Fritz Pagaur ]. J. Grundstäcke; Genelndcheigt Gries. , mn ne . Gelellgeftaerh g, Tn delstamne⸗ Saarbrũcken Einsicht ge. f. ,, . , , , , Das Amtsgericht. Abt. 17. Saarbrücken. bringen auf das rundkapital als Einlage mern: 1. im 1 i leit nen tamen oder As Vertreler Das Amlsgericht. Abt. I.
dg gngm. 27 oz daselbst Acker olg am. sch im eie 3 = , fun Sünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beirage
inc k ö. 1750 ö ee. ; 5 sel tasg nen. : J 3a, ung at nah R , G ftck Hen nebes g e g, m mn, , w. . . ne g en getanntmagu n der Gesellschaft¶ Vandelgsregi stere ntragung Abt.
Handels registereintrag ̃ 565 8 Grundbuchs. F731 4m und 366 am. 1 P vom 21. 3 1923: . Fabrjs fur kann, gt 3 u & ßherzog / Acker S069 am. 6. 111 Palelhst Acker erfelgen in der Saarhrücer Jeilung !. Nr. I6h: Firma Kolb & ö zum Daut 3 Teistan schenken a' Bg ie, Geleät. (lng 'nen nn , (öergre' n, ie daselbsf Wicker al r, Farbe , , n eu ar nei erntet gat, Gaar. en e anz 9 P ußisch St ts ĩ
. mit , . . 6 . *. . —— 14 5 1 daselbst Acker 463 qm. 8. 116 Das Amtsgericht. Abt. Iz. . Gesellschaftsvertrag vom ert er und re En ad anze ger a,, Geselsschaftsver Re ne sh / in Bungert J. Bewann dasels . Acker 3id 3m. 10 11. dad h, Vegenstand des Unternehmens: Fa Verlin Freita den 6. Apri
r ge ee des Unternehmens: Her ier bt ; Heag 3 a. a , i, . ** Min 16 g . ,, k. ei, Schetolche ß e ö ö g, den 6. April 1923 ellung von Präzisionsschrauben, und um ner * Hroßherzos Friedrich. , ng, st Acker 1i6ß 4m. Iä. 115 an e er ereintrmn ,n ih an d iktien · wart und, deren Vertrieb sowie der An . a ,, — ———— — . . , e . , . r e He n en vo e e , n . 8 n e e n . . . , rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Dad
zechnischen Ärtikeln aller Art. Stamm- Gebäulichkeiten befindlichen Maschinen W am. 18. 1 i anf em pertrag ,,, gen amn Artikeln im Gro handel. Stgmmkapital: gelöst und guf den 3i * . .
2 2 ö d E tungsgegenstände der Kaffee⸗ raite 2135 4m. 2. 14 * Unternehmens: Uebernahme von uch j Währung. 6 und Auf den Zimmermeister Artur] aufweist, derart, d ch d Gründer 1 wurde unte nc ,, w kJ Ian tal. 10 009 Franken frannosischer n rig e = Senffabrik, ferner Gerauerweg n 135 qm. 18. 1457110 führungen. Bücherrevisionen und Treu⸗ *g , n n. * * Scholz in Spremberg als alleinigen In⸗ unter e , n,. in 5 1 me., a mm tt . *
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Nennbetrage ist ů .
rü 4
Währung, brenner i, f hl dafelbst Sokralte 457 4m 19. 163810 63 Finanzierung, Gründung. . ö haber übergegangen. Die F ist twai A ̃ Ge tefihrer: 1. Paul Buch, In- den Fuhrpagk, bestehend aus einer Anza ase . händerschaften, Finanzierung, „ mann in Saarbrücken, rokura ist erteilt Schönau, Wiesental. 1611 6er iner * irma i ger etwaigen Ahmangel aus elgenen Mitteln kapital am sh 5h , auf 8 0 Gch 3, Wären mk 3327 1337 a Lon gevilles les Meß, 7. Josef Auto, und Wogen, dier pferrh mit 4 ee . Un 2 . Umgründuna ** er k der Frau Seorg Kolb, Helene geb. Herr · Handelsregistereintrag Abt. A . ] . . Baugeschäft und . Die Gründer f 14 er erhöht. Die e e n . K Se 5 ; ö . leiser. Ingenieur in mühen, gehbrigem Gescirt und, dif d PG, Te ; 2 t Heften dd n männischen und, inzust rien . mann, daselbst. Geschäftsführer und Pro. zu O. 3. 277 — Firma Rudolf Vittali Spremberg, Tausitz 13 21. März 1923 halten 15800 Wtien, der Gründer Ziff. 3 Ihnegabe von s3dh Stück Aktien à 16h A⸗bzüglie r , i Derrang, Kaufmann, daselbst. werkstätte, au erdem eine Anzahl Büro durch den Frankfurterwen. D mn den 33 nehmungen jeder Art sowie n, ,, . kurist' sind jeder allein zur Vertretung der in Toödtnan — Vie Firma ist erloschen ö Heß an g 3. kärz 19323. 09 Aktien. Die Gründer Jiff. 1 4 er- Mark — Ausgabekurs 100 3 — erfolgt. 12 — 66 . e steuerlichen und anderen. geschäftlichen An= r st! berecht gi. Schoncu . Jg. Len J w ne hen. an d e . halten weiterhin in jchem der ersten fünf Traunstein, 7. 3. 23. Regiflerger ö. J
ö. 2 bringt II. Mobilien: Die zum
Bim neh rere Geschs ft ihter bestellt, so und. gadeneinrichtungen, . äulichkel ten des vorgenannien Anweseng ; ital; 19 Milli . häftsʒ g für ein si stand
Sind med tert ie stlicht wder ein Ger Fritz Pasquay senior das unter seinem bäulichleiten des vorge ', gelegenheiten. Grundkapital; ill innen se Bekanntmachungen der Gesellschaft eri g -en Geschäftsiahre sowig für ein sich ciwa er— . ö, Bestand 2 10 6, .
