1923 / 78 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Oberbayerische Überland⸗Zentrale Aktien ⸗Gesellschaft, München.

621]

Bilanz ver 30. September 1922.

Aktiva. Immohilienkonto: Stand am 1. Oktober 1921... Zugang...

Abschreibung 1 und Ortsnetze . ransformätoren der fertigen Stationen Zähler und Strombegrenzer.. VBaukon to halbfertige Bauanlagen ... Telephonanlagekonto ö. Inventarkonto: Oktober 1921...

Stand am 1. gugangg. 22

Abschreibung

Werkzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1921. Zugang

ß

Abschreibung

Fahrzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1921. Zugang .

Abschreibung Kassabestand. ... Warenbestände . .. Kautionen . Kontokorrentkonto:

Debitoren...

Vorauszahlungen Avalkonto 100000

Passiva. Aktienkapital Obligationenanleihe Neservefonds , Abschreibungs, und Erneuerungskonto .. Zuweisung 1921/22 Außerordentliche Zuwe Delkrederekonto: Stand am 1. Oktober 1921... Abgang 19821607. 32

Zuweisung 1921/22. 9 2 9

Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren...

K

Vorauszahlungen a. Bau. und Install. Auftrage

Kautionen Avalkonto 4K 100 000 . Gewinn- und Verlustkonto K 2440 257,63 Veiwendung: 20 00 Dividende Vortrag per 1. Oktober 19222...

Gewinn- und Verlustkonto per 30.

t

110 000 320 9420

1

Ded G 130 9420

171 607

1

80 000

21 135 818

3 850 000 3 150 000 10000 9000

200 900 54 129

554 129

Töss 171 607:

223 81222 223 8 13 2 223 81222

90088 9

Vo b Gd ß 170 087 26

id 3d?

IDDöõ 7

122

il ss 33

r

2 400 00990 . 40257

26 ol6 217603

90

63

D

300 000

9199 446 2510 426 1747632 46 342 069 3.

1

143 3477

16769 690 520 400

22 606 218 6 16000000

20 000 000 h 800 000

17 00000

700 000 Ib 0Ob6

37 603 510 bꝛ0 400

2440257

Filialen

100 139 234

September 1922.

Verlust. Verwaltungsunkostenkonto .. Obligationenzinsenkonto Steuern- und Versicherungenkonto. Abschreibungen:

Immobilienkonto .

Inpentarkonto Werkʒeugkonto Fahrzeugkonto... .

1 1 1 1 2 1 9 1 * Zuwei Zuweisung zum Delkrederekonto Gewinnsaldo: Gewinnvortrag per 1. Oktober 1921 Gewinn per 1921/22.

Gewinn.

zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto.

bl 2389

8 . 9 9 1

A

130 942 171 607 1223 812

170987

2566

90

466 h 458 281 87 500 739 392

69 449

13 150 000 bh 129

2440257

(6621

6171

Gesell t der Löhnberger Mühle, Niederlahnstein. i * . 1922. Verbindlichkeiten.

Sanfwerke Füssen Immenstadt A.⸗G. in Füssen. Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine für das Geschäftsjahr 1922 mit 4 600 bei den Stammaktien, mit 4A 600 bei den Genußscheinen ab 4. April 1923 eingelöst, und zwar in München: . durch die Deutsche Bank, Filiale München. . durch die Bayerische Vereinsbank, in Frankfurt a. M.: durch die Deutsche Vereinsbank, durch die Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a M. in Augsburg: . durch die Bayerische Vereinsbank, Filiale

Gebãude Maschinen .. Geräte und Werkzeuge 4

Kasse und Bankgut⸗

Besitzwerte. Jahresabschluß am 321.

16

109775 646 042 42 36 380 0

Grundbesitz....

482 825

14 303 529 1655 693 651 922 078 4

Wertpapiere 5

haben Buchforderungen .. mie,, .

172 194 286 Soll.

Aktienkapital

ö Vorzugsaktien) Gesetzl. Rücklage 2b0 500,

Zugang: Attien⸗

aufgeld..

Rücklage 2

Uniterstützungsrũcklage. .. Zinsbogensteuerrücklage ..

Le ee.

