Lersammlungstags. beide Daten nicht Halle, Sale. 1608] werkstätten in e . S. — eingetragen Richard Scharfe. Die Niederlassung W. S. Jischer Sandels⸗Gesensg D i . mitgerechnet, ein Zwischenraum von min. In das hiefige Handelsregister Abt. A worden; Der Ingenieur Hans Wienscke ist von Düsseldorf nach Samburg ver⸗ mit beschränkter Haftung. 68 t 3 185 f * kel e 17 Tagen liegt. Amtsgerichi Nr. 880 — ; . bern . Firma in Halle ist neben dem Techniker Jakob legt worden. 2 luß der Gesellschafter ö t 2 entr al 2 nd el s re 9 1 ter 9 B E ‚ Ia 4 E
Gleiwitz, den 25. März 1923. C. Schober In Halle a. S. eingetragen: Kraushaar in Halle als weiterer Ges 3 Inhaber: Richard Scharfe, Kauf ärz 1923 ist das lammtn 8 2 ö Di des Fri drich ist fü bestellt. Beide Geschäftsführer sind mann, zu Pamburg. . der Gesellschaft um 16 000 0560 4 chs 3 St ts ĩ ¶umbimmen. en . 1 ,,, 2 ertrelung der Collien . Schmittmann. Prokura ist 20 M00 000 41M erhöht sowie n. zum En En EJ QGn et g ek und Een 1 Cin ¶C¶ an ze ger
In unser Handelsregister A Nr. Xi is Halle a. S., den 24 März 1923. Gesellschaft befugt. . erteilt an Ernst August Andreas 5, 7, 8, 10 und 11 des Gefell 8 z J . * 1— 2 1 e,, 3 Wa A ö t , 1 . ad h Vogel n die offene Han er n , , , man r. 9. Berlin, Freitag, den 6. April
geb. Seewald⸗Gum ; — mtsgericht. 19. l ; = r den. k. 2 . Man 10s ö mer ee er n g lieh . , . na, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctunss. innen, den 30. Mär : In andelsregiste ist unter ö . 1611 aufmann, zu Hamburg, a Pad igt. e vor dem ESinrücku ; 5 ; ;
, , ul schafter eingetreten. 3. Frieberichs, Kaufman 9 ugstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. RM
.
esellschast in Halle a. S. — eingetragen: Nr. 553 — Paul Bertram, Gesellschaft Die Firma ist geärndert in Albrecht Hamburgs ist zum weiteren Gestzz . , Halle. Saale. (1603] Nach dem durchgeführten Beschluß der mi ränktẽr Haftung in Halle — ein. Vogel, Graenzer X Co. . ährer bestellt wworden. J H d l5 SG, B. Es Carstens ist am 31. Januar] gssung der Firma J. v. d. Heyden] jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge- Gesell ie K h In das Handel sregister Abt. A Nr. 1898 , , , vom 16. 6 14 w. Den 3 — hf Hoffmann C. Arnoldi. Gesamtprokura ist erteilt mler . i er Beseligo 4 an e re er. . , Geschäft ist von de el iche mit beschränkter Haf⸗ an! . . =. ae Ge 2 ,. . . — ist heute bei der Firma Friedrich Günther 1023 ist das Grun 4 m S5 Mil⸗ in n Roch in Halle 3. S. ist Pro. an Reinhard Arthur Cmil Ellerbrock, . Sitz der sellschaft ist ge Hambur. (Fortseßzung) ö Witwe Magdalene Wilhelmine tung, zu Kleve. Der Sitz der Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die mund. Die offene Handelsgesellschaft hat jun. eingetragen; Offene Handelsgesell⸗ lionen Mark auf 242 Millionen Mark er⸗ kura ö dergestalt, daß jeder von ihnen mit der Befugn jg, die Firma zusammen urg. Gesellschaftsvert . Can m won Ge gert Ktiengesell . Fus, geb. Hegerfeldt, zu Blankenese, schaft ist von Kleve nach Altona verlegt. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. am J. März 1-3 begonnen. chaft. Fer haftende . fter höht werden. Dieselb Seneraldersamm. die Gesessschaft in Gemeinschaft mit dem mit einem der Hesamtprotnzisten Boll, Der,. Gessllschgftsterkrag ist do ar. g 2663 2 6 n. ell; fortgesetzt worden ; worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ In Abtellung B: ind Frau gesch. Anna Suchslang, zeb. lung hat den 5 5 des Gesells . Geschäftsführer oder einem anderen Schröder und Sabel zu zeichnen. 10. ian 1923 festgestellt worden. s 2 r Sitz der Gesellschaft ist Dag Geschäft ist am 24 März 1923 A. Blass * Co. mit beschränkter anzeiger. Zu Nr. Sol, Firma ätien⸗Gesellschaft Elste, Kaufmann Walter Rennert, heide . Höhe, un 9 8. Grund Prokuristen pertreten kann. Die Gesamtprokura des R. E. E. ,,. . des ,, img, nschaftewert ist von . elm Friedrich . Bur. Haftung. Durch Besghluß vom Grosspevitions⸗Attiengesellschaft. fü? Beton Und Monlerbau Abtel lung in Halle a. S. Die Prokura der Anna kapitats sowie Dividendenberechtigungs— Halle a. S, den 21. März 1923. Stech ist, erloschen. die 4 ri gien amn 3 ertrieb 3 ** 86. 