Nr. 923. Firma. Dermann Orner, ] Bankguthaben, Geschäftsgeheimnissen und Eiwenstockke. (415) der Aktionäre vom 6, März 1923 hat die dem Versammlungstage — den Tag de Breslau. Inhaber: Kaufmann Hermann dem Firmenrechte in die Gesellschaft ein Im Handelsregister ist heute, auf Erhöhung des. Grundkapitals um Bekanntmachung und den der Versamm. ) ö zlau. Grundl der Bilanz für den Blatt 390 für den Landbezirk die Firma 73 600 060 ( durch Ausgabe von 55 009 lung nicht mitgerechnet — erscheinen muß, 3 1 8 f 2B Pruner vn, mn, Breslau. 36 . 192 mit ; , Wilhelm Höhne, Bürstenfabrikation Inhaberstammaktien über je 1000 M und seitens des Vorstands oder des ö D ritte entr 1 1 and els regi t er⸗ eilage
er, / folgender in Deutsch Krone gelegenen in Schönheide, und als deren Inhaber 130 Namensvorzugsaktien über je 100 O09 rats unter Angabe des Zweckes berufen e. 9 8 * n ? där Grundstücke: Oberg Königstrast. Haus der Fabrikant Wilhelm Höhng in Schön. Mark beschloffen. Hieser Beschluß, ist Bekanntmachungen erfolgen im Heiche⸗ D tf M 8 t ts muh lee Rin ö . aus jr ö ; . ö. eingetragen worden. Angegebener k hn Grundkapital beträgt anzeiger. Dem Gottlieb Run g r uf zm En Een En an Eiger und ren 1 Een ad anzeiger
In unser Handelsregister B Nr. 19 3 ö ; ᷣ. . wurde am 27. März 1833 bei der Firma Haus Nr, 8 Arnsfelder Chaussee und der Geschäftszweig: y, und Verkauf nunmehr 213 900 000 1. Es wurden aus⸗ Kaufmann, Frankfurt a. M. ist rokurg .
ü ᷣ i i G. H., dazu gehörigen Obst⸗ und Gemüsegärten von ö aller Art. gegeben 21 009 900 M Stammaktien zum dergestalt erteilt, daß er gemeinschaftlic MN z 1 3 . 4 Hire gres de, Amtsgericht Eiben stock, Kurse von 500 3 und 34 000 000 „ mit einem Vorstandsmitglied oder stel⸗ r. 4 Berlin, Donnerstag, den 5. April 1923 Fiquidation ist beendet, die Firma ist er- (twa einhalb Morgen großen Parzelle. am 21. März 1923. Stammaktien sowie die Vorzugsaktien zum vertretenden. Vyrstandsmitglied zeich. r —— —— — m —— — ——
28 Bi, Gesettfchaft r hilt n bie n w, da ,,. Nennwert. Durch Beschluß der General. nungsherechtigt, ist. Von zen mit, de: we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
Amtsgericht Brühl bei Köln. bringung nominell 996 600 „„ Aktien der Eisenach. (965 versammlung vom 6. März 1923 sind die Anmeldung eingereichten Schr ftstücken, H — Dampfbierbrauerei Gloeckner und Rielau In unser Handelsregister B ist, am ö 4 (Grundkapital und h (Ausgabe der insbesondere dem Prüfungsbericht, kann. —
Bückeburg 953] Aktiengesellschaft, wovon je 498 000 A auf 2. Janugt 1923 unter Nr. 19! bei der Aktien) des Gesellschaftsvertrags geändert bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht z B 2849. Deutsche Glycerin Gesell⸗] Ablauf des Geschäftsjahres findet alljähr⸗] Besteht der Vorstand aus mehreren Per- lastung von Grundstücken ist Ginstimmig⸗
In unfer DVandelsregister A ist heute Herrn Gloeckner und Frau Rielau ent Firma Werra⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft und ein neuer 5 6a (Amortifation von genommen werden. . 4 an e tegi er. schaft mit beschränkter Haftung. lich die ordenlliche Generalversammlung sonen, so geschieht die Vertretung der Ge⸗ keit der Geschäftsführer erforderlich urn? Rr. 135 die offene ndelsgesell. fallen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: in Eisenach eingetragen worden: Aktien) beigefügt worden. B 2846. Der Dentalmarkt Gesell⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Geseil. statt; fie wird von dem Aufsichtsrat oder feüschaft entweder durch zwei Vorst⸗- Mitgl. Granses, den it Mär 19353. 1 in 2 Grothe C Prange“ J der Brauereibesitzer Emik Gloeckner in Die Generalversammlung vom 28. No- B 1746. Martin Dentler Film⸗ schaft mit beschräukter Saftung. Fraunlefurt, Main. GFortsetzung) schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ dem Vorstand durch einmaliges Aus oder durch ein Vorft Mitgl. in Ver ; Amtsgericht 3. mit dem Sitze in Bückeburg einge⸗ Dentsch Krone ö der Brauereidirektor vember 1922 hat die Erhöhung des Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Gesest,.- B 2845. W n, . Atktien“ getragen worden gemäß lfschesn; schreiben in den Gefellschafksblättern, bindung mit einem Profuristen. Der Auf⸗ wren nen, tr d Persönli tende Ge⸗ Hans Bohrisch in Stettin, 3. der Major Grundkapitals um 5 005 00 M guf lassung Frankfurt a. M. In der Ge- schaft mit beschränkter Haftung ein. 2 . ; ; dertrag vom 13. n, 1923 und welches mindestens drei Wochen vor der sichtsrat kann jed ch einzelnen Milgliedern Greirswald 1977 , D. Georg König in Berlin ⸗Sle . 60 900 009 „ durch Ausgabe von 56 O00 neralversammlung vom 25. November getragen worden, gemäß Gefellschafte. geselsscha ft. Unter dieser Firma ist heute 1. Februar 1923. Gegenstand des Unter Versammlung erscheinen muß, herufen. be ,, j ĩ ; 1 ** ö 9 der 5 . t e l nge fi Stick gif den Inhaber Lartenden alktien äs ist Feichloffen, den 8 5 des Geseit. ertrag vonn Kc, unt. El Jan bar 193 ,,,, . , ne . Handes mit ** erin und Dar⸗ Bekanntma angel erfolgen in er e. Seen n, ö , . 3 k 56 gf. en . neh , f, er, zu Bückeburg. Feldstraße Nr. 16, wohn. Stettin. Die mit der An g n, der k je 1090 n, und zwar 40 00 000 460 schaftsverr-ags abzuändern. Gegenstand des Unternehmens ist: , , Unkel echmahn stellung nach besonderen Verfahren fgwie anzeiger. Von? den ?mithfter Anme lung * 7 rn tif hen! hrichten Uiniversitäts. Jemtentind ren sabrit? Gefen ft ln!
