1923 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

im Staatsbankgesetz vom X. 12. 1919, nahme oder i ung an gleichartigen Bei Nr. 10016 Avolvph Greiffen⸗ Berlin. Nr. 34786 Drogerie Walter Herstellung und der Vertrieb Münsterr iB B. 1 haftende daß die Zeichnenden der Firma der Gesell⸗ erfolge ĩ e 615 . jj 6 6. 1 . Bankgeschäfte. Unternehmungen ? . 266 . hagen, Berlin: Offene Handelsgesell. Brandt, vorm. Erich Klämbt, Zigarren und Rauchtabaken, Verf ge , sind: we Wilheim van schaft ö. . 2 D 3 , . 2 297 4 8 ister 6 gin y ö . . . re,. Bed Harzburg, den 25. März 1535. Dag äußerung. 2 2 . haft feit dem I5. Dezember 1922 Ge- Ber sin⸗Steglitz. Nr. 33 224 Paul von Zigaretten, Kautabak und Rauch. Dorp, Elise geborene 2 und Kauf Bredstedt, den 2. März 1923. 21. ist außer dem Vorstand auch gelragen: ; 98 * rote n.. 3 ri 1e derb, Amtsgerichi 1 fünfhunderttausend Mark. Der sell⸗ sellschafter sind die Kaufleute Georg Brüuch, Berlin. Nr. 453 383 , zubeßör, insbesondere der Foꝛrtbe irie wann Karl van Dor, beide in Bonn. Das ümlsgerscht. der Vorlthzen de? des Aufsicht- rats be- 9 ö a. Ile. . . Kan. mr m mm schaflevpertrag ist am 8. 2. 123, Urkunde i , n und Richard Greiffenhagen, technische Fabrik J. Berkowitz X des unter der Firma Lindau & Winter, Die & ficht hat am 9. September . . rechtigt. Die ' einladung aun d nera e. Am 2g Marz 18928 . 3. 52. r Themiker Ono Bad Harzburg. 1486]! des Notaxiats n . G R. Nr. 27. beide Berlin. Die Prokura des Georg Sohn, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 41 291 seld bestehenden. bisher dem Kaufmann 1922 begonnen. Bremerhaven. 1520] versammlung muß mindestens 18 Tage 8 lbteilung A Nr. 7h die Firma Karl * . 6 asse Offene Dondelsqe eß⸗· Im Pandelstegiste? A ist Deute die abgeschlossen, und zwar auf die Dauer von Kreiffen hagen sf erloschen. Bei Stto Kirchner, Berlin. Nr. 51 728 Arthur Lindau gehörigen aleicha tine Nr. WII am 24. 3. 1923 die —— In das Handelsregister ist heute zu vorher im 1 veröf entli teffen, Holsen, und als deren Inhaber alt, 3 22 v Ser sember 192. * . unte- Okep Fritz 16 Jahren ab J. 17 1925. Er läuft jewe ls Nr. 18882. Hermann Griebert Nacht. Funck * Eo, Film⸗Lopier⸗ Geschäfts und die gewerbliche Ver. . Claus in Donn Weckenheimer der Firma Hochseesischerei Bremer sein; bei Berechnung die er Frist sind der Zigarrenfabrikant Karl Steffen in y meet d * sellschaft ist nut der nber als deren Inhaber der um ein Jahr weiter, falls micht g n Gesell. Willi Närten, Berlin- Meinicken⸗- und Entmicklungsanstalt, Berlin. wertung der dieser Firma bisher er. traße 10, und ald deren Inhaber der haven Aktiengesellschaft in Bremer der Erscheinungstag des Reichsanzeigers Holsen. . , , e. Fritz in Cassel er⸗ e. Fritz Rechenberg, Oker, schafter 8 Monate vor Ablauf mit ein dorf: Inhaber 8 zt: Willy Märten, Ge Nr. 55s 9864 Wilhelin Dieskau, Berlin. teilten Schutzvechte. Zur Erreichung Kaufmann Hugo Claus, ebenda. Als haven folgendes eingetragen worden; n und der Tag der Ber ammlung nicht Am 21. März 1923: r e e, mit kein Sitze in Ster eimgergggen. Batz Ceschr ebenem Brief kündigt. Wesst die gate f org Berlin Reinickenderf. —= Nr. 59 Coo te m r. e, des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Sr me ft Handel mit Schneiderei. der Generalversammlung vom 14. März mitzurechnen. Tie Gründer der Gesell. Abteilung . Ni, 14 bei, der Firma 4 D- R. A X75. Moritz Levi. Cassel. rzburg, den 26. März 1925. Das Bllang zweier aufginanderfol gender Ge⸗ r. 21 425 Hugo Ecke, Berlin: beratun e den,, gleichartige oder ähnliche Unter. artikeln angegeben 1923 ist eine Erhöhung des Grundkabttals schalt, die sämiliche Aktien übernommen Steinmeiste. . Wellensiek mit be. Inhaber ist Kaufmann 5 orig Vedi in mtsgericht Harzburg. schäflösahre einen Verlust aus, dann ist Sffen⸗ ndelsgesellschaft seit bem I. Ja 3. ation Dipl. Jug. nehmungen zu erwerben oder sich an Nr. 239g am 24 3. 