Werkerneuerungsrücklage

Rücklage für

Außen stãände ; Buchschulden und Akzepte. Gewinn.

5

4 6 600 000 420 000

2112 835

65 5h 00 - 6 264 -

40 600 -

hoo 000

6 60

151 972 4121 10 405 534 59

172 194 286 Saben.

Augsburg, 365 Deutsche Bank, Filiale

durch die

Augsburg,

in Kempten: 4.

durch die Bayerische Vereinsbank, Filiale

Kempten. . z Auf die Vorzugsaktien gelangt ein Gewinnanteil von 6 oo zur Auszahlung. Füssen, den 26. März 1923.

Der Aussichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

i271 . Kündigung der 4 9 igen Schuld verschreibungen der Königsbacher Brauerei A. G. Coblenz. Laut 5 6 der Bedingungen unserer Schuldverschreibungen vom Mal 1920 kundigen wir hiermit dieselben zur Rück- zahlung zum 1. Oktober 1923. Die⸗ selben werden ausbezahlt mit einem Auf- geld von 30 o an unferer Gesellschaftskasse

Abschreibungen . Reingewinn ..

AM 97 634 808 2102922 10 306977

Gesamtunkosten.

Vortrag....

93 557

63 Vortrag aus 1921 .. Waren und Zinsen ..

110 138 266

Unterstůtz ungsrũcklage 6 oo Dividende auf

bei dem Bankhaus J.

Vorzugsaktien . . 60 Goldpfennig für 606 Stammaktien (1: 1000) .. 6 00 000 * Satzungsgemäße Tantiemen. . 2 22

Verteilung des Reingewinns:

Hch. Kaulen.

80 1.

en 110 048 58611

TDT Ts i

1631 777.77 TD sd vr 7.

Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von Goo an die Vorzugsaktien und 66 Goldpfennig für M 600 Stammaktien nach dem Goldstande vom 36. 13. 1922 1. 1090 ist vom 1. April 1923 ab zablbar und kann bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main, bei der Siegener Bank in Siegen, H. Stein in Köln a. Rhein, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten G Söhne in Elberfeld und bei unserer Gesellschaftskasse erhoben werden. Niederlahnstein, den 4 März 1935.

Der Vorstand.

oder bei der Dresdner Bank und deren in der Zeit vom 15. 9. bis J. 10. d. J. Eine Verzinsung findet nach dem 1. Oktober 1923 nicht mehr statt. Koblenz, den 29. März 1923.

Der Vorstand.

E. Simonis.

1291 Schlee Werk Aktiengesellschaft Birkwitz Bez. Dres den. Bezugsangebot auf neue Attien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von 6 Millionen Mark um 8 Millionen Mark auf 14 Millionen Mark durch Ausgabe von A 8 000 900 Nennwert neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit voller Dividenden ˖ berechtigung für das laufende Geschäfts⸗ jahr 1923 zu erhöhen. Die neuen Aktien find eingeteilt in 5000 Stück über je 4 1000 und 600 Stück über je Æ 5000 Nennbetrag. Sie sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktion dre von der Commer;⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den bisherigen Aktionären der Gesellschaft innerhalb einer ange⸗ messenen Frist ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf je Æ 1000 Nennwert alte Aktien se A 10560 Nennwert neue Stammaktien zum Kurse von 550 , frei von Stück⸗ sinsen zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten und zuzüglich Börsen⸗ umfatzsteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Fintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf. das Bezugsrecht in nachstehender Weise auszuüben: . 1. Die Anmeldung zur Ausübung des

1618

Welter Slektrizitãts⸗ und Hebezeug⸗Werke Akttiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Grundstůcke.. .. Abschreibung

Gebäude. Zugang...

Abschreibung 3

Maschinen 8 9 2 Zugang..

Abschreibung

Licht⸗ und Kraftanlage . .

Abschreibung

Werkzeuge, Modelle, Klischees, ö

Abschreibung

212 112

Zugang .

Mobilien .

Abschreibung ö , ;

Abschreibung

Warenbestand. ... Debitoren.

Patente, Liz. .

2 , ,

Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Telephonanlagen

Abschreibung K

9 09 9 9 . 292 9

Zugang...

0 868

Zugang.. .

