1923 / 78 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Schneider, Direktor in Stu ellv. Vorstandsmitglied). tell. Mitgliedern des Vorstands sind estellt: Kommerzienrat Max Hatrtenstein, Emil Moser, Eugen Renz, stellv. D toren in Stuttgart. standsmitglied chieden. Die rügelmann, Dr. Erich Dittmann und Gabriel. Walther ist erloschen. ist erteilt dem Karl Asimus Berthold Blum, J n, August Fleiner, tasberger, Ernst Herbster, rat Karl Klingler, Hermann Krauß, Wilhelm Lindner, Hans Ott, Eugen Rachel, Schnauffer Staiger, Paul ino Brinkmann, F . inrich Kreicker fämtliche in Stuttgart, in der Weise, daß jeder derselben gemein= ch mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Vertretung berechtigt u ag gegeben werden: 4) 26 665 Aktien über se 1200 S und eine Aktie über 2000 , um sie den Aktionären der mit o Firma verschmolzenen Württembergis Bankanstalt auszuhändigen, b Aktien über je 1200 S6 und eine Aktie über 2000 4M zum Kurse von 22 236. untsgericht Stuttgart Amt. Stuttgart- Cannstatt. ö Handelsregistereintrag vom 23. 3. 1923: ebrüder Schlüsselberg in Handelsgesellschaft sellschafter: 1. Nathan Kaufmann in Stuttgart, Schlüsselberg, Lumpenhandlung en gros und

l 2. bei der Firma „Nor dstahl“ Aktien⸗ gesellschaft, JZweigniederlassung in Cann⸗ statt: Gesamlprokura zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen ist erteilt dem: littershofer, Ingenieur, h Andreas Abis, Kaufmann in Berlin. 3. bei der Firma

niederlafsung Lassen Niederlassung Stettin“. Einzelprokura des Hugo Julius Johannes Budemann zu Hamburg, des des Richard leischner zu Berlin bleibt bestehen. Die ämtlichen übrigen Prokuren sind für den trieb der Stettiner Niederlgssung er⸗ An Emil Kirsch in Stettin ist

Zweigniederlassun Einzelprokura erteilt. arl Salchow, beide in Gesamtprokura Stettin derart erteilt, da von ihnen berechtigt ist, die e Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit anderen Gesamtprokuristen

zeichnen. ö Umtsgericht Stettin, 25. März 1923.

Gesellschaftsvertrag läuft zunächst bis zum 31. Dezember 1932 und verlängert sich unter der in S 8 des Vertrags bestimmten jeweils um ein Jah X., den 19. März 1923. Das Amtsgericht.

Soram, N. L. Die im Handelsregister A eingetragene Firma „Hugo Görlich“ in Soran ist

den 21. März 1923.

Stammkapital 04 909 ffünfhundertviertausend) Mark. Ge schäftsfübrer find Fabrikant Emil Schmidt und Glasspritzenmeister Edmund Weber, beide zu Schmiedefeld. Jeder Geschäfts⸗ sich allein berechtigt, die im vollen Umfange zu ver⸗ treten, die Firma derselben zu die Versammlungen der Gesells Die Bekantmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- d das Henneberger Kreisblatt. Schleusingen, den 21. März 123. Das Amtsgericht.

u weiteren

Voraussetzu

Das stellu. Vor⸗ Fugen Moser

gelöscht worden.

Sorau, N. ⸗L

anzeiger un Karl Gentner,

Zweignieder⸗

remberꝶ. Lam ö

n unser Handeldbregister Abteilung A Nr. 1600 bei der offenen sellschaft Groba und Püschel, eingetragen

chaft ist durch e Möõbelfabri⸗

; L., und deren minder⸗ e Kinder, die Geschwister Anneliese, otte und Dorothea Püschel, Sprem⸗ L., diese vertreten durch Mutter, zu gleichen Rechten und Anteilen übergegangen. Spremberg. Lausitz, den 21. März Das Amtsgericht.

Schleusingen. In das Handelsregister B wurde Nr. 26 die Steffani C Co., E und Glasinftrumentenfabrik, sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Frauenwald Der Gesellschaftsvertrag ezember 1922 festgestellt. nehmens ist die kation von Ganzglasspritzen und Glas⸗ Das Stammk

ist heute unter Willy Schneider, Ferdinand

Hermann Beck, ritz Keidel

„Hennig, anzglasspritzen⸗

Stettin. . ö In das Handelsregister A ist eingetragen bei Rr. 2729 mann C Marquardt“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Paul nhaber der ⸗. Amtsgericht Stettin, 27. März 1923.

Die offene Handelsgesell auf die verwitwe üschel, geb. Firma „Hart⸗ .

in Stettin): Prokuristen zur

Nen aus⸗

stand des Un ĩ arquardt ist

instrumenten. tal beträgt 600 O00 (sehshunderttausend schäftsführer Steffani in Frauenwald und Kaufmann Ernst Hennig kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schleusingen, den 21. März 1923.

Amtsgericht.

Straubing. Handelsregister.

j Artiengefe

a) Aenderungen: iegelwerke Ergoldsbach, schaft“, Sitz Ergolds⸗ weigniederlassung Neufahrn in Niederbayern und jener Straubing vorm. Hans Ortler: sammlung vom 16. März 1923 wurden des Grundkapitals 7 600 00h M sowie die entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags, ferner Abãnderungen Maßgabe des eingereichten Die Grundkapitalserhöhun erfolgt durch Zeichnung von 7699 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum u je 1000 I bit nunmehr 14 300 00 Mark und ist in 14000 Stammaktien e 1000 und in 300 Vorzugsaktien im Nennwert von je 1000 Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 8M. 265. Dieselben nehmen ab I. 1923 am Gewinn teil. ; der Vorzugsaktien ist für die steuerfreien Fälle vom Zehnfachen auf das Zwanzig⸗ fache erhöht. . . 2. „Josef Lang“, Sitz Straubing: Firma erloschen. ö b) Neueinträge: . Menacher“, Straubing. Inhaber: Hans Menacher, händler in Straubing.

