1923 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 . 8 r ; . 4 5. 7 * 2 7 s . * * * 9 * . * 7 p *) (. . Erwerbs und Wirtschastsgenossenschaften. r,, Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. 2 . ,,, G 2 st 8 B C i 1 9 C 3. Verfãufe. Verpachtungen, Verdingungen 2c Sffentli 3228 nzeiger. ö idi J ; . ) ; ö rern ijium Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger / 1 u

z olllf 5 19 9 j s b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften für ven Rtanm ciner 8 gejpauenen Cinheitszeine 11000 k Berlin, Mittwoch, den 4. April 1923

.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. nzeigenpreis t . Mr. 78 * *.

e, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI r. —— ö

1. nter suchungssachen.

, ,, - . 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. l 2 . 2 . 8 eg: 15 ᷣ. of i ü 2 z q ; 3 . z ö 8 24. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, . der Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft 3. Ehefrau Wilhelm Ruhgbinht, Düssel⸗ 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Ek E 6 ö 9. Alle ö. er , ee. im n,. ne . , ee ö eier dh ietẽ. Geric Zimmer 23. Allianz in Benin die Ichuldverschrelbungen dorf⸗ Gerresheim Proz. Bev NA. Galen. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g 3 1 * j . m . ,. Sregister bestimmten Dru . rage 1 apberaumten Aufgebotstermine zu 33 des 3 oso igen ,,, ö ö. , re d n der a f 5. g ie ,, . e. u n . tense selllchatten 9 . k ch ünftig völli ruckre i ingerei en; es muß aus den m na lis die? Todegerklärung erfolgen anlebens Ser, 277. Ka Rr. 6920 zu Wilhelm Ruhs bült, Vennhauser Allee? und Deutsche Kolonialgesell e zei is iner 5 dinheitszei J, 9 g d e if eingereicht werden; f 1 zen alls die Todeserklärung . ö ,, = gesellschaften. . . An d, dee. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 . . k ö

. . ö 5 f j . = S närd. An alle, welche Auskunft über Leben 4. 41 ‚— Manustripten selbft auch ersichtlich 5 2 . Top des Verschollenen zu erteilen Kat.⸗-Nrx. 2461, Ser. 77 Kat.⸗Nr,. 3844, 14. Chefrau Sofie Riechmann, Dützen . .

druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. S riftleitung m5 ; t inge, Ser S3 Rat. Nr. je 1060 „. Nr. 2, Proz. Ber. N.-A. Luckey, Düsse dorf, 7 h geh l ch g wemönch, Geht wie Aufforderung, späte. Ser. Zz. Fat. Mrs 4188 iu je Nr. 2. Pro; , . ge Befriftete AœCnzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

und Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Ver chulden ens un“ Ausgebotstermine dem Gericht vom 1. März 1896 gegen, ihren . whats h 36 e K rigt zu . 8. des Irenierungs⸗NRechnungs oberinspel⸗ Heinrich Riechmann, Düsseldorf-Rath,

