1923 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö . H . . ö. ö

. Fee s in Schwamten an ; ; ignieder⸗s 6. Auf Blatt 19 23. betr. Lie Firma] heutz eingetragen, daß die Sesellschaft auf⸗ Liätdensecheid. 1039 J 1 r ur 2 h 1 2 . 3 ved lere, en aetherische Oel⸗ Essenzen⸗ gelöst und die Firma egloschen ist: Jowie In das He udelsregister B Nr. 125 ist 2 ö ; ö ; Geschãftsführer ausgeschieden; an seine r und Fruchtaromenfabrik und HSan⸗ . ktz B Nr. 139 die Firma Keule die Firma Lüdenscheider General= Kd Wi t t 1⸗ ; . k Stelle ist Frau Margarete Homberg, geb. J. auf Blatt 20 837, betr. die Firma delsgesellschaft mit beschränkter Haf- SHesellschaflshaus Mitscher & Caspary in Anzeiger 62. Crone Gesellschaft mit ö Er E 21 ra * andelsreg i ster⸗Be ĩ lage

Jwiest, get beten. Trockenlegung feuchter Gebäude Ge⸗ tung in Leipzig: Otto Willi. Schreiber Liegnitz G. m. b. H., Sitz Liegnitz. keschraͤnkter Haftung in Lüdenscheid ein⸗ J

Kremmen, den 25. März 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung j als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Gegenstand des Unternehmens ist der getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag . D ts ch N 9 ö *. 9 . 3. j iv tofü t bestellt der Kaufmann Weinhandel nebst Restaurations⸗ und sst vom 24. März 1923. Gegenstand des chs St ts ö ar r , r , , ,, . J Em Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 . , 7. Auf Blatt 2 574, betr. die Firma ihre Zwecke auch ein Grundstück erwer

38. 1011] 2. Mäcz 19231 ichtli to⸗ : . en Fortführung der bisher von dem Gesell— ö. . ; *, , de, serin, el. 2 ö , , k Berlin, Donnerstag. den 5. April 1923 j r i j Vaftung in Leipzig: r ellse nehmungen eiligen. WV. Grone jr. zu Luden 1 riebenen . = . ö 36 . . , ,, G

im ) ie vertrag ist durch Beschluß mkay ü ; *. . 2 —— . e 9 r rf ,. 2 schafter vom 2. und 21. März 1223 laut Mark. Geschäftsführer find die Kaufleute scheider General⸗Anzeigers und der Be⸗ 2 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. g

dalzfabri e . 6 = '. . J 2 ö 2 f . ie Fi Notgriatsprotokolls vom 2. März und Karl Caspary jun., Berlin, und Bruno trieb gleicher oder ahnlicher Geschäfte, uf * dend g (Oberschl), ahn 24 ; 9 6. ig gerichtlichen Protokolls vom . . Frühauf, Liegnitz. 2 e e. Dos Stammkapital 2 500 009 4. Maina 104 Mannhe 53] ist j ũ ; 246. 3 1925. Gesellschaft ist aufgelöst, Augnust. Wil⸗ 1923 ändert worden. Gegenstan . trag ist am 2. November festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried- ) Handelsregister n . . 46 ; 6 6 ; ö 1053 ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ pharmaneutischer Kalk. und anderer Prãpa-· helm Friedrich Lourg meegaß ist Unternehmens ö die Verstellung und der Die Gesellschaft hat einen oder mehrere lieb Trompetter in Lüdenscheid. Die Ge⸗ 138 * beĩ dern cher if eg v eute um nde register j Band XXIII mächtigt. rate und Vertrieb derselben im In. und nöpfen jeder Art, ferner Gef . Sie wird, wenn nur ein sellschaft kann mehrere Geschäftsführer be⸗ der flUlschaft mit beschränkter Haf. Firmg „Rheinland! Kohlen,. Y inden i. W., den 23. März 1923. Auslande. Dag Stammkapital betrãgt

Lahr, Raden. 1913) infolge Ablebens = als Hesenlschafter aus Vertrieb von . äifts . ; eschs ; 103m an,, 310 . üifferei 8 W Jed in die Fahrikgtion aller Artikel, die aus Gefschäftsführer bestellt ist, durch diesen, stellen, von denen jeder fur sich allein zur Hainz. . . ung „in. Firma. HDeuchohl. Ban—⸗ kandelsgesessschaft mit, beschrank ter Haß, Das Amtsgeri ) aftsfü

ge , . . , ö . 2 n Horn, . * , ö V3 3 . . Hr tn, der ern g, ift gi. 3 . ö 3 . 86. 7) in , . r, uni re taff, as Amtsgericht. be 3. . e gn 2 duard Wertheim i ̃ t⸗ inigi . Di der werden können. und der er damit durch jeden derselben vertreten. Die Be⸗ Die Jeichnung für die Gesellschaft erfolg i der ö ö in Sitz: Oberhausen, wurde ute ein, Monschau. 1062 hle i änster mit je felb= . in Eren, . 2 w ie nn ist sowie die Fabrikation und. der Vertrieb kanntmachungen der FGesellschaft erfolgen in der Weise, daß die Jeichnenden zu der g in Firma 6 r,. Mainz, getragen: Durch Beschluß der e. getragen: Das Stammkapital ist gemäß „In das Handelsregister A unter Rr, er, ng edlen, 2 16. 6 1 mit einem Geschäftsführer ober erloschen j bon Sport- und Berufskleidung und der durch den Deutschen Reichsanzei er. geschriebenen oder auf mechan ischem Wege öeselschaft m 1 eschr 2 ter Haf⸗ schafterversammlung vom 15. März 1923 dem bereits durchgeführten deselsche fc ist heute eingetragen worden die Firma sellschafts vertrag 4 am 2A Februar / anderen Prokuristen der Gesellschaft ver- Amsisgericht Leipzig, Abt. IIB, n. mit, Tertilwargn,. Die Gelell. Amtsgericht Liegnitz den 26. März 1913. Hergestellwen Firma ber Gesellfchaft ihre ug“ mit . 3 7 ainz ein. st der Kaufmann Carl Henchemer in beschluß vom. 17 Möember 182 um LWinzenich &. Go. mit dem Gig lrmn War; 19. festgestell. Dl. Ber. ; ü haft kann sich an gleichartigen Ünter. . lan engun er fchtit beifligen. Deffentliche tragen: ur eschluß der sell Mainz zum weiteren Geschäftsführer 4590 0 M auf 506 05 4 erhöht. Durch Vossenack und alt deren alle ini er Inhaber oͤffenllichung der Gescl fchaft erfolgt im