kammaktien, Reihe B, und 10000 900 B 2842. Import K Export Geselle Herausgabe einer Fachzeitschrift für zahn.
tücke, andel und Darstellung von verwandten der i,, eingereichten Schrift- buchdrückerei G. Th. Jacob Gesellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitz in
jf del mit i⸗ J ; t. der . g anit, Drogen und. Chem esondere vom Prüfungsbericht mit beschränkter ö Sitz Erlangen, Greifswald eingetragen worden. Der J
Di ĩ i llschaft eingereichten Schrift t ern 3 . i I ö be ö des Vor Mark Vorzugsaktien, Reihe A, 1 schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ ärztliche und chirurgische Bedarfsartikel er Art, die Fabrikation folcher Tabrikaten, in weitestem Sinne, Das stücken, ins
1. Ihrit 35. ö . ; ; ; or⸗ . ! , ĩ vor ;. Bückeburg. März 1923. tandes und des Aufsichtsrats und der von Die Erhöhung ist durchgeführt. as mals S. Fechenbach. Unter diefer jeder Art. Das Stammkapital betragt j Stammkapital beträgt 1000 909 41. Ge des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Göthestt. 7: esellschaftsvertrag ab Gesellschaftsertrag ist am 260. Januar K r n, II. ö Handelskammer für die Grenzmark Grundkapital beträgt gh z 406. Firma wurde heute eine Gesellschaft mit 60 009 . Geschäftsführer ist Wil. . . ö.. n 6* schäftsführe sind: Lothar Schröder, Kauf. Revisoren, kann bei ö. unterzeichneten geändert Die ,, 1923 . egenstand des Unter⸗ — len- Westpreußen in, Schneidemühl be. Weiter ist heute Lingetragen worden: beschränkter Haftung in das Handels- helm Möller, Kaufmann in Frankfurt nzbesondere die üebernahme des unter der mann in Offenbach. 4. M. und Franz Gericht, von lehterem auch bei der Handels. kann crnem ber mehreren Geschäftsführern nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Bitz om. 96d] stellten Nevisgren, können bei dem Durch, Beschluß der Generalpersammlung regifter eingetragen. Der Gesellschafts⸗ a. M. Die Gesellschaft wird, wenn nur Firma Wilhelm Diefenbronner in Frank. Keller, Kaufmann in Frankfurt a. M. kammer hier Einsicht genommen werden. die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ trieb aller Art von Zementwaren. Das In unser Handelsregister ist, heute zur Gerichte, der Prüfungsbericht der Ner- bom (23. Nobember 192 ist 8 5 des Ge- vertrag ift am 25. Januar 19ä3 fest, ein. Geschäftsflihrer borhanden ist, durch unn e betrieb nen lf fet nehme, Feber Geschsfteführer ißt allein zur Ver.. B. zöde Gebr;: de Giergi Scholg. elschaft? erteilen. Friedrich ! Scheck. Stammkepitfalt? betrat nean. Firma Gustab Ramelow, Bützow, ein- foren auch bei, der genannten Handels— sellschaftsvertrags geändert worden. Die gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist diesen allein, wenn zwei oder mehrere Das Grundkapital beträgt 16 60 oon . 66 der Gesellschaft berechtigt. Jeder ladefabrik Aktiengesellschaft: In Steffenhagen ist als Geschäftsführer aus. Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute getragen, daß die bisherige Kommandit, kammer eingesehen, werden. neugebildeten Stamm⸗ und . die Bearbeitung von Rohstoffen zur Geschäftsführer bestellt sind, immer von Es ist eingeteilt in 15 G0 Inhaberstamm. Gesellschafter kann auf den Schluß (ines weiterer Ausführung des Beschlusses der geschicden. Zu Geschäftsführern wurden Otto Kümmel in Greifswald und Heinrich gefellschaft sich, nachdem der Kommanditist Deutsch Krone, den 24. März 1923. aktien haben dieselben Rechte wie die bier Kunstwoll; und Kunstbaumwoll.! zwei Geschäftsführern oder, pon, einem aktien zu je 1000 M6 und in 1066 Juhgber. Geschäftssahres kündigen. Die Kün⸗ Generalversammlung vom 21. Dezember bestellt; Heinrich Rudolf Schlüter und Richter in Neubrandenburg. Die Ver⸗ am 1. Juli 152 ausgeschieden ift, in eine Das Amtsgericht. alten in Reihe A und B eingeteilten sabrikation und der. Großhandel mit Geschäftsführer, in Gemeinschaft mit porzugsaktien zu je 1000 S. Bie Vor- digungszeit beträgt sechs Monate. 1922 ist das Grundkapital um 10 060 909 . Dietz, beide Fabrikdirektoren in tretung der Gefellschaft steht nur beden offene Handersgesellfchatt umgewandelt J Aktien und sollen laut obengenannten Be diesen Rohstoffen sowie der Import und einem Prokuristen vertreten. Die Be. zugzaktien haben bei Beschlüssen über die B. 28360. Wabeg Waren und Be⸗ Mark erhöht worden. Das Grundkapital Bruchsaf, mit der Maßgabe, daß jeder der Geschäftsführern gemeinschaftlich zu. hat, deren persönlich haftende Gesell Düren, Rheinl. 9b inf zum Nennbetrag, zuzüglich 35 . Eyport von solchen. Das Stammkapital kanntmachungen erfolgen durch den esekung des Aufsichtsrats, die Aenderung teiligungsgesellschaft mit beschränk⸗ beträgt nunmehr 40 090 000 6. Die Er- beiden Geschäftsführer die Gesellschaft Greifswald, 23. März 1933. schafter die Kaufleute Kurt und Wilhelm In das Handelsregister wurde am für Unkosten, ausgegeben werden. beträgt 22 500 900 60. Geschäftsführer Reichsanzeiger. der Satzung und die Auftösung der Ge. ter Haftung für die Nahrungs- und höhung ist erfolgt durch Ausgahe von allein vertreten kann. Bie Bekannt⸗ Amtsgericht. Ramelow in Berkin⸗Grunewald, Siemens 22. März 1953 bei der Firma West⸗ Eisenach, den 17. März 1923. sind: Der Kaufmann Moritz Fechenbach B 2847. Martin May Lederwmerke ellschaft ein vierzehnfaches , Genußmittelbranche, Berlin mit 10 009 Inhaberaktien über je 1000 machungen der Gesellschaft erfolgen nun — — straße 1, sind. Die Firma bleibt unber⸗ deutsche= Ziggrettenfabrit. Durania', Thüringisches Amtsgericht. Abt. I7. und Pax Ängles in ö a. M., Aktiengesellschaft; Unter dieser Firm owie 3. Anrecht auf Line proz. Vor, Zwergniederlassung zu Frankfurt zum Kurse pon 150 35. Durch Beschluß im Veutschen Reich n biger. Gx ci. 978 . Aktiengesellschaft in. Düren eingetragen: ö jeder dieser Geschäftsführer ist berechtigt, ist heute eine Aktiengesellschaft ein— jugsdividende., Auf diesss Grundkapital a. M. Disse mit dem Sitz in Berlin der Generglversanmlung vom 21. De. Fürth, den 29. Mär gez. In Abteilung A unseres Handels. Bützow, den 14. März 1923 Gemäß Beschluß der Gengralversamm. Eigenhberg, S-. 