Neumeyer“, Sitz Neu⸗ Inhaber: Jakob

emberg, Lausitz,

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 63 die Gesellscha beschränkter Haftung unter der orrmann und Kantor, schaft mit beschränkter Haftung“, und mit dem Sitz Slamen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist ein Baugeschäft, der Betrieb einer D . Dol zhandel. Stammkapital beträgt 2 OM 009 t.. Geschãftsführer Fritz Borrmann in Kromlau und der auunternehmer Paul Kantor in Klein- Vertretung der eschäftsführer nur

Von den Gesellschaftern bringt der Bauunternehmer Paul Loitz bei Spremberg seinen in belegenen Grundbesitz, mit Ausnahme von ei noch nicht versteinten unbebauten arzellen an der nebst den darauf befindlichen Baulichkeiten und Maschinen ein, wovon auf die Stammeinlage des nehmers Paul Kantor in Klein Loitz 10090900 M½ßẽ̃Kaeangerechnet werden. Bekanntmachun aftsbertrag estgestellt ist, er⸗ eichsanzeiger.

en 21. März

Alois und

Schleusingen. der Generalver⸗

andelsregister wurde heute ĩ „Muller 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Frauen⸗ Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 7. Nobember 1922 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist und Vertrieb von Thermo⸗

Cannstatt. seit 12. 9. 1919.

in Spremberg⸗ Schlũsselber

7 die Firma

eingetragen. rotokolls be⸗

Fabrikation netern, Glaswaren vwandter Artikel. 225 000 M.

Nennbetrage

Das Stammkapital be⸗ e e, rundkapita

Die Geschäftsführer ind die Fabrikbesitzer Gustav Deckert sen. id Gustap Degkert jun, beide in Frauen⸗ B. hrer ist für sich lllein berechtigt, die Gesellschaft in vollem mfange zu vertreten, die U zeichnen und Hesellschafter zu beru nachungen der Gesell den Deutschen Reichsanzeiger und Henneberger Kreisblatt. Schlensingen, den 23. März 1923. Das Amtsgericht.

bei Spremberg; zur Gesellschaft sind die ; gemeinsam befugt. im Nennwert von Jeder Geschaͤfts .

Hornung Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Untertürkheim: llschafterbeschluß vom 8. 12. 1922 wurde Gesellschaft aufgelöst und zum Liqui- dator Wilhelm Hornung,

Stuttgart, b 4. 6 der Firma Direction der Dis⸗

conto Gesellschaft Zweigstelle Cann⸗ statt in Cannstatt: Einstellung

Kantor in Klein Mark zerlegt.

irma derselben Versammlungen der Die Bekannt⸗ chaft erfolgen durch

Durch Ge⸗

Fabrikant in

Die Firma wirb des Geschäftsbetriebs

Oeffentliche sch W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt.

Gesellschaft, am 31. Januar 1923 folgen im Deutschen Spremberg, Lausitz, 9 Das Amtsgericht.

Schlicht erm, Bz. Cassel. 56]

Handelsregister A

unter Nr. 53 die Firma Hirsch G

aum in Schlüchtern und als deren In⸗

aber der Pferde- und Viehhändler Hirsch

Grünbaum in Schlüchtern eingetragen. Schlüchtern, den 27. März 1923.

Das Amtsgericht.

Sil ge, MHeclelIb.

In das Handelsregister st heute zur Firma „Christian Rowoldt

in Sülze eingetragen worden; Dem Kauf⸗ mann Walter Rowoldt in Sülze ist Pro⸗

März 1923.

ö kirchen, hl. Blut. ; Neumeyer, Handelsmann in Neukirchen, J hl. Blut. Handel mit Giern, Wald⸗

früchten, Pilzen, Obst, Butter und Ge⸗

lügel. Ciraubtug, den 21. März 1923. Amtsgericht.

ter für Sülze ist

9 In das hiesige Handelsregister Abt. A ö unter Nr. „Jürgen Wagner“ mit dem Nieder⸗ lafsungsort Stade und als deren In—

und Kaufmann Stade eingetragen

Amtsgericht Stade, 23. 3. 1923.

kurg erteilt. Sülze i. M., den 27.

Se s;im i ed eb erg, HRiesengehkr. ; Das Amtsgericht.

Handelsregister Abt. A ist ute das Erlöschen der Firma hl, Schneekoppe (Nr. getragen. Gleichzeitig ist unter Nr. 202 u eingetragen inrich Pohl, Schneekoppe, und als cren Inhaber der Hotelbesitzer in Krummhübel. i. R., den 23. März 1923. Amtsgericht.

Molkereibesitzer Tangermünde. ö 564 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö Abteilung A Nr. 702 Die Firma Hart⸗ wig C Kindscher, Tangermünde, ist auf die in Abt. B Nr. 14 eingetragene G. m. b. . H. übergegangen. ; gang der im Vertriebe des Geschäfts be— rderungen und Schulden ist twetbe des Geschäfts aus⸗

t. B Nr. 14 Dr. Hartwig h Gesellschaft ; schränkter Haftpflicht, Tangermünde. Die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des

F Kindscher bestehende

Stuttgart. . Handelsregistereintragungen, Abteilung Gesellschafts firmen, vom 23. M L. die neue Firma

12 d. Reg.)

