1923 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1879

Der Restbetrag der 4 06 igen Anleihe der Stadt Oldenburg i. O. vom Jahre 1901 im Betrage von ursprünglich 3 000 000 4 wird hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. November 1923 gekündigt. Die Zinsen für die Zeit vom 1. Mai bis zum 1. November 1923 kommen mit dem Kapital zur Auszahlung. Kapital und Zinsen kommen durch die auf den Schuldverschreibungen angegebenen Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen und der Anweisung auf fernere Zinsscheine zur Rückzahlung.

Oldenburg, den 21. März 1923.

Sta dtmagistrat.

145322 Betrifft 37 , Stadianleihe von 1903. Für die diesjährige Schuldentilgung sind angekaust: Lit. A Nr 72 166 - 168 zu je S090 . 4 zit. A Nr. 66 67 173—1 77 272 420 437 447 554 zu je 1000 4. it. C Nr. 293 313 414 448 506 520 ju e 560 4A. Tit. D Nr. 36— 38 193 203 367 zu je 100 4. . Rückständig aus früheren Jahren: Lit D Nr. 186 seit 1. November 1920. Eine Auslosung findet nicht statt. Oldenburg, den 20. März 1923. Stadtmagistrat.

1334 Stadthaunoversche Anleihen. Buch⸗ aben E I, E RR, & und H.

Es sind ausgelost und werden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923 hiermit gekündigt:

Anleihe Buchstabe ENR Nr. 1 103 143 195 243 245 250 über je 200 A, Nr 1031 1047 1079 1099 1109 1111 1117 1132 1203 1205 1217 1235 1246 1252 1263 1393 1400 1403 1441 1447 1448 1479 über je 500 4A, Nr. 3038 3049 3061 3068 3074 3075 3125 über je 1000 AM, Nr. 3532 über 2000 4A

Anleihe Buchstabe E EI Nr. 288 290 292 328 3365 361 387 437 441 456 468 491 494 506 518 537 552 557 559 588 639 über je 200 AM, Nr. 1583 1605 1625 1649 1650 1695 1729 1757 1790 1838 1882 1894 1897 1951 1964 1984 2004 2030 2043 2054 2079 2103 2167 2256 2259 2262 2266 2275 2296 2360 2333 2399 2400 2401 2410 2470 2471 2477 2481 2517 2540 2585 2589 2658 2673 2685 2709 2720 2748 2759 2763 2768 2769 2781 2795 2833 2838 2840 2858 2900 2932 2972 2973 über je 500 K, Nr. 3167 3175 3281 3285 3315 3351 3361 3370 3382 3402 3493 über je 1000 A, Nr. 3580 3627 3630 3640 über je 2000 4.

Anleihe Buchstabe G Nr. 32 66 68 82 84 195 132 152 213 290 304 397 363 364 366 378 397 413 503 535 541 553 578 597 607 630 670 717 737 739 750 über je 5000 M, 1030 1105 1118 16e liio lilg7 1e nw , h 1296 1312 1325 1337 1352 1413 1418 1426 1429 1464 1498 1570 1583 1584 1614 1615 1628 1655 1677 1693 1752 1778 1788 1791 1797 1834 1844 1861 1864 über je 3000 M6. 2052 2126 2136 3lI5l 721i dan , , . 2324 2348 2349 2357 2364 2370 2440 2449 2465 2486 2504 2509 2515 2547 2551 2580 2595 2606 2611 2638 2639 2646 2667 2746 2780 2807 2873 2879 2916 2933 3016 3055 3061 3063 3068 3097 3106 3192 3220 3257 3289 3305 3323 3324 3330 3355 3401 3419 3448 3501 3523 3547 3563 3573 3580 3581 3586 3590 3591 3633 3655 3766 3791 3852 3870 3884 3965 3966 3979 3982 3988 4003 4033 4102 4145 4174 4216 4237 4350 4351 4362 4365 4376 4498 4413 4420 4451 4473 4474 4480 4497 4499 4508 4514 4515 4519 4522 4525 4539 4588 4593 4603 4645 4646 4647 4653 4724 4726 4746 4763 4772 4791 4796 4802 4803 4839 4843 4855 4892 4997 5183 5259 5297 5308 5374 5382 5404 Hh436 5585 5690 5696 5736 5792 5796 5919 5933 5945 5947 5948 bol 5049 5Ho0ß5 5077 5118 5155 5170 5380 5383 5386 5420 5467 5h41 5601 5669 5673 5678 5700 5722 5737 5794 5807 5894 5906 5918 5920 5943 bo44 97! 5973 598 994 per ie 000 . Nr. 6006 6058 6070 6086 56083 6084 zog? 6101 6115 6133 6145 6194 6253 6331 6336 6390 6391 6396 6397 6409 6431 6434 6480 6513 6514 6520 6521 6h22 6562 65H65 65h86 6598 6640 6674 6711 6735 6740 6793 6803 6860 6915 6919 69355 6949 6978 6985 7031 7034 7037 7040 7128 7136 7143 7144 7157 7160 7162 7177 7200 7203 7216 7219 7290 7298 7339 7340 7341 7374 7376 7377 7426 7464 7480 7488 7498 7547 7594 7629 7629 7645 7649 7659 7697 7704 7728 7752 7790 7837 7848 7878 7894 7900 7905 8053 8099 8103 8110 8SIl27 8132 81g0 8191 8257 8283 8284 8328 8341 8394 8398 8439 8457 8458 8503 8hl9 8520 8528 8546 8561 8563 8585 8617 8641 8666 8670 8680 8681 8692 8693 8699 8753 8789 83516 8824 8840 8858 8882 8888 89g38 8945 8950 8977 9005 g008 9066 g069 96082 9160 9219 g221 9228 9g233 9286 9335 9370 9373 9377 93838 9415 9424 9430 9436 94465 9454 9479 9565 9568 9569 9583 9goß0 9637 86653 9696 9g703 9g753 9773 9799 g806 9818 9929 9977 9987 9991 99997 1 017 10076 16099 10105 10106 10181 10193 10266 10265 10277 10281 10291 10306 10332 106333 106341 10358 10360 10415 10421 109424 10434 10491 10452 10491 10503 10513 10584 106593 10652 10674 10703 10707 10721 10722 10723 10739 10759 10771 10793 108511

5647

5300

11010 11241 11357 11455 11503 11727 11773 11949 12146 12384 12490 12579 12719 12736 12784 12939 13080 15204 13272

11102 11103 11247 11252 11360 11382 11468 11470 11523 11531 11735 11742 11788 11792 11971 12015 12199 12219 12416 11426 12520 12524 12593 12604 12724 12729 12744 12750 12847 12861 13008 135042 13090 13096 13225 13226 1337 618 13394 13428 13452 13548 13555 13562 13631 13632 13664 13726 728 13747 13776 13848 138652 13872 13878 13881 13882 13908 13926 13999 über je 500 4A

Es sind ferner ausgelost und werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. 1923 gekündigt:

Anleihe Buchstabe H Nr. 8 85 86 1851 155 1658 210 216 233 293 294 302 344 361 448 455 459 482 491 über je 5000 AM, 521 527 592 670 681 702 746 755 783 841 866 899 g57 963 g966 über je 3000 M, 1002 1006 1017 1487 1505 1512 1584 1614 1684 1688 1701 1755 1813 1828 1829 1880 1882 1910 1921 1924 1937 1962 1963 1985 2010 2033 2041 2048 2060 2074 2077 2087 2092 2094 2109 2129 2141 2151 2157 2178 2235 2267 2270 2312 2321 2324 2348 2349 2400 2403 2417 2449 2485 2492 2501 26506 2550 2582 2586 2600 2618 2650 2636 2655 2661 2672 2705 2716 2735 2739 2742 2755 2767 2797 2862 2901 2911 2951 2962 über ie 1000. A, 3027 3215 3219 3235 3454 3500 3696 3702 3727 3738 3741 3999 4111 4140 4142 4162 4163 4178 4188 4193 4213 4299 4318 4325 4351 4360 4372 4373 4384 4434 4444 4511 4514 4515 4520 4534 4637 4639 4643 4650 4664 4698 4721 4744 4746 4750 4766 4800 4803 1804 4830 4846 4880 4922 4947 4961 4992 5023 5034 5039 5047 5063 5074 5086 5100 5266 5275 5282 5315 5325 5 40 5354 5372 5389 5391 5403 5408 5413 5422 5443 5449 5452 5455 5535 5573 5587 5591 5602 5608 5611 5626 5634 5644 5649 5659 5695 h732 57365 5754 5757 5797 5804 5811 5819 5826 5840 5861 5867 5875 5885 5904 5906 5925 5938 5947 5981 6061 6083 6103 6129 6158 6159 6168 6170 6174 6175 6182 6212 6215 6229 6230 6240 6243 6255 6256 6263 6264 6266 6672 6679 6683 6711 6743 6745 6746 6794 6844 6933 6972 über je 500 4.

Die Beträge treten an den genannten Tagen außer Verzinsung, sie können gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der nicht sallig gewordenen Zins⸗ scheine sowie der Zinsscheinanweisungen von den genannten Tagen an bei unserer Stadikasse zurückempfangen werden.

Von den früher gekündigten Schuld⸗ verschreibungen sind bislang nicht eingelöst: Von der Anleihe E 1 Nr. 1031 über 1 00 A, gekündigt auf den l. Oktober 1917; Nr. 15 über 200 , gekündigt auf den 1. Oktober 1920; Nr. 1440 über 500 A, gekündigt auf den 1. Oktober 1921; Nr. 1628 11602 je über 500 „Sn, 3013 3125 je über 1000 4A, 3523 3524 je über 2000 4A, gekündigt auf den 1 Okttober 1922.

Von der Anleihe E II Nr 2677 über 500 1½, gekündigt auf den 1. Oktober 1919; Nr. 2297 über 500 A, 3135 3237 je über 10090 4A, gekündigt auf den 1. Oktober 920; Nr. 16587 2205 2675 je über 500 M, gekündigt auf den 1. Oktober 1521; Nr. 1651 1687 1750 1754 1849 9g43 1968 1976 2000 2170 2177 2245 2417 2442 je über 500 S, gekündigt auf den 1. Oktober 1922.

Von der Anleihe G Nr. 114659 11934 se über 500 M, gekündigt auf den 1. Ok⸗ tober 1917; Nr 2525 über 1009 4A, ge⸗ kündigt auf den 1 Oktober 1918, Nr. 3036 S338 e über 1000 Æ 11457 124290 12422 über 500. A, gekündigt auf den 1. Oktober 919; Nr. 1077 1073 1246 je über 3000 4A, 2285 2314 5291 5579 5720 se über 1000. , 6075 61I42 6371 8493 10621 13720 je über 500 A, gekündigt auf den J. Oktober 1920; Nr. 1203 über 3000 A, 2640 2691 3792 3834 4185 4786 je über 1000 4A, 6061 6265 6369 6374 7039 7098 7141 7591 7683 7821 8971 10369 11240 1948 11979 12369 1202 12899 12963 e über 50 A, gekündigt auf den 1. Ok tober 1921; Nr. 221 über 5000 A, 1204 1470 1525 1712 je über 3000 A, 2071 2128 2213 2226 2228 2369 2590 2695 3010 3466 4008 4079 4226 5ol4 5047 5141 5330 5388 5626 je über 1000 , 6079 6121 6370 6731 6869 7017 7297 S632 8235 8275 8364 8393 8429 S472 8524 85265 8558 Soö73 8652 8790 9211 9256 9366 g687 9707 9714 9900 10180 10282 10289 1024 10338 10376 10545 10565 10620 11029 11237 11402 11509 11545 11651 12230 12232 12289 12372 2405 12466 13074 13457 13705 13713 je über 200 A, gekündigt auf den 1. Ok⸗ lober 1922.

Von der Anleihe H Nr. 2753 über 1000 AÆ, 6332 6868 je über 500 A, ge⸗ kündigt auf den 1. Juli 1920; Nr. 948 über 3000 nA, 1096 4237 je über 500 gekündigt auf den 1. Juli 1921; Nr. 1665 1583 2754 2771 je über 1000 M, 3059 3060 4413 4467 4994 4996 5260 5390 6733 6941 je über 500 A, gekündigt au den 1. Juli 1922. Hannover, 24. 3. 1923. Der Magistrat.

11105 11125 11270 11309 11420 11427 11480 11483 11617 11629 11748 11751 11823 11902 12095 12114 12279 12286 12432 12447 12542 12544 12608 12625 12730 12733 12763 12764 12895 13063 13118 6 135391 19 13459 1 3570 13591

11161 11355 11428 11502 11637 11765 11908 12134 12298 12480 12554 12678 12735 12777 12927 13077 13138 13240 13386 13537 13600

Leinert.

10823 10854 10861 19881 109899 19903 1a04d 10915 10944 10946 10978 11009

Rui

883) Bamberger Stadtanleihen.

Folgende Stat ianleihen werden hiermit zur Heimzahlung am 1. Juli 1923 gekündigt:

das 1879, 1883. 1993, 1904 wer Anlehen; vom 1914er Anlehen die Stücke zu 500 4 Lit. I Nr. 1 500 und zu 200 4. Lit. E Nr. 1—550.

An Stelle jeder Stückzinsvergütung lösen wir die rechtzeitig zur Einlösung kommenden Schuldverschreibungen mit einem Satze von 102 9, ein. Der Ein⸗ lösungskurs nach dem 1. Juli 1923 ist nur mehr 100 6. Der Gegenwert kann gegen Rücklieserung der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei unserer Stadtkämmerei uud bei unseren sämtlichen Einlösungsstellen erhoben werden.

Am 1. Juli 1923 treten die gekündigten Schuldverschreibungen außer Verzinsung.

Auf Namen umgeschriebene Schuld⸗ verschreibungen können nur gegen voll— ständig genügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigen- tümer zur Ausjghlung gelangen.

Ramberg, den 26. März 1923.

Stadtrat.

(129009 ö. Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Pommern sind zum 1. Juli 1923 nachstehende Nummern gezogen worden:

L. 3 o ige Rentenbriefe

Buchst. L bis O.