. Amtsgericht. . nehmungen beteiligen. Jeder Geschäfts⸗- Lobberich. l026] Bekanntmachungen der Geselsschaft er⸗ bafterversammlung vom 14 Februar bestellt, 8 7 der Satzung aufgehoben und die Beschlüsse der Gesellschaflerversamm— der Holzhändler Peter Rüttgers in Münsterischen Anzeiger

M führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Eintragungen im Handelsregister B folgen nur durch den Deuntschen Reichs⸗ 5 ist 5 2 des Gesellschaftervertrags §S 8 mit der Bezeichnung 7 versehen, S 6 fungen vom 13. Dezember 193. 13. Januar Sürtgen.“ Diese irma hat bisher ũ i äq z Lahr, Baden 191g LSiptzig; zredl'! fiigt öh gr Gm Gel iter Ri,, dh, Pian He bn tnt; leren n kelstt (fähzert; zweitz;öigtuHg a' ferner durc Hinzufügunä zineß lb laihes s jdn und! 2. ce, merz fw W, Bärte, d, assung in. Hürttzen ö . . 6, Handelsregiftereinrtwag Firma Lahrer , . 21 328 des Handelsregisters, ift bestellt der Kaufmann Friedrich Artbur e dich Tabak und ,. Lübenscheid 27. März 1923. 9 Januar 36 . Gegenstand des ergänzt worden. wonach Carl Heuchemer schaftsdertrag geändert und neugefaßt und hab und, denselben nach Vossergck verlegt. J Eisenindustrle Werk orm Hager m Hetr. die Rrma Elektro Apparatebau. Wabemiz in. Leipzig. . brüder Lommes, Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. ( ternehmens g tpaltung fremder und Ludwig Jakoh Phler, iebt in Mainz, burch Beschluß vom 2. März Js in 57 Monschau, den 9. Mãr 193. * . Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute 8. Auf Platt 21 449, betr. die Firma Kaldenkirchen“: Durch Generalversamm⸗ , FRrmögen, mit Ausschluß von Depositen. falls beide zu Gefchäftsführern bestellt (Sitz, wieder geänder!. Auf die ein⸗ Das Amtsgericht.

Rappenecker A. G. in Lahr —: Nach dem * ; ; ; . ; . insbefondere die Vermo z ; z h J J . ; eingetragen worden; Die Genera versamm Franz Fischer Gefeilschajt mit be⸗ lungsbeschluß vom 29. Dezember 1933 ist Liäidemseheid. 1091 scäften, insbesondere die Vermögens, sind, die Berechtigung haben, die Gesell. gerelchten Urkunden“ wird Bezug ge⸗ = J 6 k e nn, n, me, lung vom 7. März 1923 hat die Er- fchränkter Haftung in Leipzig:; Der ene der Satzungen i feinen beiden Inh das Hantelcregister A Nr. 61s ö. nmaltung e em r hammel genden an. schaft ein jeder für sich allein zu ver. nommen. Die Gesellschaft wird, wenn Monschau. 1061 9. 3. ö. , Firm hböchstens 50 M9 A erhöht werden. höhung des Grundkapitals um vierzehn Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ersten Sätzen enlsprechend der Kapitals heute bei der Firma August Dango Nacht, wdliederten rneh mungen. er ihr gen treten. V ö. mehrere Geschaftẽfũhrer bestellt find, durch In das Hanzelsregister A unter M. 39 e een e ne . ungsgese 36 mit Des Grund kahitaf ist m sho 4 er. Mlicnen Marl än zintans snd sweihundezt Söescüfckaier gon. 25. Bär id 3 lani erhöhung chgeknd enn hceh dern er Lüdenscheid, eingetragen worden: Sin .die , selbständiit: Vtainz, de 19 März 1933 oder mehrere Gelcääste ihrer gemein. ist heute bel der fenen Handels geseihschest Fir fr ir 89 gcenst . 42 döht und betrügt jetzt 18 00 600 46. Kurt Aktien zu je fünftausend Mark und. acht⸗ Notgriatéprotokolls vom gleichen Tage in wähnten Beschluß soll das Grundkapital Firma ist erloschen. ö . . berechtigt. e Hessisches Amtsgericht. sam oder durch einen n n. und in Firma „H. mitz-Hendrichs, Köln, nehmeng ist pr B vdegenstand des 1e. Emil Hager ist aus dem Vorftande aus taunsend Aktien zu je tausend Part zer⸗ den SS 7 und 9. gbgeändert worden. Jum um 19 O0 bij „0 erhöht werden. Da⸗ Lüdenscheid, 29. März 1923. . rer der 2 9 , unbestimmt. 1Mas! kinn Prokuristen vertreten. Gegenstand Jweign ieder lassung Monschauö eingetragen hi 14 R . 1. 2m her ö geschieden. Von den neuen auf den In⸗ fallend, mithin auf dreißig Millionen ee r ff . ist bestellt der Konsulgr⸗ von sind 600 Vorzugsaktien und 16h Vas Amtsgericht. ö Mainz, i 69 '. Maimnn, Ul0d8] des Unternehmens ist jetz die An haffung worden: . a di gen ; 1. . ö er Art haber lautenden Aktien über je 1h , Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ rat Wdoff Schnelber in Leipzig. Der Ge Stammaktien zu je 1909 46 zum Kurse Hessisches Amtsgericht. In unser , wurde heute und ,. von Bergwerkzerzeug⸗ Dig Zweigniederlassung ist aufgelöst. e ie! . 3. In * 56 13 werden 4000 Stück zum Kurse von 10 , folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom schäftsführer Heinrich Sens ist berechtigt, von 140 . und „505 Vorzugsaktien zu Lörrach. 1054 ; 939 hei der offenen legesellschaft in nissen, namentlich der Rombacher Hütten. Die Firma ist erloschen. ea 609 z. 9. Gef nm n st ö und 4050 Sfäck zum Kurse von 250 3. 3. Juni 1822 ist durch den gleichen Her auch beim Vorhanden fein mehrerer Ge— je 1000 und 410 Stammaktien zu je Handelsregistereintrag A. Band 11 lain. ö (1039 . „Geschwister Alsberg“ in werke, Abteilung Oherhausen zu Ober. Monschau, den 39. März 1923. die Kaufleute Heinrich Gre eh, hr nn! ausgegeben schluß laut Notarigtzurkunde vom . März schaäftsführer die Gesellschaft allein zu 10 000 ς zum Kurse von 169 8, aus. OJ. 56, „Babid Weil, Lörrach“: Die In . ö. elsregister wurde heute tainz eingetz agen: Leo. Kaufmann, hausen,. Rhld. sowie die haf m, und Das Amtsgericht. und Helntich S, g renn ö. un ter Tähr, 25. März 1823. Amtsgericht. 1623 in 8 4 abgeändert worden. Werner vertreten. . egeben worden. Die beschlossene Er⸗ Firma ist erloschen. der (Xsellschaft mit beschränkter Haf. Kaufmann in Wieshaden, ist in die Ge⸗ Veräußerung sonstiger Erzeugniffe? und 9 . k in 1 —— Deich ist als Mitgss geö Worstzads ars, 8. Wurf Blgtt 6743. betr. dig Firma . ist durchgeführt. Das Grund Lörrach, den 24. März 19223. 1g in Firma „Buffe * Emmersch, ier. als bersönlich haftender Gesell⸗ Mater allen. det Transport, ie Ligerung Me- Gladbach. 1063] I 3, 6 cgelltat en Cin