6. h etre 3 am meister. Kaufmann, zu Hamburg, über ⸗= 20. März, 1933 ist der Gesellschafts, Der Sitz der Gesellschaft ift gamburg. Dannober: Gemäß dem bereils Furch? Suchsland, geb. Esste, ist erloschen. Die entsprechend der Niederschrift. geändert. Das Amtsgericht. Abt. 15. Geschw. Flügge. In die offene Han⸗ Markisen, Rollã e gusien. Ich . ait . he f . worden. t di . worden. . vertrag geändert und bestimmt worden: Der. Gesellschafts vertrag ist am geführten Beschluß der Generalversamm. Gesellschaft hat am 20. März 1923 be⸗ Hierzu wird veröffentlicht:; Es werden ö n ,, delsgefellschaft ist Georg Schmitt, und, verwandten Artikeln sewig der 98 en 3 * nternehmens ist die . ie im bisherigen Geschäftsbetriebe Gegenstand des Unternehmens ist der 7. März 1523 sestgestellt worden . vom 26. Februar 1923 j das gonnen. Der Uebergang der in dem Be unter Umwandlung der bisherigen Vor⸗ Halle, Saale 160m Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ trieb aller a mn gn Geschafte ar un 1 n Baumwolle egründeten Verbindlichkeiten und Betrieb von Im⸗ und Exportgeschäften. Gegenstand des Ünternehmens ist der Grundkapital um 40 G60 000 * durch triebe des Geschaͤfts ändeten For- zugzaktien in Stammgr n 66 hoo neue In das Handelsregister B ist unter schafter inge treten. ; Die Gesellschaft i ö befugt, sich . er an. mit ,, 1 n, . sind nicht übernommen Wahnschaffsche Schute Gefellschafi Abschkäß von Speditions, und Lage⸗ Ausgabe von 40 09 Inhaberaktien zu je derungen und Verbindlichkeiten auf die Inhaberaktien über je 1000 M auge e, Ni) 63 = Völfenint unn. Wen zel. Ge Die Gesellschafterin A. J. Flügge . ähnlicher Art z , . offen, 7 3 . 8 mit beschränkter Haftung. Die rungsgeschäften aller Art, insbesondere 1060 erhöht und befrägt jetzt 6 606 00 Gesellschaft ist ausgeschlossen. und zwar W 000 Stgmmaktien zum Kurse sreide, Y und Futtermittel Gcroßhändlung, führt infolge Verheiratung den Fa teiligen. . ö. n . . ö. aren sowie der 1 an C. S. M. Schixenbeck erteilte Vertretungsbefugnig der Geschäfts· die Spedition und Lagerung von Maffen· Mark, eingeteilt in 70 00 Inhaberaktien Halle 4. S. den 33. März 1963. bon iG Ho 35 und. d ö Stammzttitn Gesekischuft mil! bechrantfer Haftung n „ milienn gamen Schmitt. Das Grundkapital der Geselsch e n an mit im Zusammenhang . ura 33 di Tod. erloschen. 3 Witwe Dr. Wahnschaff ist artikeln und der Äbschluß aller damit zu je 1960 „6. Durch den gleichen Be. Das Amtsgericht. Abt. 19. sowie 22 0900 Vorzugsaktien zum Kurse Palle lein getragen? worden: Durch Be. Alfred Reinecke. Den Inhaber A. beträgt 1 900 060 gs, eingetellt stehen 9 eschäfte. ; ustav 2. Schmidt. Die offene ndigt. im Zusammenhang ftehen ben Geschäste hh ist der S 5 des Gefell schaftẽbertra wen,/,, bon 14Lz6 3. Die neuen Vorzugsaktien Fstruß der (Gschschafterverfamnlung dom Reinecke ist am 19, Noremher on Hobo. guf. den, Inhaber, lau Die ,. ist berechtigt, sich an Handelsgesellschaft ist gufgelost worden. Albert Curt Schmiel und Hermann auch bankmäßiger. geändert worden. Die Aenderung ö. Halle, Saale. llbdo] gewähren Jie Rechte der früher auß 3 Harn 133 ifldel Sitz der Gesellschst, verstoren; das Geschäft ist für Rech- Stammahtien zu, je 1000, undi erg e , zu beteiligen, i ö der bisherige Gesell. Katz, Kaufleute, zu Hamburg, find k Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an die Höhe und Einteilung des Grund— e,, , n, dee wege e, , n, hs?! , , m ae ee, , d, m r , n se mr ili! ölen hal äh,, , ,, , , , r. 628 eingetragen: Caesar u. Loreßz, alle a. S., den ** dg. ' rz 19235 a äft ist von Witwe ht zu Je . . 3 ; ; ir. ö e ; 1 as Grundkapital der ( ft be tien zu je 1 A6 werden 25 000 liier elf , bee s n g. Das Amtsgericht. Abt. 19. . gare if 6 . Amalie Antonie. Reinecke, geb. Lüt. Hesteht der Vorstand aus mehmn beträgt 190 009 000 c, singeteist in hi ,. e Specht. Die offene Sana Wühle. Gesellschaft mit be. trat iC, gh, e , l 14 zien l fan oh . ach e, Ren, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ k w ens, und Rudolf Stto Johannes Mitgliedern, so wird die Geselss 1009 e 6. Inhaber lautende Aktien 8 ' er ff ist aufgelöst worden. schränkter Haftung, Die Ver- den Inhaber lautende Stammaktien zu gegeben. nuar 1923 festgestellt. Gegenstand, des nail, Saale. llsld nan 1 isis] NMöller, Kaufmann, beide zu Hamburg, Furchzpei Vorftand mitglieder gen . öst 6 * 69 6. , . tretung sbefugnis des Geschäftsführers sᷣ 100 sho 46 und auf den Namen lan. Zu Nr. 1660, Firma a . Unternehmens ist: Bearbeitung medizini⸗ In das Handelsregister B ist heute Mä 9. . R sster 8 itil unte übernommen worden. schaftlich oder durch ein Votstan z eht der n . du, mehreren e f n Dewitz. Die Firma ist Friederichs ist beendigt. tende Vorzugsaktien zu je 100 000 A6. Handels Bank, Kommanditgesellschaft A scher Drogen, pharmazeutischer Präparate, unter Nr. 301 — Hallesche Werkzeug- Nöntzgz? ö ö . * Mil lem Die offene Handelsgesellschaft hat mitglied in Gemeinschaft mit ein ö. . * wir 2. Je, n, , 8 , , ,. E Co. Die Ri Gesamtprokura ist erteilt an Caesar Besteht der Vorstand aus mehreren Aktien Zweigniederlassung Hannover: Dem insbesondere für den Apothekerbedarf, die maschinenfabrik E. Meinel, Gesell u 86 bea teres. * e . ft . . am J. Dezember 12 begonnen. , , . weder f hi 1431 * andsmitglieder , itz Co. Die Firma ist . Schmeisser und Gerhard Personen, so erfolgt die Vertretung der Willy Howe und Karl Lampe in. Han. Herstellung von Grundstoffen für die mit beschränkter Haftung in ih. ein Hrehbacteren ⸗ n, 3. d . . Die Gesellschafterin Wihhe Reinecke Der Aufsichts rat kann einzelnen ch ern, t . oder 6 urch ein Vor⸗ 8 re we. Carftens . rl Brüning. esellschaft entweder durch zwei Vor- nober ist, Gesamtprokura erteilt dera Getränkeindustrie, der Handel mit den getragen worder“ Die Gesellschafter⸗ 4. ih: n f n . h fh n. ist von der Vertretung der Gesellschaft; sämtlichen Mitgliedern des Vorsh tan . . * emeinschaft mit Eren 8a en t Der, Juhaber Kohlengroßhandel Gesellschaft mit standsmitglieber gemeinschaftlich oder daß ein jeder mit einem der ber fg vorbezeichneten Waren Und die Beteili⸗ versammlung vom 4. Dezember 1922 hat eri ö 39 3 rige nf g mr, = gusgeschlosen. . die Befugnis erteilen, die Gefellsth 3 . uxisten vertzzeten. e vet , if 8 l. Januar beschräntter Saftung. An Stelle durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- haftenden Gesellschafter oder einem anderen gung an ähnlichen Unternehmungen in folgende Beschlüsse gefaßt: Der e i. ung . ö , . z 6 I. Kühne X Co. Die Firmg ist erloschen. allein zu vertreten. . er Aufsi n. ist befugt, . e . en he ea l schäft ist von des G. A. Lütkens ist Hermann Herbert schaft mit einem , n. Prokuristen der Zweigniederlassung ge⸗ jeder gesetzlich zulässigen Form. Das schaftsvertrag ist entsprechend der Nieder⸗ . 3. , ö. n, . Svenska Sprit⸗ K Punscheentralen, Vorstand: Alexander Friederich Tin . ĩ orstandsmitglieder bestellt 6 36. 1 ilhelmine Johannes Gottlieb Barter, Kaufmann, Vorstand: ichard Bernhard meinschaftlich zur Vertretung der Fi Grundkapital beträgt 9 G00 090 S6. Be⸗ schrift neu gefaßt worden. Gegenstand n n, ,, 603 693 363 9 hahn S. G. Steckmest, Zweignieder⸗- und Peter Peil, Fabrikanten, zu Hu sind, . nen von ihnen die Befugnis 29 ö. ' t Heere t, zu Blanke, zu Hamburg. zum Geschäftsführer be. Johannes Alhrecht und Gerhard Fried⸗ der Zweigniederlassung der Gese en. steht der Vorstand aus mehreren Per- des ünternehmens ist jetzt: a) der Betrieb * * au , er n. lasfung Hamburg, Zweignieder⸗ bung. ; zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ha e ez e n. ö stellk worden. rich Gerdes, Kaufleute, zu Hamburg. befugt ist. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei der Maschinenfabrikation und Handel mit ö 6 . t o ; 8 3 9 i ö ö lasfung der Firma Svenska Sprit⸗ Ferner wird bekanntgemacht: 3. z ; . W. Et ist 4e, n= 1923 Fischer Co. mit beschränkter Haf⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Unter Nr, 1914 die Firma Watebe Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Maschinen, P) Beteiligung in beliebiger hest it if 93 , . d inn, ue, 4. A Punschcentralen, S. G. Steck- zffentlichen Bekanntmachungen der . and: Ale Leiser, Kaufmann, zu — 6 z fen, Friedrich in, Vur· tung. Die Bertretungsbefugnig des if en Bekanntmachungen der Ge. Handelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ Form gn allen im Zusammenhang mit 3 . . Jö e ng, . . mest, zu Stockholm. Die Firma der sellschaft erfolgen im Deutschen Reit Heidelberg, mit der nis, die Ge⸗ 5 . zu Hamburg, über⸗ Geschäftsführers Unbescheiden ist be. sellschaft erfolgen im Deutschen Feichs⸗ lung mit. Sitz in Hannober, Cellen kuriften pertreten. Der Auffichtsrat ann der MWMaschinenfabrikation und der i un g ge en e ö. ga, er- Zweigniederlaffung ist geändert in: n er, ö Hr allein zu vertreten, Prelius TDmnen ehren Geschi = endigt. anzeiger. Straße 137. Gegenstand des Unter⸗ jedoch einzelnen oder sämtlichen Mit- industriellen Verwertung der Fabrikate der aktien, le ug ber . eg Svenska Sprit- . BPunsch⸗ er Vorstand besteht nach Bestt Schmidt. Kaufmann, zu Garn ⸗ 1. eden ; e, dn schäftsbetriebe Speditionskontor Teutonia Gesell— Die Ernennung der Vorstands⸗ nehmens ist. Kauf und Verkauf von Walz Alledern? dez Worstands bie Befugnis er. Gesellfchaft stehenden. UÜntcrnchmungen, Ha Dig i. *. t 99 5 centralen, S. G. Steckmest Stock. mung des Aufsichtsragts, aus eh Prokurg ist erteilt an Jacob Hein rich 57 4 . indlichtfiten. und schaft mir bdeschrinkier Haftung mitglieder erfolgt durch die Generel, werkerzeug niffen. und ichniscben. Arhikesn teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital ist um S537 500 6 , , , . holm, Zweigniederlaffumg Ham⸗ Person oder, mehreren Mitgliedern. Kuhn, mit, der Hefugni, die Gesell. . sind nicht übernommen weigniederlassung Samburg, versammlung. und von. Brennstoffen aller Art im Groß- Bei Postbescheinigungen und anderen Be⸗ auf 1 250 00 ½ erhöht worden. — Die . ᷣ burg. Die e . des Vorstan schaft in Gemeinschaft mit einem nicht Denn C H. M. Schipenpecb erte eigniederlassung der Firma Spe⸗ ie erften Vorstandsmitglieder Und Kleinhandel. Die ,, . ist be⸗ händigungsscheinen genügt die Unterschrift Erhöhung ist, durchgeführt. — Sind Halle, Saal. (1I606] Bragard . Schade. Prokura ist er⸗ werden vom Aufsichtsrat ernannt. zur ee , ,,. der , . be · Prokura ist· darch Cor e. erteilte vitionskontor Teutonia, Gefell, werden von! der Gründerverfammlung fugt. gleichartige oder ähnliche Unter eines Vorstandsmitgliedes. Zu Vor⸗ mehrere Hes hafte i — Direktoren — In unser Handelsregistr 4 Nr. 107 teilt an Walter Schröder. Die Berufung der Generalversam rechtigten Vorstandsmitgliede zu ver⸗ ,,,, 6 . jn schaft mit beschränkter Haftung, gewählt. nehmungen zu erwerben, sich an solchen standsmitgliedern sind bestellt die Kauf⸗ bestellt, fo steht in der Regel je zwei — Kommanditgesellscha Paul Schauseil Deutsche Handelsaktiengesellschaft, lung der Aktionäre erfolgt wenigfh treten und auch die Firma der Gesell⸗ “ anf, nch 5 33 43. en, sell⸗- zu Lübeck. Dur Beschluß der Ge⸗ Die Berufung der Generalversamm- Unternehmungen zu beteiligen oder deren leute Carl und Rudolf Caesar in Direktoren die Vertretung der en n. u. Co. zu Halle a. S. mit Dweignie der zu Düsseldorf, mit Zweigniederlasungs drei Wochen vorher, den Tag der chaft . mit einem anderen Hg Hese ll schaft i. * Saftung. sllschafter vom 1. Februar 1923 ist der lung der Aktionäre erfolgt he. ein. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- Schkopau, jeder von beiden kann die Ge, schaft zu, doch kann die Gefellschafter⸗ lassungen in Eilenburg, Delißsch, Bitter zu Hamburg. Dr. G. Lehmann ist rufung und den Tag der Versammll rekuristen zu zeichnen. * i e, t 6 aufge ö. . 106 durch Zufatz geändert und be., malige Bekanntmachung im BDeutschen wöital, beträgt 1900 00 44. Alleiniger sellschaft allein vertreten. Hierzu wird versammlung einzelnen derselben die Be. feld, Gräfenhqinichen — ist eingetragen; aus dem Vorftand ausgeschieden. nicht mitgerechnet, durch einmalige ; emer wird bekanntgemacht: , nee, t ha ice, arl Stanek, immt worden: Reichganzeiger. Die Bekanntmachung Geschäftsführer ist der Kaufmann 3 veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt fugnis erteilen, die Gesellschaft allein oder Die Prolurg des Hermann Pilz und des Win. Philippi . Ev. Gefeilschaft kanntmachung im Deutschen Je ie öffentlichen Bekanntmachungen Ding, . . Ihe ö. Sind mehrere Geschäftsführer be. erfolgt mindeflens 16 Tage vor bem an Pich Plinke in Hannover. Der Gesell⸗ in Inhaberaktien: 80 je über 10 6h M in' Gemeinschaft mit einem Prokuristen Rudolf Kleine ist erloschen. mit beschräukter Haftung. Die anzeiger. . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen schrantte? duft 3 . Ei. . stellt, so kann durch einfachen Gesell⸗ bergumten Termin. r ert ist am 9. Mär 1923. ge. und 1090 je über 1000 166. Sie werden zu vertreten, z Halle a. S., den 27. März 1933. Vertretungsbefugnis des Heschef ? Die Gründer, welche sämtliche Aki Reichsan zeiger. r, , ,. 8 1. . schafterbeschluß einer oder mehrere der Die Gründer, welche sämtliche Aktien lossen. ind mehrere Geschäftsführer zum Nennbetrage ausgegeben. Sämtliche Halle a. S, den 24. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. führers Marcus ist beendigt. übernommen haben, sind Die Ernennung der Vorstandsmit— on fee rtf t 9 ö *. ie . SGeschäftsführer ermächtigt werden, die übernommen haben, sind: bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Aktien haben die Gründer übernommen. Das Amtsgericht. Abt. 19. k Jünger X Hahn, Gesellschaft mit 1. Alexander Friederich Tümler, Fih 6 erfolgt durch den Vorsitzenden des ie, we. . . emaß ö r ö. a. Gesellschaft allein zu vertreten. l. Richard Bernhard Johannes zwei e , jrer gemeinsam ode Dies sind: 1. Otto Loretz, 2. Carl Caesar, K Halle, Sanle. [16090] schränkter Haftung, zu Berlin, mit kant, zu . ufsichtsrats und seine beiden Stell⸗ Ser mann artnnnn⸗ g etz wor 7 Die an P. F. J. Bartels und K. W. Albrecht, Kaufmann, urch einen Geschäftsführer , 3. Rudolf Cgesar, 4. Frau Ottilie Cae⸗ Halle, Sa. 1612] * In dat Hiesige Handelsregister Abt. . Jweigniederlaffung zu Hamburg. 2. Peter Pell, Fabrikant, zu Hanh vertreter gemeinschaftlich. . erlos gen; das Gef hft ft ng ist J. Harms erkeille Gesamtprokura ist 2. Gerhard Friedrich Gerdes, Kauf- lich mit einem Prokuristen. Die, Bekannt. sar, geb. Kuthe, 3. Frau Helene Vetter. In das Hafndelsregister B ist unter ist heute unter ir 3452 die Firma Paul Die hiesige Jweigniederlassung ist 3. Dr. Emil Heidelberger, Syndi Die Fersten. Vorstandsmitglieder und fn 6 ee *in ger. . erloschen. mann, machungen der Gesellschaft erfolgen durch geb. Gaesar. 