Buchst. L zu 30090 K Nr. 24 26 34 42 45 61 62 79 89 104 119 116 126 137 139 144 145 150 154 1765 177 178 190 203 209 210 215 234 244 259 267 272 275 289 296 301 331 352 356 367 373 380 395 398 402 407 408 424 448 449 456 472 487 503 516 519 523 548 549 550 579 595 601 605 610 612 617 636 664 660 677 679 682 684 685 692 734 768 797 814 816 S46 848 878 880 887 888 920 921 926 983 984 994 9 12016 7 12 123 133 131 1, 156 139 178 179 193 203 z206 212 225 256 265 272 285 292 300 307 343 352 366 367 402 430 441 481 486 492 5I7 537 542 584 597 604 620 625 630 654 655 678 679 681 712 717 722 729 756 S86 894 905 929 964 966 979 200) G22 043 073 O77 116 33 148 163 174 193 220 231 295 326 330 335 341 353 381 435 463 475 484 489 491 502 ho6 ho7 513 519 523 531 544 580 613 614 616 617 623 626 654 658 662 693 701 705 721 749 762 765 766 774 779 790 S851 861 872 891 896 917 924 948 gö52 960 965 966 973 974 3026 033 071 085 103 109 112 1285 130 131 140 142 154 1655 169 171 181 202 206 210 211 214 218 223 238 240 243 277 312 321 336 344 371 372 374 394 397 401 407 409 421 498 503 525 546 565 588 607 638 657 659 667 673 683 684 691 709 711 718 735 744 748 749 769 794 804 808 810 812 817 830 833 845 850 851 856 869 872 874 898 924 g26 937 948 950 955 956 981 g9g85 996 4003 029 037 040 048 068 072 076 O93 099 1063 124 126 148 184 210 225 230 231 248 249 253 273 274 293 332 310 342 345 372 383 388 422 424 436 444 454 465 467 471 485 492 500 507 II 521 529 537 b48 558 566 582 622 623 629 655 659 671 675 695 705 712 731 734 737 738 740 742 743 770 782 785 791 798 803 812 829 874 879 901 906 919 g21 929 936 948 9653 957 962 964 993 990 5014 030 049 057 084 O86 110 115 124 138 146 180 1658 172 74 190 206 214 285 308 314 320 338 341 343 350 351 354 357 360 373 391 398 399 405 416 438 439 440 445 446 448 451 466 513 527 547 549 569 571 77 578 593 604 605 607 629 653 657 666 677 683 687 693 700 702 713 720 726 734 739 750 751 754 755 760 784 789 794 820 8365 874 876 888 911 g912 913 919 g22 947 g57 970 997 6003 025 037 057 059 072 076 083 099 1901 120 121 147 148 164 177 178 193 214 230 231 236 249 255 263 269 286 292 302 312 321 323 347 351 380 381 396 403 409 424 440 4053 460 466 476 483 487 495 526 534 bal 552 554 bö6 557 562 564 565 573 604 605 617 619 620 642 653 654 656 663 668 670 676 678 687 689 700 710 727 729 740 747 750 7h2 784 792 S0 814 818 849 854 Sl 864 893 896 glo gl 9g25 g31 933 934 935 941 948 961 965 g80 70906 008 011 ol9 031 049 065 057 059 072 (97 102 103 132 148 169 177 178 183 3 214 216 223 224 227 250 255 256 299 313 314 333 335 351 352 377 388 389 409 419 421 451 452 460 470 491 b00 537 545 549 557 561 623 626 641 645 649 650 651 673 684 7oM7 711 714 717 741 748 749 758 771 778 7388 791 809g 810 814 821 825 851 853 854 862 865 867 885 893 916 919 9365 9g50 974 993 S0l? 022 026 030 O54 063 092 ohs 106 148 160 164 198 210 215 242 245 250 268 271 274 276 310 312 315 320 332 337 340 349 354 367 368 375 386 397 399 497 412 429 432 440 450 451 456 474 482 483 189 491 boz 510 526 548 559 63 71 593 602 606 607 613 615 620 633 645 665 667 669 677 690 693 715 719 724 733 735 744 747 786 ß 797 802 804 807 825 836 844 549 850 856 8352 885 887 896 90 909 924 g38 945 g48 gö53 968 977 983 988 97 9007 009 032 033 634 049 O52 059 O71 O76 087 101 102 10965 1234

126 131 139 142 149 161 180 1824 185

2.

190 197 202 219 224 229 237 269 273 275 276 277 279 286 309 315 321 329 333 337 349 370 371 379 417 420 426 430 449 454 488 469 4582 471 475 501 514 538 558 573 576 593 611 614 625 632 638 651 659 712 718 729 732 752 757 763 86 320 825 844 846 848 854 S63 865 871 873 874 875 890 53 956 964 978 988 10091 ols 035 037 046 068 O70 090 127 132 147 167 168 172 187 225 235 242 248 253 255 257 288 296 309 317 324 325 334 421 426 468 471.

49 62 88 118 113 114 166 177 8 211 229 234 287 259 271 318 319 335 338 348 355 369 417 430 434 443 447 452 457 493 501 508 542 555 560 568 593 596 612 628 638 649 660 708 720 721 725 746 760 773 783 737 791 805 829 849 857 573 874 876 880 889 890 894 907 913 923 933 940 947 958

O81 092 093 101 128 137 139 185 201 212 223 238 242 247 279 292 297 315 328 334 353 384 400 401 406 436 491 453 472 473 474 490 491 503 hob 564 b69 572 589 595 611 626 634 648 649 692 705 711 717 749 774 779 801 841 845 850 S67 869 880 891 894 03 911

135 158 159 167 171 182 189 257 2657 253 262 266 273 282 3608 331 344 350 357 387 389 436 440 415 461 465 487 494 565 523 536 552 556 558 585 612 636 663 696 704 705 711 746 760 763 768 776 777 797 3265 8237 831 832 S866 867 874

52 53 60 620 77 78 92 96 193 143 144 145 1659 179 183 190 217 218 222 223 225 230 234 269 304 319 828 341 356 359 409 427 432 1453 455 464 469 516 518 527 533 534 544 545 573 587 599 636 658 690 698 740 751 756 757 760 779 790 S0 806 821 824 825 832 835 8339 853 S855 881 885 888 892 930 939 52 774 979 987 993 039 040 043 046 951 058 062 o7z 988 109 1063 121 147 169 202 203 223 225 233 240 245 268 272 273 277 286 287 313 330 334 346 374 382 383 384 406 411 414 424 432 441 452 469 471 480 487 492 5065 b20 554 556 571 5h76 579 693 632 664 660 681 694 700 Jos 727 755 761 774 792 818 827 834 S876 881 899 901 919 930 947