F . . 9

tglied d un sellsc ĩ 5 ĩ 1015) geschieden, Zum e ble des Vorstands Leopold Goldmann Holz. * Polster⸗ apital beträgt nunmehr 15 000 060 „. Amtsgericht. J. fsellschaft mit beschräntter Haf- schaster eingetreten. und Verarbeitung diefer Erzeugniffe und In unser Handelsregister ist eingekragen, Heschastefahrer bet li. s ol rr; Vertrelung durch zwel Geschäfts ührer.

Lam gen bur. ; ff . lfred Stt n n, , , ̃ ; mit dem Sig in igluz ein. Mam bent ech Mär 1923 1 rue, F ande sregi ; ff.. ist bestellt der Kaufmann Alfred Ott in warenfabrit in Leipzig: Die Firma ist Amtsgericht Lobberich. J dem 6 13 ein aingꝗ, r Ueärg 1923. Materialien und der Betrieb aller hier. worden:.

, 2. 4 k * Leiyzig. erloschen. . w,, ; Maimæ. 1047 tragen: , . Juli in Manz ist Dess. Amtsgericht. . mit im Zusammenhang stehenden Ge. Abteilung A, am 17. März 1923: st ein Hrokurlst bektellt. fem lte nm ne.

irma Eugen Ferer, Sitz in Niederstetten. Weller wird bekanntgegeben; Von den Amtsgericht Leipnig. Abt. ILB, Lobhberieh. [106] In unser Handelsregister Abteilung ,. . n , . ö schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleich. Nr. 2163 die Firma Gust zv Gffsers', ichnůsng durch einen Geschäf tsführer und

nhaber: Eugen Fexer, Diaman werkzeug neuen Aktien werden 8 Go0 99 A4 zum am 28. März 1923. H.-⸗R. A 3983. Es wurde heute ein⸗ wurde heute unter Nr. 2137 die Firma Nise, daß ez erschtigt, ist. die Gesell= Mæimz: . (l1034] artige ober ähnliche ternehmungen zu hier... Schwogenstt. 35s3. Inhaber einen Prokuristen erfolgen

sfabrikant in Nieberstelten. . von 250 35, 5 600 000 4 zum J, , etragen die Firma ae ielen in Paul L'hommen“ in Mainz (Rhein= öftz 1 emeinschaft mit einem In unfer Dan e oregi ter wurde heute emnverben und sich an selchen Ünterneßmen Maschinenfabrikant und Kaufmann Güstav Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

Amtsgericht Langenburg Kurse von 300 *. und 5M 000. 6 zum Ei 6. (l9l9 8. Alleiniger Inhaber ist der Kauf, straße 91 und Fuststraße 17) eingetragen, Fats ührer 6 bertreten bei der Firma „Adolf E. Schuth“ in zu beteiligen. Die Firma der Zweig⸗ an. j schaft, erfolgen durch den Reichgan .

n ,, Nennbetrag ausgegeben. Sämtliche neue Anf Blatt 22 903 des Handels rezisters anz? un . Josef Alleininhaber 1st der Kaufmann Paul Mainz, den ß. Mer 123. Mainz eingetrggen: Srnst Vitus Schutb. niederlaffung; lautet setzt „Rheinland“ . Nr. 2453 die Firma ‚Braselmann & Vünster agg urge nd r. ö Fer.

