1923 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

oren, kann bei Gericht, von dem der bei der Handelskammer

München Einsicht genommen werden. * * mit beschränkter

ung usw. 1 RNizze⸗Razze⸗Gesellschaft mit be⸗ pielwaren⸗

lossen. Ge d Revi ee 8 ‚, oren auch

26. März 1923 abg

heim. a m, . des Unternehmens

Zum Dandelsregister A wurde heute 1I9l, Firma „Karl

ist die Erzeugung und der Vertrieb von chemisch technischen Pro. dukten, der Betrieb von und die Beteiligun

Mannhei Zum Hand 3. 39, Firma

ngsgesellschaft

ch einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. en der Gesellschaft O chen Reichsanzeiger. irma Vereinigte eck Aktiengese

t Er und Rudolf sich berechtigt, die

chnen. Lübeck. Abt. II.

chäftsführer oder du

Vierte Z entral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 6. April ve BSBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem E

delsregister B Ban „Mannheimer Ver⸗ in Mannheim, eute eingetragen; Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 3. M

das Grundkapital um 28 900 900 höht und beträgt jetzt 40 090 000 Mart, eingeteilt in 37 550 auf den Stammaktien

eingetragen

1. Band VIII O. 3. in Mannheim: s Hermann Schweyer und des ist erloschen. r Mannheim, ist als Einzel i

O- g. 34, Firma Adolf n Mannheim: Mor

andelsgeschaften nternehmungen ital: 1 000 900 , ; f den Inhaber und schränkte Nennbetrage verlag. , , ist Märg 1923 abgeschl des Unternehmens ist dig der Vertrieb von aus

ie Bekann tmachun im Deut

kura de i prokura eingeteilt in 1009 au

werke zu se 1000 SM lautende zum

tandsmitglied bestellt.

Firma allein j

Nr. 80. 1955

auszugebende Aktien. Sind standẽmilglieder bestellt, eines mit einem doch kann der

prrokurist bestellt. 2. Band XIX

seph Neuberger“ i

lofsen. we, .

sind zwei oder n vertretungs⸗ ufsichtsrat ein⸗

. inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. wg

2

r n gie. irsch, Mannheim, w d XXII O.-Z. 35, Firma „Gebr. Wolff', Mannheim, lassung, Sitz: St. Johann: niederlassung ist zu einer Niederlassung

HSandelsgesellsch

Das Geschäft auf den bisherigen Gesellschafte ohn Ketting, jetzt in wohnhaft, übergegangen, der es unter der bisherigen Fir 4. Band

einem anderen Material herg

1: 5M 090 A1. Sind n nd zwei oder en vertretungs⸗˖

i000) Æ und 2500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu 1000 . Durch den Beschluß sammlung vom 3. tsvertrag i

orflandsmitgliedern die Befugni Diplomkar

26. Südchemie Süddeutsche chemisch⸗ pharmazeutische Gesellschaft mit . Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 283. März 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikatien von chemischen, pharmazeutischen, biologischen, technischen und , 1 aller in das pharmazeutische, und Dental Gebiet e fe ger rate. Instrumente und Artikel jeder r Handel mit solchen, der Großhandel mit Chemikalien, ,, t en tt⸗ und ichgummiwagren und einschlägigen A Art, die Uebernahme von D n n in einschlägigen Artikeln, die Sitz. München. Hehe e 9 Kursmakler n München. Kursmaklergeschäftsbetrieb,

16. Kunstgewerbli Werkstätte Mezler X Cie. 91

u 640 R. ausge aber und zur

r Alleinvertretun

München. Ber Vorstand aus mehreren

ben, lauten auf den In⸗ älfte auf je 100900 , r andgren auf, je 10900 6. Die bis- erigen Aktien Lit. B haben in den gleichen r g. 353 z 15 ,,, Gesun wacht Verla Lehrmittelhandlun 6 Sitz München. versammlungen vom 18. Dezember 1922 ebruar 1923 haben Aenderungen llschaftsvertrag6 nach eingereichten Protokolle, esondere die Erhöhung des Grund⸗ s. h . 66 be⸗ öhung ist durchgeführt. Grundkapital s . io ooo gh) 4. zu je 10 000 M und 100 aktien zu je 1009 6 mit zehnfachem s Aufsichtsratshesetzung, Satzungsänderung und beim Auflösungs⸗ beschluß und mit 6 8 iger nachzahlbarer Vorzugsdividende werden zu 115 3. aus-

München. Die Gesellschafter

ritz und Ludwig Hurth, ferner iefelbein sind ben der Vertretung der schaft ausgeschlo elm Angermaier 24. Fritz Pfaffenzeller. affenzeller als Inhaber aber in Erbengemein⸗ ̃ eller Pfaffenzeller, ina Beyhl, Hutmächer⸗ G

Sitz München. des Albert Schwabe gelöscht.

41. C; O. Rose mann. Sitz München. Sofie Rosemann als Inhaberin er Inhaber: Wilbelm

aufmann in München.

