1923 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 6 23 . 1 5

jc asier und Hermann Grünbaum, Kauf Mar lk kasa a8 gel. J I . ; 1 . 3 8: 8364 . . ͤ . 2 Theodor Brügelmann und Dr. Erich Ditt⸗ Staiger. Paul Vogel, ern Beck, handlung, Neustadt. Jähaberin Frau ö r

mann. Mannheim, Johannes Lohrmann In unserem Handelsregis i ĩ s * an gf Ho hrmann, . HVandelsregister A ist unter mann ist erloschen. Prok ist erteilt Heino Bri i i inri. tari ? b. Möbi aufmann kannheim. Geschäftszweig: Nr. 82 heute die offene Handelsgesellschaft dem Karl Asimus, k * 5 Ce re r e,. ver . 16 WH,. 1 Fünft 3 t b,. e Sentral⸗Handelsregist ; er⸗Beirage

8 1 * de W ie n 8 th l m ĩ ü j j è ad 6 erthold um, Paul zorn, Dein Wei 8, baß jeder der elben semein cha tlich Dtura erteilt. N 1 t an der

Mehl, Lebens. ĩ mi itze j ( . . r en e tern ite g gel ö ö * Brinkmann, Karl Federlein, August mit einem Vorstandsmitglied oder mit Drla, den 26. März 1923 . n ö. ö e . 1 Karl Gentner . Gras⸗ einem anderen , , n zur Vertretung ; Kir e , Amtẽgericht. kz Keidel, Hof⸗ berechtigt ist. Nicht eingetragen: Neuaus - —— Ilm eutschen Reichsanzeiger und Pr sisch S .

. a, ö a gang der 2 i. die Kaufleute berger, Ernst Herbster, Fri ö ö ee en, 1 . f 6 ö 8. Hermann Krauß, Heinrich en werden: a) 26 565 Aktien über je Norden. . , ag . reicker Karl Kurrle, Wilhelm Lindner, 1300 M und eine Aktie über 2009 „, n das hiesige ndelsregi Ab⸗ , . . * irn, 66 . r. 78. Berlin, Mittwoch, d Firma „Ba er- Der im Handelsregifter nicht eingetragene , hneider, anstalt ausgehändigt werden, b) 5s 665 Holländer X. Co. mit d d . ] 1 1 D en 4 A ĩ präparate⸗ und Grünkernfabrik Ge⸗ Geschäftszweig besteht in der . . Ferdinand Staiger, Paul Vogel, sämtliche Aktien über je 123) 6 und ine Aktie sasungsorte orde . 11 146 ͤ —— . I pril sellschaft mit beschränkter Haftung“ einer selftube, die 9 R J 8. bu g in Stuttgart, in der Weise. daß jeder über 2000 4 zum Kurs von 229 haber der Kaufm 27 anderen Im e, Befristete Anzeigen mu 4 ; m 1923 in Mannheim, wurde heute eingetragen: Uebertritt über di 8 egen eim dersesben gemeinschaftlich mit einem Vor. Amtsgericht Neresheim (Würtibg.). der Kaufman 44 sr Holländer und an, . gen müssen drei Tage vor dem Sinrüctu 8 w ar! Richbeimer ift als Geschästsfüh rer Papiergeld und Wen f e e. dferten, standemitglied oder mit einem anderen . , . oses, beide in 3 ngstermin bei der Geschäftsstelle ei ; , ( . zen, eingetragen. ngegangen sein. J 2 Franz Ullrich, Amtsgericht Marklissa, a . . ö ,, Veęuhald ensleben. 489] Die offene e elsgesellschaft hat am 9 Handelsre jster. II. Mathias Braunguer, Sitz zwel sind —— F er ri er fr n,. 4 , 36 e n,, , , n , . Handelsregister ist eingetragen 1a m r n 41 3 be w,. . , n g ĩ e, mn ,. nba. gt i Brau⸗ Lie inn pee lt ae r e fn Firmg und die Prokura des Otto Frank] Schickerling, beide in R K 13 ar 1923) M 32 ssa. . ; cs, m sie den Alktiongten der ; ; ] er orden. 23. 3. 1923. Ea n, , ö 197 n WBeeren⸗ und Obsthändler in and Kark Fuchs in Fit Fick Passau, ist erloschey, ̃ . Sn erling, beide in Ronnehurg, Die Ge⸗ J. *öst ier ha 3 See g nt. und! getz Handelzregister B ist heute Württ.“ Wenkunstalt! auczubändigen. 45. Ahteiluns 3; ge R, o . unser Handelsregister Abt. A ist Obernzell. n rn Gir, kbritnerg ie Pro; r Finn utmez, FRrenhand selll tft et am 1. zr ,, , mnen. ö 9 an, ö Geschaͤftsführer unter Nr. 4 bei der Gesellschaft mit be⸗ b 5 665 Aktien über je 1265 „46 und ) unter Rr. B65 am 21. d. M. die Oetenbach, Maim. 499 uke zu Nr. 245 Firma Eart s 12. Ir. Meyer's Sohn, Filiale 4. B g. Lohner ist erloschen. Schurr u. Ey., Geselslschaft Ronneburg, den 27. März 1935 eber, Fran für, Heipeißert:. , fan m, d, e, gn, di e, , ta, ,,,, . ö r an err fn ,. ,,,, , ,. Ei nrin scee l ehericht. ⸗. e r, ne wi nr n , . em . 9. von mindestens 20 35. tagen, Wasch * en,. * Siesfen ü **. e , m. als ge n . f . berstein ist * Da mhurg. , . Friedrich nieder saffung Pa ssan Il n ne g- Kicherlasfung Ria ven burg: Dem tei Rostock. M Bodisches Amtsgericht G. 4 der Sitz der 5 Zu 2. am 25. J. 23 Die Firma Artikel“, N 1den dieb ae. . ger E Co. zu Heusen⸗ ende n f 3 r und persönlich haf⸗ Hug) Ent Meyer, Hamburg, unb Willl Zweigniederlaffun Paf . 