Aktien lauten auf den Inhaber. ist heute die, Firn Ravag Rauch- Thielen, baselbft. Lhomme in Mainz. De hefrau Hessisches Amtsgericht. (c mngnn in: Gensenheim, ift'in das Se. Kohlenhawndzlegese iche ö mit Kenner Wilnis ü Hier, Menne siess , mn ene Des Amtsgericht H Amtsgericht ipzig. ht. IIB, waren Ver te gerungs.-Aktiengesell- Lobberich, den 19. März 1923. Anng Maria geb. Lchuůt in Manz ist 23 ö schäft als persön lich haftender Gesellschafter tung Oberhausen⸗Rhld. Gre nie. . t, begonnen am 14. März 3

am 238. März 19235. schaft in Leipzig eingetragen und weiter Amtsgericht. Prokura erteill. (Angegebener Geschäfts⸗ 2inæ, . lo] eingetreten und dessen Prokura damit er⸗ fa ung. Mannheim“. Der Sitz der Ge. 1923. rsönli⸗ J Gesellschafter: ;. .

folgendes verlauthart worden; Der Ge= d. zweig: i n , , Wein ˖ und In unser Dank leregister murde heute loschen. Die so entstandene offene Handels. kellschaft ist jetzt Hannover. Heinrich J. Gustab. Brasel mann, 2. Henrich Mäanster, Westt. 1066

Leipzig. loss] sellschaftgpertrag ist am 39. Januar 1973 Lib ech. Sandelsregister. 1027] ö . er Jirma Ferdinant Stern in n . hat am 1. Ignuar 19523 be. Wagner, Kaufmann, Tudwigshafen 3. Ich. Wihms, beide Händler, hier. sn inn ,. ter Abt. A

abronn . r fir 21 335 des Handelsregisters, ahgeschlossen und am 16. Februar und Am 76. März 1923 ist eingetragen: ainz, den 15. März 1823. 1 ,, Fritz Moritz., Stern, gonnen. at ihren Sitz in Mainz und wird sst alg Prokurist für die Niederlasfung Abtzilung B. am 25 Fehrugr 1933 *. 6 heute bei der Firma Fran

Amtsgericht Langenburg. heft. gie Firma Deutfche Deier Aeiien- 15. März 1523 abgeändert worden, Gegen 1 P ber Firma Paul Hahn, Lübeck: Hess. Amtsgericht. ö mann in Mainz ist in die Gesellschaft unter unveränderter Firma geführt. Mannheim bestellt. Nr. 311 die Firma Rheinische Lloyd», May 4. Co. eingetragen, daß .

. ö.

. 1 ist die Ver⸗ S 1 ; wversönlich haftender Gesellschafter ein. Mainz, den . Mär; ] *, w. 6 Allgemeine Veri . sen⸗ und Sitz, der Firma von Hiltrup na esellschaft vorm. Lea . Co. in stand, des Unternehmens ist die Ver. Die Prokurn Schroder ist erloschen; 2 bei 1, den ãrz Mannheim, den 2. Mär 1923. r en. , Hin sferdi. B. Kernen, gen,

ag Di f 8. j ; mn. 1040] ten. Zur Vertretung der Ge fellschaft Hess. Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. G. 4 J 1

Langensalza, (1017 Leipzig, ist heute eingetragen worden Die anstaltung von Ver teigerungen von rohen der irmg. Wilhelm Gersie, Zweigstelle Ma im . J nut je es eren shffer e G n,, i G. bot . ; ; 8 Münster i. W. den 21. März 18923. Im Handels cegister B ist bei der unter Fenkrglperfammlung' vom S7. Februar Uwnb zugerichteten Fellen , ne, Lübeck, Lübeck: Kaufmann Ernst Koch, In unser Handelsregister wurde heute 9 . , . ir Te eg , ,. Das Am tsgerichi.

2 2

sch üri 2 dkapitals für eigene und fremde Rechnung. Die Sgnabrück nk ben der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ et ermächtigt, Main ꝝx. (lozs)] ö . ö. , 1923 hat die Erhöhung des Grundkap f ig fr hn Osnabrück, ist als persönlich haftender bei der Gesellschaft m schränkter Haf Mainz, den 15. 1843. Sn unfer Handelsre Meernne, Sn chsen. ä,. de rung in allen he een n z zroßengottern, Mark, in viertausendfünfhundert Aktien zu sopie die Crrichtung von, Zweignieder⸗ Hi Firma ist geändert in Wilh. Gersie, mit beschränkter Haftung“ mit dem

um vier Millignen, fünfhunderttgusend Beteillgung an anderen Unternehmungen BGefellschafter in das Geschäft eingetreten. tung in Firma, D. Frenz, Gefessschaßft ; . ister wurde heute Auf Bla i535 ez lrehister 6. ; ö t a. tz . . 86 je tausend Mark zerfallend, mithin auf lassungen ist zulässig. Die Gesellschaft Jweigstelle Lübeck Sit in Mainz eingetragen: Das . J . 1 * u 2. . e er gr n, 3 ein . In ragen. . . i. k 26 ö . . Ill e rn belechltz! Chrundstf ge wn , ü Stemmkapilal ist' auf Grun ß bes R ain. (i046 ] in Mainz are n, 5) eingetragen. 591 ahlt: Kaufmann Johannes Pitz. in Nr jodö i hente als Inhaber der irma

mann Paul Schreiher in Altengottern zum zwölf Millionen fünfhunderttausend Mer ö Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. In un er Handelsregister wurde benh? ch j Und wejter eingetragen worden: Gesell– ö = zu fe! . Hunt s. e lohn Die Erhöhung ist erfolgt, Zwecke zu erwerben. Das Grundkapital r, schlusses der Gesellschafterversammlun , er r m ,, n n n,, * ich haftende Gesellschafter derseiben schafter sind die , un. Götze 26. * 6 95 Alichaftsver trag ist festẽ z * * T rr . 3

