1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell ungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —
— ——
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 14100 n
8
* *
6. Erwerbs⸗ . 8.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. :
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
R Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— — —
Ml
, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
des Mannuskripts ab. Tg
—
) Umersuchungs⸗ sachen.
12641 Be schluß. Lindner, Johann, geb. 24. Juni 1900 in Nürnberg, led, Oberschütze der 8. (MG.) Komp. des (bay.) 19. Jnf.⸗Regts. in Augsburg, wird gemäß § 12 des Ge— setzes vom 17. VIII. 1920 für fahnen⸗ flüchtig erklärt. A. V. 3. A. 302/23 M. S.
Augsburg, 23. März 1923.
Die Strafkammer beim Landgericht
Augsburg.
2) Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen n. dergl.
2546 Aufgebot. Die Frau Babette Bunz, Witwe in Geislingen a. St, verzketen durch Rechts⸗ anwalt Dr. S. Fischer, daselbst hat das Aufgebot der Akt des Heddernheimer Qupferwerk und Jüddeutsche Kabelwerte A⸗G. in Frankfurt a. M. Nr. 3236 über 1000 4 beantrajt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Dezember 1923, Vormittags 14 uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerich Neubau, Zimmer 59, anberaumten Aufgehotstermin seine Rechte anzumelden und d Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Waftloserklärung der Urkunde erfolgen wid. Dem Aussteller der Aktie sowie deß darin bezeichneten Zahlungsstellen wird Berboten, an den In⸗ haber eine Leistung Fu bewirken.
Frankfurt a. M., den 27. März 1923.
Amtsgeystht. Abt. 18.
26525
Die durch Beschluß om 29. Juli 1922 hinsichtlich der Aktjen Nr. 3967, 3940, 10177? und 10178// der Polyphon⸗Werke A.⸗G. in Leipzig Wahren angeordnete Zahlungssperre win auf Antrag der An⸗ tragstellerin, der FMna Laband, Stiehl K Co. in Berlin, wider aufgeboben. Amtsgericht Leipzig, den 31. März 1923.
[12543
Erledigung. Die Mn Reichsanzeiger 55 bom 6. 3. 23 unter Wp. 110/23 gesperrten Wertpapiere sind ernkttelt.
Berlin, den 4. 4. 123. (Wp. 110/23.)
Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. 2544
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 55 vom 6. 3. 1923 gesprten M 3000 Rütgers⸗ werke⸗Aktien sind einittelt.
Berlin, den 4. 4. P23. (Wp. 1098/23.)
Der Polizeipräsidegt. Abt. IV. E.⸗D. 2691]
Abhanden gekoprmen: A 125 000 Agfa (Althoff⸗Amb ß⸗Film⸗A.⸗G. )⸗Aktien Nr. 10001 bis 101.
Berlin, den 5. 4. 1123. (Wp. 147/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D. [2653
Alles im Umlauf Hfindliche Notgeld der Stadt Norphausen wird zum 5. April d. J. gufgerusen. Die Ein⸗ lösung erfolgt Vis fum 36. April bei den städtischen Kassen, Wei den Banken und der Kreissparkasse.
Der Magistrat.
12677 Paß verloren.
Michalo witz, Duisburg, Hüttenstraße 63 b.
12547 Aufgebot. Der Fleischer Reinho Schobergrund, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Neumann in Reichenbach, hat be⸗ antragt, den verschollengsi Julius Heinrich Anton Cantieny, gesf am 16. Dezember 1834 in Schleswig, suletzt wohnhaft in Schleswig, für tots zu erklären. Der bezeichnete Verscholl e wird aufgefordert, sich spätestens in dim auf den 10. No⸗ vember 1923, Vprmittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die wird. An alle, Lehen oder Tod eilen vermögen, äatestens im nzeige zu Schleswig,
ergeht die Aufforderung, gebotstermin dem Gericht chen.
den 24. März 1923. Amtsgericht.
2330
“ Rechtsstreits vor das W)Mdgericht 1 Berlin,
landschaftliche Plfandkkief Muskau Nr. 2644 über 200 Taler übt die auf dem Blatte der Standesherrscfaft Muskau Abt. III Nr. 7 eingetragese Pfandbriefschuld für kraftlos ertlärt wowden.
2545
Durch Ausschlußurteil neten Gerichts vom 31. die Aktien der Ostra Rebenspversicherungs⸗ bank Aktiengesellichafts in Berlin, Kur⸗ fürstendamm 32, Nr. ĩ ü je 1000 4, ausgestsllt für Dr. med. Maximilian Jaeger in Mulsfum, für kraft⸗
los erklärt. (den 31. März 1923. cht. Abt. 13.
zes unterzeich⸗ Närz 1923 sind
2658)
Die am 8. April 1922 von der Malz⸗ fabrik Niedersedlitz, Akti n , in Niedersedlitz i. Sa. ausgestellten und von der Elbschloßbrauerei MNienstedten akzep. tierten acht gleichlauten en Wechsel Nr 1127 bis 1134 über je 817000 A, in Buch⸗ staben: achthundertunszwölstausend Maik, zahlbar bei der Veresssbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona, auf der Rück= seite mit Blankogjko Malzfabrik Nieder⸗ sedlitz, Aktiengesesischaft versehen, sind durch Urteil vo 24. März 1923 für
kraftlos erklär Amtsgericht. Abt. Za, Altona, Elbe.