Banken⸗, Postscheck⸗ und Kassaguthaben

0 9 9 9 C = 2

6. 105 6465 5646

3

325 000 bö0 000

!.

D W 175 000

100 0900 537575

53. 5

637574

249 977 790 001

88 175

13 1766 88 1776

249 982

ĩ

210 1357

210136 210 135

1 = . 146 807 146 806

10 3 100 000

1

4205 867 8 324 889 db 371 419

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Mr. 78.

Dritte Beilage

h⸗

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. April

1. Untersuchun gösachen. . 2. Aufgebote, ö

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. B. Kommanditgejelljchaften auf Aktien, Ak und Deutsche Kolonialgesellschaften.

zerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdin gungen 2e.

tiengesellschaften

——

=

Sffentli

Inzeiger.

2Anzeigenpreis für den Naum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1400 4A ]

19223

„Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛE. Versicherung. Bankausweise. BVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Wa, Befriftete Anzeigen miffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

ü Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druückreif eingereicht merden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Berantwortung für die auf Verschulden

der Auftrahgeber beruhenden Uur des Mannskripts ab. Me

—— ——— ——

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

1817 Baugesellschaft Reishol; Akt. Ges., . Neisholz bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Att. Ges. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf, vorm. Carl Weyer & Co., Düssel⸗ dorf, Kölner Straße Nr. 170, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie des Berichts des Auf— sichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Aufsichtsrat. ; Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um M 450 006 und dementsprechende Aenderung des S§z 5 der Gesellschaftssatzungen.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Satzungen gebeten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der

Generglversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden.

Neisholz, den 28 März 1923.

Der Aufsichtsrat. Heggemann, Vorsitzender.

1812 Wir laden unsere Aktionäre zu der am 26. April 1923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Büro, Berlin W. 35, Schöne⸗ berger Ufer 13, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗

ichtigkeiten oder Unwvollständigkeiten

i8orñ

Unter Bezugnahme auf 3 244 des S.-G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß unser Betriebsratsmitglied Herr Andreas Gröber aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und an seine Stelle Herr Josef Pre Fer, Holländerführer, Planegg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden ist.

Gräfelfing, den 26. März 1923. Süddeutsche Papier u. Pappen⸗ fabrik Artieu⸗Gesellschaft. 8

e il.

143964

Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.

Verlosung und Kündigung don Pfandbriefen und Kommnnal⸗ obligationen.

Vor Notar wurden heute sämtliche noch nicht ausgeloste sh0 er,, 200 er- und 100 er⸗ Stücke der 3 igen Pfandbriefe, Serien 20, 22 Und 23, und der 0 igen Pfandbriefe, Serie 21, zum 1. Juli 166 ausgelost. Gleichzeitig werden die sämt⸗ lichen 5o0er⸗, 200 er⸗ und 100 er⸗Stücke der 37 o/ gigen Pfandbriefe, Serien 45, 46 und 47, und der 4 90 igen Pfand⸗ briefe, Serien 69 und 70, zum gleichen Termine zur Rückzahlung gekündigt. Bei vorzeitiger Einlbsung berechnen wir an Stelle jeder. Zinsvergütung die ver⸗ losten und gekündigten Pfandbriefe zu 10209; nach dem J. Juli 1985 werden sie zu 100 eingelöst. . Die ausgelosten und die zur Rückzahlung einn en Stücke werden alsbald kosten⸗ rei gegen Rückgabe der Mäntel und der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Er⸗ neuerungsscheine an unseren Kassen in Ludwigshafen am Nhein und München sowie bei sämtlichen Pfand⸗

briefvertriebsstellen eingelöst. Ludwigshafen am Rhein, 22. März 1923.

Die Direktion.

den

i813]

192223

1304 Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und

Bleicherei, Falkenstein i. Vogtl.

Die Driginalstücke unserer Attien, Emifsion Inni 1922, sind erschienen und gelangen bei der Plauener Bank A.⸗-G. in Plauen i. V. gegen Rückgabe der Zwischenscheine (ohne Dipidendenschein⸗ bogen) zur Ausgabe.