023 065 066 992 993 110 121 128 130 133 156 162 166 167 180 181 185 203 204 213 215 249 275 292 309 311 312 326 339 342 345 350 351 365 394 414 439 443 449 459 477 483 b0o2 ho 51 5h28 45 580 b86 634 643 648 649 673 674 6756 710 712 713 719 725 765 767 777 814 822 823 827 830 838 896 904 923 924 930 941 962 70 976 999 3000 959 975 085 105 129 137 144 151 153 182 233 240 249 268 286 293 310 321 326 331 350 352 356 364 387 394 398 400 4966 419 420 439 443 445 460 477 484 488 526 529 536 ha3 hö6 71 574 610 634 637 652 664 666 667 688 689 698 704 705 708 709 756 759 763 768 770 774 776 799 801 802 808 816 826 830 S843 67 870 875 880 882 901

029 035 044 051 067 058 C64 O84 099 199 113 114 116 125 149 152 1599 167 183 221 232 247 261 262 265 268 270 271 281 297 305 318 346 355 376 388 406 419 429 437 4490 444 461 466 478 495 515 519 532 546 569 571 578 583 584 599 611 615 623 627 643 661 668 676 677 680 683 685 641 699 24 732 733 737 738 7030 752 777 778 792 798 So0 8fo S6 920 g23 29 g31 44 9g45 955

119 124 128 154 158 174 184 212 214 217 242 253 265 28989 308 336 340 348 349 359 361

6 h 52. 95 S6 10 1165 144 146 iäs 52 i7o 177 iss 16g 195 ig zö5 215 z25 237 2665 274 276 35 385 s53 286 Ih Jo Joz Joh Jot Jiz J326 z 356 342 34h 363 367 371 375 3563 64 385 38 IZ87 zg6 407 106 4165 411 ai 63 431 Iz 455 418 453 455 451 453 2 4 479 451 457 459 493 hi7 i ba a3 Sg 5a 545 höh 5hh oh dch 563. Sz 56 De or6 77 582 3835 S7 5s h4 goh 52 60 6h tos 66h 67 629 655 644 6a G46 6a 63 6, 66? 66, otz7 66 670 678 eg C835 682 83 C88 659 665 763 7966 I65 72. 714 719 7I95 725 78 751 735 734 I35 a, 75 753 7ö5 Jos 68 J

779 782 783 733 7896 799 803

239 298 322 431 187 607 661 780 Sh7 910 093 111 221 267 409

124

188 201

305 377 465 577 663 774 863 901 961

975 1020 039 047 959 061 064 069

177 267 3565 464 534 629 727 Sh 967

M4 9g81 982 999 2007 019 030 031 O38 042 049 096 099 104 107 1099 115 121

206 291 405 495 592 716 799 899

126 196 243 360 505 563 7102 791 836 904 1021 O66 172 249

317 *

389 453 534 637 736 848 960

125 172 221 332 399 494 60 678 770 848 963 100 185 313 383 124 515 579 669 727 789 834 928

666 129 241 279 382 448 534 591 670 7165 759 883 978

5005 007 009 016 932 954 079 O85

191 306 562

127 183

8 8 / ge

X 2 *

249 307 353 442 491 609 666 810 862 248 009 126 223 284 413

Buchst. MM zu 1500 4 Nr. 12 38

125 203 306 408 174 582 701 781 S7 904 968 079 179 270 358 468 H56 630 734 862 959 933

213

920

Buchst. N zu 320090 4 Nr. 17 21 2

131 200 254 370 511 556 736 792 837 929 029

9263

968 970 977 991 996 2001 908 010 917

126 179 235 334 402 497 608 686 774 868 967 102 217 316 386 127 520 605 678 749 795 8490 936

9652 966 969 971 975 994 4019 020 925

376

380 396 404 4066 424 438 455 461 464 468 485 491 505 532 536 546 547 49 56h 567 574 577 66 Hag 598 624 638 Buchst. O zu 75 4A Nr. 7 12 13 45

132 186

*.

S08 841 882 899 922 245 968 991 012 039 062 090 117 143 163

814 815 823 824 827 828 S844 853 854 855 857 8651 S883 889 890 891 892 894 902 903 go5 go 909 gi3 924 928 930 937 g38 939 go0 9527 9g56 962 963 9564 965 966 g69 971 973 974 979 g80 985 990 I9g4 995 899 1003 004 (05 007 011 ols olg 021 028 oz2 o34 O35 037 O42 044 015 O0 O56 058 059 060 O64 065 068 M0 O75 076 O79 080 O94 O95 ogg 103 110 112 114 116 119 120 121 125 126 133 137 140 144 147 149 152 155 156 168 162 168 169 172 178 179 180 181 182 183 184 188 190 194 197 199 200 204 205 206 207 209 211 212 217 2158 220 222 226 227 238 239 241 245 245 248 252 257 260 255 274 277 279 280 28581 283 237 2797 302 305 306 308 312 314 315 321 322 326 327 330 332 334 338 339 340 342 345 346 352 353 354 356 360 362 364 369 370 372 376 373 380 351 385 386 357 391 392 394 395 397 399 414 420 421 422 423 426 427 428 429 332 433 434 436 437 433 439 442 447 450 456 457 459 460 461 467 468 473 474 477 479 484 485 487 492 495 96 493 499 503 509g hi4 516 517 521 524 527 528 532 534 535 537 540 al 542 543 546 547 551 554 5h57 bo8 Hog 5650 5527 564 56h 567 70 572 573 574 575 577 578 582 583 584 586 588 590 594 595 597 602 603 604 605 606 607 609 67. ;

II. 4 0 οige Rentenbriefe Buchst. FF

bis J7.

Buchst. FF zu 30900 4 Nr 7 11 32 38 41 63 111 158 170 175 205 214 219 226 230 237 269 284 297 322 328 344 347 359 364 390 392 401 410 414 422 423 424 13 59 524 545 557 572 576 586 87 594 610 620 643 648 659 663 68h 699 700 706 714 725 731 736 746 780 733 F95 Sos 811 816 840 S846 s53 855 8657 850 881 893 895 911 933 940 962 954 962 974 997 1056 067 087 127 150 174 173 195 205 224 231 242 255 261 262 304 313 318 386 425 436 1447 478 491 bo0 534 538 547 669 587 598 605 620 630 642 644 649 665 701 705 710 719 721 724 733 735 747 778 785 796 810 S826 847 855 880 934 942 964 975 999 2013 ol ols 02 048 057 O74 080 086 108 110 115 125 137 143 148 149 150 154 157 171 181 220 225 275 290 308 332 345 351 362 370 385 1227 423 432 443 445 505 528 542 562 623 668 672 677 686 696 729 733 773 776 819 854 884 885 892. 919 926 956 958 976 990 997 998 999 3021 051 059 105 161 192 251 262 276 321 325 343 349 351 354 355 3881 397 401 411 420 425 430 436 453 461 482 490 5I7 536 539 542 545 622 665 711 718 726 754 7ö8 776 7582 8137820 925 929 9g42 955 951 985 986 4019 029 040 051 693 094 135 133 140 150 1094 181 192 193 246 249 251 273 280 307 330 381 392 406 113 4290 463 5213533 593 595 614 647 665 673 675 742 755 770 783 818 846. Buchst. GG zu 1500 K Nr. 10 23 36 141 56 73 107 Fi6 122 146 184 203 267 212 229 235 269 277 2865 301 346 365 Z382 3587 409 420 425 428 466 478. Buchst. HHH zu 309 4 Nr. 13 46 50 71 565 88 91 123 133 144 166 163 175 184 1865 205 222 237 238 250 262 277 280 2587 300 302 320 322 323 324 337 343 361 371 391 394 402 415 440 193 494 500 509 517 528 hs38.