14424] die Gesellschaft allein ö. vertreten. Be⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertra; ingen der Kaufmann kin dn Diefen bestehende, Geseilschaft mit, beschränkter er. 1922 ist 5 4 Satz 1 des Gesell˖ Das Hegistelgerscht⸗ pegdifters ist unler Nr. 156, die Firma Mecklenburg. Schtverinsches Amtsgericht. ung dom 17. Oktober Iss soll das In das Handelsregister Abt. . it bent lanntmachungen der Gesellschgft exsolgen ist am 6. Februar 1023 fest tell hronner und der Apotheker Heinrich Lands. Haftung hat eine Zweigniederlassung in schaftsvertrags der erfo ö. Kr itals · Eugen Lätzer C Co. in Greiz betreffend w Grundkapital um einen, Betrag von unter Nr. W7 die Firmg Otto Hädrichs durch den Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens hut als Sacheinlage das von der offenen Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesell⸗ erhshung enisprechend geändert worden. Gęlsenkir. chen. 971 eingetragen worden: Die Firma i Calw. Oos] 10 Millionen Mark erhöht werden. Die Witwe Franzistg M. Hädrich in schafterin Ctabhiffemenks Victor Galaup ist die Herstellung und der Vertrieb von andelsgefellschaft in Firma Wilhelm schaftsvertrag ist am 14. gin und Frankfurt a. M., den 21. März 1923. RNachstehende in unserem Handels erloschen. . An t. Märß 1833 warde eingetragen Frhöhung st Lurchgefühßt Set Cörund, Reichenbach; 6, Md sls alleinie soristésanonhme In Auzerdiliers Frank. Leder, Das Grundkahifat 3 ,, deren i oe ei die 23. Juli 12l festgestellt. Gegenstand Preußisches Amtsgericht. Abt. I6. registé ür etragene Firmen: reiz den. 2s. Mär] 1223. j im Handelsregifter die Firma Johanna kapital beträgt nunmehr 25 Millionen Inhaberin Franziska. Mathilde verw. reich) hat ein Sacheinlage gemacht, be⸗ 14000900 (6, ein geteilt in. 1490, In= Genannten sind, seither betriebene Unter⸗ des Unternehmens 1 der Verkauf und 18. M. herrn Nachsolger, Gelsen⸗ Thüringisches AÄmtsgericht. d . 5 der Satzung (Grundkapital Hädrich, geb. Hädrich, daselbst, eingetragen stehend in dem von ihr e lich erworbenen habergktien über je 10 000 96. Gründer men , Aktiven, in sbesondere Vertrieb, von Waren der Nahrungs. und Pr eiherꝶ, Sachsem. oz] kir e; z sei le , f menen, hanna Lusse Burger, geb. Pfeiffer, Che. und Zerlegung . ist geändert. worden.. Geschäftszweig. Porzellan ; , n, t S. . in Frank- der Gesellschaft sind: 1. Lederfabrihnt zich allen Patenten, Gebrauchsmustern, Genußmittelbranche. für eigene. und Auf Blat sgh des Handelgregisters, die ! Max. Schmiedl, Möbel! und ræoss Strehliitæz. 9791 frau des Hans Burger in Siebenzell Die neuen auf den Inhaber lautenden manufaktur mit . el. furt a. M. sowie in den Grundstücken Martin May in Frankfurt, a. Me , und dem Firmen. fremde Rechnung sowie die Beteiligung Firma Ernst Grumbach & Sohn Aklien- Waren. Kredithaus „Zum Bergmann? Im Handelsregister A Nr. 211 ist heute Württ. Amtsgericht Calm. Aktien über je Mob 6 werden zum Kurse Eisenberg, den 21. März 1933. Darmstadt, Pallaswiesenstrass Nr. 15, 2. Lederfabrikant Adam May in Frank öt, ein, Dig, Ginbringung erfüsgt, auf und Gründung pon Anternehmungen ähn. gesellschaft in Freiberg beit, ist heuse ein. Gelfenkirchen rd äh. Kaufmann Har die irma. Sypester Bemhelka, in K ; von 200 35 ausgegeben. Die Inhaber⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Nr. 16 und Nr. 17 und ergentheim furt a. M.. 3. Lederfabrikgnt Carl Men Grundlage der für den 30. April 1932 ge⸗ licher und gleicher Art, der Erwerb von getragen worden: Die Generalberfamm⸗— Schmiedl in Herne; Sandowitz und als deren Inhaber der elle. [956] J vorzugsaktien Nr. 1 bis 100 sind in K Grundbuchheft Nr. 1421 Grundbuch 684 in Frankfurt a. M., 4. Architek: Ernst rtigten Bilanz, und zwar derart, daß bie KÄnteilen von Geselifchaflen mit be, lung? vom 13. Mär, Igz3 hat! laut S, Westden gf! Bauklempnerei Gebr. Nühlenhesitzer Sylbester Bombelka in Ins. Handelsregister Nr. 51 ift Namensaktien umgewandelt, die nur mit Eitort, it dé! Ir. . die Kiniagen sind insgefamt auf Mah in Kresin eerhutel, 5. Nechte. Aktien ganz übernommen werden, dagegen schränkter Haftung in den vorerwähnten Nolgriatsurkunde vom gleschen Tage die Schulten Und Sihmnibk. Wanne; Sr nom itz. ein getan eden, heute die Firma Adolf Rosien in Celle Zustimmung des Aufsichtsrats übertragbar. In zznser Handelsregister B ist, heute jö zo5 ob 0 als Stammeinlage bewertet anwalt und Notar. Dr. jur. Hermann die Passiwen nur abzüglich der Kgpifal⸗ Geschäftszwweigen und der Abschluß von Crhöhung des Grundkäpitalz um achl Sl. Heinrich Brandenstein, Gelsen⸗ Amtsgericht Groß Strehliß, 22. 3. 1923. und als deren Inhaber der Kaufmann sind. Amtsgericht Düren. unter Nr. JL bei der Firma Schoellec'sche B 2843. Adolf Sytner Gesellschaft Rumpf in Frankfurt a. M. 6. Baurgt konten mit 1 244 9h h A6. Als Entgelt allen Geschäsften, welche der Durchführung Millionen Mark durch Ausgabe von nom. kirchen; — e n ,, ö Adolf Rosien in Gelle eingetragen — — und Citorfer Kammgagrnspinnerei Aktien- mit beschränkter Haftung. Unter dieser Mar. Orthaus in , Hanngver. Die für die Einbringung gewährt die Aktien⸗ der vorerwähnten Zwecke dienen. Das 5 605 966 „6 neuen auf den i, . lau⸗ 269. Josef Danielak, Wanne; Gxoss Strehlitz. 980 les rer, r,, , be,, , , , , n , , . . ⸗ lsregister wurde am schränkter Haftung eingetragen worden. Nennbetrag Me Maay. Diefenbronner Aktlengefe chäftsführer sind. Kaufmann ert Geschäftsjahr volle Dividendenberechtigung J. irfs, Wanne; a. She . getragen worden; Dem. Werner Thale Ber Gesellfchaftsbertrag' ist am 14. Fe Adam May und Carl May als gllein ige zum Nennbetrage und 70 0090 Ss Vor
