172155, 172709, 175260, 174918, 176030, 177671, 177858.

169. 60629.

17. 173929, 179682.

18. 175239, 178186, 184935.

20a. 171563, 178040. 2096. 173087. 173352, 174544, 174545, 176241, 231057. 173505, 174426, 177511, 183991.

23. 57811, 65694, 59876, 69959, 61091, 169130, 169340, 169380, 169788, 170963, 171027, 171125, 171319 171489, 171758, 171759, 171872, 172163, 172354, 172921, 173221, 173377, 173587, 174630, 175788, 177922, 178910, 191704.

24. 174984.

25. 173354, 173612.

Zßza. 660606, 1711959, 171460, 172834, 173094, 153925, 177125. 8

26b. 66802, 173996, 175991, 180263.

269. 59496, 61346, , . 173040, 174795, 175294, 176682, 1 177993, 178243, 179023, RJ

1 3

264. 171699, 173229, 174294, 174343, 174381, 175337, 1 76397, 177356, 178176,

194069.

260. 171360, 172380, 172932, 173933, 173042, 173098.

27. 61280, 61281, 171946, 175522.

28. 170697, 174423.

69. 66774, 1850556. 32. 59138, 593765, 59536, 60345, 60361,

5365,

60498, 60499, 67733, 171315, 171617, 171842, 171950, 174116, 174242.

34. 61353, 61535, 61938, 64802, 65570,

65572, 65954, 66920, 70037, 70038,

OI

71139, 75201, 168160, 168163, 168623, 170015, 170358, 170583, 170751, 170987, 171205, 171284, 171371, 172175, 172319, 172327, 172722, 172723, 172875, 172940, 173336, 173386, 173518, 173546, 174244, 174976, 175026, 175633, 175714, 175770, 175780, 176555, 178415, 177263, 177315, 178742, 179318, 179953, 180081. 35. 172364

56. 57737, 60814, 63912, 170245, 178417. 37. 159674, 1735677, 175265, 175356, 175975, 178657, 181022.

38. 59305, 59777, 59885, 62729, 170978,

171505, 171596, 1715907, 171708, 172044, 72 045, 1721890, 172181, 172187, 172393,

1 172412, 172884, 173898, 174993, 175513. 175539, 176133, 176960, 177386, 181662, 182252.

40. 177098.

41. 173680, 173401, 174032.

42. 59211, 63166, 64946, 65202, 65243,

66480, 69110, 78475, 168995, 1718091, 174326, 174327, 174328, 174329, 1746095, 176337, 176683, 177894, 179324, 179560, 56 181335, 187120, 190013, 205914, 2 9.

Berlin, den 3. April 1923. n

Reichs patentamt. .

Verlag der Expedition JMengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8sW. 11, Bernburgerstr. 14.

e

,

ö ä

——

w

.

'. 4 . 3 4

17. 299263.

1111922. J Kontaktwerke i. Schl. 1033 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwerk fabrik. Waren: Edelmetalle, Edelme allwaren, Metall— und ähnlichen Metall

legierungen, Waren aus Platin legierungen.

K. 40388.

Apparaten

Ablöschmittel,

G. m. b. H.,

Metallwaren

200. 299264.

Cre ,. 8 8 *

,, Sup eritin

1 .

a.

25,8 1922. Court C Baur G. m. b. H., Köln

Ehrenfeld. 10 3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Ole und Fette, Lack- und Farbenfabrik. Waren: Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Kittmasse für Leder, Appretur⸗ und Imprägniermittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe,

Fette, Schmiermittel, Benzin.

C. 24183.

beschrãnkter

Waren:

22a. 299265.

14,9 1921. Edgar Steinberg, Berlin⸗-Wilmersdorf, Nassauischestr. 1031923. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Bestrahlungsapparate.

26h.

25.11 1922. Alpina Käse Akt. ⸗Ges., Burg dorf (Schweiz). Vertr.: Rechtsanw. Dubelman, Köln. 103 1923.

Geschäftsbetrieb: Käserei.

Käsekonserven.

26b.

25.11 1922. Alpina Käse Att.⸗Ges., Burg dorf (Schweiz). Vertr.: Rechtsanw. Dubelman, Köln.

Geschäftsbetrieb: Käserei.

Käsekonserven.

Berlin-Schöneberg. Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt.

Instrumente

Zielfernrohre.

299266.

Herstellung

299267.

DREIBLITTX

Neheimer Metallindustrie Hastung, Neheim

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager Elektrisches

299268.

Optische Anstalt Oigee G. m. b. H., 10415 1923.

M. 35417.

.

Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: photographischen Kopierrahmen mit Mattscheibe und präparierter Folie, Kopierpapiere, Fixierpatronen.

Ferd. Franz Meyer, Dresden

und Utensilien.

Bleistifte,

N. 11446.

Gesellschaft

Installations—⸗

und

Ansbacher Motorenfabrik Karl Bach⸗ mann Akt.⸗Ges., Ansbach (Bayern).

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fahr⸗ zeuge und Maschinen.

Beschr.

103 1923.

A. 16622.

1013 1923.

23. 299270.

