Bankdirektor in Saarbrücken. Aktlenge sell⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrãn st ise etz a 26 ö 3 . 91 ö. en nt 21 22 ge e , R i e, , 1 9 n g a n 3. 98 ait ,, . setbeck' folgendes eingetragen: Durch Mittelrhein G b. .“ mit g. September 1519 mit Aenderung nehmens: Weichs stung von gutem und 8e eingetragen worden: c Daselbst ist am 1 : ĩ 9 der 6 ꝛ n ,, , ,, n, va e 2 ien it während dom 98. Februar 1923. Gegenstand des billigem Gartenland für * minder Beschluß der Hern ern mm lung vom Nr. a . , renn , 3 . ö ge gn u, 34 — k . e e ö ö. ie irrer gi ü. n . Unternehmens ist der Betrieß aller Arten bemittelten Mitglieder zu den Selbstkoften Jö. Februar 1923 ist die Haftsumme auf Ronsum⸗Verein für Sievershausen und . n. G standamitgliereih. 36 A6 l en 36 w, int * auen res Sch lhlt cken e ger rer n r , he. 2. , 3 . rr chens Kalz er nn, get . 6 und sind die S5 128 feen e. G. m. b. H. zu Sievers gr,, cat 1400 6 sstjahl der zu übernehmenden Ge ——— 4 — , Liegnitz, den 27. März 1923. Amtsgericht e , , e, 3 , r. n, me . Sitz München. Grundkapital betragt 6g M und ist summe . Höchstzahl der Ge⸗ un est Gtatuts g'ändert worden. wausen folgendes eingetragen O n umfer Henossen chasteregistexist bfu , weile) des Stat uis ges ᷣ Bas j ich 18 ene e ele ele, e, n, , . r nrfben ne 160 „ eingeleill. schäftsanteil 10. Vorftand; 1. Kauf Die Bekanntmach lgen im Krels· ö; . ragen: Durch bel der ländlichen. Spar und Darleh —⸗ ttanteile) des Statuts geändert. 17 Das Amtsgericht Koblenz. Lim paeh; Sachen, 14m neger. Henoffens haft mit beschräntter vember hat. len enn , Stasutz , r mn cfh engen etsalsen im Kues. c. nerals mn f es fen. ,,, ,,,, ,,, . Aktie 90 Stüg voll! Kellner, V er, 2. Ge Landbund. bruar 159253 ist die Haft kasse Algenstedt, Eingetragene Genossen Söchstzabl d üb Landshut. 1419) reglsters, die ge nossen chats Da Eta ge in ngen, fach ift d dingen en Hietelelle , hmm rob Stück mit 3 K ein. schäftereisender ar Adglph Steuer. A ü . ie Hastsumme auf schaft mit, beschr⸗ en omen Ee Döchstzakl der, zu. übernehmenden . 419] registers, die Bezugs- und Absatzgenoss Da tank warde am J, März äs er. beichlossen, besonders felge nde; ie Haf i, m i . — . ; J. . ; mtgericht Delitjsc 569 5. erhsz. chaf mit bejchrãnkter stpflicht ein- aft nleile beträ 50009 N M. Eintrag im Genossenschaftsre ist sch Rh e . 2 tzgenossen⸗ ö 9 Del ch 0] ell, eon ers folgende: Vie Hast⸗ zahlt find. Die vollbezahlten Aktien sind treter dez Vorsitzenden, 3. . Bürogehilfe — D ; 3. 2 getragen: Durch Beschluß der Ge elt stkan . Als Ver- Genosfenschaftsban ,,, aft Röhrsdorf, eingetragene Genossen⸗ richtet, Gegenstand des Unternehmens ist summ ist erhöht auf 15 500 ÆA. Inhaberaktien, die mit 25 X einbezahlten Wi , ed, , , , , dne. aselbst ist am 16. 3. 23 zu der unter berfaurmi neral-· ndömitglieder sind wen hinzugewählt: a , n, Gerzen, e. G. m. schaft mit beschränkter Haftpflicht i Erwerbung, Einrichtung und. Betrieb ciner 4. Darlehen stassenver in Aidling⸗ , r , ü J , , , en sere . e , , ,,, ,,. e , , , nr . JJ , . ,, , , n., zerlangen des betreffenden Aktionärs 6. Schreiner Fer Brehm, 7. Schlosset Ingoifladt-Haupthabnhof, e. G. in b. O er, G. m. u g., schäslsanteil auf 19 000 bie bz st⸗ ickermen 14; Aplerbect. solch ahst: F . . Wagner Anton, Martin Wohlfggt und mit unbeschräunkter Haftpflicht. Sitz c Wösleinzablung i Derart . Ke 7. Schlosser 3 dt⸗ of. e. G. m. b. H. zn Lauenberg folgendes eingetragen. Der . „ und die höchste Hörde, den 14. März 1923. folches gewählt: Franz Erlmeier, Gerzen. Die Firmg lautet künftig: Franz Eröber in Jer ,, änkter Haftpflicht. Sitz k he,, ,, , ,. ,,,, d e. . . gi een, gen, i ne Gef chäftganteile auf 200 sest. binde, dee ü ne gl k , . i un ,, k — k werden. Der Voꝛst; ird Schröder, 3. Sattler August Scha . i ü * ĩ j esetzt. 34 z . n. ; Ihrsdorf, Bez. ha ss uml ar; : ür die Gengssen⸗- I. März 13273 ha Aenderungen d bom. Aufsichtsrat beste llt, er besteht us , n fei. e lee , hl. ele . W e n , erg ff 8. e, e, u eee rr del rdelegen wn e. Me lo zrae. ioo ui 1lceo] Chemnitz, cingetta genz Hengssen chaft mit ,,, e, d . i 4 mehreren Persohyn. 4 Ge tober ih*2. Die Befanntmachungen der 27. März IJz5. Amtegericht. J , . . Vas Amtsgericht. . n eunser Sen eg ch fte te be ist . . 3. 2 en, er e nr, J e r er e h 1 . Se k e he e nn ellschaft poird, wenn ein Vorstandsmit— Genosfenfchaft erfolgen unter der Firma ö , mmm Daselbst ift am 16 Nr. . ie bei der unter Nr. 3 Cingetragenen rs, betr. die Firma Konfum⸗ Y Fas Statut ist . Jr gtechisvechinz lichkeit haben sost. Bie zeig. S Torer und ehm Greinnaid aus dem glied borhanden ift, durch dieses, wenn der G f ꝛ , . aselbst ft am is 5. 5 un er Mir 6s] Manke, San i;, laon aossenschaft Ein kaufsgeno nen Verein für Leipzig-⸗Dhiitz und im. des R. Ehrler ist gabgeindert. Abschift nß3acschießt I r ele, Ge die Vorftand aue ge schit zen. Yieubest ter- J uber m ehe , e ,, , . JJ ,, ö nid, durch zwei derselben oder wurch einen dein Vorsitzenden * nr inem Steller. b. H., Anz eschieden : pankraz Moriß Kreis Gi — ö , senschaft mit beschränkter Haftpflicht if räukter Haftpflicht in Ripzig, genirischastli nternchmens ist, mitiels Tilt anre amentz anterfchrift beifügen. und, Peter Erhard, Maurer beide in in Gemeinschaft mit einem Prgkurist er, w ie vom Aufsi U , 1 8 . reis Ginbeck, eingetragen Genossen⸗ Halle g. S. eingetragene, Genossenschaft , folgendes eingetragen: z ist heute eingetragen worden; Das Stat gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs, die Die von der Genossenschaft ausgehenden Aigling. . st mit einem Prokuristen treter, wenn sie pom Aufsichtsrat ausgehen, und Algis Bauer, Landglaf, Georg, Kauf⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz mit beschrãnkter we ,. . etra ö . , 83 eingetragen Durch ist in 8 33 abgegndert. Abschrift des Wit Wirtschaft der Mitglieper dazhmntch e Bekanntmachungen erfolgen 3. der l fh u, den 29. März 1823 gen Fechluß der eneralversammlung vom 8 — st des Be . n. f Reit Firma de j München, den 3. Mär; 1925. ⸗ ; ; schlusses Bd. II Blatt 311 der Register⸗ fördern, daß denfelben 1. zu ihrem Ge. fing derselben, gezeichnet von zwei Vor— Amtsgericht.