ö. r h e rf mihrleinen . en lenhergtten Amwesen ber. zum Teil in den den Ghelenten Friß Hark, Cs it in ib Inhaberstammattien erfclgen im Yeuischen 2 und Amtsgericht. Sta vemha em. UI769] gebendes nicht 12 Mongte dauerndes Ge. Trannstein. ing, n,, 4 ieder su ee T ritg . 6 e. fil — , ö eiligt ist, derart in die Gesellschaft ein
übernommene
iht ieber andelsgefkäft mit dem Recht Pasquay senior gehörigen, in der Groß ˖ ber je 10 G0 4 zerlegt, die zum Kurse ; ierungskommission ** . In. das Handelzregister ist heute, be= . tsjahr „eo im Verhältnis i KVandelsregiste? Seb. Reisersr R G vertretungs berechtigt, Die trieben 9 der Firma mit oder ohne FerzogFriedrich⸗Straße in Saarbrücken ge⸗ von 160 * zuzüglich 15 2. vom Nominal⸗ 33 ee Reg 0 ss Sobernheim. 1Ir66j fig lig der Firma J. B. Seemann Wilwe ö von ,,. e bfr. & g f nt, e, 69. daß es vom 1. Oktober 193 an als für ichkeiten sich belindlichen beirage für Gründungskosten gusgegeben Saarbrücken, 27. 3. 1923. In unserem Handelsregister A ist unter . abhenhggen in etragen: z sich als Reingewinn nach Ausschüttung Sitz. Rosenheim e Chan u. tung; Rechnung der Gesellschaft geführt. gilt. chäftsführer Buch die Firma zeichnen Vandelsgeschäft verbundenen Schutz, echte Fabrikeinrichtungen für zwei e e, werden. Die Ausgabe neuer Aktien zu Das Amtsgericht. Abt. 17. Nr. S6 bei der Firma Berkenhoff, Drebes 8. . . aul Kronke ist durch einer Dividende von 15 35 auf das je z60 600 ere er Stammkapital auf Von, ihrer vorftehen ben Stanchiein age as 1 ntsgericht Abt * 17 Saarbrücken. Und Verfahren ein, Zu dem Aftivbestand fabriken, in besondere die e einem höheren Kurse ist zulässig. Die Be— re m n,, ,, X. Co., Kommanditgesellschaft mit dem d. 4 . esell Haft ausgeschieden und weilige Grundkapitzi ergibt. Dieses Recht, Traunftäin, 27 3. 23. Registergericht. Von je 800 C00 4 hahen Hony Cohn einen . nr des Gefchafts gehören die vorstehend ge. Maschinen, Werlzeuge und sonstige Ein kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen saarbrücken. 1740 Sitze in Waldböckelheim, am 27. 3. 1923 * v an, Bernhard Frenke in welches nur mit Zustimmung. des Auf— J Teilbetrag bon 0c C , an den Gesell= 6 1131 nannten Hobillen. Westere Aftiwen und richiunge gegen tinde der Fuhrparhg be. in Regigrungganmmeblatt, und in der Bande lzregisterelnttagung Abt.. B eingetragen worden: e een ist in diz Gesellschaft ais gta durch Rechtsgeschäft unter Leben. Txanüsteim. ö. Amn schafter Richard Cohn und Gustab Cohn Sa arhbxicken. 5 Rl 3 die Passswen werden seitens der Gesell. stehend aus einem Auto, mehreren n Saalbrücker Jeitung. Die Generalver, Nnr wol; Firma Grefesder Seidenhaus, Die Prokurg bes Kanfmahns Karl . *. haftender Gesellschafter ein den veräußert k . 0. 1780 ü . ᷣ Vandelsregisthteintragung it, ö sschaff nicht übernommen. Der gesgmte und Pferden, sowie die Büroeimichtungen, sammlung' wisd durch den Vorstand durch Hermann Perz, Ggeüschaf. mit Hhe—= Kupfrian, zu Waldböckelheim, früher zu getreten. Generalbezsammlung durch, einen ange bea beitungs werke Akftengesellschnft Täüsen. Gesellschafter Zuling ahn in Warburg
i n, Kleif 8 Berrang der Fortführung äftsführer Kleifer und. Berra For r ; j 5 ö Gemein schaft mit dem Ge. Abänderung derselben und alle mit dem legenen Gebäul
ann, kann von der Handelsregister. Dberbayerische Holz nen Teilbetrag von 300 C00 A an den bei der Firma Crefelder Heidenhaus Her Wert der übertra F bilien, Mo⸗ ingt Fritz Pasquay senior das e ; r ; Gesell· .. f Aßlar, ist erlosche Stavenhagen, den 26. März 1923. m Betraa sedenseit dboaessl ö . , . ᷣ . , V ze genen Immobilien Ferner bring Hiri einmalige Bekanntmachung in den se ränkter Haftung, arbrücken 3. Ge⸗ Aßlar, ist erloschen. 3 de , , essenen Betrag jederzeit abgelöst werden. dorf. Vorstands le i abgetreten. Oeffentliche Bekanntmachungen n S gnessfristt ben 23. 3. Kii we zee leni, bd bös se, waer Ren häenen whääesen, en han, , nr, , , . ,,, Bet Sitz der Cöcsellschaft ist von Wald= rn nr gh. ö 1825: Die Firma 6 2 . wofür Aktien im . Betrag gewährt Fritz Pasquah in den ohengenannten in Tagesordnung und mit einer Frist von stand des Ünternehmens: An- und Verkau böckelheim nach Aßlar verlegt. gien e rm, en. . Schar child a . in Stuttgart, ges Vorstandsniitglied: . am 28. Dezember 1922 festgestellt ist, er⸗ Amlsgericht Saarbrücken. wolden find. Der nach Abzug des Wertes arbrücken und Griesheim n niatestens elner Woche seil der Bekannt von! Seidenftoffen, insbesondere Dande Ferner wurde heute eingetragen in]? 1 * n n mer. 1770 2 Bankdirektor ustav. Nollstadt, in mann. ö 6 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dem K . ort nennen ' genflünde noch ver, nmesen betriebene Handel ges aft mit machung einberufen. mit EGrefelber Seiden. Stammkapital: unserem g ie , r ,,, . reg . Reit bei Stuttgart, 3. Bankdirektor Friedrich 22 Kaufmann Julius Cohn in Warburg ist
Saar hr i ck em. 1738] Hieibende Rest des Grundkapitals ist bar dem Hauptsitz in Sacrbrücken und eins? Vorfkand: J. Diplomkaufmann Adolf 1 Milllon Mark. bei den Firmg. Drahtwerke Waldböckel⸗ Steinbäch— 6. en . . einicke in Kramm in Stuttgart, 4. Sigmund Sulz. Einzelprokura erteilt.