Spezial⸗Werkzeng⸗ Fabrik Feuerbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuerbach. Gesellschafts vertrag vom ö. 1 Gegenstand des Unternehmens brikation von Werkzeugen aller Art. ie Gesellschaft kann i auf die Fabrikation Waren ausdehnen. Stamn . Millięn ie, , ermann Maver, rikant in Stutt- gart, allein vertretungsberechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ich zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. (Bekannt machungs⸗ blatt Deutscher Reichsanzeiger.) 2. bei der Firmg J. Hauff u. mit beschränkter Haf bach: Durch Gesellschgfterbeschluß vom 12. 2. 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unternehmens rstellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen jeder Artz sowie Handel mit allen einschlägigen Wa Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Ge ic. gleichartige oder ähn⸗

olchen in jeder Form zu beteiligen, über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfle zu unternehmen, die der Frreichung oder Förderung des Gesell⸗ schaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als vienlich erscheinen. T wird durch einen oder mehrere Gesch Werken mehrere schäftssührer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Albert Ebner X. Cy. in Vaihingen : Das Geschäft ist mit Aktiven Passiven auf die Firma Ele mophon⸗ Aktiengesellschaft“ übergegangen.

Card, Eomm. 524 andelsregister A ist heute bei U Firma Gustav Herzog in Stargard i. Pom.) eingetragen: Kaufleute hur Herzog und Ernst Schönwald, beide in Stargard i. Pom., sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ en Gesellschafter offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1923 begonnen.

Etargard i.

zieseng eh. hre Tätigkeit auch andelsregister Abt. B ist . irma Oskar Utermaun, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Krummhübel (Nr. 26 des olge eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafter X März 1923 ist die Gesellschaft au Die bisherigen Geschäftsführer sind

Schmiedeberg 2

23. März 1923.

Sc. Ii In i eng,

zeute bei der eingetreten.

Kindscher,

om, den 25. März Amtsgericht.

die Gesellschaft ͤ Hartwig &

er dem Chemiker gehörenden Fabrikunter⸗ 500 000 Ms.

Si etti m. In das Handelsregister B ist eingetragen Nr. 9

„Dresdner Bank Filiale Stettin“ in Stettin): C-Gemäß dem bereits durch— eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 9. Januar 1923 ist das Grund⸗ kapital um 0 Millionen Mark erhöht auf eine Milliarde einhundert Millionen Mark. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Januar 19723 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertra 5 (Aktienkapitah, 6 (Aktien 7 neuer Abs. (Einziehung von Aktien 12 (Gewinnverteilung). 55

Abs. 2 und 19 Abs. 1 sind gestrichen. Als wird bekanntgemacht:

Amtsgericht. ö tammkapital: Geschäftsführer der Chemiker Dr. Hartwig. Gesellschaftspertrag

er Gesellschaft schen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Dr. Hartwig hat auf eine Einlage das von

o. Gesellschaft

Scl; w edlt. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 247 die Firma Otto Schildt mit . eingetragen Inhaber der Firma Schlächtermeister Firmg betreibt ein Schlächtereigeschäft. Schwedt, den 24. März Das Amtsgericht.

Tangermünde. ist am 13. 1. 1923 festge liche Bekanntmgchungen

ihm unter der rtwig & Kindscher be⸗ unternehmen nebst und Kontingentsrecht eingebracht. Diese Einlage ist für 2 242 105 4A an- genommen.

Tangermünde, ben 15. März 1923.

Das Amtsgericht.

triebene Fabri

Sonneberg. S. -Mein. In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 434 bei der Firma Gustav - Sonneberg Handel sgesellschaft. und Schuhwarenhändler Brehm in Sonneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= 1 n. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft . [922 begonnen. Die Prokura des Buffax Brehm in Sonneberg ist erloöschen.

Sonneberg, den 15. und 26. März Thür. Amtsgericht. Abt. J.

nicht eingetragen Die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 183 332 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Nennwert von je

eingetragen:

Tangermünde. . In unser Handelsregister A ist heute

fenen Handelsge Tangerm etragen worden: after Arthur Conitzer ist allein haber der Firma.

Tangermünde, den 19. März 1923.

Das Amtsgericht. . Tra ram ste m. 952. andelsregister: Leo Bauer Aktien⸗ Sitz: Neuötting. Gen.-Vers.-⸗Beschluß v. 8. 3. 1923 wurden nach Maßgabe der ein- gereichten Urkunde in 55 4, 21, 22 und 26 dert. Das Grundkapital wurde um 0h 099 1 auf. 9 900 900 erhöht. Diese Erhöhung ist durch Ausgabe von seo. Stück auf den Inhaber sautender Stammaktien zu je 1000 1 Ausgabe- und 1 Stück auf den Namen lautende Vorzugs⸗ oder aktie zum Nennbetrage von 1000 = Ausgabekurs 1090 * dur Traunstein, 20. 3. 1923. Registergericht.

Die Gesellschaft

eingetragenen „GConitzer

Der bisherige Gesell⸗

300 und durch führer vertreten.

Ausgabe von 4 Stück auf den Inhaber lautenden, ebenfalls vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Nennwert von je 1000 A unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Von den 275 Millionen zum Kurse von 795 335, 150 Millionen zum Nennwert mit einem Kostenzuschlag von 100 . und die rest⸗ lichen 125 Millionen nur zum Nennwert

ausgegeben. ö Amtsgericht Stettin, 24. März 123.

3. bei der Firma Die Gesells

in Vaihingen Die Firma ist er⸗ irma Württem⸗ Vereinsbank niederlassung Feuerbach in Feuer⸗ bach: In der Generalpersammlung vom 7. Dezember 1922 ist die 3 des

schlessen worden. ist durchgeführt.

Soran, XN. L. In das Handelsregi unter Nr. 64 di

ter Abteilung ö Firma Schuh⸗ und Pantoffelsabrit Kunzendorf. N.⸗L., ; mit beschränkter Ha f⸗ rung, mit dem Sitz in Kunzendorf, N.⸗L., eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens Herstellung von Schuhen und Pantoffeln Vertrieb dieser

Gesell schaft gesellscha ft.

