1923 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2e fen, Teen, er gert se er Selve⸗Attiengese Altena erg m der Re derdeutichen Zeitung . & Cann ener; . 22 14 H.⸗G. B. gcken wir hiermit bekannt, daß Dilanz d für ven 36. lesschanz ? Gassiva. J ; 2 * 8 unser ,, 4 . n italei ene ö 5224 800 —– Lueger aus unserem Au sfichtsrat ausg.. 2 8. . = . , 10300 schieden und an seine Stelle Herr Heinrich Liegenschaften K k . . K k 2 19299 1 Brethauer, Lagerverwalter. München, in Fabrikanlagen. .. 59329 galionen ; onto Pine ,, Dod * den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ent⸗ Wohnhäuser. ... 2615 730 93 Werker haltung konto 1180 Maschnenkonto: Bortra gz 250 bs 7 sandi worden ist. Maschinen. ..... 7 556 354 3 idzo Ei... Zugang.. Gräfelfing, den 26. März 1925. , 1764 745 19] Steuerkonto 1920/21. 1 3 ö, Süddentsche Büro⸗Induftrie Mobilien u. Utensilien 240 839 6] Neserbefonds.. h Co Abgang c.. Atte n. Gesellschaft. Fassenbestand .... 2 Ih5 178 ] Treditoren.. .. bes 63 18286 2 Der Vorstanz. Wechselbestand ... o R 3h Gew in norte . ,,,, ö, Fell. Gisertꝛ ten, n g, Genlun per e , Poslscheckguthaben. . 2 7 29 180 92799 ab 5 9so Abschreibungtsc.t.c.. Wow = 830 M0 = Neußer ,,,, k ö . 3 ss. . .

zuventarkonto: Vortra— JJ 10 000 Die diesjährige ordentliche Generalper⸗ Vorräte... 1

w Jaannnlutzg findet au. Pennergtas;. den irn der n ros siötangß.?. . , zs Arft e , een liagz , ,,, Gewinn- und Berluftrechnnng für den 80. September 1982. . TD fo J unserm Gesellschaftslokale, Düsseldorker— 2 *

fo / t schreibun 28 761 * Straße 18, statt. . . K * 2 . ,,, . Unkosten . . ..... 134 484 42219 i n, sto⸗· 2 2 . 636 [ 699 400 —– ] Erledigung der im & 31 der Statuten Abschreibungen. . 369 901 39 Fabrikationsbru itz zr 5 ß ab 100, Abschreibung.—. . = , 9g vorgesehenen Gegenstände. Gewinn. . 29 18092799 gewinn. .

Bankkonto M. d S... 14 5 30 Die Herren K ihr Stin in . , ,s. Io Ms XI 7 JJ s 3c w recht in der Generalversammlung gusühen . ; . 93.

; Mh en stnde ; d 1 wollen, werden auf den S 25 der Statuten Altena i. W., den 24. K .

Postscheckguthaben;⸗. .. J 3 133 * hiermit aufmerksam gemacht, H zh off.

Anßenstãnde Insergtenkentoo—— 3 Der Vorstand. . ö Dr! Abs in Bonn als Mitglied des Aufsichtsrats und

Abonnementsaußenständee .... 9 4 Albert Koenemann. August Koenemann. scheidenden Herrn I fz. en! Pirefter Mar Bässe in Lädenscheld.

; Buchhandlungsaußenstände. . 36 . Kurt Koenemann. wählte neu in den Aufsichtsrat He

*. Vorräte d J 355 1461

* Verlust J ; . n, , . 604 Baumwollspinnerei Erlangen. .

. Attiva Bilanz am 31. Dezember 1922. ö 1 —— * —— 2 83 .

Aktienkapi J 7 ö. w . 2 Per Aktienkapitalkonto... . ö . ö, , g,

Rücklage für Gründungskoften.. . on 63380 6 SJabrikanlagen: , öh itz d dd /. d Ml 939 30 Grundstückee.... . . ; . . 15 000 000 Kreditoren J blö ho 4 Jebzn 4 860 17490 Maschinenerneuerung .. . „Kreditoren für Buchhandlung... 5 583 * 3 a ,, 109 974 . 690 200 Schu ldverschreibungent— 398 9665 * Bankkonto Seeliger 2 1553 O65 . 4. schrei ung Ja,, , 98 75 3 35 Hypotheken auf Werkswohnungen ö 274 53 9 . Akzepte w JJ . 2852 Maschinen J . . . 36 1 60 2693 Soo Arbeiterwohlsahrt. w 250 000 * Rückstellungskonto ö K . . *** Abschreibung ,, 2 ee. k 1 Unerhobene Gewinnanteilscheine . 341 100