Handels registereintragung,. Abt,. B einbezahlt... . Jreighießerlassung in Griesheim ein, mit Lüpte, 3. Syndikus Br. Karl Meuer, beide Geschaͤstsführer: Hermann Herz, Kguf⸗ hein, Aktiengesellschaft in Waldböckelheim: Ver chicher ö 85 g ngen berger. Kaufmann in Bruchsal, . Rechts. Waldenburg, Schles 1784. Ferner ist in, unser Handelsregister Nr. 160 bei, der Firma. n,, , Di Bekanntmachungen der Gesellschaft dem Recht, der Fortführung der Firma Saarbrücken. e 4 mee ar mrbicken. Sind nöehrtre Ge. Dürch Vertrgg vom 23. Yäar; 1923 sind St fac n ud j g er , Mmrall Dr. Richard Reis in Stuttgart. In unser Hande lsregister A Bb. II Abt. A unter. Nr. 67. bei der offenen on-Gesellsckaft mit beschränkter Haftung erfolgen. im Amtsblatt der Regierungs- mit oder ohne Abaͤnderung derselben und Hie Gründer der Gesellschaft, die sämt- schaftsführer bestellt, Sir die Ver⸗ die gesgmten Aßtiven und Passiwen der der Firma. Sie Ges'llsgh i . Der Vorstand oder der Vorsitzende des Nr. 53 ist am 21. Mär; 1923 die Firma Nandels gesellschaft in. Fin ng. J. Cohn in n Saarbrücken: Durch Beschluß der Ge kommission. lle mit dem Handelsgeschäft verbundenen liche Aktien übernommen haben, sind: lretung durch zwei. Geschäftöführer oder Firma Berkenhoff, Drebes & Co., Kom⸗ lnfol c Tod des 6 . 5 9 che hat Aufsichtẽr ais beruft die Genergkbersamm Paul Deilitz, Waldenburg, un deals Warburg Amn 20. März 1723 eingetragen, sellschafter pom 23. 12. 192 ist der Ge Die Berufung der Generalversammlung Schutzrechte und Verfahren sowie semne J. Diplomkaufmann Wolf TDüpke zu dur einen & e fi g. und einen nanditgesell haft zu Waldböckelheim, wie ee , * ha . ö lung durch einmalige Einrückung im deren Inhaber der Kaufmann Paul Deilitz daß die Prokura des Julius, Cohn in seühsckeftshzrtrag. dahin. Frgähst: Sund erfeigk 3. Un Vorstand. Ber Auf- Fecht aus dem Mietvertrgge bezgl. des Saarbrücken, 3. Syndikus Doktor Carl Prokuriften. Solange jedoch Hermann sie sach der, wilan; vnn 1. Juli ids vor- nehmens durch ben . , n Deutschen Reichsatzeiger, der als. Be in Waldenburg eingetragen. Der Frau n, nn, n en heft auf mehrere Geschafts führer bestellt, so sind sichtsrat kann jederzeit außerordentliche in Saarbrücken gelegenen nwesens, in Meuer, daselbst. 3. Kaufmann Brun rz Geschäftsführer ist, ist er allein ver⸗ handen waren, mit Ausnahme der sämt⸗ ihr Ende errescht „eren Gesellschafter kanntmachungeblatt zestimmt ist. Zwischen Faufmann Klara Deilitz, geb. Richte h. gelt und die Firma erloschen ist. se wel Geschäftsfübrer berechtigt, die Ge⸗ Generalverfammlungen einberufen. Die welchem sich die eine, Zuckerwatenfahrik Führe. dafelbft. 4. Kaufmann Emil Mehl, feetungsberechtigt, auch wenn mehrere Ge— lichen bestehenden Ausfanoögeschäfte! oder wenns brelisenberg. den 2383. Mär em ag der Veröffentlichung: welche Waldent urg ist Protur zrteilt. Tinte! Warburg, Rn , är lors. en ft zu vertreten. Ginladung zur Generglversammlung er- befindet. Zu dem Aktivbestande des Ge⸗ daselbst, 5. Diplomkaufmann Fritz Dilk, schäftsführer . ind. Lieferungsverpflichtungen übernommen. Die 1935 ; . ,, , 28. März die Tagesordnung zu enthalten hat, und gericht Waldenburg, Schkef. . Das Amtsgericht.
Saarbrücken, 24. 3. 1923, . folgt durch einmalige Bekanntmachung im schäftes geßbren die vorerwähnten Mobi⸗ daselbst. Wiel Bekanntmachungen der Gesellschaft ger 6rflllung dicker Gesche te anne fe tigte 19s. Das Amtsgericht. dem Tag der ¶Versammlung müssen ———
Das Amtsgericht. Abt. 17. Amtsblatt der Regierungskommiffign des lien. Weitere Aktixen, und die Passipen Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Groß ⸗ erfolgen im Amtsblatt der Saarregierung. ö bleiben Cigentun ber Rem ment! . J J mindesten drei Wochen liegen. Von den Waldenkurg, Scmles. I7S82] veickem. 1788] J— == Saargebiets unter Mittellung der Tages. werden seitens der Aktiengesellschaft nicht fanfmann Sally ns, Saarbrücken, Saarbrücken, 27. 3. 1923, gesellschaft.· ö . en Hm, zdelsregister B i 1771 ö eingereichten Schrift, In unser Handelgregister B ist unter In das Handelsregister wurde eine Sa arhruücken. 1757) ordnung mit mindestens vierzehntägiger übernommen. . 3. He n fen. Karl Mettser, dafelbst, Bas Ämisgericht. Abt. L. Sobernh m. den 28. März 1923. . ö. e nf oregister 6, ist heut ein⸗ . * insbesondere dem Prüfungsbericht Nr. 57 bei der Firma „Mynvpol- getragen: Waubergin zu Waldershof, g. G. edelste fte ni tragung A Nr. 44 bei Frift, kei welcher der Erscheinungstag des Der Gesamtwert der übernommenen 3. Bankdireftor Fritz Schlachter, daselbst, , Preuß. Amisgericht. 5 . . . iim ,, . des Aufsichtsratz und der brauntwein-Vertriebsgesellschaft mit n. b. D. Sitz: Waldershof. Hahn, Narl, dẽr Firma Fritz Pasquay in Saarbrücken bie Bekanntmachung enthaltenden Blattes Immobilien, Mobilien und Rechte be. J. Rommerzienrat Robert Pabft. H Sagan. 17650 — — Hr ng. i. 6 . bes iin 5 ö, ann bei dem Gericht und der beschräukter Haftung in Walenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗ pom 24, 37 j5eß!: Die Firma ist er. unß der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Frägt 11900000 4. wofür Aktien im urn, 5. Fahrikant Paul Pabst. 8 In unfer Handelsregister B ist, bei. der Solingen. 1139] andert 9 heren s * . is ge. ö ie,, ,, Stuttgnet Einsicht, ge⸗ in Schlesien“ am 23. März 1923 ein bestellte. Vorstandsmitigied Küspert,
loschen. ; . 2. rechnen. . Aielchen Belrage gemwähkzt worden sind. Kicken, s. Bankdjrel lor Therber P i. Konmnungle Eiettrieitäts⸗ intragnngen zn nde e giste⸗ sellschaft: nn , . e, H haf, e , g wen inna fetrgen. urch Re bhß Her, Hel. de, n edesde,,, m, Mä, le
,,,, , . kee, , , r Ge lr, dern ere, ,,,. n, nnn, mn, rer l mb nan wenn, demmler, min , ,n rer e t,, , wäden . , Tänn s.