Gesellschafter Dr.

neu eingetretene

der Generalver⸗ März 1923 ist der Ge⸗ n den 88 8 (Gegen⸗ Unternehmens, 5 (Grund⸗ Aktie nein teilung), legung des Ve GBeschlußfassung in 9) und 388 (Obl ZSrates) nach Maß⸗ rschrift, auf n wird, geändert. rnehmens ist jetzt es Versicherungswesens. S elbar oder auch mittelbar Rückversiche rung) ; Die Gesellschaft betreibt die icherung, die Unfall- und versicherung ficherung. die Glasversiche⸗ euerverficherung mit Neben⸗

chädenversiche⸗ chtigt, den Geschäfts⸗ b auch auf andere Versicherungs⸗ mit Ausnahme des unmittel⸗ Betriebes der Lebensversiche Jung auszudehnen und sich an an sicherungsunternehn Von den neuen

Magd ebnur

In das Han Zweignieder⸗

elsregister ist heute ein⸗ i, . ränkter

der Firma Bartsch hier, unter Nr. 1445 der Ab- Dem Rudolf Hamel in Magde⸗

Helene Hirsch⸗ hier, unter Ne. 351] derselben Ab; Die Firmeninhaberin ist jetzt des Kaufmanns Hugo Steuer in Der Kaufmann ist in das Geschäf er Gesellschafter eingetreten. aft hat am

Fritz Hirschfeld, r Nr. 3527 derselben Abteilung; Haupt in Magdeburg ist

9 Handelsregister.

Hünchen. (Fortsetzung.) Ilgen. Sitz München. Kurs makler lergeschaftobetrieb.

tto Meier Kursmakler. Sitz Inhaber: Otto Meier, Kurs- München. Geschäftslofal: hreysingstr. 37 / 4m. 14. Karl Koch. Sitz München. gen er generierte ; rsmaklergeschäftsbetrieb, edstr. 18/3. 3. 3. Karl Ziegler.

lbständigen rokura des

9 gi durch den

uf ie r mn gen en d t schaft einschließli er Generalversammlungen erfolgen durch d eichsanzeiger. Aktien übernommen 1. Theodor Wimmer, Oberstleutnant „2. Ewald Gärtner

Ludwig Wöckel, Anton Kottmeier, Diplomkaufmann, Karl Krieger, Diplomlandwirt, alle in Mitglieder des 1. A

Wilhelm au

i Vertrage München. 6 g

ie Bestellung erfo be in Mlnchen. Der

äftsführer Walter nnahmewert von

h aft hat am 6. Dktober 1921 llschaft ist jetzt auf⸗ .

? ri Die General ern i

löscht; neue

1. Au st, 2. * meisterswitwe, Maria Gbermann, Stationsdieners⸗ witwe in Wassertrühin h . , Zeller in Marion (Kansgs), 6. Roy Zell in Vikica (Kansas), 7. 3 Oberberger in Valley (Kan

6 . esellschafter: August Zeller⸗

Kaufmann, und dl e, r ee, macherme fers wiswe, beide in bisher Mitinhaber in Erbengemeinschaft. . des August Beyhl bleibt bestehen.

= tz

Fritz Bender, Ge⸗

em Einzelprokuristen

ker, ,, unter Beschränkung auf niederlassu

beg riert ng,

sionsgesellschaft ; Sitz München: führer Engelbert Sallinger gelöscht.

27. Chemische Industrie München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Sitz München: Geschäftsführer Eugen Seger ist geseßz⸗ ertreter der Gesellschaft an Stelle r eingetragenen Ewald Gärtner und Hans Deininger.

28. Theis 62 Die Gesell

m. b

Siß München. ans Geith gels ht: ne Gesellschafterin; ga Chemikersgattin Prokurist: Hans Geith. 43. Wiltom⸗Schnell bauverfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . n ,. alter Ro gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Willi Ritter, Ministerial⸗ amtmann in P 44. Metallum Haudels⸗ und In⸗ du strie Gesellschaft mit beschränkter ö . F . sührer Fritz Müller gelöscht; neubestel Geschäftssührer; 6 . fen, M II. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Martin Dentier Film 1 ; Zweigniederlassung

Prokura erteilt. Generalversammlun u. heiten des Aussicht ; dir r abe der eingereichten Niede ie Bezug genomme Gegenstand des Unte

die Pflege d

kin prunstr. 69. in Innsbruck am 4. November 1922 gn. nen Vertrages, durch welchen dieser Hen. echt der Fabrikation und des kauf maänmischen Verkrieb. der von ihm ei- Modelle für Spielwaren und feln auf ihn übertragen h fbin von ibm erworbenen s Anmeldungen von chmusterschutzrechten

ma fortführt. . XXIII O.-3. 88, Firma in Mannheim:

Gesellschaft

Kaufmann,

ugo Steuer iplomkaufmann,

äft als per⸗ ĩ rbandmitteln, kapitals um in

„Schellenberger & Co.“ Der Sitz der G Böckingen, O. A. Heilbronn, verlegt. XXY S5. 15, „Robert Baer Zweigniederlassung. M eim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ affung der Firma Robert Baer, Hamb Die Kommanditgesellschaft hat am 1. tober 1922 begonnen. Gefellschafter ist Robert Bger, Kaufmann, Amfterdam. Die Gesellschaft, hat einen Kommanditisten. Hendrik veld, Hamburg, und Dr. phil. Dans Cohn, Mannheim, sind als Einzelprokur okurg des Dr. Cohn, Mannheim, ist auf den Mannheim be . Band Xx S. J. 1 olzderber jr. in Mannheim, Parkti nhaber ist Karl Holzderber jr, Ka mann, Mannheim. Geschäftszweig: waren und Bedarfsartikel. . ö X D. 8. 15, Firma Polierscheibenfabrik Karl Schmitt“ in Inhaber ist Karl Schmitt.