20 457 173 39 Gerůtschaften . I Unerhobene ö ö k le, 8 00 - Gewinn- und BVerluftkonto ver 31. 12. 1922. ö Werkswohnungen: 239 544 50 Unerhobene Wangener Schuldversch 12 5006 55 W Grundftücke . . . H. bungen JJ ; e, .

ö 3 Per WJ ; 1 89 rn gh , .

Handlungsunkostenkonto 1466 231 40] Gewinn aus Buchhandlung ,. Abschreibung 1922... 22242 1 82 ,. Baumwolltratten ... 11 ö 9

hn, 3 56h 1, onto 3. 3 Kasse w 84189683 Vorauszahlungen von Kunden ... 289 . 3 ö

Gehal tonne. 2 693 851 801 Gewinn aus Druckereikto. 3835 287140 . P zi Hdd w ö 3

Provisions konto... 306 209 55) Gewinn aus Abonnements⸗ K H, m apiere und Beleiligunzen 122 357 w 140 575 527

Betriebs waren verbrauch? . 1 191 57d 0 konto... . . 3 ä rh un genf en Htaschinen⸗ . . Werum, und Verlusfrechnung:

Betriebsunkostenkonto 353 126 148 Konto einmaliger Verkäufe 1 699 hh . . 18 20 gos s; Vork vom 131. He, .

Nedaktionsunkostenkonto 8 99 55 Inseratenkonto⸗-— *g . ö . 414 2655 802 45 zember 1831. 173 263519 zo? 49 6

Ste nerntento ..... H n ö Veriustt.. . 2 126 0n Lagerbestände: Gewinn im Jahre 1832 24 134 15636 24307 4746

Fohlenkentidd? . 6 6b Faummolle. , 66 6 D

Zinsenkonto.. . 66 = . K 36s 33 J

ö sthtettungen == . . D

2 7M zan Ol. le e Dc or , , i , s

Riederdeutsche Zeitung ö J 4. j Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö 9 He ; e,, ö

. . . 64 173 2963 15

3 o Ne Y 8 90 361 512 96 Vortrag; d . ;

1619 n n,, w r 31 6h Betrieb überschu. ... 1186123 31787

Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Paslsiva. Gewinn 1922 .. 24 = . Da g

. 5 5 55 ; ! 1152 097 52 J

1. . 3 * 3 . Hh0 für die Aktie i Einlieferung des

Hrundstũ 90 ü i J. ür ; 2: s ĩ leich Æ 750 für die Aktie ist gegen Einlieferung

,, kJ 40 5 ö . 3 ö, Gew! ö ö . i,, und den ö e, ö

a,,, 414 136 651 72 , jmã Wechsel aus dem Äufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Hans Dietrich in Ye Dr.

Zugang. ö 24 1702 Die in regelinßßigem Tech sl aus. , den wiedergs wählt. An Stelle des verstorbenen

i , Gläubiger... 42 12417025 bert Haas in Badisch Rheinfelden und Heinrich Blezinger in St ittgart wurden wieder gemählt; , ,. Per liner

Abschreibung. 3 m 350 0 Reingewinn = o Sol ona ö Gerichtsa essors a. D. Max Blankenburg, Berlin, wurde neugewählt Herr Dr. Wilhelm Koeppel, Syndikus der Berli afin, Handels⸗-Gefellschaft in Berlin. i ,

SJigang . w . C. Issenmann. Rupp.

TD G .

,, fen Württembergische Notenbank. vel ke K ; x nn e Utschreibung. Gd 100 000 2(ktiva. Bilanz am li. Dezember 1222 4 un ,, . * 83 grnzenlapi . 660 G0 .

ĩ ö F R servefonds k 9. J

Werkzeuge... 247 864, . . bei der Einlösungskasse in ö ,,, M oc ec

Grebe , . P . Mg aun estand 7 886 000, Gesamtbetrag der in den Betrieb gegebenen Modelle 8 G00 K , , ,

Abschreibung - 28 00, do oo h w . in . zu . K . 6 gaz, ehen sfenscheine 66 416 998. in Abichnitten iu 66 0. on ide 6 ö Abschreibung 2 900 000 1000000 4) . J Guthaben der Giro⸗ u. Kentokerreniglaubige 8 . . Mobilien . Do 00, ö.. 1689 Stück A Depositen einschl. Zinsen bis 31. Dezember 1922 3 .