der Auftraggeber beruhenden unrichtigkeiten oder Unvollständinkeite Inflerburg, den 23. Mär; 1923. tors Josef Sälzl in Landshut und, zwei Desmuthett. 15. 5 a. R. 445s22) r, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger ls! Oeffentliche 3 stens 2 v. H. hinter dem 3. Zt. der termi . des Manuskrivts ab. Mi Amtsgericht. Genoffen die Ir osoigen Pfandbrsefe der 19, Ghę frau Pauline van Schi in bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druck ä ü 1. Die Frau Lusse Hanspey, geb. Wolf, Uusgabe der ä. It; der termin, wenn nicht die Schul dvenschreibung am . d . . . , . ; Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank Repelen. Windmühlenstr. 65, Proz. Bey. ufig voll gi 5 immten Druckaufträge müssen a emen Buck bu ger 8 . S i ch , . der Anleihe geltenden Reichs⸗ vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem ö 53 13I7 k 1920] . n München Ser. 24 Lit. J. Nr. 39981 R. A. Di. Carl. egen ihren Ehemann nrg Dwollig druckreif eingereicht werden; es muß aus den und als Pfisegerin, J. der minderjährigen a ontsatz zurückbleiben. Die Tilgung Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. 1U317 . ĩ 96 Durch Beschluß des unterzeichneten zu i000 6, Ser. 32 Lit. N Nr. 126 942 Cornelius van Schip, früher in Langen⸗ Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch S Käte Hera Luzie ; . 9 erfolg nach dem festgestellten Tilgungs. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der U ge Pte, erlüst⸗ Die Zahlungssperre vem 24. XI. 1922 Gerichts von heute ist die Entmündigung ö ob c, Ser. 35 Lit. GO Rr. 165 152 feld, (3 3. R. G61) druck oder Fettdruck e,, . . . a r. Yi, J r , ,,, , und Ʒundsachen 3u iber die unver sine lichen Sch han eisungen der l greausun ann Paul Hof neister, hier, ö. 3 , Orr? af ige Hfandbe cf Let, hefrau Maria Rink. Düsselborf, 2 RFettdru hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung (. 2 . ö Ehre 5 rr. . e glich der durch, die fortschteltende der Vorlegungsfrist an, Der PVorlegung * . Dentschen Neichs . 1 . wegen Verschwendung gufgeboben, ker Bayerischen Landwirtjchastsbank, e G., Fronprinzen t, 118, Proz Bev. RAI. nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden Monteur Otto Manthey er . n mr n Zinsen durch Ankauf steht die gerichtliche Geltendmachung des it JI d I Lit. K Nr. 5602 über 10000 , Serie 8s? Braunschweig, den 27. März 1923. m. F. H. in München, Ser. 1 Lit. E Hansen, Büsseldorf, gegen ihren Ehemann der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeit en,, 4 oder Auslofung von Schuldrerschreibungen Anspruchs aus der Ürkunde gleich. e ungen ll. erg . Nr. . 2366 ihr je ,, . Vos Hlmtegericht IF. . en erchziillen' ell drink, srither zu bes Mann serppts ab 9 nvollständigkeiten . 6 itt 14 e . , e ed, ö. auf ö. K der Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Rn jgebot ö ö. ttz R; Mhigträglerz Mathias Fottner in Büsseldorf. Ädersstr S5. C632. E. 30) w Iren . ? oder der einzelnen Anleihetelle legungsfrist vier Zahre, Sie beginnt für liz Auge bot. un gen cht Berlin-Mitte. Abt. 154. 84 9. des Augträglerd. .at ige, garn Hie , 4 . Bürgerlichen Gesetzhyschs, 323 Zivilprozeß folgenden Rechnungsjahres ab 3 n nn z Dei Fabrikant Stto Hauck in Heil ' misgericht Berlin-Mitte. . 1841 35 ö. Weichs die 400ĩ9gen Pfandbriefe der Baye⸗ 7. Ghefrau Heinrich Lesgar in Unter— e ,, it i gsjahres ab. ] Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres 3 ö, n ö. . dM 26. JII. 23. ,,,, . rijchen Iypol kiel n und k in . V ö. ö. Prcß orn. 2 An gebote er⸗ lung des Rechtsstreits Por das Amtsgericht mn nr. , K ,, ge e fg . für diẽ Jahlung beflimmte in Heilbronn, hat das Aufgebot des 113160 , . , , , 1 Märchen Ger 44 Tit 3 Nr. 2h sz zu Iteä. Mehl, gegen. ihten tzensam ö zu Dresden, Lothring t Straße 111, vorläusig vollstregkb tei ei Ti ö ; e ,,. t mch r r ning ben merlot en! geren guy. Die im Reichsanzeiger 12 3. 3umi 181 6. Konitz 3. seme . hn, Ser 11 Lit. MM. Ir. 76 s3ß6 zu rich Lefsgar, früher in Unterbach. (Ga. * den 11. Juni g 27. ,. lung . ö . besonderen Tilgungsstocks zu be⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung , , nn, gesperrten Fr. ih obõ ääbrige Tochter Elfriede Valeria g ha 1600 t und Ser. 3 Lit. LI. Nr. 64 i7 R 467 22.) . lust⸗ und Fund sachen S uhr Saal 207 l bern tell un M donn dom hmm , wchr neberschüsse der ftadti ͤ abhanden gekommener oder vernichteter ahh lentenden Attie Nr. Bh der Jugessgy. Industtie, ff, chem. Produkte sichaißg in Oft ge lg geb ren em ö. zu 200 ; 18. Ehefrau Anna. Vellrath zu Frei Y Der Gerichtsschrelber beim Amtsgericht Klägerin zu ! 9 von 44100 4A an die Beh eb . 1j 2 stär ichen werben en chm bherschte bun gen erfelgt ag, e. Zwirnerei Ackermann A.-G. in Sontheim A. G. Alt, sind ermittelt. beugt ide In O te fe dr tkührn tz , lo. deg Landwirts Ihc Wimmer in ag . Br. Pros. Ben. J. Me. Vehzen t, t Il Dresden en 27. März 1533. JJ n, sᷣ . be, schrift der 33 1004 s, der Ziwilprosez. Fhltnchg Seren Cigentümer er im Aktien. Berlin, den zl. 3. 