St ottim. ; die Statuten

In das Handelsregister A ist heute eingetragen:

Bei Nr. 2838 (Firma „Buck X Will⸗ mann Zweigniederlassung Stettin“): An Waldemar Koepke in Stettin ist für Stettiner Niederlassung

J Bei Nr. 1197 (Firma „D. Levy“ in Die Firma ist geändert in „Salo Kuchardky!/⸗. Bei Nr. 134 Firma „Carl Lassen“ Die Firma der Iweig

Die Kapitalerhöhung Das Grundkapitg! be⸗ trägt nun 200 Millionen Mark. Weiter sind die S5 2, 6, 7, 17, 21, 25, 29 und 30 des Gesellschaftspertrags der eingereichten notarlellen Urkunden ab⸗ Zu wejteren ordent— lichen Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt: Hermann Köhler, Bankdirektor in ! Vorstands⸗ Friedrich Wilhelm Kramm, Bankdirektor in Stuttgart, Dr. jur. Carh

Art sowie Das Stammkapital 510 000 M.

Geschäftszführer sind: Pantoffelfahrikant Sorau und Hausbesitzer Richard Preuß in Kunzendorf, N.

Der Gesellschafts vertrag ist l ßruar 1923 festgestellt. Beide Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

nach Maßgabe

aul Härtelt in kurs 625 2

am IJ. Fe⸗

Traunstein. 2561 Handelsregister. Thalfried Caf⸗ G Weinhaus Gesellschaft mit be⸗= r eichenhall: äftsführer 2 Georg und Frieda, gelöscht. Nun mehrige Heschäftsführer: tiesch. Adolf und elanie. . Traun stein 1 1995. Hlegislergericht

——

Traunstein. 56341 Handelsregister. Neueintrag: Therese Bruckmayer, Kunst⸗ und Kunden⸗ mühle, Sägewerk und Miehl⸗ verschleiß. Sitz: Altötting. Inhaber: Therese Bruckmayer, Kunstmühlbesitzers. witwe in Altötting. Prokurist: Rupert Bruckmayer. Traunstein, 20. 3. 1923. Registergericht. Ulm, Donan. 606 Eintrag vom 21. 3. 1923: Neu die Firmen: ö ö Württ. Pflanzenschutz⸗ und Schäd⸗ lings ⸗Bekämpfungsmittel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in üim. Vertrag bom 8. 1., 16. 2. und 20. 3. 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver= trieb bon e, ,. und Schädlings⸗ bekämpfungsmitteln aller Art und die

Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und bie Erwerbung von solchen. Stantm— kapital: 00 00 (6. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, so wird die Gesell⸗

cchaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen (heschãfte ihrer und einen ö ten vertreten. Geschäftsführer; darl Rauch, Kaufmann in Ulin, Josef ribert Steinmann, Kaufmann in Rohr dach bei Heidelberg, Carl Wein hardt, Kaufmann in Ulm. (Bekanntmachungs⸗ blatt; Deutscher Reichsanzeiger) Söll C Müller in Ulm. Offene ndelsgesellschaft seit 1. 3. 1923. Ge⸗ ellschafter; Matthäus Müller und Georg Söll, Kaufleute in Um. (Vergl. unten.) Bei den Firmen: ö. Georg Söll Nachf. in Ulm:; In das Geschäft wurde Georg Söll als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter auf r men Die Firma ist erloschen.

Vergl. oben.) ; ; ; Stein⸗ u. Marmorindustrie Ulnt

a. D. Mack u. Hörmann i. L.: Liqui- dator Spies ist abberufen; neuer Liqui= dator: Rechtsaimwalt Wizigmann in Ulm.

Martin Bilger Aktiengesellschaft in Ulm: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. 2. 1923 ist das Grundkapital, um 42 060 060 ½ auf 50 600 060 60 öerhöht und der Gesell. , entsprechend geändert worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. (Zur Erhöhung des Grundkapitals werden Ho) Inhaberaktien zu je 10 000 16 zum Nennwert ausgegeben) 3

Fr. Seeberger in Ulm; Seit 1. 7. 1922 Kommanditgesellschaft. Per- sönlich haftender 8 ff Friedrich Seeberger jun., Kaufmann in Ulm. Ein Komnnanbitist. .

Isidor Mons in Ulm: Der Gesell⸗ schafter Isidor Moos ist ausgeschieden.

Leonhard Bene in Ulm: Die Firma ist geändert in „Wilhelm Bossert“:.

J. 2. Salzmann in Ulm: Die Fiyma und die Prokura der Charlotte Bader sind erloschen.

Amtsgericht Uli. Unnei. . 66

In unser Handelsregister Abteilung ! ist folgendes eingetragen: .

Am 5. Februar 19353 unter Nr. 243 die offene ö in Firma Erich 31 l1ünna Inh, Nohl „* Jlne mann, mit dem Sitz in Unna. Persönlich haf tende Gefellschafter sind die Kaufleute Erich Nohl und Waldemar Jünemann, beide zu Unna. Die Gesellschaft hat am 15. November 19722 begon' en.

Am 24. März 1923 zu ber unter Nr. 107 eingelragenen Firmg G. Hornung. zu inna: Das Geschäft ist auf die Witwe Kaufmann Gustqd Hornung, Martha geb. Luhn zu Unng mit ihren Kindern Ilse und Friedrich in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend ,,

n unser ande ldregistẽr Abteilung B ist folgendes eingetragen;

m 14. Februar 123 zu der, unter Nr. 5 eingekragenen. Firma Köuigs⸗ born, e , ,, . t für Berghau⸗ Salinen und oolbadhetrieb / zu Unna⸗-Königsborn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Fehruar 1M ist die Ui erte, des Vermögens der „Königsborn, , , , für Bergbau⸗ linen⸗ und Soolbasbetrieb zu Ünna⸗Königsborn an den Lothringer Hütten und Bergwerks- Verein Aktien⸗ esellschaft zu Berlin Gren r , vom 9 Februar 1923) unter Ausschließnng der Liquidation genehmigt.

