nicht vollständig vorliegen ist eine Steigerung der 3 hme ̃ A146 teis — — bis —— 4 . ö B ch ri gerung der Inanspruchnahme bie 1150 00 Reis — — bis — Rutmareis Sos od bis ambura, 4 April 8 ö h He — . . Böõrlenschlußfurse.)
Beirieb der Zuckerjabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Fehruar 1923 . . , . ö . seitens der Arbeitsuchenden eingetreten Im Febr ; e. 3 Es n word ö — g — rar wurden inegesamt S847 69 M ala! Tatelreja 898 00 — 1172, 090 e en g — ĩ . . 1 Ge lind gemonnen worden ö. . . . offene Stellen und, 236 331 Ver. leis 72409 7 00 &. heeie n ce h . 2 46 Deutsch⸗ Australischke Tamprschin Hejellschan l — G. 3 Rerbrauchs zucker gelaurenen ere, e. . 2 . 16. März ein. giieß lojse 778, 00— d08. 00. 4. Min gavies, amerst. z) 3, iM h q 9 *. Damburger Pakenahr 51 75M 00 bie S2 500 bey. z ee. Ambeitsnachwelse ergibt sich eine m, g 1, des . . ,. r,, A. getr. Em ien cal 4505 05 9 I 8g ge 2 3 doo h ber, Nlardden cher anf 63 698 j ' 1 35* s 2 . ge . J . gelt. Pirsi he, ca! 3513 006 1702,00 9 ⸗ 9 * 99 15 5 D, * Vereini te Glbeschif ö den k 459) ; De gegenüber wan die Zahl der Pflaumen 13749001 705. 07) 44 * gorinthen 39 . 2836 36 000,90 bis 37 500,00 bez., Schantungbahn gi bis de g, d. legen der unerledigten Arbeitegejuche von 1218.00 K. Nosinen kiup. earab. 1922 er Conte 042. 00 2321 00.2. di en, a . 132 000.09 big 135 000 90 bej. Gommerz. n hg, „ d, , F,, dd, Pirat, Ban! g4a75 00 bis 10 650,00 bez, Vereinsbanf 7760 50 bis
426 967 — 16. Februar auf 520 493 am 16 März gestiegen. Sultaninen in Kisten 1922 er Gini 3341 09 = 255. 4, Man deln ᷣ bittere 31765. 00 =- 3273 00 *ñ., Handeln ssthe ,, , ,. e S025. 00 bez. Alsen borland. Zement 69 000 00 bez. Anglo⸗ . Kaneel tz Co = 744290 A. Fämmel' Sh H' Tze 0 , enn nenne! 94 00000 bis 965 00 00 bez., Aibest Calmon 1625600 Die Teuerung im März 1923. schmarzer Pieffer 3vs2 0 — 4046 (0 A, weßer ieffen SM24 6 Ei bis 18 100 90 bez. vngmit obe. z0 500 C0 bis zl sos 60 bez. — — Nach den Feststellungen des Statistischen Reichsamts beträgt die e609, 0 4. Kaffee prime roh, je nach Zoll 830 760 28 6M ) ., erben Renner —— G'. — — B., Merck Guano 69 500M o bis dz rein Reicksinderi fer sär die Tebensbalin ng kosten?(Earngtung. Kafser superior sb GM= zo do ,, R östtafse misnsa'sl'8, 0rd; o Soo Cn bed Harburg, Wiener Hummi Is] 2h oN bie 32 zz 00 bei. Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) im Durchschnin bis 141000990 M. Ersatzmischung 20 0½ Kaffee 766M 060 4. 5st 36 Kaote 7009, 00 bez, Sloman Salveter 50 000 00 w , n, 723, 00 — 50 O A s „ Rege lroggen 2909900 bis 30 000,0 bez, Ttavi. Minen Attien is oh, O big
des Menats März 2854 (igiz / ig = 1 gegenüber 26543 im J ; ? ĩ Februar. 35 2. 1ölfgerste 700,0 — 75 0 50 Bohne ; 5 rs o -= i063 h 00 , Rei enimehl Sad. C9 S io s , Cees, ' bobo bez
ö 3 1s 130 111 173. 23 83 dz os6 3 dos 223 00 , ,