Die Deutsche Bank in Berlin, Leipzig

und Dresden,

die Herren Raehmel und Boellert in

Berlin,

die Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G.e,

Falkenstein i. V, und

die Gesellschaftskasse in Falkenstein i. V. sind bereit, den Umtausch kostenlos zu ver= mitteln. Nach dem 1. Juli 1923 findet der Umtausch, nur noch bei der Plauener Bank AG. in Plauen i. V. statt.

Die Originalstücke unserer Aktien, Emisfion Dezember 1922, können ab 16. April 1923 gegen Rückgabe der seinerzeit ausgestellten Kassenquittungen bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

Falkenstein i. V., den 28. März 1923. Der Vaersland der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Graslaub. P. Thorey.

1277

Continentale Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Auf Grund der in der ordentlichen e n n der Continentalen Versicherungb. Gesell chaft in Mannheim vom 3. Marz 1923 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aut⸗ schlusses in der Zeit bis zum 18. April 1923 einschließlich bei den nachstehend be⸗ zeichneten Stellen anzumelden:

Rheinische Creditbank, Mannheim,

und deren Niederlassungen,

Mannheimer Bank A.-G., Mann—

heim, und

Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt 8, M.

Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) sind zu diesem Zweck mit einem doppelt. ausgefertigten Anmelde⸗ schein in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsprovision in An—⸗ rechnung bringen.

Auf M 2060 alte Stammaktien können M hob neue Stammaktien mit Gewinn anteilberechtigung für das Geschäftsjahr ; zum Preise von M 750 das Stück zuzüglich eines Pauschalhetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und

lian Auf Grund der Anleihebedingungen unserer Teilschuldverschreibungen kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht zur Aus— losung gekommenen Teilschuldverschrei. bungen zur Rückzahlung am 30. Juni 1923 zum Kurse von 103 9. Die Rück⸗ er un der e ich er hei bun gen er⸗ olgt gegen deren Einlieferung bei dem Bankhause G. Vogler, Ser üben, Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 30. Juni 1923 auf. Schierke, den 28. März 1923. Sanatorium Schierke A.-G. Der Vorstand. Th. Johannsen.

i814

Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft, . Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungs— saal des Bankhauses Marcus Relken E Sohn, Berlin W., Taubenstr. 34, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 4 i der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 nebst i cht des Vorstands und Aufsichts— rats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsr ats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 209. April 1923 ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung mit einem Nummernverzeichnis bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Taubenstr. 40, oder bei dem Bank⸗ hause Marcus Nelken & Sohn, Berlin W., Tan ben tr. 34, deponieren und bis zum Schlusse der Generalver—⸗ sammlung dortselbst belassen.

Außerdem ist die in er nn, bei einem deutschen Notar gemäß 5 26 des Statuts

zulässig.

Der Vorstand. Otto Beisenherz. Konrad Schmidt.

1294

Die Herren Aktionäre der Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Act.⸗Ges. Groß Gerau, werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1923, Vormittags 1069 Uhr, im Insel⸗Hotel in Konstanz i. Bodensee stattfindenden ordentlichen Generalversam mlung eingeladen.

Tagesordn ung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

icio Spritzmetallijator Aktiengesellschast, Berlin.

Gemäß Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. No— vember 1922 sowie dem Angebot der Meurer'schen Akt. Ges. für Spritzmetall⸗ veredlung, Berlin, vom gleichen Tage werden die Aktionäre unserer Gesellschaft nunmehr aufgefordert, ihre Aktien im Verhältnis von 4 2009 Spritzmetallisator⸗ Aktien zu M. 1000 Meurer⸗Aktien (mit Dividendenscheinen pro 1923 u. ff.) um⸗ zutauschen.

Der Umtausch geschieht vom 3. April d. J. an gegen Einlieferung der seitens der Bezugsstelle s. Zt. ausgestellten Kassenquittungen bei der Bankfirma Louis Michels, Berlin 8swW. 19, Leip⸗ ziger Straße 66, während der üblichen Geschäftsstunden. Die gen. Firma hat auch die Regulierung von Spitzenbeträgen übernommen.

Berlin, den 27. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Erlinghagen. [236 3.

Wir laden unsere Aktionäre zu der Samstag, den 21. April, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats II in Baden-Baden stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Bericht und Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 und Beschluß⸗ fassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammsung teilnebmen, haben ihre Aktien spätestens am 17. April beim Notar oder bei dem Bankhause Carl T. Herr⸗ mann & Co., Baden⸗Baden, zu hinterlegen.