Mog, in Berlin⸗Schöneberg, Kgufmann erhalten, befchloffen. Zur Klusgabe ge- Y 1Ii9. Josesine Cottenkt Tabakfabrikate Strampfstricktrei mit Fabrikbetrieb in
HPęetmold. [957]! 26. März 1923 eingetragen die n, n . ; ö. ren, n ih. ; ; ö r . In unser Han ĩ ĩ ulie Hannemann in Rölsdorf und als mann und Fritz Sander, beide in Breslau, Fßruar 1933 festgestellt. Gegenstand des Gesellschafter, der. offenen Handels. aktien der genannten Gesellschaft. Das Ge⸗ Maldaner in Frankfurt a. M. Die langen unter den im Beschlu angegebenen en gros X en detail. Gelfenkirchen; ;. Strehlitz, eingetragen worden: Die . , ö ö das g r fin Julie ist Gesamtprokura derart erteilt, daß ein Unternehmens ö der Handel und Vertrieb gesellebaft in Firma. Martin. Mah schäft gilt ür die Zeit vom 3M. April 1922 r , wird durch einen oder mehrere Bedingungen 6h05 Stück Attien iber je 115. Fel Neunzig, . . w lit Detmold Ernst Weiß und als deren In, Hannemann in Rölsdorf fenbon ihnen in (ämeinschgft mit cinem Lon Terlil- und Vaumholiwaren allet Art. in. Fankfurt d. öh. bringen. di alrfür Rechung der Aktien gesellscha. Geschäfts führer verköeken, von denen der jöcch „ und 466 Stück Kitien über . sollen bon Ants nären gelöscht arkrden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 26. 3. 923. haber der Fabrikant Ernst Weiß in Amtsgericht Düren. orstandémitgligz oder mit eincn anderen Vas Siammkapftal beträgt Hob ohh As, ven ihnen in Fiankfurt . Me in Führt, Zu dem Vermögen der gffenen zie Gesellschaft allein vertritt. Außerdem öh „. Rennbetrag.. Die Crhöhung ist Bie Inhaber der Fitman“ berker, 9 , , ,. 7 Detmold eingetragen. Geschäftszweig: — Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Heschäftsführer ist Kaufmann Adolf ö Handelsgesellschaft 6. ö in. PHandelsgesellschaft Wilhelm Diefen. kann die Gesellschaft noch durch einen Ge erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun Rechtsnachfolger werden aufgefordert ihre *, Vartenherꝶ, delsre ist Herstellung Femischer, pharmazentischer, Düren, Rheinl. 960] bergchtigt ist. ö Sytner, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft Martin May hisher betrie eg . hronner gehört ö dos im schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ mehr sechzehn Piillionen Mari und zer— Ansprüche gegen, die Löschung der Firma Abt 13 . inn . 66 e ig if er kosmetischer Präparats, Seifen. Parfüs In das HDandelsregister wurde am Eitorf, den 26. März 1983. ite vertteten khr; e en, Geschäft führer. gehmgn zur Kerst lung gd, um Gertfi. Gändbuch Fon Frankfgrt air ein. Keten werden, falls in solcher Estelt it in 1s soo Stück auf den Inhcher bis um io. ali Ilge gelten? zuenächähn , , , merien. g 26. März 1923 eingekragen die Firma Amtsgericht. I. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, von Leder mit allen Aktiven, au . tragene Grundstück Städelstraße 25, Bekanntmachungen erfolgen im Reichs lautende „Stammaktien zu je 1900 4, Gelsenkirchen, 24. März 1925. ift hene 6 . i. . . Detmold, den 28. März 1923 ZJosef. Schregel in Düren und als deren . so ist jeder für sich allein zur Vertretung Zubehör, ine besondere, dem ding f Benrk 32, Blatt 787. Dieses Grund anzeiger. . 100 Stück auf den Inhaber lautende AUmtẽgẽricht In . In e an m ö wie f Tipp. Amtsgericht. I. Inhaber der, Kaufmann und Wein. Frankenherte; Sachsen. L( 96? der, Gesellschaft berechtigt. Bekannk' ar mit allen . 9 h . ; ich wird mit dem Vermögen der Firma. B 2851. Motorsesset Attiengesell Stammatlien zu je 5h06 n und boö Stück w . n ö . J händler Jofef Schregel in Düren. Dem In das Handelstegister ist heute ein- machungen erfolgen im Reichsanzeiger. haft cin. CG. werden also i . . Wilhelm Diefenbronner don Jen Gin, schaft. lÜinter Fieser Firma wurbe heute quf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gera, KRenss. lor Hi lfte ffihren, ʒ er n r PDæeæutsch Krone. l9ös] Kaufmañn Heinrich Schregel in Düren getzagen worden: ; ; B 3544. 1. Hi. Woiffing Gefell Hetrisb des . . iu! brindendgh ein gebracht. Das. Grunzstück eing Aktiengefellschaft eingetragen. Der über je 1666 6. Ser Gesellschaftõ vertrag Handelsregister. Freiherr . Ric b) ist aus 6 ö In unser Handelsregister Abteilung B ist Einzelprokura erteilt, An.. Blat 663. bet. di irma schaft mit beschränkter Haftung. Frankfurt f . . , ] (ist zun Wilanswert gon ze 43734 nt be. Gefellschaftshertrag ist am 14. November dom 30. Mai 1921 ist durch zen gleichen Bei B Nr isn, bett big Firma Gerger eberrng he r , eristn; ichn ist heute eingetragen worden: Rr‘ 5. Amtsgericht Düren. K. Alfred Müller in Frankenberg: Ünter dieser Firma, ist heute eine Gesell⸗ von Fran 1 i R 28 . 