Am 3. Marz 1923 zu der unter Mr, 52 eingetragenen Firma Nheinisch - West⸗ fälische GwGummi⸗ und Guttapercha⸗ Werke „Atlantie“ Ge ssellschaft mit beschränkter Haftung zu Frönden⸗ berg (Ruhr): Dem Kaufmann Hugo nn zu Fröndenberg ist Einzelprokura erteilt. :

Am 25. März 1923 unter Nr. 79 die Gesellschaft mit beschränkter tung im Firma „„Nohstoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Unna. Der Gesellschaftavertrag ist am V. mber 1922 t stellt und abge⸗ ändert durch Gesell ,. vom 26. Januar 1923. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel um die Ver= wertung Kmtliche⸗ Rohstoffe für, die Metall.. Vextis⸗, Papier umd chemischen

rien. Das Stammkapital beträ rer sind die Kauf⸗ Kruse, beide zu

und Hüttenverein Arttten⸗ gesellschaft, Abteilung Zeche Werne, Daupin jederlassung zu Georgs marien⸗ ütte, folgendes eingetragen worden. ist aufgelöst.

9g. Februar

Win el en. In das hie ist heule unter

eg r ber Generakeirckor Berlin Lichterfelde, 2. der Direktor Jo⸗ n. (Hanch Stier 36 , 1 ichar detze Fhgrlottenbuig, 4 der Gutgbe . 96 J . ö , die Frau Gertrud von Oppel, b. Stier, in Herlin-Lichterfelde. . sämtliche Aktien übernommen. 56 n res , , sind: der Fabrikbesitzer ert Stier i Berlin⸗Lichterfelde, ; ö Dr. Walther Becherer in Berlin. J. der Rechtsanwalt Walter von Toßberg in erlin⸗Schöneberg.

Die mit der

6) Vereinsregister.

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 14 (Pommerscher Landbund Kreis- gruppe Greifenberg i. Pom.) folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1922 sind die Ss§S 5 (Eintrittsgeld) und 7 (Beitragshöhe) der Satzung geändert. 2. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 8. Februar 1923 sind die S5 13 (Kreisgruppenvorstand), 28 (Schlich⸗ tungsausschuß) 30 (Abstimmung), Al (Kreis⸗ arbeitsgemeinschaft), 36 (Ausgaben) der Satzungen geändert. Greifenberg i. Pomm., den? Das Amtsgericht.

7) Genossenschasts⸗ register.

Anklam.

l

ndelsregister Abt. A , eingetragen worden:

Firn Moritz Müller, Manufaktur und Landesprodukten⸗ sowie Möbel⸗ handlung in Windecken. der Kaufmann Moritz Müller in Wadecken.

Windecken, den 4. März 1923.

Das Amtsgericht.

seute Ferdinand Mnna. Das Amtsgericht Unna. Gesellschaft Generglversammlung vom 1923 hat beschlossen, daß eine Liquidation un terbleiben soll. Werne, den 16. März 1923. Amtsgericht.

Wetzlar. 252

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit 5 beschränkter Haftung in Firma „Borschũtz,

Teiwes und Leidolf, Optische An= B stalt Gesellschaft mit Haftung“ mit dem Sitze in Wetzlar gemäß Gesellschaftsvertrags vom 5. März 19253 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher optischer Instrumente sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. beträgt 600 900 A. Geschäftsführer sind Mechaniker in Optiker in Optiker in

( 1 j * ö 9 ĩ . itzer Sieg Inhaber ist irma Gesellschaft r chemische Industrie „Wittekind“ mit beschränkter Haftung in Vol⸗ ehausen, Nr. 11 des Registers, am Januar 1923 folgendes eingetragen

Der Sitz der Gesellschaft ist burch Be⸗ 12. Dezember

das hiesige leilung B ist bei der Sie haben

Wippra. . In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen Matuschefski und Huth, Handelsgesellschaft begonnen am 1. Oktober 1922. Pe tende Gesellschafter: Kaufmann Bruno ritz Huth in Wippra. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Wippra, den 20. März 1923.

chluß vom erlin verlegt. Amtsgericht Uslar.

beschränkter Inmeldung eingereichten

Schriftstücke, insbesondere der Bericht des

es Vorstands, können ericht eingesehen werden. ist am 23. 3. 23 unter Nr. 73 (neu) die Aktiengesellschaft in Firma „Gladiator⸗Werke Aktien⸗ esellschaft“ mit dem Sitze Wilhelms⸗ Der Gesellschafts⸗

Gegenstand

bie, Herstellung von Feilen, Apparaten und „der Handel mit solchen, olz, Metall und allen Fabrikaten egenständen aus Holz und Metall einschlägigen Handelsartikeln, erwertung von

Ma hefski u Aufsichtsrats und Matuschefski und bei dem Regist

Daselbst in März 1923.

In das hiesige Handelsregister A ist . allu Katz, Bodenfelde, und als Inhaber derselben Kaufmann Sally Katz in Bodenfelde ein⸗ Geschäft führt

Wissen, Sieg. ; Im Handelsregister B wurde bei der einischen Germania . Aktienge sellschaft 26. März 123 eingetragen: Die Kauf⸗ leute Josef Breuer und Heinrich Breuer g sind zu Vorstandsmitgliedern derart bestellt, daß jeder von ibnen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Wissen.

Wittmunm el. (

In das Handelsregister A ist heute Nr. 116 eingetragen ndelsgesellschaft Gebrüder Held in r und als deren persönlich ze Gesellschafter ndwirt Gerhard Held Molkereidirektor Eilert Held in Schwerin. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1923 ur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter einzeln er⸗

Amtsgericht Wittmund, 23. 3. 1923.

tragen worden. Stammkapital

anufaktuwwaren. Uslar, den 28. Januar 1923. Das Amtsgericht.

eingetragen. irma Sieg⸗R Wilhelm Teiwes Wetzlar, und Heinrich Leidol lar. Jeder Geschäftsfübrer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Wetzlar, den 20. März 1923. Amtsgericht.