Kuppenheim, den 28. März 1923.

Metallwerke Huckschlag A. G. Der Vorstand.

Peter Huckschlag. Johann Pfisterer. fi ffff

Wir laden unsere Aktionäre zur 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 21. April, Vormittags 19 Uhr, in das Büro des Notariats II in Baden⸗ Baden hiermit ein.

FJ . Tagesordnung: ;

1. Bericht und Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 und Beschlußfassung darüber

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generaglver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien spätestens am 17. April beim Notar oder bei dem Bankhause Carl T. Herrmann

Avale 4 1 800 000 C Co., Baden⸗Baden, zu hinterlegen. Oos⸗Baden, den 28 März 1923. Stella Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. R. Marx. A. Köbele.

„Stella“ A. G. für Christbaumschmuck vorm. J. Stellmacher und Magnus Stell⸗ macher, Steinheid in Thüringen. Einladung zur ersten ordentlichen Generalbersammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofhotel in Coburg stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

rats für 1922.

2. Genehmigung der Jahresrechnung,

Beschlußfassung über des Reingewinns, Entlastung des stenönds und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

, über

andere Versicherungen.

Aenderung der Satzungen:

3) Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder (35 17),

b) Bedingungen der Zulassung zur 1 Generalversammlung (6 18).

Zür Ausübung des Stimmrechts sind zach 518 der Satzungen diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Bernterode un fereichsfeld) oder

in Berlin bei der Deutschen Bank ader

dem Bankhause Laupenmühlen C Co., NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 16, oder für Mitglieder des Berliner Kassenvereins bei der Bank dieses Vereins. W. 66. Hinter der katholischen

Kirche 2, oder

in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt

oder

in Düsseldorf bei der Filiale der

Deutjchen Bank oder in Stuttgart bei der Württembergische Vereins bank k den äblichen Geschäftsstunden hinter⸗ egen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen

otar genügt werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts für Namenaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Attien im Aktien⸗ buch auf den Namen desjenigen eingetragen ind, für den die Hinterlegung erjolgt ist. 142 * rnterbde (Untereichsfeld), den 27. März

bl 266

2 1116449 23 826 01 112

Anschließend an obige Bilanz bringen wir hiermit zur Keuntnis, daß die Ein⸗ lösung der Dipidendenscheine für 18215322 nämlich der Aktien Rr. 1— 8 00 mit 299,

Nr. 8001 - 16000 mit Æ 100 bei unseren Zahlstellen erfolgt. . 9 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben, wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A⸗-G. Dr. Schmitt ppa. Maul.

8 anfwerke Füsfsen⸗Immenstadt A.⸗G. . ö f 265 i ö. mm nit Passiva.

Gewinnvortrag per 1. Oftober 19214 34 Ueberschuß aus Stromlieferung, Zählermieten, In— stallationen usw.

Chemische Industrie Aktiengesellschaft Biberach a. d. Riß.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 30. April

1923, Nachmittags 24 Uhr, in Stuttgart

in den Geschästsräumen der Schwäbischen

Treuhand - Aktiengesellschaft. Stuttgart,

Wilhelmspalast, Neckarstraße 2, statt⸗

findenden ersten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Außfsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗

ewinns und Entlastung des Vor⸗ tands und Aussichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Festsetzung der Vergütung für den 1. ersten Aufsichtsrat. 2. Erhöhung des Aktienkapitals um Ih Millionen durch Ausgabe von 7500 Stück Inhaberaktien über je 1000. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und. Aenderung des § 4 der , durch Richtigstellung der rund fapitalsziffer. n

„Satzungsänderung betr. .

a] 5 12 Aenderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

b) 5 20 Stimmenerfordernis bei Beschlußfassung über Ziffer 1— 3 und b.

Aenderung und Ergänzung der

Bezugsrechts hat bei ,, , . Aus⸗ e m. bis einschliestlich 19. April

in Dresden: bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Dresden, Zweigstelle

Heidenau: Heidenau

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien? nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, eingereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provifion in Anrechnung bringen. . .