1323, (Mh) mächtig; des Zissizwinisteres zemten es Furiiöh vie Gis eigen sndhrieffg de Di selgsr gegn izren hrn ann, en ch Ute Ungen ll. dergl. ls65] Oeffen iche Jnsngellur lung des Reähstsstreits wird der Beklagte stärkten Til, J ordnung. Zinescheine können weder auge. , Der gol err z ident. Abteilung IV. G. B. k ö. nn ,, Vaycrischen i, rain 3 3 del e e ür ö Ten n, eo Deffentuig? Zu sten ang . . Jung, vor das Amtqhericht in res hrt G r , wird vor . 6 ö 61 ,,, indetragen ist, beantr é Inhab . ; H . H. in München, Ser. 3 Lit., R dorf Charlottenstt. . 6 , . n. ; n we ,. 1 6, . ] 5. j ö? . , e, wir rigen Inhaber von Zins. ,,, Ilz ul J , vorn. Tie Aenderung des Familien. 9 Oiz ig un ie z, Ser z Lit. D on. Ghefrau Johann Schmitz, Düssel dorf, 86 Näherin; Fru nma Ermeling, . . geseghlich rtreten durch 1 . . . behaltlich der Rechte Dritter erteilt. scheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf ö 1 B ö ö. , Erledigung. Die im Reichsanzeiger 71 namens erstreckt sich auf die Ehefrau und ir. S574 zu 206 ½, Ser. 11 Lit. P] Oberkassel, Luegallee 49, Proz⸗Bev. MR.. geb. Claussen, in Alton; Gerberstr. 45, a ernfsbormunz Arens Ui Bremen, Hen ihrn de, 3. wecke der ö. die Befriedigung der Inhaber der der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem 6 . , 6 ö 3 24. ö. 9 n,, dieien igen ,, e i dne er go , os „, Berl? l D Siken un, gehen thren Chemann, Arbeiter ö ö * , ae nt; n. Me X w , dieser Aus⸗ k . ö. Gewähr. Magiftrat anzeigt, nach Ablauf der Frist 53, ,, werkzeug⸗Maschinen Diehl⸗Aktien sind er⸗ Genannten, ie unter seiner elterlichen Nr. 0 K, Ser. 11 Lit. D] Joh Schmitz, Neuß, Düsseldorser h in, Neue Königstrso!, klagt gegen Mi. Vent m in Hanpurg, klag . ni ht. ing vom Staate nicht übernommen. der Betrag der angemeldeten Zins scheine zeichneten Gericht (Zimmer Nr. 1 gn mittelt 6 ; e,, . Nr. 14148 zu 200 Æ, Ser. 11. Kit. ohann hmitz, 8. ihren Eh Ul gegen den Kellner Ernst A Kart K Landeshut, den 23. März 1923. Diese Genehmi ; ; ; 9 3 j ; . Hewalt stehen und feinen bisherigen Namen 9 ö ü 6 2 a. R. i922 n Ehemann, Uhrmficher Wilhelm ; ellner Ernst AugustKarl Koch, . h iese Genehmigung ist mit den An⸗ gegen Quittung ausgezahlt w 2 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte! Berlin, den 31. 3. 23. (Wp. 133,23, V] tragen. 1 * ö zu 3 6 ö ö ö 9 . * —̃ö . ; ö . Errmneling, * müher 1m Herlin, Mühlen, shrzeit unbekannten Aufenthalss, mit deni Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, lzgen, in ö Reichsanzeiger und e r ch ist en f fe fer. ö . k Der Pollzeipräsident. Abteilung IV. E.-(D. Lr rtrop. den 10. März 1923. *r. i 6h Laut g „, ber Tooige Pland⸗ Resölow zk. in Gr. Stoch eim, Proz Bev. n. 54, , . 3 . ö. . , , , v lan en, 3 . 6 . . Staatzanzeiger bekanntzu⸗ handen gekommene Schein dem Magierrat . ö ; . J . Das Amtsgericht. . ö R h hn, . Wach Dñsse ichtige und vorläufig vollst reckbare Ver⸗ M) ; rteilung du ahlung Der äger aver Kling in Iller⸗ machen. inlös J An pr. Urkunde erfolgen wih, Min 1923 1 di Der im Reichsanzeiget 438 830 8 6 , 1 . he , , r f gf, . urteilung desselben zul Zahlung westerer einer weitzren Zusatzrente wh ö 198206 tissen, als gesetzlicher Vertret bes un. Berlin, den 7. März 1923. ,,,, V. He tbr nnn, ö . ö guys. Ir r zu 1 zer Schuldiener Paul Olschofsky in Vendbries⸗ ö. Baherischen Handelsbänk Pie e worf⸗ Eornelinsftr. 66 JI. (8 a. unter haltẽgelder . wöchentlich 939. „6 k n n rg gg . Se mtrente von . Kindes Bertha Gehsänsel von J Finanzminister: worden ist, es sei denn, daß die Vorlegun , ,,, n,, ,, n ,,,, , e , . n, ,, e, d , n, , d gi , oh,, , n, men,, ,,. , Nr. 63 436 ist ermittelt. lein trei in, 2. seine Lit. R Nr. 886 zu 20 66 Ferner flagt: Ehefrau Red! 3 , ,, ge, d, , ; , . 3 ; ; . der Frist ö 145294 Aufgebot. ö . . (Wꝑę. S8. 230 , Cl ef l hen Hen dbe ee er gleschen Bank Maria Biankenbun g. zn . Dey er. e r , , 3 ,,, die, T, e e . Lire ere g, . r, m , fir ,,, kee 2. sind Der Gastwirt Karl Ehlers in Horn. Der Polizespräsident. Abteilung TV. C.-D. Osterfeld, gehoren am 25 Augufst 1897 zu Lit. R. Nr. 12 414 zu 299 M, 2ik. Ce mühlenwen 8, gegen ihren Ehemann, den ,, ndlich rhan g. Miß d Tandm h . w dz 3 n. Mit dieser Schuldverschreibung sin , , 6 . - geh M ugun ; ö . . a5 ö sflreit wird der Beklagte vot gls der Erzeugen der bein Könghaufen, nun unbefannten Auf. Fin⸗Min. J. E. 1. 1084. halbfährlsche Zinsscheine bis zum 31. Jult hanjen Kr ß Yschertleben, a. d. Bode, iz 3 Ssterfeld, führen laut Ermächtigung des Nr. 42092 zu oh „c, der Jisso/oige Pfand. Kaufmann Ginst Blankenburg. zu Düssel ; . . 3. 21 lag . . halbjährliche Zinsscheine bis zum 31. Ju . . he, . 3 Dsterseld, me Mir. ö ł . ; . ; . . 3 t in Berlin Mitte, Ab- lung einer Ünterhaltsrerte von 16 360 enthalts, am 16. März 19863 Klage zum v. Is. 1533 ausgegeben; die f pertreten durch Rechtsanwalt Mosler in II313 ö . 6 ö Fusti⸗ministers vom 9. März 18235 an brief der Süddeutschen Ber e ehen dorf, Eisenstr. 