k
Bis na, erb one deroendeichte len, Gar.: Wquidation ist beendigt, Firma Thode, zev. Schneedeck, in Lengerich i. W. zeugen aller Ari, e n aller Act je I G et. d -u ennbier. Joses
9 . ᷣ Rc Hans Müller, Kaufmann, hier erkgschen, ist Prokura erteilt worden. wie deren Ersatzteile, Beteiligung an ahn Jisewskti in Weimar emgetragen worden.
berge D, Jirmarbortlaul a. n ö n 9 e,, . . 6. Unternehmungen a. bee, = An 1 , Roh · . ; 82 ö .
J. Brauubeck!/ę. aschinenteile: ur neralvers.· 8 Amtsgeri von Vertreiungen aller Art sowie Erwerb prgduktenhandel. * f 3
J. J. Stohrer: Gelöscht, nachdem . v. 19. 3. 23 ist der Sitz der Ge⸗ —— von vorhandenen gleichartlaen oder aäbn . We mar, den 27. März 1923. Un t E entral⸗ and els r eg 1 t Ek * WB eilag E bas Gö'schäft mit Firma auf die Draht- 5 nach Eßlingen a. N. verlegt und Temmnlin. [1153] lichen Unternehmungen. Thür. Amtsgericht. Abt. 4 8.
waren -⸗ Fabrik Ifsto Gesellschaft mit be⸗ 40. 2 des WHerheast entsprechend 6 re r . m , ; vWeissentels. (144436 zul Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
schrãnkter fern i übergegangen ist. n ter ; w rę Stutigari, Miegander Goncentra Aktiengesellschaft, Sitz mãrkische Holzhandelsgesellschaft !, Im Handelsregister 8 86 ist am 7. Mär
DSuttga⸗We ; Bihler: Die Firma ist erloschen. Nurnberg, Zweign. bier: Die Prokura G. m. b. Q. zu Templin. Gegenstand Waiblingen. IlIl6ße] 1933 eingetragen: „Union. Schuhhandels . . z z ( Neue e a fr r Paul Bing R erloschen. des Unternehmens ist Betrieb des Holz. Im Handelgregister wurde eingetragen: ,, mit beschränkter Haftun „ E. 79. — Berli U, Donnerstag, den 5. April . 1923 1 e, . e r . für 5 . Das , ,, 6 2 1233 . 1923 . . i , ö — — — — — —— — — araszkiewic o. Filiale Stutt⸗ un onierbau Abteilun tutt⸗ 46. eschäftsführer i t werke Wilhelm Munz, Gesellschaft mit am 21. Januar abgeschlossen. Gegen ) 263 s . 2 J . 22. J ; . . : 34 — —8— 31 Cee, ate er gt, en,, , , in, Feen. . Ki, en Gert lleb e lerer Wp, schehtänken, bäfunhg n Bä nsteig Hegen, fand X n , e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen jein. I MWilheln ʒ , . 5 ö. e en atthias 26 th e,, Sf 6 . er n, n. , , ir , , 2 ; ö X 3 21. Perfönlich haftender Gesell. Koenen ist ausge ieden. egierungs⸗ zu Templin i rokura erterlt. 86 ertrieb von umaterialien un nge mi rtretung von Schuhfabriken un * Kaufleute Karl Ernst Geig ö di triů 00 4. Das Geschäftsiaß 6. K 4 3 , n srre after: i 7 Kara6zklemicz. Bankier, und. Baurgt . D.. Dr.-Ing. Wal ber —ᷣᷣ ist' em 19 Januar 15333 mitteln aller Art. Stammkapital: iebernahmꝭ; von Kommissigns lägrn. = 9 Handelsregister. — * 3 ö , 3. ; Ln e , er e. . . Genossenfchafts tegister n, . . e, , n,. k 1lbronn. Ein Konmand it ft. di bon Berlin/ Friedenau, ist jetzt festgestellt. ; odd Goo. , Gefesischaflövertrag vam Feschäftäführer sind Otto Scheler Mo 8 Gesellsch'st! it am J. Jill Sas 539. Juni. ö . en, ,, e, , r nl en dan Krnstailglas Rertricbs- Gesellschaft ordentliches Re stanknütgl zz. Templin. en , rn ges. i , äs dnnn Sor, Fänncsteitt n anf ut, ming e f ü. Wiesbaden; IIe9] errichtet worden. ; Ansbach, den 26. März 1929 ie eder r Gre , g, Klee cht Bernftadt, den 6. Nr io Gutzke C Wistmaun Gesellschaft mit Klein, Schanzlin *. Becker, Das Amtsgericht. schäftsführer: ilhelm ö in Bein, deren jeder allein vertretungsberechtigt sst. Wee andelregister A wurd enn, nern, n meg, die Finnna Wer — K 23. . aße er, . 3 Amtsgericht Bern stadt, den 25. März 1925. beschränkter Haftung, hier (lüirban. Aktiengesell schaft: Durch Generaklberss, 1154 ie e Si m , drin . nr, , mer Nummer 3350 die Firma Her- maim „* Piltz in Mosel betr: Die , , renn ent: k. 3 der Gr le en chaft r straße 34. Hihs . Vertrag v. 17. 3. 3. Beschsluß v. 4. 2. 22 sind die 5 9. 16 Tilit, . . j ) Fir ö e 13 . uline sellschafter Richard n, bringt mum SMil' in Wiesbaden und als deren Firma lautet künftig Wermann * Asehaffenbirs;. 6M enkeedir *r Ha rleken gegen Jafen . n des Keno sse nschast register ist heute Gegenstend des Unternehmens: Vertrieb 11. I 14, 15, 16, 17, 18, 29, 23 39 des In n ser Handel sregister Abt. is * in, itwe 93 zacheinlagen und als seine Einlage Stiefel im Werte von Wababer der Kaufmann Hermann Still Pitz, Gefellschaft mit beschränkter „Ein, und Verkaufsgenessenschaft 1 a mn Sia e , m. . 