[2550] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung:
1. Frau Maria Hraunschmiig, geborene Karrasch, in Berlin, Prreßbevoll mäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Wisch in Berlin, gegen den Maler Emil Braunschweig. 2. Galvaniseur Willy Blum in Berlin, Prozeßbevollmächtigtey Rechtsanwalt Danziger in Berljs, gegen Mathilde Blum, geborene ßirh, aus S5 15665, 1568 B. G.⸗B.
3. Frau Fransiska Budg, geborene Kordyla, in Berlin Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lasewig in Berlin, gegen den Arbeiter Maximilian Buda aus § 1568 B. G. B.
4. Frau Idq Peters, geborene Wichert, in Berlin, Proseßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr, vssn⸗ Damm in Berlin, gegen den Arbeiter Michael Peters aus § 1567 B. G ⸗B. 5. Arbeit g. Karl Kraut im Straf— gefängnis Nötzensee, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rech anwalt Justizrat Hadra in Berlin, gegisn Anna Kraut, geborene Tillack, aus B 1665 B. G.⸗B.
6. Frau Bda Bräsch, geborene Zoschke, in Berlin, Mrozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Thill in Berlin, gegen Schuh⸗ machermeist Friedrich Bräsch aus § 16967 B. G.⸗B.
T Frau Meta Baßler, geborene Schmidt, in Berlin, Hrozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Dr. Kranke in Berlin, gegen den Händler M] Ba tler aus 5 1565 B. G.⸗G. 8. Arbeits Karl Wilheim Vierling in Berlin, PrBeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wrnstein in Berlin, Hindersin⸗ straße 19, fe en Auguste Vierling aus § 1667 Abs. I B. G.⸗B.
98. Frau (isabeth Nehring, geborene Kalinowsky, Berlin, Prozeßbevoll. mächtigte: Reqltsanwälte Meyer J. und Glogauer in Blin, Friedrichstraße 171, gegen Alfons Ne ing aus 5 1568 B. G ⸗B. 19. Frau Emil Hein, , in Bischofswerder Jei Dt. Eylau, Prozeß- bevollmächtigter: Mchtsanwalt Dr. Abra⸗ hamsohn in Berlin, Lronenstraße 16, gegen den Arbeiter Gustal Hein aus 8 1667 Abs. ? B. G.⸗B.
11. Frau Grete Altersdorf, geborene Erdtmann, in Neukllln. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanw t Justizrat Schim⸗ melpfeng in Berlin, Friedrichstraße 152, gegen den Schlosser Walter Oltersdorf aus § 1568 B. G- B.
12. Frau Else Tietz geborene Michel⸗ bach, in Cöpenick, Proz Bbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rieck in Berlin, gegen den Schlosser Karl Tistz aus §5§ 16665, 1568 B. G.⸗B.
13. Kutscher Friedrich Becker in Berlin, Prozeßbevpollmächtigter: Pechtsanwalt Lieb⸗ knecht in Berlin, gegen Martha Becker, geborene Veronelli, aus 6 1565 B. G.⸗B. Sämtliche Beklagte ssind unbekannten Aufenthalts. Die Klägsr laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des
Vormsttags 10 Uhr, 1, 2, SS, 4, 6,7 vor die 35. Zivilkammer güf den 11. Juli 1923, auf Zimmet 322, II. Stock, zu Nr. 5 vor die 240 Zivilkammer auf den 28. Juni, auf Zimmer 8 / 10, II. Stock,
Grunerstraße, und zwar zu
II. Stock zu Nr. 11 a
auf Zimmer 2s4, II. ! die 35. Zivilkammer suf den 27. Juni, Zimmer 32a, II. Sock, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch nen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten veftreten zu lassen.
Berlin, den 29. März 1923.
Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
Zivultammer.
2651
Die Ehefrau des Dreher Martin Ludwig Siekma Adeline Marie geb. Block, Eyke, Rechts⸗ anw. Dres. Tebelmann ind Merling Bremen, klagt gegen isren Eheman! früher Bremen, jetzt unk. Aufentha lis, wegen Ehescheidung mit Jem Antrage, die Ehe der Parteien zu sqeiden, den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen und ladet desß Betlagten zur mündl. Verhandlung es Rechtsstreits vor das Landgericht, ziFilk. II, Bremen, Gerichtsgebäude, J. OFergeschoß, auf den 25. Inni 1923, rm. SJ Uhr, mit der Aufforderung, ei bei diesem Gericht zugelassenen walt zu bestellen. Zwect öffentl. Zussellung bekanntgemacht.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
2552 Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Maria Sr rant. furt a. M., Schnecken hosftraße 4. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: N Dr.
kannten Aufenthalts, Die Klägerin ladet pen Beklagten zur mündlichen Verhandlihg des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkamme des Landgerichts in Frankfurt a. M. f den 16. Juni 1923, Vormittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich diirch einen bei diesem Gericht zugelassen zi. Rechtsanwalt als Prezeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. M., den 28. März 1923.