1923 32 5 um 5 o 000 M auf i0 090 000 Æ durch haben, sind; 1. Kaufmann Moritz 3 inkter Haltung zu Bände. Durch gelle Der Ehefrau des Kaufmanns w auch innerbalb der ersten 16 Jahre die nuar 1953. Hugo Carl Albert Ecke, Kauf. Julius Grunwald, Charlottenburg. solchen Unternehmungen zu beteiligen llmut W. . in Bonn Ausgabe von 5800 Stück auf den In. Margoles, 2. Kaufmann Paul Gatt⸗ eschluß der Generalversammlung vom Moritz Levi. Henny geb. Steinberg, und 1499] Nündigung auf Schluß des nächstfolgenden mann, Berlin, ist in das Geschäft als Jir. 61 336 Jagenteur Lazar Finchel. Das Stammkapital beträgt 7000 0964 ärstenstraße 35, und als —— der haber lautenden Aktien über je 1600 . ein, 3. die L. A. Gottstein Sohn J. September 1922 ist der 5 3? n 3 dem Kaufmann Man Levi, beide in Kasse. Bad Homburg v. d. Höhe. Gesch a . bei ,, Frist persoͤnlich haftender Gesellschafter einge- stein Fabrikation und Wertrieb e alte sn rer 2 die Kaufleute beit. Kaufmann Hellmut Walter Den en in beschlossen worden. Die beschlossene Er- Nachf. W. Göttstein Altienne sllschaft des Ge sellschofts vertrages, die Zeitdauer ist Prokurg in der WVeise erteilt. deß jeder DR. B Rr. 87. AÄllaeme re Bae zulässg. Die Geseslsscaft wird durch treten Die Vornamen des bisher gen eiertrischer Materialien, Berlin. Lindau Lindau, beide in Bonn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. hoͤhung ist durchgeslrt. Der Gejell. r Pelzbedarf. 4. Kaufmann Kurt des He scha fis jahres betreffend, geändert. füt sich allein die Firmo zeichnen kann. bet ebe ellschaft mit beschtänkter einen oder mehrere Geschäftsführer ver? Alleininhabers lauten richtig: Hugo Gott,. Berlin, den 19. März 1933. r Hhesch aflsver rag s schaftsvertrag ist entsprechend abgeändert Loden. 5. Kaufmann Fritz Boden Am 24. 3. 1923: Am 19 Mär 1923 ist eingetragen: arm . , 2. treten. 2 6er in, n g, ist ee n n, 9 . 21 v . rank Amtsgericht Berlin⸗ Sl. Abteilung 90. am 13. Januar . sestge 233 Die Ge⸗ RBęr ken. 2 . . 6 6 neuen Aktien sind zum 6 ni ̃ . ; Handels 6 ellschaft be,. ö 36 19. er die 6. 3 A g G g b, fi mburg d. d. ie ieder⸗ r sich allein zur rtretung der e nheim, Berlin: * rd durch einen oder me In unser ndelsregister ist unter 1 ; ; 2 en nn,; aujmann Hanke midt ün 1 rzeugnisse Franz Wander. Cassel, ung ö Bad Homburg v. öhe ist fel ea e r Von den i e . . fortan: Siegfried Frank Berlin. 1505 . . 3 62 Jeder . nN 18 4 . . 9 3. 26 1 . Vartin Hege je ic in Bre lau. , reh, Hein rich Schöneberg Sitz: 8 Inhaber ist Kaufmann aufgehoben. Geschäftsführern kann jeder . zu · Der er f fter Moses Oppenheim i 3 In unfer . Abt. A ist jetzigen 1 a. ührer ist * ol ein gn Torfwerk e , Gese i watt mit e,, n, Den i Aufsichtsrat bilden a) Kauf⸗ zu Bünde ist in die Gesellschaft als tz m Wander in Cassel. Bad Homburg v. d. Höhe, den 28. Mär sammen mit einem. Prokuristen eder aus der e, n be er,, Gleich⸗ heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 1885 , . ellschaft b beschränkter Heftun en, Kreis Breslau. lz] mann Paul Gottstein, b) Kaufmann persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ D-, , Wg, Alfred Hartleb. 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. a, nr ,, , die Gesellschaft gtiß. i ist Hoffmann, Kaufmann, Hotel Prinz Friedrich Carl Fritz Der Gesellschafter ö aa m Borken ec f . des Unter. In unser Handelsregister Abteilung B Sigismund Goldschmidt. c) Kaufmann getreten. Die Firma ist in Schöneberg, ger Inhaher ist Gastwirt Alfred , rechtswirksam vertreten. Geschäftsführer: . als pi f; aften· Toepfer, Berlin: e,. Handels · Lindau n. das von ihm unter der nehmens ist die Uebernahme und die Fort⸗ ist unter Nr. 1451 die Bewag Bres⸗ Durt Boden, d) Rertsan malt Salo Hanke u. Schmidt geänderl worden. Hartleb in Cassel 1500] Wunner, Friedrich. Kaufmann in Neuen der Ge if ng in die Gesellschaft ein= ien el eit * Januar 1923. Fi Lindau & Winterfeld betriebene führung des bisher von dem Kaufmann lauer Elektro⸗Werk Attiengesellschaft mit 2. en Instizrat Dr. Max Wolff. Die ö sst nunmehr unter Rr. HJ 3. He, B a5, H. v. Lahrhusch & Bad Homburg v. d. Höhne. stellpertretende a. Adam getresen. Bei Nr. A 470 rliner ier, osse, g 6 Kauffrau, 6 3 chaft mit i frre csshaan Georg Klasmann Vater in Velen, in Ge⸗ dem Sitze in Breslau heute eingetragen a. b. c und e in Sres lau, zu d in Abteilung A des Handelsregisters an Go. Gesellschaft mit bef schränkter Haftung, In unser Handefsregister Abt. A ist gin und Hans Müller, beide Stein⸗ West Buchhandlung E. Kantoro⸗ Fila Schwartze, hel. Bosse, geschiedene 26 gehe 6 Gebrauchsmustern, Warten. winngemeinschaft mit 6e Klasmann worden. Gegenstand des Unternehmens e lin lar ende nig. demselben Tage neu eingetragen worden. Fassel. Sitz: Cassel. Gegenstand des beute unter Nr, 35) die Firma Taunus fare e r . ö. Wirsberg. wicz, Berlin: n . jetzt: Hedwig i , und Dr. Kurt. Bosse, sämtlich ö. usw. mit allen Attihen um Sohn in Meppen und F Mecking in ist die Herstellung und der Vertrieb von Ven den mit der Anmeldung, der Am 28. März 1925 Unternehmens: Großhandel mit Rob= Vetallgeflechte Carl 1 zu Oberursel 3. Firma Kulmbacher g e e Kan torowicz, araczewer, verw. erlin, sind i . 