42 hold Hohenadel, Bankbeamten in ulm, ist In das . Eck; , n 2l8l - e B. ⸗G. 4. . ; gands ' Kohlen? und Hoölzhande lsgefell 1 Neuhaldensleben. Inhaber seither in Frankfurt a. M. er Gefellschafter eingetreten. Jarl Ferdingnd Nupn au, Hamhurg; 9f 1 assung. . Fassanz. Grund- Prokura derart erteilt, d il (In g. Handelsregisler ist heute di . . thal nach Leipzig verlegt worden ist. Die F ö 1sgesellschaft Jermann Schöndube, Kaufmann, daselbst. Offene Handel sgesellschaft, die am 1. Se Amtsgericht Oberstein, 15. März 1923. Handelsgesellsch nau, Hamhurg; offene kapital um zwej Millionen Mark erhöht schaftkich mit * n er, gemein⸗ Firma Er. Friedr. Baltzer, z . Mannheim. 480] Gefellfchaft if ö. . Franken, Gesellschaft mit beschräuk- Der Ghefrau kene Meibes le , Kemiber ii, eee 3a am 1. Sep- 4 Vi. schaft seit 1. Skteber 1923. Generalbersammlungsbeschluß bor 8. 1. mit einem Heschafléftthter die schaft mit 86 r. Baltzer, Gesell, ö Zum Handelsregister B Band XXIII] Handelsregister B ade im biengen gr Haftung, Siß; wiergentdeim. Walther, in Neuhaldensleben, ist Prokura haftende Ges ile, de, , . Oꝑexstein agg Tlans? t * s;. Gesellfchaft für lœßs, Deßemher is. =, Gefell ver! chf zenten dem Sitz.: i , O. 3. 16 Firma , Badische Flu sspat . * Amtsger ig arif fel, 28 3. 1923 Gegenstand des Unternehmens ist der erteilt eben, ist Prokura n nt? e n . Peter Steffen. In nnter nhandelstegister 1493. , n . und Verkehr sinesen imit entssrechend geänßert, Die 6 63 . Firma Württembergische Ge . ft Rostog, eingetragen. Der desn haf mit beschränkter Haf⸗ w . Handel mit Kohlen und Holz, der Handel Pb) unter Nr. 257 am 23. d. M. die Berger Fehript mn . M., Wilhelm hene unltrt g andglzregister Abt. A ist eschränkter Haftung, Zweignieder burchgeflhhrt durch Ausgabe zb hung ist Vereinsbank Zweigniederlaffung Zelellschaftsvertrag ist am 15. März 1923 21 af⸗ ö . . d. M. 2 kfurt a. M Füte unter Nr. 937 eingetragen: Firma lassung Passau, Si Klinhrt d usgabe hon 20090 auf Ravensburg: Bie lassung abgeschlossen und befindet sich in Anlage tung“ in WMaunheim, wurde heute ein. Mark'nenkirehen 200) mit Industriehedarf und Industrieerzeug⸗ Firma Albert Grübler Rach? und re Weft ha l rant . Becker, Est C Cv. h . assau, Sitz Samburg. Ge⸗ den Inhaber lautenden Ath e Vereins ; Die Württembergische inder sich in Anlage] R , , 3 . ; *. J = . . . . tein. sellschaft mit beschränkt nden Aktien zu je Vereinsbank hat ̃ ; iu (f] d. A. Gegenstand des Unte getragen: Friedrich Oehler ist als Ge⸗ In das Handelsregister ist eingetr nissen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom produkten und Wollgroßhandlun Han er rg, J Inhaber: Emil Beck n i 96 1 rränkter Haftung. Ge⸗ 1090 4. der famnn at „ill ihrer Geheral⸗ nehmeng ist Fer Vertt es Unter⸗ e , getragen 17 3. 25. Die Höhe des Siam kapital Reuhalden s eben 6 i n, e mer Tefenk Ihe sterr, nnn gi 3 Fabrikant in 51 chaftsverttag vom 17. Ful 1922. 5. . Süddeutsche Trausporteom— ifa mmi dom J. Dezember 1822 den n ist Der Vertrieb bezw. Groß⸗ hg der Gesellschafterversammlung vom 1. Am 22 März 1823 auf Blatt 372 hetraͤgt 3 Go 6. Geschäftsführer mit Grüber, Kaufmann, das ö r er fenbach a. M. er nr, 29 li, Fabrikant, daselbst, Gegenstand dez Unternehmens ist det ge. agu ie, Gesellschaft mit ber her er, 3. der. Württemberghschen Bankanstalt 2. . pon Kraftwagen und Motorrad- 3 z Gn h fen hs ij i. Ginzelpertretungsbefügnigs sind: Josef ,, Onli ö ug st einmetz, Fabrikant, da⸗ Her n r Betrieb. bon Speditions-, Haftung, Sstz . In der Geself r ö Verschmelzungsbertrag, r d awie Malchin und Waren aller , ir, , , , fer, Tat oi, k ö 699 ( fene Handelsgeselsschaft. b , . und Ginlagerungögeschäften schafterbersammilung bom 33 o, , welchem deren Vermögen gegen Ge, ker Cuff und Auslande einschließlich rung eines Geschäftsanteils,, 12 (Ueber- döbra, Zweigniederlassung in . kücher, Brauereibesitzer, hier, Hans Funke, verzeichneten Firma Sinner Bast, Ge⸗ am 24. März 1923 , z 3 ist 1. Yin, , 9 haft, begonnen am . Aller in das Verkehrgwesen ein wurde das Stamnikaptial erböhl, es be. r rg ven, Ultien gls. Ganzes unter fordeir 961 6 inzelner Sygzialarti el, gang von Gefchäftanteilen beim Tod neukirchen i. Sa.: Profura ist ert it Kaufmann in München. Die öffentlichen elf g fn . beschränkter Sastung, Aktien gesellfchaft 5 ö. 5 . Amtsgericht Soerstein, 13. ö . Geschäfte und, die Beteiligung tät jetzt elne Meillten Yar. Igsef fra öl . Liquidation auf fie über. olltet (h. ich als grferderlich erwesen . en, , . , , 9 eilt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Neuhaldensleben: Dem Kassiere ; Schr ber 1Miktiemn esẽ nf g ebr iner 13. März 1923. 