Landgericht.
„ Oberland⸗ zchtigter: Rechts⸗ anwalt Weymar in Nanmisiburg a. S., klagt egen den Arbeiter Mio Fabig, früher n Braunsdorf b. Merseburg, Kantine Bachmann, jetzt unbesannten Aufenthalts, auf Grund von S§ 1165, 1668 B. G. B., mit dem Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin ladst den Beklagten zur mündlichen Verhündlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zpbilkammer des Land⸗ gerichts in Naumbffrg a. S. auf den 29. Mai 1923, Formittags 8 Uhr, mit der AuffordernIng, sich durch einen bei diesem Gerich' zugelassenen Rechts anwalt als Prygeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lasse Naumburg a. S., den 29. März 1923. Der Gerichtsschreiber des, Landgerichts.
(2268 Oeffentliche Der Hilfsarbeiter Friedrich Lunz in Nürnberg, Frauentorsiauer 86 / Il, ver⸗ treten durch Rechtsansalt Baeumler hier, klagt gegen seine Ehßfrau, Emilie Lunz, Hilfsarbeitersfrau is Nürnberg, z. Zt. unbekannten Aufentßalts, wegen. Ehe⸗ scheidung, mit dem Untrage, L die Ehe der Streitsteile wir geschieden. II. die Beklagte trägt die Schlild an der Scheidung, III. die Beklagte hat Ke Kosten des Mechts⸗ streits zu tragen. r Kläger ladet die Beklagte zur mündlichch Verhandlung des Rechtsstreits in die öffchtliche Sitzung der III. Zivilkammer des Laisdgerichts Nürnberg vom Mittwoch, den? 3 Mai l92z3, Vor⸗ mittags 9uhr, Sitzung z saal Nr. 276 / IL des Gerichts gebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ieser / Auszug der Klage wird zum Zwecke Jer öffentlichen Zu⸗ stellung bekanntgemacht.
Nürnberg, dem 3. April 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[26481 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Johllnna Katharina Drees zu Trier, Benedittzferstraße Nr. 82, vertreten durch ihren Vormund, Stadt⸗ amtmann Karl Blasinß in Trier, klagt
ustellung.
kannten Aufenthalts, früher in Beckum, Neustraße Nr. 7, wolsnhaft. mit der Be⸗ hauptung, daß die zom Beklagten auf Grund des Urteils vsßn 28 Juli 1922 zu zahlenden UnterhaltsseträgLe von viertel⸗ jährlich 900 A zurzgt nicht mehr ange⸗ messen seien, und bearragt, den Beklagten zu verurteilen, an ss zu Händen ihres Vormunds bis zus Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu ent⸗ richtende vierteljährsiche Unterhaltsrente von 60 000 M zu sahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klägerin ist sist die erste Instanz ein⸗ schließlich der Zwangsvollstreckung das Armenrecht bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung de Rechtssireits wird der Beklagte vor s Amtsgericht in Beckum. II Stock, Zim mer Nr. S auf den 25. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. Beckum, 28. März 1923.
Durch ue , , 29. März 1923 ist der 33 prozentige Schlesische alt⸗
zu Nr. 8, 9, 19. 12 vor die J17. Zivil⸗ kammer auf den C9. Juni, auf Zimmer 26,
abschriftlich beifolgenden Kontoauszug ins⸗
gegen den Friseur Fr drich Klick. unbe⸗ C
(2649] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Conwitz. geb. am 6 Mai 1922, vertreten durch den Berufsvormund Kempe in Stettin, Magazinstraße 1, Prozgßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizra? Grützmacher in Stettin, klagt gegen den Arbeiter Kurt Wasmund, früher sin Stettin, Unter⸗ wiek ga, jetzt unbehnnten Aufenthalts, wegen Unterhaltsgenährung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläzer vom Tage der Geburt. 6. Mai 1922 bis 5. August 1922 vierteljährlich 1620 und vom 6. August 1922 ab bis zur Vollen ung des 16. Lebens⸗ jahres als Unterhalt ehe im voraus am isten jeden Geburtssierteljahres fällige Geldrente von vierteljghrlich 26050 , die rückständigen Beträge ssofort, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münzlichen Verhandlung des Rechtsstreits wirß der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 98, auf den 29. Mai A923, Vormittags
9 Uhr, geladen. März 1923.
Stettin, den - Dä ge, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2267] Oeffentliche nn, . Die Chemnitzer Stadtban gin Chemnitz. ye, , ,. : Justizrat Ackermann und Chemnitz, klagt gegen die Fi Co., G. m. b. H., in Eislingen, O.⸗A. Göppingen, zurzeit sunbekannten Aufenthalts, unter der Behasptung, daß die Beklagte mit der Klägerin in Konto⸗ korrentverkehr gestanden hape und der Klägerin nach dem in der Klaganlage A
chtsanwälte
. 395 239 4 schulde. Die Klägerin eantragt, die Beklagte zu wrurteilen, der Klägerin 395 239 4 nebst / 14 9;0 Zinsen seit dem 1. Februar 192 zu bezahlen, die Prozeßkosten und die / des Arrestver⸗ fahrens lt. Klaganlage H zu tragen, das Urteil gegen Sicherheits listung nach Höhe des beizutreibenden Betrages für vor⸗ läufig vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor die zweite Kammer / für Handelssachen des Landgerichts zu Csemnitz auf den 9. Juni 1923, Vormistags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächkigten vertreten zu lassen. Chemnitz, den 76. März 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
H Verlofung 2c. von Wertpapieren.