Bearbeitun in Siegbur In unser Handelsregister Abteilung A . st heute unter Nr. S9 b l. S. Katz in Vacha folgendes

, , e. 5 k 5 Her⸗ atz in Vacha ist Prokura erteilt.

Vacha, den 27. März 1923.

sches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schwerinsburg, e. G. m. b. S., Schwerinsburg, Nr. 18 des Registers eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3. 1923 geändert. tsumme ist auf 10060 4A Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be— Amtsgericht Anklam, den

Weilar. l.

Carl Gaerthe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wetzlar. H. N. irma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Uebernahme

Erwerb und die V atenten und Gebrauchsmustern, auch die eteiligung an ähnlichen Werken. : ital beträgt 8 0009000 Mark und ist zerlegt in 800 auf den In— haber lautende Aktien von je 1060 S6, die zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aussichtsrats aus einem mehreren Mitgliedern. falls wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Mitglieder oder durch eines in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ die Generalversammlung nach Wilhelmshaven oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte berufen durch einmalige Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, mindestens 18 Tage vor dem Termine, mit der Tages⸗

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. die offene Handelsge sellschaft in Firma

Unter dieser Das Grundk

g vom 4. Volkmarsen. (

ndelsregister A ist am 5. 1923 unter Nr. 43 di und Hennrich, handlung in Volkmarsen mit niederlassung unter der gleichen in Hannover, Rautenstr. XW, eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter

mann Paul Hennrich in Volkmarsen. Die Gesellschaft hat am 1.

trägt 500. 19. März 1923.

Anklam. l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. b. H., in Leopolds hagen Nr. 12 des Registers eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. 3. 1925 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt Die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile 500. Amtegericht Anklam, den 19. März 1923.

Ansbach. Genoffenschaftsregistereintrag: „Frickenfeldener Spar⸗ u. Darlehens kassenverein e. G. m. u. S. Es wurden gewählt: Johann Symader als Vorsteher und Karl Lechner als Stellvertreter des Vorstehers, beide Landwirte in Ansbach, den

t Fortbetrieb des seither unter der Firma Carl Gaerthe be⸗ stehenden, in Form einer offenen gesellschaft betriebenen Geschäfts in und zwar Handel mit Sattler⸗ und Polster⸗ waren, technischen Artikeln, Hütten und sonstigem Industriebedarf und Herstellung der genannten Waren.

Das Stammkapital beträgt 1 500 000 4A.

Geschäftsführer sind die Gaerthe und Walther Gaerthe, beide in Der Gesellschaftsvvwertra 11. November 1922 festgestellt. sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 45) sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder B durch einen Geschäfsführer und einen P ] Die Gesellschaft uͤber⸗ k nimmt das unter der Firma Carl Gaerthe in Wetzlar bisher von den Gesellschaftern mit Aktiven Passiven im Werte von 500 000 4 als Einlage auf das Stammkapital mit der Maßgabe, daß dem Gesellschafter Otto Gaerthe und Walther Gaerthe je 750 000 für die übernommenen re Stammeinlage an⸗ gerechnet wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Wetzlar, den 2

. Das Amtsgericht.

Rohp ro dunkteng roß⸗ in Wiesmoor,

Bergwerks⸗ Gesellschaft

Januar 1923 be⸗ zonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die, beiden Gesellschafter jeder für sich r e tg. Sophie Sch Der Fran hie varz, Möllerich in Volkmarsen ist

Volkmarsen, den 5. März 1923. Das Amtsgericht.

Wan d shell . Handel sregister B ist r. 87 eingetragen: nk von 1820, Filiale der Altrahlstedter Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Altrahlstedt Wandsbek. Hauptniederlassung in ̃ Gegenstand des Unter⸗ ens ist der Betrieb von Bank= geschäften, namentlich zum Zwecke der Be⸗ ; der für gewerbliche und land⸗ wirtschaftliche Betriebe des

standes erforderlichen Geldmittel. geschlyssen ist der mit Grundstücken.

aufleute Otto Wolfach. Handelsregister B zei Firma Einheits⸗ Büromöbel⸗Werke Aktiengesellschaft Oberwolfach eingetragen: Generalversammlung ebruar 1923 ist das Stammkapital um 300 9000 M, also von 6 Millionen auf 6 300 000 c erhöht worden durch Aus⸗= gabe von 300 auf den Namen lautende im Nennwert von j (Vorzugsaktien) mit zehnfachem Stimm⸗ recht bei gewissen Beschlüssen, jedoch mit 4 Gewinnbezugsrecht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschafts vertrag sammlungsbeschluß vom 19. Februar 1923 geändert, und zwar: 5 5 (Stammkapital. Aktien, Vorzugsaktien, S 16 Abs. 1 (Auf— § 17 Abs. 3 ist gestrichen. Wolfach, den 27. März 1923. Amtsgericht.

Nr. 28 wurde

. ö Ist nur ein Durch Be

Sind mehrere

men, vertreten durch den einen der persönlich haftenden Gesellschafter: Ban⸗ Lehning in Bremen, 2. rakt. Arzt Dr. Otto Daniels in Wil⸗ helmshaven, 3. der Apothekenbesitzer Wil⸗ helm Boes in Rüstringen, 4. der Kauf— mann Ernst Vocke in St. Magnus, 5. der Privatmann Heinrich H . helmshaven, 6. der Schlossermeister Eugen

Nordwestdeutsche hauerei und Apparatebau G. m. b. H. Wilhelmshaven, vertreten durch ihr. schäftsführer, nannten Homfeld und den Ingenieur Fritz in Wilhelmshaven. das Grundkapital in voller Höhe über⸗

Gründer nach 5 187 des H.-G. B.: 8. der Kaufmann Friedrich Ludwig Ulrich in 9. der Werkmeister Lauterbach in Bremen.. ; .