; XXIV O.⸗3. 16, Firma

Albert Prinz“ h

ist Albert Prinz, K 9g. Band XXIV

„Wilhelm Braner“ in

haber ist Wilhelm Braner, Kaufmann, g

Mannheim. Mannheim, den 31. März 1923. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Sachsen.

sonlich hafter Geschäftsfüh rer

Die offene Handelsgesellsch

1. Januar 1923 be tikeln aller Art,

München. Die 9 er ichtsrats sind; 1. Carry Jeller

lrekkor, 2. Rechtsanwalt Dr, Horstmann, D ; er, Rechtsanwalt, alle in chäftslokal; Theati Adler“ Karo

750 Inhaberstammaktien

Transportve nhabervor⸗

Patenten und Ge⸗ für die in dem Artikel. Geschäfts⸗ lenstr. 3, ab 1. April

roß“ Großhandels gesell⸗ en südbayerischen Pro⸗

beschränkter n Der Gesell⸗ Fehruar und eschlossen. Gegenstand st der Großhandel mit

hier, unte Dem Walter Prokura erteilt.

Nagdebur

Nr. 3669 derselben Abteilung. ; Firma Emil

Magdeburg und als deren Inhaber der äckel, daselbst, unter

atenten und sonstigen Schutzrechten jeder rt, welche guf die obenerwähnten ein— schlägigen Gebiete Bezug haben, der Er werb von gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen sowie die Beteiligung an Stammkayital; Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem vertretungsberechtigt.

diebstahl ver rung die 3 del gefelsche branchen inklusive Sturm rung, die Wasserle Sie ist bere

irma Artur Duge in n,. und als deren Inhaber der Geschäfts rtur Duge,

nerstr. 8/4. .

sseriewerk Mün⸗ ttiengesellschaft. Sitz Münche Der Gesellschaftsvertrag I. Februar 1923 abgeschlossen. and des Unternehmen der Vertrieb un

Persönlich haftender zl. München ang! Gäggl,

5 schaft für 1 6b Goh M.

roshandel Grunewald

Munchen: Prokuri samtprokura mit

11. Hauser X Sobotka Getreide . eu bestelltes stellvertretendes V . e l fel etendes Vorstands Hamburg; dessen

Sitz München. gesellichaft mr ,, , 2 Gräfl. Ernst Moy“ B . n ,, , . 6a. , . Tor swert Peißenberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter m W ; Kommanditgesellschaft. Bod Tölz. Die Gesellschaft ist gufgelöst. 4. Kieß, Diegler und Heuschmenn , für Holz⸗ l kalie: und Industriebedar mit beschränkter Haftung in * k München. Münchener Möbel ⸗Versand⸗ haus Gesellschaft mit 3 Liquidation.

Vertrieb kunstgewerhlicher Gegenstände vielwaren. Theresienhöhe 1 a/0. * ; . Ochsenhauer,

in Pasing, Rudolf Mezler,

München, Lini Kalbfuß, *

Geschäftsführer:

d de ndel von ie Send ãt rei

deren Bestandteilen und Zu⸗ sowie von Waren aller Erwerb und der Fortbetrieb des München unter der F Autohglle München

Grundkapital: nhaberaktien zu *

ausgegeben. andsmitglied ist allein ver⸗ ellvertretende find mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder ĩ re nr. 1

Kaufmann Emil Nr. 3661 derselben tragener Ges

1. Märg 1 des Unternehmens i

Wa Iller A Zucker und ren a ,

beteiligen. Aktien werden 16 500 Stammaktien zu 17533, 2000 Stamm⸗ aktien zu ß „*, 8000 Stammaktien zu 35 3 und 1500 Vorzugsaktien zu

115 8 au ben. lend dee eg. Mär 1s.

8 Amtsgericht.

Hi ie r,

ng ö. sbisher in

8 ie rn beschrän esellschaft mi r

betriebenen Geschãf

10 000 000 46. 50090

1000 ½ und 1009 sol

Jedes Vorstar tretungsberechtigt andsmitglieder tellvertrekenden

rokura gelöscht.

behörstücken allinger, Revi⸗

ie Bekanntmachungen er⸗ beschräͤnkter

folgen im Deutschen Reichsanzeiger Der n 1. . Dr. . man br r . ö. ö ingt zum Annahmewert verfahren der Präparate Albusol Weichseifen, Endel, Entergsan, Patent für einen sterilisierbaren Röntgen⸗ schirm und das Muster für einen geburts—⸗ Geschãftslolal .

Neuer Münchner anz Pollak. Sitz München. Kaufmann in

Bergmann

Sitz München.

Kaufmann in Kunstgewerblerin in

Nickl Gehwolf. Sitz München. —e andelsgesellschaft. . März 1923. Tabakwarengroßhandlung, he Gesellschafter: Rickl und Heinrich Gehwolf, Kaufleute in

13. Trinklein E Co. Sitz München bisher Kempten) Kommandilgesellschaft. Beginn; 1. Juli 1919. Handel mit Waren Art und Vertrelungen. stiaße 19. Persönlich haftender Gesell⸗ Friedrich Trinklein, Kaufmann 9. Hartlesch 8 . lsch

* sche egelei Eng al⸗ ling Gesellschaft mit ? Haftung. Sitz Englschalking. Der Ge— sellschafte vertrag ist am 16. M len. Gegenstand nehmens ist die Pachtung und der Betrieb ber dem Gesellschafter Bonifaz Hartl in Englschalking, herstellung und der Vertrieb von Jiegelei⸗ Heugnissen Stammkapital; 500 006 1. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem P ĩ dertretungsherechtigt. ö

önchen, und Bonifaz Hartl, Ziegelei⸗ bestze in , ! machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschãäftslokal: .

20. Enrvpäischer Sof, Hotelgesell⸗ schaft mit beschränkter , . E Nünchen Der Gesells Y. März 1923 abges des Unternehmens ist die Erxri Belrieb, der Erwerb und die ben Hotels und. Weinhandlungen sowie underer Üintennehmungen z die Beteiligung an solchen, ferner der „trieb von Handelsgeschäften jeglicher Att. Stammkehital; 10 000 000 6. S nehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei Rder einer mit einem letungs berechtigt.