2 Geschãft als persõn· iwen nach dem Stande vom 30. Sch. CEdewechterdamm, gie , in elektrotechnischen Bedarfsartikeln jeder Gesellschaft eingereichten Syriftstücken Abteilung B Nr. 25 bei der Firma produkten sowie Uehernahme von Kom und als deren Mhaber Kaufmann Mön 6 , sellschaft, Sitz Kulm⸗ Buchhändler, rlin. Wilmersdorf. 1h haftende chafter eingetreten. 2 1922, . * . dre . Oldenburgz unter der Firma Gräflich von Art und von Gegenständen, deren An a be nne von dem Prüfung berimht r Vogel, Attiengesellschaft, nissionsgeschäften aller Art. Stamm. Cagl 346 . t. ei 1. pee, bach. geren und 15 der Slatuten Bei Rr. 23 301 Heinrich 6 . Ber Zur är n. . chaft sind nun ae n g. vgestalt in Tn dsberg sche Rorfstreufabrik in Velen fertigung burch die Anlagen der Geseil⸗ des Vorstandes, des Aufsichtsrats und Bünde in Westfalen. Dem Kaufmann kapital: C0 M000 ½0,., Geschäftsführer Bad Hombury 2 , März geãnderk . Bes . der Generalver⸗ lin⸗Wilmersdorf: Dem ritz * . a . 6 of e e ö Gesellscha e. i le 83 Handelt. (Westf.) betriebenen Unternehmens sowie schaft erfolgen kann, ferner Beteiligung der. Revio gen, kann bei dem unter- Gerhard Böckelmann zu Bünde ist Pro⸗ 66 1. Kaufmann Hans v. Labrbusch. 6 p33. Preuß a. Abi. d ü . rn . ö. 1 i. 99 . k . . Kurt Bo ä und Her . elb⸗ aft vom ** ö. ab 1 au die h ,. gu, Bewirtschaftung von an Unternehmungen dieser und ähn= e er e g e. e, =. 1 46 erteilt; Er ist berechtigt, Lie Hesell. ga fran; . n . . K riats r ertei ei r i e r z nd un n Verwe 411 j 9 er t gemeinsam mit einem Gasse Gese mi tan . ngarm en. fun ee m n n öh, Wlheim ähh, erg? eee. * ö . 2 = ö 6 ef, itza lz, ern oh, fllt nee, henden, Pandeiskammer Einsicht ber ,,, In unser lsrezister wurde ein⸗ auf 6 Gb 665 M erböht. Die Erhöhung binder, , , m,. Offene Grimm, Berlin. Offene ndel ch * . werden dafür 5 900 richtung von . . en im In. und tigt. Zweigniederlassungen zu errichten. non men werden. Handlungsbevollmachtigten zu ver- 18, Januar 1823. Jedem Gesellschafter gtragen: B die Firma 6 Ewald 26 erfolgt. 8 2 (Gegenstand des Unter- 5 esells ane n 1. Januar schaft seit dem 1. Januar 1 Martha angerechnet. Die Bekanntmachungen 26 Auslande sowi?è die Beteiligung an Unter. Das Grundkapital betragt 26 ohh Go6 Breslau, 20. März 1923. treten. 6 das Recht halbjähriger Kündigung 56 deuter, . mit beschränktet nehmens) ist wie folgt ergäntt: Die Ge. ö, Curt Schm idt, Apotheker, Berlin Grimm, geb. Böhme, unverchelichfe Kauf · Gesellf ft 3 durch den Deutschen nehmungen ähnlicher Art. Mark, eingeteilt in 500 Aktien über je Amtsgericht. Abteilung A Nr,. 658 bei der Firma Gesellschaft chert rag. jedoch nur zum * aun. Schafbrückenstt. J. , ist berechtigt, andere ähnlsche Steglitz, ist in das Geschäft als per- frau, Berlin ⸗Wilmersdorf, ist in das Ge⸗ Reichsanzeiger, Das Stammkapital beträgt 1200 000 j0 005 Æ und in 3000 Aktien über . ö Leder⸗Industrie Stranek u. 6. eines. Geschäftsjahres zu. . egenstand des . tellung 61 rikations., und Erwerbszweige aufzu- hen haftender Gesellschafter einge. st als persönlich 6a tende Gesell. Amtsgericht Bernburg, den 27. 3. 196 Mark. , r, ger sind die Kaufleute 5000 A, sämtlich auf den Inhaber lau⸗ Hreska u. 1521 Co., Kirchlengern. Die Firma lautet der heiden Geschäftsführer Dans und und Großhandel in. Aluminium und nehmen und sich an solchen zu 1 ligen. ireten. Bei Nr. 32 274 Franzen 2. eingetreten. . Nr. 34 411 Georg Klasmann Vater in Velen, Kreis tend Vorstandsmital ieder und bie In unser Handelsreaiste⸗ Abteilung B jetzt: Westfalische Lederwaren Industrie v. dahrbusch hat ,,, Metallwaren. Stammkayital: 500 090 416. Die 6 wurden zu 5800 R Co., Berlin: . bisherige g . ernstein . Tabandter, Bertin: nianæa 2 509 . (estfʒ, e Klaõmann Sohn Raufleute Uleranher Kngdeg in Bret. Nr. 669 ist bei der Elektrochemische Stranek u. Co. Der bisherige persönlich nis. Ferner wird ,,, . Die Ge , m, . Reuter, Kaufmann ausgege ieee Geoꝛ . fich . er Die samtprokura der unberebelichten In mier Handelsregi ter 26 1 is 2 tanz M Lin in Edewechler. lau und Ernst Müller in Trautengu Werke Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ haftende Gesellschafter Paul Stranek zu Hann lin ah un en . Gesellschaft er⸗ in Barmen, Gesessscha is ver kran it 4. 2 Erste lg r r . * Gesells 4 ö Charlotte Hundt und der Frau Berta ene bei der unter 569 5 eingetragenen 6 Gemeinde gin ch, in Olden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe= ter Haftung in Tfchechnitz Kreis Bres. Kirchlengern Rr. 6 ist alleiniger In- ́folgen 3 den Deutschen Reichsanzeiger. am 17. 2. 1923 Dee tellt. Die Bekann sellschaft Ir, ,. eu , . aufgelöst. 5. 