2. Der Pauschalbetrag für die Bezugs: rechtssteuer ist vom 16. April 1923 an bei der Bezugsstelle zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 560 osos z hho0 für jede neue Aktie über Æ 1000 Nennwert oder M 27 500 für jede neue Aktie über M 000 Nennwert zuzüglich des erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist sodann bis zum Ende der Bezugsfrist bar zu erlegen. So⸗ weit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales für die Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer entrichtet worden ist, ist das Pauschale in der gleichen Frist nachzu⸗ zahlen. 8* . k Eingang r ö T ö werden Verzugszinsen berechnet. dö2 18 684 2s 3 S2 187 68 2s 3. Ueber kg geleistete Einzahlung wird Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben. Quittung erteilt. . k * . 5 ö. 2 r,, g ö . 44

l 656 6 . ezugsre ausgeübt wird, werden ab⸗

. 3 2 ö gestempelt zurückgegeben. . . H. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei der Bezugsstelle nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der , , über die Ein⸗ ablung ausgehändigt. ; 6. af n- zum An. und Verkauf von Bezugzrechten übernimmt die Anmeldestelle.

Dresden, im April 1923.

651 g des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ 1 z ] ö . ge e n, en. 3 und Verlustrechnung für das Geschä fts= gre sf ; ahr 1922 sowie des Prüfungsberichts zugsrechtssteuer wird vor Ablauf der Be— Lufsichtsr ats; Belchlu snaff zugsfrist bekanntgegeben. Der sich danach . fz ussich . Beschluß a sung i i. Bezugspreis ist bis zum ,, Bilanz und die Gewinn— ö 9 . . . 39 3 ; e feng . 2 34 er Entlastung des Vorstan und Rheinische Creditbant. bes Aufsichtsratz. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher sich bis spätestens am 27. April d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, be er seine Aktien ei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt / Main oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Darmstadt oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank- gesellschaft Filiale Mainz in Mainz oder bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Aarau oder bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel oder bei der Consertenfabrik Lenzburg vorm. Denckell C Roth Aet. Ges. in Lenz ; „Entlastung des Vorstands und des

burg oder Aujsi bet einem Notar . icht erat, e AUbände hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ b. , , Abãnderung

sammlung beläßt. . a en ng von e ff en iche inen 9 k oder Talons ist nicht erforderlich. 835 2 ; * Im Falle der Hinterlegung the einem Dieienigen Aktionäre, die in der Ge. Beschlußfassung zu Punkt 5 der R ; ö eh neralversammlung ihr Stimmrecht aus= ö Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ San Tagesordnung. 8 i d n, er, üben wollen, haben nach F 1! der Satzung Satzung. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1gehetzte Kinterlegzungefrist die Bescheini, sraresteng? am dritten Werktag vor dem Erhöhung und Herabsetzung des Zur Teilname sind diejenigen Aktionäre 6 , . n bei Tage der General per ammlung, diesen . , , l . titten ver ; S5 . ö kasse oder bei der Bayerischen Diskonto⸗ , , , Un 1 d de J s 7 ; ö 87 s Treunband⸗ G Aktien späteftens am vierten rl. Hen i em n 6 Kei imer Die Vollmacht muß schriftlich erteilt Jein. ff * ö n 4 vor der Versammlung entweder bei der sür Teztit-Industrie zu Berlin oder . Der Geschästsbericht und die Bilanz n n, , n, Se esithof ö . , . 8 ße zu é können vom 15. Aprif ab bei de Hef l' ohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen FHehellschatt oder (bei dem Vanthans ͤ nb bei der Geleil, mit der Akttiennummer verfeßenen Hinter.

sschaf ö 16 beim Barmer Bankverein in Barmen m en bonn, , Wh! AUugust Gunzenhäuser Komm Ges. in oder bei einem deutscheu Notar hinter⸗ schalt eingese ken werden. legungsschein der Reichsbank oder eines Stuttgart oder bei einem Notar zu deutschen Notars zu hinterlegen.