rungen und Verb nhlichkelten sind auf die Kaufmann, g. Gustarn Adolf. Volkmann, nommenen wegenstände noch verbleibende felbst, s. Großkaufmann Siegfried Kauf schaft in Sagan, folgendes eingetragen Küßschner, Solingen: Die Firma ist er— , n, , n, . or nn Kar Seh . Vaihingen a. I. Sar s sind die ss 4 bis 12 des Gr Amtsgericht.
nel, gegründete Firma Fritz Pasqusr. Kaufmann, beide in Saarbrücken Rest des Grundkapitals ist bar re g. mann, daselbst. rothen: Auf Grund des Beschlusses der lo chen. IIürohanfes. g n , n, n mn . , Paihingen g. F. ist sellschaftsbertrags vom 5. 1. 1929. ab-... — — ( Aktien gesellschat in Saarbrücken, nicht Der Vorstand besteht aus Linen eder Die Bekanntmachungen der Gesell aft men 'e' mit der Anmeldung ein⸗ Genergfverfammlung vom 15. e . bt. A Nr. 1713 bei Firma Solinger Finken er t, . J zum ,, Ge halts führer hellt. Geändert und bie S 15 bis s5 hinzu. MWęeisszasgerr. 11789] mit übergegangen. z mehreren Perfonen. Die Gesellschaft erfolgen durch Ameige im Amtsblatt der gereichten Schriftstücken, insbesondere von 192 ist das Grundkapital um 35 000 Inlasso⸗ und, Geschasfg. Han Hartmann scheftsf lhnen be tell . 6 * n , Tft Amtsgericht Stuttgart Amt. gefügt. Die, Gesellschaft dauert bis zum . In unser Handelsregister B ist heute Amtagericht Saarbrücken. wird, wenn der Vorstand nur aus einem Regierungslommission des Saargebietes em Prüfungeberichte des Vorstands, des Mark erhöht und beträgt jetzt bo 909 O00 Ke Co, Solingen: Die Firma ist er⸗ nicht mehr Geschäftsführer 36 ; . ö., , ,, ö 30. Set nber 1927. Kaufmann Alfred hei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma n n Mitglied besteht, von diesem allein, wenn Sie gelten durch einmaliges Ginrücken als Lussichtzrats und der Revispren, kann bei Mark. Die neuen auf den Inhaber lossen. . . , ,, , ö ö. T3 ndl, HRzx. Leipzig,. 1773) . in Wasdenhurg ist als weiterer Ge⸗ Grimm & Co., Glashüttenwerke, Ge⸗ , fired eder le nee, P'lalickezm betet, Seck rc nicht Ee, Gele etwas cker etre en pan nden Helrnden Stammaktien bon e vod An Abt, A Nr, 1827. Firmg W. Beien & 6 7 96e . . Si. . In das Handelsregister“ it. heute ein! e e fen, bestellt. Jeder der Geschäfts⸗ ellschaft⸗ mit beschränkter Haftung in undel zregisterein tazung A Nr. eb von je zwei Mitgliedern des Vorstands anderes bestimmt. 1 Prüfungsbericht der Revisoren auch bel werden zum Nennwerte ausgegeben Ce. Gräfrath⸗Foche. Dffene Handels bes Unternehmen) des Ge eff fi getragen worden: ührer ist zur Vertretung der Gefellschatt Weißwasser. O. X., eingetragen worgen, bei der Firma Josef Männer, Saarhrücken, oder bon einem Mitgliede des Vorstands Dic Generalbersammlung wird durch der Handelskammer Saarbrücken Einsicht Sagan, den 24. März 1923. Amtsgericht. een ft . . Januar 1922. Persönlich vertrag abge ndert ⸗ elellschasts⸗ Auf Blatt 244 die Firmg Otto Mende befugt. Erfolgt von keinem der Gesell- daß auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ dom 6 3. iF33. Die Firina loutet ietzf und einem Prokuristen vertreten. Der den Vorstand berufen. Der Aufsichtsrat genommen werden. . haftende He elch. . sind. Fabrikant. Amtsgericht Steitin, 7. März 1923. in Taucha und als der Inhaber dert Kauf hafter die Fändigung. sechs Mongte vor Ellschafter vom 22. De ember 12 das 8 bie dern, wee mer ö. Lufsichtsraz ist ber dt gt 5 kann jederzeit außerordentliche General- * Saarhrücken, den 26. 3. 1933. Schwerin: Meta h. ] U bꝛl ß . in r fetten und Frau . , nn,, mann 3 , in Taucha. Geschäfte⸗ 6 . ö. i . Ver ag n , ih gh hg . 6 ist cken Ei aufmann: aufmann J nehrerer orstandsmit⸗ nt en. ; z z ! j ist zur irma er Beien, Lina eb. Franze 2 . ; K zweig: Vertrieb v CGhemi ĩ 3 ö FVahre. erlangert. Das e mit 2 9 etragt und in brücken. dinzelkauf Vorhandensein meh verkammlungen einberuf Das Amtsgericht. Abt. 177. In das Handelsregister ist zur F geb. Franzen, Stuttgart. 1772 Roh offen für Pie , und Stammkapital ist auf 300 0690. 46 erhöht. 120) Geschäftsanteile zu je 1000 A zer=
21
jele in Saarbrücken 3. Dieser hat gli j stgli es Vor⸗ ĩ imm lpersamm⸗⸗ j 3 Der ** daselbst. . ü e, ; ö Karl Thiele in Saarbrücken 3. Dies glieder einzelnen Mitgliedern Bie Ginladung zur Genera Kurth & Kracht, hier, eingetragen iht. 3 Nr. 274: Papyrus Handels. Handelsregistereintragungen Et Ge, inf Blatt 23h. Pie inna Märkle Amtsgericht Waldenburg, Schlef. fällt, sowie daß auf Grund desselben Be—⸗