2 die durch Statut vom 24. Februar 1923 von Glaswaren, insbeson dere von Kristall⸗ Ge Ter rief. nach Inhalt der zin⸗ 21. März 1923 bei der unter Nummer 5 er, n. von ermögensgegenständen 3 009 009 4, Marx Kan negieser Stiefel n iesbeden einge ragen. Haftung. Die Kaufleute Stto Alfred der selbstständigen Gemerbetreiben⸗ un, hauptsachlẽ v * 1, errichtete Genossenschaft unter der Firma glaserzeugnissen, desgleichen auch der Ver⸗ . rkunde geändert. Der Vor ⸗ eingetragenen . n de a ö , 2 ö im Wert von 1990002 ein. . mn Viesbaden, den 22. März 1923. Wermann und Otto Ernst Franz Piltz den des Schreiner und EGlaserhand= ar gane bare . ö 7 i. Elertrizitätsgenosenschaft Arle und rieb aller Haushaltungsgegenstände; die sitzen zs des Auffichteats als Deleg er ter werke; tien, , . e. en. C * 6 6 ; rn f y. Amtsgericht Weißenfels. Das Amtsgericht. Abteilung 1. sind ausgeschieden. Das Handelsgeschaft werks für den Bezirk cha sfen burg; kahn? die wn ren pere rn. Umgetz nd, agen gn, Fenofsen, ; Gesellschaft ist auch befugt, alle Handels der Generalversammlung ist ermächtigt, des eingetragen. och dem dur s hrten . 1s ö. e. n 5 f erei Ge⸗ w ; lit von der Gesellschaft Wermnann & Piltz, Land eingetragene Genossenschaft . ö nenn, 25. Het e, fon schaft mit unbeschränkter Haftpflicht geschäfte zu betreiben. Stammkapital die Vertretungbefugnis der Vorstands⸗ ö 5 , , 9 . ö. r n. . itsch. 2 st mit Werden, Ruhr. r wijdesha us em. 1180] Gesellschaft mit beschränkter Haftung er— mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Genosscnschest; 5 a mn m und Auf in Arle, eingetragen. Gegenstand des 2 M06 660 46. Jeder Geschäfts führer ist mitglieder zu bestimmen, (Der Vorsitzende . därz 1 1 . n . (ie. . ie gl una C tit 59 pen, In das ndelsregister B Nr. 77 ist Wa unfer Handel sregister Abt. B ft worben worden. Der Gesellschaftsvertrag . Das glatut ist errichtet am bemah rung in De pa es, Offerten 5 Unternehmens ist die Beschaff ung von R J . , n, [z , g e, G n e. , ,,,, e . . ihrer: Rar stzke, aufmann in itglleder un im 1 - m . . . ) . V. Veidhe ) . nr Iftiengesell scha mit dem Sitz in Wildes⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fr⸗- . ( I ha! De⸗ Nr cßfesdisfo f ö r 0 Ge. We s Förderung des Erwerbs und der dübeck, Richard Wißmann, Kaufmann, . zürttembergische Formsteinbau⸗ 2 n g n Fes t , Amtsgericht Waiblingen. getragen, daß die Geselsschaft aufaoelöst ⸗ , worden: An Johannes or . din , , bes = schaffung von für das Schreiner- und e . Wirtschaft ihrer Mitglieder. ; hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Attiengesellschaft:; ock dm bezeit et ,, ch 9 ünd Kaufmann Jef ,. Korhaus Gericke und Karl Hoffmann, beide in der Firma Wermann K Piltz in Mosel HGlasfrkandnerl erforderlichem Mattig, rialien and Produkten für, ans, und Die Mitglicher de. Borstznzes ud; anzeiger) durchgeführten Generalpers. Beschluß v. ö 5 ö e n, ung 6 ; 6j Waldenburg, Sachsen. I(ll63] zu Kettwig vor der Brücke zum Liqui Sil, ift dergeftalt ( Prokura ertellt, das; betriebenen Hantelegeschaft; Vas Slanzn. abel oder Einkauf von Rohwaren (Holz, e nt , , Hern e sft been. Gemeindevorsteher Fischer in Arle, Land⸗ Friedrich Withelnt Herrmann, *. , ist . das, Grundkapital um . ö . r,, , 3 Auf Blatt 16s des Handelsregisters des dator . ist. J R pFder berechtigt ist. gemeinschaftlich mit kapital, beträgt. 1300 99 (6. Zu- Ge= e, . usw. ), soie Nebernahme an geschlofsene Vereine; 3. lian zierungen wirt Johannes Sassen in Arle, Maurer Eletiro⸗· Gesessschaft mit beschränk⸗ 10 00 009 Æ auf 12060 000 M erhöht, 9 9 unterzeichneten Gerichts, die Firma mtsgericht Werden, Ruhr. nem drden lichen. oder stellbertretenden schäftsfüh rern find bestellt die Gufleute und 2 usführung von Arheitsan trägen, aller Arb Beschaffung Und Vermittlung Deinrich Kruse in Arle, Kaufmann Johann ferner die Uebernahme der Eintreibung der mm, , ne. Wilbers in Südarle, Arbeiter Jakob
; schꝛeiti en d des Grundkapitals und der Rechte der G. Friedrich Schubert in Callenberg bei iar, , ; j Art, l ) ter Haftung, hier (Blumenstr. 37. leschteltig wurden die sz . Ab n. 2 , . ubert in Lallenderg bei Porstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Otto Alfred Wermann und Qtto 6rnst 2. , Hypother zrundstücks; Land? Vilberts in Si 9. lumen n 5 Fun ergbf. 1 des Gef-Vertaags Vorzigsgktien, des 3 6 über die , . Raldenturg (Sa) bett, ist heute? fol, Wwiesh aden. 1174 Sie Prokura des Georg Klett, Berlin, ist Franz Piltz, beide in Mosel. Die . geschästlichen Hordernugen and dis egu— e n w e f nn; 83 35. 1