19 3 1953 Geschäftsbetrieb: Herstellung

kaffeemühlen, Fleischhackmaschinen.

26h. 299273.

103 1923.

waren und Lebensmitteln aller Margarine und Speiseöle.

264. 2.12 1922. Riquet & Co. Leipzig. 10,3 1923.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs-

264. 299276.

1923.

1065 1922. Dobra⸗Werke G. in. b. H., Haushaltungsgegenständen. Waren: Wand

E. 15293.

kloᷣfen -Kilhfen

16310 1922. Expreß⸗Feinkost⸗Ges. m. b. H., Köln.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weichkäse, Feinkost Art.

und Genußmittel fabrik und Importgeschäft. Waren: Kakao, Schoko lade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren.

*. zor i3. „Ueinhengs kekonl Melange“

27,12 1922. „Weinberg“ Aklt.⸗Ges. und Zuckerwaren⸗Fabriken, Altona⸗Bahrenfeld.

Schokoladen⸗

Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.

29. 299277.

9.10 1922. Rudolph Moll 10,3 1923.

gläser.

29. 2ggess.

9.10 1922. Rudolph Moll 103 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung

gläser.

28. 299279.

9.101922. J Rudolph Moll 10.3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung

gläser.

35 299280.

10433 1923.

ähnlichem schneidbaren Material.

ö 299281.

22,10 1921. Joseph Kircher, Augustastr. 4 10/3 1923.

2296.

, . Fa. Bruno Knittel, Dresden. 103 1923.

kinematographische Apparate. Wa ren: Physikalische, chemische, op tische, geodätische, nautische, elektro technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, kinema tographische Apparate, Stative,

Meßinstrumente. Beschr.

„ol' s- He- Form

Geschäftsbetrieb: Herstellung Gläsern und Flaschen, Verschlüssen, technischen und phar⸗ mazeutischen Artikeln. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Flaschen und Konserven⸗

M. 35226.

260. 299274. E. 14892.

27.3 1922. Ebert & Jacobi, Würzburg. 10.3 1923 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art. Waren: Obst, Gelees,

Eier, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Eis

R. 28073.

ö ie ,,,

Geschäftsbetrieb: Drogen- und Chemikalienhand lung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten— waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne, chemische Produkte für wissen⸗— schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb— stoffe, Farben, Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bier, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze, Weine, Spirituosen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech nische Zwecke, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleischextrakte, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig— waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Schleifmittel.

„Moll s. I. Form

Gläsern und Flaschen, Verschlüssen, technischen und phar⸗ mazeutischen Artikeln. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Flaschen und Konserven⸗

¶MNllf - . Harm

Gläsern und Flaschen, Verschlüssen, technischen und phar⸗ mazeutischen Artikeln. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Flaschen und Konserven⸗

G. 24463.

kniffdiewell

20 12 1922. Albert Gericke, Berlin, Ritterstr. 86.

Geschäftsbetrieb: Atelier zur Schnittfiguren. Waren: Schnittfiguren aus Papier und

Herstellung

K. 38352.

593

Berlin⸗Wilmersdorf,

Geschäftsbetrieb: Fabrik für

229. 299282. S5. 45502.

„Phonion“

27.5 1922. Dr. Erich F. Huth Gesellschaft für Funkentelegraphie m. b. H., Berlin. 10 3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb funken telegraphischer, eleltromedizinischer und elektrothermischer Apparate. Waren: Schwachstromapparate, insbesondere

Telegraphie und Telephonie, elektrische Schalter,

Spulen, Widerstände, Stecker und Anschlußdo en, verseilte und unverseilte Leitungen, isolierte und nicht isolierte Spulen, Kondensatoren, Mikrophone, Schallapparate, Morseschreiber, Schnellschreiber, Oscillographen, Isola toren, Maste aus Eisen und Holz und anderen Materia lien, elektrotechnische Meßinstrumente, Kathodenröhren, Gleichrichter, Röntgenröhren, elektrische beheizte Apparate und Gegenstände, medizinische Apparate, elektrotechnische Installationsmaterialien, Batterien, elektrische Motoren und Generatoren, Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Be kleidungsstücke, rohe und teilweise bearbeitete unedle und edle Metalle, Gehäuse und Behälter aus Metall, Holz und anderen Materialien für technische Zwecke, Firnisse und Lacke, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schmiermittel, Signalapparate, Musik instrumente, Uhren und Zähler, Transformatoren, Span nungswandler, Sender und Empfänger für elektrische Wellen und Zubehörteile für diese, Dampfantriebs motoren, Verbrennungskraftmaschinen, elektrische Glüh lampen, Detektoren, elektrisches Isoliermaterial, Appa rate zur Bild und Schriftübertragung, Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe der Sprache.

299288. R. 28167.

GebroOosS

2712. 1922. Gebr. Rosenberg, Köln a. Rh 10185 1923.

Geschäftsbetrieb: Holzindustrie und Holzunter

nehmen. Waren: Rundholz, Schwellen, Telegraphen stangen, Schnittholz, insbesondere Bauholz, Tischlerholz, Industriehölzer, Kisten und Kistenteile.

299283. K. 40646

Ja- Li- Ki