1 23 wertet. Auf dem Grundstück lastet eine hr; und. 22. Fehruar 1923 festgestellt. Beschluß ut, Notgriatsurkunde. om Marmorit⸗Werkstätte, Gesellfchaft mit be⸗ Amtsgericht G. ß Werte . ⸗— Dampfbierbrauerei Giveckner und I) Ren dandelsgeschäst find gingetrgten schaft mit. Peschränkter? Ha lung. ein” n g 2, zie Ban Rede. GKWpoliek von 140 Cb 6 zugunstgn der Gegenstand bes Lnternchmeng ist bt zer. i'. März 1823 n den sg Ahs. 1 Satz 1, schrankter Saftung, in Gera iln kermhaus, 34. März igez ö Rielgu, Aktiengesellschaft. Sitz: Düren, H heinl. los] gl. Konmnngnditisten dis Kaufleutz, Karl getragen worden gemäß. Ge sellfch ftsrer⸗ lat. . ö i en schaftes Frankfurter Lehensversicherungs-Aktien⸗ slelkung von ,,, und verwandten 31 Abf. J und 15 Abs. A abgeändert worden. Ist heute eingetragen worben; . ö. Deutsch Krone. Gegenstand des Unter ⸗ In das Handelregister wurde am Alfred Müller jun und Lurt Fritz Müller, trag hom 27. Deze mberh 14 un b' 3) Fe. Ar. . . a f , Hesell aft zu Frankfurt 3. M. Diese Ginrichtungen. Die m. ö Amtsgericht Freiberg, am 29. März 1933. Durch Beschluß zr. Gesellschafter, Gummersbach 963 nehmens. Dig. Hersteslung und der Ver, 27. März 1933 bei Fer Firma Gehrüher beids in Frankenberg, Die Gesellschaft ist bruar 1923. Gegenstand des Unternehmens ö, ö. 97 6 dare n n J Wypothek wird Lon der Aktiengesellschaft berechtigt, alle in das Maschmensach ein— ö 5 vom 10. März 1923 ist 57 Hemdelsregiftereintraaung vom 25. Mär eb von Mahr Bie, Glenmcss-, Häülie C. ömn, Göckel mit ber am 1. Jemtr ien arrfch:et morden, ist der Handel mit Gehrguchs, und Cin, 3m . 6 bacher Lendstraß. ) übernommen. Dig ordentliche General- schlagenden Artikel herzuftellen, zu . Fürth, Baxerm. zee 1970] des Gesellsckzftsverfrags genndert worden 1953 Fei Talker Geb ,n, . Spirituosen, Wein, Fruchtsäften und schränkter ö,, in KRölzdorf ein. „M uf hlt neh. k , n. richtungsgegenstnden. jeder Art, ins. . . ee r elle 2G fen. persammlung der. Aktignäre findel inner⸗ und zu verkaufen, sowie alle mit diesen Sandelsregistereinträge. Der Kunststeinfabrilankt Albert Lippert Bergnenstäabr: Tü Firma ist erlofchen. * anderen Artikesn, welche mit der Wein getragen: Bie. Vertrelungsbefugnis der und eolrealgesellschaft Rtiederwiesag, besondete? fit Peöbeln und Zubehör für in . ge fare 15) er Ce. halb, der ersten sechs. Monat jeden Ce- Geschäiftszweigel im Jusammenhang 1. Hans Brütting, Sitz Fürth. Ludwigs⸗ in Fer ist als Geschäftsführer ab⸗ Anitsgerlcht Gunmnnckhsbach! en. H brennerei, Fruchtfaftpresserei und Destilla⸗ Ein atoren ist beendet. Die Firma ist Hzesellschaft mit beschrinkter Paftang in Ligne und frembe Rechung, guch der Abe bachtt Lan ö. . z. In scefieß lc schistßahrs in Frankfurt a. M. statt, lo. stehende Geschäfte, zu belre ben. Das straße 89. Unter dieser Firma betreibt berufen. . ; . tion zusammenhängen. Zur Erreichung erloschen. Amtsgericht Düren. Niederwiesa: Die Gesellschaft ist auf⸗ f öluß anderweitiger. Geschäfte, welche . . h , vet der Aufsichksrat keinen anderen Irt Grundkapital beträgt 5 (ö Gh „, ein ber Kaufmann Hans Brütting in Fürth Gera, den 27. März 193. Gummersbach 934 dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt. k gelöst; Der Feufmann Ferdingnd. Hein⸗ mittelbar, oder unmittestär hiermit zu Fer, zu 5 6 ö Guratfchn ten in destimmt. Sie wird von dem Aufsichts⸗ geteilt in 5h00 auf den Inhaber lautende seit 20. Oktober 1919 eine Spiegel⸗ und Thür. Amtsgericht. Handels reg stere ntragung vom 26 Mar gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen Düren. Rheinl. 962 rich Rudolf Wunsch ist als Geschäfts—⸗ sammenhän gen. Das Stammkapital be. hörigen Maschinen ur at oder, Vorstand einberufen, und zwar, Aktien zu je 16606 6. Der Fabrikant Spiegelglasmanufaktur. — 1833 „Gustay Weyand, Lederwerke,
zu e ĩ ? j führer gusgeschieden er und der Sage trägt „hö 6h) M= Geschäftsführer sind: die Gesellschast eingebracht. Yi 96h weit nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ Richard Cronauer und die Kaufleute Mo⸗ -E. Ernst Kurz, Sitz Fürth, Karolinen—⸗ 31 Aft R. , zu erwerben und sich an solchen Unter, In das andelsregister wurde am perköbeflter Rklfred Agsten in Niederwiecsa Falttrih Wo bringung der Aktiven erfolgt auf Grund kinn , , mn, . ö und San ctole ft rin gen e ie Gcfchs, streßze r nenn, e. k . J n g e t, k
nehmungen und Syndikaten des Fachs zu 27 März 1933 di ĩ i. ffing, Kaufmann zu Frank— 6 ] ; ; ; ; . z ö ñ beteiligen ger . Pertre ung ö er en m wer. . ej , furt a. M. , , , n, ,, , Pächußg, im. Deutschen, Reichsanzeiger, schaft die von ihnen bisher durch die Kaukmann Ernst' Kurz in‘ Fürth seit Nr. X7eist heute bei der Firma ‚Essener 1933 festgestellt. Gegenstand des Ünter=
; ie Fir itscher⸗ f igefügten, in Gemäßheit einer . ö ; n umg urth., estellt nehmen. ita: . 6 G i „linluk Blatt ä. die Firma Mitscher⸗ Kaufmann zu Frehhtfürt g. M. Jeder Ge, Prtrag Heigefüg . ge⸗ Die Bekanntmachung erfolgt mindestens Firma. Richard Grgnauer in Frankfurt J. Jun 1921 bin Großhandel in? istn . — f e ; n , , , , . i l er er e ssin . . Wide e , fi, hetei. und bl Lis Verttetum in . ö 1
, jj ö j zri 8 ? ; tretung der Gesellschaft bere . ö j nder er lengesellscha ind: ein. ingebracht werden sämtliche Ma⸗ solchen. ; . ; n. fü 3 ö , ile m g. dee e ft gn ö . der gleichen Firma bestehenden Haupt— B Hr Mofa Air er r fellschaft 965 n., ö ) J ge enh , l. Kaufmann. Wilhelm Diefenbronner, ö Werkzeuge und die gesamte 3. Georg Joseph Aegid Scheuer, Sitz . in Essen“, folgendes eingetragen hne Hat der fre .