Buchst. J. zu 75 4A Nr. 1 568 9 12 14 16 20 21 25 26 31 32 39 41 42 44 45 46 47 438 49 52 53 55 565 57 59 62 63 65 66 68 71 72 73 74 76 78 80 81 82 83 84 83 89 go gz 96 97 101 104 jo? 108 z09 110 112 113 114 115 116 117 118 120 121 124 125 126 127 128 129 132 1. 134 136 138 148 145 150 151 152 193 154 185 186 1987 168 159 160 i161 162 163 164 166 167 168 169 170 171 172 173 175 176 177 178 179 180 181 182 184 1385 186 188 189 190 191 192 194 195 196 197 198 199 200 201 203 204 205 206 207 208 209 210 212 213 214 215 216 217 219 220 222 225 224 225 226 227 228 229 231 23527 233 234 235 236 237 238 2490 241 242 243 244 245 246 247 248. Rückständig sind seit 2 Jahren:

34 oo ige Renienbriefe: seit 2. 1. 1917: N Nr. 3823, eit 1. 7. 1917: N Nr 3264. eit 3. 1. 1918: N Nr 4973, O Nr. 606 1490, eit 1. 7. 1918: H Yir. 1302, eit 2. 1. 3919: L Nr. 86866, eit J. 7. 1919: L Nr. 2214. M Nr. 2032. seit 2. 1. 1920: L. Nr. 2590 6278 9860 M Nr. 1163 429, O0 Nr. 1191,

seit 1 7. 1920. L. Nr. 3693 3964 9301. N Nr. 1713 . 4393, O Nr. 17,

833 862 S896 9219 940

S383 867 896 921 942

seit 2. 1. 1931: L. Nr. b45bö3 9619 M Nr. 464 26575, N Nr. 2630. 0 Nr. 76d. 4 0ls4gige Rentenhricie:

seit 1. J. 1918: KK Nr. 57, * 1. ⁊. 1520: KK Nr. 9, eit 2. 1. 121: GG Nr. I61. Die '. Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetra gegen Rückgabe der Rentenbriefe den dazugehörigen Zinsscheinen zu 1 3 IV Nr. 16, zu AR Reibe II Nr. 616 und Grneuerungescheinen vom 1. Juli 1923 ab bei unserer Kasse hierselbst. Augustaplatz 5, bei der Rentenbank⸗ tasse in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. hb6, Mark grafenstraße 38, in Cmpfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1923 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriese auf. Stettin, den 14 Februar 1923. Direktion der Rentenbank.

94 183 188 197 200 233 235

Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Schles⸗ wig⸗Solstein sind zum 1. Juli 1923 nachstehende Nummern gezogen worden:

1. 37 o ige Rentenbriefe [129010] Buchst. L bis P.

Buchst. L zu 3000 M Nr. 5 11 27 66 75 100 104 107 123 133 138 143 144 146 154 174 182 192 212 233 238 250 260 280 289 292 333 341 344 376 406 447 459 463 475 502 504 522 544 550 557 571 585 629 630 667 674 681 703 705 709 736 744 765 769 792 5819 S826 827 855 879 891 892 898 905 928 930 941 952 964 978 989 1017 931 O81 oss 136 139 161 170 177 183 215 220 223 255 265 274 275 280 301 344 345 354 369 414 420 434 462 470 489 516 527 544 549 ob4 597 607 633 659 675 682 700 710 713 738 752 753 765 769 779 788 790 791 798 803 809 5813 815 858 865 870 924 938 g48 g50 961 2020 022 040 042 044 048 (56 080 os2 118 124 157 168 182 187 1983 198 211 217 253 258 259 268 2710 330 357 369 370 376 383 388 418 426 429 441 454 459 475 481 506 5i0 530 531 579 585 601 627 628 635 6h8 665 692 695 705 716 728 729 733 738 746 756 771 774 780 788 794 818 821 828 S848 858 S861 865 868 873 875 900 912 933 937 949 973 9g84 990 993 3009.

Buchst. M zu 15090 4 Nr. 37 14 15 28 239 38 52 54 86 96 1099 131 181 184 233 244 258 261 275 2834 303 307 313 336 342 348 382 388 391 406 413 437 460 465 473 479 483 487 497 517 537 545 b68 593 59h 630 654 6655 683.

Buchst. X zu 300 M Nr. 5 63 70 236 239 362 369 540 550 626 646 740 767

273 299 301 303 315 342 352 372 396 403 503 508 512 519 557 582 585 592 601 607 620 648 673 677 697 711 720 739 785 791 793 807 838 839 864 881 885 893 902 913 932 947 955 959 962 1015 023 048 066 057 059 060 680 O93 095 105 111 117 122 126 151 179 183 185 186 199 219 221 228 235 259 281 287 305 312 324 351 356 416 431 432 435 450 451 459 503 5Hi5 520 526 552 b57 560 563 569 570 h84 599 625 632 653 668 688 690 711 730 740 760 761 778 786 806 811 834 849 876 881 910 917 939 g44 9g50 gs5 989 2004 021 C24. Buchst. O0 zu 75 M Nr. 99 10 116 119 127 136 139 163 155 159 162 175 182 191 192 199 203 205 209 211 212 214 216 224 225 227 229 233 234 239 242 255 263 264 266 276 277 280 281 289 290 292 312 314 318 321 328 332 334 340 341 343 344 346 348 356 358 360 361 362 365 367 373 390 391 392 396 401 406 410 422 427 429 431 432 437 442 447 448 450 452 454 458 471 472 473 475 483 485 486 487 500 501 507 Hi3 520 523 526 527 530 531 534 536 538 540 543 545 549 55l 555 561 566 569 570 572 576 585 599 605. 608 615 620 630 631 632 633 634 637 646 648 650 652 653 654 656 659 665 668 675 680 681 682 684 685 690 692 695 697 699 700 701 702 708 714 715 722 723 726 727 781 737 739 746 749 750 754 755 770 772 774 777 779 781 782 789 791 794 796 797 802 805 806 808 809 815 818 820 821 829 830 832 837 840 843 845 846 850 851 861 862 870 871 873 874 876 877 878 883 885 883 889 892 897 898 900 901 903 906 907 913 914 915 916 918 924 925 25 928 9g30 388 g40 943 945 951 955 957 958 g59 963 964 g9g66 973 983 985 986 989 1000 003 004 007 008 011 015 016 017 019 021. 024 O26 028 031 032 035 040 O43 045 048 049 055 O65 O68 O7? 073 076 089 Oh0 091 093 097 098 099 1901 105 1066 1068 109 111 117 119 120 125 126 129 130 141 143 144 193 158 1659 160 162 164 165 172 178 189 193 199 200 204 210 211 212 216 220 222 223 227 230 235 237 246 247 253 258 260 261 265 269 270 277 278 281 282 285 296 297 301 302 304 305 309 314 315 318 320 331 337 343 356 362 366 370 371 375 379 389 393 394 400 404 405 406 413 415 419 421 422 423 424 429 434 436 439 445 401 4926 464 466 469 471 472 474 478 498 504 bon 524 z b26 527 534 540 542 543 548 549 5h52 biz 563 567 568 b74 579 580 592 597 599 609 610 611 616 622 623 625 634 640 643 644 662 673 674 676 678 691 692 693 698 700 703 706 707 713 719 721. Zuchst. P ju 30 4K Nr 61 62 120 132 182 193 196 218 220 290 337 364 365 378 385 412 469 476 5I2 531 537 544 bat 551 567 579 592 619 627 663 6566 686 694 699 708 716 7851 786 787 791 792 795 807 826 861 865 886 960 911 917 936 3 967 968 979 995 1010 041 043 045 6 Oha. A40osoige Rentenbriefe uchst. FF bis J.. Buchst. EE zu 30090 4 Nr. 11 1213 16 16 21 6b 69g 74 83 88 1901 111 114 115 120 125 134 141 149 154 155 161 174 177 180 193 195 200 201 206 212 224 235 245 254 261 265 266 272 276 277 278 281 289 299 327 336 345 356 358 364 368 375 377 388 392 404 424 453 468 469 496 498 500 6109 520 522 b4 1 551 563 570 59l 599 613 640 648 657 659 662 668 681 691 702 704 710 717 719 727 729 738 739 743 761 762 772 7875 731 791 796 797 805 S810 818