. 36 . 36 3 , 21 296 4931 118 130 111 2 ö ; eigerungen der letzten Menate verhältnismäßig geringe Erböhun o er mn , Weiiengries Md o (so or ei ᷣ Im Februar 1923... 6] 1712451 580946 24 9 6391 168 393) 40 255 121 4123 J . . s 3d ios 9 ‚ . * iltnismäßig geringe Erhöhung he, ,. aries eld. e mn ö C0 , Linen Frantgt ugt a, M, . April (. T. : 3 . Vormonaten. Paz boi G20] 16050 675 1785 16 786 16 756 lo 495 6h i 683 154 391 — ze 105 91 756 2765 712 5045 355 272 145 353 275 6h 106 175 1 a32 913 * ö 86 7, d n fe Le gien . n e, kö ö. pig oer eh. e do ge e ,, 12 60 hn Ken ssche n n B 2 . i 83 usammen in der Zeit sich ĩ 3 brungskosten haben Db, e, hör bre, Seck, gelalzen, leit 3ob0 00 — zo 00 Æ, Höchster Farbwerke 29 00, 09 Holzverkoblungs - 3 ie Ronian . gegenüber Februar um 4.1 vꝰ au das za lh fache. die Bef leidu Gorged been 12/tz bs ver Kiste 165000 06 170000 06 . M ; 0750 s Si , e Fee r ie,. 83 722 265 1671619 1819 16756 16 766 lo od 2do z 71o M8 243 56 — 43 615 133 026 3 259 830 678 661 444 172976 798 632114 b83 1 645 00 losten 5 . neh 2366 . ö d unge. .. . 7er M , lor b i. eie ern . S5 Gr , raeden v. I. Sept 15 Vas. er jweiten Hältte des Monats Februar einsetzend inlet ,, s d ,, Mee in Kisten 13000 — 18000 4. inn . 565 ii. 8 . , , 19 ossi 96831 683 o 38 Joo] i 9a 229 20715 — 3a 781! 123 9000 s oσ«l 63a 106] 530 s37 241 58 z Las sSszl 41 00 i 00 oðsq Stacen n der Aufirärietewegung der Prense kat sich in Wr rdf Bessere Sorten über Notiz o n Gee uln I , Zuckerrabri5Ff Wanhkãusei 20 00 σ0, 3 /o Mexifani zilber⸗ 00. xikanische Silber⸗
is ö 6 885 8 j ; bis 28. Februar 1922 FSS 262 5631 1885 875 gert. Eine Neihe von Lebe ensitteln Habe, f, ichn üanls , 2 Zuckertafstftinerien und Nerafsfeentriucke rung santtalten. , . ö. und Fische; auch 6 anleibe 184 000
. 278 7 67 969 3 C05 114 519 200 189 2202 10 188 347 532 5 1463 z91 3] , Huli Rabrmitiei und Kartoffeln sind fasf überall. im Spende te tte. (Bericht von Gebr. Gause) Berlin, d . In den Vormonaten — 3 483 989 13 101 223 869 — 223 865 4301 561 434 585 265) 44775 27 8256 240 477 10 050 330 287 684 917 17 350 33 337 3 035 768 11 leuter gr be. a ssnderd ende n fig , ö hh e gen itt n ges. , ö. ö. . , 750, Februarrente 1540 ¶ Desterreichische Rronenrente Hh en,. 36 * . . J Heizung und Beleuchtung. 83 w Die iiier ing blieb unverändert. nn, ,, ,. , . ö. 86 r, . ; . 5 7 iche Vreisfest! im * . ; 1 Ban 00, dis 28. Februar 155 4411 832 14 293 267 or 26 o 70s oas ho 334 as 893 zos 421] 13 obe! 444797 s85 os? 1 k . i e Reber geichische Kren tn telt 14 300, Uungarhsch *r rn (, g lautet: La. Qualität 6660 44. 118 Quanität 55S -= b Io 7. A. . k . 6, . , wi
Dagegen v. 1. Sept. 1921 626 8 oz4 25 486 2 901 32 * . 922 12301 1 219 236 612 915 2 11314 37 9059 394 34 5 4 37 9 ' s 3 ? z '. bis z. Ʒebruar 1 14123 9 Margarine: . Die regere Nachfrage infolge des Festbedarfs Südbahn 200 O90, Sudbahnprioritäten 556 600. Siemens Schuckert
und in der Zeit von 1. Seytember 1922 bis 28. Fev-adt 1925. Ven ten At blüten schweig. deren Angaben ebenfalls . Maltareni lose 1660 C0 1930 00 A, CEcknittinudeln, lose 960 33 — — K . . Wertpapiere.