4 666 Dr. Emil Singer ö. Labandter ist erloschen. Firma. Otto Maschlanka, Eisemwaren. burg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur brnar 1929 festgest g. ma n, lau, beute folgendes einge ragen worden: haber der Firma. Die Gesellschaft ist Am n 13 ist eingetragen: machungen der Gese schaft erfolgen ledig S. G. m. z: C. W h rendt. Berlin: Die 24. Bei Rr. 435 6 „Früh obst ! Levens⸗ schäft in. Bialla. einge lragen worden Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Nachtrag vom ö . cha g 83 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ durch Ausscheiden der Kommanditisten 1. 8 A 2268, August Niemann ? lich durch den Rut chen , Der r. D gi 2 in Kulm ö. . Hedwig Joseph jst aus der mittel Gersand Arnold 3 ö die Finma t Eisen⸗Kurzwar ö ij afstsvertrag ist am 15. Februar e, d. Sind e . ö sammlung vom 13. September 1932 ist aufgelöst. a. Inhaber ist Kaufmann 6 er,, ,,,, . , ,, ,, e , , , m. b. S Sb; , ne. . 6, in . Gee . als persönlich 8 Kaplan, Berlin, ist derart Gesamtprokura dieser Firmg ist der Raufmꝛn TZungerloh⸗ r fn, n ö ö , , 6 Mark. Durch denselben Beschluß ist 8 4 Gesellschafter Zigaxrenfabrilant 6 er d. Cassel. Inhaber ist Kon⸗ Barmen 152] . Krafft v. , , g . lender ** 363 rer ten 3 erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem n Grigo in Bialla. rokura erteilt derart, daß er allein zur schaft d 6 . li bie . ell. des Gesellschaftsvertrages entsprechend Dir in ee ö alleiniger Inhaber der ditor 6 . in Cassel. In mer Dandelsregister wurde ein- Geschäftgfüh rer neubestenst Nr. Dentsch Sohm . J . Be *. k Ostyr., den 14. März 198. treiung der Gesellschafk b 1 urch die gemeinschaftli nter der Erböhung des Stammkapitals abe Firma. Gesellschaft ist aufgelöft. 3. SR He rich Ludolyh a . 365 die 3 Rheinische Tertil helm, . und Lene fer, ö J 4 n. ohn ute⸗ n, , . ag Aim tegericht. Mbt. 4. ö ö ö y ö. 6 , . 26 , ., . . A Nr. 432 bei der . 3. n, ift Ceherhaͤndler Hein⸗ ö ie Firma einische Textil- Imba rnuhard Deu i einiger Inhaber . n 1641 veslau, är 1923. ti 53. in Geselischaft nit beschrankter Haftung, . irma „Andr. Beck in Kulmbach. der , Die Ge n, n zh nm . 2 S. nnr ,. Har. idg an ö . enen gig ne 26 mn . i,, , e Alexander ö . bach e affen . H⸗R ; asseler Industrie⸗ . Königstr. 66. Gegenstand des Gesell , , Riltelm Bed, nun Kauf / Bei Nr, c. Whirter find fortan entweder nur In das hiesige bendel dregi ist ba Rechte h ten und Vermögenswerte in ö . De =. e, , . , ö Hermann Obermann zu Hunnebrock een n een, mit beschrank · Unternehmens: Beteiligun! an in mann in Kulmbach, ist gleichfalls allein. . ö 2 n . . ee inf den e miteinander oder jeder von der 1. Dr. Weppen und Lüders eim bezug auf die von ihm pachtweise be⸗ 6. ig ** 8 Etretung der Gesellschaft esl am. 1624] ist alleiniger Inhaber der Firma. Die er . zu Cassel. Sitz: Cassel. ländischen und auslänhbischen Unter- vertretungsberechtigi. Ansyach ist aus der Gefellschaft aus- ihnen in Gemein ö. mit dem Proku. ge r,, 9. 3. ben indebe n e Torf. 2 ie e, , , . der Ge In unser Handels register Abteikung B Gesellschaft ist aufgelͤst. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation kehmungen. Stammkabital: 1 C00 0 ιςο, Bayreuth, den 29. März 1923. geschieden. Gleichzeitig ist 8 Kahn, risten n. aplan zur Vertretung 63 Ema ist erloschen. Das 6 streufahrik G b. H. in Velen in die ellschoft erfolgen im Deutschen Rei s- Nr. 6 sst Kei der Sstdentsche Gentüje⸗- Pn de, den 28. März 1823 und Vertrieb von Industriefarben und Geschäftsführer: Friedrich Branz. Fabri Amtsgericht = hier ter gericht. Anspach . ö Berlin⸗ . ermächtigt. Bel wird unter der Firma . Dr. Weppe ee. e ruf ell ein 3, und dadur anßeiger unter der Firma der Ge- Sbst⸗ und Sagtbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Tacken und ähnlichen Artikeln sowie die kant in ö Arthur Lohsträter, . ; . die Herb per⸗ 663 6st. Kiein, Berlin: Dem Lüders chemisch⸗ꝓhgr . e seine Stammeinl 96 Ho Hoh J sellschaft. Die Generalversammlungen . Haftung, hier, heute ein⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. ir itent in n nge m , . . 6 * 26. * . . nn , ie. le e mn ag. n i . . werden vom Vorsitzenden des 2 . worhen;?. Kautmann Paul Stammkapital; 1 Million Mark. Ge⸗ e, t m , , ae, feels, Be, merlin; leren. d 63 . , it ff ö. ö annt. rats oder vom Vorstande durch 4 . in Breslau hat K Hnunazlan Illoõd] schaftzführer 2 r,. Julius ten Gefellschaft wird durch einen oder mehrere In unser Harte gen fte, wt ( 1 . f fortan ee 66 . 13. . derart, baß er mit einem anberen? Pro. Dar) weitergeführt. . Huff n h ch, den, nuär malige Belanntmachung berufen; die Efrsfihhrer i in. Durch Reschuß Im. Hanbelsregister Abt. B. unte? Hrn, Gaffel. 