vertreten Die Berufung der General⸗ unter Nennun desselb ei F j * 6 * 6 . 337 en 23 n 1 . 2 = s ö x g desselben, gezeichngtt vom mann, Ingolstadt, 2. Vorsitzen der. Haft- ist Hilwartshausen. Zweck des Unter worden: Für August Poetzel ist Kurt är, 1923 ist die Genossenschaft auf⸗ ak 8d. herrn, g. * ; ; ,, ,, . är Ke steigern er fend nil, ati, Die Haftfumme eines jeden Ge⸗ schaftẽ oder Wirtschaftsbetriehe die mötigen slandsmitglicdern, int. Baver;. me nofsen mü mit⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge— schaftsblatt, Verbandskundgabe in München. Münster Wenig; J ö 9 ; In unser Genossenschaftsregister ist bei
ver sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Vorsitzenden, Die 2X e: 5 ist di j ĩ
1 3 hn e . . J ,, e d ger 6. nehmens ist die Versorgung der Genossen Ilse in Halle in den Vgrstand gewahlt. I , .
,, . 9. k hafte 2 t en: 29. Eich- mit gutem Wasser für Haushalt und Halle a. S., den 26. März 1933. üer Bäckermeister August Silbersiepe nossen beträgt. zwanzigtausend. Mart. z Die Hafts
3 ,,, a , a nn 4 n , stätt, 28. März 1923. Amtsgericht. , Fei egg, mnie in Dis Am chericht. Abt. 15. 4 Hine strer Kilt im ö Amtsgericht enzig, Abt. Il F, kJ durch Unterhaltung ines ü ft Siri für jeden Ge⸗ der Un! Nr Ig il einge Elektri
, , as ö , , . . . , , ner ö . - am 29. März 525. einer Sparkasse die nutzbare Anlage un Chan sante. 10 O00 M, die Höchstzahl z „unter Nr. 131 eingetragenen le tri⸗
ö. ue att . gern ale ; n Dane, münden, ö 1392 Kin fl Bchaber Schso er Ca ; Halle, Saale. 1402 Ide zu Hörde, sind zu iqnidatoren be⸗ en, m, r, . e mne r ber Helke. erleichtert wird; der Geschäftsanteile 10. Die Einsicht de zitätsgenossenschaft Sandrup⸗Coerde in⸗
a fin 6 . machungen In Gasseler Volkehlatt. und 6 Denossenschaftsregister it ö ie n er ge , tie ere , In das nn,, ist unter elt. . den 29. Mä 4 Leihe i. . 1421] 2. . . Liste der Ir g il st ö . mit e h ankir
2 ö . . ( Dit. e , , ahung: in der Casseler Post R wei Vorstands⸗ 18. 2. 23 zu der unter Nr. 3 ein etra enen in ilwar . . . Nr. 76 . Schuhmacher 8 Rohstoff ö G . Horde, den J. Yarz 1925. Auf Blatt 73 des Genos en aftsregisters ihr MWirtschaf J d =. ö . tunden des eri Pte 399 w . 3. I j Haft flicht U 8 up 9 Müͤnster
Hans Wack u. Philipp Pet Bank⸗ mitgli z getrag Hilwartshausen. Die Satzung ist vom Das Amts 862. ] ihrer Wirtschaft, welche die Genossenschaft 8 Gerichts jedem gestattet Dastpf zu Sandrup bei. Münster
k , n Peters, Bank⸗ mitgi eder barunfer der Vor itzende oder Genosfenschast Konfum⸗Verein für Hil- 1. Januar e, Die Bekansitmachungen nossenschaft zu Halle a. S, eingetragene Das Amtsgericht. betr. die Firma Einkaufs und Liefe' im großen zieht, unter ö für 5. Gen nerelgenbffenschast Mops ach ein⸗ ü. W. eingetragen worden, daß die Ge⸗ re nn gec, msn iz ein ell ertteter. Kon en e tverbindisch warts haufen nd Unmgegend C. G. m. b. H. erfzigen in ver , Bolksstimmen, Einbeck. Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht . 10 rungs⸗Genosfsenschaft der Schneider den vollen Gehalt an deren wertbestimmen⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrankter nossenschaft durch Beschluß der General⸗
Iweibrück y Mz. für die Genossenschaft zeichnen und sie zu Hilwartshausen folgendes eingetragen: Falls diese Zeitun ihr Erscheinen ein eingetrggen; Für Albert Fabig ist tenz 9 em. ö 11410 meister zu Leipzig und Umgebung, den Teilen im kleinen abgelassen werden; Haftpflicht mit dem Sitze in Moosbach berfammlung vom 16.17. September