3 gleichartigen ober ähnkichen Ünter⸗ Weigl in Passau hat Prokura in em i 6 2 a n . und zum Zwecke 33 f enso der Abschluß anderweitiger ö und 6 (Eilöschen der Vertretungsbefugnis Klingenthal oͤrsel in folgen m Stuttgarter Tageblatt. und Buchhalter Ludwig Sinner in len, Sitze in Ohli ö ei ö . Operstein. / g nen. Das Stanmmtghilgl beträgt schränkrg . die Mi derlagfung Kaff. 3 ier n diess een el nnng,, e an e,. Rirelt oder indirest mit JJ . K e , . e gem ,, n e uni e elbteg e ain, n e, kön here r s i en. geren (e ,n, ö J . ö ö e n, ' 3. Mär . ie Firma artin Peter in Mark⸗ J er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ ellung un der del ini eute zu Nr. 751 Fi füh m,, 66 . h ; Sitz Passan: Die Ver⸗ selben Generalversamm . Zweckes fann die Geseslfc , ; . Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. k ö . Inhaber der , ist ,,, 6 mit 9 ö u te n, . , . ö 3 . Scholl e 3 he, . ng e ftir , n, , n ba nente des Hr. Martin ist er⸗ . 6 ,, 16. 6 i ne! , ,, , n. . H JJ Zylindermaschinenbauer Martin Albert ist eingetragen am 77. d. M. bei der un er Rr. Z5 Bedarfsartikeln für die Bächker⸗⸗⸗ 6 Ober stein eingetragen: Armin. Bubapeft⸗ r, ,, . . . r 8 666 00 60 beschlossen? beiter indirekt betelligen. Sas Sfammkapit U ö Me nm ne, n, 479] Karl Peter in Markneukirchen. Angegebener worden . = verzeichneten Firma „Deutfche Por⸗ ditoren und Hotelbranche. Zur Erreichung Fries ist am 17. . 193 6 die n , , he akut, für . Bayerische Syn otheken und Rapstalberhs un 1 . Die berr gl e n g ,. k ; O 33m 3 *g e re . ö , . von Zyl inder⸗ , . ö . . ö , . ö. ,,, , Ge/ . 33 ö . kur Ge rl ö. e len u ö r , gg. . Hing . un n g e , e, . r , . ie, Ft durchgefüih rt i, 6 e cha i rer beste lt er, n, . J Co. Ge⸗ maschinen un ande!l mit Musik⸗ am? . . eschränkter Haftung“ Ewwer rwandter und die Fabrikation ird von den beiden Gesellschaftern Franz Passau— j ( ; nchen: Die Grundkapital der! Gesellfchaft esräat uch dann jeder Alleigvert gbesuanis sellschaft mit beschränkter Haftung“ instrumenten und deren Bestandteil trams . Eo.“ in Mi⸗Gladbach. in Neuhaldens leben; Bernhard Heck! Crhänzender Unternehmun . Haspel und Otto Sch n Franz ö Feneralkersammlüngen bom 2. 6. und nunmehr 3 sell chert. beträgt Hwig ahentlt e werte unge be ugn ig. ö. Mannheim, wurde heute eingetragen: Amtsgericht . ; Persönlich haftende Gesellschafter: mann ist als Geschäftsführer , Beteiligung an r . Automa⸗Werk, ,, felt rn. für Industrieholz Ge= ar. 1. haben. Aenderungen des Ge 33 e . . rg 3 uf ae , , ,,. 96 ö Lux ist als Geschäftsführer ab- ; . ö. , k, e , n gte e s 'tto Senpf zum Ge⸗ i ö ö ö. An teilen der fin, 64 n , Jeder Gesell⸗ ,, ö . . sell Keef berg nach Maßgabe der ä, erfolgen durch den Hergen 3 ö ö ö 3. ann Joh rtrams, beide rer ellt. elben, berechtigt. Die Gesellschaft kan Hzafter ist berechtigt, die Fi in u Br . ägeluerk 9 , n zes Grundkapitals um gereichte een nenne anzeiger. Geschäftsfü , , 8. nnheimj den 28. Mar) 192. nnn ,,, ö. hier Kommanditgesellschaft, begonnen am Neuhaldensleben, den 27. März 1923. Zweigniederlassungen unter ö n , . e fn allein zu . Znze fin e de rla sfung Grub⸗ . Millionen Mark beschlossen. Die ,, ,,, . ee, er , fe , die , r disches Amtageticht N. Gr . , Titer. i ö 193233 mit einem Komman⸗ Amtsgericht. keien eren ir . und Amtsgericht Oberstein, 5. März 1923. verkrag 21 i, , n , , n ö guf k des Vorstands sind ö. Baltzer und der a n ,, ö . . Marknenki ; ure t. ; ; usla errichten. dkapital ; 64 , , . egenstand 3 d je J aulenden Hermann Koehler, Bankdirektor in Stutt- sämtlig goto 6 . ,, , ö onpreein, a,, e l be elk, dhe, n, , , ö,, ,, Ei bi n , , eln wee, m, ton . ann, 4 4 . helm Julius Otto Knckert in Mark. , r rer ne ie er . 5 ,, . , . Alti 3 . . . 6 . bt. &. if , fn ein nn de e, . hon n ,, . 3. ö nm ö in Ginsgnrt, jut. Kn Amtegericht. , . ö n neukirche ) :3 KR r Sbertrag vom No- ien zu je S. Der Vor⸗ seute unter Nr. 939 ei 171 j . Verkauf von ,. Schneider, Direktor in St , e.. e de g en ,, . 3 . 5 arm . ö hier. Kommandit⸗ vember 1923 errichtete ,, . Ser⸗ stand besteht aus den Herren per Gebrüder Müller ö her n ini, n , ien , eheditio von 1 ,,,, ,, lee r ee; . 