X
8
*
I26 47
Die Herren Aktionäre der Margarine
2264]
[2611]
102603 Chemische Werke
2387
Schoeller'sche und Eitorfer Cammgarn—⸗ spinnerei Aktiengesellschaft. ö 3.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am 27. April 1923, Vormittags 11 uhr, in Breslau im Geschästslokal der Spinnerei, Lorenzgasse 19, stattfindenden ,, Generalversammlung eingeladen.
Maschinenfabrik Lythall Akt. Ges. Neubrandenburg. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am 26. April d. J., Vor⸗ nittggs 11 Uhr, im Sitzungsfaale des Hotels zur goldenen Kugel“ zu Neu— randenburg stattfindenden öordentsichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
2630)
63. Generalversammlungsbeschluß hom 1. Mä 1925 wurde das Grundfapita auf 2 Millionen Mark erhöht durch Aus— gahe von 200 Stück zu je jo A und 200 Stück zu je 5000 Æ auf den Inhaber lautenden Aktien. ,
Dieselben wurden von einem Konsortium
werk Dr. A. Schroeder Aktiengesell⸗ schaft, Berlin G. 2, werden hiermit zu der am Montag, den 30. April 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzung ssaal der Berliner Sandelskammer, Doro⸗ theenstr. 8, 1. Stockwerk, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2388 ; Tagesordnung:
2596
2961
In der am 14. Februar d. J. stattge. fundenen Generalversammlung wurde das Aktienkapital auf 12 200 005 A erhöht. Es gelangen
550 Siammaktien über je 10 9090 4, oh0 Vorzugsaktien, 19000 .. 500 Stammaktien, 1000 .. 500 Vorzugsaktien, 1000, 1.
Ldg2]
Die Aktionäre der Friedrich⸗Wilhelmẽs⸗ Bleiche, Brackwede bei Bielefeld, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. Mai 1823, Nachm. 3 Uhr, in der Nessource zu Bielefeld stattfindenden 49. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Schuster C Wiihelmy Aktien schaft, Reichen be , Derr en lern Die Altiondre unserer Gesessschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung guf Sonnabend, den
J. r, .. Nachmittags
3 itz, andelska ö
(Mühlweg), eingeladen. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Sala, Dresden, Marschall⸗ straße 20 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalpersammlung eingeladen. Tagesordnung:
Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude in Rostock stattfindenden 73. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein mit folgender Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
Elsflether Werft Atti s. 5 rung len cafe,
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am , , ,. den 3. Mai 1923, Nachmittags 4 uhr, im Bankgebäude der Olden⸗ burgischen Spar⸗ G Leih⸗Bank in Alden burg stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
Geschäftsbericht.
Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922, Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗so sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschaffung neuer Mittel.
zur Ausgabe.
die in Nr. 16 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Stagtsanzeigers vom 19. nuar 1923 veröffentlicht wurden, fanden
Grapbijche Gejellschaft Aktiengesellschaft.
Die übrigen Punkte der Tagesordnung,
Ja⸗
hne Debatten Erledigung. Berlin, den 31 März 1923.
Hentschel. Blecher.
. Mit Punkt 5 zusammenhängende Satzungsänderung.
Geschäftsbericht und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 17. April ab munferen Geschäftsraͤumen für die Aktionäre auf. Wegen Beteiligung an der Haupt⸗ versammlung verweisen wir anf 8 14 der Satz ungen.
Der Vorstand.
Brune. A. Plenarz.
3
23901 Außfterordentliche Generalversamm- lung am Freitag, den 27. April 1923, Abends 5 Uhr. im Nestaurant Topp“, Altona, Bahnhofstraße 62 / 64. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung Des Aktienkapitals um 95 000 000 . neue Aktien. Festlegung des Aus⸗
gäbekurfes der neuen Aktien, Aus⸗
V
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
BVeschlußfassung über die Erböhung des zehnfachen Stimmrechtes der bis— berigen Namensaktien.
Aenderungen der Satzungen;
31 Aenderung betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2.
Ermächtigung der persönlich haftenden Gefellschafter und des Aufsichtsrats, Aenderungen, die nur die Fassung des Gesellschaftsbertrags, insbesondere vor⸗ stehend beschlossene Abänderung be⸗ treffen, vorzunehmen.
Neben den Beschlüssen der General⸗
versammlung findet über Abänderung des 4 der Satzungen gesonderte Abstimmung der Namens- und Inhaberaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm=
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis späteftens den 24. April 1923, Mittags 1 Uhr, eine Einlaßkarte am Schalter unserer Bank abgefordert haben. Bank für Handel und Gewerbe. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Behnke. Körner. Der Aufsichtsrat: Rud. Reder, Vorsitzender.