Abschreibung . 10 000 40 O00 -= 2 4 100. 168 900 Umsatzsteuerrücklage G . . 0 822 Patente Di od . 138 Stück 3h Nech nicht erhobene Dividenden von früheren h s

Abschreibung . 25 000 26 000 S 1000 . 138000 306 „— Jahren ö . 6

ö ········· . Reichsbank ãnkn 6b 649 h8o,. Unterstützungorücklagge.. . 36 Bestand an bar, Wechsel und R H Nöten anderer Banken 18 466. Steuern⸗ und Unkostenrücklage. . 319 6407

w . 1 Sonslige Kassenbestände 47 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ./ 6 eil n g fel en. a fs, nm seg, mn, ws J 87 63 * l unf tahle n Trank. Co go. So zr4 osss32 Vortrag vom Jahre 1821 6 6. o 743 J d abzüglich Rr 338 889 788 a Verbindlichkeiten aus weitergegeßenen, im In⸗

H en,, . ane e lbaten Köechselns e g Ki ischs

Soll. Gewinne und Verlustrechnung: Laben. 8 13, Ziff. 3, Buchst. b, e, 1 des Bank⸗ wd 73 sietzß , zuzüglich Zinsen .

shne, Frachten. Fahrzeug— Betriebsgewinn od 204 747 74 is 31. Dezember w ö 2 her . Eg o95 257 68] Kursgewinn und Div. . 346 22756 , ,,, ; . Jut e * ö 72 500 Unkosten. Gehälter, Reisespesen, , , . en: . loo ge 1698!

Steuern, Zmsen usw. . . . 14 495 17312 3 Gntkaben—— .

Abjschreibungen K 2 2874 616 936 k K ! ; ö . ö ö ; ö 12

Reingewinn —— 5166 n N 5 , n

53 550 975 30 53 bobo 97bß0 Gewi d BVerlustrechnung am 31. Dezember 1922. Saben. Die Nebereinstümmung vorstebender Bilanz und Gewinn- und Perlustrechnung Soll. Genn nn, nn nee, / . l . *, . gijsenh 4 Jahre 182115. 4 Wajter San ß; Bicherrevisor iu Dortmund. Steuern.... J i , , eherne, :::: ::: 31666 Vörde, den 17. Februar 1923. . d , , k dd 3 . i Reichs notopfer . . . 22 Pror . . Guß stahlwert Spannagel &K Sievers A. G. Aügemeine ÜUnkosten einschließlich Gehalte... 7 265 a3 60 Zurückvergütete Gewerbesteuer vom Jahre 1921 23528 Spannagel, Marggraf Sitzungsgelder des Aufsichtsrats..... . Der afsichttzrat unserer Gesellschaft besiebt durch Ergäniungß⸗ bew. Zuwahl e e ns ö J . a s genden Herren; Reingewinn für 1622 22 ; . gem al Dr. jur. Leonard Dicken, Düsseldorf, Vorsitzender, Vortrag vom Jahre 1921 (für die 6 . . Direktor Erwin Soest, Hagen, 3 Aktionäre ausschl.). .. 630918. r, se n Bergrat Dr.-Ing. h. é. , Köln⸗Kalk, sr is s Direktor Dr. Siegmund Klein, Köln, 5 ö 3 Rommerzienrat Mar Falk. Düfseldorf, Stuttgart, im März 1923. ,, e. 3 , ,. Stein, Hagen, . z 1 . . n , . m sei ein Amt niedergelegt. In der Generalversammlung vom 25. 3 kin Bantier Bill, aper, Berlin; : . el ff * fag Hal, Direktor * 3 Älbert, Bankdirektor Ferdinand Bausback, Kommerzienrat vom Hett s döratz rr h. n, tenbach, Bankdireklor Alfred Federer, Geh. Hofrat Franz Intelmann, Kommertientat Cornelius Kauff⸗ uagermeiger Gr n lit örde, ö . ö 1 Sberregierungt tat Di. Stto Lindenmaver, Kommerzienrat Hermann Lotz in Mannheim. Bank⸗ Fotmer Karl Fischer, Vörde ne r g . r in Heilbronn, Ministerialrat Stto Müller, Bankier August vtueff, Freiherr Schenk von Stauffenberg Ter Vorstand besteht aus den Herren: Riretter Fijedrich meiand in den Aufsichtsrat gewählt worden. 6 ĩ ĩ K fzienrat Max Wieland in Um neu in den Aufsich gew . . ö,, 3 nn. Llussichtsraͤt find die Betriebsratsmitglieder: Herr Robert Graulich, Herr Johannes Ziegler ausgeschieden; i ,. 6 . ö dagegen wurden in denfelben die Herren: Map Niederer, Bankbeamte. Gottlieb Schloz, Kassenbote, vom Betriebsrat entsandt. Vörde, ö,. k Der Verttaud. a nnn, . Spannage l. Marggraf. .