Münster, W estt. 1074 Im, hiesigen Handelsregister Abt. B

stellvertretenden Vorstandsmitglied an 2 2 3 fön ; ; ö ic, em, e. E . e ; . S es Ziegeleibesitzess Gugen Wenk Der. Hesellschaftsvertrag vom 7. Juli beträgt, hundert, Millionen Mark in rubechle. Sandelsregister. 1028) vom 13. Februar 1923 um 470 000 6 ,, nd r; jur. Ludwig Emannel Stre und Georg Walter Wil ei in * . tzember 1972 und er⸗ 1 n ö ,,, . a. . ist . ö gleichen Beschluß laut hunderttausend Aktien zu & lausend Mark Am 77 März 923 ist eingetragen: erhöht uhnd beträgt jetzt 500 900 „n rin , , . , ,. ,,. beide Musikverleger Meerane Vi⸗ gr nc, hn Ge ann. 9 . Dezember 1922. Besteht i n ec, . ö. Wenk aus dem Amt als stellverkretendes Notariatsurkunde vom 27. Fehrugr 1923 zerfallend. Die Gesellschaft wird vertreten k bei der Firma Vorschuß. und Spar Durch Beschluß derselben Gefellschafter . 6 , . in Mainz, sowie 3 ommanditgesell schaft 933 errichlet wor ben. 9 e, . 9e 69 aus mehreren Personen so tünster i W., den 21. März 1923 Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. im 5 5 abgeändert worden. Prokurg ist 3) wenn der Vorstand aus einer. . Vereins⸗-Bank in Lübeck, Lübeck; In der versammlung ist der Gesellschaftsvert e ee, de, Ge ggf afk 9 . gen: in. Firma. Frank Reinen Keommandit schaftanoeig: Grosf hen el e. rstoffen. ir ie Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Das Amtsgericht Amtsgericht in Langensalza. erteilt dem , . , , , . , ,, . . ö Generalbersammlung eh . 193 i ec fe dern r n , n , . ) ahl 6 r 2 reg, . in . 3 ee, , Am kegerich Meerane, den 35. Mär 14533. standemitg lieder oder durg; ein Por JJ z ĩ ipzig. Er darf die * Durch zwei Prokuristen, 9 än ist die Erhöhung des Grundkapitals um folge versehen und vollständig neu gefaßt. , 3 3. begonnen. Di n n Pr ͤ . ..., . ,, , ,,, . , In 5 Handelsregister Abt. A j gliede des Vorstands oder mit einem entweder durch ein Vorstandsmitglied Aluszgäbe, von Inhaberaktien, und zwar pissen. Jeder Heselsschafter kann die Ge e n,, 4 86 . Hamburg ist von der Vertretung der Ge—⸗ He gisterei K ö. n n. auf den Inhaber lau. . bei der Firma Barbara Werk unler Nummer 1935 heute eingetragen anderen Prokuristen vertreten. allein, wenn ihm seitens des Aufsichtsrats ig 5h über je 1609 „, 3099 über je sellschaft mittels eingeschriebenen Briefe . Jm, . 62 9 ö , en. ang; ener Se. 1. Firn a Wech zflefer r Buff 8 é ien ,. 1000 , die zum Aktiengesellschaft, in Münster . . morden die Westfälische Güterbank Rabe. Weiler wird bekanntgegeben; Die die Befugnis, die Gesellschaft allein, zu öhgh 6 und Hoh über je 10 9090 A6, be. den übrigen Gesellschaftern gegenüber mi er , ö nere nde Hef ahrikation und Vertrieb von Wein ershe imer din irn e, . * e r ö zusgegeben werden. da ö,, ,, um 4900 00 , macher u. Eo Kommanditgefellschaft in neuen Aktien lauten auf den Inhaber. vertreten exteilt ist, oder durch , schlossen worden. Die Erhöhung, ist Frist von fechs Monaten auf den Schlu gels etz Marz 1823 z e. ,. 6 und . e, , n be en 6 Werha ler . a ; sin . en f, Die⸗ 86 ee en, n, it . in Inn genschwalbach. Die Gesellschaft hat am 256 Stück werden zum Rennbetrage und standsmitglieder ode durch, gin Vorst . 8 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt eines Geschäftsiahres, frühestens abe ; . , ö ö en aller Art sowie der Groß⸗ Jain Hin in ere e e mr , fi ai. e. 9 infa 3 timmrecht ; 30 en Inhaber lautende Aktien i JI. Mär, 1919 begonnen Perfönlich haf⸗ 2500 Stück zum Kurse von 350 26 aus⸗ mute, . Het g nden 9. sit . . tre gi hte 1. 86 . , , Yer en. mann Leo ken ,. in. Ichenhausen reif ten ö . ö . W., den 21. März 192 ö sellfchaf ist mann gegeben. Wei Proturtiten. h Aktien zu je 16, Aktien zu Nach Ablauf dieses Termins . . . 76 ; ö, ; . ; 2 2. e ö n, * ; ,, . Porstandes, sind bestellt die Kaufleute je 5000 S und 5900 Aktien zu je 100560 Kündigung immer nur von fünf zu fünf imm. 1049 Hess. Amtsgericht. . ir gr n. , , * . n T este, . . .

ö 9 z z j eipzi Abt. II B Cx * =. ' i. . Wilhelm Flören zu Gelsenkirchen. Jeder Amtsgericht deipzig, . h . . * ; 26 n l ; Sind! . In unser Handelsregister wurde heute ö xrersönlich haftende Gesellschafter ist die am 28. März 1923 Curt Grabs und Martin Wiesemann, Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Jahren unter demselben Kündigungs ; der Fon n nan h itgo fell. haft in Firma rann heim. [los] die Fabrikation und den trieb von Personen. Er wird von dem Aufsichtsrat Münster, West. 1069