21543) Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Notars wurde heute die Verlosung von 4 0½ igen und Zi /a oυ G igen Bodenkreditobligationen vorgenommen, an der infolge der Kündigung der Stücke zu , b00, M 200 und MeMlo0 nur Stücke zu 5000, A 2000 und M 1000 teilgenommen haben. Gezogen wurden:
1. von den 400 igen Obligationen der Serien XIII, RX bis XXII, XXIX bis XXXIX. 40 und 41 die End⸗ nummern 097 und 115, 2. von den Jig oso igen Obligationen der Serien XVI bis XIX und XXIII bis TXVill die Endnummern S834 und 999. . Ausgelost sind somit — ohne Unterschied der Vitera — alle dieienigen 4 00ο0igen Stücke der Serien XIII, XX bis XXII, XXIX bis XXXIX, 40 und 41, deren Nummer in ihren letzten drei Stellen eine der gezogenen Endnummern O97 oder 115 trägt. Ferner sind ausgelost — ohne Unterschied der Litera — alle diejenigen if o½ igen Stücke der Serien RV bis XIX und TXIil bis XXVIIUI, deren Nummern in ihren letzten drei Stellen eine der ge—⸗ zogenen Endnummern 834 oder 999 trägt. Die heute verlosten Obligationen treten vom 1. Juli 1925 an außer eouponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 109 Depositalzins pergütet. : perlosten Bodenkreditobligationen welten zum Nennwert samt Stückzinsen gegen Rückgabe der Originalobliggtionen nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht verfallenen Innsscheinen bei uns und allen unseren Pfandbrie vert riebsstellen eingelöst, woselbst auch Rummernlisten erhältlich sind. Bei diefer Gelegenheit machen wir wiederholt bekannt, daß in der Ziehung vom 1. Februar 1923 von unseren Zia ojo igen Bodenkreditobligationen der Serien Vill, 1a, XIV und XV Die Stücke mit den Endnummern 11 und 53 verlost wurden und am 1. April 1923 außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten sind. ; Die laut unserer Bekanntmachung vom 15. Februar 1923 gekündigten Stücke zu , öd0, A 200 und Æ 190 unserer Zisaosoigen und 409 igen Bodenkredit⸗
Die
2612 6 zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, J Magdeburger Hof, stattfindenden
sammlung, namentlich Stimmrechts, sind nur berechtigt, ⸗ Werktage vor dem Tage der Generalver= fammlung, also bis zum 21 April 1923, 6 Uhr Abends,
Hin terlegung der Aktien bei einem deutschen Rotar genügt werden. —
Hinterlegungsstelle versehen, den Aktionären
Einladung
in Magdeburg, Hotel zweiten vrdentlichen Generalversammlung.
. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des vom Vorstand erstatteten ünd mit den Bemerkungen des Aufsichtstats ver⸗ sehenen Berichts über den Vermögens—⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft. (Jahresbericht, 5 260 Abs. 2 H. G. B.)
ver Versammlung (Tag der V sammlung nicht mitgerechnet) unserer Notar hinterlegt haben. die Hinterlegung spätestens am 24. April
Jahrezabschluß und Gewinn- und
Berlustrechnung für 1922.
Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1922. .
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur die Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien volle drei Tage vor er⸗ bei Gesellschaft oder einem Demnach hat 1923 zu erfolgen. . Rostock, den 3. April 1923. Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank. Dr. W. Koch, Vorsitzender.
. Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und
des Aussichtsrats.
Genehmigung eines Wohnhaus⸗
ankauss und der Erweiterung der
Dampfkesselanlage.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an
4.
der Generalver⸗
zur Ausübung des diejenigen Aktionäre welche spätestens am dritten
bei der Gefellschaftskasse in Regensburg
dDder
bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder
bei dem Bankhause E. von Stein, & Co., A.-G. in Breslau, Tauentzien⸗ straße 16,
a) ein doppeltes Nun
zur Teilnahme bestimmten
reichen und
p) ihre Äktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. .
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Nummernverzeichnis der Aktien ein⸗
Das eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird bon der Hinterlegungs stelle zurückbehalten, das andere dient, mit bem Stempel der Gesellschaft oder der zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Regensburg, den 20. März 1923. Zellstoffwerke Regensbur Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Zuckschwerdt, Vorsitzender.
Aktiengesellschast Hotel Bellevue
[2600] zu Dresden. Die Aktionaͤre werden zu der 51. Saupt versammlung auf Freitag, den 27. April 1923, Vormittags 11 uhr, im Hotel Bellevue zu Dresden eingeladen. Sie haben fich durch Vorzeigung der über Ne Niederlegung ihrer Aktien bis spätestens am 24. April i523 bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar erteilten Hinter⸗ legungsscheine auszuweisen. Tagesordnung. ö 1. Genehmigung der Jahresrechnung für 1922 und Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8.
sichts rats. . Bestätigung der in der Hauptver⸗ sammlung vom 253. März 1922 ju Punkt 2 der damaligen Tagesordnung gefaßten Beschlüsse unter Neufestsetzung ber damals für die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf neue Aktien gestellten Fristen.