mer, —
L Es sind verarbenet worden Zucke cabläufe
Invert⸗
Zeitabichnitt Ver⸗ Hiervon wurden aa nn Rob · C cauche⸗ entzuckert mittels Robzucker zucker im . aller
die Betriebsergebnisse ; zucker der ; ganjen Aus⸗ Stron⸗ Art
Arg, ein M ., z i s n (als Einwurf uw.) dung verfahre
Stangen⸗ und Würselyucker Krümelzucke nade Melis zuckersirupt si
ffũffig Nasfsnade
einschl. des
Stücken und gemahlene Raf gemahlener Sveise
andere Abläufe
Platien⸗·
Rristallzucker
granulierter Zucker
Brotzucker
48011 307 628
236 612 z ooosl a 206 552 Sao oV7 75 3309 69 558 z333 8881 390 1871 439 43, z. Zucker fabriken überhaupt ¶ und?) Handel und Gewerbe. laute nach dem Feste wieder ab. — Schmalz: Das ⸗ ̃ 5 3 j Geschäft war in den letzten Tagen vor dem F 47 950 Alpine Montan bo? O00. Poldihütte sos G60. Prager Eise a3 2121. 7.9 6351 414 39 22 048] 146597 27279 199 21097 3 495 232 649. 311 353 25 835 19183 3 371 168 16 bbb] 323 851 Berlin, den 5. April 1923 hafter, setzt aber nach dem Fest 96 or dem Fest zwar eiwaz leh.⸗ — — Rima. Murany 265 J Ho. enn e , ger Eisen ; fetz eder fehr iuhl z ö 190, affensabrik 45 000 Brüxer hig ein. Der Markt Kohlen — — Salgo: Tohlen J Ih oo, Veitscher *
Im Februar 193. (* 171 2451 1 508 789 1216 43 212 — ; . ö / 335 189 1665 703 33 337 7 zio 814 117931 1 677 337 . den Vormonaten .. 93 bol O20 4574 662 14895 240621 16 756 2235 S565 l lo 496 1353 603 167 779 556 44775 60 229 332 207 12 816 1 042 8351 235 18 Telegraphische Auszablun 9. verkehrt daher hei gedrückten Preisen in fuftloser Haltung, Daimler 25 406. Stodè Werke S890 000, Levkam . Josefsthal ; . ) ö = 2 le 8 —
usammen in der Zeit ; bea e zumal auch von Amerika jede Anregung fehlt Di ᷣ ⸗ * ; 9 zz 87 bos 44 447 is zidli zz a6 i bas Sa 182 Sas as Sas s 6s 1 82 1312672 oo 188 , nnn Apr , d , wo ö 6 . . . a, . , eld Brie Geld ⸗ 6 . nichmal; . Speck: Nach⸗ ondon, 3. April. W. T. B.) 4 00 fundierte Kriegsanlei 62 z0r . c aui ort Sli ds a3 as Sor 3, e329] I7 srl & sls. 4. 6 ,. de 9. S320, 75 8279 25 . Hog ta ö 3. amerikanischer Rückenspeck notiert 3300 . ; ö . 1021/ñ8, 40j0 Siegesanleihe . . . . . ö ⸗ ondon, 4. il. . . i ĩ 14121 063 da, dagegen vom 1. September 1921 bis 28. Februar 1822: , . 6 Id 40 774059 7779 40 , ö. 4 54 ö ö 26 sndi 12 539757 dæ. . . . ö er an ha ; 1 g . . . . Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, Stagtsan leihe von Ils. vi o 3 ** n Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechne Hire üer ᷣ a0 jg 92 4040568 6159 2616 95 Wochendurchschnittskurse für die Woche vom 19. März gte en e . ern g, d, e,, ,, . Coupon . *. J ockbolm und bis 24. März 1933: 3 ederländ. Petroleum 397,556, Holland. Amerika⸗ Berlin, den 3. April 1923. Statistisches Reich amt. Delbrück. er ler urn = Bb690. 98 8629904 boôs3, 43 b621,52 M. = 5 O, 238 216 293 81d ö S = P. M. 20 833.333 ö. 10 n . ö e n . 6 3 ö elsingfors. ... P74 66 55 44 674 0s 576 Fr. Ir. J. zj 1 . Hi . Pace eolstberg Lacie 6. d), , Southern Railwav, 33.25, Union ( Von sieben Rübenzuckerfabriken des besetzlen Gebiets sind Nachweise für Februar nicht eingegangen; vier davon hatten en im k ken gr nn ö. , . 1 9 k 1652 83 1658 1 y. e. Heil 3. itz j e e h 64 . ö. y 145,75, Anaconda 105, 00, United States Steel Corp. 116, 20. Mengen an Nacherzeugnissen. — ) Davon haben je eine Fabrik im Landesfinanzamt Königsberg 8 il da, Niederschlesien 222 dz, Magdeburg 2 Rüben au London 7904.59 28395 338 9790452 g986395,38 HM. — Port. Cscudos —— 1Belg. Fr. — P. M 11862. 0M 4 ö . Nem Jork. ... 21H78. ß. 2118534 31579 35 27153 33 M. = F. IM. 4562 539 1 Ara. it? P. M. 1019.69?