das Geschäft käuflich erworben und führt stands die Befugnis zur Alleinvertretung erfolgt durch einmalig; Bekannt w 724 n Ludwig Kracht ist aus der Ge⸗ j ; — elsfchaff gf h 55. ĩ n , , , ,. , ; es unter . Firma Karl Thiele vorm. ber Gesellschaft; beizulegen. Die Vor- Jr , . Amtsblatt der Reglerungs · ann hr siekem. 6 ehe gn ausgeschieden. . Die bisherige Censchaft mit beschränkter Haftung, kin fe rn n hen n ö *. Co. in Taucha betr.. Die Firma ist vnn . = schlusses die S8 6 und Absgtz 2 des Ge— hae, n, , ,, , , , , , , , , ,,, , ,,, , ,, m he tt eee er ö
* ? ö 9 3 3 det Hust. ö . 2 * h -. we . . 759: 9 , 1. ü h er Band 1 eder Ar ins⸗ . . Ve . 9 ; d ar ö ö. 3 5 . . VC regi er, Am richt er, ern! Betriebe des Geschäftz begrürdeten Gustab Adolf Volkmann sind jeder für teilung der Tagegordnung mit mhinheest.e Saarbrücken. De g. Kaufmann Heinrich Kurth in Schwerin n aren jeder Art, ins ö ,, mtegericht Taucha, den 31. März 1925. 3 März lige3 nter 6 83 9 6 n. Heir e er
w , , , , ,, , ,,, die * ] j s lf in! * ö ; . ung Aktiengesellschaft. ö ö jmi ier, in⸗ ; . . z Forderungen und Verbmndlichkeiten auf iich berechtigt, die Aktiengesellschaft allein pierzehntägiger Frist, Bei Berechnung Fe re nn m , , w. Gegen führt das Geschäft als alleiniger Inhaber Fi Abbe een Uktiengesellschaft!“ in ere ber. wingit. . Füniä „Cotbfseun i, Geseisscha fr mit
Firma ist ausgeschlossen. ö vertreten. ist ist der Grscheinungslag des die 1. ͤ debensmittelhaus Kurth schliägigen Arti e ö 2 117 m n we. ö ( ö n, , . K Wm 15, Saarbrücken. Mn e g. sind bestellt 1. Karl Heer, fee, n n, Blattes und stand, des. linter gehm ng: n . r e n . Kurth, fort. ö. n. 3000 000 606. Der , Clan , ge, rz ö. r n e en nf. „In runser . Abt. A i. . Haftung in, Nensalz. Wente rte, . 66170 2 = Kfeinschnitz, Kaufmann in Soarhriiten; Cera ee, Verfammlung m t mit Bankgeschäften aller . . und⸗ e c. Par; 1925. 9 ra inn 15. März 19233 festgestellt. * n ö n , 94 , 27. März 1923 unter Nr. 1232 die offene ern e en. Da Stammkapital In das Handelsregister B ist bei der
Sa a een. 1756 diefer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zurechnen. Vorssand ist: J. Mar Pasquayv, kapital beträgt 100 ele 3 e. Kn i Sgcticht. . . 6e , wird durch einen oder e n, n. er en, ne. , , er⸗ nd elẽge sellschaft R. Kühlsch Nachf. in n, . ; c, erhöht. Durch Be⸗ Nordfriesischen Frachtverkehrs⸗Gesellschaft Handel zregist weint raahng 3 9. i zu vertretenz 2. kö . Kaufmann, 2. Gustab , en . k . 6. j e . ö,, Jeder nissen des Textil⸗ . 9. I . . ö. ö K 3. . ,,, . , ,, bei der Firma Pazangp. Werke, Inh szcziß.z mand in Sägtgbrücken; 3. tio Uhrich, Heide in Szarbrüsen. Per neee. 3 ; ni l,. Schwerin, Meck'Ib. 1763 Vertre tin ber Cel ff ist allein zur gemwerbes scmoit Hendandter Erzengnisse, h esclschaften sind Fräulein und 3 1 Abf. s des Gesellschafte K 1 * Pässuay in Saarbrücken, vom 24.3. 1923: Kaufmann, daselhst. Die beiden detzt. teht aus einer oder mehreren Personen. 2. Ernst. Görtz HBanlier. dase bst 3 stell⸗ r bas Hꝛnd ekt eg fer ist zur Firma er. ung der esellschaft berechtigt. Zu agb ndern der Ver 0, 1 in, n. Hlene Brokoph und Kaufmann Theodor abgenn dert i vi en . ft vertrags der Gösellscha terer sammlung e, Die Firma ist erloschen. genannten sind Gefamtprokuristen. Jeder Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand vertretendes Vorstandsmitglied Friedrich Meller ars , icberfsichetun gz, Alktien.˖ e fe ern sind bestellt zie Kaufleut. Die 8 elch st it der ehh ö. , Mierwalht, beide in Tilfit. Die Gesell⸗ 0h. . in i nn. bis 25 neu hin. 16. 12. 