1923 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Mieczyslaw Frarntel in Berlin⸗Grune— wald ist zum weiteren zestellt. Bei Nr. 27 75 S. Schind⸗ ler, Weingroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Ha stung: Liquidator ist Frau Ida Schindler, Charlottenburg, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 2 364 „Sirius“ Immobilien⸗ Handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in Schäftefabrik „Sirius“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Schäfte⸗Stepparbeiten für eigene ind für fremde Rechnung sowie Kauf und Verkauf von Leder und von Schuhwaren sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital ift auf 500 00 4 erhöht. Durch Beschluß vom 1. 3. 23 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals und der Vertretung geändert. Die Gesell— schaft hat einen oder mehrere führer. Sie wird, wenn nur ein Ge schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche Geschäfts: führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Befreiung von der Vorschrist des § 181 B. G⸗B. ist weggefallen. Bei Nr. 28 24 Oft⸗ deutsche Versicherungs-Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rechtsanwalt Dr. Martin Bern⸗ hardt ist nicht mehr Geschäftsführer.

rokurist Franz Becker in Berlin ist zum

schäftsführer bestellt.

Berlin, den 22. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

KBæerlin. . 3701 In das Handelsregister B des unter- eichneten Gerichts ist eingetragen: Rin 29473. Bau⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Bau⸗ material aller Art. Stammkapital: 500 000 416. Geschäftsführer; Direktor Caspar Trimborn, Berlin. Die ö schaft ist eine e gr mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dejember 1922 bzw. 14. Februar bzw. 22. März 1923 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 474. Gebrüder Weidenhayn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und die Weiterveräußerung von Grundstücken. Stammkapital: 500 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Torsten. Weidenhayn, Rens Weidenhayn, beibe in Stockholm. Die ö . ist eine Gesellschaft mit beschränkter ö Der Gesellschafts⸗ = rtrag ist am 23. Oktober 1922 ab⸗ F lchlossen. Jeder der beiden Geschäfts« führer ist zur Alleinvertretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 475. Hallnak, Grundstücks und Außenhandels⸗ nesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der. Betrieb von Handels⸗ geschäften, insbesondere Import⸗ und Ex⸗ vortgeschäften jeder Art, Finanzierung von solchen Geschäften sowie auch der Erwerb, die Veräußerung und Beleihung von Grundstücken. Stammkapital: 400 000 Mark. Geschäftsführer? Kaufmann Hein⸗ rich Demig, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ zember 1922 bzw. 31. Januar 1923 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kauf— mann Anders Hallner, Kopenhagen, das ihm gehörige zu Berlin⸗Wilmersdorf, Vrandenburgische Straße 18, belegene, im Grundbuch von Wilmersdorf Bd. III Blatt Nr. 3317 verzeichnete Grundstück unter Uebernahme der ersten Hypothek von 07 000 A. Der Gesamtwert der Ein⸗ lage nach Abzug der übernommenen Be⸗ Ystung ist auf 253 M0 ( angenommen. Dieser Betrag ist jedoch in bar zu zahlen, alls Hallner nicht bis zum 1. April 1923 die nicht übernommenen Belastungen be— seitigt hat. Nr. 29 475. Deutsch⸗ hanische Handelsgesellschaft mit ür hränkter Haftung (Compania n Er eäa! Cdermanch - span- e 1imitada). Sitz: Berlin. erenstand des Unternehmens: Der Ex⸗ und Import von Waren zwischen and und Spanien sowie die kom⸗

veise Ausführung von Handels⸗

ten zwischen beiden Ländern. minkapital: 3 000 000 M. Geschäfts—⸗

rü: Ingenieur Isidro Perez y Perez, rlin. Procurador Manuel Jimenez vubiron, Berlin. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗

mn Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 Dezember 1922 abgeschlossen Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗

führer. Sind zwei Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder alleinvertretungs berechtigt. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Wilhelm Haupt X Go. (GGesellschaft mit beschr: kt

tung. Sitz: Berlin. G Unternehmens: Der Al

6

schluß von

Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften der ändert.

Stammkapital:

Oel⸗, und Eisenbranche. 500 000 Ab.

Geschäftsführer: Wilhelm

Geschaftsführer

u Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Vaurt, Berlin.

Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein— getragen wird 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 29478. Georg Hofmann Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Finanzgeschäften aller Art. Stammkapital: 2 000 O00 60. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Hofmann, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist eine Se rf mit beschränkter Haflung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 2. Februar 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, jedoch kang die Ge n, , , guch beim Vor- handensein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren Geschäftsführern das Recht zur Alleiwertretung der Gesellschaft über⸗ tragen. Als nicht eingetragen wird ver— öffennipLrht: der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 479. Ernst Barthold C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: 1. die Vermittlungen von Geschäften aller Art, insbesondere jeder Art Versicherungen, die Finanzierung solcher Geschäfte und die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen, 2. der Betrieb von Agenzur⸗ und Kommissionsgeschäften jeder Art. Stammkapital: 56) 900 10. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Barthold zu Berlin. 66 mit beschüänkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftewertrag ist am 30. Januar 1925 abgeschlossen. Als nicht . wird veröffentlicht:; Deffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 450. Helio Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und die Fabrikation von elektrotechnischen Stark⸗ und Schwach⸗ strommgterialien, Heiz- und Kochappa—⸗ raten, Beleuchtungskörpern und Solinger Stahlwaren sowie Taschenlampen. Stammkapital: 5 O00 000. A6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Philipp Haeffner, Berlin.. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkker Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dure einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ö Bei Nr. 11 625 Globushaus Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 1470900 S6 auf 1500000 Me erhöht. (Beschluß vom 20. Dezember 1922.) Bei Nr. 16283 Deutsche Oelmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Cduard, Neumann ist nicht, mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Dr. Ernst Lemcke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit, der Befugnis, in Gemein schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. stitut für naturgemäse Behandlung mit individueller Massage „Ver⸗ jüngungsquelle“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Kaufmann Otto Tourmeau ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Lieske in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18782 Generalkonsul Gerlach⸗ Konzern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Februar 1933 ist den Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Sind, mehrere, Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch

zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder V

durch einen Geschäflsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nur der Geschäftsführer Robert Maria Gerlach ist zur Alleinvertretung befugt, derselbe ist auch von den Beschränkungen des § 181 B. G. -B. befreit. Bei Nr. 20 965 Coma Gesellschaft zur Fabrikation von Coeoserzeugnissen mit beschräukter Haftung: Kaufmann Felix Schoepp zu Berlin ⸗Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zu⸗ folge Beschlusses vom 31. Januar 1823 sind die Geschäftsführer Dörendahl und Schoepp jeder alleinwvertretungsberechtigt. Bei Nr. 22684 Max(]RKnollmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Oskar Skaller, Berlin,

sst nicht mehr. Geschäftsführer. Direktor Wilhelm Schick, Berlin. ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 435 De⸗Ha⸗Ge Deutsche Handelsgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Papier und Druckgewerbe: Dem Max

Arnold in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, dem Max Hilgendorff in Berlin⸗-Friedengu ist derart Piokura erteilt, daß ein

jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Kaufmann Max Feldges in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum

Oeffentliche Bekannt⸗

2 kter Haf⸗ enstand des

weiteren Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 25 377 Export⸗Film⸗Vertrieb üesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammlaxital ist um 230 00M guf 300 000 M6 erhöht. Laut Beschluß vom 7. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Höhe des Stammkaypitals und der Vertretung abge— Zum weiteren Geschäftsführer ist Margarethe Plachta. geb. Schu⸗ neberg, bestellt. Beide Ge⸗

[l. . Frau macher, Schö

Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ B

Bei Nr. Ih 623 In⸗ d

schäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Bei Nr. 25 793 Gramina Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um S800 000 αις auf 1200 000 erhöht. Beschluß vom 21. Dezember 1922.) Bei Nr. 26 872 Boheme⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20000 60 auf

, 40 000 e erhöht. Durch Beschluß vom

16. Januar 1923 ist der Gesellschaftsver= trag hinsichtlich des Stammkapitals und der S5 5 und 6 abgeändert. Richard Keßler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Carl F. Gebhardt zu Pots— dam ist zum weiteren Geschäftsführer be— stellt. Jeder Geschäf führer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von beiden Gesell⸗ schaftern Gebhardt und Stein das in ihrem gemeinschaftlichen Eigentum befind⸗ liche, in der Probokollanlage vom 185. Ja— nuar 1923 näher spezifizierte Filmatelier⸗ inventar zum Gesamtwert von 20000 „, wovon je 10000 6 auf die Stamm⸗ einlage eines jeden Gesellschafters ange⸗ rechnet werden. Bei Nr. 26 198 Kineres⸗Foto⸗Apparate⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufleute Hajo Bremer und Julius Rudolf Kurtz sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Redakteur Eduard. Kasza—⸗ katis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 203 Friedenthal w Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Elise Haak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Behrendt in ,, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 484 rot⸗Bäckerei Karl Schröder Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bäcker Karl Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Bäckermeister Karl Gille in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 22. März 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 1652.