chweiz 3365, zö; 3884,53 35890 25 3306375 Spanien.... zoIjz3ß 3298 065 3 2765 3343.3 . = 8 038 316 2963 8si8 13 Y, 20 833
. ; 2 5, 3 ö 1 — .* . 360 3 ; z z 2
Preußen. Japan Ia9rs. 99 1063509 975, 5 1065 65 2 r Fr, t 18 . 97 3 k . ist rig 1blatts für die Preußilche
M. — Belg⸗ . t. 246 1 Fr. Fr. — Pz M. 1360, 417 sterium des . 1 ider gag ej ,,,,
1 . ., en n : Pera
Verfügung voin heutigen Tage den Handel mit Möbeln und 7 d aus gerät wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf 9 ; n io de Janelro. 2184 52 zl gh. ig Veda 3? 3h anderem Hausg 9 Am 28. März d. J. verschied in Charlottenburg nach wien 2352 397198 29.37 2 5 366 1 Belg. Fr. — P. M. 1155 780 sönliche Angelegenheit Al V M. — P.⸗M. 4962, 8 ĩ = P. ) ngelegenheiten. — Allgemei Bf. ꝛ , me d l dw. wbäbös! d, fir, d, , l,, , he,
Auf Grund der Verordnung zur Fernhaltung unzuverlässiger n , en , , , kurzer Krankheit im S0. Lebensjahre der frühere Gaeral= rag. bes 4 65. 53 628. z bꝛ. o itikels 111 der Wuchergerichls verordnung vom 27. November 1919 dalberstadt, den 3. März 1923. ; bircttor der direkten Steuern, Wirkliche Geheime Ra Hein ,, , —; wird der Handel mit A ,, 94 9 . ö * . 6M Die Polizeiverwaltung. Mertens, Bürgermeister. rich Wallach. Der Heimgegangene war einer der vedienst⸗ (Agram u. Bel⸗ vom 2. März 1923, nisched. , , g, Tn een n d , , , * 2 Jö . 1 st. e geren am 20 i n ze ö vollsten Beamten der . . w . . 209, 47 21063 207.97 209. 03 3, ö ö . . ö 283 3l85 18 — P. M. 20 833 333 . 4 ., und K — Vf. 24. 3. 25, jnbaft, 2. 1 . ; m Jahre 1868 zum Gerichtsassessor ernannt un in di Kr. = M. = Fr Fr. 3, h82 i R — P. M. v7 69 zaftf. Fortbildung. — Kaffen. 3. MNechnundsnesen. Rr
Bekanntmachung Im Jah 5 ) n, wurde er S8S5 zum 4, 0 4, 84 4. 8b a. 89 P 3, 150 2. 3. 23. Quittungsleistung auf Frachtbriesen. — Vf. n , 3
Kl Marktstraße 13 wohnhast, sowie der Handel mit Lehens- ; h H. = . ; m PI. = Zeig Fr. 4 169. 1 = P.. Dem Althändler Walter Greer, bier, Frey. AUgemeine Staatsverwaltung übernomme ibrnlt ng Ir. diet ofia . ib i 189,90 198, 60 165. 460 Fine, m isn gig Postschechverfebr . — Angelegenheiten d. FKommunalverbände. Pf
. t. 1922 . 19623 6 oz 722 2660 6 os3 451 16 12 283 833 16 756 267 07710 7b 7⁊70 M 017 706 1 001 604
Dagegen v. 1. Sept. 1921 bis 28. Februar 1922 E58 26a 563 6 298 1701 z38 27!
m Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1922 bis 28. Februar 1923 in Rohzucker berechnet:
246 295 9 683 236 61 2ß 10241 7003 178811 odo 792 75 3361 124 339
— — — — — SSSSS
SSSSgS
Bekanntmachung.