Niederlassung

Sobotka und Willy Zei prokura mit einem einem anderen P ; 12. Münchner Möbelfabrik Aktien⸗ esellschaft. i neralversammlung vom 6. März 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Ma Protokolls, im be

mann, je Gesamt⸗

Knape Ritz mit dem tandsmitglied oder

Sitze in Magdeburg, und als deren per haftende , , . 23 Kauf⸗

beide in Magdebur felben Abteilun 3

Gesellschafter

gen im ¶Deutschen

tslokal: Christoph⸗ Fabrikations⸗

mann Alfred Kn

unter Nr. Z652 der offene Handelsgesellschaft hat vember 1921 begonnen. der Gesellschaft sind nur, beide Gesell⸗ schafter gemeinsam ermäch

Gesellschaft

Mannheim. Der bisherige Chemikalien⸗ Zum 3 Firma

. 6 nderen die Erhö

Grundkapitals um 8 og od ö . schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 10 009 000 z.

sregister B Band XX „Continentale Gesellschaft! in Mannhe ute eingetragen; Gemäß ührten Beschlusse der lung vom 3. M

erlag sst a Sterilisator. Liqui dalo en Gegenstan Thürrigl. schaft ist aufgelöst. m. b. H. Siehe unter A IB 4. 29. St. Guth E Co. Si h Ludwig Hasselbeck, Einzel⸗

30. Grün . Bilfinger Aktien⸗ esellscha ft. Zweigniederla Forstandsmitglied löscht; neubestellte ordentliche Vorstands. S Karl Hübler in hilipp Völker in Mannheim, Vorstandsmit⸗

Zellulose⸗ Kraftfutter ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz 1 München: Die Gesellschafterpersammlung vom 23. Oktober 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags beschlossen hin⸗ Firma; Gegenstand des nternehmens ist die Fabrikation und der Her imd hauswirtschaftlicher Artikel und die Beteiligung an ten ähnlicher Art. tsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Firma lautet nun: ranz Gaßner, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Neubestellte Ge—⸗ Rosga Gaßner, Kauf⸗

einlicht⸗Werke⸗Aktiengesell⸗ Sitz München: bersammlung vom 26. Februar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um HO. 000 000 : entsprechende Aenderung des Gesellschaftsverkrags, be chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. b as Grundkapital ̃ 16. Die neuen auf den In haber und je 1000 lautenden Aktien werden zu 250 6 ausgegeben. Allgäuer Attiengesellschaft. Vorstand Wolfgang Paul gelöscht; neu⸗

Prokurist: Hans

t. Richter Schatz mit beschränkter. Haftung, hier, Zweigniederlassung der in bestehenden Nr. der sellschafterbeschlusse

Veriag Fr Inhaber: Franz

straße 56 / II. 28. Hans Gräßl. Inhaber: n r fg. ö. mann an ĩ j elektrotechnischen teren n g tretungen, Landeberger Str. 89. II. Veränderungen. Kathre iner

bereits durchgef aufmann, Mannheim.

Generalversamm rz. sst das Grundkapital um 7 Mill ignen ark erhöht und beträgt jetzt zehn Mil⸗ stonen Mark, einge teilt in 575 auf den Namen lautenden Stammaktien zu 1900 Mark und 635 auf den Namen lautenden u 1000 M6. Durch den neralversammlung vom ärz 1923 ist der Gesellschafts in den S5 5 (Grundkapital, einteilung), 19 (Anla 26 Stimmrecht), in der Generalversammlung), 35 (W zeit der Aufsichtsratsmitglieder), 38 (Ob⸗ des Aussichtsrats) r r eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, ge⸗ ändert. Von den neuen Aktien werden 4125 Stammaktien Stammaktien zu 575 „ß und 375 Vor⸗ zu 115 3 ausg heim, den 29. März 1923. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

s Kriegsinvaliden⸗ Ge schã ft s stelle

schaft mit beschränkter Sa ftung in Sitz München.

. Steuer sundikat für Handel, Ju⸗ Gewerbe und Landwirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter ; e, , n m n, München. . nchner ĩ Robert Pollak. .

Die neuen Aktien werden um Nennwert ausgegeben, lauten auf de ̃ e , , . je e, S, 10090 au jc 2 orzugsaktien mit

fachem Stimmrecht bei ö.

lomingenieur Geschaͤftslokal: en nh f

nd wird durch den Vorsitzenden Haft besteht aus

beschränkter Liquidation.

vom 9. September egenftand des Unternehmens Agentur und K ondere in Zucker⸗

Betrieb kauft

des Aufsichtsrats b SDirektion der Gesellschaft einem oder mehreren Mitgliedern. Zahl der Vorstands mitglieder wird durch bestimmt. Die B schließlich der Berufungen der Generalhersammilungen erfolgen dutch Reichsan zeiger. Aktien übernomme

Aufsichtsrats⸗ des Gesellschafts⸗˖ e 5ösungsheschluß und Vorrechten bei der Liquidation auf je 109909 1Æ. Vorstandsmitglied Alfred

i, , m, ö 9 . r n. ö ) Jag, Gese aft mit be⸗ schränkter Haftung. e e ger Anton Weber neu bestellter Geschäftsführer: Ti gemayr in 14. Dona umer ke A . , ? ie Generalversammlung vom 22. Fe bruar 1923 hat Aenderungen des Des f. schaftsertrags nach näherer Ma n n n. . 1 besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 98 000 M00 0 νu6 beschlossen. Die Erhöhung , . be⸗ 7

Betrieb von missionsgeschäften, inebes⸗ ; teln, sowie männsscher Geschäfte aller Art. Du denselben Beschluß ist das Stammkapital um 520 009 s erhöht; es beträgt jetzt Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Schatz ist beendet. Die Kaufleute Walter Jwannow in Danzig, Georg Scheffler in Ber Alfred Braune in weiteren Geschäftsführern hestellt. liche erteilten Prokuren sind erloschen.