8e. H gstoelke Mechel 5051 . J en, ,, , Tren m ,, ,, , G . R e ., , ö 4 , green f neh . Braun mller und Gustap Fucht in Mar arkneukirchen an seiner Stelle ein⸗ Um 6. Mar; 1923: , dee, wee, , g,. mit dem Si . hlias. em Kaufmann 89 eur in Oberstein, Emil Paul Müller, ist allein vertretungsßberechti stesührer ernte err, Wenn auf Mar Hartenstein. mil Moser, Eugen Firma Franz Schurlg in Rojtock Lind e— ö. ö . gLetreten ist. . . eingetragen worden. Je Mar Liesendahl in Hurscheid ist Pro Hzoldschmied daselbst, gsberechtigt. Die Dauer . r Au ssichtsratsbesetzung,ů Renz, stv. Bankvirekkoren in S tragen: J i art urg, 2 Hä, fes dunts, 6 . WMartnenktrchen, , 8 ö . er nnr a n, . ö . . ,, ö 9. ö. . 24 ler e 6 ö be⸗ 8 e m ö der ö e, , ug e ng, 9 em Faufmann Oskar Mentzel zu ö 6 9 ,. andwirtschaftlicher Produkte gemeinschaftlich mit einem tands⸗ HYandelsgesellschaft, ü e ö 1 1932. Wird in, . zollinger jetzt in Heilbronn, ist ausgeschieden, Bie Rostog ist P K . n. K sirahn s3. Inhaber: Kaufmann Heinrich und Bedarfsartikel auf eigene Rechnung, mitglied eder einem anderen ö 63, k ö . a, mindestens sechs , Gesamtprokura mit einem ret ua des a Tic n,, ell ern r r 1925 K 197 meerane, Sachsen. on ban Kemenazde, hier. in Kommiffion und in Agentur. Jur Er, die Hesellschaft vertreten kann. Der ö; Amtsgericht Oberstein, 1s. März 1923. AÄblaunf?d 9 diesem Termine bzw. vor It ndsmitglieʒz DM., Erich Dittmann. und Gahrief Amtsgericht. ö. n . er Hande gregister Abteilung * Renn mn senen gandelereg ah! g Am J Mär) 1823. icht nnn fen Gesehlsheftenncteß 1st He fessscheftzvertrag sst am zi. Januar 1535 äs n, we. . . arauffolgenden Kalenderjahre Passau, den 24. März 1925. Walther ist erloschen. Prokura ist erteilt m Mär 1923 eingetragen: . , ,,, r. 2b6h die Firma „Deutsche Gesellschaft auch befugt, fich an gleich festgestellt. Ver Vorstand, besteht aus Oꝑer stein. 495 1 gekündigt, so gilt sie Registergericht Passau. dem Karl Astmus, Dr. jur. Verthold Käicieshzimz Hehein 510 ,, 8 ö. ,, Vaxz Geiß ier b in Meerane bett, ist ö, , 3. ö ö ar, 46 . n , , . zu enn h i ten . Abt. A ö. k nber gr , , Ff ben, k 65 . . . 85 Federlein n. un er Handelsregsster Abt ö n ge 2419 * i 5 X. ' . z ; zu erwerben und Zweig bestellenden rsonen. ie cha Eute zu Nr. 848 Firma Nikolaus * ö j ĩ Josef rzHheim. 503 August Fleiner, . ö ö 38 ist bei der Fi X , nee bir, , h, r, , de n e ,, n, , , 6e ,, n , , ö - ; ; tei ; . ; 36 onlich x richten. he. des ammkapitaks einer Peron hesteht, von dieser allein, uUgetragen: ie offene Spei eg ar 1höz: Estege Firma Sris WWatch-Gefelsschafst mit M isgler, Wermẽenin Krauß, Varl Kur Rüdeshei Nh. eingetrag Znten Rr. 2g die Firma. Agrl 2 eeer ne, den 6 Mar ne, . Frez jh Sog 6. Geschäfteführet ist ber Ge. Benn ker Horstand aus meh een ,, , r ausnel oft. . e, . ,, , , been, Fil lni e n dnen ö. 23. 2 ,,, . r, , . zu Marggrabowa, In- . Schmidt, . Diplomingenieur Hein rich sellschafter Hermgnn Dols in Neukalen. sonen besteht, entweder von zwei Mit- i , ,, ,, , . Haftung, . 16. Gesellschaftsvertrag dieser achel, Walter Rein, Karl Schnauffer Dem Abteilungsdirektor Dr. Carl H 252 Fenn n, n, . . i, , - Hic ngen, fern ge,, wileberrs bert von ehem! Heile uh Ke eticht Ober stein, 1g. Mär 1523 His brd. K . vom , , beschränkter Haftung vom Billy Schneider, Ferdinand Staiger? zu Mainz ist Gefamiprokura für 3 da g tt ö. Blatt 893 des Handelsregisters, N Hung 1 7 MNãrg 1923. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. einem Prokuxisten. Der, Aufsichtsrat ist ? , 6 des Unter- . Juli 192, geündert 3 März 1923. Der Panl. Vogel, Hermann Beck, Heing Jweigniederlaffung in Rüdesheim ö. . . Nr. 177, Firma Skorsinski. betr, bie Konservenfabrik Weinböhla, Bi * . . * rn. anzeiger. ' berechtigt, einzelnen Mitaliedem des Oęrlinghnuusem. ö. 498] gewerbes 9 ern etrieh des Speditions- ,, deg Unternehmens ist Fie er- Brinkmann. Fritz Leidel, Hennrich Weise erteilt, daß er berechtigt ist, g nir S neiger, Marggrabowa: Die Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ uf m, . 26 aut Ge Neukalen, den 21. Ie. 1923. Vorstands die Befugnis zu erteilen, die In das hicstze Handelregister Ab⸗ Iweigen 1 ien seinen Arten und stellung von Erzeugnissen der Uhren⸗ und Greicker sämtlich in Stuttgart, in der Art. 11 der Satzung die Firm . äß . ist aufgeloͤst. Die Firma ist . in , ö heute ein⸗ igen , , ,,,, e,, . Mecklenburgisches Amtsgericht. r lt ge, a . i 1 nn. A . bei der unter Rr. 5 ein zller int n. k ile r , ö 2. Art aus edlen e e 6 6 gemeinschaftlich n Zweigniederlassung in ö tlo chen. getragen: er e tSvertrag ist ĩ . 