„ Zumeisung von M 1260 900 aus dem Reingewinn 19327 behufs Bildung cines neuen Einzahlungsfonds, an dem den Aktionären für je 5 alte Attien zu M 300 ein Anspruch von
e ch n g ein Anspruch z geräumt wird gegen deren Verpflich⸗ kung, ihn au
eingeteilt in 1050 einzulegen.
kapitals um weitere
zu je A 1200. Aenderung des Gemäßhelt vorstehender
Paragraphen. Einfügung der Worte, ge
im §z 18 Absatz 4 der Satzung ü
obligationen aller Serien (mit Ausnahme der Serie 42) und unserer 40j01gen Kom⸗ mundlobligafionen der Serie 1 werden noch bis 31. Mai 1923 hei unseren sämt⸗ lichen Pfandbriefvertriebsstellen ohne Stück⸗
zinsvergütung zum Kurse von 1029/9 ein dem 1. Juni 1923 kommen in Mai 1923 erfolgt
gelöst. Fehlende nach de fällig werdende Zinsscheine Abzug. Nach dem 31. die Einlösung nur noch zum Nennwert.
Satzung durch Neufestsetzung der Auf sichtsratvergütung. die
Satzung änderungen, nur di
Fassung betreffen
ab bei der Gesellschast oder der Dresdne Bank in Dresden zu entnehmen. Dresden, den 27. März 1923. Der Vorstand.
2631] Verein für chemische Industrie . in Mainz. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Mesel⸗ straße 62 zu Frankfurt a. M., stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung Inhaber lauten, haben dieselben gemäß Iz 277 der Statuten spätestens mit des 30. April d. J. . ; bei dem Vorstand der Gesellschaft, Ver⸗ kaufsbüro Frankfurt a. M., oder bei den Herren D. X. J. de Neufville, Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldeutschen
tellen, oder
furt a. M., und deren Zweigstellen
gegen lautenden Eintrittskarten
teilnehmen wollen und deren Aktien auf Ablauf
Fredi 3 3) Creditbant, Frankfurt 4. M., und deren Zweig⸗
bei der Deutfchen Bank, Filiale Frank—
Aushändigung der auf den Namen zu hinterlegen
je M 12300 und für je 6 im Vorjahr unge Aktien zu 1200 von je S6 4800 ein⸗
f das neuerdings um S 266 000 erhöhte Grundkapital, Stück zu je M 1200, Erhöhung des Grund⸗ MS 1260000
oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1932 sowie des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtarats. .
Genehmigung der Bilanz, der Ge= winnverteilung und Abrechnung über Neuanlagen. .
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ö
Beschlußfassung über etwaige Anträge auf Üebertragung und Umschreibung
von Vorzugsaktien. ;
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis zu 41,5 Millionen
Mark. .
2) Um 13 Millionen Mark Stamm aktien durch Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber lautenden, vom J. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien im Nennbekrage von je A 1000 (Nr. 27 O01 = 40 0005. Beschluß⸗ faffung über die Begebung der neuen Stammaktien. Um weitere S 500 0600 Vorzugs⸗ aktien durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden, vom J. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten, im übrigen aber mit den bereits bestehenden Vorzugs⸗ aktien (zit. B Nr. 1 1009) gleichberechtigten Vorzugsaktien im Rennbetrage von je M 1000 Lit. B 1601 - 15007). Beschluß⸗ saffung über die Begebung der nenen Vorzugsaktien.
6. Beschlußfassung über Umwandlung der , l 069 060 Vorz ugsaktien mit dreifachem Stimmrecht. in Stamm⸗ aktien. Festsetzung der Einzelheiten.
Den Beschlüssen zu 5 und 6 ent—
sprechende Aenderung der Statuten,
insbefondere des 54 (Höhe und Ein—⸗ teilung des Grundkapitals) und der
S5§5 b, 7, 28 (unter Aufhebung des
Konsortialvertrages vom 22. 12. 1921),
Zla, 34 und 37. Weitere Statuten⸗ änderungen: Streichung der letzten drei Sätze in 8 5 Absatz 3. söwie des letzten Satzes in 5 28 Absatz 1
S 30 und 31
Aufsichtsrats); .
326 WNeufestsetzung der Bezüge des rung des Stimmenyerhältnisses bei 3.
1. Beschlußfassung über event. geltend zu machende Regreßansprüche, event. im Klagewege. — 2. Beschlußfassung über Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Abänderung des §z 5 der Satzungen. 4. Allgemeines. — Teilnahmeberechtigt sind unr diejenigen Aktionäre die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralverfammlung bei der Gesellschaftskasse in Altstadt bei Stolpen, bei Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Sala, Dresden, Marschallstraße 20 J oder bei einem anderen Rotar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ solgie Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand einzureichen. Altstadt b. Stolpen, den 4. April 1923. E. A. Klinger Aktiengesellschaft. Der Aufsich tsrat. Johannes Levin, Vorsitzender.
2 9
6er Liquidations⸗Casfe in Hamburg, Aktiengesellschast, Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung . der Liquidations⸗Casse in Hamburg. „Aktien gesellschaft, Hamburg, vom 29. März 1923 bat die Erhöhung des Aktienkapitals dieser Gesellschaft um A 12 900 9000 durch Aus— gabe von Stück 6000 , M 1000, Stück 3000 3 M 1200 und Stück h60 ä Mn 50090 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien sowie Stück 50 à A 10009 neuen, auf Namen lautenden 8 o/ igen Vorzugs⸗ aktien (vorläufig mit 25 5½ Einzahlung) mit 40 fachem Stimmrecht, beschränkt auf die Fälle des 8 15 Abs. 5. K. V.⸗St : G. beide Aktiengattungen, mit, Dividenden, berechtigung für dat Geschäftsjahr 1923 und folgende, unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechtsrechts der Aktionäre, beschlossen. .