hiederlassung. Der Ingenieur und heeidete für Motorfahrzeugbedars! Unter einschließlich der auf den oben bezeichneken 2 Apotheker Heinrich Landshut. 3. Kauf, Fabrikeinrichtung ber Firma Richatb Gro. Fürth, HMaäthliden tr., 3 . Gesellschaster * Muff? Grund des Beschlusses der bestehenden Fabrikbelrlebes und? die Be— .
schaft verpflichtenden Girklärungen er- trieb von Gisenwaren. Das Stamm. , nn,. w 6. . z . R stã ĩ ö H ĩ
Elgen, wenn der Vorstand aus giner Kapital beträßl S ec , Her Gesel⸗ Landmesser Max Friß Seifert in Chemnitz dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗ ei ö zuhen den ? Hybobhe ken. Ran Joscph Altmann, 4. Sanjtätsrat nauer oweit sie der Herstellung der Mo⸗ Segyg Joseph Aegid Scheuer ist am Generalversammlung vom g. Februgr keiligung an Ünternehmungen. der dor=
J, , , ,, , , w, he, , , ,, a,, n,, , , , r,, ,, ,,
stand aus mehreren Mitgliede . ,, , . ͤ en⸗ ; 3 . 14 . ; ö ? öht un igt
entweder durch zwei Rr ere el . ö 5 , need giert scs Hit. elit, Heenstmn bes Htteznchimens ö . e, e e, , in . poöhnhzft zu, Ftantkfurt a. z. Diese her von der Maschinenfaßrit Richard Gro. 4. Heinrich, Neuburger, Sitz Fürth, . JJ den Namen lautende Aktien zum Nenn⸗ e j ast. g inf, Gründer haben sämtliche Aktien nauer erzeuglen Motorseffel, sowie alle im Friedrtchsstr. ?: Zweign eder cssung Färth Durch . der Generalversamm⸗ werte von je 1009 60 ausgegeben. Der
en ermann Kraus in Köln. SGeschaftslokal Frankenberg, Gartenstr. 6 H tell d der Vertrieb ge an j 3 ; . ‚ . — ͤ n vo 5 ö 1 j . oder durch ein Vorstandsmitglied und Lindenthal bestellt. Die 5 fentlichen Be dir . Ghenmnis Hrrns Mr' ist die Herstellung und der Vertrieb von eingebrachten Gegenstände 600 . . bernommen. Die Ausgabe derselben ist, Ausland für diesen erteilten Paten te, wurde . Hauptniederlassung erhoben. lung vom 8. Februar 1933 ist S4 des Vorstand der V besteht aus einer — ö oder mehreren Personen. Besteht der
ine ̃ ist z Betriebsmaterialien aller Art für die . — ( ; .
d . ö . ö Sächs. Amtsgericht Frankenberg, Kraftwagen. und Fahrzeug-Industrie auf , e, ,. k soreit auf die Iiktien Sacheinlagen ge. überhaupt alle Rechte an dieser Erfintung *r Hang hn neee unh, ren. Gefellschafts deri ags * CGrudkahitah
Krone. Als nicht eingetragen wilde noch Hints gericht Piren . den 29. März 1923. eigene und fremde Rechnung sowie der trie . 3. 5 nne rar lin! May be. wacht Burden, zu 100 35 im übrigen zu und aug den. Lizenzberträgen, ferner fämte fabrik, Si Zirndorf. Unter dieser Firma andert Vorstand aus mehreren Personen, so sind
veröffentlicht; Dag Grundkapital ist ein⸗ , k Erwerb von gleichartigen und ähnlichen ö. . . . ilt für die Zeit ehem Furse bon W z. für die Stamme liche Materiglien und Balbfahrikate, die betreibt der Möetallwarenfabrikant Wand Gladbeck, den 24. März 1923 je zwei Vorstandsmitglieder berechtigt, die
cell n ö anf den ee, enen, urigen 964 Eranleturt Mann. [9b8] Unternehmungen und die Beteiligung an trie wen nnen ,n, ,. flu be chte n nd lh 3. für die Vorzugzaktien zi g. ur Motorsessel-Herstellung bestimmt sind. Wünnerlein in Hirndorf seit dem Jahre as 2 . Hel iche f r e e, ,.