3180 81 83 85 86 87 89 92 97

843 8485 848 858 919 929 937 939 998 1004 010 011 045 051 069 072 083 088 093 120 165 171 172 176 209 210 211 221 282 283 297 300 338 340 344 353 367 374 382 385 411 412 422 426 451 452 454 456 487 491 495 507 531 539 541 553 575 580 583 585 607 609 623 625 647 650 659 666 687 694 697 700 i ü 9 72 745 747 748 758 789 792 793 799 817 822 831 832 859 861 870 872 S890 895 904 912 935 938 939 945 946 949 965 972 978 g83 984 988 998 999 2000 014 017 018 047 050 057 062 O63 070 080 082 083 084 090 O94 114 120 133 124 125 135 146 147 152 156 167 173 174 132 189 191 193 197 211 216 217 273 275 290 302 306 307 318 322 328 347 357 359 380 415 431 440 445 451 462 465 467 487 495 499 518 521 545 560 576 586 593 595 b96 604 605 611 619 625 626 630 635 639 648 656 662.

Buchst. CG zu 1500 Nr. 17 10 15 16 25 31 32 40 44 50 56 63 70 78 79 81 84 0 91 105 111 120 123 136 139 147 156 157 1665 182 189 195 200 203 209 218 219 220 28 229 239 244 257 264 265 267 268 269 271 281 285 287 317 324 327 331 332 343 35653 3659 364 383.

Buchst. MH zu 300 Nr. 8 24 34 35 59 40 44 45 47 48 50 52 54 h6 57 58 77 86 87 94 102 107 121 130 142 143 153 1658 169 171 172 175 177 179 196 203 221 235 237 240 244 260 277 282 287 292 303 309 314 322 326 330 337 346 352 363 364 369 370 378 386 390 393 401 408 410 411 413 416 423 443 444 451 454 457 465 476 481 487 499 505 517 520 524 530 538 541 547 548 551 571 573 579 580 586 591 592 593 606 607 608 621 635 642 644 645 648 652 660 687 691 700 702 703 707 708 712 714 718 720 726 731 737 738 742 749 751 755 756 766 767 770 771 773 786 737 790 794 798 802 803 804 819.

Buchst. J. zu 75 M Nr. 6 8 12 14 14 i 16 17 1 25 7 539 31 32 53 35 36 37 44 46 47 48 49 53 54 55 56 57 59 60 62 64 66 67 69 72 74 76 78 100 120 140 165 138 201 213 237 257 264 283 301 316 330 345 355 369 386 404 421 440 460 475 493 505 519 531 544 566 568 577

836 841 894 912 989 996 042 043 081 082 155 158 194 196 251 254 311 334 360 366 401 404 444 448 483 486 527 530 569 572 603 606 639 644 684 686 710 712 739 741 2 . 810 815 854 856 880 881

826 830 863 877 956 977 032 037 079 080 128 131 186 192 227 229 307 309 358 359 388 393 432 436 461 482 520 522 563 566 594 601 629 634 679 680 704 709 736 738 767 768 801 806 837 840 875 879 925 926 961 964 991 995 027 030 O73 075 076 107 108 109

821 859 944 016 076 123 181 223 302 356 336 431 460 509 557 590 628 667 701 728 765 800 835 874 916 954 989 021

180 246 324 444 510

119 139 164 187 200 212 232 247 263 282 300 314 329 344 354 368 385 403 417 436 459 474 492 504 514

108 109 110 111 114 117 126 127 123 130 131 135 144 146 150 195 157 199 175 176 177 179 180 183 192 193 194 195 197 199 204 206 208 209 210 211 219 223 225 226 228 231 239 241 243 244 245 246 254 255 257 258 2659 260 270 274 275 276 278 279 288 290 293 294 292 299 302 3093 306 309 310 311 312 317 318 321 324 325 326 328 331 332 333 334 335 339 342 346 347 343 350 351 352 353 3056 357 3658 360 365 366 367 370 371 373 375 376 382 383 387 388 391 394 396 399 400 405 408 409 411 414 415 416 422 424 426 427 430 433 434 445 447 448 451 455 456 457 462 463 466 469 470 472 473 477 479 482 483 485 486 490 494 496 497 H00 bol bo 503 506 507 508 50 biI 512 513 520 523 524 525 527 528 529 534 535 536 537 539 540 541 54h 546 547 549 551 552 554 557 558 559 561 562 563 564 569g 570 571 572 573 574 575 576 b78 579 580 582 84 585 586 591 593 595 596 598 599 6090 604 606 607 608 609 610 611 616 617 618 620 621 622 623 627 628 629 630 632 635 637 640 641 642 643 645 646 647 653 654 6565 656 657 660 661 665 667 668 669 670 672 673 678 680 681 684 685 686 688 662 655. NRückständig sind seit ? Jahren: 340 /oige Rentenbriefe:

seit 2. 1. 1918: O0 Nr. 1465,

seit 1. 7. 1918: 0 Nr. 1322,

seit 2. 1. 1920: L Nr. 424 1881, M Nr. 513, O Nr. 493 1323 578,

seit 1. 7. 1920: L Nr. 601 1246 776 2641, M Nr. 455, N Nr. 173 264 822 823 1097 174 5651 913. 0 Nr. 144 285 324 330 376 456 466 482 724 942 1325 559. P Nr. 851,

seit 2. 1. 1921: L Nr. 385 602 1500 668 2649 785 929, M Nr. 440 666, N Nr. 837 936 968 1289 495 658 774 S893, O Nr. 179 183 198 200 342 435 544 937 939 1319 326 500 5465 612, P Nr. 753.