KBęerlin. . 926 In das Handelsregister B des unter— gi neten Gerichts ist ä . Nr,. 29 525. Arthur Grundei, Ge⸗ sellschaft für Buch und Kunst⸗ druck mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb und die Fort= führung des von Herrn Langnas und Herrn Grünwald unker der Firma Buch- druckerei Arthur Grundei betriebenen ge— werblichen Unternehmens, insbesondere die . der . und Vertrieb von irzeugnissen der ö ruckerei, ferner der Handel, und Vertrieb von Papierwaren sowie die Vornahme aller sonstigen damit zusammenhängenden Geschäfte, welche ge⸗ eignet sind, den Gꝛschaflsʒweck zu fördern, einschließlich der Beteiligung an Unter— nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital; 100 009 66. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann. Max Grünwald, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ift mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ ellschaftsvertrag ist gin. 23. November 1922 e d g Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, tretung, durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage gquf ha Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Langnas und Max Grünwald as von ihnen unter der Firma Buch—Q druckerei Arthur Grundel betriebene Handels und . nebst

Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. August 1922. Der . ag e g 249 estgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der gi. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 526. George Ludwig Brederecke Militär⸗ Effekten und Posamenten⸗-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Fabrikation und der ertrieb von Militäreffekten und Posa— menten aller Art, insbesondere Erwerb und Fortführung des von dem Fabrik— hesitzer Paul Wollbrandt unter der Firma George. Ludwig Bredereck: geführten andelsgeschäfts. Zur ire dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Stammkapltgl: 505 00 , , Fabrikbesitzer Paul Wollhrandt, Frau Fabrikbesitzer Hulda Wollbrandt, geb. Loth, Kaufmann Grich Wollbrandt, sämtlich zu Berlin. Dem Richard BHeuthner zu Berlin⸗-Wilmers- dorf ist Einzelprokurg erteilt. Die Ge— e gt ist eine Gesellschaft mit be—

Wert dieser Sacheinlage i 4 24000 75

chränkter Haftung. Der Gesellschafts— ertrag ist am 5. Ignuar 1923 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, falls nicht die Gesellschafterversammlung beschließt, ein⸗ zelnen Geschäftsführern oder Prokuristen Alleinvertretungsbollmacht zu erteilen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 527. Dea⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Filmfabrikation, insbesendere unter Verwendung des dem Gesellschafter Poommer unter Nr. 282 350 TWlasse 226 der Zeichenrolle des Deutschen Reichspatentamts. geschützten Waren⸗ zeichens (Bildzeichen) „Dea-Film“ und des ihm unter Nr. 281 150 Klasse 22

derselben Zeichenrolle geschützten Wort—⸗

0 n ft die Ver b

n, Filme, und alle damit zu⸗

ammenhängenden 1000000 .

Als nicht eingetragen wird Als Einlage auf das in die Gesellschaft

nn. ; Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter , Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ausfuhrhandel mit Textilwaren, Schuhwaren, Ingenieurartikeln und sonstigen gewerblichen und industriellen Erzeugnissen, insbesondere die Ausfuhr solcher nach England in Verbindung mit den Firmen H. S. Leben & Co. Ltd. und

nry S. Leben in London. Stamm⸗ apital: 2 200 000 410. Geschäftsführer: Kaufleute Henry S. Leben zu Lonxon, Lazar sischmann zu Charlottenburg, Fritz Max Correl zu Berlin⸗Grungwald, In— enieur Henry Lchen jr. zu Charsotken. urg. Die Gesellschgft ist Line Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung., Der ,, ist am 26. / 560. Ja—⸗ nuar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Lie Vertretung durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— 36 in Gemeinschaft mit einem Pro- uristen. Als nicht eingetragen wird ver

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen nur durch den a ch Reichsanzeiger. Nr. 2) 52H. Dr. Jürgens C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 2) der Betrieb eines chemisch⸗technischen Laboratoriums, b) der Vertrieb und die Herstellung von Waren und Bedarfs⸗ artikeln der chemischen, medizinischen und pharmazeutischen Industrie und kosmeti⸗ schen Industrie, h der Handel in tech— nischen Oelen, Fetten, Benzin und ver— wandten Motorenbetriebsmitteln, h Im⸗ port und Export der unter b und 8 ge— nannten Artikel, e) Erwerb und Nach- weis anderer Betriebe vorbezeichneter Art. Stammkapital; 50) 900) 16. Geschäfts⸗ führer: Chemiker Dr. Bruno Jürgens, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 9. Fe— ruar * 5. März 1923 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft mit viertel jährlicher Frift zum J. Januar oder 1. Juli jeden Jahres zu kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebrachz vom Gesellschafter Dr. Jür⸗ gens ein Bürginventar, dessen Wert auf 217 0900 6 festgesetzt ist, laut besonderem Verzeichnis. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 530. F. Gemmel . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Ausführung, von Kom- missionsgeschäften jeder Art sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50h 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Gemmel, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1923 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.—-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital werden in die Hesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gemmel sechs Büroutensilien, deren Wert auf 39 900 n festgesetzt ist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den anzeiger. Nr. 2 531. Handels⸗ und Grundstücksverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Alle mit