2222 Pester Ungarische Commercial Bank Budapest.
Nummernverzeichnis der 4 0joigen Pfandbriefe Serie IE und EHI der Pester Ungarischen Commereial Bank, welche in der am 26. Januar 1923 in Gegenwart eines königl. öffentl. Notars stattgehabten 53. resp. 60. ordent⸗ lichen Verlosung ausgelost wurden. Die in obiger Ziehung verlosten Pfand⸗ briefe werden in Budapest bei der Pester Ungari⸗ schen Commercial Bank. in Wien bei der Zentraleuropäischen Länderbank,
beim Wiener Bank⸗Verein,
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank, in r,. bei den Herren S. Beh⸗
rens & 3 ei Herrn Veit L. Som⸗
in Karlsruhe burger, . in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und r , ü, . des In⸗ und Auslandes vom 1. August 1923 ab ohne jeden Spesenabzug im Nominal werte har eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der sälligen oupons besorgen. osige Pfandbriefe Serie I. Verlost wurden: à Kronen 200: Nr. 190 2129 2136 2326 2510 2828 2829 3011 30659 3162 3340 3401 3417 3483 3587 3707 5850 6250 6618 6741 7008 7017 7090 7138 7185 7214 7292 7340 7381 7415 7481 7538 76562 7658 7676 7719 7784 7835 7872 7961 7992 8015 8096 8149 8212 8327 8375 8426 8491 8538 8597 8661 8677 8735 8777 8821 8880 8941 8985 9034 g066 9120 9188 g232 g306 9338 9395 9439 9496 9528 9578 9631 9692 9738 9785 gs41 9887 9949 10049 10092 10144 10211 10243 10284 10342 10392 10461 10505 10534 10590 10640 10666 10737 10795 106834 10881 10936 10971 11030 11067 11115 11184 11216 11290 11325 11362 11427 11462 11559 116596 11657 11711 11730 11794 11818 11884 11930 11965 12037 12067 12112 12211
Ste, Kzl.⸗Ass., als Gerichtsschleiber des Amtsgerichts.
12258 12267 12357 12395 12440 12475
12833 13182 13498 13945 14260 14673 14986 15335 16080
12884 12935 13248 13273 13553 13590 15993 14034 14291 14323 14734 14761 12041 165082 15410 15459
16192 16237 16295 16350 16387 16444 16437 16549
16600 16655 16681 16740 16779 16831
à Kronen 1000: Nr. 593 705 837 1165 3459 3768 3994 4191 4443 4570 4708 5411 5903 6160 6354 6657 6714 7405 7852 8106 8602 g200 g367.
à Kronen 2000: Nr. 1991 7325 7954 S611 9649 19519 10950 12450
4 o6oige Pfandbriefe Serie II.
à Kronen 200: Nr. 104 118 156 252 2118 2123 2250 2268 2500 2938 3220 3300 3450 4077 5738 6216 6306 6496 13005 13692 14420 14476 14513 14514 15858 15877 16111 16862 16911 16987 17093 17136 17185 17240 17281 17345 17395 17430 17467 17520 17572 17623 17681 17711 17907 17922 17961 18018 18066 18121 18189 183228 18284 18334 18410 18439 18479 18511 18561 19039 19061 33001 33002 33003 33004 33006 33007 33008 33009 33010 33011 33012 33013 33015 33016 33017 33018 33019 33020 33021 33022 33023 33024 33025 33026 33027 33028 33029 33030 33031 33032 33033 33034 33035 33036 33137 33138 33139 33140 zzig1 33142 33143 33144 33145 33146 z3147 33148 33149 33150 33151 33152 33153 33154 33155 33156 33157 33158 33159 33160 33161 33162 33163 33164 33165 33166 33167 33168 33169 33170 33171 33172 33174 33175 33176 33177 33178 33179 33180 33181 33182 33183 33184 33185 33186 33187 33188 33189 33190 33191 33192 33193 33194 33195 33196 33197 33199 33200 33201 33202 33203 33204 33205 33206 33207 33208 33209 33210 33211 33212 33213 33214 33215 33216 33217 33218 33219 33220 33221 33222 33223 33224 33225 33226 33227 33228 33229 33230 33231 33232 33233 33234 33235 33236 33257 33258 33259 33260 33261 33262 33263 33264 383265 33266 33267 33268 33270 33271 33272 33273 33274 33275 33276 33278 33279 33280 33281 33282 33283 33284 33285 33286 33287 33288 33289 33290 33291 33292 33293 33294 33295 33296 33297.
à Kronen 1099: Nr. 327 6529 899
10043 10145 10877 30800.