Aktiengesellschaft, hier, derselben Abteilung; ö versammlung vom 9. März 1923 ist be⸗ chlossen, das Grundkapital um 28 000 000 dark durch Ausgabe von 16000 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000. M und 2000 Inhaberstammaktien über je 6000 M zu

Das Grundkapital beträgt jetzt. 36 Mark (600 Vorzugsaktien zu je 1 3 500 Stammaktien zu je 10900 M m 200 Stammaktien zu je 000 M6, sämtlich auf den Inhaber lautend). veröffentlicht:

Vorzugsaktien Meerane. abgeschlossen. bertrags und beim

Auf Blgtt 566 des Aktiengesellschaft in zii Meerane in Meerane ke eingetragen worden, da einhold Klee in teilte Prokurg erloschen ist

Amtsgericht Meerane, den 2. März 1923.

Meissen. ; Auf Blatt 396 des Handels registers, die Vereinigten Graba⸗ und Schregerwerke Meißen, Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie, in ö

treffend, wurde

I ndelsregisters, die den Aufsichts rat

machungen ein nstgewerbl

Der Ge Sitz München.

Säusßling.

München, den 29. März 1923. Amtsgericht.

Nachfolger mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Aenderungen nach näherer Ma Protokolls, im be

; körigen Ziegelei Schnieg des Vermögens), igel Sri gh Uvertretende

. e, Gelchlaß gn Gründer, welche alle haben, sind; 1. Albert. Adle 2. Otto Ritter von Schr a. D., 3. Paul. Halder ieblich, Kau Kaufmann, alle in lieder des ersten Aufsichtsrats sind:

Bankier in München

eerane er⸗ Sitz. München:

Februor 1923 h Gesellschaftsvertrags gahe des eingereichten k. besonderen die Erhöhung 5 Stammkapitals um 20 000 000 auf 30 M9 009. 1 beschlossen.

2. Süddeutsche Bau⸗ und Industrie Gruppe, Gesellschaft mit beschränk⸗ 2 8 Sitz München. schäftsführer Karl Spanaus gelöscht, Neu= ellter Geschäft Major a. D. in Y SErste Oesterreichische Actien⸗ zur Erzeugung von gebogenem Solze Zwei en ieder Prokura des Arnold

d h liegenheiten Geschäftsführer.

echend de ö sprech Münder, Deister.

Handelsregister B ist heute bei Nr. 10 der Firma Rahlmüher Stuhl⸗ industrie, Aktlengesellschaft, in Münder“ daß an Stelle des Direktors Gustav Kaufmann Markus Hoffmann in Münder 16 ,. erf und daß er be⸗ ztigt ist, die Gesellschaft mit ei ,,, . uristen zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht lim er, g 3. 633.

2 Erwerbun

Ang r . mi j tien .

Carl Stange gesgn *. ichklich der

unter Nr. 778 u 150 83, 2500

ritz Sauer,

be⸗ I. . ; ul (lugetrag en., Die 2. Br. Guido von Malti

Generaiversammlung vom 6. Fe 1933 hat die Erhöhung des G kapitals beschlossen: a) um neunzehn ch Ausgabe von neunzehntausend auf den Fnhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu je eintausend Mark. PH) um eine Million Mark durch Ausgabe von eintgusend auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr zweiundfünfzig Millionen Mark und zerfällt in fünfzig⸗ Stammaktien zu je eintausend d in zweitausend Vgrzugsattien zu je eintausend Mark, die ämtlich auf den Inhaber lauten. Der vertrag ist dementsprechend und auch anderen Punkten abgeändert worden laut Notariatsprotokolls vom gleichen

wird noch bekannt⸗ n Stamm⸗ und Vor⸗. zugsaktien werden zum Nennwert aus⸗ Die Vorzugsaktien nehmen an dem verteilbaren Jahres gewinn der Ge⸗ sellschaft in der Weise teil. auf die Stammaktien e ihres Nennwertes erhalten. Als. dann erhalten die Stammaktien bis ju 12 v. H. ihres Nennwe darüber hinaus sich erge erhasten, soweit et an die Aktion

gelangt, je la v. rozent, das auf die Stamn hinaus verteilt

Vertrieb land⸗ eingetragen,

Hohenstaufen⸗ ; geschiedenen

tz, Rechtsanwalt in chaft Karo werk C Autohalle München Gesellschaft mit heschrän kter Haftun in. München verkauft. das n triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und aus der als Anlage ung per 31. J

zugs aktien ind mehrere Ge⸗

erkstätte traße 37, best

3 von. ihr k schäftsführer

tto Frank, aftsvertrag ist am 3 ossen. Gegenstand e ,,. r neuen 1960 auf den Inhaber und je 89 000 S lautenden Aktien werden 28683 Nennbetrag ausgegeben. 15. Agenda, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Industrie⸗ produkte, Massenartikel und Neu⸗

Sitz München: Die

Millionen Mark Mannheim.