Konsul Di. jlur. Leonard Dicken, Versitzender.

zum Deutschen

Nr. 78

Vierte Beilage Neichsanzeiger und Preußis

Berlin, Mittwoch, den 4. April

„5p

chen Staatsanzeiger

1823

1. Unter suchungs achen. ; 89 86. Erwerb8. und Wirtscha ftegenossenschaft⸗ . 2. Aufgebote. Verlust · u. Fundlachen, Zustell ungen n. dergl. 2 2 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwalten 3. Verkãufe. Verrachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 EE 31 Er 8 Unfäll⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versiche cung. e n fh e, er fen, wtttenzteleuschir 2 Kommanditgese en auf Aktien, engelellschaften ü r Verschiedene Bekannt ,

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Linzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalkteean Cratzeitszeile 11400 4 1 57 , w. anntmachungen.

e Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. x4.

wer, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druck reif eingereicht werden: es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

des Manuskripts ab.

.

5) Kommanditgesell⸗

schasten auf Aitien, Aktien⸗

gesellschaflen und Denische Kolonialgesellschaften.

1336 Lahn⸗Optik⸗Werk Akttien⸗Gesellschaft Wetzlar.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. April 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Rastatt in den Amtsräumen des Notariats L eingeladen.

Tagesordnung:

L. Erhöhung des Grundkapitals sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der Aktien.

2. Satzungsänderungen. . Rastatt / Baden, den 28. März 1923. Der Aufsichtsrat.

Max Müller, Vorsitzender.

Bid] Ghemische Werke Lubszynski Go. A.-G., Berlin ˖ Lichtenberg.

Silanz ver 31. Dezember 1922.

straße 24, vorzuzeigen.

Attiva. Grundstückskento 220 000 Gebäudekonto 484 320, Sy 20 / 0 Abschrei⸗ bung 9 686 85 474 634 Maschinenkonto .... 1— Fabrikutensilienkonto.. 1 Reservoirkonto ö 1 Kontorutensilienkonto. 1 Pierde⸗ und Wagenkonton. 1 Man kenschutztonto. ... 1 Kassakonto.... . 1169 947 60 Guthaben bei Banken.. 9034227771 Wechsel konto... . . 16 512 844 45 Effettenkonts 2 Debitorenkonto .... . 19 019 890165 Warenbestand ..... 22251 551 Kautionskonto. .... 181 7072 J 85 5a 813 16 Iktienkapital konto... 3 000 000 KLeservelonds fonto.. . 662 000 Verkerhaltungstonto.. 10 000 000 Fonto für nicht eingelöste . Dividendenscheine ; 7 020 treditorenkon to 47 253 326 59 chewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1921 262 617,96 Reingewinn 7 779 848 61 8042 46657 J 16 . 68 864 81316 Geminn⸗ und Verlustrechnung. Debet. . Jeneralunkosten u. Tantieme 80 479 829 49 bi chte bungen 35 15175 Gewinn pro 192... 3 0420466237 88 H57 7 72 Kredit. . Fewinnvorktag von 1991. 26261796 Varenkonto: Bruttogewinn 37 993 71913 ginn,, 162 029 18 Iinsenkonto c.. 1639 98245 ö. ð8 ho 7 447 72

Vorstebende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und

e . habe ich geprüst und be⸗ einige hiermit die Richtigkeit und die lebereinstimmung mit den ordnungsmäßig

tführten Geschäftsbüchern BeriinsLichtenberg, 17. Hermann Wen

Februar 1923. gel,

stellso Direktor der Dresdner Bank.