à Kronen 2000: Nr. 2823 32151. In Amortisation:
4 9. iger Vander sef Serie N: à Kronen 200 Nr. 14
8
9ö8. (1453831 Die bisher noch ungelosten, auf 100 4, 200 4 und 506 4 lautenden Schuld—⸗ scheine der 4 bez. 35 / Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 19090 und die bisher noch ungelosten, auf 200 4A und 500 4K lautenden Schuldscheine der 4, Dresdner Stadtanleihe vom n 1998 werden von uns in Gemäß⸗ eit von S8 6 der für die vorgenannten Anleihen geltenden Bedingungen hiermit zur Rückzahlung für den 30. Sep⸗ tember d. J. aufgekündigt. Die im Jahre 1923 planmäßig zu tilgenden, auf 1000 4 und 5000 . lautenden Schuldscheine der bez. BY o igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1900, die im Jahre 1923 planmäßig zu tilgenden Schuldscheine sämtlicher Gat⸗ tungen der 3 9½ Dresdner Stadt anleihe vom Jahre 1905, die im Jahre 1923 planmäßig zu tilgenden, auf 1000 4, 2900 4 und S060 4 lautenden Schuld⸗ scheine der o, Dresdner Stadt= anleihe vom Jahre 1908 und die im ahre 1923 planmäßig zu tilgenden chuldscheine der o / Dresdner Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1911 (Theater⸗ anleihe) sind am 19. März 1923 aus⸗ gelost worden. Die Nummern der von der Auslosung betroffenen Schuldscheine sowie die Nummern der in, früheren Terminen ausgelosten Schuldscheine, deren Kapital beträge bisher noch nicht erhoben worden sind, können bei unserer Stadthauptkasse, Effetten⸗ abteilung, Neues Rathaus, Kreuzstraße d, Zimmer 160/162, und bei saͤmtlichen hiesigen Stadt ⸗ und Sparkassenstellen eingesehen werden. Die Kapitalbeträge der ausgelosten und der gekündigien Schuldscheine
13059 13334 13641 14099 14379 14838 15146 195942
13097 13398 13833 14160 14598 14885 15188 15961
13131 13453 13897 14178 14623 14943 15211 16057
1905 und 1908 werden vom 1. Ok⸗ tober 1923 an, die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1911 werden vom 1. Januar 1924 an nicht mehr ver⸗ zinst und bei unserer Stadthauntkasse — Effektenabteilung — sowie bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Ein⸗ lösungsstellen ausgezahlt. . Die Verzinsung der Kapitalbeträge der in früheren Terminen gelosten Schuld⸗ scheine hat aufgehört. Bie Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empsang zu nehmen. Dresden, am 26. März 1923. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Dr. Kretz schmar.
126531 12580 12620 12690 12745 12777!
in Berlin bei Herrn S. Bleich⸗
möerer Gesellschaft ausgeschieden ist.
der Anleihen aus den Jahren 19900,
. pothekenobligationen der anske Landmandsbank pothek- Os Vekselbank vutieselskab, Kopenhagen,; Einlösung am 1. Juli 1923 folgenden 3450/0 Hypotheken⸗ en J. Serie gezogen worden: I ö à Kr. 2009 Nr. 165 220 65 323 636 713 735 1254 1302 8 2393 2420 2514 2642 2778 3171 3183 3184 3285 3379 63
uu 1090. NM. 34
ur shs. die
[2751]
der im Deutschen Reichsanzeiger Nr 69 vom 22. III. 23 zum 14 April 1923 ein⸗ berufenen 1. ordentlichen Generalversamm⸗
Nachtrag.
Rheinische Zement⸗Industrie A. G., Köln a. Rhein.
Weiterer Punkt der Tagesordnung zu
ung: Ausgabe von 1000 Vorzugsaktien ü nom. Æ 1000 und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen. Köin, den 5. April 1923. Der Vorstand. Belschner.
M
bz 1 e. ö l 90 2129 2136 22092 2493 2479.
Lit. . A Kr. 400 Nr. 21 176 190 s st (bas r dos Jo (sps e)
ie, m , Kr, 209 Nr. 24 2e 37] 6) 422 505 562 568 739 764. gie in Klammern angeführten früher
Obligationen sind noch nicht zur
ibo, 00 — 4A 450 für jede Obligation
versammlung vom 20. März 19223 wurden in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt die
2600
In der außerordentlichen General⸗
Herren:
Stto Hauck, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.,
Metzler.
Generalkonsul Hugo Frankfurt a. M., ;
Direktor der Osnabrücker
Bank, Osnabrück.
von
[12678
vom 4. April d. J. des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers) geben wir hierdurch bekannt, daß Punkt 3 der Tages⸗ ordnung folgende Aenderung erfährt:
Optik und Feinmechanik A.-G., Heidelberg. j Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige
28. März (siehe Nr. 78 vom
[2609]
sammlung am 265. April d. J. können die Aktien auch bei Hardy & Co., G. m. b. H, Kommanditgesellschaft, München, hinterlegt werden
Attiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation, Triebes / Thür. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
3. Beschlußfasfsung über die Erhöhung) des Grundkapitals um 5 Millionen Mark auf 7 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 Stück ab 1. Ja⸗ nuar 1923 dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Attien im Nennwerte von je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—
in Berlin ist durch Tod aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschieden.