1. Kaufmann Ludwig ten ö g r rare, worden;, Nr, ä 145. ml fen. . j 3. ; e . ö Dee. kenn fan, Rau in. anzeiger in Bekanntmachung muß drei Wochen vor . Gesellschafter vom J. Februar i Nr. 40 ist heute die Firma Kera Metall. Brink. 2. Kaufmann Heinrich Hecmann er chtlich verfreten. Sind mehrere Ge. Üdolf Viltmann, Eharlottenburg. Friede rg. 3 26 9 w . Tmann Weppen und jheter n Borren West Mãärz 1923 dem Versammlungetermin erfolgen und jautet 3 6 des JDesesischafts vertrages Gesellschaft , beschränkter Haftung keide in Caffe. sind fh Prokur ten H= ö vorhanden, so find je zwei Inhaber ist Adolf Altmann, Tausmann, Handowskh, . Derr adt, erh, 6 j n,. 35 ; orken ( Westf). 2 1 arz ĩ die zur Verhandlung bestimmien Gegen- fortan nur noch. Die Gefsellschaft wird mit dem Sitze in Bunzlau eingetragen stellt mit der Vlaßaabe. das se die Gesel⸗ erselben oder einer von ihnen, in Ge— e,, 3 . Wern⸗ Prokura ertesst. et . . 2 ig . Wmiated 2 2 den A. März 19 pier fi ben Kin aerch. * , 1 24 einen ,,, vertreten, 3 e, ,. mens haft nur gemeinschaftlich vertrelen . 1 . 93 8 er ee l (. Vloßf en . G. r , , , ö z Sr. er,. Ser ue. r. 1 . West. 1514] nommen haben. ee ; ann, n. er eh . it? 9363 . 1. er n g. ede del i. . , Zeichnung der Firma kerechtigt, 6 rün. Rr, Sa 19. , . „Ftung. J. Gnttentag, BVerlagsbuch- em 1.3 . see al er nme , en e, , n 6. e, A ist 6 Alexander Anreß. 2. . Fritz . Georg Schoeneich in Breslau. Ichb ne rg und des Kausmanns Karl 3. März 1823. Sind mehrere Geschäfts⸗ Sie Gesellfchafter Frichrich Brang Berlin. . ist ,. handlung, Georg Reimer, Karl mann. Berlin, ist n 34. e n In das 33 1h ö. r, , Ferre get, ö abs Falte. 3. dessen Ehefrau Helene Falke, reslau, 21, März 1925. 3 in Verlin im Großbetriebe aus- führer bestenl., so st eher, für sich zur Arthur Lobsträter Geschäftsführer . u Kaufmann, Berlin. Nr. . J. Tribner, i ,,,, ,,,, . als per⸗ * e, ĩ ; ein ; 9. e a6 etragen, geborene Blum, 4. Ingenieur Paul Amtsgericht. geführtes Galvanisieren und der Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ein ieder für sich Allein zur eri ne helm Jordan, . Inhaber ist Berlin: . Gesamtproturisten Augnjt len h lender; 99 5 Gere en ö. er . . ichen Giifabeih Evers Pinkert' ß. Hagenienr Limgnuel Weiz. —— frieb von galvanisierten Körpern jeder Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— berselben und zur Zeichnung der Firma Wilhelm Jowan, Kaufmann, Berlin. Hilbert, nhand! Häblet. Konrgd Co Be min H 7 if , . S8 2 cc k ö 4 7 39 . h zu 1 bis I in Breslau, zu 5 in Breslan. (1801 Art aus keramischen Grundstoffen, aus⸗ , ,. der e, erfol berech at. Die Bekanntmechungen der Nr. ba 161, Max Glasberg, Berlin. geen, F . deuschner und Wilhelm f, . dish g , fei 3 * ift . , n e ö. ey ö. Am * . Krietern bei Breslau. Den ersten Auf⸗- In unser Handeltzregister Aßteilung B genommen das her en, pon durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö. e r , . ö 9 Dig R nern 2 296 5632 1 4 un 1 ranz Aßmann ist . ö L kredits, Betrieh der im St 6 . ö ö id, 4 ö. 19 . 2. . 1. ö . erg 1 . . , ĩ; , . ar e w . . fang tren, en Deutschen Reichscmzeiger. in. Nr. ch, mit einem anderen Prokuristen zur Wer. . . genannten rren un nldirektor en auentzien Gese mit be⸗ wendung finden. Grundkapita ö Barmen, den 23. März 1923. Berlin. Did. ist . 1 kretung der e i 2 he Bei irma. =. Nr. 5. CSS „Blitz 3 1 2. ö Rrakrel, Kr. Höxter, 1516) Georg Augsburg in Breslau. Von den Men ris ung, hier, heute eingetragen Mark. ah fis! rer 1 Kaufmann we. . ? fk. . Raabe. Amtsgericht. Kaufmann, Berlin. kung 3 K Ev., Berlin:; Ber n. , , a, ee , , , Harn den 25. Män lol * unser Handelsregister Abtlg. A 49 mit der Anmeldung der Gesellschaft worden: w befugnis der Adol mmer in Bunzlau. e rt 2. H. R. B 5 . 1 . . . ö ö ö 6 23 ist aus der Gesell, aufgelöst. dar . find e. 1. 6 Ws ene isi. . ,, n . ticker & e , , er, ,, insbesonde re . . Reinhold Kuhnert 3 chränkter . . hat mann, Hefellschaft mit beschränkter Har. In das hiesige , Abt. B ist Alerander Schneider, Kaufmann eh h gsisbeng 6 , , . schaftez Kaufmann 4 . (ih Dem Buchhalter ö N. in b del n e f , . . 66 g be r., . . 6 an'. März . x! De . ö . a, tell Eöeenftene , men, ! Nr. 15 ist am 3 3. 123 die Firrna köln. Nr, 64 ig4. Gisen= Bie n Der i Geselsschaf ter Fritz ürst it in Berlin, Wil merszorf und Kaufgöann , ,. Pär B ist bn Bad. Driburg ist, mit der Maßgabe visoren, kann bei Gericht, von dem Prü- Breslau, 2. März 19323 ; haft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ Hen. ö n , ,, . engen dhein, Sen mit, be und Maschinenhandel, rz ane ,, . bare, . Hen, Krit in Charlottenburg. Ihe! 3. 