Zum Handelsregister B B 635 O3. 15 wurde heute die Firma , & Fo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, G J. 30, ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag der esellschaft mit beschränkter Haftung ist 22. März 1923 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel auf eigene und fremde Rechnung in Tacken, Farben und Malerbedarfs⸗ artikeln sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Ge schaft kann auch Vertretungen ähnlicher irmen übernehmen.

il, Feudenheim, Max Stückgold. st Mannheim, sind Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1927, wenn die Gesellschaft spätestens 6 Mo⸗ nate zuvor durch einen Gesellschafter ge⸗ kündigt wird. Findet keine Kündigung statt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft um ein weiteres Jahr und so fort von Jahr zu

B Sand XV Gefe schaft schäftsführerin:

assiven, wie mannsgattin in

igehefteten Aufste

1953 ergeben, insbesondere auch mit dem

im Grundbuch des Amtsgerichts München

St. Anna⸗Vorstadt Bd.

S. 239, Bl. 169 vorgetragenen Anwesen z. Nr. 22 an der Dettingenstraße in ünchen um 9909

Aktiengesellschaft.

tin genstr. 22 26.

Banyerische

Jakob ( Josef Kohn. lassung Mün temmer gelöscht. . Jordan C. Berger Aktiengesellschaft Zweigniederlassung 3. e n n ,

ebruar at Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ; Maßgabe des ein ereichlen Protokolls, im . Erhöhung des G kapitals um 5 000 009 M beschlossen. Die

ist durchgeführt. . eträgt nunmehr 55 000 000 6. Die neuen 500 auf den Namen und je dis tenden Vorzugsaktien mit z Stimmrecht änderungen, Au fsichtsratswah len und beim Auflösungsbeschluß und mit 4 3 iger Vor⸗ zugsdividende

Münder, Deister. Handelsregister B ist heute unter eingetragen die Firma , ,, ener ͤ

Ernst Steg und Kaufmann . eide in Feggendorf. ?

Ferner wird Steg mit

Von den neuen Stamm⸗ aktien sind 8 00 000 4 2um Kurse von 8 000000 M zurn 50H06 3, und 000 000 1 zum Kurse von 160 233 gusgegeben. Die übrigen 8 000000 Mark Stammaktien sind den Besitzern der unentgeltlich

worden in der Weise, daß auf 1000 S alte Aktien nomine neus Aktien entfallen. mred der bereits bestehenden Vorzuasaktien ist auf das zwölffache erhöht, aber beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ des Gesellschafts⸗ flösung der

burg, den 283. März 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

heiten aller Art. Gesellschafterversammlung vom 7. bruar 1923 hat Aenderungen des Gesell schaftsvertrags nach näherer har e, . ie Erhöhung des Stammkapitals um 70 009 ν auf 500 009 beschlossen. Die Geschäftsführerin Agnes Endemann g den Familien⸗

aftsvertvags je zum t ) . 3 das don München

Firma Theis & Thürrigl. Grab

r. 37, betriebene dem Stand vom

Prokuristen ver 9 Geschäftsführer: vtelbesitzer Anton Schlech und Paul

machungen erfolgen im Deutschen Reichs« Geschäftslokal; Bayerstr. zh J. wee r (, ö. ĩ er ung. Sitz München äer MajnzJ. Der Geselsschaflzvertreg 10 090 it. m 18. Januar 1922 abgeschlossen und kindert durch G ellschafterversammlungs⸗ . ärz 1923. Gegenstand . Unternehmens ist der Vertrieb von reiz und Büromaschinen sewie ähn—⸗ hen Artikeln. Stammkapital: 50 000 . nd mehrere Geschäftsführer bestellt, nd, zwei oder einer mit einem histen dertretunge berechtigt. Ir: Arthur Weikard, Kaufmann in anz. Die Bekanntmachungen Eebdenne hr. G

le Annahmewert v ihnen unter der Werkstätte München, Barerst aft mit Aktiven nach 1963 dergestalt in

Rechtsverhältnisse: Ife. Ham elsge selischaft eit 15s. gi. 1923. Zur Vertretung der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Münder, 29. 3 1923.

0 099 Geschäfts

Elektrozubehõr esellschaft. Sitz München. Der ftspertrag ist am 21. u. 24. März nstand des Unter⸗ und der Ver⸗

nach näherer Maßgabe des

befonderen die im besonderen Firma ist jeder rikettwerke

Sitz München:

IM abgeschlossen. Das Grund⸗ nehmens ist die trieb von elektrischen Zuleilungen und leitungsteilen aller Art s

ung in He ,, ebiete der El z besondere der Stealit, und. Messingbearbei⸗ die Beteiligung und die rternehmungen gleiche Grundkapital:

i nominell 1000 0 II. Bürote eschränkter

Das Stimmrecht

Münster, Westf. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr, 1375 ist heute eingetragen die Firma mit Sitz in Münster

Münchener ls Inhaber der Kaufmann Theodor

für künstlerische Vorstands⸗

Tage. Weiterhin führt infolge

gemacht: Die neue Die Bekanntmachun

den Münchener Neuesten Geschäftslokal: Barerst

München. In m

owie sodwede und Vertrieb auf ektrotechnik.

erfolgen in Nachrichten. zehnfachem

Siehe ar J haber Ge München.

Taufmann in? Rünchen. Zimmermann, Einzelprokura.

Actiengesellschaft Strickerei.