dem Grundbesitz und Gebäuden im Zu—⸗ 65

sammenhang stehenden Geschäfte jeder Art. Stammkapital 500 00 14. Ge⸗ schäftsführer: Architekt Kurt. Sterns— dorff, Berlin, Versicherungsmathe⸗

matiker Heinrich Kuß, Berlin-⸗Lichter⸗ felde,. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 193 abgeschlossen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 532. Allgemeine Com⸗ missionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg mit Zweig— niederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Han— delsgeschäften aller Art, sowohl für fremde wie für eigene Rechnung, Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen ähnlicher Art zu erwerben, zu errichten

oder sich daran zu beteiligen. Stamm⸗— kapital: 300 000 M. Geschäftsführer:

Kaufleule Otto Zimmermann, Heinrich

Deutschen Reichs⸗ B

Rennscheidt, Walter Willner, sämtlich in

Duisburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember

1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver-

kretung durch * Geschäftsführer. o

Nr. 29 533. enstaufeneck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Restau⸗

Stamm⸗ b00 000 .

1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch . en. . Als

in lage au die 85eñ aft ö von den Ge⸗ Woewodsky und Berlin⸗ chöneber triebene

einlagen je zur Hälfte. Kontor r Industriekohlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemehmens: Der Handel mit Kohlen, insbesondece der kommissionsweise . von in⸗ und ausländischen Kohlen für die deutsche In— dustrie. Stammkapital: 1 000 000 46. Ge- . Kaufmann Hans Alters⸗ 2. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Pear 1923 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesells˖ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be= rechtigt. Als nicht, eingetragen wird ver= öffentlicht: Oeffentliche . der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29535. George Gottschalkson Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertretung auswärtiger Häuser in der Lederwarenbranche und der Vertrieb don Lederwaren. Stammkapital; 500 00 Mark. Geschäftsführer; Kaufmann George Gottschalkson, Berlin. Der Cilly . in ist . erteilt. Die Gesellschaft ist eine n , mit be⸗ schränkter n, Der sellschafts⸗ bertrag ist am I9. Februar 19235 ab- . Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Deffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger. Bei Nr. 8795 Imperator Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:; Laut Beschluß vom 13. Februgr 1923 sst der Gesellschaftsvertrag Erich des Orts der Versammlungen z 19) und der Bekanntmachungen (Nr. V) abgeändert. Die erfolgen . durch den Deutschen rice r . Der

13 6. aufgehoben. r chäfts⸗ ührer Webers ist abberufen. Zum neuen eschäftsführer ist Kaufmann Siegfried Jacobsohn, Berlin, bestellt, der von den Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. be⸗ freit ist. Bej Nr. 12 M Stanislaw H. Knaster, Verlag und Versand⸗ buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ n rer Henn rn, i , meier

Haus- und Grundstiücks-Erwerhs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf mann Marco N. 6 Nessim) ge nannt Nathan in Berlin⸗Wilmersdorf sst um Geschäftsführer . 6. . . * Hesellschaft in eschränkter Sas⸗ tung: Dem Richard Hirsch in Berlin ,, derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen zur Vertretung. der (zsell, chaft berechtigt ist. Bei Nr. 19 687 zaukasischer Warenaustausch⸗Gesell⸗ 8 mit beschränkter Haftung: Das tammkapital . um 450 900 ½ auf ob O0 p erhöht. Durch Beschluß vom 14. Dezember 1972 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals eändert. Bei Nr. 2350 eutschvölkische Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Redakteur Dr, . Hedicke ist nicht mehr. Ge= chäftsführer. Lehrer 2 Schmidt in owgwes ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 534 „Aldehyd“ Che⸗ mische Gesellschaft mit beschrüänkter . resel ist ni ehr ührer. ei Nr. 26 714 Bowker 1 Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Kaufmann Arnold Uhlmann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm bon Jabien sky in Berlin. Rechtsanwalt r. Heinrich Langer in Berlin sind zu Geschaͤftsführern bestellt. Bei Nr. 25 381 Glasinstrumenten⸗ und Sartgummiwarenkfkabrik Reuß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: a n, Victor Urbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Schöndorff in Berlin⸗Wilmercdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 24. März 1727 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

DJ.