Die auf 1090 festgesetzt flangt vom J. April ab

e Dividende mit Æ 100

ar jede Aktie bei der Dresdner Bank.,

3 gegen Einlieferung d Dividendenscheins zur -⸗Ausza

Bei der gleichen Stelle neuen Dividendenscheinbogen

es betreffenden

hlung.

nnen auch die mit den Di⸗

zidendenscheinen für die Jahre 19233 1832 t, unseren Aftien Nr. 1— 1500 gegen zinlieferung der Erneuerungsscheine kosten⸗

rei in Empfang genommen Das Betriebsrats mitgtied schwaner. Berlin, tritt am in den Auffichtsrat ein. Berlin Lichtenberg. 28. M Der Vorstand.

. ge tr Felix 1. April 1923

ärz 1923.

Lubszynski.

1302 Elektromotorenfabrik Hannover Aftiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels Ernst August zu Hannover stattfindenden Generalver— jammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichts rats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie der

Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

56. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche

3.

in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

zuüben wünschen, haben ihre Aktien späte—⸗ stens am zweiten Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover oder bei dem Bankhause Karl Kaß in Hannover, Schiller⸗ zuz Statt der Vor— zeigung der Aktien kann auch die Vor⸗

. r eines von einer öffentlichen Be⸗

örde oder einem Notar ausgestellten Scheins, in welchem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, erfolgen. Der Geschäfte bericht mit wewinn⸗ und Verlustrechnung ist in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt.

Hannover, den 29. März 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. A. Pape.

(1828

Mülheimer Lederwerke A. G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 10 Millionen durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennhetrage von je n 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1922 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ hause Otto Hirsch Co. in Frankfurt a. M. mit der Verpflichtung übernommen worden, hieryon 4 8 Millionen Stamm⸗ aftien den seitherigen Aftionären in der

Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 10900 alte Aktie 4 neue Aktien von

se M 1000 zum Kurse von 150 06 unter Verrechnung der Börsenumsatz⸗ sowie Bezugsrechtssteuer bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind. werden hiermit die seitherigen Aktionäre zur Aus—= übung des Bezugsrechts unter nachstehenden Bedingungen aufgefordert:

1. Die Geltendmachung des Be zugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4 20. April 1923 ein⸗ schließlich bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co in Frankfurt a. M. zu erfolgen.

2. Die Aktien sind nach Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein am Schalter der vorstehenden Bank während der üblichen Geschästtsstunden einzureichen.

3. Auf je Æ 1000 alte Aktie können vier neue Aftien von je Æ 1000 gegen Zahlung von „. 6000 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsseusr sowie eines Pauschbetrages als Bezugsrechtssteuer der noch be⸗ kanntgegeben wird bezogen werden. Der Bezug ist spesenfrei, sofern derselbe am Schalier der obigen Bank erlolgt; erledigt sich derselbe im Wege der Korte⸗ spondenz., findet Anrechnung der üblichen Spesen statt.

4. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe nach Fertigstellung die Aushändigung der neuen Aktien erfolgen wird. Bei dessen demnächstiger Vorzeigung sind die Beiugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüßsen.

5. 6 Vermittlung des An⸗ und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernimmt die obige Bezugsstelle. z

Wüällrath, den 3. April 1923.

Mülbeimer Lederwerke A. G.

1846

Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Arbeiter Beitsch und Kaufmann Hennige sowie der als Ersatz— mann für Herrn Hennige eingetretene Herr Dr. Fischer.

Berlin W. 35, den 1. April 1923.

Rütgerswerke Aktiengesellschaft.

570 Braunschweig⸗Hannoversche Hhpothekenbankẽ.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗ anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zur Rückzahlung am L. Juli 1923 ausgelost:

33 o Serie 7 vom 1. Juli 1875.