4 00ige Rentenbriese:

seit 2. 1. 1918: EE Nr. 552,

seit 1. 7. 1918: HH Mr. 336,

seit 2. 1. 1919: EE Nr. 557 701,

seit 1. 7. 1919: JJ Nr. 320.

seit 2. 1. 1920: FF Nr. 740 855 856 920 949, G6 Nr. 46, HH Nr. 26 212 533. JJ Nr 156 378 381 402.

seit 1. 7. 1920: EF Nr 63 123 5565, GG Nr. 135, HH Nr. 534, J Nr. 380 368,

seit 2. 1. 1921: FE Nr. S654 1038, HH Nr. 496 623, JJ Nr. 251.

104 123 143 168 189 202 215 238 253 265 285

1261

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derseiben mit der Auf⸗ forderung gekündig“, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriese mit den dazugehörigen Zinsscheinen zu L Reihe 1V Nr. 16, zu II Reihe II Nr. 13 16 und Erneuerungsscheinen vom 1. Juli 1923 ab bei unserer Kasse, bierserbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 761, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. 56, Matk— grafenstraße 38. in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1923 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf.

Stettin, den 16. Februar 1923.

Direktion der Rentenbank.

138057 Kündigung.

Sämtliche noch in Umlauf befindliche 35 prozentige Westpreußische Pro⸗ vinzial⸗Anleihescheine V. und VII Ausgabe werden hierdurch zum 1. Oktober 1925 zur Einlösung getündigt.

Danzig, den 8. März 1923.

Die Provinzial⸗Abwicklungsstelle Posen⸗Westpreußen. Kruse, Landeshauptmann.

886 Schuldscheindarlehen der Stadt Greiz Reichs mündeisicher.

Die Stadt Greiz nimmt mit Ge⸗ nehmigung des Thüringischen Staats⸗ ministeriums ein Schuldscheindar⸗ lehen von 300 Millionen Mark aut, besonders für die Erweiterung des 6. * trizitätswerks, des Wasserwerks, für Woyn— e n . für die Erweiterung son— tiger städticher Unternehmungen und für den Neubau einer Brücke über die Elster

Für das Darlehen haftet die Stadt Greiz mit ihrem ganzen Vermögen, ihren gesamten Einkünften und ihrer ganzen Steuerkraft.

Die Schuldscheine werden eingeteilt in Stücke zu 50, 20, 10 und 5. Tausend.

Das Darlehen wird mit veränder⸗ lichem Zinsfust, und zwar zum se— weiligen Reichsbankdiskontsatz abzüglich 19. jedoch mindestens mit 7 , und höchstensns mit 15 0;9, zurzeit also mit 116.0 verzinst. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. Der Verkaufspreis beträgt 100 o½νη unter Verrechnung der Stückzinsen. Die Stempelkosten für die Schuldscheine übernimmt die Stadt Greiz. Zahlung erfolgt bei Zuteilung unter Verrechnung von il o/ Stückzinsen. Die Rückzahlung des Darlehns erfolgt vom Jahre 1924 ab mit jährlich 3 0/0 zuzüglich der ersparten Zinsen durch Verlolung oder Kündigung zum Nennwert. Rückkauf ausgeschlossen. Verstärkte Tilgung nach halbjäbriger Kündigungsfrist bleibt vorbehalten. Eine gesamte Kündigung der Anleihe vor dem Jahre 1928 ist ausgeschlossen.

Die Stadt Greiz liegt an der Bahn⸗ strecke Gera WWeischlitz und dem Abzweig Neumark Greiz der Bahnstrecke Berlin Hof München. verfügt über eine lebhafte viel verzweigte Industrie, ins besondere Textil-, Maschinen⸗, Papier⸗, chemische, Ziegelei⸗ und Möbelindustrie.

Außerdem hat Greiz, durch seine Lage mitten in der Vogtländischen Schweiz und mit seinem berühmten Park, einem der schönsten Mitteldeutschlands, große An⸗ ziehungskrast für Touristen und Sommer⸗ frischler. Seine Kupserstichsammlung gilt als eine der bedeutendsten der Welt und zieht von allen Teilen Deutschlands und des Auslands die Kunstfreunde und Kunst⸗ gelehrten an. ;

Das Elektrizitätswerk gibt nach seiner Erweiterung jährlich etwa 1 500 000 Kw Strom ab

Die Einführung der Anleihe zum Handel bei der Börse wird beantragt werden.

Anmeldungen werden von den hiesigen Banken, der Thüring. Staatsbank und der Städtischen Sparkasse entgegengenommen. Greiz, im März 1923

Der Stadtdirektor.

(110860) Betannimachung.

Bei der am 27. Dezember 1922 er⸗ folgten Verlomung behufs Rückzahlung auf die anfangs 450 jetzt 34 o/o Stadt anleihe Buch stabe vom 1. Juli 1891 von 25340 000 4A sind folgende Nummern gezogen worden:

A HI A 200 4K Nr. 193 209 214 231 236 242 2656 259 267 272 276 280 28565 292 297 403 461 599 603 643 659.

A IHE 500 4 Nr. 19 20 25 38 58 62 64 71 91 97 1099 116 120 128 132 133 140 154 165 165 166 181 183 185 190 195 746 747 796 801 819 827.

A HHH I 1000 A Nr. 409 432 4137 419 465 467 475 491 494 499 513 518 522 524 541 556 557 566 569 b74 577 594 605 614 615 619 634 649 651 656 679 702 711 714 719 729 735 740 741 746 832 840 872 875 878 887 898 91z 915 917 925 913 46 947 964 973 974 976 979 981 983 990 993 996 1145 1149 1151 1153 1154 1167 1158 1159 1165 1166 1169 1188.

A HIV à 2000 Æ4 Nr. 19 23 28 29 45 5I 53 65 74 76 237.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923 gekündigt, von welchem Tage ab eine weitere Verzinsung nicht mehr statt⸗ findet.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadt⸗ hauptlasfse, bei der Breuß. Staats⸗ bant (Seehandlung), Berlin, bei der Dresdner Bank zu Berlin und zu Frantsurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermin solgenden Zeit.

Wiesbaden, den 4. Far 1923.

Berichtigung. in Nr. 71. 1. Beil, dleses unter Nr. 142577 veröffent⸗ lichten Bekanntmachung des Kredit⸗ vereins von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte, betr. Ein⸗ lösung von Obligationen, muß es ig heißen: Lie Gesamtsumme der zur Rückzahlung ver 1. Juli 1923 ausgelosten Obligationen beträgt: von Serie 9 Kronen 151 500, von Serie 10 Abteilung 1

369 000 von Serie 10 Abteilung 2 Kronen

26 000.

(110859) Bekanntmachung.

Bei der am 27. Dezember 1922 er⸗ folgten Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs 459, jetzt 34 Stadt⸗ anleihe vom 15. August 1883 im Be⸗ trage von 3088 200 4A sind folgende Nummern gezogen worden:

E ä 2090 AM Nr. 37 43 52 85 112 127 179 187 192 214 242 290 343 379 427 505 513 555 634 648 666 669 673 692 716 742 750 770 739 851 873 899

245

908. à 590 4KAee Nr. 10935 143 189 276 340 366 413 431 483 521 591 791

609 633 678 681 714 725 776 778 817 848 925 958 968 969 978 go.