4), mit dem Antrag, die 5. K, . , n 34 , ö e ferneren Lächow, hat das Aufgebot der angeblich Erledigung. Die im Reichs nnzeih ö Gir che et, den in München Ser. 36 Lit. J Nr. 89 984 eheliche Gemeinschaft wiederherzustellen. n ö J k . ö. dieser . . . . wegen ö 5 Sing chein⸗ werden, für die Zeit, vom berkoren * gegangenen Teilschuldderschrei. 64 6 1228 gesperrten M 4000 Dr. aul ln lic nan en Cifenhofer. Diesl n Hoh *, Fer äösige Pfandbrief der CG. K. 336 s) ,,, 3 to , 2l4, auf a gr nig ö . ö . . ö ö . ö. J L. August 1933 bis zur endgültigen bung der ,,, k 5 Nenderung des Familiennamen erstreckt Bayerischen Vereinsbank, in 6, . 4 ,, deren 3 uhr, hn 23, ormittags k ö . ö. 3. . ö en fstgen . ö . J ö ö an . , . in Hannover Nr. 2169 über 1000 M, ver⸗ , hör etrräfident. Abtei „ldd fich auf die Ehefrau des zu 1 Genannten. Ser. 1260 Lit. A Rr. T3672 zu 2000 M; Aufenthalt unbekannte, zur mündl. Ver⸗ Brera Tr gi. März 1823 , , , . ö. , a e H estabs R Die Aus gal neuen Reihe von Zing— zinslich zu jährlich o/o in halbjährlichen Der Polizeipräsident. Abteilung IV. GD. B otirp, den i5. Mär 193 1j. der Bischöflichen Stiftungs- Admini⸗ handlung des . vor die Zivil— Ser G. ichen g b . ö, berhäl mi gende n,, mg, er Fargszen Gehänsel 3m * ; be , ür. . scheinen erfWlgt bei der Stadthauptkase zn in w , ; = der * l. dmini. h , d 3 Amtsgerichts berhältnissen entsricht. Der Beklagte 24. September 1531“ geborenen unche⸗ . über. . NReichswährung, in Stolv i. Pomm. gegen Ablieferung des Zielen, beantiagt. Der Inhaber der Ur (1314 Dat Amtgericht stration Regensburg Interimsscheine zu kammern 8 und 8a des Landgerichts in Ger h , eh el 14 wird zur mündlichen Verhandl i di . tig Grund d ĩ ü ,, , , . ; 1 . . . . . ? 8 ; n 3 un . 1 2 ö ; 3 lichen Kindes rtha“* ist, II der Be. Ausgefertigt auf Grund der erteilten der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ kunde wird ausgefordert, spätestens in dem Erledigung. Die im Reichtanzeiger 220 k ben Aktien der Bayerischen Notenbank in Düsseldorf mit der Aufforderung, sich Vitter Abteilung icht reit . r n gt de J , . Genehmigung d . 26 Zinsscheinreihe beigedruckten Cr * ; ö . ; ; 394 ; ö. n , ; Oe zung der Minister des Innern neuerungsscheins, sofe icht der Inhab auf den 39. Sktober 1923, Vormit⸗ vom 11. 10. 22 gesperrte F. Rückforth Sprit⸗ 1849 2. Röünchen Vit. A. Nr. 18357, 18 Ihz, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen 1861 Oeffentlich Instellung. , d, ,,. ; mtsgericht in lag irteilt, dem Kinde von ,, 98 s. sofern nicht der Inhaber ; it 10. e ; d Nr ; . 93 : ö , gr, . g, Zivffabteilung 14, Ziviljustiz¶ seiner Gebur bis zum vollendeten und der Finanzen vom .. der Schuldverschreibung beim Magistrat tags uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Akt. Nr. 14 543 ist ermittelt. Der Bergmann Josef Grutzkg in 8 Sz und 15 622 zu je 500 . Rechtsanwalt vertreten zu lasssn. Ver⸗ Die minderjährigen Geschwister Char⸗ gebäude, Siepe singplatz, E d schoß, Zim- 16. Lebensjahr eine je für drei M (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ der Aus , . richt anberaumten Aufgebolstermin seine Berlin, den 31.3. 1923. (Wp 296 / 22.) Bottrop, geboren am 2. Januar 1899 in IE. Die Antragsteller haben die Kosten handlungstermin: zu Ifd. Nr. 15—0 am lotte und Günther E absch in Breslau, . *. 5 aher, ger gh, h ln. . 1 1 ö rei tongte . ! J als⸗ der, Ausgabe widersprochen hat. In diesem 6h . , a. 2 , den 31. 5. . . 1. 2 9 ; 3 ; e ; r. Nr. 110, 28. zahlbar Unterhaltsrente von jähr⸗ anzeiger vom 19... Falle sowie beim Verlust eines E . Höechte anzumelden und die Urkunde, vor- Der Polizeipräsident. Abteilung LTV. -T. Beuthen. D Gi führt lt. Ermächtigung des Verfahrens zu tragen, und zwar, so. 25. Mai 1523, Vorm. Hi. Uhr, zu pertrgten durch den MMleger und Pier Vormittags Oo ühr, ge . lich is Ho 4 ei zi In Gemäßheit des von dem Bezirks⸗ JJ zulenen, widrigen salls die Kraftloserklärung i319 des ,, m 9. . e. weit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer fz. Nr. 112 und 21 am 29. Mai ö anwalt Dr. Wein Iweck 6 6f . g ng . 1. ö 6m . aus hr , . he , dem der Unkunde , Y 1923 ö. Erledigung. Die im Reichsanzeiger 73 . K Gruszka Peteiligung, im übrigen nach Kopfteilen. 1 ö , 1923 . . k . die ser Auszug der Klage bekanntgemacht. zu entrichtey, III. der Beklagte hat die der Siadtverordneten der sammlung vom Tändigt, wenn er n, . . K vom d', , geshetrten Voger n Mäartei Böotirop, den is. är l xs. ; 1 Ves Vamndgerichis. harren tkattse sräher N lgh, me hren Karnbneg, Ken, , irh, Hosten ves echt treltz zr fragen iz. das re en der , g, Bang hme einge vorhegt. w zu SS 6000 Alsen Portland Cement— Das Amtsgericht. [8b4] Oeffentliche Zustellung. a. 56 ehelichen Vater, mit dem Antrage, den Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Urteil wird, soweit gesetzlich zulꝗ ig, für Anleihe von 200 00 000 s betennt sich Zur Sicherheit; der hierdurch ein⸗ K . silstreckta⸗ eirlütt? Mir dies. der Magistrat der Stadt Stolp i., Vomm. gegangenen. Verpflichtungen haftet die