85 . 6 . rokurg erteilt, daß er nur in Gemein, fungsbericht der NRevisoren guch bei der en n, ihrer bestellt ist, durch diesen, wenn * 2 . er. a, . . färäntter Haftung. Altenmarbarft; gn. Järaei, Ver sin. Inbgher ist Dr. 623 seisschefi ift anf elöst. Be Nr. ! Sch ii fen, ene, dan delg ,, e 26 6 . 6. Desellhef haft mit Linem ber beiden perfönkich hiesigen Handelskammer EKinficht ge—= Iberer mee, Hidenfche dre, en, engen erg, . . , n , ,, Di *r. e,. n . 66 28 „Germania“ So jhan ge e nch g, , , , ,. = =. . f nit Cen B. . , zur Vertretung nommen werden. nreslau. derfretl ner Teschs rs ih dr bellt nd, enn ken g Gn . ee ,, Tiese nmarh r, Be . ö * . er Gesellschaft ber 3 dd , , ö Neuenmar hor Der Gesellscha 1 rlin. nicht ein . wir die bisherige Ge , fterin zien arele 16 von Stühlen und sonstiga as Amtsgeri n. mit , . Haftung mit Gemeinschaft mit einem Prokuristen Gesellschaft mit beschrank t am 23. Mär; idee festgestelll. Die kann gemacbt; Geschaͤft reiter, * Albert Jacobs in C ier n. Bei Herstellung von w Ii chrä ster fun. P är . lin. Bei N h6ꝰ und der del damit. NRreslam. 1525] dem Sitze in Breslau heute eingetragen vertreten, sofern nicht durch die Gesell⸗ Der Gesellschaftsvert m = he éäfteführer können nur zu zweit die maschtnenhandlung, und e , . Dänel * Hohmann, Der lle Der , ,,, 36 he . betrig Brandenburg, Harel. s15183) In unser Handels register e n ,, ,. Gegenstand des Unternehmens: ere eren , den Geschästs · hrugr . e men le der . 1 In das Handels regifter Apt. A ist heute ö heute nnter Nr. 1456 die Erich Der r,. mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ führern die Befugnis, die Gesellschaft . Franz Trümper und Ernst .

Géösellschaft verpflickten und zwar schrift⸗ stait. Geschaftslolgl: Berlin Potedamer bisherige Gesellschafte: Ernst Hohmann lich so, daß fie dem Namen der Gesell⸗ Straße 193. Nr, ibzkz, Eiihn isi Alleininhaber der Firmg. Die 5 , n, . 160 k 33 30. N unter Nr. die Firma . Mar Träger“, S. Brock, Gesellschaft mit beschränkter behör aller Art,. Die Gesellschaft ist be allein zu vertreten, ütertragen worden Buchmann ift. far sich allein zur Vertre-

etting, Kaufmann.

6m ihre Unterschrift beifügen. Ev ck arĩottenbur nhaber , r,, ,, e , . lzttenburg käelsf. Kanter *. Seschäft Zulius Bergmann, Berlin; 63 be eg h. ö. eigen,, e . 9. ö räger ebenda eingetragen word E stand des Mnternchmens; Der Hakhel solchen zu heleiligen ode 984 Vertretung fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ . . ie, . ee ehen. ng e un ,, ö 2 . ie Firma lautet jetzt: Der Serr⸗ ö Dt fart , ic, me, , ,. . fler sin , (Havel), de ; 3. März mit chemischen und technischen Bedarfs⸗ zu übernehmen. Die ; Errichtun 4 treten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ dag 9 . 2 . , , . In . Vandelsregister wurde ein er ef 3 ire, . 3. 8 *. R. n,. Se e m 66 ö er, , . 66 * Dns 1923 ag reer cht h 3 Ci sein ö , . n . ist nnen k könne n. on . . 3. ** ier 563 L ienctesse Alters. rage Julin ergmann ne, . . mmkapita pita V 46. chäftsführer: Ernst Stosch und Karl Wolff bringen in . terbl ö am 13. März 1923: Firma a,,. und Effim Zimbei, beide 63 lin. Berkin. Offen. Handelsgeselsschaft seil 3. d , , e eta Fritz Köäster i nrandenh- Havel. [1517 Geschäftsführer: Erich Brock, Kauf⸗ . ter Paul Roth 36. . die Gesellschaft das ausschließliche Recht, U. 91 1 ; 3 Sckäftefebrif Gicner X Co,. Gelell. Nr. 64 1568. Ernst diibrecht . Co. dem J. Januar 1923. Die Kaufleute Karl rie dengu: Die Hesellscheft ist auf. . . mann Dpperau. Der Frau Raufmann ielscher, beid Bresl Der Körper jeder Art aus keramischen stand 1 . n. Taft mt besckränkter Haftung. Sitz; Berlin. Offene vr g e g t . Bergmann und Hans Bergmann, beide 86 6 Din Ii, 2 erlgschen. . Ge. 3. 26 ö August Köster i e n., Abt. A it heute Emilie . geb. Liebig. in Opperau hen . ft . n n en. e gitoffẽ nach dem von ihnen zum irn, r, Wir run Kulmbach. Gesellschaft mit beschränkter dem 1. Dezember 122 Berlin, find in dat Geschaft ais pe * 3 5 in Cafs Frankonia ire , bei ber o H. . j und dem un Bernhard Blümel äs kestgestellt und durch Nachtran vom Patent, angemeldeten Verfahren zu Wajsen. und Sterbekasse für die Geseil.=

Anton e n . Berlin. Nr. 61 518

Haftung, errichlet durch Vertrag vom find die Konditoren Ernst Albrecht ö fie r ellschafter eingetreten. = 3 me, Fritz und tg Hergm, Bran benburg? Bie 836 sf 2 1 . e, , . erteilt. Der 25. Janugr 19235 abgeändert. Die Ge⸗ ga . und zu vertreiben, der schafter. Stammkapital; 26 6009 4.