Deutsche Ueberseeische Bank.
2589 Herr Generalkonsul Rudolph von Koch
Berlin, den 4 April 1923
W. Graemer. C. Meinhold.
rechts der Aktionäre. — Ermächtigung des Vorstands und Ausfsichtsrats, den Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien sowie den Ausgabekurs und die sonstigen Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen. Heidelberg, den 4. April 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Schlapper, Vorsitzender.
Carl Stolcke, Berlin, den 29. März 1923. Deutsche Bank.
Mankiewitz. Heinemann.
an Kr. 400, 32 . ör. 200 —= A 225 für jede Obligation oll Kr. 200, und zwar:
röder. . bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
n Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne,
n Frankfurt a. M. bei der Diree⸗ tion der Dis eonto⸗Gesellschaft.
gopenhagen, im März 1923. .
Die Direktion.
ö
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
die Bekanntmachungen über den berluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
eb! Franz Weiß, ; haft für künstlerische Strickerei,
lünchner Aktien⸗Ge 3 ĩ
München: Vorstandsmitglied Dr. Alfred
achmann gelöscht.
2 Die a. o. Generalversammlung unserer Altionäre vom 15. März 1923 wählte Hern Kaufmann Herbert Rauh, Gera⸗ Renz, in den Aufsichtsrat. Automobil ⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien ⸗Gesellschaft. Kandelhardt.
63 Aus dem Aufsichtsrat der Hotel Fürsten⸗ hof A. G. in Wiesbaden ist Frau Malm⸗ een ausgeschieden und an ihrer Stelle derr Gustav Adolf Seippel in Wies⸗
laden gewählt worden. Der Vorstand.
Raijalin.
262] Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ . Gefellschaft. ᷣ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß
das Mitglied nnseres Aufsichtsrats Herr
Hustaz Behringer in Frankfurt 4. M.,
infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat
Berlin, den 351. März 1923. Der Vorstand. Schrimpff.
P63 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Vei der am 22. und 24. März 1923 riolgten notariellen Auslosung von hfandbriefen unserer Anstalt sind folgende ur Rückzahlung am 1. Juli 1923 gezogen worden:
A400 Pfandbriefe Serie 9: imtliche noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe,
ZI oo Pfandbriefe Serie 11: simtliche noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe, e uur Rückzahlung per 1. Oktober
rob Pfandbriefe Serie 14; simtliche noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe. Restanten früher geloster Pfandbrief dieser Serien. . Ko Serie 1X Lit. A zu 500 4 n. rd 1693 4992 5563. Lit. B zu 1000 A Nr. 183 1267 öh 2844 5663. zz Serie X Lit. A zu 1000 A Nr 427. Ito Serie X] Lit. A zu 1000 4A Nr. hd 2360 2632 4366. Lit. B zu 500 AÆ Nr. 433 615 779 zs 1542 1917 2872 3186. 40· Serie XII Lit. A zu 1000 4A 1440. Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe erden wiederholt aufgefordert, den Betrag ieser seit ihrem Rückzahlungstermin von er Verzinsung ausgeschlossenen Pfand⸗
riefe zu erheben. ö Leipzig, den 3. April 1923.
(2628
ordnung unserer zum 28. April 1923 einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Punkt 4 Satzungs⸗ änderungen:
Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionãre.
Triptis Aktiengesellschaft.
Wir setzen nachträglich auf die Tages⸗
S8 24 und 25 (Abänderung der Ab⸗ stimmungsverhältnisse in der General⸗ bersammlung derart. daß die Be⸗ schlüsse derfelben mit einfacher Mehr⸗ heit zu fassen sind).
Hierüber gemeinsame und gesonderte
Triptis, den 5. April 1925. Triptis Aktiengesellschaft. C. Gretschel. Weidenhammer.
2818 Einladung
zur 9g. o. G.-V. der Bawag Bayerischen
Wasserkraft A. G. am 23. April 1923,
Vormittags 9 Uhr, Amtsräume Notariat
München II, Neuhauser Straße 6. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 10500 000 um bis zu Æ 515 009 000 auf bis zu M 525 600 000 durch Ausgabe von bis zu A hbo0 000 006 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und von A 15 000 000 neuen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je A 500900 und Æ 10 000 Nenn⸗ betrag. Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktiengusgabe; Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugeaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung über die Kapitalserhöhung; gesonderte Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre über die Erhöhung des Betrags der Vorzugsaktien.
3. Aendetung des 5 4 des Statuts (Grundkapitals ziffer).
Zur Teilnahme an der a. o. G.-V. sind
gemäß § 19 der Satzungen nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
zweiten Werktage vor der a. v. G.⸗V. die
Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei
dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.
K.⸗G. München, Brienner Straße ob, ode
bei dem Bankhanse Florenz Emil. Sti
C Co. K⸗G. Köln Filiale München,
Goethestraße 26, oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen.
München, den 4. April 1923.
Bawag Bayerische Wasserkraft A. G.
Der Vorstand.
Dr. Blume.