4 e er rbert und Pau röder getragenen Firma Wilhel ge ; bare oder mittel⸗- Und ungdlen Metallen, ndel mit !* inem Vorstandsmitglied ode it aft mit ei Geschaftsfü ö. ö J Jr der Gese 6. . t lschaft mit beschrünkter Saf. Wemmarket, Schwos, l2oß] bringen jg zur Hälfte das von ihnen be= X Sohn in ö ö an gleichen oder ähn- diesen Erzeugnissen einer * fremder sinem Indern Prokuristen znr a e n . . . ; X. März 169 abgeändert worhen. Ber . ö ,, ist In“ unfer Handcleregfster B ist intel trieheng Unterneßmen, gerichtet guf die folgendes eingetragen: Die Firma ist Au nnn . , Inlgnde und Herstellung ünd der Handel mit (Chel—= tretung, bers htgt ist; (Neu ausgzgeben Rüdesheim a. Rh en , , m igez , 198] Taufmann. Adolf William. Finke in J. Garnhandlung. Lohnspinnerei und Nr. 16 bei der Hanfg Transport ,. und den Handel mit eerleschen, stellt, so v . zwei Geschäfäe führer be. metallen. Cdelfteinen und Föohmateriglien.́ eden: a ß 66h Aktien über je 1100 0 , uf, Blatt 08 des Handelsregisters, Dresden A. ist nicht mehr Geschaftsführer. weheren, endlich die Beteiligung an Aktiengefellschaft? Filiale Mastsch aschinen. Geräten. und sonstigen Serlinghausen, den 9. März 1923. gemeinsch . reten diese die Gesellschaft Stammkapital; 609 000 466. Geschäfts⸗ n eine Aktie über 2000 A6, um sie den err , gn heir die Firma Marienberger Mosaik. Die Gesellschaft wird durch einen der gleichartigen, oder ähnsichen. Ünter. 4. Eder am! 3. Febrliar 1's foigenbeß Hedearfartiteln für die Bäckern, Kon. Lippisches Amtsgericht K haf 9j Das Stammkahital be. führer: Fabrikant Emil Schweigert in Aktionären der Württemberg schen Bank E äctesheim, Khes 509 k Attiengefellschaft, in mehrere Göeschäftsführer vertreten. Sind , deren Uebernahme und Ver eingetragen worden? ꝛ, ditoren. und Hotelbranche, mit allen J i enn 4 Mark. Geschäfts. Pforzheim. . anstalt auszuhändigen; b) a6 665 Aktien . In unser gr der ner alt ö Farienherg ist heute eingetragen werden. mehrere He scheftäfihrer kesteil;. sg er. re ö.. tsgericht M. Gladb emäß dem durchgeführten Beschluß Paten ten, Gebrauchsmustern, Waren= Osterholz-Scharmbecle. 502]! 16. am 5 5. lf Scuster In. Wen. Amtsgericht Pforzheim. 5 je L260 M und eng Aktis über sh ist bei det Firma Alsbach n. Co. beute 3 n, I he ef. mtegericht M. Gladbach. ,,, ,,,, ö, ,,, m nr, en 63 3: Motoren⸗ . 7 dark zum Kurse von 20 35. Dag Grund folgendes eingetragen worden Die Proku tolgt ist. Weiter wird bekanntgegeben, führer oder durch einen Her fte , in tember 1922 ift das Grundkapital von Recht zur Fortführung der Firma sowie heute bei der unter Nr. Is eingetra— enen schränkter 3 esellschaft mit be⸗ Erorzheim. 50g Bpital ist jetzt eingeteilt in Inhaber- bon Alfred Wichmann ist ersoschen . , , , ,, e , , , k zgege hen werten. Brund einer ei fligen Verfügung des ) . l etragt jetz 13 70d , S3 und 7 dez gung erfolgt auf Grund einer be⸗ olgendes eingetragen worden: f n,, nd Gott⸗ 1. Firma Nitolaus Nec, öl ß Stück ibbgr i. Lg „6, Conrad Geißler zu Rideshei . ; ö . . *. r, 1933 ee , el, 7. . 6 . , n,, sind . ab-· nee , 4 . 5 6 9. i ans Ilan . . ng gn, . , Grenzstr. z, 3 4 . 3 1600 1 und 2 Stück iber je iangt. 2. keln . . en „35 AM arz 1923. . O ist weiter eingetragen Bank geändert bezw. ergänzt worden. . z 1 nen Aufstellung derar er Berg. Paula geb. olff, in Ritter⸗ Unternehm 9 st , . ; des Techniker Nikolaus Deutsch in Pforzheim N . ; . , jeder won ihnen mit einem anderen Prok Törben. Der ufa l, nne, een ie,, Rneignieder la sturig Bor Amtsgericht Neumarkt, Schles baß die Aktien und Päfflben zu ben bork hude ist Protura erteilt! Hf nen it die Fabrikation von Fölngegebener Geschäftszweig: . Hens Die Firma. Mehrle. u. Usten herb ench u, nn mts n. In unserm . B ist . vertreten. An 66. . 3. , Bie Würktembergische Vereinsbank hat Renrode. 206] werden. Dafür k die . 6 . . 66 r n *r . . . . en Offene . 6 K89 k zu Jir. Ih bei' der Firma „Neumelster äufigen, Geschäftsführer der Lokairichter n shrer Generalberfammlung vom 7. De⸗‚. Im Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist Tirma ba, deren Inhaber Paul und Hassan. 213 . zonderz ber Grwerks wund die Fort- Flima G. Joseyh in P in, el chaft Kit 1. That ide Gen. dll be chern gn ärz 182 folge. Les eir getragen worden: Das Stamm? Meißen, den T. Mär; 1903. ,,, . Bankanstalt in Stuttgart ab. Sobelwerke. Artiengesellschaft in Nennwert. von 6 M0 00. 