Entsprechend den Beschlüssen der ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Unter⸗ zeichneten verpflichtet, den Aktionären der Liquidations⸗Casse in Hamburg, Aktien⸗ gesellschaft, ein Bezugsrecht auf
nom. M 9 605 600 junge Aktien derart einzuräumen, daß auf jede alte Aktie über nom. AÆ 1600 bezw. nom. „„ 1209 eine neue Aktie über nom. M 1009 bezw. nom. M 1200 zum Kurse von 360 ½ bezogen werden kann. Die 560 Stück * »½ 5000 neuen Stammaktien bleiben für späteren frei⸗ händigen Verkauf reserviert, während die 50 Stück Vorzugsaktien à A 10000 bon einem Konsortium, bestehend aus Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats und des Vor—⸗ stands der Gesellschaft übernommen werden. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapi—⸗ talserhöhung in das Handelsregister for⸗ dern die Unterzeichneten die Aktisnäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗ aktien Gebrauch zu machen: J. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom J. bis 24. April 1923 einschliestlich in Hamburg bei 8 dem Bankhause L. Behrens Söhne,
Aktiengesellschaft, und dem Banthause Conrad Hinrich
Donner . Stelle üblichen Ge⸗
während der bei jeder schäftsstunden statt.
2. Jede alte Aktie berechtigt zum Be⸗ zuge iner neuen Aktie zum Kurse von Ihc og. Bei der Anmeldung hat der Zeichner die Mäntel derjenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, einer der obigen Anmelde stellen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses zu über⸗ geben, um den Nachweis seines Aktien befitzeg zu erbringen. Vordrucke zu Jen Nummernverzeichntssen können bei den An⸗ meldestellen in Empfang genommen wer⸗ den. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Die Außübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ Bezugsrechts jedoch im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, werden Propision in Anrechnung bringen. Bei der 3500 für jede neue
der Commerz · und Privat ⸗ Bank
frei; soweit bei letzteren die Ausübung des diese die übliche
Anmeldung ist der Bezugs⸗ lktie
durch Ausgabe von 1050 Stück Aktien S 5 der Satzung in Beschlüsse
und durch Wiederaufnghme des, im Vorjahr gestrichenen 2. Absatzes dieses
ihrer Neufassung vom 28. März 1922 Jlenderung des S 22 der neugefaßten
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
Geschäftsberichte sind vom 15. April 1923 12.
Beschlüssen der lung).
Aenderung der des Sitzes der
Beschlußfassung über
Firmg und Verlegu Gesellschaft. ersicherung.
; der Tagesordnung:
zichtlich und / vor dem Worte notariell a) der Besitzer von Vorzugsaktien
r mit dreifachem Stimmrecht,
mit 260 fachem Stimmrecht,
bis 9 betreffen. ; Neuwahlen zum Aufsichtsrat. r Mainz, den 23. März 1923. Der Aufsichtsrat ; des Vereins für chemische Industrie in Mainz.
Nürnberg, den 3. April 1923.
Ronnefeld.
Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
Generalversamm⸗
Sonberabstimmung zu Punkt 5 — )
p) der Besitzer von. Vorzugsaktien
= . der Besitzer von Stammaktien.
11. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die die die Fassung der Beschlüsse zu Punkt h
preis von M von nom. A
ng Aktionäre geht, bar zu bezahlen, Kosten für die Bezugsrechtssteuer,
eingesordert. Zahl: auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Auslieferung der, neuen Aktien . Rückgabe dieses . sind
quittungen zu prüfen. Hamburg, im April 1923. L. Behrens & Söhne.
1000 bezw. M 4200 für jede neue Aktie von nom. M 1200 zuzüglich
Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der ,,,, . Die meldung in bar zu entri
die eben⸗ falls von den Aktionären zu bezahlen ist, werden nach Festsetzung von den Aktionären, welche die neuen Aktien bezogen haben, Die erfolgte Zahlung wird Die erfolgt Anmeldescheins mit Die Bezugösstellen zerechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗
Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftẽjahrs nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schästsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschã ftsjahr.
. über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung gemäß § 27 der Satzungen.
5. r us feng über die Wahl von Auffichtsratsmitgliedern.
6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals.
7. Beschlußfassung über die Ausgabe von . aktjen mit mehrfachem Stimm⸗ recht. .
8. Beschlußfassung über die Abänderung
der S§ 4 und 24 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamim⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre hberech=
tigt, welche spätestens am zweiten Werk— lage vor der anberaumten Generalversamm- lung bis 6 Ühr Abends bei der Gesell= schaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner
Bank und der Disconto⸗-Gesellschaft in
Berlin oder deren Depositenkassen und
Zweigstellen . ;
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden ( 17 der Satzungen).
Die Bilanz liegt in den Geschästsräumen
der Gefellschaft vom 15. April ab zur
Einsichtnahme aus.
Berlin, den 5. April 1923.