i zu je 1000 . die zum Nenn. Handelsrezister A. Eingetragen am , . Das . . . , . aft geführt. Mitglieder ö ö Wr rr, fine; ö , . 40g . 6 ö Wee, hier f, Industri V e n ren 6 Gurch . . aa . 6 ; ö er. MAS, eingetei in 6000 In⸗ )! . 2 eder⸗ Stadtrat a. D. Wilhelm 1 alten der Fahrikan ronauer und die ; Uddeutsche Ghemische Industrie ö eichsanzeiger. Die Berufung der General-
betrage ausgegeben werben, mit Gewinn⸗ 28. März 1923 zu Firma Karl Berck A 66h34. Georg Knappe? Bie Firma des ersten Aufsichtsrats sind: . .. Frankfurt a. M., 2. H Kaufleute 6 und Szamatolski zu⸗ kö Bgiersdorf, Sitz Baiers⸗ , , e. die Firma Louis 6 * , erfolgt hi nf⸗ einmaliger
anteilscheinen, die gleichzeitig mit den müller mit Sitz' in Berghausen: Die; habergktien über je 5000 „. Gründer fabrikant Martin May in D l 42 ) J ersdo t . ; . t ; ; ] ist erloschen. der Gesellschaft sind: J. Dr. jur. Hans la j in r. phil. Heinrich Becker, daselbst, sammen 4 360 0660 „ in stien der Ge dorf (Mittelfr: Die Firma lautet nun ; ö. Bekanntmachung, die 14 Tage vor dem Alti susgegeben neren. Der Verstand Firma ist erloschen. Amtsgericht urlach. B öob. Pony Motoren und Fahr- mend, Kaufmann, 2. FDeinrich' Bre, . M.. X. Architelt Grnst. Mn d Kaufmann oled; . daselbst, fellschaft zum Nennwert sowie 700 oo „6s Andreas Müller C Söhne Aktiengefell—⸗ ker har r r mn fe n, , Versammlungstermin veröffentlicht sein
besteht je nach der Bestimmung des Vor⸗ — ⸗ Breslau⸗Leerbeutel, z. Rechtsanwalt un . j ; i ; 4 i itze nnd stellvertret de . zeugbau Fritz Baus Co. Gesell⸗ Oberingenieur, 3. Gottlieb Rudolf Ruoff, s h in Frank⸗ echtsanwa Emmerich in bar. Die Gründer haben alle Aktien schaft. Sitz ist nun Bamberg. Vorstand a. ! muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: ö 9. , . J B it Mi schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann, 4. Heinrich Schanzleh, Archi⸗ ö * . K. . ö. in daselbst, b., Apotheker Dr. Arthur Ni ek übernommen. Die Ausgabe derselben er⸗ Hans Geyer ist ausgeschieden. Zum Por ⸗ ö ,, ö 3 Gustav Weylnn pee fen er Fa eln ind. ] 1 Meitaliebern. Die Bestellung und ber gelten norden? Schlossermeister Rudolf Georg. Czuczkus jekt, 5. Ernst Schehl. Pribatler, alle in fur 3. H. Blrektor Fullus Jacoh zu 1 Königsberg, i. Pr. Vorstand ist der folgte . z. Gründer sind: 1. Fabri. stand wurde bestellt; August Müller, Bau⸗ * elchholt. inn Giauchend iff s , Bergneustadt, Frau Dr. vet. August Widerruf der Bestellmng des Vor standes c Chr org wholaud Maschinenbau, ist als Geschäftsführer ausges ieden. Frankfurt a. M. Die Gründer haben , , m, 3u Voꝛstandẽ mĩtgliedern auf nann Wilhelm Diefenbronner aus kant ichad Cronquer zu Frankfurt ingenieur in Bamberg. Zu Prokuristen Ver anf mann Barth Genrg Veh fert in Koester, Tierarzt, Adele geb. Weyland in
und stellverkretender Vyorstandsmitglieder Gefellschaft mit beschräukter Haf. B. 1241. Vhetallge ell haft. Die Ge⸗ alle Aktien übernommen. Bie Ausgabe rend, n J Abu May, 2. Carl 33 n n g. M. und der Apotheker Hein; g. M. 2. Fahrikdirektegr Armin Engel. wurden bestellt: Franz Müller, Maurer- Gl um han ift n ber here ef j als Ronsdorf, Maria Weyland in Vergneu⸗
erfglgen durch den, Vorsitzenden und den tung, Bie senthal. Die Herstellung und nerglpersammsung, der Attignäre vom der Aktien erfolgte zum Kurse von 150 „= fabrikanten. Frankfurt a. M. m Landghut aus Franffurk a. M. Jedes hard zu Frankfurt a. P., 3. Kaufmann meister, und Fritz Burgis, Buchhalter in del l heftũ* Ane r de He e gh, i. 96 Dr. med. Eugen Schmidt,
6 h . aten 6. März 1923 hat die Erhöhung des NMitali ten A lsrat meide Leder ; dieser Vorstandsmitglieder ist zur Julius oser zu Frankfurt . M., Bamberg. Jeder dieser Prokuristen' ist 1 ; rzt, Gertrud geb. Weyland in Tübingen, stglrertt'tengzs, Werstzem nden de, Alf. d'r Wghtrieh von chafshinen nd Geräten Grundkapitals um 66 000 669 ,. J 6 chaft, wird, nach Bestimmum alleinigen Vertretung berechtigt. Besteht T Fabritanl Rlerl Szamatolski zu berechtigt, in Gemesnschaft mit! einem schaft hat am 16. Dezember 1922 be— ile r, r in K 166
sichtsrats. Die Berufung der General, aller Ärt, von Luftfahrzeugen und deren rch 1. Friedrich vom Scheidt, Kaufmann in ichlscats durch ein oder mehrere ! nnen. versammlung der Aktionäre erfolgt durch Bestandteilen aller Art .. Betrieb der ö J . tig i mn, 53 — . ö vg. e , . vertreten. Die h. i ,, . 9h . ehm g r, a , m, . misgericht Glauchau, den 28. März 192. ö . den Vorstand oder den Aufsichtsrgt durch Luftfahrt. Die G'sellschaft ist n. be⸗ 1000 A beschlossen . er He ch he . . 1. zt i ea nf, 9 * 9h. Uschast kann, auch durch ein in inn standemitglieder oder durch ein Vorstands⸗ des ersten fe fr. sind? J Fabrik! Gemeinschaft mit einem Vorst. Mitgt. die , . Bergneustadt m Weyland. Volontãr ö dheksnnimachung, Hmischen Keegtigt, sich an k durchgeführt Das Grundkapmtal betrãgt n . ang 3. k it nt n Vo tandsmitglied zusammen mit n. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro direktor Armin Engelhard zu Frankfurt 9 , zu vertreten und zu zeichnen. Gransee. 976] in Bergneustadt Siegfried Weyland ,, 1 ee ö ö 335) . kö Sm nunmehr 170 055 000 . Es wurden aus⸗ ö 4 ,, Kurs⸗ . nristen e . furisten vertreten. Der Aufsichtsrat ist a. M., 2. Fabrikant Richard Szamatolski Die Generalberfammlg. v. 30. Jan. 1923 In unserem Handelsregister B ist heute Schüler in * neuffadt Die Gründer ; . gan . XE ffn n . a: Ho ch gf iqut 9 * Regeben zo ß. G6 M Stammaktien zum saakser' un Frankfäth 863 Vie Gesell. Vorstan zᷣmitglieder . 7 Ve zesugt, ein esnen Mätgliedern' des Vor zu Frankfurt 4. M., 3. Kaufmann Karl hat die Erhöhung des Grundkapitals um unker Rr. 8 die Befellfchaft mit . haben sämtliche Aktien übernommen. Die nn nr . r . ö eh ö Wal . B r Kurs von 500 23 und 27 333 60607 haft wird vertreten: a7 wenn der Wr— May ist ale noerttet Cie , gr oi tend die Befugnis zu erteilen, die Ge- Wesnstein zu Frankfurt a. M. Zum Vor 11 Z56 000 6 auf 12 005 059 M — jwölf ter Ha tung Zementsteinwerk Gransee, Kaufleute Gustav Weyand sen. und 6 ,, Reichs ⸗ irg or 8 * = . ba e nn, ,, sowie , neuen Horzugs ftand; aus einer Peron besteht, durch ken n ngen rder g, f we n . n . . in i . ö org en i n m g, . . ö. 6 fte n . . 3 , . jun. . in 9 ; 9 ö. : . z j aktien zu 81 ‚. ⸗ ; — jungen erfolgen im Reichsgnzeiger. Fabrikant, Frankfurt a. „Juliu ossene Erhöhung ist erfolgt. Die Aus- mit dem Sitze zu Gransee eingetragen Aktiengeseslschaft das von ibnen unter der , ,, Etz * . . n nen ge ede de, ne, dnn, ne. . . i Den Rudolf . Paul Vr es, Moser, Kgufmann, Frankfurt 4. M. Ist gabe ber . . 6 lautenden, worden. Ger t hh des ö. ir en gg e w e betriebene Unter⸗