6, und l. Johann Mindl, Sitz e. 66. . betriebenen Fabrikation und Fri Wlf und 3. gun ra des Schellinger, Kaufleute in Baien furt. Zur . ab ia it anf Grund? tee Beschth fe der Bes Am leger cht? geschloffenen Verschmelzungsdertrag, nach Mitte isteine eingetragen; An Sienle der 2 13 ö rent, Ger ö 3 23 . eschäftez. Jeder der beiden Ge— ist . letzter ist Ei 4 Boger Wertre ung der Gesellschgft sind nur Saalfeld, Saale 511 i ne, e, , . ; , , an. . ö , ., un ö e r olg durch hann Mat, Benne ran, , 3 . (e . an e e r , ,. err, j en ist Einzesprokura , , n fer gemeinsam berechtigt. In nf, , e, in. B ist ö. 192 von bo ge auf. 1 290 6000 u Mertgz em thin 202) . , ,, aul Engelhardt sind Bank. den Deutschen Reichsanzeiget. Die Ve—= und Kunstdünge händler in Goggesreut. ionen M mkahstal. Letrigt 3 Mis. 3. Gingelfirma. Robert Kraft n hr rte on Nr 55 Ki den Thüringer Schief erbäht.,. Der Kaufmann Mar Neumeister Handelsregiftere ntrag zu. 1. der Firm säänß ber Fiahibation sie iibertragen Trehter Segs betz bind in Siotz und Ring zreder Bensralversammlung der Stefan Werbick, Sitz . ut . art., In; hes mung auf die Pforzheim: Gels . raft in E) Am 23. März 1923 zur Firma werken Akttien 1 n ,. in Marienburg ist außer Ernft Neumeifter Wär tte mbergische X 6 n. wird, genehmigt und zum ecke der Major a. D. Alexander von . Aktionäre erfolgt durch einmalige Ve⸗ Inhaber: Stefan ,, 9 kun, ; , nc von je 690 900 M der Ge⸗ mit Fordern 5 8 das Geschäft Dürger liches Brauhaus Ravens⸗ feld eingetra 9 haft in Saal— 36, ĩ ö j z ; t j 9. ) = d agen worden und Georg Nigge noch zum Geschäfts. Zweigniederlassung Mergentheim in Durchfilbrung * die ses' Verschmelzjungs in Schmarse bei Hels zu Vor ffandsmit.! kanntmachung, n Deutschen. i he. in Kumreut . . Irn, ögttffteb und. Marlin auf die ie, n, , n , karg; ren elch ft; Ded er, Sn, ber Gäcnergiherfamungl ; äber bestellt mit der Berechtigung, die Mergentheim am 19. 3. 23; Die ,,, , g Sh ihres Grunde gliedern besiellt worden. Dem Kaufmann anzeiger. Jie Gründer der Gesellschaft 3 Raver Koller, Sitz Röhrnbach e n bon j. oh C * der Gelell. schaft iber *. ert Kraft Aktiengesell and witzlich. wre direktoz Sbhler 28. Fäbrug' 1363 int ge ö Finn gilchsall Lin be; Reh nn, di, Rare eren bah n ihzer Göenerl. kepitalz um 32 006 „n beschlassen. Gustav Stucky in Mittelsteine ist Pro sin. 1. . Schröder, 2. . Inhaber: Koller Taper. fm ö. 83 er Albert, Franz, Thomgs und Otto 4 . Her Sang i e m, d. gusgeschieden. Durch He. das Grundkapifat a) u ä, . beiden anderen Geschäftsführer zu vertreten rerfammlung vom 7. Dezember 152 den 8 derselben G-energlpersammlung ist die kurg erteilt. Schröder, beide Kaufleute zu Khligs, Rohrnbach; Handel mit Euch aun n in , das bisher von Mathias Hatz Schl Jebr;: Sang in Pforzheim, schluß, des Anfsichtsrats vom 22. März Mark durch Ausqab n d, menen 2 ; 3 ; irh ; ö **. ö igs. z J h⸗ . torf betrieben brikations ö. chloßberg 11: Die Gesellschaft ist auf- M23 ist dem Vorstandsmitalied Wendelin z urch Ausgabe neuer Stammaktien und zu zeichnen. nil er Wbrtt. Danken telt in Stustgatt rhäöhung des Grundkapitals um weitere Amtsgericht Neurode, 2.. 3. 1923. 3. Rechtszgwalt Dr. jur. Gar] Gi sde= Baumwoll warten, Hüten und Mi 9 . 8 g mn f rikgtiong⸗ und gelöst. Der bisherige Gefell 5, ritalied Wendelin zum Nennhetrage bon je 1005 6. b ; Marienburg, den 17. März 1823 ab geschloffenen Ver chmelzun gever frag, nach ,,. A. beschlossen worden. Die nagel zu Elberfeld, 4. Helmut Gülde⸗ . Joses Ven , ,. Handelsgessäst mit allen, damit, ver Hann isse feiner Hesellschakte: Stto Ruise die Bfugnis zur allein gen Jeich, R obhf nee de, w mieden“ um 4 . 82 ; talserhöhun von im! ane Kemntudt R 49 . * . 6 ninger, Sitz Rühstorf. bundenen Aktiven, zu dene Gi gag ist alleiniger Inhaber der Firma. nung der Firma erteilt. 3 tell⸗ ; A6 durch Ausgabe von Vorzugs- Amtsgericht. welchem deren Vermögen gegen Ge⸗ ri g 169 ist * n. ganz Sustagt n, zübenberge. 191 nagel. aufmann zu Elberfeld, 5. Ernst Inhaber: Josef Benninger, Metzger stücken nur die Pl n an rund? * 5. Firma Anton Lr gh fert 'r; vertretenden Mig lied Zum stell, aktien von je 1606 M auf 5 307 066 * 3 währung von Aktien . Ganzes unter Grundkapital d 64 urchgeführt; das Im nr, ,, n, n, t. B ist Todemann, Kaufmamn zu Ohligs, 6. Carl mesfter in Ruh storf; Metzgerei und . 