; . beide in Leipzig. Der Ausgabekurs dieser neuen Aktien be⸗ modus erfolgen. . e . * ö ͤ Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt. , ö ker, d, , i ; ĩ ärz 1982: ö änffer . Co.“ mit dem Sz ĩ i Schuhschãften. durch notarielles = e i Es ist ein Kommanditist vorhanden, , . 1021 K . . trägt se,, ; r . *r i ng . 7 3. . ö. nz eingetragen, Reinhold Nolh! . eg e eren e ni n n. Firma Hans Bär in Weißenhorn. berufen. . n. . 3 a , , Langenschwalhach, den 33. März 1923. 39 Pandelsregister ist heute ange Mer ern e n. e. f ie des in i 9 . . . er . isches Amtsgericht. ringen en in. Mainz, it!“ Gefen. fait Gelen mit beschränkter Haf. Unter dieser Firma betreibt der Kauf. versammlung erfolgt bun den Aufsichtsrat Bernhard Bendix mit Hauptniederlafsung Amtsgericht. 6 ee, e hei Hel m der Gesellschaft, spaͤter von Abs. 29 . 6 ftöber 36 des Main. . 1033 dura erteilt. Er ist berechtigt, gemein- . in Mannheim. wurbe heute ein. mann Hang Bär in Weißenhorn dortfelbst oder Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ in Vorhelm und einer ianiederlasfun J ö. Auf Blatt 22 902 die Firma Max dem Vorsitzenden des i bett; 6 . 6 . nf arge e In unser Handelsregister wurde heut aaftlich wit einem anderen Prokuristen getragen; Der Geschäftsführer Kaufmann den. Großhandel mit Butter, 6 und machung im Reichtanzeiger. Die. Be. in RNünster i. W.“ Inhaber ist der Kauf⸗ ö , . ,, reer, k ,,, h , , ,,,, , n . unser Handelsregister Abt. B wurde Eau 3). Der, Buchhändler iar Vorsitzenden des Aufsichtsrgts bestellt., le ; 85 it,, . . i, , den nn, nan ,,, n. 3 ** ee i erahniten ermin ju erfolgen. Die Be. Kaufmann Theodor J 9e der Firma Mechanische Woll e tr eier in eie ist Inhaber. He ge en nes g fh . . . , k . schaft“ mit dem Sitze in Mainz ö. HDess. Amtsgericht. Mannheim, den 27. März 1923. in Thannhausen. n, . Inhaberin kanntmachungen ber Gesellschaft müssen ist Prokura erteilt. weberei G. m. b. H. in Lauterbach ein⸗ (ängegebener Geschäfthveig: Büchhand⸗ Frelhriellen . 2 2 ig ) . an ö ö i. 66 , * ; . Badisches Ami agerich. B. J. 4 7 , . uise Birnbaum 3 ö ei er r n, ö. Münster ,, fn 1923. getre ö ve u i 65 ain. . 10411 . * . ; Hründer der Gese Aft, die sämtliche ‚. mtsgericht. 4 Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ uh) auf Blatt 5128 betr. die Firma k ein⸗ n, ö 00 auf e n e ,, samtprokura erteilt, und zwar derart, daß In e Handelsrenister . Mannheim. (i052 4. Firma Leo Erlanger in Ichenhausen. Aktien übernommen aben, sind: 1. Kauf⸗ * , . Gurst Heike nn Ceszig? Grnst Heinnih . 3 h Erlhh fit durch h r sie zusammen oder jeder mit einem andere offene. Han del ge sesl caffe gem, Jum Handelzregister B Band ! XI7 Dem Kaufmann Hermann Lovenberg in mann Theodor Pütz in Berlin. 2. Witwe Münster, West. 1071 Lauterbach, den 23. März 1923. reitag ist als Inhaber ausge schieden. Meelchganzeiger mit? elner Frist von 33 3 . . e 9 . hh h Prokuristen die Gesellschaft vertreter ' mh, Grisnig“ nt tem GM! Or 37 Firma , Jenstofffcbrit Wasd. Ichenbausen ist Prokura erteilt. . Püt, Sibillg geb. Meuter, in Im hieflzen. Händelsregister Abt. k Hessisches Amtsgericht. 26 . verw. Baltrusch, . mindestenz 47 Tagen, bei deren Berech⸗ ** run e a er g 1 e, . können. ö ; Mainz⸗Mombach (drndtstraße s; hof? in m i, wurde heute ein. b. Firma Mar Schmid. Inh. Max u. Köleinenbroich, 3. Ehefrau Kaufmann Nr. 120 ist die Firma Lebensmittel. i ,. Töne, in! Lepnig ist Inhaber. Hie hin ener che e , Har beds, gte e, ar . etei 3 auf 2 Mainz, den 16. März 1923. bials deren perfönlich haften de Gesell. getragen: Heinrich Hies Ragnit, ist zum Algis Schmid in Memmlngen. Ünter Heinrich mi Maria geb, Pütz in Centrale, Gesellschaft miß beschränkter Leipzig. ö . irma lautet künftig: Erust Freitag ne mung * gufhalten ken ginn. ö. lte g n r Qhaßer . . SHBess. Amtsgericht. . . vhinpy G lm is lh ie, , Ge l e n, best'llt., dieser Firma wird weiter betrieben: An H. Gladbach, 1 3 63 3. in Münster gibt . In das ute ein⸗ ; e i iger ; je j ö! ibn Grünig. beide hr ĩ im, den 27. ; . ü Korschenhroich, ł J laß tz eh nne ,,, , e, ng gin uenbeß m,, , n e, d,, nn,, e 1. Sufe-Blatt 10967, betr. die Firma Bank für Vandwirischaft. Aktien- nr renn, Been en ber Aktien , . h za uez „In unser Handelsrenister Abteilung R bbaft he. ani 253. Feb ngr 93 be . raten. Cisen u. Meigslen. broich. Den ersten K bilden: XS. Vobach * Co, in Leipzig, Jweig. gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, esellschaft brauchen nur durch den . ü . ,, . 13 wurde heute un ter Nr. 430 die GS'sell⸗ nen,, WAngegebener Geschäftsnweng MHannhei lioss) Memmingen den 24. März 1923 ln Kaufmann. Heinrich Schmiß in münster, Westf. ; . Ker n e . ten . . ö . . ö Deutschen ,, u fh den a g 5 ö e der: i nn,, ,,, . ton . . o. . Zum e Tfsaregister B Band XXV 8 . gi rn *die , n . Orth, geb. Steinberg, ist erloschen. serasberfamlurng am gesandt Aktien, lauten uf den Jnhaber, Ihre anden s, bee del Firma Otto Möller it beschränkter Has⸗ hen und verwandten Artikeln.) Ded 18 wurze beute die Firma BVer— , Bag, Par elchn K, ie dier nene * 2 auf Blatt 20 647, betr. die Firma schloffene Erhöhung des. Grundkapitals Ausgabe erfolgt zum Nennwerte. *. Tode, Cöpeh! dich dne, Kesellschaft mit beschr 5 er Ha ainz, den 197 Hearn ige kein.) er e e ne,, ,, 6 Michelstadt. ; ne Kaufmann. Johannes Päß, Maria geb. Pharmgzeutisch⸗Medizinlfche Gesell schafth Reitzig . Eo, in Leiphzg; Die Gesell um bis zu einhundertfünfgehn. Millihnen ihnen find gh hoz Stück Stammaflien . ft erh rh he . sher n, tung. mit dem ö. ö e. ö. Hessijchez ain Kane rich . 6 r. unserem Hande register Abt. B Mitschke, in Berlin. R den mit ber mit beschränkter Haftung aufgelöst und schaft ft aufgelöst. Hang Wilkeim Wolf Mark isf in voller Böhr erfolgt. Vas nengg n Gn Vorzugsaktien. Jede . Gnkdselfl'edt Erde kh e beige! getragen. Der e ice e fe . 