1320 Anfge bre, Aktien sind ermittelt. ö Auf Grund der 85 166 und 1568. . 3 ö Beklagten kostenpfsichtig zu verurteilen 866 Oeffentliche Justellung. vorläufig v eckbar . tal adt Stolp i, Dei Barmer Vank- Verein Hinsbeig, Berlin, den Zl. 3. 1923. 6 Myrt 1377239 ls 3 indersährige Haus Heinrich Sorey BGM B klagen mi dem Antrage auf [1325] Deffentliche Zuftellung - sedem Kläger se . eine! Der minderjährige. Herbert Edmund gerichtlichem Beschliß vom 21. Mäh 1323 hann ee. Stadtgemeinde Stolp i. Bomm, Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und gib , Conn n nlchhrs, h, dis Der oineinrsfdent. Abtetlung I. T. i r r en! n Tn hen, lol GEhescheidung: ; Die Gbhesrgu Martha Helene Mga monatliche Unter Multsrente von 12 00 S] Schade, vertreten durch seinen Vormund, upde antrascgeniäh bie, öffentliche Su, Ran; diese fir jeden Znhaher gültige mit ihrer Steurkraft; ür, die aus diefer

. in Rnesebeck, geboren m n, ; FBie Chefrau Johann Becker, Düssel⸗ Brösamle, geb. Heins, Cuxhaven, Marien,; in viertessährlichtn Vorgusraten zu zahlen. Korbmachermeister Joannes. Polt, stellung der Klage mit Ladung bewilligt Schuldverschreibung zu einer seitens des Schuldverschreibung hervorge henden Rechte