Amtsgericht. bertreten. Die Zeichnung geschieht durch Durch wen cralbersain inkungsbeschluß dom stellen sollte, er felgen, die Bekannt⸗ Daniel Muller in Halle 9 S. in den . enossenschaftsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit be. 3, ihre a n r fl Eraeungnisse ] Das Statut wurde am 15. Dezember J32*3] 182. aufgelßst ist. Liquidatoren sind der gw uk au. . 1795] Beifügung der Namen der Zeichnenden 12. Jannar 1523 ist die Haftsumme auf machungen im Einbecker Tageblatt Vorstand gewählt. Die Haftsumme ist em Kensumnmverein Hötensleben, und schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist abgenonnnen und geincinschaftlich , errichtet. Gegenstand des il ler nechmenz Gutzbesitzer Bernard Harbert und der Auf Blatt A8 des Handel sregisters, betr. zur Firma der Genossenschaft. Ferner 20 0660 M erhöht“. Vie Willenserklärung und Zeichnun für auf 20 000 M erhöht. ugegend, eingetragene Genossenschaft mit heute eingetragen worden: Das Statut werden . aut ist der Betrieb einer Sennerei behufs Gaftwirt Anton Wald, Heide zu Sandrup ge offene Handelsgefellschaft in Firma nnd bekanntgemacht: Vie Cinsicht, der Daselbst ist am 18. 232 unter Nr. 63 die Genossenschaft muß durch ,, Halle a. S, den 27. Mrz 1933. gib säntter, 2 in, Hötensleben, ist in den s8 . 21. und. 34, abgeändert, Die von der Genossenschaft ausgehenden hein schaftlicher Vehmertung en, de, 9 Münter . e r ei, mirs is. Große & Kupermann in Zwenkau ist Liste der Gengffen ist während der Mienst. Jeu eingetragen die Genossenschaft: Sied- Hei , erfolgen, wenn Das Aintsgericht. Abt. 19. ,, ain ch 6 der Geygrasl. br wilt des Beschlusses Blatt 182 der Bflanntungchungen eibolßen in den , He- Pitglieh in eingelseserien Milch, Vor⸗ 8d hente eingetragen werden: Die Gesellschaft stunden deg Gerichts jedem gestattet. lungsgemeinschaft, eingetragene Genossen⸗ fie Dritten gegenüber rechts verbindlich 1am ,, ; di e . . ist Registerakten. Die Vastsummie eines noffenschaftlichen Mitteilungen des Ver standsmitglieder, ind: Wickenmaber, nn 3 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 14. März 1923 ist eingetragen: schaft mit beschränkter ftyflicht in His- sein soll. Die. Jeichnung geschieht in der ampurgz, Ein ragunge egi 140d , , wen no g r t fh dert cen, dds der indir irtschestlichen en ofsen. ö ö . ,, Amtsgericht Jwenkau, am 28. März 1H3. ö ae,, * ärtner⸗ ö , Sitz if Hl e ich n en. Weise, daß die Zeichnenden der Firma ö 6, d rell . 16 . ö ih en ge nr , KJ bee eigen go ee e ,,, ber e . a,,. 31.
1. und Verkanfsgenoffenschaft, einge. Kegenstand den Kntkernehmens ist die Be⸗ der Genossenschaft , März 1923. e ,, zo ' fest. Zahl der Geschäftganteile, auf welche cin Sachen. ing der aß TeMlnlte Ker verbindlich, indem zwei e,, ,
tragene. Genossenschaft mit beschränkker schaffung von Bau,, Garten- und Sied- heifügen, ö. Irie , n . Baugesellschaft „Eppendorf Barm. cht . V Benosse sich beteiligen kann, ist auf zebn d selben der ging der he e fer, . ,, für rotbuntes westfãlisches
7 Genossens chaf t 5⸗ lee r ier Te hen On Le re re, , br ni , beck, eingetragene Gen offenschaft Amtegezscht Höte he ben, bestimmt. Richard Paul Neubert und Vorstandsmitglieder oder sofern? die Be⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Befannt⸗ Jeiederungs vieh, eingetraggne. Genossen⸗
Generalversammlung vom 7. Fanuar häufern. Ferner gehört zu den Aufgaben Amtsgericht, 1, Einbeck mit beschränkter Haftuflicht. Die den 14 März 1725. Christian Edmund Backhaus sind nicht kanntmachung vom Aufsichlsrat Iusgeht, machungen ergehen unter der Firma der haft , beschn n, Haftpflicht. t
. t haz ist die Haftsumwie uf 10 DoG A er. der Gen gssenschalt die Regelung ihrer . / Vertretinge beslughit der Veorstandsmit⸗ ot. 1411 niehr Mitglieder des Vorstand. Franz mit dem Ramen des . Genossenschast mit elchnnng Nbes Vor= , , sstragen J regt er. höht. Aus dem Vorstgud sind Jean Sieb- Geldwirtschaft und ihres Verbrauchs und Histeld. i303] glieder Dany und Hansen ist beendigt. Genossenschaftsregister betr. Otto Voigt in Leipzig ist Mitglied des Aufssichtsrats unterzeichnet rden! Bei stands oder des Aussichtsrats und sind in Sinh field ft mn 24. Mär 1923 AIIensteim. 1382 recht und Philipp Siebrecht ausgeschie den. die Schaffung der den obigen Zwecken In unser Genossenschaftsregister ist in . sst, bestellt worden: Konfumperein Schwarzenbach a. W. Vorstznde w . Eingehen dieses Blattes tritt bis zur der Süddeutschen Mol kereizeitung in . k .