Der Aufsichtsrat der Margarinewerk Dr. A. Schroeder Akt. Ge. Ritscher, Vorsitzender.
sag] Stader Ledersabrit Aktiengesellschast Stade.
In der außerordentlichen Generglper⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 18. März 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts um 4 21 009900 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 21 000 auf den Inhaber lautender Altien zu je M 1000 mit Dividendenberechtigung pom 1. Januar 1923 ab. Bie neuen Aktien sind von der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, namens eines Konsortiums über nommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. M 15 000 000 den alten ÄUftionären der Gesellschaft zum Kurse von 1000. 0, derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie à A 1009 eine neue Aktie à M. 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind. fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be—= dingungen auszuüben: . ö J. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Auefchlusfeß vom 3. bis zum 2. April 1923 einschliestlich in Samburg:
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, ö bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hamburg. . bei der Norddeuntschen Bank in
Hamburg. w 3
Berlin: 82 *
in 8 bei der Commerz und Privat Bank z Attiengesellschaft, 25 *
ei
Gesellscha ft. J bei der Mittelventschen Creditbank zu erfolgen, und zwar prohisionsfrei, sefern die alten Aktien ohne Dividendeisschein= bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. . ö 3 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovjsion in Anrechnung ebracht. Die alten Aktien werden abge⸗ tempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 1900 06 u- züglich hn n,. ist bei der An⸗
en.
Die gemäß § 61 des Kapitalverkehr⸗ stener⸗Gesetzts zu entrichtende Börsen. umsatzsteuer zuzüglich 6. oo Verzugs insen vom 34. April ideas ab bis zum Zahlungs tage ist von dem beziehenden Aktionär alsbald nach Ablauf der Bezugsfrist nach⸗ zuzahlen. — ;
J. Die Aushändigung der neuen Aklien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist, gegen Rückgabe der von dieler Stelle erteisten Kassenguittung.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation, der Einreicher der Kassenquittungen zu prü en.
Stade, den 4. April 1923.
der Virection ver Disconto⸗
gesellschaft. Conrad Hinrich Donner.
Der Vorstand.
Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so
Vorlage der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung. icht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewi
und Verlustrechnung und des Vor—
hlags der Gewinnverteilung. 3. Beschluß über die Genehmigung
Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Ver—
teilung des Reingewinns. J. Wahlen zum Aufsichtsrat.
63 er. Ge neralpersammlung find die⸗ nigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
e vierten Tage vorher bei der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau oder Eitorf oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1 2 —— der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
hre Aktien spätestens am
verein A.-G., Köln, oder bei
Berlin, hinterlegen und bis zum V
sanmlungstag belassen. Die Hint
eine Depotscheins ö. ad ren tines deutschen Notars — in letzterem Falle, wenn der Depotschein ö. Nummern⸗ . at dies Birkung wie die der Aktien ö die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ei den obengenannten Stellen er
perjeichnis versehen ist —
solgt ist.
Breslau und Eitorf, den 6. April 1923.
Der Vorstand.
I. Vorlage des Geschästsbericht
wie der Bilanz nebst der Gewinn— Eh 1922.
2. Entlastung des Vorstands und Lu ssichtzratz⸗ k
die nn⸗
der verteilung.
4
Zur Teilnahme an
rechts sind diejenigen Aktionäre berecht
Hinterlegungsstellen Eintrittskart halten. An Stelle der . a
legt werden. Hinterlegungsstellen si
in , . .
E r⸗
Bank,
. hin . ,.
randenburg, den 3. il 1923.
Maschinenfabrik Lethe Ii ff Der Vorstand. G 2 yt ball,.
Verlustrechnung für das Geschäfts—
. Beschlußfa ssung über die Genehmi- 4. gung der Bilanz und über die Gewinn⸗
Wahl von . er Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Eger. welche ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung hinterlegen und von den
der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗
Gesellschaft und die Mecklenburgische
Lythall Aktiengesellschaft.
Tagesordnung:
und 1. Vorlegung des Geschäftsberichts.
und 2.
. winnverteilung. des 3.
sichtsrat.
9 Satzungen. Wegen Ausübung des Stimmrechts
Aktien usw. verweisen e enen, Als ellen sind vom Aufsichtsrat die Gesellschaftskasse.
wir au
5 ig t,
preuß. Oberlausitz, Görlitz, die Dresdner Bank Fistale fhorlit u dle Mitteldeutsche Creditbank in Frar furt a. Main bestimmt worden.
er⸗
uch
der Chemische Werke Schuster C Wilhelmy Attiengesellscha Der Vorstand. Dr. Bruno Wilhelm.
Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und eig
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Aufsichtsratswahl nach 8 15 der
der Generalversammlung, ö der
Hinterlegungs⸗
die Communalständische Bank für die
Reichenbach. O. L, den 4. April 1923.
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts.
der Bilanz
Reingewinns.
in Aufsichtsrats.
26
bis nach Abhaltung der Generalversan
lung hinterlegte Aktien e er nh Sonnabend, den 28. April 1923, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen. Voll⸗ machten sind wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen. ; Elsfleth, den J. April 1923. Der Aufsichtsrat der Elsflether Werft A.-G. E. Murken, Vorsitzender.
nd ik⸗
ft.