S6
888
t. M. = Port. Escudos 4942 Belg. Fr. — P. . ö 21 1 Helg. Fr.! — P Me. 11953333 3.1 25. Ausscheiden d. Stadt Köslin aus dem Krejverbande.
und n — gg cer n, , z z 2 j 6 gr den' bes ka Ob Frat und Dirigenten der dem Johann Silz, geboten am Mãͤrz „Gr. Bier⸗ straße 15, ist der Handel mi egenständen de g⸗ erregierungs: zir . : 6 ⸗ n n ; ; Steuern, Domänen und Forsten bei der Regierung Schleswig ß 1 Lira, it. S P. M. 1027. oss Vf. 20. 3. 25, Winterarbeiten f. d. Baugewerbe. Poltzeiwerwaltun . k Polizei. Vf. 20. 3. 23, Nachrichtensselle f. .
grund 21 wohnhaft. Die Genannten baben die Kosten der Ver⸗ lichen Bedarfs untersagt worden. — l befördert. Im Februar 1888 erfolgte seme Linung in (
20 Jahre Ausländische Banknoten vom 5. April. . 3. 23, Selbstschutzorganisation. — Vf. v. 33. 3. 33
Verbot d. Deutsch⸗völk. . — Vf. 22 3. 23, Reisekossen
öͤffentlichung und des Verfahrens zu tragen. Königsberg, Pr. den 26. Mär 1925. . ĩ inisteri i Offenbach ö den ö März . . Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lal Pen das ö ö e , zee n . 6 Brie⸗ G“ Der Oberbürgermeister. — Stadtwucheram . zun 3 vortroge — e e erisreif enn n, Geid rie erichte v 3rti ö 4 ; z Kappus, Beigeordneter. wickelt und sich bleibende Verdienste erworben, war es ihm Amerikanische Banknoten 1000 5 Doll. . 2123195 21338. 25 7 Bü . . 3 ö ö k J, ö rern fer, , 3 e kanntm achung. doch vergönnt, unter Preußens großem Finanzminisier Belgische ,, , . , , d,, , hier Y ,,, 53 , nnr nn Pe von Miguel bei der Schaffung und Ausführung, der Stsner, e e che w 116 1186 6 Köln, 4 1pril, MW e e. , ,,, [. 1 * ö orkstraße 8d, er Handel m egen stände j j irken. . iss n,. JJ ; 90 4. April. . B.) Amtliche Devisenkurse: Holl ; . , Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 des täglichen Bedargs untersagt worden. k ö. ,,, 2 n bien, , 5 J, e, , i , 6 lid go ane . 6 . ö ö ; he e . ; . . s ö. ö . des Reichsgesetzblatts Teil Jenthält Königsberg, Pr, den 26. Mär 1933. uur Geltung bringen, nachdem ihm vom Oktober 1999 ab das . e e , ter SS Io. Mb 3 England gg ha go G., gg gz 1d 2m 6 . 3 instell· vis.· Bj. is, 3 33, 2 AI ö 2 hint des Genergldirektors der direkten Steuern übertragen 3. J 571.55 74,45] Italien 1057 35 G. 1062, oö B. Dänemark 1039. 5 G. 460601 V. . , J. ö m er. 2. * . . 2 . ; ienstbetleidungszuschüsse bei d. Landjägerei. 3.
se it, ==. rt. e est aor Qrankenkassen Oer Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange. 29. März 1923, B e rann ten Rr ö rn . , ms, dre segne d bd, s wedgh ben oe g Vf. 24. 3. 23. Versorg. Gebübrnisse. — Ausbildung. 8 B 8 21 rat enßzändler Friedrich Tätigkeit war es ihm beschieden, noch mehr als 13 Jahre im Jugosla iche erpfleg Satz in der Lungenbeilstätie . Vollmarstiftung' und neue figoo vob oo9 Kr5 25 66, *g z,, gentrale; Amsterdanm . a7 Soöco0 C3 Beeler g ge, Hen. Vf. 20. 5. 3. Zulaffungsbeschelnig. hrast eren — Finanwesen. . Daeswicbe eren ssb, G S Köbeche; giewztitt. Rieter. Kön keriaubtsaftentthen , dne scef. If. . .
mar, das ei noch neun Jahre in nie versagender rastloser
F * M
Zweites Gesetz über die Eintragun n Schi ond⸗ , ; ,,, 3 33 ö. . 8 3 ; 5 6. . Johanna geb. Scheffler, hier, wohlverdienten Ruhestande zu verleben. Mit ihm ist ein Nor wegische Berlin, den 5. April 1925. Praprgnef takeg ent. f ne endend nme denständen ann dahin gegangen, ber mit dem Vorbild eineg allprensischen SGBefterteichsche kN es ig en Be. dar unter] a gt worden. Beamten zugleich einen durch Herzensgüte und Lauterkeit aus— ; ; Königsberg, Pr., den 26. März 1923. gezeichneten Charakter verband. Er wird allen unvergessen Rumänische Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange. bleiben, die mit ihm zusammen zu wirken berufen waren oder ö. ihm im Leben nähertreten durften. an . ! 8
das Ga anf C62 ,,, 65 das Gesetz zur Aenderung des Tabaksteuergesetzes ö ind ; . — Arbeit versehen durfte. Nach dem Abschluß seiner amtlichen ir g kͤJz, 36 , , , Sheer ** in 0 na g. i G Tbrgang in Grünheide Aerztliche Angelegenbeiten. Vf. 16. 3. 25
ö ; 9. 31 — . „466 B. Wien (neue 43 G. . ngelegen heiien. B. 16.3. ( Dinar —= 4 Kr.). . 206, 45 2067. 55 3047 B. . .