26s) ö Pommersche Holz⸗ und Bau -Aktien⸗
Gesellschaft, Greifswald. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Vormittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Pommerschen Landes- genossenschaftskasse C. G. m. b. S., Stettin, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1922.
Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats⸗.·. : Wahl zum Aufsichtsrat. ; Beschlußfassung über bie Erhöhung des Stammkapitals bis zu K 20000000. Die Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien, in Stettin bei der Pommerschen Landesgenessenschaftskasse EF Gm b Se, in Greifswald bei der Gesellschaft und bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse E. G. m. b. He., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ; während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ͤ Greifswald, den 4. April 1923. Pommersche Holz⸗ und Bau⸗Akiiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
(2389
mittags 3 Uhr. im Gasthof zum, Schwanen“ in Landau, Pfalz, findet die ordentliche Generalversammlung schäftsjahr 1922 mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
2590)
versammlung unserer Gejellschaft vom 20. 12. 1923 wurde Herr Justizrat Dr. Karl Sendler in Düren in den Auf⸗ sichte rat gewählt.
Bigger u. Antfelder Muschelkalkwerke A. ⸗G., Düsseldorf. In der außerordentlichen General⸗
Düsseldorf, den 1. April 1923. Der Vorstand. Curt van Endert.
Eisengießerei Landau Gebr Bauß Akt. Ges., Landau, Pfalz. Am Samstag, den 5. Mat 1923, Nach⸗
für das Ge⸗
Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftssahr 1922. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rals. ; ; Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von zwölfhundert neuen auf den . lautenden Stamm⸗ aktien über je tausend Mark Nennwert mit Gewinnanteil ab 1. Januar 19235. Abänderung des 55 Abs. J der Gesell⸗ schaftssatzungen. ö. Bericht und Beschlußfassung über den vorhandenen Wohlfahrtsfonds, Be⸗ ratung über die Wohlfahrtssgtzungen. Zur Versammlung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, zur Aus⸗ übung ihres Stimm- und Antragsrechts . § 23 der Satzungen ihre Aktien pätestens am fünften Tage vor dem Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Maximilianstr. 26 — 28, oder bei der Rhein. Kreditbank, Landau, il! lvorm. Pfälz. Bank), Zweignieder⸗ assung Landau⸗Pfalz, zu hinterlegen. Landau, den 3. 4. 1923. 86 i e g Der e . aptist Feldbausch, Jos. Gierl. . Vorsitzender. Fr. Kupferschmidt.
2597 ln. Gesellschaft Eiswerke Hamburg. Ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre am Sonnabend. d. 28. April 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Conventgarten. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das . Ge⸗ schästssahr und der Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns, „Die Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr und die Verteilung des Reingewinns. 3. Die Be l fe n n s, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Der Geschästsbericht des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, wie der Bericht des Aufsichtsrats sowie die Stimmzettel und Einlaßkarten sind gegen Vorjeigung der Aktien hei den Notaren Herren Gabory, Martin und Dr. Martin, Schauenburgstraße 55, am 25. bis 25. April d. J. in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 6. April 1923. Der Vorstand.
2354 ; ; Holzwerk Kornwestheim Aktien
gesellschaft in Kornwestheim.
Gilanz auf 30. September 1922. /// ——
Aktiva. M
Immobilien.... 6500 000 aschinen und Werkzeuge, abgeschrieben auf.. 1
biliar, ab rieben auf 1 . ö. , .. 2624730
ane, 4093030
Bankguthaben, Postscheck⸗ . und hae , 602 154 DDT
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Reingewinn...
3 900 900 3 699317 1120600
7819917 Gewinn ⸗ und Verlußrechnung.
ĩ den st 6 aks Allgemeine Unkosten. ..
Abschreibungen 85 963 Reingewinn... 120 6G
8172229)
3 46 25
7
Haben. . Betriebsgewinn ... 8122221. ð 172 229771
Die Dividendenscheine können bei der Gesellschaft oder der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart ein⸗
gelölt werden. 29 Kornwestheim, den 28. März 1923.
[2641]
findet lung der Mitglieder der Anstalt statt. zu welcher die Stimmberechtigten unter Hin⸗
weis auf § 24 der 53 eingeladen werden. Tagesordnung:
der Kaiser⸗Wilhelm⸗Spende.
des Kuratoriums der Preußischen Renten⸗
Preusßzische Renten⸗Versicherungs⸗ Anstalt.
Donnerstag, 12. April 1923, 10 Uhr,
im Geschäftshause der Anstalt,
Berlin, Kaiserhofstraße 2 eine Versamm⸗
usammenlegung der Anstalt mit der Lebensversicherungs⸗ anstalt für die deutsche Wehrmacht und
Berlin, den 5. April 1823. Der Prãäsident
Versicherungs⸗Anstalt.
2318] Bilanz ver 80. 9. 22.
Aktivg. M Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 2 123 330 — 1 90½ Abschreibung 21 230
2102 100 Maschinenkonto. Brauereiapparate 1 Elektr. Anlagen. 1 Brauereimobiliar 1 Ausschankinventar 1 Kassakonto ... 2176 Kautionskonto .. 200 Debitoren 622 735
2727217
11
— Sal SI 11111
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reserve konto. Interimskonto .. Kreditoren
10960000 1509000 106 000 35 000 18753
27161
Teutsche Dampfschifffahrts Gesell⸗ schaft „Hansa“ Bremen.