Die „Bank Ludowy eingetragene In den Vn siand find Gärtner Stephan dienenden gemeinnüßigen. Anrichtun gen. unter Nr. 36— — Nonsum- und Spar. n .. Paul Schrgter; Karl Johann s Ümgegend, . G,. m. b. H. in Amtsgericht Leizzig, Abt. II BP, nächften Hauptversammlung die , Sächsi⸗ Kempten zu verhffentlichen,. Die Ginsicht . Genofsenschaft mit unbeschränkter Reiplinger, Harles hausen, und Gärtnerei. Die Genossenschaft ist auf genzeinnütz ger genosfenschaft für Waffenrod und Hinter . 6h e 6 . twatzenbech'ä. K. U- 6. Nalkär,ziah! ,,, ,, . die, , e. JJ , , f ö gere g el em hren f cn bee Geinic Gir chlmn Cajsel enen Ghruntigghe n lt. iir Gaftfgnne' be= bod, ein getz agen Hen assen schaft mi be 8 1 lugust Ferdinand n enenen Statut vom 16. XiI. 233M, meipais. 1422 Der Betrag, bis zu welchem sich die Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im Genoffenschaftsregister wurde ein⸗ Hoterpächters Paul Czerlitzkt, hier, den . — . trägt joh „6. Höchstzahl der Geschäfts— schränkter Haftpflicht, in. Waffenrod. In ö. karl Dtto Lingemann, samtlich sgenstand. deg Unternehmeng. gemein- i H t log dez Genossenschaftsregisters einzelnen Genbfsen init Einlagen heteiligen ä blen werken wen ie chef ö en getfagg — G tz Gyn. Rea. 111: Ginkauft genossen, anteile 196. Vor fe re miigh eber fia heute eingel ragen worben daß der Tůncher⸗ zu Ham urg. . bstliche Beschaffung von Lebens und! betr. die Firma Müllervereinigung ei können, der Geschäftsanteil wird auf i Umgebung, e. G; in b. H., dort. Die 1. bei der Firma Elektrizitãtswerk n, , n, n, nen, cet ter Häcke meister von 6. bad . Wiaust lle, Wonsitz der, helfer lber Vogt. in Waffenrod. aus . 6 , vom Uanchaftebebürfniffen im großen und getragene Genegsseuschaft ö . . 50 000 M festgesetzt. ( Haftfumme für den Geschäftsanteil beträgt Widdern a. Jagst, eingetragene Ge⸗ dom 6. März 1923 wurde der Gegenstand Umgegend, eingetragene Gengssenschaft mit Former Heinrich Kreutzburg, Kassierer, dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Dezember 1922 ist die Aenderung laß im kleinen gegen Barzahlung an schränkter Haftpflicht Sitz Leipzig i Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli nun 19009 6. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Unsernehmens in den Betrieb eines beschränkter Haftpflicht zu Cassei. Durch Waldarbeiter Varl NRettberg, siellver⸗ Stelle der Tuͤncher Friedrich Vogt daselbst des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ Mitglieder. Firma lautet nun; Ron Leipzig, ist heute einget h * in des einen bis zum 30. Juni des J 3. Molkereigenossenschast Pfaffenhofen pflicht, Sitz in Widdern; In Rr Ge, Bankgeschäfts geändert und der Geschäfts= Genera lr gam lings h vom 12. De⸗ tretender Vorsitzender, sämtlich in Hil⸗ ium Mitglied des Vorstands gewählt stimmt warden. ; n, und Spargenossenschaft für Schwar. Georg Friedrich Mn . eee Jahres; ö Ales eschsden ien wennn , anteil erhöht. . r e. ö. w n ö. ö j . ö. vom 6. . . pee D h ö. . . snbach . und UÜUmgegend, e. G. m. Witte sind nicht mehr Miiglieber des ö. Georg, Lindner ist als Vorstands= . . Wer . Jö . 1 . . n ,
Allenstein, den 26. März 1923. ile ), festgesetzt. o 10. November 1922. ur Veröffentlichun Fisfeld, den 29. März 1923. ö n Geschäftsanteil. FS. Haftfumme: 2095 46. Geschäfts⸗ V ö ard Fesiner in K mikglied ausgeschieden. gewählt: Josef Rembold in Pfaffenhofen. beschlosken worden. Zu Liquidatoren sind , n. k . 3. e ee lin Cen gt m n, Worstande, ihrer n tn hängen Het enk tig 6 Thüringisches im e d licht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber r: J. Il bis Ro nn i g . , J. Ich h. 6. 8e , ,. Otto Richard Uhlig Memmingen, den 28. lr 6 , die 5 Vorstandsmitglieder bestellt.
* . ö noffenscha t 26. i e bete. . her, ngen sesteffunne bhibeck z, des Amtsgerichts in , n. saungen erfolgen unter der Genossen⸗ sind Mitglieder des Vorstands ahmeln in Röhrsdorf ist Mitglied des Vorstants Amtegercht. . 2. hei der Firma Seimstättengenossen⸗
4 e ö en, . i881 Am 6 März 1923 ist eingetragen; Für den Fall, daß Niese ein eht, oder aus Hlae, Hann. . 1394 Abteilung für das Dandelsregi ter. Haft firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Amksgericht Leipzig, Ahr r B Willen zerklärungen und Zeichnungen für Mörs. kJ 1431 schaft Neckarfulm, eingetragene Ge⸗ ⸗ 53 un 4 K hhaftsregister wurde 1. Gn Reg. 34: Gemeinnützige Baus anderen Gründen die Ven ge lich ng in . In das Genossenschaftregisier wurde Hammerstein. 1404 nigliedern, in „Oberfr. Volkszeitung ain 79. März 1923. ; die Genoffenschaft sind verbindlich, wenn Im hiesigen Genossenschaftsre ister it nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hen eingetragen: le Alsfelder Volks genossenschaft n,, eingetragene diesem Blatte nicht mehr möglich ist, tritt heute bei der Elektrizitãtsgenossenschaft In unser Genossenschaftsregister sst bei nd „Hofer Anzeiger“. Der Vorstand be⸗ — — ssie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. hente bei der unter Ir 68 ö ö elt vfichn, e n reden; ö K , ,. 3. 64. h e e gf r f h ter ee, n. e en , nnen, , fr, Brüggen, e. z. me ln ge un FHrüggen der mtr . e nnr , ef h j m aus Lrei Ker onen; Reichäung erfolgt Leipaig, . . 