, Martha Mottek, geb. Weber,

Vergutwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftssta lle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße M.

bestellt. Bei

9 Arthur

Srrmann

.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Mr. 78.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. April

1523

m Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

I Handelsregister.

er lin. 1 In unser , B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 481. Pension . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von der Witwe Barbara Fränkel, geb. Brody, betriebenen Pension im ö assauer Straße 15 II. Stock. ie ellschaft ist berechtigt, andere Gewerbebetriebe in dieser Art in Groß Berlin zu erwerben und sich daran zu ö Stamm⸗ kapital: 1 000 009 4. schäftsführer: rau Witwe Barbara. Fränkel, geb. Brody, in Berlin, Architekt Rudolf bon Bronk in Bersin Friedenau. Bie Gesell= schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Halt g Der Gesell i ber. ist am 5. Maͤrz 1923 abgeschlossen. Oeffentliche j der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 29 492. S. Schöndube wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb des bisher unter der Firma H. ö zu Berlin, Friedrichstraße 167 / 168, betriebenen Herrensc ö insbesondere die Herstellung und der Verkauf von Herren garderohe sowie der Betrieb aller solcher Geschäfte, welche unmittelbar oder mittel bar mit dem bezeichneten Gewerbebetrieb usammenhän en. Stammkapital: 300 900 Mark. Geschäftsführer: Schneidermeister Heinrich Schöndube in Berlin⸗Tempelhof und Kaufleute Wilhelm Roll in Berlin⸗ Neukölln und Hans Schöndube in Berlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sesellschaftspertrag ist am 5. und 24. 10. . ier e enn Sind mehrere Ge⸗ schäaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= 3 durch zwei gal r . Der Geschäftsführer Heinrich Schönduhe ist jedoch alleinvertretungsberechtigt. Als nicht . wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ö von den Ge—= sellschaftern einrich chöndube und Wilhelm, Roll das unter der Firma H. Schöndube in Berlin, Friedrich⸗ traße 167/168, von ihnen gemeinsam be—⸗ triebene . eschäft nach näherer Maßgabe des § 4 des Ges.⸗Vertrages vom 5. 160. 1922 zum angenommenen Werte von 270 000 unter ö je 135 000 M auf ihre gleich hohe Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 483. Schlesinger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Fabrikation von Haus⸗ und , aus Aluminium, Emaille, Porzellan, Steingut und aller Art Metallen. Stammkapital: 5 0900900 Mark. d Kaufmann Arthur Schlesinger in Charlgttenburg. Die Ge—⸗ ur ift ist eine 85 mit be⸗ chränkter Haftung. esell if vertrag ist am 12. 2. 1923 ab, = löossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ ier fre oder durch nen Gh fh ührer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: . ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . Nr. 29 484. Wirtschaftsdienst chlesien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Wirtschaft, des Handels und der . Schlesiens nh der Breslauer Messe, insbesondere ie K in schlesischen Rohprodukten und. Industrieerzeu i, owie die Vermittlung von . chlesischer Firmen. Stammkapital: O00 900 1. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Erich ,, und Gaffron in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ . mit beschränkter e ng, Der Ge⸗ ,, ist am 31. 1. 1923 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 485. Stöckmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstgnd des Unternehmens ist der Cin⸗ und Verkauf von Kartoffeln und sonstigen Landesprodulten, Stamm⸗ kapital: 690 000 16. Geschäftsführer: Landwirt Paul Stöckmann in Berlin Steglitz. Dem Kaufmann Ernst Rothen⸗ bücher und Konditor Paul Haase, beide in Berlin⸗Steglitz, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen allein bertretungsherechtigt ist. Die Erlen aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 Der i tsch ist am 1. 5. 1923 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs-

Dor 1

anzeiger. Nr. 29 485. Lufrano Finanz und Verwaltungs⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist die Verwaltung von Ver⸗ mögen und der Betrieb aller Geschäfte,

die diesem Zwecke dienen können, ins⸗ besondere die Beteiligung an anderen Unternehmungen, die Verwertung von