92 2 . im Pol -⸗Krankenhause Berlin. — ; . 3 3810.45 3829, 5h . 4. April,. (B. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Vf. 71. 3. 83, e,,
neue u. Kr.). = — agen 13 b65, 00 G., London 331 369000 G. Paris 4614 00 G S
. boo u. ooo Lei. 9rb0 os oo Zirich 13 deb G. Warthoten gh e Lirghnoten dä, b G. gerʒn ö , kam snas err. 23.
bo sb, o90 B6l4, 00 02,09 G. Polnische Noten i. 50 G. Doñ 07 1 J 6 : 233 357039 3889.70 Ungarische Noten 13,65 G., Schwedische Noten 5 20 * . .
288 8 22
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26
bes Rei ce as spd aii, Teil been ln, . B J eine Verordnung über die Auflösung des Reichsschatz⸗ em Händler Eduard Clem eng, Königeberg, Pr. ebe ln. Staclsrot weer g ge n aris; . ; 1 s . . Kr. u. . 27, 15 630, 35 i r— i ministeriums vom 21. März 1923, ö k ã 'r alt, . . , , . Segen⸗ . — . . unter 100 Kr. 625,49 628,50 , . ö , . 1 , , n, buchen eh gs, Be lin . . In bennzhen. Es kostet für April ine Belanntzmachung über die Anlegung von Mündelgeld Kätes⸗ . len ö. 8 i . 9. ,, Statistit und Volkswirtschaft. kngarische Banknoten 4. 35 4,39 635, 00. London isl, * 3 k h,, n,. zit 3, rl! usgabe A ib A, Ausgabe B 270 M,. ö
. n, un tersagt worden. , Am 29. März 401B. Ib /a Polnische Noten gin 3 . gg J,
— Jie Notiz „‚Telegraphische Auszahlung“ sowie . Banknoten“ ver- handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Wahrung.
vom 28. März 1923, . . eine Verordnung über die Reichsstelle für Wertpapiere vom stönigsberg. Pr, den 238. Mär; 193. ; ; 6 Vi
Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lan ge. Die Arheitsmarktlage zeigte im Februar nach den statistischen 6 sich für se 1 Gulden, Franken, Krone, Finnlaͤndische Mark, Lire, Eine Ausnahme bilden Berlin. Wien und Polnische Roten, die in Nr. 15 des . Ministerialblatts für die Preußische
„herausgegehen im Preußischen Ministerium
14. März 1923, ; ĩ J 5 2 , . e Lewe g n, , char Peso. Jen und Milreis und ,, New ö, und London, die in einer Einbeit innere Verwaltung
; chirche Krone ung notiert werden. des Innern am 4. April 1923 hat folgenden * ö. 3
. Inhalt: Persönliche
zi eine . . Grund des Notgesetzes (Schutz der
nanzen und der Währung) vom 29. März 1923, Beka t ch beobachteten Abwärtsbewegung der Beschättigtenzahl meh d meb
die Bestimmungen über die Verdienst⸗ und Einkommens⸗ K eine Verlangsamun um , . Long 4. Ap is : gemei s
nnn, — ; g geieigt hat, und daß die Zahl der weiblichen — neon, K Aptil. (XB. X. B.) Terisenturse. is 135, Angelegenheiten. A. gemcine V . 2
grenze nach, 8 1662 der Reichsversicherungsordnung vom e , e ,. gr , ig, er e a fz . Beschäftigten im Berichtsmonat sogar schon 3 eine Zunahme ju kö Belgien sit, Schwei 2532. Holland 13359 Nem 6 4 6s c, Druckaufträge an gil r ge ltnn gssagn z. 5 Etre 9.