1423 Amtsgericht Limbach, Sa. Bezugs⸗ und Abf ö. einge ,,. neralpersammlung vom 4. Nobember 1922 i,, ö e her gg Heften, Gerfel , , ö Hann ) einge ragen: IM den Vorstand Hegerd Heute . n . 6 zwei Mitglieder n, ĩ Auf Blatt 161 des. Genossenschaftẽ⸗ den 23. Mär; 1523. ; e gener ein oe ne r ff sche t ist als Vorstaudsmitgl ied an Stelle des , , . 9 Di. i ö. . ö. der . 9e Genossenschaft durch Be⸗ , GJ Brüggen, wor ben! Oe e sch ien gel ist , m, Hof, den 29. 1II. 1923. Amtsgericht. ee f u r, 3 ,, Lz wen schie s. 1418 mit beschrankter . gg ne , hier, BVuchdrugler Rudolf J , ö nm ; ö . 9 W dalfti . e . 1 . — Frie sch Tönnies ase ; . ᷓ 4 ; ; . ; Sächsischen Cr⸗ * n, . 8 . . 1* 3 ir 1 [ 2 h . 2 e sel, hier ind 3 2 sitzende o . n e, J, n , , e ,, ,, ,. n ,, ,, , w Ice, ö 9 w , e , , ; J . h Ra un Genossenschaftsregister, Nr. 7 Instrumentenschleifermeister, Einge⸗ zeute bei der Spar un arlehnskasse ,, nnn nn, m, ngsbeschluß das bisherige Vorstandsmitglied Stadt⸗
Alsfeld, den 26. März 1923. richtet, minderbemittelten Familien oder Genossensch aft ö 1 zwei Emmerich. . [i395] ,, . 9 den 6 Fel gentʒeu tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ e e, Genossenschalt mit, unbe⸗ i n ,, ,, pfleger Viktor Merckle, hier, gewählt
Hessisches Amtsgericht. Personen gesunde und zweckmäßig einge⸗ Vorstandsmitglieder sie abgeben und dem] Ju das hiesige Genossenschaftsregister — 6 ,,, beschränkter ter Saftyflicht in ee ip, ist Kzute lin. an ö. an duch n tr ee m gesetz ö. J Berichtss Aut us tuner, reer. 66] kichlete Wohnungen in eigens erbauten Geschäftsnamen der er fen fchalt. ihre] ist Heute hunter ir. J bei der Raiffeifen⸗· Mammon er, g,, 11056 , ,,, eingetragen; getragen worden: Das Slatuf ist jn den getragen worden: Der Kaufmann Emil * Mörs, den 27. März 193 Gerichte hrez bern
n n,, . enen, n,, lente rist lte nf beer Kideb hh? G. m. J. S. n Gtten end ine eng en e rr rg Tf n nn , Fer uff K , . . des Amtẽgeiichts Ncarfulm. schaftsregisters, K Zenossen., Preisen zu verschaffen. Die Haftsum me Der Vorftand besteht aus drei Meitgliedern, Fiiederr hein) eingetragen warden; Den eingetragen zu Rr. 42 bei der Genossen= , Beschlusses Blatt 34 der Yeegisterakten. besitzer Friedrich S . ——— — r 41 1436 in , ,,, 9 keirsgt. foo c. Die HKöchtte Zahl der Diß. Gin icht . le her eder. Hesghäf ts zeil ies, (eden Keno sen f schaft: Froß Einkaunscberein der Kolonial, ö. ö. , gerrelen. Sie ait fun mne hg den Gen ffn . e. ih . 5 n, . e ULlcze R m f en, gitglagesenf ö mossenschaft. mit beschrählikter Dafipflicht in Gir nfteanteise ist lo. Worstand. i. Karl während dez, Dienststunden des icht durch Veschsiß ker, Generglöerigmimlung waaren Händler zu Hannover cingetragzne , fragt eu tausend Hark für jeten Heschcst ehen, In , , ö Gen ossenschafts register. a, . 3 glettrjzitz te ss l cafe it Leubsdorf, betreffend, ist heute eingetragen Koch, Werkmeister, 2. Emil Burhenne, jedem gestattet. bis vom II. März 1923 auf 10 900 A er= Genossenschaft mit beschränkter ö ( Das Amtegericht. anieil. Georg Emil August Kemper ist Amtegericht. ö 1. Neueintrag. . daftung in Liquidation; Sitz: vr den, daß die Vertretung sragen Schkosser, 3. Martin Albranzt, GCen= Daselbst ist am 18. 2. 22 ea. 64 böbt.. Durch Beschlaß. der GHengralper, Jum weiteren Vorstandtmitglied ist zer lüter kor, 1al3) nicht mehr Mitglied des Vorstands, Willy Ti nm ; Erholungsheim der Lehrer an den eörhinßen, gen en green J,, . e w n, der srolleur, 4. Wilhelm Frank, Schlesser J die Genossensch i. . söumlung vom II. März i933 ist 8 13 Raufmann Brund Sauer hierselbst bestellt In unser Genossenschaftsregist 1 i Lindner in Chemnitz ist Mitglied des 1 83 fe n , k Liquidatoren Tu wig Fischer in Leub * . ö he 2 Sch *. agen die Genossenschast: Landwirt⸗ e,. J . MU 23 ; ö lerlel te llt. In u 8 ssenschastsregt er Nr. 26 rr st⸗ 2h . ĩ In unser Ge aftsregister ss⸗ ñ . wurde He 1 Salf 8 ; J 24 3 , 6 ö . n eter Velten Mehle ffn . sa n ch 9. , Maj Weber, Jiffer 3 der Statuten geändert. Der Be⸗ Amtsgericht Hannover, 28. 3. 1925. st beute bei der Kyhleneinkaufgzgenossen⸗ , ö. 7 Jar . ,,, ayern eingetragene Gen ossenschgft . Bankdirektor in Beendigung der Liquidation erloschen ist. Cassel; Statut vom 27. Februar 1922. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter trag; big zu dem sich die einzelnen Mit⸗ Ivatti nin . ast Jüterbog eingetragene Genossen⸗ . mts geꝛicht Wipꝛig. Aht. IB, frißt gen ssenschaft eingetragene ge. 6 beschränkter Haftpflicht. Sitz 6 3. ,
J , , wel, ere, n, ,, , , , i g ü JJ
. ,. . erfolgen unter tren Firma unterzei net des Unterneh nens . . ; ird au — . estimmt. ) Da? re 6. 8. Ill erbog eingetragen: ö J 9. 24 F pr 8 in, * . 8. Ugar ; 9253. . SGegenstan es og , gen,,