Lit, B zu 1000 K Nr. 215 84 89 408 95 548 63 618 45 738 883 975 77 85 93 98 1025 33 47 50 54 57 65 145 205 20 272 52 56 58 68 330 54 h6 72 98 435 51 510 18 26 42 44 62 604 2h 38 42 743 54 96 837 69 71 96 99 967 883 96 2175 211 32 41 47 54 86 319 66 72 75 80 99 420 42 43 513 26 59 70 626 45 706 11 79 829 907 14 h5 60. Lit. C zu 500 Nr. 4736 59 62 70 815 73 066 7 26 41 65 738 5003 46 85 137 51 87 220 97 398 426 69 79 501 15 43 65 654 93 750 72 857 60 927 6017 52 96 145 57 69 78 202 36 71 325 27 74 83 400 48 66 502 18 50 65 79 95 624 56 81 87 777 80 817 68 925 7015 100 3 17 30 49 79 267 899 54 83 464 65 511 54 57 64 631 58 67 69 74 732 34 365 48 62 78 86 807 g.

ro Serie 12 vom 1. Juli 1884. Lit. A zu 50690 4K Nr. 59 73 89. Lit. E zu 1000 4 Nr. 320 81 85 430 56 90 550 72 611 711 30 814 h3 906 37 1013 46 85 148 337 44 51 424 507 675 753 55 61 87 98 840 960 89 2064 151 344 487 bo? 4 22 31 638 730 95 96 872 84 9366 3082 83 96 198 226 49 87 311 63 64 418 53 76 92 502 38 70 95 633 53 89 732 35 838 970 4122 26 266 90 308 20 41. Lit. C zu 500 . 4 Nr. 4425 57 514 66 74 627 74 95 739 824 977 5029 1099 222 54 80 91 437 51 76 564 86 638 709 26 68 821 39 57 70 965 76 6063 140 50 57 221 52 54 63 328 72 451 99 536 74 85 612 78 744 392 99 975 87 7101 63 205 99 392 410 539 617 818 930 87 91 So26 32 55 265 69 320 44 81 g0 442 532 74 91 704 85 94 804 26 48 70 76 910 82 89 9172 81 206 93 344 58 481 609 16 24 30 91 730 98 878 ga5 74 10026 33 37 84 155 93 233 47 256 76 392. Lit. D zu 200 4 Nr. 10711 81 90 95 827 29 922 52 86 11133 86 205 349 58 59 488 570 97 610 707 29 54 60 84 909 86 12024 113 61 82 212 38 50 82 94 353 420 85 572 87 650 704 886 8090 19 968 87 13025 34 38 72 75 99 1465 56 68 269 84 3651 405 530 48 642 746 829 967 14047 103 208 20 350 78 89 94 423 33 520 58 656 996 713 32 45 874 87 900 17 36 76 15015 68 161 90 228 48 339 40 75. Lit. E zu 3090 4A Nr. 15445 75 519 60 656 712 89 864 71 908 62 16010 266 79 463 638 39 84 94 853 98 962 88 90 17055 123 207 40 366 81 83 431 56 86 568 76 82 601 30 44 722 48 665 72 94 822 25 59 18010 237 44 336 50 56 451 533 50 92 631 71 86 89 91 97 741 51 869 924 33 40 45 57 77 85 19040 201 40 gö5 308.

Z o/ Serie 13 vom 1. April 1888. Lit. A zu 5000 4K Nr. 24 50 79 169. Lit. R zu 1600090 4 Nr. 237 308 89 466 580 612 26 743 838 56 920 35 67 1106 240 41 53 62 415 61 5664 67 80 786 87 869 76 904 31 44 82 87 2018 88 1068 41 48 73 99 210 319 36 402 98 683 701 83 817 935 69 3119 54 67 421 505 71 610 29 751 838 78 82 986 4022 195 97 209 24 82 305 56 69 83 410 44 601 36 753 845 985 5005 14 22 7078 186. Lit. C zu 560 4 Nr 5209 311 516 36 39 80 644 76 98 705 31 79 825 40 55 72 9560 965 Goßl 80 116 44 212 383 481 9g6 532 605 26 49 57 732 870 93 987 7127 90 247 81 313 38 632 88 714 63 71 97 821 53 72 940 96 So41 75 136 45 82 221 395 554 608 811 18 73 77 gas 9103 71 250 322 64 91 99 h0? 62 639 741 56 62. Lit. M zu 299 K Nr. 9922 32 48 56 10023 186 395 454 543 62 625 65 80 712 863 87 uh 9g 62 65 11013 43 125 81 205 46 63 367 420 58 534 43 607 8 82 723 79 836 12121 39 103 229 21 39. Lit. E zu 309 w Nr. L12315 549 93 722 56 75 94 811 18 914 12018 70 71 202 10 44 317 78 411 27 30 58 59 559 70 605 707 27 81 837 883 14099 108 57 81 94 205 32 40 85 320 gl 411 67 597 629 91 763 883 930 15050 55 167 84 213 25 94 466 67 539 66 700 56 60 824 59 98 912 16060 204 96.