Hründ 1g. ; selben Generalversammlung ist ferner der itgli i icht i ppesche alle . ,, 6 j Mrz . 3 eschlossen. Die Ge— Gegenstand des . den Be⸗ ,,,, . . und . sofern ni ö . A bestimnut ul Hetllet, Fllfabeßß Probe, alle zi nur ein Vorstanbömm tg ieh vobhähben, fe mite 3 fa hem! wlinnre hl ausgestatteten ist die Herstellung und der Vertrieb von fehmen mit allen AÄktiwen und Passthen, — 6 ecdt ner, 2 * . 9 y . 64 6 Bootswerft, Ge- trieb eines Bankgeschäfts in allen feinen standsmitglieb und einen Prokurfften. Hesellschafts vertrag Abweichen, . an it a. M., ist Prokura erteilt in vertritt dieses die . Hesteht Vorzugsaftlen; S3 Stäck zu je 100 M, Jement. Dach., Endler ne reh n, insbesondere auch allen Patenten, Ge—⸗ 6e 3 ö. 3 ker . j erh Georg a. t nit 9h 33 Saftung Zweigen erweitert worden. Durch Be⸗ Der AUuffichtsrat kann jed einzelnen ist, durch einmalige . er Weise, daß je ein Prokurist gemein— der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, 600 Stück zu je 19 005 36 und 1006 Stück alle einschlãgigen Handelsgeschäfte. Das brauchsmuftern, Geschäftsgebeimnissen und . 366 . i 8. * 3 se 6 1 9 Dr fen ne schluß. der Generalversammfung vom Mitglichern deg Vorstands bie Verfa nig Deut chen Reichsanzeiger. Die Be i. FHafllich mit elnem. Vorstanpbunitglied fo . es zur Vertretung der Gesell⸗ zu je, 50M „ erfolgt zum Kurse von Stammkapital beträgt L066 600 cs. Der dem Firmenrecht ein. Die Einbringung J Rr . er g ir gang ͤ . Je iesen 4 ie Herste 0 n 6. Harn 19gz3 ist der Gefellschaflzverkrag ertellen, die Gesellschaft allen zu bers machung soll mindestens 18 . ben nder je zwei Profuristen gemeinschaftlich schaft und zur Zeichnung ihrer Firma des 1609 53. Der Gesellschaflsvertrag wurde Gesellschafts vertrag ist am 360. November erfolg auf Grundlage der beigefügten in oer, 5. in ndikus ech Sanwa ,, sserfahrzen . . it ö im §5 3 (Grundkapitah geandert. J treten Zum Vorftgnd ist bestellt: anberaumten Termin erfolgen. hr ichn n geberech tigt sind. Von den mit Zusammenwirkens zweier Vorstandsmit- geändert. Gegenstand des Unternehmens 12/6. März 1933 festgestellt. Geschäfts· Gemäßheit der Bilanz für den 15. Sep⸗ Dr. Lorenz Müller, k Lund 2 in Deutsch und ähnliche 89 , ö. (Gegenstand des Unternehmen) . j. Br. jnr ritz Mett, Kaufmann. mit der Anmeldung eingereichten 9 r. Anmeldung der Gesellschaft ein glieder bzw. Vorstandsftellbertreter oder sst nun: Uebernahme und Ausführung von führer . die Gesellschafter Fabrik. tember 19522 gefertigten Aufstellung, und k 1 3 in Berlin-Steglitz, zu 4 und 49 0900 M. Liqui . ist 9 ef einen Abfatz 11, der bisherige Abf II wird Franffurt . 2 Rudolf Hellmann, . insbesondere von dem Prüfung greichten Schriftstücken, insbesondere vom eines Vorstandsmitgliedes oder Vorstands⸗ Hoch- und Tiefbauarbeiten aller Art, hesitzer Dr. Franz Uhlmann, Kaufmann! zwar derart, d diese Aktiven zu den dort in tettin. Emil Gloeckner und Meta direktor Walter Fröbus in n . Alesn nnn 6H. 'lmorl akon) wird bei Fabrilant Fran furt a Mad z stell icht des Aufsichtsrats, Vorstands un rüfungsbericht der Gründer, des Vor⸗ stellyertreters mit cinem Prokuristen. Der insbes. Beton⸗ und Eifenbetonarbeiten, Einft Raumaͤnn und Sarkassenrendant angegebenen Beträgen von insgesamt / Rielau bringen die von ihnen unter der i. M. Gesellschaft mit eschränkter . ; / 9 der Revisoren, kann bei dem unterzeichne tand, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Aufsichtsrat ist befugt, beim Vorhanden⸗ sowie die Herstellung und der Vertrieb der Arthur Peschke, sämtlich zu Gransee. 30 Ogg 346,03 M. übernommen weiden. ö
. rr. 1 ten irma Gloeckner und Rielau in Deutsch ung, Der Gesellschaftsverkrag ist am gefügt, Carlo Mollwo ist als Vorstands- Pertretendes Vorftandsmstglied. Sie Gericht, don zem Iteßlsorenber cl aich ls ü, n ele . * . a, P. ĩ n,, . 5 i mr , , , , . r n j ; ; ü ze. . ? , ‚ zeichneten Ge, sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein- hierzu notwendigen Erzeugnisfe, der An- Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Die Aktiengesellschaft gewährt für die . betriebene , . 6 ł . al gf eschlossen Die . n,, und Me⸗ , ö der Handelskammer hier Einsicht zicht, von dem letztgenannten Bericht auch zelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ kauf und die Veräußerung. von Grund⸗ Befchãfisführerꝰ für sich allein ö. n nee 36 . i553 1 ab- ae,. 96. 4 ins e. a, e ,,. den 2 Mär 1823. tahiurnf * Geseilschaft, Artien, durch ring ein maße Fffen ilch Bere n, nommen werden. 3. dandelskammer hier Einsicht ge⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. stücken und Bauten, dann die Beteiligung Aufnghme von Darlehen. Vergrößerung züglich der übernommenen Passiven von en n * . Ser re we g. n en, r geseinschast. Di. Heneralbersammfung! mnachune welke nden fle lg Teen, Gortsetzung in der folgenden Beilage) nen werden. Innerhalb der ersten sechs Monate nach lan gleichen und ähnlichen Unternehmungen,! des Betrlebes, An- und Verkauf und Be. ] 20 Hoh zi. os M l Sog hoh M Rette