15. Februar 1923, Urkunde des Notariats 1 Alifred Kopke, Berlin⸗Mariendo . . . e ,,. , . . i. 56 e , e . r,. n. 3. 3 36 2 1 rf. 6, , , , . * 3 . Der bisheri , ht 1923 ö tellt. Die . , . , 9 16 ä ,,, . lig fen y . ö des Ünterneb mens ift die Fabrikalson von Graphisches Antiguariat, Charlot⸗ Gottschall, Berlin. Dandels . Amttegeri rlin⸗Mitte. Abteilung Cq09 H n rügemann in Hrandenburg ist ver if r erfolgen nur in der r die? Hesells bete er Genn gelegen, ir rüde don ellschaft mit. be⸗ Schuhschäften und verwandten Artikeln tenburg. Offene Handelsgesellschaft seit eseisschaft seit ken 1 rn . , Aktiven und wen, das . . lg nin, Inhaber der img 6 eitung“ in Breslau gien ie ellschaft durch zwei 5 * 9 schränkter Haftung. Der Gelellschafts⸗ * ö ssführer oder durch einen Ge⸗ Bunzlau Band 38 Blatt Rr. S6 ver- bert ist am 25. September 1922 somie der Handel damit nfetners dier we, d, lass d, eee . . e re en gli, ne , n grrm aon in , ö. in . 8 5 re. ö Breglau, 23. März 1803 schafisfihret. und Prgkurist eicher Her igrundsttet nebst gubchtr 3e be? 3 leillgung an gleichartigen Unternehmungen. ritz Gottfurcht, Kaufmann, GCharfolten- rs , r nen, 3 n 5331 . i I Außenstände in die neue Ilscha Biandenburg Bie Firma ist . = 1 q . un . rokuristen ge⸗ z 8 1 ; 9 ö 8. Nobember 1963 und 16. Februar 1925 ; , . ö. i a õnlich haften In das Handle aan lte ist eingetragen: gebracht. Brandenburg. Habel, den ** 1323. meinschaftlich vertreten. EGinzelprokura ein. er ert, für chen diese festgestellt. . e, , ,. Were G, , , 6 . . 3 . n,, einc n ; , . Am 21. 3. 28 Abt. 3 Nr; 1268: Firma Die Bekann ee, der Geselhchc mtsgericht. ð 16 16e) soll nicht erteilt werden. Die Bekannt= ,, a n. 5 yen. ing . Mar 1gzg ist eingetragen: . . Yi a. m r,, , gef g, ü, Le, r, . . i . nęeq ee, . Pg 68 . , , , n . Eee, , ,,. eltern nur , geen, ne . . 3 ir r e eg: ; ünf Jabren a anuar e⸗ ndelsgese t seit dem nuar Gesessschafter Emil Henisch ist aus der dafe lbst. . ö ö 2 ö ist unter Nr. 1467 die Breslauer Rauch⸗- Breslau, X. 566 Bekanntmachungen der Gesellschaft er-⸗ ee , e. aftende schlossen und läuft jeweils um ein . 923 Gesellschafler sind: Emanuel 84 i z Vir isches Amtsgericht. I. In das hiesige Ha ister B 6 waren ⸗Zurichte rei und . rere Arten. au, 22 är 19 sischafter sind; I. Kaufmann . . e ausgeschieden. Bei Am 26. 8. 23 Abt. A Nr. 1204: Firma n rei und Färherei ttz Amggericht folgen nur durch den Deutschen Reichs ö. re ler, falls ct ein Gesellschwfter sechs Herschkawik, Kaufmann Charlottenburg, 1 unter Nr. 8 heute * 2 trag vom 5 . 1 S* ö 2. Kan inri J , , , ,, , , , ,, ef kündigt; weist die Bilans meier Jur Vertretung eilsbafg sind nur Jaeot inn e rin. Offene 833 daselb ͤ Gebrid i ele cheft, mi Knkter des Unternehmeng, Verezelung In unser Handels vegister Abtei lung B teilt, daß er' gemeinschaftlich mit einem . n anz nn,, ender Geschãfts jahre 6. ide Gesellschafter gemeinschaftlich mit. andelsgefellschaft seit dem) 8. . selbst. Nr. 132 eingetragene Firma erf l! arch Högel eingetragen. Gegen. sZurichtu ng ij dirt a von Rauch 8g 589 . 3 6 . * Ichs ß ge 6 * zu S. M. B Id. Lan dwirtschaftf e Verlust aus, a. ist auch innerhalb der einander oder jeder von ihnen in Gemein , gab , ,. ir 3. 28 Abt, . Nr, 24; Die Röster in Sch wer ist eelescht; tand ternehmens ist: . ung waren in ö ne . E Tari Körg. Kahlen. Kelch st ihret ut. Bertretung der Rn; und, Perfeuff,-Geselschaft Se n. ö , e r eg. 86 ü ee n, . men , n, d, db ben,, , , dnanp sohs en nn e , n, fee, , ,. en, n m. ö aht. g. Mär 1023. den, Göfhfchast, ni, del der ö des . ö = Nr. g 161. , g n ge e schat a , . er . n,, n, Liymisches tsgericht. J. . . rn, und r n,. sammenhang ,. schäfte, ferner 3 1. 