Vertrag v. 15. 3. 233. Gegenstand des 9 , . von V*yrstandsm h kur . ö. ( — s . . de r, . n . Unternehmens: Ausführung elektrischer nach ö ,,, ,. 26 3 ,. t , . . 3 , ftig. C. J. w 86 ö. . ier . erleschen. . schaft wird durch einen Geschäftsführer , . . mietungen. Bekanntmachungen erfolgen in *, Bekanntmachungen, erfc gen. inter IFtakenen nseber Art, ' Zabritalion und geändert. (en, air. V galten die dortfelbst der Heschfußfassung und Ge⸗ , n, , * ,, BVildeshausen, den 33. März 1925. oder dessen Stellvertreter vertreten. Weiter ö teile * ng Hächlt ahl der CG. der Hermsdorfer Waidnianneluster Froh-́ . mia ger Gengssenschaft im Norder Harm (ll eleftrotechnischer? und kechnischer Jif Pn Fi ,. n n ehm gung bes Auffschtsratg borkehastenen WGußbert in Cralenbers, Hei é n ldent 64 . un 3635 en n mn, Das Amtsgericht. wird bekanntgemacht, daß die Bekannt- ie,, ö Vie Belannt, nauch Glcnick. Jeitung, bei Unmöglich. Rurik. g, Die, Willen erklärungen, des ee foi, He rieb. anderer tan. rn r n,, , , 8. n! ,, aner. Dem Kaufmann D In das Handels schift ist g Ge e, , n, Henn n 1923 . J mnachungen der Gesellschaft im „Iwickaner meer gen er Genossenschaft erfolgen ciredez Bar sfentthn gz tur Nieberbat, Verstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ an en che! öeshästt, Gennnkeht ät, Tf, ,, . , Sito Henke * , ft Frohn erteilt elner wer ,, ne ich * i, . Wismar n . Hl 1 Tageblatt. erfolgen, unter der Firma derselben, mindestens won nimer Krelshlatt und, wenn auch ort nicht , r,, 3 D500 000 (6. Jeder Geschäftsführer, ist . ö. ae, eh ur Abgabe e Ten r. Erklärungen n, Vie rr ,,, 23. . Vat Amtagericht. ö R . . dig irma ö. ) auf Blatt . die Firma May ö / möglich, in Deutschen Neichsanzeiger bis zur Weile daß die . e Unterschrist lein vertretungs tigt. ifts⸗ . . 6 . j . j ? nee, g, ; ,, Röschard Spiecker mit dem Sitze Wismar Hartmann in Niederplanitz. Gesell⸗ ge; 3 a, n, De , mneg Ersatzblattes. Berlin, der Firma der Genossenschaft beifügen. 3 ö gh ff sowie im leßteren Falle mit dem or, . die ire r, ef n e r enen, Geseilschafter beginnt am 1. April 19625. Wieshaten; 11731 H dem Kaufmann Richard Spiecker, schafter sind ker , 5. en Willen gerklirung und Zeichnung muß durch , , . Die Höhe des Geschästsanteils beträgt lechniker, Lier, Wilhelm Herimiann, Kauf- wegigen Anfpruch von 100 Æ auf jede fam, mit gnem 3 26 ö. Sächs. Amtsgericht Waldenburg, In unser ndelsregister A wurde ier, als Inhaber eingetragen. May in Aue und der Kaufmann Conrad zwei Vorstandsmitglieder ersolgen; die Mitte. ser , . 885 . 50 M. ; . . r,, nn nl, , , , gf engen, kertende kechtiat. Amtczericht Tils am 29. März 19723. heüle unter Nummer 3327 eine gffene Wismar, den 37. März 1823. Scham eg har lane nn, mn eber, Pichnung geschtebt, rechtsberbind ich in den- ge, wee Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist Württ. Staatzange ger“) Stammaktien Lit. A Nr. 2 — 4000 von ui56) in m, m, , ,, unter. Der Firma Amtsgericht. Die Gefellschaft ist am 1. Fanuat 19735 Weise, daß die Zeichnen den zur Firma der Rerlin. 16rs] in Sen Dien ststunden des Gerichts eden Merkur iim Ver teih-Gesellschaft 1060 4 zu 175 33; und 740 ehenso von 4 Taran. belareaister Mh nn Waldshut, 1164] Thelen & Bohlmann“ mit dem Serin k errichtet worben. Ilngegebener Geschäͤftz⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrist In das Genosseuschaftsregister ist bel gestattet. mit beschränkter Haftung, ier 10 00 660. davon 140 Lit. B Nr, Kelch . . an r, . 1 Sandel zregistereintrag O33. 46 zur Wiesbaden und als deren persönlich 1182] zweig: Handel mit Zelluloid und Metall- hinzusetzen. Vorstandsmitglieder: die Nr. 1113 Fleischwirtschafts⸗Genossenschaft Berum, 27. März 1923. sFriedrichttr. 33). Vertrag v. 8. 2. 1916 Pim Kurs bon 13 35 und boo Lit, B . uh terg , . 3 ö. ö . Leonhardt & Fritz' in Tiengen: haftende Gesellschafter ö. Lina Bohl= Wittenherke, Ha. Lotsdam.. waren. Geschäftölskat in Niederplanitz Schrejunermeister Johann Göhler in Hös- der Kauf⸗ ünd Warenhäuser Groß-Berlin Das Amtsgericht. , ,,, , ,, m , nen ol ben. Dien er, , . . ö Trg r . „In, unser Hanpelszegistst B. ist Leute Koloniestisße Nr. z plantt, bach, Sehastian Heeß in Goldbach, Georg e. G. m. b. H. eingesragen: Die Ge zan, Osiprr- 687 Gegenstand des ünternehmens: Gewerb. kapital ist jetzt eingeteilt in 60 Vorzugs⸗ ge en ge. . 3 . . 8 1j ef des Gesellschafters Max Fritz aufgelöst. in Wiesbaden, eingekragen. Die Gesell⸗ te Nr ß Vereinigte Märkische Tuch— Amtsgericht Zwickau. Hock in Straßhbeffenbach. Die Ginsicht der nossenschaft ist aufgejöst. durch Beschluß e, . 1 . . , aktien über 10 00 4099 Stammaktien . iquida 5 . . 6 8 er Pie Firma it geändert in Theodor schaft. kat am 1. Janugz, 1923 begonnen. fabriken Aktiengefellschaft in Berlin . Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ vom 14. September 1922. ,, . . ,,, zeute und Rerkauf und Vermietung von Yhoto. über 10900 41 und 740 ebenso über . eute ö r n . . Teonhardt haber ist Kaufmann Wiesbaden, den 19. März 1923. R Zweigniederlassung Wittenberge) ein⸗ , . is6) stunden des Gerichts jedem gestattet. art Heß, Berlin⸗Schöneberg, Julius * 1 62 . , raphischen und. kinematographischen ,, n . , ; 6 Tee err gd ] ie oe ,, e n nr, Das . it * In tas Ban delsregister ist heute ain ,, . . . Amtsßericht lehns ta ssenverein re, ne,, . Films, dazu gehörigen Apparaten nebst . ö ; 9 richt To den 26. März 123 . * . gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ gefragen worden: R t 3 . Berlin⸗ Mitte, Abt. Sp a, den 24. März 1925. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zubehß * mn ; gefellschaßt: Nach dem. bereits durch mtsgericht Torgau. März 1923. Amtsgericht. I. wi eshbad em, . 1172] 6. bom d Juan ngr 1933 zwecks Durch- gene . . — 4 a e , noffenschaft mit unbeschränktter 3g . k * , fin 91 ae r gh gs n Trachenhberk, SChleę. Ulöß t ben 3 , , * . '. bung. der Fusion mit, der, Saganer j . R . n e H oenscha fta register ist . Kerlin, . der,, . , , D, wie, , ier, ,,,, m r. üer caifier Wr A Mr 6s Walde; ert, ,,,, .. zoll pinnerek und. Weberei um Rm Zwickau. Göeisschafte: find Imma bei ders Unter z. 8. eingetragenen 'r, In daß, Gengssenschafte egit; ist in. dollit, aug Woytellen der Fsesschermcisten w f 6 . . 5 k. uin ist öder e mm Trachenben . ö, r. r, . 566 nien er bebe . , in ge. Luckner, geb. Möckel, die e, „Konsumgenossenschaft . Martin Syburra aus Gr. Rosinsko zum ,, . geb den gh der Firma ng ust Palben, Kemmandit. enrtréhenn ben Cer sn sflengh,; in Wi'egbnaden eingelragzn weitere 2 121 Cee Fnhaber tan; Rauflente Paul Fri Luckner und Hägo Cintracht., ein getzggene Henohen, eller uin düche: l deiterheint. Vorstans, Gewählt Boden ist. Friedrich Scilling. Direktor hien Karl , 61 83er . 3 üb j gese chaft ein Biesnitz eingetragen tun 6⸗Zentrale Waldsee, sellschaft mit Wiesbad de geg 1923 aktien sowdie um 6560 C0 6 auf den Hans Luckner, sämtlich in Zwickau Die schaft mit beschränkter Haftpflicht schaftberband ländlicher Arbeiterheim⸗ Bialla, den 27. März 1923 Burkhart, Direktor, hier. e Bro kurn , , n. 8 k . ö. je . R f 2 beschtcn kter fung in Walt fee. Dutch iesbaden, den 19. März. . Jiamen lautende Vorzugsaktien erhöht 8 lf g, . 3 , ,,, . hr stätten-Genossenschaften für die Provinz e,, e. n,
, , ᷣ bon Korden. daß die Prosurg des aufman s Das Amtsgericht. Abteilung 1. en, dag Hhrundtabikak beträgt jetzt Gee aft ist am 1. Jannar 1933 er⸗ ndorn“, folgendes eingetragen: Brandenbur ⸗ 6 ö. Das Amtsgericht. Abt. 4. . , fn eee, ne Tre ner echoscken it. ell afterke cls. enn. Februar kee, as, örnhskgsitl betrigt jßt gäht!äeedel, dröhnt '' erte lt' denn Ber Kansmanü Niehet Zunge ist aus mne eingetragene Gens en chr ft ö ö. Prokurist: Alois Hertlein, Kaufmann 8 ,,, e 85 i. . Amtsgericht Trachenberg. 13 wurde der Gesellschaftevertrg nach 1175 100 oho C)) 16. Die Au gabe der neuen Raufmann Franz Hugo Luckner in Zwickau. dein. Vorstand ausgeschieden, an seine mit heschränkter Haftpflicht init dem Sitze Ugnm.. . [633 Fier berlete neee, et gemein ckaftlich⸗ urs von X. u anmattien en g, git, Jas. Maßgabe der eingereichten not. Urkunde Wi eshad en. ‚ 9 Stammaktien von 2h79 000 6 zu Ängegebener' Geschäkszweig: Größe und Stelle ist der Ober vstfefretce Johames zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens . In das Genossenschaftsregister Nr. 117
tei chãftofühn ili zum Kurs von db g., Alle Porsugs. , ande 2, Une In unser Handelsregister Mt. . Fiffer Ja zwecks Durchführung des Fu Klet ñ 3, ,, . * ist: J. Gründung von Arbeiterheimftätten⸗ ist am 258. März 1933 bei der . K ö ö , . Treber, Gehn. usn . , , nn w. rr , . g g J ö . ie,, von er e gor it K . 9 tt e . a. if e r e che fsenn * g , von Mit⸗ w ; ĩ ĩ si J 3 J ; z ö ö w n Hut⸗ sbaden lich. 5, die Ausgabe der neuen Stamm 8 , ; 9 ü * gliedern der Arbeiterheisfstättengenofsen· Bonn⸗Land, eingetragene enosfen⸗ k , Ai bcfirmen und Auflösung der Gesellschaft r . . n , . hie n g ea, , n,. . mit r,. mit . e von 52 471 009 6, zu Ziffer 1B 21 ö. . . ö ung n,, . 14 Mr; 1923 schaften als selbständige Kleinwirte. 3. Ge schaft mit beschränkter Haftpflicht in , e n il fig e e, Hege le nn, e erm n hn, mig ut wnrfe ron Go iz us, söafter sind der Vischigzmeister Gmil ndorg ehen n lw, ärrng der r wid, erfrkerüis n denmerich atzen. Ke ,,, e, u. Otto Jäger, Kaufmemn, je hier, haben sede Aktie einen porwegigen Anspruch von Rauf Fh ert Ubrich in Nrachenber ae ,,, hh der Gesellschafter Lom 12 Mär uibe ber Vorzugsaktien von 6 00 C „6 Hrno Liebing in Iwickau-Pölbitz der — Baugelder und Hypotheken. 