Aufgebot der zwei Aktien Nr. 37 776 und 1911 Witti Kreis Isenh führt an ; ö. 37776 über je 1000 A nebst Dividenden⸗ II zu Wittingen, Kreis Jlenhagen, dorf, Fikrather Sir. 132, Pros - Ber. straße äs, dertöeten durch Nechtesnznlt Zur mündlichen Verhandlung des Jiechts. Demmin, Klinkenberg 6X Prozeßbevoll⸗ und Termin zur mündlichen Verhandlung , G ist , deutsche Abfassung allein ziech ö A, welche mi vom maßgebend. .

anon UK, ad Geschgfthiate n ee gh Ubhendenn fetomfen , h Köln⸗ Stelle dez Familiennamens Horey den Ii. Il. Hr. Hoe Els, Büsseldorf, Dr. J. Haßkerl, klagt gegen, ihren Ehe n, . ächtigter: Rechtsanw ; des Rechtsstreits anFeramt auf Diens⸗ J, 3. *r reer Atüch, Rottweiler Aftien Ni. Fals, lo os Familiennamen struse; . . L e, 9 ö dier rg fan e z. Zt. , . . . ö ren k ö 8 . tag. e I gc 192 er br en. Hundert jährlich zu verzinsen ist. Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus= gesellschaft in Magdeburg: Buckau bean- 2asI 200 u. Div. Sch. 1922 u. f Berlin, den J. Mai ld2* srůher zu Düsseldorf, Lindenstraße. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe, 69 Mai 1923.8 . 3 ö mann ö , , , in 96 / g ühr, im Sitzungssaas r' Amtsgericht; Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ fertigung unter unserer Unterschrist crleilt. e , 3 k. 9sa5) . ze fenriz iögz, Tötz. B. Ge M mit . k hr, wan bus. Fischerst'a 3e 9 1, he Kälebt Hirtbem . Fre bee Terffin need ter nehmen itte sln b nlöstuß Büchi bomm, den V aufgefordert, spätestens ö dem . . Der Polizeipräsident. Abt. LV. E. D. Im ft, J 8, r Fabriarbeitz⸗ Peter goschh dem Antrage, oi 9 . 56 Breslau, den 13. März 1923. urge unbekannten Aufenthalß, mik dem Bar ch ö 4 den 66 . . Der Magistrat des gtadi reise⸗ Stolp. z. September 1923, Mitte 2 , ; ; 5 ) ü Hi er Str. 16, i Beklagten für den Der schtsschreiber des Amtsgerichts. 2 Belle ichti ürkheim, den 23 323. j 24 ab, spaätestens bis zum Schluß (Siegel. Aus ig dar ,, , n,, gib ö die Auflösung des Familienfidei⸗ Amtsgericht Zsenhagen, den ö . He hf e, . ö ng gj ö erklären. . . . g , J ö. Gerichtsschrei 393 ö des Jahres 193, getilgt. hu Eichen J . raumten Aufgebotstermine ihre Rechte kommisses Graf von Schwerin Tamsel⸗ 849] Düsfeldorf, gegen seine Chefrau, Katharina Klägerin ladet den Beklagten zur münd. ö Seffenttiche . Kläger vom Tage der GeburF dem J. De⸗ des Amtösgerichts Türtheim. Zwecke wird ein Til gun gesto gebildet, Provinz Regierungsbezirk anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Warnick regelnde Familienschluß vom Das Amtsgericht München = Streit⸗ geb. Schmidt, früher zu Düsseldorf, Hildener lichen Verhandlung des Rechtsstreits . Der mindersãhrigen r zember 1908, bis 1. Dezember 1514 viertel⸗ (L. S.) Hacher, Obersekretär. welchem jährlich wenigstens 5 vom Hundert Pommern. Köslin. widrigensalls die Kraftloserklärung der 30. Juli 1921 wird bestätigt, gericht W erläßt unterm 35. März 1923 Straße 15. (8 R. 1723.) ; vor daz Landgericht, in. Damburg, Zwil⸗ ;. erthe, . de Bepu fer cmund sährlich M 1120 gleich 2880, vom Il871] Deffenttiche Zustellung. des Anleihekapitals von 200 000 009 M Zinsschein J. Reihe Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 27. März 1923. solgendes Ausschlußurteil: 3. Die Ehefrau des Fabrikarbejters kammer ? (Zidiljustizgebaude. Sie ve king⸗ . daselb , nel. J. Dezember 1514 bis J1. Bezember 1535 Der Adcrbürger Gungv Bandte zu ,. die Zinsen von den zu der Schuldverschreibung der Stadt⸗ Magdeburg, den 20. Januar 1923. Auflöfungsamt für Familiengüter. 1. Für kraftlos werden erklärt, und zwar Erwin Bollmann zu Steinfischbach, platztn, auf den 8. Juni 1923, Vor—⸗ i htigter; Rechtsanwast Niewöhner in viertelsährlich 360 gleich , S640, vom Reppen, Projeßbevollmächsgter: Rechts⸗ Schuldt rschreibungen zuzuführen sind. gemeinde Stolp i. Ponm., B. Ausgabe, Imfegericht, Abt Buckau. 1323 PVeschin ß auf Antrag; Proz ⸗Bev. Dr. Breuer 1I. zu Düsseldorf, mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung ler klagt gegen den de, ne,, Adam 1. Dezember 1920 his 1. Dezember 1932 anwalt Wolff, Reppen, klaht gegen den 82e Auslosung geschieht in dem Monat Buchstabe N Ulber 182 l J Aufgeb ,, . Thomas at. der Bäckergehilfenseheleute Otto und gegen ihren Fhemann, den Fabrikarbeiter einen bei dem gedachten Gerjchte zug, Lisecki⸗, jetz, unbeg ten Aufenthalts, vierteljährlich 9000 Kdleich 4A 7 Richard Bandte, früher zu Berlin, Kös⸗ September jeden Jah les. Der Stadt !.... ... vom Hundert w st Das Aufge . des Schiff lungen bomqas Marie Fischer in Straubing der 40/gige Erwin Bollmann, früher zu Düsseldorf, lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke rüher in Buer, ftf, Wetterkamp. und pam I. Dezember 16 vierteljährlich liner Straße 4, unter der Behauptung, gemeinde bleibt jedoch das Recht vor⸗ Ainsen über 4 Uußfgebot. . Der a nnitag ugust Mrozinẽki aus Polnisch Wißniemski ug Pfandbrief der, Bayerischen Handelsbank Ackerstr. 204. (G8 R. l1023. der? öffentlichen Zustellung wird dieser srraße 315, mit dem inutrage auf kosten⸗ 30 Höb zu zahlen, untsir der Begründung, daß dis für Clara Bandte, dsren Miterbe behalten, eine stärkere Tilgung ein⸗- Der Inhaber dieses Zinsscheins empfaͤngt Sander in Spenzt. ver teten ntchs en ah wem Februar 153 zum Zwecke al Meünchen, Lit K Rr. F] ob zu bob c; . 4. Che rau Grich Henrich Kaltenbach Auszug der Klage bekanntgemacht, pflichtige und vollfgeckbare Verurteilung daß Beklagter der Mitter des unehelich der Beklagte ist, esrag e Shherhrt treten zu sicssen e auch samtliche gegen dessen Rückgabe in „der, Jeit ö ,, ,, wird dahin ergänzt, in e dehthhzeniners. Bernhard. Kronacher in Düssslderf. Friedrichstt; lo, Proz.? Hamburg, den 29. März 19235, des Beklagten, der elägerin an Unterhalt gehorenen Kiägerg inerhalb der gefetz, von 6z0 . an diesz bei eseziten zurück,. noch in. Umlauf, befindlichen Schulg⸗ vom ab die Zinsen der „lber hoh ch berlerehng anßenti daß ber Verschollehe rie Bornamen Ja. in nber die Scecftbersghreibangen pes Hep. Ji bi. Dä, Gerl Hiemer, , Ter Gerichtaschreiber des Lantgerichts. für die Zeit voyl J. Februar 1923 bis lichen Emgfängniszeig beigewohnt habe und geiahlt und daher löschungssähig ist, mit . ö J borhenannten Schuldverschreibung für das