ö . 2 , ü 233. . . . H eln rn, ö. , ü n n n,, Emmrich, den 20. März 923. sh ö . und Siedlungogenossen ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß e Genossenschaftsregister . 6 Neudorf, Krs. Brieg, eingetragen Unternehmens ist der Erm erk e Bete Tennurg, mond. ian n gek nnr, , . 384 im Casseler Volksblatt. Die Genossen⸗ licher Maschinen. Die Hajtfumme beträgt Das Amtsgericht. 8 ; eds eutschen Gartenheimbundes, , Generalbersguimlung vom 9g. März zu dem unter Nr. 1 eingetragenen Lippi⸗ Der Landwirt Peter Pyschik ist aus dem vun. Erholungsheimen ö sowie ; die . Be⸗ Gemeinnützige Baugenossenschaft Oet⸗ ö dr un e Hen er e e , b . 1. . ,, , . . Vorstandsmitglieder sind; nee n ᷣ e , denn. 3 z dich n,, , Voissande! schen Konfumvperein, e. G. m. b. . in Vorstande geschieden und an seine Stelle nnn, , , . mit . tingen Bay. kingetragene Hen ossenschaft . er Hir. ö . ktanbmitglieder bertreign. ie eichnung Landwirk Vein Mehrig, Lan drwir Esslingen. ; 1396 dal * J . = stglieder Kaufmann Hermann Eichel— Lemgo ei ⸗ ; 8 . Gusius Sch Zweck. Bekannt ungen der Ge⸗ mit bes rankter Haftpfli , . see ch! ire äh erliche Wer, s. un ä, n üg dem fre . . D g f n m n , In daß Genossenschaftsregister . gendes eingetragen; Die Vertretungh⸗ aum und Schuhmachermeister Ren . Geschäftsanteil sind auf J Julius Schönbrunn ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Bayerischen JJ . tz genf senschast Beckum e. G. m. b. H. zur Firma der Benossenschaft ihre Unter in Drüber. Die Satzung Mit vom 29. Ja am 27. März 1923 bei der Ein⸗ G kefugnit des diquidators ist beendet. Tie dnnemann sind die Liquidatoren. 20 000 A erhöht worden ö Löwen, den 7. März 19823 Staatszeitung. Diese sowie Willens⸗ Rar Rutz ln? Yektingen. . Ie n Beckum. in getragzn daß die Haft schrist hinzufügen, Die Einsicht der Liste nugr 1923. Die von der Genossenschaft Verkaufs enossenschaft der freien Firma ist eiloschen, . Jüterbog, den 26. März 1923. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das IAmtgericht. erllzrungz ng und Zeichnungen erfglgen ist Ludwig Stiegler. In der General⸗ ö . . , . e , ö . , , . öffentlichen Bekanntmgchungen i n. r er , n, ü. Ge⸗ Amtsgericht Hattingen. Das Amtegericht. lung vom 1. März 1523 ist das Statut I an . ö. r , , ,, die Zeich⸗ versammlung vom 18. Februar 1923 wurde J! Besch Ve Famm. fenden e, Gerichte eben g mite ert Lis en unten der Firma er Genoffen . nossenschaft mit be ränkier Haft⸗ Mil desheim.. 1407 Kats chen abgeändert und neu gefaßt worden. ud w ig ahn gen; Rhein. IlId29] , , jamens zur die! Abänderung der S§ 4. 58, 9, 10, 49, nn gen ii L hr 1923 sind die 3 14 2. Zu Gn. Neg. ih: Hesfische Be irks⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit- pflicht, in Eßlingen eingetragen: An In das Genossenschaftsregister . Im Genossenschaftsregister ist bei 6 Lemgo, den 29. März 1923. . Genossenschaftsre ister. n er . 000 A. . 36 und 33 ber Gatzung beschiossen. Die nz des S 1 uts abgeändert worden. Genossenschaftszbank, eingetragene Genossen⸗ gliedern; die von dem Auffichtorat aus⸗ Stelle des ausgeschießenen Wilhelm Rühle Nr. 128 am 27. 3. 23 eingetragen: Heim⸗ e Genossenschaf t ! 9 . Das Amtsgericht. J. 1. Winzergen ossenschaft eingetragene Ge: ,,. Heschäftsan ile: 29. Vorstands⸗ Haftjumme für jeden Geschäfts anteil wurde
Beckum, den 24. März 1923. schaft mit beschränkter Haft yflicht, Cassel. gehenden unter deffen Benennung, von ist Ernst Deeg Metzgermeister in Eß⸗ stättengenossenschaft Hildeshelin, einge⸗ triitã l sgenossenf in er der Firma Elek⸗ . nossfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mitglieder: Dr. Max Martin, Ober auf 5000 „„ erhöht. Verßffentlichungẽ⸗ . Das Amtsgericht. Durch General persammlun gheschiuß vom dem BVorsitzenden oder deffen Stellvertreter lingen, als Vorstan mitglied beste t tragene Geno enschaft mit beschrankier nossenschast n 6 , . 3. Leo hs chinjtn. ö 1417 in Mußbach. Aus dem Vorstand ist aus⸗ studien rat, ,, Kaiser, Studien⸗ organ ist nunmehr das Blatt: Bau⸗ no itenhburg, Elbe. liatbbs] 6. li md s Septemter 122 ist unterzeichnet. Sie find in daz Gensosfen, worden. Amtsgericht Eßlingen. Hastpflicht in Hisdesheim. Gegenstand ni dem Sitz in Turkau 6 pflicht, In ufer Hen enschaft e chte gechizden; Jaleb Wiedennn, ein' erg r hee h r in nie, e renn n,
In dat hiesige Genossenschaftsregister die Haftfumme auf 4090 M erhöht worden. schaftsblatt des Verbandes hannover scher des Ünternehmens ist: guf gemeinnütziger Die Satzung ist am 17 8j n ig n,, . a ,. kJ 5 . . k . ift heute bei der Genossenschaft „Brahl⸗ Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. landwirtschafllicher Genossenschaft e. V. zu Hestembenr g,; 13971 Grundlage die Heimstättensiedlung zu isesesst. Gegenstand des i . ,,, JJ e d l ö n Unken KJ storfer Spar. und Darlehnskassen· Cobur 3 3 11383 Dannover, Beilage zur Hannoberschen Nr. 18: Gonsum, und Spargeuosfen⸗ fördern, inebesonde te a) für die Mit. der. Bezug fee; . f, n,, ,, . ,,, R aitle h J 14 berlin, r. G. in. n. S. folgendes Et 6 ö Uls88] Land- und Forstmwirtschaftlichen Zeitung schaft für Festenberg und Umgegend e G. glieper billiges Siedlungsland zu ver= Beschaff ung und Unterh rgie, die mit beschränkter Da stpflicht. un Bleischwitz gene Genossenschaft mit ahbeschtunkter lokal: Pfarr. ie, enbnurx, Moman. 