22 die Form, in der die Bekannt⸗= Die in dem Geschäft begründeten Forde- pon ihnen ist berechtigt, gemeinschaftlich pur aus einem Mitglied besteht, von Baumherger, Bankdirektor, Saarbrücken. ö . R , n, m , i . Bosinius, August Gies . Ernst n n, n na, n tn si h ö. schaft hal am 14. De s begonnen. z ö ö. . . . dauert. bis zum machungen der Gesellschaft erfolgen, ge ru zen urd Verbindlichkeiten sind guf die mit einem gesamtverkretungsberechtigten diesem allein, wenn er aus mehreren Mit Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der ö. a Dlu ö 6 , 9 alle in Solingen. Die Be⸗ ei sen heel i den H,. Amtsgericht Tilsit. Jesch s haft 16 J., von . der ändert ist, und zwar treten zum Reichs. nen gerründete Firma Pasgugy⸗Werke, Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen gliedern besteht von je zwei Mitgliedern Vorstand nur aus einer Person besteht, , Hern, shez soll daz anntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hen. e ,, ne , März . ; j er dig Kündigung sechs Monate anzeiger für die Bekanntmachungen der ] irma. ö ; ĩ ⸗ ; re g vom 9. März ö m Deutschen Reichsanze 23. Grundkapital: 26 006 0090 a0. , == vor Ablauf des Vertrags, so gilt der Ver⸗ Einladung der Gesellschafter, d Sylt Aktiengesellschaft in Saarbrücken, nicht Besamiprokuristen die Gesellschaft zu ver des Vorstands oder von sinem Mitglied ben dieser allein, wenn er aus meb eren 3e ital erhöht werden: J. bis um a,,, . : Vorstand: 1. Moritz Schwarzschild, Kauf⸗ gran. (175) trag ftets auf 5 Jahre verl . e nd me , ,, mit übersegangen. treten. des Vorstands und einem Prekuristen ver; ö bestehl, von je zwei Vor ö. onen Mark durch Aus⸗ t Be, ,: Firma franz Schrchun mann in Berlin, 2. re ch ee en, K ö. ᷣ diere e 6. ö. r k ö
ö w. . . r ̃ ; tal bon einem Vor weitere zehn Milli ich A K Cie,. Gesellschaft mit beschränkt = . ; chr: dc, he 6 i e dr: . ,,,, . , ö ö e n eine nn, i,. ,,,, ; 6 4 ! ; , , e g g,. amn — t itglieder je g 41 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ dem Recht zur alleinigen Ver⸗ ger ö zan cb-ewr n- stellt, Die Geschäftsführer dürfen die Ge⸗ Westerland, den 24. März 1923. darh riesen. [144] 1. Greßkaufmann Fritz Pagguay, 2. Frau Vorstgndamitglieder snzelnen Mitgl rdern Stell bertre lende Vorstgn domi c 109 Vorzugsnamensaktien tr ü tretung und Zeichnung d ; tragen worden; Laut Beschluß der Ge, felischaft . ᷣ k Has Min tsgerich. , ,, ,, , , e, . d rma ert Schenck in Saar, mann Fritz PVasquay iunier, 3. vertretung der e zulegen. ; ä 3 Milli Mark durch Ausgabe von alle hiermit in Verbi . sichtsrat bestellt und entlassen. D . mtgpital von 140 Au . . an, . . h; . 6. öä. 3 1525. Bie Firma ist Hermann Hängt st. Mathilde ae. bee, Fortan m eh eder, dn , und . 353 , ,, . nf e. . ö ] . . in 3. We len. . ö. erhöht 6 unde sind waldkireh, Breisgau. I17836 ö ister B N 6 erloschen. Kaufmänn Mar Patquaz, fämtlich in Guts Adolf Veltmann sind Eder für sich mnehrzten orten ö; Die er err der Aktienausgabe er. Harl. Der Gesellfchaftsberkrag ist ant bestellten. Vorstanze mitzlicder ur , n,, und 13 des Gesellschafts⸗ In das Hanzelsregiste⸗ A Bd. Il ist bei der irn , . Car .
Or 3gericht. Ab Saarbrücken. Saarbrücken. pere ie Aktiengesell allein zu die Befugnis zur Alleinvertretung bei aten ; . 9 . — , vertrags abgeändert. n i Das Amtsgericht. bt. 18. Saarbrü . Aufsichtarat bilden: 1. Greß⸗ , die Aktiengesellschaft d en ele ber fee gen hot ten bent. Leben sich aus dem zu 144 anneftsgten , . i n r . er ung ö . Amtsgericht Torgan, den 26. Mär; 1923. unter, O- Z. 5 heute eingetragen worden: Preußen, G. m. b. H., Witzenhausen, am
3 2 * ; ᷣ ; je n Protokoll. ö Deltellung tre ; Wilhelm Faller, Holzhandlung, Ober⸗ 34 19233 ei t n,, ,,. 1751) kaufmann Frik Pasguqhy seniot, 2. Dr. Den Kaufleuten; 1. Otto Schmitt in] glieder und das jetzige , , Schwerin, 2. März 1923. einen oder mehrere Geschäftsführer ver- ö. ist zulässig, diesfalls J ; prechtal. hh cher 9. ar Falle We, w it gg n rn
Sa ar hr ii ch enz. 3äusler 2 Recht lt ü . ser in slandsmiiglied sind berechtigt, die ; ; ß ö . i 7 . Hendel gregist tragung Abt. B 161 Hermann Häusler, Arzt, 3. Rechtsanwalt Saarbrücken, 2. Karl Waldenmaier in h ; ; Amtsgericht. treten. Sind ; zffsf treten dieselben bei tatsächlicher oder recht⸗ Tranmst eim. 117771 Holzhändl Bastwirt Schützen Die 6 aft wi n , . n,, n, , m, ea e ,, ,, , n . ,,, n , , green ,, , , e , . W eonto. Gesellschaft Berlin, Zweig. sänmtlich zu Saarbrüchzn. Beschtsnkung guf. die Dauptniederlassung 6 . 9 9 ö * ban Were gung Sehwerin, Meeknh. ([1IT764 zertrelung! der! Gesellschaft' befugt! Zum dessen Stelle. was. Grundkapital ist Altiengesellschaft, in Prien a. Chiemser „Walpkirch, den 25. März 1933. Huld ach et ahn ft! Can. . . r rich; 3 3. . fel enter n , , 9. .. ier f. . ke n. ie gelen wor n, f n n,, In bas Handel sregsster jst r Firma e , . find bestells der e l ne, . g gr , hr g , e . 