J Patenten und der Betrieb von Handels-

eschäften aller Art. Stammkapital: 00 S6. Geschäftsführer; Kaufmann denk M. Krno in Berlin⸗Wilmersdorf, ie Gesellschaft ist eine Self mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1923 abge⸗ schlossen. fe fnt i Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 487. Palisadenstraße O Grundstücks⸗Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerh und die Ver= wertung des in Berlin, Palisadenstraße 9, ee ren Hausgrundstücks. Stamm⸗ apikal: 20 000 6. Geschäftsführer: Büroangestellter Albert Freigang in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 9 = schaft mit beschränkter Haftung. er ,,, ist am 16. Juni 1922 und 265. Februar 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft soll nur einen Geschäftsführer haben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen eichsanzeiger. Nr. 29 488. „Pharmazeut“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung und der. Vertrieb chemischer, chirurgischer und insbesondere pharma—⸗ zeutischer Bedarfsartikel. Stammkapital: 00 00 0. Geschäftsführer: Kaufmann 6 Heinicke in. Berlin⸗Wilmersdorf, ie , ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Februar und 12. Mär 1923 eh es gl en. Das Gesellschafts⸗ verhältnis soll bis zum 31. Dezeniber 1928 dauern, sich aber mangels Kündigung emäß § 3 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ längern. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht vom Gesellschafter Kaufmann . Heinicke die in der notariellen Ver⸗ andlung vom 12. März 1923 . Büroutensilien zum festgesetzten Wert von insgesamt 250 go09 6 und unter Anrech⸗ nung in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesellschafters. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29489. Verlag Bayrhoffer Schvenrade Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz:. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Verlags⸗ kern, . der Betrieb anderer buch⸗ ändlerischer 8 rf Stammkapital: 500 09000 S. Geschäftsführer: Kaufmann C. ö Schoenrade zu . aria Bayrhoffer, geb. Weske, zu erlin und dem Kaufmann ri Aß⸗ mann, ebenda. ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß e , mit einem Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft he⸗ rechtigt ist. Die 9 f haft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . aftung. Der , ,,, ist am 30. Januar / 26. Februar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen en n in Ge⸗ meinscheft mit einem Prokuristen oder durch ö. Prokuristen gemeinschaftlich. Auch bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist der Geschäftsführer oenrade allein vertretungsherechtigt. Als nicht ,, wird veröffentlicht: enn. ekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 124566 Neu⸗ stadt C Co. mit beschränkter Haf—⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 510 Norddeutsche Kühler⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaftz ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Herbert Lesser in Berlin⸗ Charlottenburg. ei Nr. 16640 Packpapier Vereinigung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Kubatz ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann . Brandt in Berlin ist zum eschäfts führer bestellt. Bei Nr. 17 452 Schneider u. Olivar Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 488 Tempelhofer Likörfabrik und Wein⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 65 000 S erhöht. Die rokuren Paeseler und Andreas sind er⸗ loschen. Durch Beschluß vom 31. 1. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich ö. ö

Berlin. Der

M

tammkapitals geändert. 22814 Bernhard Nath Herren⸗ kleider fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Alfred Schlesinger in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 26 303 J. Salwitz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist 3. 500 000 Mark erhöht. Durch Beschluß vom 27. 6. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 27 558 Wirtschafts⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf

3 der Kaufmann Ludwig Leyser in Bialla

5000 000 ½ erhöht. Durch Beschluß vom 22. 2. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Ver⸗ tretung und auch sonst geändert bzw. er⸗ gänzt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ö die Vertretung entweder durch zwei Hi haf führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Caspari ist nicht mehr Geschäftsführer Die K t hat einen Aufsichtsrat. Bei Nr 27 96 Salon Alice Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Modesalon Aliee Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Durch De gf vom 21. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der

Firma geändert., Fräulein Kube ist nicht mehr, Geschäftsführer. Fräulein Ottilie Müller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 443 Sperlichs Diele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Cafetiers Gustav Sperlich und Albin Anzie sind nicht mehr Ge— chäftsführer. ö Alfred adawer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum

eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 523 Steinhändler Vereinigung Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 23. März 123. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KBialla, Ostpr. 163721 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 54 die Firma „Sorti⸗ mentslager Ludwig Leyser in Bialla und als deren alleiniger Inhaber

eingetragen worden. ialla, den 5. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. 4.

NRielef eld . . 68673 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 19. März 1923 unter Nr. 1796 die

Firma Friedrich Puls mit dem Sitz F

in Heepen und als deren Inhaher der Fahrradhändler Friedrich Puls in Heepen. . 5 . . ö. 66 . 72 offene andelsgesellschaf ersorder Spezialbettenhaus S. X F. Maack, Zweigniederlassung Bielefeld in Bielefeld? Die Gesellschaft ist . gelöst. Der bisherige . chafter Kauf⸗ mann Ewald Maack ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Die , ung 9. auf den Kaufmann Nicolaus Viereck in Biele⸗ feld übergegangen. Der Uebergang der ndelsschulden ist ausgeschlossen. Die irma ist in „Herforder Spezial⸗ bettenhaus E. F. Maack, Zweig⸗ niederlassung Bielefeld, Nachfolger N. Viereck“ geändert. k In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 17. März 1923 unter Nr. 297 die Aktiengesellschaft in Firma. Göricke⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fehruar 1923 ele ght , des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrigb von Fahr— rädern, Kraftfahrzeugen, Mislchentrahmern und ähnlichen Erzeugnissen sowie die Be—= teiligung an ähnlichen und verwandten Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt 38 Millionen Mark, eingeteilt in 3195 600 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 3000 auf Namen lautende Vorzugsaktien von ie 1000 6, welche zum Nennwert ausgegeben sind. Die Gründer der Gesellschaft sind der Rentner Otto Göricke in Düsseldorf, der Fabrikant Arthur Göricke, der Fabrik- direktor Andreag Stemmler, der Bank⸗ direktor Paul Heerhaber. der Bücher⸗ revisor Max Will, sämtlich in Bielefeld, und der Barmer Bank⸗-Verein Hineberg, n. CG Comp. in Barmen. Die ründer haben das gesamte Aktienkapital, Stamm- und Vorzugsaktien, übernommen. Auf das Grundkapital bringen die Herren Arthur und Otto Göricke und Andreas Stemmler das Geschäft der Firma Görickewerke Kommanditgesellschaft in Bielefeld mit Aktiven und ssiven samt dem Firmenrechte auf Grund der Bilanz vom 30. September 1922 ein einschließ⸗ lich der Grundstücke Heinrichstraße 8 und Garten am Werkring (Grundbuch von Bielefeld Band 71 Blatt 43) und der auf den Namen des verstorbenen August Göricke noch eingetragenen, aber zum Ge⸗ schäftszpermögen der Komnianditgesellschaft gehörigen Grundstücke Paulusstraße 29 und Heinrichstraße 10, 12, 14 und 16 Grundbuch von Bielefeld Band 102 latt 32 und Band 75 Blatt 2 . Gesamtwertz von 23 Millionen Mark. Da⸗ für werden ihnen, und zwar Arthur Göricke 10 350, Otto Göricke 6670 und Andreas Stemmler 5980 Stammaktien von je 1000 M überwiesen. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt bezw. abberufen werden. Bei mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗

eines Prokuristen erforderlich. Der Auf⸗= sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die . erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Der Fabri⸗ kant Arthur Göricke und der Fabrik= direktor Andreas Stemmler in Bielefeld sind zu ordentlichen, die Herren Christian Döpke und Wilhelm Christ in Bielefeld t stellvertretenden Vorstandsmitgliedern stellt. Den Kaufleuten Wilhelm Weber und Hans Thyssen in Bielefeld ist Ge⸗ ö. in der Weise erteilt, daß sie erechtigt sind, die Gesellschaft in t⸗ bindung mit einem orftanzsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ö die Bankdirektoren Eugen Bandel in Barmen, Paul Heerhaber in Bielefeld, der Renner Otto Göricke in Düsseldorf, der Geh. Kommerzienrat Ernst Sachs in Schweinfurt und der ; revisor Max Will in 5 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung lh durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor⸗ her. Die, bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Fei , berichte des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi soren, können bei Gericht, der der , auch bei der Handelskammer eingesehen werden. —⸗ . Am 19. März 1923 bei Nr. 129 (Firma Berg C Co. Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die . ist geändert in „Berg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens bildet der Verkauf von Maschinen und Werkzeugen jeden . aller damit berwandten Artikel sowie deren Her⸗ stellung. Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Fehruar 1923 um 951 000 S auf eine Million Mark erhöht. - Am 19. März 1923 unter Nr. 298 die irma Robert Gerling ( Eie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von ö aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 00) 160. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Robert Gerling in Köln. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20, Februar 1923 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist ein jeder rz allein zur Vertretung berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. ; Am 22. März 1923 bei Nr. 203 (Firma Lauenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Der Geschäftsführer Friedrich Schmidt ist abberufen. Der Geschäftsführer Karl Lauenstein ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. ; Am 22. März 1923 bei Nr. 288 (Firma Fritz Rahde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Der Ehefrau Fritz Rahde, Dora . Martens, und dem Buchhalter Neinho Graf, beide in Bielefeld, ist derart Prokura erteilt, daß beide nur zusammen die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Bielefeld.

Nitter tell. ; 83 In das Handelsregister B ö heute bei Ortenbach C Vogel, aschinen⸗ fabriken, Aktiengesellschaft Bitter⸗ feld, eingetragen: Nach den . der Generalversammlung vom o⸗ vember 1922 und 23. Januar 1923 soll das Grundkapital um 5 Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durch geführt, das Grundkapital beträgt jetzt 128 Millionen Mark. § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital, § 4 Abs.? (Bestellung usw. des Vorstands), 5 Abs. 1 und 5 (Aufsichtsrats mitglieder) und 5 8 Abs. 3 (Teilnahme der Aktionäre an der Generalbersammlung) sind abge—⸗ ändert worden. Als nicht eingetragen. wird bekanntgemacht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 1090 Stück Aktien über 1009 M und 1900 Stück über 5000 (6s, welche auf den In- haber lauten. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht ist ausgeschlossen. a) 4 8090 00 Aktien sollen zum Kurse bon 300 8 zu⸗ züglich aller anteiligen Kosten der Ka— pitalserhöhung gegen Barzahlung des vollen Betrages der Immobilien- Ver⸗ waltungs⸗ Und esellschaft G. m. b. H., Berlin W., ronenstraße 58, überlassen werden. b) 1200 00 e Aktien sollen zum Kurse. von 275 235 zuzüglich aller anteiligen Kosten der Kapitalserhöhun dem Bankhause Louis Berndt . in Berlin, Oranienburger Straße 4, überlassen werden mit der Ver⸗ Pflichtung, diese Aktien innerhalb einer Frist von zwei Wochen im Verhältnis von 5: 1, d. h. auf fünf alte Aktien eine neue, den bisherigen Aktionären zum Kurse von 300 33 zuzüglich aller anteiligen Kosten der Kapitalserhöhung, insbesondere der K anzubieten. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der

vpotheken⸗Verkehrs⸗

besitzer Margarete

und sind mit den übrigen Aktien gleich=

berechtigt.