2626
lest! Concordia Spinnerei und Weberei in Vunzlau und Marllissa.
2666 Ddemminer Kreisbank
1925, 33 Uhr, in unserm Geschäͤ solal, Mühlensiraße . Heschäͤft
gebenst ein. r Tagesordnung:
1. Jahresbericht für 1922 des Geschäfts⸗
inhabers und des Aufsichtsrats. 2. RBeschlußfassung über Genehmigun
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922 sowie über die
Gewinnvberteilung.
. Beschlußfassung über die Entlastun des Geschäftsinhabers und u .
sichtsrats. 1. Kapitalserhöhung. . Geschästliches. Demmin, den 6. April 1923. Der Aufsichtsrat. von Schwerin, Vorsitzender.
Aktionäre, welche in der Generalver—
ammlung ihr Stimmrecht ausüben wolle haben ihre Aktien bei ; Mühlenstraße 1, oder bei der undesgenossenschaftskasse,
pätestens zum Mittags 1 üÜhr, zu hinterlegen.
u Schladitz werke lltiengesellschast, Dresden.
Stettin *
In Gemäßheit der in der außerordent—
ichen Generalpersammlung vom 20. Fe⸗
hat dieses Jahres gefaßten Beschlüsfe
sudern wir hierdurch, nach ie Ei rich. dem die Ein⸗ gung der Kapitalerhöhung in das
mmdeißregister erfolgt ist, die bisherigen
Iitionäre auf, das ihnen beugzrecht unter folgenden uzuüben: Auf 10909 KA alte Attien kann eine neue Aktie zu 1000 4K Nenn⸗ betrag, dividendenberechtigt ab l. Sttober 1922. zum Kurse von 6 o/o zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Vörsgnumsatzsteuer bejogen werden. Nie Anmeldung zur Autzübung dieses Bezugsrechts hat zur Vermeidung . . der Zeit vom . rz einschli 13. 1 . n. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder ö in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Franzsösische Straße 33 e, während der üblichen Geschäftsstunden ) Mu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ zt net, mit den bei den Bezugs⸗ ö. yhẽltlichen Anmeldeformularen ö Abstempelung einzureichen und ä Bezugshreis mit 6009 M zu⸗ igiich eines Pauschales als , , 24 y, ,. auf n on Bezugsrechten keen Höhe nach Kbfaus der Bezugs? 9 noch bekanntgegeben wird, und g rsentmsatzste ner in bar zu ent⸗ en. Soweit die Ausübung des er er, im Wege des Brief⸗ echlels erfolgt, werden seitens der e gostellen die üblichen Spesen in urechnung n ie Bezugs tellen übernehmen auch . Vermittlung des An. und Ver — ö. von Bezugsrechten einzelner die Mück Nücgabe der alten Aktien er—⸗ i sofort, die Ausgabe der neuen Rr len nach Erscheinen. rke tiengesellschaft. Gebr. wn ge 4
eingerãumte Bedingungen
i Kommandit⸗ hesellschaft auf Aktien zu Demmin. zu der am Sonnabend, den 21. April
; stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Kommanditisten in Gemäß— sest des. 8 16 des Statuts hiermit er—
unserer Kasse, ö is 18. April d. .
8⸗ Behrenstraße 43ñ44 1I, eingeladen.
Tagesordnung:
schlusses.
8 des Reingewinns. .
stands. 4. Aufsichtsratswahlen.
um,. 25 9000 009 schäftsjahr 1923
MH für
1
des gesetzlichen Aftionäre. Ermächtigung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten und zur Durchführung dieser Kapitalerhöhung.
b) e en n des § 4 der Satzung gemäß dem Beschlusse zu a.
e) Aenderung des § 17 Satz? der Satzung (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien vom Zehnfachen auf das Sechzehnfache. Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts auf die Fälle der Satzungsänderung, Be— etzung des Aussichtsrats und Auf— lösung der Gesellschaft). 6. Beschlußfassung über Aenderung des S. 13 Abs. 11 der Satzung (Ver⸗ k ö ,, Rück⸗
ung dieser Aenderung fü
Geschäftzjahr 1922. . J. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen. ö 8. Rückwirkung der Bestimmung über Aenderung der Aufsichtsratsbezüge für das Geschäftejahr 1922. 9. Beschlußfassung, betreffend Ent⸗
lastuig der Gesellschaftgsorgane bei Brandschãden ze. ö Zur Teilnahme an der Hauptpersamm— lung sind nur Aktionäre und deren Be— vollmächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die hierüher ausgestellten
Hinter legung scheine der Reichsbank oder
der Bank des. Berliner Kassenvereins nicht später als am dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau
der bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a M. oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt jn Leipzig hinterlegt werden. Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Stammaktien und die Vorzugsaktien, ge⸗ trennt nach Anzahl und Nummern, genau bezeichnet fein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus— gestellte Bescheinigung gleichfalls spätestens am dritten Tage vor der Hauptversamm— ung bei dem Vorstand einzureichen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am zweiten Tage vor der Haupt— versammlung dem Vorstand zur Prüfung her sulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft (gemäß 5 17 . . vom 7. Dezember
Bunzlau, den 4. April 1923. Der Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre unserer Geselischaf werden hierdurch zur . neralversammlung für Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W.