Die Aktionäre werden zu der 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 27. April 1923. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen, Stintbrücke 1, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschöstsjahr
1922. — Beschlußfassung äber die Gewinnverteilung. — Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstellen für Aktien bezw.
Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des
Statuts: . ö
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, J
J. F. Schröder Bank Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien, Bremen,
Darmstädter und Nationalbank FK. a. A., Bremen,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin,
Darmftädter und Nationalbank K. a. A, Berlin, . Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin. .
Die Deponierung der Aktien bezw. Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens am 24. April a. c. zu erfolgen. ;
Bremen, den 5. April 1923. Der Aufsichtsrat. Fritz Möller. Vorsitzender.
8 5. „Meteor“ Aktien⸗Gesellschaft Gefeker Kalk ⸗ und Portland ⸗ Cement⸗ werte in Liquidation, Gejeke, Westf. Wir beehren uns biermit die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft gemäß 8 17 unferer Satzungen zu der in den Räumen des Hotels „ Fürstenhof in Münster statt⸗ findenden Ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 26. April 1923, Mittags 12 Uhr, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Liguidators über das ver⸗ flossene Geschästsjahr. . 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Vermögensausweises. j 3. Beschluß über Genehmigeng der Ver⸗ mögensaufstellung. über die Entlastung des Aufsichtstats und Liguidators. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrals. Die Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Liquidator der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin
Gewinn
2727 217416 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. 9. 22.
Soll.
Hypothekenzinsen «... Gebäudereparature n.. Abschreibungen a. Grundst. u. Gebäude 106009. ... Generalunkosten. .... Gewinn
H 75 01060 h 537 15
21 230 . 7454
479 718
39 L 2
Saben. Gewinnvortrag 1920 s21 Verschiedene Einnahmen .
452 7 . 66 *
479 718 79
Oswald Berliner Brauerei A. G. Der Vorstand. Ma hn.
2326 Graumann & Stern Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Bilanz per 30. November 1922.
4 2731191 11732700 b36 2490 916 2557 29 b61 CG61L 762
Aktiva. Casse·ꝛ̃= Beteiligungen. Waren.. Inventar. Debitoren...
oder deren Zweigniederlassungen zu hinterlegen oder die anderweitige amtliche Hinterlegung dem Liquidator zu bescheinigen. Das Doppel des zurückgegebenen Ver⸗ zeichnisses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. .
Geseke, den 22. März 1923 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dingeldey.
26744 Bekanntmachung. Paul Fiebig ü
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gefellschaft zu der ordentlichen General-
versammlung auf Sonnabend. den
28. Aprijs, Vormittags 95 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat
k Berlin, Jägerstr. 12, mit
folgender Tagesordnung ergebenst ein:
F Berichterftattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft im ver⸗ ln , Geschäftsjahr, Bericht des
uffichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres= rechnung und Beschlußfassung über die Henn in e Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsiahrs. ⸗ Beschlußfassung über Lie Gewinn verteilung sowie über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.
11143149548
Satzungkänderungen, und zwar;
Passi va. ,,, Pen 10 000 000 Schulden bei anken
und Einlagen . 600 853 152 Kreditoren... 424 429 860
teuerreserve. . 35 008 298 21 . en,
1114314548
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3090. November 1922.
s' 1: Firmenänderung (Fort-
naend des Jusatzes e gen .
ehmung ), z 1 969 Etreichun des 26 . ö zu ni Abf. 3 Ersatz der Zahl 2 3 Abs. 2 . Bildung von Ausschüssen des Aussichtsrats), 5 124 (Streichung), § 122 (Streichung) 3 135 (Bezüge des Aufsichtsrats) Id (Zusatz wegen 262 S.-G.- B.),
Verlust. * Iinsen. Provisionen. Un⸗ 200 144 416
kosten und Gehälter. 1 e , ,,. 3 3 4057 979 8 lt urück⸗ ö Gezahlte und z ö
44 023 237
gestellte Steuern .. Gewinn =. 286 673 030
Gewinn.
Warengewinn ... 286 673 0630
286 673 030
und Ludwig Hahne 3 Berlin, den 13. März 1923 Die versönlich haftenden Gesellschafter:
In den Aufsichtsrat sind vom Be⸗ triebsrat gewählt. die Herren Karl Lange
§z 20 Vorsitz in der Generalver⸗ ammlung), ! . S 25 (Zujatz wegen 5 14 H.-G. B.).
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden Depotschein der Reichsbank oder eines
— Notars bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Berlin, Alexandrinenstr. 134. bis
— spätestens 23. April 1923 hinterlegt.
Die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats Jowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung werden wäbrend der satzungsgemäßen Frist in den. Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Albert Stern. Stern.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Ansialt. Petersen. Dr. Schoen.
A. E. Martin.
Der Vorstand.
6 ert Tobias Hurwitz. alter Rabw.
Mankiewitz.