HK ä 1090 A Nr. 652 820 923 942 947 953 962 988 996 1018 1031 1145 1151 1156 1171 1185 1197 1200 1218 1221 1229 1231 1253 15864 1275 1282 1288 1291 1300 1302 1306 1332 1335 1345 1349 1359 1365 1369 1382 1389 1395 1397.

s à 2000 4K Nr. 31 54 74 128 262 265 289 355.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923 . von welchem Tage ab eine weitere Verzinsung nicht mehr stattfindet.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ rövder, Berlin, bei der Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank, Frankfurt a. M., in der nach dem dalligkeitgtermin folgenden Zeit.

Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 53 300 A getilgt worden.

Wiesbaden, den 4. Januar 1923.

Der Magistrat.

885 Bekanntmachung.

Betreff: Verlosung von 4 0,υὴK, igen

mitte lfränkischen Kreisanlehen.

Bei der am 1. März 19253 . Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

Buchst. A Nr. 1 60 67 72 zu je 5000 41.

Buchst. R Nr. 20 51 83 96 112 162 161 168 192 272 337 355 380 406 407 414 416 432 497 98 629 693 715 724 750 822 860 890 957 984 990 9g97 1037 zu je 2000 A.

Buchst. C Nr. 5 9 197 210 231 238 285 292 322 363 375 438 517 „25 5568 587 652 674 679 722 728 745 756 S802 875 878 880 937 964 966 970 1063 1087 1093 1097 1109 1150 1199 1212 1215 1217 1220 1240 1241 1291 1360 1431 114164 1506 18513 16552 15655 1579 1594 1621 1625 1665 1666 1682 1772 1843 1915 1917 1923 1946 1999 2076 2106 2148 2168 zu je 1000 p.

Lit. D Nr. 16 18 39 44 45 85 122 265 275 284 328 378 391 425 481 498 512 513 523 530 536 545 zu je 500 4.

Lit. E Nr. 17 47 52 84 214 242 243 278 316 317 318 352 373 396 477 479 495 515 555 564 589 631 638 680 685 zu je 290 .

Die Rückzahlung der Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 16. Mai 1923 bei den in Ziffer 3 der Bemerkungen (Innen seite des Mantels der Schuldverschtei⸗ bungen) angegebenen Geldinstituten. Die weiteren Bedingungen liegen bei diesen Banken auf

Von früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt;

1. Schuldverschreibungen vom Jahre 1901.

Buchst. B Nr. 177 368.

Buchst. O Nr. b9 61 512 767 773 812 1048 1158.

Buchst. D Nr. 91 128 221. . E Nr. 45 272 388 395 522 h36.

Z. Schuldverschreibungen vom Jahre 1992.

Buchst. B Nr. 727 732 742 956 960.

Buchst. C Nr. 1205 1742 1865 1891 2009 2187.

Ansbach, den 7. März 1923.

Regierung von Mittelfranken,

R. d. Innern. Dr. Huber.

—v

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren beüin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

1937 In der Blattes

Kronen

1918 Oskar Lehnstaedt Attiengesellschaft, Weißenburg in Bayern. Mechanijche Spinnerei u. Weberei, Meta lltopfreinigerspezialfabrik. Die ordentliche Generalversammlung

10 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück ab 1 Januar 1923 gewinn⸗ berechtigten Inhaberaktien zu je 4 5000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre auf nom. 35 Millionen Mark zu erhöhen. Die geiamten 10 Millionen junge Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Allge⸗ meinen Treuhandaktiengesellschaft, Nürn- berg, übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon den alten Aktionären fünf Millionen zum Kurse von 520 ½ im Verhältnis von 5: und die weiteren fünf Millionen gleichfalls den alten Aktionären im Verhältnis von 5: 1 zu einem Kurse anzubieten, der zwischen dem Konsortium und dem Außfsichtsrat und dem Vorstand festgesetzt wird. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels—⸗ register unter folgenden Bedingungen auszuüben: J. Das Bezugsrecht für die ersten fünf Millionen Aktien ist bis zum 22. April 1923 einschließlich, 2. das Bezugsrecht für die zweiten fünf Millionen Aktien ist bis zum 10 Mai 1923 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Weißen⸗ burg in Bayern auszuüben. 3. Auf je fünf alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 520 und auf je fünf alte Aktien eine weitere neue Artie zum Kurse von 6090 ½ gegen Zahlung des Bezugspreises zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschalbetrags für die Bezugsrechtsteuer und des Schluß— notenstempels bezogen werden. 4. Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis einzureichen. 5. Die Zahlung des Bezugspreises, welche sofort in voller Höhe bar zu er⸗ folgen hat, wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ gegeben werden. 6 Beträge im Nennwerte von weniger als 5000 4A bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Weißenburg in Bayern. den 30. März 1923. Oskar Lehnstaedt Akliengesellschajt.

(1921 Die Württembergische Ziegelwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Carl Oettinger,

Endersbach im Remstal, beehrt sich ibre Mitglieder auf den 24 April 1923. Nachm. 3 Uhr, zur ordentlichen Generalversamm— lung nach Endersbach i. R. in das Bahnhof⸗ hotel höfl. einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußlassung über Jahresabschluß, Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Kapitalerhöhung, deren Art und Umfang den Beschläüssen der General⸗ versammlung vorbehalten bleibt.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt ist nur, wer seine

Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung (Versammlungs⸗ und Hinterlegungstag nicht mitgerechnet in den Geschäftsstunden bei der Gesellschatt, bei einer Bank oder bei einem deutlichen Notar hinterlegt und in den letzten beiden Fällen den Hinterlegungsjschein innerhalb der Hinterlegungsfrist beim Vorstand einreicht.

Endersbach, den 29. März 1923.

Der Vorstand.

Erich Akermann.

(1932 Aluminium⸗Industrie · Aktien · Gesellschaft Reuhaujen (Schweiz.

Ein la dung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Samstag, den 21. April 1923, Vormittags Punkt 105 ußtzr, im Savoy Hotel Baur en Ville in Zürich. Tagesordnung:

1. Abnahme des Geschästsberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1922 sowie des Berichts der Rech⸗ nungsrevisoren und Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und das Direktorium.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen in den Verwaltungsrat.

4. Wahl der Kontrollstelle für die Rechnungs jahre 1923 1925 und Feft⸗ setzung des Honorars.

Der Geschästsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 9. April a. e. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in umserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit

Stimmberechtigungsausweise können gegen

Deponierung der Aktien am Sitz der Gerell⸗ schaft oder bei nachbenannten Banken. woselbst die Titel bis nach Abbaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben,

bis spätestens den 18. April a. 6.

bezogen werden Nach diesem Datum

werden Stimmkarten nicht mebr aus-

gegeben. Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Ber lin, Deutjche Bank. Berlin und Frank⸗ furt am Main. . Neuhausen (Schweiz), den 17. Män 1923.

Aluminium Industrie⸗ A tktien⸗Gesellschaft.

Der Magistr

vom 24. Februar d. J. hat u. a. be⸗ schlossen. das Grundfapital um nom.

Der Bermnnnmnnasrat.