Bitterfeld, den 20. März 1923. Amtsgericht.

Ritter feld. .

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 22 bei der Firma Alexander

Meuten sen., Bitterfeld, eingetragen:

Die Firma lautet it „Alexander n 2

Meuten sen. Alexander Menten jun.“ Inhaber ist der Maler⸗ meister Alexander Meuten jun. zu Bitterfeld. Bitterfeld, den 23. März 1923. Amtsgericht. Rleicherode.

6g Im Handelsregister A ist am 7. Mrz 1933 eingetragen: Nr. 120 Firma Her⸗ mann emme, Inhaber Kaufmann Hermann Memme in Beicherode.

Amtsgericht Bleicherode. Kleicherode. , Im Handelsregister A ist bei Nr. 119. offene Handelsgesellschaft Rudolf Meier, Rola, Zweigniederlassung Bleiche rode, am 21. März 1923 eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Rolf Fricke in Roßla ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung erteilt.

Amtsgericht Bleicherode.

Horna, Bz. Leipzig. 84 Im hiesigen , ist heute: a) auf Blatt 173, die Aktiengesell⸗ schaft Ramsdorfer Braunkohlen⸗ werke in Ramsdorf betr., b) auf Blatt 182, die Regiser Kohlen⸗ werke in Regis betr., eingetragen worden. Unter Aufhebung des Pachtvertrages mit den Rositzer Braun⸗ ohlenwerken, Actiengesellschaft, in Alten⸗ burg ist das Handelsgeschäft ohne die Firma seit dem 1. Juli 1921. an Lie Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin auf unbestimmte Zeit gegen halbjährige. nur für den Schluß eines Kalenderhalb⸗ jahres zulässige Kündigung verpachtet. Borna, den 23. März 1923. Das Amtsgericht.

Krake, Oldenb, 376

In das hies. Handelsregister Abt. A if heute zu der unter Nr. 7 eingetragenen Firma D. Oltmann in Brake ein—⸗ getragen: .

Die Prokura des Handlungsgehilfe Diedrich Heinrich Wieting in Bremen i erloschen. .

Brake, den 26. März 1923.

ee ser .

KBrakel, Kr. Höxter. (377

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist heute bei . Kohlen⸗ säurewerke C. G. Nommenhöller, G. m. b. H., Zweigniederlassung Herste, eingetragen worden:

Zum . uristen ist bestellt Kaufmann Martin Frank zu Herste.

Brakel, den 27. März 1923.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel; 6378]

In unser Handelsregister Abteilung E ist heute unter Nr. 122 die Neupapier Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Pritzerbe an der Havel eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 24. Februar 1923 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Wieder⸗ herstellung von , aller Art sowie alle hiermit im Zu⸗= k ng stehenden Geschäfte und nternehmungen. Das Grundkapital beträgt 100 Millionen Mark und ist in gh 0065 Stammaktien und 5900 Vorzugs⸗ aktien über je 1000 Mark zerlegt, die um Nennwert ausgegeben werden und n. auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien erhalten bei Verteilung des Gewinnes nur eine Dividende bis zu 10 985, und auch erst, nachdem die Stammaktien eine Dividende von 10 erhalten haben. Dafür ist den Vorzugs⸗ aktien das zwanzigfache Stimmrecht ge⸗ währt. Der Vorstand besteht nach Ve stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in diesem Blatt. Die Gründer der Gesellschaft ind: 1. der Generaldirektor Alfred Caro in Berlin, 2. der Kaufmann Hermann Goebel in Berlin⸗Schöneberg, 3. der Kaufmann Werner Peres in Berlin, 4. der Schiffsreeder Erik Rusten in Berlin⸗Grunewald, 5. die Frau Fabrik- Wollermann, geb. Josl, in Berlin, 6. der Kaufmann Audun Rusten in Berlin⸗Grunewald. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Direktor Albin Böhm und der Kaufmann Fritz Blitzner, beide in Berlin. Die Mit- lieder des , sind: 1. der aurat Karl Töbelmann in Berlin, E. der Fabrikbesitzer Eugen Wollermann in Berlin, 3. der Kaufmann Hans

glieder oder eines Vorstandsmitgliedes und

Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab teil

Branco in Berlin, 4. der Ingenieur

9