382 ab d ; * Dlannummern rs und heim; ZJZerrenner Str. 31: 9 . bestellt: Win 1g, des Vorstands ist zu erhöhen. Diese Erhöhung ist e folgt ar neren mr, wenn,, ,,,, bei ber Firn Aitasimwerke Sigmund,. rolf aß, Fohrftant in, Stitt sen, maren fahrikationd ri köeenb ent Siuesgemind? Ruhstorf, ge, Bari ein zich Jegerl in. Pf. laiffann hetentzsswöiln Shaleß, seahfmahn in Bie neufn Allien lauten all * In unfer Handelsregister A ist heute zu tragen wird, genehmigt und zum Zwecke mehr O00 000 46. Weiter sind die hall, A. G. in Bokeloh . 3 des Diese sechs Gründer hahen sämtliche Heinrich Peter, Sitz Für steuzell f und mit allen damit verbundenen das Geschäft als : u i frraäheim ist in äabensburggmitz ders Maß aht, dafs ger Laber. Gz sind ?. . ö Nummer 187 bei der Firma „Gebr. der Durchführung dieses Verschmel ; ö. 7, 17, 2, 25, 23 und 30 des Ge⸗ Registers), am 24 3, 1923 folgendes ein. Aktien übernommen. Die Mitalieder des Inhaber: Heinrich P j s euzell. Passiven mit Wirkung vom 1. Januar sellschn fler m ö ich, haflender Ge. nur gemein schaftlich mit einem Prokuristen Stammaktien 54 Herre. 1 n den . Raabe Juh. Ernst Schait“ in vertrags die ee , dn ne. ellschaftsvertrags nach Heaßgabe der ein., getragen,. Bie Prokura des Chemikers Aufsichtsrats sind; 1. Rechtsannast Dr. ii en, , 63 aufmann, 1923 an eingelegt. r er en. fe, Handels. Zeiznung der Firma, beiechtigt ist. Kurse von 18 3. k in ö. , e. . 3 gereichten notariellen Urkunden abgeändert Dr. 36. Hans Schulze zu Megmerode jur. Carl. Güldenggel iu Elberfeld; a, , zig . für Tuche, II. Gelöscht wurden die Firmen: 9 1 Januar 1922. . 6 „ölen, Kaufmann n zune, bean „ig . e. Mark ö Grnst Salt ieh zien enen, fate, n bersefßen n, , 3. worden. Zu weiteren ordentlichen Mit Nr. II und des Hütovorstehers Wilhelm 2. Ernst Todemann, Kaufmann zu Ohligs. dewebe n. Wollwaren und Jute (i. Motorenfa brik Ruhstorf ö Saericht Pforzheim. , . ist Gesämtzrrakurg erteist Vorzugsaktien aum Kut 2 . 1 h n e hdr, nr, nn, ,, , d,, ,. . des Vorstands sind bestellt: Grosse zu Bokeloh Nr. 125 be Wunstorf 3. Grich May, Kaufmann zu Wald. Von . Walther Bräuer, Si Mathias Hatz, Sitz Ruh storf. narwemnnh ,, . 5 en Jemein sam mit dem stes - urch Be . Ie. m. 1 Schalt; er Ghefrau Marie Schalk, geb. um, weitere S8 Höh M. . e f rmann Koehler, Ban fdirgktor in Stutt- ist dahin erwesterl, daß jeder der Protu, den hej. der Anmeldung, eingerzichten Inhaber: Walther Braus. 8 Passau. 2. Matthäus Brand ftätter Krämer 3 . . logo] r etz er Uorstands mitzli c zur Zeich. fung dom Miel en = ö Leiber, ist Prokura ertellt ,,,, rk. sbigher stw. Vorftanbsmitglied), risten gemein chaftlich mit einem anderen Schriftftücken nebesondere em Prüfung. , aufmann in in inntertir en, Sh ünterrür ken., g9eftehen ahzelgzg iter. wurde ein nung Re in ehe gn gh, lei un e Ten m . ,, ö Marienburg, den 6. Witalgerköhung im fanzen Friedrih Wilbelim Kramm. Benkdirektöt Pöokurfte bie Gesellschaft zu vertreten heriht der Gründer, des Vorstands unn lan dlur und Küchenwarengroß 3. Hans Dieil, Sitz Edmeier. n, , , n, n, we, Amtsgericht Ravensburg. r mrs es er gätung des Au . D , . iüftar. Hefenhgnmer, Sitz wihieü? , ,, ö. J a . . . ne j ; . Vor⸗ bisherige Vorstandsmitglied Direktor der, M ebisogen,, ann bei dem unter⸗ itt ling. ; ö ger, Si imbach. burg: A ) * a. ) . ; 16 Urkund ä ; . J n n, , e., . ö . 2 . , , zu weiteren stellvertre⸗ ,, iiberberg ist aus em Forstand zeichneten Gericht. Ein sicht genommen , . . . Jos . Et eder, 88 Gries hach. . J,. gn . 1922 er, In, das Handel gregisten Abteilung A n erer r den 26. März 1823 . ö. , ** C ist Desckschoflsvertre a3 nach Maßgabe der rf fen ee, ,, , ,, . . . . ö. ,, , e. Der e nn , , Revi⸗ Jonditzrei. und Großhandel mit gen , haf hren Rey. Köhler, Sitz Rpt⸗ 3 Hesel gef e rf a , ,, . * n, n Thůringisches Amtsgerscht 3 2. . heute bei der Firma Stto Martini in eingereichten notgriellen Ürkunde ab. Emil M ! . ngöheschluß vom 9. März / Ann auch bei der Handelskammer ett, Geflügel, Sbst! und Waldfruͤchten. ; z das Geschäft und die Firm j ne sess Angetragen:; Dssene Wan- e nnr m. 1 K ö 9 gemi! Moser, Cuzn, Iterg, rp. Birerloreri ind, folgende Päragrapben des Gejelsf. in Ger en nge sehen ne sden ; wur e f sh er t g rüchten. J. Alois Nemmer, Sitz Birnbach. Erben, nämlich di ö. Firma auf dessen delsgesellschaft seit dem 1. Juli 192. Die 80h ] Reg) folgendes eingetragen worden: 5 ĩ rden. Zu weiteren. ordentlichen jn Stutz gazt. Das stv. Vorftandsmitglied schaftehertrag3z 8 X. (beir. Abstimmun Rimtenerickt lings. Renn en n Eil osenhammer jr.,, III. Aenderungen bel einger nämlich die Witwe Sofie Räuchle Ehefrau Irmgard Kleinsorge, geb. Schnur, J re. mm; 3512 1 zen; Mitgliedern des rstandg sind bestellt: Eugen Mos t ib ; . 