6 a ; k 53. Fa = , e, Nr. 2, wunde Hei der. Firma. Kammfabrst Anmeldung der Gefelschatt eingereichten Rer. Kaufmann Ferdinand Eimermacher in gang. Sthamer ist als Gesellschafter aus⸗ Srundkapital beträgt nunmehr ein⸗ Vor fag ea ktie gewährt fe iel Stimmen, * bed ch ' nebeg mbne sm 17. Februar 1923 festgeste 8. Een, ainz. ee ,, den e ft. j g * Künzel & Co. A. G. in Michelstabt heute Schriftstücken , ,. dem Prüfungs · Münster zum Wguidator bestelll ist. zeschieden. Conrad Oskar Fritz Reitz!g tfünfzig Millionen Mark, Weiter ennbetrag durch 106 Celbar ist, Sitz der Gese stanz des Unternehmens st der Ein; und . antter Haftung zt eingetragen: . bericht des VBorstanzs und des Aufsichts Münster i. W. den 25. März iges. he, 6 l, ö n ,, ,. ö ,, , , vel bt. Das Antsrericht. Abt. n , , , . . . , , , , 2 n , , H als ininhab t. ktien lauten auf den Inhaber u ban der Satzung oder um n deer nn . ö , J Far * n f ñ ; 3 erteilt ö ö eee, ,,, ö. ö Alen ee gr, betr. die Firma 6 . Du von 110 8 ausgegeben. inf e 1 er er; Aus Eu . 1029 Oe n liche Helannt mg un gen 8e * ainz (86 k *. . . ,, ,. Ver. Michelstabt, ben 23. März 1923. Am 17 März 1923: Mäanster, West. . , , , . biesce Hardelregitch 4. n Wagen eh, dt u. g ahbe er ge gn ff e , , , ae mee i e ü re,. 2366 ö 1 . y e ͤ ; vebrnt. .. ; ) Das 63 ö J . . 6er. —— . Dr. u rlack . G. m. ; ist eingetragen. ie en⸗ . ae , v erf, r, , Haftung in Leipzig: Curt ö . teilung B its. bei ö. he fh schaft beträgt eine Million , . ö nm * Y lechanifer in,. k beträgt Mech elsta-dt. (1059 . ier. Neußer Str. 17. Der Ge. derwertunggese 6 mit beschränkter Ter Teichtner' in Leipzig ift Inhaber. . ist . e rf . richt, Hermann Kaiser, Otto , ,. ö eigen 2 ö . ,, , i , ,,, . . elm 96 , ; 3 r , 3 nr ia . Chemiker Dr. Kurt Släuber ö. tung ö aufgelöst . un ze?nfa'latte is. o bettz diz Firm FKicbet, än Gelctäst fitter ist bestellt fred Sierert, fänztlich in Lenhige zn folgen dez eingeti agen: Die Gesellschatt ö) K . senheim. des, bern nen. (Angegebene De,. Ain neliese Feb Je hraus M' sind Caurcg nen mme r gen e Re lager ae m , * [ ö Unger X. Dennhardt Landespro⸗ Dr. Fritz Najock in Leipzig. Salo Woloßker in Hamburg. Sie haben i gen z amm H gi man,, , glfmann in Gonsenheim. ftürweig: Vertrieb van her de Gi ef . 61 rgamlind Co. Elfenbein und Beinwgrenfabrikation Amtsgericht M. Gladbach. n Siquidator bestelll ist. . . ogeselischaft 6 satt 1849, bert. die Firma wal; k Mitglieder ist aufgelöst, ”è Knausmann und, b) Max Weinschenk. Kaufmann in tz . dere derm, i, , . untmachungen und Vertrieb zu Erbach i. B. eingetragen. ünster i. W., den 23. März 1923. önnen, , He nhl , . m e ien e he n, e nere se, nr, dsh Des An ate ici Firma ist nach ziquidation Feinengarne, Näh- und Bindfäden mi illy Eisenb⸗ itz Lorch, Gustav 2 ö. e, , n. . J Hessischeg 1. ö z . emher gonnen. Gesell⸗ m hiesigen Handelsgregister Abt. . . ,, . 9 in Leipzig: Der Ge— ö. , hn Har Fe ser, Amtsgericht Lüchow, 27. 3. 1923. Mainz, 18. Män 1823 dessisches Amtsgericht. 3 heim, 2 2:7. ö 1923. schafter sind arg Erhard Steinbrecher Nr. 393 ist beute zu der Firma B. Bücker Maänster, West. 1068 auf Blatt 16185, betr. zie Firma sellschaftsvertrag ift durch Beschluß der Rule kggahel und ber“ Bankdirektor J 103 Hessisches Amtsgericht. einn. isches Amtsgericht. B. G. 4 ä Marie Cliabelhe. Steintzrecker in Mänster eingetragen. daß dag Geschäst Im, bie sigen Handelsregister Abt. R David Waldmann's Zahn⸗A1telier in r. kom 5. Okteber 18222 laut Georg Kosterkitz särmtlich in Leipng. Lid ens hid. . . , 1036 n unfe een zo itzt. Kein, in rbsck Jeder Gefell. Rat denn Tode Per, früheren Inbeberin Ne dig. ist heute n ingetragen die Fitma Leipzig; Die Firma lguteß künftig: Hein⸗ Rotariatsprotokolls von diesem Tage in Von den mit der Anmeldung ein In das Handelsregister A Nr. 738 j Mainz. . Ifen. r Handelsregister wurde heute Mannheim. ; Il0s0] schafter ist allein zur Vertretung berechtigt. Witwe Bernard Bücker, Caroline geborene „Otto Lin e, Gesellschaft mit beschräͤnkter rich Secklis Zahn⸗Atelier. den 85 1, 4. 6. 9. 12 und 13 abgeändert gereicklen Schriftstücken, insbesondere von heute, bei der offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregister wurde heu trau Hen e oh fei cbt in Firma Zum Handelsregister B Band XXI Michelstadt, den 24. März 1925. Devin. von deren Kindern Maria und Haftung“ mit dem Hauptsitze in Köln und 6 guf Blatt 20 643, Betr. die Firma worden. Gegenstand des Unternehmens em (Prüfungeberichte des Vorstands und Vereinigte Aluminiumfabriken. Ristau, bei der Gesellschakt mit heschränktz *. . . Cę.“ mit dem Sitze in Sr. e, Firma . Greifwerke, vormals Sessisches Amtsgericht. Josefine Bücker unter unperänderier Firma Aner Zweigniederlaffung in Munster i. W. S. BW. Sthamer Go. jn Leipzig: ist die Vermittlung des Verkaufs pon Fen Auffichtzrals, kann be! dem unter- Picher & Ci Lüdenschfid. (incktragen lung in Firma „Fgerd Ehrist, Gefen uu ftr he ch und als Deren . Kohl Aftiengesellschaft⸗ in Mann- —— n offfgzz Handels esesscchaft seit J. Ja. Gegenstand beg ün ernchmeng l der Er= Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Zwirnen und Garnen aller Art. Die Ge. eichneten? Gericht Ginsicht genommen worden: Den Kaufleuten Wilhelm Winkel schaft mit beschränkter Haftung.; m Chi ö. n . 54. eim, wurde heute ,,. Gemäß Minden, West g. [1069] nugr 1923 fortgesetzt wird. werb und die Fortführung des bisher von Firma erloschen sellschaft ist befugt, zur ,, e, een, 9 . ö. J in mit en , mn , ine e r nadel gi, . 5 8 . 3 1 n , h ig ge 34 unser n, 67 r ist Münster be n,, 16. März 192. Dtto Linse unter feinem Namen betriebenen . iz 103 917, , 6 , r⸗ Rimtsqgericht Leipzig, AM Hoörringhauserhöh ist Gesamtprokurg der⸗ Dur eschluß ein ; ö * u, Mainz Seneralversammlung vom 9. Mar eingetragen unter Nr. ie offene i ãfts. api auf den Blättern 17 400 und 19 172, Zweckes gleichartige oder ähnliche Unte Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB e e geinginfcheftlich bier föehers Phun lig, här, , n da, fragen. Die Gesensschaft hat am ist das Grundkapital um 4 Millionen e , enn f. fz . gun mtsgericht. e , . we, , e Dem