4. Be⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: PHrtk ln, f find ele mnmien verttetu 9 10d 0s, Das Grundkapital ist jetzt ein⸗- Mau 6 2 n a wen er. 1166] 18325 de Gefellschaft aufgelöst it. Liqui. ö 6 1e zum Nennwerte (loo R). Ferner Kaufmann pen e r Wasn er RKallenste dt. 674g] schaffung von Bauftoffen. Haftfumme: Landwirtschaftliche Bezugs. und berechtiat ng. geieill in 30 Vorzug z, und 720) Stamm . e ,, Trachenberg, In dag hiesige Handelsregister Abt. A datgr ist der Büche revisor Emil Thumann Ind die sg 2, 3. , 107 13 und 18 * Rinn, Di Hesell nt ist ö. * Bei der unter Nr. 1 deg Genossen⸗ 560 „. 500 Geschasts anteile. Bekannt ⸗ Absatzgenoffenschaft des Reichs land⸗ s genrz Gie.: Am 1. 1. B ist aktien von je J . nia ; 3. 5 33 Band J ist unter Firmennummer 156 die zu Wiesbaden. 19 Mar 1823 Vieser durch Aufsichtsratsbeschluß — e , nag ne mn n d, ne, aa e e. schaftsregisters geführten Bändiichen machungen unter der Firma, gezeichnet vn bundes für die Kreise Bonn⸗Rhein⸗ Karl R Ker 4 J Weisen of ⸗Atkt engesellschaft in k offene Hande lbgesentschast „Harms und Wiesbaden, den 19. März . Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die ,, , ehr t . Spar ⸗ und Dariehnskasse Neudorf, zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deut⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit , warm nme nn,. . als Liquid:. Die Firmg ist ,, . H uss! hal. . Goltam, ind. sind aig. deren Bas Amtsgericht. Abteilung 1. Aenhernngen betreffen, UnterhastuZng bon Perkins Len teln, f ener r . eingetragene Genwsfenschaft mit ber schen Landwirtschaftlichen Genessenchasts- beschrän ier, Haftpflicht zu HSemme⸗
Gebr. Eo ee fh Ber Gesell. ,, al. ein · · Im ar ler ler ist heute auf Gesellschafter a, , 2. wies 10 unn . J , . arbeiten und Tischlete ltyaren. Geschaͤfts. gran tiff , . e r e n m n, ö i , n.
' — . 476 * ö 7 . 4 * z 5 gvdMl . . = ö ö — * 2 ; ö z z 6 B 2 ö AI 8 * ö . ö * , Ludwig Stern ist ausgeschieden. getragen“. . ,, , . . 9 nn, . n unser , A wurde örstandé, Bezüge und Befugnisse des e ee r . Pölbitz, Altenburger worden: Bie S8 37 ffn und 14 1 Verstandsmitglieder sind: Derhard Heine; Bo K 689 ö 3. v. 1. g. 22 an ist an seiner 82 g h ab ier nn rtrggen Ferner ist heute eingetragen, daß ire heute unter Nummer 2329 die Firma ⸗ Aussichtsraits. Kaufmann Siegfried mts gericht J wickan den 28. März 1923 des Statuts sind am 4. Mär 1923 abge⸗ mann, Wendemark (Post Velten), Gustav 4 Genoffenschaftgregist Nr! *r; 6 gl Gesellschgfter eingetreten dessen swingmüncde; 1145 Dien ge ftr fan tr * en l schaft an ee. Janitr r. Innen Kat. 1 Israel Brandis“ in Wiesbaden und alg Rosenberg in Berlin-⸗Wilmersdorf ist zum den 28. März 1923. andert. Die Haftsumme beträgt 10 000.46. Mense, Eichwalde. Die Einsicht in die ist * 83 . ere, ren , er Senn Bernhard Stern, Kaufmann, hier. . In das Handel gregister Abt. A zist a. 2 . m XR ö d mtsgeticht Weener, den 24. H. CMJ. deren Inhaber. der Kaufmann Israel stellbertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Ballenstedt, den 24 März 1923. TWiste der Genoffen ist jedem gestattet. 3m , n . , . Ir. W. Baier . Ew.: Die off. henle die Firma „Brung Knobel Spin Hale nnm üer in Treueg und der ; Brandis in Wiesbaden eingetragen. Wittenberge, den 21. März 1925 . Anhaltisches Amtsgericht. Berlin den 24. März 1935. Amtsgericht in irmaz Selbsthülfe, An und Ver⸗ r, hat sich aufgelöst, die Firma minde“ und als ihr Inhaber der Kauf. Vaufmann e g. August Göähler in Wiesbaden, den 29. März 1933. Bas Amtsgericht . — — — e, , , ,,,, kanfs - Genossenschaft, eingetragene ist Aloschen. x inne, Bruno Knobel) in Swinemünde Much. Die Gesellshaft hat am 1. Februar Wehenz Taumme. 1169 Bas Amtsgericht. Abteilung 1. VR w enosfenschasts⸗ Harmen, . 676] . Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗˖ ; , ,,, „Iffto“ Ge⸗ eingetragen 1925 , . 4 1 en,, , B wurde — — zi mitn, 1833 J . . ee e n ,, ö unter Berlin. . 680 ach zu . . . ellschaft mit beschränkter Haftung: ich inemũ är 1923. weig; Malerei von Porzellangegenstanden heute unter tr. eingetragen; . . , ; ; I rim, f Nr. ei der Genossenschaft Barmer J 3 G aftsregister ist bei Die Satzung ist am 3. Oktober 1922 er⸗ Durch , , vom 12. i r ö e ,, n, Handel damit. ; Kirolitwerke. Wiesbaden Gesellschaft We r e gznde greg ste A Nr. 11 ö , . 6 3 regi ter. gegenseitige Spiegelscheiben Ber Nr unge. — uichte. Gegen fand des Unternehmens ist: 81 des Ges. Vertrag geändert, Neuer Tapian. 1149 Amtsgericht Treuen, am 2. Mär 1823 mit beschränkter Haftung in Wehen i. ä. würde heute bel der Firma „Grnst Roeple Firma Juckerfabrit eitz, mit ee ne AlIHenstei n. 667 sicherung eingetragene Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen; Dastsumme: Gemeinschaftliche Beschaffung von wirt. irmwortlaut: J. F. Stohrer Ge⸗ ü O ist 6. Gegenstand des Unternehmens; Herstellung iesbaden eingekragen, daß dag Ge n ,,,, ⸗ . Die Srmlä . mit beschränkter Haftpflicht in Bar⸗ 200 06 . Berlin, den 26. März 1923. schaftlichen Gebrauchsgegenständen im