Attien der Firma Aktiengeselischaast für hann Thomas führte. Der auf den! ; ö ; 4 6 ö. ! 8 1. März 1923 2 O00 A und für die Zeit 6; j n . er⸗ Halbjahr v d , , , , , e, geh m n, nn, , ,,,, n,, , e lee Lee n s sr Flint in Mannen Nr. 33. 160. 212, germin wird unter Wi teribolung der Mus. Jriehs enn Ser. Iss. Nr. z6 515 Villa nastr. S, III. 66 K. 16e) ll3sl HGellenti che r e, n. gel des 16. Lebens jqhres vierteljährlich los 00h inündlichen Verkafhlung 6 Rel gr den dem Kläger gehörige), in Nexen be— Tilgunge fre uf ihzen, , Stazt hauptlasse zu Stelp i. Pomm. I hh gn di 363 i aer g 3 ö *. . un e, unt zs ichn lie bs fi, ä Gbeffän rt ff ten, Margen 37 1, ö a end. Mark jn viertgsährlichen, ind vorcus zahl= ht in' Hamburg, Zivil- legenen, in dem Gsrundsüch von Reppen 6 , . sowie die gekündigten Stolp i. Pomm., den 36. rn, 1 e, n, n, n, ., , ,,,. . ter rc n gh. 3 . v3. 3. des Mühlen heft rs Christaphr nb, Fah lerbe c t. ,,, zer s, roh äewolnm s chttglen ö diatzn Fi zahlen. Die zklägzrin sbieilung ä. biljustizgebände, Siene, Band ,, ,, . unter Ver. Der Magistratz des Stadt freies Stelp= , n, , e he,, e ,,, ü , n,, mn. g. ; sefe der Bayerischen Landwirtschaftsbank,. Artur Höfften, früher üsseldorf, Marken⸗ ĩ er . streite 1 auf den 28. Mai 1923, Vormi ̃ . zetrgge. 1 an welcher Anspruch aus diesem Zinsschein ,, ,, ,,, ene i, leder ee fe , . . J , Stg. v 1 an,, nn en, 355i, 2013. 33 144 und 33 145 zu) 6. Die Chefrau Josebh Alfred Brus, ö gäaigg Re GB 3 r r. Zum zffentlichen Isstellung wird diefer Auszug Zur mündlich handlung d ichts⸗ cht mtmgchung vom Schlusse deg Jahres ab, in welchem Dr. Fischer daselbst, hat das Aufgebot 2 Nr. 3 . . . . . ; 2 kannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G-. Zwecke der öffentlichen Zustell wird 3 Auszug Zur mündlichen Wehandlung des Rechts- erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs, der Zinzanspruch fälli ö. , , d 4. . . ö f j0(bh i fwiwie der 4Ysoige Piandbrlef Freibsrrg . Brg, Pro- Bez. ReUl. mi ö lere der Parteien 8 zen Zustellung wird der Klage bekchntgemacht. ffreits wird der Beklagte vor das Amts e f Zahlungs. der Zinanshruch fällig geworden ist; Fenn et rerlorengegangenen Aktie des Vereins [I951] Sammelgufgebot. . Hane, e sha in Munch lemsen, Düffel f en sgren Ehe. mit dem Antrage, die Ehe der Partei dieler Auszug der Klage bekanntgemacht. Hambur 23. Mär; 1923 , re mts, termine in dem Deutschen Reichs, und nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Täuber? Berfatriten in Mannheim 1. Der, Glasmacher Karl. Herold in der Banęrischen Handelsbank in München Siemsen, ssldor kg gegen z Gbr zu scheiden und den Beklagten allein fin Baer. den gf. tar, 15955 Damburg. Ven 5. Väärz, 1825. gericht in Reywen au den 21. Juni Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatt Frist dem Wtagistrat Finköfung vor⸗ 2 j —; t 8 ; ; Lit. Ih gh? zu h00 A mann Joseph Alsred Brus, früher Düssel⸗ ö aerin ladet . März 17. Ber GerichtsWreiber des Amtsgerichts. i923, Vormjltags 19 uh lad en . ee Frist dem Magistrat zur Ginlösung vor— Qt. A Rr. Aol über 1000 A beantragt. Rauscha, 2. der Stell machermeister Richard Lit, Nr; 3 ; 31 , schuldig zu erklären. Die Klägerin lar Hadrys, Gerschtsaktu ; 3 9 Uhr, geladen. der Regierung zu Köslin und den in der gelegt wird. Erfolgt die Vorl 9 at s in R z es Soͤldners Johann Vergmaier in dorf, Kreuzstrahe 1/3. lo K. 3523) ; ündli Verhand⸗ . . 864] Oe ffe n i he Jnfte l Zum Zwecke Fer offentlichen Zustell ; ͤ gelegt wird. Srfolgt, die Verlegung, s Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Heimann in Rothwasser haben beantragt, Ebenhaus , Istadt d 260 / ge 76 fr 8 ö . den Beklagten zur mündlichen Ber! an Gerichtsschreiber des Amtsg chts - ] e ffen liche Zuste nung. 81 8 I ellung Stadt Stolp erscheinenden Blättern, berjährt d Ansp erhall . 2, fr 8 iedr: ; 46 Helene Fretz in Neuß. Dyck⸗ 5 i e 151. Zill⸗ en,, nn,, D 16. März 153 Läneburg wind dieser WMiszug der Klage bekannt nämli g , ,, erfährt der, Anspruch innerhalb zen gefördert, srateflens in dem aul Donners 1. den verschollenen Friedrich Gust a,b wren n nd ,,, ; * k 91 hoff e 3. zroz⸗Bev. R⸗A . lung des Rechtöstteits vor fie 11. , 863 . ie am 10. März 1924, in Lünebur NMuszug 8 annt nämlich der Zeitung für Hinterpommern, Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. keoregen fla nua T4, Bor. Adels Hergtd. 2 den berschs ichen sandbrief At. Sübdenischen Boden tedit, tzofffer ft., es, brot Ber- Ge mer kammer des Landgerichts in Hildenhein N Deffentliche Zustellung . . seborehh Gertrud Schröder. Mtrelen durch gemöcht. der Stolper Poft und dem Stosper Volks. Der Vor; zt Di icht . 9d vor dem unter jeichneten ( Fleischer hi ei nh s de Ern fe gönn hint Winne Ger es, fim, n, ihren Chen ener . K auf den 10. Juli. i923, Vormittag Die mindersährize Juth Uirfulg Birkigt ben, Beruf orm n Prozqhbevollmach⸗= Repp en, des. Mär 1928. willen. . . der . J Her JI. Stock, Zimmer 1I4, anbe Deinia un, zuletzt wohnhaft 1 in Rauscha, Nr. 3c. 41 zu 200 , und der zo / ge Fretz, früher Neuß. (3 E. 3.) 