tandomitglied zusammen mit einem 2 Münster, Westt. 1064

endix in Vorhelm

und Verkauf von Brauereieinrichtungen, Meuters in Pesch

ö , . August Vögele Nachf. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu März 1933. art erteilt, daß . e 64 s 1g n ö . 6 deren Vertretung zu über⸗ ; n,, Firma vertreten können. Die Prokurg des Stammkapstak um neun Millionen . e begennen. (Ungegehener Mark auf 10 Millionen. Mark erhöht. Wöeyersiel Sohne. Dützen. Persönlich Münster, West. 1070] Kaufmann Karl Linse in Köln. schäden Fritz Schanderwitz, beide in nehmen. Die Firma lautet“ künftig: Liegnitæ. l024] Kaufmanns Egrl Crummenerk in Lüden erhöht worden. Es beträgt jetzt zehn Mil . ig: Großhandel in tierischen Die 19 neuen, auf den Inhaber lauten Paftende Gesellschafter find; 1. Müller . Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Ludwig Linse und der Dorothea Linse in Leipzig: Bie Firma ist erloschen. „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für In unser Handelsregister Abt. A scheid ist erloschen. 43 lionen Mark. ; ö. leb . und daraus hergestelllen den Aktien der Reihe werden zum Wilhelm Meyersiet. 2. Müller eg Nr. 275 ist heute eingetragen die Firma Köln sst Prokura dahin erteist, daß jeder 8. auf Blatt 21 167, betr. die Firma Nr. 69 Firma Mitscher &. Casparn, Lüdenscheid 22. März 1923. Mainz, 15. März . ain; den Kügse von 3600 . gusgegeben. Meyersiel, beide in Dützen Rr. 68. Bie Calcin-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. gemein an? mit einem Geschäftofüh rer füt ; ; pzĩ 8 erlin. Zweigniederlassu egnitz 8 tsgericht. Ve tsgericht. e gn gn. Man G, annheim, den 27. Mär 1923. Geselsschatt hat am J. Fanüar 1933 be tung“ mit Sitz in Mänster. Gegenfland die Firma zeichnet. Der Gesellschafts⸗ ü . ö Dessisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. G. 4 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft i des Unternchmenz ist die Fabrikation! vertrag ist am 5. Januar 1922 errichtet.

veitzer