8 h In das Handelsregister A Nr. 102 i 159 16 ig in Wie ge fragen, — Haftung in Zeitz, heuke folgendes ein⸗ „Ermländische Betriebsge⸗ . Berlin, Mãrz j Geh ständen eisschaft mit beschränkter Haftung. die Firma Gebrüber Pauli in Tepiqh ge gere istereintt . he k we. , . Jö er gr, he ie, n 2. 6. Jagel e, , werten hn dug Gesellschafts - nossenfchast eingetragene Genossen, e ene, n , . 66. Amtsgericht Beilin-⸗ Mitte. Ablellung 85 v. won n 2 . . ᷓ j h übergegangen ist. luß bon ,, ; ; x ne, Besch 5 z meer ere, ge. i ow t gemeinsame Ab
n. Wiesbaden übergegang eschluß Lon 3. März 1823 sst das Ge, schaft, mit beschräntter Hafthsticht, s. Jannar 1gz3 find die gz 45 Abf. 3 EgrIim, 681] von EGrzeugniffen der eigenen Wirtschaft
Neue Ziegelverkaufsstelle Stutt- und als Inhaber Kaufmann David Pauli ; late ⸗ ie gart, Gefellschaft mit beschränkter in Tapiagn eingetragen. 19533 bei der Firma Uracher Holzwaren übrigen auf. Grund der von Herrn Alois 66 lautet rot: „Grnst Roepke Nachf. sellschafts kapital um 21 245 00 „ erhöht hier änderte in der Generalverjammlung
Haftung: Durch Ges.Beschluß v. 9. 3. 23 Amtsgericht Tapiau, den 28. März 1922. abrik Aktiengesellschaft in Urach: Durch Keller eingebrachten Patente und Muster. Gustav. Jäcke Ber Uebergang der in wolte und etränt jetzt 30 G0 Ohh . Lom 15. November 13522 die Höhe der und 4, 48 Abf. 4, und 2 Abs. geändert In das Kenossenschaftsregister ist bei der Mitglieder. Die Haftsumme betragt
ist 3 13 des Ges. Vertrags und Art. 20 k schluß der Generalversammlung vom schutzrechte hergeftelllen Fabrikate, also dem Belriebe des Geschäfts begründeten Der d 4 des Gese lfchafts 4 DHaftsu welche Ern worden. . Ni S855 Wirtschaftéberein der Gisen. 25 000 6. Cin Mitglied kann böchstens und 21 des Anhangs rden ewe. nach FTauberbischofsheinm. uso ] 21. Pärz 1523 wurde das Grundkapital der Fortbetrieh des früher zu. Wiesbaden Forderungen und wf lichkeiten ist bei ö y, ö. . . g r g de . Barmen, den 21. März 1923. bahner, e. G. m. b. H. eingetragen: Obms 30 Geschäftsanteile eiwerben. Die Ve⸗ ; j M 00d 66 ; 9 8 J . die Ver 9 ö N . 3 Peaßaabe der eingereichten not. Urkunde In das Handelsregister Abt. A wurde 61 264 91 2 u er, . von Herrn Winrich dolf e. . dem Erwerbe des Geschäfts durch den Jeiß, den 27. März 1923. teilung des Reingewinns und die Bildung Amtsgericht Barmen. 8. *. dem . dm. Otto kanntingchmnngen Lee, . durch e ö ges) ent, eingetragen zu S. 8. 75 Bd. 1. Firma be und 8 *. , . heren taff der Firma. Schmitt & Co. betriebenen i r Jäckel ausgeschlossen. Sas Amlsgericht. von Rücklagen. J . vig it in den erstan gewahlt. nossenschaftshorste her oder, wenn sie rechte. Sie de lungsverein Groß⸗Stuttgart, H. Hofmann, Königshofen: Die Firma entsprechend gen ert. Die Erhöhung ist Fabrikzeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ iesbaden, den 21. März 1923. a, n n e e,. Allen fte in, den 26. März 1923. Helgard, Persante. 6761 Berlin, den 27. März 1923. Amtsgericht geschästliche Erklärungen enthalten, in der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * erloschen, und unter O. 3. 79 Bd. I erfolgt. (Bie Äktien werden zum Nenn wertung der von Herm. Schmitt. an Das Amtsgericht. Abteilung 1. ö ils4] Amtegericht. Henosscnschafsregister zr. Ir Ünter Nr, 3 des Genossenschafts. Berlin-Mitte. Abteilung 88 b. ür die Jeichnung, des Vorstands für die tung: Ludwig Bührer ist nicht mehr Ge. die Firma Johanna Eisenmann Witwe“ wert ausgegeben meldeten oder ihm erteilten Patente und 3 in sj , 6 9 3 d helge n, ö r. Ic registers ist die Baugenossenschaft der 2 Genossenschast bestimmten Ferm im Rhei⸗ schãftsfübrer. in ginn. Ren“ und als deren Fnhaber Amtsgericht Urach. ufterschutzrechte⸗ guf Erfindungen, be. W , a, ,, nn g ; ö . r n 2 Ang ermimqde. 60) Beamten des Finanzamtes in Bel⸗ ,. Genossen cha fler ster 6 nischen Naiffeisen beten bi Koblenz. Die ß r bl. * ] 2 ; 8 ö . 9 ͤ . 8 asts ei M; ; Nors z sind: Ada e rn fe 3 We 36 3 . Witwe. geb. Hof vnn gen, egen; 1161 , n,, unter Nummer Seb iulle e ckische mit Firma Julius. Wolf Zeulenroda ein⸗ . a le , r. il. heute rn er n en ge e ren Rr id ger, mn . des . k . ö schäflsfübrer: Karl ö Pier. en , rden 2s Mär 123. . Zu. pie seitigem ndelsregister Abt. von Genenständen und, zur Isolierung beschränl ter iu . der . egen . doß der allein ige Inhaber , , a. Perf. eingetrasen worden. Verkehrs Verbandes, an. der Stettiner hrt, Köthe Faßbender, Lehrerin, alls in rr e,, , , , rn , ,, k : Di ; ͤ ; . ) 23 65 e,, don Hä Döch 3 z 2 ö folgen dur destens drei Mit- . n, . ne , ,. a) Ünter O. 8. 