Der Kaufmann Ulrich bringt in die Gesellschaft ein Maschinen im ang Werte von 800 000 Gebrauchs muster weimal 300 0090

19836 unter kuristen vertreten. in Frickenfelden: 10 prozentigem 5 . R März 1923. Altrahlstedt. . Amtsgericht. KReetzen dor.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ kasse Stöckheim, E. G. m. b. H., in Stöckheim folgendes eingetragen: Sitz der Genossenschaft ist nach Ahlum Tischlermeister Bernhard Hartwig, der Grundsitzer Fritz Krümmel, der Lehrer Otto Elsner sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind der Landwirt Fritz Böske, der Grund⸗ sitzer Wilhelm Neuschulz und der Schuh machermeister Wilhelm Samuel getreten. 3. März 1923.

ö Wilhelmshaven, Mark als Vergütun Eisengießerei,

Gegenstände auf i

rbömäßige Handel ; tammkapital 3 Mil- lionen Mark. Persönlich haftende Ge⸗

(ehristian Tietgen in Altrahlstedt, Bahn⸗= bofstraße 10 2. der Kaufmann Hans Paul Tietgen in Altrahlstedt.

Dem Ban kvorsteher Dermann Henning in Wandsbek, Lübecker dem Direktor Wilhelm Theodor Meyer Wandsbek, Antonstraße 13, ist prokura erteilt, dieselben sind ermächtigt, die Gesellschaft, und Wandsbek, gemei lich zu vertreten.

Wolfach. Diese haben Handelsregister . 21 wurde bei Firma „Patent⸗ e Gesellschaft schränkter Haftung in Oberwolfach“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sie ilt durch Kauf übergegangen auf die Firma Einheits⸗Büromöbel⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Oberwolfach. Direktor Fritz Hund in Wolfach ist durch

Wolfach, den 27. März 1923. Amtsgericht. Wolgast. . In unser Handelsregister Abt. ute bei Nr. 128 des Registers,. betr. die irmg Johannes Dahms in Wolgaft, folgendes eingetvagen worben: Dem Kaufmann Wolgast ist Prokura erteilt. Wolgast, den 27. März 1923. Das Amtsgericht.

VWilhelmshavem, 24153. In das Handelsregister Abt. A ist am 14. 3. 23 unter Nr. 5Pe'8 (neu) eingetragen I

Julius Strahlendorff, Wilhelms⸗

in Wilhelmshaven. 23 unter Nr. 522 Firma de Haan . Ellerbrock, Wilhelmshaven, eingetragen: Der Sitz nach Rüstringen

Daß, in Abt. B ist am 20. 3. 23 unter f n die Aktiengesell⸗ ebstoff⸗Verarbei⸗ Wilhelms⸗ itze Wilhelms⸗ Gegenstand des Unternehmens: 27 Der Ein⸗ und Verkauf sowie die V

arbeitung von Webstoffen aller Art und Betrieb aller

Heinrich Karl Beetzendorf, den

Didem 2 Liquidation durch Das Aitẽgerscht.

Straße 43, und

ulius Strahlendor Das. ist am 2.

M und zwei im Werte von ß, zusammen mit den daschinen 400 09090 M, wofür er 1100 Gesellschaft Zahlung von 30 900 n an Werkmeister atent auf die Gesellschaft, ktien der Gesellschaft und 800 46 in har erhält, außer dem vom jähr⸗ lichen Umsatze dieses Artikels 1 *. Nordwestdeutsche Eisengießerei, hauerei und Apparatebau. G. m. b. H bringt das unter dieser Firma betriebene Geschäft mit allen Aktiven in die Gesell⸗

st erhalt 540 Aktien

Herleburg. ö

Genossenschaftsregister heute unter Nr. 16 bei der Bäuerlichen Bezugs Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. S., zu Erndtebrück eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1922 sind die Statuten Die Haftsumme ist auf 3000 4

Berleburg, den 21. März 1923. Das Amtsgericht.

ar die Filiale in lich rechtsverbind⸗ llschafts vertrag vom M. 11. 21. nebst Aenderung vom 7. 3. 23. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ r jeder einzeln.

Wandsbek, den 23. März 1923.

Das Amtsgericht.

Want rie d. 1247

In unser Handelgregister B wurde heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Gebrüder Ungewitter, Aktiengesell⸗ 126965 schaft in Wanfried, folgendes einge⸗

Die durch die

ö. e niche

Nr. 72 (neu) einget schaft in Firma tung s⸗Aktiengesellschaft

überträgt ein wafür er 384 Friedrich Jentzen in

KRernburzp⸗. . In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

Am 22. II. 1923. Bei der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ilberstedt und Umgegend, e. SG. m. b. S.“ in Ilberstedt: Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 100 000 4.

Am 16. III. 1923. Bei der Firma J „Ländliche Spar⸗

kafse Güsten (2lnh.) und Umgegend, G. m. b. S.“ in Güsten: Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 0 000 4.

Amtsgericht Bernburg, 24. III. 1923.

Nielereld. 4 In unser Genossenschaftsregister eingetragen worden: ö. Am I9. März 1923 bei Nr. 16(Firma Ravensberger Holzhandlung, 2. getragene Genossenschaft . chränkter Haftpflicht in Schildesche). urch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1923 ist die Haftsumm auf b000 * und die höchst zulässige Zah der Geschäftsanteile auf 50 erhöht. Amtsgericht Bielefeld.