9 ig. nditor in Tittling. F c getragenen und die beiden minderjährigen Kind d d geb; Schnur, In das Handelsregister A i SIYffene Handelagesellschaft, Die Gesell, Hermann. Köhler, Bankdirektor (bil uge oser, jetzt in Heilbronn, ist aus und Wahlen in der Generalversammlung), K J. Bockmeier Inh. Ludwi irmen; Friedrich und. Reinhard inder und der Kaufmann Hermann Kleinsorge, 26. Mär; 1953 bel der Fir 1 . schaft hat am 5. August 1722 begonnen. tell Vor standẽr tg fer 3rn *, g . * ieden. Die Prokura. deg Theodor 5 26 Abs. 1 (bet, ff der ai, . Oldenburg, (bl nrg. (bol Wenn uger, Sitz Paffaun. Inhab 8 I. Marien⸗Apotheke Tann in Fenn ur abe teinhard Räuchle in heide in Rodenberg wohnhaft, sind in das in Sa rw, 13 Firma A. offre . , , ö. , , Bil . r. Erich Dittmgnn, mit e. § 29 Ziff. 1. betr. Vergütun , , ist n n ,, h if er: Niederbayern, Apotheker Karl Rud⸗ i . ö . Die Erben in Geschäft als perfönlich haftende Gesell, Die Ei ei 23 ] a, kaufmann Kurt Martlni! und Anna Earl Schucher Di . rer e, r sgcn. Gabriel Walther ist erloschen. 6 des Aufsichtsrats) in der aus dem General“ un ler Rr. 54 zur Firma Vehnenoor in Pau Prokursst: J r. rr, hart, Sitz Tann. Inhaberin ist Maria Ein elfir = führen Das Geschäft als schafter ain getreten. z 1 ist in „Arthur Noffke“ ge— k k . . or 6 stellv. jst erteilt. dem Jarl. Afimus. Br. jur. versammlungsprotokoll vom 9. Maͤrz 152z Gesenschaft mit beschränkter Has— Faufnumnn fran un ich r . enninger. Rudhart, Apothekerswitwe in Tann 3 irma unbfräindert sort Amtsgericht Rodenberg andert 9 ; Vertretung der Gesellschaft ist nur , . an 9. . , . Zu Berthold Blum, Paul Born, Karf Feder. erficht ichen Form abgeändert. tung in Oldenburg eingetragen: q gen, Wit erk fn. Sitz 2. C. G. RNoerpel, Zweignieder⸗ . ö. Nörpel in Ravens⸗ den 13. Mar 1923 g Das Amtsgericht Schlawe. Kaufmann Kurt Martini ermächtigt Norstends 3 ten ͤin &. 352 des ein, August. Fleiner, Karl Hentner, Amtsgericht Neustadt a. Rbge. Dem Kauf 5 er Mari hyhofen. Inhaber: lner, Sitz Vils⸗ lassung Passau: Dem Kaufmann Wisly ä g: Der Wortlaut der Firmg ist ge⸗ ine e rern. = ö 24 ;. . chtigt, Norsto nd ; Kommerzienrat August Grasberger, Ernst Herbster, Hof⸗ ] gufmann Gottfrie iskirchen ; nhaber: Emil Mitterwallner, Gerschner in Ulm i ; Willy ändert in Drogerie Nörpel, Richard Sghlensing . Die Prokura des Kurt Martini ist er⸗ Max Hartenstein el ö 89 ern, t sberger, rbster, o in Edewechterdamm ist derart Prokura Kaufmann in Vilshofen; S ner in Ulm ist Prokura erteilt Löscher ö hard Renn hin r. r5õ07 ! * . 519 loschen. Renz. in Siuttg mil Moser. Gugen at Karl Tlingler, Hermann Krauß, Karl Neęnstadt, Srl. 40 erteilt., daß er allein zur Vertretung der andlung. . pezerei. 3 Allgemeine Transportgefell⸗ Abtei ü ; In das hiesige Handelsregister Abt In is Handels tegister B Furde bent Heöriemwerder, Wpr, den 26. Mär erh e ,,, 3 ein Len, n. e nnn ö , . t Wir haben heute in unser Handels. Gesellschaft befugt . ctretung ; lb. Wikob Sitbereisen Juh. Fran 16 Gondrand X Mangili 3 gil ,, . ist beute unter . 3 ß 3. Ri. 3 die Firma „Emil Schmkdt . Cuge ache Jalter Rein, Kart register A 143 eingetragen: Firma Ernst idemrburg, ben 74. März 1923. ö. Sil bereisen, Sitz A ide nbach r ,, , , Filiale schaft mit , n, m , esellschaft Schloß käserei Ronneburg. , . , , aber: Fran aver Silbereisen, Kauf Zu deja n, t erlassung Palau: hier; Die Gesellschaft hat sich durch M Schmidt ( Schickerliug mit dem Sit ard, n in n w, n, . n uristen unter Beschrän schluß der Gesell Be in Ronneburg eingetrage * 1 getragen. Der Gesellschafts vertrag j ellschafter hom 12. Mär) sönkich haflende 6 6 en. Per⸗ ist m 8, Februar 1923 festeestellt. Gegen⸗ 6 scafter sind die stand des Unternehmens ist die Fabri .

193. .

Norffand ausgeschieden. Die Prokura des chnaufer Will . . . . zeschieden. Die Pr des! Schnaufer, Willy Schneider, Ferdinand! Mehlhos, pedition ü. Kohlen⸗ Amtsgericht. . m j ischtes War q na enn S K ann, Aidenbach: gemis. Warengeschã die Niederlassung Passan zu je! 1823) obne Liquidati ufgelöst. D W . ion aufgelö ie! Kaufleute William Schmi ch 5 aufl V Schmidt und Hermann! kation und der Export von Glasinskru⸗ ; x on Glas 16?