1. Firma Joses Bur Sen n wi all ge,, , Hesellschafter Sitze in Wiesbaden eingettegtn, Segen, Döothes in Zeulen rod verpachtet hat, der daß . Haltjumme durch Seneralrersamm. Lertanj. Vesck nun der ind . , h *. 5 9 ; er Taunerhbisehoteheinn, . IlI54] Meiglhraren fazit in Villin; . 1. Privgtmann . Keller h chen, sland des linternehmens ist Her Grn erb es unter der Firma Julius Wolf Nachf. hh n , m. 11. März 1923. auf niahig' eingerichteter Wohnungen in eigens General- Anzeigers: Amtsblatt der Regie Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der . . In Heardelsregisier Abt. B zwourde der Firma ist Joses Burger, Mechant fer- 3. Ranfmann Grich Milte in Wehen und die Veräußerung von Grundstücken, weiterführt. zosb -M erhöht ist und daß die öffent⸗ erbeuten vder' angekauften., Häusern zu rung zu Potsdam unz Berlin. Berlin, Genofsenschaft oder zur Benennung dez ,, ,, , . a. heule u O3 1 3 Aktien ⸗Gesellschaft meister in Pillingen. Dem Mechaniker 5. Kaufmann Hermann Hölzel in We en. Gebäuden, Fabriken o. Bebauung don Zeulenroda den 22. März 1923 6 , . , , 9. En, billigen Preifen für minderbemittelte Fa⸗ den 21. März 1523. Amtsgericht Berlin. PVorstands ihre Namenzunterschrist beifügen. nicht mehr se , , . ius Fink if eee, , , ,. . . dle 9 n junior in Villingen Gesellscha tevertrag; ö. Vertretungẽ · , , Das Thüringischt Amtsgericht. ü noch im Angermünder Kreisblat milien oder Personen. Haftsumme: Mitte. Abt. . Amtsgericht, Abt. Bonn. er e l . gener, e, fn ee mne, hdl, e, b, gn bes, dd, seüschast mit beschränktet Gerken lh tal beiträgt ü 00d de z. . 33. ägermüngz, 36 Min 1828. id obo .; bchttz Zabl der 6rsche ts. Kern. 683 R redsteat. 602) ESxnort Gesellschaft mit beschränkter 25 ü ide um 150 000 M NRaiser J 8 . Def tunn 9 ; Ber Gesellschafls vertrag Ist am 16. Fe Viele; Ser Chem. , , l 85] Amtsgericht. anteile 18. Vorstand; Oberpostiekretär In daz Genossenschaftsregister ist bei In das hiesige Genessenschaftsregihter ist Haftung: We tere Geschaftsführer: se. P 26 ide d e. ö : gien ai gt *, 16 br , ist am 19. De , ? ? a rr Ian he Haß . das Handelsregister ist eingetragen . ; . , = . n. Nr ts Landwirtschaftliche Bemüse Dbft heute bei er Bohmstedter Stier⸗ Bötar d ; 3 ‚ . gen, nhabe . zem errichtet. . 1 h a. Iden: Ansbach. ö 68 rattikan oth, sämtli in zelgar . ; . z ; . 5 ; : n, Ricardo Conti, je Kauf⸗- A A0 4 und vom 6. 1921 um Hotelier in Villingen. . Bi. Gefellschaft wird, wenn mur ein 6. ist der ir wi C. , , 7 Am 26. März 193: Ie n en chair llereintrag. bod rhef nr Satzung vom 12. März Iz. und d, ,, d, 9. 9 2. d. rn * m. 2 3 6865682 weiter 1060 C0 * durch Aug won e) Unter O-3. 13 Firm Rudolf Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen, udkarspel in Wiethaden, bestellt. ce a auf. Blatf 1873, betr. die Firma Bei der Molkerei Westheim e. G. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 gh Dal humm r n n, . 2. . degisterg) 2 Zesva⸗Elektro⸗Gesellschaft mit be- BW0 Namenzgattien à 200 M beschlossen. le in nenbach. Inhaber der wenn mehrere bestelll sind. durch ie zwei bringt die im Gesellschaftsvertrage näher Spezialwerk Thwstzscher Feuerüngs⸗ m. u. Se: Nunmehriges Terbffen ilich . n zirma! er Genoffenschaft in Ker Belgarder den 27. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗ folgendes eingetragen worden. schräukter Haftung: Otto Kappler ist Diese Erhöhung ist el, . Des Hrunt Firma ist Rudolf Schwle, Sägerelbesizze hon ibnen vertrelen, und hoar derart, daß rn, im Grundb von Wees. aulggen vormals Stto Thost, Ge⸗ organ: nn . 3. id 6 r 3 8 für den Fall, daß diese Zeitung Mitte. Abt. 3. An Stelle des ausgeschiedenen Jobannes nicht meh. Ce chaftsführgt. ital beträgt jetzt Hö e, Hie ee, lee eber, onne mer won ihnen . zeichnen haben. Haden ⸗ Außen Band ge Blatt 1683 und felischaft mit beschräukter Haftung ere e e men mm . . iche g , g, aus anderen! Gründen die Berkän. 684] Lundelius in Babmstedt ist der anduam om ossnn -Werte Gesenichaft mit Ättien werden zum Kurfe von 155 d aus., Nil agen. den 23. Märn lars. Wehen i. T. ben 7 . Band 155 Blatz 1991 eingetragenen n,, , eg Wüßffenklichung in die sem Biatte un. In das Genossenschaftsregister ist Fel Zehann Friedrich ballhen in Bot mstedt beschräutter Haftung, Siß Frank. gegeben. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts. Umtsgericht. Grundstücke zum festgesebten rte von kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter 2 9 . . ; möglich werden sollte, in dem Deutschen Nr. 9oß, Groß Bexliner Heimstätten in Jen Vorstand gewäblt, . furt a. M., Zweign. hier: Dem lter Tauberbischofsheim, den 27. März 1925. — — , , ne. 3 So O6 4 unter Anrechnung dieses bom 30. Dezember 1925 um eine weilere , , e. . bis durch die General= Frwerbs und Baugenossenschaft, e. 3. 