1438 , Einträge in Gen, Neg. ) Ludwigftadt: Hannober, ain zunehmen. Beim Cin ben m. b. H. in Festenberg: Durch General⸗ mitteln zum Bau on Heimstätten au tuichen 1 an nterhaliung eines elek- eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Hastpflicht in Gönnbeim. Aus dem Vor— II. Veränderungen. ö Wechinger Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ , Tetiauer par. Darlehns lg ssenpgr ein G. iesez' Blattes? tritt an dessen U k, persammlungthbeschluß. vom 265 Februdh bodenreformerischer n e, 5 Jie in nabe von , . die Lib. it der gemeinfgmne Vezug bon Cleltrüschem sfand sind ausgeschieden Erwin ECckstein 6. Gisenbahnertaugenossenschaft, verein; en getragen Genossen chast, init ,, . . m. u. H. i Tetsan: (Vorstand; Ae. DöÜ telle ur nächsten. Generalverfammlung , der Sr nf er Ger chaftzanzeil auf oh-. Gefetzen und Werprdnun . ern n , tung nd Strom, Schaffung und Ünterhaltung ejnes und Peter Hill Il, nengewählt, sind: ünchen⸗Hauptbahnhof, eingetr a- unbeschränkter Haftpflicht in Wechingen. i er,. . ze, nnd hn z n ͤ ; g. r . ; ( ssetzen und ngen für solche irie. ie Ausdehnung des Geschäfts⸗ 8 ; . Sera Mei 8 Xr gene Genossenschaft mit beschränkter In den Vorstand wurd. zpst: Koh , ! geri ; Wrutsbrc h ieichs an eiger. Die Willen erhöht. An Stelle des Eisenbahngssistenten meinnützigen Siedlungen vorgesel Ju⸗ hetriebt Ri un r ali . Srtsleitungsnetzes. Die ven der Ge⸗ 1. Georg Meinhardt, 2. Fritz Herzberger, * ö In den Vorstand wurden gewählt: Johann Sito Hi ee, gh, Büdner Wagner⸗Tettau Ctellb. orf) gewählt erklär 26 a, t Re, nnn, Frich Schätz n fn. ö gen borge lehnen ,. Es auf Nichtmitglieder ist ausge⸗ nossenschaft austz B unden beide Landwirte in Gönnhei Haftpflicht. Sitz München;. Dis Grän und Johann Schmidt, beide Söldner Site Hiller und der Zimmermann Friedrich worden. zb) Kronach: Beim. Darlehns e mn und Zeichnung für die Gengssen— 866 wat f ö. Kaufmann Wenzelin schüssfe anz Beleihungen zu erwirsen, Iossen. . . ,,, . 3 . G Hencralperfammsung vom 14. März dn in, Wechin dn. Une hchieden e S . Ii Bis J ; . . nn — ö ; . . . nter d Ti ? . 3 5 r ! h * 5 17 en. Ausge ind: Balthe kd, ,,, ieee dae ee , hee ch , ,, ,, d , ,, , e, ö saint gericht ,, be, , nn, . Reh d erb bl chtelf haben soll Wie , Amtsgericht Festenberg, 27. März 1923. r gn 6 ö e fr 8a Ma he, ö. ö ö vnn r uli kis ö , ö e lf, . 9 der ö. 2 . .
— Jodann, Handzösri; Graf. Eberhardt, nung geschieht in der Weisß daß die Jeich⸗ K eme snschaften zu amine teen, ez Direftors, samtlich in' e *Jant che wie Höhe der, Haftfunme be. Fer Genz heren fans bonn, , de, d len, me ne dem Ror⸗ Amtägericht Negistergericht. Ronn. 335 Tüncher; Messelberger Johaun, Vau— geh) , , ie Zeich Exauens ꝛ o en n ,, ammenzustellen zun ge. Wireltors, sämtlich in Turkau. frägt 10 000 . e hö „bruar 1923 wurden die S 35 stand gutsgeschieden, nbestel te. Wor⸗ e r, . 3 9 ö ee Tlrgn ersehen, fäl et. , 33 ma * Inf a . er n en. e nn n. w . zj nt achun en erfolgen unter der i d so eile 5 uh r 45, 49) ge reel, bee gr e en standz mitglieder: Mar Schwenk, Dreher, Nenhurg. Monnn; 1 lich in Jiegelerden. c) Pei der, Bezirke stand er f, . drei r zie, . schaftöregisters, betr. den kan . Berne e , ,, i me , r, rhei net rn Her Vorftz n, beten gn , a, , g. u r e cee icht h . J ; n din ,,,. = ? ; ĩ r . . 35 hr . , ,,, ern, in der schle⸗ gliedern: Äsbert gucklun. Blüischri Urkunde wird Bezug ; un chen. ; vörth, and Umgebung. eingetrege , e. lichen Nonfunm⸗, Spar. und Vorschuß. Meyer, Architekt Karl Murke, Very ichen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ , ,,, Hic, n e. 9. ien d gh n 1923 2. Konjum Verein Sendling ⸗ Mün. nossen chast init beschränkier Ha tyflicht. E 16h 11 G el, : , cchen, eingetragene Genossenschaft Sitz Donauwörth. In der Genera lver⸗
kit am 75. März 125 bei der Gengssen⸗ Healtgin 6 3 ö ö , Henossenschaft der Bonner Milchhändler aminlung vom 21. Januar 1925 erhöhte rend der Dienststunden des Gerichts jed eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft sum me auf bob 41. Coburg, den gestattet . . 8 Gerichts je dem getragene Genofsenschast mit beschränkter in Hild sheim. S Mãärz 1923 dieles ̃ f Hastpflicht in Bonn eingetragen; Die 29. März 1923. Amtsgericht. ; ps 992 Hastpflicht, in Reiche ist inge⸗ esheim. Statut pom 8. März 925. , jattes tritt an dessen Stelle bis Vorstands erfolgen durch mindestens zwei , . . 3 ; z 88 2 J , , , . , Gores, mn ge ,, , Amtsgericht, ö - ö . . II53886M J ferei M J 2 ; j ö r . ; 9 z 7, . u be⸗ j j ; ö ; Ulcha ll ; 1 14. Kebr 2. Aenderungen? 5. Y ne beträgt für Bonn. In unser Genossenschgfteregister Nr. 57 ö Markoldendorf e. S. mn un, . folgen. r Tre , üer ich 5 Sie dlerzeitung; für Volkssiedlung, in sin n ist, der Deutsche hee nl ore. i nn, n, ng mh, 1. Sennereigenossenschaft Bergenstetten, des Statuts nsch Maßgabe des . jeden Geschäftsautell nunmehr 30 Co 6. , . „AUl366] ist heute hei der Hen ofenscha fi: Gemein ded eingeiragen: Der Hofbesitzer Heinrich gließ des Vorständs ist n Reichenau Mit. Rüstrinzen, Vein Cingeben oter rn, füllen erkltrungen uõ d. Zeichnungen in die Kiste der Gen oss h s Taͤhrend d eingetragene Genossenschaft mit, unbe⸗ Prosokolls beschlossen, besonders folgende; Reuburg a. D., den 24 März 1323. In 3 Genossenschaftsregister Nr. 105 nütziger Bauverein Grefeld⸗Vororte, ein⸗ Lambrecht ist. verstorben; an seiner Stelle lens ich Fr an t . 