J. April 1923, VJ verzeichnen hatte. Die gegenüber den Absatzftockungen in der In= n Die Roheinnabmen der , Spanien 30 50, Italien 93, 87, Deutschland 90 G60 00 Wien 352 500 Verfailles. — Vf. 50. 3. 23, Ausbild. d. Reg Ref. — Vf 31.3. 2. . der Vierten. Märzwoche beirugen laut Meldung dez. . X B.. Butarest 100d. Schoͤffenurlisten. Kassen. u. Rechnunaswesen. Bf. 16. 3. 23, Aug
Da ris, 4. April. W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland gabenachrichten. — Angelegenbeiten d. Communaiverbande. Vf. 24. 3 23,
eine Verordnung über Zuschläge zu den Eichgebühren vom Berbind r der ) . irtes? dustrie in großem Maße zur Anwendung gebrachten Arbeitsstreckungen . 9 Zuschläge z chgebüh indungestraße 4 der Trödelhandel sowie jegliche unmittel haben es wenigsteng zahlreichen Unternehmungen im unbesetzten L5l3 000 Dollar; Abnahme gegen das Vorjahr 23 65 Dollar. ö Got, Bufärefi . Prag 16, 8ß. Wien 5 o, Amernta ld 2, Geincindewahlen. — Vf. 28 37.33 25, Ausscheiden der Diaz ameln
29. März 1923. bare oder mittelbare Beteili n ei . h
Oer iin den 5. April 1923 untersagt worden. ung en gmnem lelchen Gandel Gebiet ermöglicht, ihren Bestand an Arbeitskräften in der Haupt⸗ ö x Frei
; ᷣ t ö . Stettin, den 28. März 1923 sache durchzu halten, Teilweise scheint auch bereits die mit dem Früh⸗ 8 ; Belgien Zözgg. England 327 Helland Sog 55. Italien 77. zH. gu, d. Kreisverbande,. Vf. 315 3. 25. Ankändigungs tener. —
Gesetzsammlungsamt. Krů er. 83 *. Poli enerfsit ent S. A. 8ibemnr , , der Beschäftigungsmöglichkeiten ihre agengestellung für Koele, Kots und Britetts Schweiz 286,75, Spanien 236, 18, Stockbolm 412.25, , 3 , . Vf. 24. 3. 23, Diebstãble an
D . ; ung ausgeübt zu haben. am 3. April 1923: Amsterdam, 4. April. W. T. B. Devisenkurse. London Maschinen. , Vf 24. 3 25. Vergüt. J. Mitgl. d. Aufruhrjchaden.
In der Krankenkassenstatistik zeigt der während der ö — 11,876, Berlin oi, 203, Pariz 16 423, Schwei 46,35, Wien . gusschüsse — Vf. 27. 3. 23, Aufruhren ischädigungen. — Vf. 28. 3 23
⸗ letzten Zeit beobachtete Rück i qffti Kopenhagen 48, 0, Stock 660 istiania 15. „Ghäas Ausf. d. Republikschutzsf. — Vf. 36. 3. 23, Gefangenen sammel-
. . ö 39 . ö. 9. ö . ö . , ö ang. r n, , . . . Revier . r, g. e Cebit . eg 6 , * e e r ,, n, .
. . t l 3 ̃ ; . 26. Kgsen) von tenen Meldungen, vorlagen, fiel die Mitgliederzab — —— Prag 7, 821 —– 7, 623, Helsingfors 6. Sew = 7, 00. K 24. 3. 25, Entschäd. f. Zwiltkleid.
Ministerium für . ut rtschaft, Do mänen . e , . ö 4. . ö r Wirf rr e . , i 9. . d . Sire, auf , . 1. März, irn w b los 20 680 Wi 8 . 1 April. (W. T. B.) Deyisenkurse. Berlin 0, Q, 58 ö k a . .
un or st en. hier, Glienftraße 7, der rddelh anden sowie seyliche unmittel⸗ is oder 0. lim Vormonat C, . t. gestellt. glb it en Co06t, Prag 16. 10. Holiand 2iö, 30. Nem Jort ier. 8 14* — Aerztli ee deren,,
Der Kreistierarzt Holdt in Labiau (Regierungsbesirk barg oder mittelbare Beteiligung ö. a oem ner i Die Krähe its Ko en st tet 6 Der Arbeiter achderkän de ine det Bel den zur. honden gz z. Part ö, se n Jtalien zs, Brei so bo, gere, e , ür. Sen rn i re rde ier ., * 3 2
Königsberg) ist in bie Kreistierarztstelle in Sulingen, 56 untersagt worden. nn, . . 565 kö . geliefert 4651 20 689 a ,. . rin . e gil. dg, Ob, k bẽi Ausnabme h Fron ter: .