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage des Abschlusses sowie . Gewinn- und Verlustrechnung für das Goch fteja hr 1922 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Ab⸗
2. Be chlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Verwendung
werden hierdurch zu der am 27, April 1923, Mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung:
3 . Verteilung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen. . ;
unter Ausschluß des gesetzliche Begugdrechts der Aird ond?! fon z l nn der Modalitäten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft reitag, den
unseren Geschäftsräumen, Kurfürstenstr. 105, Generalver⸗
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn und Verluftrechnung für 1922. Erteilung der Entlastung an Vorstand
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von nom. Æ 1 060 000 auf nom. 4 10000 9000 durch Aus⸗ gabe von 8190 Inhaberaktien Lit. A und 900 Inhaberaktien Lit. B, beide
sowie
tatutenänderung gemäß den Be⸗
2386 Die planmäßig durchzuführende Ti bon 6 Hl o unserer 4 0, 3 n verschreibungen wurde in diesem Jahre durch Auslosung bewirkt. Bei der am 29. März 1923 stattgefundenen notariellen Auslosung wurden folgende Nummern see, 000
3. e 5 6 te 1 17 185 223 226 248 250 256 260 . 3) 335 343. ü ge 599 Nr. 371 388 433 4 2 521 600 603 678 681 709 758 ö. . S823 835 836 846 874 875 880 882 903 922. 925 933 g34 1008 1012 1035 1036 1073 1081 1095 1097 1106 1112 1120 1147 1151 1152 1291 1309 1313 1344 1373 1401 1408 1425 1459 1491 1514 1532 1553 1563 1564 i576 1591 i612 1619 1832 1635 1676 1711 1713 1725 54 . . 1806 1812.
ese Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Ottober 1923 ö. an .
in
n
2. Beschlußfassung über die Feststellung 6. und der Gewinn, und Versustrechnung per 31. Dezember 1922 sowie über die Verteilung des
3. Entlastung des Vorstands und des
Die Aktionäre, welche an der General— bersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit. Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar
mit. der Verpflichtung übernommen, jedem Attionar auf je 2000 4 Nennwert alte, 3000 ½ Nennwert neue Aktien zum Kurse . 350 do zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugs echtsteuer anz be en ! . Im Auftrage des Konsortiums werden iermit die Aktionäre aufgefordert, das thnen zustehende Bezugsrecht innerhalb 14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung an gerechnet, unter Vorlegung ihrer alten Aktien und gleichzeitiger Hinterlegung des Betrags beim unterzeichneten Vorstand auszuüben. Dresden, den 4. April 1923. Petty Großhandels u. Fabrikations⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. Der Vorstand. Köhler. Brauner.
19331
Orbis Werke Akt. Ges. Chemin. pharmazentische Fabriken Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
35. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im
Parkhotel, Braunschweig, stattfindenden
ersten orventlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. 4 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Hor tan de der . und der Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für da Geschäfts jahr 1922 sowie eh pr fungsberichts des Außfsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
; Neuwahl des Aussichtsrats.
; Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um „ 506 0060, Festsetzung der Ausgabebedingungen, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftionäre. ;
ͤ ö
a) betr. Kapitalerhö m M geh hi pitaler höbung um Mark h) in 5 15 soll hinter 4A 5000“ eingeschoben werden mindestens je⸗
3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ ö glieder des Rr ns inn, ö. . G .
5. Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung über a) Erhöhung des Grundkapitals wi aeg , ewinnberechti neue Stammaktien 6 he, Bezugsrechts der
ö schlüssen zu 5. 9 Punkt 5 und 6 findet neben den
sonderte Abstimmung der Aktien Lit. A und Lit. B statt (68 255 und n n etz ö Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gen aß SS 24 und 25 des Statuts ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine bis zum 24. April 1923 bei unferer Gefellschafte— kasse einzureichen. . den 5. April 1923. Merkur“ Finanz⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dir e ref, gelelschaf
fi f J In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 28. Märß; 1923 hat das 3 sortium, welches die neuen Stammaktien übernommen hatJ sich verpflichtet, 12 000000 Mart neue Stammaftien den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie von nom. z ,. 3 . Fin err, zum Kurse 30 einschließli ezu been, ker, kann. 9 J orbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und ig , n, ge tal erhöhung fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: . . . ist 8. . — ussc is zum 21. i einschließlich . ; ö
bej Cebam, Et fr rg de and, ie Fo, Linden 74, o., Unter den
bei Herrmann Straus Co.,, Char⸗ loltenstraße 82 ö bei der Rol. 1 en , 6
er Roland Revisions⸗ K Treuhand Aktiengesellschaft, Geyrgitjng 9, während der üblichen Geschäftsstunden aus- zuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde— , . 4 ö für en Anmeldeschein sind bei den gen . nn, ö Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ tellen die übliche Provision in Anrechnung 3 ö. ͤ 2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, . abge⸗
stattfindenden versammlung ergebenst ein. Zur Teilnabme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Deyotscheine der Reichsbank Aktien sowie die Vollmachten ihrer Ver⸗ treter bis spätestens 5 Tage — den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung mitgerechnet — Abends Dl der b ank oder bei einem s
hinterlegt haben. — . . läuft am 21. April, Nachmittags
konto liegt von Kassenraum zur Einsicht aus. Berlin, den 5. April 1923.
und 1922:
Berlin, den 29.