1 Amt des , 9. . ase en e. ung; Ca 3 i e, icht . ahrs bei sechsmonati ri ulässig. Schuhfa ritativn, mberg o., 1, ö . zu notwendi nlagen un a⸗ die Beteili ing niernehmungen ng e genügt die . Jeder Hir d ie, 6 64 ein , , Offene rn , Nr 18 72 Gebr. Jonas, Berlin: 3 Magdeburg. bestehenden Hauptnieder Rgmmn,. . ö chinen und Be wen, der , , de,. gleicher ng, Art. än. 1 n, . bel Cass l. Gaundel sregister. lo] Bertretung e, zwei Vorst ande mitglieder ö. zur Vertretung der Gesellschaft . st seit dem . Feöbrugt 1533. Geses Gesellschaft ist aufgelöst. Ve in nit lassung“ ist * dem Geschäft über In das Handelsregister . Betrieb ne. ö mit Wind⸗ kapital: . . . eingeteilt in Breslau, 253. März 1923. Am 17. Fer 1923 sst eingetragen: gder em Vorstandsmitglies und einen Gesckäftsführer sind Eichner, Hans, * sind Richard Amberg, Schuh⸗ i , . Bei Nr. 8 gangen auf die Firma Lindau. & getragen: ; ft und erg r,. . Müllereigegen · 5)h0 Stammaktien zum Nennbetrage An e richt? . ug S. ß. ö 73. Wilhelm Linden ˖ Prokuristen. S n n in Kulmbach, Hähnlein, n , Dulba Amberg, geb. Bohr · M. Sintze * Co. nn. interfeld Gesellschaft mit beschränkter Abteilung A: ber offen ständen und E 2 von je 1000 Æ und imn 1959 Stamm⸗ born, Cassel: Die Prokura des Kauf · 2 k SR. B 276, Robert Gerling Johann Auguft, Hühnlein, Gegcg Sito, . verehel chte . Hure a . in Liqu., Berlin: Haftung Zweigniederlassung Bernburg Nr. 1806 6 . 6 Rien Das Stammkapital betrgt Hõ0 O0 A. 9ftien zum Nennbetrage von je 10 009 Breslau. 1522] manns Richard Kollmann in Gassel ist Elen e, mit beschränkter und Schlund, Darüel, sämtlich Kauffeute beide Charlottenburg Nr 63. Die Liguidation i . t beendet. Die Firma und daher hier gelöscht. . . on. De Die Geschäfts . sind Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ In unser Handels register Abteilung B erl . ftung, Cassel: Inspektor Franz Krause in Burgkundstght. Bus- Export Berühardt X Stein- jst erloschen. Bei Nr. 8 sg Rudolf Am 26. 3. 33 Abt. B Nr. 138: Firma chaft i a gebs ; a) ö. rkley Meiereiverwalter, haher und werden zum Nennbettage Nr. 1015 ist bei der PBretzel Tand⸗ * R. A M56, Wolf Herrmann] i n z st zum Geschäftsführer bestellt. n (g. Härz 1823: Firma Wunner bach, Werlin. Sffene Handelsgeseslschaft Kloster mann *. Cor, Charlotten. Lindan & Winterfeld, Gesellschaft mit Geschäft wird in n , uzüglich eines Belsrages zu den maschinen Gesellschaft mit beschrä nkter gal Gassel. Sitz: Jaffel. (Hat. Biel 2 asßektors Franz Kraufe & Müller Buntweberei und Textil⸗ seit dem 22. Februar 1 Gesellsckafler burg: Die Gesellschaft ii auf . Die beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ von dem früheren Gese fter igefll 33 Sönnichsen Landmann cl en ugs en in Söße von 15 23 Haftung hier, heute einge tragen worden: niederlassung in Charlottenburg.) in Cassel ist erlos ham cleg n gf mit beschränkter Haf- sind die Raufleute Hans Steinbach und . ist ie n, Bei 61 887 lassung . , Arthur Kretschmar in w t Jakob Thomsen, and dmann,. des Nennwertes ausgegeben. Vorstand: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sönlich haftende Gesellschafter ir 66 . Mãrz 6 ist ö, tung. Sitz: i. sellschaft mit Willy Bernhardt, be de Berlin⸗Wilmers⸗ zeldmacher X Hacke Eh rr otten! der in Magde unter der Firma Dem Kau n Enpin Kru . Garstenfen, Landmann. Högel, Faufmann Moritz Margoles, Breslau. sammlung vom 5. Oktober 1922 ist das J. Kaufmann e Herrmann. Berlin, R. A LI8, Adolf Kraux, beschränkter Haftung. deren ianb des dorf. Bei Nr. 4470 Juhl X Soehne, burg: Die Gesellschaft ist . Die Lindau & Winterfeld Gesellschast mit Benn . okura erteilt. Meg die offt . Martin Vollerfen. Tandmann, ögel. Der Gesellschaftsvdertrag ist am 1. No⸗ Stammkapital um 340 000 , erhöht und 2. Kaufmann Walther Schönberg, . Rip ch te, Cassel: em ufmann Unternehmen: ö. der Buntweberei, Berlin: Der bisherige Gesellschafter irn ist 9. en. n sind: beschränkter Haftung einge tragenen s. 3. 1060 Wilhel Die Gesellschaft wird durch mindestens vember 1922 festgestellt und durch Nach⸗ beträgt nunmehr 300 000 4. mersdorf. Kommanditge eu en, Heinrich b fer in Hann. Münden und Handel mit Textilartikeln aller Art, Er⸗ 2 Brettschneider ö glleiniger Inhaber 717 ard Falk, erlin. Hauptniederlassung in. Vernburg. , ,. in * n Gm , Geschäftöführer vertreten. Die Jeich⸗ trag vom 18. nuar 1928 abgeändert. Breslau, 24. März 1923. gonnen am 1. Januar 1 Zwei 864 der Ghefrau des Kaufmann Adolf. Kraux, Ekchtung von Zweigniederlasfungen, eber der Firma. Die Gesellfchaft ist aufgelsst. tr. . Andreas HSoffmaun, Gegenstand des Unternehmens ist die kung der Firma geschieht in der 3 Die Bekanntmächungen der Gesellschaft Amtsgericht. manditisten. Käthe geb. Bischoff, in Cassel ist Prokura