Würzburg. Walentin Sorbelt, Sitz Sommer- ) Inhaber: Valentin Horbelt, Händler in Sommerhausen. zweig: Handel mit Qbst und Gemüse. 20. Februar 1923. eramt Würzburg. Wyle, Fij hn. In das hiesige Handelsregister G ist heute bei der unter N r. med; Gmelin Nordsee⸗-Sang⸗ torium Aktiengesellschaft in

Grundkapital:

Vorstand; Ernst Koeppel, Kaufmann, und Heinrich Gerken, Kaufmann, beide in Wilhelmshaven. Aktiengesellschaft. ist am 1. F

schaft ein zum Wer wofür sie als Entgelt e der Gesellschaft gegen. Zahlung Mark an die Gesellschaft. werden nicht übernommen. Uebernommen werden alle Rechte und Pflichten aus bem ,, . en 19. 5. 2

eichsbauamt II. ; ö Aktiengesellschaft ist der Kaufmann Hermann i helmshagven. Dem Ingenieur Fritz Rode D in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. Den Aufsichtsrat bilden 1. der Bankier in Bremen, 2. der prakt. o Daniels, 3. der ö

r Kaufmann Ludwig 5. der Kaufmann

. Generalversammlung vom 2. März 1923 beschlossene Erhöhun

des Aktienkapitals um 5 000 G90. 4 ist dur

Zeichnung von 5000 auf den Inbaber autenden Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung seit 1. Januar 1923 erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 290 ο ausgegeben. Durch denselben Be⸗ schluß ist die Satzung der Gesellschaft u. a. wie folgt geändert: kapital beträgt 16 000 000 4. Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch den Vor- sitzenden des Aufsichtsrats bestellt und ab⸗ n. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats ist auch befugt, Stellpertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Einladung zu den Generalversammlungen öffentlicher machung, und zwar durch den Aufsichtsrat. soweit nicht nach dem Gesetz der V stand und auch andere Personen hierzu befugt sind.

Wanfried, den 235. März 1923. Das Amtsgericht.

Wennigtenm, Deister. iesige Handeloregister r. 96 eingetragen die (Custav Sildekum mit dem lassungsorte

Gesellschafts⸗ Würs dur ebruar 1923 festgestellt. orstand besteht aus einem oder Erklärungen des ellschaft ver⸗

und Darlehns⸗

mehreren Mitgliedern. Vorstands sind für die Ge

aus einer Person besteht, von dieser und, ofern er aus mehreren ammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem mitgliede gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ egeben werben.

Dominicus in r. 8 eingetragenen

strand⸗ Föhr eingetragen worden: bon der Generalversammlung am 24. No- vember 1922 beschloslene Aktienkapitals⸗ grhöhung um zwei Millionen Mark ist dur ACM auf den Inhaber über ie 1000 „6 erfolgt, von denen 1990 Stück zum Kurse von 2265 25 und 1000 Stück zum Kurse von 300 35 ausgegeben

sind. Wyk, den 24. März 1923. Das Amtsgericht.

Curt Lehnin Arzt Dr. O

Wilhelmshaven, 4. Ulrich in Aumund, Ernst Vocke in St. Magnus. Die bei der Anmeldung eingereichten e, insbesondere der ̃ bericht des Vorstands und des. Aufsichts- rats sowie der der Revisoren, können beim istergerichte eingesehen werden, d 're auch bei der Handelskammer in

Ilmtsgericht Wilhelmshaven.

——

Gen e . illionen auf vier stehen dabei Der Aufsichtsrat Vorstandsmitgliede nden und die Be⸗ n. die Gesellschaft allein ür die Gesellschaft. verb sind mit der Firma

kuristen a tende Vors . den ordentlichen gleich.

Schriftstück

liche Urkunden Gesellschaft zu versehen. zeppel if n vertreten gemeinschaftlich die Ge⸗

pit itzst . ital ist in

„Spzerlegt, lauten, und jum

——

Hockenem. In das Genossenschaftsregister ist

Spar. und Darlehnusekafsse e. G.

m. b. S. in Baddeckenstedt heute ein getragen: Für den ausgeschiedenen Hof⸗ besitzer Albert Heinecke in Kl. Eibe ist Hermann Kempe Kl. Elbe als Vorstandsmitglied gewählt. 26 und 34 der Satzungen sind eschluß der Generalversammlung vom 6. März 1923 geändert. summe betragt 30 000 M.

Geschãaͤftsanteile

mtsgericht Gockenent, den 27. März 19824.

Betrifft die Firma Hernann Grempe Das Geschäft

Tieding in Zerbst. Die Firma ist geändert in Sermann Grempe Amtsgericht Zerbst, den

Wilhelmsha vem, In das Handelsregister Abt. B ist am 22. 3. 1923 unter Nr. 70 bei der Firma Wilhelmshavener Feilen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik Aktiengesellfchast folgendes eingetragen worden: ; Stelle des gusgeschiedenen Friedrich Müller sind der Marinestabs⸗ zahlmeister a. D. und Kaufmann Karl Zivilingenieur Jumwinkel, beide in Wilhelmshaven, Mitgliedern des Vorftands deftellt. Amtsgericht Wilhelmshaven.

die auf den J Nennwerte ausgegeben Der Vorstand wird vom Auf⸗ ie Bekanntmachungen

heute unter

R j är; 1923.

sichts rate bestellt. Hofbesitzer

der Gesellschaft erfolgen nur, durch eichsanzeiger. versammlungen werden vom Aussichtsrat einberufen, entweder an den Si 923. sellschaft oder nach Groß Berlin burch ein malige Veröffentlichun Reichs anzeiger mit der n des Aufsichtsrats

en und als deren. Inhaber der Lederhändler Gustav Süde lum in Barsinghausen. frau Martha Südekum. geb. Weinha in Barsinghausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wennigsen, 19. 2. 1

Unter Nr. 605 des Handel zregisters ist heute die Firma Abram Buris Noh⸗ produkten, und Fellhandlung Zerhft eingetragen. Naufmann Abram Buris in Zerbst. De Kaufmann Max Michaelis in Zerbst ist Prokura erteilt.

Awuitericht Zerbst, den 243. März 1923.

ö im Deutschen 3 der

Werne, Be. Mänmtzt er. nterschrift des erhoht. A

In unser Handelsregister B Nr. 1 i Marien ⸗Be

ai der Firma Ge