I6. Reither X Wörner Gesell⸗ beschränkter Haftung. esellschafterver

der Aenderun J

Sitz ö ö. sammlung vom 20. März 1923 hat Aende. ) Gesellschaftsvertrags näherer Maßgabe des eingereichten P tokolls, im besonderen die Erhöhung des um 500 900 0

sMnster i. W., den 23. März 1923. Das Amtsgericht. ;

Münster. n. J esigen Handelsregister Abt. A Nr. 1376 ist heute eingetragen die Firma „Karl Verhoeven“ mit Sitz in Münster und als Inhaber der Kaufmann Karl

Münster, den 24. März 1923. Das Amtsgericht.

daß sie, bevor

waz entfällt, tung. sowie

Finanzierung von Ur

s 650 000 M, eingekeilt in 6000 auf den Inhaber und je 1099 r TVöö zz guszugebende Aktien. Sind me Vorstandsmitglieder bestell oder eines mit einem tretungsberechti

ie Befugnis her Alleinvertretung Vorstand: Albert Büttner, . in. Der * mehreren ee He n, de mn liche eder ffellder⸗ tretende) werden dur

ͤ Sitz München. d Dr. Alfred Lachmann gelöscht. Holzwerbung Spitzing, Gesell⸗ beschränkter Sitz Schlierses. Die Gesellschaft ist auf. Die Liquidatoren sind je allein rtretung der Gesellschaft ermächtigt. Bremicker,

5. Verlag ver Süvdeutschen Ge⸗ rungen Hes

flügelzeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reinl, Kaufmann, und Hein Rechtsanwalt, beide

ch

Joseyh Dollinger. Sitz München. beschränkung des Gesell⸗ f Frank ist aufgehoben; dieser ist nun allein, der Gesellschafter Alois Frank sen. jedoch nur in Gemeinschaft mit em Gesellschafter oder mit einem P kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Prokurist: Geor Gesamtprokura mit dem Frank sen.

S lautende e, , i rte 2. awer schaft mit

feiner Wurst⸗

ö 9 eschlossen. Geschäftsführer bestellt vertretungsberechtigt. ftsfübhrer: Otto Barth, Kaufmann in

17. Friedrich Diez. Sitz ö Prokursst: Hildegard Diez. ,. 18. Maier C Salzer. Prokurg des Georg 19. Alfred Boettuer. Siß München: . . 3 der ,,. lautet l erehelichu

Delling, Lendwirts rm Me, von h J . Kraus. ausen: itz der Fi

des Inhabers verl inn m

Der Name e, ,,. ö org von Lagerströ in Tuften⸗Tegernsee. 6 . Georg Raab. Prokura des Hugo Raab ( 2. an rokura des Hans Hurt Mai 1922 n

r. Die Be⸗ benden Gewinn

Ilschaft er⸗ folgen durch den Deutschen

annheim, den 29. März 1923. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Sind mehrere ist jeder allein u bestellter Ge⸗

en. . i iedler, M

Mann eim.

Zum Handelsregister B Band XXV O3. 14 wurde heute die Firma Gesellschaft mit be⸗

Scwetzingerstraße 16, eingetragen. De Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8. Februar 1923 stansd des Unternehmens ist der Gro handel in Kohlen, Koks, Holz, Ka Zement, Baumaterialien und Dünge⸗ Die Gesellschaft andere ähnliche Geschäfte zu erwerben sich durch Errichtung weiterer Firmen unter dem gleichen oder einem anderen Namen zu erweitern sowie sich gleichartigen Unternehmungen jeder gefetzlich zulässigen Form zu b Das Stammkapital beträgt Hermann Klinkenberg, Albert Bleß, beide in Mannheim, Ale ander Longsaloux, Duisburg⸗Meideri sind Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer in chaft mit einem Prokuristen ver⸗ öffentlichen der Gesellschaft Dentschen Reichs anzeiger. Mannheim, den 23. Mär Radisches Amtsgericht.

ischwaren un Gefrierfleisch, Sendlinger

Gerl. Sit München. In⸗ Kursmakler klergeschäftsbetrier,

Mammendor Kaufmann il t Lebens⸗ un

Ausschüttun jedes volle

aktien über 12 v. S. J Sollten in früheren weniger als 6 v. H. auf die Vorzugs⸗ aktien verteilt worden sei⸗ eine Nachzahlung der Gewinnante il reste aus dem verteilbaren bilanzmäßigen Gewinn des folgenden oder der folgen Bezahlung der Vor⸗ für das zuletzt ab⸗

Prokuristen ver⸗ t, doch kann der -Auf⸗ Vorstandsmitgliedern

m Deutschen R kt: Ottofir. 3b.

. tz n. Offene Handelsgesellschaft. Be März 19235. Import und Export ugnissen und tech üllerstr. 30s3. Ge. Alfons Anselmi und Hans r, Kaufleute in Müncken. Eliot Sarafohn. Si Eliot Sarasohn. nchen. Verlags . Lan de pro Pohlner de Somogh. g Jung München, Haupinieder lafsung Inhaber. Baron Wishelm Poahlner mogy, Holzindustrieller in Wien,

iquidatoren: schäftsführer, und Martin Achmüller, Be⸗ amter, beide in Neuhaus b. Schlięersee. 36. Bayerisches Glaswerk Aktien⸗ gesellschaft. ü neralpersammlung dom JI7 ö es Grundkapitals um 36 500 000 1 und die entsprechende und des Gesellschafts. Die Erhö Das Grundkapita „S6. 3500 neue In⸗ 10 000 4 werden mensvorzugsaktien

n nberg & Co

, dr . T,

n , ,. 2 ] Ulis,

r, dorf. Handel mi

Futtermitteln.

der Be · G ungen er

Münster, West. Im hiesigen Handelsr Nr. 332 ist zu der Firma in Münster eingetragen, daß seit dem Juli 1922 die offene Handelsgesell= schaft in eine Kommanditgesellschaft mit bier Kommanditisten umgewandelt und daß der Ehefrau August Stephan El sabeth geb. Meyer, und den Kaufleuten umpert und Heinrich Sültrup in . ist, daß ; Stephan gemein sam ß mit dem Prokurfften Humpert oder Sül⸗ chnen berechtigt ist. Mãrz 1923.