3 Yoo Serie 14 vom 1. Jauuar 1889.

Lit. A zu 500900 Nr. 3 15 72 90.

203 452 633 ze 71 2054 191 400 4) 569 92 3073 236 g3 308 23 423 28 502 641 838 4025 196 421 749 808 906 5067 149. Lit. C zu 5900 Nr. 5365 525 6173 293 388 595 690 712 53 74 861 7113 22 368 71 420 597 679 748 912 41 8135 320 508 86 760 77 965. 9lö8 272 322 678 767. Lit. H zu 200 Nr. 9917 108485 62 g956 11065 94 260 66 302 27 484 94 574! 620 799 924 88 12130 266. Lit. R zu 300 4A Nr. L12569 814 g80 13091 970 14013 75 76 170 263 73 582 710 908 61 76 98 15303 436 533 670 78 767 81 16007 36 40 127 224 43 59.

40 Serie 18 vom 1. März 1394. Lit. A zu 590090 4 Nr. 8 123 32 438 557 624 55 753 840. Zit. E zu 1000 A Nr. 952 1194 235 99 333 639 883 2I80 528 5H 3103 311 599 776 937 4343 545 Hl 806 934 5041 138 40 226 55 36 465 595 616 26 762 974 6133 50 227 58 403 561 826 907 8 92 7006 8 118 B l B ü ü 3 305 5 982 SO32 124 60 309 10 56 423 681 9033 79 165 201 44 80 88 335 442 82 704 30 83 888 g07 10062 65 213 85 300 52 54 527 31 710 23 S806 11004 53 108 23 79 88 225 37 55 72 315 21 412 45 56 95 525 55 611 782 886 12299 306 53 417 53 71 504 35 782 964 95 13019 164 290 374 625 37 48 56 64 82 87 859 14008 164 323 68 76 631 56 g9är 33 77 15303 10 469 542 708 851 74 91 97 977 95 16396 666 750 806 23 927 17128 42 58 80 529 42 72 96 720 96 861 63 18100 1 2 31 232 63. Lit. C zu 500 Nr. 2996 21030 75 77 120 54 61 281 82 398 404 22 554 602 57 385 764 65 807 28 29 901 54 94 22096 111 29 55 87 508 56 645 707 13 19 29 844 74 80 88 983 86 23080 100 52 75 257 94 352 85 667 818 944 82 24025 127 216 478 514 17 4087 658 91 783 808 42 51 975 25083 143 69 80 261 335 429 807 31 64 66 26067 125 60 72 250 369 410 620 937 27214. Lit. D zu 2909 4KA Nr. 27467 580 700 19 30 33 68 856 28539 g9ol 63 67 298031 92 238 55 642 726 881 965 30019 387 183 231 85 304 57 90 437 500 690 747 70 898 31000 45 297 310 470 76 557 666 722. Lit. E zu 300 4. Nr. 31873 929 32019 127 238 353 64 95 544 728 70 g27 50 33037 230 399 432 40 63 669 708 43 932 34052 105 11 45 517 72 612 32 56 68 732 48 35107 210 38 36105 8 204 17 370 488 504 57 670 773 99 849 911 37037 1066 276 473 881 38205 53 66 67 433 79 965 633 40 44 855 969 g9g6 391938 410 521 626 700 946 40146 71 365 86 402 19 26 27 95 506 16 68 81 603 71 gz.

4 oo Serie 23 vom 1. Juli 1905. Lit. A zu 50090 * Nr. 417 421. Lit. H zu 1090 4A Nr. 1176 2118 47 72 654 3100 269 507 33 57 4124 270 90 496 906 5004 40 97 330 87 725 6338 7167 74 S285 336 93 gol 46 9631 50 814 10010 75 364 566 943 12038 436 512 78 612 16 32 906 21 47 92. Lit. C zu 500 4 Nr. 13767 14212 504 5 92 707 15166 742 16451 60 631 759 17825 979. Lit. D zu 200 M Nr. 19087 313 68 417 622 785 803 5. Lit. E zu 300 4 Nr. 20098 588 745 21042 80 84.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Pfandbriefe nebst dazu⸗ gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Juli 1923 ab an unseren Kassen zu Brauuschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli 1923 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Bei. verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe werden bis auf welteres 20 / Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, so daß für die eisten 3 Monate nach der Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden.