3m utäen mit ber Aufforbe tung, sich huich n Iicher nn gtr, Wehlen hrich Hern kgter: . , n gg, S m r icht. . ) 594 raumkfen Aufgebotstermin ihre Rechte an. S. X, 2 in Rothwasser, für tot zn er= Psandbyjef . i, k 89 4. ltolaus J esnen bei diesem Gerichte zugelgssenen Vormund den Gutspichter Max Otto burg, klagt gegen den Arbester Hermann dem Magiftrat init Genehmigung des ö zumelden und dse Urkunden vorzltlegen, klären. Die bezeichneten Verschollenen Lit. L. Nr. 24 a0] ju O0 H, Die 4 igen . Rechtsanwalt als Proʒeßbevollmächtigten Bi L igt, daselbst, ProzPbevollmächtigter: Schneider, frühen in Harbußkg, Antonien⸗ Regierungspräsidenten ein anderes Blatt Provinz Negierungsbezirk daf es emalt did Krahttoereklarunssder r, werden aulgelordert, lich hte senzin, dem fan briese Jer Vaverischtz Handelzbent vertreten zu lassen. Jtechtzanwalt Sito Mülltt J. in Brerden, stre ße 6, ett unbekannten s Aufghthaltz, 4) Verlosun 1c. V bestimmt. Pommern Köslin. kunten erfolgen wird. Mannheim, den au! den 18. Dezember 1923, Mittags in München Lit. ir; 45 bab Ind do 142 Hildesheim, den 28. März 192. wagt gegen den Eise zahnoberschaffner unter der Behauptung, daß der Bellagte 9 bn Bis zu dem Tage, an welchem hiernach Erneuerun sf hei. ; Döndzlz er hn Bed Aneernchle BG. id ühr, vor, demm unterzeichneten, Ee K je jöbb 6, pie 4 eigen. Pfandbrigse Ber Gerichtsschreiber des Landgericht. Vilheln Lesch, früher in. Tresden A, verpflichtet fei ibr standessemäßen Unter⸗ Wertpapieren das Labitel zu en krichten ift, wird es in für die Jinescheinreihe hre & ern Schuld G R. richt, Zimmer 103, anberauneten Aufgebot der Bayerischen Landwirtschaftsbank, e. G, . 2 Terrassenufer 15 6. b. Kohl, jetzt un- halt zu gewähren, mit, dim Antrage, den 2 halbsährlichen Termin, 1. Feß idung ö 5 n wibrigensalls die m. h. H. in München Ser 16 zit. B W . Refannten Aufenthalts, Hunter der Be⸗ Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig Mit Ermächtigung des Preußischen und Fan mf, ö . . ö. Fiese . zlicbsn Neichsschatzanweisungen: 6 er ö Nr. d . ,, . . Verantwortlicher Schriftleiter aupiung, daß der Beslagte durch Ver⸗ pollstreckbare⸗ Urteil zu herurteilen, an die Staatsministeriums erteilen wir hiermit auf 10 vom Hundert jährlich verzinst. . 25 66 . . . zinslichen Neichsschatzanweisungen;: Febbe Ar zkunft über Leben oder Cod der zu bah Me und . KMr; 62 185 zu 1026, Dirks Vu n r ol in Charlottenbun, ämmnintteil. des Amssgerichts Bresden Klägerin zu Händen dM Vormundes neben Grund des 8 795 des Bürgerlichen Gesetz. Die Auszahlung der Zinfen und des 279 Stück * . A, Reihe 40 Verscholle gen zu e eilen vermögen. ergeht dor 3 ( aße Pfandbꝛief der Bayerischen . . . . zom 6. Novemher 1972 zur Zahlung von der in den Urteile des Amtsgerichts bucht und des Artikels 8 der Verordnung Kapitals erfolgt in deutscher Reichs⸗ n, ,. ö Rei die Aussorderung, spatestens im Aufgebots⸗ Vereinsbank än München Ser. 16 2 Verantwortlich für den Anzeigenteil: vierteljährlich 1360 verurteilt worden Lünehurg vom II/ April 1922 und zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz währung gegen Rückgabe der fällig ge . b el Stück * 100 000 „M, Reihe 40 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Nr. 42 058 zu doo. MH und der, 40loige Der Vorstehe Heschäftsstelle 12 August 1922 pbn zusammen viertel, buchs vom 16. November is99 der Stadt wordenen Zinsscheine, bezw. dieser Schuld— Buchst, . Nr. 502, g Görlitz, den 27. März 1923. Plfandbritf Ser, gleichen Bank Ser. 1d o Der Vorftcher der Geschöftestz jährlich? ibob sfestgesetzten Geldrente Stolpß. Regierungsbezirk. Köslin, verschreibung, bei der Stadthauptfasse zu fällig am 14. 4. 1923, k Das Amtsgericht. Lit. D Nr. 97 793 zu 209 M; Rechnungsrat Mengering in Berlin 660 eine weitere, im Pöorguz fällige Gelbrenie zie Genehmignng zur Rusgabe von Stotp i. , . k e, . ; l 3 . 000 4A, Reihe 27 1322) Aufgebot ö ,, Verlag der Geschäftsstelle M engerins ; B . i nnr ö . AnK vom ö; ö. n, n auf den dem Fintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗ uchlt: H tr, 1 (69, 132 Aufgeben], ie 4 n riele d Ern 71. ; ** Aan bis 10. 7 und von viertel jähr⸗ e ĩ ĩ z a” j Stuck A 100 000 A, Reihe 27 Die Frau Helene Pawlowski, geb. Verein ent in München Ser. 107 Lit; B in Berlin. lich 51 000 vom 10. 3. 23 ue zur rr 1 o n ,,,, Buchst. R Nr. 1765, J Königsberg i. Pr, Hochmeister⸗ Nr. 166530 und Ser. 112 Lit. B Nr. 174 840 werkamp, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Vollendung Jes. 16. Lebencjahresß Fer hundert Millisne! Part. , . i nn 9) 10 Stück n 10 000 4. Reihe, 2j straße 17 hat begntragt ihren Bruder zu je lob ö (8 K. 46 22 . ,, BVerlagganstalt, Berlin, Wilbelmstraße & t Klägerin zu zahlen. Zur mündlichen Der Erlös der Anleihe ist zur Be der späteren Fälligkeitstermine ʒurũckzu⸗ Buchst. G Nr. 2410jñ 14 und Nr. 2180/84, cen perschollenen Friedrich (Fritz)! Pallat, 6. der Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft 12. Ehefrau Friedrich Funk, geb. Gerres Verhandlung des Rechtsstreits wird der schaffung der Mittel, für die Bildung liefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird fällig am 25. 4. 19253, geboren am 2. Juni 1883, zuletzt wohn⸗ Allianz, in Berlin die 40 / gigen Schuld— heim, in Düsselborf, Ritterstr. 26. Prez⸗ Vier Beilag n Beklagte vor du Amtsgericht, Abteilung Vl, eines städtischen Betriebsfonds bestimmt. der Betrag vom Kapital abgezo ö. ö lst aufgehoben. ast in Jnsterburg, für tot zu erklären. verschreihungen der Stadt München vom Bev. R. A. Dr. Carl, gegen ihren Ehe⸗ ö ö ,, in Harburg auf den 3. Mai 1923, Die Schuldverschreibungen sind nach Der Anspruch aus . 1d Gioly d ; Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, Der bejeichnete Verschollene wird gujge— Jahre 1912 Buchst; E Nr. 1168, 1769, mann, den Arbeiter Friedrich Funk, Hüssel⸗ Erste, Zweite, Dritte, Vierte, Fünfte un Jahres zu bezahlen. Die Klagerin ladet Vormittags 10 uhr, geladen. dem anliegenden Muster auszufertigen. schreibung erlischt mit n ar 34 Hie ag, ar Ciadtkreifes Stoly 27. III. 23 forderk''sih spätestens in dem auf den! Trö, 771 und 1772 zu je 200 4 lors hkatinger Str is. (3 KR. Silses.) Sechste Zentral-Handelsregister-Beilac Nen Vellagten' znr mündlichen Verhand. Amtsgericht Harburg, den 21. 3. 1923. Der jährliche Zinsfuß muß um minde⸗ dreißig Jahren nach dem Räckzahtungs⸗1 (Trockenstempel des Hrn gistta tosicgels

29.

Erwerbg. und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Ss &

216 ö . termine zu melden, Die Zahlungssperre bezüglich der unver⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

ö

( 41 1.