gierungs bezirk Hannover, versetzt worden. Stettin, den 29. Mär 1825. richt erfaßte Minglicder zig e rbeitlose (im Pormons! Pet nn Rar aan öl, zh bchar kerl de. wutarest-— Aqtam—— Pall n Gemenge, Bi. s. ä, Geher elegtmatfongfarien:!—
Der Polizeipräsident. J. A.: Zibell. 38 Verbänden 252 873). Auf je 100 Mitglieder entflelen also an . g der Vereinigung Kopenhagen 4 Aptil. (W. T. B.) WDevisenkurse d w 2 d. Veteranen Preußische Staatsbank (Seehandlung. J Arbeitelosen b. gegen 44 im Vormongt. . 1 ; Elektrolyt supfernoti⸗ Käte fich l Bellini d lfte Londan 64? Mierrn hort hz, Cärnbuls CözM'ss. Derlei ermarkt.
. — An der Kurzarbeit rsta tist ik wasn im Berichtsmonat Fs *. * f ran t. April aut 8230 4 für 1 Eg lam 25. März auf Antwęerven 25 43. Zürich g 00, Rom 6, z. Amsterdam 266 55.
. der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) wurden 1 , . , ö. . 6. 1 n ür 1 kg) Stockholm 139, 76, Christiania 96, 10, Helsingfors 14.40 Prag Id 6. Nr. 20 ;
ö . ; ; e, ,, , . z Fr en, , . . . Stockholm;, 4. April. (W. T. B. Devisenkurse. London 1 des . Reich s ver ebrghlatts:, Herausgegeben im
er Bankrat Otto Schmidt zum Abteilungsdirektor Nichtamtli es eitszeit arbeiteten hiervon 374 oder je 16,5 aufs Hundert. Herliin, 4. April. (W. T. B.) G 17.58, Berlin O ol, Su, Paris 24.765 ĩ . Reiche verkehrsministerium, vom 29. Mär; bat folgenden? J :
der Bankoberinspektor Schmitz zum Bankrat, . ee, ö Bermmgnat gegenüber in dem bei lf berichtenden AJ), in eriin im Berke br m t . . . ö 6 63. 69. Amsterdam Las gr g r er fre ür. 33 Dessenng vom . Gebhart loss gen a we e. rn.
an e n, , d, de, d, n, den r. eutsaes Rꝛcia. , , ,,, ,
nkoberinspektoren. ; . ö . ; rban e ischen N ĩ Chri ᷓ ü ᷣ r s 6 gabj es Motgesetzes Sozial ⸗ und Kleinrentner⸗
ankoberins⸗ Der bevollmächtigte Vertreter (Gesandter) der Uhrainischen Wie in n, , , ,, Stgtistit der ö . ,, pn f. . ö 2s 8? . . l , 69. . k London fürsorge, so;iale Wahlen) Erlaß vom 27 März 8 3
3 , Sozialistischen Räte⸗Republik Aussem hat Berlin verlassen. 6 6 9 . . u , . en fh o, . —— bis 0. Gersten graupen. 217,70, 5. 106 235, Helsinglors 15 26, Antwerben 31 n e , . n,, ,. 1 Eisen·
; ö 2 83 ö . ; z ganze einland. ach den eingegangen „O00 - 830. Gerst ütze, lose 700 00— 775, ö Im 147, 25, Kor ö ar nsrachty, beigesügten Lifte. — Erlaß vom 21. März 19: Während feiner Abwesenheit führt zunächsit der Aitachs Michael , flocken / oe . Hs G ,, ö ö. ,, . . holm 25. Kopenhagen 10600. Rom — — Prag 1650 T 1 für fremde a rn, auf ö
Auf Grund der Bekanntmachung zur a unzuverlaͤssiger Ru den ko die Geschäfte der bevollmächtigten Vertretung Vormonat 145 181). Diese Enbsumme wird sich aber bei i n lf slermehl. lose — A, Kartoffessiärkemmehl boo 0 - 7d Gb 4.
rsonen vom Handel vom 25. September 1915 haben wir dem (Gesandtschaft). der Gebiete, deren Meld ogefall d tli zalsflocken, lose — — Fig — ñ 6 ,,, , e , nn ungen ausgefallen sind, nicht unwesen lasen sf seh bo s 6 . i. . Ger gef ö. . 3 4 April. (B. T. B.) Silber 321, Silber auf 1 * 9.
Spanische ; 3208 95 322 ) 05 P ra 9 4 Apr T )a M nif eria 49 allen Po ans alten un 5 2 **, — . =. i . W T B 7 otlerungen der Dey en 8 b be Il d d Carl
—
9