Die sämtlichen von unseren 38 oo und 4b Pfandbriefen im Umlauf befind⸗ lichen Stücke zu 3090 und 200 4A kündigen wir hiermit, und zwar der Serien 9, 15, 16, 17, 20, 21, 22. 24, 25 und 26 mit April / Ortober⸗ Zinsen zur Rückzahlung am 1. Ok tober 1923 sowie der Serien 7, 8. 12, 13, 14, 18, 19 und 23 mit Januar / ZJuli⸗Zinsen am 1. Januar 1924 an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannouer und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung, gelangten Pfandbriefe sind von unseren Kassen in Braunschweig und Hannover zu beziehen.

Braunschweig und Hannover, den 29. Marz 1925. . Braun ichweig⸗Saunoversche Dhypoihekenbank. ; Der Vorstand. Tie fers. Sieber. Severit.

Lit. A zu 5000 4K Nr. 3 Lit. H zu

10900 4 Nr. 2095 415 42 589 1182 98

.

(1338 ) J. G. Lieb Söhne Aftiengesellschaft, Blaubeuren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. April 1923, Nachmittags 1 Uhr, bei der Firma Chr. Pfeiffer A⸗G., Stuttgart. Schul⸗ straße 17, stattfindenden N. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Rechnungs—⸗ abichlusses auf 31. Dezember 1922 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtẽ rats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Gewinn⸗

verteilung. Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des 8 3 der Satzung.

Erhöhung des Aktienkapitals vo A 5500000 auf bis zu Mar 15 000 000.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 14 der Satzung ihre Attienmäntel spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, bei dem Bank- haus Chr. Pfeiffer A⸗G., Stuttgart, vei der Landwirischaftl. Kreditbank, Blau⸗ beuren, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im letzteren Fall muß spätestens am dritten Werktag vor der Verfammlung ein Nummernverzeichnis über die hinterlegten Aktien bei der Ge⸗— sellschaft eingereicht werden.

Der Aussichtsrat der J. G. Lieb Söhne A.⸗G. Fritz Lieb, Vorsitzender.

1815] Elektro⸗Apparatebau Atktiengesellschaft, Lei zig. Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die Generalversammlung der Elektro⸗ Apparatebau Aktiengesell jschaft, Leipzig, vom 7. März 1923 hat beschlossen, dag Grundkapital der Gesellschaft von Mark 16 000 0600 um A 14000 000 auf Mark 30 000 000 durch Ausgabe von eintausend⸗ zweihundert Inhaberaktien zu je fünf⸗ tausend Mark und achttausend Inhaber- aktien zu je tausend Mark zu erhöhen.

Die neu auszugebenden Aktien. welche vom zweiten Geschäftsjahr ab den alten Aktien gleichdividendenberechtigt sind, werden von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen. den alten Attio- nären der Elektro⸗Apparatebau Aktien- gesellschaft, Leipzig, einen Teil derselben zum Bezug anzubieten dergestalt, daß auf, A 2000 Nennbetrag alte Aktien 1000 Nennbetrag junge Aktien zum Kurse von 250 0/0 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsheschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf. das Be- zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .

1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus. schlusses vom 5. April 1923 bis 19 April 1923 einschließlich in Leipzig bei dem Bankhause Wagner C Co. oder dessen Zweigstellen in Altenburg, 4 Wurzen oder Zwickau während der jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu ersolgen, und zwar provisionsfrei. sofern die alten Aktien, nach der Nummern folge. geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertiaten Anmelde- schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt. werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugä preis der neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höbe von 250560. =. 4 2500 für jede Aktie zuzüglich, Schlußscheinstempel und evtl. Bezugs—⸗ rechtssteuer bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleistete Einzablung wird Quittung erteilt.

5. Die Attienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet wird, nach Fertigstellung gegen Quittung und, Rückgabe der Kassenquittung über die. GCinzahlung ausgehändigt. Interimsscheine werden nicht ausgegeben.

6 Die Vermijtlung des An und Ver laufs der Yiezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen, sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich. z

Leipzig, den 29. März 1923.

Magner & Co.,, Bantgeschaft.

8