1. Bredstedi⸗ den 24. März 1923. ters, Kaufmann in Frankfurt a. M.. n. Amtagericht. ,,, Ha dem. 1II60] weimar. (1Uls8] Vetrgges auf, seine Stammeinlage in die Million, mithin auf drei Millionen Mfark Ansbach. Is69] versammlung ein anderes Blatt bestimmt b. H, eingetragen: An Stelle des Li⸗ Das Amtsgericht. inrich Eih, Kaufmann, daselbst, ist Ju S. 3. 49 des Handelsregisters In unser ndelsregister Abt. A Gegllschaft ein = ers ämht worden. Genossenschaftsregistereintrag. ist. Vas Geschärtzsabr läuft vom J. Ja- quidators Wegner trat Hans. Hermann. Breisach. 690 nokura gie lt; sie sinp s. dem bis⸗ , ,,, . d IUlIibe! Abt. B, Firma. Dapp C Figchter G. m. Bd. MI Nr. ist bei ber Firma Fried Wiesbaden. den X. Mär] 1925. auf Blatt 2417, betr. die Firm Bei der Woßkereigenoffenschaft nuar bis 31. DGemher, Bie Wins. Berlin, den 27 Mär 18533. Amtsgericht In das Genosseuschaftsregister Band nigen Prakuristen Robert Feir, ver In anser HVandelzregister A ist hente b. D. in Villingzn wurde beute einge. . Ce. in, We mt eingetre en worden: Vas Amtsgericht. Ubleilung 1. Schraa ne ma ill ie rwerke, Gesellschafi Oberdachstetten, e. E. in u. S. Für erflärungen des Vorstands erfolgen durch Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. wurde beute zu O- 3. 3, „Ländlicher ,, 2 unter Nr. die Firma Mar Thode, tragen; Der Gesell schaftsrertrag ist bin. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die en, uns mit hbeschränkter Haftung in Zwickau: 8 wurde Fr. Lober, Landwirt in Ober mindestens zwei Mitglieder, die Jeichnung Kreditverein Achkarren eingetragene ᷣ irttembergische Landwirtschafts⸗ Lengerich i. W, und als deren Inhaber der sichtlich der Firmsnhezeichnung und des Firma erloschen. VWiesbnd enn. ( J Das Stammkapital ist durch Beschluß der dachstetten als Vorstandsmitg! ied gewählt. geschieht. indem zwei Mitglieder ihre Bernstadt, Sachsen. 686) Genossenschaft mit unbeschränkter ö bant, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann und Architekt Mar Thode in Gegenstandes des Unternehmens geändert. Weimar, den N. März 1923. In unser Handelsreg er A Nr. 2 Gesellschafter vom 27. Nopember 1927 und Lins bach, den 2. März 1923. äamengunterschrift der Firma der Ge. Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, Haftpflicht“ mit dem Sitz in Achkarren, Haftung; Dem Wilhelm Bajer, Bank. Lengerich i. W, eingetragen Die Firma ist geändert in: Kraftstoff . Thür. Amtsgericht. Abt. 4D. würde bene bei der Firma, Nathan März 1923 um eine Million Mark. Amtage richt. nossenschaft beifügen. Die Genoffenichaft betr. den Spar-, Kredii- und Bezugs eingetragen: An Stelle des verstorbenen heamten hier, ist Prokurg erteilt; Er e, n e, des Unternehmens ist der handele sellschast mit beschränkter daf · — —— Landsberg in Wiesbaden eingetragen. daß mithin guf zwei Millionen fünfhundert — wind durch den Vorstand gerichilich und Verein stemnitz ¶ Oberlausitz) ein · a, und Gemeinderechners Franz ist zusammen mit einem Geschäftsführer Großbandel mit Baumaterialien, Kohlen tung mit dem Sitz in Villingen. Gegen· Weimar. II67)] die Firma erloschen ist. ; lausend Mark erhöht worden Ansbach. 671] außergerichtlich vertreten. Die Einsicht getragene Genossenschaft mit un⸗ Taver Kunzelmann ist der HRꝛaischreiber vertretungsberechtigt. und beren Nebenprodukten sowle Entwurf ind dez Unternekmens ist: Hande] mit In unser lsregister Abt. A iesbaden, ren 23. Mär 1925. Am 77. Mã 3: Henossensch istere (n. j . r . 2 F. 1 . ö J ü ö , ; . März 1923: Genossenschaftsregistereintrag. dei Lifte der Genossen ist in den Dienst. beschränkter Daftpflicht in Kemnitz Wilhelm Geppert in Achkarren in den Irus⸗BVerkauss- Zentrale. Geses- n Ausführung „Tief. und Motorenhetricbsstoffen aller Art, Auto- Bd. III. Nr, ist. beute die Firma Daz Amtsgericht. Abteilung 1. o auf Blatt igõg die Firma Erust Bel der K n. G 266 icht = = a ö jcha t! ntt Veschranfter Ba frn n I Genbeto nb erte. 83 rab e n ern g ee bon Kiaftja e , Gefef Cisemcti ; 2 85 ie Firma Ern ei der Konsum. n. pargenoffen⸗ stunden des Gerichts jedem ga stattet O. L. ist heute eingetragen worden; Vorstand gewählt worden ng i 28 ĩ r, An u erkauf von Kraftfahr⸗ ĩ in Weimar un r en. in Hwickan bett. In schaft für Rothenburg o. T. u. Uu. Belgard a. Berf. den 2 März 1823. Der Dau- und, Feidbesitzet Gustav Breifach, den 2 Mär 1923. Frrdereerrhtt find einerterien die! e. G. in. S. G.. Die Doarrsumme be⸗ . Pursche ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Das Amtsgericht.