6. Erich Loose, zu 1, 2, 3 Ni 394 — Rohle und Gisen Gesellschaft . in Halle g. S. und als deren aufgehoben ünd die Firma hier er— j Altona, ; werden durch die Gründerversammlung ,,, * 33 Hans Georg Alois Kroeger, Kauf 3. Mar Berendt, Ingenieur, den Deuischen Reichsan zeiger. w . . mit beschränkter Haftung in de r en . Inhaher der Kaufmann Paul Kleinau gl hz. Zrauck & Co. G seuschaft * . , en d te e ng der Generalversamm irma Bkeinccke Ge ö. mit be⸗ . fi e . . un weiteren Ge⸗ 5 , 6. Archt tek Amtẽgericht Dannover, 29. III. 1923. zu 5 in Danzig, zu in Halle. ie en: Di sherigen Geschäftsführer j ? z .J. R. Fran Co. Gese af ö ; ,, m⸗ ö z ührer ellt worden. Julius ensonf. Kanu Gründer zu 1 bis 5. bringen als alleinige ,, n, August de. ng gn, 27. März 1923. mit beschränkter Haftung. Durch 5. Georg Hermann Martin Rn lung 6 Aktionäre erfolgt durch ein F. n, ur een Zwei . Jeder der Geschäftsführer Schwa—⸗ saämtlich , , . Hartenstein. 16241 Gesellschafter der offenen, Handelsgesell. Baͤrmanst, find ausgeschieden. Kaufmann Das Ämtsgericht. Abt. 15. Beschluß vom g. Februar 1923 ist der Architekt, zu Hamburg. nälige Bekanntmachung im . niederlaffung zu n . Zweig proch und Kroeger ist berechtigt, die Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Auf Blatt 115 des hiesigen Handels- schaft Caesar u. Löoretz die unter dieser Frich Weichert in 2 ist zum alleinigen § 9 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ Die Auggabe der Sl amnmaltie ! Neichsanzeiger und zwar spätestens . ura Fist ur int n Gesellschaft allein zu vertreten. Kurse von 115 3. registersß ist heute eingetragen worden Firma in Halle betriebene Brogenhand— 63 hafte e Hesteltt mäßheit der nolariellfen Beurkundung folgt zum Kurse von 300 95, die Au ö vor dem anberaumten Termin. Graubing ar D een ff ereilt an Hans In den Fällen der Besetzung des Auf— Furt Wittig Fabrik für landwirtschaft⸗ lung mit allen Aktiven und Passiven, die nulle a. S., den 24. März 1923. Halle, Sa alãe. ; 1610) geandert und u. a. beftimmt worden: gabe der ir f ig, zum Nennmi Die Gründer, welche sämtliche Aktien Tie- Ca ii Vertrieb von Theater Ludwig Gustav Laugwitz, zu Lübeck. sichtsrats, der Aenderung des Gesell⸗ liche Maschinen und Geräte, . sich aus der Einlagebilanz ergeben, mit Das Amtsgericht. Abt. 19. In das diesicz ve ir Abt. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Bei Beschlüssen äber die Besch übernommen haben, sind; Cabarett Flim/Zeiischriften Nordis Internationale Handels⸗ schaftsvertrags oder der Mn dn der mit beschrãnkter Daftung, in Hartenstein. Betrieb seit 1. Mai 1922 in die Aktien . ist heute unter Nr. 3433 die Firma Fritz folgt durch, zwei' Geschäftsführer ge. des Aufsichtsrates, Aenderung di l. Gustav Ely, Kaufmann, zu Dans Noack. Die Firma ist e geseilschaft mit beschränkter Haf⸗- Gesellschaft gewährt jede Vorgzugsaktie Fesellschaftsberkrag: 3. März **. gesellschaft ein. Für diese Einlgge werden rale. Saale (1621 Hendrich in Halle a. S. und als deren meinschaftlich! oder durch einen Ge. sellschaftsvertrages und R Rotterdam, ; Joseyh Fleck. Inhaber 9. 3 tung. Durch Beschluß vom 2. Fe⸗ 3000 Stimmen. eg ., des Unternehmens: Vertriehl Aktien im Nennwerte . k . 9 a6 H deisregister B ist unter ,, Fritz Hendrich ie iner in Gemeinschaft mit einem . e , ö 2. 6 deiser, Kaufmann, zu Heidel Y libelen Fleck Vaus mar . 86 37 33 ist das . er 66 dem . Verteilung an die 66. en , n, ,, gewährt und y3,21 6 bar gezahlt. Die Nr M g23 ein erragen; Gar . ; ö rokuristen. gg on 3 , . 5. ; ellschaft um 950 000 0p gu ktionäre verbleiben h ĩ schinen und Geräte, Rexaratumoerkstätten. Aktiengesellschaft übernimmt von „den ilch; ng ten , sr e , ,. alle a. ö. en 23 Mär s. Curt Adolf Clairant, Geerz, Kauf— Die Vorzugsaktionäre erhalten 3. Dr. Manfred Strauss, Rechts- r, Kube. Die Firma ist ge,. 1000 oer erhöht, sowig der s 5 i halten . n ,,, . Heselllchatsdauer; 19. Jahre, dam. Kün. Gründern zu 2 und 3 je einen Geschäfts⸗ e mit dem! Sig in Valle 4 S. Das Amtsgericht. Abt. 19. mann, zu Hamburg, ist zum weiteren dem verteilbaren Jahresgewinn vol i gnwalt, zu Mannheim, ändert in? Hermann Rub? . Gesellschaftsvertrages entsprechend ge, aktien eine Vorzugsdividende von 8 . digungsrecht mit einjähriger Kündigungs= anteil der Mitteldeutschen Lakritze nfabri., C. eistand des nternehmens: Fahri= GJ ⸗ . bestellt worden. Stammaktionären einen ahr enn 4. Prelius Schmidt, Kaufmann, zu J. Lindenberger ändert worden. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: rist ; 9g Gesellschaft mit beschränkter Haftung in korn Ahe, men! kenn eren dasche Hannhurg. 1622] ie Gefamtxrokura des C. A. C. anteil von 6 76 auf dat nge Hamburg, ; Richter nem er Hesels hafter. Grust G. Bernitt . Sohn. Prokura ist er. J. Mar Berendt, Ingen eur Stammkapital 80 0900 166. Geschäfts.˖ Halle, je von 25 000 „ mit Rechten und, one, der Großhandel mit Leinen. Baum⸗ Einteagungen in das Haudelsregister.,! Gegrz ist erloschen. Kapital. Reicht der vertzeilbate Mahn 5. Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ , , Mig e ,, leit an Grnst . Wulff 2. Jullus Shephenfor? Kaußmann führer: Karl Heinrich Curt Wittig in PKlichten seit 1. Mai he, geen sihe mwöllwargn. nid. verzpandten Arlitein. 