6. . ö 29. Märj 1923. ; . hinterlegen. Berlin, den 29. März 1923. Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Ter a . 1 939 J 16 ; . ; . 3 . 29. . I 2 . Steinheid, den 29. März 1923. Sen m fer n, nn , Kaliwerke. Biberach, den 28, März 1923. Allgemeine Textilmanufaktur A. G. Act. Ge. „Stella“ Aktiengesellschaft für Christ⸗ Arktiengese st. Si ; ö . Der Borstand baumschmuck vorm. J. Stellmacher und Alfr. Prob st. J. Baur. A. Jena.

Kleemann, Der Vorstand. Vorsitzender des Auffichtsratz. l Magnus Stellmacher. 12921

D .

BPassiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

Or⸗

8 000 000 20652 394

ö 11331 119 266 176 5 240 000

2 500 000

12 62223650 I o? iss

in beiw. Reservefonds Dividendenkonto ... w Werkerhaltungskonto .. Wohlfahrtskasse für Werksangehörige Avale 4K 1800 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Feuer und

261

Allgemeine Textilmanufaktur Aktien

gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

27. April 1923, Vormittags 10 uhr,

in den Räumen der Dresdner Bank zu

Berlin, Behrenstraße 36, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts. Beschlußfassung uber die Genehmigung

von Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗—

rechnung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

„Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von bis zu 4 30 000000 nruen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

Aenderung der Satzungen genen

1 2 a 69 2. 12 2 2 2.

9 d 2 4 e a 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.

A1 .

33 681 967 02 Gewinnvortrag... 9 387 1951 56 Bruttoũberschuß ö 2 47479783 1537 41660

12 622 286 50

Po 703 619]

Der Vorstand. Alex Winderstein. Erich Weinzheimer. Max Harzmann, vereidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht durch Ergänzungs⸗ bezw. Zu⸗

wahl aus folgenden Herren: Zörner, Köln,Kalk, Vorsitzender,

t Dr.-Ing. hb. c. Richard ; . ir 3 Dicken. Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender /

Kommerzienrat 24 Falk, Düssel dorf Kommerzienrat Adolf Hanau. Düsseldorf, Bankdirettor Peier Leber, Köln. Kaufmann 26 Bergmann, Bonn, Kaujmann Arthur Solmitz, Köln, , ee c, 6 e. f Bankier Augu ackes, eldorf; Vom Betriebgrat delegiert: Hermann Müller, Köln, n . en, d, den er Vorstand eht aus den Herren: Fabrikdirektor Alex Winderstein, Köln Klettenberg. Zabrifdirektor Erich Weinzheimer, Köln-Lindenthal. Köln, den 2tz. März 1923. Der Aufsichtsrat. . Bergrat Dr.-Ing. h. «. Richard Zörner, Vorsttzender. Der Vorstand. ö Aler Winderstein. Erich Weinz heim ec.

1 2

Handlungsunkosten Provisionen .. ö Abschreibungen Reingewinn...

96 11759 9 69 bo

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung Jowie des Prüfungs. berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz sowit der dazugehörigen Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2 77 2047 159 70 Stammaktien . ö Genußscheine .. 1 Reservefonds ... Spezialreservefonds .. Erneuerungsfonds . Baureserve ... Delkredere konto Sparkasse Tratten ; Bankschulden und sonstige Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn in 1922.

ö schöt;;̃t;, noblen Dasserbau

Vorräte an Rohstoff und

3 61 330 60 43 456 45)

2076 080 100 822 392 4000 000 66 000 000 140 000 000 2 086 14835 1172163 422 515 687

2 619 462 341

9 703 619

gag 791 84 36 176 2660 6049 6 535 oo 6

45 596 921 is 7355 940

711 365 2385 1615 55 Sz 6: I hi4 zz6 2s

Waren 2 Vorräte an Materialien Kassabestand Wechsel Effekten... J Guthaben bei Banken. Warendebitoren Andere Debitoren ..

Je gan

16 Gene ralunkosten Bruttogewinn .. 1 793 263 724 Interessen Beiträge zur Kranken⸗, Un—⸗ fall⸗ Invaliden ˖ und Angestelltenversicherung . 4948 060 44 Amortisationen ... 3793185 Etneuerungsfonds . 60 000 000 Baureserve ... 140 000 000 . Reingewinn. 6 052911 1793263 724 61 Der Vorstand. e, nispel! H. Amschler. Paul Probst.

21

1ä793 263 724