6 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Albshaufen bestellt Son ie r nen nretnt Firma Virection der Disconto-⸗Gesellscha ische 9 ( ö n rechtigt ist, mit einem ̃ R n gefamtoer retungeberechtigten 2. Böhm, Inhaber Heinrich mann, Ubrikationsführer Josef Schramm in de, Attien uber Je 466. Die⸗ 6. 3 . A D; 8. 6, D wurde die kJ ist der Landwirt Theodor Lange zu mr, enge, em Fistatdrerkor besondere von dem Prüfungsheri es erechligten Vorstandsmitglied oder mit ge ? ĩ . tra! r Hie irma ist erloschen. olingen fowie die Fabrikanten Hugo selben können auf Verlangen dez In, Erhöhung des Grundkapitals im 6000 000 wwaldicir eh Beis 186 Witz c dauf . ange z — 53 ꝛ 8 und der Re- ei Gesamihrokurhften die Ge Vorstandgmitgl ide Rer. mit. Einem bicg inge tag ; inell enen! i. . habers auf den Namen des Inhabers e. Mark auf 8000 09) ds beschlossen und * 8 , . , , ; Beorg Sinkel sowie dem Heinräh, don , des ,, er be, einem anderen am * danger, re kurssten zu bertrelen Schwerin, 77. Mär 1523. Line und Karl Pinell, beide in Solingen. 1 1 , i er, , n., Ig 4 s Und B ber Gn In das Handelsregister A Bd. U ist Amtsgericht, 1, Witzenhausen . . . . . ertreten. = — ⸗ — Habe S§ 4, ; Statuten nach . me, . . Hardt, beide zu Sogrbrücken ist Gesamt i ö unt ö. enn . 54 9. sellschaft zu vertreten. saft, die sämt Barn Gene tenltel it inelallt in Amtsgericht. Die, Bekanntmachungen der 6e, ef, . en . 5 auf Inhaber gestellt Maß be des 1 eleich ö Fre. ee . heute unter O-Z. 7 eingetragen worden: — prokura. är die Zweigniederlassung in Prüfung 55 er 9 i Anf Die Gründer der Gesellschaft, die e. . . g gen in der Bergischen Poft in . Die ien werden zum Nenn⸗ De . geg gn ret, geändert, Wilhelm Fehmierling, Waldkijch . Br. Wüst egiersqciort. 1793 S arb rüclen erteill dergestalt, daß jeder der Handelskammer, hier, Einsi ge liche Aktien übernommen habe sind: . 64 . 136 vlingen. wert ausgegeben. Die Gründer der Ge— se beschlossene Erhöhung dez Grund. Inhaber ist' Drogist J are, n,. 2 d , ,,, , Cern n, ,, e ere n , , , , , ,,, der Satzung, die Firm der engnne a, ü . Fran Fritz. hacgung, Serdar, Lis em, Rennbettage ist gestelte. Dire gelragnn. j 3 n , Schwarz schild, Kan in Senn Stück Inhaberaͤkti je hoh aldkirch, den 26. März 1933. Bremer in Tannhausen und als deren Zweignsederlassung in Gemeinschaft mit 3 3. Kaufmann. Fritz Pasguay iuniyrt, r 4h ist ghet ee Teikenter A Nr. As n 1. Mär tau, Hann. 1766 Schwarzschild, Kaufmann in Yerlin; ich attien * je ohh d, zum Ver Gerichteschreiber Kes5Mlmtagerichts. Alleiniger Inhaher der! Hohshändler wens r, aflsin m anderen Saarbrücken. 17438] 4. De Hermann Häusler, Malhispe Bekanntmachungen der Gesensch 3 hn ᷣ ing in In unfer VPandelsregist i Fhariotlenkuig, 3. SFiizor Nesenfteck, Mn sesckon 6g, A er olst, Für. Rudolf ö,, Bremer In . h . ,, eine . ß 5 1 Mar folgen, im Amfeblatte der Regierungs. 19623 bei der Firma Adolf Herling i unter 36 1 gun. . k . re ur tic ttgarf 0 Wolf Lon a6, Winkler warde Grwin Bernnicker alt Brenier in Tannhqusen eingetragen
z Handels registereinkragung Abt. B Nr. Id57 geb uay,. H. g ⸗ . ; , am ist erloschen. . 7 ; 1 e . VW ar bing. 1787] worden. Der verehelich händ Pag Amtsgericht, Äbt. 17, Saarbrücken. vom 24. 3. 13: Firma squay⸗ Werke, Her auch simtlich, in Saarbrücken, kommission dez Sanrgebieles, Die Cin n, ,, Fih re 9 . 7. Mär dandesprodukte mif dem Sitz in Tausmnann. in Stuttgart, 3. Sigmnnt ein gen e mrstndonits ed gie, In , Abt. B , ö . gien ndl
J , ; j ; r 2. ter x. ; ̃ h , ig. fe ; ; ; , r g cat in e, n,. 3. . . — 6 e . 1 , 1953 bei der offenen Handel fe llschaft e, und als deren Inhaber der , . . Traunstein, 21 3 23. Registergericht. . März 1933 unter Nr. 21 die Gesell⸗ selhst, ist Prokurg erteilt, * r . J , , A Lääer in Thin n r, , n g, e, r nnn, ,, .
Handeltregistẽ eintragung. Abt. 4 . fe t . ic zrünung mit einer mindestens 14 tägigen Mie Gesellschaft ist aufgelo ö. Amtsgericht 2 seinlage, inden sie das als offene Ham dels. „ Dandelbßregister. Neueintrag: Ludwig fön ker J .