27. März 1923. Prokura ist erteilt an den bishexigen gewinn zur. Vezghlung dicseß Wohn lanzsunternehninn gen, zu mburg. ö Enge hard! Heinrich Yen, Jenir gf. ane, Wik ttengefeilfchaft. In 3. Fran Mrz Ulbrecht geb. Kubat, Pate nen . ö Vergütung je von 25 000 M. Der Ge⸗ , n , 00 hh „6, Geschäfts, Voss „. Co. mit beschränkter Saf⸗ Gesamtprokuristen Nicolaus Ivan ewinnanteiles nicht aus, so . ii Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kaufleute. zu Hambur der Generalversammlung der Aktionäre sämtlich zu Hamburg. f Amtsgericht Hartenstein, 23. 3. 1923. samtaufwand, der zu Lasten der neuen fuihrer: Kaufleute Richard Earl Steckner tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ f hf Puts, mit der Befugnis, die achzahlung der rückständig , , Kurse von 115 36. Bie Iffene M T rgzgesehsschaft hat bom 24. Februar 1923 1 die Erhöhung Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . s Gesellschaft durch die Gründung entsteht, Paul Kluge, Karl, Petri, saͤmtlich in schafter vom 14. März 1925 ist das 6 aft in Gemeinschaft mit einen Gewinnanteile aus dem verteilb! Der erste Aufsichtgrat besteht aus: amn ) Mar 1h begonnen des Grundkapitals der Gesellschaft um sellschaft eingereichten Schriftstücken . 1625 ift auf 1 Ge 900 M festagesetzt. Der Halle , Sleckner in Hamburg. Stammkapital der, Gesellschaft um Geschäftsführer zu vertreten, Gewinn des a , ren, oder der s 1. Gustab Ely, Kaufmann, zu Rotter⸗ Nathan , ., Inhaber: Bo 009 14 auf 2250 „ durch insbesondere von dem Prüfungsbericht Hęiligenstadt, Eichel. Vorste d besteht aus einen oer jn hrcten Bale genre fernt uön' hzg, Jöbö Gh u auf Cos hh 4 erhöht Carnis Grfellschgft uit Kerschräntzer Senden Geschästsiahz staht, , Am, Nathan Lindenberger, Kaufmann, zu lusgabe von 0 auf ben Jahaber der Rerispren und, des Worftanzz und; ,,, Mitztießern — Jauch ktellhertrgtenden renn öl abgefchlösfen? Die Geseilschaft uareh zen. us. ö, der e sr g , 2. Dr. Paul Joachim Grasemann, Mn urg du lautemsen Aftien zu se loͤho R und s Anfsichtzrats Kann bei klnncher h sst Heute unter ir. SH, die Jirmz „Fran Mitgliedern — Die der Vorsitzende des wird durch mindeftens zwei Geschäfts—= Baltisch⸗Russische Transport- und schafter om 20. Dezember 19532 ist das für das letzte abgelaufene el cf imburg, Emil Peers Co. Die Firma ist 50 auf den Inhaber lautenden Aktien CEinsicht genommen werden. König in Heili enstadt' un als deren Auffichtsrats in Gemeinschaft mit seinem führer vertreten Lagerhausgesellschaft mit be⸗ Stammkapital der Gesellschaft um voll bezahlt . Bej der Dan, ö. E. Bume, Kaufmann, zu erloschen zu je 19 000 S0 beschlossen worden. Von dem Prüfungsbericht der Revi. Ihhfber der Miergeltfuchbesitzh. Fran! Stellbertreter ernennt. Die Genezal. fue ff t C den 26. Mär 193. schräntter Haftung. SDurch Be- TIliö 66h ej auf 3 go Mö Me erhöht, gehen. die älteren Gewinnanteilzt, mburg, . Oskar Krische. Inhaber: Oskar Karl Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. soren kann auch bei ber HDandelzkammer König, in Heiliqenstadt, eingetragen verfammlung wird durch öffentlich, Be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 15. schluß vom 8. März 163 ist un ter ent, sowie der 5 5. des Gesellschaftsvertrags stets den jüngeren vor. ö. 4. Edmund bon Oesterreich, Direktor, einrich Krische, Kaufmann, zu Ham Ferner, wird bekanntgemacht; Die Sin , Gnficht geysnimen' neren, wegen, z ᷓ kanntmachung berufen. Die Bekanat⸗ e e, , sprechender Aenderung des S 1 des entsprechend n worden. An einem weiteren h , m zu Hamburg, urg 2 ; neuen Aktien werden zum Kurse von Grosspeditions-Gesellschaft mit be⸗ deiligenstz dt den 27. März 1923. machungen erfolgen durch den Reichs- 5 1615 Gefellschaftsvertrags die Firma der Ge- Dänischer Lebensmittel⸗Import Ge⸗ 6 3 ihres Nennbetzages haben die 5. Dr. Manfred Strauss. Rechts ⸗ Schultz . Führsen. Gesellschafter:. Wb 25 zuzüglich Kostenanteil und Be⸗= schränkter Haftung. Durch Beschlu Das Amtsgericht. anzeiger, und zwar einmal, sofern das Halle, rr E. delsregister Abt. A sellschaft geändert in: Baltische sellschaft mit; beschränkter Haf⸗ zugzaktien keinen. Anteil. Ii anwalt, zu Mannheim, Stto. August Ehristian Ferpinand „ zugsrechtssteuer ausgegeben. der Gesellschafter vom J. März 1523 ö Befeß nichts anderes verlangt. Den „In, das big J. . Fand! Transporigefellschaft mit be- tung, An Stelle des H. Th. Bruun zei der n n der Heselst s. Dr; August Weber, zu Berlin. ultz und Erwin . böhannes Rohe X Co. mit beschränkter Ha. ie Firma der Sesellschaft geändert in 1626 erften Aufsichtsrat bilden: der Bank Nr. s is hz 3 h . Har schränkter Haftung. . Stto Friedrich Tams, Kaufmann, zus sowie im Falle der Hergbschun Von den mit der Anmeldung der Ge— Führsen, Bankiers, zu ur. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist; Albrecht . Co. mit beschränkter Heiligenstadt, Eichsfeld. Firektor Kärk Günther in Halle, der Mühlmann, . a0 n , i. Der Arthur Schön Co. Gesellschaft amburg. zum Geschäftsführer bestellt Grundkapitals zum hecke ke, sellschaft eingereichten ee n, Die offene her belthe elschaft' hat am Hamburg. Saftung. In das Handelregister Abteilung A Avothekenbesitzer Dr. Heinrich Salzmann Si e) in ö ö ff . lauschäl! mit beschränkter Haftung. Durch worden. zahlung erhalten die Vorzugsg ö. insbespndere von dem Präfungsberichte 26 Mär, 1933 bege nnn Der Gesellschafts ertrag ist am An Selle des R. B. J. Albrecht ist ist heute unter Nr 230. die Firmg in Berlin⸗Wüämersborf und der. Gründer Ort der . assung ist n Beschlüsffe vom J. November 19M und Funke X. Weltin Gesellschaft mit aus der Hberteilbaren Masse, den 9. der Revisoren und des Vorstands und Srupin 1 Eo. Pie offene Handels J. März 1923 abgeschlossen . Alfred Meltz. Architekt, zu Hamburg, „ Deinrich Müller, Heiligenstadt“ uind alg zu 6. Von den mit der Anmeldung ein⸗ r. 3 ver ea; den 25. März 1923 31. Dezember 19235 find die s8 J und beschränkter Haftung. An Stelle zahlten Betrag von 100 un des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht esellschaft ist gufgelöst worden. Die Gegenstand des Unternehmens ist der zum Geschäftsführer e tell worden.“ den Inhaber der Kaufmann Heinrich gereichten Schriftstücken, insbesondere von alle a z 9. 6 ö 15 4 des Gesellschaftsvertrags in Gemäß⸗ des W. Funke ö Carl Weltin, Kauf⸗ eines Aufgeldzes von 20 5 sowi ö Cinsicht genommen werden. irma t erloschen z Vertrieb bon technischen, insbesondere Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Müller in Heiligenstadt, Bergstraße 3 dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Das Amtsgericht. ö heit der notariellen Beurkundung ge⸗ mann, zu Konstanz, zum Geschäfts. rückständige Gem mant lb tra , Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ E= Pein, Gesellfchaft mit beschränk⸗ pharmazeutischen Erzeugnissen. in Hamburg. eingetragen worden. . Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei . . ändert und ist u. a. bestimmt worden: führer bestellt worden. auf die Stammaktien etwas 9 3. xisoren kann auch bei der Handels, ier Haftung. Heinrich Elemens Das Stammkapital der Gesellschaft Abteilung für das Handelsregister Sir fn n den 27. März 1923. dem unterzeichneten Gericht, von dem Halle, Saag. 1514 Die Firmg der Cen t sautet: Norddeutsche Affinerie. Prokura ist Der erste Auffichtsrat hesteh ö. kammer in Hamburg Ginsicht genommen Metternich Kaufmann, zu Hamhur beträgt 1009 000 .. ; Das Amtsgericht. Prüfungsbericht der Nevisgren auch bei In das Handel egister Nr. B34 = Lenhard Beiler A Eo. Geseil⸗ erteist an Julius Levisohn, mit der Be⸗ 1. Eduard. Müller, Kaufmann, werden. ; ift zum weiteren Ger r fte ihr bestelll Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Hannover i623) ee . ber! Handelskammer in Halle Ginsichi Carl Lange jun. Halle a. S. M ist ein., schaft mit beschränkter Haftung. fugnis, die Gefessschaft in Gemeinschaft n m e . jn. Notar eutiche. Wachs-Naffinerie Aktien⸗ wnrden. stellt, so wird Lie Gesellfchgft durch In das Handelsregister ist heute An! Hgilsherg, ö genommen werden. 66 Rach dem Tode des Kaufmanns Die Vertretungsbefugnis der Ge. mit einem Vorstandsmitgliede zu ver „Alfred Heinrich Martin, Nolm, gesellscha ft. Dur . luß der Ge⸗ Villencolonie Sachsenwald⸗Wohl⸗ zwei Geschäftsführer gemeinsam ver- gefragen: Die im hiesigen Damndelsregistfr & Halle a. S., den 23. Marz 1923. Sarl Lange is seine Universalerbin schaftsführer Klein und Jacoby ist be, treten. z amburg, jn Rm neralpersammlung der Aktionäre vom tor Gesellschaft mit beschränkter treten. ; In Abteilung A: unter Nr. M eingetragene Firma Bruno Das Amtsgericht. Abt. 19. Witwe Marie Lange, geb. Wandergleb, endigt. Chemische Fabrik Eivelstedt vorm. Georg Hermann Martin . geh ann ist der Sitz der Ge⸗ —— 4 Die Gesellschaft ist auf⸗ Geschäfteführer: Karl Conrad August Zu Nr. 6559, Firma Kronen Apothek Schwarz Heil eber 56. Baugewerks. — — allein ge Inhaberin zer Firma. Sworden. Leonhard Beiler und Hans Mayer, Johs. DSwaldomsti Aktiengesell⸗ Architett, zu Hambuw g n sellchaft von Wünchen nach Hamburg gelzst worden. riedrich Rohe, Fabrikant, zu Ham. Ofto Korn; Die ö des . t . , , 6 . 6 Halle, Saale, log all . Si, ben, , Wr les. Keren, , Herlin, End m Ge, Fchaßt, In, der Genergshersammlun Heinrich Hrifdrich eln ? erlegt worden Liquidator ist Arnold Otto Hertz . . . Paul Foeth ist erkoschen eters fall von Amts wegen gelhscht werden. Jur In das DJandelsrezister * Nr Rl Das Amtsgericht Abt. 109 schaftsführern. bestellt, worden. der Rttignäre vom 13. März 143 ö din nn, r wiening, Ban 8 28. März. Sansmakler, zu Ham hung. , Herder pan tes dn, n, n, rn, — offene Handel sgesellschaft „Gehrüder 7 Prokura ist erteist an Leonhard die , . des Sitzes der Gesell⸗ 6 van re Eymil em,. Behreng. Inhaber: Bern- . C. Biohr' Gefellchäft mit be⸗ zffentischen Bekanntmachungen der Ge. Schütz Jngenienrhistsg für die chemische hie Freist van nde Monaten bestimmt. Buttermilch“ zu Halle 4. S. mit Zweig⸗ Halte, Saale. (617! Jacoby und Willy Klein, jedem mit rn nach Berlin sowie die Aenderun Dr. Emil Heidelberger, 3 ard Behrens. Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Die Ver⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Industrie: Das Geschäft ist zur . Amtsgericht Heil berg. niederlaffung in Benneckenstein — ist ein. In das Handelsregister B. ist unter der. Befugnis, die Gesellschaft in Ge— Gesellschaftgpertrags in Gemäßhei j Altona, hyirehbo dien ch Löfer. Inhaber: Friede tretungsbefugnis des Geschäftsführers anzeiger. ührung unter unveränderter Firma an den de nr g , Riragen. Ber Ghefrau Hes Kaufmanns Ni. so — J. Schwidi. Dampftesselfabtit, meinfchaft mit einem Höeschäftsführer der notariellen Beurkundung beschlossen J DVloch, Generabbitetin⸗ ät Bermann Löser, Kaufmann. ä Feil ist ee. Esto Werke Strut & Obers Ge- Ingenieur Sttg Fonrad in Hannober ver Hermsdort, EyYnagt. Il637 Dr. Arthur Buttermilch, Ling lle a. S. Weigniederlassung. der zu vertreten und auch die Firma. ju⸗ worden. 3 ertins Generaldirelto .] E nhurg. Die Prokurq des F. O. J. Sachse ist, sellschaft mit, beschränkter Haf- Kußert, dabei ist der Nebergang der in dem , be . A ist unter ö, ie
—
geb. Ha . j Stephan, und dem Fritz Marschallek, He hin nfa t angerhausen, Aktien⸗ . mit dem anderen Prokuristen L. Heyden Schiffswerft und ö taackmann, Menke X Co. Die an durch Tod erloschen DMDer Sitz der Gesellschaft ist Betriebe des schäfts begründeten For⸗ offene ndelsgesellschaft beide i alle a. S., ist Einzelprokura Uschaft — eingetragen worden: Durch ; ; Maschinen fabrik, Aktienge sell⸗ nburg, q W. E. A. Borchers und S. F. W . ; begri . elsgesellscha K . ö Hi ff der ern vom wlad ipothete Otto Bleissner. schaft. Prokura ist erteilt an Georg Br. Hugb Ernst Kirchhoff, Re 5 Samburg derungen und , nern. auf den Bien & Kelm, n 6. 2 Vall a. 9. . 9 ö 5 . nr, 13 ; . 5 . wen. ö . Bleissner, an, ,, . und . . n,. 6 . e rot ism erteilt dem b Das Amtsgericht. 15. un es Gesellschaftsvertrags, ent; othekenbesitzer, zu Hamburg. rmann. Krause, jedem mit der Be⸗ on den mit de ch zinzelprokura ist erteilt dem bis⸗ Gegenstand des Unt 3 iss di ; ; ; r r , , sprechend der jederschrift geändert Hermann Wagner. Inhaber: Johann ugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft sellschaft eingereichten . en, . Gesamlprokuristen EGrnft . enen, ö . deen ,, te . en rn, 3 lch fern . . l . Malle, Saale. i6ßos] worden. Die Aenderungen betreffen die Hermann Nicolaus Wagner, Kauf. mit einem Vorstandsmitgliede zu ver ⸗ insbesondere von dem if Dein, Richard s einschlägigen Artikeln, der Großhandel Hannover ist Gesamtprokurg erteilt der. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1 In das Pandelzregister A Nr. BJ! — Wahl, die. Peschlußfähigkeit und die mann zu Hamburg . treten. der Nepisgren und des h z. hem Gen . Er Das Gupta Co. Die ü ch damit sowie die Beteiligung an anderen art, daß ein seber gemeinschaftlich mit begonnen. fene wen e we n elt ,, und se, des . i19zz A. ö 9 ö ir . , , ,, , 6e. 83 ell manditgesellfchast, ist. aufgefsst f k und? der Erwerb en perfoͤnlich haftenden 8 ster Amtsgericht be of Kynash, jamin, Halle a. S. — ist eingetragen: alle a. S., den 26. Mär ; wie die an H. R. Bra i . Ex⸗ J en. se k ö. . j olcher. 6 e, ns, mm, bz! 3 2 . ä es Krlenäict. ä iß;. (be, pctarn e, liner, nee: feen finn e , e er Cäädherichrerg , fob gn, ds m e,, . Stenmnkapital der Geselschast . Iich n ö ge r, J ühren an Stelle ihres bis — hur K. Prokura ist er⸗ . x er r. il. erhöht worden. eträgt 600 000 4. ugt ist. 2 en nẽ Brummer ben Mane, Sang. 618! teilt an Heinz von Vulte lis. Gesellschast mit Heschrämkter Haf⸗- In Hamburg Cinficht genommen wet em, Chandra Das Gupta. J. v. d. Heyden Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer: Carl Frang Struk, kale sthn, 309 die Firma Robert von e ist man m ö. Re mn lo, hn was Fähren fn winnen ess , loi h, sinn gend ortsthmms n der falüanen Ble (är rä eher dnnn ner nn, din, en, Hef nnn rn, b r s , m. er r r, reinen ge . Mã . — ; ellschaft mit be⸗ ohn Phi = . . eignieder⸗ ringenieur, bei . ¶Tidoksstt 1 . ** 23 ͤ challe a. 3 . 63 5 e mr: 2 n nen, T rrh 2 a e n n,, . . gn genieut, beide zu Hamburg; 1 Tivolistr. 1, und als persönlich haftende! Nr. 39. Die offene Handelsgesellschast
L. unck erteilten Gesamtprokuren find h Ba Der Gesellschaftsvertr i i 6 ö ftsbertrag ist am Erwerber ausgeschlossen. Voigtsdorf (Kreis Hirs— Mun der] . 15. März 1923 abgeschlossen worden. Zu Nr. 7454, Firma Hansen & Co. re. en worden. Persönlich haftende tiftstu a9 Otto