Das Amtsgericht.

Naumburg. Saule.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 56

i ardienenhgus Margarete Köppel in Naumburg 4. S. eingetragen; rau Margarete Köppel .ist erloschen.

Mannheim. L aus einer Jum Handelsregister BF Band XXV 1601

OJ. 16 wurde heute die F z rahm“ Braun & Cie. mit beschränkter Haftung in Mannheim Waldhof. Speck⸗= weg 17, eingekragen. Der Gesellse Gesellschaft mit beschrän

des Unternehmens ist die Her⸗ ng und der Vertrieb

; Gesellschaft kann sich an

n, industriellen

ist am 5. und schen Neuheiten.

Sitz München:

uchs gelöscht. ster Abt. A

ch den Vorsitzenden oscar Stephan stellvertretenden Vor Auffichtsraig bestellt. Die n einschließli eralversam

u , , w Aktien ü find: 1. Carl Dirl F Siegfried Loibl. 4. Ser fach, 5. Veinrich von Tein alle Kaufleute in München. D des ersten Aufsichtsrats sind: 1.

Berchtesgaden. 2.

Dr. Richard Generaldirektor in Berlin. Ges

Kaufinger Str. 1. Ven den m den vorbezeichnete

den Jahre vor der zugsgewinnanteile . gelaufene Jahr in der Weise stat achzahlungsrecht für den ä Gewinnanteilrest stets demjenigen für den jüngeren vorgeht.

Meißen, den 28. Amtsgericht.

M z 1 * Ee handel gregister A Nr. 4

Firma Mußte & Probst in Meyhen eingetragen: Die Gesellschaft ist

st alleiniger Inhaber der Amtsgericht, 2. März 1923.

München. Handelsregister. (1685

1. Neu eingetragene Firmen.

a] Aktiengesellschaften: ;

1. Bayerische Aktiengesellschaft für che Erzeugnisse. Sitz inche sellschaftsvertrag ist am .

Taschinger, esellschafter

etallytwerke Aktiengesellschaft Metallveredelung Vorstandsmitglied Hans

ayerische Filiale der Mittel⸗M land Gummiwerke Aktiengesellschaft. ; . Solln. Prokurist: D udolf Pein, Gesamtprokura mit einem

che Telefon fabrik Aktien⸗

anuar 1923 ellschaftsvertrags es eingereichten onderen die

ermächtigt. vertrag beschlossen. durchgeführt. nunmehr 56 500 000 haberstammaktien zu zu 120 , 150 neue tz zu je 10 909. 37. Gräßl mit beschränkter Haftung. München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator der bisherige Geschäftsführer.

Treuhand d Vermittlungs Aktiengesellschaft in

ch Neubestellter Gustav Knote,

39. Verla Curt Thesing Sitz München. Einlage eines Kom⸗

ist befugt, ; verkrag der ! gattin in Mu de ft, Fürstenstr. 9/1. rufungen der ia ro han piu ug

Sitz München. nach München.

eorg Dachs. Münster derweise

verwandten die Cbefrgu Augu

y. ; ĩ Jabrikdirer bor Die Gesellsch ich oder je i isten zur Vertretung

ermächtigt.

nur gemein

gleichartigen de nehmungen beteiligen o tretung übernehmen. beträgt 600 000 A6. Elektromonteur beide in Mann sind. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsfühꝛer und einen Prokuristen vertreten. kanntmachungen Reichs anzeiger

eigniederlassung

Mit . i trup die Firma zu Schönau 10 Einil Ober ima Emil Obermayer, K en. Kursmaklergeschä

Schiller. Sitz M

8 . nchen. Kursmaklerg

Franziskanerstt. I7 3.

(Fortseung in der folgenden Beilage]

680 0600 Mark. h ohde, Stangengrosßz⸗

schaft mit beschränk⸗ siinchen . 60 n ,,. ; hen. le svertrag ist am 9. z 1933 abgeschlossen. = ternehmeng

ndel mit St Stammkapita ; schaft beträgt fünf onrad Rohde, Geschãftslokal:

Das Stammkapital

Karl Litwin eberla?

uudlung Gesen Ver en, Bayer ge ell jcha ft. neratversammlung vom 29. d hat Aenderungen des Ge

Protokolls, im be des Grundkapitals um 40 0 009 6 be- Die Erhöhung ist durchgeführt. k as Grundkapital beträgt 60 000 009 46. Die neuen

Sitz München: itz München:

16gesell 3 er; . 8 2 ö. eininhaber —, ĩ

Mechanikersgattin n , a Schiefelbein, ttin, Fritz Hu udwig Hurth,

Schlutius, , , hee Glockenbach b /

11. Ludwig

Gegenstand Mar Kitti

offene Han

angen, Rundholz und bei der Firma

für Kulturpolitik Dr.

Die Proku Kommanditgesell⸗ *

in Naumburg a. Naumburg a. * den 26. Mãrz

n Aktien in ; .

ri an . ts und der

meldung zu

machungen gesellschaften eingereichten

durch den

Kaufmanns Ingenieur. und in manditisten ist er

insbesondere vom

den 29. März 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

hofener Str 76. ktien werden

elöscht: eichen⸗

Kom⸗

St

Sitz

Gese sl⸗

Sitz

168

aus- Segel

Pro⸗

i683]

EC. &

1687

1688

16891

1690

1923.