à M 1000
Verein für Zellftoff⸗ Industrie 1
Dr. Schweitzer.
Tage deren Verzinsung aufhört mit je 1 1050 bew. 525 zur Auszahlung b . 5. Arnhold in
en, aisenhausstraße Nr. 20 s22 HMuptstraße Nr. 38, J Nr. 6 und Gebr. Arnhold in Berlin W. 566, Französische Straße Nr. 33e. Rückftändig aus Verlosungen 1921
— 11 67 1355 149 216 240 311 331 348, à A 3 Nr. 465 559 865 10486 1119 1409.
Nr.
März 1923.
Chemnitzer Straße
doch den Monatslohn eines Arbeiter des Werkes . J C) S 1ã1 soll einen Absatz 1 er⸗ halten; ‚ Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern.! 6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens bis 25. April 1923, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Firma Gebr. Löbbecke Co., Bank- geschäft, Braunschweig, oder der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Braunschweig während der üblichen
Discon
nicht bei der Re
Uhr, ab.
1
2. Rechnungslegung des Aussichtsrats. vorgeschlagenen
sichts rats. 4. if
*
Der M F. Eichelmann.
2604 Generalversammlung.
. ,, wir er am Freitag, den 27. April 1923, Nachm; 4 Uhr, in den Räumen un sete⸗ Bank, Berlin W. 36, Potsdamer Str. 108, 35. ordentlichen General⸗
Tagesordnung: Bericht des Vorstands. .
3. Genehmigung der Bilanz sowie der Entlastung des Vorstands und Aus⸗ Aufsichtsratswahlen. 5. Statutenänderungen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ heute ab in unserem
to⸗Bank.
unsere Aktionäre zu
über ihre
ichsbank, bei unserer
Die Hinterlegungs⸗
mit dem Berichte
Gewinnverteilung,
rstand. Dr. Morr.
stempelt zurückgegeben. 3. Der Bezugspreis für die neuen
(2606
— —
Geschäftsstunden zu hinterlegen, wo auch die Stiminkarten ausgestellt werden. Braunschweig, 6. April 1923.
Der Aufsichtsrat.
Koch, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar.
2602] Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, . Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1923, Vormittags LO uhr, im Sitzungssagl der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. , nnn des Geschäftsberichts für . Genehmigung der Bilanz und Fest— setzung der Dividende für 1922. 3. Entlastung des Vorstands und des ; Aussichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Aenderung der Satzung zu 55 30 und 32 uber die Rechte und festen Bezüge des Aufsichtsrats, § 38 über die Beschlußfassung in der General⸗ versammlung Beschlußsastung über die Art und Höhe der Versicherungen des Unter⸗ nehmens. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten
6.
Tage vor der
Aktien ist bei der Anmeldung in Hö von 230 9 — MS 2390 für e . . Schlußscheinstempel bar einzu⸗ 4 Ueber die geleistete Ei i Quittung en J Die fertigen Urkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle bei welcher die Einzahlung geleistet ist, ugch, Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt.
6 Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
. 7. Formulare für die Anmeldungen sind eh lh enn anten Stellen fostenfrei
Berlin, den 31. März 1923.
Deutsche Chemische Werke
Friedrich Fay.
alten Aktionäre auf, bis zum 5. Mai 1923 an unserer Kasse das Bezugsrecht ausüben zu . neuen Aktien werden Interimsschein — . J scheine aus
Disconto⸗Bank, Berlin W. 5, zi 9 91 108.
iermit geben wir bekannt, daß gemäß dem Beschlusse der , n, mn, Generalversammlung vom 12. Dezember 1922 das Aktienkapital auf Æ 125 000 000 erhöht worden ist und daß sich ein Kon— sortium, welches den Betrag des erhöhten
ge
N vo in A in
Dementsprechend fordern wir unsere Bis zur Fertigstellung der
Berlin, den 3. April 1923.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ersammlung bei dem
Vorstand unter Angabe der Nummern an⸗
meldet baben. Bei Beginn der Generalversammlung
sind, die angemeldeten Aktien oder Be⸗= cheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme ,, Zur . n ö 9 3 D Attienkapitals übernommen hat, verpflichtet . G hat, den alten Aktionären junge Aktien im Verhältnis 1:1 zum Kurse von 110 o anzubieten.
Entgegennahme der einigungen darüber sind der Vorstand, otare, die Bank für Thüringen rmals B. M. Strupp Akttiengesellschaft Meiningen und deren Filialen, die llgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Leipzig und deren Abteilung in
Dresden, die Mitteldeutsche Credit⸗ bank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig.
Rauenstein, den 3. April 1923. Der Aufsichtsrat.
F. Eichelmann. Dr. Morr.
Max David, Voersitzender.