29. Mar; 1923 weigerung der Aufnahme tritt der Reicht . die Genossenichaft erfolgen durch zwei Dienststund der G enz , er schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Amtsgericht — Registergericht. ist am 24. irn hes kei der Abfatz, und getiaggnt Gene nschast mit beschränkler i der Hofbesitzer Carl Creydt aus Ellensen gericht Frauenftein den?9. März 1923. anzfiger an ihre Stelle. Die Willen; Forstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Amts n,, 5 5 Veigenfletten. Daz Statut war'e 4m gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfe X Kd Bezugsgenossenschaft Vorgebirge, einge Haftpflicht zu Crefeld⸗Oppum, folgendes in den Vorstand gewählt. Fredeburz. 1399 erklärungen des Vorstands erfolgen dur hieß in der Weise, daß die Zeichnenden ö gericht Leobschütz, den 19. März 1925. 9. März 1923 errichtet. Gegenstand des gütern im großen und Ablaß im kleinen Venburg, Donam. 14301 fragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen, worden: Durch Generalver⸗ Daselbst ist am 8. 3. 23 zu. der unter In unjer Genossenschaftsregister Nr. 17 mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung ö der Firma der Genossenschaft ihre Leohschüda-. 1425 Unternehmens ist Erbauung, Ginrschtung gegen Barzahlung, 2 die Herstellung und Bangen aß ens chat Nördlingen, eingetra⸗ Dan pflicht in Alfter eingetragen: Die fammlungsbeschluß vom 17 Dezember Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Kon⸗ ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und geschieht. indem dieselben der Firma ihre ; nrengunterschrijt beifügen. In unser Genossenschaftsregister wurde und der Betrieb einer Sennerei behufs Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen gene Gengssenschaft ait beschränkter Oalt⸗ Zahl der Vorstands mitglieder st auf sechs 1922 sind die ss 12 Abs. 1, 2 und 3 und sumperein Lauenberg und Umgegend e. G. kb gen en an Cobbenrode, * einge⸗ Namens unterschrift beifügen. Die Ein⸗ hic HDaftfumme beträgt 10d .. Die heute bei der Spar und Darlehn kasse gemeinschaftlicher Verwertung der von den Betrieben und Vermittlung von Sach⸗ pflicht. Sitz; Nördlingsn. In der Ge; erhöht. In den Vorstand ist der Ge⸗ S 13 des Statkuls über Eintrittsgeld, Ge⸗ m. b. H. in Lauenberg folgendes einge tragen, cn gi gal mit befchraͤnkker sicht der Liste der Genoffen ist während ' öste Zahl der Geschästtanteile ist fünfzig. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Mitgliedern eingelieferten Milch. Vor⸗ versicherung, 3. der Betrieb einer eigenen neraiversamm lung vom 26. Februar 1923 schäfis führer Heinrich Bauer in Bonn schäftzantesl. und Haftsumme geändert tragen; Durch Generalver amm unge Haftpflicht, zu Cobbenrode folgendes ein der Dienftftunden des Gerichts jedem ge— M Heschäflssahr säust vom 1. Juli bis schränkter Haftpflicht zu Schmeisdorf, ein⸗ standzmitglieder find; Ludwig Dstermann Sparkasse. um den Mitgliedern Gelegen⸗ wurde die Abänderung der S8 13 und 17 rh, worden. Die Haftfumme beträgt jetzt beschiuß vom lc. Janugr 132 ist die getzageng gestattet. . aunis. Dis Ginsiht der Kite der gethgen, Fable gere, wrde ne, Tot Hagel kuhd Fofes Weißenhorn in heit zun Ansammeln von Spargelbern in der Satzung beschlossen. De Dasisumpie Amtsgericht, Abt. . Bonn— oh . auf 20 9o0 . festgesetzt. Der 8 38 Absatz 1 der Statuten ist Anrtsgericht Hildesheim. bingen ist während der Dienststunden wählt an Stelle des ausscheidenden Paul Bergenfletten. Der Vorstanz zeichnet bieten und diese zu verzinsen, 4. auch i seden etwortnen Seschäftsanteil be⸗ Cass]. , 14114 Grefeld, den 30, März 1923. N ö ist am 5. 3. 23 zu der unter durch Beschluß der Generalversammlung Hürde. 1405 n eich jedem gestattet. Nes ke der Anbauer Reinhard Klose in rechtsperbindlich, indem zwei Mitglieder können für die Genossen Rabattvert räge trag nunmehr Vog i z
Senossenschaftsregister Das Amtsgericht. . eingetragenen Genossenschaft vom 11. März 1923 dahin geändert, daß In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Katscher, 15. März 1923. Schmeisdorf. desselben der Firma der Genossenschaft mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. Reuburg a. D., den 2b, März 1923.
ß r. * fi ⸗ᷣ n gen; Melitas en ,, i389) ,, . 9 . . ,, von 3 „ auf 00 . bei der unter Nr. 6 ein 6 enen Ge⸗ ,, als) Amtsgericht Leobschütz, 2. März 1923. ö. . Die Bekanntmachungen der Genossenschant Amte gericht Negistergericht.
ö ö. — 9. 1 el . ' * ö . 2 ä! : ‚ . F ö i, . * X H . h ( ——— — 0 B M z ĩ Gn. Reg, 133: Gemeinnützige Garten⸗ Im Henossen schaftsregister Nr. 40 ist Halbmeier cn, Traupẽ 9 n . , . ö nossenschast Einfaufsgeno enschaft ver⸗ 6 das hiesige Genossenschaftsregister Lies ni. II426] derselben, ig , n,. , gie ed gen . ö in der endung, Honan. . 14411 ae , d ent Enfer tenansen, ant 6. März ig bei det Heng haltung Vorstande Däne schicken ' und an seiner bindlichkeiten der helga sn ffie e. iin gh n , ,,, ker ee e ies n e., ,,,, , . . aher en f. , , e , .
; 1 uschast mit beschränkter Haftpflicht, ssenschaft: „Bezirkéskonsumverein! — Genoffenschastsbrauerei E. G. in. b. H. Molkereizeitung in Kempten. Die Ein⸗ umme: 15 000 .. ö. . nenne ran ge e ficke .
3 . ö . e , , ö baugenoffenschaft, Kronach: Generalper. Ginficht in die Liste der Genossen ist wäh, verein für Reiche di . ; n für ö und Umgegend, ein⸗ messungstechniker Ernst Rohde samtlich itung in Breslau. Beim E Die W erklär , m ch 5 N ! ⸗ - el Fingehen ; z i k Amtsge Regi ĩ ö * daselbst ie Willenzerkltrungen des utsgericht Registergericht. it! beschränkter Haftpflicht. Sitz sammkung vom 11. März 1923 wurde die