Ni s vom! 4. 3. Leg. Firma Fritz st Fabrikatign ind der Vertrieb von Pro ⸗ brücken. ge. Tt! . schuft n trd unter under anderter Firn gericht Soltau, dent 28. 3. 1923. harm nden ,. . e . ig schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in ,,,
K 35 , n ,, , . rh Gründer Ber Gesellschaft, die sämt-⸗ bon dem frühezen be el ef. . 8 , , fn ge. er f., 33 3. i. . e n n gde nn Warburg, eingetragen, Gegen tand des Wustegierschort. 1799 el ,, n ,, , , , , , , , , ,,, , 1923. ; ; ram ils jenig, Bankier in Saar- gesetzt, Die an Eri erteilte Pro- c ndelsregister ist heute genom di M g Fe ch und Gartenarchitekt in Berchtesgad Jahr * ; 65 arbzig. unter der fit, bete hei der unter Ni, 1 ein getragenen
; ; ; e grats und der Re⸗ 1. Dr. Karl Koenig. nrkier 5 ; . unter Nr. 37 b genommen die auf Markung Feuerbach und . erchtesgaden. Zahl Firma F. Cohn bestehenden Gesch Hh . ö g enstand bes Hhterrchmene Hebt, edge e, , mn, n,, n, ,,, Gericht, von dem brücken. 2 Ir G Bamkier, dafelbst, kurg ist erloschen . j C f ei der Firmg Sonneberger Juffenhausen gelegenen Grundstücke in die der Kommandftiften: 1. Geschäftszweig: Firma d. Czhnz estehenden Heschät zr Heselschatt mit. beschzänkter Snng . , . ortgeselischaft mit beschrankter Haf⸗ gien ft err n bnnbs te ingrie bf nbnhlegkell ce ömwri: erchti gielg. Sören indie cn, Wörle slertznsnnzaund äs hn öde. mitheln. Kolothahngten und, vsmwandtzn iz scho gttten ihre lbb e den Gen rü une der dt W nn, g e 1. Karl Gansen, . , . 1933 die offene Dandel sgesellschaft in Tin e, eingetragen morden: tragung des Geschäftspermögens erfolgt. Traunstein, 21. 3. 23. Registergericht. k . ö re dg fsh e, k
keln, die Beteiligung an Unterneh⸗ 10 909 auf den Namen lautende Vor. Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge ⸗ ; Dr. e & Antony mit den Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö 51535 KJ ö. . k all er oder aer iii üer Art und zugsaktlen mit vierfachem Stimmrecht und nommen werden. dafelbst, 5h. Oskar Schuster, Bankbeamter, . Dr. Dberhag Emnmiung hom 20. Bezember ihzs ist das fi. . . ö Traunstein. 1776 ihnest on bbeteiligen dez, ihre Berttetung Wüstenzaltergtott. und den gLaufmann
ö l. 2.7: tende
: 8 i lbst. iße in Siegen. Persönlich gaftz . tammkapi üb ̃ igt : ;
deren Erwerb 9 O00 auf den Inhaber lautende Samm⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ersten Aufsichtsrat. bilden: SReselsschafller sind der Chemiker Dr. Kan 3 äpital um 1 döb 600 0 auf gahe, Faß das Heschäst dals Lom'ü. Ilernss anteils elke: Neueintrag: Frier ien ernehmen. Das Stammkapital be⸗ Paul Voigt in Blumenau ist Prokurg in g' Genndkapital beträgt so ooo oc aktzen mil einfachem Stimmrecht sind. ; ö und der Bwlomkaufmann, Emil ö. O00 M erhöht worden. 33 i 4 ö Gi, lter : ? . trägt 3 0900 000 „6. Geschäftsführer sind der Weise erteilt, daß dieselben zur Ver— Pt und erat n. 3 Göö attien zn ir s B enn len, Hen an chs nn gen 1249] 8 , ö Sonneh an zit Ne'chhung der, Mtienaesgl;, Rwler s Tie. Nähte ldins. Prdnhker ge Kanfsentke Hönd Cohn . 6
; tg, Gen 22 März es, schaft geführt gi f 2 Frie a ĩ . in Essen, tretung der Firma ein jeder für sich i Aktien . ö. ; ü Thi ; eführt gilt, Der seit 1. April igz2 Friedrich Haller, Kaufmann, Ruhpelding. jr 96. 6 Firma ein leder für sich in , . 1 . 9 k ke , e n n, nun Abt. B Nr. 2id mann, daselbst. J. Karl Mettler, Kauf ⸗ scheft hat am 1. Januar Me, e en, hür. Amtsgericht. Abt. J. erwachsene Geschäftzgewinn geblihrt der Feschäftszweig-; An. und Verkauf von e in ö. Bemeinschaft mit einem anderen Pro—
ö ; n . ; 4 Unter B Rr. I53 am 1. Mär lg ö. Aktiengesellschaft. Dabei ti jefe Vollgattern, Betonierungs inen, Roll⸗ cler ; J ke kuristen befugt sind. Stimmrecht. und 40 00 auf, ken Inhaber zum Nenmrert. Die Ausgahe von Aktien be! der Firma Martin Schrimmer, ö. . . it der Anmeldung ein. beß ver ärng, Hemer . Ban; 3 . og ener J 16s] Ml, Gar ter 84. ö . . . . ö dorhantan ind win rte Fu hstegke n rind 28. Mär; 1983.
6 re, nn, , ö t ke chte ntte⸗ Haft it. der . ? ; ö ; aj Lake — wird 26. e, , , , , s wanne, ,,, er,, . Ffir i ̃ ; h ; i i r ü ĩ e . . ; 33 . . ö . ftz. delsregister 24. 3. 23. Registergericht.. R 5 ö Attungen tragen für sich getrennt fort. seind Frau, Sꝑphie geh, dlag, brin gen . 3. 1923 ist daz Stammkapital F 4 ,,,, e ,n , fin Feli Wer nge ift gestorben. ., er Teig , n, ernte Hilgnn een, enn, ö 6 a nn, . n J 69
k N Die Akti den auf das Grundkapital als Finlage in die sellschaft von 30 00 S in 100 Herr gh h an , . e. xweiri. . irg
de , , , n. ö ichn ö i um · d terzeichneben Gericht, von dem Siegen, den 27, Närz — . einge erg, eute folgendes stand von mindestens 18 0600 000 6 zu⸗ Traunste 1778 eschäft, andelsreaister zorn, , Te, Hiigr sdbetelcheten Grund. n nie n Warmn gr, g nnen ssoren ? misgericht. ntragen worden: üglich d lnzg ö ꝛ; mn. 8] welches sie als offene, Handelsggsellschaft Neu eingetragen: Firma Commerzbank *
ab 9 . Kurse als dem! stücke und Mobilien: gerechnet wonden. Ferner sind die S8 6, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Das Amtsgerich Fire Bäetch ist guz der Gesels 2 . . e,, des Gründers 6 Holzmattenwerke Werne unter der Firma J. Cohn zu Warburg des ,,
h . ĩ z S einen Ver⸗ j 7 ĩ ö ö k eng ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ mögensstand von mindestens o dh boʒ * rch R m 'itz rig ö 52. 158, r nf. Bilan Len. 23 ,, ner van e * 14 * 1